Several genera of rodents
POPULARITY
Categories
Paul met Cuong Phu (sounds like Kung Fu) Nguyen when he started going to a local Vietnamese restaurant. Paul was going there pretty regularly and he had a special order so Cuong Phu would remember Paul and his special order. Now Paul frequents Cuong Phu's restaurant Pho Viet in the Ashland/Atlee area of Hanover County. They talked about Cuong Phu's story which is truly an amazing story of love, courage, hope and faith. Cuong Phu was born in Saigon in 1966 and then in 1982, when he was still fifteen years old, his parents made the decision to send him away. They did this to give him a chance for a better life somewhere else other than communist led Vietnam. Cuong Phu told Paul of his time on small boats, ships and in refugee camps which finally culminated in getting on a plane at age seventeen and landing in Seattle, Washington. He told Paul about the first thing that happened to him when the plane door opened as well as the first meal he had in the United States. Cuong Phu then moved to the Richmond, Virginia area, went to high school and then he was accepted to the Virginia Military Institute for college. He told Paul the unique way he learned English and another skill he had to develop to make it through school. They talked about the situation his parents were in making the decision they made as well as his position as a fifteen year old embarking on an adventure like no other. They finished by talking about his Rat year at VMI and a funny story when one of his roommates introduced Cuong Phu to his dad. Pho Viet is located at 9531 Kings Charter Drive, Ashland, VA. 23005 / https://www.phovietrva.com
Christian Linker ist Geschäftsführer des Rat & Tat-Zentrums, das sich seit mehr als 40 Jahren für die Interessen und Belange queerer Bremerinnen und Bremer einsetzt. In der neuen Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“ geht es entsprechend um brandaktuelle Themen wie den Ausschluss der FDP vom Christopher Street Day in Bremen und um queere Ampelfiguren. Christian Linker spricht aber auch über die Arbeit des Zentrums und Sorgen in der queeren Szene. Nicht zuletzt dreht sich die Folge um die „Green Hot Spots“, einen queeren Werder-Fanclub. Linker ist sein Vorsitzender und wagt einen Ausblick auf die Saison.
Il y a 150 ans, un soldat en sang reçoit une dose massive de morphine pour soulager ses souffrances.Il ne meurt pas.Il devient accro.Et c'est là que tout commence.Atlanta. Fumée. Douleur. Et un médecin obsédé par une idée :Créer une drogue qui soigne au lieu de détruire.Il mélange du vin, des feuilles de coca, du cola.Il appelle ça… le French Wine Coca.Spoiler : on boit plus de 2 milliards de verres de sa recette aujourd'hui.Mais sans le vin. Et (normalement) sans la cocaïne.Tu pensais que Coca-Cola avait percé grâce à son goût ?Raté.Coca a gagné la guerre des sodas avec des idées plus puissantes que le sucre.
Biel: Expertinnen geben Rat in Sachen Lehrabbruch; Aarberg: Die Migros kann nach jahrelanger Verzögerung eine Filiale bauen
Das Recht auf Auskunft gegenüber Unternehmen und Behörden über die eigenen, gespeicherten Daten ist eines der zentralen Betroffenenrechte in der DSGVO. Doch was, wenn bei der Auskunftsanfrage an ein Unternehmen Geschäftsgeheimnisse im Spiel sind? Dann prallen zwei schützenswerte Rechtsgüter aufeinander, erklärt Rechtsanwalt Dr. Carlo Piltz im c't-Datenschutz-Podcast. Piltz, der sich in seiner Kanzlei schwerpunktmäßig mit Datenschutzrecht befasst, erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen: Das 2019 in Kraft getretene Geschäftsgeheimnisgesetz schützt sensible Unternehmensinformationen vor unlauterer Erlangung und Offenlegung. Zugleich räumt die DSGVO Betroffenen umfassende Auskunftsrechte über ihre Daten ein. Wo diese Ansprüche kollidieren, muss im Einzelfall eine Abwägung erfolgen. Zwar dürfen Unternehmen die Auskunft verweigern, wenn Geschäftsgeheimnisse offenbart würden, so Piltz. Sie müssen dies aber detailliert begründen. Letztlich entscheiden dann Datenschutz-Aufsichtsbehörden oder Gerichte nach Sichtung der so deklarierten Geheimnisse, ob das Geheimhaltungsinteresse überwiegt. Dabei kommt es auch darauf an, wie relevant die beanspruchten Informationen für die Rechte des Betroffenen sind. Weitere Grenzen der Auskunftspflicht können sich aus dem Schutz der Rechte Dritter ergeben, etwa wenn Daten mehrere Personen betreffen, etwa in E-Mails. Auch bei missbräuchlichen oder exzessiven Anfragen kann die Auskunft verweigert werden. Unternehmen müssen dann aber genau darlegen, warum sie die Ausnahme für einschlägig halten. Einen pragmatischen Rat hat der erfahrene Anwalt für Unternehmen parat: Nach Möglichkeit sollten interne Dokumente frei von personenbezogenen Daten sein, um Konflikte von vornherein zu vermeiden. Wo dies nicht gehe, bleibe nur eine sorgfältige Prüfung und Risikoabwägung im Einzelfall. Auch wenn es auf den ersten Blick wie ein Nischenthema wirkt, zeigt sich am Recht auf Auskunft exemplarisch das Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Unternehmensinteressen. Schutzrechte für Betroffene dürfen nicht ausgehöhlt, Geschäftsgeheimnisse aber auch nicht leichtfertig preisgegeben werden. Es braucht einen umsichtigen Ausgleich im Einzelfall, resümieren Piltz und die Podcast-Hosts, Redakteur Holger Bleich und Verlagsjustiziar Joerg Heidrich.
Seit dem 1. Juli dieses Jahres hat Dänemark den rotierenden Vorsitz im Rat der Europäischen Union inne. In 58. Folge von 'Nahrung für Europa' besprechen wir Dänemarks ehrgeizigen Plan für den Vorsitz, darunter den Abschluss der Verhandlungen über das Vereinfachungspaket für die Landwirtschaft, Anstrengungen zur Erleichterung des Lebens für Landwirte sowie die Förderung von Innovation, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im Sektor. Das große Thema der nächsten Jahre in der dänischen Landwirtschaft wird jedoch die Umsetzung des Grünen Dreierpakts sein – Dänemarks ambitionierter Plan zur Reduktion der CO2-Emissionen. Natürlich passt nicht für alle EU-Länder dasselbe Modell in der Landwirtschaft, aber kann das dänische Modell für eine nachhaltige Zukunft ein Vorbild für andere Staaten sein? Unsere Gäste sind dieses Mal Christian Orthmann Andersen, Vorsitzender von LandboUngdom, Niels Peter Nørring, Klima-Direktor des dänischen Landwirtschafts- und Ernährungsrats, sowie Neda Skakelja, Leiterin der Einheit für die nordischen und baltischen Mitgliedstaaten Dänemark, Schweden, Finnland, Estland, Lettland und Litauen bei der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission.
Union und SPD wollen einen Nationalen Sicherheitsrat schaffen, um schneller und effektiver auf innen- und außenpolitische Krisen reagieren zu können. Bisher sei ein solcher Rat am "Ressort-Egoismus" gescheitert, sagt der Politologe Ulrich Schlie. Von WDR 5.
Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 6.8.2025++Im Gedenken an die Atombombenabwürfe hat Papst Leo XIV. heute mehr Engagement für einen dauerhaften Frieden gefordert. Einer, der sich für ebenfalls für eine atomwaffenfreie Zukunft einsetzt, ist der Innsbrucker Theologe, Sozialethiker und Präsident von Pax Christi Wolfgang Palaver. Auch der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich hat heute in einer Aussendung betont, ein atomarer Krieg kenne nur Verlierer.++Im Sudan gibt es derzeit rund zehn Millionen Binnenvertriebene. Außerdem sind Millionen über die Grenzen geflohen, vor allem in den Tschad. Die Hälfte von ihnen sind Kinder. Die UNO spricht mittlerweile von der größten Flüchtlingskrise weltweit.(Maria Harmer)
Josephine Rink ist Mitglied bei Volt Deutschland (Volt Bonn) und sitzt im Beirat für den Teilhabeplan Behinderung und im Beirat für Kinder- und Jugendbeteiligung. Das sind die Themen, die mich sowohl privat als auch beruflich beschäftigen. Für die nächste Legislaturperiode steht sie auf der Reserveliste für den Rat an fünfter Stelle und für die Bezirksvertretung Bad Godesberg an zweiter Stelle. Sie hat auch zwei Teamleitungen in unserem Team. Zum einen ist sie die Leiterin des Teams für Chancengleichheit. Hier setzen sie sich für Fragen der Gleichberechtigung ein. Josephine leitet auch das Community Team, das zum Beispiel die erste Anlaufstelle für neue Mitglieder ist, da es für das Onboarding, also die Aufnahmegespräche, zuständig ist. Sie hat das Gefühl, dass sie in den letzten Jahren bei Volt viel lernen konnte und durfte. Wenn Sie mehr über Josephine und ihre Arbeit erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website von Volt Deutschland über den unten stehenden Link:https://voltdeutschland.org/Wenn Sie sich mit Josephine in Verbindung setzen möchten, können Sie dies per E-Mail tun.josephine.rinck@volteuropa.orgWenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an: atelierfuralle@gmail.com. Sie können auch eine Rezension des Podcasts hinterlassen und der Sendung auf folgen:Instagram:https://instagram.com/atelierfuralle?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA%3D%3D&utm_source=qrFacebook:https://www.facebook.com/profile.php?id=61551850785306Sie können auch der Facebook-Gruppe "JD Dragon Disability Rights Podcast" beitreten:https://www.facebook.com/share/g/12Eit9sBPuR/?mibextid=wwXIfrSnapchat:https://t.snapchat.com/FVWn1jmTDiscord ServerJD DracheX (früher bekannt als Twitter):@JDDragonPodcast
Der Fall rund um den verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein bringt US-Präsident Donald Trump immer mehr in Erklärungsnot. Seine einst enge Freundschaft mit dem 2019 in Haft verstorbenen Multimillionär wirft ebenso Fragen auf wie Trumps Umgang mit den laufenden Ermittlungen. Patrick Kainz, Rechtsanwalt mit einer Zulassung in Österreich und für den Bundesstaat New York, in dem der Fall Epstein verhandelt wurde, spricht über die juristische Seite des Skandals und darüber, wie gefährlich die Causa für Trump noch werden könnte. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast) **Wichtige Infos** Für Menschen in Krisensituationen und deren Angehörige gibt es eine Reihe von Anlaufstellen. Unter [suizid-praevention.gv.at](https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/) finden sich Notrufnummern und Erste Hilfe bei Suizidgedanken. Gesprächs- und Verhaltenstipps insbesondere für Kinder und Jugendliche bietet [bittelebe.at](https://www.bittelebe.at/). Telefonische Hilfe gibt es auch österreichweit bei: [Telefonseelsorge](https://www.telefonseelsorge.at/) (0–24 Uhr, kostenlos): 142 [Männernotruf](https://maennernotruf.at/) (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 246 247 [Frauenhelpline](https://www.frauenhelpline.at/) (0–24 Uhr, kostenlos) 0800 222 555 [Rat auf Draht](https://www.rataufdraht.at/) (0–24 Uhr, für Kinder und Jugendliche, kostenlos): 147 [Kindernotruf](http://www.verein-lichtblick.at/kindernotruf-3/) (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 567 567 [Kriseninterventionszentrum](https://kriseninterventionszentrum.at/) (Mo–Fr 10–17 Uhr): 01 / 406 95 95 [Amike-Telefon der Diakonie](https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/amike-telefon) (für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund in Farsi, Arabisch, Deutsch, Englisch und Russisch, beschränkte Telefonzeiten) Spezielle Nummern und Anlaufstellen in den Bundesländern [finden Sie hier](https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/anlaufstellen/kriseneinrichtungen.html).
In der nächsten Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ besprechen Jenny Kogler und Daniel Martos die unterschiedlichen Essstörungen: Anorexia nervosa (Magersucht), Bulimia nervosa (Ess-Brech-Sucht), Binge-Eating-Störung (Essanfälle), orthorektische Verhaltensweisen und die weniger bekannte Body-Dysmorphia-Störung, bei der das eigene Spiegelbild verzerrt wahrgenommen wird.Sie klären, wann normales Essverhalten zur Essstörung wird, welche psychischen Mechanismen hinter Kontrolle, Scham und Heißhunger stecken und wie Therapeut*innen eine präzise Diagnose stellen. Außerdem besprechen sie den Ablauf einer Therapie für Essstörungen - von kognitiver Verhaltenstherapie, Ernährungsberatung, Achtsamkeitstraining usw. Daniel teilt Einblicke aus der Praxis und gibt Angehörigen Tipps, wie sie liebevoll unterstützen können.Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Jenny Kogler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Wichtige Kontakte & Links:Zum Thema Essstörung:· sowhat.: Führendes Kompetenzzentrum für die ambulante Behandlung von Menschen mit Essstörung in Wien, St. Pölten und MödlingBeratung, Diagnostik und Behandlung für bis zu drei Jahre auf Kasse. https://www.sowhat.at/· Österreichische Gesellschaft für Essstörungen: Eine Liste aller Beratungsstellen, nach Bundeländern sortiert:https://www.oeges.or.at/Essstoerungen/Hilfe-fuer-Betroffene/Beratungsstellen/index.php/ · Essstörungs Hotline:Kostenlose, österreichweite und anonyme Hotline für Essstörungen der Wiener Gesundheitsförderung 0800 / 20 11 20 MO - DO 12.00 - 17.00 Uhr E-Mail Beratung: hilfe@essstoerungshotline.at http://www.essstoerungshotline.at · Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html· Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/· "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.atMental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schüler erreicht. www.mentalhealthdays.eu
Live from City Golf Club Toowoomba, the boys get stuck into team list Tuesday for round 23 plus the race for 8th spot who has the edge and ranking the best indigenous NRL players Satts & Rat faced in their time. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-analyse Teilnahme am Gewinnspiel über das Instagram Reel zu dieser Podcastfolge. Kommentiere unter dem Reel mit "Buch" und du bist im Lostopf :) In dieser neuen Podcastfolge von „Endlich Leicht – Gesundheit und Ernährung leicht gemacht“ tauchst Du tief in die Welt der Ernährung und ganzheitlichen Gesundheit ein. Dr. Yael Adler, Expertin für Dermatologie und Ernährungsmedizin, erklärt, wie Du mit einer ausgewogenen Ernährung, Achtsamkeit und präventiven Maßnahmen Deine Gesundheit nachhaltig fördern kannst. Erfahre, warum Diäten keine langfristige Lösung sind und wie Du durch einfache Veränderungen in Deiner Ernährung Leichtigkeit und Wohlbefinden zurückgewinnst. Hier sind die Infos zu Dr. Yael Adler: - Webseite: www.dradler-berlin.de - Instagram: www.instagram.com/docyaeladler - Buch:
In dieser Folge erfährst du: - Wie Akay seinen Weg von Popstars-Sieger zu einem der gefragtesten Networker Deutschlands fand - Warum Netzwerken mehr mit Zuhören als mit Visitenkarten zu tun hat - Wie man emotionale Intelligenz zur Business-Waffe macht - Der wahre Gamechanger-Moment mit Dwayne „The Rock“ Johnson - Warum jeder wissen sollte, wer ihn anrufen müsste – und was man dann tut - Akays Blick auf Community, Events und wie man echten Impact schafft - Seine Top-Tipps für Networking, Mindset und Eventaufbau - Der beste und der schlechteste Rat, den er je bekommen hat Links zu Akay: Instagram: https://www.instagram.com/akay/ Links zu Juliana: Gratis POWERFUL MORNING - In 15 Minuten zu deiner Power: https://julianakaefer.at/gratis/powerful-morning/ FEMALE LEADERSHIP & BALANCE RETREAT: https://julianakaefer.at/wachaudays LIFE POWER SEMINAR: https://julianakaefer.at/life-power Instagram: https://www.instagram.com/juliana_kaefer/ Webseite: https://julianakaefer.at/ Das 'Create your Life' Journal - Dein Coach in Buchform: https://julianakaefer.at/produkt/create-your-life-journal/
Sure, it's a rat, but it's Australia's own cheeky little water rat!The rakali (Hydromys chrysogaster) is Australia's largest rodent, and can be found in the waterways all around Australia.Cast your vote for Australia's most underrated animal here.Featuring:Emmalie Sanders, Charles Sturt UniversityProduction:Ann Jones, Presenter / ProducerJacinta Bowler, ProducerRebecca McLaren, ProducerHamish Camilleri, Sound EngineerPetria Ladgrove, Executive ProducerStream the brand-new series Dr Ann's Secret Lives on ABC iview.
Das neue Buch von Vince Ebert „Wot Se Fack, Deutschland? – Warum unsere Gefühle den Verstand verloren haben“ erscheint am 14. August bei dtv Bestellbar unter: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK:1. Vince Ebert: Wissenschaft trifft Unterhaltung Als promovierter Physiker vermittelt Ebert komplexe gesellschaftliche und ökonomische Themen kabarettistisch. Sein Ansatz basiert auf evidenzbasierter Rationalität – als Kontrast zur emotionalisierten Politik. In What the [__] Deutschlandkritisiert er die Verdrängung faktenbasierter Entscheidungen durch Ideologie, im Sinne verhaltensökonomischer Erkenntnisse (Kahneman 2011). 2. Rationalität und Ideologie: Das institutionelle Dilemma a) Krise der Evidenz: Postmoderne Narrative verdrängen wissenschaftliche Methodik. Der Fall Marie Vollbrecht zeigt, wie Aktivismus akademische Freiheit einschränkt – ein Beispiel für institutionellen Verfall (Acemoglu & Robinson 2019). b) Politik unter Gruppendruck: In Energie- und Migrationspolitik agieren Entscheidungsträger entgegen Überzeugung, um soziale Sanktionen zu vermeiden – ineffiziente Gleichgewichte mit hohen Systemkosten (Buchanan & Tullock 1962). 3. Wirtschaftlicher Abstieg Deutschlands Makrodaten stützen Eberts Kritik: Produktivität unter OECD-Durchschnitt (OECD 2023) Bildungskrise bei MINT-Fächern (PISA, Hanushek & Woessmann 2015) Arbeitszeit pro Kopf unter EU-Niveau (Destatis 2023) Diese Entwicklungen zeigen ein Koordinationsversagen: lokal rationales Handeln führt zu kollektiv schädlichen Ergebnissen. 4. Medienkritik und Cancel Culture a) Diskursrisiken: Fälle wie Monika Gruber zeigen, wie moralische Sanktionen alternative Meinungen verdrängen – ein Marktversagen im Ideensektor (McCloskey 2016). b) Polarisierte Medien: Talkshows setzen auf Konflikt zur Klicksteigerung – mit negativen Folgen für die demokratische Meinungsbildung (Gentzkow & Shapiro 2010). ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #vinceebert #deutschland Links könnn Affilate-Links sein, bei denn kleine Provisionen gezahlt werden. Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.
Cette semaine dans Manga HakkenOn vous emmène dans les ruelles tortueuses et pleines de bruit de Takara, ville fictive, mais ô combien vivante, née de l'imagination de Taiyō Matsumoto.Levez les yeux : deux silhouettes félines volent entre les immeubles pour protéger leur territoire des yakuzas et autres sales types. Ce duo, ce sont Blanc et Noir, les héros d'Amer Béton, un chef-d'œuvre du manga underground, disponible en intégrale chez Delcourt/Tonkam. On revient sur l'œuvre originale et son ambiance si particulière, mais aussi sur son impressionnante adaptation en film d'animation par le Studio 4°C, réalisée par Michael Arias et Hideaki Anno. Un film qui, comme le manga, ne laisse personne indemne. Le mangaka qui a lu Moebius : Taiyō MatsumotoAvant de plonger dans Amer Béton, impossible de ne pas dire quelques mots sur son auteur : Taiyō Matsumoto. Mangaka inclassable, il s'est fait une place à part dans le paysage du manga grâce à un style graphique unique, nourri autant par la tradition japonaise que par la bande dessinée européenne. Il a notamment séjourné en France dans sa jeunesse, où il s'est imprégné des œuvres des auteurs de Métal Hurlant, comme Moebius. Cela se ressent dans ses compositions libres, ses décors déformés et ses personnages stylisés. De Ping Pong à Sunny, en passant par Le samouraï bambou, Matsumoto explore des récits profondément humains, où l'enfance, la marginalité et l'étrangeté du monde moderne sont au cœur de son œuvre. Amer Béton en est sans doute l'exemple le plus culte. Kuro et Shiro, le ying et le yang de l'enfanceLes deux héros d'Amer Béton sont deux jeunes orphelins d'une dizaine d'années. Kuro (Noir) est dur, méfiant, violent, et ne fait confiance à personne — sauf à Shiro (Blanc), son inséparable frère de cœur. Shiro déborde d'énergie et d'imagination, mais il est aussi très fragile : il ne sait compter que jusqu'à dix, ne s'habille pas seul, et dépend entièrement de Kuro pour les gestes du quotidien. Tous les deux veillent sur Takara, la "ville Trésor", comme des esprits protecteurs surgis du béton. Certains disent même qu'ils savent voler. Il faut dire qu'ils bondissent de toit en toit avec une agilité presque surnaturelle, prêts à en découdre avec quiconque menace leur quartier. Leur violence est brute, sans compromis, à tel point que policiers et yakuzas eux-mêmes ont fini par tolérer leur présence. Mais l'équilibre fragile de Takara est mis en péril par le retour d'un homme : Suzuki, surnommé "le Rat", un yakuza aux intentions troubles, bien décidé à remettre la main sur la ville… Un récit riche en symboles et en contrastesLe manga de Taiyō Matsumoto est d'une incroyable richesse. Déjà, on parle d'enfance avec nos deux héros principaux, qui sont en réalité les deux faces d'une même pièce. Entre l'innocence et la cruauté que l'on peut retrouver chez des enfants de leur âge, Kuro a dû grandir plus vite que Shiro pour pouvoir s'occuper de lui, mais il en a laissé une partie de son âme. Quant à Shiro, comme il le dit lui-même, “il a perdu des vis dans sa tête, mais il a celle qui manque à Kuro dans le cœur”. Autour de cela, on aborde aussi la gentrification, puisque les yakuzas veulent se débarrasser du quartier populaire de Takara pour en faire un parc d'attractions rempli de machines à sous qui leur rapporteraient plus d'argent. Il ne sert à rien de vous faire une énumération exhaustive des thèmes abordés dans Amer Béton, mais vous y trouverez sûrement quelque chose qui vous parlera. Un petit mot sur le style de dessin de Taiyō Matsumoto : ne vous attendez pas à un trait à la Shonen Jump. On est ici sur un manga underground, avec une plume plus fluide et moins nette, presque brouillonne, mais c'est pour y ajouter du dynamisme et des décors complètement punk, avec des graffitis partout dans Takara et un milliard de petits détails à chaque planche qui vous donneront envie d'y revenir plusieurs fois, c'est certain. Une adaptation parfaite ?Le film du Studio 4°C reprend le récit d'Amer Béton pratiquement dans sa globalité, sans trahir l'œuvre de Taiyō Matsumoto. Michael Arias et Hideaki Anno ont rendu totalement son dynamisme et leur légèreté à nos deux héros, sans édulcorer le ton du récit. On y retrouve la même violence et les mêmes émotions, tout cela animé de main de maître. Et la bande-son, composée par le groupe Plaid, apporte un vrai plus avec des morceaux qui resteront longtemps dans vos oreilles. Vous pouvez très bien commencer par découvrir le récit par le film, puisque c'est ce qu'ont fait Eve et Judas. Le mot de la finComme toujours, nous vous invitons à partager votre avis avec nous ! Que vous soyez d'accord ou non, échanger avec vous est toujours un plaisir.Si vous souhaitez nous écouter en direct, rendez-vous le mardi soir à 21 h sur notre chaîne Twitch :James et Faye sur Twitch. Suivez-nous sur nos réseaux sociaux : Facebook : ComicsDiscovery sur Facebook Twitter (X) : @comicsdiscovery sur Twitter Instagram : @comicsdiscovery sur Instagram TikTok : @jamesetfaye sur TikTokÉcoutez nos podcasts sur vos plateformes préférées : Spotify : ComicsDiscovery sur Spotify Ausha : ComicsDiscovery sur Ausha Apple Podcasts : ComicsDiscovery sur Apple Podcasts Deezer : ComicsDiscovery sur Deezer Retrouvez nos chroniqueurs Eve : dans Podcast Codexes Judas : qui anime BDDiscovery James : dont voici le linktree Retrouvez nos replays vidéo : YouTube : ComicsDiscovery sur YouTube Twitch : James et Faye sur Twitch Pour nous soutenir :Vous aimez notre travail ? Vous pouvez nous aider surTipeee ! Rejoignez-nous sur Discord :Venez discuter avec nous sur notre serveur Discord :Rejoindre le serveur Découvrez nos autres productions :Retrouvez toutes nos productions et nos articles sur notre site officiel :https://jamesetfaye.fr/
Enjoy a YEAH-mazing conversation with Napoleon Chavez, an animator and character designer who's character CordaRoy the Rat has brighten many people's days, as we discuss the incredible art journey that's led him to this point, the several influences into making CordaRoy the Rat, The Ketchup Brothers, and so much more!Napoleon's Links:Instagram: https://www.instagram.com/cordaroytherat/YouTube: https://www.youtube.com/@cordaroytheratTikTok: https://www.tiktok.com/@napovalley?Merch Shop: https://cordaroytherat.net/Patreon: https://patreon.com/CordaRoyTheRatWebsite: https://www.napoleonchavez.com/Personal Instagram: https://www.instagram.com/napoleonchavez_/Thumbnail by: Napoleon ChavezCheck out the MERCH SHOP, now with the NEW OFFICIAL LOGO PRIDE MERCH: https://post-modern-art-podcast-shop.fourthwall.com/Join the PostModArtPod Discord server: https://discord.gg/bdg4UFbmm9Join the PMAP Patreon: https://www.patreon.com/pmapIntro Animated by: https://bsky.app/profile/fasado.bsky.socialIntro Song - "Seductive Treasure" - Color of IllusionOutro Song - "Parts In Motion" - Vera Much Stream her EP "Thank U!": https://open.spotify.com/album/3AO61mm8a81osp9FsPpFgv?si=sZ2Pq_aSTbWLzHLwff2RigLinktree (To find other platforms, socials, etc.): https://linktr.ee/PostModernArtPodcastFor business inquiries, contact postmodernartpodcast@gmail.com Showrunners of the podcast are Nathan Ragland and TipsyJHeartsTipsy's Links:Twitter: https://twitter.com/TipsyJHeartsInstagram: https://www.instagram.com/tipsyjhearts/Patreon: https://www.patreon.com/tipsyjheartsKo-fi: https://ko-fi.com/tipsyjheartsPortfolio: https://tipsyjhearts.wixsite.com/portfolioProduced with A1denArtzAiden's Links:Carrd: https://a1denartz.carrd.co/Tumblr: https://a1denartz.tumblr.com/Bluesky: https://bsky.app/profile/a1denartz.bsky.socialInkblot: https://inkblot.art/profile/a1denartzInstagram: https://www.instagram.com/a1denartz/Go out there and create something special!
Jeder fünfte Haushalt kann sich keinen Urlaub leisten. Unser Gast sagt: Da sollten wir mit Spenden helfen. Außerdem in dieser Ausgabe: ein satirischer Rat, wie sich das Rentenalter hinaussschieben lässt, und eine Warnung vor forscher Asylpolitik. Von WDR 5.
Willkommen zum aktuellen Monatsreport von ProCast mit Felix Früchtl und Sven Gerngroß!In dieser Folge analysieren wir die brennendsten politischen und wirtschaftlichen Themen Deutschlands und Europas – offen, ehrlich und schonungslos.
Was sage ich einem Menschen, der traurig ist oder verletzt? Einen klugen Rat findet Autorin Hannah Schnegelberger in einem Kinderbuch.
Lasst euch von der notgeilen Gisela anatmen und von Matthias die Ideen klauen – es wäre ein anderer Podcast, wenn wir ihn einzeln machen würden. Wir denken über den unverständlichen Dirty Talk von Sydney Sweeney nach und fragen uns, was man eigentlich noch steigern kann. Und vor allem will. Aber egal, Hauptsache Profit! Früher war sicher nicht alles besser. Nur die sensationelle Cannes-Rolle. Kommt mit uns an den Trigger-Tisch im Buchladen und lernt den Shiftmove gegen kalkulierten Frust. Iris braucht ein neues Auto mit Seele und Rat beim Einkauf. Diese Folge beinhaltet alles von schweren Schicksale bis zu selbstgedrehten Pornos auf Speicherkarten. Also trinkt euer gottverdammtes Morgen-Bier, aber verbittert dabei bitte nicht, sondern pflegt euer beklemmendes Umfeld. Traumata können gute Skillsets prodzieren. Hoffentlich hilft es irgendwem. Mit der Massage beginn ein neues Leben, vorausgesetzt, man wird rangelassen. Kommt, wir gehen nackt bis auf die Crocs ins Kitkat und verführen schlecht gestylte Juwelchen im karierten Mantel aus Shanghai! Wie wär's mit ner Couple Of Dating App? Oder wird sowas genauso dringend gebraucht wie neue Götter? Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Hour 3 - Arcand takes calls on potential trades for the Red Sox. New England Nightly News looks at Rat proof trash cans.
Verspannungen und schlechter Schlaf und du weißt nicht, was du tun kannst? Ist es eine gute Idee, deshalb zum Atlas einrenken zu gehen? In dieser Folge spricht Eva mit Thomas Aufmkolk, einem erfahrenen Gesundheits-Experten, auch über genau diesen Punkt im Körper. Es geht um stehen an der Bar, viel sitzen, Bewegung und Rückengesudheit generell. Thomas liefert Erklärungen im Dschungel von Faszien, Muskeln und Bandscheibenvorfall. Was ist das mit diesem „Zauber Atlas einrenken“ und macht es Sinn, diese Stelle des Körpers losgelöst von allem anderen zu betrachten? # **Themen dieser Podcast-Episode:** ✅ Was ist der Atlas überhaupt? ✅ Warum der Begriff „Einrenken“ irreführend sein kann ✅ Wie sanfte Methoden helfen, Spannung zu lösen – und Schlaf zu fördern
Concentrate with me. This is a serious episode. Seriously...?
Hier gibt‘s mehr Infos zum Festival im September: www.intumind.de/10jahre In dieser besonderen Jubiläumsfolge feiern wir den 1. Geburtstag des „Endlich leicht“-Podcasts! Dr. med. Marc Reinbach und Ernährungsexpertin Fabienne Fendt beantworten eure spannendsten Community-Fragen zu den Themen Wechseljahre, Intuition und intumind. Hör rein und erfahre, wie du deine Gesundheit und Ernährung langfristig positiv verändern kannst – und das ganz ohne Diäten. Lass dir diese wertvollen Tipps nicht entgehen und feiere mit uns! Hier sind nochmal die empfohlenen Folgen von uns: Wechseljahre: So bringst du deine Hormone in Balance Darm & Stimmung: So beeinflusst Ernährung dein Wohlbefinden Darmgesundheit & Nervensystem: So befreist du dich aus dem Symptom-Kreislauf Ihr wollt uns euren Fall vorstellen, wo wir in einer Podcastfolge Tipps für geben sollen? Schreibt uns gerne eine Email dazu: kooperationen@intumind.de
Die 12-jährige Mia Eberhard Mateu lebt mit ihrer Familie in der spanischen Millionenmetropole Barcelona. Segeln ist ihre grosse Leidenschaft. Von klein auf verbringt sie unzählige Stunden auf dem Wasser. Ihr Traum ist es, zur Weltspitze im Segeln zu gehören. Das Segeln ist längst mehr als nur ein Hobby. Mit gerade einmal zwölf Jahren mischt Mia Eberhard Mateu in der europäischen Nachwuchs-Segelszene bereits ganz vorne mit. Die junge Auslandschweizerin aus Barcelona hat sich für die Optimist-Europameisterschaft 2025 qualifiziert und verfolgt ein klares Ziel: «Ich möchte eines Tages im Schweizer Trikot bei den Olympischen Spielen starten.» Mia hat Schweizer und spanische Wurzeln. Ihre Mutter Sandra Eberhard stammt ursprünglich aus Basel und wanderte vor 18 Jahren der Liebe wegen nach Barcelona aus. Heute steht sie ihrer Tochter mit Rat, Tat und ganz viel Herz zur Seite: «Gemeinsam als Familie tragen wir Mias Traum auf Kurs. Wir unterstützen sie, wo wir können!» Der kleine Bruder Loris tritt auch schon in die Fussstapfen seiner grossen Schwester. Das Segel-Gen scheint in der Familie fest verankert. Aufwendige Sportart Der Segelsport verlangt nicht nur hartes Training, sondern auch erhebliche finanzielle Mittel. Für Material, Ausrüstung und Regattateilnahmen. Mutter Sandra Eberhard Mateu arbeitet als Pflegefachfrau in einem Spital von Barcelona. Daneben hat sie ihre eigene Praxis für Traditionelle chinesische Medizin: «Ohne Sponsoren und Unterstützung aus der Familie, wäre der Segelsport nicht möglich. Aber uns ist es wichtig, dass Mia ihren Traum verwirklichen kann.»
Einatmen, zuhören, dazwischenreden. Diese Folge ist ein bisschen wie wir: spontan, lebendig, im Fluss – mit Sätzen, die sich manchmal überschneiden und Gedanken, die sich gegenseitig anstoßen. Ihr habt gesagt, Bato fällt Jana zu oft ins Wort. Wir finden: vielleicht. Aber vielleicht braucht es genau das, damit echte Gespräche entstehen. Denn was ist besser – still nicken oder laut widersprechen? Wir reden übers Dazwischenfunken, übers „Gehört werden“, und darüber, von wem man eigentlich am liebsten einen Rat annimmt. Freunde? Fremde? Oder doch die eigene Stimme im Kopf?
Gooooood evening, ladies and gentlemen! Welcome to an exciting night of World Class Championship Wrestling on ESPN and the start of VVP Season 3! Tonight we have a momentous main event. .VVP World Heavyweight Champ Matt the Rat takes on the VVP loser Annabelle the Spawn From H*ll! With special guest announcer, [Listen to the episode ;) ]!!This episode is one of the biggest yet because of a huge special announcement and huge change to the show!Please leave us a 5 star review on your podcast platform, drop us a follow on the socials, consider joining the Patreon, & share with your friends & family! Thank you for listening & thank you for all the support! Links for all of our stuff can be found here: https://linktr.ee/VariantVendettaYou can find our good friend's Podcasts here:https://linktr.ee/anyonescomichttps://linktr.ee/goingmerrypod
Concentrate with me. This is a serious episode. Seriously...?
AND THE PEOPLE PRAISED THE R...... !!!! CATS.
Wenn Rich Perry zu einem Solo ansetzt, im Rücken zum Beispiel das Maria Schneider Jazz Orchestra, dann wird die Musik schwerelos und die ganze Band hebt ab. Angefangen hat er als Jungstar in der Thad Jones/Mel Lewis-Big Band, dann kamen Jahre als Tellerwäscher und Möbelpacker, inzwischen ist Perry in der Szene eine Art Guru, bei dem auch gestandene Jazz-Stars musikalischen Rat suchen – während er selbst nach wie vor grosse Mühe bekundet, sich seine eigene Musik anzuhören. Der Thurgauer Saxophonist Niculin Janett hat in Rich Perry einen Lehrer gesucht und einen Freund und Bandkollegen gefunden. Er erzählt, was die grossen Bögen von Rich Perry ausmacht, warum er für lebenslanges Lernen steht und wie es ist, mit einem solchen Jazzgiganten auf der Bühne zu stehen – in der Jazz Collection mit Jodok Hess. Die gespielten Titel Interpret:in: Titel (Album / Label) - Rich Perry: There Is No Greater Love (Ath the Kitano 3 / Steeple Chase) - Thad Jones / Mel Lewis: Second Race (Body and Soul, Live in Berlin 1978 / West Wind) - Rich Perry: Three and One (To Start Again / Steeple Chase) - Maria Schneider Orchestra: Choro Dançado (Concert in the Garden / ArtistShare) - Vanguard Jazz Orchestra: Las Cucarachas Entran (Monday Night Live at the Village Vanguard / Planet Arts) - Mel Lewis Orchestra: Las Cucarachas Entran (Bennie's Bootlegs / Youtube) - Rich Perry: Mud (Progression / Steeple Chase) - Niculin Janett Quartet feat. Rich Perry: Toxicology (Toxicology Report / Unit)
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Wir können sie leider nicht vermeiden: Von Mikroplastik über Pestizide bis zu Schwermetallen – Giftstoffe sind Teil unserer Umgebung. Je intensiver wir uns ihnen aussetzen, desto stärker belasten sie unsere Gesundheit. Doch wo lauern sie? Warum sind sie schädlich? Und wie können wir sie am besten umgehen? Dr. Anne Fleck weiß Rat. +++Redaktionelle Mitarbeit: Meike Schnitzler+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++☀️ GRATIS SOMMERREZEPTE VON DOC FLECK! Sichere dir jetzt das neue digitale Rezeptheft mit frischen, gesunden Sommerideen und cleveren Tauschtipps: https://ratgeber.hellohealth.de/2025-07-sommerrezepte-2025-1a-lp?utm_campaign=2025-07-sommerrezepte-2025-1a-sp&utm_source=podcast&utm_medium=organic&utm_content=folge_226+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-analyse In dieser neuen Podcastfolge geht es um Kohlenhydrate und warum sie für dein Abnehmen unerlässlich sind. Viele meiden sie aus Angst, zuzunehmen – doch das ist ein Mythos! Entdecke, warum Kohlenhydrate nicht dein Feind sind und wie du sie richtig in deine Ernährung integrierst. Ich teile, welche Kohlenhydrate du essen kannst, um deinen Blutzucker stabil zu halten und wie du langfristig dein Wohlfühlgewicht erreichst. Hör unbedingt rein!
A2thaMo is joined by 5kinny000 to talk about jelly, PowWow's visit, Wedding Weekend, 911, Ironheart and The Wire, Stardew Valley, Chili Kit, Marching, Cans vs Bottles, Rat vs Snitch, What Would You Do?, TikToks, and more while listening to some music! Murder House Rap - Sir nasty Go Tha Distance - It'sYaBoiH2 Regular Joe - A2thaMo
Zwischen Palmen, Hochhäusern und Sandstürmen: Während alle über Dubai sprechen, lebt mein heutiger Gast in Abu Dhabi – dem ruhigen, strukturierten und fast familiären Gegenstück zur Glitzermetropole. Nicole Gnefkow hatte schon immer den Traum vom Leben im Ausland. Sie hat in Afrika gelebt, für eine Airline gearbeitet, war Teil der Schweizer Botschaft – und nennt heute die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate ihr Zuhause. In dieser Folge erfährst du:
British and Romanian authorities make arrests in a major tax fraud scheme. The Interlock ransomware gang has a new RAT. A new vulnerability in Google Gemini for Workspace allows attackers to hide malicious instructions inside emails. Suspected Chinese hackers breach a major DC law firm. Multiple firmware vulnerabilities affect products from Taiwanese manufacturer Gigabyte Technology. Nvidia warns against Rowhammer attacks across its product line. Louis Vuitton joins the list of breached UK retailers. Indian authorities dismantle a cyber fraud gang. CISA pumps the brakes on a critical vulnerability in American train systems. Our guest is Cynthia Kaiser, SVP of Halcyon's Ransomware Research Center and former Deputy Assistant Director at the FBI's Cyber Division, with insights on Scattered Spider. Hackers ransack Elmo's World. Remember to leave us a 5-star rating and review in your favorite podcast app. Miss an episode? Sign-up for our daily intelligence roundup, Daily Briefing, and you'll never miss a beat. And be sure to follow CyberWire Daily on LinkedIn. CyberWire Guest Today we are joined by Cynthia Kaiser, SVP of Halcyon's Ransomware Research Center and former Deputy Assistant Director at the FBI's Cyber Division, discussing "Scattered Spider and Other Criminal Compromise of Outsourcing Providers Increases Victim Attacks." You can check out more from Halcyon here. Selected Reading Romanian police arrest 13 scammers targeting UK's tax authority (The Record) Interlock Ransomware Unleashes New RAT in Widespread Campaign (Infosecurity Magazine) Google Gemini flaw hijacks email summaries for phishing (Bleeping Computer) Chinese hackers suspected in breach of powerful DC law firm (CNN Politics) Flaws in Gigabyte Firmware Allow Security Bypass, Backdoor Deployment (Security Week) Nvidia warns of Rowhammer attacks on GPUs (The Register) Louis Vuitton UK Latest Retailer Hit by Data Breach (Infosecurity Magazine) Indian Police Raid Tech Support Scam Call Center (Infosecurity Magazine) Security vulnerability on U.S. trains that let anyone activate the brakes on the rear car was known for 13 years — operators refused to fix the issue until now (Tom's Hardware) End-of-Train and Head-of-Train Remote Linking Protocol (CISA) Hacker Makes Antisemitic Posts on Elmo's X Account (The New York Times) Audience Survey Complete our annual audience survey before August 31. Want to hear your company in the show? You too can reach the most influential leaders and operators in the industry. Here's our media kit. Contact us at cyberwire@n2k.com to request more info. The CyberWire is a production of N2K Networks, your source for strategic workforce intelligence. © N2K Networks, Inc. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Hier der empfohlene Link: www.intumind.de/podcast-leicht In dieser neuen Podcastfolge erfährst du, warum gesunde Ernährung allein oft nicht ausreicht, um deinen Körper optimal zu versorgen – besonders in den Wechseljahren. Wir sprechen über die häufigsten Nährstoffmängel, wie du sie frühzeitig erkennst und gezielt vorbeugst. Außerdem: Warum Hormone keine Angst machen müssen, sondern deine Gesundheit langfristig unterstützen können. Eine Folge, die Wissen schenkt und Mut macht! Hier findest du alle Infos zu Fr. Dr. Helena Orfanos-Boeckel: Website von Dr. Dr. Orfanos-Boeckel Instagram-Kanal von Dr. Orfanos-Boeckel
Sie ist attraktiv, erfolgreich in ihrem Job, genießt ein erfülltes Sexleben mit ihrem liebevollen Mann und hat trotz Familie genug Zeit für sich und ihre Hobbys – also eigentlich: Jackpot. Und trotzdem betrügt sie ihren Mann mit einem Loser: Seine Vergangenheit ist eher kriminell als glamourös, der Sex mieserabel, seine Gesinnung rechts bis verschwörungstheoretisch und seine Nachrichten ohne Punkt und Komma. Aber sie kommt einfach nicht von ihm los! Was läuft da psychologisch ab? Ist es Rebellion, Selbstsabotage oder schlicht das Drama, das im perfekten Leben fehlt? In dieser Folge widmen wir uns voll und ganz euren Kommentaren – und Mails und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Just me being me. Its not any fun :(
It's post-Fourth and the Bros are back of course with a recap of the Bros dive into a 4th of July weekend recap. They talk about fireworks and even some Patriotic backlash that surrounded the holiday this year. They talk about the crazy situation with the guy blowing his hand off playing with fireworks, Terrell talks about watching Deal or No Deal while Terrance urges for the podcast to get a little more messy. They ask would you rather have 100K a month working 12 hours a week or 10K a month doing absolutely nothing? The Bros seemingly agree there, as well as the next topic on GMO Mosquitoes that's been tearing up the east coast. There's a conversation about Young Thug's recent "RAT" comments and what we expect from him as an artist going forward. Lastly, the Boys have a ROUGH last 2 topics they just couldn't see eye to eye on. One about Therapy and Quitting and the last most firery debate surrounding the new Jurassic Park's success and what this means for NOSTALGIA vs ORIGINAL IDEAS.
Most of the calls to Neil today are about the Year of the Rat celebration that was held last night. Today is the one year anniversary of Neil talking about the Atkins Diet. Guitar Man phones in a good one.
Die deutschen Netzbetreiber jubeln: Die Bundesregierung kündigt wie gewünscht den Bau vieler neuer Gaskraftwerke an - als Feuerwehr des Stromsystems. Klaus Mindrup warnt. "Das Problem in Dunkelflauten ist vor allem Wärme", sagt der Energieexperte im "Klima-Labor" von ntv. Dafür schaffen Gaskraftwerke "auf der grünen Wiese" keine Abhilfe: Dort gibt es keinen Wärmeanschluss. Auch den "zentralistischen" Netzausbau hält Mindrup für naiv. Sein Argument: Allein der deutsche Solarzubau übersteigt den Netzbau um ein Vielfaches - jedes Jahr. "Die Erneuerbaren funktionieren anders als das bisherige System. Das muss man akzeptieren", sagt er. Was wäre besser? Mindrup empfiehlt, das deutsche "Heiligtum" aufzugeben und nach Kalifornien zu schauen. Die Zukunft sind Inselnetze, lokale Preissignale, Kraft-Wärme-Kopplung und die "Alleskönner des Stromsystems", Batterien.Gast? Klaus Mindrup. Er saß von 2013 bis 2021 für die SPD im Bundestag. Er ist Mitglied im Rat für Bürgerenergie, arbeitet national und international als Berater für Energie- und Klimaschutzfragen, ist Vorsitzender des Vereins Energiedialog 2050 und Aufsichtsrat bei der Selbstbau eG.Moderation? Clara Pfeffer und Christian HerrmannDas Interview zum Nachlesen auf ntv.de? Hier klicken.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Im Podcast genannte Links: - Leicht testen: www.intumind.de/podcast-leicht - Anti-Heißhunger-Audios: www.intumind.de/heisshunger In dieser neuen Podcastfolge erfährst Du, warum Heißhunger kein Zeichen von Schwäche ist, sondern ein wichtiges Signal Deines Körpers. Wir sprechen darüber, wie Du Heißhunger ganzheitlich – körperlich, emotional und mental – verstehst und auflöst. Du bekommst konkrete Ernährungstipps, einfache Routinen für Deinen Alltag und eine kraftvolle Atemübung an die Hand. Perfekt für Frauen, die aus der Diätspirale ausbrechen und wieder in ihre Balance finden wollen.
Fiscalía de EU libra de cargos a Ovidio Guzmán, el Ratón
In 1979, Scottish forestry worker Robert Taylor encountered a strange metallic craft in Dechmont Woods that physically attacked him — leaving behind torn clothing, mysterious ground markings, and enough evidence to convince police to open the only criminal investigation in UFO history.Join the DARKNESS SYNDICATE: https://weirddarkness.com/syndicateIN THIS EPISODE: Hundreds of years after his death, the tomb of William Longespee was opened and what was found horrified the man who opened it… the skeleton of a black rat was found in the skull of Longespee – but that wasn't the end of the story! (The Rat In Longespee's Skull) *** Most people are superstitious to at least a tiny degree – avoiding walking under ladders, not opening umbrellas indoors, or having a tingle down the spine every Friday the 13th. Perhaps you have a favorite or “lucky” shirt to wear on special occasions – or a lucky pair of socks. Maybe you have to dress from left to right instead of the other way around. Superstitions may seem silly, but we seem to live with them everywhere – but your superstitions don't hold a candle to the ones believed by those in the theater. Thespians on and off the stage have some pretty bizarre concepts about what is lucky and unlucky. (Strange Superstitions of the Stage) *** Viking sagas describe the ritual execution of blood eagle, in which victims were kept alive while their backs were sliced open so that their ribs, lungs, and intestines could be pulled out into the shape of bloody wings. The torture method was so grisly that some historians believe it never truly happened. We can only hope historians are correct, because the thought of someone going through it alive is unbelievably terrifying. (The Blood Eagle Viking Torture) *** Physicist Enrico Fermi famously asked the question "Where are they?" to express his surprise over the absence of any signs for the existence of other intelligent civilizations in the Milky Way Galaxy. Although many potential resolutions to this so-called “Fermi paradox” have been suggested over the years, there is still no consensus on which one, if any, is correct. We'll look at some of the theories as to where E.T. might be found. (Where Might E.T. Be Hiding?) *** Only once in the history of law enforcement and ufology has there been a case where a UFO incident turned into an actual criminal investigation. We'll look at the Dechmont Woods Encounter. (The Criminal Investigation of a UFO Incident)ABOUT WEIRD DARKNESS: Weird Darkness is a true crime and paranormal podcast narrated by professional award-winning voice actor, Darren Marlar. Seven days per week, Weird Darkness focuses on all thing strange and macabre such as haunted locations, unsolved mysteries, true ghost stories, supernatural manifestations, urban legends, unsolved or cold case murders, conspiracy theories, and more. On Thursdays, this scary stories podcast features horror fiction along with the occasional creepypasta. Weird Darkness has been named one of the “Best 20 Storytellers in Podcasting” by Podcast Business Journal. Listeners have described the show as a cross between “Coast to Coast” with Art Bell, “The Twilight Zone” with Rod Serling, “Unsolved Mysteries” with Robert Stack, and “In Search Of” with Leonard Nimoy.DISCLAIMER: Ads heard during the podcast that are not in my voice are placed by third party agencies outside of my control and should not imply an endorsement by Weird Darkness or myself. *** Stories and content in Weird Darkness can be disturbing for some listeners and intended for mature audiences only. Parental discretion is strongly advised.CHAPTERS & TIME STAMPS (All Times Approximate)…00:00:00.000 = Lead-In00:03:10.670 = Show Open00:06:19.431 = The Criminal Investigation of a UFO Incident00:26:38.537 = Where Might E.T. Be Hiding?00:41:00.439 = The Blood Eagle Viking Torture00:48:25.986 = Strange Superstitions of the Stage01:06:25.453 = The Rat in Longespee's Skull01:18:08.983 = Show CloseSOURCES AND RESOURCES FROM THE EPISODE…BOOK: “The UFO Mystery Solved” by Steuart Campbell: https://amzn.to/3OsXXnIBOOK: “UFO Scotland – the Secret History of Scotland's UFO Phenomenon” by Ron Halliday: https://amzn.to/3Y5nkiA“The Criminal Investigation of a UFO Incident” by Marcus Lowth for UFO Insight: https://weirddarkness.tiny.us/562ntr6z; and IAN at Mysterious Britain and Ireland:https://weirddarkness.tiny.us/2p8ty2n8“Where Might E.T. Be Hiding?” by Ben Gazur for ListVerse.com: https://weirddarkness.tiny.us/3yvx7adx“Strange Superstitions of the Stage” by Amanda Boisen for Ranker: https://weirddarkness.tiny.us/36y34m7b“The Rat In Longespee's Skull” posted at The Haunted Palace Blog: https://weirddarkness.tiny.us/yjdxecmn“The Blood Eagle Viking Torture” by William DeLong for AllThatsInteresting.com: https://weirddarkness.tiny.us/yckwkzew=====(Over time links may become invalid, disappear, or have different content. I always make sure to give authors credit for the material I use whenever possible. If I somehow overlooked doing so for a story, or if a credit is incorrect, please let me know and I will rectify it in these show notes immediately. Some links included above may benefit me financially through qualifying purchases.)= = = = ="I have come into the world as a light, so that no one who believes in me should stay in darkness." — John 12:46= = = = =WeirdDarkness® is a registered trademark. Copyright ©2025, Weird Darkness.=====Originally aired: July 25, 2023NOTE: Some of this content may have been created with assistance from AI tools, but it has been reviewed, edited, narrated, produced, and approved by Darren Marlar, creator and host of Weird Darkness — who, despite popular conspiracy theories, is NOT an AI voice.EPISODE PAGE at WeirdDarkness.com (includes list of sources): https://weirddarkness.com/DechmontUFO
For this re-release episode, Gareth picks three calls featuring cats. First, Jake goes full dad on a caller who feeds her cat ear wax. Then, the guys help a caller whose cat likes to watch. Last, it's the Dog, the Cat and the Rat with guest helper Cat Reitman.Want to call in? Email your question to helpfulpod@gmail.com.PATREON: https://patreon.com/heretohelppodMERCH: heretohelppod.comINSTAGRAM: @HereToHelpPodIf you're enjoying the show, make sure to rate We're Here to Help 5-Stars on Apple Podcasts.Advertise on We're Here to Help via Gumball.fmSee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.