Innendekoration, Gestaltung, Farben, Jahreszeiten, Trend und News – alles rund um den Wohnbereich.
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Ein schönes Bild, ein schönes Objekt, kurz: Kunst kann ein Zuhause extrem verschönern und individualisieren. Wie und wo man zu Kunst kommt, weiss unser Innenarchitekt.
Unser Innenarchitekt stellt in dieser Rubrik seit Jahren Produkte vor und gibt Tipps. Heute stellen wir Ihnen unseren Innenarchitekten vor.
Sind Sie auf Wohnungssuche? Gerade in der Stadt kein leichtes Unterfangen. Wir haben Tipps für Sie.
Die einzig wahre Weihnachtsdeko ist die liebevoll Selbstgemachte, meint unser Innenarchitekt.
Der Tisch ist oft das Zentrum eines Daheims. Wie sollte er idealerweise aussehen? Unser Innenarchitekt gibt Tipps.
Corona zwingt uns auch in der kalten Jahreszeit oft ins Freie - da kommen formschöne Feuerschalen wie gerufen!
Teo Jakob gilt in der Schweiz als Design-Pionier seit 1950. Hier erfahren Sie mehr über ihn.
Es ist Kerzensaison! Und neben der romantischen Stimmung können Kerzen auch Wohlbefinden - oder Kopfschmerzen verbreiten.
Muranoglas neu interpretiert - wir haben wunderschöne Lichtkreationen für Sie gefunden!
Lohnt es sich, alte Teppiche zu restaurieren? Unser Innenarchitekt weiss Rat.
Ein schweizer Traditionsunternehmen: Thut, bekannt durch ihre Faltenmöbel. Wir stellen die Erfolgsgeschichte vor.
Beim Möbelkauf immer auf das Kleingedruckte achten! Tipps von unserem Innenarchitekt.
Trix und Robert Haussmann sind auch im hohen Alter noch als Designer Paar aktiv und erfolgreich - was die beiden schon alles gestaltet haben, erzählt unser Innenarchitekt.
"Die Ameise" ist ein Möbelklassiker, der den meisten bekannt sein dürfte. Wir kennen die Ameise aus der Schule, mehr dazu von unserem Innenarchitekt.
Lohnt sich das Aufpolstern von alten Sofas und Stühlen? Wir fragen die Experten.
Den Sommer verlängern mit den richtigen Terrassenmöbeln - wir haben Tipps für Sie.
Wer umbaut oder neu baut, muss immer mit Widrigkeiten rechnen. Dafür gibt es die sogenannte Bauzeitversicherung.
Es müssen nicht immer Blumen sein, die Farben ins Haus bringen. Wie wäre es mit einer knalligen Vase?
Der Traum vom eigenen Restaurant oder eigener Bar kann schnell zum Alptraum werden.
Der Zürcher Architekt Justus Dahinden bekommt zu wenig Aufmerksamkeit, für das, was er in Lebzeiten alles erschaffen hat, meint unser Innenarchitekt.
Die Lichtdesigns der Marokkanerin Hiindi Rabii sind verträumt und originell - eine breite Kollektion, die ein Eyecatcher in jedem Raum sind.
Brockenhäuser sind beliebt. Welche Schmuckstücke man dort finden kann und was besonders beliebt ist, verrät unser Innenarchitekt.
Jeder kennt ihn: den preisgekrönten Liegestuhl "Amigo", der in den 70ern der erste faltbare seiner Art war.
Die Burckhardt und Partner AG ist ein führendes Architekturunternehmen in der Schweiz. Welche Werke wir alle von ihnen kennen und wie sie wirken, erklärt unser Innenarchitekt.
Flechtmöbel sind gerade im Sommer besonders beliebt als Outdoor Möbel. Passend dazu die Erfolgsgeschichte von Point, die ihr 100jähriges Jubiläum feiern.
Sie machen gute Laune und bringen mediterrane Stimmung - die sogenannten Deckchairs.
Originelle Sonnenschirme aus der Region: Atelier Nima.
Ein Grill für wenig Platz und wenig Rauch? Wir haben die Lösung!
Ein Nebeneffekt des Shot-Downs: Die Menschen renovieren ihre Küchen und Bäder en masse! Wie man sich dabei effizient helfen lassen kann, erklärt unser Innenarchitekt.
Ein spannendes Material, das nicht nur in Häusern, sondern auch in der Kunst eingesetzt wird: Marmor.
Sie zaubern im Handumdrehen mediterranes Flair in Küche oder Garten: Farben!
Der Trend vom offenen Raum ist durch die aktuelle Lage plötzlich vorbei. Trennwände sind aktueller den je - wir haben ein paar Beispiele von gelungenen Lösungen.
Die Zeit ist wieder da, mehr denn je, wo man zuhause gerne draussen auf der Terrasse oder dem Balkon sitzt. Ein Lichtkonzept kann wahre Stimmungswunder bewirken, warum nicht mit Hilfe eines Lichtarchitekten?!
Die Pandemie stürzt auch die Möbelindustrie in eine Krise. Eine Gelegenheit, die kleinen, heimischen Unternehmen zu unterstützen.
Der Trend in den Badezimmern ergreift nicht nur die Optik, sondern geht immer mehr zu Funktion, wie zum beispiel selbstreinigenden Toilettenschüsseln.
Frühling hält Einzug! Und mit ihm leuchtende Farben, auch in Form von buntem Geschirr.
Retro ist voll im Trend! Wir haben Lampen gefunden, die zwar neu, aber auf alt und äusserst charmant gemacht sind: Die Lampen von Aldo Bernardi.
Carl Hanson+Son sind Kultdesigner aus Dänemark. Unser Innenarchitekt erklärt ihr Schaffen.
Ein Stuhl erobert die Welt! Der sogenannte Bistro Stuhl, oder Wienerstuhl, wie er auch genannt wird, ist seit über 100 Jahren en Vogue.
Möbel kann man auch online kaufen! Wobei man bei der Flut von Angeboten gar nicht weiss, wo damit anfangen. Wir haben einen Tipp, wie man effizient sein Wunschmöbel findet.
Cord ist nicht nur modisch zurück, nun erobert er auch als Sofabezug das Wohnzimmer. Unser Innenarchitekt hat Perlen aus den aktuellen Retro Trend.
Hanf hat einen schlechten Ruf als Droge erhalten, dabei hat er so viele andere gesunde und nachhaltige Eigenschaften.
Der italienische Designer und Architekt Alessandro Mendini ist vor ziemlich genau einem Jahr gestorben. Wir reden über seine Werke und seine Einflüsse.
Wie pflegt man sein Zuhause richtig? Bei all den vielen Materialien und dem Produktedschungel gar nicht so einfach! Wir zeigen ihnen, wo Sie eine Übersicht erhalten.
Die Finnen sind ein Volk von Saunagängern. Aber der ursprung der Schwitzkästen liegt erstaunlicherweise in wärmeren Gefielden.
Nicht nur am WEF, in der ganzen Schweiz gibt es einen horrenden Verbrauch an Pappbechern. Nachhaltigkeit wäre anders, meint unser Innenarchitekt.
Unser Innenarchitekt war an der wichtigen Kölner Möbelmesse und hat drei grosse Trends mitgebracht.