POPULARITY
Categories
Du Liebe
In dieser Episode von Unfolding Space – Unboxing Lives spreche ich mit Barbara, einer ehemaligen Teilnehmerin meiner Feng Shui- und Space-Healing-Ausbildung, über ihre faszinierende Reise:Von der Feng Shui-Beratung für ein Kinderhaus über ihr Leben in einem 300 Jahre alten Generationenhaus bis hin zu den kraftvollen Transformationen, die Space Healing bewirken kann. Wir sprechen darüber, wie Räume Energie speichern, warum sich Häuser manchmal „anders“ anfühlen, und wie wir durch Feng Shui und Space Healing die Frequenzen harmonisieren können.Barbara teilt außerdem ihre Erfahrungen mit energetischem Räuchern, der Arbeit mit Geistwesen und wie sie heute Menschen unterstützt, ihre Räume in Balance zu bringen – privat, geschäftlich und sogar in Kindergärten oder Praxen.In dieser Episode erfährst du: Wie Barbara vom Kindergarten zur Feng Shui-Expertin wurde Warum ihr 300 Jahre altes Haus ihr größter Lehrmeister war Die Unterschiede zwischen klassischem Räuchern, Space Clearing & Space Healing Wie Räume unsere Emotionen, unser Wohlbefinden und unser Leben beeinflussen Welche Rolle Frequenzen, Vergangenheit & persönliche Energie beim Wohnen spielenWenn du tiefer in diese Themen eintauchen möchtest, findest du unter folgendem Barbaras Website: www.wohnfuehlmomente.atund ihr kostenloses E-Book über Pflanzen im Feng Shui: https://share.google/9oqSwrS5DYKJguDrc
Du Liebe
Früher sprach man vom «Baby Blues» – und meinte damit negative Verstimmungen der Mutter nach der Geburt. Zwar kursiert der Begriff noch heute, doch seine Verwendung hat abgenommen – auch, weil er zu wenig differenziert.Dass es vor oder nach der Geburt durch hormonelle Veränderungen zu Stimmungsschwankungen oder Erschöpfungszuständen kommen kann, ist normal. Wenn jedoch auch noch Monate nach der Geburt das Wohlbefinden der Mutter stark leidet, spricht man von postpartalen Depressionen.In der Schweiz leidet fast jede sechste Frau an einer postpartalen Depression. Nun reagiert das Gesundheitswesen: Im September eröffnet in Zürich das erste Schweizer Tageszentrum für betroffene Mütter und ihre Kinder. Hilfe finden Betroffene auch beim Verein Postpartale Depression Schweiz.Was durchleben Mütter mit einer postpartalen Depression genau? Und was hilft ihnen, damit sie aus einer solchen wieder herauskommen?Fabienne Sennhauser, Redaktorin im Ressort Zürich Politik und Wirtschaft hat sich im Rahmen einer Recherche mit diesen Fragen auseinandergesetzt und ist zu Gast in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Alexandra AreggerProduzent: Tobias HolzerPostpartale Depression:Sie brauchen Hilfe, aber: «Man will dem Bild der glücklichen Mutter entsprechen» Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-analyse Hier kommst du zum Ticket für das intumind-Festival im September: www.intumind.de/10jahre In dieser neuen Podcastfolge erfährst du von Ernährungscoach Fabienne Fendt, warum Eiweiß der unterschätzte Schlüssel für deine Gesundheit, hormonelle Balance und dauerhaftes Wohlbefinden ist. Gerade wenn du unter Heißhunger, Gewichtsproblemen oder Erschöpfung leidest, kann eine eiweißreiche Ernährung dir neue Energie und Leichtigkeit schenken – ganz ohne Diät. Du bekommst praktische Tipps, wie du Eiweiß einfach in deinen Alltag integrierst – intuitiv und genussvoll.
Du Liebe
In dieser Folge geht es um den Praxisalltag, die Einführung neuer Behandlungsmethoden, die Gestaltung der Räumlichkeiten und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Es geht aber auch um die Entwicklungen in der Zahnmedizin, wie dem Rückgang von Teledkoparbeiten und neue behandlungsmethoden.Ein zentrales Thema ist aber auch der Umgang mit rechtlichen Auseinandersetzungen. Hier gibt es persönliche einblicke unserer Protagonisten. Abschließend geht es noch um die bedeutung von Demut, Ehrlichkeit und dem Lösungsorientierten Umgang mit Patienten. Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsockenWenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unsere Sponsoren unter: DZR Die Praxisentwickler Ihr findet uns online unter:Doc.Blattner: Instagram ThreadsDoc.Tandon: Instagram Threads Youtube WebsiteChristian Both: Instagram ThreadsMarius: InstagramFundamental: Instagram Threads YouTube Website
Empowerment beginnt an der Stelle, sich zu reflektieren und zu fragen, wer man ist und was einen auszeichnet. Minh Duc Pham, ein deutsch-vietnamesischer Künstler, berichtet in einer neuen Folge des Podcasts Vitamin P über seinen Weg aus Westsachsen nach Berlin, der Begegnung mit der eigenen Identität und verdeutlicht, worin er Möglichkeiten sieht, sich selbst zu erkennen und mithilfe von Gemeinschaft das eigene Wohlbefinden zu erhöhen. Zuversichtlichund zugewandt fokussiert er seine eigene Geschichte und gibt Tipps, wie man mit Ausgrenzung und Rassismus umgeht. Vielen Dank, dass du diese Folge angehört hast.Du hast Fragen, Lob, Kritik oder hast Ideen, wer einmal Teil unseres Podcasts sein sollte? Dann schreib uns gerne eine Privatnachricht auf Instagram (Link unten) oder eine Mail an vitaminpsyche@gmail.comMehr zu MINH DUC PHAM:Webseite: https://www.minhducpham.comInstagram: https://www.instagram.com/dju.ziMehr zu KOPFVITAMIN:Webseite: www.kopfvitamin.deInstagram Verein: https://www.instagram.com/kopfvitamin/Instagram Podcast: https://www.instagram.com/vitaminp_by_kopfvitamin/
humansarehappy – Was sind Wohlbefinden, Zufriedenheit, Glück und ein gelingendes Leben?
Wusstest du, dass Ärger zuerst dir selbst schadet? Sadhguru erklärt, wie du dich davon befreist und gelassen bleibst. #sadhgurudeutsch #Ärger #Wut #Gelassenheit #Selbsthilfe Originalvideo auf Englisch: • Conquering Negative Emotions and Anger. Sa... ***** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf Deutsch https://sadhguru.org/IE-DE
In dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Abnehmspritze, ihre Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und die langfristigen Folgen für die Gesundheit. Sie beleuchten die Ursachen von Übergewicht aus einer evolutionären Perspektive und betonen die Bedeutung von Lebensstiländerungen, sozialer Unterstützung und der Rolle von Ernährung und Darmgesundheit. Die beiden Therapeuten warnen vor den Risiken der Abnehmspritze und plädieren für ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit und Gewichtsmanagement.KeywordsAbnehmenspritze, Gewichtsverlust, KPNI, Ernährung, Gesundheit, Nebenwirkungen, Übergewicht, Lebensstil, Darmgesundheit, EntzündungenTakeawaysDie Abnehmspritze hat einen hohen Preis.Übergewicht ist oft ein Symptom für tiefere Probleme.Langfristige Lösungen erfordern Lebensstiländerungen.Soziale Unterstützung ist entscheidend beim Abnehmen.Nährstoffmangel kann Symptome verschlimmern.Entzündungen beeinflussen das Gewicht erheblich.Darmgesundheit spielt eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden.Schlafqualität ist wichtig für die Gesundheit.Schnelle Lösungen sind oft nicht nachhaltig.Der Körpergefühl sollte wiederhergestellt werden.Chapters00:00 Einführung in das Thema Abnehmenspritze02:59 Wirkmechanismus und Nebenwirkungen der Abnehmenspritze05:50 Ursachen von Übergewicht und evolutionäre Perspektiven08:59 Langzeitfolgen und Symptomverschiebung12:08 Die Rolle von Ernährung und Lebensstil14:59 Soziale Unterstützung und psychologische Aspekte beim Abnehmen18:04 Entzündungen und deren Einfluss auf das Gewicht21:01 Darmgesundheit und Schlafqualität23:54 Schlussfolgerungen und persönliche Verantwortung beim AbnehmenUnser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-productsMit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltrainingYoutube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge lernst du die vielseitige #ArzneiplanzedesJahres kennen: die Schafgarbe, auch bekannt als das #Bauchwehkraut. Du erfährst, wie ihre wertvollen #Bitterstoffe und #Gerbstoffe bei #Entzündung und #Wundheilung unterstützen können und welche Rolle sie bei der #Fettverdauung und #Darmgesundheit spielen. Außerdem sprechen wir über die Anwendung der Schafgarbe während der #Menstruation sowie in #Schwangerschaft und #Stillzeit. Auch ihre Bedeutung in der #Homöopathie und als #Millefolium wird beleuchtet. Entdecke, wie du die Kraft dieser wunderbaren Pflanze für dein Wohlbefinden nutzen kannst! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.
Wie bringt man Düfte ins Krankenhaus – so, dass auch Direktoren begeistert sind? In dieser Episode erklärt DGKP Silke Braun praxisnah, worauf es bei der Einführung von Aromapflege ankommt und welche Argumente wirklich überzeugen. Außerdem erfahren Sie, in welchem Kontext Sie den Begriff "Aromatherapie" in der Pflege oder auch in der selbstständigen Praxis verwenden dürfen.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema „Diese 5 Lebensmittel esse ich als Keto-Coach JEDEN Tag (Anti Bauchfett!)“ Du denkst, Keto bedeutet nur Speck und Fleisch?! Falsch gedacht: Florence teilt heute mit dir ihre 5 liebsten Keto-Lebensmittel die sie wirklich JEDEN einzelnen Tag isst. Warum sie diese Lebensmittel isst, welche benefits diese für deine Gesundheit, deinen Energiehaushalt und dein Wohlbefinden haben und wie du diese ganz einfach in deinen Alltag integrierst, erfährst du heute! Ganz viel Spaß beim Zuhören! Mehr zu den Ketonen: https://myketocoach.de/nat-exogene-ketone-kaufen-rbhb/Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/florence_ketoworld/Zu den Koch E-Books: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-hackyourlife-challenge/ Hier mehr über exogene Ketone erfahren: https://myketocoach.de/exogene-ketone/ Zum Kurs Plötzlich Schlank: https://ploetzlichschlank.de
Fühlst du dich oft müde, antriebslos oder irgendwie nicht ganz du selbst – obwohl du ausreichend schläfst und dich eigentlich gesund ernährst? Dann könnte hinter deiner Erschöpfung mehr stecken als bloßer Alltagsstress. In dieser Folge erfährst du, wieso ein Eisenmangel häufig schuld an ständiger Müdigkeit ist, warum er so oft übersehen wird und was du tun kannst, um deinen Eisenspeicher wieder zu füllen.
Karma entschlüsselt - Sadhgurus Anleitung zum Schicksal
Psychosomatik - Wie sich Körper und Geist beeinflussen ; Geschichte ohne Ende: Ist der 2. Weltkrieg 'ausgeforscht'? ; Golfstrom - Wird es in Europa langfristig kälter? ; Hund oder Katze - Was bringt mir ein Haustier? ; Drug Checking - Was kann das bringen? ; Wie viel kostet die Krankheit ME/CFS? ; Upcycling - Ist das wirklich nachhaltig? ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.
Fast 5000 Kilometer ohne jede Unterstützung: Das Transcontinental Race zählt zu den härtesten Radrennen der Welt. Martin Moritz ist in diesem Jahr Zweiter geworden und berichtet von diesem besonderen Rennen. (00:00:00) Intro (00:02:01) Begrüßung Martin Moritz (00:03:13) Vom TCR zurück in den Alltag (00:04:23) Wieso Ultra-Distanz-Radrennen? (00:07:51) „The Ferry Race“ (00:12:39) Begegnung mit Victor Bosoni (00:22:48) Schlafen beim TCR (00:25:23) Entscheidung für das TCR (00:28:01) Vorbereitung für das TCR (00:32:26) Hochs und Tiefs (00:35:47) Die gesperrte Brücke und der Schlussparcours (00:43:45) Was bleibt vom TCR? (00:47:24) Verabschiedung (00:48:10) Kraftwerk – Trans-Europa Express Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-transcontinental-race
Fast 5000 Kilometer ohne jede Unterstützung: Das Transcontinental Race zählt zu den härtesten Radrennen der Welt. Martin Moritz ist in diesem Jahr Zweiter geworden und berichtet von diesem besonderen Rennen. (00:00:00) Intro (00:02:01) Begrüßung Martin Moritz (00:03:13) Vom TCR zurück in den Alltag (00:04:23) Wieso Ultra-Distanz-Radrennen? (00:07:51) „The Ferry Race“ (00:12:39) Begegnung mit Victor Bosoni (00:22:48) Schlafen beim TCR (00:25:23) Entscheidung für das TCR (00:28:01) Vorbereitung für das TCR (00:32:26) Hochs und Tiefs (00:35:47) Die gesperrte Brücke und der Schlussparcours (00:43:45) Was bleibt vom TCR? (00:47:24) Verabschiedung (00:48:10) Kraftwerk – Trans-Europa Express Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-transcontinental-race
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Zeit und darüber, wie wir sie sinnvoll für uns nutzen können. Denn davon hängt maßgeblich unser Wohlbefinden, unsere Stimmung und unsere Zufriedenheit ab. In unseren Coachings und Therapiesitzungen begegnen wir immer wieder Menschen, deren Zeitempfinden negativ ist, die sich gehetzt fühlen oder denen die Zeit nicht schnell genug vorbeigeht. Wir zeigen dir anhand von einfachen Übungen wie dem Mind-Mapping, wie du in deinem Alltag mehr Qualitätszeiten findest, in denen du regenerierst oder Dinge tust, die dich erfüllen und dir Sinn geben.
Warum ist Klang wichtiger als Bedeutung? Sadhguru erklärt die wahre Kraft von Mantras und warum du keine Übersetzung brauchst, um ihre transformative Wirkung zu spüren.
Kann Schule Menschen dabei unterstützen und begleiten sich zentralen, individuellen Lebensfragen anzunähern? Wer bin ich? Was kann ich? Was brauche ich? Was will ich? In dieser Folge tauchen wir mit unserem Gast Yvonne Kunz in das Thema „Schulfach Glück" ein. Lernziel: Wohlbefinden. Das zentrale Anliegen von Schulfach Glück ist eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In dem Verständnis von Yvonne und weiteren begleitenden Personen, ist Persönlichkeitsentwicklung die Grundlage für alle anderen bildungs- und lebensrelevanten Kompetenzen. Wie also kann sich Bildung sich über reproduzierbares Wissen und Angepasstheit erheben und jungen Menschen ermöglichen, ein Bewusstsein für sich selbst und andere herauszubilden? Dies ist die notwendige Voraussetzung für Resilienz und Menschlichkeit, für gelingendes Leben und psychologisches Wohlbefinden und damit auch für Zukunftsfähigkeit. "Lernziel Wohlbefinden - Schulfach Glück" leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Persönlichkeit von Lernenden und Lehrenden und trägt damit zur Salutogenese bei. Es strebt die Entwicklung von eigenverantwortlichem und selbstständigem Handeln, sowie die Herausbildung eines gesunden Selbstwertgefühls an.
Fast 5000 Kilometer ohne jede Unterstützung: Das Transcontinental Race zählt zu den härtesten Radrennen der Welt. Martin Moritz ist in diesem Jahr Zweiter geworden und berichtet von diesem besonderen Rennen. (00:00:00) Intro (00:02:01) Begrüßung Martin Moritz (00:03:13) Vom TCR zurück in den Alltag (00:04:23) Wieso Ultra-Distanz-Radrennen? (00:07:51) „The Ferry Race“ (00:12:39) Begegnung mit Victor Bosoni (00:22:48) Schlafen beim TCR (00:25:23) Entscheidung für das TCR (00:28:01) Vorbereitung für das TCR (00:32:26) Hochs und Tiefs (00:35:47) Die gesperrte Brücke und der Schlussparcours (00:43:45) Was bleibt vom TCR? (00:47:24) Verabschiedung (00:48:10) Kraftwerk – Trans-Europa Express Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-transcontinental-race
Disclaimer In dieser Folge sprechen wir offen und sensibel über das Thema “unerfüllter Kinderwunsch”. Falls dich dieses Thema (gerade) emotional stark berührt, möchten wir dir mit viel Mitgefühl begegnen und zeigen dazu verschiedene Perspektiven auf. Uns ist es wichtig, dass du ganz bewusst mit dir eincheckst, ob du die Folge gerade hören möchtest. Deine Gefühle und dein Wohlbefinden stehen an erster Stelle. Die dritte Folge des Sommer-Takeovers “mudditieren leicht gemacht”, quasi back to the roots, denn heute sprechen wir – Cathrin und Janina – mit Silke, die gerade mitten in der Elternzeit steckt – und tauchen tief ein in das Thema gelebte Mutterschaft. Aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln und auch jenseits der klassischen Definition, sicherlich mit ganz viel Mehrwert. Denn was ist eigentlich eine Mutter? Muss man ein Kind geboren haben, um Mutter zu sein? Oder leben wir nicht alle – auf unsere ganz eigene Weise – diesen nährenden, schützenden, schöpferischen Archetyp – ob ein Kind, zwei Kinder oder unerfüllter Kinderwunsch? Und wie vereint man das Muttersein mit der eigenen Passion und Berufung? Wir sprechen ganz offen über: – den Spagat zwischen Elternzeit, Familie und Soulbusiness – die verschiedenen Arten, „Mutter“ zu sein: biologisch, emotional, kreativ – und darüber, was es heißt, als Frau bewusst zu wählen, zu fühlen, zu tragen Diese Folge ist für alle, die Mutter sind – oder sich manchmal fragen, ob sie es (nicht) sind. Für alle, die etwas in die Welt bringen – sei es ein Kind, ein Projekt, eine Vision. Für alle, die verschiedene Bedürfnisse vereinen möchten. Und für alle, die sich nach einem liebevollen Blick auf das eigene Frau-Sein sehnen – egal, wie es gerade aussieht. with love, Cathrin, Janina & Silke Du willst mehr über dein zyklisches Sein und die Archetypin der Mutter erfahren? Hol dir das Zyklus-Bundle für ein Leben im Flow und ohne Härte: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/workshops/live-workshops/edyoucation4 Mach den Schritt in dein 1:1 oder execYOUtive Coaching mit Yavi und buche deinen unverbindlichen Kennenlerncall mit ihr– alle Informationen hier: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/coachings/execyoutive oder meld dich direkt bei uns hello@typed.de Endless Summer mit deiner Teilnahme an unserem nächsten beYOUtiful oneDAY Retreat am 27.9. in Köln – hier anmelden: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/retreats/oneday Oder in der most beYOUtiful extended version: THE beYOUtiful JOURNEY WITHIN AND INTO NATURE Ende Oktober im Mittelmeerparadies mit Sibel – dein Weg dorthin beginnt hier: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/retreats/oneweek Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/mudditieren zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 10 Travel Packs!
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ »Unser Atem ist ein Spiegel. Er reagiert auf alles, was wir im Leben erfahren«, sagt Ralph Skuban, Atemtrainer und Yogalehrer. Umgekehrt hat unser Atem aber auch Einfluss auf unser Leben, kann uns krank machen oder für Wohlbefinden und Gesundheit sorgen. Wie wir richtig atmen, um gesund, gelassen und glücklich zu sein, warum wir dabei ausschließlich durch die Nase und auch nicht zu viel atmen sollten, erklärt Ralph Skuban im Gespräch mit Jutta Ribbrock. Dabei verbindet er traditionsreiche Atemübungen der »alten Yogis« mit moderneren Methoden wie Buteyko, sodass jede:r die für sich passende Praxis finden kann.Geführte Atemübungen: Im Laufe des Gesprächs leitet Ralph Skuban auch zwei Atemübungen an: Atemübung 1 für natürliches Atmen und Atemübung 2, eine tibetische Praxis, um seelisch Belastendes loszulassen.Zum Weiterhören und Stöbern:Skuban-Akademie – Therapeutische Atem- und Körperarbeit: www.skuban-akademie.deRalph Skuban, Richtig atmen – Das Praxisbuch für mehr Gesundheit (Buch)Ralph Skuban, Atmen – heilt, entspannt, zentriert – Der Weg zur individuellen Atempraxis (Buch und Hörbuch)Ralph Skuban, Atmen – Übungen zur Heilung und Entspannung (Hörbuch)Ralph Skuban, Die Buteyko-Methode – Wie wir unsere Atmung verbessern für mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Alltag, Beruf, Yoga und Sport (Buch)Ralph Skuban, Die Psychologie des Yoga (Buch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrockDieses Gespräch wurde erstmalig am 26.5.2022 veröffentlicht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Guter Schlaf ist kein Luxus, er ist Selbstfürsorge. Diesmal wird's entspannt, tiefgründig und richtig spannend, denn wir tauchen ein in die Welt des Schlafs, einem der wichtigsten, aber oft unterschätzten Bausteine für Gesundheit und Wohlbefinden. Passend zur Aktion „Sleeptember“ von Samsung, sprechen wir über Schlafgewohnheiten, die Macht von Routinen, und wie wir mehr Freude am Schlafen finden.
Lass dich von Sadhguru inspirieren und entdecke neue Wege zu innerer Stärke, Gelassenheit und persönlichem Wachstum. Kompakte Impulse, die dich im Alltag unterstützen können – direkt und verständlich! 00:00 Einstieg & Begrüßung 01:00 Liebe zum Leben – Was wirklich zählt 03:30 Sadhgurus Weg zur Selbsttransformation 06:00 Innere Stärke entfalten 08:30 Umgang mit Schwierigkeiten 11:00 Was bedeutet wahres Wachstum? 13:30 Sadhgurus Vision für die Zukunft 16:00 Abschlussimpuls & Einladung zur Praxis Originalvideo auf Englisch: • For Love of Life | Sadhguru Spot ***** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf Deutsch https://sadhguru.org/IE-DE
Bist du bereit, dich richtig triggern zu lassen - im besten Sinne?
Du Liebe
In dieser Folge habe ich Tilla zu Gast – sie war Teilnehmerin beim allerersten Kreta-Retreat im Mai 2024. Wir blicken 14 Monate später zurück und Tilla teilt, wie das Retreat noch heute nachwirkt – welche Türen sich geöffnet haben, welche Veränderungen ins Rollen kamen und welche Erkenntnisse ihr erst im Laufe der Zeit bewusst wurden. Außerdem erzählt sie, warum sie sich ein Jahr nach Kreta für mein 1:1-Coaching entschieden hat und wie sich beides für sie ergänzt. Wenn du gerade selbst mit dem Gedanken spielst, an einem Retreat teilzunehmen, wird dich Tillas Geschichte inspirieren. Ich hoffe, diese Folge inspiriert dich, mehr auf dich selbst zu achten und dein eigenes Wohlbefinden zur Priorität zu machen. Wenn du etwas Wertvolles mitnehmen konntest, freue ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und darüber, wenn du die Episode mit anderen Frauen teilst, die sich auch um ihre Gesundheit kümmern möchten. Fühl dich wohl, deine Kathi
In dieser Folge spreche ich darüber, warum so viele Frauen trotz gesunder Ernährung und Wissen über ihren Zyklus immer wieder mit PMS kämpfen. Oft denken wir sofort an die Hormone – doch was, wenn die eigentliche Ursache viel tiefer liegt und im Darm beginnt? Ich erkläre dir, wie Darm, Hormone, Leber und sogar dein Gehirn miteinander verbunden sind und warum eine gestörte Darmgesundheit typische Beschwerden wie Heißhunger, Stimmungsschwankungen, Wassereinlagerungen oder Krämpfe verstärken kann. Du bekommst von mir wertvolle Einblicke aus meinem Coaching und erfährst, wie du mit Ernährung, Stressmanagement und mehr Achtsamkeit wieder zu mehr Wohlbefinden im Zyklus findest.———————————————————Im Podcast erwähnt:Hormontest von Verisana - Rabattcode: Hannah5Stuhlprobe von Medivere - Rabattcode: AP38105Smart Protein von Everydays - Rabattcode: hannah10Vitamin B6 von FemblendsMagnesium von FemblendsOmega 3 von Norsan - Rabattcode: hannah15 Hier kannst du dich zum Bauchgeflüster-Workshop am 7. September 2025 um 10:00 Uhr anmelden.———————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 5 Tipps für ein gesünderes Leben in einem kleinem eBook.Newsletter & FreebieDeine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir diese gerne auf Instagram @ernaehrungscoach.hannah mitteilen.Ich freue mich über jede Anregung und jeden Kommentar zu meinem Podcast. Schicke mir deine Gedanken gerne als email an info@hannah-willemsen.com, hinterlasse mir hier oder auf Instagram einen Kommentar.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf iTunes mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah
Jugendliche sind immer unglücklicher und leiden häufig an psychischen Problemen. Ein Hauptverdächtiger: das Smartphone. «Puls» geht der Frage nach, welche Rezepte helfen, damit Kinder in der digitalisierten Welt gesund und glücklich aufwachsen können. Smartphone-freie Kindheit – Geht das heute noch? Ein Berner Elternpaar ist überzeugt: Smartphones rauben den Kindern die Jugend. Ihr 14-jähriger Sohn Samuel soll deshalb ganz ohne Handy aufwachsen. Für den Teenager ist das nicht immer einfach, denn der soziale Druck, an der Gesellschaft digital teilzunehmen, ist gross – auch für die Eltern. Wie praktikabel und zielführend ist das Prinzip Abstinenz? Nutzung nach Belieben – Wie viel Eigenverantwortung macht Sinn? Früh übt sich, wer für die digitale Welt gewappnet sein will: Mario hat seit der 5. Klasse ein Handy, dessen Nutzung von der Mutter kaum eingeschränkt wird. Besonders viel Zeit verbringt der 14-Jährige beim Gamen. Eine Leidenschaft, die mit einem Programmier-Kurs für Games sogar noch gefördert wird. Wie viel Digitalisierung ist für Teenager gesund, wie viel Eigenverantwortung sinnvoll? Glückskiller Smartphone? – Das sagt die Wissenschaft Die Anzahl Jugendlicher mit psychischen Problemen steigt laufend an. Viele machen Smartphones und sozialen Medien mitverantwortlich für diese Entwicklung. Wie gross ist dieser Einfluss wirklich? Forschende kommen zu unterschiedlichen Schlüssen. Handyverbot an Schulen – Ziele erreicht? Das Elite-Internat Lyceum Alpinum in Zuoz GR hat sich für ein rigides Handyverbot entschieden. Bis in die 9. Klasse dürfen Schülerinnen und Schüler das Gerät nur zwei Stunden am Tag nutzen. Was hat das strenge Durchgreifen gebracht? Das Internat zieht ein erstes Fazit. «Puls»-Chat zum Thema «Problematischer Smartphone-Konsum» Wie viel Bildschirmzeit ist unbedenklich? Welche Zeichen weisen auf eine Handysucht hin? Wie kommt man aus dem ständigen Familien-Zoff um die Smartphone-Nutzung wieder heraus? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. «Puls kompakt» – Gute Tipps für die Generation Bildschirm Fünf 19- und 20-jährige Thunerinnen sorgen sich um das Wohlbefinden ihrer Generation. Als Maturarbeit haben sie deshalb das Start-up «Safescrolling» gegründet, bieten Kurse für Schulen und Eltern zum verantwortungsvollen Umgang mit Smartphones an und haben für «Puls» gute Tipps für die Generation Bildschirm zusammengestellt.
Brustvergrösserungen, Botox- und Hyaluron-Behandlungen, Penisvergrösserungen – die Eingriffe im Beauty-Bereich nehmen zu. Und immer häufiger sind es sehr junge Menschen, die sich in der Schweiz für ein besseres Aussehen oder für ihr Wohlbefinden unters Messer legen. Lena hat sich entschieden: Nachdem sie sich mit 18 Jahren ihre Lippen spritzen liess, sind nun ihre Brüste dran. Seit sie ein Teenager war, habe sie sich für ihre geringe Oberweite geschämt. Jetzt will sie sich in der Lucerne Clinic einer Brustvergrösserung unterziehen. Lena steht mit diesem Wunsch nicht allein da. Auch Eva und Eliane stehen kurz vor diesem Schritt. Die zwei jungen Frauen haben Schwangerschaften hinter sich. Nach der Stillzeit waren sie mit dem Aussehen ihrer Brüste nicht mehr zufrieden. Nach einer gründlichen Voruntersuchung ist sich Eva sicher: Sie möchte die eineinhalbstündige Operation bei Colette Camenisch, Fachärztin für plastische Chirurgie in Zürich, machen. Eine Ultraschall-Untersuchung hat ergeben, dass gesundheitlich dem Vorhaben nichts im Wege steht. Eva fühlt sich bei der Ärztin gut aufgehoben. Auch Lena und Eliane haben ein gutes Gefühl vor ihrem Eingriff in der Lucerne Clinic. Ihr Arzt, Jürg Häcki, konnte sie davon überzeugen, dass alles gut gehen wird. Eva, Lena und Eliane gehören zu den jungen Frauen in der Schweiz, die sich in den letzten zwölf Monaten die Brust vergrössern liessen. Immer mehr Frauen wollen sich mit der scheinbaren Unvollkommenheit ihres Körpers nicht mehr abfinden und entscheiden sich für eine Operation. Nach Schätzungen werden in er Schweiz rund 120'000 Eingriffe im Schönheitsbereich jährlich durchgeführt. Die Hälfte davon sind nicht-invasive Eingriffe wie Botox- oder Hyaluron-Behandlungen. Die andere Hälfte betreffen hauptsächlich Brust-Vergrösserungen oder -Verkleinerungen, Augenlid-Korrekturen und Fettabsaugen. Auch Peter, Michael und Marius haben sich für Eingriffe im Beauty-Bereich entschieden. Während Peter und Michael dies aus ästhetischen Gründen tun, erhofft sich Marius mehr Selbstvertrauen. Der Vergleich mit anderen Männern habe ihn manchmal ein bisschen geschmerzt, sagt Marius. Eine Penis-Vergrösserung und -Verdickung soll nun Abhilfe schaffen und ihm in Zukunft unangenehme Situationen beim Duschen nach dem Sport ersparen. Zwei zusätzliche Zentimeter sollen ihn glücklich machen.
Auch in der Tiermedizin nehmen Zahnbehandlungen einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Gesunde Zähne sind wichtig für Wohlbefinden und Gesundheit unserer Tiere. Meistens jedoch werden Zahnprobleme bei Tieren zu spät erkannt. Tiere, die Zahnschmerzen plagen, machen im schlimmsten Fall erst mit der Nahrungsverweigerung auf sich aufmerksam. Dann drohen bereits gravierende Folgen. Es ist darum wichtig, frühe Zeichen für Zahnprobleme rechtzeitig zu erkennen. Häufig beginnt eine Zahnbehandlung mit der Zahnsteinentfernung. Bei Zahnfrakturen, Zahnwurzelprobleme oder eitrigen Zähnen, werden die Zähne von Hund und Katze meistens entfernt. Bei Hunden können heute aber auch Füllungen gemacht werden. Zahnbehandlungen bei Hund und Katze werden immer mit einer Vollnarkose durchgeführt.
Brustvergrösserungen, Botox- und Hyaluron-Behandlungen, Penisvergrösserungen – die Eingriffe im Beauty-Bereich nehmen zu. Und immer häufiger sind es sehr junge Menschen, die sich in der Schweiz für ein besseres Aussehen oder für ihr Wohlbefinden unters Messer legen. Lena hat sich entschieden: Nachdem sie sich mit 18 Jahren ihre Lippen spritzen liess, sind nun ihre Brüste dran. Seit sie ein Teenager war, habe sie sich für ihre geringe Oberweite geschämt. Jetzt will sie sich in der Lucerne Clinic einer Brustvergrösserung unterziehen. Lena steht mit diesem Wunsch nicht allein da. Auch Eva und Eliane stehen kurz vor diesem Schritt. Die zwei jungen Frauen haben Schwangerschaften hinter sich. Nach der Stillzeit waren sie mit dem Aussehen ihrer Brüste nicht mehr zufrieden. Nach einer gründlichen Voruntersuchung ist sich Eva sicher: Sie möchte die eineinhalbstündige Operation bei Colette Camenisch, Fachärztin für plastische Chirurgie in Zürich, machen. Eine Ultraschall-Untersuchung hat ergeben, dass gesundheitlich dem Vorhaben nichts im Wege steht. Eva fühlt sich bei der Ärztin gut aufgehoben. Auch Lena und Eliane haben ein gutes Gefühl vor ihrem Eingriff in der Lucerne Clinic. Ihr Arzt, Jürg Häcki, konnte sie davon überzeugen, dass alles gut gehen wird. Eva, Lena und Eliane gehören zu den jungen Frauen in der Schweiz, die sich in den letzten zwölf Monaten die Brust vergrössern liessen. Immer mehr Frauen wollen sich mit der scheinbaren Unvollkommenheit ihres Körpers nicht mehr abfinden und entscheiden sich für eine Operation. Nach Schätzungen werden in er Schweiz rund 120'000 Eingriffe im Schönheitsbereich jährlich durchgeführt. Die Hälfte davon sind nicht-invasive Eingriffe wie Botox- oder Hyaluron-Behandlungen. Die andere Hälfte betreffen hauptsächlich Brust-Vergrösserungen oder -Verkleinerungen, Augenlid-Korrekturen und Fettabsaugen. Auch Peter, Michael und Marius haben sich für Eingriffe im Beauty-Bereich entschieden. Während Peter und Michael dies aus ästhetischen Gründen tun, erhofft sich Marius mehr Selbstvertrauen. Der Vergleich mit anderen Männern habe ihn manchmal ein bisschen geschmerzt, sagt Marius. Eine Penis-Vergrösserung und -Verdickung soll nun Abhilfe schaffen und ihm in Zukunft unangenehme Situationen beim Duschen nach dem Sport ersparen. Zwei zusätzliche Zentimeter sollen ihn glücklich machen.
Zum Schulstart prallen Herausforderungen auf unsere Schulen: Das Handy wird zum Problem, KI drängt ins Klassenzimmer und die Kinder stehen unter Lerndruck. Tina Hascher ist Professorin für Schul- und Unterrichtsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern. Schweizer Bildungsforscherinnen haben untersucht, wie ein gutes Lernklima entsteht. Die Projektleiterin Tina Hascher fordert, dass das Wohlbefinden im Klassenzimmer vermehrt berücksichtigt wird. Versuche hätten gezeigt, dass Kinder, die sich wohlfühlen, besser lernen. Gute Beziehungen in der Schule seien ein Schlüssel zum Wohlbefinden von Kindern. Wer sich von Lehrpersonen und Mitschülerinnen und Mitschülern getragen fühle, lerne besser – Ausgrenzung dagegen wirke sich sofort negativ aus. Ist das die sogenannte «Kuschelpädagogik» oder positives und unterstützendes Lernklima? Tina Hascher, Professorin für Schul- und Unterrichtsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern ist zu Gast bei David Karasek.
„Ich bin doch eigentlich belastbar – warum bin ich trotzdem so erschöpft?“In dieser langen Interview-Folge spricht Vera Strauch mit Psychologe und Autor René Träder darüber, wie wir in einer Welt voller Tempo, Krisen und Daueranspannung mental gesund und handlungsfähig bleiben können.René zeigt:Warum Resilienz kein Talent ist, sondern eine Fähigkeit, die du trainieren kannstWie du Stress neu bewerten und aus Gedankenspiralen aussteigen kannstUnd warum Selbstführung nicht noch ein To-do ist – sondern eine SuperkraftWir sprechen über emotionale Erschöpfung, Care-Arbeit, Führungsverantwortung und wie du psychologische Grundbedürfnisse wie Autonomie, Kompetenz und Verbundenheit in deinem Alltag stärken kannst.
Alle Infos zum Festival: www.intumind.de/10jahre Alle Infos zum kostenlosen Online-Live-Workshop "Endlich Heißhungerfrei - Emotionales Essen verstehen. Heißhunger auflösen. Leichter werden und leben.": www.intumind.de/workshop/endlich-heisshunger-frei In dieser neuen Folge des „Endlich Leicht – Gesundheit und Ernährung leicht gemacht“-Podcasts geht es um ein Thema, das viele betrifft, aber oft missverstanden wird: Hochsensibilität. Fabienne erklärt, was Hochsensibilität wirklich bedeutet und wie sie das Leben bereichern kann. Du erfährst, warum hochsensible Menschen oft mit Stress, Energieproblemen und emotionaler Überlastung zu kämpfen haben und wie du lernst, deine Sensibilität als Stärke zu nutzen. Jetzt reinhören und mehr erfahren!
Der Mutterleib ist das Umfeld, in dem unser System lernt, sich auf diese Welt zu beziehen. Die Frequenzen unserer Mutter - Stress, Trauma, Ambivalenz, emotionale Umstände - können maßgebliche Programmierungen in unserem System hinterlassen, die wir in unserem späteren Leben über die Anziehung zu ähnlichen Frequenzen in Beziehungen, Finanzen oder anderen Lebensumständen immer wieder wiederholen. In anderen Worten: Trägst du Frequenzrezeptoren in dir, welche vollkommen an das Chaos deiner Mutter angedockt sind, wirst du über diese Rezeptoren physische Realitäten anziehend finden oder unbewusst reinzenieren, in denen du genau das gleiche Chaos wieder vorfindest. In dieser Session unterstütze ich dich in einer Frequenzheilung dabei, alte Zeitlinien, die dich in den Frequenzen deiner Mutter „stuck“ halten (Stress, Chaos, Depression, Schwere, Panik, oder was auch immer sich für dich zeigt), loszulassen. Worte der Achtsamkeit: Ich bin kein Arzt, Therapeut oder Heilpraktiker , stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Die Informationen in dieser Session werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit hat das Ziel, energetisches Wohlbefinden durch körperzentrierte Frequenzveränderung zu initiieren und kann keine konventionellen Therapiemethoden ersetzen. Sie richtet sich an spirituell Interessierte und “energiefühlige” Menschen
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
*Werbung: Sponsor der heutigen Episode ist XbyX - vielen Dank!Hier bekommst du die Produkte mit meinem Discount Code: KRAFTAUGUSThttp://xbyx.de/youroptimum In der Medizin ist einiges noch nicht ganz ausgereift und man munkelt, wenn Männer Wechseljahre hätten, wäre die Forschung schon fertig. Dennoch soll diese Folge keine Hasspredigt auf “alte weiße Männer” werden! Versteht uns da bitte nicht falsch. Dr. Judith Bildau und ich schauen uns an, wie sehr Frauen immer noch in der Medizin benachteiligt werden. Medikamente werden auch heute noch in Vorstudien häufig nicht an Frauen getestet bzw. auf die weiblichen Gegebenheiten - da Hormone “die Ergebnisse verfälschen”. Dabei wird nichts verfälscht. Wir leben so. Das ist unsere Realität. Freu dich also auf eine spannende Reise in die medizinische Welt und die Gegenwart von Frauen in den Wechseljahren im Bereich Job und Wohlbefinden. Danke, Judith, dass du deine interessanten Erfahrungen mit uns teilst! Judith findest du hier: Website: https://www.dr-med-judith-bildau.com/Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.judith_bildau Judiths tolles Buch: Raus aus dem Hormonkarussell findest du hier: https://www.dr-med-judith-bildau.com/autorin und ein neues Buch kommt auch bald! —------------------------------------------------------------------------------------------------------------- OPTIMUM YOU LINKS SOMMER WORKSHOP SERIE (Schlaf, Energie, Stress): https://courses.optimum-you.com/offers/tQFtETXL/checkout NEUER WORKSHOP: DIE Gamechanger Gewohnheiten für kraftvolle&ausgeglichene Wechseljahre: https://courses.optimum-you.com/gamechanger-gewohnheiten Kontakt: Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/youroptimum/und schreibe mir gern eine DM, wenn du Fragen oder Anregungen hast.
Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-analyse Teilnahme am Gewinnspiel über das Instagram Reel zu dieser Podcastfolge. Kommentiere unter dem Reel mit "Buch" und du bist im Lostopf :) In dieser neuen Podcastfolge von „Endlich Leicht – Gesundheit und Ernährung leicht gemacht“ tauchst Du tief in die Welt der Ernährung und ganzheitlichen Gesundheit ein. Dr. Yael Adler, Expertin für Dermatologie und Ernährungsmedizin, erklärt, wie Du mit einer ausgewogenen Ernährung, Achtsamkeit und präventiven Maßnahmen Deine Gesundheit nachhaltig fördern kannst. Erfahre, warum Diäten keine langfristige Lösung sind und wie Du durch einfache Veränderungen in Deiner Ernährung Leichtigkeit und Wohlbefinden zurückgewinnst. Hier sind die Infos zu Dr. Yael Adler: - Webseite: www.dradler-berlin.de - Instagram: www.instagram.com/docyaeladler - Buch:
Elysse DaVega ist zurück im Easy German Podcast! Die polyglotte YouTuberin lebt mittlerweile in Deutschland und erzählt Manuel, was sie an Berlin liebt — und in welchen Bereichen die Lebensqualität in ihrer Heimat besser ist. Außerdem hat sie Tipps sie fürs effektive Sprachenlernen – von Shadowing bis Paraphrasieren. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Zu Gast: Elysse Elysse DaVega auf YouTube Self-Taught Polyglot auf Patreon Akzentfrei Deutsch sprechen (Easy German Podcast 368) Das nervt & das ist schön: Lebensqualität Lebensqualität (Wikipedia) Eure Fragen Radwa aus Ägypten fragt: Welche Töne/grammatikalische Regeln in Fremdsprachen sind für Deutsche schwierig zu lernen? Khosro aus dem Iran fragt: Wie kann ich mein Hörverständnis verbessern? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Akzent: sprachliche Färbung der Aussprache, die auf die Herkunft oder Muttersprache einer Person hinweist der Polyglott: jemand, der mehrere Sprachen spricht die Lebensqualität: subjektives Wohlbefinden und Zufriedenheit mit den Lebensumständen sich das Hirn zermartern (ugs): intensiv über etwas nachdenken, oft ohne Ergebnis die Kreuzungsampel: Ampel an einer Straßenkreuzung, die den Verkehr regelt das Hörverständnis: Fähigkeit, Gesprochenes in einer Sprache zu verstehen paraphrasieren: etwas mit anderen Worten wiedergeben Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership