POPULARITY
Categories
Feuer war immer im Haus! Ob im Kamin, in der Kochstelle oder von Kerzen her - Jahrhunderte lang brannte es immer wieder plötzlich irgendwo ganz lichterloh. Das Chaos war jedes Mal groß: Wer löscht, wo ist Wasser? 1841 schließlich wurde in Meißen die erste Freiwillige Feuerwehr gegründet.
Warum fühlt sich Wind kalt an? Wie erklärt man anderen Leuten, dass der speckige Glanz in seinem Gesicht gewollt ist? Und wie sehr haben die Stromschocks beim Julia Vs Joey Finale Joeys Gehirn nachhaltig geschädigt? Ihr merkt schon, es gibt heute einiges zu klären und gerade die Drama-LiebhaberInnen unter euch kommen heute auf ihre Kosten: Joeys Hund Poppy war diese Woche nämlich mal wieder ordentlich am ausrasten, wir bekommen ein offizielles Nudisten-Statement und outen öffentlich unsere Vorliebe, in warme Kerzen beißen zu wollen. Heute wird weird. Und ihr werdet es lieben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Nina und Lotta verstehen das mit Schrödingers Katze einfach nicht, auch Chat GPT kann nicht helfen. Sie sind einfach nicht die hellsten Kerzen am Kronleuchter. Naja, immerhin sind die beiden lustig.
Wie viele wissen bin ich Berufsschulpfarrer an einem Berufskolleg und ich finde es sinnvoll mit Klassen über die dort vorhandenen Rituale zu sprechen und zu fragen und zuzuhören. Hilal bei Instagram @teacher__light hatte Bilder vom Hennaabend ihrer Schwester gepostet und da ging es auch um unser Lied von dieser Woche. Mit diesem Impuls kam ich mit der Körperpflegeklasse meiner Schule richtig gut ins Gespräch und da haben wir gedacht wir machen einen Podcast.„Yüksek Yüksek Tepelere“ ist kein fröhliches Hochzeitslied, sondern ein Stück mit tiefem kulturellem Gewicht. Es dient als Ritual der Trauer vor dem Übergang, das in der Hochzeitsfreude Raum für Reflexion über die Rolle der Frau, Familie und Heimat schafft. Im Gespräch mit der Klasse wurde deutlich, dass beim Singen dieses Liedes auch an die Hochzeiten davor in der Familie gedacht wird – an die Partnerschaften, die gut gelaufen sind und an die, wo es nicht so gut lief.Ein Hennahabend ist ein Übergangsritual. Im Mittelpunkt stehen die Braut und ihre Herzensmenschen. Feierlich wir ein Tablett mit Henna in den Raum getragen – auf dem Tablett sind Kerzen und Blumen – mit dem Henna verbinden sich die feiernden Personen – Wenn es losgeht, werden die Lichter gedimmt, die Braut sitzt in der Mitte des Raumes, bedeckt mit einem roten Schleier. Um sie herum singen Frauen dieses Lied. Die Atmosphäre ist ruhig, oft fließen Tränen – nicht nur bei der Braut, sondern auch bei den Müttern, Tanten und Freundinnen. Unser Song wird meist a cappella oder mit leiser Musikbegleitung gesungen.Das Auftragen der Henna auf die Hände der Braut und der anderen Personen steht für Verbundenheit gegenüber den Wurzeln und die Trauer über den Abschied. Das Lied verstärkt diesen Effekt. Und das Lied verbinden alle Bräute, da es eigentlich auf allen Feiern gesungen wird.Foto © Z MüzikHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/2cyfx29zR9agGd7wkLeKRM?si=6c81aa24a62345bbSpotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ
Da müssen ganz schön viele Kerzen ausgepustet werden. Und dennoch sagt Heikedine Körting fröhlich: „80 Jahre - Diese Zahl begeistert mich.“ Freudenfest Fröhlich und Segenstag Schwind überraschen die Hörspielkönigin zu ihrem Geburtstag zuhause in Hamburg. Zur Feier gibt es eine Torte in jedem Stockwerk. Das bedeutet in diesem Anwesen: Viele Konditorei-Kunstwerke kauen. 51 Stufen geht es nach oben ins Studio. Vorbei an gezupften Tasteninstrumenten mit Botschaften auf Zettelchen, einem Hochzeitsschrank mit Geheimfächern und mysteriösen mechanischen Vögelchen aus Holz: Die Villa Körting wäre auch ein Abenteuer für „Die drei ???“. Sogar ganz ohne atmosphärische Winde und 250 Quietschtüren, welche im O-Ton-Archiv auf ihre Einsätze warten. Der gefährliche Mopser, oder nennen wir ihn am besten gleich „Nummer 23“, freut sich jedenfalls sehr über diesen großen Geräuschefundus im ganzen Gebäude. Und Kai wird im Studio zu Jens. Wie kommen „Der seltsame Wecker“ und „Der Zauberspiegel“ bei diesem Schöpfungstagspecial zum Einsatz? Warum schrubbt der Tatortreiniger den Villenboden? Und was nervt Andreas bei jeder „Die drei ???“ Aufnahme an seinem Platz? Doch dieser Bobcast gehört der Regisseurin von Justus, Peter und Bob. Darum blättert mit Heikedine Körting in privaten Tagebücher und begleitet sie gedanklich mit ihrem alten Fiat 500 auf eine Vergangenheitsreise. Hört diesen runden Geburtstagsrundgang gemächlich, denn: „Wir haben doch alle Zeit der Welt.“ Gast in dieser Podcast-Folge: Heikedine Körting Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de Hier gibt es alle Infos und Termine zur Bobcast LIVE Tour: https://www.dreifragezeichen.de/bobcastlive „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast
In Lermoos in den Tiroler Alpen gibt es einmal im Jahr ein großes Ereignis. Zur Sommersonnenwende erleuchten, wenn es dunkel wird, viele unterschiedliche Bilder auf den Bergen. In diesem Jahr hat das Bergfeuer-Team um Sascha Fasser etwas ganz besonderes vor: Maus und Elefant als riesiges Bergfeuermotiv – 198 Meter lang, 75 Meter breit und bestehend aus 1.025 Lichtern. So ein großes Bild muss sorgfältig geplant werden und ganz schön viele Kerzen braucht man dafür auch… Im zweiten Teil der Sachgeschichte muss das Motiv am Hang gesteckt werden: Mit einem Seil zeichnet das Team zuerst die Konturen von Maus und Elefant, bis schließlich die Lichter ausgelegt werden. Jetzt steht alles bereit für das große Anzünden am Abend – ob es dem Bergfeuer-Team wirklich gelungen ist, dieses riesige Motiv auf den Berg zu zaubern?
Die muslimische Jugend hat nach dem Amoklauf am Grazer Hauptplatz eine Gedenkveranstaltung organisiert ++ Im Stephansdom sind gestern verschiedene Stationen für Trauernde bereitgestanden, vor dem Stephansdom gab es ein Kerzen- und Lichtermeer ++ Erstmals unter Papst Leo XIV. ist ein chinesischer Bischof ernannt worden Moderation: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 12.06.2025
Becker, Martin www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Ref.: Dr. theol. Veronika Ruf, Theologische Referentin im Fachbereich Liturgie im Bistum Augsburg
Preußen Münster freut sich auf Arminia Bielefeld in der zweiten Bundesliga, Polen-Wahl ohne Merz-Effekt, das falsche Spiel von Putin und Trump mit der Ukraine, Kälbchenstreicheln im Sauerland. Gut gelaunt präsentieren Suse und Hajo Schumacher aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Neue Studie gibt Merz Recht: Deutschlands knappe Arbeitszeit. Stichwahl in Polen. Wenn Azubis eher auf YouTube hören als auf den Ausbilder. Verkehrswende in Singapur. Nuschelnder Gurkensalat. Frauenabteile in der Bahn? Mastbruch an der Brooklyn-Bridge. Snooze-Taste ja oder nein? Dicke Eichhörnchen, die Wirbelfalle der Flamingos und Miethühner für den Garten. Plus: Burschikoses Krepieren - so falsch kann die Sprache des Boulevards sein. Folge 941.Hühner mieten in DeutschlandAktueller Video-Podcast bei YouTube Wofür stehst Du morgens auf? Lebenssinn von A bis Z Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Max war da. Wir sprachen über einen Film von Richard Fleischer. War eher so mittel. Oder darunter. Red Sonja war nicht nur der letzte Teil der Conan-Reihe (mehr oder weniger, es ist kompliziert), sondern auch ein Film, in den Arnie mehr oder weniger reingetrickst wurde und den er noch heute hasst. Es wird viel geritten, es gibt Haustier-Spinnen, seeeeehr viele Kerzen,Skelettbrücken und eine geile Gedren!
Jetzt schauen alle mehrmals am Tag auf einen Schornstein und hoffen auf weißen Rauch. Schwarzer Rauch – noch kein Papst. Weißer Rauch – der Neue ist gewählt. Rauchzeichen als Verkündungsmedium. Und das im 21. Jahrhundert. Und wir merken, wie fasziniert die Welt und die Medien sind, die sonst von schnellsten Socialmedia-Nachrichten leben und schnell und laut und schrill alles registirieren und verkünden und in die Welt posaunen wollen.Ein zweites Erleben: In der morgendlichen Heiligen Messe in der Pfarrkirche ist es gerade ganz still, weil die Wandlung, der wichtigste Teil der Eucharistiefeier kurz bevorsteht. Da kommen vom Marktplatz zwei Leute laut plaudernd in die Kirche und gehen hinten rechts zur Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe. Wahrscheinlich zünden sie Kerzen an, denn man hört das Klimpern des Kleingelds in der Kasse für die Kerzen. Die Wandlung ganz vorne am Altar geht weiter und erst eine ganze Weile später verstehen die Kurzbesucher, was da ganz vorn passiert und werden still."Alles wirklich Wichtige ist leise" kommt mir da genau in den Sinn. Das, was hier geschieht, macht keinen Lärm, kein Getöse, kein Scheinwerferstrahl und keine Ankündigungsfanfare. Der Priester hebt die Schale mit dem Brot und den Kelch mit dem Wein und Wandlung geschieht. Leise, schweigend, still. Es geschieht.Genau das ist für viele Menschen die Schwierigkeit. Warum kann man es nicht wissenschaftlich erklären, warum muss man glauben, warum versteht man nicht, was Gott meint und will und tut? Ich weiß es auch nicht, aber ich wage zu glauben und zu hoffen und zu lieben, weil Gott es tut und uns in Jesus Christus vorgelebt hat und viele Menschen nach ihm und heute auch. Unscheinbar, leise, schweigend. Weil alles Wesentliche leise geschieht.
319: In dieser besonderen Episode nehme ich Dich mit auf meine Reise nach Florenz, wo ich meinen 60. Geburtstag gefeiert habe – nicht als Rückzug, sondern als Aufbruch. Ich teile mit Dir meine Gedanken darüber, wie Alter kein Ende, sondern ein kraftvoller Neubeginn sein kann. Es geht um Selbstliebe, Lebendigkeit und die Entscheidung, das Leben in vollen Zügen zu genießen – unabhängig von gesellschaftlichen Erwartungen.
Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Bald verstecken wir wieder bunte Eier, im Advent haben wir Kerzen angezündet und dazwischen einen Wahlkampf als demokratisches Ritual erlebt. Wir pusten Geburts-tagskerzen aus, und Cristiano Ronaldo betritt das Spielfeld stets mit rechts: Rituale strukturieren und stabilisieren unseren Alltag - auch und gerade in einer zunehmend säkularisierten Welt. Welche sind neu, welche überholt, welche dienen Propaganda und Manipulation? Und wie können sie in unübersichtlichen Zeiten eine Hilfe sein? Bernd Lechler diskutiert mit Prof. Dr. Dieter Frey, Psychologe – Ludwig-Maximilians-Universität München; Prof. Dr. Guido Sprenger – Ethnologe, Universität Heidelberg; Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger – Historikerin, Wissenschaftskolleg zu Berlin
Lieber Teddy, wie konntest Du uns, nein, mich vielmehr, nach all diesen Jahren in diese Situation bringen? Mein Spaß an diesem wunderbaren Geburtstag – ein Geburtstag, Teddy! – wurde durch deinen unendlichen Enthusiasmus für Improvisation buchstäblich zerstört. Du weißt, dass ich keine spontane Unordnung mag, und doch – und doch! – hast du es geschafft, meinen Tag in ein absurdes Abenteuer aus Eierköpfen, Titan-Eileitern und Aachener Printen zu verwandeln. Ein surreales Theaterstück an, nur ohne Drehbuch... was genau das Problem ist. Ich verstehe ja, dass du Spaß daran hast, wenn das Publikum seine verrückten Ideen in die Luft wirft, aber was ist aus einer gemütlichen Geburtstagsfeier mit Kuchen und Kerzen geworden? Stattdessen mussten wir „Genehmigungen“ für Guillotinen und Mett-Bäder einholen, und das alles im Namen der „Improvisation“. Wenn ich an die arme „Eierköpfmaschine“ denke, die wir angeblich bauen wollten, wird mir schlecht. Ein Gerät, das rhythmische eckige Eier in Käsebäder und auf Spekulatius schleudert, ernsthaft? Ach Teddy, meine Gedanken waren mehr bei den eckigen Eiern, die wahrscheinlich immer noch irgendwo in den Domplatten-Trümmern stecken. Am nächsten Geburtstag wird NICHT improvisiert. Nicht mal ansatzweise. Wir bleiben bei Plan A, ohne Plan B, C oder improvisiertes D. Sonst komme ich nicht. Nicht resigniert, nur reichlich desillusioniert Esel
Hygge ist mehr als nur Kerzen und Kuscheldecken – es ist ein Gefühl der Geborgenheit, das wir auch im Alltag erschaffen können. In dieser Folge tauchen wir gemeinsam ein, wie du mit **kleinen, liebevollen Ritualen** euren Tag hyggeliger gestalten kannst. Vom sanften Start in den Morgen über das bewusste Ankommen am Nachmittag bis hin zu einer friedlichen Abendroutine – **du erfährst, wie du mit einfachen, aber wirkungsvollen Gewohnheiten mehr Wärme und Nähe in euren Familienalltag bringst.** ✨ **Was dich in dieser Folge erwartet:**
Lernen mit Kerzen - Braucht Schulunterricht mehr Beispiele? ; Ameisen können bei Verletzungen Beine amputieren ; Großbrände - Eine Katastrophe nur vor Ort? ; Social Media - Klappt das wirklich ohne Fact Checking? ; Kangaroo Island hat sich von den Buschbränden erholt ; Herzpflaster - Gewebe-Ersatz auf Stammzellen ; Zootiere - Wissenschaftler für offenen Umgang mit Tötungen ; Leben mit Diabetes ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.
Klima-Fleischabgabe in Dänemark - ein Vorbild für Deutschland? ; Naturwissenschaft mit Kerzen lernen ; Milbenevolution - Überleben ohne Sex ; Alkohol - Gefährlicher als gedacht? ; Mein Balkonkraftwerk - Motor der Energiewende? ; Bauen in Indien: Ohne Klimaanlage durch Hitzesommer ; Wie wichtig ist Rechtschreibung? ; Longevity in Singapur: Das Geheimrezept für ein langes, gesundes Leben (XL) ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.
In der dunklen Jahreszeit gibt es Dinge, die wir nur in diesen Wochen benützen. Beispielsweise das Betreiben einer Heizung oder das Tragen einer Daunenjacke und anderes mehr. Dazu gehört auch das Anzünden von Kerzen. Sicherlich besonders in der Adventszeit, aber auch in den ersten Monaten eines neuen Jahres. Kerzenschein ist besonders. Mehr als nur Licht, mehr als nur eine punktuelle kleine Wärmequelle. Sie hat etwas Metaphysisches und mir geht es so, dass ich vor so einer Kerze irgendwie wieder zum Kind werde oder mit kindlichen Zügen in mir in Kontakt komme. Das meine ich positiv. Es ist, als ob vor einer brennenden Kerze plötzlich alles nichtig wird, das sonst zählt: Sozialer Status, Alter, erreichte Erfolge, Ruhm, Bekanntheit etc. Vor so einem kleinen Licht sind wir alle gleich. Und dann hat die Frage platz: was zählt eigentlich im Leben? Was gibt uns wahre Freude, anhaltenden inneren Frieden, Ausgeglichenheit? Zeit für einen Kerzencheinmoment heute? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
SKY und RTL Moderator Thomas Wagner und GOODWILLRUN CEO Mike Kleiß biegen in die gemütlich Südkurve des Fussballs und nehmen sich den letzten Spieltag vor. Max Eberl und Thomas Wagner werden doch noch Freunde, Kleiß ist Herbstmeister, Romantik pur in einem der härtesten Fussballpodcasts des Landes.
In der letzten Folge des Jahres 2024 blicken US-Journalistin Jiffer Bourguignon und Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni auf ein bewegtes US-Wahljahr zurück. Das Ehepaar analysiert die Auswirkungen eines drohenden Government Shutdowns und Elon Musks Einfluss auf die Haushaltspolitik bis hin zur Instrumentalisierung von Justiz und Medien. So werfen Ingo und Jiffer einen kritischen Blick auf die Bedrohung demokratischer Werte und die Zukunft der Pressefreiheit. Donald Trump zeige bereits jetzt starken Einfluss auf politische und gesellschaftliche Prozesse. Kritisch sehen Jiffer und Ingo Trumps Pläne, die Schuldenobergrenze für zwei Jahre auszusetzen, um finanzielle Freiheit für seine Projekte und Steuererleichterungen zu schaffen. Zudem nutzte er seine Macht, um politische Gegner wie Liz Cheney unter Druck zu setzen. Doch es bleibt nicht nur politisch: Das Ehepaar vergleicht weihnachtliche Traditionen in den USA und Deutschland – warum echte Kerzen am Baum für viele Amerikaner unvorstellbar sind und wie ein Karamellrezept für festliche Stimmung sorgt. Zum Jahresausklang teilen Jiffer und Ingo persönliche Weihnachtswünsche, blicken optimistisch auf 2025 und danken den Hörerinnen und Hörer für ihre treue Unterstützung. Eine Folge voller Analysen, Anekdoten und aktueller Einblicke – perfekt für die Feiertage. Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch! Feedback bitte an podcast@ndr.de USA vor Shutdown https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-haushalt-trump-100.html Podcast-Tipp: Weltspiegel in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel/61593768/
Baxmann, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders
In der Sonderfolge zur Weihnachtszeit aus dem vergangenen Jahr erzählt Feuerwehrmann Joachim Behnke in "Mein Einsatz" vom brennenden Weihnachtsbaum seiner Nachbarn und gibt Tipps, wie so ein Unglück verhindert werden kann. Bei einer Familie in Buchholz in der Nordheide (Landkreis Harburg) hat es Tradition, noch einmal für die Enkelkinder die Kerzen am Weihnachtsbaum anzünden, bevor er "geplündert" wird. Und so soll es auch im Januar 2018 sein. Allerdings ist es schon Mitte des Monats; der Baum recht trocken. Die Großeltern zünden die Wachskerzen an - kurz darauf steht der Weihnachtsbaum in Flammen. Der Großvater versucht noch, das Feuer zu löschen. Die Großmutter sucht sofort mit den beiden Enkelkindern den Nachbarn auf. Joachim Behnke ist glücklicherweise Feuerwehrmann. Ein Foto vom Einsatz findet ihr hier: http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/Mein-Einsatz-Weihnachtsspezial-Wenn-der-Tannenbaum-brennt,meineinsatz134.html Seid Ihr auch bei der Freiwilligen Feuerwehr? Dann erzählt uns von Euren spannenden Einsätzen. Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html
Außerdem: Soja & Hafer - Ist Milchersatz besser für Umwelt und Gesundheit? (07:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.
Psychologie des Schenkens - Was steckt hinter dem Geben und Nehmen?; Neues zur Menschheitsgeschichte; Soja und Hafer - Ist Milchersatz besser für Umwelt und Gesundheit?; Rizarthrose - Wenn der Daumen nicht mehr mitmacht; Wie alt kann ich werden? Was das Biologische Alter verrät - und was nicht; Intelligente Ampeln; Kerzen oder LED - Was ist besser für die Umwelt?; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.
In meiner heutigen Podcastfolge möchte ich dich beschenken mit einer Kerzen Meditation. Diese Mediation ist eine Einladung, in die Stille einzutauchen und den Alltag für einen Moment hinter dir zu lassen. Diese Meditation soll dir helfen, in Kontakt mit deinem Inneren zu kommen und die Kraft der Stille zu nutzen, um neue Energie und Vertrauen zu finden. Lass das Licht der Kerze ein Symbol für dein eigenes inneres Licht sein, das jederzeit in dir leuchtet, egal wie dunkel es aussen scheint. Hast du Wünsche zum Podcast? Fragen? Vorschläge für Interview-Gäste? Ich freue mich sehr von dir zu lesen: mail@nicoleregli.ch Herzlichen Dank für deine Kontaktaufnahme
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
Kerzen sind aus der Vorweihnachtszeit nicht wegzudenken. Wenn man nicht nur verträumt in die Flamme schaut, sondern einmal genauer hinsieht, gibt es einiges zu entdecken. Und zu erklären.
Du bist im Begriff diese Sendung zu hören? Sollte es etwas düster sein, hol Dir doch eine Kerze dazu! Irgendwo in der Schublade müsste noch Eine liegen.... ;-)
Kurz vor Weihnachten zündet Thomas aber wirklich die Kerzen an für alle Fans: Zusammen mit seinem Produzenten Christian Geller hat er im letzten Jahr nicht nur eine fantastische Reihe erdacht, sondern das ganze auch gleich umgesetzt - und das, was da auf die Fans zukommt, übersteigt wirklich alles, was man sich bisher so vorzustellen gewagt hat. Für alle Fans ist diese Episode ein Muss, aber nicht nur die Episode - das müsst Ihr hören!Hier gibt es das Video zur Folge: https://www.youtube.com/watch?v=mDs9AGnWsrMMehr zu Thomas: https://www.thomas-anders.comWenn Ihr eine Frage an Thomas stellen wollt, schreibt an podcast@thomas-anders.com - diejenigen, deren Fragen im Podcast aufgegriffen werden, bekommen die exklusive TA Podcast Tasse - also, schreibt uns Eure Adresse mit in die Mail. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser 10. Folge des Adventskalenders 2024 von Radio Schrebergarten sprechen wir über das Verzieren von Kerzen. Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns! Bewertet und Folgt uns gerne auf Apple Podcast und Spotify oder bei Amazon Music :) Folgt uns auf Instagram oder schickt uns Euer Feedback via Mail. -Instagram: melanie_home_: https://www.instagram.com/melanie_home_/ -radioschrebergarten: https://www.instagram.com/radioschrebergarten/ -E-Mail: radio-schrebergarten@gmx.de
Metz, Moritz www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp
Wir wissen, ihr könnt es kaum abwarten, deswegen kommen sie direkt schon in der ersten Dezember-Folge: Eure 360-Grad-Vorsätzchen für 2025! Nachdem wir das haben, geht's um Pyramiden, die besser keine geworden wären, Saarbrücken und Moritz löst auf, wo und wie seine Frau abgezogen wurde. Und denkt dran: Dinge, die mehr als vier Personen von euch wissen, könnt ihr auch direkt allen erzählen. 360-Grad-Vorsätzchen Januar: 10 Dinge wegschmeißen Februar: Einmal ins Schwimmbad (Sauna reicht) März: Probiere die eine Sache aus, die du ausprobieren wolltest April: Wir betrauern etwas. Abschied und Akzeptanz Mai: 20-30 Minuten auf einer Wiese liegen Juni: Jemandem sagen, dass man ihn oder sie mag Juli: Ein Tag komplett ohne Medien (kein Buch, Handy, Laptop, Tablet, TV …) August: Etwas aus der Kindheit aufleben lassen September: Eine neue kulinarische Sache ausprobieren Oktober: Wir machen ein Feuer (oder 10 Kerzen an) November: Eine kleine neue Sache lernen Dezember: Tills Geschichte, wie er abgezogen wurde + Liste fürs nächste Jahr machen Released by rbb media.
Figarino möchte mit Räucherkerzen in Weihnachtsstimmung kommen. Doch der Kater mag den Geruch nicht. Da bringt der Postbote ein Paket mit einem besonderen Gerät.
Der heutige Adventskranz ist jung: Seit den 50er Jahren ist er das Symbol für die Vorweihnachtszeit. Am 1. Dezember 1839 hängt Johann Hinrich Wichern den ersten hölzernen Ring mit 24 Kerzen auf. Von Daniela Wakonigg.
Es geht nicht mehr lange, da werden wir wieder Kerzen anzünden. Je dünner die Kerze, desto schneller brennt sie nieder und je umfangreicher und dicker, desto länger dauert das Niederbrennen. Ergo: die Menge an Wachs bestimmt die Lebensdauer. Es ist das Wachs, das zusammen mit dem Docht und Sauerstoff diesen Kerzenschein möglich macht, es ist das Wachs, das verbrennt wird und die Flamme ermöglicht. Hast Du schon mal versucht, dem Prozess des Niederbrennens zuzusehen und zu beobachten, wie schnell das geht? Selbst bei den ganz dünnen Kerzen, die in der Kirche verwendet werden, gelingt mir das nicht. Ich kann nur eine Veränderung über die Zeit feststellen. Aber wie es geschieht, das entzieht sich meiner Beobachtungsfähigkeit. So ist es mit vielem im Leben: wir kennen es, wissen dass es funktioniert, aber können es dennoch nicht beeinflussen. Urvertrauen. Vertrauen, dass das Erwartete geschieht - dies wünsche ich Dir für heute in den wichtigen Lebensbereichen. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
Hype um Dubai-Schokolade: wo es den Trend -Snack in der Satdt überall gibt. Das und mehr in dieser Episode.
Umwelt und Verbraucher (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher
Hoheisel, Clara www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp
Mon. Oct. 14th/24 Please join Me for an incredibly interesting interview I pre-recorded earlier today, with My Special Guest Jes Kerzen , as we continue part 2 of Pur discussion of her book and Telepathy, Telekinesis, Remote Viewing & Jes's experiences with Asher. I'd also like to wish all My Fellow Canadians & anyone else who is celebrating Happy Thanksgiving! Jes, who resides in the UK & is a Special Education/English Teacher & author. We are discussing her book 'A Mind Beyond Words', which is A poignantly compelling spiritual memoir about the strong unusual bond forged between schoolteacher Jes & a 6 year-old autistic boy, Asher, whose arrival in her class changed the trajectories of both their lives. While Jes taught Asher to communicate by speaking, Asher taught Jes telepathy, his first language. Their journey together, sometimes tragic, sometimes joyful, spans 25 years & leads them into an exploration of psychic & supernatural abilities. Once Jes has mastered telepathic communication, Asher, freed from the limitation of using words to communicate, can share with Jes his astonishing wisdom & information, derived from what he terms The Realms, a spiritual dimension beyond time & space. Together, they discuss such topics as creation, the afterlife, & the potential role of neurodivergent thinkers in expanding human experience, as well as contributing to the latest debates about consciousness as a universal field in which we all participate. Previous 1st episode was broadcast on Mon. July 22nd/24: https://www.youtube.com/live/rIT2nFqNaz8?si=6833c1ZXE8fwzlM6
Seine Geburtstagstorte muss groß ausfallen, damit alle Kerzen darauf Platz finden. Ton Koopmann wird 80 und BR-KLASSIK gratuliert ganz herzlich. Mit seinen Ensembles ist der Cembalist und Dirigent vornehmlich in der Alten Musik unterwegs. Wer sein Lieblingskomponist ist und wieso die Sache mit dem Dirigieren so eigentlich gar nicht geplant war, weiß Stefanie Bilmayer-Frank.
Das Klischee, YouTuber seien nicht die hellsten Kerzen auf der Torte, ist auch an Nico und Sascha nicht vorbeigegangen. Um dieses Vorurteil aus der Welt zu schaffen, beschlossen sie bereits vor einigen Folgen, ihre Intelligenz auf die Probe zu stellen – mit einem speziellen Test. Dafür haben sie Frau Müller besucht, eine Diplom-Psychologin, die sich in ihrer Praxis auf die Testung von Hochbegabung spezialisiert hat. Ob und wie die Jungs diesen Test gemeistert haben, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Ich stelle mir in Gedanken vor, einen Tannenzweig vor mir zu haben. Mir kommt dabei spontan der Advent, die Vorweihnachtszeit in den Sinn. Ausgelegte Tannenzweige auf einem Tisch ausgelegt mit Kerzen oder auf bunten, adventlichen Servietten. Dabei heisst es doch im Weihnachtslied „O Tannenbaum“, dass er das ganze Jahr über grün sei. Also müsste mich nicht zwingend der Tannenzweig an diese spezielle Zeit Ende Jahr erinnern. Und dennoch ist es so. Erfahrungen, Erlebnisse. Diese prägen unsere Erinnerung und damit die Deutung gewisser Elemente. Und auch mit Menschen geht uns das so: mit ganz konkreten Personen oder manchmal nur schon mit Namen. Dies kann schön sein, aber manchmal auch ungerecht. Wenn negative Erfahrungen Assoziationen auslösen und so andere Menschen aus diesen negativ geprägten Erlebnissen nicht mehr entlassen. Vielleicht heute ein Moment, Altes loszulassen, freizugeben und offen für neue Erfahrungen und Prägungen zu werden. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
Brandsätze in der Luftfracht // Caravansalon in Düsseldorf startet Von Michael Brocker.
Als Ryan Iserka aufbricht, um seine Tochter Kayla bei ihrer Mutter abzuholen, ist er zunächst überrascht, als er erfährt, dass die beiden zu einem spontanen Campingtrip aufgebrochen sind. Doch je mehr Ryan darüber nachdenkt, desto klarer wird ihm, dass das nicht stimmen kann und etwas Schreckliches geschehen sein muss. Die Suche nach Heather und Kayla Unbehaun beginnt – doch die beiden scheinen vom Erdboden verschluckt worden zu sein.Bis Netflix 2022 eine neue Staffel der Serie Unsolved Mysteries herausbringt und endlich ein Hinweis folgt, der den Fall lösen kann.Inhaltswarnungen: Kindesentführung, Sorgerechtsstreit, Esoterik, AlternativmedizinOb der Fall gelöst oder ungelöst ist, seht ihr unten in der Beschreibung. (N=nicht gelöst, G=Gelöst)SHOWNOTES:Danke an unsere Werbepartner!Wohlfühloase, Rückzugsort, Familiennest – das ist unser Zuhause. Und wo viel Leben ist, braucht es kleine Helfer – und dm! Die dm-Marke Profissimo bieten alles für ein schönes Zuhause. Dazu zählt ein vielfältiges Deko- und Interiorsortiment, wie auch Kerzen – von der Duftkerze, über die Spitzkerze bis hin zur trendigen Plissee Kerze oder zum Bubble Stumpen.Die dm-Marke Dein Bestes bietet Tiernahrung für Katze, Hund, Nager und Vogel. Dein Bestes sorgt dafür, dass Dein Tier optimal versorgt wird, vital bleibt und sich rundum wohlfühlt.Jetzt entdecken unter www.dm.de/profissimo und www.dm.de/deinbestesHier geht's direkt zum Rabatt von HelloFresh:- DE: Bis zu 120€* & ein gratis Dessert für 1 Jahr**:https://www.hellofresh.de/HFPUPPIES- AT: Bis zu 90€*: https://www.hellofresh.at/HFPUPPIES- CH: Bis zu 40%*: https://www.hellofresh.ch/HFPUPPIES*Für neue & ehemalige Kunden; ** Für NeukundenHier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrime----- WIR GEHEN AUF TOUR ----2024 dürfen wir wieder auf Live-tour gehen, diesmal in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Tickets gibt es hier: https://rausgegangen.de/artists/puppies-and-crime/ oder auf Eventim https://www.eventim.de/eventseries/puppies-and-crime-3535486/Empfehlungen:Amanda: Musikvideo zu "Taste" von Sabrina CarpenterMarieke: Gefährlicher Glaube von Katharina Nocun und Pia LambertySOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jes Kerzen joins me from the UK today to talk about Asher, an autistic young man who she connected with when he was just a small boy at the age of six. In her new book, " A Mind Beyond Words," She shares the story of their connection as Asher tells Jes that he has been looking for a woman to help him and that they had made an agreement on the other side before incarnating into this lifetime. Asher is now grow up and in his thirties and he and Jess still hold conversations by remote viewing, telepathy. Fascinating true story that will enlighten you about the gift of Autism . Connect to the Divine and to your Guardian Angel Angel Classes Now Available at http://www.NancyYearout.com or To Book a personal Angel Reading with me to answer questions about love, career, family. My New Book, A Guide to Angel Communication and Spiritual Law will be available for Pre-order on Amazon very soon.
Jes Kerzen , author of "A Mind Beyon Words" dives into her special way of communicating with a student with auspergers
The veil is lifting – JES KERZEN, author of A Mind Beyond Words (Collective Ink Books), reflects, on her years working with an autistic 6 year old child. As in any great relationship roles tend to shift so as Jes becomes the student their conjoined lives are forever changed….
Newcastle, 2016Die 24-jährige Alice Ruggles ist verliebt. Sie glaubt, in ihrem Partner Harry Dhillon den Mann fürs Leben gefunden zu haben. Als sie jedoch herausfindet, dass Harry sie betrügt, bricht ihr Herz, und sie beendet die Beziehung. Es ist ein Schlussstrich, den Harry nicht akzeptieren kann - und will. Für Alice beginnt nun ein Leben in Angst und Sorge, und dabei ahnen weder sie noch ihre Familie, zu welch grausamen Taten Harry im Stande sein wird.Inhaltswarnungen: Stalking, Toxische Beziehung, Gewalt in Beziehungen, Explizite Gewalt, FemizidOb der Fall gelöst oder ungelöst ist, seht ihr ganz unten in der Beschreibung. (N=nicht gelöst, G=Gelöst)Link zum Alice Ruggles Trust:https://alicerugglestrust.org/Wenn ihr selbst Opfer von Stalking geworden seid, oder jemanden kennt, der betroffen ist, gibt es viele Möglichkeiten euch Hilfe zu holen. Eine gute Anlaufstelle kann z.B der weiße Ring e.V sein:https://weisser-ring.de/tipps-gegen-stalkingOpfer-Telefon: 116 006SHOWNOTES:Danke an unseren Werbepartner DM!Wohlfühloase, Rückzugsort, Familiennest – das ist unser Zuhause. Und wo viel Leben ist, braucht es kleine Helfer – und dm! Die dm-Marke Profissimo bieten alles für ein schönes Zuhause. Dazu zählt ein vielfältiges Deko- und Interiorsortiment, wie auch Kerzen – von der Duftkerze, über die Spitzkerze bis hin zur trendigen Plissee Kerze oder zum Bubble Stumpen. Die dm-Marke Dein Bestes bietet Tiernahrung für Katze, Hund, Nager und Vogel. Dein Bestes sorgt dafür, dass Dein Tier optimal versorgt wird, vital bleibt und sich rundum wohlfühlt.Jetzt entdecken unter www.dm.de/profissimo und www.dm.de/deinbestesDanke an unseren Werbepartner Hello Fresh!Mit unserem Gutscheincode HFPUPPIES sparst Du in Deutschland bis zu 120€, in Österreich bis zu 130€ und in der Schweiz bis zu 140 CHF. Der Code ist für neue & ehemalige Kund:innen gültig.----- WIR GEHEN AUF TOUR ----2024 dürfen wir wieder auf Live-tour gehen, diesmal in noch mehr Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Tickets gibt es hier: https://rausgegangen.de/artists/puppies-and-crime/ oder auf Eventim https://www.eventim.de/eventseries/puppies-and-crime-3535486/Empfehlungen:Marieke: Kommt zu TikTok :)Amanda: Baby Reindeer auf NetflixHier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jes Kerzen, author of A Mind Beyond Words: My Decades of Discovery with an Extraordinary Guide, holds a postgraduate degree and has worked in a huge variety of roles in many educational settings. A passionate advocate for neurodiverse students, particularly those with autistic spectrum perception and communication challenges, she found that wherever she worked, these were the children who so often appeared in her life and enriched it greatly. An encounter with one small boy, however, set her on a journey of discovery that would completely change her life's trajectory. From this child and his classmates, Jes learned that there were ways of communicating and perceiving she had never dreamed of. She has consequently spent many years researching telepathy, remote viewing and other psychic abilities, along with the spiritual insights they can sometimes lead to. Now retired and living in Somerset, England, Jes devotes much of her time to working with Asher, her former pupil, continuing to learn from him and writing about their work together. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices