Podcasts about Volk

German concept

  • 2,731PODCASTS
  • 7,451EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 17, 2025LATEST
Volk

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Volk

Show all podcasts related to volk

Latest podcast episodes about Volk

Evangelium
Lk 18,35-43 - Gespräch mit Barbara Velik-Frank

Evangelium

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 8:50


Als Jesus in die Nähe von Jéricho kam, saß ein Blinder an der Straße und bettelte. Er hörte, dass viele Menschen vorbeigingen, und fragte: Was hat das zu bedeuten? Man berichtete ihm: Jesus von Nazaret geht vorüber. Da rief er: Jesus, Sohn Davids, hab Erbarmen mit mir! Die Leute, die vorausgingen, befahlen ihm zu schweigen. Er aber schrie noch viel lauter: Sohn Davids, hab Erbarmen mit mir! Jesus blieb stehen und ließ ihn zu sich herführen. Als der Mann vor ihm stand, fragte ihn Jesus: Was willst du, dass ich dir tue? Er antwortete: Herr, ich möchte sehen können. Da sagte Jesus zu ihm: Sei sehend! Dein Glaube hat dich gerettet. Im selben Augenblick konnte er sehen. Da pries er Gott und folgte Jesus nach. Und das ganze Volk, das dies gesehen hatte, lobte Gott. 

Leben ist mehr
Frieden schaffen ohne Waffen

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:15


Als ich an einem Sonntag durch unsere Stadt schlenderte, begegneten mir zahlreiche Menschen, die mit Rufen und Bannern das schnelle Ende aller Kriege forderten. Als ich diese Demonstranten näher beobachtete, fiel mir auf, dass sie selbst keinen allzu friedlichen Eindruck machten. Mit ihren Schlachtrufen, Plakaten und Aufnähern drückten sie eher viel Wut und Hass gegen die Regierung aus. Ich schlussfolgerte daraus, dass selbst Friedensdemonstranten offenbar nicht zwingend friedlich sind.Während wohl jeder von uns sich irgendwie das Ende aller Kriege wünscht, schaffen wir es einfach nicht, friedlich zu bleiben. Selbst Menschen, die sich einmal liebten, finden sich in vielen Fällen zerstritten vor dem Scheidungsrichter wieder. Kinder, die eben noch freundlich zusammen spielten, ziehen sich plötzlich an den Haaren und beißen sich. Wie viele Familien sind zerrüttet, wie viele Herzen verbittert? Da ist es doch kein Wunder, dass sich die Regenten dieser Welt auch nicht einig werden können und in etwa jedem siebten Land dieser Welt Krieg herrscht.Damit wirklich Frieden einkehren kann, ist Versöhnung nötig. Und damit Menschen sich mit Menschen dauerhaft versöhnen können, muss zunächst eine Versöhnung mit Gott stattfinden. Nur das gibt Frieden ins Herz des Einzelnen und versetzt uns in die Lage, dem anderen von Herzen zu vergeben und sich mit ihm auszusöhnen. Der Tagesvers verdeutlicht nun, dass Gott die Welt bereits mit sich selbst versöhnt hat, und zwar durch Jesus Christus. Diese Versöhnung Gottes muss allerdings jeder Mensch für sich ganz individuell in Anspruch nehmen. Tut man das, so gibt das inneren Frieden, der die Grundlage und Chance zur Versöhnung von Mensch zu Mensch und Volk zu Volk ist.Alexander StrunkDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Weekly Spooky
Unknown Broadcast | Echoes at Midnight: Stories of Dreams, Corpses, and the Old Country

Weekly Spooky

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 132:41 Transcription Available


Ah, hello, my dear. You've wandered into Unknown Broadcast—your little doorway to old-time radio horror stories, classic OTR chills, and the hush of radio suspense that never quite died. Tonight, the dial slips and the past answers. Don't fret if the voice sounds close; some things sit beside you when you press play. My dear, listen very carefully.

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 16.11.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 2:28


Bruder Jens Ist das das Ende? "Es scheint ein allgemeines Grundgefühl geworden zu sein, dass nichts mehr geht", sagt Bruder Jens in seinem Impuls zum 33. Sonntag im Jahreskreis. Die Sehnsucht nach dem Ende und Vernichtung hat es scheinbar immer schon gegeben, wenn selbsternannte Propheten die Apokalypse verkündeten. "Lauft ihnen nicht nach!", ruft Jesus uns zu. [Evangelium: Lukas, Kapitel 21, Verse 5 bis 19] In jener Zeit, als einige darüber sprachen, dass der Tempel mit schön bearbeiteten Steinen und Weihegeschenken geschmückt sei, sagte Jesus: Es werden Tage kommen, an denen von allem, was ihr hier seht, kein Stein auf dem andern bleibt, der nicht niedergerissen wird. Sie fragten ihn: Meister, wann wird das geschehen und was ist das Zeichen, dass dies geschehen soll? Er antwortete: Gebt Acht, dass man euch nicht irreführt! Denn viele werden unter meinem Namen auftreten und sagen: Ich bin es! und: Die Zeit ist da. – Lauft ihnen nicht nach! Wenn ihr von Kriegen und Unruhen hört, lasst euch nicht erschrecken! Denn das muss als Erstes geschehen; aber das Ende kommt noch nicht sofort. Dann sagte er zu ihnen: Volk wird sich gegen Volk und Reich gegen Reich erheben. Es wird gewaltige Erdbeben und an vielen Orten Seuchen und Hungersnöte geben; schreckliche Dinge werden geschehen und am Himmel wird man gewaltige Zeichen sehen. Aber bevor das alles geschieht, wird man Hand an euch legen und euch verfolgen. Man wird euch den Synagogen und den Gefängnissen ausliefern, vor Könige und Statthalter bringen um meines Namens willen. Dann werdet ihr Zeugnis ablegen können. Nehmt euch also zu Herzen, nicht schon im Voraus für eure Verteidigung zu sorgen; denn ich werde euch die Worte und die Weisheit eingeben, sodass alle eure Gegner nicht dagegen ankommen und nichts dagegen sagen können. Sogar eure Eltern und Geschwister, eure Verwandten und Freunde werden euch ausliefern und manche von euch wird man töten. Und ihr werdet um meines Namens willen von allen gehasst werden. Und doch wird euch kein Haar gekrümmt werden. Wenn ihr standhaft bleibt, werdet ihr das Leben gewinnen. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

Leben ist mehr
Wo ist Gott im Leid?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 7:05


Wie sieht Ihrer Meinung nach der Wohnort Gottes aus? Vielleicht ein herrlicher Palast, unerreichbar im Himmel? Ein Gott, der aus weiter Ferne ab und zu auf die Erde herunterschaut? Die Bibel kennt einen anderen Gott. Sie kennt einen Gott, der im Dornbusch wohnt. In einem Dornbusch?Mose, so heißt der Mann, der davon berichtet, erinnert sich genau. Sein Volk Israel war in ägyptischer Sklaverei grausam gefangen. So, als wäre man in einem großen Dorngestrüpp verheddert: überall Stacheln, Verletzungen, kein Herauskommen. Eine absolut schlimme und ausweglose Situation für alle Familien, für ein ganzes Volk – und das über Generationen hinweg! Sie fühlten sich im heißen Ägypten wie in einem brennenden Dornbusch gefangen. Wo war Gott? Sah er sie überhaupt?Und dann, so erinnert sich Mose, sah er in der Wüste einen brennenden Dornbusch und Gott sprach aus diesem zu ihm. Das hat er nie mehr vergessen. Darauf wäre er nie gekommen. Gott machte ihm damit deutlich: Er war nicht weit entfernt vom Leid des geknechteten Volkes, sondern mittendrin. Näher ging es nicht. Jeder Peitschenschlag, Gott war dabei. Jeder Schmerz, er sah ihn, spürte ihn. Gott war da, und es schmerzte ihn. Gott entzog sich der Situation nicht. Er durchlebte das Leid mit, das Menschen verursachten, und es schmerzte ihn.Viel später kam er in Jesus Christus mitten hinein in das Leid der Folter bis zum Tod am Kreuz. Freiwillig. Freiwillig ging Jesus durch das Feuer des Gerichts am Kreuz. So wie Gott damals bei Mose in der brennenden Glut der Sklaverei teilnahm an den Leiden seines Volkes. Ein Gott, dem Leid nicht fremd bleibt. Gott kommt freiwillig in unser Leid. Mitten hinein. Ganz nah. Und er holt uns heraus und bringt uns zu sich in seine Herrlichkeit!Marcus NickoDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Anti-Militarismus und die Israel-Palästina Debatte - Mit 'Ende Gelände' im Streitgespräch (Serie 1341: Dünnes Eis)

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 27:47


Am Freitagmorgen des 7. Novembers blockierten Menschen vom Bündnis Ende Gelände die Schienen im Hamburger Hafen. Aus Solidarität mit dem palästinensischen Volk setzten sie ein Zeichen gegen jeden Krieg und störten die militärische Infrastruktur. Im Zuge des Telefonats mit einer Sprecherin des Bündnisses, kam die Debatte um den umstrittenen Begriff ‘Genozid' in Verbindung mit dem systematischen Morden im Gazastreifen auf. Eine Frage, die vor allem in deutschen, politisch linken Kontexten zweideutig verstanden und beantwortet wird. Auszug aus der Sendung 'Dünnes Eis' vom Mo., 10.11.2025

DAS PODCAST UFO
UFO489 Gewandung

DAS PODCAST UFO

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 64:53


Hört hört oh edles Volk, lauscht meiner edlen Worte dich ich vollmundig ach was mache ich hier eigentlich ich kann das nicht wem mache ich was vorVielen Dank an Matthias für das Intro!Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/daspodcastufo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leben ist mehr
Gott ist ein wartender Gott

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 5:36


Ist Ihnen bekannt, dass Gott wartet?1. Am Anfang der Bibel wird berichtet, wie Noah auf Gottes Anordnung hin die Arche baute. Gott hatte zuvor lange gewartet, doch die Menschen hatten sich immer weiter von ihm entfernt, sodass die Bosheit des Menschen groß war auf der Erde (1. Mose 6,5). Nun wollte Gott Gericht üben, aber durch die Arche auch Rettung anbieten. Viele Jahre hatten die damaligen Menschen Zeit, zu Gott umzukehren. Dann, als die Arche fertig war, wartete Gott immer noch, so lange, bis er selbst die Tür der Arche zuschloss.2. Zum Volk Israel sagte Gott ein paar Jahrhunderte später: »Ich habe den ganzen Tag meine Hände ausgebreitet zu einem widerspenstigen Volk, das seinen eigenen Gedanken nach auf dem Weg wandelt, der nicht gut ist« (Jesaja 65,2). Wie lange hatte Gott gewartet, seine Hände seinem Volk Israel entgegengestreckt; wie lange hatte er auf eine Reaktion gewartet auf seine Liebe, auf sein Bemühen!3. In der Geschichte vom verlorenen Sohn zeigt sich Gott uns als Vater, der offensichtlich jeden Tag Ausschau nach seinem Sohn gehalten hat, der davongelaufen und ins Unglück geraten war: »Als er aber noch fern war, sah ihn sein Vater« (Lukas 15,20). Und der Sohn erblickte ihn so auch eher, als er erwartet hatte. Dies hat ihn sicherlich ermutigt, den eingeschlagenen Weg zurück beizubehalten und zu seinem Vater zurückzukehren.Auch heute wartet Gott noch – mit dem Gericht über eine gottlose Welt, in der sich so viele Menschen von ihm abgekehrt haben: »Der Herr ... ist langmütig gegen euch, da er nicht will, dass irgendwelche verloren gehen, sondern dass alle zur Buße kommen« (2. Petrus 3,9). Gott möchte, dass niemand ins Gericht kommt, sondern dass sich alle retten lassen – auch Sie!Martin ReitzDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Radio Deutschland Eins - Das Talkradio
Hier spricht das Volk! Anrufen, mitreden!

Radio Deutschland Eins - Das Talkradio

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 252:00


Haushaltsbetrug mit Sondervermögen / Wehrpflicht / Maischberger: Markus Frohnmaier vs Norbert Röttgen / Rekordverschuldung und die Folgen usw.

IB Podcast - Over God, Israël en de Bijbel
Het Joodse volk heeft een bedekking – waarom dan toch het Evangelie?

IB Podcast - Over God, Israël en de Bijbel

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 24:30


Het Joodse volk heeft toch een bedekking. Is het dan wel zinvol om het Evangelie te delen? Het is een veelgehoorde vraag, en Paulus spreekt in de Korinthebrief inderdaad over een bedekking. Hoe zit dat? Lees ook het artikel: https://www.israelendebijbel.nl/nl/kennisbank-artikel/2025/10/28/het-joodse-volk-heeft-toch-een-bedekking?originNode=1019Meer weten over Israël en de Bijbel? Klik hier.Via Facebook, Instagram Via Israël Bijbel Magazine  of de nieuwsbriefBid mee via Telegram of WhatsAppSupport the showEen Bijbel in elk Joods huis

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 14.11.2025 - Angela Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 3:55


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Wie ein Adler ausführt seine Jungen und über ihnen schwebt, so breitete der HERR seine Fittiche aus und nahm sein Volk und trug es auf seinen Flügeln.5. Mose 32,11Jesus spricht: Mein Vater, der sie mir anvertraut hat, ist mächtiger als alle. Niemand kann sie aus seiner Hand reißen.Johannes 10,29Titel der Andacht: "Mächtiger als alle"Nachzulesen in nah-am-leben.de

auf Sendung
Andacht zur Friedensdekade am 14.11.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 4:51


Wie ein Adler ausführt seine Jungen und über ihnen schwebt, so breitete der HERR seine Fittiche aus und nahm sein Volk und trug es auf seinen Flügeln. 5. Mose 32,11Jesus spricht:  Mein Vater, der sie mir anvertraut hat, ist mächtiger als alle. Niemand kann sie aus seiner Hand reißen. Johannes 10,29Autor: Sven Kahrs

auf Sendung
Andacht zur Friedensdekade am 12.11.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 5:10


Es wird zur letzten Zeit der Berg, da des HERRN Haus ist, fest stehen, höher als alle Berge und über alle Hügel erhaben, und alle Heiden werden herzulaufen, und viele Völker werden hingehen und sagen: Kommt, lasst uns hinaufgehen zum Berg des HERRN, zum Hause des Gottes Jakobs, dass er uns lehre seine Wege und wir wandeln auf seinen Steigen! Denn von Zion wird Weisung ausgehen und des HERRN Wort von Jerusalem. Und er wird richten unter den Nationen und zurechtweisen viele Völker. Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen machen und ihre Spieße zu Sicheln. Denn es wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen. Kommt nun, ihr vom Hause Jakob, lasst uns wandeln im Licht des HERRN! Jesaja 2,2-5Autorin: Hanni Nack

Morgenimpuls
Mit Glaubenskraft viel bewegen!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 3:11


Es ist leicht und fröhlich und freundlich und stimmungsvoll, einen schönen Martinsabend zu erleben: in die Kirche gehen zur Eröffnung des Martinszuges, dann mit Laternen und Gesang und Feuerwehrmusikzug durchs Städtchen flanieren, am Marktplatz angekommen das Martinsspiel schauen und von der Geschichte beeindruckt sein, Glühwein oder Kinderpunsch trinken und einen Stutenkerl, einen Weckmann, einen Klosmann geschenkt bekommen und erfreut und beschwingt nach Hause gehen. Wir Christen denken heute an einen Mann, der als junger Soldat gemacht hat, was er auf keinen Fall machen durfte. Er hat keinem Befehl gehorcht, sondern seinem Herzen! Wo gibt es denn sowas? Wo kämen wir hin, wenn selbst Befehlen gehorchen nicht mehr funktioniert. Das hätte bei Martin ziemlich ins Auge gehen können. Er hat den einzelnen frierenden Bettler von seinem hohen Ross aus, nicht übersehen, obwohl es viele frierende Bettler in jener Zeit gab, um die sich die Regierung gefälligst hätte kümmern können. Er hat sein Schwert gezückt und den Mantel geteilt, der ihn selbst und das Pferd bedeckt und warmgehalten hat. Der Haken an der Sache: der Mantel und das Schwert und das Pferd gehörte nicht ihm, sondern dem Kaiser und es war bei Strafe verboten etwas, was dem Kaiser gehörte, einfach wegzugeben oder sogar zu zerstören. Und die Legende, die sich im Volk bis heute gehalten hat, sagt, dass in der Nacht darauf, Christus dem Nichtchristen Martin erschienen ist, bekleidet mit dem halben Mantel und dem Dank für das offene Herz und den geteilten Mantel. Sehr viel später kann Martin den Dienst im Gefolge des Kaisers endlich quittieren und Nachfolger dieses Jesus Christus werden, der frierend und bettelnd an den Straßen der Welt sitzt und auf Hilfe wartet. Und er wird ein sehr anderer Christ und Bischof als viele andere vor und nach ihm. Er lebt in einer einfachen Holzhütte am Rand der Stadt und müht sich, durch die Gründung von Kirchen und Klöstern die Christianisierung des Landes zu festigen. Von Sulpitius Severus stammt die Aussage: „Durch Martins Tugenden und sein Glaubensbeispiel ist der Glaube in einem solchen Maß gewachsen, dass es heute keinen Ort gibt, der nicht voll ist von Kirchen und Klöstern.“ Die Glaubenskraft eines einzelnen Menschen kann so groß sein, dass sie ganze Länder und Generationen begeistert und zum Glauben bewegt. 

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche
Der Weg Gottes mit seinem Volk im Alten und Neuen Testament, Folge 5:"Ein König, den Jahwe, dein Gott, sich erwählt" (Dtn 17,14) - Die Geschichte der ersten Könige Israels

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 58:22


Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://theologie-trier.de/personen/emeritierte-professor/innen/prof-brandscheidt https://www.media-maria.de/restseller-buecher-und-dvds/restseller-buecher/5989/gott-ist-barmherzig-statt-14-95

Geschiedenis Inside
Mohammed: Zijn wereld en zijn volk (1/2)

Geschiedenis Inside

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 42:22


Aan het einde van de zesde eeuw, in een bruisende handelsstad, begon een verhaal dat de wereld zou veranderen. Mohammed, geboren in Mekka, groeide uit tot boodschapper van een nieuw geloof dat één God predikte, in een tijd waarin er juist velen werden vereerd. In deze aflevering onderzoeken we wat historici werkelijk over hem kunnen weten. Wat vertellen de oudste bronnen, zoals de Hadith en de Sira? En hoe klinkt, achter de tradities en vertellingen, het leven van Mohammed zelf? Een aflevering over de oorsprong van een religie en over kennis en overlevering. Deze aflevering is in samenwerking met de Rijksoverheid. Biologisch voedsel is lekker, puur genieten. Met aandacht voor mens, dier en natuur. Welke biologische keuze maak jij? Kijk voor meer informatie op Alles over Biologisch

Datacrons - Der STAR WARS Lorecast
096 - Geschickte Verpinen

Datacrons - Der STAR WARS Lorecast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 98:42


Die Verpinen sind ein Volk, das brillante Techniker hervorgebracht hat.Ihre Stärke liegt in präziser Planung, effizienter Produktion – und einem nahezu legendären Verständnis für Waffentechnik und Raumschiffkonstruktion. Und das, obwohl sie selbst pazifistisch leben.Von innovativen Schiffssystemen bis hin zu geheimen Projekten für die Rebellenallianz: Ohne sie hätte so mancher Kampf anders geendet.Du willst wissen, wie dieses unscheinbare Insektenvolk die Galaxis technologisch vorantreibt?Dann schalte wieder ein – bei Datacrons.Überall, wo es Podcasts gibt.--------------------Website: https://www.datacronspodcast.deE-Mail: info@datacronspodcast.dePatreon: https://www.patreon.com/datacrons

ICF Reutlingen Audio - Deutsch
Wer tröstet mich, wenn ich nicht mehr kann? – JESAJA – Rainer Arndt

ICF Reutlingen Audio - Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 27:37


Jesaja – Der heilige Gott und seine Hoffnung für die Welt. Das Buch Jesaja zeigt einen Gott, der Gericht ankündigt und doch voller Gnade handelt. Es erzählt von einem Volk, das sich abwendet und von einem Gott, der nicht loslässt. In dieser Serie entdecken wir die große Geschichte von Heiligkeit, Umkehr, Trost und Erneuerung – und sehen, wie sie sich in Jesus Christus erfüllt. Wir laden dich dazu ein, Gott neu zu begegnen – ehrfürchtig, getröstet und hoffnungsvoll. Denn derselbe Gott, der damals sprach, handelt auch heute – und seine Hoffnung gilt der ganzen Welt. ⁠https://www.icf-reutlingen.de⁠ Celebrations in Reutlingen jeweils um 11 und 17 Uhr Weitere Locations in Balingen und Münsingen jeweils um 11 Uhr

CityLight Hamburg Podcast
Gottes beharrlicher Ruf an sein Volk - Haggai 1-2

CityLight Hamburg Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 49:47


ZusammenfassungDie Unterhaltung beleuchtet den historischen Hintergrund der Rückkehr der Juden aus dem babylonischen Exil und betont Gottes beständiges Bemühen, sein Volk durch Propheten zu führen und mit ihm zu sprechen. Sie hebt die Bedeutung der persönlichen und gemeinschaftlichen Berufung hervor, behandelt die Herausforderungen durch Entmutigung und betont den Wert des Gehorsams gegenüber Gottes Geboten. Zudem wird die Rolle des Propheten Haggai als Ermutiger sowie die prophetischen Verheißungen über den neuen Tempel betont. Abschließend erfolgt ein Aufruf zu persönlicher Reflexion und zum Handeln als Antwort auf Gottes spezifischen Ruf.DenkanstößeGottes Versuche, Israels Aufmerksamkeit zu gewinnen, schlossen das Senden von Propheten ein.Die Israeliten erfuhren über Jahrhunderte hinweg die Folgen ihres Ungehorsams.Selbst im Exil sprach Gott durch Propheten zu seinem Volk.Daniel spielte eine entscheidende Rolle beim Verständnis von Gottes Zeitplan für die Wiederherstellung.Kyrus wurde als derjenige vorhergesagt, der die Rückkehr nach Jerusalem ermöglichen würde.Trotz Gottes Ruf kehrten nicht alle Juden nach Jerusalem zurück.Jeder Mensch hat eine einzigartige Berufung von Gott.Entmutigung kann das Werk, zu dem Gott uns berufen hat, zum Stillstand bringen.Menschenfurcht kann uns lähmen und daran hindern, Gottes Willen zu erfüllen.Gehorsam gegenüber Gott führt zu seinem Segen und seiner Versorgung.

Leben ist mehr
Hoffnung in schwierigen Zeiten

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 7:14


Nachdenklich stand ich im November 1989, wenige Tage nach der Öffnung, auf Aussichtsplattformen an der Berliner Mauer. Mit dabei war John Lennox, Mathematik-Professor aus Cardiff, der mit einer Filmkamera die historischen Momente festhalten wollte. Der Asphalt auf den hastig gesprengten Mauer-Durchbrüchen für provisorische Fußgängerübergänge dampfte noch in der Morgensonne. Uns bewegte neben der Szenerie in der Bernauer Straße, die durch wagemutige Sprünge aus den Fenstern auf den zum Westen gehörenden Gehweg bekannt wurde, auch die »Enklave Steinstücken«: Die eingemauerte Zuwegung und der winzige Ortsteil wirkten von der Plattform aus wie ein Gefängnishof.In der gesamten DDR waren zunächst keine Besuche von Ost- und Westberlinern möglich. Es herrschte eine Stimmung der Entfremdung und des Leids. Das immense Ausmaß des Misstrauens und der Unterdrückung sah man besonders deutlich bei der späteren Einsicht in die Stasi-Akten. Kaum jemand erwartete eine Wiedervereinigung, man war mit den eigenen Problemen beschäftigt. Es gab wenig Hoffnung.Auch das Volk Israel erlebte zu allen Zeiten Nöte, Bedrückung und Gefangenschaft. Verschiedene Schreiber der Bibel hielten die Gefühle der Deportation, des Heimwehs und der fast verlorenen Hoffnung fest. Oft gab es Zeiten, in denen kaum jemand eine positive Wendung erwartete. Aber es gab Ausnahmen. Ein junger, gottesfürchtiger König namens Usija befreite das jüdische Volk von Angreifern und sicherte das eigene Staatsgebiet ab. Er hatte die Hoffnung – und zwar die Hoffnung auf Gott – nicht verloren. Er wusste: Gott rettet aus hoffnungslosen Situationen, wenn man seine Hilfe sucht. Darauf verließ er sich. Das können wir auch heute so tun, denn Gott ist heute derselbe wie damals.Klaus SpiekerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

FTHpodcast
Der Messias im Alten Testament | Dr. Walter Hilbrands | FTHpodcast

FTHpodcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 19:19


Was bedeutet eigentlich „Messias“? Und wo spricht das Alte Testament schon von dem, was Christen später in Jesus erfüllt sehen? In dieser Folge des FTHpodcast gehen wir gemeinsam mit Dr. Walter Hilbrands, Abteilungsleiter für Altes Testament und Dekan der FTH Gießen, den alten Texten und großen Erwartungen nach, die das jüdische Volk über Jahrhunderte getragen haben.

AUF1
Digitaler Euro: Neue Waffe gegen das Volk!

AUF1

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 27:09


Welche Gefahren drohen durch den digitalen Euro?

Radio Deutschland Eins - Das Talkradio
Hier spricht das Volk! Anrufen, mitreden!

Radio Deutschland Eins - Das Talkradio

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 250:00


Lagebild Politik und Wirtschaft / Brandanschlag auf AfD-Politiker / Mindestlohn und Inflation / Ronzheimer-Podcast / Kinofilm über Robert Habeck uvm.

Move to Value
From Red Tape to Real Care - Optimizing Managed Medicaid with Emily Volk

Move to Value

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 17:21 Transcription Available


In this episode of Move to Value, Emily Volk, Director of Quality, Risk, and Compliance at Northern Regional Hospital, returns to share how her team is navigating the operational realities of Medicaid managed care. From the early challenges of inconsistent documentation and payer confusion to building smarter EMR templates and leveraging care coordination through CHESS, Emily offers a grounded look at how one small hospital is tackling big problems. She discusses the importance of automation, proactive outreach, and the power of partnerships to streamline workflows, reduce hospitalizations, and improve continuity of care especially in a rural setting.

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 06.11.2025 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:47


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Um meines Namens willen halte ich meinen Zorn zurück, und um meines Ruhmes willen bezähme ich mich zu deinen Gunsten, dass ich dich nicht ausrotte.Jesaja 48,9Der Engel sprach zu Josef: Maria wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.Matthäus 1,21Titel der Andacht: "Jesus der Retter"Nachzulesen in nah-am-leben.de

NDR Kultur - Filmtipps
Filmtipp: "Das Ungesagte"

NDR Kultur - Filmtipps

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 5:01


Der Dokumentarfilm zeigt auf, wie ein ganzes Volk einer menschenverachtenden, faschistischen Ideologie verfallen kann.

Echo der Zeit
Oberster US-Gerichtshof behandelt Trumps Zölle

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 41:17


Der Oberste Gerichtshof der USA befasst sich aktuell mit den umstrittenen Zöllen der US-Regierung. Die Richter sollen klären, ob die Sonderzölle gegen die weltweiten Handelspartner rechtmässig sind. Nun fand eine erste Anhörung statt. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:33) Oberster US-Gerichtshof behandelt Trumps Zölle (05:28) Nachrichtenübersicht (10:39) USA: Ein Signal für die Demokraten, oder gegen Trump? (17:45) Bundesrat drängt auf Neustart beim Patientendossier (23:06) Russland rekrutiert neu permanent Soldaten (29:13) Neue Ausserrhoder Kantonsverfassung kommt vors Volk (34:08) Tessin: Historische Olivenbäume in Gefahr

auf Sendung
Andacht vom 06.11.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 4:40


Um meines Namens willen halte ich meinen Zorn zurück, und um meines Ruhmes willen bezähme ich mich zu deinen Gunsten, dass ich dich nicht ausrotte. Jesaja 48,9Der Engel sprach zu Josef:  Maria wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden. Matthäus 1,21Autorin: Ursula Eggers

Durchblick Philosophie
99 Demokratie Real Talk: J. A. Schumpeter

Durchblick Philosophie

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 29:32


Was genau ist eigentlich „Demokratie“? Stimmt es, dass „das Volk“ einen bestimmten Willen hat und den dann umsetzt? So ungefähr hatte Rousseau das verstanden. Der Ökonom Joseph Alois Schumpeter sagt: Dieses Verständnis ist völlig unrealistisch. Es gibt kein Gemeinwohl für alle. Stattdessen handeln in einer Demokratie eben doch Einzelne – aber mit der Unterstützung der Mehrheit. Demokratie funktioniert ähnlich wie ein Markt: Wer am besten „verkauft“, gewinnt. In dieser Episode fragen wir uns: Ist dieser Ansatz „demokratisch“ genug? Oder fehlt da etwas? Literatur: Joseph Alois Schumpeter, Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie, Stuttgart u.a. 10. Auf. 2020

LoreLoad
LoreLoad #102 Artefakte der Haranir und Göttin Azeroth

LoreLoad

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 58:50


Die neue World of Warcraft: Midnight Zone Harandar und das Volk der Haranir bergen viele Geheimnisse. Die Göttin Aln'hara, der Riss von Aln und die Lichtblüte. In wöchentlichen Quests können wir die Relikte der Haranir erforschen und neue Lore entdecken. Wie hängen Aln'Hara und Azeroth zusammen? Können die Relikte uns bei der Beantwortung dieser Frage helfen?#worldofwarcraft #midnight #loretalk Bildquelle: WoWheadArchiv Kanal: https://www.youtube.com/@Craft12354Archiv/videosMain Channel: https://www.youtube.com/@Craft12354/videosThe War Within Kampagnen: https://www.youtube.com/watch?v=d3M5_c9I33g&list=PL8WPVHxF1H5GQ-SWLc7cb-L7WFcbKNK-S&ab_channel=Craft12354-------------------------------------------------#WERBUNGLecker Essen! Check die tollen Angebote von Prepmymeal und spare mit dem Code CRAFT 5% : https://link.rahft.com/pmm-craft----------------------------------------------Patreon: https://www.patreon.com/craft12354Twitch: https://www.twitch.tv/craft12354Youtube: https://youtube.com/@Craft12354Twitter: https://twitter.com/Craft12354Mail: YTCraft@web.de

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche
Der Weg Gottes mit seinem Volk im Alten und Neuen Testament, Folge 4: 4. "Gott ist mir dir überall, wo du unterwegs bist" (Jos 1,9) - Die Gabe des Landes und die Aufgabe der Richter und Retter in Israel

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 60:10


Dr. Sven Voigt https://www.ess-erfurt.de/ https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/gewalt-in-der-bibel-2/ https://www.media-maria.de/restseller-buecher-und-dvds/restseller-buecher/5989/gott-ist-barmherzig-statt-14-95

IM GESPRÄCH - Verleger, Autoren und Freunde des Westend Verlags im Podcast
#84 – Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein | Albrecht Müller und Sevim Dagdelen

IM GESPRÄCH - Verleger, Autoren und Freunde des Westend Verlags im Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 34:32


Albrecht Müller, Zeitzeuge des Zweiten Weltkriegs und Mitgestalter der Ostpolitik Willy Brandts, erinnert an die Verpflichtung, die aus der Geschichte erwächst: Deutschland müsse ein „Volk der guten Nachbarn“ bleiben – ein Land, das auf Vernunft, Ausgleich und Diplomatie setzt. Sevim Dagdelen warnt vor einer neuen Logik der Konfrontation und hinterfragt die politischen und militärischen Entscheidungen, die Europa zunehmend in Krisen treiben. Gemeinsam diskutieren beide über historische Verantwortung, die Macht der politischen Narrative und die Frage, wie Frieden und Sicherheit in einer zunehmend polarisierten Welt bewahrt werden können.

The Nice Guys on Business
Christopher Volk: Why Customer Happiness Should Drive Your Business Design

The Nice Guys on Business

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 29:33


Chris is a rare public company three-peat, having taken three companies public on the New York Stock Exchange, two of which he started. He repeated successes ultimately attracted a who's who of investors, including Berkshire Hathaway, which was the largest shareholder in his last company. But after leading this company for ten years, he stepped down to give back and help future leaders. He wrote the first book on the financial ingredients of corporate wealth creation, which are at the heart of the fortunes of all billionaires and most multi-millionaires. He is now embarking on a video series. Connect with Christopher Volk: Website: www.christopherhvolk.com TurnKey Podcast Productions Important Links:Guest to Gold Video Series: www.TurnkeyPodcast.com/gold The Ultimate Podcast Launch Formula- www.TurnkeyPodcast.com/UPLFplusFREE workshop on how to "Be A Great Guest."Free E-Book 5 Ways to Make Money Podcasting at www.Turnkeypodcast.com/gift Ready to earn 6-figures with your podcast? See if you've got what it takes at TurnkeyPodcast.com/quizSales Training for Podcasters: https://podcasts.apple.com/us/podcast/sales-training-for-podcasters/id1540644376Nice Guys on Business: http://www.niceguysonbusiness.com/subscribe/The Turnkey Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/turnkey-podcast/id1485077152

The Real News Podcast
Nora Loreto's news headlines for Thursday, October 30, 2025

The Real News Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 7:54


Canadian journalist Nora Loreto reads the latest headlines for Thursday, October 30, 2025.TRNN has partnered with Loreto to syndicate and share her daily news digest with our audience. Tune in every morning to the TRNN podcast feed to hear the latest important news stories from Canada and worldwide.Find more headlines from Nora at Sandy & Nora Talk Politics podcast feed.Help us continue producing radically independent news and in-depth analysis by following us and becoming a monthly sustainer.Follow us on:Bluesky: @therealnews.comFacebook: The Real News NetworkTwitter: @TheRealNewsYouTube: @therealnewsInstagram: @therealnewsnetworkBecome a member and join the Supporters Club for The Real News Podcast today!

Info 3
Bürgerliche fordern Massnahmen gegen Gewaltextremismus

Info 3

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 12:56


Im Nachgang zur eskalierten Gaza-Demonstration in Bern fordern bürgerliche Parlamentsmitglieder ein nationales Handeln «gegen Gewaltextremismus». Am Donnerstag haben sie dazu ein gemeinsames Massnahmenpaket präsentiert. Was ist darin vorgesehen? Weitere Themen: Bei ihrem ersten Treffen seit sechs Jahren haben sich Trump und Xi im fortwährenden Handelskonflikt auf verschiedene Massnahmen geeinigt, um die Situation zu entspannen. Vom grossen Durchbruch zwischen China und den USA mag dennoch niemand sprechen. Italiens Regierung unter Giorgia Meloni hat eine ihrer grossen Reformen durchs Parlament gebracht: Die umstrittene Justizreform. Das letzte Wort soll allerdings das Volk haben. Damit beginnt ein Abstimmungskampf, der auch für die Gesamterneuerungswahl von Bedeutung ist.

NZZ Akzent
Argentiniens Präsident Milei gewinnt - aber sein Volk wartet auf den Aufschwung

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 14:37 Transcription Available


Der amtierende Präsident hat das Vertrauen der Bevölkerung noch nicht verloren. Doch er steht vor grossen Problemen. Die Wirtschaft läuft schlecht, das Land braucht die Unterstützung der USA. Heutiger Gast: Thomas Milz, Südamerika-Korrespondent Host: Antonia Moser Noch mehr Porträts aus Argentinien gibts in der NZZ. https://www.nzz.ch/international/javier-milei-hat-sein-land-mit-einer-libertaeren-politik-umgepfluegt-fuenf-argentinier-erzaehlen-wie-sich-ihr-leben-veraendert-hat-ld.1907617 Vielleicht fehlt dir dazu noch ein Abo? Das gibts hier https://abo.nzz.ch/home.

Veldheren
EXTRA Veldheren Historisch - Jozef Stalin: de slachter van zijn eigen volk

Veldheren

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 22:52


Normaal gesproken is Veldheren Historisch alleen te beluisteren via Podimo, maar nu geven we jullie de eerste twee aflevering van het nieuwe seizoen cadeau! In de tweede aflevering van de reeks vijf vreselijkste Veldheren, duiken Tom en Mart de Kruif in Jozef Stalin – de meedogenloze heerser die de Sovjet-Unie smeedde tot een wereldmacht. In de Tweede Wereldoorlog stopte hij de Duitse opmars aan het Oostfront en dreef Hitler terug tot in Berlijn. Onder zijn ijzeren vuist versloeg de Sovjet-Unie Nazi-Duitsland, maar tegen een gruwelijke prijs. Stalin regeerde met angst, zuiverde zijn eigen volk en liet miljoenen sterven in kampen, hongersnoden en executies. Alles om zijn macht te behouden, tot zijn laatste adem. Luister Veldheren Historisch via podimo.nl/veldherenhistorisch en luister de eerste twee maanden voor maar 1 euro!See omnystudio.com/listener for privacy information.

Influential Entrepreneurs with Mike Saunders, MBA
Interview with Christopher Volk Author of The Value Equation

Influential Entrepreneurs with Mike Saunders, MBA

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 19:39


Chris is the rare threepeat CEO. He has taken three outperforming companies public on the New York Stock Exchange, two of which he personally conceived and co-founded. By the time he stepped down from the third of these companies in 2021, he and his team had built the company's market value to just north of $10 billion and counted as their largest shareholder Warren Buffett's Berkshire Hathaway. And when he stepped away, he didn't step back. He leaned in, writing the first book on how companies create wealth called “The Value Equation: A Business Guide to Wealth Creation for Entrepreneurs, Leaders and Investors.” Most multimillionaires achieve their wealth through the ownership of equity in one or more businesses and Chris wanted to show how this happens and lay out the characteristics of the best businesses. And now, Chris is embarking on a video series to further spread the word. His first two videos dropped on his YouTube Channel in October and you can expect two a month over the next year. For sure, if you aspire to be a multimillionaire, you need to understand some business basics because that's the best worn path to being in this club. And Chris' aim is to make this club less exclusive.Learn more: http://www.christopherhvolk.com/Influential Entrepreneurs with Mike Saundershttps://businessinnovatorsradio.com/influential-entrepreneurs-with-mike-saunders/Source: https://businessinnovatorsradio.com/interview-with-christopher-volk-author-of-the-value-equation

Business Innovators Radio
Interview with Christopher Volk Author of The Value Equation

Business Innovators Radio

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 19:39


Chris is the rare threepeat CEO. He has taken three outperforming companies public on the New York Stock Exchange, two of which he personally conceived and co-founded. By the time he stepped down from the third of these companies in 2021, he and his team had built the company's market value to just north of $10 billion and counted as their largest shareholder Warren Buffett's Berkshire Hathaway. And when he stepped away, he didn't step back. He leaned in, writing the first book on how companies create wealth called “The Value Equation: A Business Guide to Wealth Creation for Entrepreneurs, Leaders and Investors.” Most multimillionaires achieve their wealth through the ownership of equity in one or more businesses and Chris wanted to show how this happens and lay out the characteristics of the best businesses. And now, Chris is embarking on a video series to further spread the word. His first two videos dropped on his YouTube Channel in October and you can expect two a month over the next year. For sure, if you aspire to be a multimillionaire, you need to understand some business basics because that's the best worn path to being in this club. And Chris' aim is to make this club less exclusive.Learn more: http://www.christopherhvolk.com/Influential Entrepreneurs with Mike Saundershttps://businessinnovatorsradio.com/influential-entrepreneurs-with-mike-saunders/Source: https://businessinnovatorsradio.com/interview-with-christopher-volk-author-of-the-value-equation

WDR ZeitZeichen
Vom Volk gefeierte Millionen-Betrügerin: Adele Spitzeder

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 14:50


Gegen gute Zinsen legen Tausende ihr Erspartes bei Adele Spitzeder (gest. 27.10.1895) an. Die finanziert sich mit dem Schneeballsystem ihr Luxusleben – und verliert fast alles. Von Melahat Simsek.

Evangelium
Lk 13,10-17 - Gespräch mit Matthias Dörr

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 9:38


In jener Zeit lehrte Jesus am Sabbat in einer Synagoge. Und siehe, da war eine Frau, die seit achtzehn Jahren krank war, weil sie von einem Geist geplagt wurde; sie war ganz verkrümmt und konnte nicht mehr aufrecht gehen. Als Jesus sie sah, rief er sie zu sich und sagte: Frau, du bist von deinem Leiden erlöst. Und er legte ihr die Hände auf. Im gleichen Augenblick richtete sie sich auf und pries Gott. Der Synagogenvorsteher aber war empört darüber, dass Jesus am Sabbat heilte, und sagte zu den Leuten: Sechs Tage sind zum Arbeiten da. Kommt also an diesen Tagen und lasst euch heilen, nicht am Sabbat! Der Herr erwiderte ihm: Ihr Heuchler! Bindet nicht jeder von euch am Sabbat seinen Ochsen oder Esel von der Krippe los und führt ihn zur Tränke? Diese Frau aber, die eine Tochter Abrahams ist und die der Satan schon seit achtzehn Jahren gefesselt hielt, sollte am Sabbat nicht davon befreit werden dürfen? Durch diese Worte wurden alle seine Gegner beschämt; das ganze Volk aber freute sich über all die großen Taten, die er vollbrachte.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

MWH Podcasts
Leben fuer Hungernde und Satte

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025


„Gebt ihr ihnen zu essen“, so forderte Jesus seine Jünger auf, nachdem er zu lange zu dem Volk geredet hatte. Aber wie sollten die Jünger mehr als 5000 Menschen Nahrung geben. Sie hatten weder die Lebensmittel dafür noch das Geld, um genügend kaufen zu können. Die Jünger haben fast nichts und sollen noch davon geben. Was sind fünf Brote und zwei Fische bei so vielen Menschen?

Mit den Waffeln einer Frau
Sarah Kuttner

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 47:11


Sarah Kuttner ist mal wieder zu Gast im kleinen Waffel-Studio von Barbara Schöneberger. Und Sarah Kuttner kommt vorbereitet, denn ihr BH lässt sich ganz schnell ausziehen! Ob sie das beweisen muss, wird sich klären! Genauso wie die Frage, wie die beiden eigentlich Schuhlöffel finden. Die Redaktion weiß nämlich ganz genau, welche Themen das Volk beschäftigen. Außerdem geht es um Sarahs Erntedruck, die große Henne-Ei-Frage und warum beide mal an der Supermarktkasse arbeiten wollen! Jetzt einfach hören. Viel Spaß!

Hömma Fussball
Eine Woche im Matrix-Bad

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 61:15


Eine neue Woche, eine neue akustisch-psychische Herausforderung für die Kurvis: Eine ofenfrische Folge ist auf dem Markt und auch diesmal haben sich eure beiden Lieblingsschlangenbeschwörer nicht lumpen lassen und hauen ihre ungeschönte Meinung zu diversen Themen ungefragt unters Volk. Hier ein paar „Highlights“: •⁠ ⁠Doktor Häßler liefert ab wie Andi (SCHÄTZ MA!!) •⁠ ⁠Sessel beim Doc => Gamechanger! •⁠ ⁠12-Jährige im Publikum von Improshows…schwierig! •⁠ ⁠Harry Groß und die Tonstube (Insider willkommen…) •⁠ ⁠Anschreien als neuer Trend im Fußball und zu Hause (?) Ja, und dann geht's ganz am Rande noch um dieses…äh…öhm…FUSSBALL! So heißt das. Kurvis, bringt starke Nerven und was zu trinken mit - ihr werdet es brauchen.❤️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Der Präsidentschaftswahlkampf in Irland bleibt spannend

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 13:28


Am 24. Oktober wird in der Republik Irland eine neue Präsidentin direkt vom Volk gewählt. Es stehen noch zwei Kandidatinnen zu Wahl, nachdem der Dritte im Rennen seine Kandidatur vor zwei Wochen zurückzog. Heather Humphreys vertritt die von ihr so genannte Mitte, während Catherine Connolly sich als Advokatin der gesellschaftlich Benachteiligten und Vertreterin eines alternativenWeiterlesen

Move to Value
From Medicare to Medicaid: Scaling Value-based Care with Emily Volk

Move to Value

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 21:03 Transcription Available


In this episode, we hear from Emily Volk, Director of Quality, Risk, and Compliance at Northern Regional, headquartered in Mount Airy, North Carolina. With nearly a decade of experience driving high performance in value-based care, Emily shares how her team is now navigating the shift into Medicaid managed care. Learn how a small rural hospital is leveraging strategic partnerships, expanding care coordination, and breaking down access barriers, all while staying focused on what matters most: better outcomes for patients.

The Good Life with Stevie & Sazan
MY FRIENDS ARE FUN NOW ft. Jon Volk & Kristin Johns

The Good Life with Stevie & Sazan

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 40:06


Guess who's here!? Sazan is joined by her besties Jon Volk and Kristin Johns from That's The Point for a fun-filled conversation all about friendship, life, and rating random things on a scale of 1 to fun!In this episode, Sazan pulls a playful prank on Kristin and throws in a little challenge for the trio (and for you!) to join in on. It's a cozy, real-talk episode that'll make you want to call up a friend and catch up. Enjoy!Listen to Sazan on That's The PointFollow us on Instagram: @imfunnow.podcastWatch on video: hereVisit the website: hereShop Sazan's Amazon Storefront: hereSee Sazan's show outfits: hereExplore Sazan's fun finds: hereSee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Auf dem Schachbrett Frankreich – das Spiel der Elite, das ein bisschen Raum verdient, findet die deutsche Bundesregierung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 11:17


Die politische Elite Frankreichs verhält sich nicht wie eine Elite, erlesen und edel. Diese „Elite“ agiert stattdessen arrogant, machthungrig, wie Leim. Sie klebt am Stuhl und gibt vor, ihr Wirken folgt dem edlen Ziel, dem Volk, den Bürgern zu dienen. Diese Botschaft wird von führenden Medien täglich verbreitet, das Volk aber wird verachtet. Frankreich wirktWeiterlesen

Submission Radio Australia
Submission Radio Morning After UFC 320 LIVE! Pereira Wants Heavyweight? Dana Says No! What's Next! Merab Reaction, Merab/Volk plus Charles/Gamrot preview!

Submission Radio Australia

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 59:18


Load up and get ready for a massive new episode of SR Morning After LIVE! Mike Heck pops in to react to a huge UFC 320! We cover it all, answer all your questions and look at what's next! Plus we look at Charles/Gamrot, 155, Hooker/ Arman and more! You can support the show by joining up today and don't forget to save 15% off at Manscaped now with code "SUBMISSION"

Echo der Zeit
Echo der Zeit: Erste Wahlen in Syrien seit dem Sturz von Assad

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 27:58


Syrien wählt zum ersten Mal seit dem Kollaps der Assad-Diktatur ein Parlament. Allerdings wählt nicht das Volk, vielmehr bestimmen Wahlgremien die Abgeordneten, welche die Übergangsregierung ernannt hat: Begegnung mit zwei ungleichen Kandidierenden in einem intransparenten Prozess. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:17) Erste Wahlen in Syrien seit dem Sturz von Assad (06:32) Nachrichtenübersicht (11:43) Tony Blair und der Friedensprozess für Gaza (16:46) Wer folgt auf Antonio Guterres? (21:28) Wie ein Hochhaus der Roche in Basel die Gemüter erhitzt