Podcasts about jubil

  • 4,757PODCASTS
  • 9,482EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Jun 3, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about jubil

Show all podcasts related to jubil

Latest podcast episodes about jubil

Was jetzt?
Spezial ZEIT-Jubiläum: Von "Bunkermenschen" und Haschisch im Kühlschrank

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 44:04


77 Jahre ist es her, dass die erste Ausgabe der ZEIT erschienen ist. Geschrieben wurde sie damals wie heute in der Hamburger Innenstadt. Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs war das halb zerbombte Pressehaus, in dem die Redaktion gearbeitet hat, weder Wasser noch Strom gab es dort. In ihren Anfängen umfasste die ZEIT acht dünne Seiten bei einer Auflage von 25.000 Stück. Heute, fast 80 Jahre später, ist sie rund 60 Seiten dick und wird über 600.000 Mal verkauft. Anlässlich des Jubiläums unternimmt "Was Jetzt?"-Host Elise Landschek zusammen mit dem ZEIT-Redakteur Henning Sußebach in dieser "Was jetzt?"-Spezialfolge eine Zeitreise in die letzten Jahrzehnte. Dabei zeigt sich nicht nur, wie sich die Welt seit der Gründung der ZEIT verändert hat, sondern auch die ZEIT selbst. Einen Eindruck davon vermitteln ZEIT-Artikel aus dem Archiv. Bekannte Menschen aus dem ZEIT-Universum wie unter anderem ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo, ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner und die stellvertretende Leiterin der ZEIT, Sabine Rückert, haben für diese "Was jetzt?"-Folge Auszüge daraus eingelesen. Diese Texte und noch viele mehr lassen sich in der gedruckten ZEIT-Jubiläumsausgabe nachlesen, die ab Samstag erhältlich ist. Online finden Sie die Jubiläumsausgabe mit 77 Artikeln aus 77 Jahren ZEIT auf http://zeit.de/77. Moderation und Produktion: Elise Landschek Mitarbeit: Clara Löffler Redaktion: Ole Pflüger und Constanze Kainz

Was jetzt?
Update: Fast jeder Fünfte würde AfD wählen

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 8:39


Im ARD-Deutschlandtrend liegen AfD und SPD mit jeweils 18 Prozent gleichauf. Ein vergleichbares Umfragehoch hatte die in Teilen rechtsextreme Partei schon einmal, nämlich 2018. Mit der Politik der Ampel-Regierung sind die Menschen im Land laut dem Deutschlandtrend so unzufrieden wie noch nie. Eine nähere Analyse der Umfrage legt nahe, dass die Bürgerinnen und Bürger so ihre Verunsicherung wegen der aus ihrer Sicht chaotischen Politik der Ampel zum Ausdruck bringen. Wieder einmal war es eine Zitterpartie und wieder einmal haben die USA eine drohende Zahlungsunfähigkeit abgewendet. Sowohl das Repräsentantenhaus als auch der Senat haben einem Gesetz zugestimmt, das die staatliche Schuldenobergrenze vorerst aussetzt. Johanna Roth, US-Korrespondentin von ZEIT ONLINE, ordnet den Kompromiss ein. Außerdem im Update: - Zwei Tage lang haben die Außenministerinnen und Außenminister der Ostsee-Anrainerstaaten in Wismar unter anderem über ihre gemeinsame Sicherheit beraten. - In Ulm hat der Prozess gegen einen Mann aus Eritrea begonnen, der letztes Jahr zwei Mädchen auf ihrem Schulweg in Illerkirchberg niedergestochen haben soll. Was noch? Zum 50. Jubiläum der "Sesamstraße" waren Ernie und Bert im Bundesbildungsministerium zu Besuch (https://twitter.com/BMBF_Bund/status/1664174985676566534?s=20). Moderation und Produktion: Erica Zingher (https://www.zeit.de/autoren/Z/Erica_Zingher/index) Redaktion: Moses Fendel (https://www.zeit.de/autoren/F/Moses_Fendel/index) Mitarbeit: Olga Ellinghaus Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. **Weitere Links zur Folge:** -ARD-Deutschlandtrend: AfD in Umfrage mit der SPD gleichauf – CDU macht Ampel verantwortlich (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-06/afd-spd-deutschlandtrend-cdu-kritik-ampelpolitik) -Anrainerstaaten: Ostseerat fordert gemeinsame Bergung von alter Munition aus der Ostsee (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-06/ostseerat-ostsee-munition-bergung-wismar) -USA: US-Senat stimmt für Kompromisslösung in Schuldenstreit (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-06/us-senat-stimmt-fuer-kompromissloesung-in-schuldenstreit) -Mordprozess in Illerkirchberg: Der Tod von Ece soll nicht missbraucht werden (https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-06/illerkirchberg-ece-mord-prozess)

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#378 Dr. Mareike Awe und Dr. Marc Reinbach | Founder Intumind

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later May 29, 2023 66:43


Unsere beiden heutigen Gäste haben beide Medizin studiert und sie haben auch beide im Fach Medizin promoviert. 2015 gründeten die beiden Intumind und launchen das erste Produkt intueat. 2016 waren sie in der Höhle der Löwen. Sie entschieden sich gegen einen externen Investor und das ist bis heute so geblieben. Seitdem kennt das Unternehmen nur noch eine Richtung. Die Marke von 10.000 Kund:innen wird 2019 erreicht. Wachstumschampion bei Focus 2021 und 2023. Ein Platz auf der Liste der 200 am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa im Jahr 2022, dem Jahr in dem das Unternehmen auch 120.000 Kund:innen feiert. Ihr Anspruch? Sie wollen Menschenleben verändern. Und wie? Mit ihren innovativen E-Health Coaching Produkten verhelfen sie zehntausenden Menschen zu mentaler und körperlicher Gesundheit und machen die Krankenhausbetten leer. Seit nunmehr 6 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 370 Folgen haben wir uns mit über 400 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wie gehen wir damit um, dass immer mehr arbeitende Menschen physisch und/oder psychisch krank werden? Und welche Rolle können bei der Lösung dieses Problems eHealth Produkte spielen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Dr. Mareike Awe und Dr. Marc Reinbach Episode 377 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr und im Jubiläums-Monat (#6JahreOTWTNW) immer auch am Donnerstag um 6.00 Uhr. [www.newworkmasterskills.com](https://www.newworkmasterskills.com) [www.houseofnewwork.com/events/newworkaneinemtag](https://www.houseofnewwork.com/events/newworkaneinemtag)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
NewsPod – Pfingsten 2023

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later May 25, 2023 7:00


Am 10. Mai haben wir unseren 13. Geburtstag gefeiert! 13 Jahre bibletunes. 13 Jahre täglicher Bibelpodcast. 13 Jahre die Bibel im Ohr und ins Herz. 13 Jahre Segen für Tausende von Menschen in aller Welt!   Themen im Überblick: 13 Jahre bibletunes bibletunes en français! 15-jähriges Jubiläum Event 2025 Über Pfingsten in Israel & Jordanien […]

Sallys Welt
#134 Promis unterm Jubiläumshimmel

Sallys Welt

Play Episode Listen Later May 17, 2023 57:21


Heute gibt's eine neue Podcastfolge mit Murat ❤️ wir erzählen euch von unserer verrückten Woche, angefangen bei der Torte für 200 Personen für den 50. Geburtstag von Lidl, von Tristan, der Michelin Sterne sammelt wie andere Payback Punkte und natürlich freue ich mich ganz besonders auf Freitag, denn da ist das let's dance Finale. Bin auch seit gestern schon in Köln mit der ganzen Truppe und eins kann ich euch verraten: der Freitag Abend wird meeeega spannend! Auch die ausgeschiedenen Paare tanzen alle nochmal und es wird eine grandiose Show

Von Mord und Totschlag
#63 Verirrt in den Rocky Mountains I gelöst

Von Mord und Totschlag

Play Episode Listen Later May 16, 2023 60:22


Wenn du an dem Gewinnspiel von Magnificum teilnehmen willst, aber kein Instagram-Account hast, dann schicke mir einfach deine Antwort auf die folgende Frage an: VonMordUndTotschlag@gmx.de: Um was für ein Unternehmen handelt es sich in dem Spiel "Die Firmenfeier", das 100-jähriges Jubiläum feiert? Die Antwort findest du auf: www.magnificum.net. Das Gewinnspiel endet am 24.05.2023 00:00 Die Gewinner werden per Mail oder DM (je nach Teilnahmeweg) über den Gewinn informiert. Im November 1873 macht sich eine Gruppe Goldschürfer auf den Weg von Utah nach Colorado. Ihr Weg führt sie durch das verschneite San-Juan-Gebirge in den Rocky Mountains. Aufgrund der widrigen Umstände teilen sich die Expeditionsmitglieder in drei Gruppen auf. Sechs Männer der einen Gruppe finden sich schon bald in einer Situation wieder, die bis heute für Spekulationen sorgt. Fakt ist, dass nur einer der Männer zurück aus der Wildnis in die Zivilisation kehrt.

Methodisch inkorrekt
Mi250 – "Diaabend mit Minkorrekt"

Methodisch inkorrekt

Play Episode Listen Later May 16, 2023 122:15


Folge vom 16.05.2023, zur Jubiläumsfolge diesmal mit Audiokommentaren von euch, Sektlöffeln und einer Schwurbel-Jobbörse! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt

jubil rabatte werbepartner audiokommentaren minkorrekt remfort
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#374 Michael Otte und Philip von Schmeling | Vorstand und Aufsichtsrat | Inuwat AG

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later May 15, 2023 67:27


Unsere beiden heutigen Gäste beschäftigen sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb sowie der Planung, Optimierung und Begutachtung von steuertechnischen, messtechnischen und regelungstechnischen Schalteinrichtungen und wassertechnischen Anlagen.Der eine von Ihnen macht es jeden Tag, als Vorstand der Inuwat AG und der andere als ziemlich aktiver Aufsichtsrat. Beide sind Unternehmer und beide sind davon überzeugt, dass New Work gerade für den Mittelstand ein sinnvolles Konzept ist. Und beide haben ein großes Interesse an Nachhaltigkeit. Seit nunmehr 6 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In bisher 370 Folgen haben wir uns mit über 400 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist, über neue Arbeit zu sprechen, denn die Idee von “New Work” wurde während einer Krise entwickelt. Wir suchen weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Michael Otte und Philip von Schmeling Episode 374 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr und im Jubiläums-Monat (#6JahreOTWTNW) immer auch am Donnerstag um 6.00 Uhr.

Zärtliche Cousinen
Lombardisches Haselnuss-Pesto!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later May 11, 2023 77:47


Wie die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder & Till Hoheneder es nach vier Jahren und 188 Jubiläumsausgaben hinbekommen, immer wieder so lustige Folgen rauszuhauen…das bleibt wohl ihr zauberhaftes Betriebsgeheimnis! Dem Hörer kann es egal sein, er profitiert und genießt die urkomischen Geschichten der Chefcousinen: Ob an der Wursttheke, im Erotikshop, den Vaterfreuden als potenter Greis...oder mit Onkel Atze in der Kita - es gibt reichlich zu lachen. Und wer an der Wursttheke nicht fündig wird, der macht sich ´nen Brot mit Nute…äh, mit…wie nennt Till die berühmte Schokocreme doch gleich: Lombardisches Haselnuss-Pesto! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#373 Maren Hoffmann | Manager Magazin Redakteurin | Ein Gespräch mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann | 6 Jahre

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later May 11, 2023 40:28


Immer wieder fragen uns Hörerinnen und Hörer, ob wir nicht mal unsere Geschichte erzählen wollen. Haben wir ja immer mal gemacht, aber unser 6. Geburtstag war eine gute Gelegenheit, mal wieder darüber zu sprechen. Warum wir das eigentlich machen, was wir noch vorhaben und so weiter. Es hat Spaß gemacht, das live im House of New zusammen mit 150 wunderbaren Menschen zu machen. Wir sagen danke an Euch alle für 6 Jahre Treue und freuen uns auf die nächsten 6 Jahre mit Euch! Und ja, seit unglaublichen 6 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In bisher 373 Folgen haben wir uns mit über 400 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist, über neue Arbeit zu sprechen, denn die Idee von “New Work” wurde während einer Krise entwickelt. Und so suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Maren Hoffmann im Gespräch mit Christoph und Michael Episode 373 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr und im Jubiläums-Monat (#6JahreOTWTNW) immer auch am Donnerstag um 6.00 Uhr.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#372 Laura Bornmann | Managing Director STARTUP TEENS & GenZ Talents

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later May 8, 2023 63:07


Unser heutiger Gast hat in Essen Wirtschaftswissenschaften an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management studiert und mit einem Bachelor abgeschlossen. Ihr Masterstudium “Internationales Marketing Management” hat sie an der Hochschule Ruhr West in Mülheim absolviert. Über 10 Jahre war sie bei der REWE Dortmund SE und Co. KG beschäftigt. Zuerst als Sales und Quality Manager, danach als Leiterin des Vorstandsbüros und Assistentin des CEO und dann als Leiterin der Personalentwicklung. Seit Oktober 2022 ist sie Geschäftsführerin von Start Up Teens und GenZ Talents - your intrapreneurs. Sie ist die LinkedIn Top Voice “Job & Karriere” und Capital zählt sie zu den Top 40 unter 40 Ihr Credo: The future of work is a matter of being human. Seit nunmehr 6 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In bisher 370 Folgen haben wir uns mit über 400 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist, über neue Arbeit zu sprechen, denn die Idee von “New Work” wurde während einer Krise entwickelt. Wir sind ebenfalls überzeugt, das wir im Bereich der Bildung und auch der Ausbildung neue Ansätze und Konzepte brauchen. Und so suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Laura Bornmann Episode 372 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr und im Jubiläums-Monat (#6JahreOTWTNW) immer auch am Donnerstag um 6.00 Uhr.

FohlenPodcast
Warm-up #66 - #BMGBOC

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later May 5, 2023 15:44


Borussia-Volontär Tim Rother freut sich in der brandneuen Folge des „FohlenPodcast – Warm-up“ auf „einen magischen Samstagnachmittag“ im BORUSSIA-PARK. „Ich finde es immer geil, wenn ein Traditionsverein mit vielen Fans im Rücken zu uns kommt und es emotional wird. Das sind für mich die schönsten Spiele“, sagt der 25-Jährige mit Blick auf die Heimpartie der Fohlen am morgigen Samstag (15:30 Uhr) gegen den VfL Bochum. Und auch Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz blickt voller Vorfreude auf das Spiel: „Spätestens seit dem Relegationsspiel 2011 sind die Duelle gegen den VfL Bochum immer etwas Besonderes.“ Einer der besonders gern trifft gegen die Bochumer ist Alassane Plea. Der Franzose trat bislang dreimal im Borussia-Trikot gegen den VfL Bochum an – und erzielte jeweils einen Treffer. „Bochum scheint ein guter Gegner für ihn zu sein. Zudem steht Lasso vor seinem 50. Pflichtspiel-Tor für Borussia“, erzählt Rother. „Wer würde es ihm nicht wünschen, dass er jetzt seinen Jubiläumstreffer erzielt?“ Knippi und Rother sprechen auch über die Charakter- und Mentalitätsstärke der Gäste sowie ihre etwas überraschenden Laufstatistiken. Zum Ende dieser „Warm-up“-Folge empfiehlt Rother zudem allen Zuhörern den Podcast von Julian Weigl und dessen Ehefrau. In „extra süß sauer“ erhalte man exklusive Einblicke in das Privatleben des 27-Jährigen. „Das ist echt spannend und hat mich gerade ein bisschen gepackt“, verrät Rother. Hört daher jetzt unbedingt rein – in die 66. Ausgabe des „FohlenPodcast – Warm-up“ sowie in den Jule Weigls Podcast „extra süß sauer“. Viel Spaß!

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#371 Dr. Johannes Steegmann und Christian Kümmel | Geschäftsführer Fressnapf

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later May 4, 2023 75:08


Unsere beiden heutigen Gäste sind Geschäftsführer der Krefelder Fressnapf-Gruppe. Unter dem Motto “Happier Pets. Happier People” arbeiten die beiden zusammen mit mehr als 16.000 Menschen aus über 50 Ländern in über 1.800 Märkten in 13 Ländern dafür, das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher zu machen. Unser erster Gast hat nach seinem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Dortmund, das er als Diplom-Kaufmann abgeschlossen hat, 15 Jahre in der Telekommunikationsbranche gearbeitet, zuletzt als Vice President Controlling und Procurement bei der Versatel AG. Seit mehr als 8 Jahren ist er bei Fressnapf, seit 2021 als CFTO. Unser zweiter Gast hat Wirtschaft in Witten Herdeck und der UCLA Anderson School of Management studiert. Nach seinem Berufseinstieg bei Bertelsmann, war er zunächst über 9 Jahre bei McKinsey und danach ebenfalls über 9 Jahre bei der Rewe Group, zuletzt als CMO. Mitten in der Corona Pandemie startete er als CEO der Fressnapf Holding SE. Seit fast 6 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In mehr als 360 Folgen haben wir uns mit über 400 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Christian Kümmel und Dr. Johannes Steegmann Episode 371 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr und im Jubiläums-Monat (#6JahreOTWTNW) immer auch am Donnerstag um 6.00 Uhr.

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh
#REUPLOAD #095 Das Klugscheißer-Syndrom | Lernen von den Besten | Umfeld-Hygiene

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Play Episode Listen Later May 3, 2023 25:15


#REUPLOAD #095 Das Klugscheißer-Syndrom | Lernen von den Besten | Umfeld-Hygiene In der letzten Jubiläumsfolge habe ich es bereits angekündigt. Nach 500 Folgen ist es an der Zeit, für einen kleinen Rückblick. Diese Woche kommen die beliebtesten Folgen meines Podcasts.  Wenn ich eine Sache in den letzten Jahren über Erfolg gelernt habe, dann die, dass man immer nur auf den Rat von Menschen hören sollte, die in ihrem Bereich schon um ein Vielfaches weiter sind, als man selbst. Doch gerade die Tiefflieger, die keine außergewöhnliche Kompetenz besitzen, drängen einem ihr Halbwissen gerne auf. Dagegen musst Du lernen Dich zu wehren.  In dieser Folge lernst Du: Wie Du Dich auf die richtigen Menschen konzentrierst. Wie Du die falschen Menschen bzw. falsche Ratschläge erkennen kannst. Wie Du Dir ein Erfolgs-Umfeld und Experten-Netzwerk erschaffst   Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil der meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.       Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren       #diekunstzuleben #upgradeyourlife #steffenkirchner #lifechange                

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#500 JUBILÄUM – Heute wirst DU von mir beschenkt! Unglaublich! Das ist die 500 Folge meines Podcasts. Über 18.000 Minuten Inhalt (300 Stunden!) Ich hatte über 120 großartige Menschen zu Gast. Dieses Format wird in 91 Ländern gehört Uns haben Menschen berichtet, dass sie der Podcast durch Krisen begleitet und herausgeholt hat. Beziehungen wurden geheilt und Scheidungen vermieden. Ich habe meine wundervolle Freundin über diesen Podcast kennengelernt. Menschen haben ihren alten Job aufgegeben und sich erfolgreich selbständig gemacht. Aber auch ich habe viel gelernt über die Zeit!  Meine wichtigsten Learnings aus 7 Jahren Podcast: Viel früher beginnen Nicht perfekt sprechen. Echt sein. Unsicherheit entsteht, wenn du an dich denkst Interesse an anderen Menschen baut Brücken ins Herz Menschen zu Veränderungen befähigen heißt Menschen begleiten! 500. Folge = 500€ für Dich! Für dieses Jubiläum habe ich mir etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die ersten 10 Leute, die sich für mein Mentoring Programm anmelden, bekommen 500€ Rabatt! https://steffenkirchner.tucalendi.com/beratung/mentoring-500   Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil der meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.       Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren       #diekunstzuleben #upgradeyourlife #steffenkirchner #lifechange                

Zärtliche Cousinen
Bier mit Mineralwasser!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 79:43


Die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder und Till Hoheneder machen in der 187. Jubiläumsausgabe unter anderem die Sportecke auf. Schaffen die Bayern das Triple und holen dieses Jahr endlich mal keinen Titel? Wenn der Vater damals Sportschau mit Ernst Huberty schaute, dann verhieß das erstmal nix Gutes für den kleinen Atze: Dann fiel mal wieder Daktari aus! Kein schielender Löwe Clarence, kein Affe, stattdessen wurde Fußball geguckt. Und Bier getrunken. Es konnte sogar vorkommen, dass Kinder nur Bier bekommen haben, wenn auch mit Mineralwasser verdünnt. Heutzutage unvorstellbar, Gott sei Dank. Früher war eben doch nicht alles besser. Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Alles gesagt?
Maria Lorenz-Bokelberg, warum ist in Podcasts noch nicht alles gesagt?

Alles gesagt?

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 298:18


Vor genau fünf Jahren haben Jochen Wegner und Christoph Amend damit begonnen, Gäste in das sogenannte Wohnzimmer-Studio einzuladen. Es gehörte Maria Lorenz, die heute Lorenz-Bokelberg heißt und eine der erfolgreichsten Podcast-Produzentinnen des Landes ist. Das Wohnzimmer-Studio gibt es immer noch, und zum Jubiläum gibt Maria den beiden Gastgebern endlich die Ehre, sich von ihnen befragen zu lassen. Keine Gästin wurde öfter gewünscht. Wer alle Folgen hören möchte, die in den vergangenen fünf Jahren im Wohnzimmer entstanden sind, braucht dafür ziemlich genau zwei Wochen – netto. Maria Lorenz-Bokelberg wurde von der "Hamburger Morgenpost" als "Schutzheilige der deutschen Podcast-Produktion" bezeichnet. Geboren wurde sie 1981 in Ostberlin, sie hat Amerika-Wissenschaften studiert und in Köln für die Plattenfirma EMI die Stars von morgen entdeckt. Heute produziert sie nicht nur unzählige Podcasts wie "ZEIT Verbrechen", "Batman unter Toten" oder "Faking Hitler". Gemeinsam mit ihrem Mann Nilz Bokelberg podcastet sie auch selbst. In "Alles gesagt?" erzählt sie, wie es in Deutschland zum Podcast-Boom kam, wie sie heute als Gründerin und Co-Geschäftsführerin ihre Firma leitet, wie ihre Kindheit in der DDR war – und von ihren ersten beruflichen Erfahrungen im Kapitalismus. Dass Podcasts ein bleibendes Medienphänomen werden könnten, hat sie vielleicht bemerkt, als sie auf einer Großveranstaltung zum ersten Mal auf ihre Stimme angesprochen wurde: "Ich werde an meiner Lache erkannt." Nach 4 Stunden und 58 Minuten beendet Maria Lorenz-Bokelberg das Gespräch, denn das kann auch bei der Jubiläumsfolge von "Alles gesagt?" nur die Gästin.

Deutsches Geplapper
#50 - Dein Deutschcoach ganz privat - Jubiläumsfolge - mit Amelie

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 50:26


In dieser Podcastfolge warten ganz besondere Inhalte auf dich. Denn dies ist die 50. Episode meines Podcasts Deutsches Geplapper, weshalb ich mir überlegt habe, eine etwas andere Jubiläumsfolge daraus zu machen. Heute bin ich selbst zu Gast in meinem Podcast. Diesmal stelle nicht ich die Fragen, sondern werde selbst interviewt von Amelie, meiner Social Media Managerin. In dieser Folge spreche ich über sehr persönliche Dinge, wie zum Beispiel meine Kochkünste oder in welcher Fernsehsendung ich gern mal auftreten würde. Außerdem erfährst du, was ich in den Jahren als Sprachcoach gelernt habe, welche Podcastfolgen und -gäste mir besonders in Erinnerung geblieben sind und welche Pläne ich für die Zukunft meines Coachings und dieses Podcasts habe.Amelie findest du hier:https://instagram.com/ameliebe__?igshid=YmMyMTA2M2Y=Das Transkript zur Folge gibt's hier:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/Um die Folge bei iTunes zu hören, klick hier:https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutsches-geplapperDen Link zu Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@deutschesgeplapperMich und meine Angebote zum Deutschlernen findest du hier:https://naturalfluentgerman.comhttps://www.instagram.com/natural.fluent.german/Lade dir hier mein gratis E-Book herunter:https://naturalfluentgerman.com

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#100 Zwei Sterne Deluxe - mit Olli Schulz & Douce Steiner

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 147:27


Ist das zu fassen? Einhundert (lasst es euch auf der Zunge zergehen: ein-hun-dert) Folgen, elfeinhalb Tage ununterbrochenes Palaver ohne of(f)enkundingen Sinn. Und das in der Live-Jubiläumsfolge auch noch mit Arschatmung in doppelter Ausführung. Denn nicht nur Fiete atmet heute durch seinen Allerwertesten, damit er beim Reden ohne Sprechpausen auskommt. Er hat einen Fettbewerber auf Augenhöhe, Olli Schulz, der ihm da in nichts nachsteht. Doch wir setzen noch einen Gang drauf. Aus der baden-württembergischen Küch' ein kleiner Gruß: Welcome Steiner, Douce. Die wurde vermutlich nicht nur mit Trüffel-Muttermlich allerhöchster Qualität genährt, sondern hatte ihre erste Austernvergiftung bereits mit drei Jahren. Classic. Der 2-Sterne-Köchin wird ein Gericht vorgesetzt, das Fragen aufwirft: Wie wird in einem 2-Sterne-Restaurant serviert? Was ist die Devise in ihrer Küche und wie isst man Kaviar, oder wie Fiete sagt, Eiersalat, richtig? Apropos Eier: Olli gibt preis, aus welchen Gründen bei ihm eben diese an der Käsetheke schrumpfen, und apropos Käse: Dort, wo Olli ist, sind natürlich auch Die Großen Fünf. Diesmal Käsesorten. Er zeigt sich kulinarisch sichtlich interessiert und möchte "das mit den Mischelää-Sternen" sowie das Ding mit den Griechen und Pommes verstehen. Sebastian balanciert derweil das bereits sehr volle Podcast-Tablett und präsentiert eine weitere Verfeinerung des Jubiläums-Menüs: Publikums-Häppchen, ganz ungeniert serviert von Bo: Welche Abteilungen in ausländischen Supermärkten sind am originellsten? Warum spielt Bier in der gehobenen Gastronomie eine untergeordnete Rolle? Und an welchem vermeintlich banalen Gericht scheitern unsere Gäste immer wieder? So, Fietes, auf weitere 100?!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Baywatch Berlin
„Das war Spitze, ZDF!“

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 72:23


Vermutlich ist die Inhaltsauswahl der wöchentlichen Offenbarung namens Baywatch Berlin ein Stück weit auch Instrument zum Selbstbetrug für „unsere“ drei Podcaster. Es wirkt fast so, als wählten sie Woche für Woche mit voller Absicht immer wieder Themen aus dem Bereich „Wenn man sonst keine Sorgen hat“ nur um den Eindruck zu erwecken, sie hätten eben „sonst keine Sorgen“. Wer die drei Problemboomer besser kennt, weiß: lächerlich. In dieser Woche muss das ZDF herhalten. Da bereitet sich Deutschlands vielseitigster Sender 60 Jahre lang auf eine atemberaubende Jubiläumsshow vor, die ganze Welt liebt es, aber Jakob, Schmitti & Klaas suchen mal wieder die Erbse unter der Matratze. Was stört sie (also vor allem Jakob) denn nur an dieser Sendung? Ist ihnen Christoph Maria Herbst als Gottschalk Imitator etwa ZU warmherzig & umarmend? Ist ihnen Anette Frier etwa ZU frech & originell oder hat es mit den Leuten überhaupt nichts zu tun & sie hegen neuerdings eine Abneigung gegen perfektes Timing, 1A Kulissen oder herrlich verrückte Spaßkostüme (Tommi Schmitt als Boot). DIE SOLL MAL EINER VERSTEHEN. Echt mal. Hauptsache DAGEGEN. Da wirkt es ja glatt erfrischend als Klaas davon berichtet, dass er zum 1000. Mal als Karussellansager auf der Kirmes in ein Mikrofon brüllen durfte. Auch Schmitti & seine Ansage, dass man einen Thomas der sich gerade small talk mäßig im sogenannten „Halli Hallo“-Modus befindet nicht einfach so abtropfen lässt, ist zwar erwartbar aber auch ganz schön cool. Achso. Falls ihr Klaas in letzter Zeit irgendwo auf der Straße gesehen habt und vielleicht dachtet, dass der ja auch schon mal nen besseren Eindruck gemacht hat: das liegt daran, dass er demnächst mal ein paar Tage weg will & daher seit 4 Wochen nicht mehr die „guten“ Sachen anzieht um Klamotten zu sparen. Naja, soll er selber erklären. Denn wer keine Sorgen hat der macht sich ja bekanntlich welche. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #123: Die drei ??? - Die falschen Detektive (207)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 138:48


Hilfe, hier sind Olaf, Sebbo und Tom und wir hoffen, dass das hier jemand lesen kann. Wir möchten Euch warnen! Diese Podcast-Folge ist nicht echt! Das ist nicht der echte SSP! Man hat uns gefangen genommen und wir sind gefesselt im Lager unseres Podcast-Studios! Wir werden erst wieder freigelassen, wenn Ihr diese Folge hört! So haben wir uns unser 6. Jubiläum wirklich nicht vorgestellt, aber macht das beste draus!

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#99 Ente gut, alles gut - mit Philipp Vogel

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 177:04


Fietes: Ein ganzes Land streikt - Wir nicht! Wir machen Podcast! Wir heißen euch willkommen zur 99. Folge »Fiete Gastro«! Denn so kurz vor'm Jubiläum, aber doch nicht zum Jubiläum, haben wir uns für einen sehr besonderen Gast in unseren heiligen Hallen versammelt. Ganz ohne Umwege angereist aus dem hippen X-Berg der Cool Kids — wie wir in sympathischster Boomer-Manier zu sagen pflegen —, ist Sterne-Koch und Hotelier Philipp Vogel, der gemeinsam mit seiner Frau das Luxus-Hotel »Orania.Berlin« führt. Zudem hat Sebastian sich in seiner ewigen Großzügigkeit auch heute nicht lumpen lassen und lässt den Raum mit Köstlichkeiten aus dem Dim Sum Haus fluten, aus dem es auch live on air eine Neuigkeit zu verkünden gibt! Ansonsten wird wild diskutiert: Welchen Einfluss haben Luxus-Hotels und -Restaurants auf die Gentrifizierung eines Viertels und wie müssen sich Inhaber und Inhaberinnen dafür verantworten? Inwiefern existiert kulturelle Aneignung in der Kulinarik? Und wie kommt Fiete im Anschluss der Folge nach Warschau?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Herbert Grönemeyer | Musiker | So sieht er die Gesellschaft

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 39:28


Drei Jahre ist es her, dass wir zuletzt etwas von Herbert Grönemeyer gehört haben. Und seine geplante Tour zum 20-jährigen Jubiläum des "Mensch"-Albums musste er letztes Jahr kurzfristig absagen. Jetzt meldet sich Grönemeyer zurück – mit neuem Album und starker Stimme. Auf seinem 16. Studioalbum "Das ist los" beschäftigt sich Grönemeyer mit dem Zustand unserer Gesellschaft, die sich durch Krieg, Krisen und fast drei Jahre Corona Pandemie verändert hat. Auch Grönemeyer hat unter dem Lockdown gelitten, hatte sich öffentlich für die Corona-Impfung eingesetzt und dafür auch Kritik und Häme einstecken müssen. Drei Singles gab es schon vorab und damit auch einen Vorgeschmack auf die Stimmung des Albums. "Deine Hand" ist ein Stück über Mut, Hoffnung, Lebensfreude und darüber, sich nicht unterkriegen zu lassen. Als "hoffnungsloser Optimist" bleibt Grönemeyer auch bei seiner Musik konsequent positiv, schlägt aber auch immer wieder nachdenkliche Töne an. Ab Mitte Mai geht Herbert Grönemeyer auf Tour und kommt auch nach Baden-Württemberg: am 28. Mai ist er live in Mannheim und am 30.Mai in Stuttgart. In SWR1 Leute spricht Herbert Grönemeyer sehr offen über seine Sorgen, seine Einschätzung der Situation im Land, seine Ruhrpott-Prägung, öffentliche Trauer, Höhepunkte und Niederlagen seiner Karriere und was es mit ihm macht, wenn sein Song "Bochum" als Stadionhymne beim VfL Bochum gespielt wird.