Podcasts about balkon

  • 889PODCASTS
  • 1,604EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 22, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about balkon

Show all podcasts related to balkon

Latest podcast episodes about balkon

Dok 5 - das Feature
Sonnenwende - Der Boom der Solarenergie

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 53:02


Saubere Energie, die jeder auf dem eigenen Dach oder sogar auf dem Balkon selbst produzieren kann - der Solarstrom ist unverzichtbar für die Energiewende. Aber die vielen kleinen Kraftwerke stellen die Netzbetreiber auch vor ganz neue Probleme.// Von Matthias Hof/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Matthias Hof.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Sabotage bei der Bahn, Hitzeglocke über der Erde, Solarkraft auf dem Balkon

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 5:09


Wie einfach ist Sabotage bei der Bahn? Wie laut muss die Erde brüllen, damit wir zuhören? Und warum funktionieren Solarkraftwerke auf den Balkonen nicht? Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Steht der Nordatlantik vor dem Kipppunkt? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.  Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Labor Zukunft
(Wilde) Vielfalt pflanzen

Labor Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 21:00


Nachdem uns in der letzten Folge von Labor Zukunft der grüne Daumen ordentlich gejuckt hat und wir viel Spannendes über die Vielfalt von Saatgut und alten Nutzpflanzen erfahren haben, machen wir jetzt den Schritt vom Samen zur Pflanze. Im zweiten Teil der Doppelfolge über Saatgut- und Pflanzenvielfalt widmen uns der Frage wie wir helfen können, die Wildpflanzenvielfalt zu erhalten und auf nachhaltigem Wege Pflanzen, Ableger und Zubehör bekommen können. Wir besuchen die Pflanzentauschbörse des Quartier Zukunft und fragen die Karlsruher Bürger*innen welche Pflanzen sie tauschen, worauf sie beim Kauf von Saatgut und Pflanzen achten und hören jede Menge Anekdoten über das Gärtnern. Anschließend erfahren wir von der Biologin Maren Riemann, was es mit „Conservation Gardening“ im dem Naturschutzgarten auf sich hat und was man im Botanischen Garten des KIT darüber lernen kann. Sie erklärt uns, wie wir alle etwas mehr wilde Pflanzenvielfalt in unseren Garten, auf den Balkon oder die Fensterbank bringen können. Viel Spaß beim Reinhören und Umsetzen!  Premiere ist Dienstag, 25. Juli um 20 Uhr, danach überall wo es Podcast gibt! Shownotes: Quartier Zukunft Blogartikel zur Subsistenzperspektive Veranstaltungskalender des Fördervereins des Botanischen Gartens in dem auch der nächste Workshop zu „Conservation Gardening“ ( Oktober 2023) angekündigt werden wird Informationen zum Conservation Gardening und dafür geeigneten Pflanzenarten auf der Website der Biologie KIT: https://www.biologie.kit.edu/taxonomie/447.php Vor Ort im botanischen Garten findet ihr auch ein Beet mit heimischen Wildpflanzen, Öffnungszeiten des Gartens:  April-September Mo-Fr 8-16, So 10-16 und von Oktober-März Mo-Fr 8-15, So 10-14 Uhr. Der Eintritt ist frei! Homepage des Botanischen Gartens des KIT „Grüne Landkarte“ des Projekts „1000 Gärten“ Bericht über die im Podcast erwähnte Biodiversitätsstudie auf der Website der Universität Leipzig Originalpublikation der genannten Biodiversitätsstudie:Segar, J., Callaghan, C. T., Ladouceur, E., Meya, J. N., Pereira, H. M., Perino, A., Staude, I. R. (2022): Urban conservation gardening in the decade of restoration, Nature sustainability.  DOI: 10.1038/s41893-022-00882-z. Open access link: https://rdcu.be/cNqDg  Naturgarten e.V. mit regionaler Gruppe in Karlsruhe: https://naturgarten.org/ Erster Teil dieser Doppelfolge „Saatgut – alles gut?“ in der Campusradio Mediathek und auf spotify

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

23072PC Endlich Urlaub 1 – nach CoronaMensch Mahler am 24.7.2023Es ist wie ein böser Traum. Abstand. Maske. In die Armbeuge nießen. War da was? Jetzt gibt es wieder volle Flieger und prall gefüllte Strände ohne Abstand. Mir sind sie trotzdem noch gut in Erinnerung – die Urlaube 20 – 22, manchmal auf dem engen Balkon zu Hause oder mit vielen Sicherheitsvorkehrungen doch in Fliegern und Hotels.Die Urlaubsnationen starten durch. Österreich, Spanien, Italien, Kroatien. Ein erheblicher Teil des Bruttoinlandsprodukts hat mit dem Tourismus zu tun.Die Beschränkungen sind gefallen. Und doch gibt es 2023 erheblichen Leerstand. Viele können sich den Urlaub schlicht nicht mehr leisten.Die Frage: Zahnersatz oder Urlaub? Konzertbesuch oder All-Inklusiv-Flugreise muss beantwortet werden. Campingurlaube boomen wie in den Corona-Jahren. Unabhängigkeit, Isolation wie zu Corona Zeiten – wir haben Home-Office gelernt und Selbstversorger. Viele haben die Individualität abseits der Pauschalreisen entdeckt. Corona hat unseren Urlaub verändert – ich meine sogar zum Guten. Weil weniger gedankenlos Urlaub gemacht wird. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur
Oase, Klimarettungszone, Urlaubsziel - raus auf den Balkon

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 32:51


Mandy, Schielke; Balthasar, Susannewww.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitDirekter Link zur Audiodatei

SWR4 Gartentipp
Endlich Ferien! – So bringen Sie Ihre Pflanzen über die Urlaubszeit

SWR4 Gartentipp

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 3:27


Ab in den Urlaub! Doch wie überstehen unsere Pflanzen auf Balkon,Terrasse und im Garten diese Urlaubszeit? SWR4 Gartenexperte Volker Kugel hat wertvolle Tipps parat.

SWR Umweltnews
Aus Wind Strom machen - das soll ziemlich einfach mit Mini-Windrädern gehen

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 1:51


Ob sich die kleinen Anlagen für Balkon und Dach lohnen, weiß Janina Schreiber

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Der grosse Podcast Folge 8-Ständig "suchen" wir-Buddha-Blog-Podcast - Buddhismus im Alltag

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 28:34


Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben Inhalt: 1 Ständig "suchen" wir 2 Erkenne Dein wahres Ich 3 Unser Geist ist wie ein Garten 4 Die Relationen sehen 5 Vorurteile 6 Neue Motivation gewinnen 7 Lebens-Zeit 8 Die eigene Meinung 9 Eifer-sucht 10 Das Nirvana steckt in uns 11 Abschied nehmen 12 Was wir sehen ist nicht wirklich real 13 Die perfekte Welt Häufig werde ich nach dem Nirvana gefragt, wie "man" es denn erreichen könnte, was zu tun sei um dort hinzukommen? Meine Antwort, dass das Nirvana bereits in uns steckt, in uns selbst angelegt ist, die verstört die Menschen, mehr als es Ihnen hilft verunsichert das Konzept vom "Nirvana" die Leute. Wer im Jetzt und im Heute lebt, dabei nichts will und nichts möchte, sozusagen wunschlos glücklich ist, in seiner bloßen Existenz ruht, auf sein Schicksal und sein Karma vertraut, der ist bereits im Nirvana. Die Blumen auf dem Balkon, sorgen die sich, ob wir sie morgen gießen werden? Die Vögel im Garten, haben die Ängste, ob es morgen noch genug zu fressen geben wird? Ihre Katze, macht die sich einen Kopf über das Morgen? So wird das nichts, weder mit dem Nirvana, noch mit der nach Buddha anzustrebenden "Erleuchtung". Nach dem Lehrer aller Lehrer geht es in der menschlichen Existenz aber nur um das Erreichen des Nirvanas, und um die anzustrebende "Erleuchtung", sonst um NICHTS. Und es geht auch nicht um das Morgen, sondern um das Jetzt und das Hier, genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um in das Nirvana einzutreten, was morgen ist, wer weiß das schon? Wer genau jetzt damit aufhört sich Sorgen zu machen, wer genau jetzt anfängt sein Schicksal ohne Vorbehalte zu akzeptieren, wer also die Philosophie Buddhas versteht und die Folgen zuläßt, der geht genau jetzt, in diesem Moment, in das Nirvana ein. Hat Ihnen der Podcast gefallen? Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden? Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken? Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App „Buddha-Blog“ aus den Stores von Apple und Android. Überweisung: Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805 Lerne mich kennen: Ich bin Shaolin-Rainer, der Gründer des Shaolin-Tempels Deutschland, ein ehemaliger Buddhistischer Mönch und heute praktizierender Chan-(Zen)-Lehrer. Folge mir auf meinem täglichen Podcast „Buddhismus im Alltag“, oder lade meine App „Shaolin Rainer“ aus den Stores von Apple und Android - #achtsamkeit #awakening #bewusst #bewusstsein #buddha #buddhismus #buddhism #buddhist #chan #zen #energie #energieheilung #energy #energietanken #enlightenment #erleuchtung #healing #heilen #heilung #karma #meditation #mindfulness #persönlichkeitsentwicklung #spiritualität #shaolin #tempel #temple #yoga #spirituality #peace

Der Tag in 5 Minuten
#939 Der 17. Juli in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 3:37


Die frühere Essener Oberbürgermeisterin Anette Jäger ist gestorben. Die Essener SPD sagt: "Wir verlieren eine engagierte Weggefährtin und Kämpferin für die Gerechtigkeit." In Katernberg hat es einen SEK-Einsatz gegeben. Dort hat jemand von einem Balkon aus geschossen. Außerdem wichtig: Die Angestellten in einem Logistiklager für Galeria streiken seit heute für mehr Lohn.

Jan Weiler – Mein Leben als Mensch

Manchmal, so räumt unser Kolumnist ein, weiß er auch nicht weiter. Eigentlich sei er ja ein stets williger und guter Ratgeber. Er höre zu, nehme sich Zeit und am Ende wisse er meistens, was zu tun sei. Aber hier und da helfe alles Zuhören nichts, dann müsse sogar er kapitulieren. Wie jetzt gerade bei Robert, der bei ihm mit gesenktem Haupt auf dem Balkon sitzt und in den Weißwein schaut ...

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Hochbeet auf dem Balkon - 199

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 32:59


Längst sind Hochbeete die „Treppe rauf“ gefallen. Sie haben es aus dem Garten bis in die höchsten Etagen geschafft. Allerdings spielt auch in luftiger Höhe die Tiefe eine entscheidende Rolle.

Cruisify.de - Podcast rund um Kreuzfahrten
131 - Mein Schiff Kabinen-Frühstück, Kinderreisepass und Achtes Schiff mit Einzelkabinen mit Balkon

Cruisify.de - Podcast rund um Kreuzfahrten

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 8:13


Willkommen zum neuen Cruisify.de Podcast. Hier dreht sich alles um Kreuzfahrten. In dieser Folge bespreche ich kurz und bündig (in unter 10 Minuten) die wichtigsten Themen der vergangenen Woche, spreche über Neuigkeiten in der Kreuzfahrtbranche und was für einen Kreuzfahrt-Fan wichtig ist. Leinen los! Die Themen der Woche: Mein Schiff mit aufpreispflichtigen Frühstück in der Kabine MSC inkludiert nun Hotel-Servicegebühr in die Reisepreise Mein Schiff 8 - Achtes Schiff mit mehr Balkonkabinen und Einzelkabinen mit Balkon AIDA Last Minute Deals für deinen Sommerurlaub Du möchtest dein persönliches Angebot: Schnell und einfach per Whatsapp: 015678-511674 Unterstütze uns kostenfrei mit deiner Buchung (keine Mehrkosten für dich): ⁠Hier gehts zu AIDA Cruises →⁠ ⁠Hier gehts zu TUI Cruises →⁠ ⁠Hier kannst du deine Reisen direkt über uns buchen → ⁠ Mehr Kreuzfahrt-News unter cruisify.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cruisify-de/message

Reality Check
B&B vol Liefde #3: de coup van Anne, de pauw van WalTantra en een god op Petri's balkon?!

Reality Check

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 29:44


Timo en Till blikken samen met Folkert Coehoorn terug op weer een heerlijke aflevering! Bij WalTantra lijkt de strijd te zijn losgebarsten, maar doet Claudia wel mee? Marjan krijgt een nieuwe gast op bezoek en hij steekt zijn gevoelens niet onder stoelen of banken. Leendert krijgt cadeau's van Jose, maar kan zijn B&B nog meer troep aan? En zijn we inmiddels meer #teamleendert dan #teamloes?Krijg 15% korting op alle Air-Up flessen op air-up.com met de kortingscode 'Reality15', geldig t/m 30 september.Elke dag verschijnt rond 16 uur onze nabespreking in je favoriete podcastapp. Op zaterdag kan je luisteren naar een extra lange terugblik op de week met een special guest, exclusief op Podimo. Wil je een maand gratis luisteren? Ga dan naar podimo.nl/realitycheckHeb jij een hot take, spannende achtergrondinformatie of wil je heel graag je mening met ons delen? Stuur ons dan een (voice)berichtje op instagram (@realitycheck_depodcast ) Op onze Instagram & TikTok houden we 24/7 alles voor je in de gaten houden uit Reality-TV land.Hosts: Marissa van Loon, Till Toxopeus, Timo Harmelink en Eva EssersProductie: Eva Essers, Esther CrabbendamMuziek: Lucas de GierDesign: Fanny EsquivelReality Check is een productie van Dag & Nacht Media en PodimoZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Life Radio
Dem Nachbarn das Grillen verbieten?

Life Radio

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 2:07 Transcription Available


Daniela möchte wissen, ob sie dem Nachbarn das Grillen verbieten kann. Der macht das häufig am Balkon und der Geruch zieht bei ihr rein.

Life Radio
Perfekt Geweckt vom 12. Juli

Life Radio

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 18:09 Transcription Available


Heute haben wir wieder einige Witze von unseren Zuhörern erhalten und bei der Gag-Challenge können sie 100 Euro gewinnen, wenn wir darüber lachen. Die Frage der Moral kommt von einer Zuhörerin Daniela aus Steyr, die sich über ihren Nachbarn beschwert, der jeden Tag am Balkon grillt und der Geruch in ihre Wohnung zieht. Danach geht es um die Aktion, bei der das Radio kostenlose Eis an Arbeitsplätzen vorbeibringt, um die Hitze zu bekämpfen. Jeder kann sich bewerben, um eine kostenlose Ladung Eis zu erhalten. In den Nachrichten wird über einen Streit bei Brangelina und das Comeback von Ozzy Osbourne berichtet. Außerdem wird behauptet, dass Österreich das unfreundlichste Land ist, was von den Zuhörern kontrovers diskutiert wird.

Die Frage der Moral
Dem Nachbarn das Grillen verbieten?

Die Frage der Moral

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 2:07 Transcription Available


Daniela möchte wissen, ob sie dem Nachbarn das Grillen verbieten kann. Der macht das häufig am Balkon und der Geruch zieht bei ihr rein.

Perfekt Geweckt
Perfekt Geweckt vom 12. Juli

Perfekt Geweckt

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 18:09 Transcription Available


Heute haben wir wieder einige Witze von unseren Zuhörern erhalten und bei der Gag-Challenge können sie 100 Euro gewinnen, wenn wir darüber lachen. Die Frage der Moral kommt von einer Zuhörerin Daniela aus Steyr, die sich über ihren Nachbarn beschwert, der jeden Tag am Balkon grillt und der Geruch in ihre Wohnung zieht. Danach geht es um die Aktion, bei der das Radio kostenlose Eis an Arbeitsplätzen vorbeibringt, um die Hitze zu bekämpfen. Jeder kann sich bewerben, um eine kostenlose Ladung Eis zu erhalten. In den Nachrichten wird über einen Streit bei Brangelina und das Comeback von Ozzy Osbourne berichtet. Außerdem wird behauptet, dass Österreich das unfreundlichste Land ist, was von den Zuhörern kontrovers diskutiert wird.

100 Sekunden Leben | Inforadio
Von traurigen Gurken und ziemlich teurem Salat

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 2:02


Früher hat unsere Kolumnistin Wlada Kolosowa sich immer gefragt: Wer sind diese Menschen mit den hässlichen Glitzerwindrädchen und siechen Tomatenpflanzen auf dem Balkon? Jetzt ist sie selbst eine von ihnen.

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Verscharrt im Blumenkübel – Die toten Babys von Brieskow-Finkenheerd

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 49:29


Nur durch Zufall wurden die Überreste von neun Kindern entdeckt, in Tüten gewickelt und in Eimern und Blumenkübeln auf einem Balkon vergraben. Wer ist die Frau, die neun ihrer Kinder sterben ließ? Was trieb sie? Warum reagierte der Vater nicht – und warum bemerkte fast niemand etwas von den Schwangerschaften?

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Kinderhörspiel - Sommer auf Balkonien

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 45:37


Da sie nicht in die Ferien fahren können, dürfen Pontus und Lenka den großen Balkon den Sommer über ganz für sich allein haben. Sie mussten Mama und Papa nur versprechen, nicht hinunterzuspringen.Von Rusalka RehDirekter Link zur Audiodatei

Auf ein Wort
Balkon des Schreckens

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 2:16


Manche Menschen haben wirklich keinen grünen Daumen. Aber was, wenn man plötzlich einen ganzen Balkon voller Pflanzen erbt?

Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Urlaubszeit: Viele Deutsche verreisen ins Ausland, anderen reicht es, die freien Tage im eigenen Land zu verbringen – egal ob es auf einem Campingplatz ist oder auf dem heimischen Balkon. Möglichkeiten gibt es viele.

Kontext
Kohl und Knolle von der Scholle in der Stadt

Kontext

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 27:07


Urban Gardening ist in. Doch die neusten ökologischen Initiativen in der Stadt gehen weit über den eigenen Kräutergarten auf dem Balkon und die Tomatenzucht im Hinterhof hinaus. Die Gemüseinitiative «Plankton» testet im Kanton Basel-Stadt, wie das geht: Landwirtschaft in der Stadt. * Landwirtschaft in der Stadt * Gemüseanbau * Biodiversität * Ernährungspolitik * Klimawandel Im Podcast zu hören sind: * Livia Matthäus, Postindustrial-Designer, Co-Projektleiterin und Innitiantin des Vereins «Plankton» * Vera Obertüfer, Landwirtin * Heidrun Moschitz, Agrarwissenschaftlerin Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

WDR 4 Bücher
Sommerbücher mit Elke Heidenreich

WDR 4 Bücher

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 17:05


Passend zum Ferienbeginn hat Elke Heidenreich eine dicke Büchertasche gepackt: Darin jede Menge Lesetipps für den Urlaub! Geht aber natürlich auch auf dem Balkon, im Garten, im Freibad oder auf dem Sofa. Von WDR4 Funktion (Köln).

markt
Markt vom 21.06.2023

markt

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 44:42


Themen: Das Ende des deutschen Spargel? [00:17 Min.] | Kampf gegen Schottergärten [08:57 Min.] | Bewässerungssysteme für Balkon und Garten [18:32 Min.] | Wem gehört unser Wasser? [25:54 Min.] | Fachkräfte gesucht – Ausländer Nein Danke? [36:03 Min.]

Mit Schmackes
189 - Teenies mit Tattoos

Mit Schmackes

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 27:57


Puhhh der Schweiß rinnt schon in unsere Mikren - es ist verdammt nochmal HOT! Aber das ist für uns ja Alltag ;) Lea ist in Lev und Lina lebt ihren Sommerdream in der Big City. Dabei testen wir uns durch crazy trendy Sommer-Aktivitäten wie zum Beispiel: Freibad und Balkon. Hört zu was wir da alles erlebt haben und bekommt noch einen Crash-Kurs in Cyber-Security oben drauf! Schwitzige Küsse - rutscht uns in die Briefkästen: Mail: mitschmackespodcast@gmail.com Instagram: @linerschnitzel & @lea_dako

Medyascope.tv Podcast
Güne Bakış (29 Mayıs 2023) | Erdoğan yeniden cumhurbaşkanı: Nasıl ve neden kazandı?

Medyascope.tv Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2023 38:05


Anadolu Ajansı (AA) verilerine göre, Millet İttifakı'nın cumhurbaşkanı adayı ve Cumhuriyet Halk Partisi (CHP) Genel Başkanı Kemal Kılıçdaroğlu yüzde 47,84, Cumhur İttifakı'nın adayı ve Adalet ve Kalkınma Partisi (AKP) Genel Başkanı Recep Tayyip Erdoğan ise yüzde 52,16 oy aldı. Erdoğan, Cumhur İttifakı liderlerini Külliye'de ağırladı. “Balkon konuşması” yapan Erdoğan, muhalefete yüklendi, yeni dönemdeki vaatlerini anlattı. Kılıçdaroğlu, CHP Genel Merkezi'nde seçim sonuçlarının ardından dün gece açıklama yaptı. Mücadele etmeye devam edeceğini söyleyen Kılıçdaroğlu, “Bana oy veren 25 milyon insanın dimdik durmasını istiyorum. Yürüyüşümüz sürüyor” dedi. İYİ Parti Genel Başkanı Meral Akşener, seçim sonuçlarının ardından “Bizim için sonuç esastır, yarın ilk gündür” dedi.  Gökçe Çiçek Kösedağı'nın sunduğu “Güne Bakış”ta, gazeteci ve yazar Fehmi Koru ile Erdoğan'ın seçimleri nasıl kazandığını konuştuk. Editör: Egemen Gök

FOX Haber
Erdoğan'dan balkon mesajları...

FOX Haber

Play Episode Listen Later May 29, 2023 177:21


Günün öne çıkan haberlerini tarafsız bir bakış açısıyla ve FOX Haber farkıyla dinleyin! Güvenilir, tarafsız ve kaliteli haberin adresi FOX Haber; podcast yayınlarıyla sizlerle. Türkiye'nin lider sabah haber programı İlker Karagöz ile Çalar Saat, podcast yayınlarıyla sizlerle! FOX Türkiye Resmi Web Sitesi: www.fox.com.tr Facebook: https://www.facebook.com/foxhaber Twitter: https://www.twitter.com/FOXhaber Instagram: https://www.instagram.com/FOXhaber

saat balkon erdo karag fox t fox haber
ETDPODCAST
Nr. 4811 Solar-Balkon: Regierung will Vermieter übergehen – freie Handhabe für Mieter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 26, 2023 5:20


Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein solares Balkonkraftwerk. Eine neue Gesetzesvorlage soll es Mietern ermöglichen, ihr Vorhaben leichter umzusetzen. Die Wohneigentümervereinigung „Wohnen im Eigentum“ bewertet die neue Maßnahme. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Philipps Playlist
Musik für einen Abend auf der Terrasse

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later May 26, 2023 29:02


Manchmal braucht man gar nicht wegzufahren, es reicht ein Blick ins Grüne. Diese Gedankenreise geht auch ohne Balkon. Diese Titel hast Du in dieser Playlist gehört: Lionel Richie & Darius Rucker - "Stuck On You" // Ferde Grofé - "Old Creole Days" // Florence Price - "Adoration" // Taylor Swift - "Invisible String" // Franz Waxman - "Come Back, Little Sheba" // Den Podcast "Die Zarten im Garten" von den Kollegen von NDR 1 Welle Nord findest du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-zarten-im-garten/81970834 Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch hast, zu welchem Thema Philipp unbedingt eine Playlist zusammenschustern muss, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de.

Alles auf Aktien
Eine heikle Firmen-Blacklist und Profite vom Balkon

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later May 24, 2023 17:43


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Laurin Meyer über eingeschränkte Sicht bei Zoom, einen großen Apple-Deal und keine schlechten Nachrichten bei Uniper. Außerdem geht es um Broadcom, Qualcomm, Meta, Shutterstock, Julius Bär, Shell, Carlsberg, Metro, Bonduelle, Procter & Gamble, Danieli, Xiaomi, Mondi, E.on, ENBW, Meyer Burger, JinkoSolar, Longi Silicon Materials, TrinaSolar, Maxeon Solar Technologies, Enphase Energy, First Solar und SMA Solar Technology. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Alles neu macht der Mai: Neue Bücher & neue Ausblicke auf alte Lieblinge

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

Play Episode Listen Later May 15, 2023 21:36


Wir ziehen mit den Büchern nach draußen: Ab auf die Parkbank, an den Poolrand oder auf den Balkon, denn mit Sonne zwischen den Seiten liest es sich leichter!In dieser Folge gibt es auch einen kleinen Konkurrenzkampf unter Liebesromanen, ihr müsst entscheiden:Für Günter zieht "Feuer" ins Feld: Eine leidenschaftliche, aber verhängnisvolle Liebesgeschichte oder wie Günter es zusammenfasst: "Glück, Sex und Einsamkeit" aus Frankreich. Karla kontert mit dem Klassiker "Gut gegen Nordwind"- ein E-Mail-Austausch zwischen zwei schlagfertigen Seelenverwandten. Auf welcher Seite steht ihr?Ernster wird es im historische Kriminalroman "Gezeitenkinder" von Luise Diekhoff, der es schafft ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte mit den nötigen Tiefgang zu thematisieren. Im Interview verrät die Autorin, wie ihr die Idee zu diesem Roman kam und wie ihre Eltern mit der Geschichte verwoben wurden. Auch Paul Bokowoski, ein Autor der bisher bekannt ist für seine humorvollen Kurzgeschichten-Bände, gelingt in seinem Romandebüt "Schlesenburg" der Einblick in die jüngere Geschichte Deutschlands. Beide Romane zeigen, dass der Blick in die Vergangenheit dabei helfen kann, um die Gegenwart zu bewältigen oder zumindest ein bisschen besser zu verstehen.Die Bücher der Folge:Maria Pourchet: Feuer (Luchterhand)Luise Diekhoff: Gezeitenkinder (Heyne)Paul Bokowski: Schlesenburg (btb)Daniel Glattauer: Gut gegen Nordwind (Goldmann)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Kleine Wilde für Garten und Balkon - 195

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2023 33:31


Wiesen-Margerite, Kuckuckslicht-Nelke, Hasenklee & Co. bekommen dank der Kampagne “Tausende Gärten – Tausende Arten” immer mehr Rückenwind.

Ditt und Datt und Dittrich
Die Tops und Flops der Krönung von Charles III.

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later May 9, 2023 32:20


Prinz William und Herzogin Kate, die etwas spät dran waren, Prinz Harry, der fast schon leichtfüßig durch die Westminster Abbey scharwenzelte oder Königin Camilla, die für die verstorbene Queen Elizabeth II. garantiert einen Tick zu viel lächelte während der Krönung: Diese finale Krönungs-Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" beschäftigt sich noch einmal ausgiebig mit dem historischen Mega-Spektakel in London.Was waren die Tops, was die Flops? Warum ist Harry sofort nach der Krönung wieder abgereist? Wie kam der traditionelle Auftritt der Royal Family auf dem Balkon des Buckingham-Palastes an? Und wie blickte der Rest der Welt auf dieses royale Großereignis, an dem es - ganz typisch für das Wetter in England - fast den ganzen Tag "Katzen und Hunde regnete"?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Flaggenstreit in Berlin, Frühjahrsoffensive der Ukraine, Kraftwerke auf dem Balkon

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 8, 2023 4:54


In Berlin wird dem Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht – und über Flaggen gestritten. Russland erwartet den Beginn der ukrainischen Frühjahrsoffensive. Und im Bundestag geht es um die Zukunft von Balkonkraftwerken. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Wie Russland des Tags des Sieges im vergangenen Jahr in Berlin gedachte: Prorussische Kundgebungen an Sowjetischen Ehrenmalen – Botschafter legt Kranz nieder Drohnen über dem Roten Platz: »Zweck des Fluges war es, Putin eine Ohrfeige zu verpassen« Eine Selbsterfahrung: Solarboom auf Balkonien Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.  +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Finanzfluss Podcast
#390 Selbst Strom produzieren: Lohnt sich eine PV-Anlage auf dem Balkon?

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2023 18:19


Die Strompreise sind teurer geworden und dementsprechend ist es auch lukrativer, Strom selbst zu produzieren und zu verbrauchen. Wer ein eigenes Dach hat, kann dieses mit Solarzellen bedecken, aber auch Mieter können auf ihrem Balkon ein Balkonkraftwerk betreiben. Ob sich das lohnt und wie man das Ganze für sich durchrechnen kann, besprechen wir in dieser Folge. ➡️ Finanzfluss Girokontovergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Dieses Video auf YouTube: https://youtu.be/RGnM5clT-9s Photovoltaik Förderung KfW: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Energie-Umwelt/F%C3%B6rderprodukte/Erneuerbare-Energien-Standard-(270)/?kfwmc=vt.sea.google Unabhängigkeitsrechner von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin: https://solar.htw-berlin.de/rechner/unabhaengigkeitsrechner/ Dort kann man Eigenverbrauch mit und ohne Speicher schätzen. PV-Rechner von Stiftung Warentest: https://www.test.de/Photovoltaik-Rechner-1391893-0/ Hier kann man auch Betriebskosten berücksichtigen und eine Rendite ausrechnen. Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo Discord: https://finanzfluss.de/discord Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook

Mikrovlnky
Žena zažila orgasmus na koncertě a batole zamklo matku na balkoně. To jsou zprávy minulého týdne

Mikrovlnky

Play Episode Listen Later May 5, 2023 15:06


Zuzana Fuksová a Ivana Veselková v aktuálním díle podcastu Mikrovlnky vybírají ty nejlahodnější croissanty ze zpravodajského podnosu. Jako obvykle se Mikrovlnky zaměřily na těžko pochopitelné zprávy jak ze světa, tak z regionů.Všechny díly podcastu Mikrovlnky můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Ditt und Datt und Dittrich
Alles über die bevorstehende Krönung von Charles III.

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later May 2, 2023 26:18


Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am 06. Mai ist es so weit: Charles III. wird in der Londoner Westminster Abbey zum König gekrönt - ein Ereignis, das es so auch medial noch nie gegeben hat. 70 Jahre lang hat Königin Elisabeth II. auf dem Thron gesessen. Nun hat das lange Warten ihres Sohnes ein Ende. In dieser Episode des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" stimmen sich Verena und Ronny auf die anstehenden Feierlichkeiten und die erste Krönung der britischen Monarchie in diesem Jahrtausend ein.Kann man bei 280 Millionen Euro Kosten wirklich von einem bescheidenen royalen Ereignis sprechen? Warum wird Charles III. zuerst auf die Fahrt in der goldenen Königskutsche verzichten und wieso werden wir nicht alle Mitglieder des Hauses Windsor auf dem berühmten Balkon des Buckingham-Palasts sehen?Außerdem: alles über das angespannte Verhältnis der Royals gegenüber Prinz Harry sowie die jahrhundertealte Tradition der Salbung zum König, die als persönlicher Moment des Monarchen mit Gott gilt.Ihr habt Fragen an Verena? Hier entlangUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Das Verbrauchermagazin
Ärger mit überhöhten Handwerkerrechnungen

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 23:01


Werden die Mieter bei der Wärmewende vergessen? - Gespräch mit Franz Michel, Deutscher Mieterbund / Erbpacht - eine Möglichkeit günstigen Wohnraum zu schaffen / Gerümpel auf dem Balkon - ein Kündigungsgrund? / Ärger mit überhöhten Handwerkerrechnungen

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Muss eine Hochzeits-Fotografin bezahlt werden, obwohl die Trauung wegen der Corona-Pandemie ausfiel?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 3:39


Kann ich meinen russisch klingenden Nachnamen wegen des Krieges in der Ukraine ändern lassen? Steht mir Mietminderung zu, wenn sich mein Nachbar auf dem Balkon nackt sonnt? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.

Habe die Ehre!
"Das phänomenale Erntebeet" mit Doris Kampas

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 65:16


Ganz egal, wie viel Platz Sie haben: Doris Kampas hat Ideen für jede Fläche: Ob schattiger Balkon, sonnige Terrasse oder großer Garten. Jeder Ort kann ein Schlaraffenland werden. Wie das geht, verrät sie im Ratsch mit Andreas Estner.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Photovoltaik für jeden? Das bringen Balkonkraftwerke

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 11:08


Kleine Fotovoltaik-Anlagen für den Balkon können nicht nur helfen, Stromkosten zu senken, weil sie eigenen Solar-Strom produzieren. Bei der Stromproduktion entsteht außerdem kein CO2. Aber: Wie groß ihr Nutzen wirklich? Und können wir als Privatpersonen damit zur deutschen Energiesicherheit beitragen? Volker Quaschning von der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft kennt die Antwort. Wir finden zudem heraus, ob wir uns handschriftliche Notizen besser merken können als computergeschriebene. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft Über diesen Link gelangt Ihr zu unserer Umfrage: https://www.welt.de/aha-umfrage +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Habe die Ehre!
Gartentipps mit Hubert Siegler

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 70:28


Welche Pflanzen können im April schon ins Freie? Und wer sollte doch lieber im Haus bleiben? In "Habe die Ehre!" ist Hubert Siegler von der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau bei Edith Schowalter zu Gast. Er gibt Tipps für Garten und Balkon und beantwortet Hörerfragen.

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Urban Gardening: So wird aus dem Balkon ein Mini-Garten

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 33:39


Gartenjournalistin Melanie Öhlenbach gibt Tipps, wie sich ein Stadtbalkon in einen ganzjährigen Minigarten verwandeln lässt. Von der Aussaat und Pflanzung bis zur Ernte.

Habe die Ehre!
Gartentipps mit Marianne Scheu-Helgert und Hubert Siegler

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 59:32


Alles neu macht der März! Im Garten und auf dem Balkon geht die Saison langsam wieder los. Die langjährige BR Heimat-Gartenexpertin Marianne Scheu-Helgert geht in den Ruhestand. Zusammen mit ihrem Nachfolger Hubert Siegler ist sie bei Edith Schowalter zu Gast.

Blue Moon | Radio Fritz
Beachbody 2023 - mit Julian Heun

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 83:55


Fett! Fett! Fett! Nur noch wenige Wochen bis wir alle auf Ibiza und an der Krummen Lanke unsere glänzenden Strandkörper präsentieren werden. Moderator Julian Heun will ein bisschen abnehmen, um der Schönste auf seinem Balkon zu sein. Aber wie macht er das? Fett weglassen? Kohlenhydrate weglassen? Nur Fleisch? Straight vegan? Oder sind wir nicht eigentlich alle in Ordnung, so wie wir sind? Die Diätbranche boomt, hat zu allem 1000 ganz klare Meinungen und lässt Julian Heun verwirrt zurück. Was soll man denn nun essen? Und was nervt mehr: Lächerlicher Schlankheitswahn oder übertriebene Body Positivity? Wir lassen das Internet aus und finden die Wahrheit(en) im Radio: Erzählt eure Erkenntnisse und Geschichten zum Abnehmen und Zunehmen, zu Muskeln, Fett und Körperlichkeit.

Habe die Ehre!
Pflanzen-Profi Andreas Modery

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 59:48


Den Pflanzenprofi Andreas Modery kennen viele Menschen, denn er gibt zum Beispiel in "Wir in Bayern" des BR Fernsehens regelmäßig wertvolle Tipps rund um Balkon und Garten. Passend zum Frühlingsbeginn ist er bei Tom Viewegh zu Gast.

Deutsch lernen durch Hören
#108 Tim & Nicole erledigen alle notwendigen [...] | Deutsch lernen durch Hören - zum Lesen & Hören

Deutsch lernen durch Hören

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 4:00


Situation: Tim und Nicole erledigen alle notwendigen Dinge vor der Reise. Personen: Tim, Nicole Ort: In der Wohnung Tim: Was ist los Nicole? Du bist die ganze Zeit in der Wohnung hin- und hergerannt. Nicole: Ja, ich muss noch viel erledigen, bevor wir abreisen. Tim: Was musst du eigentlich erledigen? Nicole: Ich muss aufräumen, das Altpapier wegbringen, noch den Schlüssel bei einem der Nachbarn abgeben. Tim: Wem gibst du den? Du weißt doch, die Blumen auf dem Balkon müssen gegossen werden. Nicole: Gestern habe ich Herr Müller im Hausflur getroffen und ihn gefragt, ob er unsere Blumen gießen kann, aber er ist nächste Woche auch im Urlaub. Ich frage mal gleich Familie Kaya. Reicht es aus, wenn die das etwa zweimal in der Woche machen? Tim: Ja, ja, das reicht. Weißt du, Nicole, wir müssen in zwei Stunden am Flughafen sein und du hast noch gar nicht gepackt, oder? Nicole: Doch, doch, ich habe fast alles eingepackt. Ich brauch' nicht mehr lang. Und du? Bist du fertig? Tim: Fertig? Ich habe gerade erst damit angefangen! Ich muss(te) ja ein paar E-Mails schreiben. … Nicole, hast du meine Sandalen eingepackt? Nicole: Natürlich, Tim. Und deine weiße Socken. Wir sind ja schließlich im Urlaub. Hast du den Regenschirm und Stadtplan eingepackt? Tim: Ja, sie sind in der Tasche, glaube ich ... ja genau, sie sind in der Reisetasche. Sag mal, warum nehmen wir denn Badesachen nicht mit? Vielleicht gehen wir mal schwimmen. Nicole: Ja, das habe ich auch schon mal gedacht. Aber wir gehen hier auch nie schwimmen – Deswegen lass‘ ich lieber meinen Bikini hier. Tim: Meinst du? Nicole: Wir wollen doch die Stadt ansehen und in so viele Museen gehen. Tim: Dann lege ich meine Badehose wieder in den Schrank zurück. Nicole: Hast du meinen Reisepass gesehen? Tim: Ist der nicht in meinem Rucksack? Ich habe die Reisepässe und die Tickets in den Rucksack gesteckt. Nicole: Aber mein Pass ist nicht da. Ich weiß einfach nicht mehr, wo ich ihn hingelegt habe. Tim: Typisch! … Wir sind immer spät dran. In letzter Stunde packen wir unsere Koffer. Nicole: Ja, das sind wir. … Wir haben aber heute lange geschlafen und dann nochmals ausgiebig gefrühstückt. … Aha! Schau mal, wo ich meinen Pass gefunden habe. Im Bücherregal. Tim: Ach … Mensch … Der Koffer geht nicht zu, er ist zu voll. Nicole: Warte, ich helfe dir. Ich setze mich auf ihn und dann kannst du ihn schließen. Tim: Puhhh, ich schaffe es nicht. Nicole: Na, dann musst du halt ein paar Sachen hier lassen. Tim: Ja, ja, ja – ich mach' das schon. Ich nehme meine Schuhe wieder heraus und packe sie in eine Plastiktüte. Nicole: Weißt du, wo ich meinen Hut hingelegt habe? Tim: Mhh, keine Ahnung. Ich glaube, irgendwo im Schlafzimmer. Los, jetzt beeil dich. Wir müssen noch mit dem ganzen Gepäck zur S-Bahn laufen. Nicole: Ich glaube, es wäre besser, einfach ein Taxi zu rufen. Tim: Ich hoffe, da sind nicht so viele Leute am Schalter. Nicole: Erinnerst du dich noch an unseren letzten Urlaub? Wir haben das Flugzeug verpasst. Tim: Ja, da bin ich aber richtig ausgerastet. Es war dann noch viel schlimmer in Jerusalem. Weißt du, wir waren vor dem Flughafen in diesem Sammeltaxi. Nicole: Ja, und der betrunkene Mann hat dir einen Schlag versetzt. Tim: Nein, das war eine andere Geschichte. Wir haben mit zwei weiteren Paaren in dem Sammeltaxi gesessen und darauf gewartet, dass der Wagen losfährt. Nicole: Ach ja, jetzt erinnere ich mich. Das war ja auch schon traurig. Ein alter Mann hat sich mit dem Taxifahrer um den Preis gestritten, und seine Frau mit dem amerikanischen Akzent ist dazu gekommen, und auf einmal gab es Handgemenge vor dem Taxi. Tim: Der Fahrer hatte den alten Mann dann geschubst. Nicole: Ja, das war peinlich. Tim: Na gut, dann ruf doch mal ein Taxi. Nicole: Hallo, ich möchte ein Taxi bestellen. … Mülheimer Straße 121. … Komm, wir gehen. Das Taxi kommt gleich. Tim: Sind alle Fenster zu? Nicole: Keine Sorge. Ich habe bereits alle Fenster geschlossen. Tim: Halt! Meine Medikamente!

ETDPODCAST
Nr. 4238 Biene sucht Blüte – Pflanzwettbewerb „Deutschland summt!“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 3:50


Sie haben einen Balkon, eine Terrasse oder einen Garten? Sie sind für kommunale Flächen oder Parks verantwortlich oder können ihre Ideen bei der Gestaltung der Grünflächen einbringen? Sie verwalten Liegenschaften von Verwaltungen, Kirche oder anderen Institutionen? – Dann haben Sie vielleicht auch ein Herz für Bienen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Kassensturz
Unfall oder Krankheit – Grosser Unterschied für Patientinnen und Patienten

Kassensturz

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 35:40


Ein Unfall ist nicht immer ein Unfall: Diese teure Erfahrung machen Tausende von Patientinnen und Patienten, Jahr für Jahr. Unfallversicherer lehnen unzählige Kostengutsprachen ab – manchmal buchstäblich nur Stunden vor einer Operation. Und: Balkon-Solaranlagen im Test und Fast-Fashion-Gigant Shein. Shein – Wie Billigmode zum Problem wird Bei den unter 25-Jährigen ist die Marke auf Siegeszug, bei den Älteren ist sie nahezu unbekannt: Shein stellt die Welt der Billigmode aktuell auf den Kopf. Innerhalb weniger Jahre ist das chinesische Online-Label wertvoller geworden als die Mode-Riesen Zara und H&M zusammen. Ein Erfolg mit Schattenseiten: Mode wird zunehmend zur Wegwerfware, und Tausende von Textilarbeiterinnen und -arbeitern müssen im Südosten Chinas schuften, um die riesige Nachfrage dieses neuen Textil-Giganten zu stillen. Also alles mehr Shein als Sein? Unfall oder Krankheit – Grosser Unterschied für Patientinnen und Patienten Ein Unfall ist nicht immer ein Unfall: Diese teure Erfahrung machen Tausende von Patientinnen und Patienten, Jahr für Jahr. Unfallversicherer lehnen unzählige Kostengutsprachen ab – manchmal buchstäblich in den letzten Stunden vor einer Operation. Der «Kassensturz» zeigt am Fall eines jungen Mannes, was es heisst, wenn ein Urlaubsmissgeschick plötzlich als Krankheit – und nicht mehr als Unfall – eingestuft wird. Test Balkon-Solaranlagen – Den steigenden Energiepreisen trotzen In Zeiten hoher Stromkosten können kleine Photovoltaik-Anlagen für den Balkon mithelfen, die Stromrechnung zumindest ein wenig in Schach zu halten. Doch was taugen solche Plug-and-Play-Anlagen, die man einfach an einer Aussen-Steckdose einstecken kann? «Kassensturz» hat sieben Anlagen testen lassen. Fazit: Die günstigste ist die beste.