POPULARITY
Ignatowitsch, Julianwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei
Diese Folge wurde in der Ubahn geschnitten. Sorry. Mails an allesundlecker@aol.com. Sorry für den fehlenden Tatort-Einspieler, der wird nächste Folge nachgereicht. Themen: Für Olli: Start the fck up (zdfneo) Für Hauke: Tatort Inhalt: 00:25:15 - Ollis Hausaufgabe: Start the fck up 00:38:30 - Haukes Hausaufgabe: Tatort Neue Hausaufgaben: - Für Olli: Der neue Batman und die Frage: Müssen Filme so lang sein? - Für Hauke: Schreibe einen Disstrack gegen Olli
Glück hätten sie gehabt, sagt Philipp Käßbohrer, Mitgründer der bildundtonfabrik (kurz: btf), dass ihnen niemand mit Geldscheinen gewedelt hat. Die Produktionsfirma hält sich normalerweise eher im Hintergrund, dabei entstehen unter ihrem Banner zum Beispiel das "Neo Magazin Royale" mit Jan Böhmermann, die Netflix-Serie "How to sell Drugs online (fast)" oder zuletzt "Drinnen", eine Serie, die in kürzester Zeit während der Quarantäne remote geplant, gefilmt und produziert wurde. Wie es die btf schafft Jahr für Jahr Grimme-Preise zu gewinnen, wie sich die Streaming- und Fernseh-Welt durch die Corona-Krise verändern werden und warum alle über "Tiger King" reden wollen, in dieser Sonntagsausgabe des OMR Podcasts.
Coronavirus, Quarantäne, Homeoffice – über die Umstände der derzeitigen Pandemiesituation müssen wir wohl nicht mehr groß sprechen. Die Frage ist nur, was man draus macht. Während dem einen oder der anderen wegen der Ausgangsbeschränkungen bereits die Decke auf den Kopf fällt, haben die kreativen Köpfe der Bildundtonfabrik aus der Not eine Tugend und aus der […]
Am Dienstag startete ProSieben die neue Show «Joko und Klaas gegen ProSieben», die die zwei Entertainer Joachim Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf für sich entscheiden konnten. Deshalb bekamen die Beiden auch am Mittwoch 15 Minuten Sendezeit zur Verfügung gestellt. Das Duo nutzte dies, um drei Menschen mit starken Meinungen, eine Plattform zu geben. Dafür werden Joko & Klaas nicht nur von Publikum und Presse gefeiert, sondern auch mit guten Quoten belohnt. Außerdem beschäftigt sich Quotenmeter.FM in dieser Woche mit der neuen Netflix-Serie «How to sell drugs online (fast)», in der der jugendliche Moritz seine Freundin verliert und wieder bei ihr landen möchte. Daher gründet er mit seinem besten Freund einen Drogenhandel. Quotenmeter.FM-Gastgeber Fabian Riedner und Quotenmeter-Redakteur Sidney Schering haben sowohl die ProSieben-Show als auch «How to sell drugs online (fast)» gesehen und diskutieren die unterschiedlichsten Aspekte.
Hashtag-Rewind feiert das neue Jahr! Genau deswegen haben wir leider keine Zeit, eine neue Folge aufzunehmen. Stattdessen gibt’s ein Interview mit Ikone, Vorbild und Legende: Simon Krätschmer!
Andi W. und der emefka haben Karten fürs NEO MAGAZIN ROYAL sowie SCHULZ & BÖHMERMANN in der Bildundtonfabrik in Köln-Ehrenfeld gewonnen und berichten kurz wie Sie das dort fanden. --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app
In den vergangenen zwölf Monaten verzeichnete Jan Böhmermann mit seinen Kollegen aus der Bildundtonfabrik zahlreiche Coups. Mit "Ich hab Polizei" wurde der Moderator zum Klickmillionär, es folgte das Schmähgedicht und die daraus entstandenen Ermittlungen der Staatsanwalt. Außerdem machte man mit der Enthüllung der Produktionsmethoden von «Schwiegertochter gesucht» auf sich aufmerksam. Gastgeber Fabian Riedner diskutiert mit den Gästen Markus Schmitt und Maximilian Becker nicht nur über diese herausragende Sendungen, sondern auch über das «Wetten, dass..?»-Special und die Episode über die Vereinigten Staaten von Amerika. Wie gut waren diese besonderen Ausgaben? Was hätte man besser machen können? Außerdem sehnt sich das Trio nach neuen Ausgaben des "Digitalen Quartetts" und "Prism Is a Dancer". Mit den "Eiern aus Stahl" hat man ebenso eine starke Rubrik, von der man allerdings weiß, dass diese nur selten eingesetzt werden kann.