Podcasts about ikone

  • 893PODCASTS
  • 1,492EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ikone

Show all podcasts related to ikone

Latest podcast episodes about ikone

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Carlo Acutis: Heiliger oder Pop-Ikone?

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 13:24


Rottscheidt, Ina www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 02.09.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 13:14


+++ Liana: „Todesfall“ statt Mord - wie Medien und Politik die Wahrheit verdrehen +++ Frankfurt (Oder): AfD-OB-Kandidat Möller im Visier der Justiz – Richter mit CDU-Ehefrau +++ NRW: Vier AfD-Kandidaten tot – Polizei sieht keine Verbrechen +++ 42 Prozent Abgaben: Wirtschaft schlägt Alarm +++ Fünf Tote bei Zugunglück in Garmisch – Bahn-Bericht: Unglück war vermeidbar +++ Mit Messer und Axt: Zwölfjährige wird zur Ikone des Widerstands +++ Farage kündigt Massenabschiebungen an +++ GPS angeblich gestört – von der Leyens Jet landet dennoch +++ Alle Fakten zur steuerfreien Anlage in Silbergranulat, sicher verwahrt im Schweizer Zollfreilager, finden Sie auf https://www.silber-deposito.ch/. ☎️ Sie telefonieren lieber, dann erreichen Sie die BB Wertmetall Experten unter 0341 99 17 000.

OneMordTime
#36 - JonBenét Ramsey – Das Weihnachtsrätsel von Boulder

OneMordTime

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 85:09


Am Morgen nach Weihnachten 1996 wird die sechsjährige JonBenét Ramsey im Keller ihres Hauses in Boulder tot aufgefunden. Ein Fall, der die USA bis heute bewegt.In dieser Folge sprechen wir über:

BRITPOD - England at its Best
BRTPOD CRIME: Mary Ann Cotton - die erste Serienkillerin Englands

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 25:03


Durham, 1873. Der kalte Stein des Gefängnishofs hallt unter den Schritten einer Frau. Sie wirkt unscheinbar – doch hinter ihren dunklen Augen verbirgt sich eine der tödlichsten Geschichten Englands. Ihr Name: Mary Ann Cotton. Für manche die erste Serienmörderin des Landes, für andere schlicht: die schwarze Witwe. Ruhig, berechnend und mit einem scheinbar harmlosen Lächeln brachte sie dutzende Menschen ins Grab – darunter ihre Ehemänner, Kinder, Nachbarn, Verwandte. Immer wieder starben Menschen in ihrem Umfeld an „Magenfieber“. Doch hinter der Diagnose steckte ein lautloser Killer: Arsen. -- In dieser Folge von BRITPOD CRIME – Englands Mystery Crime Stories – rekonstruieren Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling den erschütternden Fall der Mary Ann Cotton. Es ist eine Geschichte über Armut, Manipulation und eiskaltes Kalkül – und über eine Frau, die das Gift ihrer Zeit zur tödlichen Waffe machte. Lebensversicherungen wurden zur Einnahmequelle, wiederholte Todesfälle zur Routine. Erst spät begannen die Behörden, einen Zusammenhang zu ahnen – und stießen auf ein Netz aus Lügen, Gier und Leichen. Wie gelang es Mary Ann Cotton, über Jahre hinweg unentdeckt zu töten? Warum war Arsen das perfekte Gift der viktorianischen Ära? Und wie wurde sie zur sinistren Ikone einer ganzen Epoche? BRITPOD CRIME, Englands Mystery Crime Stories! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Kreml verschärft Forderungen an Kiew, Religionslehrer bangen um Arbeitsplätze, Musikwelt trauert um Jazz-Ikone Soyka

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 18:38


Der Kreml verschärft seine Forderungen im Ukraine-Krieg. Rund elftausend Religionslehrer könnten in Polen ihren Arbeitsplatz verlieren. Und: Musikwelt trauert um Jazz-Ikone Stanisław Soyka. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.

Ikonický podcast
*PREDNÁŠKA: O ikone, písaní ikon a živote (Bc. Martin Damian)

Ikonický podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 44:58


Skrátený záznam prednášky na tému: „O ikone, písaní ikon a živote." Prednášajúcim je ikonopisec Martin Damian. Prednáška sa uskutočnila 14. augusta 2025 v priestoroch Expozície ikony v Žiline.

Musiksalon - Presse Play
Musiksalon. Riccardo Muti. Maestro.

Musiksalon - Presse Play

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 59:54 Transcription Available


Wie der Mann aus Neapel zur Ikone der Salzburger Festspiele und zum prägenden Dirigenten der Wiener Philharmoniker wurde. Im Musiksalon verfolgen wir die erstaunliche Repertoire-Bandbreite des Dirigenten anhand von Aufnahmen aus Wien, Berlin, Mailand, Philadelphia und Chicago.

Positiv Führen mit Christian Thiele
Moderation als Führungsaufgabe – mit Nicole Krieger

Positiv Führen mit Christian Thiele

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 55:31


In dieser Episode meines Podcasts "Positiv Führen" spreche ich mit Nicole Krieger über Moderation als Führungsaufgabe und darüber, wie Führungskräfte professionell und authentisch auftreten können. Themen dieser Episode: Warum sollte eine Führungskraft überhaupt moderieren können? Die größten Fehler beim Moderieren – und wie sie sich vermeiden lassen Umgang mit Lampenfieber: Von der Angst vor negativer Bewertung zur Beziehung Die Gastgeber-Methode®: Wie aus steifen Veranstaltungen lebendige Begegnungen werden Spontaneität trainieren: Die "Ja-und"-Haltung aus dem Improvisationstheater Authentizität vs. Rolle: Die Balance zwischen Persönlichkeit und Professionalität Events als Organisationsentwicklung: Ein Krisenbeispiel aus der Praxis KI und die Zukunft der Moderation Zum Gast dieser Folge: Nicole Krieger ist Fernsehjournalistin, Moderatorin, Trainerin und Vortragsrednerin. Nach ihrem Volontariat in einer Nachrichtenredaktion 1999 war sie als Reporterin, Nachrichtenanchor und Magazinmoderatorin für verschiedene Fernsehsender tätig (u.a. B.TV, HR, Das Vierte). Neben ihrer Fernseharbeit ist Nicole Krieger eine der erfolgreichsten Eventmoderatorinnen in Deutschland. Sie ist zertifizierte Kommunikationstrainerin (Schulz von Thun Institut) und entwickelte die Gastgeber-Methode®, das erste Trainingskonzept für Veranstaltungsmoderation. Als Autorin schrieb sie die Bücher „Die Gastgeber-Methode" und „Moderationsbusiness" (BELTZ Verlag). Nicole Krieger war 4 Jahre lang Präsidentin des Moderatorenverbands Deutschland e.V. Ihnen, Euch und Dir viel Freude und Anregung beim Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke! Sämtliche weiteren Folgen findet Ihr hier: positiv-fuehren.com/podcast – oder auf diversen Podcast-Plattformen. Für Dich vielleicht spannend: Schon angemeldet für mein neues Programm Mindfulness-based strengths practice (MBSP) für Führungs- und Personalkräfte?

Kultur kompakt
Bebop-Ikone Sheila Jordan gestorben

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 18:30


(00:44) Sie liebte die Jazzszene und die Jazzszene liebte sie: Nun ist die Sängerin Sheila Jordan im Alter von 96 Jahren gestorben. Weitere Themen: (05:12) Ferdinand Hodler prägt die Schweizer Kunstszene nachhaltig: Ausstellung «Hodler. Ein Vorbild für die Schweizer Kunst» im «Musée d'art et d'histoire» in Neuenburg. (09:38) Mut ist wichtig im Alltag: Neuer Essay von Maureen Reitinger mit schlichtem Titel «Mut». (13:15) Fragwürdiges Gesprächsformat: auf Youtube befragt ein ukrainischer Blogger russische Kriegsgefangene zu ihrer Sicht auf den Ukrainekrieg.

Porzellanfuhre
POFU56: "Schönheit ist Reichtum"- Die Kosmetik- Revolution der Rosa Schaffer

Porzellanfuhre

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 45:24


Eine Wienerin erobert mit Puder, Cremes und cleverem Marketing die Welt – und wird zur Pionierin der modernen Kosmetik. Rosa Schaffer war Unternehmerin, Stil-Ikone und Meisterin der Selbstinszenierung. Diese Geschichte habt ihr bei uns schon einmal gehört – damals als eine unserer allerersten Folgen. Jetzt kehrt sie zurück, neu aufgenommen und mit weiteren Details zu ihrer spannenden Lebensgeschichte.

Jetzt erst Recht
#034 – vo JER-Propaganda und Musik-Ikone

Jetzt erst Recht

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 60:27


Hoi zeme! Ih dere Folg bruched de Mate Don und Rai-G ungwöhnlich lang zum vo ihrere letschte Wuche verzelle. Über das chömeds denn auf uf de Tod vom Ozzy Osbourne zrede und nutzed das als Glegeheit für en Musik Deep Talk ;)Mir wünsched eu viel Spass mit de neuste Folg! :)——————Lueged doch gern uf Insta bi jetzterstrecht_pss verbii und folged eus für Backstage Stuff, Updates und exklusive Content!Vergessed nöd, eues Feedback zu de Folg da zlah – überd Insta DMs vo jetzterstrecht_pss oder bim Rai-G, mir würed eus freue!Viel Spass mit de neuste Folg :)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#215 Vom Veganer zum Fleischesser: Das musst du über Ernährung wissen (Niko Rittenau) (Niko Rittenau)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 201:15


Wir leben in einer Zeit, in der Ernährung komplizierter scheint denn je. Social-Media-Influencer, NGOs und sogar die Deutsche Gesellschaft für Ernährung widersprechen sich ständig. Was ist wirklich gesund, was ist ungesund und was ist schlichtweg Blödsinn? Genau das habe ich in dieser Folge versucht rauszufinden. Mein heutiger Gast, Niko Rittenau ist Ernährungswissenschaftler, Bestsellerautor und war lange eine Ikone der veganen Bewegung. Doch nachdem er erfolgreich einige Bücher über vegane Ernährung geschrieben hatte, stellte er in seinen Forschungen fest, dass vegan zu leben vielleicht gar nicht so gesund oder so ethisch ist, wie viele glauben. Ich wollte wie immer wissen, wie es WIRKLICH ist. Sponsoren: (WERBUNG) ESN: https://www.esn.com/youtube/ungeskriptet Bestelle mit dem Code "UNGESKRIPTET" und sichere Dir maximalen Rabatt! https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner Aufnahmedatum: 22.Juli 2025 KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:12) - Ernährung: Was wir wirklich (nicht) wissen (00:24:08) - Warum Empfehlungen veraltet sind (00:57:28) - Ferrari-Ernährung: Das Optimum für deinen Körper (01:29:32) - Warum Veganer mehr Tiere töten (02:23:40) - Cholesterin-Lüge: Warum Eier gesund sind (02:46:46) - Vom Veganer zum Fleischesser Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Niko: Instagram: https://www.instagram.com/niko_rittenau/?hl=de Youtube: https://www.youtube.com/nikorittenau Facebook: https://www.facebook.com/niko.rittenau {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Life in Mixtapes
True Crime: Die 14-jährige Gefangenschaft von Britney Spears

Life in Mixtapes

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 52:37


Britney Spears ist eine Ikone der Popmusik-Geschichte. Sie ist aber auch Opfer eines Verbrechens. Die Sorgerechtsstreitigkeiten mit ihrem Ex-Mann und die permanente Belästgung durch Paparazzis ließen ihre Psyche labil werden. In einem ihrer schwächsten Momente wurde ihr gerade von ihrer eigenen Familie eine Vormundschaft aufgezwungen, mit der sie in rechtlicher Hinsicht zu einem Kind degradiert wurde und die so nicht notwendig gewesen wäre. Erst nach knapp 14 Jahre konnte sie sich zurück in die Freiheit kämpfen. Die Songs: Britney - Hit Me Baby One More Time Travis - Hit Me Baby One More Time Britney - Toxic Britney - Oops I Did It Again Britney - Lucky Lady Gaga - Paparazzi Britney - Gimme More Britney - Piece Of Me Britney - Everytime Britney + Elton John - Hold Me Closer

Hörgang
Sisi und der Herzstich – Medizin trifft Geschichte

Hörgang

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 17:09


Ein Mord. Ein Herzstich. Eine Autopsie. In dieser besonderen Sommerfolge begeben wir uns mit Pathologie-Professor Dr. Roland Sedivy und dem Chefredakteur der Ärztewoche, Raoul Mazhar, an einen der geschichtsträchtigsten Orte Wiens: die Kapuzinergruft. Dort, wo Kaiserin Elisabeth – besser bekannt als Sisi – ihre letzte Ruhe fand, wird der gewaltsame Tod der Monarchin neu aufgerollt – aus pathologischer, historischer und menschlicher Sicht. Was geschah wirklich am Quai du Mont-Blanc in Genf, als der Anarchist Luigi Lucheni seine improvisierte Waffe zückte? Wie konnte ein einziger, kaum sichtbarer Stich eine Kaiserin töten? Warum ließ sich Franz Joseph gegen den Habsburgerbrauch auf eine Teilobduktion ein – und was verraten uns die erhaltenen Protokolle über Sisis Gesundheitszustand? Sedivy rekonstruiert die Verletzung, erklärt die tödliche Herzbeuteltamponade und schildert eindrucksvoll, wie die Obduktion ablief – direkt im Bett der Kaiserin. Eine Episode, die Medizin, Geschichte und Emotion vereint – und die tragischen letzten Stunden einer Ikone ins rechte Licht rückt.

Serienreif
Sie sind nicht allein: Warum ORF-Kupplerin Nina Horowitz für "Hacks" schwärmt

Serienreif

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 31:07 Transcription Available


Bei den Liebesg'schichten und Heiratssachen läuft es für Nina Horowitz gerade wieder rund. Die einsamen Herzen fliegen einander ungebremst zu, die Quote stimmt. Ihr Serienherz hat die Sendungsmacherin schon seit längerem an Hacks verloren. In der HBO-Comedy geht es um eine alternde Stand-up-Ikone in Las Vegas, die gezwungen ist, mit einer jungen, frechen Autorin zusammenzuarbeiten. Genau meins, sagt Horowitz. Jean Smart und Hannah Einbinder spielen das gegensätzliche Paar. Vier Staffeln sind bei HBO bereits erschienen, drei Staffeln kann man bisher auf RTL+ schauen. Doris Priesching und Michael Steingruber fragen Nina Horowitz, warum sie sich daran nicht sattsehen kann. Weil man Lachen und Weinen kann, weil Hacks gleichzeitig lustig und dramatisch ist und das irgendwie zu ihrem Leben passt.

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Ikone der 2000er trifft auf Frühstücksfernsehen

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 1:22


Im August treffen sich zwei Moderationsprofis: Ob Musik- oder Frühstücksfernsehen, ob Instagram oder Promibacken – für diese zwei Promis alles kein Problem! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger . Redaktion: Christina Gissi Winkler, Annamaria Meister und Annika Bingger. Technische Betreuung: Maximilian Frisch . Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Häcke und in den Teasern Aneta Politi und Kemal Goga. Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle . Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern.

SWR2 Kultur Info
Alison Bechdel in Basel: Erste Retrospektive der amerikanischen Comic-Ikone in Europa

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 6:36


Mit der Ausstellung „Alison Bechdel – The Essential“ zeigt das Cartoon Museum Basel die erste Retrospektive der amerikanischen Comic-Künstlerin in Europa. Kuratorin und Museumsleiterin Annette Gehrig nennt Bechdel eine „Pionierin, die ganz früh gezeigt hat, wie vielfältig man mit dem Medium Comic umgehen kann“.

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast
Hulk Hogan: Das komplexe Vermächtnis einer Wrestling-Ikone – Karriere, Kontroversen, Kult

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 87:23


Wrestling-Analyst Markus Gronemann und Pro-Wrestler Kevin Roadster diskutieren über die Karriere des Hulkster: Welchen Einfluss hatte Hulk Hogan auf das Wrestling-Geschäft, auf Wrestler selbst und auf die beiden Podcaster? Dazu besprechen sie persönliche Erinnerungen im Zusammenhang mit Hulk Hogan. Was waren die Höhen und Tiefen von Hogans Karriere? Und wieso sorgte der ehemalige WWE- und WCW-Champion zuletzt eher für Negativschlagzeilen und schadete so seinem Erbe? Es bleibt die Frage: Hulk Hogan - Karriere, Kontroversen ... und denn Kult?!

US-Sport
Hulk Hogan: Das komplexe Vermächtnis einer Wrestling-Ikone – Karriere, Kontroversen, Kult

US-Sport

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 87:23


Der Nachruf auf Hulk Hogan: Headlock blickt zurück auf Leben und Karriere des kürzlich verstorbenen WWE Hall of Famers - Erfolge, Popkultur-Ikone und Hollywood-Star, aber auch Skandale, Probleme und Kontroversen. Dir hat diese Episode richtig gut gefallen und du möchtest mehr? Kein Problem, bei Headlock Premium erhältst du wöchentlich drei Bonus-Episode und Zugriff auf ein über 1.000 Podcasts umfassendes Archiv. Melde dich dazu einfach auf Patreon oder Steady an. Als Jahresmitglied erhältst du nicht nur 10 Prozent Rabatt, sondern wirst auch im Podcast genannt. Als Supporter erhältst du Zugriff auf das geballte Headlock-Archiv mit 1.000+ ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Hulk Hogan: Das komplexe Vermächtnis einer Wrestling-Ikone – Karriere, Kontroversen, Kult

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 87:23


Der Nachruf auf Hulk Hogan: Headlock blickt zurück auf Leben und Karriere des kürzlich verstorbenen WWE Hall of Famers - Erfolge, Popkultur-Ikone und Hollywood-Star, aber auch Skandale, Probleme und Kontroversen. Dir hat diese Episode richtig gut gefallen und du möchtest mehr? Kein Problem, bei Headlock Premium erhältst du wöchentlich drei Bonus-Episode und Zugriff auf ein über 1.000 Podcasts umfassendes Archiv. Melde dich dazu einfach auf Patreon oder Steady an. Als Jahresmitglied erhältst du nicht nur 10 Prozent Rabatt, sondern wirst auch im Podcast genannt. Als Supporter erhältst du Zugriff auf das geballte Headlock-Archiv mit 1.000+ ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Wrestling – meinsportpodcast.de
Hulk Hogan: Das komplexe Vermächtnis einer Wrestling-Ikone – Karriere, Kontroversen, Kult

Wrestling – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 87:23


Der Nachruf auf Hulk Hogan: Headlock blickt zurück auf Leben und Karriere des kürzlich verstorbenen WWE Hall of Famers - Erfolge, Popkultur-Ikone und Hollywood-Star, aber auch Skandale, Probleme und Kontroversen. Dir hat diese Episode richtig gut gefallen und du möchtest mehr? Kein Problem, bei Headlock Premium erhältst du wöchentlich drei Bonus-Episode und Zugriff auf ein über 1.000 Podcasts umfassendes Archiv. Melde dich dazu einfach auf Patreon oder Steady an. Als Jahresmitglied erhältst du nicht nur 10 Prozent Rabatt, sondern wirst auch im Podcast genannt. Als Supporter erhältst du Zugriff auf das geballte Headlock-Archiv mit 1.000+ ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Wrestling-Ikone und All-American Hero: Wer war Hulk Hogan?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:44


Jackisch, Samuel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Webinsider
Ozzy Osbourne - Eggers und der Engelhardt

Webinsider

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 2:55


Der Prince of Darkness ist tot! Das Internet trauert um den legendären Rockstar, der Abgang einer Ikone. Wir werden dich vermissen, Ozzy!

So techt Deutschland
Für Ebay sind Temu und Shein keine Konkurrenz - Saskia Meier-Andrae (Ebay Deutschland)

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 32:37


"Ebay ist eine Ikone der Digitalkultur", sagt Saskia Meier-Andrae. "Wir sind 25 Jahre alt, von daher haben wir auch sehr viel Historie hinter uns."Meier-Andrae leitet seit eineinhalb Jahren unter anderem das Deutschlandgeschäft von Ebay - in einer Zeit, in der der Online-Handel einem ständigen Wandel untersteht. Im Gegensatz zu anderen Plattformen setzt Ebay weiterhin auf ein reines Marktplatzmodell: "Unser Erfolg ist der Erfolg unserer Händler", sagt sie. "Deren Erfolg ist unser Erfolg. Wir stehen niemals in Konkurrenz."Dafür nimmt der Druck von chinesischen Anbietern zu, wie an der Verteilung der Kunden abzulesen ist. 77 Prozent der Deutschen haben laut Daten von Statista in den vergangenen Monaten mindestens einmal bei Amazon eingekauft, bei Ebay waren es 36 Prozent. Damit liegen die altbekannten Plattformen vorn. Ihre Anteile können sie aber nicht ausbauen, diese stagnieren oder sinken sogar. Dafür legen die Konkurrenten AliExpress (14 Prozent) und Temu (27) deutlich zu. Sie konnten ihre Anteile teils verdoppeln.Dennoch: Im direkten Wettbewerb mit Amazon oder auch mit den schnell wachsenden Shopping-Plattformen Temu und Shein sieht sich Ebay nur bedingt. "Temu und Shein pumpen unglaublich viel Geld in den europäischen Markt", sagt Meier-Andrae im Podcast. Das habe man in den vergangenen Wochen durch den Zollstreit zwischen den USA und China noch stärker ablesen können. Im Niedrigpreissegment spüre man das, "aber das war nie ein großes Segment für uns."Strategisch setzt Ebay auf verschiedene Fokus-Bereiche. Dazu gehören Luxus-Uhren genauso wie Autozubehör. Warum das so ist, wie die Partnerschaft mit OpenAI das Shoppen auf der Plattform in Zukunft verändern könnte und welche Rolle B-Ware spielt, erzählt Saskia Meier-Andrae in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Ikone des Heavy Metal: zumTod von Ozzy Osbourne

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:12


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Alenative History - Die Geschichte des Antiken Griechenlands
Die Archaik - Sappho: Die berühmteste Frau des Antiken Griechenlands

Alenative History - Die Geschichte des Antiken Griechenlands

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 50:50


Sappho wurde als die zehnte Muse bezeichnet. Bereits zu Lebzeiten als Poetin über die Küsten von Lesbos bekannt, berührte sie die Menschen mit ihren Worten über Sehnsucht & Liebe bis in die Spätantike. Sie war für die Lyrik das, was Homer für die Epik war. Aber wer war die Frau hinter der Legende? Begnadete Dichterin & Lehrerin? Eine tragische Figur? Eine lesbische Ikone? Lasst es uns herausfinden.Erhältliche Gedichte von Sappho:Sappho: Lieder von Anton Bierl (2021)Sappho. Und ich schlafe allein. Gedichte. von Albert von Schnirnding (2013)Sappho. Scherben – Skizzen. von Dirk Uwe Hansen (2012)Sappho. Liebesgedichte. von Marion Giebel (2007)Quellen & Literatur:AelianAntipatros von SidonAthenaiosCatull, CarmenChamaileon von Herakleia, FragmenteHerodot, HistorienHorazMartial, EpigrameMenander, FragmenteOvid, EpistulePindarPlaton, PhaidrosSappho: Das Arignotalied / Atthis Gedicht, Kölner Neufund, Ode der Aphrodite etc. (online)-----Aly, Sappho, RE, 1920Bierl / Lardinois, Introduction, 2016Bolling, Textual Notes on the Lesbian Poets, 1961Campbell, Greek Lyric 1 (…), 1982Clayman, The New Sappho in a Hellenistic Poetry Book, 2011Dörrie, P.Ovidius Naso (…), 1975DeJean, Fictions of Sappho: 1546–1937, 1989de Kreij, Transmissions and Textual Variants (…), 2015duBois, Sappho (…), 2015Ferrari, Sappho's Gift (…), 2010Finglass, Sappho on the Papyri, 2021Gordon, Introduction: Sappho: Poems and Fragments, 2002Gronewald / Daniel, Ein neuer Sappho Papyrus, in ZPE, 2004Hallett, Beloved Cleis, 1982Ebd., Sappho and her Social Context (…), 1979Hartmann, Frauen der Antike, 2007Hutchinson, Greek Lyric Poetry (…), 2001Jacoby, Das Marmor Parium, 1904 (online)Lardinois / Rayor, Sappho (…), 2014Lardinois. Sappho's Personal Poetry, 2021Ebd., Someone, I Say, Will Remeber Us (…), 2008Lefkowitz, The Lives of Greek Poets, 2012Lidov, Sappho, Herodotus & the Hetaira, 2002Kivilo, Sappho's Lives, 2021Ebd., Early Greek Poets' Lives (…), 2010Mendelsohn, Girl, Interrupted (…), 2015 (Online Artikel)Page, Sappho & Alcaeus, 1955Parker, Sappho Schoolmisstress (…), 1993Reynolds, The Sappho Companion, 2001Voigt, Fragmente von Sappho & Alkaios, 1971Walen, Sappho in the Closet, 1999Weissweiler, Musikalisch-schöpferische Frauen von der Antike bis zum Mittelalter (…), 1999Williamson, Sappho's Immortal Daughters, 1995Winkler, The Contraints of Desire (…), 1990Yatromanolakis, Sappho in the Making (…), 2008Ebd., Alexandrian Sappho Revisited, 1999Zazzorini im Lexikon Musik und Gender (2010) über Sapphischen VersSuda Lexikon onlineParische Chronik“Lost Poems of Greek Poetess Sappho Found” (thearchaeologynewsnetwork)

Ocene
Točka srečanja - Alexander Gadjiev in Klavirske ikone v baziliki Svetogorske Matere Božje

Ocene

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 1:50


Alexander Gadjiev je v nedeljo, 20. julija v Baziliki Kraljice Svetogorske s klavirskim recitalom poimenovanim Klavirske ikone v svetogorski baziliki zaključil niz koncertov v sklopu uradnega programa goriške Evropske prestolnice kulture in kot ambasador GO! 2025 zaokrožil sklop delavnic in koncertov. Vseh štiristo in več sedišč v svetišču, ki se dviguje nad obema Goricama, je bilo do zadnjega zasedenih. Poroča Metka Sulič. Koncert si je Alexander Gadjiev zamislil kot poglobljeno in intimno glasbeno izkušnjo meditativnih razsežnosti. V spored je vključil slovansko glasbo. Vsak izmed obeh delov koncerta je potekal v enem intenzivnem zamahu do najvišje točke. Prvega je razvijal postopno z miniaturkami, drugega pa gradil do nove kulminacije s sonato. Zbral je 13 Chopinovih mojstrovin; introspektivne Preludije in Nokturno, sledile so živahnejše Mazurke. Prvi del je sklenil bravurozno, z bleščečo, herojsko Polonezo v As-duru. V drugem delu je kot prehod k enemu najtehtnejših del Sergeja Rahmaninova, zazvenela Schumannova Arabeska. A najbolj sijajna in dih jemajoča je bila Rahmaninova druga klavirska sonata. Zahtevna tako v tehničnem, kot tudi v emotivnem smislu, terja izjemno izvajalčevo moč – vse, kar je Alexander Gadjiev brezkompromisno dosegel. Alexander Gadjiev je domači publiki v okviru projekta EPK poklonil le najboljše in je po ponovnih stoječih ovacijah v zahvalo zaigral še tri dodatne skladbe.

Musik unserer Zeit
Wie queer sind neue Opern und neues Musiktheater?

Musik unserer Zeit

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 59:58


Jahrhundertelang wurde auf der Opernbühne geliebt, heterosexuell geliebt. Seit wenigen Jahrzehnten erst stehen eine Handvoll schwule Paare, noch weniger lesbisch Liebende und bloss eine trans Person im Zentrum von ein paar wenigen Opern. Die universelle Kunstform Oper war doch eigentlich schon immer recht queer – oder doch nicht? Seit den ersten Werken der Gattung traten schliesslich Männer verkleidet als Frauen auf, Frauen verkleidet als Männer. Hohe Stimmen intonierten männliche Charaktere, tiefe weibliche. Stimm- und Kleidertravestie waren gang und gäbe. Lange fielen explizit queere Stoffe und Homoerotik aber der Zensur oder Verschleierung zum Opfer, gleichgeschlechtliche Liebe durfte auch auf der Bühne nicht sein. Doch seit der letzten Jahrtausendwende werden die Liebespaare in Opern nun allmählich diverser, und das Repertoire beginnt so, die gesellschaftliche Realität etwas adäquater abzubilden. Einer der Pioniere, der ein fesselndes Werk mit schwulem Protagonistenpaar komponiert hat, ist der Basler Andrea Scartazzini. In der Sendung erzählt er von der Entstehung seines hochdramatischen und gross besetzten «Edward II.» aus dem Jahr 2017 und von dessen musikalischen Besonderheiten. In St. Gallen feierte 2023 die erste abendfüllende Oper über eine trans Ikone ihre Uraufführung: «Lili Elbe» des US-Amerikaners Tobias Picker. Um die Geschichte der dänischen Landschaftsmalerin authentisch erzählen zu können, arbeitete Picker während des Kompositionsprozesses mit der Baritonistin Lucia Lucas zusammen, welche auch ihre eigenen Erfahrungen einbrachte. Philipp Venables schliesslich vertonte für die Opernfestivals in Aix-en-Provence und Bregenz ein queeres Kultbuch aus den 1970er-Jahren: «The Faggots & Their Friends Between Revolutions» und schuf damit ein weiteres schillerndes Werk, welches andere Lebenswelten als die heterosexuelle auf die Bühne bringt. Ein Streifzug durch die queere Operngeschichte bis heute. Gespielte Werke: W. A. Mozart: Apollo et Hyacinthus (1767) K. Szymanowski: Król Roger (1926) F. Poulenc: Les Mamelles de Tirésias (1947) B. Britten: Billy Budd (1951) St. Wallace: Harvey Milk (1995) P. Eötvös: Angels in America (2004) R. Gordon: 27 (Kammeroper über Gertrude Stein und Alice B. Toklas, 2014) Ch. Wuorinen: Brokeback Mountain (2014) A. Scartazzini: Edward II. (2017) K. Chemirani: Negar (2022) P. Venables: The Faggots & Their Friends Between Revolutions (2023) T. Picker: Lili Elbe (2023) - - Literaturhinweis: Casta Diva - Der schwule Opernführer Rainer Falk & Sven Limbeck Querverlag, 2019

radio klassik Stephansdom
Penderecki Lukas-Passion in Sopot

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:35


Auch wenn es aktuell in vielen Teilen Europas hauptsächlich regnet, ist der Sommer die beste Zeit für Freiluft-Aufführungen. Intendant Tomasz Konieczny hat für seine dritte Ausgabe des Baltic Opera Festival für die imposante Waldbühne in Sopot neben Richard Strauss „Salome" eine Ikone des 20. Jahrhunderts auf das Programmgesetzt: die Lukas-Passion von Krzystof Penderecki. Musikchefin Ursula Magnes berichtet aus dem Kurort unweit von Danzig. 

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Stil-Ikone Veronika Heilbrunner: Was Superreiche wirklich wollen

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 71:05


Es sind Worte, die Fashionhäuser in Paris und Mailand nicht gern hören werden. Sie sagt in TOMorrow: „Mode ist kein Investment mehr. Wer heute mit einer Einkaufstasche aus dem Store geht, verliert in dem Moment schon 90 % an Wert.“ Und: „Wenn Mode überall verfügbar ist, ist sie kein Statussymbol mehr. Für Superreiche wird sie damit uninteressant.“ Veronika Heilbrunner, Fashion-Editor. Streetstyle-Ikone. Designerin. Founderin. Die Frau, die Mode nicht nur denkt, sondern vom Runway auf die Straße bringt. Eine der wichtigsten Stimmen der Branche. Ich habe sie in Paris besucht. Seit zwei Jahren lebt sie hier mit ihrem Mann Justin O'Shea, Consulting Creative Director beim Luxusgiganten LVMH. Die beiden: Das spannendste Couple der Fashion-Welt. Ich nehme euch mit in ihre krasse Welt. Hier – der 2. Teil unserer Doppelfolge. Der erste Teil letzte Woche hat den Runway schon dominiert: Mit der Frage nach Anna Wintour und warum sie – die berühmteste Chefredakteurin der Welt – bei der VOGUE nach fast 40 Jahren denn nun wirklich abgetreten ist. Die Reaktion: Zehntausende Streams, Mails und Kommentare. Wer die Folge verpasst hat: unbedingt reinhören. Das ist echt eine Masterclass in Stil, Personal Branding und Haltung. Heute im 2. Teil geht es um die Zukunft der Fashion: - Warum viele Marken ihre Wichtigkeit verloren haben. - Welche Auswirkungen das Designer-Roulette der letzten Monate hat. - Die größte Challenge für die Branche. Dazu – super spannend: Veronika Heilbrunner spricht offen über ihre Karriere und was wirklich zählt, wenn man in der Welt von Luxus und Leadership bestehen will. Plus: Ihre persönliche Style-Beratung. Das alles – jetzt hier in TOMorrow.

kultur / info
Radikal liebend: Alison Bechdels Kampf um Repräsentation

kultur / info

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 6:26


Die Cartoonistin zeichnet das alltägliche Leben queerer Menschen - und gilt dafür als radikal. In einem Klima zunehmender Homo- und Transphobie sei es aber wichtiger denn je, solidarisch zu sein. Das Cartoonmuseum Basel widmet der amerikanischen Ikone eine Retrospektive:Alison Bechdel. The Essential ist noch bis zum 26. Oktober 2025 zu sehen. von Mirco Kaempf

HerStory - starke Frauen der Geschichte
Annemarie Schwarzenbach: Ein rastloses Leben

HerStory - starke Frauen der Geschichte

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 39:55


Sie gilt als "trauriger Engel", als unglücklich Verliebte, als lesbische androgyne Ikone, als Drogensüchtige und tragisch früh Verstorbene. Annemarie Schwarzenbach ist zur Projektionsfläche geworden. Ein Blick auf ihre Biografie.

Die Presse 18'48''
Was wird aus den Grünen unter Gewessler?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 14:03


Von Christine Mayrhofer. Leonore Gewessler wird neue Parteichefin der Grünen werden. Kann sich die Ikone der Klimaschützer breiter aufstellen?

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS
#168 Magnus Hirschfeld - warum die Nazis diese schwule Ikone besonders gehasst haben

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 33:51


Berlin, 6. Mai 1933, morgens halb zehn: Vor dem Institut für Sexualwissenschaft rollen Lastwagen vor. Rund hundert Studenten stürmen das Gebäude, zerstören Türen, reißen Bücher aus Regalen, werfen sie auf die Straße - und tragen sogar eine Statue von Gründer Magnus Hirschfeld hinaus. Vier Tage später werden über 10.000 seiner Bücher öffentlich verbrannt. Aber wer war Magnus Hirschfeld eigentlich?In dieser Folge erklären wir, warum die Nazis diesen Mann so abgrundtief gehasst haben, ob sie ihn am Ende auch erwischt haben - und vor allem: aus welchen fünf Gründen ihr Magnus Hirschfeld unbedingt kennen solltet.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Die KI-Ideen der Tech-Ikone - so investiert Pip Klöckner 10.000€

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 100:00


Trotz geopolitischer Risiken klettern die Börsen von Rekord zu Rekord – die Stimmung erinnert an den Hype von 2021. Doch wie lange kann das gut gehen? Und wo lohnt sich jetzt noch der Einstieg? Wirtschaftsjournalist Holger Zschäpitz diskutiert mit Tech-Investor Philipp „Pip“ Klöckner, der diese Woche für Dietmar Deffner einspringt. Pip verrät seine spannendsten KI-Investments – und erklärt, was es mit seiner SPAMOS-Strategie auf sich hat. Weitere Themen: - Die klassische Google-Suche bröckelt – welche Firmen besonders leiden könnten - Tron-Gründer Justin Son – SEC lässt Klage ruhen, nachdem der Kryptomilliardär Millionen in Trumps-Kryptoprojekte investierte - Mansplainendes ChatGPT – Welche erstaunlichen Unterschiede der gleiche Prompt hervorruft - Hype um Kreatin – warum das Pumper-Pulver plötzlich überall ausverkauft ist Produktion: Dieter Webel DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

1LIVE Krimi
Ghost Writer - Horror-Film-Plot wird Realität?

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 53:25


Der amerikanische Filmkritiker und Horrorfan Frank Miller erhält die einmalige Gelegenheit, die menschenscheue Ikone des Horrorkinos zu interviewen und entlockt dem Meister den Plot seines neuen Schockers. Von Bodo Traber Mit Valerie Niehaus, Gustav Peter Wöhler, Thomas Anzenhofer, Jan-Gregor Kremp u.a. Regie: Thomas Leutzbach Produktion: WDR 2006 Podcast-Tipp: Forever Club https://1.ard.de/foreverclub Von Bodo Traber.

CD-Tipp
Berliner Barock Solisten – Konzerte für 3 und 4 Violinen

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 3:07


Ein schlagkräftiges Team: die Berliner Barock Solisten und Reinhard Goebel, eine Ikone der Originalklang-Szene. Mit Werken von Vivaldi, Bach und Telemann zeigen sie auf "Cremona 2", wie moderne Instrumente und historische Aufführungspraxis harmonieren.

Fußball – meinsportpodcast.de
Cristiano Ronaldo: Die Mauer des Schweigens

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 29:21


Ein Fall, der größer ist als ein Spieler. Cristiano Ronaldo Weltstar, Ikone, Marke. Doch hinter dem Glanz aus Titeln, Toren und Triumphen steht ein schwerwiegender Vorwurf: Vergewaltigung. Eine Anschuldigung, die juristisch folgenlos blieb aber moralisch bis heute nachhallt. In dieser Folge von Tatort Sport rekonstruiert Malte Asmus den Fall rund um die Vorwürfe von Kathryn Mayorga in Las Vegas 2009. Und dieser Fall steht exemplarisch dafür, wie das System Profifußball mit ähnlichen Vorwürfen umgeht und was passiert, wenn Schweigen zur Taktik wird. Über allem steht die groß Frage: Was schützt am Ende mehr: die Wahrheit oder die Macht? Quellen: https://www.youtube.com/watch?v=ETQUINmZLUo https://www.youtube.com/watch?v=MsxKuAE9deI https://www.youtube.com/watch?v=uTjaVAWSLj0 https://www.youtube.com/watch?v=7IsL0k_kzqU https://www.youtube.com/watch?v=AIrfm9Azvc0 https://www.youtube.com/watch?v=wcdl0tWhgPE https://www.youtube.com/watch?v=JesRso3hYig https://www.youtube.com/watch?v=qX7QhpuLyLA&pp=ygUbcm9uYWxkbyBmYWtlIG5ld3MgaW5zdGFncmFt https://www.youtube.com/watch?v=dX4iduG0mpM Das als Intromusik ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

WDR ZeitZeichen
Vietnams Nationalheld und 68er-Ikone: Ho Chi Minh

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later May 19, 2025 14:47


Als Nguyen Sinh Cung wird er am 19. Mai 1890 in einem nordvietnamesischen Dorf geboren. Als Ho Chi Minh, den Revolutionär und Freiheitskämpfer, kennt ihn bis heute die Welt. Von Andrea Kath.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
100. Geburtstag von Malcolm X - Wie feiern die USA die Ikone?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 19, 2025 7:59


Ganslmeier, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

SWR2 Kultur Info
100 Jahre Malcolm X - Ikone und Protest gegen Rassismus

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 19, 2025 5:21


Er gilt als Ikone der Black Power Bewegung: Malcolm X. Am 19. Mai 1925 kam er als Malcom Little in Nebraska zur Welt. Malcolm X sei auch ein Stück Popkultur, sagt die Geschichtsprofessorin Britta Waldschmidt-Nelson im Gespräch mit SWR Kultur. Er werde in Hip-Hop Songs zitiert und sein Leben wurde verfilmt.

Alles auf Aktien
Das Google-Beben und Börsenstars dank Effizienz-Faktor

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later May 8, 2025 22:05


In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Daniel Eckert über die Magie der Mausaktie Disney, Insolvenz einer Diät-Ikone und den stoischen Kurs der Fed. Außerdem geht es um Alphabet, Nvidia, Uber, Charles River Laboratories, Hensoldt, Fresenius, Vonovia, Carl Zeiss Meditec, Eli Lilly, Novo Nordisk, WeightWatchers, Volkswagen, Mercedes, BMW, Ferrari, Nvidia, Meta Platforms, Microsoft, Altria, Saudi-Aramco, AppLovin, ConocoPhillips, CNOOC, Investor AB, Arista Networks, Visa, Blackstone, KKR, Pinduoduo, Investor AB, Hermès, Münchener Rück, Allianz, Deutsche Telekom, SAP, MicroStrategy und Vertex Pharmaceuticals. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Echo der Zeit
Zum Tod von Christiane Brunner: Was bleibt vom «Brunner-Effekt»?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 28:09


Die am Karfreitag verstorbene Christiane Brunner war eine Ikone der Schweizer Frauenbewegung. Ihrer Nicht-Wahl in den Bundesrat 1993 folgten intensive Proteste, in den Bundesrat gewählt wurde schliesslich Ruth Dreifuss. Vom «Brunner-Effekt» war die Rede. Was ist heute davon übrig? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:32) Nachrichtenübersicht (06:38) Zum Tod von Christiane Brunner: Was bleibt vom «Brunner-Effekt»? (14:09) Meloni, Trump und Vance: eine höchstens gemischte Bilanz (17:27) Niederlande: Mit Pieter Omtzigt tritt eine prägende Figur ab (22:13) Syrien: die heilende Wirkung der Musik

TRUE LOVE
#37 Die Königin der Lüfte

TRUE LOVE

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 94:52


Am 1. Juni 1937 bricht Amelia Earhart zu einer Reise auf, die noch kein Mensch vor ihr gewagt hat: Sie will die Erde entlang des Äquators mit dem Flugzeug umrunden. Ihr Vorhaben ist extrem waghalsig, Amelia weiß, dass sie ihr Leben aufs Spiel setzt. Aber das ist ihr egal. Fliegen ist ihr Lebenstraum. Nicht nur ihr Traum, ihr ganzes Leben ist für die damalige Zeit absolut ungewöhnlich. In dieser Folge sprechen wir über die beeindruckende Lebensgeschichte einer Frau, die heute als eine Ikone des Feminismus gilt. Wir schauen uns an, wie sie die berühmteste Pilotin der Welt wurde und die Luftfahrt revolutioniert hat. Wir lernen den Mann kennen, der sie bei all ihren Vorhaben unterstützt hat. Und wir begleiten Amelia auf ihrer gefährlichen Reise rund um die Welt. Quellen (Auswahl) Buch “Amelia Earhart: Der Traum von grenzenloser Freiheit” von Ronald D. Gerste Buch “Amelia Earhart - Image and Icon” von Kristen Lubben Buch “Das Earhart Mysterium” von Klaus Schulte Buch “Last Flight” von Amelia Earhart Buch “Amelia Earhart: A Life from Beginning to End” von Hourly History Website des Henry Ford Museums https://www.thehenryford.org/collections-and-research/digital-collections/artifact/427489/%23slide=gs-380309 GEO Epoche “Die Eroberung des Himmels” GEO Epoche “Der Traum vom Fliegen” Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

NZZ Akzent
Die neue Ikone der türkischen Opposition

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 14:51


Dilek İmamoğlu, die Ehefrau des inhaftierten Bürgermeisters von Istanbul, kämpft für ihr Land und ihre Familie. Unermüdlich spricht sie auf Demos und wendet sich in den sozialen Medien an die Anhänger ihres Mannes. Manch einer schlägt ihr nun selber eine politische Karriere vor – aber ist das eine Rolle, die sie haben will? Gast: Carolina Drüten, Türkei-Korrespondentin Host: Sarah Ziegler Weitere Informationen: https://www.nzz.ch/international/dilek-imamoglu-frau-des-erdogan-rivalen-wird-zur-ikone-ld.1879065 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ----- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung

Alles auf Aktien
Abschied von Amerika? Eine Investoren-Ikone redet Klartext

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 104:13


In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir mit dem, der den großen Gewinner dieser Tage bestens kennt. Wir reden mit dem deutschen Warren Buffett. Ein Gespräch mit Hendrik Leber. Buffet, der schon lange vor den Trump-Exzessen aus dem Markt gegangen und auf Cash gesetzt hat. Unser Gast hat wie sein großes Vorbild jahrzehntelange Erfahrungen an der Börse gesammelt und weiß deshalb diese historischen Tage und Wochen sehr gut einzuordnen – und uns zu erklären. Er beschreibt, was den orangefarbenen Elefanten bewegt, welche Ära mit der heutigen vergleichbar ist und warum er Zeiten wie diese so liebt. Unser Gast liefert seine Don-Corleone-Theorie, verrät die Apfelsaft-Erkenntnis und Trumps Dollar-Irrtum. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Der Tag - Deutschlandfunk
Schuldspruch gegen Marine Le Pen - Ende einer rechtsnationalen Dynastie?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 25:25


Vier Jahre Haft und eine hohe Geldstrafe verhängt das Gericht in Paris gegen die Ikone des Rassemblement National. Viel folgenreicher: Sie darf bei der nächsten Präsidentschaftswahl nicht antreten. Außerdem: In Myanmar trifft ein Erdbeben ein vom Bürgerkrieg ausgezehrtes Land. Jasper Barenberg

Im Gespräch
Laura von Wimmersperg - Berliner Ikone der Friedensbewegung

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 38:17


Sie ist eine streitbare Pazifistin. Seit 45 Jahren kämpft Laura von Wimmersperg für eine Welt ohne Kriege und organisiert auch den diesjährigen Ostermarsch mit. Doch seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist ihre Bewegung gespalten. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#306 Porsche | Unverkennbar erkennbar | Michael Mauer, Chief Designer Porsche & Bastian Schramm, Leiter des Marketings bei Porsche Deutschland

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 86:35


#306 Porsche | Wo Design und Leidenschaft aufeinandertreffen | Michael Mauer & Bastian SchrammMichael Mauer und Bastian Schramm über die Herausforderungen und Erfolge eines Unternehmens, das die Art und Weise verändert, wie wir Autos erleben.In dieser Live-Podcast-Episode des Startcast spricht Max Ostermeier mit Michael Mauer, dem Chief Designer von Porsche, und Bastian Schramm, dem Leiter des Marketings in Deutschland, im beeindruckenden Red Dot Design Museum in Essen. Diese einzigartige Veranstaltung kombiniert die Dynamik eines Live-Podcasts mit der inspirierenden Atmosphäre eines der weltweit führenden Designmuseen.Michael Mauer teilt seine persönliche Geschichte, wie er von einem Surflehrer zum Automobildesigner wurde und seit 2004 für Porsche tätig ist. Er gibt Einblicke in die Herausforderungen und Freuden des Designs von Ikone wie dem 911 und dem Taycan. Mauer betont die Bedeutung von Designstrategie und wie Porsche durch innovative Designs und emotionale Verbindungen zu seinen Kunden eine der begehrtesten Marken der Welt bleibt.Bastian Schramm spricht über die Bedeutung der Porsche-Community und wie sie die Marke tragen. Er erzählt von spannenden Marketingkampagnen, wie der Rückkehr von Porsche nach Le Mans, und betont die Wichtigkeit von Authentizität und Bauchgefühl in der Marketingstrategie. Schramm gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge von Porsche, von der Namensänderung hin zu einer internationalen Marke bis hin zu den täglichen Herausforderungen im Management.Diese Episode ist ein inspirierender Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens, das nicht nur Autos baut, sondern Emotionen verkörpert. Lass dich von den Geschichten über Design, Marketing und die Leidenschaft für Porsche begeistern. Das Red Dot Design Museum bietet den perfekten Rahmen für diese Diskussion, da es selbst ein Symbol für Innovation und Designexzellenz ist.Diese Live-Podcast-Aufnahme ist ein besonderes Erlebnis, das die Zuhörer direkt in die Welt von Porsche entführt und zeigt, wie Design und Marketing Hand in Hand gehen, um eine Marke zu formen, die weit über Autos hinausgeht.Unverkennbar erkennbarDer Porsche 911 verkörpert seit den 1960er-Jahren die perfekte Symbiose aus Technologie und Design. Von der Straße bis zur Rennstrecke – der 911 GT3 RS ist ein Rennsportwagen für die Straße mit einem beeindruckenden Heckflügel und optimierten Aerodynamik. Im Gegensatz dazu ist der 911 Dakar ein robustes Offroad-Fahrzeug, inspiriert vom Sieger der Rallye Paris-Dakar 1984. Beide Modelle zeigen die Vielfalt des 911, der sich durch evolutionäres Design und technische Innovation auszeichnet. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Einsteinpreis: Elisabeth Bik - eine Ikone der Scientific Integrity

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 5:37


Meyer, Anneke www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell