POPULARITY
Categories
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen! Vor allem dann, wenn „einer“ Schmitt heißt und als Reiseziel die absolute Königsdisziplin der Wellnesswelt gewählt hat. Ungegoogelt hat der Wellness-Hiob auf „buchen“ gedrückt und ein 180 Minuten-Hamam-Ritual in den Warenkorb gelegt. Was dann folgte, ist laut Lundt „die Top 1 aller Baywatch Berlin Horrorstories“. Begeben sie sich mit dem Treatment-Bub auf eine Reise in die finstersten Ecken des Spa-Bereichs, dorthin, wo keine Sonne scheint und dich niemand schreien hört. Press Play, hören sie sich das an und lernen sie daraus - aber behaupten sie später nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er kaum noch reden! So erging es Klaas, Lundt & Schmitt nach dem, kaum noch für möglich gehaltenen, Besuch des Oasis-Konzerts in London. Wo sich Nostalgie mit Partyhits, Erinnerungen an die eigene Jugend und unverhältnismäßig viel Bier vermixen, wird man schnell so emotional, dass man die eigenen, genialen Gedanken kaum noch in verständliche Sprache übersetzen kann. Erst ein paar Tage danach, vor den Mikrofonen von Baywatch Berlin, lässt sich die Freude und Euphorie dieses Baywatch Berlin Betriebsausflugs wieder in verständliche Sätze quetschen. Some might say we had the time of our lifes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Ook deze week staat in het teken van vrijwilligerswerk. Presentator Klaas van Kruistum gaat bijvoorbeeld aan de slag als mantelwerker. Wil je weten hoe het Klaas vergaat? Of hoe andere presentator hun handen uit de mouwen steken? Check het op kro-ncrv.nl/liefgebaar In deze podcast vertetlt Benedictijner monnik Gerard Mathijsen wat de vrijwilligers voor zijn klooster - de Sint Adelbertabdij in Egmond - betekenen en wat het klooster voor hen betekent. Tot de start van het het nieuwe seizoen hoor je maandag t/m zaterdag uitgelichte afleveringen van de afgelopen jaren. Iedere zondag een nieuwe aflevering met de evangelielezing volgens het leesrooster. Volg of abonneer je op de Kloostercast in de app waar je nu naar luistert. Meer informatie kun je vinden op kro-ncrv.nl/kloostercast.
Fluent Fiction - Dutch: Autumn Whisper: Love and Discovery at Keukenhof Gardens Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/nl/episode/2025-09-26-22-34-02-nl Story Transcript:Nl: De lucht was helder en fris toen Maarten door de poorten van de Keukenhof Gardens stapte.En: The sky was clear and crisp as Maarten stepped through the gates of the Keukenhof Gardens.Nl: De herfst had de tuinen getransformeerd in een meesterwerk van gouden en rode bladeren, die zachtjes ritselden in de wind.En: Autumn had transformed the gardens into a masterpiece of golden and red leaves, gently rustling in the wind.Nl: Maarten had zijn notitieboek bij zich, klaar om inspiratie op te doen voor zijn nieuwe botanisch project.En: Maarten had his notebook with him, ready to gather inspiration for his new botanical project.Nl: Maar diep vanbinnen hoopte hij op een ander soort inspiratie - een ontmoeting met Sophie.En: But deep down, he hoped for another kind of inspiration – an encounter with Sophie.Nl: Sophie was een collega die Maarten bewonderde.En: Sophie was a colleague whom Maarten admired.Nl: Zij deelde zijn passie voor planten, en hij had vaak gedacht aan een samenwerking.En: She shared his passion for plants, and he had often thought about collaborating with her.Nl: Maar elke keer dat hij haar zag, voelde hij zich zenuwachtig.En: But every time he saw her, he felt nervous.Nl: Vandaag, tijdens het herfstfestival, was de perfecte kans om haar beter te leren kennen.En: Today, during the autumn festival, was the perfect chance to get to know her better.Nl: Klaas, hun gemeenschappelijke vriend, had ook besloten om de tuinen te bezoeken.En: Klaas, their mutual friend, had also decided to visit the gardens.Nl: Hij was dol op deze seizoensgebonden evenementen.En: He loved these seasonal events.Nl: Net toen Maarten een schitterende Japanse esdoorn bestudeerde, hoorde hij een vrolijke stem.En: Just as Maarten was studying a magnificent Japanese maple, he heard a cheerful voice.Nl: "Maarten!En: "Maarten!Nl: Moet je dit zien!"En: You have to see this!"Nl: riep Klaas enthousiast.En: Klaas called enthusiastically.Nl: Hij trok Maarten mee naar een gigantische pompoen op een podium.En: He pulled Maarten over to a giant pumpkin on a podium.Nl: "Dat is best indrukwekkend, Klaas," antwoordde Maarten beleefd, maar zijn gedachten dwaalden alweer af naar Sophie.En: "That's quite impressive, Klaas," replied Maarten politely, but his thoughts were already wandering back to Sophie.Nl: Gelukkig duurde het niet lang voordat hij haar zag.En: Fortunately, it wasn't long before he saw her.Nl: Ze stond bij een veld van late dahlia's, haar ogen straalden door de schitterende kleuren.En: She was standing by a field of late dahlias, her eyes sparkling through the brilliant colors.Nl: Dit was zijn moment.En: This was his moment.Nl: Maarten verzamelde al zijn moed en stapte op haar af.En: Maarten gathered all his courage and approached her.Nl: "Hoi Sophie," begroette hij haar met een glimlach.En: "Hi Sophie," he greeted her with a smile.Nl: "Zou je misschien met me willen wandelen naar een rustiger plekje in de tuinen?"En: "Would you like to take a walk with me to a quieter spot in the gardens?"Nl: Sophie keek verrast, maar blij.En: Sophie looked surprised but pleased.Nl: "Dat zou ik heel leuk vinden, Maarten."En: "I would love that, Maarten."Nl: Ze slenterden samen langs de paden, pratend over het seizoen en hun favoriete planten.En: They strolled together along the paths, talking about the season and their favorite plants.Nl: Klaas probeerde hen verschillende keren nog te onderbreken met zijn vondsten, maar Maarten bleef gefocust op Sophie.En: Klaas tried to interrupt them several times with his discoveries, but Maarten remained focused on Sophie.Nl: Uiteindelijk bereikten ze een afgelegen plek waar de bomen een zachte beschutting boden.En: Eventually, they reached a secluded spot where the trees provided gentle shelter.Nl: Daar, onder de bomen, lag een onverwacht schouwspel: een tapijt van zeldzame, felgekleurde paddenstoelen.En: There, under the trees, lay an unexpected spectacle: a carpet of rare, brightly colored mushrooms.Nl: Maarten's ogen begonnen te glinsteren van enthousiasme.En: Maarten's eyes began to sparkle with excitement.Nl: "Wauw, kijk dit eens, Sophie," zei hij opgewonden.En: "Wow, look at this, Sophie," he said excitedly.Nl: "Perfecte onderwerp voor mijn studie.En: "Perfect subject for my study.Nl: Wat vind je ervan?"En: What do you think?"Nl: Sophie knielde naast hem en raakte de paddenstoelen voorzichtig aan.En: Sophie knelt beside him and gently touched the mushrooms.Nl: "Dit is fantastisch, Maarten.En: "This is fantastic, Maarten.Nl: Hier kunnen we zoveel mee doen."En: We can do so much with this."Nl: Hun gesprek vulde zich met ideeën en plannen, een vonk van gedeelde inspiratie die Maarten's hart vervulde.En: Their conversation filled with ideas and plans, a spark of shared inspiration that filled Maarten's heart.Nl: Hij wist nu zeker dat hij haar om samenwerking moest vragen.En: He knew for sure now that he had to ask her to collaborate.Nl: "Sophie, ik zou heel graag willen dat je met me samenwerkt aan dit project," vroeg hij uiteindelijk, zijn stem vastberaden maar zacht.En: "Sophie, I would really like for you to collaborate with me on this project," he finally asked, his voice determined yet gentle.Nl: Sophie glimlachte stralend.En: Sophie smiled radiantly.Nl: "Dat zou ik heel graag willen, Maarten."En: "I would love that, Maarten."Nl: Getroffen door de magie van hun gezamenlijke passie, verlieten ze de tuinen zij aan zij.En: Touched by the magic of their shared passion, they left the gardens side by side.Nl: Hun pad voerde langs honderden herfstkleuren en de belofte van een vruchtbare samenwerking.En: Their path led along hundreds of autumn colors and the promise of a fruitful collaboration.Nl: Maarten voelde zich zelfverzekerder dan ooit en wist dat hij niet alleen zijn professionele nieuwsgierigheid maar ook zijn persoonlijke verbindingen kon omarmen.En: Maarten felt more confident than ever and knew that he could embrace not only his professional curiosity but also his personal connections.Nl: Hun volgende bezoek aan de Keukenhof Gardens zou niet lang op zich laten wachten.En: Their next visit to the Keukenhof Gardens would not take long to happen. Vocabulary Words:clear: heldercrisp: frisgates: poortenmasterpiece: meesterwerktransformed: getransformeerdrustling: ritseldennotebook: notitieboekbotanical: botanischencounter: ontmoetingcolleague: collegacollaborating: samenwerkingnervous: zenuwachtigfestival: festivalseasonal: seizoensgebondenmagnificent: schitterendecheerful: vrolijkeimpressive: indrukwekkendwandering: dwaaldensparkling: straaldengathered: verzameldesurprised: verraststrolled: slenterdendiscovered: vondstensecluded: afgelegenshelter: beschuttingspectacle: schouwspelmushrooms: paddenstoelenstudy: studiesparkle: glinsterenplans: plannen
Gute Nachrichten aus der Hauptstadt, Deutschland atmet auf. Die Entscheidung ist gefallen: Baywatch Berlin bleibt. Mit der aktuellen Folge “Merkel, hast du Labubu?” endet offiziell die sich von den drei Machern selbst auferlegte Test- & Pilotphase. Große Entscheidungen wollen gut überlegt sein, und da Schmitti, Jakob & Klaas erstmal ausführlich in sich hineinhorchen wollten, ob das Thema Podcast eigentlich grundsätzlich etwas für sie ist, wurde für diese erste Zeit erstmal nur das Nötigste gemacht. Irgendein hingeschissenes Cover, eine Schriftart aus der Hölle & ein nervtötendes Gepiepse & Gedröhne als Eröffnungsmelodie. „Wenn es damit klappt, bin ich bereit, in Phase 2 unseres Projekts auch ein wenig Mühe in das Thema Podcast zu investieren“, so Thomas Schmitt rund um das Jahr 2019. Nun schreiben wir das Jahr 2025 und tauschen die Platzhalter gegen die echte Grafik, die richtige Musik & das eigentlich für Baywatch Berlin vorgesehene Covermotiv. Auch inhaltlich wird nun die Qualitätshandbremse gelockert & aus dem Vollen geschöpft. Freuen Sie sich in der eigentlichen Folge 1 über das komplette Programm des Entertainments: Merkel, Labubus, Drake auf dem Oktoberfest. Adieu Beta-Phase, Bonjour Podcast-Deutschland. Jetzt geht's offiziell los. Flieg, kleiner Testballon – nun bist du frei. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Es grenzt mal wieder an ein Wunder, dass die neue Folge “Eulensau” überhaupt zu dritt recordet werden konnte, denn erneut suchte eine gewisse Person eine gewisse Begegnung mit Kollege Nahtod. Natürlich wie immer alles im Dienste der Wissenschaft, unter dessen Scheffel übrigens auch der Rest der Episode steht. Lernwillige können sich diesmal besonders viel für den Alltag herausziehen (wenn man denn fließend Mackebumbum spricht). Hier die Schlagwörter: Introverbrechen Humortheorie Leitersystem Neu-Hobbys Neu-Freunde Podcast-Sohn Zielgruppenverwirrung Kappas Rot *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: [https://linktr.ee/EulenvordieSaeue](https://linktr.ee/EulenvordieSaeue)
De marathons van Amsterdam, Eindhoven en New York komen eraan. Heb je voorpret of voorvrees? Duikelen gedachten over mekaar heen voor een sterke finish of zijn je gedachten een herhaling van mogelijke rampscenario's? Klaas en Koen praten over denken en bespreken de Damloop, AVA Aalsmeer Baanloop, Vooroeverloop en intense trainingen. Luister je mee?
De komende twee weken staan in het teken van vrijwilligerswerk. Presentator Klaas van Kruistum gaat bijvoorbeeld aan de slag als mantelwerker. Wil je weten hoe Klaas dat aanpakt? Of hoe andere presentator hun handen uit de mouwen steken? Check het op kro-ncrv.nl/liefgebaar (https://kro-ncrv.nl/liefgebaar) In deze podcast geeft Monica Raassen antwoord op de vraag: Wat is de waarde van vrijwilligerswerk? Zij is kanunnikes van het Heilig Graf en leeft volgens de regel van Augustinus. Tot de start van het het nieuwe seizoen hoor je maandag t/m zaterdag uitgelichte afleveringen van de afgelopen jaren. Iedere zondag een nieuwe aflevering met de evangelielezing volgens het leesrooster. Volg of abonneer je op de Kloostercast in de app waar je nu naar luistert. Meer informatie kun je vinden op kro-ncrv.nl/kloostercast.
Die neue Folge hat sehr großes Aufreger-Potential, denn Basti Graage verwendet mehrfach den falschen Fachterminus für eine 9-Liter-Champagner-Flasche. Bitte seht davon ab, hier scharfzüngige Kommentare abzugeben, denn dafür gibt es extra die Instagram-Seite “Eulen vor die Säue - Hassecke”. Ansonsten muss noch geklärt werden, ab wieviel Tagen Handy-Abstinenz man als tot gilt und inwiefern folgende Stichworte auf Inhalte hinweisen könnten: TrueCrime Opossum GeffGeff Fehlbeleuchtung Verursacher Experte für alles-Finanztipp richtiger Plüderzeitpunkt Selbstbewusstsein Deluxe Angezogenster Herr Deutschlands *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: [https://linktr.ee/EulenvordieSaeue](https://linktr.ee/EulenvordieSaeue)
Ein Olymp ist schon sehr hoch gegriffen. Aber fachliche Vorbilder? Ja haben sie. Klaas und Dennis zählen in dieser Folge einmal auf, wer sie in den vergangenen Jahren ihrer Karriere und zum Beginn ihrer therapeutischen Arbeit alles so geprägt hat. Du bist nicht dabei, sorry, die KJ-Boys konnten nicht jeden persönlich nennen, aber im großen und ganzen ist es doch die ganze Osteopathie-Bubble, die tagtäglich miteinander wächst. Ein paar Spielchen, ein paar Fallbeispiele, es kommt mal wieder keiner zu kurz. Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com [Instagram](https://www.instagram.com/knochenjob_podcast/) [Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus](https://ko-fi.com/knochenjob) [Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast](https://linktr.ee/knochenjob_podcast) Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und Du unterstützt unser Projekt. Wir danken Dir für Deinen Support!
LOUNGE LIZARDS PRESENTED BY FABRICA5 - Visit Fabrica005.com and use code LIZARDPOD at checkout for 10% off THE ENTIRE STORE! Free worldwide shipping from Miami on all orders over $125. See website for more information and terms.Recorded at Ten86 Cigars in Hawthorne, New Jersey, the Lizards pair the Avowed New Dawn in Toro with ten years aged Glenmorangie The Original Single Malt Scotch Whisky. The guys share their interview with blender and manufacturer Klaas Kelner, recorded at PCA 2025, where they discuss how Klaas blends cigars for clients like Avowed and Stoic, his approach to complete palate coverage and his controversial feelings on the retrohale. PLUS: The Story of Avowed, Norwegian Plain Packaging, Parallels Between Plating Food and Cigar Blending, Voice Memo on Cigar/Family Balance & Giz on Pickled AsparagusJoin the Lounge Lizards for a weekly discussion on all things cigars (both Cuban and non-Cuban), whiskey, food, travel, life and work. This is your formal invitation to join us in a relaxing discussion amongst friends and become a card-carrying Lounge Lizard yourself. This is not your typical cigar podcast. We're a group of friends who love sharing cigars, whiskey and a good laugh.website/merch/rating archive: loungelizardspod.comemail: hello@loungelizardspod.com to join the conversation and be featured on an upcoming episode!instagram: @loungelizardspodGizmo HQ: LizardGizmo.com
„Wir haben mit der Vergangenheit abgeschlossen, die Vergangenheit aber nicht mit uns.“ Vielleicht war es dieses Zitat, das Schmitt im Kopf hatte, aber nicht mehr über die Lippen brachte, als er wenige Stunden vor dem Deutschen Fernsehpreis, zitternd und schwitzend, in einer Kreuzberger Textilreinigung stand und in das entsetzte Gesicht der Reinigungsprofis blickte. SIE hatten das Grauen gesehen und ER hatte es in ihren kleinen Laden gebracht. Dabei klang es so harmlos: Den dunklen Anzug, den Schmitt zuletzt auf der Florida Weihnachtsfeier (!) getragen hatte, „nochmal kurz“ auffrischen lassen. Doch was als harmlose Last Minute-„shit, ich muss noch“-Aufgabe begann, entwickelte sich zu einem morbiden Albtraum, einem Kampf gegen die Zeit und zu einer Cringe-Kernschmelze, die nicht nur Lundt und Klaas fassungslos verstummen lässt. Nach dieser Einstiegsstory verläuft der Rest des Podcasts wie nach einem sehr lauten Knall: man ist benommen und hat ein helles Fiepen im Ohr. Nach Spaß und Gags ist hier niemandem mehr und so versucht man mit Anekdoten über Klaas waghalsigen Motorradtrip durch den Nebel des Grauens, einem Selfieduell mit einem Baywatch Berlin Hörer und einer präzisen Blutmond-Analyse die Laune wieder auf Normal-Null zu hieven. Da will sich Schmitt natürlich auch nicht lumpen lassen und bringt sich artig ein, natürlich mit einem absoluten Gute Laune-Thema: Er will mit seinen Kollegen eine Serienkiller-Ausstellung besuchen. Herrgott, Schmitt! Bring dein Gemüt zur Reinigung und lass unser Baywatch Berlin in Frieden! Man kann Barbara Schöneberger wirklich nicht verübeln, dass sie diesen Mann beim Fernsehpreis partout nicht kennen wollte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Wie in einer richtig guten Serie werden diesmal die Hintergrundgeschichten der handelnden Charaktere und ihre sympathischen Störungen genauer beleuchtet. Endlich erfährt der geneigte Receiver, warum Basti so schüchtern ist, wie er ist und warum er in sog. Internet-Postings nicht mehr auftauchen möchte. Genauso warum Thomas Normal Cool 1000 Anläufe für ein halbwegs brauchbares Foto braucht und wieso Frank Tonmann aus dem Schlaraffenland rausfliegen würde. Hier noch ein paar aufschlussreiche Stichpunkte - Aura - Dabke - Knäufe - Blutmond - Neandertalis - Fenstertheater - Faulheitsmotivation - Lebensfreudenvorgaukler - NinaChubaOhrenschmaus? *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: [https://linktr.ee/EulenvordieSaeue](https://linktr.ee/EulenvordieSaeue)
In this powerful episode of Healing Journeys Today, Jeremiah Klaas dives into the life-changing moment when his healing finally manifested—when he stopped striving and started resting. Jeremiah shares how everything shifted the moment he let go of trying to earn healing through effort or performance and began to fully trust in the finished work of Jesus. Healing isn't about how good we are—it's about how good He is. Don't miss this freeing and faith-building message that will encourage you to stop striving and start receiving what's already yours in Christ.
Klaas liep 5 kilometer bij Noord Gestoord en won een paar schoenen op bijzondere wijze. PR-Mark is terug en Koen liep de Bradelierloop en genoot in het Zwarte Woud. Op de laatste dag in het Zwarte Woud verbaasde hij de andere lopers met een vreemde training. De blessure van Klaas is niet weg, is Koen op koers voor sub 2u30?
In this episode of Healing Journeys Today, Jeremiah Klaas shares why seeking healing isn't the answer—seeking the Healer is. Healing is a finished work, a byproduct of relationship with Jesus. You don't have to earn it. It's already done. Rest in Him and receive what's freely yours through Christ.
Neue Folge „Baywatch Berlin“ guter Zustand. Wenige Gebrauchsspuren Preis: 49€ Interessent: 10€ Baywatch: Guten Tag, werter Interessent. Die Folge ist sehr gut: Klaas verbietet ein Wort und Schmitti hängt jetzt an der Spritze. Dafür hat Jakob eine peinliche Bestellung abgegeben und Stress bei EBay Kleinanzeigen. Die ist schon 49€ wert! Interessent: Was is letzte Preis? Baywatch: Sie meinen einen Rabatt? Na gut, es gibt dieses Mal zwar wieder eine Checker Frage und einen Tipp - dafür fehlt es aber an der Rubrik „Lassen sie das“. Ja 39€ vielleicht? Interessent: Wird geschrien und geht es um Katzen? Baywatch: Tatsächlich ja! Interessent: 2€ Baywatch: jetzt bieten sie nur noch 2€? Was ist denn los? Interessent: Gute Besserung! Baywatch: Was wie „Gute Besserung“? Wollen sie die Folge haben oder nicht???? Interessent: Gute Besserung! Baywatch: Was soll das? Das ist nicht witzig! Interessent: Gute Besserung! Baywatch: Wenn sie so weiter machen muss ich sie melden! Interessent: Gute Besserung! Baywatch: Jetzt passen Sie mal auf! Sie unfasslich dummes, Moment. Da ist Konstantin…ähm ja? Wie geht es jetzt weiter? Interessent: Gute Besserung! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Als een gesprek maar lang genoeg duurt, gaat het vroeg of laat vanzelf over grind. Dat is ook wel logisch, want iedereen heeft er een mening over. Maar wat is grind precies? En schrijf je het nou met een d of een t op het einde? De bronnen verschillen erover. Themafeest schept orde in de chaos, met speciaal voor jou een min of meer gemiddeld aantal rubrieken. Luister maar fijn. Hartelijke grindjes, Wisse en Klaas.
In this episode of Healing Journeys Today, Jeremiah Klaas shares the life-changing truth that healing is a free gift from God through Jesus. You don't have to strive or earn it—just receive it by faith. Learn how to rest in God's grace and walk confidently in His finished work.
Manche Dinge klingen schier unbegreiflich. Meistens genau so lange, bis sie einem selbst passieren. Wer hat nicht auch schon ungläubig den Kopf geschüttelt, wenn man in der Zeitung gelesen hat: „Wohnwagenfahrer vergisst Ehefrau an Tankstelle im Rheinland und bemerkt das Ganze erst auf der Fähre in Genua.“ Ein ganz ähnlicher Fauxpas ist nun den beiden Profi-Podcastern Jakob Lundt & Thomas Schmitt unterlaufen. Während die beiden nach der Baywatch Berlin Summer Breeze wieder frisch rasiert im Florida-TV-Gag-Blaumann zum Dienst erschienen sind, ist einfach niemandem aufgefallen, dass Klaas leider nicht rechtzeitig zum Saisonstart aus Italien abgeholt wurde. Klar, ein gewisser Teil der Verantwortung ist auch Klaas anzulasten. Der wiederum kann aber zu seiner Verteidigung vorbringen, dass die Firma „Peroni“ erstmals im Jahr 2025 ein neues Getränk namens „Peroncino” auf den Markt gebracht hat. Das sind etwas kleinere Peroni-Glasflaschen. Die bleiben länger kalt, haben ein schickes Etikett – und wenn etwas erst mal gekauft ist, kann man das ja nicht einfach alles wegschmeißen. Kurzum: Arbeit, Schmarbeit – es kann sich nicht ein Mensch (Klaas) um alle Probleme der Menschheit gleichzeitig kümmern. Die Latenz des Zugeschalteten wird natürlich von den anderen sofort ausgenutzt, indem sie Heufer-Umlauf spüren lassen, dass eine halbe Sekunde Delay in der Podcast-Währung direkt ein Timing-Bankrott bedeuten kann. Um unnötige historische Vergleiche selten verlegen, zitiert Schmitt an dieser Stelle sogar Gorbatschow: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“ Ist die Sowjetunion am Ende an einem wackligen Zoom-Call gescheitert und fliegt Putin deshalb und gar nicht für einen geschenkten Porzellanadler als Briefbeschwerer um die halbe Welt? Was man ausserdem in dieser Ausgabe lernen kann: Die Arbeit zur Erhaltung des Planeten und seiner Arten wird gerecht aufgeteilt. Der Sänger der Böhsen Onkelz kümmert sich um den Klimawandel & um den Fortbestand von Bienen. Donald Trump schenkt Selenski eine schicke Mütze aus dem MAGA Gift Shop, damit der nicht immer so traurig guckt. Klaas hat versehentlich eine Art Escort-Ring für italienische Mamas ausgehoben, die einem zwar keine sexuellen Dienstleistungen anbieten, aber immerhin Frühstück machen, lieb gucken und die Wäsche bügeln. Währenddessen reist Jakob ab sofort Carsten Maschmeyer hinterher, in der Hoffnung von dessen Schulterpolstern noch etwas von Elton Johns St. Tropez Sonnencreme zu kratzen. So hat jeder sein Puzzlestück zum Einsetzen parat und wenn wir alle mal ein paar Meter Abstand nehmen, erkennen wir das sog. große Ganze: eine neue Folge Baywatch Berlin (Alltagsversion) namens: "Plötzlich Papst". Gute Unterhaltung. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Und hier ist auch schon das dritte und letzte Sommerpausen-Überbrückungsspecial bevor es wieder mit Premium-Content in Gestalt von regulären Eulensaufolgen weitergeht. Ganz böse Zungen behaupten, sie hören immer nur die erste “Eulen vor die Säue”-Folge nach einem Staffelfinale wegen der grandiosen “Was bisher geschah”-Zusammenfassungen. Für genau diese Menschen gibt es die sog. Recaps jetzt erstmals hintereinander geschnitten in einem File. Ein Genuss für Menschen, die wo Wörters und Sprache lieben tun. Und einen besonders herzlichen vielen Dank an die grandiosen Sprecher Paul T. und Chris Pfeiffer. *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: [https://linktr.ee/EulenvordieSaeue](https://linktr.ee/EulenvordieSaeue)
Der italienische Konzern „Media for Europe“ steht kurz davor, die Pro Sieben Sat 1-Gruppe zu übernehmen. Dahinter steht die Familie Berlusconi.
Sie erinnern sich an Matthew McConaughy (Schreibweise gegoogelt), wie er in „Interstellar“ im schwarzen Loch gefangen ist und verzweifelt durch ein Bücherregal (sic!) versucht, sein eigenes Ich vor Fehlern zu bewahren? Genau so fühlt sich Schmitt nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub. Ein Mojito, ein Wimpernschlag und schon sitzt er wieder in Pfeifes schwarzem Loch (Physik!). Sein müder Geist liegt noch am Strand von Griechenland, während sich sein Körper vergeblich dagegen wehrt, wieder in den Arbeitsalltag gezogen zu werden. Der Ort, an dem sich die Zeit verlangsamt und der Trübsinn schneller expandiert als das gottverdammte Universum. Willkommen zurück aus dem Urlaub, Schmitt - was haben sie uns mitgebracht? Soso, StartUp-Ideen, ja? Einstieg in das Poolnudel-Business? Gerne würden ihre Podcastkollegen sie vor diesem Schwachsinn bewahren, aber Signore Lundt ist zu beschäftigt und muss seinen strammen Urlaubs-Zeitplan wegarbeiten. Champagner-Frühstück um 9:00, Golfcartabholung, 9:05 Uhr, Ankunft Beachclub, 9:20 Uhr. Liegen & Saufen bis 12:30, Lunch bis 13:30, zurück auf die Liege bis…und das war erst der Montag. Also da ist nix zu erwarten. Klaas, wie siehts bei Ihnen aus? Achso, sie fahren mit einem Zwei-Wochen-Vorrat Alkohol in einem klapprigen Mietwagen durch Süditalien, sind auf der Flucht und schreien immer „Die Bienen! Die Bienen!“. Totalausfall, der Mann. „Ja aber, aber…hat diese Folge Baywatch Berlin denn irgendwas Sinnvolles zu bieten?“ höre ich sie stammeln, die verzweifelten HörerInnen dieser Audio-Tourifalle. Naja, kehren wir mal die inhaltlichen Krümel zusammen: Lundt beschwert sich über verbotene Gerüche in der Businessclass, ein ergoogeltes Bettwanzendilemma wird zur genredefinierenden Checkerfrage hochgejazzt und Klaas Chat GPT verboomert. That‘s it folks. Wenn McConaughey, (oder wie der heißt) dieses Elend durch seine interstellare Bücherwand hören könnte, würde er ganz schön Theater machen. Aber im All - und beim Hören von Baywatch Berlin - hört dich niemand schreien. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
In this episode of Healing Journeys Today, Jeremiah Klaas shares a powerful message on how healing doesn't come through our own strength, but through the finished work of Jesus on the cross. As humans, we often strive to earn results through performance—but God's promises, including healing, are received by grace. Jeremiah encourages us to stop relying on our own efforts and instead trust fully in God's goodness and power. Healing is not something we achieve—it's a gift we receive. Let this message remind you that Jesus paid it all, and your role is to believe and receive what's already yours.
Frank Tonmann hat es wieder getan. Obwohl weder die Menschheit noch das Tierreich danach gefragt haben, haut er ein weiteres “Ohrenschmaus vom Fuß”-Epos raus, das erneut maximal irritiert. 30 Minuten Audioabsurdität, wie Frank T. mit einem Mikrofon am Fuß durch Berlin latscht. Nicht mehr, aber noch viel weniger. Aber natürlich ein Highlight für alle Menschen, die ihr Herz noch in den Ohren tragen. *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
Für alle Fans von Swingjazz-Mallorca-Asipop aus dem Hause “Hamstreet Boys” gibt es alle bisherigen Songs der Soon-To-Be-Megapark-Superstars fein säuberlich in ein File gequetscht. On top sogar zwei unveröffentlichte Bonustracks. 00:00:15 - Wir sind die Hamstreet Boys 00:01:25 - Ich créme dir den After ein 00:02:27 - Aus meinem Männerbusen tropft Sambuca 00:03:20 - Knattern unterm Büffet 00:04:22 - Meine Kotze hat mehr Promille als dein Long Island Icetea 00:05:07 - Gemischtes Liebeshack 00:06:15 - Ich nasch mich selbst als Mitternachtssnack 00:07:12 - Der Bumse-Bumse-Saufimann 00:07:56 - Ich hab noch Restblut im Alkohol 00:09:00 - Eine Ode an Mallorca in Dur 00:10:26 - Frank Tonmanns Face muss neu zentriert werden (Bonustrack) 00:11:45 - Eine Ode an Mallorca in Moll (Bonustrack) *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
„Alles was wir mühevoll aufgebaut haben, hast du mit dem Arsch wieder eingerissen!“ Niemals, in der langen Historie dieses Podcasts, war diese Anschuldigung wahrhaftiger, ernster und wortwörtlicher zu verstehen als in dieser Folge von Baywatch Berlin (Summer Breeze). Dabei hatte es so gut angefangen: Liveschalten aus Griechenland, Ibiza und ja, Pfeifes Tonkerker - die Seelen sind leicht gebräunt, die Anekdoten sommerlich luftig - und dann kommt Schmitt und kärchert mit einem bizarren „Urlaubstipp“ die gute Laune aus jeder Ritze seiner Podcastkollegen. Aber der Reihe nach, fangen wir mit den positiven Themen dieser Episode an: Klaas verbietet unbürokratisch und ohne Gegenstimmen die Abkürzung „Urli“. That‘s it, folks. Ab da gings steil bergab. Statt das gemeinsame Urlaubsfoto mit Bill Kaulitz breitflächig auszuschlachten, muss man Klaas jedes Detail seiner Promibegegnung mühsam aus der Nase ziehen, denn der feine Lord will plötzlich „vornehme Zurückhaltung“ als neues Feature bei Baywatch Berlin einführen und nuschelt irgendwas von einer „angenehmen Unterhaltung“ in „entspannter Atmosphäre“ - ausgerechnet mit Deutschlands bekanntestem Lebemann, Bill Kaulitz. Naja, wir haben nix erwartet und wurden doch enttäuscht. Noch in Jahrzehnten wird man in jedem Marketingkurs diese Entertainmentfarce als Lehrbeispiel heranziehen, wie man seine Hörerzahlen verlässlich senken und zu einem konkurrierenden Podcast (Kaulitz Hills, ganz bestimmt mit allen schmutzigen Details dieser Promibegegnung, jeden Mittwoch neu) wandern lässt. Nach diesem PR-Desaster versuchen Schmitt und Lundt mit diversen „Schmunzelanekdoten“ das Ruder rumzureissen: Schmitt hat sich in seiner griechischen Urlaubshütte ein Katzenkingdom herbeigefüttert und muss jetzt damit Leben, dass sich die Viechers 24/7 anfauchen und ums Futter prügeln, während der Katzenlord mit Bierdose im Pool vergammelt. Lundt war zur gleichen Zeit mit Biggy Beisenherz auf Ibiza unterwegs und ist unversehens in eine kleine Sauferei geraten. Amüsant und harmlos plätschert der Podcast vor sich hin…bis Schmitt seinen „Tipp“ abgibt und tatsächlich alles MIT DEM ARSCH wieder einreißt, was inhaltlich eh schon auf wackligen Füßen stand. Haben Sie die Andeutung verstanden? MIT DEM ARSCH! Nie wurde in diesem Podcast mehr gepiept, beschämt auf den Boden gestarrt und betreten geschwiegen, als in dieser Folge. Selbst eine nüschterne Beschreibung dieser zweiten Podcasthälfte würde jegliche Grenzen des Anstands niederreißen. Und zwar: MIT DEM ARSCH! Aber es zwingt einen ja niemanden, Baywatch Berlin immer komplett zu hören. Am Mittwoch gibts ja wieder Kaulitz Hills. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Mehr als 200 Kulturschaffende appellieren in einem offenen Brief an Kanzler Merz wegen des Leids in Gaza. »Querdenken«-Gründer Michael Ballweg wird vom Vorwurf des Betrugs freigesprochen. Und zehn Jahre nach »Wir schaffen das« wirkt Deutschland ziemlich geschafft.Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Joko und Klaas, Shirin David, Zartmann: Mehr als 200 Kulturschaffende fordern Stopp deutscher Waffenexporte an Israel Prozess in Stuttgart: »Querdenken«-Gründer Ballweg von Betrugsvorwurf freigesprochen Soziologe Nassehi über Flüchtlingspolitik: »Regierungen müssen den Leuten das Gefühl vermitteln, die Dinge im Griff zu haben« 10 Jahre »Wir schaffen das«: Ziemlich geschafft+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Eine 24. Staffel braucht einfach ein doppeltes Staffelfinale, damit der Erkenntnisgewinn für die nimmersatte Masse ebenfalls doppelt so hoch ausfällt. Und mit Fug und Recht kann man behaupten, dass das hier bis zu 30% der Fall ist. Und wem das mathematisch zu kompliziert vorkommt, dem seien folgende Stichwörter wärmstens ans Herzen empfohlen: Mütze Wütende Interna Kreuzfahrjesus Drehgeheimnisse Falschsinger Tiefensog Vojelsheijten Fragenbeantworterei *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
In this episode of Healing Journeys Today, Jeremiah Klaas reveals how healing works through a powerful commandment in God's Word. Discover how understanding this truth can unlock your healing and deepen your faith. Don't miss this inspiring message rooted in biblical wisdom and God's unchanging promises.
Turn up the energy with a high-octane mix of pop house, tech beats, and weekend anthems. From BLACKPINK and Taylor Swift to underground heaters by Max Styler and John Summit, this episode blends global stars with club-shaking producers. Press play and keep on jumpin'. Tracklist: Sun Is Up - Mazza, Klaas, Emmie Lee, Michael Roman New Romantics - Taylor Swift Sports Car - Tate McRae Need You Tonight - Ose, Max Styler palm of my hands - John Summit, venbee Turn Me On - Robbe, Braaheim, KUOKKA, Jeannette JUMP - BLACKPINK Set Me Free - Jim Jonathan In My Life - Alessander Gelassi, Max Grandon Keep On Jumpin' - Bruno Furlan, Buogo
Eine Schwalbe macht vielleicht noch keinen Sommer – ein reisenervöser Thomas Schmitt, der sich „zur Sicherheit“ gleich den ersten Ferienflieger morgens um 05:30 Uhr gebucht hat, um ja nichts von der eigenen, zu erwartenden schlechten Laune des Anreisetags zu verpassen, hingegen schon. „Jetzt ist Urlaub!“ hört man Deutschland aufatmen. Wenn der Bub erst mal wieder am All-inclusive-Buffet steht und Side-Eye macht, wer sich hier wie viele Pancakes gleichzeitig auf den Teller schaufelt – um dann mit wutgeschlitzten Augen den anderen Hotelgästen ihre Nutellavorräte madig zu gucken. Dann, ja DANN ist Urlaub. „Die verrückten Vier auf Achse“ kann Thomas auch allein – und wundert sich sogar noch, warum er die resorteigene Willkommensparade durcheinanderbringt, indem er, durchs Reisefieber gepeinigt als wären Ray Liottas Hubschrauber hinter ihm her, am offiziellen Parkplatz des Hauses vorbeifährt, um dann den Miet-Fiat irgendwo kurz vorm Pool mit quietschenden Reifen und kaltem Schweiß auf der Stirn zum Stehen zu bringen. „Welcome Mr. Schmitt, wir war ihre Anreise? Sie haben ja Nasenbluten!“ Klaas ist ebenfalls im Urlaubsmodus – erkennbar daran, dass er in dieser schönsten Zeit des Jahres eigentlich nicht mehr zwischen Tag- und Schlafmode unterscheidet und seine Entspannung hauptsächlich dadurch zum Ausdruck bringt, in seiner Unterwäsche durch Griechenland zu laufen. Haben die früher in der Antike ja sicher nicht anders gemacht dort – jedenfalls sieht das auf diesen angebröselten Statuen, die überall rumstehen, so aus. Der Einzige, der aktuell sein Nichtstun noch im Büro auslebt, ist Jakob. Muss man sich mal vorstellen: Ausgerechnet er – das menschgewordene Versace-Seidenhemd – hat sich mit den bereits genommenen Urlaubstagen etwas verkalkuliert und muss nun, St.-Tropez-mäßig aufgebrezelt im Matthias-Mangiapane-Look, im Büro tagelang auf seinem fertig gepackten Weekender sitzen. Er muss sich wirklich wahnsinnig beherrschen, nicht aus Versehen doch mal eine E-Mail zu beantworten, oder ans Telefon zu gehen, bis es nächste Woche endlich heißt: Ihr Flug Richtung „Café de Paris“ steht für Sie zum Einstieg bereit. RESCHPEKT! Offenlegung: Diese Folge scheint wirklich absolut entkoppelt von der echten Welt. Als wäre nichts passiert in den letzten zehn Jahren. Aber ist es nicht genau das was wir alle gerade suchen? Ganz und gar „Summer Breeze“ eben – lehnt euch zurück & genießt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Das 24. Staffelfinale steht aufm Flur und möchte von euch gepackt und verschlungen werden - quasi wie ein störrischer Esel aus Lebkuchen. Und tatsächlich werden so viele Fragen gestellt und teilbeantwortet wie noch nie. Wer die wie warum am Ende eigentlich gestellt hat, tut fast nichts zur Sache, denn Basti, Thomas & Frank sind nach dem kurzen Special-Zwischenspiel auf dem nächsten Peak ihres inneren Entertainmentsblumenpflücken. Hier noch ein paar Schlagworte: BRILLENVORHOF FAKOBACO JUGENSCHUTZSCHLUPFLOCH NEPP ODE GÜRKCHEN DURSTHUNGER DÄMON-INVESTOR *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
In this episode of Healing Journeys Today, Jeremiah Klaas shares a powerful message about seeking the Healer, not just the healing. He explains how focusing solely on what God can do for us can lead to an unhealthy obsession with healing, rather than a true relationship with Him. Jeremiah encourages us to pursue God for who He is, knowing that when we seek Him first, everything we need—including healing—flows from that relationship. If you've ever struggled with disappointment or felt distant from God in your healing journey, this episode will help you shift your focus and find true peace.
In partnership with Club Oenologique - the world through the lens of wine and spirits. David travels to Babylonstoren, the Cape Dutch farm in the Western Cape familiar to garden lovers for its patronage of the Chelsea Flower Show, to meet cellar master Klaas Stoffberg and find out more about the wines produced on the estate. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Einst als lose Idee vor vielen Monden in den Raum geworfen, wird es nun Ernst im Eulschen Tonstudio. Premiumgästing Katharina Karg taucht samt Geisterbeschwörungsbrett auf und zusammen veranstaltet man die erste Séance im Podcast-Game überhaupt. Wer wen warum wie im Jenseits anruft, welche heimlichen und unheimlichen Dinge zu Tage befördert werden und wer zum Schluss von dannen scheidet, das müssen die ganz Mutigen unter Euch selbst herausfinden. Vollgegeistet Anderswelt Truck Facetimecall mit dem Totenreich Ghostbusters Türsteher der Welten Minka Triggerwarnung - Diese Folge ist nichts für geistempfindliche *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
Man kennt das ja: Es ist zwar offiziell der erste Tag des Urlaubs (hier: Summer Breeze), aber ein echtes, entspanntes Feriengefühl will sich einfach noch nicht so recht einstellen. Zu sehr steckt einem der Alltag noch in den Knochen (Garagentor kaputt), und die Anreise war auch zu stressig (mit dem Moped durch den Regen). Wenn dann am Zielort (Studio Bummens) angekommen 1. überhaupt nicht das freundlich winkende Hotelpersonal auf einen wartet, sondern Schmitt & Lundt, die nur darauf warten, ihre muffige Laune an jemandem auszulassen, der UNVERSCHULDET ein bisschen zu spät kommt, und 2. Jakob währenddessen eine schrullig teure Prominentenhose mit ulkigem Muster trägt, dann wird es ja wohl erlaubt sein, DAS MAN (Klaas) KOMPLETT AUSFLIPPT. Ja, vielleicht hat er ein paar Mal „Wichser“ gesagt. Und dennoch ist es doch wohl nicht so schwer zu verstehen, dass mit diesem „Ihr seid dumme Wichser“ die SiTuATIoN gemeint ist und nicht die zwei Leute, die Klaas konkret als Wichser angesprochen hat. Ist alles total logisch – zumindest für Klaas. So kann man es doch als schönen Belastungstest werten, dass nach dieser Eruption tatsächlich noch in aller Ruhe ein kompletter Podcast vollgeplaudert wurde. Wenn man die meisten Themen, die verhandelt wurden, in einen gemeinsamen Zusammenhang bringen müsste, wäre dieser wohl folgender: Wie lange darf man seinen Jimi Blue unzugeknotet im Hausflur stehen lassen, bis der Gefangenentransport ihn in die Mülltonne nach Österreich ausliefert? Wie hat sich Jakob so schlimm seine Klampe entzündet? Und warum bringt Thomas Jakob bei, wie man einen Knoten macht? Private Anschlussfrage: Wie kann man eigentlich 39 Jahre alt werden, OHNE einen Knoten zu können? Aber wisst ihr was? Kann uns eigentlich komplett egal sein, denn ab jetzt heißt es für viele Wochen: Gehirn aus, Summer Breeze an! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin * * * Vielen Dank an Heinz Strunk, dem Wels und Rettungsschwimmerin Sabrina seine Stimme leiht. * Einen Danke an Julia Damm für das Summer-Breeze-Cover 2025 https://www.instagram.com/julia_damm_arts * Sound und technische Produktion: Christian Pfeiffer Executive Producer: Konstantin Seidenstücker
Jeremiah explores our relationship with God and how it plays a crucial role in our healing. Trust God for healing instead of trying to make it work. Put faith in God's faithfulness to you.
Heute über die Sanftheit des Jakob Lundt, Maxim Biller als philosophisches Maschinengewehr, dessen Kolumne vom „Die Zeit“ Raketenabwehrsystem im Screenshot-Zeitalter eliminiert werden sollte. Joko und Klaas die kuscheligen, warmherzigen Hundewelpen in einer oft so kalten Medienbranche. Die Diskursverschiebung im Kopf von ZDF Moderatoren. Über Empfindung und empfundene Wirklichkeit.Apropos, fühlen sich Bifihüllen besser an als Kondome? Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Fabian Schäffler„Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Op de afscheidsreceptie van Klaas Knot waren louter lovende woorden te horen over de man die 14 jaar aan het hoofd stond van De Nederlandsche Bank. ‘Alle lof voor Klaas, hij heeft geen blunders begaan,’ zegt macro-econoom Arnoud Boot, die bij de receptie aanwezig was en de bitterballen heeft laten staan. Maar inhoudelijk is er wel reden voor kritische vragen, meent hij. ‘Maar daarvoor heb je geen afscheidsreceptie.’ Eerst maar even, hoe was het? De frituurpannen draaiden overuren, de bitterballen vonden gretig aftrek. Iedereen was er: de topman van ING, van de Rabobank, de Nederlandse Vereniging van Banken. Van alles en nog wat was er. Het geluk was dat het officiële gedeelte met de speeches maar een half uur duurde. Ik ben bij meer recepties geweest met mensen van een vergelijkbaar leeftijdsprofiel, waar die speeches dermate lang waren dat letterlijk mensen flauwvielen. Dan werd er even onderbroken tot die persoon weer opgetakeld was. Dat was hier gelukkig niet zo. Welke inhoudelijke opmerkingen zijn er gemaakt? Op een afscheidsreceptie worden nu eenmaal alleen positieve dingen gezegd, en daar is ook alle reden toe. Klaas Knot heeft het veertien jaar gedaan en geen enkele blunder begaan. Alle lof voor hem en hoe hij het heeft gedaan. Hij heeft zich inhoudelijk staande gehouden en geen uitglijders gemaakt. Als je hem hoorde spreken, kreeg je ook de indruk dat het uitstekend gaat met de Nederlandse banken. En qua financiële stabiliteit is dat ook zo: ze staan niet op omvallen. Maar de vraag is of ze wel genoeg doen voor de samenleving. Daar kun je zeker grote vraagtekens bij zetten. Is dat een verwijt aan Klaas Knot dan? De vraag is hoe sturend een president van De Nederlandsche Bank eigenlijk kan zijn, omdat het toezicht op de grote banken inmiddels vooral in Frankfurt gebeurt, bij de Europese Centrale Bank. Je moet je afvragen hoe de financiële sector is georganiseerd en of die nog bijdraagt aan de wereld van morgen. Daar kun je namelijk veel kritischer over zijn. Want een president van een lokale centrale bank speelt wél een belangrijke publieke rol, bijvoorbeeld in het uitleggen van economische en monetaire kwesties. Maar het ministerie van Financiën is in de afgelopen jaren door een groot aantal verschillende bewindspersonen geleid, en niet altijd door mensen die op de goede plek zaten. Klaas Knot heeft wekelijks overleg met de minister van Financiën. Juist in een periode met veel wisselingen op dat ministerie is het cruciaal om een stabiele factor te hebben: iemand die het economische en monetaire beleid goed kan duiden en uitleggen. In zekere zin werkt zo’n centrale bankpresident ook opvoedkundig richting de minister van Financiën. Ik denk dat Klaas Knot dat goed heeft gedaan. Nu neemt Olaf Sleijpen het van Knot over. En Knot zelf? Hij was onderdeel van de ECB en wordt genoemd als opvolger van Christine Lagarde. Maar de echte uitdaging zit in de invloed van Nederland in Brussel. Daar zijn we via Wopke Hoekstra op een zijtafel gepositioneerd. We moeten niet gaan mikken op een ECB-president. Klaas Knot gaat heus wel een mooie andere betrekking vinden ergens. Wij moeten werk maken van onze invloed in de Europese Commissie. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Today, Jeremiah shares on the balance between our authority and relationship with God. You are healed by grace. Look to your relationship for healing. Look to Jesus for what you need and not your goodness.
„Mit mehr Jefühl“. Eine Anweisung, die Klaas Heufer-Umlauf in den letzten Wochen häufiger gehört hat. Vor allem aus dem Mund von Fahrlehrer Mike aus der Jablonskistraße in Berlin. Jenem Mike, von „Mikes Fahrschule“, der schon mit solchen und anderen Sätzen Generationen von entweder 18-jährigen Männern oder eben 40-jährigen Männern, im wahrsten Sinne des Wortes, durch die Motorradprüfung gelenkt hat. Jetzt also hatte dieser Satz auch bei Klaas Heufer-Umlauf gewirkt. Der ist nun stolzer Motorrad Führerschein Besitzer. Mike von der gleichnamigen Fahrschule, eben in der Jablonskistraße, konnte das egal sein. Für ihn ein Tag wie jeder andere, für den Showmaster aus Oldenburg eine neue Welt. Stolz zwingt er seine Podcast-Kollegen, aber genau diesen Umstand nicht anzusprechen. Vielleicht weil „Stolz“ ein privates Gefühl ist und nicht alle Gefühle auch in die Öffentlichkeit gehören, um dort kapitalisiert zu werden. „Baywatch Berlin“ ist schließlich kein Familienpodcast mit stolzen, modernen Prenzlauer-Berg-Dads. Gefühle haben hier „Schweigepflicht“. Das war der Plan und der Plan war scheiße. Diese Folge „Baywatch Berlin“ beginnt bereits in Sekunde 1 mit Klaas neuem Führerschein. Das hatte sich der Showmaster anders vorgestellt. Aber genau das ist Mike vermutlich genauso egal, wie der Titel dieser neuen Folge: "Culpa Candela" Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Join Jeremiah as he shares on one of the biggest hinderances to seeing healing manifest - our carnal minds.
„DIE WELT IST IM WANDEL“ - wenn Schmitt diese mahnenden Worte wie eine verschissene Zauberfee aus Herr der Ringe ins Mikrofon flüstert, dann erwartet man als Baywatch Berlin Hörer:in natürlich erstmal: gar nix. Sofort denkt man, dass die angekündigte Revolution am Ende wieder sowas wie „Der Fleischkäsweck kost bei Globus jetzt 1,20€“ ist, Jakob daraufhin den Basler macht und Klaas nochmal erzählt, dass man Essen jetzt auch trinken kann. Irgendsowas. Baywatch halt. Doch diesmal ist alles anders, diesmal wird es tatsächlich existenziell und philoso- nee, das nicht, aber auch nicht komplett egal, denn die drei Gelehrten sinnieren (wie immer völlig ungegoogelt) über das Thema unserer Zeit: Wie wird künstliche Intelligenz unsere Welt verändern? Wessen Job wird als erstes ersetzt? Woraus besteht die Kunst des Menschen und wird sie in zwei Jahren noch gebraucht? Warum ist das Sommerhaus ein zukünftiger Sehnsuchtsort und warum sollte man noch lernen, wenn man das gesamte Wissen der Menschheit mit sich rumträgt? Was ist los? Sind wir hier bei den Lobos, oder was? Wenn ich Baywatch Berlin anwerfe, will ich keine Existenzängste bekommen, sondern genau die Fragen klären, bei denen auch künstliche Intelligenz überfordert wäre: Was macht man, wenn man bemerkt, dass der Friseur, der dir gerade die Haare schneidet, sturzbesoffen ist? Wie bringt man der Schwiegermutter schonend bei, dass es keine gute Idee ist, ohne handwerkliches Geschick und Wissen einen Parkplatz in den Vorgarten zu teeren? Wie will Lundt allen ernstes und mit voller Überzeugung erklären, dass ein 30€-Wein, ein absolutes Schnäppchen und damit ein bodenständiger Spartipp ist? Und warum hat Schmitt in Tokio Hotel-Georg sein Spirit Animal gefunden? „Die Welt ist im Wandel“, das mag ja stimmen, aber wir können sie beruhigen: In diesem Podcast BLEIBT!ALLES! SO! WIE ES IST! und auch wenn „künstliche Intelligenz“ mal kurz Thema ist, wird Baywatch Berlin - immer und für alle Zeit - von menschlicher Dummheit erzählen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Join Jeremiah as he shares from the word some of the common hiccups that people encounter on their journey towards physical healing, and how we can find the roadmap around these obstacles.
In this high-impact episode from the Glover U Summit, Jeff Glover interviews Milwaukee real estate agent Scott Klaas, whose team sold 108 homes in 2024 and is aiming for 260 units in 2025. Scott shares what's changed in his business over the past 90 days, including how he's leveraging his client database, building a standout client experience, and training his team to become a top-performing sales organization. He also opens up about personal challenges, the systems helping him scale, and breaks down his proven listing playbook. Perfect for agents and team leaders ready to grow fast with the right strategy, systems, and mindset. Download the Glover U app: https://tinyurl.com/GloverUapp Follow Glover U: • Facebook: https://www.facebook.com/GloverU • Instagram: https://www.instagram.com/gloverucoaching/ • LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/glover-u • Website: https://www.gloveru.com • Inner Circle (free weekly content): https://www.facebook.com/groups/gloveruinnercircle/
Stau beim Einlochen! Was klingt wie der zweite Teil von Bang-Boom-Bang-Andis Lieblingsfilm, war in Wahrheit nur eines der vielen Probleme, die Thomas am Wochenende beschäftigten. Bei einem erneuten Versuch, als Teil einer Gruppenveranstaltung über den Umweg „Hobby“ eine goldene Brücke von seiner PlayStation hinein ins echte Leben zu bauen, ging es nun auf den Golfplatz. Muss man sich mal vorstellen: Im Computer tobt der Eldenfeind, und Lord Wlan schleicht in aller Seelenruhe übers noble Grün. So sehr man sich über Überraschungen freut, so schön ist es auf der anderen Seite, sich von Allbekanntem beruhigen zu lassen. So schätzt Lundt beispielsweise die Routine seiner freitäglichen Mallorca-Flüge und ließ sich, motiviert an den Gedanken eines neu entdeckten 30 € Weins (der insofern ein Schnäppchen war, da er schmeckt wie einer für 150 €), zu einer Heldentat im Flugzeug hinreißen. Nun darf man sich fragen: Was hat er getan? Hat er mittels Heimlich-Griff ein altes Mütterlein gerettet, welches drohte, an einer Erdnuss zu ersticken? Hat er als spontaner Geburtshelfer ein Kind im Mittelgang ins Leben gehoben? Oder war er am Ende schon bereits im Flugzeug Opfer des ersten Urlaubsscams – und auf seinem heißgeliebten Stammplatz 1D flog am Ende ein nicht ganz so feiner Herr mit „Sausalitos“-Hut Richtung Kurzurlaub? Wer jetzt denkt: Na, wenigstens Klaas hat ja sicher was Tolles erlebt. Der ist ja prominent – wie soll es anders sein? Sagen wir so: In einer Welt, in der es normal ist, dass Fernsehstars mit muffigen Klamotten aus einem Autobahnraststättengebüsch klettern, sich eine Dose Bier holen, um sich dann wieder wie der örtliche Perverse ins vermüllte Dickicht zu verabschieden – ja, dann kann man sagen, hat er sich verhalten wie ein echter Fernsehstar. Baywatch Berlin: Lieb, cool und irgendwie mystisch. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
01. Mark Dann feat. Giovanni Ricci – Let Me Die 02. Killteq, D.Hash, Valhee – I Like It 03. Regard – Hallucination (Navos Remix) 04. Swedish House Mafia – Ray Of Solar 05. Lavinia, Ely Oaks – Sigma Boy (Alex Caspian Remix) 06. Nicky Romero & Giacobbi feat. Fatboi – Move It (Rapidin) 07. Klangkarussell – Home (Denis First Remix) 08. Global Deejays – The Sound Of San Francisco (Gonsu X Jenia Smile & Ser Twister Remix) 09. Timmy Trumpet & Ben Nicky feat. Distorted Dreams – We Come 10. Switch Disco – React 11. Dj Peretse, Dj Nejtrino – Bad 12. Lola Young – Messy (Les Bisous Remix) 13. Dj Peretse, Dj Nejtrino – You'Re A Woman 14. Dj Kuba, Neitan, Bounce Inc. – Watch Out 15. Klaas & Michael Roman – Tainted Love (Alex Caspian Edit) 16. Dj Nejtrino, Dj Peretse – I'Ve Been Thinking About You 17. Semm & Orfa – How Deep Is Your Love 18. 1–8. Malaa – Bonnie 19. Roman Messer, Kayote – Bla Bla Bla 20. Tiësto & Black Eyed Peas – Pump It Louder 21. Lucas & Steve, Tocadisco – Morumbi 22. Martin Garrix – Animals 23. Sakko & Jibaro – Carnival 24. Ida Corr vs. Fedde Le Grand – Let Me Think About It (Rakurs & Ewellick Remix) 25. Jerome Robins & Karsten Sollors – Don't Stop The Music 26. Adam Lambert & Sigala You Make Me Feel Mighty Real 27. Lady Gaga – Abracadabra 28. Calvo, Mark Bale & Alban Chela – Axel F 29. Loreen – Warning Signs 30. Dj Peretse feat. Jane Santiago – Billie Jean 31. Alok & Clementine Douglas – Body Talk 32. David Guetta – Love Dont Let Me Go (Dmc Cox & Butesha Remix) 33. Richard Grey – At Night 34. Alan Walker, Yuqi & Jvke – Fire! 35. Saint Jhn, Imanbek – Roses 36. Felix Jaehn & Whitney Houston – It's Not Right But It's Okay 37. Martin Jensen, The Stickmen Project & Matt Steffanina – Deeper Love 38. Lufthaus feat. Sophie Ellis Bextor – Immortal 39. Armin Van Buuren & Punctual feat. Evalina – Angels 40. Tiësto & Ava Max – The Motto (Dor Halevi & Chaap Remix) 41. Alan Walker, A$Ap Rocky, Uslord – Live Fast (Pubgm) 42. Fisher & Kita Alexander – Atmosphere 43. Kiesza – Hideaway (Eddie G & Malyx Remix) 44. Oneil, Aize, Danna Max – Insatiable 45. Lost Culture feat. Morfi & Carine – Lean On 46. Katy Perry – Lifetimes 47. Fisher – Losing It 48. Zerb, Sofiya Nzau – Mwaki 49. Oneil, Kanvise, Sara Phillips & Organ – Wake Me Up 50. Tove Lo – Borderline (Denis First Remix) 51. Oneil feat. Smola – Addicted 52. Twocolors – Heavy Metal Love 53. Sophie And The Giants – Shut Up And Dance (Amice Remix) 54. Bornstar Dj, Richard Grey – Dont Wake Me Up 55. Imanbek, Rick Ross, Kddk – Built Different 56. Swedish House Mafia, Tinie Tempah – Miami 2 Ibiza 57. Dubdogz, Zuffo & Rhoden – Mission Impossible 58. C Block – So Strung Out (The Distance & Riddick Edit) 59. Steve Aoki & David Guetta feat. Swae Lee & Pnb Rock – My Life (Krupa Remix) 60. David Guetta, Kim Petras – When We Were Young The Logical Song(Alex Caspian Remix) 61. Diplo & Maren – Morris 62. Purple Disco Machine & Kungs – Substitution 63. Alok & Gryffin & Julia Church – Never Letting Go 64. David Guetta feat. Sia – Titanium (Single Spark Remix) 65. Tiësto & Soaky Siren – Tantalizing 66. Shouse – Love Tonight (Barthez Remix) 67. Cyril, Dean Lewis – Fall At Your Feet (Amice Remix) 68. Reese – Where Have You Been (Alex Caspian Remix) 69. Peggy Gou – (It Goes Like) Nanana 70. Thomas Gold – Pump Up The Jam 71. Ella Henderson feat. Rudimental – Alibi (Alex Caspian Remix) 72. Alex Gaudino, Blender & Ragdoll – I Luv U (Sunny) 73. Nadia Ali, Starkillers, Alex Kenji – Pressure
Seid ihr mal froh! Seid froh, dass diese Ankündigung der neuen Folge von Baywatch Berlin nur schriftlich erfolgt und nicht von Schmitts verzogene Katze übermittelt wird. Denn dann wäre es jetzt 4 Uhr morgens, das Vieh käme heulend und singend in euer Schlafzimmer und würde so lange auf eurem Gesicht rumturnen, bis ihr entnervt und völlig übermüdet den Podcast anschmeißt und dem neuen Gefasel von Klaas, Lundt und Schmitt lauscht. Seid ihr mal froh, dass ihr nach so einer Tortur nicht vor die Mikrofone gezerrt und völlig entkräftet den Launen eurer ausgeschlafenen Podcastkollegen ausgeliefert werdet! Niemand fragt euch, ob ihr sogenannte „Bewertungsschreiber“ im Internet seid und ihr müsst auch nicht beantworten, ob ihr eine schlechte Dienstleitung oder Ferienunterkunft gerecht bewertet und zukünftige Kunden warnt oder lieber mit Topratings um euch werft und als bester Kunde aller Zeiten berühmt werden wollt. Ihr müsst nicht beantworten, wie man sich korrekt verhält, wenn aus einer harmlosen Fitnessstunde plötzlich eine Onlyfans-Content-Produktion wird und neben eurer Yogamatte fremde Geschlechtsteile gedehnt werden. Oder wie man angemessen reagiert, wenn die gut gelaunte Arbeitskollegin an eine imaginäre Bürotür klopft, bevor sie neben eurem Schreibtisch steht. Lobet den Herrn, dass ihr nicht live mit Klaas neuestem Tipp (der ist verpflichtend!) konfrontiert werdet und spontan entscheiden müsst, wie man diesen Unsinn gewaltfrei bewertet. Ja, seid ihr mal froh, dass euch Schmitts Katze schlafen lässt und ihr diese Folge von Baywatch Berlin ganz entspannt, wohl geruht und völlig unbeteiligt hören könnt. Uns ist dieses Glück nicht vergönnt. Uns bleibt nur zu hoffen, dass ihr bei der Bewertung dieser Episode gnädig bleibt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
In this episode, Jeremiah shares a powerful teaching on the connection between healing and grace. Many believers struggle to fully grasp the promise of healing found in Isaiah 53:5 and 1 Peter 2:24—“By His stripes, you are healed”—because they approach it through works rather than faith in God's grace. God's grace is a free gift, not something we earn or strive for. Too often, we fall into the trap of trying to “make healing work,” but true faith is about trusting in what has already been done through Christ. Healing is not a formula or a checklist—it's about resting in the finished work of Jesus.