Podcasts about decke

  • 1,763PODCASTS
  • 2,810EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 19, 2025LATEST
decke

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about decke

Show all podcasts related to decke

Latest podcast episodes about decke

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Eurowings überrascht mit Premium Business-Sitzen nach Dubai

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 18:33 Transcription Available


Jana & die Jungs
#247 - Von Häkelmode bis Schlafmythen: zwischen Flohmarkt-Glück, Koch-Kontroversen und nächtlichen Gedanke

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 63:39


Diese Woche bringt alles mit, was man für eine perfekt chaotische Podcast-Folge braucht: Mode, Märkte, Mythen – und ein bisschen Mitternachtsphilosophie. Jana erzählt die Geschichte einer ganz besonderen Halskette, die den schönen Namen „Selbstbewusstsein“ trägt. Auf dem Flohmarkt wollte sie eigentlich nur eine Cap kaufen – doch plötzlich geht's um mysteriöse Überraschungstütchen und echte Fundstücke. Auch technisch wird's spannend: Jana war in der immersiven Ausstellung „POMPEJI“ und hat mit einer VR-Brille völlig neue Welten entdeckt. Parallel gibt es einen hitzigen Streit um Salbeisauce – und die Jungs kämpfen sich durch ein stressiges Wochenende voller To-dos. Klamotten-Update: Jana setzt diese Woche auf Häkelware, während sie zusammen mit Peter Paul beim Kofferpacken beweist, dass Minimalismus möglich ist. Die Jungs hingegen packen, als würden sie auswandern. Dann wird's ernst: Wir sprechen über Schlafstörungen – ein Problem, das in Deutschland Millionen betrifft. Von Zahlen und Fakten bis hin zu hartnäckigen Schlafmythen wie „Ein heißes Bad vor dem Schlafengehen macht müde“ oder „Verlorenen Schlaf kann man am Wochenende nachholen“. Wir diskutieren: Nackt, im Schlüppi oder unter einer gemeinsamen Decke – wie schläft es sich am besten? Eine Folge zwischen Flohmarkt-Glück, Koch-Kontroversen und nächtlichen Gedanken – eben genau der wilde Mix, den ihr von uns kennt.

Die STAR FM Creepy Hour
Mystery: Nahtoderfahrung

Die STAR FM Creepy Hour

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 47:09


Was passiert in dem Moment, in dem das Leben stillsteht und du an der Schwelle zwischen Leben und Tod stehst? Ist es nur Dunkelheit – oder beginnt etwas ganz anderes? In dieser Folge der Creepy Hour tauchen wir tief ein in das mysteriöse Phänomen der Nahtoderfahrungen. Menschen berichten von Lichttunneln, Begegnungen mit Verstorbenen, einem Gefühl von grenzenloser Liebe – oder von etwas Dunklem, das ihnen bis heute Gänsehaut bereitet. Wir sprechen darüber, was die Wissenschaft dazu sagt, welche Muster immer wieder auftauchen – und vor allem: Wir lesen echte Geschichten aus der Community vor. Von Schwebezuständen, Schattenwesen bis hin zu kindlichen Erlebnissen im Koma. Diese Folge wirst du nicht ohne Nachdenken abschalten. Versprochen. Also: Licht an, Decke über den Kopf – und willkommen in der Zwischenwelt.

Psychohacks - Leichter durchs Leben
Hilfe, mein Kopf platzt!

Psychohacks - Leichter durchs Leben

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 20:44


Ein neuer Job, ein Umzug oder eine unerwartete Rede auf der Hochzeit des besten Freundes – manchmal fordert das Leben so viel Flexibilität, dass man sich am liebsten die Decke über den Kopf ziehen möchte. Besonders mit zunehmendem Alter kann es schwerfallen, sich auf Neues einzulassen und die gewohnte Komfortzone zu verlassen. Hört in dieser Folge, warum ihr dank Neuroplastizität bis ins hohe Alter lern- und anpassungsfähig seid und warum euer eigener Perfektionismus oft die größte Hürde ist. Erfahrt, wie eine lösungsorientierte Haltung und ein Schuss Optimismus dabei helfen, den "Mental Overload" zu meistern und in Umbruchphasen nicht nur zu überleben, sondern sogar aufzublühen.Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an: podcast@psychohacks.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Beckers Bets
Fondsmanager Beckers: „Wir stehen am Anfang eines echten KI-Bullenmarkts“

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 29:16


Jan Beckers sieht Künstliche Intelligenz als die größte Investmentchance dieser Dekade – und glaubt, dass der Markt das Ausmaß noch unterschätzt. In dieser Folge von Beckers Bets spricht der BIT-Capital-CIO über das nächste Level der KI-Adoption, die Rückkehr der Anwendungsebene und die Entstehung eines globalen Oligopols bei Sprachmodellen. „KI wird wahrscheinlich die bedeutendste Technologie unseres Lebens – und der Markt hat das noch nicht voll verstanden“, sagt Beckers. Er erklärt, warum Programmieren mit natürlicher Sprache gerade durch die Decke geht, welche Aktien jetzt gefragt sind – und warum er Parallelen zum Internetboom Ende der 90er sieht. Außerdem: Was gute KI-Investments von reiner Hype speichert, und warum das Zeitfenster für neue Exposures jetzt besonders spannend ist. Habt ihr Feedback, Kritik oder Anmerkungen? Habt ihr Fragen, die wir in einer der nächsten Folgen besprechen sollen? Schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com.

Chemisches Element - der Podcast
#191: Vier Stühle, eine Meinung

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 87:06


Hurra, hurra, es ist Kaperfahrt! Sollte es jedenfalls sein. Die Leutzscher Korsaren, die am vergangenen Wochenende für fette Beute in die Hansestadt aufgebrochen waren, erwiesen sich gegen die mit dem Gold der JES Gruppe aufgepäppelten Greifswalder als originale Leichtmatrosen und sitzen nun, mit Decke um den Schultern und einer Tasse Kakao in den Händen, wieder an Festland.0:3 nach 45 und nach 90 Minuten ersetzte die anfängliche Sommereuphorie durch den Bodden der Tatsachen. Woran et jelejen hat? Schwer zu sagen wie ein Zungenbrecher. Doch mit unserem alten Freund und Kupferstecher Alex Bury wollen wir uns wenigstens an der Analyse versuchen und mit ihm hat eure tollkühne Crew auch gleich viel bessere Karten, die Champions League Nordost und die Leistung der BSG Chemie korrekt zu sortieren und einzuordnen.Einigkeit und Pech in Freizeit: das Beste der 80er (Jonas), 90er (Bu, Kilian) und die Hits von heute (Nils) in eurem Chemischen Element #192 — Vier Stühle, eine Meinung!Kapitel:0:00:00 Intro & News0:13:30 BSG Chemie zu Gast in Greifswald0:51:20 Der zweite Spieltag der RLNO1:20:40 Kick- und MedientippsShownotes:Chemie-Familie hilft Niebe! | BSG Chemie Leipzig⁠⁠Kicktipp-Runde zu den Chemie-Frauen⁠Chemie holt Offensivmann Robin Friedrich vom HFC! | BSG Chemie LeipzigSchneller Mann für die Außenverteidigung: Chemie verpflichtet Jean-Marie Nadjombe | BSG Chemie LeipzigNeues Gutachten: Wird der Fall des verstorbenen FCM-Fan Hannes wieder aufgerollt? | MDR.DEMedientipps:Stockholm und Schärengarten: Mittsommer in Schwedens Hauptstadt | Wunderschön | ARD Reisen cinquemani - On The Way | spotify Rave On - Trailer | youtubePodcast "Tech Bro Topia" (1/6) | dlf

Life Radio
Perfekt geweckt am 5. August

Life Radio

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 Transcription Available


In “Perfekt Geweckt” wollten wir heute wissen, ob ihr einen Spitznamen in der Arbeit habt oder wen kennt. Dazu haben wir wieder eine Ladung Eis und eine Decke fürs Brückenpicknick verlost.

arbeit dazu perfekt decke spitznamen andy hohenwarter in perfekt geweckt
Perfekt Geweckt
Perfekt geweckt am 5. August

Perfekt Geweckt

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 Transcription Available


In “Perfekt Geweckt” wollten wir heute wissen, ob ihr einen Spitznamen in der Arbeit habt oder wen kennt. Dazu haben wir wieder eine Ladung Eis und eine Decke fürs Brückenpicknick verlost.

arbeit dazu perfekt decke spitznamen andy hohenwarter in perfekt geweckt
Perfekt Geweckt
Perfekt Geweckt vom 4. August

Perfekt Geweckt

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 17:47 Transcription Available


In “Perfekt Geweckt” war heute das große Thema "Urlaubsvertretungen. Außerdem haben wir eine Decke fürs Brückenpicknick verlost und eine Ladung Eis.

perfekt decke andy hohenwarter in perfekt geweckt
Life Radio
Perfekt Geweckt vom 4. August

Life Radio

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 17:47 Transcription Available


In “Perfekt Geweckt” war heute das große Thema "Urlaubsvertretungen. Außerdem haben wir eine Decke fürs Brückenpicknick verlost und eine Ladung Eis.

perfekt decke andy hohenwarter in perfekt geweckt
machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Leben im Tiny House und Minimalismus für ein glücklicheres Leben?

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 18:49


Tiny Houses, ein Wohntrend aus den USA, der jetzt auch in Deutschland angekommen ist und richtig durch die Decke geht. Aber was steckt dahinter und welche Vor - und Nachteile hat das Wohnen auf kleinstem Raum? Außerdem geht es in dieser Folge um minimalistisches Leben. Bloß nichts Neues kaufen, oder nur das Allernötigste. Was bewirkt dieser Minimalismus? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/machenoderlassen ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Videospielgeschichten | Podcast
Regenspiele - Was spielen, wenn der Regen prasselt?

Videospielgeschichten | Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 11:43


Es regnet im Strömen und prasselt vor unser Fenster - Zeit für Tee, Decke, und ein Spiel das passt. Doch was kommt in Frage? Was zum Lachen, was zum Wohlfühlen, oder einfach ein Klassiker? Marcel macht euch in knackiger Zeit einige Vorschläge, mit denen ihr den regnerischen August, aber auch den nächsten Herbst hoffentlich gut übersteht...FEEDBACK:Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum. WEITERSAGEN:Wir sind ein sehr kleiner Podcast und können jede Unterstützung gebrauchen. Wenn dir die Episode gefallen hat, teile sie doch gern mit deinen Freunden oder abonniere uns. Natürlich freuen wir uns auch über Rezensionen oder Bewertungen bei Apple Podcasts oder Spotify, sowie jede Reaktion und Empfehlung von dir! © Videospielgeschichten Podcast

Die Maus - 30
An die Decke gehen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Fliegen an der Decke, Detektivin Cleo Fischer und einer fiesen Attacke, mit Marie natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Fliegen, die an der Decke laufen (01:10) Erzähl mal - Was macht dich wütend? (14:39) Herzfunk - Wenn der Wut nicht weggeht (20:11) Maus-Hörspiel - Cleo Fischer (28:01) Sachgeschichte - Warum fällt uns eigentlich die Decke nicht auf den Kopf? (40:15) Mausfreundebuch - Mit Vincent (47:17) Von Marie Güttge.

hr-iNFO Kultur
Marode und bedroht? - Die Kunsthochschule Kassel und der neue Hochschulpakt

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 26:07


Seit Jahren soll es von der Decke tropfen, Waschbären sollen in den Wänden nisten - und Student*innen außerhalb der Kernzeiten zum Pinkeln in den Park gehen müssen. Und das an einer der renommiertesten und größten Kunsthochschulen Deutschlands, der Kunsthochschule Kassel (KhK), Wiege der bedeutenden Weltkunstausstellung documenta. Vor kurzem erreichte ein Protestbrief der Hochschulbelegschaft den hessischen Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels. Die Überschrift: „Wir haben nichts mehr herzugeben“. Doch die Sparzwänge durch den nun zwischen dem Land und seinen 14 Hochschulen geschlossenen Hochschulpakt 2026-2031, in dem die Ziele und Finanzierung der Hochschulen für die nächsten fünf Jahre festgeschrieben sind, werden auch die Kunsthochschule Kassel treffen. Das führte auch zu einem lautstarken Protest von Studierenden und Lehrenden bei der alljährlichen „Rundgang“-Ausstellung am letzten Juli-Wochenende. Die Künstler und Lehrenden der Kunsthochschule Kassel, Bjørn Melhus und Joel Baumann, im Gespräch über den Protest, die Ursachen der Probleme und mögliche Lösungen. Von Tanja Küchle.

Auf ein Wort
Unerwartete Hilfe

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 1:56


Vor Jahren habe ich gegrübelt, wie ich meine Lampen an die Decke der neuen Wohnung bekommen soll. Da klingelt es an der Tür. "Ich bin Ihr Nachbar", sagt der junge Mann. "Kann ich Ihnen irgendwie helfen? Ich bin Elektriker."

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Deutsche Bank auf Rekordkurs” - Puma, Nestlé, Deckers, Dow, Ceconomy, SK Hynix

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 13:48


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. JD.com will Ceconomy. Puma will Deckers sein. Nestlé will Reckitt sein. Dow will nicht geizig sein. Chipotle, Southwest und American Airlines brauchen Kunden. Labcorp, Charles River Laboratories & West Pharmaceuticals Services haben Kunden. NVIDIA hat Schwarzmarkt. Deutsche Bank (WKN: 514000) hat das beste Quartal seit der Finanzkrise. Wie das und was jetzt? STMicroelectronics (WKN: 893438) schmiert ab. SK Hynix (WKN: 907210) geht durch die Decke. Wie das? Und ist SK Hynix immer noch zu günstig? Diesen Podcast vom 25.07.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Eva Almstädt: Morden mit Aussicht

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 42:00


Eva Almstädt hat inzwischen mehr als zwanzig Krimis geschrieben, in denen ihre Ermittlerin, die Kommissarin Pia Korritki die Hauptrolle spielt. Ihre Krimis heißen Ostseefeuer oder Ostseefluch und das zeigt schon, dass diese Geschichten nicht in Hamburg, sondern auf dem Land, an der Küste verortet sind. Diese Mord-Orte denkt sich die Autorin allerdings aus und greift nicht auf real existierende Gemeinden zurück. Dass bestimmte Szenarien aber der Wirklichkeit entlehnt sind, ist für Eva Almstädt wichtig. Sie sucht ihre Schauplätze im wahren Leben und passt sie dann an ihre Geschichten an. Im Gespräch mit Daniel Kaiser verrät die Autorin auch, warum sie so gerne in Hamburg - Eimsbüttel lebt und dass sie eine abgeschlossene Ausbildung zur Raumausstatterin vorweisen kann. Noch heute könnte sie Sofas polstern und Rollos nähen. Und dass sie schon selbst Teppiche in ihrer Wohnung verlegt hat, versteht sich da von selbst. Eva Almstädt erzählt, wie sie arbeitet, wer sie inspiriert und wo man sie treffen kann, wenn ihr zuhause mal wieder die Decke auf den Kopf fällt.

Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast
Wie laufen Fliegen die Wand hoch?

Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 3:04


Judith beobachtet eine Fliege und möchte wissen, wie sie an der Wand oder der Decke laufen kann. Olaf recherchiert und weiß die Antwort.

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#274 dieclementa – vollkommen im Leben | Im Interview Tania Söllner

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 55:25


Heute habe ich wieder einen absoluten Kracher für dich denn die unfassbar lustige und unterhaltsame und grenzgeniale Tanja Söllner alias dieclementa ist bei mir zu Gast. Tanja hat eine Millionenreichweite mit ihren Social-Media-Kanälen aufgebaut und sie erzählt uns ihre Geschichte, wie es dazu kam, wie zuerst gar nichts funktioniert hat und dann plötzlich ihre Accounts durch die Decke gegangen sind. Und sie gibt dir auch den einen oder anderen Tipp, wie auch du das schaffen kannst, nicht nur dranzubleiben (Kleiner Spoiler: Auch sie hat ganz oft keinen Bock) ,sondern auch so Content zu kreieren, dass Menschen es lieben dir zu folgen, es lieben deinen Content zu teilen und es lieben mit dir gemeinsam den Weg zu gehen und zu wachsen. Tanja ist ein klassischer Content-Creator bzw. eine Lifestyle-Brand, die sie sich aufgebaut hat. Hör dir einfach die Folge an! Sie ist mega geil, sie ist voller Mehrwert. Es hat so Spaß gemacht, mit Tanja zu sprechen. Diese einzigartige Folge ist eine echte Liebeserklärung an die Authentizität.

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Erschlagen in der Badewanne – Der rätselhafte Tod eines Buchhalters

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 44:39


September 2011. Am frühen Morgen tropft Wasser von der Decke eines Badezimmer im Prenzlauer Berg. Als die Feuerwehr die Tür der Wohnung darüber aufbricht, findet sie den 42-jährigen Mieter dieser Wohnung tödlich verletzt in der Badewanne. Ermittlungen ergeben, dass der Mann offenbar ein gefährliches Doppelleben führte.

G26 Gera
Die Früchte des Heiligen Geistes (Annett Lüdecke)

G26 Gera

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 25:46


Predigt aus dem Gottesdienst am 22. Juni 2025 in der G26In der letzten Predigt zur Gottesdienstthemenreihe rund um den Heiligen Geist schauen wir auf die Wirkung des Heiligen Geistes im Leben von uns Menschen. Die Bibel erzählt im Galaterbrief davon, dass der Heilige Geist Frucht wachsen lässt. Was das heißt und wie das aussehen kann, dem wollen wir am Sonntag gemeinsam auf die Spur gehen. Predigt: Annett LüdeckeEvangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gera - G26Gagarinstr.2607545 Gerawww.g-26.deMehr Infos bekommst du in unserer App:g26gera.communiapp.de

Zehn Minuten Wirtschaft
Bitcoin: Berauschende Höhen, tiefer Fall? Was Trump damit zu tun hat

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 12:39


Am Montag erreichte der Bitcoin mit 123.000 US-Dollar einen neuen Höchststand. Und auch die Aktie des sogenannten Stablecoins “Circle” ging durch die Decke. Aber jetzt geht es auch schon wieder runter. Von wegen stabil... Was soll man davon halten? Wir erklären es euch – wie immer in guten 10 Minuten. Zum Weiterhören: Der mysteriöse Fall der “Kryptoqueen” und “Bitcoin-Killerin” Ruja Ignatova https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-kryptoqueen-ruja-ignatova-und-ihr-milliarden-betrug-wdr/urn:ard:show:df60173bcaeb6800/

Bassgeflüster
Bassgeflüster mit George aka Dr. Radsport powered by SUNSHINE LIVE

Bassgeflüster

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 24:35


Er steht für gute, trancige Vibes und sein Markenzeichen ist sein Radsporttrikot. Vom Parookaville bis Los Angeles, George aka Dr. Radsport geht aktuell total durch die Decke und wurde sogar von Ikkimel persönlich angeschrieben und auf ihr Open Air eingeladen. In der neuen Folge Bassgeflüster erzählt er, was ihm an seinem Geburtsort Wertheim liegt, wie es für ihn war russisch-orthodox aufzuwachsen und wie es dazu kam, dass er sich im Stadtteilbeirat für die Jugend eingesetzt hat. Warum er Zerspannungsmechaniker wurde und warum Exit, World Club Dome, Neondreams, das Tanzhaus West, EDNA, Kacy, DJ Achim Feuervogel und Zwilling für ihn immer einen Platz im Herzen haben, hört ihr in der neuen Folge Bassgeflüster auf SUNSHINE LIVE.

121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation
Threads im Marketing: Wie Carrera Markenstimme neu denkt und Reichweite aufbaut | 121WATT Podcast #155

121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 34:07


In der 155. Folge des 121WATT Podcasts sprechen Sarah und Patrick mit Nicolas Klose von Carrera Toys über einen der derzeit spannendsten Social-Media-Kanäle und warum dieser bei Carrera gerade durch die Decke geht: Threads. Das sind die wichtigsten Learnings aus dem Gespräch:

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“KI-Profiteur JPMorgan” - 30% Zoll für EU, Drohnen, PayPal, Dosen-Boom mit Ardagh

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 13:40


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Trump verhängt 30% Zoll für EU & Mexiko. Bitcoin feiert trotzdem Rekordhoch. Kratos, Red Cat + AeroVironment fliegen durch die Decke. Glencore macht Kupfer-Trade des Jahres, KI-Entwickler bleiben reich, BASF leidet und JPMorgan will Geld von PayPal, Affirm & Block. Vergesst KI, Quantencomputer oder Robotaxis. Dosenbier ist der heiße Scheiß. Ardagh (WKN: A3CV86) verdient mit. JPMorgan (WKN: 850628) ist nicht nur die wertvollste Bank der Welt. Sondern vielleicht auch einer der größten KI-Profiteure. Diesen Podcast vom 14.07.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Zweideutig der Podcast
Episode 151 - Podcastpsychose

Zweideutig der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 70:34


Kommt Vin Diesel nochmal zurück zur alten Form und warum machen Viertelmeilenrennen in der Schweiz keinen Spaß? Mit welcher Absicht stellen sogenannte politische Parteien Anfragen bei Ministerien und wie radikal sieht es in der deutschen Parteienlandschaft eigentlich aus und warum wird CR7 nie mehr am Hungertuch nagen? Wie sehr kann uns ein Dokumentarfilm über dissoziative Identitätsstörung aus dem Podcastalltag reißen und wie wichtig ist es sich aber trotzdem damit auseinanderzusetzen? Welche App geht gerade in den USA durch die Decke und welche App ist die nächste die deinstalliert wird? Warum ist ein Film über die Formel 1 interessanter als ein Film über Dinos und was ist der Sommerblockbuster 2025? Auch bei heißen Temperaturen behalten wir immer einen kühlen Kopf!

Let's Talk Fantasy
Fantasy Awards 2025: Hot Takes & Prognosen

Let's Talk Fantasy

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 100:39


Award-Time! In dieser Folge verteilen wir unsere Fantasy Awards für die kommende Saison 2025.Wer wird der Fantasy MVP? Welcher Spieler wird zum Bust des Jahres? Welche Rookies gehen durch die Decke, wer nervt als Start/Sit-Albtraum, und wer könnte vom Waiver Wire zum League Winner werden?Wir haben 13 Kategorien vorbereitet – von Comeback Player bis Bold Prediction – und diskutieren, welche Namen ihr euch für die kommende Draft- und Fantasy-Saison merken solltet. Eine Folge voller heißer Takes, klarer Warnungen und tiefem Fantasy-Wissen. Hört rein und diskutiert mit! Support the showFolgt uns: https://linktr.ee/fantasyfootballcrew Discord Channel: https://discord.gg/pGFArksuSE

Alles Coin Nichts Muss
#171 Bitcoin Allzeithoch, Pump.fun Tokensale und Ether to the Moon?

Alles Coin Nichts Muss

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 49:24


Vom Sommerloch fehlt am Kryptomarkt aktuell jede Spur: Bitcoin erreicht ein neues Allzeithoch, und Altcoins katapultiert es reihenweise durch die Decke. Perfektes Timing also für den Tokensale von [Pump.fun](http://pump.fun/)? Leider ist die Antwort darauf nicht so eindeutig, wie man vielleicht meinen möchte. Und auch abseits davon wirft der Move des Memecoin-Casinos allerhand Fragen auf, die Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss diskutieren. On top geht's um den Höhenflug der Treasury Companies, die Ether mittels MicroStrategy-Playbook zum Mond schießen könnten – und um Hyperliquids Vorstoß in die Welt der Wallets. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utmsource=financeforward&utmmedium=podcast&utmcampaign=podcastshownotes Das Video zur Folge: https://youtu.be/coFF8arCS7c Timecodes (00:01:38) Marktüberblick (00:11:13) [Pump.fun](http://pump.fun/) Tokensale (00:24:01) Ether to the Moon? (00:36:04) Hyperliquid Perps in Phantom Wallet Links: Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utmsource=acnmpodcast&utmmedium=shownotes&utmcampaign=acnmpodcast_signup Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/9NZFcGGPSg Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Apples KI-Cloud & Software-Dip bei Dassault Systèmes” - Rheinmetall, Trump & Boss

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 13:59


Tägliches Börsen-Update als Email gibt's hier: https://hi.omr.com/de-de/oaws-newsletter Lieber als Whatsapp? Geht auch: https://bit.ly/oaws-whatsapp Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Trump handelt und steuert. Musk findet es nicht gut und gründet Partei. Air France-KLM kauft, Airbus- und Rheinmetall-Produkte werden gekauft. Hugo Boss Großaktionär will keine Dividende. Zocker-Aktien gehen durch die Decke. NVIDIA knackt bald den Apple-Rekord. Die zweitwertvollste B2B-Softwarefirma Europas ist… Dassault Systèmes (WKN: A3CRC5). Wer, wie, was? Wir klären auf. Apple (WKN: 865985) ist bei KI weit hinter Microsoft und Co. Oder doch nicht? Diesen Podcast vom 07.07.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Alles Coin Nichts Muss
#170 Robinhood erobert Europa und Stablecoins = Boomer-Narrative für Ether?

Alles Coin Nichts Muss

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 76:18


Typ mit Halbglatze, Rollkragenpulli und Sneakern – so oder so ähnlich präsentiert die Silicon-Valley-Elite normalerweise ihre neuesten Tech-Gadgets, die die Welt revolutionieren sollen. Robinhood hat diese Woche gezeigt, dass es auch anders geht: Mit Oldtimer-Cabrio und Maßanzug inszenierte sich CEO Vlad Tenev in bester James-Bond-Manier, als er an der französischen Riviera vor ein schwitzendes Publikum auftrat. Mit im Gepäck: nicht nur ein wahres Newsfeuerwerk, sondern auch ein geheimnisvoller Koffer. Was da drin war, wie die Europa-Pläne des Neobrokers konkret aussehen – und welche Rolle Krypto dabei spielt – hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit darüber, warum Stablecoins das neue Boomer-Narrativ für Ether sein könnten, wieso Julius' Zeit auf Time.fun durch die Decke geht – und welche Sau einige narrativgetriebene Krypto-Bros als Nächstes durchs Dorf treiben könnten.

State of Process Automation
225 - Zu früh gefeiert, zu spät gemerkt: Das Drama missglückter Transformation

State of Process Automation

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 42:17


In dieser Folge spreche ich mit Dr. Thomas Pisar, einem erfahrenen Gestalter komplexer Veränderungsprozesse im Telekommunikationsumfeld. Thomas war mehrere Jahre in leitenden Positionen bei A1 Telekom Austria tätig, unter anderem als Director IT-Consumer und Director Tech Transformation. Er weiß aus erster Hand, warum viele Change-Initiativen scheitern – und was wirklich nötig ist, damit Transformation nachhaltig wirkt.Wir sprechen über:- Die größten Denkfehler in klassischen Change-Prozessen – und warum viele Unternehmen an der „Gläsernen Decke“ scheitern.- Bottom-Up vs. Top-Down: Warum beide Ansätze notwendig sind und wie man sie richtig kombiniert.- Widerstand als Chance: Warum Mitarbeiter sich gegen Veränderungen sträuben – und wie Führungskräfte damit umgehen sollten.- Antifragilität: Wie Organisationen nicht nur resilient, sondern stärker durch Veränderungen werden.- Praktische Beispiele aus Thomas‘ Zeit bei A1, u. a. zur Einführung von Agilität und KI.

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Toxische Pommes – Deadlines geben mir Freiheit

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 66:09


Toxische Pommes alias Irina ist vermutlich die lustigste Juristin Österreichs. Seit der Corona-Pandemie gehen ihre satirischen Kurzvideos auf TikTok und Instagram durch die Decke. Aber am liebsten steht Irina vor Publikum auf der Bühne. Dann schlüpft sie in die unterschiedlichsten Rollen und nimmt jeden und alles aufs Korn: Männer, Frauen, Politik, Bürokratie und den Umgang mit Migranten. Sie beobachtet scharfsinnig, wie rechte Parteien versuchen, die Diskussionen zu dominieren und seziert mit großer Hingabe die Beharrungskräfte des Patriarchats. In ihrem autofiktionalen Roman „Ein schönes Ausländerkind“ (Zsolnay) erzählt Irina von den Erfahrungen ihrer Familie, die vor dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien nach Österreich geflohen ist. Und ihrem Versuch, die perfekte Migrantin zu werden. Bei FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić berichtet Irina vom besonderen Verhältnis zu ihrem Vater und dass sie manchmal den Druck verspürt, sein Leben mitzuleben. Die beiden vergleichen, wie sie Deutschland und Wien erleben und Irina verrät, dass sie nicht-intelligenten Humor am liebsten mag und warum Wut ein gutes Gefühl ist. Hier hört ihr warum Irina beim Thema Freiheit ein negatives Gefühl hat (2'33) dass sie nicht-intelligenten Humor am liebsten mag (6'12) wie es sie nach Österreich verschlagen hat (12'54) dass es eigentlich Gekränkte-Ego-Männer-Literatur geben müsste (20'20) was sie wütend macht und warum Wut sie motiviert (27‘22) warum sie sich nur in Deutschland als Österreicherin fühlt (31'10) worin Österreich (leider) einfach besser ist (42'44) warum Literaturpreise sie nerven (49'35) dass „der weiße Mann“ ein falsches Verständnis von Freiheit hat (51'41) wofür sie Social Media dankbar ist (55'38) dass Deadlines ihr Freiheit geben (58'36) warum sie an das Glück glaubt (1‘03'16) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler, Juliane Orth und Christoph Scheffer Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de Wollt Ihr noch mehr hören und erfahren? Hier unser Tipp: Der zweite Gedanke Autorin Jagoda Marinić

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Luxus-High-Performer: Coach” - Autodoc-Absage & an Börse Startups kaufen - wie?

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 13:59


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Waffenstillstand = gute Stimmung. Vor allem bei Tourismus-Aktien. Rüstung läuft dafür nicht so. Genau wie der Börsengang von Autodoc. Hornbach mag schönes Wetter, Uber mag Roboter und Ambarella wird vielleicht verkauft. Manchmal kann Business so einfach sein: Tapestry (WKN: A2JSR1) senkt Preise. Business geht durch Decke. Autodoc gibt's nicht an der Börse. Stripe, ByteDance und SpaceX auch nicht. Was jetzt? Apollo (WKN: A3DB5F) oder EQT (WKN: A2PQ7G) sind indirekt dabei. Flat (WKN: A3C5RW) & Softbank (WKN: 891624) sind mit heißem Reifen dabei. Prosus (WKN: A2PRDK) ist mit Tencent dabei. Diesen Podcast vom 25.06.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1345 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): „Würde der Ölpreis so steigen, wäre Rezession nicht aufzuhalten"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 6:40


Der Krieg in Nahost zwischen Israel und dem Iran hat vor allem Öl teurer gemacht. Experten warnen vor einer Rezession. Was bedeutet diese Eskalation jetzt für die Märkte und könnten schlimmere Folgen für Anleger und die Wirtschaft noch bevorstehen? „Aus meiner Sicht nein. Von den beiden, die sich da streiten, hat keiner großartig Lust auf diesen Konflikt. Auch die Saudis nicht. Die wissen ganz genau: Sollte der Ölpreis durch die Decke gehen, würde Amerika wieder Fracking betreiben. Nach dem Motto: Fracken bis zum Verrecken. Wenn der Ölpreis wirklich so ansteigen würde, einige Analysten sprechen ja sogar von 200 Dollar, dann wäre die Rezession nicht mehr aufzuhalten“, so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank über weitere Börsenthemen: „Der Ukraine-Krieg spielt nicht die große Rolle. Wenn da irgendwann mal Frieden kommt, sehr schön. Das Hauptthema ist nach wie vor die Zollpolitik. Das ist dann auch eher der Grund, warum die Märkte mal nervös werden.“ Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#269 Angst vorm Sommerloch? So machst du diesen Sommer zum Top-Business-Monat

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 22:35


Viele sehen bei einem Sommerloch nur die Gefahr, aber ich sage dir, genau jetzt ist die Zeit, in der die Spreu sich vom Weizen trennt und dein Business durch die Decke geht. In dieser Folge erfährst du, wie du das gefürchtete Sommerloch in deine persönliche Business-Wachstumsphase verwandelst. Der Sommer ist deine größte Chance, der Konkurrenz davon zu eilen. Ich gebe dir 3 konkrete Strategien wie du dein Business in den Sommermonaten nicht nur stabilisierst, sondern aktiv ausbaust, während du mit den Kids den Sommer deines Lebens hast und wie du deine Angebote unwiderstehlich machst und auch in der Ferienzeit sichtbar bleibst und clever nutzt. Stell dir vor, der Sommer kommt und anstatt sich um ein drohendes Sommerloch zu sorgen, feierst du deine besten Umsätze des Jahres. Klingt nach einem Traum? Nicht, wenn du weißt, wie du die nächsten Wochen clever für dich nutzt.

Und dann kam Punk
210: Micky Matschkopf (DER KFC, NICHTS, BELFEGORE) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 135:21


Christopher & Jobst im Gespräch mit Micky. Wir reden über Christophers Zeit im Tennisclub, sich ein Loch ins Bein freuen, sich eine neue Art von Leben vorstellen und knochenhart durchziehen, Stress mit Nazis, beeinflusst von Andy Warhol & MC5, alles lieben was hart & rauh war, vor 15.000 Leuten gespielt, das unfassbare Glück Leuten helfen zu können, sich eigentlich immer scheiße gefunden zu haben, eine Zeit der Katharsis in Deutschland, das Buch "Fool on the Hill", das Lied "Stranglehold" von Ted Nugent, alles war so uncool geworden, "New Rose" hat den Tritt in den Hintern gemacht, die Pariser Bourgoisie, Unterwasser-Konstruktionen mit Tauchglocken, nie für einen Deutschen gehalten werden, die Glückburger Strasse in Oberkassel, zufällig vom Tod des Vaters gehört, alte Nazi-Lehrer, beidhändig sein, Holzlineal auf die Finger, die Rheinwiesenlager, der megatalentierte Ferdi Mackenthun, der legendäre Auftritt beim Zick Zack Festival, geborenes Opfer sein, heute noch surfen gewesen, irgendwann mal aus Prinzip n Porsche gekauft, der Künstler Jörg Immendorf, drei Typen am Flipper umgehauen, die erotische Spannung von Tommi Stumpff, eine extrem gute Frage von Jobst, kein Widerspruch zwischen Punk & Buddhismus, Selbstreflexion an die erste Stelle stellen, es gibt kein absolutes Gut & Böse, auch eine sehr gute Frage von Christopher, EBM, das erste Mal "Wie lange noch" im Okie Dokie, Tommi Stumpff ins Gesicht spucken, sich bei Nichts endlich komplett austoben können, die Punk-Zeit hat auch viel mit einem neuen Frauenbild zu tun, der großartige "Die neue Tanzmusik ist Da Da Da"-Sampler, alles was ich anfasste ging durch die Decke, Nichts war die Hoffnung aller Moneymaker, depressiv & extrem selbstmordgefährdet, schwere Hepatitis in Marokko, "Rauch doch mal n Joint", das neue Nichts-Album, die Agentur Billig People, "Maschine oder Mensch" liegt am Herzen, ein gekündigter Dispo-Kredit, nicht so viel Zukunftsängste haben, das unfassbar gute letzte Konzert in Berlin, gern in Hamburg spielen wollen, uvm.3 Songs für die Playlist1) Ein Lieblingssong vom 15jährigen Micky: CAPTAIN BEEFHEART - Party of Special Things To Do2) Der beste deutsche Pop-Song aus den 80ern ist: DAF - Der Mussolini3) Ein aktueller Song, den Micky liebt: KODDER - Da! So seid Ihr!

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1343 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Der Feind ist China - nicht Amerika!"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 6:33


Deutschland steckt mitten in einer schleichenden Rohstoffkrise. China hat den Export Seltener Erden massiv eingeschränkt – und deutsche Unternehmen spüren das bereits: Erste Produktionen stehen still, Lieferketten reißen. Die wirtschaftlichen Folgen könnten enorm sein. Was bedeutet das für den Standort Deutschland? "Man braucht die Rohstoffe und Seltenen Erden, obwohl die gar nicht so selten sind. China hat sicherlich den Daumen drauf, aber der Verkäufer braucht ja auch Abnehmer. Also China kann auch nicht übertreiben. Sie haben ein Interesse daran, dass die Exporte nach Europa funktionieren. Der Feind bzw. der große Konkurrent ist China - nicht Amerika!", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: "Längerfristig können auch Anleger davon profitieren. Klarer ist für mich ein Engagement in Aktien, weil ich nicht der Meinung bin, dass die Rohstoffpreise durch die Decke gehen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Fußball – meinsportpodcast.de

Alles abzugeben, auch unter Wert. Wir müssen verkaufen, koste es nicht, was es wolle. Der Kanppencast hat den Fischmarkt in Gelsenkirchen besucht und plaudert über die aktuellen Verkaufszahlen und wirtschaftliche Zwänge. Dazu gibts Highlights von Abi-Treffen, von KI-gesteuerten Nachrichtenportalen und von Romantik unter der Decke. Die Kuschelkinder sind wieder vereint - es wird schmusig unter der Decke. Ihr findet uns auch auf folgenden Plattformen: https://www.instagram.com/knappencast/ https://bsky.app/profile/knappencast.bsky.social https://www.facebook.com/people/Tim-Skoko-Schalker-Podcaster/61561712747176/ https://www.youtube.com/channel/UCKyVKbbVBqd_BBlnIVOQZ5w https://www.tiktok.com/@knappencast https://www.instagram.com/knappencast/ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

NDR Feature Box
Der Mascherlknüpfer Oder: Die Geheimnisse von Wien

NDR Feature Box

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 54:24


An der Inneneinrichtung von Wiens Ladenlokal "Wilhelm Jungmann und Neffe", gleich neben der Oper, hat sich seit K.u.K.-Zeiten nichts geändert. Riesige Stoffballen mit feinstem Tuch lagern in alten Regalen bis unter die Decke. Fertig zum Mitnehmen sind nur die Krawatten und Frackschleifen aus Seide. Wer nicht weiß, wie man das "Mascherl" für den Opernball richtig bindet, bekommt hier eine erste Lektion. Aber beim Besitzer Georg Gaugusch laufen Fäden der unterschiedlichsten Art zusammen. Schon als Schüler interessierte er sich für die alten Auftragsbücher. Viele Namen zahlungskräftiger Kunden, die er dort fand, sind aus dem Wiener Telefonverzeichnis verschwunden. Wohin? Von Jutta Jacobi Redaktion: Joachim Dicks Produktion: NDR 2016

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Problemschüler aus Plastik! Bundesliga-Jahreszeugnis, Teil 1 - 332

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later May 29, 2025 59:43


Wie soll'n wir uns bloß die Tage vertreiben?Du gehst nicht gern tanzen, du gehst nicht gern ausMit uns kannst du für immer drinnen bleibenFreu dich entspannt auf 'nen Abend zuhausDa draußen, da gibt's doch gar nix zu erlebenUnd nichts ist besser, als an die Decke zu starr'nKomm, drück schnell auf Play, der Rest wird sich ergebenKopfhörer rein, wir ham' da 'n PlanHast du 50+2 probiert?Bei uns hat's immеr funktioniertKomm, hör mit uns eine NachtUnd еs hat wumm gemachtHast du 50+2 probiert?Bei uns hat's immer funktioniertKomm, hör mit uns eine NachtUnd es hat wumm gemachtUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hamburg News
Hamburg-News: Freibier und mehr im ICE nach Hamburg

Hamburg News

Play Episode Listen Later May 23, 2025 6:13 Transcription Available


Heute geht es um einen sensationellen Erfolg für den Wissenschaftsstandort Hamburg. Weitere Themen: Behörde lässt wegen Ballett-Krise Mitarbeiter befragen, im Elbtunnel bröckelt die Decke – und in einem ICE nach Hamburg gibt es auf einmal freie Getränke für alle.

Arena
Steigende Mieten – Jetzt nehmen Jugendliche die Politik in die Pflicht

Arena

Play Episode Listen Later May 9, 2025 71:51


Die Mieten gehen vor allem in Ballungszentren durch die Decke. Wer ist schuld daran? Und was kann die Politik dagegen tun? Im Rahmen der Jugendmedienwoche hinterfragen vier Jugendliche die Positionen der Politikerinnen und Politiker dazu kritisch. Seit Jahren kennt die Entwicklung der Mietzinse nur einen Weg: den nach oben. Gerade in urbanen Gebieten übersteigt die Nachfrage das Angebot bei Weitem. Ist die Zuwanderung daran schuld? Oder betreiben die Städte zu wenig gemeinnützigen Wohnungsbau, um bezahlbare Wohnungen zu garantieren? Bräuchte es einen Mietdeckel oder wäre das ein zu grosser Eingriff in den freien Markt? Auch die Bautätigkeit geht seit 2018 stetig zurück. Dabei würde neuer Wohnraum dringend gebraucht. Woran liegt das? Gibt es zu viele Vorschriften, die das Bauen erschweren? Oder nutzen potenzielle Investoren die aktuelle Wohnungsnot in gewissen Gebieten aus, um möglichst viele Bauvorschriften anzugreifen? Was kann die Politik gegen die steigenden Mieten tun, was sind die Rezepte für mehr bezahlbaren Wohnraum? Darüber diskutieren die Gäste von Sandro Brotz am 9. Mai: – Nina Fehr Düsel, Nationalrätin SVP/ZH, Beirat Hauseigentümerverband Zürich; – Yvonne Bürgin, Vizepräsidentin Die Mitte, Mitglied Vorstand Hauseigentümerverband Schweiz; – Sarah Wyss, Nationalrätin SP/BS; und – Michael Töngi, Nationalrat Grüne/LU, Vizepräsident Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz. Ihre Positionen und Argumente werden von vier Jugendlichen im Rahmen der Jugendmedienwoche kritisch hinterfragt: Yael Länzlinger, 19, aus dem Toggenburg, Sara Schoch, 17, aus dem Kanton Appenzell-Ausserhoden, Lisa Tschuor, 18, aus dem Kanton Luzern und Enea Fäs aus Zürich, 17, fühlen den anwesenden Politikerinnen und Politikern in Interviews auf den Zahn.

Toast Hawaii
Jasmin Tabatabai

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later May 3, 2025 52:57


Die Sängerin und Schauspielerin Jasmin Tabatabai kam 1967 in Teheran zur Welt. Ihre Eltern hatten sich knapp 10 Jahre vorher auf dem Münchner Oktoberfest kennengelernt, diesen kurzen Schlenker nehmen wir auch gleich im Gespräch. Eine Bayerin also, die mit ihrem Mann in dessen Heimat zieht, sie bekommen 4 Kinder, Jasmin ist das sogenannte Nesthäckchen. Als Zwilling, sagte sie mal, brauche sie immer 2 Welten, um sich wohlzufühlen und diese 2. Welt wurde real, als 1978 die iranische Revolution aufflammt und viele Menschen das Land verlassen. Die Tabatabais landen in der alten Heimat der Mutter, in Bayern. Hier ist alles anders und nicht alles macht Spaß. Jasmin rebelliert, legt aber später ein erstklassiges Abitur hin, studiert Schauspiel in Stuttgart und erlebt das, was man einen Durchbruch nennt, im Film „Bandits“, dessen Soundtrack sie in großen Teilen komponiert (und der ebenfalls durch die Decke geht). Seitdem ist Jasmin Tabatabai in den unterschiedlichsten Filmen und Serien zu sehen, „Der Baader Meinhof Komplex“, „Letzte Spur Berlin“ oder „Zitronenherzen“. Apropos Zitrone: sie liebt es lieber sauer und salzig als süß, treibt ihren Mann Andreas Pietschmann in den Wahnsinn, wenn sie Sonnenblumenkerne knackt, ist im Besitz einer Eismaschine und erzählt uns ein bißchen was über traditionell persisches Essen. Es geht los. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Radio Giga
Für 21,99 Euro bei Amazon: Dieser 3-in-1-Tisch darf bei keinem Picknick fehlen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025


Weingläser umgestoßen, Rotweinflecken auf der schönen Decke – ein Picknick-Alptraum, der nicht sein muss! Mit dem Picknicktisch für 21,99  Euro bei Amazon bleiben die Gläser stabil und die Picknickdecke trocken. Und das Beste: Der praktische Tisch kann auch Zuhause eingesetzt werden.

Zeitblende
Unfall im Hallenbad Uster 2/2: Wie konnte die Decke einstürzen?

Zeitblende

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 26:47


Architekt und Ingenieur trafen bei der Auswahl des Baumaterials für das Hallenbad eine fatale Entscheidung. Die Stahlbügel, welche die untergehängte Decke halten sollten, wurden aus Chromnickelstahl gefertigt. Könnte so etwas auch heute noch passieren? Chromnickelstahl ist auch als rostfreier Stahl bekannt. Dann geschah aber genau das: Die Metallstäbe rosteten durch und begannen einer nach dem anderen zu reissen. Als die verbleibenden Stäne das Gewicht der tonnenschweren Betondecke nicht mehr tragen konnten, stürzte die Decke ein und begrub das Schwimmbecken unter sich. Nicht nur die Materialwahl war fatal, sondern auch die ungewöhnliche Deckenkonstruktion. Auch wenn untergehängte Decken damals in Mode waren, bestanden sie in der Regel aus leichteren Materialien. Im Hallenbad Uster hingegen wurde Beton gewählt. Für das Unglück mit zwölf Toten wurden später drei Beteiligte verurteilt - aber nicht wegen des Baus, sondern weil sie Warnzeichen nicht ernst genommen haben. In dieser Zeitblende zeichnen wir die verhängnisvolle Entscheidungskette minutiös nach und fragen, wie sicher Hallenbäder heute sind. ____________________ Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf Nachrichten an zeitblende@srf.ch ____________________ In dieser Episode sind zu hören: · Ulrik Hans, Korrosionsexperte Empa · Alwin Brunner, Bezirksstaatswanwalt · Claudia Bosli-Töndury, Schwimmlehrerin Hallenbad Uster und Zeitzeugin · Thomas Hildebrand, Überlebender · Walter Rufer, Rettungstaucher ____________________ Links · https://www.srf.ch/audio ____________________ Recherche, Produktion und Moderation: Vera Deragisch und Isabelle Maissen ____________________ Das ist die «Zeitblende»: Die «Zeitblende» erweckt Geschichte zum Leben: bekannte und unbekannte Ereignisse der Schweizer Geschichte – und grosse Episoden der Weltgeschichte. Wir geben denen das Wort, die Geschichte erlebt und mitgeprägt haben. Zeitzeug:innen schildern ihre teils dramatischen Geschichten, historische Figuren werden wieder lebendig. Die besten Historiker:innen ordnen ein und erklären, wie historische Ereignisse unser heutiges Leben prägen.

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Post-Coachella Radieschensalat

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 83:25


What up bro? Lange nichts gehört. Tom hat definitiv schon leichtere Fragen an seine verkaterte Zwillingsschwägerin gerichtet, die aktuell als Kaulitz Kolumna mit Blinker auf der Überholspur vorbei an den Influencern übers Coachella jagt, um alles darüber zu berichten, wer auf der Bühne abliefert und wer gerade heimlich unter der Decke fummelt. Na, dann cheers, oder? Nee? Doch! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Hörbar Rust | radioeins

Wir Menschen lieben Geschichten, Lebensgeschichten, die so verlaufen wie die unseres heutigen Gastes. Man muss nicht den Tellerwäscher bemühen und nicht den Millionär, aber vom Prinzip ähnelt dieses Narrativ der Biografie von Kerstin Ott. Die wirklich nicht die besten Voraussetzungen hatte, als die Welt sie empfing: Ihre Mutter wurde krank, zu krank, um sich weiterhin um ihre beiden Kinder zu kümmern, die man zuerst in Heimen, das Mädchen, Kerstin, dann bei Pflegefamilien unterbrachte. Zum Glück, das bestätigt die 1982 in West-Berlin geborene Musikerin, war sie schon damals ein fröhliches Kind, gesegnet mit Optimismus. Den sie auch weiterhin brauchte. Früh interessierte sie sich für Musik, machte eine Lehre als Malerin und Lackiererin, bewarb sich bei der Polizei - und rutschte in eine Spielsucht, 7 Jahre lang. Kerstin Ott befreite sich selbst daraus, irgendwie ging das Leben weiter und irgendwie gelangte dieses Lied, "Die immer lacht" auf YouTube, selbstgeschrieben, für eine Freundin. Und das ging - nach Jahren! - plötzlich durch die Decke und zwar richtig. Festhalten, bitte: über 220 Millionen Klicks. 3-fach-Platin. 1,2 Mio mal verkauft. Damit ging es los und zum Glück ging es immer weiter. Im Duett mit Helene Fischer, Andrea Berg oder solo, Ott gehört längst zu den erfolgreichsten Sängerinnen des Landes. Gratulation! Playlist: Kerstin Ott - Die Immer Lacht Tracy Chapman - The Love that you had Juliane Werding - Am Tag als Conny Kramer starb Solomon Burke - Cry to me Phillipp Poisel - Ich will nur Kurtis Blow - The Breaks Jennifer Rush - Das Farbenspiel des Windes Pink - Feel Something Kerstin Ott - Sieben Kartons Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Glück in Worten
#386 Zyklus statt 9-to-5

Glück in Worten

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 26:03 Transcription Available


Hast du dich auch schon mal gefragt, warum manche Tage einfach flutschen und an anderen einfach gar nichts geht? Warum du dich mal fühlst, als könntest du Bäume ausreißen, und dann wieder am liebsten unter einer Decke verkriechen würdest? Willkommen im Club! In dieser Folge geht's darum, warum wir Frauen nicht einfach wie Männer funktionieren – und warum das total okay ist. Stell dir mal vor, Männer sind wie die Sonne – jeden Tag derselbe Rhythmus, immer wieder aufstehen, strahlen, untergehen. Zack, Repeat. Und Frauen? Wir sind wie der Mond! Zyklisch, vielschichtig, voller Phasen und Magie. Ich erzähle dir, warum das klassische „Immer-gib-Vollgas“-Modell für uns Frauen einfach nicht passt und wie du anfangen kannst, deinen natürlichen Rhythmus nicht nur zu akzeptieren, sondern zu feiern. Business, Alltag, Mama-Leben – alles wird einfacher, wenn du deinen Zyklus nicht als Gegner, sondern als Verbündeten siehst. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier:  https://claudiaengel.de/links/    Ich freu mich auf dich.

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

6. Mai 1996: Für Kasidy Yates und Ben Sisko hängt der Himmel voller Geigen, doch ein Geheimdienstreport schiebt dunkle Wolken davor – die patente Frachterkapitänin und Geliebte des DS9-Chefs könnte mit den Maquis unter einer Decke stecken, als Spediteurin für die Abtrünnigen arbeiten. Unterdessen macht sich Garak große Sorgen, weil Ziyal, die Tochter seines Erzfeindes Dukat, mit ihm Zeit verbringen möchte. In Deutschland: In eigener Sache, ausgestrahlt am 7. November 1996.