POPULARITY
Categories
Am 16. Mai 2006 erhält der 32-jährige Journalist Rey einen Anruf und verlässt überstürzt sein Haus. Acht Tage später wird seine Leiche im Schwimmbad des ehemaligen Hotels „Belvedere“ entdeckt. Über dem Toten klafft ein Loch in der Decke. Doch ist Rey wirklich vom höher gelegenen Dach des Hotels gesprungen und durch die Schwimmbaddecke gekracht? Ist das Loch nicht viel zu klein für den breit gebauten Zweimetermann? Was hat es mit der rätselhaften Notiz auf sich, die er am Tag seines Verschwindens hinter seinem Computer versteckt? Und was haben die Freimaurer mit dem Fall zu tun? TW: Suizid Diese Episode erschien ursprünglich am 20. Juni 2023 exklusiv bei Podimo und steht ab sofort überall dort zur Verfügung, wo es Podcasts gibt. --- Links zum Fall --- Die Telefonseelsorge erreichst du unter 0800-1110111 und 0800-1110222 täglich 24 Stunden, anonym, kostenlos und auch per Chat: https://www.telefonseelsorge.de Vermisstenposter: https://tinyurl.com/2p5mr2tr Hochzeitsfoto: https://tinyurl.com/ydeytcet Das Loch im Dach: https://tinyurl.com/2m4p9cw9 Übersicht des Dachs: https://tinyurl.com/4ctp5p92 Übersicht der Verletzungen: https://tinyurl.com/429v788y Die geheimnisvolle Notiz: https://tinyurl.com/zvxjbuxw Ist in ihrem Layout das Wort „HELP“ versteckt? https://tinyurl.com/mr2ehjnv Detailaufnahme der Namen: https://tinyurl.com/4v8yawt4 Google Drive Ordner mit Fotos und Videos: https://tinyurl.com/558zsy6s Buch der spanischen Forensiker Mirym Moya: https://tinyurl.com/jp22kx7c Buch von Mikita Brottman: https://tinyurl.com/2p84fpaa Netflix-Doku „Unsolved Mysteries“: https://tinyurl.com/ytxuzxzt --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Werbefrei bei Podimo [Werbung] --- Du möchtest die Schwarze Akte ohne Werbeunterbrechung hören? Dann schau mal in der Podcast-App Podimo vorbei. Unter www.podimo.de/schwarzeakte könnt ihr die Mitgliedschaft kostenlos testen. --- Schwarze Akte Buch [Eigenwerbung] --- Das Schwarze Akte Buch mit weiteren spannenden Fällen erhaltet ihr überall, wo es Bücher gibt. www.schwarzeakte.de/buch --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Christopher Bücklein Redaktion: Johanna Müssiger Produktion: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios im Auftrag von Podimo Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links] --- SPOILER --- In diesem Fall wurde kein Urteil gesprochen.
Wie weiter mit dem Bau von Solarkraftwerken, Gotthardtunnel wegen Riss in der Decke gesperrt, Zeit um Überlebende in Marokko zu finden wird knapp, «Im Orchestergraben» mit Ursus und Nadeschkin
Betonteile der Tunneldecke im Gotthard-Strassentunnel sind gestern Abend auf die Fahrbahn gefallen, teilt das Bundesamt für Strassen Astra mit. Wie lange der Tunnel deswegen gesperrt wird, ist unklar. Weitere Themen: * Der Druck ist offenbar zu gross geworden. Der Präsident des spanischen Fussballverbands tritt zurück. Luis Rubiales zieht damit die Konsequenzen daraus, dass er nach dem WM-Final eine spanische Spielerin auf den Mund geküsst hatte. * Die steigenden Gesundheitskosten und die hohen Krankenkassenprämien stehen weit oben auf der Sorgenliste der Bevölkerung. Und auf der Traktandenliste der heute beginnenden Herbstsession.
Pia Strehn, preisgekrönte Winzerin aus Deutschkreuz im Bergenland, zu Gast in Ö3-„Frühstück bei mir“. „Als Kind hat Wein für mich vor allem Stress bedeutet, weil die ganze Familie eigentlich rund um die Uhr arbeiten musste“, sagt die Wein-Macherin, die das 53 Hektar große Weingut in vierter Generation führt. Durch den Fokus auf Rosé werden Strehns Kreationen mittlerweile in Gourmetlokalen von London bis New York geführt und auch der schwedische Pop-Sänger Magnus Carlsson- bekannt von dem Hit „Crying at the Discotheque“- hat Wein mit ihr gemacht „der in Schweden durch die Decke ging“. Im Gespräch mit Claudia Stöckl erzählt „Miss Rosé“, wie Pia Strehn gerne genannt wird, über das Leben als Winzerin und wie es ist sich anfühlt sich in einer Männerdomäne zu behaupten, über das Kreieren einer Marke und warum für sie ein neuer Wein „wie ein neuer Mensch ist, den man kennenlernt.“ (Sendungshinweis: "Frühstück bei mir", Sendung vom 10. September 2023,
Während die Nachfrage bei den meisten Chips in den Keller rasselt, gehen die Aktien von Nvidia durch die Decke. Der Grund: KI. Was für Chips werden für KI verwendet? Wer macht die eigentlich? Und wie erfolgreich sind die USA und die EU darin, die Produktion zu sich zu holen? Der Podcast im Überblick: (00:01:52) Salt & Vinegar: Was sind KI-Chips? (00:12:50) Wer sind die Player in der Chip-Industrie? (00:21:55) Die Lieferkette auf eigenen Boden holen – geht das? Links: Chip-Händler: Die Suche nach Mikrochips ist oft zum Verzweifeln (Artikel): https://www.srf.ch/news/wirtschaft/globale-lieferkrise-chip-haendler-die-suche-nach-mikrochips-ist-oft-zum-verzweifeln Der Handel mit Computerchips steht derzeit Kopf (Podcast): https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/der-handel-mit-computerchips-steht-derzeit-kopf?id=12177393 Keine KI-Chips mehr für China (Podcast): https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/keine-ki-chips-mehr-fuer-china?id=12281446 SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa
Abends könnte man noch … nein, du liegst erschöpft auf der Couch. Mal für einen Tag? Nein – oft, häufiger und manchmal Jahrzehnte. So entrinnt gerade bei Unternehmer:innen und Vielbeschäftigten viel Lebenszeit für sie selbst, für ihre Liebsten. Da wird viel versucht, Grenzen zu setzen, im Business oder „Nein“ zu sagen. Aber ehrlich, das klappt oft nicht … zack wieder in der „Ja“-Falle. Was da helfen kann, ist tatsächlich das eigene Charisma zu entwickeln. Klingt erstmal merkwürdig, oder? Aber für viele Menschen, mit denen ich in den letzten 20 Jahren arbeiten durfte, war das der Wendepunkt. Der Wendepunkt für die eigenen Grenzen. Darum geht es heute in der Folge „Wie ausgerechnet Charisma dir helfen kann Burnout zu vermeiden“. Lass dich überraschen und ich hoffe, dass du sehr davon profitieren kannst. Viel Charisma-Aha mit dieser Folge. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln In Podcastfolge #224 „Wie ausgerechnet Charisma dir helfen kann Burnout zu vermeiden“, erfährst du unter anderem: ✨ Woran du charismatische Menschen erkennst. ✨ Wie du selbst charismatischer wirkst. ✨ Warum Charisma dich vor Burnout schützt. ✨ Wieso du Hilfe brauchst – und wie du sie nutzen lernst. ✨ Wann der beste Zeitpunkt ist anzufangen, aufzuhören. ✨
Der Teddybär Brummi liegt spät am Abend noch auf dem Spielplatz und möchte nach Hause. König Konstantin ruft die Spatzenbande zu Hilfe - aber den Spatzen ist der Teddy viel zu schwer. (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt in mittelfränkischer Mundart von Jürgen Decke)
**Vom Hobby zum Produkt: Fallbeispiel "Schießkurse für Unternehmer"** Hey, in dieser Episode schauen wir uns an, wie wir erfolgreiche Produkte entwickeln können, und nutzen Schießkurse als Beispiel. Lass uns herausfinden, wie diese Kurse trotz ihrer Kontroversität und ihrer speziellen Zielgruppe finanziell erfolgreich wurden. Schauen wir uns an, wie wir die Prinzipien hinter diesen Schießkursen aufgreifen können, um sie auf verschiedene Geschäftsideen anzuwenden. **- Lass uns starten!** Wir tauchen in dieser Episode in die Grundlagen der Produktentwicklung und des Aufbaus eines Geschäfts ein. Wir erforschen, wie deine Leidenschaft, die Marktnachfrage und eine gezielte Forschung zusammenkommen können, um Produkte zu kreieren, die nicht nur finanziell erfolgreich sind, sondern auch genau die Leute ansprechen, die du erreichen möchtest. **- Was begeistert dich?** Gleich zu Beginn stellen wir die entscheidende Frage: Was macht dir Freude? Wobei vergisst du die Zeit? Wir erkennen, wie wichtig es ist, deine Leidenschaft zu identifizieren – das ist der erste Schritt, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu entwickeln, die nicht nur dich begeistert, sondern auch andere anspricht. **- Leidenschaft und Marktnachfrage** Wir fragen uns, ob Leidenschaft notwendig ist, um finanziellen Erfolg zu erzielen. Ja, sie erleichtert den Weg, aber es muss auch eine echte Nachfrage im Markt vorhanden sein. Wir schauen uns an, wie selbst die größte Begeisterung ohne die passende Nachfrage ins Leere laufen kann und wie wichtig es ist, eine ausgewogene Balance zwischen Leidenschaft und Nachfrage zu finden. **- Die Erfolgsformel: Leidenschaft, Nachfrage und Marktforschung** Wir beleuchten Fallbeispiele aus der Geschäftswelt, um aufzudecken, wie die Kombination aus Leidenschaft, natürlicher Marktnachfrage und gezielter Marktforschung den Weg zum Erfolg ebnet. Wir schauen uns an, warum manche Projekte scheitern, während andere regelrecht durch die Decke gehen, und wie du diese Erkenntnisse auf deine eigenen unternehmerischen Vorhaben anwenden kannst. **- Schießkurse als Geschäftsmodell** Wir tauchen tief in das Beispiel von Schießkursen ein – ein kontroverses Thema, das dennoch als Musterbeispiel für den Aufbau eines erfolgreichen Geschäftsmodells dient. Anhand der Geschichte eines ehemaligen Soldaten und Unternehmers erfahren wir, wie die Verbindung von Leidenschaft, individueller Nachfrage und gezielter Marktforschung zu einem einzigartigen Produkt führen kann. **- Zielgruppenidentifikation** Wir schauen uns an, wie die Identifizierung einer spezifischen Zielgruppe – in diesem Fall vermögender Personen mit einem Bedarf an persönlicher Sicherheit – zu einem maßgeschneiderten Angebot führen kann. Diese gezielte Ansprache erlaubt es, Produkte mit höherem Preis anzubieten und dennoch eine loyale Gemeinschaft von Kunden aufzubauen. **- Netzwerkaufbau und Skalierung** Wir lernen aus dem Beispiel, wie eine intelligente Zusammenarbeit mit Experten auf einem Gebiet den eigenen Erfolg beschleunigen kann. Dabei erkennen wir, dass deine persönliche Anwesenheit und Unterstützung wichtig bleiben, selbst wenn du Aufgaben delegierst. So wahrst du die Qualität deines Produkts und stärkst das Vertrauen deiner Kunden. **- Schlussfolgerung: Erfolgsfaktoren für dein Business** Zum Abschluss ziehen wir Lehren aus dem Beispiel der Schießkurse, um Schritte für deinen eigenen Geschäftserfolg abzuleiten. Noch einmal betonen wir, wie wichtig Leidenschaft, echte Nachfrage und organische Marktforschung sind, um finanziell erfolgreiche Produkte zu entwickeln. Diese Episode zeigt, wie du dein eigenes Unternehmen aufbauen kannst, das nicht nur deinen Interessen entspricht, sondern auch den Bedürfnissen des Marktes gerecht wird. Denk daran: Leidenschaft entzündet den Funken, Nachfrage facht das Feuer an und kluge Marktforschung gibt deinem Geschäft die nötige Richtung. Hier kannst Du Dir den Aufbau der Webseite anschauen, sowie die Kundenansprache, Gestaltung, etc. Klicke auf das Bild oder besuche direkt: +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012… 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben? Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Was lässt dein Business besser wachsen? Intuitive oder strategische Planung? Was lässt dein Business so wachsen, dass du morgens lächelnd aus dem Bett springst? Intuition oder System? Was passt am besten zu dir? Bauchgefühl oder Vorhersehbarkeit? Woran du deinen speziellen Planungstyp erkennst und was das über dein Charisma aussagt, das erfährst du in meiner heutigen Podcastfolge „Intuitiv oder strategisch? Was erfolgreicher macht“. Wenn du Fragen hast, schreib mir gerne unter: charisma@silkefritzsche.de Viel Charisma-Aha mit dieser Folge. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln In Podcastfolge #221 „Intuitiv oder strategisch? Was erfolgreicher macht.“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum du nicht so erfolgreich bist, wie du es verdienst. ✨ Welche eine Eigenschaft langfristigen Erfolg möglich macht – oder eben nicht. ✨ Wie du durch DIESE Planung deinem Unternehmen schaden kannst. ✨ Wie dein Charismatyp dir Orientierung gibt, sofort bessere Entscheidungen zu treffen. ✨ Was dir – DIR – hilft noch charismatischer zu sein ✨
Als gestandener Unternehmer und erfahrene Unternehmerin weiß man, wo es lang geht. Das sollte reichen, damit das Geschäft wächst. Wirklich? Leider nein – damit dich die richtigen Kunden finden, brauchst du Sichtbarkeit. Und mit Sichtbarkeit kennen sich kleine Bübchen-Unternehmer oft besser aus, aber dann liefern sie nicht … was auch? Sie verbrennen Kunden, den guten Ruf einer Branche ohne Rot zu werden – und viele erfahrene Unternehmer mit Expertise aus 9, 15 oder 25 Jahren schauen einfach zu? „Warum lass ich mir von denen die Butter vom Brot nehmen?“, fragten mich dutzende Unternehmer, Berater und Experten am Wochenende. 17.000 Teilnehmer waren beim größten europäischen Festival für persönliches und berufliches Wachstum in Köln, dem Greator Festival. Ich war eingeladen dort eine Keynote zu halten und hatte danach Gelegenheit direkt und ungeschminkt mit gestandenen Unternehmern zu sprechen, die von ihrer jahrelangen schon erfolgreichen Plattform endlich springen wollten, um mit ihrem Wissen, ihrer einzigartigen Expertise durch die Decke zu gehen. Aber wie? Wann war nun der richtige Zeitpunkt – jetzt, später oder nie? Weil es so viele umtrieb, habe ich mich abends noch ins Hotelzimmer gesetzt und dir direkt diese Folge „Wann der beste Zeitpunkt für Sichtbarkeit ist“ aufgenommen. Der richtige Zeitpunkt wird anders bestimmt, als die meisten denken. Was die drei wichtigsten Kriterien sind, Antworten dazu findest du in dieser Folge „Wann der beste Zeitpunkt für Sichtbarkeit ist“ Wenn du Fragen hast, schreib mir gerne unter: charisma@silkefritzsche.de Viel Charisma-Aha, trau dich du zu sein, deine Silke und ein Lächeln In Podcastfolge #220 „Wann der beste Zeitpunkt für Sichtbarkeit ist“, erfährst du unter anderem: ✨ Woran du erkennst, dass du JETZT starten solltest. ✨ Warum als Unternehmer weniger viel mehr ist. ✨ Wer sich in dein Produkt verlieben soll. ✨ Wie wichtig es ist, sich bereit zu fühlen. ✨ Welchen Schritt du sofort tun solltest. ✨
Hilfe! Lampenfieber! Wie gerne wäre man sofort ruhiger, entspannt und souverän, wenn ein großer Auftritt, ein Interview oder ein lebensveränderndes Gespräch im Business auf einen zukommt. Für 95 % aller Menschen klopft gerade dann das Lampenfieber an – braucht man wie einen Pickel auf der Nase … aber auch die kommen bekanntlich, wenn man sie nicht braucht ;-). Viele fühlen sich hippelig, manchen wird schlecht, andere können nicht mehr schlafen … die Lampe fiebert! Das Gehirn hat Aufregungsfieber … Ich kenne das auch und jetzt vor meiner Keynote beim Greatorfestival, reibt sich das Lampenfieber schon vor Freude die Hände. Deshalb teile ich dir meine besten 3 Profi-Tipps gegen Lampenfieber, die ich selbst auch immer anwende, in meiner neuen Folge aus meinem Big Bang Life Podcast (den direkten Link findest du unter dem Beitrag in den Kommentaren). Weil ich weiß, dass viele sogar großartige Chancen verpassen – nur weil sie panische Angst vor Lampenfieber haben. Genau das hat mir eine wunderbare Unternehmerin erzählt. So geht das nicht, Freunde! Deshalb habe ich dir diese Folge noch kurz vor Mitternacht aufgenommen – mal ohne Kaffee, dafür mit einem Extra-Tipp am Ende. Was sind deine besten Tipps gegen Lampenfieber? Vielleicht etwas Verrücktes oder ein besonderes Ritual? Hinterlass mal einen Kommentar dazu. Viel Charisma-Aha mit dieser Folge. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln In Podcastfolge #219 „3 Profi-Tipps gegen Lampenfieber“, erfährst du unter anderem: ✨ Woher dein Lampenfieber eigentlich kommt. ✨ Was deine Atmung mit deinem Lampenfieber zu tun hat. ✨ Wieso es nicht wichtig ist, ob du dich bereit fühlst. ✨ Warum du dich auf Misserfolg programmieren kannst. ✨ Was im Notfall immer hilft. ✨
Gerüchte um eine Affäre, Vorwürfe der Herzlosigkeit und Anwaltskosten, die durch die Decke knallen. 18 Jahre lang waren der Regisseur und Kinostar Kevin Costner und seine Noch-Ehefrau Christine Baumgartner unzertrennlich - bis die 49-Jährige im Mai 2023 die Scheidung einreicht - wegen "unüberbrückbarer Differenzen", wie das US-Promi-Portal "TMZ" berichtet.Jetzt liefert sich das einstige Hollywood-Traumpaar einen erbitterten Rosenkrieg. Der 68-Jährige wirft Baumgartner vor, nicht schnell genug aus dem gemeinsamen Anwesen ausgezogen zu sein, sie klagt über sechsstellige Anwaltskosten, die sie nicht zahlen will.In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Ronny und Axel über den Mann, der einst mit dem Wolf tanzte und der nun vor den Trümmern einer weiteren Ehe steht. Außerdem: Was ist dran an den Fremdgeh-Gerüchten? Sind eine Viertelmillion Unterhalt im Monat zu viel verlangt? Und wie lange dauert es wohl, bis Kevin endlich allein zu Haus ist?Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Warum stecken Augenärzte und Optiker unter einer Decke und worauf sollte man beim Abstellen des Wohnwagens achten? Was fliegt bei einem Pink Konzert alles auf die Bühne und wie viele Legenden kann man eigentlich auf einem Festival sehen? Welches Problem hat Tesla mit Rechtslenkern und welche verrückten Sponsoren gibt es? Zu welchem Arzt muss ich mit einem Bonusloch gehen und was ist der Unterschied zwischen Fliegen, Mucken und Brummern? Welche Rekord hat Dr. Deep Sea aufgestellt und wie kann man laut grinsen? Fragen über Fragen und wir haben die Antworten. ZDP klärt auf!
Brandaktuelle Launchanalyse & Behind the Scenes Insights: Gerade ist der Launch meines brandneuen LIVE Programms Website in a Week (öffnet Ende des Jahres erneut) zu Ende gegangen. In dieser Folge erfährst du, warum der Launch trotz Onlineprogramm untypischer Jahreszeit grandios gelaufen ist, wie ich ihn vorbereitet und umgesetzt habe, was ich wieder genau so oder anders machen würde und welche Learnings du für deinen nächsten Launch für dich mitnehmen solltest. Ich beantworte dabei übrigens auch die brennendsten Launchfragen aus der Community! Du willst deinen nächsten Launch mit geilen Verkaufstexten durch die Decke gehen lassen? Dann ist mein Programm COPYWRITING CODES perfekt für dich! Die nächste Runde startet im Herbst 2023. Trag dich am besten jetzt schon in die unverbindliche Warteliste ein, denn die Plätze sind begrenzt und die Anmeldung nur für wenige Tage geöffnet. So bekommst du alle Infos per Mail und buchst im Herbst wenn du magst zum Special Early Bird Preis! Copywriting Programm für Online Businesses: Copywriting Codes (Herbst 2023) https://brandtimestories.de/copywriting-codes-warteliste/ 0€ Copywriting Training: Copy Tuning (monatlich) https://brandtimestories.de/tuning/ Onlinekurs Kundenstimmen: Fan Club https://brandtimestories.de/fan-club/ Onlinekurs Marken- & Angebotsnamen: The Name Game https://brandtimestories.de/fan-club/ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/brandtimestories/ Brandtime Stories Newsletter: https://brandtimestories.de/newsletter/ Brandtime Stories Website & Impressum: https://brandtimestories.de/ >> Dir gefällt FROM NINE TO THRIVE? Dann abonniere den Podcast, um keine neue Folge zu verpassen. Ich freue mich auch über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts.
Ein seltsames Ungeziefer klebt an der Decke. Es scheint alles zu sehen und dunkle Geheimnisse aufzubewahren. Karosh Taha öffnet eine Tür in das Innenleben einer Frau, die etwas loszuwerden hat. Eine von zehn Geschichten über das, was Nähe schafft.www.deutschlandfunkkultur.de, HörspielDirekter Link zur Audiodatei
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieurinnen und Ingenieure
In dieser Folge geht es um die Führungsetage. Sprechen wir hier immer noch von einem Ungleichgewicht oder gleicht sich das Verhältnis von Frauen und Männern in Führungspositionen an? Was die „gläserne Decke“ damit zu tun hat und welchen Stellenwert die Kommunikation einnimmt, berichtet Marion Knaths. Sie begann ihre Karriere mit 19 Jahren in einem Konzern und sollte mit 34 Jahren Vorstand einer großen amerikanischen Aktiengesellschaft werden. Sie hat also neben Fehlern auch einiges Entscheidendes richtig gemacht. Und um dieses „Entscheidende“ auch anderen zu vermitteln, gründete Marion Knaths 2004 sheboss. Sheboss befasst sich mit Führungsseminaren und Coachings für Frauen.
Das Haus wächst, Stein für Stein, Decke für Decke. Aber kann das Tempo beibehalten werden? Denn an der Tür klopft schon die Sommerpause an - nicht nur für Jessie und Johan, sondern auch für die Baustelle. Kann der Zeitplan eingehalten werden?
Die neue App "Threads" von Instagram geht komplett durch die Decke. Spotify löscht Daten in Spotify for Artists und führt neue super interessante Funktionen ein. Der Kaufrausch für Musikrechte geht weiter. Das alles in dieser Folge also, viel Spaß beim Zuhören!
Das Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine läuft aus. Werde es nicht verlängert, würden die Weizenpreise wie zu Beginn des Krieges wieder durch die Decke gehen, sagt Martin Rentsch, Welternährungsprogramm. Das beträfe 400 Millionen Menschen. Von WDR 5.
Im Mittelalter Im Mittelalter haben die beiden vor allem die Ostsee unsicher gemacht als Freibeuterkapitäne: Gödecke Michels und Klaus Störtebeker. Dass sie mit ihrer Mannschaft brüderlich geteilt haben und auch von den Reichen genommen und den Armen gegeben haben, liess sie zu Legenden werden. Heute spielen Gödecke Michels und Klaus Störtebeker in der Urlaubssaison auf Rügen wieder eine wichtige Rolle, als kulturelles Highlight eines Urlaubs auf Deutschlands größter Insel. Seit 1993 wird auf einer der größten Naturbühnen Europas jeden Sommer ein weiteres Abenteuer der Seeräuberkapitäne aufgeführt, bei den Störtebeker Festspielen in Ralswiek. Katja und Axel Metz treffen für diese Podcastfolge die beiden Schauspieler, die von Juni bis September sechsmal die Woche in die Rollen von Gödecke Michels und Klaus Störtebeker schlüpfen: Alexander Hanfland und Moritz Stephan. Die Darsteller verraten das Verhältnis zu ihren Rollen, ihre Lieblingsplätze auf Rügen und vieles mehr. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/axel-metz0/message
Jahrelang sind die Preise für Häuser und Wohnungen durch die Decke gegangen, mit den steigenden Zinsen hat sich das geändert. Aber lohnt sich deshalb jetzt der Hauskauf? Die Zinsen haben sich schließlich vervierfacht. Darüber sprechen Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser aktuellen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell". Als Expertin ist diesmal Mirjam Mohr vom Kreditvermittler Interhyp mit dabei.Bei Fragen und Anregungen: schreibt uns gerne an brichtaundbell@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
1984 wird in einem Waldstück bei Bad Homburg eine Leiche gefunden. Nicola S. wurde gerade einmal 18 Jahre alt. Die Ermittler haben Spuren und sogar einen Verdächtigen. Doch sie können den Täter fast zwei jahrzehntelang nicht überführen. Ein sogenannter Cold Case. Bis sich 18 Jahre später einer der führenden DNA-Analytiker Deutschlands, Dr. Harald Schneider vom Landeskriminalamt Hessen, den Fall noch einmal ansieht. Er berichtet in dieser Folge darüber, wie es ihm gelingt, ungelöste Mordfälle aufzuklären, warum es den perfekten Mord nicht mehr geben kann und wie er sogar einen Mord ohne Leiche anhand von DNA-Spuren aufklärte. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Weitere Infos zu kostenlosen Rollenspiel Tower of Fantasy und Update 3.0 erfahrt ihr hier: https://www.pcgames.de/Podcast-TowerOfFantasy Diese Woche erwartet euch im PC Games Podcast einmal mehr ein buntes Allerlei an Themen. In Ausgabe 41 geht es um ein spannendes Rollenspiel im Wrestling-Setting, einen auf Steam durch die Decke gehenden Pixel-Shooter und zum Abschluss ein fantastisches RPG, das sich anschickt, alles andere in diesem Jahr in den Schatten zu stellen. Nachdem Host Maci sich im wohlverdienten Urlaub befindet, übernimmt Stellvertreter Michi in dieser Woche und hat gern gesehene Gäste im Schlepptau. Zunächst plaudert der Co-Host mit Redakteur Chris über das interessante Pixel-Abenteuer Wrestlequest. Knapp einen Monat vor dem finalen Release durfte sich der Wrestling-Fan nämlich schon in das bunte RPG stürzen. Bis auf ein paar störende Kleinigkeiten scheint am 08. August ein echter Geheimtipp für PC und Konsolen auf uns zuzukommen. Direkt im Anschluss quatschen die beiden über den aktuell sehr erfolgreichen Shooter BattleBit Remastered. Auf Steam zieht der Battlefield-Konkurrent trotz minimalistischer Optik derzeit etliche Spieler in seinen Bann. Das liegt einerseits am gelungenen Gameplay, andererseits aber auch am nicht vorhandenen Ingame-Shop. Die lediglich drei Entwickler des Indie-Titels haben verstanden, dass es wichtigere Dinge als ein ausgeklügeltes Finanzierungsmodell gibt und heimsen im Augenblick ordentlich Lorbeeren der Fans ein. Abschließend folgt noch der Höhepunkt der Folge: Rollenspiel-Experte Matthias Dammes war vor kurzem zu Gast bei einem Anspielevent des heiß erwarteten Baldur's Gate 3. Daher berichtet er im Podcast über seine Eindrücke des Besuchs bei Larian und natürlich ausführlich über das Spiel selbst. Für ihn und für viele andere entwickelt sich das RPG bereits jetzt zu einem Anwärter des Titels "Spiel des Jahres". Zwar ist die Konkurrenz mit Starfield, Diablo 4 und Co. nicht zu unterschätzen, doch so detailreich wie das Epos daherkommt, muss das erst einmal getoppt werden. Wer Meinungen und Gedanken zum Podcast oder zu unseren Themen diese Woche hat, der kann die in unserer Kommentarspalte loswerden. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und sind natürlich auch interessiert daran, was ihr von den drei Spielen so haltet. Die heutige Folge des PC Games Podcast wird euch präsentiert von Tower of Fantasy, dem kostenlosen Action-Rollenspiel für PC, Mobile und bald auch für Playstation! Mehr zum Spiel und zum neuen Update 3.0 mit einer gigantischen neuen Region und vielen weiteren Neuerungen erfahrt ihr unter https://www.pcgames.de/Podcast-TowerOfFantasy Die Themen von Ausgabe 41: 00:00:00 - Intro, Begrüßung 00:05:09 - Preview: Wrestlequest 00:30:56 - Angespielt: BattleBit Remastered 00:55:52 - Preview: Baldur's Gate 3 In der kommenden Woche geht der Podcast in eine kurze Sommerpause. Die nächste Ausgabe des PC Games Podcast erscheint daher am 27. Juli 2023. Ihr habt Interesse an Diablo 4? In unserem Test erfahrt ihr alles Wichtige zum Action-Rollenspiel. Wir klären dabei natürlich auch die Frage, für wen sich die Anschaffung lohnt und was man beachten muss in Bezug auf Schwierigkeit, Gameplay-Mechaniken & Co. Wer sich für Diablo 4 entscheidet, der würde uns via dem unten platzierten Amazon-Affiliate-Link zusätzlich unterstützen, ohne dabei auch nur einen Cent zusätzlich auszugeben! Wir freuen und bedanken uns für eure Zeit und euer Vertrauen, viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe des PC Games Podcast. Diablo 4 bei Amazon kaufen: https://pcgames.de/Podcast-Diablo4-PS5
Wellensittich Willibald geht mit den Spatzen zum ersten Mal Pfützenbaden. Als jedoch seine wahre Farbe wieder sichtbar wird, ist die Gefahr groß, dass er erkannt und eingefangen wird. (Eine Geschichte von Jürgen Tannert, erzählt in mittelfränkischer Mundart von Jürgen Decke)
Willkommen bei "Entspannt einschlafen" - dem Podcast, der dir dabei hilft, zur Ruhe zu kommen und einen tiefen, erholsamen Schlaf zu finden. Begleite Host Marco König in dieser Folge auf eine musikalische Reise, die deine Sinne beruhigt und dich in eine entspannte und friedliche Stimmung versetzt. Die sanften Klänge der Hintergrundmusik umhüllen dich wie eine warme Decke und tragen dich sanft in einen Zustand der Entspannung. Lasse dich von den harmonischen Melodien mitnehmen und tauche ein in eine Welt des inneren Friedens und der Gelassenheit. Dieser Podcast ist perfekt für alle, die sich nach einem langen Tag nach einem Moment der Entspannung sehnen. Schließe die Augen, atme tief ein und genieße die wohltuenden Klänge, die dich auf deiner Reise in einen erholsamen Schlaf begleiten. Abonniere "Entspannt einschlafen" und lade die Folge herunter, um sie auch offline genießen zu können. Erfahre die transformative Kraft der Musik und finde an diesem Abend die Ruhe und den Frieden, den du verdienst. Tags: Entspannung, Musik, Hintergrundmusik, erholsamer Schlaf, Gelassenheit, innerer Frieden, Podcast, Offline-Hören, Entspannt einschlafen
Die britische Band bdrmm (ja, das soll Bedroom heissen) hüllte die Welt 2020 mit ihrem Debütalbum in eine warme Decke aus nebligem Shoegaze. Am Freitag veröffentlichten sie das Nachfolgewerk «I Dont Know» und probieren sich auch in Ambient- und Clubsound.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Wie kannst du als Mitttelständler mit E-Commerce dein Unternehmen retten und deine Umsätze durch die Decke schießen lassen? Das erfährst du von Sven-Oliver Stietzel im Interview
Am Nachthimmel sind bei klarem Himmel oft unzählige Sterne zu sehen. Aber: Verschwinden da auch mal welche? Und fallen vielleicht sogar auf die Erde? Tina und Mischa kleben im Lachlabor jede Menge Leuchtsterne an die Decke und hoffen, dass ihnen bei der Frage irgendwann ein Licht aufgeht!
Nugget, Episode 1.568, 18.06.023: Punk Rock. The gift that keeps on giving. Heute stürzt sich Musikradio360 in die 90er Jahre, als Punk in den USA durch die Decke ging. Mit dabei: Rancid. Die haben gerade ein neues Album veröffentlicht. Zeit für eine Würdigung.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump sagte in Georgia, dass er in den Umfragen gestiegen sei und dass seine Spendensammlung „durch die Decke geht“, nachdem er in 37 Punkten im Kontext seines Umgangs mit geheimen Dokumenten angeklagt wurde. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Hot or not?! Wenn die Hüllen fallen und der Schweiß von der Decke tropft, wird aus tropischem Strandfeelingschnell schnell purer Stress. Doch was kann man tun? Leert eure Browser Verläufe und schließt die Fenster: Diese Folge steckt nämlich voller genialer Lifehacks, nie dagewesenen Erfindungen und… Moment, das ist garnicht so witzig… einem Einbruch in Davids Wohnung! Leider kein Scherz. Was passiert ist und wie es dazu kommen konnte, erfahrt ihr in der etwas zu experimentierfreudigen Folge 108 mit den Dudes. Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast