Podcasts about Banner

Flag or other piece of cloth bearing a symbol, logo, slogan or other message

  • 3,461PODCASTS
  • 6,223EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2023LATEST
Banner

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Banner

Show all podcasts related to banner

Latest podcast episodes about Banner

Boston Celtics Game Day Recap
Celtics Trade Timelord & Brogdon For Jrue Holiday!!!

Boston Celtics Game Day Recap

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 15:25


The Celtics traded Timelord and Brogdon for Jrue Holiday and have immediately become the favorites to win the NBA Finals and bring in Banner 18. The Celtics lost an unbelievable perimeter defender in Marcus Smart when we traded for Kristaps Porzingis and Brad made sure to replace that and then some. Jrue Holiday is arguably the best perimeter defender in the entire NBA so this bolsters our switch heavy defense even more. This is a massive move that definitely leaves the Celtics front court thin so I would expect more moves to come! With Media Day tomorrow, it is an exciting time to be a Celtics fan! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/guy-deplacido/support

PicklePod
Rohrabacher, the risky draft pick that paid off

PicklePod

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 82:06


MLP Champion Rachel Rohrabacher makes her first appearance of many on the PicklePod. Rohrabacher has gone from the hectic environment of SEC tennis to an all-time MLP performance. She recaps her accelerated journey from college champion to Premier Level pro. To support Stop Alzheimers Now and submit your question for the pod visit: https://www.stopalzheimersnow.org/donate.html Find a league that fits your schedule with Honcho: https://www.honchopickle.com/ Win a free trip to the USA Pickleball National Championships in Dallas: https://nationalsgiveaway.kickoffpages.com/ Swimply is like AirBnb for pickleball courts. Find your perfect court at https://www.swimply.com/pickleball?utm_source=Partner&utm_medium=Banner&utm_campaign=Launch&utm_id=Dink Shop performance-driven comfort from Vuori https://vuoriclothing.com/thedink Not only will you receive 20% off your first purchase, but enjoy free shipping on any U.S. orders over $75 and free returns Rep the latest in dink branded merch at https://repthedink.com/ ------------------ Like the ep? Do us a favor: subscribe to our channel and leave a review on Apple or Spotify -Subscribe to our 'all things pickleball' *free e-newsletter* at https://www.thedinkpickleball.com/signup/ -Follow us on IG *@thedinkpickleball* -Continue the convo in our private FB Group: https://www.facebook.com/groups/thedi... -For everything else we do, visit https://linktr.ee/dinkfam -Read more about Zane and subscribe to his newsletter at https://zanenavratilpickleball.com/ -Follow Zane on IG @zanenavratilpickleball ------------------ Show Notes: 0:00 Intro 6:12 Rachel's journey into pickleball 12:53 Was there animosity between players? 14:49 An unbelievable comeback victory 21:50 The story of Rachel's draft position 26:52 Comparing SEC tennis and MLP 31:40 Where does the MLP win rank in your career? Thoughts on Dreambreaker 38:34 Dealing with pickleball fame and team chemistry 45:01 Andrei's philosophical quotes 47:39 Questions for Rachel 54:50 The Bryan Bros expected to make a run in pro pickleball 1:00:10 The story of Swimply 1:13:10 Pickleball will outweigh the pool category Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Grab My Banner: The Apex Legends Podcast
Episode 154: Full Heirloom Tier List; Voicemails

Grab My Banner: The Apex Legends Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 92:33


Get 20% off + free shipping when you go to Manscaped.com and use code: BANNER at checkout. To be apart of the Discord, send voicemails or just follow the boys, click the link below!Discord Link https://discord.gg/AZ7bYRWcvnhttps://linktr.ee/Grabmybanner

SynGAP10 weekly 10 minute updates on SYNGAP1 (video)
Plan on #RDW now, it's been a banner week for high quality SYNGAP1 info - Cannonball is next week! — #S10e117

SynGAP10 weekly 10 minute updates on SYNGAP1 (video)

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 11:34


CALLS TO ACTION Plan on Rare on the Hill - Week of February 25th in DC Watch #S10e96 https://www.youtube.com/watch?v=MkCKK4Z7J2I Timeline https://everylifefoundation.org/rare-advocates/rare-disease-week-2023/rare-disease-week-agenda-2024/  Apply for support https://www.surveymonkey.com/r/CJPHMS9   Take this surveySurvey https://unmcmmi.co1.qualtrics.com/jfe/form/SV_bxObDOAeWxesIBM  Tweet https://x.com/PedsGCAbby/status/1706446478904811750    Great papers Gastrointestinal Dysfunction in Genetically Defined Neurodevelopmental Disorders https://x.com/cureSYNGAP1/status/1706770818703953955 Context-dependent hyperactivity in syngap1a and syngap1b #zebrafish #autism models https://x.com/cureSYNGAP1/status/1706772916543893597 Sensorimotor Integration Supporting Perception Requires Syngap1 Expression in Cortex https://x.com/cureSYNGAP1/status/1707475941348540894?s=20   We're at 248 before the BioRxiv https://x.com/cureSYNGAP1/status/1707516877558501652?s=20    Watch the Epic Stanfield Webinar - Behaviour, Cognition and Sensory Processing in People with SYNGAP1 https://www.syngapresearchfund.org/webinars/82-behaviour-cognition-and-sensory-processing-in-people-with-syngap1    Sign up for the next one 10/26 12PM ET Bryan Dickinson, PhD Webinar on Oligos that target translation to restore SYNGAP1 levels https://www.syngapresearchfund.org/webinars/83-oligos-that-target-translation-to-restore-syngap1-levels    ILAE Interview on MAD https://www.ilae.org/journals/epigraph/epigraph-vol-25-issue-3-summer-2023/research-recap-modified-atkins-diet-and-health-related-quality-of-life-dr-magnhild-kverneland    More Recent Killer Content Elle (Mickey) Sanderson Special Monthly Zoom Meeting on being an advocate; https://www.youtube.com/watch?v=B1sTsYAfaoA  Café SYNGAP1 dropped 2nd episode 9/27 with Juanita Polanco https://www.syngapresearchfund.org/cafe-syngap1-podcast/cafe-syngap1-episode-02 - next episode 10/5 Simons quarterly report (links to summary, full report, video to help understand charts). Sign up https://www.simonssearchlight.org/research/what-we-study/syngap1/    Upcoming Amazing Events Cannonball starts Wednesday 10/4-10/6; Brett, Peter, Monica & Reece (works with Brett) $65,000 in giveaways! Live-stream link will be available soon https://www.syngapresearchfund.org/cannonball Scramble 10/7 Julie Miles in Travelers Rest, SC; she is guest on SYNGAP1 Stories dropping Tues 10/3 - https://www.syngapresearchfund.org/families/scramble-for-syngap-syngap-research-fund; link to Stories - https://www.syngapresearchfund.org/syngap-stories  Park City Epilepsy Mtg 10/15 - 10/17; Mike & JR 10/18 - Mike keynote at The Enabling Patient Access to Health Data for Actionable Results virtual event by the Office of the National Coordinator for Health Information Technology (ONC) and Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) Gala 10/21 https://www.syngapresearchfund.org/families/caren-leib-gala-syngap-research-fund   Conference - Sign up by Halloween - We need head counts.  - Registration link: https://Syngap.Fund/Orlando    - Hotels: https://Syngap.Fund/2023hotel   - Shirts: https://www.bonfire.com/srf-syngap1-conference-2023/  Share your time and blood too! - Sign up for ciitizen! - Sign up for CHOP!  - Volunteer!  - Give us 5 stars everywhere.  Like Apple podcasts: https://podcasts.apple.com/us/channel/syngap1-podcasts-by-srf/id6464522917   This is a podcast: subscribe to and rate this 10 minute #podcast #SYNGAP10 here - https://www.syngapresearchfund.org/syngap10-podcast Episode 117 of #Syngap10 - September 29, 2023 #epilepsy #autism #intellectualdisability #id #anxiety #raredisease #epilepsyawareness #autismawareness #rarediseaseresearch #SynGAPResearchFund #CareAboutRare #PatientAdvocacy #GCchat #Neurology #GeneChat

Sunstone Mormon History Podcast
Episode 108: The First Year in the GSL

Sunstone Mormon History Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023


Alright kids, the pioneers have arrived in Zion. Now what? Lindsay and Bryan talk about their first year in the Great Salt Lake valley. Shownotes: Donate to Sunstone and the History Podcast (leave us a note in the comment section to say hi!) A Banner is Unfurled by Ron Walker Sagwitch Bio Open Hand and Mailed Fist: Mormon-Indian Relations in Utah 1847-52 by Howard Christie Information on the different emigrant drop stations Indian Relations in Utah during the Civil War by Kenneth L. Alford

World Worship Church
Raise The Banner

World Worship Church

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 47:02


We must play our part in what God is doing.Aaron and Hur help Moses raise the banner while Joshua goes to fight the battle before Moses raises and Staff of God.If they don't go out with Moses then the battle is lost and all that God wanted to do for them ends that day.

Grab My Banner: The Apex Legends Podcast
Episode 153: Lifeline Packin' Back + Titanfall 3 Confirmed? & Harbinger Patch Notes & More

Grab My Banner: The Apex Legends Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 93:29


Get 20% off + free shipping when you go to Manscaped.com and use code: BANNER at checkout. To be apart of the Discord, send voicemails or just follow the boys, click the link below!Discord Link https://discord.gg/AZ7bYRWcvnhttps://linktr.ee/Grabmybanner

Beers With Bands
The Others Like Us: It Takes Time

Beers With Bands

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 82:32


On this weeks episode I sit down with The Others Like Us, a MidWest Emo band from Tulsa, OK. We dive right into their latest EP "It Takes Time", fun ripper of an EP that showcases the direction that this band is going. Before we get to stories we talk about some cool and exciting things that they are going to be a part of in the near future. Be sure to follow The Others Like Us and check out "It Takes Time"!!! This episode features the songs "Shred Flanders" and "You're Supposed To Say Over, Over" from the album It Takes Time. You can find The Others Like Us at the following links: Instagram: https://www.instagram.com/theotherslikeus/ Twitter: https://twitter.com/theotherslikeus Youtube: https://www.youtube.com/@theotherslikeus4744/ Bandcamp: https://theotherslikeus.bandcamp.com/ Facebook: https://www.facebook.com/theotherslikeus/ _______________________________________ You can find Beers With Bands here: Facebook: https://www.facebook.com/BeersWithBands2 Twitter: https://twitter.com/BeersWBandsPod Instagram: https://www.instagram.com/beerswithbandspod/ Bandcamp: https://beerswithbands.bandcamp.com Everywhere else: https://linktr.ee/BeersWithBands Logo and Banner design by Kaylyn Chileen Instagram: https://www.instagram.com/madam.fortress.mommy/ Website: https://kaylynchileen.art Beers With Bands intro by Thomas Allen of Say Days Ago and Last Autumn Say Days Ago: https://www.instagram.com/saydaysagoband/ Last Autumn: https://www.instagram.com/lastautumnband/ --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/beers-with-bands/support

PicklePod
Lawyers(?) advised these players to sit out

PicklePod

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 66:15


Zane and Thomas caught wind of three players who won't be in the mix for MLP Atlanta. Some of them might sit at home in bubble wrap until the ball drops on New Year's to protect their new contracts. The guys preview the highly anticipated event and share their predictions for who will hoist the cup.  Thomas recaps the first-ever Bounce Nashville Tournament sponsored by the Tenessee Titans and issues a correction towards USA Pickleball. To support Stop Alzheimers Now and submit your question for the pod visit: https://www.stopalzheimersnow.org/donate.html Shop performance-driven comfort from Vuori https://vuoriclothing.com/thedink Not only will you receive 20% off your first purchase, but enjoy free shipping on any U.S. orders over $75 and free returns Swimply is like AirBnb for pickleball courts. Find your perfect court at https://www.swimply.com/pickleball?utm_source=Partner&utm_medium=Banner&utm_campaign=Launch&utm_id=Dink Rep the latest in dink branded merch at https://repthedink.com/ ------------------ Like the ep? Do us a favor: subscribe to our channel and leave a review on Apple or Spotify -Subscribe to our 'all things pickleball' *free e-newsletter* at https://www.thedinkpickleball.com/signup/ -Follow us on IG *@thedinkpickleball* -Continue the convo in our private FB Group: https://www.facebook.com/groups/thedi... -For everything else we do, visit https://linktr.ee/dinkfam -Read more about Zane and subscribe to his newsletter at https://zanenavratilpickleball.com/ -Follow Zane on IG @zanenavratilpickleball ------------------ Show Notes: 0:00 Zane toes the line 5:46 Okay let's start the podcast - MLP sit-outs 10:56 Fans of PicklePod out in the streets - Bounce event in Nashville 15:00 Agents of Change take on the MLP Freeze 19:19 Tyson and Tyler meet again at MLP 24:50 Pablo is inadvertently the bad boy of pickleball 25:50 Who gets first dibs act Jack Sock in 2024? 29:27 USA Pickleball and 99% of players 39:20 Viewers weigh in on Tyson and Tyler 41:38 MLP Atlanta Preview - Zane's X factor 48:05 Group B is loaded 51:30 Group C predictions 54:40 SAN Questions 58:58 Best parent/child pro duos in pickleball Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Guiding You Home
50. Banner Coffee Co.

Guiding You Home

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 59:22


Banner Coffee is our home away from home. Most days you'll find us there discussing real estate, meeting with clients and enjoying a delicous cappuccino! In this episode, we talk with brothers Ben and Ryan Crandall who own this little slice of heaven. We chat with them about opening a coffee show,  how Banner is impacting the community and what's on the horizon for coffee in general and Banner Coffee Co. Follow Banner on InstagramThanks for listening! Please follow us on Instagram and Facebook. Email us with any question or comments.

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#93 - Die 5 größten Amazon PPC Fehlerpotentiale

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 55:00


In dieser Episode haben wir das Vergnügen, intensiv mit Felix Preis, dem Leiter des Performance Marketing bei AMZ Advertise, einzutauchen. Felix, ein Experte auf seinem Gebiet, bietet uns einen faszinierenden Einblick in die Welt der PPC-Werbung auf Amazon und teilt seine wertvollen Einsichten darüber, wie man Geld spart, Fehler vermeidet und das volle Potenzial der Werbung ausschöpft, um ein profitables Ranking zu erzielen. Wir erkunden die verschiedenen Umsatz-Akos-Entwicklungskurven und diskutieren, wie man seine Strategie anpassen kann, um langfristige Ziele zu erreichen. Unser tiefgreifendes Gespräch erörtert die häufigsten Fehler bei PPC-Werbung auf Amazon und zeigt, wie man den Markt erfasst, Sweet Spots findet und kontinuierlich testet und optimiert. Felix teilt seine Überlegungen zum optimalen Marketingfunnelansatz und zum klassischen Marketingfunnel von Amazon, der in vier große Bereiche unterteilt ist: Awareness, Consideration, Conversion und Loyalty. Gemeinsam enthüllen wir, wie man diese Bereiche mit Werbeformaten verknüpft, um potenzielle Fehler aufzudecken. In der abschließenden Phase unseres Gesprächs beleuchten wir die Gefahren einer zu aggressiven PPC-Werbung und diskutieren Strategien, um auf einem hart umkämpften Markt profitabel zu bleiben. Felix teilt Tipps zur Optimierung von Geboten und Platzierungen und zur effizienten Nutzung von Keywords. Er zeigt uns auch die Möglichkeiten, die PPC-Werbung auf Amazon bietet, und wie man eine nachhaltig profitable Kampagne gestalten kann. Dieses dynamische und aufschlussreiche Gespräch mit Felix Preis ist ein Muss für jeden, der den Wunsch hat, das volle Potenzial der Amazon PPC-Werbung auszuschöpfen. In Folge 93 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Felix diskutieren: 00:00 - Amazon PPC Fehlerpotenziale 06:17 - Die Bedeutung Der SEO-Strategie Für Seller 19:24 - PPC-Optimierung Und Marketingfunnel-Ansatz 33:38 - Werbungsstrategie Für Umkämpften Markt 42:23 - Optimierung Von Geboten Und Platzierungen 54:14 - Dank Und Einladung Zu Zukünftigen Daten Transkript Marcus Mokros: In der heutigen Episode unterhalte ich mich mit Felix Preis. der war schon mal Gast hier im Podcast. Der kommt von der Agentur AMSI Advertise und hat wirklich ein tiefes Verständnis über PPC-Werbung auf Amazon. Jemand ist klar, das ist ein Muss. Viele haben aber auch schon die Erfahrungen gemacht. Damit kann man viel Geld verbrennen, wenn man Fehler macht. Und genau darüber spricht er heute mit uns. was sind die fünf größten Fehlerpotenziale Bei der PPC-Werbung auf Amazon? Hallo zusammen und willkommen beim Serious Seller Podcast auf Deutsch. Mein Name ist Markus Mockross, und das ist die Show, in dem wir alles um Amazon, fba, private Label besprechen, was uns Handler auf Deutsch gesagt, ernsthafte Umsätze generiert. Daher auch der Name der Show Serious Seller Podcast auf Deutsch. Und hallo, liebe Zuhörer, zu einer neuen Episode, die hier auch gleichzeitig eine Premiere ist, weil heute nehme ich hier auch mit Video auf. aber ich begrüße erstmal meinen Gast heute, den Felix Hi, wie geht's dir?   Felix: Servus, markus, herzlichen Dank. Vor allem, dass ich wieder bei dir zu Gast sein darf, habe ich mich sehr darauf gefreut. Mir geht's sehr, sehr gut. Ich hatte einen sehr angenehmen Tag bisher und freue mich jetzt sehr auf die Aufnahme mit dir. Wie geht's dir?   Marcus Mokros: Sehr, sehr gut. Danke, und ich freue mich auch, dass du wieder da bist. Wir hatten ja schon eine Episode zusammen und die war wirklich sehr technisch für PPC, und ich weiß, da gab es auch sehr, sehr gutes Feedback. Und heute willst du da noch ein bisschen tiefer eintauchen mit dem Thema die fünf größten Amazon PPC Fehlerpotenziale. Genau, absolut. Ja, ich würde mal sagen, du hast dich vorbereitet und ich habe das, glaube ich, eine ganze Menge mitgebracht. Dann stell dich vielleicht erst mal vor und leg los mit dem, was du mitgebracht hast heute.   Felix: Ja, sehr, sehr gerne. Vielleicht da auch direkte Zusatz am Anfang einmal Wir haben heute, wie du schon gesagt hast, auch die Premiere noch direkt eine Bildaufzeichnung. Dabei heißt Wenn jemand über ein Podcast zuhört, versuche ich, das Ganze bestmöglich so zu beschreiben, dass man auch den Zahlen folgen kann, wenn man die Bilder dazu nicht sieht. Aber ansonsten auch bei dir auf dem YouTube Channel, glaube ich, alles auch nicht live und in Farbe, aber zumindest in Farbe ohne das Live.   Marcus Mokros: Da sprichst du einen sehr guten Hinweis an Die meisten hier bisher per Audio hören. Die wissen vielleicht gar nicht, dass es auf YouTube gibt Der YouTube-Kanal heißt wie der Podcast Series Seller Podcast auf Deutsch. Da findest du ihn auf YouTube, Und diese Episode findest du eben auch mit Bild. Wer das hier interessant findet und sagt, ein paar Sachen würden noch mehr Sinn machen, mit Bild zu verfolgen, da kann sie es auf YouTube nochmal angucken, an die Stelle springen oder gleich von vorne da loslegen.   Felix: Jawoll, ja, weil dann würde ich direkt einmal den Ball da aufgreifen, wo du ihn mir zugespielt hast, und mich einmal vorstellen und würde auch direkt einfach mal in die Präsentation reinspringen, die ich vorbereitet habe. Ja, kurz zu mir, ich will die Leute gar nicht mit persönlichen Kram vor mir langweilen, sondern will viel lieber schnell ins fachliche starten. Aber damit ihr zumindest wisst, wer Markus gegenüber sitzt und wer euch jetzt ein bisschen die nächste halbe Stunde wahrscheinlich mit PPC Themen zutexten wird Ich bin Felix, head of Performance Marketing Manager bei AMZ Advertise, und wir sind eine Advertising-Agentur, die seit Jahr 2018 sich um Amazon Ads kümmert. Wir sind ein 26-köpfiges Team, davon über 50% der Leute im Account Management, also im Kundenkontakt und im Reihenfulfilment des Advertisements auf Amazon tätig. Wir sind kein Full Service, also keine Full Service Agentur, sondern legen unseren maximalen Fokus auf Amazon Ads und haben im letzten Jahr über 12 Millionen Euro ein Ad-Bend für unsere Kunden verwaltet und dabei jetzt mittlerweile auch über 350 verschiedene Sellerinnen begleitet und sind offizieller Amazon Ads Advanced Partner. So viel aber auch an der Stelle glaube ich erstmal an vermeintlich langweiligen Fakten.   Lass uns gerne in die spannenden Themen rein starten, und da habe ich euch, wie eben schon von Markus angekündigt, 5 große Fehlerpotenziale bzw superlativ die 5 größten Fehlerpotenziale bei Amazon PPC mitgebracht, die man hier machen kann, und auch jetzt vorab. Ich glaube, es gibt extrem viele Fehlerpotenziale, und auf den einen oder anderen Seller treffen Punkt 1, 3 und 4 vielleicht zu, und dafür fehlt noch 6 und 7, und dafür haben andere absolut gar kein Fehlerpotenzial bei den Themen, die ich hier mitbringe, sondern haben vielleicht noch ganz andere Themen, die sie eher beschäftigen. Deswegen da jetzt natürlich die 5 zu finden, die für alle gelten, ist nicht möglich. Aber durch die Bank weg und die ganzen verschiedenen Accounts, die ich bisher schon gesehen und betreut habe und die wir als Agentur betreuen, lassen sich dann doch immer so die recht gleichen 5 Themen bündeln, die man bei ca 80-90% aller Seller sehen kann, dass da noch Potenzial ist, und die habe ich versucht, heute vorzubereiten und möglichst verständlich für euch mitzubringen und aufzubereiten. Dementsprechend haben wir Fehlerpotenzial Nummer 1, und zwar, dass die aktuelle Strategie nicht zu der Unternehmensvision passt.   Was meine ich damit? Also? was wir ganz klassisch und häufig immer beobachten, ist, dass SellerInnen sagen hey, mein Produkt, ja, xy steht auf der Folie. Mein Produkt, der weiß ich nicht, akkubora, der war damals mal Bestseller, und jetzt habe ich kaum noch Sichtbarkeit, werde kaum noch gesehen. Oder aber auch Aussagen wie ja, ich will bei mir im Ranking in meiner Kategorie nach oben klettern.   Mein Akkubora ist im Moment auf Platz 275 in der Kategorie Akkubora, und ich muss aber trotzdem profitabel sein und will ein Zielakos von 5% haben. Dann sind das einfach ja verschiedene Aussagen, die aus unserer Sicht so halt absolut im Widerspruch zueinander stehen, die so nicht passen. Weil ja, wenn man langfristig am Markt gut platziert sein möchte und möglichst profitabel Werbung schalten möchte und seinen Markt im besten Fall auch langfristig dominieren möchte, muss man einfach gucken, wie man verschiedene Parameter und Zielsitzungen so festlegt, dass man eben auch genau alle Zielsitzungen bestmöglich erreicht. Und das ist einfach so ein großer Punkt, dass viele Seller einfach sagen hey, ich habe hier ein Akkos, mit dem habe ich schon immer ganz gute Ergebnisse gefahren, ich mache genauso weiter, damit schaffe ich aber irgendwie nicht, meine Rankings zu verbessern, will aber langfristig irgendwie dann doch organisch auch unter den Top 10 in meiner Kategorie sein. Und das sind dann für mich einfach Punkte, wo ich sage, da muss man definitiv die Strategie überdenken.   Es geht dann auch nicht darum, den Akkos von heute auf morgen von 5% auf 50% hochzusetzen und sein restliches Leben lang nur noch mit einem 50%igen Akkos unterwegs zu sein, aber hier ganz klar mal zu überlegen okay, wie kann ich meine Zielsetzung bzw meine Strategie so ausrichten, dass ich meine Zielsetzung erreiche, um entsprechend auch die Ziele zu erreichen, heißt hier die Leitfrage, die ich vor allem mit Fehlerpotenzial 1 einmal mitgeben möchte ist deine Strategie wirklich so gewählt, dass du auch realistisch deine Ziele erreichen kannst? oder hast du eigentlich irgendeine Strategie gewählt, die du schon seit Jahren fährst, die vermeintlich gar nicht dazu führen kann, dass du überhaupt auch nur ansatzweise die Ziele erreicht, dass es Fehlerpotenzial 1, was ich hierfür heute mitgebracht habe, Ja, das trifft euch auf den Kopf, richtig.   Marcus Mokros: Wenn man von außen steht, will man wahrscheinlich alles, ohne zu sehen, was realistisch ist für die Phase Darauf will es wahrscheinlich hinaus, akzeptieren muss, in welcher phase man sich gerade befindet.   Felix: Absolut, und dass man da auch regelmäßig sich hinterfragt, weil es kann natürlich sein, dass man launcht, dass man sich gut im Markt platziert Und nach einem Jahr echt sehr gute Ergebnisse erzielt, ein gutes Ranking hat, gut dabei ist, und nach einer Zeit kommen immer wieder Konkurrenten auf den Markt, das Marktumfeld verändert sich, es wird kompetitiver, cpc steigen an, gebote steigen an, die Sichtbarkeit schränkt Oder sinkt dadurch, und dass man dann auch, obwohl man schon mal gut platziert war, trotzdem wieder irgendwann zurück zum Ursprung gehen muss und dann mal wieder für ein paar Monate eine andere Strategie wählen muss, um sich wieder besser zu platzieren, heißt das Ganze quasi immer periodisch in unterschiedlichen Zykluslängen einfach wiederkehrende Themen, die einfach bei jedem Seller immer auf dem Schirm sein drücken. Und das bringt mich auch so ein bisschen zum zweiten Punkt. Hier würde ich nämlich jetzt so ein bisschen von dieser allgemeinen Aussage, die ich gerade getroffen habe, weggehen und versuchen, mal mit konkreten Beispielen hier rein zu gehen, nämlich bei dem Tipp, je niedriger mein Akos also, beziehungsweise Tipp Nummer zwei für ein Fehlerpotenzial ist zu sagen je niedriger mein Akos ist, desto höher ist meine Profitabilität und umso mehr Gewinn erziele ich. Und jetzt habe ich hier für alle, die auf YouTube dabei sind, vier Grafen mitgebracht, die ihr sehen könnt, für alle.   Im Podcast versuche ich euch jetzt mal so ein bisschen abzuholen. Was man hier nämlich sehen kann, sind vier Grafen mit unterschiedlichen Umsatz-Akos-Entwicklungskurven, also in einer unterschiedlichen Relation zueinander. Und es gibt Märkte. Da sieht man relativ einfach okay, gehe ich mit einem fünfprozentigen Ziel-Akos rein und halte einen fünfprozentigen Ziel-Akos, mache ich 1000 Euro Umsatz, verdoppelte ich beispielsweise den Akos, verdoppelte ich beispielsweise auch meinen Umsatz, gehe ich auf einen zehnprozentigen Akos landig bei 2000 Euro? ne, bei einem zehnprozentigen genau bei 2000,.   Bei 15 prozentigen, bei 3000 Euro heißt wir haben einfach eine lineare Steigung, so ein bisschen im Verhältnis wie viel gebe ich aus, wie viel kommt rein, und der Akos bleibt recht gleich. Dann gibt es aber auch Märkte, wo wir einfach sehen okay, es gibt gar nicht so viel Konkurrenz. Und wenn ich jetzt statt mit einem fünfprozentigen Akos deutlich aggressiver reingehe, zum Beispiel mit einem zehnprozentigen Akos, dann kriege ich gar nicht mehr unbedingt das Doppelte raus, sondern kriege immer weniger raus. Das heißt, ich habe einen abnehmenden Grenzenutzen.   Ist zum Beispiel so ein klassischer Fall du bist in einem Markt, in einem Nische unterwegs, die nicht sehr kompetitiv ist, da schaltest du Werbung, du bist super profitabel, hast organisch vielleicht irgendwie den ersten oder den zweiten Platz und bist mit relativ niedrigen Geboten auch dann über die Werbung sehr, sehr gut sichtbar, und da jetzt einfach die Gebote noch weiter hochzuschrauben, wird dir vermeintlich nicht viel mehr an Umsatz bringen, einfach weil du organisch schon super gut sichtbar bist und weil du auch über die Werbung relativ einfach und günstig gute Werbepfetze einnehmen kannst, sondern eine Erhöhung der Gebote und auch das Akos würde nur dazu führen, dass einfach die gesamten Kosten steigen, der Umsatz aber relativ gesehen immer weniger ansteigt. Und dann haben wir dazu natürlich noch das Pendant, nämlich so eine Art exponentielle Profitabilitätsentwicklung, die wir vor allem immer in kompetitiven Märkten sehen. Heißt ja klassische Beispiele irgendwas Handyzubehör oder Supplementbereich, wo du einfach sehr viele Mitbewerbe hast. Wenn du da mit einem fünfprozentigen Akos reingehst, kriegst du ein kleines Stück vom Kuchen. Aber wenn du da aggressiver reingehst und vielleicht mal den doppelten Akos wie zehn Prozent wählst, kann es sogar sein, dass du durch die noch bessere Sichtbarkeit auch noch mehr an Umsätzen gewinnst.   Als du an Akos oben draufpackst, heißt, die Umsatzkurve steigt einfach deutlich schneller an als die Akos Kurve. Heißt, je mehr du in Erwerbungen investierst, desto besser sichtbar bist du und umso mehr Umsätze kriegst du auch noch rein. Und die drei Grafen würde ich gerne mal so ein bisschen gegenüberstellen, weil wir jetzt natürlich das Szenario haben Okay, sagen wir, wir haben ein Beispielprodukt, wo wir eine Marge von 20 Prozent haben. Und wenn ich jetzt mit einer 20-prozentigen Marge im linearen Profitabilitätsentwicklungsmarkt sage, ich will möglichst profitabel sein, und ich gehe mit einem fünfprozentigen Akos ran, dann habe ich nämlich noch 15 Prozent ich nenn es einfach mal in Anführzeichen Gewinn übrig, und 15 Prozent von 1000 Euro Umsatz sind 150, und du bist bei 150 Euro gewinn.   Würdest du jetzt aber beispielsweise sagen, dass du in dem Markt sagst okay, ich gehe vielleicht nicht mit einem fünfprozentigen Akos rein, sondern mit einem zehnprozentigen Akos, dann hat man ja im ersten Moment die Vermutung okay, ich erhöhe den Akos, verdoppel den Akos, bleibt mir viel weniger Gewinn am Ende übrig, nämlich statt 15 Prozent wie eben nur noch 10 Prozent. Aber der große Unterschied ist eben hier, dass du natürlich auch mehr Umsätze machst, und in dem Beispiel hast du dann bei 2000 Euro Umsatz. Wenn wir diese lineare Profitabilitätsentwicklung haben, hast du entsprechend nur noch 10 Prozent davon als Gewinn übrig. Die 10 Prozent von 2000 sind dann aber 200 Euro.   Absolut, das bedeutet absolut, kannst du dann hier sogar mit einem höheren Akos noch höhere Gewinne einfahren. Und deswegen so ein bisschen dieser Glaubenssatz je niediger mein Akos, desto höher die Profitabilität, stimmt nicht immer, und um da vielleicht so ein bisschen auch den Bezug auf den abnehmenden Grenzen nutzen zu nehmen und die exponentielle Profitabilitätsentwicklung hier gilt halt rauszufinden. Okay, wenn ich in einem Bereich mit einem abnehmenden Grenzen nutzen bin, da macht es vielleicht nicht immer unbedingt Sinn, den Akos bis ins unermäßliche zu steigern und mehr Umsatz zu machen und so mehr Gewinn rauszuholen. In dem exponentiellen Profitabilitätsentwicklungsmarkt hingegen vielleicht schon. Und jetzt weiß ich auch, dass die Beispiele sehr, sehr theoretisch sind, weil kein Markt sieht per se so aus.   Deswegen habe ich euch auf der nächsten Folie mal versucht, ein reales Konstrukt mitzubringen, um da nochmal einen weiteren Beispiel, wirklich den Benefit zu begründen. Hier haben wir nämlich jetzt mal einen Markt genommen, weil kein Markt ist in jeder Phase immer nur exponentiell oder abnehmend im Grenzen nutzen oder linear, sondern es gibt einfach ja verschiedene ich sage mal Spielräume von Akoswerten und CPCs, wo man sehr, sehr wenig Sichtbarkeit bekommt und dementsprechend auch sehr, sehr wenig Umsatz, man ab einer gewissen Höhe aber auf einmal zum Beispiel Top of Search erreicht, die erste Suchergebniszeit erreicht und so weiter und so fort viel mehr Sichtbarkeit bekommt und auf einmal wieder so einen exponentiellen Schub hat an Umsätzen, die reinkommen. Und ja, jetzt habe ich hier ein Beispiel. Ich versuche, es auch hier nochmal so runterzubrechen, dass jeder, der kein Bild dazu hat. Also deswegen glaube ich, gerade für die Folie super spannend, wenn man sich das über YouTube anguckt aber auch so runterzubrechen, dass man da auch im Podcast ganz gut folgen kann.   Nehmen wir mal das Beispiel wir haben ein Produkt, das uns eine 30%ige Marge liefert. Dann können wir beobachten, dass wir mit einem 5%igen Akos sehr, sehr niedrige Gebote, vielleicht 1000 Euro in eine Woche an Umsatz reinholen, und wir haben jetzt eine 30%ige Marge. Beziehungsweise ich sehe gerade, ich habe in dem Beispiel in der Folie 30% reingeschrieben, habe dann aber mit 25% gerechnet. Deswegen würde ich kurz nochmal einen Schritt zurückgehen und bei dem Beispiel sagen wir haben kein Produkt mit einer 30%igen Marge, sondern mit einer 25%igen Marge. Also nochmal von vorne Ihr habt ein Produkt mit einer 25%igen Marge und sagt okay, wir wollen möglichst profitabel sein.   Ich gehe mit einem 5%igen Akos rein und macht dann da dadurch, dass man mit 5%igen Akos nicht sehr viel Spiel hat, in der Gebotshöhe einen Umsatz in der Woche von 1000 Euro. Dann haben wir die 1000 Euro, haben 25%ige Marge, 5% gehen aber vom Akos in die Werbeausgaben rein, heißt, uns bleiben 20% übrig. Also haben wir 20% Gewinn pro Woche über die Werbung und erzielen insgesamt einen Gewinn von 200 Euro. Würde man jetzt den Akos ein bisschen anheben Richtung 10%, dann kann es immer noch sein, dass wir mit 10% Akos noch nicht so hohe Gebote haben, dass wir wirklich die relevanten konversionstarken Plätze bekommen, wo wir ausgespielt werden, was dann dazu führt, dass verhältnismäßig der Akos sehr viel ansteigt, nämlich im Vergleich zum 5% Akos sich verdoppelt, die Umsätze sich aber nicht verdoppeln, sondern wir verhältnismäßig mehr ausgeben und bei 1750 Euro Umsatz landen und dann entsprechend 25% Marge minus 10% Akos den Gewinn von 262,50 Euro haben. Das heißt, obwohl sogar wir hier im leicht abnehmenden Grenz nutzen sind, wenn wir nach der Beispiel-Grafik von eben gehen, können wir trotzdem mit einem höheren Akos hier dafür sorgen, dass wir mehr Gewinn am Ende des Tages rausholen.   Spielen wir das Spiel noch ein bisschen weiter, gehen auf einen 12,5%igen Akos, dann steigt der Umsatz verhältnismäßig noch ein bisschen weniger stark. Wir haben nur noch 12,5% Gewinn übrig, nämlich 25% Marge minus 12,5% Akos, und sind bei 1900 Euro Umsatz auf einmal nur noch bei einem Gewinn von 237 Euro. Das heißt, jetzt könnte das ein Indiz dafür sein, dass wir sagen okay, unser optimaler Sweetspot liegt vielleicht nicht bei 12%, sondern liegt eher bei 10%. Also könnte man sagen okay, wir wählen hier vielleicht eine Strategie, wo wir einen 10%igen Akos anvisieren, weil wir hier deutlich mehr Gewinn rausholen. Oder aber man sagt okay, wir testen, wo liegen wirklich die Potenziale?   weil wenn ich mir 12,5% Akos sehe, dass ich immer noch eine sehr geringe Ausspielung auf der ersten Suchergebnis-Seite habe, dass man sagt, wir wollen wirklich mal ganz oben ausgespielt werden, wo es relevant ist, und hier die Grenze vielleicht schon bei einem 15%igen Akos liegt, dass das gelingt, können wir dann das ich sag mal Finn und Meen beobachten, dass wir dann, wenn wir auf der ersten Suchergebnis-Seite ausgespielt werden, deutlich bessere Conversion Rates haben, wie auf einmal pro Woche einen riesigen Umsatzspunk kriegen können, durch eben mehr Sichtbarkeit, durchhöre, conversion Rates und 4.000 Euro einen Umsatz erzielen und dann entsprechend 10% Gewinn übrig haben, also 25% Marge minus 15% Akos, was dann im Gewinn von 400 Euro entspricht.   Und wenn wir dann sagen, okay, da sind wir gut dabei, dann lass uns doch nochmal testen, was geht denn darüber hinaus noch? Wir dann wieder beobachten, weil jeder Markt wird ab einem gewissen Punkt, ab einem gewissen Akos dann immer mehr zu einem abnehmenden Grenz nutzen So dann sehen okay, ab einem 20%igen Akos steigen die Umsätze kaum noch an, und auf einmal schneiden wir uns sehr, sehr viel von unserem Gewinn ab, kriegen aber gar nicht mehr so viel mehr an Umsatzwachstum rein und landen dann in dem Beispiel mit 20% Akos vielleicht bei 4.250 Euro Umsatz, und das macht dann ein Gewinn von 212 Euro aus, und wir sind wieder bei einem sehr, sehr niedrigen Gewinn. Und das ist so ein bisschen ich sag mal, fehlerpotenzial.   2, was ich hier herbei oder ja ein bisschen auf den Schirm rufen möchte je niedriger mein Akos, desto höher meine Profitabilität und umso höher ist mein Gewinn.   Auch hier nicht immer stimmt heißt, es geht immer darum, den Sweetspot rauszufinden, und da vielleicht direkt noch ein Praxistipp von mir mit, den ich damit geben möchte Wir sind immer ein großer Fan davon, wenn wir nicht wissen, wo der Sweetspot liegt, etwas höher anzufangen und uns dann nach unten zu navigieren, also vielleicht im 20. Bereich in dem Beispiel anzufangen, dass wir immer noch profitabel sind und wir im schlimmsten Fall nichts verlieren können, sondern ja gute Umsätze machen, auch die Rankingsteigern wertvolle Optimierungsdaten sammeln. Aber dann von oben gucken okay ab, wo werden wir wirklich profitabel, wo liegt unser Sweetspot? dass wir da keine Umsatzpotenziale verpassen? weil würden wir hier in dem Beispiel einfach immer bei 10% bleiben und versuchen, damit profitabel zu sein, würden wir einfach dieses Umsatzpotenzial, was möglicherweise bei 15% besteht, niemals sehen und uns da wirklich auf Monate und Jahre hinweg gesehen wirklich Tausende von Euros liegen lassen, die wir da profitabel reinholen können. Yes, das so ein bisschen zu vieler Potenzial. 2, ich hoffe, es war nicht zu kriptisch an der Stelle.   Marcus Mokros: Ja, das ist wirklich sehr, sehr gut auf den Punkt gebracht und ja, das ist wahrscheinlich absolut verständlich, die Denkweise zu sagen. Ich möchte so wenig wie möglich aus der Hand geben pro Sale. Aber genau wie du es richtig auf den Punkt bringst, holt man sich halt dann über den Umsatz rein. Und deswegen heißt es mit PPC testen, testen, testen ja.   Felix: Absolut testen, testen. Testen ist auch mein Lieblingsschlagwort, weil auch wir haben natürlich keine Glaskugel. Heißt, wir müssen bei jedem Produkt, bei jedem unserer Kunden auch immer wieder schauen wo ist der Markt, wie konvertiert unser Produkt, auch wenn wir auf der ersten Seite ausgespielt werden, wo können sweet spots liegen? heißt auch, wir haben keine Kristallkugel. Wir testen uns ran, gucken dann, was sind die besten Daten, arbeiten damit, testen, wie das Ganze läuft, und wenn es nicht so gut läuft, wie wir es haben wollen, testen wir wieder weiter. Und ja, so ist es ein stetiges Testen und optimieren. Deswegen würde ich sagen, die Optimierung schläft an der Stelle auch nie ein, sondern ja, es ist immer ein stetiges Testen an den sweet spot. Den wird man auch niemals 100% treffen, und es geht immer darum, möglichst nah ran zu kommen. Cool, ja, jawoll.   Damit würde ich auch direkt übergehen zum dritten Fehlerpotenzial im PPC Bereich, nämlich dem Potenzial oder beziehungsweise dem Fakt, dass du als Seller kein optimal Marketingfunnelansatz nutzt und dir nicht der positiven Effekt bewusst bist, die der mit sich bringen kann, wenn man ihn entsprechend effizient nutzt. Ich habe euch hier mal die klassische Marketingfunnel-Definition von Amazon auch mitgewacht. Amazon unterteilt den Marketingfunnel in vier große Bereiche, nämlich einmal ja, kann man sich vorstellen, wie so eine Art Trichter ganz oben fällt ganz, ganz breit alles möglich rein, alle möglichen Zielgruppen, und ganz unten kommt dann wirklich der in Anführzeichen beste Käufer raus, der die höchsten Conversion Rates hat, der immer wieder eure Produkte kauft und wo einfach die ja die Conversion Wahrscheinlichkeit am allerhöchsten ist, und ja, so seine Werbung nach diesem Trichter und Funnelsatz aufzubauen, bringt einfach super viele Vorteile, auf die ich hier gerne einmal eingeben möchte und so ein bisschen ja das auch mit der Werbung und den Werbeformaten verknüpfen möchte, um auch hier aufzuzeigen, welche möglichen Fehlerpotenziale eventuell bei dir oder bei euch bestehen könnten. Und der Marketingfunnelansatz von Amazon gliedert sich, wie gesagt, in vier Punkte, nämlich ganz, ganz oben der Awareness-Bereich, also ein bisschen der Bewusstseins-Bereich, bedeutet da versuchen wir, kunden anzusprechen, bevor es überhaupt erste Kaufsignale gibt. Ich habe gerade mal das Beispiel von dem Akkuborb reingeworfen. Es könnte jetzt zum Beispiel sowas sein, dass wir eine Sponsor-Product-Kampagne schalten, wo wir einfach nur ganz breit auf das Keyword Werkzeug ausspielen, das heißt, jemand, der Werkzeug eingibt, und da gibt es ein sehr, sehr hohes Volumen.   Ich persönlich würde auf Amazon vermutlich nicht so suchen. Die Daten zeigen aber oder sprechen. Eine andere Sprache Heißt, über das Keyword Werkzeug gibt es super viele Impressionen, ganz, ganz viele Leute, die nachsuchen. Aber ich glaube, ich muss euch nicht sagen, dass, wenn jemand Werkzeug eingibt, die Wahrscheinlichkeit, dass die Anzahl von Leuten, die so danach suchen, dann auch am Ende den Akkuborra kaufen, vermutlich relativ gering ist. Es wird aber trotzdem Leute geben, aber der Anteil ist sehr, sehr gering, während wir, wenn wir uns weiter nach unten im Trich da und im Funnel bewegen, eine immer höhere Kauf-Verscheinlichkeit haben werden.   Bedeutet ja, ich habe es gerade schon mit dem Beispiel ein klassisches Fethat Keyword im Sponsor-Product-Bereich gebracht. Oder was natürlich auch super gut passt für Awareness und vor allem markenbewusstsein, sind Sponsor-Brands anzeigen oder auch beispielsweise Sponsor-Display anzeigen Jeder Art, auch vor allem auf Audiences oder auf Zielgruppen. Und das sind Kampagnen, wo es absolut nicht darum geht, einen sehr, sehr niedrigen Akkus und eine hohe Profitabilität zu erzielen, sondern wir wissen, da oben im Funnel bewegen sich ganz, ganz viele Leute, und selbst wenn wir nur ein Prozent davon abkriegen, was verhältnismäßig eine wahrscheinlich eher schwächere Conversion Rate ist, haben wir damit ein riesiges Umsatzpotenzial. Und vor allem es geht, wie gesagt, da gar nicht unbedingt um die Verkäufe an sich da greife ich aber jetzt schon so ein bisschen Punkt von später vor, da gehe ich später noch mal intensiver bei einem anderen Federpotenzial auf einen sondern es geht vor allem darum, einfach erstmal für Bewusstsein zu sorgen.   Wir wollen noch gar keinen Verkauf tätigen. Wir wollen einfach nur gesehen werden. Dann haben wir den nächsten Schritt, den Consideration Bereich, also die Berücksichtigung. Da wollen wir dann Kundinnen ansprechen, die schon eine konkrete Kaufintention besitzen und wollen einfach breit im gesamten Markt oder auf Kategorien ausspielen. Das heißt auch hier, um Beispiele zu nennen, wer jetzt zum Beispiel nicht mehr nur Werkzeug, sondern wer dann zum Beispiel so was wie Bohrmaschinen relativ breit ausgespielt, um einfach da zu sagen okay, wir wissen nicht, will ja jemanden Akkuschrauber, irgendeine bestimmte Marke haben oder wie auch immer.   Aber wir gehen schon ein bisschen tagetierter rein oder können natürlich auch dann wieder so ein bisschen Sponsored Product oder Sponsored Display mäßig einfach direkt ganze Kategorien ansprechen, also auch da jemand, der sich in der Kategorie bewegt, die gut zu einem Akkuschrauber passt, dass wir sagen okay, hier wollen wir direkt drauf gehen, die Leute wollen wir ansprechen und sind da schon ein bisschen tagetierter und haben schon ein bisschen vorelektiert an Leuten, die wir hier ansprechen wollen. Dann haben wir im dritten Schritt den Conversion Bereich, und hier geht es jetzt ganz klar darum, wirklich Performance im Sinne von gute Profitabilität und hohes Umsatzniveau zu erzielen. Da wollen wir nämlich Kundinnen tagetieren, die wir ganz gezielt zu Conversions bringen wollen, und ganz gezielte Keyboarder hinterlegen. Das könnte dann zum Beispiel Akkuschrauber, akkuschrauber, wenn das Ding in Farbe schwarz verfügbar ist, akkuschrauber schwarz, akkuschrauber mit irgendwelchen ich sag mal Produktmerkmalen, die das Produkt aufweist, hier direkt mit reinzunehmen und die Leute zu tagetieren, die wirklich ganz genau wissen, was sie wollen, und auch da dann ganz klassisch im Sponsored Products Bereich diese Leute anzuvisieren und dann da auch wirklich in Anführzeichen gute, weil was ist eine gute Werbung? dementsprechend eher in anderen Worten gesagt, eine profitable und eine umsatzstarke Werbung zu schalten und hier die Kunden abzuholen. Und dann haben wir im letzten Schritt noch Loyalität, also einfach Kunden zum Beispiel wiederholt zu tagetieren und mir einfach Kundinnen zu tagetieren, die bereits ganz gezielt nach unserer Marke suchen, wenn wir nicht nur gute Akkuschrauber haben, sondern vielleicht auch ich weiß nicht gute Schleifsteine, gute, was auch immer es noch an Werkzeugzubehör gibt, einfach Leute zu tagetieren, die schon nach uns als unserer Marke suchen, und ja, die erneut insvisiert zu nehmen. Und da bietet sich halt auch ganz klar wieder der Sponsored Products Bereich an, wo wir auf Markenkeywords gehen können, oder zum Beispiel auch der Sponsored Display Bereich, wo wir hier sagen können okay, wir wollen alle Leute tagetieren, die in den letzten 7, 14, 30, 60, 90 Tagen ein Produkt XY von uns gekauft haben, und einfach da nochmal sagen hey, wir haben auch noch andere Produkte, oder wenn es wiederkehrende Kaufoptionen sind, wie zum Beispiel Produkte, die man in einem 30, 60, tages, 90 Zeitfenster braucht sei es klassisches Beispiel Hundefutter zum Beispiel oder Nahrungsergänzung einfach zu sagen, hey, ihr habt schon mal bei uns gekauft, wir würden gerne Wiederwerbung spielen und euch damit wieder anvisieren. Und ja, dann da einfach ganz klar nochmal auf die Zylgruppe gehen, wo man weiß, die hat schon gekauft und die ist vermeintlich zufrieden. Und das ist der klassische Marketing Funnel Ansatz. Und was wir beobachten und deswegen auch Das war kurz so ein bisschen die Einleitung, um Kontext zu dem Ganzen zu geben Was wir beobachten, ist, dass sich Kampagnen angeguckt werden, die in diesem dritten Segment sind nämlich schon fast ganz unten im Funnel, nämlich im Conversion Bereich, wo es um Profitabilität geht und gute Arcos-Werte, wo einfach gesagt wird okay, hier, die Kampagne, die ihr hier laufen habt, die hatten viel zu hohen Arcos, beispielsweise in der Sponsored Display Kampagne, die performt gar nicht gut, die schalten wir aus, solche Kampagnen brauchen wir gar nicht. Und jetzt will ich so ein bisschen zu dem Effekt übergehen und ein Beispiel aus der Welt außerhalb von Amazon mit reinbringen.   Nimm ich so ein bisschen das klassische Beispiel ihr fahrt über die Autobahn und seht dann auf der Autobahn diese riesigen Anzeigetafeln, wo wir jetzt zum Beispiel irgendeine Fast-Food-Kette sehen oder irgendeine Kaugummi-Marke, Und ich würde mich in dem Beispiel mal auf eine Kaugummi-Marke beziehen, und das ist jetzt zum Beispiel eine Werbetafel, die sich die Kaugummi-Marke gekauft hat, wo sie Geld für ausgibt. Aber diese Werbung dafür wird niemals dazu führen, dass ich jetzt in diesem Moment einen Kaugummi kaufen kann, weil er sitzt im Auto, fährt über die Autobahn und hat keine Möglichkeit, einen Kaugummi zu kaufen. Die Werbung kann aber dazu führen, dass der potenzielle Käufer sich denkt cool, da vorne kommt eine Raststätte mit einem kleinen Supermarkt, oder an der Raststätte gucke ich mal, ob es das Kaugummi gibt, fährt rechts raus, weil er nach drei Stunden Autofahrt Lust hat, einen Kaugummi zu konsumieren, und geht dann eben zur Raststätte, wo er dann eben sagt hey, ich sehe da jetzt das Kaugummi vorne in der Ablage, ich kaufe mir das Kaugummi. Und dieser Verkauf kann in dem Sinne so gesehen gar nicht richtig zugeordnet werden, weil man nicht weiß, welche Einflüsse den Kunden alle begleiten.   Und deswegen ist im Marketing Funnel dieser Awareness-Bereich auch einfach super wichtig, weil er schon mal für die ersten Kontaktpunkte sorgt, weil er vielleicht dafür sorgt, dass ein Kunde zu einem späteren Zeitpunkt kauft. Und da würde ich gerne so zwei Werbeformate gegenüberstellen, nämlich Sponsored-Display, zum Beispiel Werbetafel auf der Autobahn und Sponsored-Product beispielsweise der Platz, wo ein Produkt direkt neben der Kasse angeboten wird. Weil wir haben im Sponsored-Display-Bereich die Möglichkeit, ganz viele Leute anzusprechen, auch die, die nicht gerade im Supermarkt sind, und das führt vielleicht dazu, dass die in den Supermarkt gehen und sich dieses Produkt kaufen. Und wenn dann jemand in den Supermarkt geht und sich das Produkt kauft, er dann ganz klar über die Sponsored-Product-Kampagne geht, nämlich dann über das Produkt, was schon direkt bei der Kasse ausliegt, wo noch so ein kleiner Pappbanner daneben dran steht für irgendeine Sonderrabatt-Aktion oder neues Produkt, neues Kauge-Armarkt oder ne, wie auch immer. Ich glaube, ihr wisst so ein bisschen, wo ich hin möchte Und dann da eben zuschlägt.   Und was wir ganz oft beobachten, ist, dass dann gesagt wird okay, eine Sponsored-Display-Kampagne performt in der Regel schlechter als eine Sponsored-Product-Kampagne, also schalten wir die aus. Was aber vergessen wird, ist, dass wir ganz, ganz häufig den Punkt haben, dass wir über eine Sponsored-Display-Kampagne Leute schon bereits auf uns aufmerksam machen können und ganz viele Käufer erst eine Sponsored-Display-Kampagne anklicken und sich das Produkt angucken, noch mal ein bisschen stöbern und sich dann zu einem späteren Zeitpunkt für eine Sponsored-Product-Kampagne, einfach weil sie auch eingängiger und größer ist, dann nochmal wieder fürs Produkt entscheiden, auf unser Produkt gehen, das Produkt kaufen und er verkauft, dann der Sponsored-Product-Kampagne zugeordnet wird, obwohl die Sponsored-Display-Kampagne eigentlich den Weg geebnet hat. Das bedeutet nicht, jede Kampagne sollte immer das gleiche Ziel verfolgen und sollte mit dem gleichen Akkuswert betrachtet werden, sondern wir haben unterschiedliche Kampagnen, die unterschiedliche Funktionen haben, die entsprechend auch unterschiedlich bewertet werden sollten und unterschiedliche Ziele verfolgen sollten Und dementsprechend und das ist das Fehlerpotenzial einfach nur zu sagen okay, die Kampagne hat einen schlechten Akkus, die ist schlecht, die schalte ich aus, die optimiere ich ganz stark runter, ist ein riesiges Fehlerpotenzial. Was wir sehen Und was super cool sein wird, ist, dass Amazon auch gerade da die Marketing Cloud immer mehr zur Verfügung stellt und ausrollt, sodass wir in Zukunft beispielsweise über Agenturen oder über die API die Möglichkeit haben, wirklich die Customer Journey zu verfolgen und zu sehen.   Okay, hier wurden Kauf getätigt, der Kunde ist auf drei Ads gegangen, ist einmal auf ein Sponsored-Display-Ad gegangen, dann auf ein Sponsored-Product-Ad und hat erst beim dritten Mal, als er dann auf das Sponsored-Product-Ad ein Wiederholz mal war, dann erst gekauft, und dann sehen wir wirklich auch den Benefit und können messen okay, wie viel Benefit gibt uns eigentlich eine Sponsored-Display-Kampagne? weil wenn der erste Kontakt über Display kommt und dann nochmal über Sponsored-Product an den Sponsored-Product gekauft wird, dann wird der Verkauf ganz klar der Sponsored-Product-Kampagne zugeordnet, obwohl die Display-Kampagne überhaupt erst den ersten Kontakt hergestellt hat. Und das ist in der langen Rede und im sehr, sehr kurzen Sinn am Ende Fehlerpotenzial 3, was ich hierfür heute aufbereitet und mitgebracht habe.   Marcus Mokros: Ja, das fand ich jetzt spannend, ist interessant. Das war anfangs, wo du die verschiedenen Punkte vorgestellt hast, auch meine Frage wie kann ich denn messen, ob eben meine Aktivitäten meine Marke bekannt dazu machen, mein Markenbewusstsein, ob das auch sich für mich lohnt, im Gegensatz zu Convergence, da ist es ja, da liegt es ja klar auf der Hand. Ja, aber das ist jetzt interessant. Das fand ich sehr spannend.   Felix: Ja, definitiv, da werden auch mit Sicherheit noch viele coole Sachen kommen, weil Amazon uns einfach immer mehr Daten zur Verfügung stellt. Und auch da, was Amazon in der Pipeline hat, auch gerade für die nächsten zwei Quartale, ist super spannend. Also, da kriegen wir immer mehr Einsicht auch wirklich, wie so ein bisschen die ganze Customer Journey entsteht und aussieht Und wir dadurch natürlich noch viel, viel sinnvollere Optimierungsentscheidungen auch treffen können und unsere Strategie nachhaltig auch noch besser aufstellen können. Und das ist halt super schön, dass Amazon sich auch da in den letzten Jahren schon mehr in die Richtung entwickelt hat und auch in den kommenden Jahren mit Sicherheit immer mehr und mehr in die Richtung entwickeln wird. Jawoll, das bringt mich in Wehmzuge auch schon zum vierten Fehlerpotenzial, und das bedeutet ja, es ist so ein bisschen, ich würde sagen, baut auch Fehlerpotenzial 3 auf und macht so ein bisschen die Einleitung und ebnet den Weg für gleich für Fehlerpotenzial 5. Ich habe es aber trotzdem als eigenen separaten Punkt mit reingenommen, auch wenn ich den Satz eben schon mal irgendwo, glaube ich, in einem Nebensatz versteckt habe.   Fehlerpotenzial 4 ist nämlich, dass alle Kampagnen und alle Targetierungen das gleiche Akkos-Ziel verfolgen und alle möglichst profitabel laufen sollten. Also ja, mit dem Beispiel von gerade, glaube ich, wird relativ schnell ersichtlich, dass nicht jede Targetierung den gleichen Akkos-Zielwert und den gleichen Zweck erfüllen sollte Und ja man da einfach gucken kann, dass man das Budget sinnvoll einsetzt und entsprechende Zielsetzung ausrichtet. Auch hier habe ich euch noch mal ein Beispiel mitgebracht. Wenn wir jetzt ok, akkubora ist ein sehr, sehr umkämpfter Markt.   Deswegen ja, wenn ihr irgendeinen Markt habt, wo ihr euch denkt hey, ok, ich bin da für gewisse Keywords organisch schon auf Platz 1 oder auf Platz 2 sichtbar, dann passt das Beispiel eigentlich ganz gut, weil dann muss ich mir kein Zauß in den Finger ziehen, dann kann sich jeder selber überlegen, wenn der Situation ist, dass er für manche Keyworder bereits organisch sehr, sehr gut rankt, dann haben wir hier nämlich das Beispiel, dass wir sagen können ok, wir schalten Werbung zum Beispiel über den Sponsor-Product-Bereich, und ja, werden da ganz oben ausgespielt und können natürlich zu einem profitablen Akkos gut performen, vor allem, wenn wir organisch auch schon sehr, sehr relevant für das Keyword ja gerankt werden.   Und hier ist jetzt beispielsweise die Situation und die Gefahr, dass es sein kann, dass wir, wenn wir organisch auf Platz 1 sind für ein gewisses Keyword und unsere Konkurrenz ja nicht wirklich eine Konkurrenz ist, weil wir sind deutlich besser vom Produkt, wir haben mehr Bewertungen, wir haben vielleicht einen besseren Preis oder der Markt ist einfach noch gar nicht so übersättigt, dass wir da einfach der absolute Biggest Player sind, und jeder, der die Produkte die ersten vier oben sieht, entscheidet sich zu 80 Prozent. Für uns Kann es dann dazu führen, dass, wenn wir hier auch Werbung schalten über Sponsor-Product und uns gleichzeitig neben unsere organische Anzeige noch per Werbung neben dran setzen, dass sich unser Umsatzniveau nicht wirklich erhöht, weil die Nachfrage steigt nicht wirklich mehr wir decken organisch schon super viel ab sondern das Einzige, was passiert, ist, dass wir das mit der Sponsor-Product-Werbung noch weiter oben angezeigt werden, wie einfach nur so einen kleinen Shift sehen und sich ich sage mal in Anführerzeichen die Umsätze, die Werbeumsätze kannibalisieren, bedeutet, wie einfach das Umsatzniveau aus der organischen Anzeige rüberziehen in die Ad-Anzeige, das Umsatzniveau insgesamt nicht steigt, sondern wir einfach nur anfangen, geld auszugeben für Sales, die wir vermeintlich eh schon ausgegeben haben. Auch hier jetzt bitte nicht falsch verstehen ich bin auch häufig ein großer Fan davon, wenn wir organisch auf Platz 1 sind, trotzdem Werbung zu schalten und je nachdem manchmal auch trotzdem aggressiv zu schalten, weil es natürlich ein Werbeplatz, den Konkurrent sonst nicht mehr einnehmen kann, der uns irgendwann auch den Rang ablaufen kann. Das bedeutet, das ist eine Sache, die muss man immer im Hinterkopf behalten. Wir gehen jetzt aber hier vor allem darum, auch einfach mal zu überdenken, ob auch da eine Sponsor-Product-Kampagne mit einem sehr, sehr guten Arcos da immer wirklich das Maß aller Dinge ist, oder ob es in solchen Fällen nicht vielleicht sogar sinnvoll ist, eine profitable Sponsor-Product-Kampagne deutlich zu reduzieren und in den Hintergrund zu setzen und vielleicht eine Sponsor-Display-Kampagne zu schalten, die ihn vielleicht 4 oder 5-fach so hohen Arcos hat, weil uns die einen größen Bannerfind gibt. Wenn ich das Stichwort Tarkos noch mit reinwerfe, und um hier direkt das Ganze ein bisschen zu konkretisieren was meine ich gerade mit den Sätzen, die ich da aufgeführt habe Wenn wir das Beispiel nehmen wir machen 1000 Euro die Woche Umsatz für ein gewisses Keyword, wo wir organisch auf Platz 1 ranken, und wir schalten jetzt in Sponsor-Product-Werbung, wo wir zusätzlichen der Woche noch 100 Euro für ausgeben, und wir haben genau dieses Szenario, das eben dann dazu führt, dass wir über die Sponsor-Product-Werbe-Add 500 Euro einnehmen und die 500 Euro entsprechend so aus der organischen Anzeige rauskommen. Dann haben wir am Ende des Tages Gesamtumsätze von 1000 Euro und haben Werbeausgaben von 100 Euro und haben dann ein Tarkos für eben entsprechend diese eine Ausrichtung von knapp 10 Prozent, und die ja beispielsweise Sponsor-Product-Add hat dann Arcos von 20 Prozent, weil wir haben ja 100 Euro ausgegeben, haben 500 Euro eingenommen, also 20 Prozentigen Acos.   Und dem ich sag mal, etwas kontroversen Vorschlag, der jetzt auch ein bisschen überspitzt ist, aber den ich reinwerfen möchte, einfach nur um das Beispiel zu verdeutlichen, ist die Frage, ob es nicht viel sinnvoller ist, wenn wir jetzt eine Sponsor-Display-Kampagne stattdessen schalten, die ein 100 Prozentigen Acos hat, und die Sponsor-Product-Kampagne ausschalten und das am Ende des Tages nicht, vielleicht sogar noch profitabler für uns ist. Weil was wir dann hätten, ist wir machen organisch unsere 1000 Euro wieder, weil die Sponsor-Product-Add uns die Ausgaben nicht kanibalisiert, schicken dann die 100 Euro in der Woche, die wir vorher noch mit einem 20 Prozentigen Acos in der Sponsor-Product-Kampagne hatten, dann in die Sponsor-Display-Kampagne, die mit einem 100 Prozentigen Acos performt, heißt 100 Euro Ausgaben, 100 Euro Umsatz, und dann sind wir immer noch bei 100 Euro Ausgaben. Die Sponsor-Display-Kampagne hat dann aber entsprechend 100 Euro Ausgaben, 100 Euro Umsatz, also 100 Prozentigen Acos. Aber wir kriegen einen Werbeplatz mit rein, den wir vorher organisch niemals bekommen haben, weil wir organisch ja nicht über Sponsor-Display-Plätze ausgespielt werden können, weil Sponsor-Display-Plätze eben nur über Sponsor-Display, also über die Werbeanzeige Sponsor-Display vergeben werden, und machen zusätzlich 100 Euro Umsatz, sodass wir am Ende der Woche bei 1100 Euro Umsatz lieben und 100 Euro ausgegeben haben. Und dann vom Tarkus her jetzt will ich mich beim Kopfrechnen nicht blamieren, aber bei knapp, ja, ich würde sagen, um die 9% liegen und nicht mehr bei 10%, Und am Ende des Tages gesamtwirtschaftlich profitabler sind und mehr Umsatz generiert haben, obwohl wir eine Kampagne geschaltet haben, die einen 5-fach so hohen Akkurs hatte wie die andere Kampagne, die wir zuvor laufen hatten.   Und ich weiß, das ist jetzt sehr, sehr theoretisch, aber das soll zumindest dieses Beispiel aufzeigen, dass ein guter oder niedriger Akkurs nicht immer auch eine gute Performance bedeutet, und das ist das, was Fehlerpotenzial 4 hier so ein bisschen aufzeigen soll.   Marcus Mokros: Ja, das ist wirklich ein sehr guter Punkt, also, dass sich gerade eben solche Plätze zu bekommen. die können einfach dann sehr interessant sein. Da kann ich mir allein schon das Bewusstsein, dass ich den Platz habe, und mein Konkurrent hat ihn nicht. Und ja, wenn ich dafür natürlich nochmal einen Umsatz steige, ist das natürlich eine klare Rechnung. Ja, definitiv.   Felix: Ja wollen, dann würde ich damit auch den Abschluss mit Fehlerpotenzial 5 machen und habe euch hier direkt nochmal zwei Beispiele mitgebracht, und zwar Fehlerpotenzial 5, dass man in der Optimierung und der Auswertung der Ergebnisse sich die falschen Parameter anschaut beim Optimieren. Jetzt habe ich hier ein Beispiel mitgebracht auch das versuche ich nochmal, worte so zu erklären, dass man es auch im Podcast ohne Bild möglichst gut nachvollziehen kann Und zwar habe ich hier ein Screenshot mitgebracht von irgendeiner beliebigen Kampagne mit drei verschiedenen Keywörtern und der Performance über einen gewissen Zeitraum, und was wir hier sehen, ist, wir haben die durchschnittlichen Klickkosten. Also nein, ich fange anders an. Was für die meisten Seller der wichtigste Faktor ist bei einer Optimierung, ist der ACOS. Da brauchen wir auch nicht drüber sprechen ist ein super wichtiger Parameter. Der sollte aber niemals allein betrachtet werden. Und um euch da so ein paar Gedanken mitzugeben, welche Parameter hier noch sinnvoll sein können und in jedem Fall können immer alle Parameter sinnvoll sein Ich will jetzt aber nicht auf jeden Parameter eingehen, sondern hier nun mal so ein paar weitere Parameter mit einfließen lassen, um zu zeigen, dass nur den ACOS zu betrachten, definitiv ein großes Fehlerpotenzial oder ein großes Fehlerpotenzial darstellt.   Und so haben wir das Beispiel, dass wir hier Keyword haben. Keyword 1 habe ich es mal genannt, um es zu schwerzen was ein ACOS von 1,27% hat. Und angenommen, wir hätten jetzt ein Ziel ACOS von, sagen wir mal, beispielsweise 20%, dann wäre jetzt ja der logische Schritt zu sagen okay, wir haben ein Ziel ACOS von 20%, wir sind bei einem 1,27% ACOS, also nämlich all mein Budget, was ich noch übrig habe, und steckt es in dieses Keyword und erhöht die Gebote von 1,30 weiter hoch. Wichtige Parameter, die man sich aber jetzt hier an der Stelle auch noch anschauen kann, die mich zu einer ganz anderen Interpretation der Daten bringen können, ist zum Beispiel der CPC. Nämlich zu gucken okay, mein Gebot liegt schon bei 1,30, die durchschnittlichen Klickkosten liegen bei 88 Cent, heißt, ich bin da schon bei mehr als über 50% mit dem Gebot über dem CPC.   Bedeutet, ich kriege wirklich sehr, sehr viel Ausspielung mit, dass ich mir da grundsätzlich schon mal die Frage stelle okay, will ich da jetzt noch mehr meines Budgets reinstecken? weil ich mir auch hier die Frage stelle kann ich mit einem höheren Gebot überhaupt wirklich noch so viel mehr abgreifen und so so viel mehr an Umsätzen reinholen, oder sorgt es einfach nur dazu, dass ich mir zusätzlich noch die richtig teuren Klicks mit reinhole, so dass ich unnötig Ausgaben hochschießen lasse? plus ein weiterer Punkt, den ich mir hier noch anschaue, ist Top of Search. Ich sehe nämlich hier, dass ich bereits über 40% all meiner Impressionen Top of Search, also auf der Impression Share obersten Suchergebnis Seite, generiere, und das heißt, hier ist das Gebot noch weiter zu erhöhen.   Und da mehr Budget reinzustecken, sehe ich gar nicht unbedingt als so sinnvoll an, obwohl der Akkus so niedrig ist, weil ich eben entsprechend schon fast alles, nämlich die Hälfte aller Impressionen, immer auf der obersten Suchergebnis Seite generiere und bekomme, und fände es daher viel, viel spannender zu sagen okay, statt in das erste Keyword noch mehr Geld reinzustecken und das Gebot zu erhöhen, gucke ich mir beispielsweise mal das zweite Keyword an, weil wir haben zwar jetzt ein Akkus von beispielsweise 20% als Zielwert definiert und liegen hier mit 21% schon tickend. Rüber würde also den Schluss zu lassen okay, ich reduziere jetzt mal die Gebote, um den Zielwert zu erreichen, sehe aber, dass das Gebot hier beispielsweise auf 56 Cent reduziert wurde und der CPC bei 75 Cent lag und mitten im 75 Cent CPC wir gerade mal 6,23% aller Impressionen wirklich auf den relevanten Plätzen eingenommen haben, was für mich den Schluss zu lassen würde okay, wenn ich vielleicht weiter oben ausgespielt werden würde und eine höhere Impression share bekomme, dann werde ich auf den Plätzen ausgespielt, wo ich wirklich auch eine gute Conversion Rate Chance habe und sehe, und werde hier viel eher reingehen, obwohl ich mit dem Akkus schon über den Zielwert bin, und sagen okay, ich teste mal, wie sich und da sind wir wieder beim Stichwort testen wie sich meine Performance verhält, wenn ich hier wirklich aggressiv reingehe und sage, wenn der CPC vorher bei 75 Cent lag und wir nur 6% Top of Search hatten, ich will mal wissen, wenn ich 20% aller guten Werbeplätze einnehme, dass ich das Gebot mal vielleicht auf 1,20 Euro anhebe und hier mal gucke, was passiert, weil ich hier einen viel größeren Hebel habe, wenn ich hier mehr Budget reinstecke, als ich es hätte, wenn ich es ins erste Keyword stecke habe. Und das ist ja so ein bisschen eine gute Überleitung. Für das zweite Beispiel, was ich mitgebracht habe, nämlich Thema Platzierung von Ergebnissen, habe ich euch nämlich auch nochmal ein Screenshot mitgebracht von der Platzierungsseite einer Kampagne und was wir hier sehen können. Was ich super spannend finde, ist, wir haben insgesamt in der Kampagne in dem Zeitfenster, was ausgewählt ist, ein Akkus von 42% und einen Umsatz von knapp 310.000 Euro gemacht, und was wir hier jetzt nämlich beobachten können das greift nämlich sehr stark an dem letzten Punkt von dem Beispiel gerade an ist, dass wir auf der restlichen Suchergebnisseite, wenn wir dort ausgespielt werden, die natürlich günstiger ist, mit 67 Cent durchschnittlichen Klickkosten etwas mehr als 10% des Gesamtumsatzes ausmachen. Also so knapp 13-14% des Gesamtwerbeumsatzes läuft über die restliche Suchergebnisseite und hatten 44% dem Akkus bei Klickkosten von 67 Cent. Wenn ich aber wirklich sehr, sehr hohe Gebote drin habe und beispielsweise auf Gebote von über einem Euro gehe, dann sehe ich, dass ich mit durchschnittlichen Klickkosten von 94 Cent also 50% teure Klickkosten als auf der restlichen Suche mit höheren Geboten auf der ersten Suchergebnisseite ausgespielt werde und auf der ersten Suchergebnisseite trotz Geboten, die 50% höher sind als auf der restlichen Suche, ein Akkus von 40% erzielen kann, der sogar noch 4% niedriger ist als auf der restlichen Suche. Plus, ich konvertiere nicht nur deutlich besser, sondern ich erziehe halt auch massiv mehr Umsatz, nämlich in dem Fall dann 240.000 Euro Umsatz, was auch knapp 70% des Umsatzes beträgt.   Bedeutet, hier super cool zu sehen genau dieses Beispiel auch einfach mal zu sagen okay, wenn ich wirklich sehr, sehr schlecht auf den guten Plätzen ausgespielt werde und der Akkus zu hoch ist, einfach mal genau die andere Richtung zu wählen von der Strategie als das, was vermeintlich sehr, sehr häufig gemacht wird, nämlich Akkus zu hoch, okay, klar, dann muss ich reduzieren sondern sich wirklich auch andere Parameter mal mit anzugucken, um zu überlegen ist das wirklich die richtige Entscheidung, hier jetzt weiter runter zu optimieren? weil dann bewegen wir uns in so eine Conversion-Spirale. Wir haben ein Gebot, haben einen schlechten, zu hohen Akkus. Optimieren das Gebot nach unten.   Das führt dazu, dass wir noch weiter hinten, noch weiter unten ausgespielt werden, wo die Leute weil die meisten von euch kennt's wahrscheinlich selber vom Kaufverhalten, wie viele von euch Scrollen auf Suchergebnisseite 4, 5, 6 oder 7, um den Kauf zu tätigen. Das heißt, da kauft man fast gar nichts mehr, sodass man durch die Geburtsreduzierung noch schlechter ausgespielt wird. Dadurch die Conversion-Rate noch mehr sinkt wir dadurch die Gebote noch mehr reduzieren? müssen wir dadurch noch schlechter ausgespielt werden? ja, und ich glaube, jetzt habt ihr das Muster verstanden, wir haben es wirklich in so eine Abwärtsspirale bewegen und man hier einfach sehen kann auch mit höheren Geboten kann ich durch eine bessere Ausspielung einfach noch profitabelere Werte erzielen. Und deswegen Fehlerpotenzial 5, 4, in deine Optimierung und der Auswertung der Ergebnisse schaust du dir die falschen oder nicht alle Parameter an oder ziehst die falschen Schlüsse raus. Und das ist auch ein sehr, sehr großes Fehlerpotenzial, was ich immer wieder sehe. Und ja, das würde mich soweit auch noch mal zu einer ganz kurzen kleinen Zusammenfassung bringen, markus, außer du hast eine direkte Rückfrage zu dem Punkt.   Marcus Mokros: Ja, so das fand ich auf jeden Fall schon eine starke Erkenntnis. Dass ich manchmal meine Ausgaben erhöhen muss, um meine Profitabilität auch zu erhöhen, das ist ja nur natürlich, dass man denkt, dass das Gegensatz der Fall wäre.   Felix: Ja, definitiv. Es ist halt wirklich in dem Sinne im ersten Moment eigentlich ja Paradox.   Marcus Mokros: Aber wenn man so drüber nachdenkt, dass man halt auch schlechter ausgespielt wird, macht es ja auch wieder Sinn, richtig und eben unten auf dem oder auf den nächsten Seiten habe ich dann viele Leute, die mehr am Surfen sind als am Kaufen, und dann stimmt das natürlich, dass ich natürlich weit nach oben muss. Was würdest du denn sagen, ist ein guter Zeitraum, um so ein Gebot zu testen?   Felix: Ja, einen guten Zeitraum würde ich eigentlich ungern an einem Zeitraum wirklich festmachen, sondern mehr an einer Menge an Daten. Und ich würde eine Menge an Daten nehmen, wo ich sagen würde okay, jetzt könnten wir nach Klicks gehen, aber auch dann ist wieder ein Punkt. Also andersrum Ich würde nicht nach einem Zeitraum gehen, weil ich immer abhängig von Daten machen würde würde ich jetzt sagen, wir nehmen 30 Tage, und in den 30 Tagen kommen vier Klicks rein, dann ist die Datenmenge zugereihen, um eine Entscheidung zu treffen. Das heißt, ich würde jetzt eigentlich auf eine gewisse Anzahl an Klicks gehen. Aber auch hier würde ich ungern eine Zahl reinwerfen, nämlich mit dem Beispiel habe ich ein Produkt, was für fünf Euro verkauft wird, und ich habe beispielsweise Klickkosten von 10 Cent, dann habe ich beispielsweise mit 20 Klicks schon zwei Euro Ausgaben drin, die schon eine Menge an Ausgaben machen. Wenn ich beispielsweise aber ein Produkt von einem Verkaufspreis 500 Euro verkaufe, und ich habe Klickkosten von 20 Cent, dann kann ich auch gut und gerne mal meine 200 Klicks sammeln, ohne dass ich sagen würde, das läuft jetzt katastrophal in die falsche Richtung. Deswegen würde ich es sehr produktspezifisch machen. Aber um auf deine Frage zurückzukommen ich würde es anhand von Daten und Klicks, impressionen und Bestellungen abhängig machen. Okay, gut, jawoll, dann würde ich nochmal eine ganz kurze Zusammenfassung machen der fünf Punkte, nämlich nochmal alle auf einen Blick.   Punkt Nummer eins war der Punkt, dass wir gesagt haben, die aktuelle Strategie passt nicht zur Unternehmensvision. Also habe ich wirklich eine fixe Strategie, die ich seit Jahren fahre, oder könnte es sinnvoll sein, die nach der jeweiligen Entwicklung des Marktes vielleicht nochmal anzupassen? Punkt Nummer zwei ist, dass du die gesamte Palette an Werbeformaten und Tagetierungsmöglichkeiten gar nicht kennst und dementsprechend auch nicht sinnvoll mit Werbung bespielen kannst. Punkt Nummer drei du nutzt keinen optimalen Marketing-Fanl-Ansatz und bist dir der positiven Effekt nicht bewusst. Also auch hier wieder so der Punkt schaltest du nur die Profitablen in Sponsor-Product-Kampagnen oder gehst du auch auf den Sponsor-Display-Bereich ein?   Punkt Nummer 4. Alle Kampagnen und Taggätierungen verfolgen das gleiche Akkos-Ziel und sollen dabei möglichst profitabel laufen. Also auch hier haben wir darüber gesprochen Verschiedene Ausrichtungen, auch verschiebende Werbeformate sollen nicht immer den gleichen Zweck erfüllen. Manche sollen nur dafür sorgen, dass wir überhaupt gesehen werden, andere sollen gut konvertieren. Und der fünfte Punkt, dass wir in der Optimierung und der Auswertung der Ergebnisse uns die falschen Parameter anschauen. Ja, beispiel von eben, denke ich, dürfte noch recht frisch sein Heißt, nur auf den Akkos zu gucken, ist nicht immer der richtige Schritt. Manchmal macht es auch Sinn, sich noch ein paar mehr, oder was heißt manchmal? in jedem Fall macht es Sinn, sich ein paar mehr zusätzliche KPIs und Metric noch hinzuziehen, um eine Optimierungsentscheidung zu treffen. Und genau haben damit sozusagen alle fünf Punkte nochmal kurz im Schnelldurchlauf wiederholt.   Marcus Mokros: Prima. ja, Da kommt mir auch gleich wieder unser letzter Podcast Im Sinne. da habe ich auch den Eindruck gehabt, ich kann mal echt reden lassen, und du hast so viel Wertvolles zu sagen, dass ich hier mehr die Episode starte und wende.   Felix: Wenn das heute zu einseitig war, dann möchte ich mich jetzt schon mal an der Stelle entschuldigen, und dann müssen wir beim nächsten Mal vielleicht einfach ein Q&A, eine Quickfire-Runde draus machen.   Marcus Mokros: Ah, ich glaube es wird jeder Zuhörer so schätzen. das läuft Auf jeden Fall sehr, sehr schön. Ja fand ich sehr, sehr gut, was du mitgebracht hast.   Felix: Ganz herzlichen Dank. Das freut mich zu hören.   Marcus Mokros: Ich glaube, für PPC muss man wirklich auch der Typ sein, um das Maximale rauszuholen, da das Interesse zu haben, zu testen, die Geduld haben, abzuwarten, nicht zu früh irgendwelche Änderungen zu machen. Kannst du vielleicht sagen für den einen oder anderen da draußen, der sagt, das ist wirklich ein Sinn, das Potenzial abzuschöpfen. Mit einem Profi kannst du auch mal sagen, wie man euch erreicht.   Felix: Ja, super gerne.   Also vielleicht nochmal auch kurz allgemein, um euch abzuholen also wirklich jeder Seller oder jede Sellerin draußen, die ihr Marketing und speziell MSN Ads ganzheitlich und professionell ausstellen möchte, um sich da mit dem Marktvorteil zu sichern und einfach mehr Umsatz, mehr Gewinn zu machen, hat die Möglichkeit, sich bei uns eine kostenfreie Potenzialanalyse einzubuchen.   Wie Markus gerade schon angesprochen hat, heißt auch hier gibt es nichts zu verlieren, sondern nur zu gewinnen, nämlich entweder nimmt man die kostenfreien Infos unserer Strategieberater mit, die man direkt im ersten Potenzialanalysegespräch von uns bekommt, oder wir heben einfach gemeinsam das Unternehmen auf die nächste Ebene, aufs nächste Level und gehen alle notwendigen Schritte an, um den Markt oder dann in dem Fall deinen Markt langfristig zu dominieren. Und da könnt ihr uns entweder, wenn ihr gerade bei YouTube dabei seid, hier über den folgenden Scan-Link euch direkt einen Termin bei unseren Strategieberatern einrufen, einbuchen, nicht einrufen, oder ihr ruft da war ich nämlich schon im nächsten Satz ihr ruft die Website wwwamz-advertisede auf, und auch dann springt euch direkt ein großer Banner ins Auge, wo ihr direkt die Möglichkeit habt, euch einen Termin bei unseren Strategieberatern einzubuchen. Ja, und so könnt ihr super easy Kontakt mit uns aufnehmen, wenn euch danach ist. Und ja, wenn ihr da einfach gucken wollt, ob ihr noch mehr für euch rausruhen könnt.   Marcus Mokros: Ja, und dann haben wir das Offerers Webcam-Bild für die Leute hier auf YouTube zu gucken. Sehr gut, ja, vielen Dank. Auf jeden Fall War sehr, sehr gut vorgetragen, finde ich cool. Echt ein paar interessante Punkte, vor allen Dingen für die Leute, die schon seit Längeren verkaufen, und die fühlen sich tatsächlich genau angesprochen mit den Beispielen, die du hier gezeigt hast.   Felix: Ja, ich hoffe doch, dass das Ganze für den ein oder anderen draußen ein klein mehr Wettgebracht hat. Das wäre sehr schön. Und ja, auch an der Stelle nochmal ganz herzlich und dank an dich, markus, dass ich und wir hier heute bei dir zu Besuch sein durften.   Marcus Mokros: Ja, hey. Also hat mir auf jeden Fall gefreut, war nicht sehr, sehr gut, und ich denke mal, wird auch nicht das letzte Mal sein. Wenn du in Zukunft da nochmal interessante Daten zum Teilen hast, dann bist du auf jeden Fall willkommen, und so was Ja sehr gerne, Ja, sicherlich alle gerne.   Ja, ja, vielen Dank auf jeden Fall für die Präsentation und an alle Zuhörer da draußen, die noch nicht folgen machen Jetzt klick auf folgende in der Podcast-App, auf Subscriben, abonnieren, wie es auch heißt, genauer an die Leute, die auch zu YouTube zu gucken, und du wirst ab jetzt mehr sehen, auch mit Video. Denn vielen Dank an alle großartige Zeit und bis zum nächsten Episode, ciao, ciao.

amazon live art marketing pr fall video performance sales search er mit team situation bank budget leben shift welt thema sale weg phase auto als euro zukunft pl dabei dinge premiere tipps ranking erfahrungen benefit blick geld kann ihr gedanken bei conversion paradoxes kopf loyalty seite anfang ziel entwicklung fokus finger sinn damit beispiel suche sicht unternehmen einblick rates platz grenzen schritt schl ziele muss spiel bild tagen vielleicht cent sellers viele kontakt stelle sache leute fehler entscheidung dank considerations unterschied gemeinsam dass pipeline sicherheit weil genau unser verst bereich besuch punkt accounts kunden seiten display rede verh schritte schluss strategie markt bilder stunde anf interpretation sinne api interesse bestseller dingen menge vorteile preis ding euros manchmal wunsch lass ganze bezug werbung zeitpunkt gefahr daher kosten ads aufnahme daten sachen werte pendant produkte fakten auge richtung hintergrund punkte vergleich zahlen ergebnisse kpis banner experte deutsch termin strategien mir relation leiter tipp produkt regel dieses spielen abschluss eindruck beispiele bewusstsein satz prozent teilen deswegen funnel kannst audiences erkenntnis potenzial im podcast zahl ebene worten aussagen kauf kontext gefahren grenze verk marke manche aktivit convergence leuten muster hei aussage impression conversions bereiche konkurrenz bedeutet geduld echt gebiet zweck verkauf ppc dadurch screenshots effekt profi rankings ursprung faktor farbe gewinn nutzung typ kunde anteil nehmen sweet spot supermarkt hinweis ganzen anzahl handlers vergn metric zusammenfassung funktionen einfl nimm beispielen umsatz bewertungen werkzeug fakt autobahn gegensatz kategorien agentur sichtbarkeit customer journey kuchen kaufen rechnung cpc kategorie ergebnissen kampagne zeitraum ausrichtung nachfrage ausgaben keyword rang absolut millionen euro gewinne jemand vorschlag wahrscheinlichkeit einleitung palette potenziale erh volumen widerspruch ums optimierung testen kram hebel kasse nische full service abw einsichten podcast app folie schirm szenario tausende advertisements zielsetzung auswertung konkurrenten zielgruppen einzige kampagnen stichwort dementsprechend marketing funnels nahrungserg kundinnen einsicht denkweise agenturen anzeige conversion rate gebot klicks grenz mein name parameter glaubenssatz glaskugel performance marketing surfen account management loyalit gebote acos akkus schub konstrukt marktes conversion rates bestellungen hinterkopf doppelte optimieren maximale impressionen vermutung arcos schnelldurchlauf beziehungsweise zeitfenster kaugummi amazon ads konkurrent wertvolles die daten indiz geboten kaufverhalten rastst zusatz umsatzes platzierungen amazon ppc kristallkugel kundenkontakt profitabilit spielr tagg grafen cpcs euro umsatz marktumfeld marketing cloud sweet spots umk strategieberater meen die werbung trich trichter ablage umsatzwachstum jawoll verkaufspreis unternehmensvision keyboarder scrollen akos steigung kontaktpunkte quartale tarkus kopfrechnen nebensatz potenzialanalyse werbeausgaben bohrmaschinen datenmenge leitfrage kaufsignale performance marketing manager akkuschrauber full service agentur fast food kette werbeformate wie markus tipp nummer targetierung gesamtumsatzes werbetafel
Beers With Bands
Taking Meds: Dial M For Meds

Beers With Bands

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 61:55


On this weeks episode I sit down with Skyler from Taking Meds, an indie rock/punk rock band from New York. We talk about their latest LP "Dial M For Meds", which sees them take a more upbeat path. Before we get to stories we talk about what to expect from the band, from upcoming tours and more! Be sure to follow Taking Meds and check out "Dial M For Meds"!!! This episode features the songs "The Other End" and "Aftertaste" from the album Dial M For Meds. You can find Taking Meds at the following links: Instagram: https://www.instagram.com/takingmedsmusic/ Twitter: https://twitter.com/takingmedsmusic Youtube: https://www.youtube.com/@takingmedsmusic/featured Bandcamp: https://takingmeds.bandcamp.com/music Merch: https://smartpunkshop.com/collections/taking-meds Everywhere Else: https://linktr.ee/takingmeds/ _______________________________________ You can find Beers With Bands here: Facebook: https://www.facebook.com/BeersWithBands2 Twitter: https://twitter.com/BeersWBandsPod Instagram: https://www.instagram.com/beerswithbandspod/ Bandcamp: https://beerswithbands.bandcamp.com Everywhere else: https://linktr.ee/BeersWithBands Logo and Banner design by Kaylyn Chileen Instagram: https://www.instagram.com/madam.fortress.mommy/ Website: https://kaylynchileen.art Beers With Bands intro by Thomas Allen of Say Days Ago and Last Autumn Say Days Ago: https://www.instagram.com/saydaysagoband/ Last Autumn: https://www.instagram.com/lastautumnband/ --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/beers-with-bands/support

PicklePod
The pro boycott, changing contracts & bad blood

PicklePod

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 84:34


Zane and Thomas wade through the Tour Wars fallout on a new episode of PicklePod. MLP Atlanta is a go, but there is still plenty of bad blood among owners, players, and staff. Speaking of bad blood, the McGuffin vs. Loong feud rages from the court to podcasts and to Twitter. There is speculation on holdouts, renegotiations, and how this new organization can function moving forward. Zane and Thomas cover Zane's injury and recap their head-to-head results from last week. To support Stop Alzheimers Now and submit your question for the pod visit: https://www.stopalzheimersnow.org/donate.html Shop performance-driven comfort from Vuori https://vuoriclothing.com/thedink Not only will you receive 20% off your first purchase, but enjoy free shipping on any U.S. orders over $75 and free returns Swimply is like AirBnb for pickleball courts. Find your perfect court at https://www.swimply.com/pickleball?utm_source=Partner&utm_medium=Banner&utm_campaign=Launch&utm_id=Dink Rep the latest in dink branded merch at https://repthedink.com/ ------------------ Like the ep? Do us a favor: subscribe to our channel and leave a review on Apple or Spotify -Subscribe to our 'all things pickleball' *free e-newsletter* at https://www.thedinkpickleball.com/signup/ -Follow us on IG *@thedinkpickleball* -Continue the convo in our private FB Group: https://www.facebook.com/groups/thedi... -For everything else we do, visit https://linktr.ee/dinkfam -Read more about Zane and subscribe to his newsletter at https://zanenavratilpickleball.com/ -Follow Zane on IG @zanenavratilpickleball ------------------ Show Notes: 0:00 Honcho winners get to play Zane 2 on 1 3:56 Singles is 5 years behind doubles 7:02 Contracts will need to be touched up 13:29 Tennis players entering the mix 18:50 Paddle companies choosing from top talent 23:49 Tyson's flips the bird at PPA Cincy 33:20 Pickle4444 with the inside information 42:19 Pros overcoming bad blood 47:40 I will clean out the porta-potties 50:47 Where does USA Pickleball stand? 57:47 Annonymous accounts coming for Zane 1:08:14 Ken Hermann the last OG left 1:10:42 No more relegation - What 2024 looks like Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Fish Bytes 4 Kids
Captain Nissi

Fish Bytes 4 Kids

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 5:26


After pirates receive Jesus as their Savior, the Captain announces, “Listen up! We be not pirates any longer now that we've given our hearts, and our treasure, to the good Lord! From now on, we be sailin' the Christian seas! Hoist the flag! It's a warnin' to all the pirate ships out there that Jehovah, the Lord God Almighty is on our side! “If God be for us, who can be against us?” Romans 8:31. God is Jehovah Nissi, our Banner! CB3 #kids, #christiankids, #jehovahnissifightsyourbattles, #storiesforchristiankids, #biblelessonsforkids, #godisjehovahnissi, #jehovah, #godisonourside, #godwillfightforus, #fishbytesforkids, #fishbytes4kids, #fishbitesforkids, #ronandcarriewebb, #roncarriewebb

Fish Bytes 4 Kids
Captain Nissi

Fish Bytes 4 Kids

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 5:26


After pirates receive Jesus as their Savior, the Captain announces, “Listen up! We be not pirates any longer now that we've given our hearts, and our treasure, to the good Lord! From now on, we be sailin' the Christian seas! Hoist the flag! It's a warnin' to all the pirate ships out there that Jehovah, the Lord God Almighty is on our side! “If God be for us, who can be against us?” Romans 8:31. God is Jehovah Nissi, our Banner! CB3 #kids, #christiankids, #jehovahnissifightsyourbattles, #storiesforchristiankids, #biblelessonsforkids, #godisjehovahnissi, #jehovah, #godisonourside, #godwillfightforus, #fishbytesforkids, #fishbytes4kids, #fishbitesforkids, #ronandcarriewebb, #roncarriewebb

Art Everywhere
Ep.69 Cerveza Landia founder, community organizer and and man of the People Dan Sevala

Art Everywhere

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 51:42


Dan sits down to talk about how he brings together Chicano and Mexican Beers from all over California into local distributors under the Banner of Cerveza_Landia. His passion for uplifting his local community is infectious

CrabDiving Radio Podcast
CrabDiving – Mon 091123 – Trump Got Booed and Someone Flew A Where’s Melania Banner

CrabDiving Radio Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 115:54


Check out CrabDiving radio Monday!

RPG Site - Tetracast
Tetracast - Episode 315: Cowgirl Tifa Banner

RPG Site - Tetracast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 163:06


In this episode, we discuss PAX West demos like Persona 3 Reload and Star Ocean: The Second Story R. Plus a re-reveal for Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2, and more.

The Logan Blackman Show
TLBS ft Brady - Full Cy-Hawk Preview, Keys to the Game, Score Predictions, Chiefs Banner Night Ruined, Expectations for Season, National Games to Watch

The Logan Blackman Show

Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 86:07


Today on the Logan Blackman Show, featuring Brady Jansen, we go through all the ins and outs for today's game between Iowa and Iowa State. We recap everything the happened last weekend, go over keys to the game, and reveal our score predictions for the game. Moving to the NFL, we go over the Kansas City Chiefs opening night loss to the Detroit Lions. We discuss if expectations have changed for both teams, the possibility of the Chiefs starting 0-2, and when Andy Reid could take play calling duties back from Matt Nagy. Finally, we take a look at some other games this weekend, college and NFL, and go over which of those games we're looking forward to seeing. Enjoy!

EpochTV
'Wage Hunting': Unpaid Workers Protest Across China

EpochTV

Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 22:47


On banners, in the streets, and through cyberspace: people in China are speaking out. For a regime constantly flaunting its "over 90% approval rate," what does dissent really look like in China—from angry flood victims smashing the walls of state buildings, to a seven-year high in Chinese factory strikes?   Faith versus police: a standoff between residents and officers in a Chinese Muslim town. What does the apparent unrest signify for China's future?   ⭕️ Watch in-depth videos based on Truth & Tradition at Epoch TV

Neil Rogers Show
Neil Rogers Show (April 23, 2004)

Neil Rogers Show

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 183:18


Sister station, WKIS, pulls a lame radio stunt. Neil found out from a caller. Poll building - the worst Top 40 Hit. Randi is playing some Neil drops on her national shows. Banner ads on the website.

Quran Garden - The Holy Quran Explained in Clear English (English Tafsir)
Surah Al Imran: Family of Imran - Verse 160 - Allah's banner

Quran Garden - The Holy Quran Explained in Clear English (English Tafsir)

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023


Listen to this amazing English Quran Tafsir of Aya 160 of Surah Al Imran and understand why God's word and banner are always the highest.

Beers With Bands
Gin War: Tapped Out

Beers With Bands

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 62:02


On this weeks episode I sit down with Gin War, an indie rock band from New Jersey. We talk about their latest EP "Tapped Out", a great EP that you for a ride throughout. Before we get to stories we talk about what we can hope to see in the future. Be sure to follow Gin War and check out "Tapped Out"!!! This episode features the songs "Tapped Out" and "Salt" from the album Tapped Out. You can find Gin War at the following links: Instagram: https://www.instagram.com/gin_war/ Twitter: https://twitter.com/gin_war Youtube: https://www.youtube.com/@ginwarband/ Bandcamp: https://ginwar.bandcamp.com/ Everywhere Else: https://linktr.ee/ginwar _______________________________________ You can find Beers With Bands here: Facebook: https://www.facebook.com/BeersWithBands2 Twitter: https://twitter.com/BeersWBandsPod Instagram: https://www.instagram.com/beerswithbandspod/ Bandcamp: https://beerswithbands.bandcamp.com Everywhere else: https://linktr.ee/BeersWithBands Logo and Banner design by Kaylyn Chileen Instagram: https://www.instagram.com/madam.fortress.mommy/ Website: https://kaylynchileen.art Beers With Bands intro by Thomas Allen of Say Days Ago and Last Autumn Say Days Ago: https://www.instagram.com/saydaysagoband/ Last Autumn: https://www.instagram.com/lastautumnband/ --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/beers-with-bands/support

Grab My Banner: The Apex Legends Podcast
Episode 152: Creating the Perfect NFL Roster with the Apex Legends; Bachelor (The Tender Saga is Over)

Grab My Banner: The Apex Legends Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 123:17


Get 20% off + free shipping when you go to Manscaped.com and use code: BANNER at checkout. To be apart of the Discord, send voicemails or just follow the boys, click the link below!Discord Link https://discord.gg/AZ7bYRWcvnhttps://linktr.ee/Grabmybanner

The Bethany Shipley Show
Self Discipline & Having Fun with Dawson Puthoff, Founder and Owner of Black Banner Productions

The Bethany Shipley Show

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 36:25


See & Hire Black Banner Here: https://www.blackbannerproductions.com/ From our *wonderful* sponsors Get a new website here: https://www.archdigitalsolutions.com/

The Republic of Football
FROGS INSIDER: Nicholls preview & banner controversy

The Republic of Football

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 74:55


On this episode: TV ratings talk (2:35) Should TCU hang the CFP banner? (6:02) TCU vs. Nicholls Preview (15:07) Three games to watch this week (32:58) MAILBAG (41:05) A big thanks to our sponsors: Hell's Half Acre Sporting Goods: https://hellshalfacresg.com/ Homefield Apparel: https://www.homefieldapparel.com/ (Use code 'FrogsIn15' for 15% off your first purchase) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Arrowhead Pride: for Kansas City Chiefs fans
Chiefs Coast 2 Coast - Chris Jones latest comments, injury report, banner night, and Lions preview

Arrowhead Pride: for Kansas City Chiefs fans

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 51:23


Aaron Ladd and Mark Gunnels are back with another episode of Chiefs Coast 2 Coast! Chris Jones spoke to the media at a charity event on Wednesday morning and had some interesting comments. The Chiefs released their injury report ahead of Thursday night–with Travis Kelce officially listed as questionable. We wrap things up by previewing the Chiefs opener against the Lions–and take a trip to Vegas with Mark. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

A Pinch of Pixie Dust: The Podcast

Carry the Banner with us as we listen to songs from Disney's hit musical, "Newsies". Please don't cross the picket line on the way to listening to this podcast!

The Bill Levinson Experience
"The New Way Life Insurance is Sold" Banner Life & InsureMeNowDirect Partnership Episode!

The Bill Levinson Experience

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 46:57


Listen to Bill as he interviews Farron Blanc, VP of Brokerage Distribution for Banner Life / Legal & General America! Farron breaks down the various changes and growth trends in the Life Insurance industry. Also, he discusses how technology has evolved to adapt to changing consumer behaviors. The partnership between Banner Life and "Insure Me Now Direct" is now the solution for the new way of conducting Life Insurance business today and beyond! About Farron Blanc: I am a life insurance and senior care nerd with over 15 years of experience in the industry, spanning startups, corporates, consulting, and investing. I lead distribution and marketing for the brokerage and financial institutions channels at Legal & General America, the US term life insurance market leader, where I drive growth and leverage technology to enhance customer experience and partner relationships.  I am also an active angel investor and advisor, focused on insurtech, eldertech, and B2B SaaS. I support and mentor founders who are solving meaningful problems in these domains, leveraging my deep expertise and network. Previously, I co-founded and sold two insurtech startups, Gerry and Greenhouse, that helped thousands of Americans navigate long-term senior care and access affordable life insurance. I am passionate about innovation, social impact, and lifelong learning and hold a few advanced degrees. I am a baseball, F1, and basketball fan and speak English, French, and Indonesian.

AMERICA OUT LOUD PODCAST NETWORK
Freedom’s Banner: Unity in Diversity

AMERICA OUT LOUD PODCAST NETWORK

Play Episode Listen Later Sep 2, 2023 58:00


The Tom Renz Show – I want to talk about a few ideas, thoughts, and theories that may seem a little left, and I want to explain why they aren't: unity and diversity. I've long owned who I am: an imperfect Christian, a Dad, a Husband, a lawyer, a warrior, an analyst, I'm all sorts of things. I don't apologize for my views. That's part of the whole warrior thing. That is sometimes called sowing discord. The left likes to accuse me of...

Beers With Bands
Good Terms: Keeper

Beers With Bands

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 85:12


On this weeks episode I sit down with Good Terms, an emo band from Los Angeles. We talk about their latest singles "Cough" and "Keeper", from choice of lyrics to deeper meanings. Before we get to stories we talk about what we can hope to see in the future and their upcoming tour. Be sure to follow Good Terms and check out "Cough" and "Keeper"!!! This episode features the songs "Cough" and "Keeper". You can find S. Reidy at the following links: Instagram: https://www.instagram.com/goodtermsband Twitter: https://twitter.com/goodtermsband Facebook: https://www.facebook.com/GoodTerms69 Youtube: https://www.youtube.com/@GoodTerms/ Bandcamp: https://goodtermsband.bandcamp.com/ Website: https://goodtermsband.com Everywhere Else: https://linktr.ee/goodterms _______________________________________ You can find Beers With Bands here: Facebook: https://www.facebook.com/BeersWithBands2 Twitter: https://twitter.com/BeersWBandsPod Instagram: https://www.instagram.com/beerswithbandspod/ Bandcamp: https://beerswithbands.bandcamp.com Everywhere else: https://linktr.ee/BeersWithBands Logo and Banner design by Kaylyn Chileen Instagram: https://www.instagram.com/madam.fortress.mommy/ Website: https://kaylynchileen.art Beers With Bands intro by Thomas Allen of Say Days Ago and Last Autumn Say Days Ago: https://www.instagram.com/saydaysagoband/ Last Autumn: https://www.instagram.com/lastautumnband/ --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/beers-with-bands/support

Grab My Banner: The Apex Legends Podcast
Episode 151: The Boys Make the Store Cooler; Random Legend Buffs & Bachelor

Grab My Banner: The Apex Legends Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 150:16


Get 20% off + free shipping when you go to Manscaped.com and use code: BANNER at checkout. To be apart of the Discord, send voicemails or just follow the boys, click the link below!Discord Link https://discord.gg/AZ7bYRWcvnhttps://linktr.ee/Grabmybanner

The Jason & Scot Show - E-Commerce And Retail News

EP309 - Instacart IPO Filing  Warning: Given the complexity and breadth of topics, this is a longer than usual episode with a runtime of 90 minutes (if we had more time, we'd produce a shorter podcast). Update: In this episode Jason mentioned that he didn't think Instacart accepted SNAP payments. It turns out that Instacart did start accepting SNAP earlier this month. On Friday, August 25th 2023 Instacart filled its S-1 IPO form with the SEC, in advance of its intention to make an initial public offering. The complete filing is almost 400 pages. In this episode we summarize all the key points, including a number of surprises, in the filing. If you want to follow along with the actual S-1, you can download it here. Scot suggests you focus on pages 101-124. Topics Covered: Cover Page and Entry Level Items Overall Growth Trends 25:50 Unit economics 42:90 Cohort Analysis 48:10 Instacart Ads 56:30 The Big Risk/Concern 1:00:11 Other observations (Instacart+, Carrot Services, Generative AI) 1:22:50 Other episodes mentioned: Episode 255 - Instacart Chief Revenue Officer Seth Dallaire and Episode 224 Customer Cohort Analysis and CLV with Dr. Daniel McCarthy. Don't forget to like our facebook page, and if you enjoyed this episode please write us a review on itunes. Episode 309 of the Jason & Scot show was recorded on Tuesday, August 29, 2023. http://jasonandscot.com Join your hosts Jason "Retailgeek" Goldberg, Chief Commerce Strategy Officer at Publicis, and Scot Wingo, CEO of GetSpiffy and Co-Founder of ChannelAdvisor as they discuss the latest news and trends in the world of e-commerce and digital shopper marketing. Jason: [0:23] Welcome to the Jason and Scot show this is episode 309 being recorded on Tuesday August 29th I'm your host Jason retailgeek Goldberg and as usual I'm here with your co-host Scot Wingo. Scot: [0:38] Hey Jason and welcome back Jason and Scot show listeners. We are going to jump into the talk tonight because one of our most popular shows as you know Jason the format is a deep dive and we have got a great Deep dive for you guys this episode. Last Friday August 25th there was a very big event not only in our favorite world's grocery which is Jason's favorite world and my favorite world of e-commerce and then Jason's favorite world of. But also in my favorite world of startups so this is this is a pretty big event and we wanted to dedicate a complete episode to it. I mean it is the filing of the S14 instacart. [1:24] And just to set it up the you know in my world of start-up land it has been very hard to get an IPO done so there's been a couple post coated and like late 2020. And then summon 21 and then there's been a dry spell there's been something called a dese back so you have this spec which is this. [1:44] Special-purpose acquisition thing and you can kind of go public through this kind of complicated convoluted thing. Tends not to go very well so there's been some of that like in My World Mobility there is one called get around and there's been a couple others and those typically have not. Gone so well they're down like 95% bird the scooter company did this as well. So it's been a very dry IPO market for startups and thus of interior backed investors. So there has been a lot of anticipation around when is that a PO when they're going to open who's going to be brave enough to kind of stick their foot out there first. And you know a lot of people have been rooming that instacart would be out there there's a couple other companies in this kind of unicorn Stratosphere stripe is another one that we cover a lot on the show from the payments world. There's also the others you can think of Jason there's this one. There's a software one that is just doing really well in AI that's been mentioned a lot not not open AI it'll come to me in a minute. So you know so this is kind of the real. Bang the Big Bang of here's a company that is being brave enough they're gonna go first and we're going to see what happens so it's going to be really interesting and we thought because it hits this Venn diagram of all of our favorite things that we would spend a fair amount of time on. [3:10] So first of all this is a 400 page document so our value add to the listeners is we have distilled it down into what we think are the most interesting little tidbits and some of the things we've learned from instacart it is nice because there's been a lot of rumors about how instacart Economics work and Jason has been tracking their ad piece which is you know cpgs have really seen some really nice results from that so we know that's been active and the areas we picked apart we thought we would cover tonight is I wanted to kind of give you a quick and dirty Scott's guide to reading an s-1 and we'll start at the cover page that's there's actually a lot that happens on the cover page so I want to spend a little time there and kind of give you a little I haven't taken a company poet behind the scenes of what's going on on there and then we're going to talk about some of the overall growth things that just kind of help you understand. [4:07] How to think about instacart how they're growing and what they do and what role they play and then unit economics one of the things that is happening more and more in these s1's is they're doing a more comprehensive cohort analysis and this is basically showing hey if if I car to a customer in a certain period how are they doing now and what are those Trends so that this this had a lot going on there of course we want to talk about the ad business and then little bit of a catch-all for other observations, Jason anything I missed before we jump into the cover page. Jason: [4:42] No I think you mostly covered it just one slight correction it's four of our five favorite things for those listeners that tuned in to hear us talk about Ahsoka we're going to do that on an upcoming episode so that Star Wars would be our fifth. Scot: [4:56] Yes sadly there was no Star Wars in this one so it's that one little part of the over the Venn diagram was left is its own little circle out in space. Jason: [5:06] That's a we call that a teaser for a future episode. Scot: [5:09] Yeah yeah we're we're Pros were 300-plus episodes into this thing and this is the kind of you know Pro level that we deliver on the pod. So you guys missed it Jason forgot to plug in his microphone earlier so that's a yeah we're still still learning every day, so when you open an s-1 the first thing you see is the cover page and it you know a lot of people just Breeze by it because it's a cover page but it has a lot of really valuable information so first of all the first thing that I noticed is I was searching for this on Edgar and I kept typing in instacart and it wouldn't show up and I was like WTH I know this s1's out there why can I not find it and then I saw an article and it said oh the company's real name is maple bear so that's the first thing you see on the cover is the company we all refer to as instacart its actual Corporation name is maple bear and it does business as instacart so I thought I did not know that prior so that was the first thing I learned right there on the cover so that's interesting so if you do go to the will put a link to the s-1 in the show notes but if you do Brave the Edgar SEC database yourself throwing a little Maple bear there and not instacart. Jason: [6:22] Not to be confused with Amazon's house brand Mama Bear. Scot: [6:26] Yeah yeah and I'm sure there's a honey bear and brown bears there's a there's a lot of a lot of bear things going on. The other thing that I was like to see is what symbol are they using I think it's fun to kind of you know as an entrepreneur to kind of think about what symbol you're going to use that best personifies your brand Channel Bowser we had ecom's so that was an exciting one so we captured e-commerce Shopify go. Jason: [6:52] The best ticker symbol of all times by the way. Scot: [6:55] Thank you thanks thanks I appreciate it. Shopify head shop and that was a good one and instacart / Maple bear is going with cart so I think that's a that's a that's a pretty nice one you know it kind of there a multi grocer chart cart and we all think about instacart I'm sure they hate being called Instagram so this kind of like really punches on the cart so maybe they get away from everyone mistakenly calm Instagram. Jason: [7:19] I think it's solid. Scot: [7:20] Yeah A-Plus on the symbol and then in the you'll notice that a lot of the evaluations and how many shares they're selling are blank and that's you know in this draft of this one which is the first kind of public one that they're dropping out there they'll they'll iterate a couple more times they'll do their Roadshow and then write one that, it prices they'll update the S12 include all that information so they'll make kind of literally a game day decision the night before IPO of how much based on the order book how much they want to sell and at what price so that, that's going to be blank through probably several more iterations as we go on then this is did you want to do something in. Jason: [8:04] No I was just I was just thinking that they I assume they left it blank because the underwriters were out of practice. Scot: [8:10] Yeah no no they they are there waiting and that's a good point because when you go public the the companies that take you public in this context they're all investment banks on Wall Street. But they they filled this role of Underwriters and basically what they're doing is they're acting as market makers they're going to cover your stock when it's public and they're also going to be basically pounding the pavement to sell your stock to buy side by side analysts and firms on Wall Street. Which there's two buckets of there's mutual funds and hedge funds there's also retail that I guess there's three buckets, retail would be you log into Schwab or Robin Hood and the diet of the IPO you try to buy some chairs that's retail and they all allocate a little bit of that for the IPO so they like retail to come in and get a little taste. [9:04] A lot of folks that if you're an accredited investor at an institution and you have a wealth manager, sometimes you can get a little bit of access to an IPO before it prices you don't get a special price or anything but you can if you're really excited and you're a retail customer you and you're in this kind of wealthy bucket then you can you can get some allocated shares I think is what they call it these call this friends and family they don't call that, that anymore that's called a allocated shares but what's important about the underwriters is there's actually a signal there several signals here and I didn't know this time went through the process. First of all they have lined up a who's who of investors so even before you get to Underwriters they have this really interesting note right before right underneath before they get in the underwriters and they say oh by the way we have lined up these investors already that have committed to buying and they have committed Asterix and then they kind of like take away the committed but. [10:05] I think that's a legality I think I think it's a pretty hard commitment is my reading of them and they basically say these guys are already these guys have lined up to buy at least 400 million in this offering. Regardless of the price and there's some big names in there there what I would call. Public-private so they have invested in instacart already as a private entity and then they have another side of there. Firm that invest in public entities and they have said that side is going to support the private side and that's nor just Bank tcv. [10:38] Sequoia and a couple others this is very unusual but I think it's an interesting play because it basically says to the market. Hey you don't have to worry about this thing you know taking on the first day because we're going to were signaling to you we're going to place a chunk of this with these folks that are long-term holders and they're going to backstop this thing I think of it as a adding a floor to the IPO basically saying we know it's been a while we know there's risk out there we're going to have a floor on this so so there's built-in demand for this IPO so that's quite unusual and this is the first time I've ever seen anything like that sometimes you'll see tiro price is a big one a big mutual fund that likes to do this or they'll have a private-public and they'll say you know they'll kind of suggests that, they're interested in buying more and they'll come out and say they don't plan to sell or they've accepted a lock up for a year or something like that I've never seen such a strong message as this one so I thought that was interesting. Okay then we move to the bottom of the cover and that's where you have the list of the underwriters and what's really interesting is the way this works is the bigger your font the bigger a role you play in the IPO so on this one the biggest font is Goldman Sachs and JP Morgan and you know they have I don't know what would you say Jason like a 40 Point font. Your. Jason: [12:03] Yeah I had to read it with my my PDF zoomed way up so I feel like I yeah but it was a big font. Scot: [12:11] Yeah yeah so those guys get like a you know they're kind of really big and then what's also interesting is where you show up on the page is important so your importance starts at the left and goes down to the right so the most important what we would call the vernacular is the lead left which is the biggest font on the left side of the cover is the lead Investment Bank and as Goldman Sachs and they're they're The Bluest of Blue Chips everyone wants Goldman Sachs if they come out. [12:37] And then usually you want either JP Morgan or Morgan Stanley now JPMorgan has increased greatly and stature over the last three years because they have weathered coded and they have basically absorbed most of Silicon Valley Bank's deposits and a lot of these other riskier Banks and their CEO is pretty famous Jamie dimon so they've this is kind of you know two blue tips on the top of the book here which is pretty interesting and then, then you kind of go down a bit and you end up with 18 more Underwriters and there's like three levels of them there's like the font gets smaller so you go from 40 point to 20 point then you go to like kind of like 15 point and you go to seven point and you know what's interesting is I have never seen this many Underwriters either so they basically have said we want everyone on Wall Street lined to go and help us sell this we will turn no Rock no Rock will be unturned looking for buyers of instacart stock with the institutional investors. There's some International Players so they've basically if you kind of said if you if you. [13:53] Few War Room doubt what are some things a company could do 2D risk an IPO they have done things I've never seen before times like three and then the last thing that's interesting is the economics each of these Banks gets kind of depends on where they are on the page so you know if it all this gets him to like, there's all this Machinery but these guys do it because they make money so Goldman will make their kind of highest percentage and then JPMorgan and so on and so on based on how much they contribute to the book and all this kind of calculus that goes on behind the scenes so I thought that was kind of a really interesting just on the cover some things that were very unusual from other IPOs I've seen Jason anything that you found on the cover that was riveting. Jason: [14:43] We'll know I did. I have a question for you though I got I guess I when I saw all of those Underwriters I kind of and perhaps erroneously assumed that part of what was going on here is, it's been a while since there were in any IPOs that went through an underwriter and that all of the underwriters are out there. Desperate for four deals and that therefore. Instacart had more more leverage to get more Underwriters like is it. Is it literally instacart just agreed to pay more for these two more Underwriters 2D risk the IPO is that. Scot: [15:23] Yeah I think. So human nature is that the lead laughed and Lead right want to absorb a lot of the deal and don't want to share too much so so typically there's some friction there right so they'll be like yeah you could add a couple and they use this tearing language I don't you know this is just kind of how I don't know who how they know what who's what dear, but tier one is Goldman Morgan and JP Morgan Morgan Stanley and then tier 2 is you get kind of Stiefel, a couple others in there then you go tier 3 and then you kind of have like an international kind of tearing as well so usually you get like two from Tier 1 Maybe two or three from tier 2 and then that's kind of it and then if you've if the company feels strongly like another consideration is when you go public one of the things that helps you long term is to have analysts that follow your stock and we've had many of these analysts on our show Mark mahaney Collin Sebastian these are and then Scott Devitt he was at stifel and he's moved on to another shop these are these are famous people in the internet marketing world so you want take Mark sets, I wasn't even as Fern was he ever green but that's not it. [16:40] Ever Quorum so so you as the company can say the Goldman hey I know you guys want to keep a lot of Economics but I want mahaney on this and we got to get ever Cora so some of those on the bottom are probably International distribution retail or something the company wanted kind of specific to add them on and you know that was all pre-negotiated with Goldman getting lead left they had they kind of had to acquiesce to having a bit of a large number of Underwriters on there so I don't yeah I don't think I'm sure they all wanted to be to your point like there certainly wasn't even saying no to being invited to this and they probably you know you just bake off in this was I came to imagine if they ended up with 18 like, mr. started with 80 I don't know it's crazy that was probably like a. Six week bake off just to hear from all the bankers so yes I think there's more around the analyst going on with with the large number on some of those. Jason: [17:39] Got it and then I want to hear your speculation about where the price might come in but I'm trying to remember the details there's been a lot of interesting things going on with the private placements before we got to this point right so I think the some of the valuations of the private placements were at some point disclosed and then I want to say instacart reset there. Their valuation at a lower number while they were still private like presumably to make the equity appealing for employees. Scot: [18:17] Yeah the sequence of events and this is all you know they don't disclose all this in this one because it's kind of like. Jason: [18:25] Sure I'm just trying to get the the Run. Scot: [18:27] The Whispers And if you read some of these you know I subscribe to a lot of things that talk about some of this kind of rumors and so take it with a grain of salt but there was some sequins like they were chugging along and then Covent hit and it was like Off to the Races vertical and I think the wheels kind of came off the bus and they started to lose money because the unit economics weren't weren't ready for for like a surge like that and then right around 21 they replace the CEO and they had to kind of emergency raise some Capital which is kind of like one of the worst times to do it because even though their revenue was surging the rest of the market was in the toilet basically so I think they had to do a Down Round And what I've heard is their bed raised money as high as 39 billion and then they took this haircut at with this new CEO in this kind of re leaning down the company at about 13 billion so. [19:19] So I think that's kind of like the watermark is kind of where they've last raised money and if you look at their revenue that's actually not that's a very reasonable Place given where you know they've grown since then but now what's the revenue like four billion ish yeah so they're like 3 billion and 22 in revs so that's like a four times Revenue which is pretty reasonable for a company growing the way they are with with good profitability so I would be I would not be surprised we don't we won't know this per share price until we see the denominator and they didn't have the denominator which is market cap divided by number of shares equals share price we don't know the number of shares so I would I would suspect. I'll guess, four billion I'm gonna guess 20 billion would be a low like I think it will price they're on the low end and it could go as high as 25 30 depends on you know. Retail and how much momentum it gets with with buyers. Jason: [20:26] And part of the art here is you don't you don't want to price it too low because that means you you have money on the table when you sold your Equity but you also don't want to price too high and have the, the stock like go down from the offering price and get below water right away right so. Scot: [20:49] Yeah it's very common we kind of had this situation at Channel visor we went public right after you know cortical right after in a longer time window of 08 09 and you know they strongly we had golden lead left and they strongly encouraged us to think long-term and not get obsessed about that pricing and leave a little bit of money on the table and yeah and then over time you could do a secondary at a higher price and you really want to you don't want to tank especially in a tepid market so I'm sure this was all part of the um you know Goldman would counter negotiate this to be lead left and say look we we need your commitment that your yep part of the pitch is they give you what they think it's worth and how it's going to price and they also discuss the strategy and that's part of the selection processes and you would think it would be. Okay whoever says they're gonna give me the highest price but you actually kind of they really stand out a lot because the Goldman people can talk about Dave, they've got like a lot of data to back up their strategy and you know there's like Watson there that that are. It would make your head spin and so they do a really good job of talking about why it makes sense to price the way they think and how how they see it over a longer Arc of time. Jason: [22:12] Gotcha so the guys with all the money have really good justification for why you shouldn't worry so much about the money. Scot: [22:18] And then the other thing to know though is what typically happens is you are not sharing you're not selling any one shares so the company so as part of this IPO the company will issue new shares so so you as the founder and the other investors you still have your shares you're not actually selling them at this moment so you know in a way now you get diluted right so the flip of that is your percent ownership goes down but you know it's kind of the would you take a little bit smaller. Of that and long term when you can sell your shares as the investor and the founder and the team and the people that bet on you now you know can you execute and deliver and then earn your way into a higher price and then that's when you can kind of like get some equipment sir. Jason: [23:08] Do you want a little bit of a grapefruit or all of a grape. Scot: [23:11] Yes exactly yep that is a good description. [23:17] Okay so here's here's the other part of the quick and dirty guide to reading the S1 you can take so that's cover is really good and then you take the literally the next let's see what is it. 100 pages and you can toss them so this is where the lawyers come in and they love to make sure you understand all the risk factors you know a meteor could hit the Earth people could stop needing groceries cybersecurity I could be no one wants to shop for them it could be they'll compete with a bunch of people Amazon is always a risk factor Google Microsoft. So all that really doesn't add value and then there's a little bit of financial stuff but it's it's pretty dry and it's kind of like from the Auditors almost so it's like super drive so it always do is you skip to the part of this one we're finally the lawyers have earned their large fees and they vomited forth 100 pages of risk you know stuff. And then you get to write your story and that's called the Management's discussion and Analysis in the industry it's called the md&a. [24:27] It's confusing I thought for a long time it was md&a because Aaron says mdna really fast and they're saying the word A and D and it sounds like an end to me and I kept saying what the heck does md&a stand for they're like what do you mean what's up what are you saying. It's like a who's I first got a thing but it's md&a so Management's discussion and Analysis and this is where you. Jason: [24:49] Because I read all 100 pages and and I'm super depressed and one of the risk factors is the way I could become sentient and take over the Earth. Scot: [25:00] Mmm yep that is a risk factor and then it will bring our groceries to us I guess as we are batteries for its consumption. Jason: [25:08] The computers won't eat. Scot: [25:10] So if you really want you know so what you can do is you can get the gist of 95% of this by printing out the s-1 pages 1012 124 that's it's only 23 pages and it's really dense but it is actually this is actually a very good read they did a very good job of making this so you know. It's very approachable and they go into a level of detail that's really handy into problem so we're going to give you some of the highlights from that but if you want to go deep on your own we will give you all you need to go to the next level just by looking at those 23 pages. Okay so what did you see and them DNA and that got your attention. Jason: [25:55] Well I mean a number of things so maybe just super high level what's exciting to me like obviously a lot of this information about the business was not, publicly available so in the process of going public in issuing S1 they suddenly reveal a lot of things and they reveal things about. Their own business but they also have to paint a pretty good picture of what they think is happening and could happen in the digital grocery business so it's kind of like getting a whole class of really smart people to sort of, write a thesis about the the digital grocery business that we get to read and interpret and you know we they reveal things that we didn't know like how valuable customers are over time and how much consumers spend on a given order at instacart and what percent share of wallet they think digital gets versus brick and mortar and all these sorts of things and we'll get into a bunch of them in the in the individual sessions but my my takeaway from the beginning of that management discussion was that it's a. [27:08] A pretty robust business that the aggregate amount of. GTV that they that they have is pretty significant its twenty eight point eight billion dollars in groceries that they sold in 2022. Scot: [27:27] Yeah and GTV is gross transaction volume so instacart it's basically a Marketplace like eBay or Amazon where parts of parts of Amazon all of you back where you have in the marketplace of product Marketplace use GMB a lot of payment systems like PayPal use tpv gross merchandising value total payment volume they have chosen to use this term for the gross figure of GTV and at first I thought it was going to be groceries to do but it's gross transaction value I thought for sure it was like grocery, I was trying to decode it without looking it up and I was like that can't be grocery because then I don't know what a TV is doing there and you know so then their revenue is a derivative of that meaning of some percentage then of that big number Falls to them as Revenue after they pay the grocer The Shopper and then instacart the business has the leftovers and which ends up, we'll go through the unique and I'll mix it ends up being being pretty small because the grocery business does not have huge merchants. Jason: [28:26] Yeah so kind of looking at those business fundamentals that you know in 2022 they sold 28.8, billion dollars worth of stuff which for them generated 2.5 billion dollars in revenue and they were profitable on that Revenue they they net 428. Million dollars which like back in the a couple years ago when there were more IPOs happening there were there were IPOs in the space they were happening with companies that still weren't profitable so so that was interesting that they they were meaningfully profitable and then the, you know you're super interested in what the growth trajectory is and. [29:13] 20:19 was a very small year so going from 2019 to 2020 you know and then the pandemic app in the middle 2020 and urban was ordering groceries from, from instacart so the growth in 2020 was astronomical like 300% or something like that. But then the growth in 2021 over 2020 was 24%. On revenue and the growth in 2022 over 2021 was 39% in Revenue so. The revenue growth is Meaningful and accelerating. Which would be exciting they were not profitable in 2020 or 2021 so 2022 is the First full year that they were profitable. The GTD is a little different though they had significant growth three hundred percent in 2020 20 percent in 20 21 and 16 percent in 2022 so, well they have a track record of growth it's the top on GTV growth is decelerating. And then of course we're halfway through 2023 so they have to disclose. [30:23] How the well they've done in the first six months of this year and they compared to that to last year and the revenue and GTV are both essentially flat in the first six months of this year. Versus last year so I don't know you'll have to tell me but I look at that and you go man there's some robust stuff here there's a great growth story. I should have mentioned that that's on an annual basis on a quarterly basis they have five consecutive quarters of profitability which also seems. Impressive him pretty favorable but it's probably a slight worry that the. A lot of that growth seems like it's it's leveling off in 2023 I don't know if. That the most recent performance gets gets over weighted or underweighted and sort of evaluating the the prospects for the company. Scot: [31:19] Yeah the buyers will you know what every everyone has a different way they value things and they they're going to build their own models and the company will give them some guidance that's some of the stuff we did it we're not going to go over and but you have to be careful because you don't want to make forward-looking statements so this is this weird dance you do of you. You try to get people excited by not saying anything about the future which is which is a little tricky so you know what I imagine instacart s' just reading the tea leaves again they talked a lot about how they don't really do much sales and marketing which I kind of read to say, look we really hunkered down on our unique economic sand we've got it dialed in right now and spoiler will get to adds a lot of a lot of that has come from this ad piece. And I think now. [32:07] Because investor and I was the bullish scenario is you know they're going to raise at least 400 million they'll probably raise a lot of money from this they could start doing some advertising and you pick up some new customers that again I'm going to kind of hope they look at the cohorts those cohorts look like with what this in the here and they have at least the same unique anomic so if not better and I'm going to look at this growth accelerating wow what Wall Street loves their favorite favorite favorite kind of the top quadrant is accelerating Revenue growth an accelerating profitability and you know I could see a scenario the light has to go their way but I could see a scenario where that works here you know if they could if they could start spending some really careful sales and marketing dollars building the brand where they've been kind of under the radar for the most part and then. That works those cohorts stick and then they can work on the economics because that's gonna bring more advertisers per order because the more average more orders and more. GTV is going to bring more cpgs in that want to advertise against that then you could argue accelerating Revenue growth accelerating profitable unit economics. So I think that's the bull case the bear case is they've hit saturation they've got all the stores. 4% is anemic and nowhere to go but down. So that's the end of it is it is going to be interesting to see there's a little bit of A Tale of Two Cities in those possible outcomes. Jason: [33:36] Yeah what else jumped out at you in the management discussion. Scot: [33:43] They made a big point of talking about they have 7.7 million monthly active users which is a good number but they point out that in the u.s. there's 330 million consumers or I guess population so they use that and this is kind of one of those hints I was talking about the basically said hey we're. We've done good to get here but these are like the early adopters we still have a long way to go there's a lot of people you know I don't think they'll get all of them and I'll talk about that in a second but there's a lot more people that you should be using our service that aren't is so they kind of paint that 7.7 million and say that's teeny tiny compared to where we should be. And then you know the other thing they talked about that I thought was interesting I wanted to get your opinion on is they talk about, per user per month they get three hundred and Seventeen dollars and I was wondering I know you probably know this off the top of your head. What is if you look at the average US consumer and you probably look at the. Population of the convenience store that's like a kind of probably like that 100K and up household you know what is their monthly and is this like half of it a quarter what is your spidey sense tells you on that. Jason: [35:00] Yeah so real rough numbers the average American family and you know people shop for groceries in households versus people so it's almost better to talk in household so there's like 131 million households in the US and sin they've got. Seven million of them as customers the average household shops for groceries 1.6 times a week and they spend a hundred dollars per visit so you kind of you know rough that up and you get. Get what is that I'll have the intern do in turn do the math one point six times. 100 times, 4.5 is 720 total grocery spin which I don't have the census numbers in front of me but but that passes the smell test that so. Households are spending six seven hundred bucks a month and instacart saying that they're getting less than half of that. Scot: [36:12] Yeah and I saw some people speculate on this that, what their inferring is Davin they have an average order of 110 so this is like 2.6 instacart some month instacart orders per user per month that's another kind of interesting metric and then people are speculating in the saying the pattern is probably people are doing a big shop once a month and they're kind of going and getting you know, a lot of like maybe canned goods and things like that and then they supplement it with two or three instacart has to bring maybe a refresh of the the replenishable is like the cheese the milk the veggies and the fruits kind of thing. Again this is everyone just kind of like taking data and kind of going out for data point so the cone of uncertainty is pretty big out there but it kind of passed my sniff test that's how we've used it before, at our house with exception of wizard a lot at work to fill our snack area at work and we're probably like we're probably like top one quartile of this whole thing that's the number of snacks we get from Instagram. There's a deep does that that analysis of the one big shop yourself and then supplement does that. Jason: [37:26] No exact yeah I mean I think the Grocer's talk and I hesitate to bring this up because I don't think I remember I'll for off the top my head but there's like four typical types of shopping missions right so there is that like Pantry stocking shop there's like a weekly shop there's a. Occasion Bay shop where your your it's date night or it's Christmas or whatever and you make a special shop and then there's those, top off shops and I think it's generally agreed like there's not a big cohort of consumers that have just said I'm never using a grocery store again then I'm exclusive we gonna, I have all of my my calories show up at my doorstep so digital grocery ends up being one of the tools in the family's tool kit for, procuring their their calories and so it makes. Total sense that they would have a share that one of the ways they could grow is to increase that share presumably by. Being the best choice for more of those different kinds of missions. Scot: [38:34] Yeah and then the md&a they talk a lot about how they have these new offerings where you can get a weekly Monday thing and they're definitely poking around at this experimenting on how to grow the sand again they're kind of signaling we think we've got some room to go on this we can get that. [38:51] Bridge order up and we can get the ma use way up the second thing I noticed was you know they use this they use this phrase, several times you can tell it's kind of like must be tied to company values and they talk about we believe people want selection quality value and convenience if that sounds familiar to you the this is infamously brought up in the Amazon Jeff Bezos first shareholder letter in 1997 where he talks about the mark you know what Amazon believes and they believe that a multi-decade trend is people will not get tired of selection quality value and when value he uses kind of free shipping like versus product value is pretty specific on it and then convenience and then what got me thinking about this is. [39:38] Value inconvenience her you know they're often in conflict and this is the whole point of we've had, Casey on the show from the Lloyd there bifurcation kind of model which shows this was this I think a lot about this because this is the whole one of the whole reasons I started spiffy and we decided early on if we're going to be convenient we can't be the cheapest and I don't think people look at instacart as the cheapest you know whenever we use it it's kind of like, holy cow this is this is a pretty expensive treat in you know I really kind of need to be able to justify this to myself that I can't just pop over the grocery store and do this myself it needs to be yeah some some reason I'm going to miss a kid event or something that I'm getting a really good bang for the buck here so I thought that was interesting that at some point I wonder do they value part kind of struggle with you know how. Jason: [40:31] I think they have to have a. A more liberal definition of value because I think you're exactly right right and obviously you know value means different things to different people like they disclosed later in the S1 that they not surprisingly that they skew disproportionately to households that make over 100,000 a year compared to a traditional retail and particularly a trad