Podcasts about ermittlungen

  • 721PODCASTS
  • 1,983EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 27, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about ermittlungen

Show all podcasts related to ermittlungen

Latest podcast episodes about ermittlungen

Hoerspielprojekt - Hörspiele
Nahrungsnetz - Eine Climate-Crime-Hörgeschichte

Hoerspielprojekt - Hörspiele

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 27:00


Auf mysteriöse Weise verschwinden Menschen im Meer, ohne jede Spur, als hätten sie sich aufgelöst. Die umstrittene Evolutionsbiologin Kristin Schluter soll bei den Ermittlungen helfen.

5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime

Im März 2017 besucht eine Frau ihre Schwiegereltern. Als sie dort ankommt, steht die Haustür offen. Sie ruft nach ihren Schwiegereltern, aber niemand antwortet. Wenig später umstellt die Polizei das Haus. Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de +++ Zeitstempel: (00:00) Der Fall - Was ist in dem Haus passiert? (29:39) Die Expertin - Dr. Silke Brodbeck ist Sachverständige für Blutspurenmusteranalyse und Tathergangsrekonstruktion und ordnet ein, inwiefern Blut für Ermittlungen wichtig sein kann und wie sie am Tatort arbeitet. (42:38) Die Nachbesprechung - Das sind unsere privaten Gedanken zum Fall. +++ Zum Podcast "Cannabis Cowboys - die JuicyFields-Saga" geht es hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/cannabis-cowboys-die-juicyfields-saga/94774234/ +++ Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

Thema des Tages
Geheime Aufnahme: Der Super-GAU für die ÖVP?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 27:00


Es könnte der größte innenpolitische Skandal in diesem Herbst werden. Heimlich aufgenommene Aussagen des verstorbenen Spitzenbeamten Christian Pilnacek legen nahe, dass die ÖVP jahrelang Druck auf die Justiz ausgeübt hat. Der Vorwurf: Schwarze Politiker inklusive des Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka hätten den ehemaligen obersten Justizbeamten wiederholt dazu gedrängt, Ermittlungen einzustellen. Ermittlungen, die der Volkspartei schadeten. Wie schwer diese Vorwürfe gegen die ÖVP und den Nationalratspräsidenten wiegen und welche Konsequenzen sie noch haben könnten, darüber sprechen wir heute.

Regionaljournal Ostschweiz
Kanton äusserst sich zu den Vorfällen im Zentrum Sonnenberg AR

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 26:33


Der Ausserhoder Landammann und Gesundheitsdirektor Yves Noël Balmer nimmt Stellung zu den Ermittlungen rund um den Arzt und Zentrumsleiter Thomas Rau. Der Kanton habe seine Aufsichtsplicht wahrgenommen. * Bistum St.Gallen und katholischer Konfessionsteil setzen Arbeitsgruppe für Massnahmen gegen sexuellen Missbrauch ein. * Die Stadt St.Gallen soll mehr Mittel aus dem kantonalen Finanzausgleich erhalten. * Gemeinde Herisau rechnet mit einem Defizit bei den Finanzen im kommenden Jahr. * Die Politik reagiert auf die Zustände in der offenen Churer Drogenszene.

WDR 5 Morgenecho
Ndrangheta-Mafia: "Europäisch bekämpfen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 6:49


In Italien werden Urteile gegen die Ndrangheta-Mafia gesprochen. Auch in NRW ist die Mafiagruppe sehr aktiv, sagt Oliver Huth vom Bund Deutscher Kriminalbeamter. Um sie wirksam zu bekämpfen, sei es wichtig, die Ermittlungen international zu führen. Von WDR 5.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 20. November

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 3:23


Ermittlungen nach Flugzeugabsturz bei Kirchhellen, Gelsenkirchen bekommt zweites Frauenhaus, Gladbecker Hornstraße wird groß saniert

DAS! - täglich ein Interview
Katrin Sass über die neuen "Der Usedom-Krimi"-Folgen

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 40:42


Katrin Sass zählt zu Deutschlands bekanntesten Schauspielerinnen und ist das Gesicht der ARD-Reihe "Der Usedom-Krimi". Seit 2014 begeistert sie ein Millionenpublikum in der Rolle der ehemaligen Staatsanwältin Karin Lossow, die nach verbüßter Haftstrafe auf ihre Heimatinsel zurückkehrt und sich in die Ermittlungen von Kriminalfällen einschaltet. Auf dem Roten Sofa blickt Katrin Sass auf ihre lange Schauspiel-Karriere zurück.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 17.11.2023

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 6:01


Die Autokontrolle fand schon vor einigen Wochen statt. Ermittlungen hätten nun gezeigt, dass die Fasane in die Schweiz geschmuggelt wurden. Die Polizei hat die Tiere an einen geheimen Ort gebracht. Nicht alle Fasane haben die Aufregung überlebt, heisst es, ein weiterer Teil sei krank gewesen.  Weiter in der Sendung:  * BE/NE: In Tramelan und Buttes können neue Windkraftanlagen gebaut werden – Bundesgericht weist Einsprachen ab. * BS: Roche investiert in den nächsten Jahren 1,2 Milliarden Franken – gleichzeitig bewilligt die Regierung einen umstrittenen Bebauungsplan. * TI: In der Gondel von Faido ins Maggia-Tal? Tessiner Regierung spricht Geld für eine Vorstudie zu diesem Projekt. Weitere Themen: - AG: Polizei entdeckt bei Autokontrolle 28 lebende Fasane

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen
Warnstreik der Lokführergewerkschaft GDL trifft auch den Nordwesten

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 7:40


Weitere Themen: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen André Hüttemeyer ein / Reform des Namensrechts / 20 Jahre AKW Stade abgeschaltet

hr2 Der Tag
Bullerbü ist anderswo: 70 Jahre Kinderschutzbund

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 55:33


"Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt." Das hat Albert Einstein gesagt. Und aus einem solchen Impuls heraus wurde vor 70 Jahren der Deutsche Kinderschutzbund gegründet. Um eine Welt zu schaffen, in der Kinder vor körperlicher und seelischer Gewalt geschützt, in ihrer Entwicklung gefördert und an allen Entscheidungen, die sie betreffen, beteiligt werden. Auf dem Weg zu einer kinderfreundlichen Gesellschaft hat es in diesen 70 Jahren viele Fortschritte gegeben. Aber von einer unbeschwerten Kindheit wie in Astrid Lindgrens „Bullerbü“ sind viele immer noch weit entfernt. Allein im vergangenen Jahr sind in Deutschland mehr als 100 Kinder getötet worden, und im Durchschnitt werden jeden Tag zwölf Kinder so schlimm misshandelt, dass sie ins Krankenhaus müssen. Wie können wir unsere Kinder besser schützen vor Gewalt in der realen und digitalen Welt, vor Gefahren innerhalb und außerhalb der eigenen Familie? Darüber sprechen wir mit Heinz Hilgers, dem ehemaligen Präsidenten des Deutschen Kinderschutzbundes, mit Rainer Rettinger vom Deutschen Kinderverein zur Gefährdung von Kindern durch sexualisierte Gewalt, Florian Borns von „Digitale Helden” und Nathalie Klüver, Autorin von „Deutschland, ein kinderfeindliches Land“ Podcast-Tipp: „Die Frage“ Moderator Frank trifft Franzi, eine 24jährige Kommissarin, die Täter*innen ermittelt, die sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige begangen haben. Dafür muss Franzi die Kinder detailliert zu diesen traumatischen Erlebnissen befragen. Wie sie dabei vorgeht, was es zu beachten gibt und welche Gefühle dabei in ihr ausgelöst werden, hört ihr in dieser Folge. Außerdem spreche ich mit Daniel. Er ist Investigativjournalist und hat viel in Foren rechechiert, in denen Missbrauchsdarstellungen von Kindern hochgeladen werden. Er kritisiert Teile der Ermittlungen in diesem Bereich und wirft die Frage auf: Tut die Polizei denn wirklich genug gegen die sexualisierte Gewalt an Kindern? https://www.ardaudiothek.de/episode/die-frage/24-jaehrige-kommissarin-wie-befragt-man-kinder-die-zu-opfern-wurden/funk/12583525/

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 14. November

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 3:51


Königlicher Besuch: Willem Alexander in Gladbeck, Pläne für A52-Ausbau in Bottrop werden konkret, Ermittlungen wegen Tierquälerei in Kirchhellen

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Detektivinnen, III (1/5): Der Mülleimer-Fall

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 4:50


Wer schmeißt aus dem Mülleimer an der Schule immer den Müll auf den Boden? Die Detektivinnen Anna, Jojo, Rosa und Eszter starten Ermittlungen! (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Laura Maire)

NZZ Akzent
Gazakrieg: was das Völkerrecht sagt

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 18:37


Der Internationale Strafgerichtshof hat Ermittlungen aufgenommen. Im Visier hat er sowohl Israel als auch die Hamas. Ob allerdings allfällige Kriegsverbrechen in diesem Konflikt jemals geahndet werden könnten, sei eine sehr schwierige Frage, sagt die Auslandredaktorin Meret Baumann im Podcast. Host: David Vogel Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/krieg-in-gaza-der-icc-kann-sowohl-gegen-die-hamas-wie-israel-vorgehen-ld.1763385 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Mordlust
#133 Ich hab's getan

Mordlust

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 95:30


Wenn Verbrecher:innen eine Straftat gestehen, atmen viele auf. Klarheit für die Angehörigen und die Ermittelnden, eine angemessene Strafe für die Geständigen. Nur was, wenn Geständnis und Wahrheit nicht übereinstimmen? Luise wagt einen Neuanfang: Sie zieht von Berlin in eine Kleinstadt im Norden Deutschlands. Dort beginnt sie einen neuen Job und eine neue Beziehung, die nicht lang hält. An einem heißen Sommertag verschwindet die junge Frau dann plötzlich spurlos. Ihr Ex-Freund gerät schnell in den Fokus der Ermittlungen, aber nachweisen kann man dem eigenbrötlerischen Einzelgänger nichts – bis er sich Jahre später jemandem anvertraut. Als Günther an einem dunklen Winterabend vor dem Haus seines Freundes Hartmut steht, sind die Räume hell erleuchtet, aber Hartmut öffnet die Haustür nicht. Günther wählt den Notruf, doch die Einsatzkräfte kommen zu spät. Hartmut liegt bereits tot im Wohnzimmer. Als die Mordkommission sich die Freundschaft der beiden Männer genauer ansieht, fällt ihnen auf, dass Günther nicht nur als erster am Tatort war, sondern auch ein handfestes Motiv hat. Dass Menschen Straftaten gestehen, die sie nicht begangen haben, klingt im ersten Moment absurd, kommt aber vor. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen wir über Menschen, die besonders anfällig sind, falsche Geständnisse abzulegen. Über Polizist:innen, die den Druck auf Tatverdächtige mit manipulativen Befragungsmethoden unnötig erhöhen. Und über aussagepsychologische Gutachten, die ganze Prozesse auf den Kopf stellen können. Expertin in dieser Folge ist Prof. Dr. Renate Volbert, Professorin für Rechtspsychologie an der Psychologischen Hochschule in Berlin **Kapitel** 1. Fall “Raban” 2. AHA: Internalisierte falsche Geständnisse 3. Zwischendiskussion: Suggestive Befragungen 4. Fall Günther 5. AHA: Falsche Geständnisse erkennen 6. Suggestive und problematische Befragungsmethoden 7. Protokollierung in Beschuldigtenvernehmungen 8. Schauprozesse **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** *Fall “Raban”* Urteil Landgericht Kiel: 8 Ks 4/09 Spiegel: Strafjustiz: “Lange genug weichgekocht”: https://bitly.ws/ZE3e Deutschlandfunk: Unschuldig hinter Gittern: Verhängnisvolle Verhöre, falsche Geständnisse, Fehlurteile: https://bitly.ws/ZE3i *Fall Günther* Buch: Petra Cichos: Originale Mordakte Günther Kaufmann: https://bitly.ws/ZE3p ARD: Die großen Kriminalfälle: Das falsche Geständnis des Günther Kaufmann: https://bitly.ws/ZE3u Spiegel: Verbrechen: Liebe, Lüge, Tod: https://bitly.ws/ZE3A SZ: Der Fall Günther Kaufmann: Die Last des eigenen Lügengebirges: https://bitly.ws/ZE3C *Diskussion* Recht & Psychologie: Renate Volbert & Lennart May: Falsche Geständnisse in polizeilichen Vernehmungen – Vernehmungsfehler oder immanente Gefahr?: https://bitly.ws/ZE3G Renate Volbert: Falsche Geständnisse: Über die möglichen Auswirkungen von Voreinstellung, Vernehmung und Verständigung: https://bitly.ws/ZE3N Zeit Online: Der Fall Thomas Quick: Er war es nicht!: https://bitly.ws/ZE3T FAZ: Chinas Staatsfernsehen: Schauprozess als Seifenoper: https://bitly.ws/ZE43 Aljazeera: Coerced to confess: How US police get confessions: https://bitly.ws/ZE4b **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Nachrichtenwecker
Augsburger Bahnhof bald barrierefrei +++ Scholz Taktik auf dem Asylgipfel

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 10:52


In dieser Folge geht es um die Eröffnung des Augsburger Bahnhofstunnels. Nach acht Jahren ist dieser bald barrierefrei. Und: Dem Grünen-Landtagsabgeordneten Max Deisenhofer gehen die Ermittlungen zum Polizeischuss am FCA-Stadion im August zu langsam.

Gude, Mittelhessen!
Ermittlungen nach Unfall in Wetzlar mit zwei Toten dauern an

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 6:50


Ermittlungen nach Unfall in Wetzlarer Bergstraße dauern an, Umbau von Wetzlarer Kreuz erst 2027 und Personaländerungen im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach. Das und mehr hören Sie heute im Podcast.

Bada Binge
#175 | Im Grusel-Test: THE FALL OF THE HOUSE OF USHER

Bada Binge

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 70:27


Die Horror-Serie THE FALL OF THE HOUSE OF USHER von Mike Flanagan startete am 12. Oktober auf Netflix und dreht sich um die Geschwister Roderick und Madeline Usher, CEO und COO des Pharmakonzerns Fortunato Pharmaceuticals. Rodericks sechs Kinder sitzen im Board des Unternehmens und bilden eine Mauer, die das Unternehmen vor Äußerem Einfluss schützt. Einflüsse wie z.B. die Ermittlungen eines Staatsanwalts, der die Ushers für ihrer Mitverantwortung an der Opioidkrise in den USA vor Gericht drankriegen will. Doch die Mauer bröckelt nach und nach: Innerhalb von zwei Wochen kommt ein Kind nach dem anderen unter immer merkwürdigeren Umständen ums Leben. In einem sehr ausführlichen Recap nehmen Mel und Antje die 8 Folgen, die alle lose auf Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe basieren, genau unter die Lupe. Welche Freiheiten hat sich Mike Flanagan genommen, um Kurzgeschichten aus dem frühen 19. Jahrhundert ins Jahr 2023 zu befördern und ist es ihm gelungen? Und welche anderen Serien und Filme von Mike Flanagan können Mel und Antje empfehlen?

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 168: Revelle Balmain (UNGELÖST)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 29:28


Die junge Revelle ist Model und Tänzerin, aber sie hat auch ein Geheimnis: weil das Geld oft nicht ausreicht, arbeitet sie zusätzlich als Escort. Als sie eines Nachts verschwindet, fällt der Verdacht auf ihren letzten Kunden, den letzten Menschen, der sie lebend gesehen hatte. Doch da es nicht genügend Beweise gibt, um Anklage zu erheben, verstauben die Akten zum Fall - bis ein neues Team die Ermittlungen aufnimmt, und draufkommt, dass vielen Hinweisen einfach keine Beachtung geschenkt worden war. Gibt es endlich echte Hoffnung auf lang ersehnte Antworten?Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserlInteresse, Komplize/Komplizin zu werden und Bonusmaterial zu erhalten? Klick hier: https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Geekzone Podcast
GZ78: Horror und Blödsinn

Geekzone Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 125:32


Der Oktober war dieses Jahr ein besonders schrecklicher Monat: #1 - Christians Horroctober. Per Definition ein Stapel schrecklich gute Filme über schreckliche Dinge, die schreckliche Leute veranstalten - also haltet euch schonmal fest und zieht euch warm an... zu dieser Institution der G'Zone muss man ja nicht mal mehr sagen, ihr wartet ja eh alle drauf. #2 - Tax' Gaming Experience. Tax stellt fest - im Weltraum hört dich tatsächlich niemand schreien. Und auch wenn du wütend den Controller an die Wand feuerst - hört keine Sau. Wenn man allerdings rumbrüllt hört es vermutlich die Ehefrau und macht dem nächtlichen Gaming ein Ende. Das ist aber nur Theorie. Sicher ist allerdings, das im Weltraum auch kaum einer das End-Credit-Theme hört... #3 - Peters Lehrauftrag. Unser Dino-Küken liefert gängige Erläuterungen zu bekannten, komplexen spielerischen Zusammenhängen und kämpft ausserdem in heldenhaften Selbstversuchen mit dem Alptraum Lag und Input Delay, während er seinen persönlichen Usecase für mobiles Gaming zu definieren versucht. #4 - Fippsens neuer Job. Der hat einen Job als Hypetrain-Schaffner angetreten und zwingt via dämonischer Begeisterung für übernatürliche Ermittlungen und finnische Schriftsteller den Rest der Bande zu mehr oder weniger impulsiven Käufen. #5 - Die Krone der Schrecklichkeit war natürlich, dass es im Oktober keine GeekZone gab und Ihr länger warten musstet. Spoiler: Dafür wird es im November jetzt noch eine zweite Episode geben, also plant schonmal die ein oder andere längere Autofahrt ein.

Fragezeichenpod
FragezeichenPod - 043 - und der höllische Werwolf

Fragezeichenpod

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 102:02


FragezeichenPod - 043 - und der höllische Werwolf Justus, Bob und Peter entdecken am Strand eine Tasche mit scheinbar wertlosem Inhalt, die offensichtlich einem jungen Mädchen gehört. In der Tasche finden die drei neben einem Teddybären auch ein Buch, welches sich das Mädchen in einer Bücherei entliehen hat. Über die Bücherei finden die drei ??? heraus, dass das Mädchen von zu Hause weggelaufen ist, um in Hollywood Karriere als Schauspielerin zu machen. Die Eltern bitten die drei Detektive, ihre Tochter wiederzufinden. Während ihrer Ermittlungen stellt sich den drei Detektiven immer wieder ein Mann mit einer furchtbaren Werwolfmaske in den Weg. Wer verbirgt sich hinter der Maske und welche Ziele verfolgt der Unbekannte und was hat das alles mit dem verschwundenen Mädchen zu tun? Fragen über Fragen die es zu beantworten gilt... Erzählt von M. V. Carey Illustrationen Aiga Rasch Produktion H. G. Francis, Heikedine Körting, Dr. Beurmann Musik Tonstudio EUROPA Länge 50 Minuten Sprecher: Hitchcock, Erzähler Peter Pasetti Justus Jonas, Erster Detektiv Oliver Rohrbeck Peter Shaw, Zweiter Detektiv Jens Wawrczeck Bob Andrews, Recherchen und Archiv Andreas Fröhlich Lucille Petra Kaminski Charles Anderson Henry Kielmann Craig McLain Rolf Jülich Pfandleiher Hartmut Kollakowsky Kellnerin Beate Hasenau Mr. Sears Manfred Liptow Larry Evans Bernd Fallske Pelzhändler Eric Vaessen

Am Gericht
Der tödliche Brand im Pflegeheim

Am Gericht

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 53:50


In der neuen Folge von „Am Gericht“ geht es um das verheerende Feuer in einem Reutlinger Fachpflegeheim, bei dem drei Menschen starben. Am 17 . Januar brannte es in einem Reutlinger Pflegeheim für psychisch Kranke. Dabei kamen drei Menschen ums Leben. Schnell fiel der Verdacht auf eine Bewohnerin: Sie hatte in ihrem Zimmer Feuer gelegt. Ist sie deshalb eine Mörderin? In der neuen Folge unseres Podcasts „Am Gericht“ sprechen Redakteur Eike Freese und Gerichtsreporter Jonas Bleeser über den Abend des Brands und über den Prozess gegen die Brandstifterin, die seit vielen Jahren an einer psychischen Erkrankung leidet. In der Verhandlung mussten die Richter nicht nur über die Zukunft der Frau entscheiden und die Frage klären, ob sie durch das Anzünden ihres Bettzeugs zur Mörderin wurde. Der Prozess diente darüber hinaus der Aufarbeitung der Folgen des verheerenden Feuers: Denn das Verfahren beleuchtete auch minutiös den Rettungseinsatz der Reutlinger Feuerwehr. Und es zeigte, wie Pflegerinnen an jenem Abend verzweifelt versuchten, unter Gefahr für ihr eigenes Leben Patienten vor dem letztlich tödlichen Rauch zu retten – und wie sehr einige noch heute unter der Tat leiden. Disclaimer: In einer früheren Version hatten wir gesagt, das Fachpflegeheim würde von der Bruderhaus-Diakonie betrieben. Betreiber sind jedoch die Gemeindepsychiatrischen Hilfen Reutlingen. Wir haben das nachträglich präzisiert. Alle Artikel rund um den Brand und ein Video der Pressekonferenz am Abend gibt es gesammelt in unserem Dossier. Wie sucht die Polizei eigentlich nach der Ursache eines Feuers? Wie Brandermittler der Spur des Feuers folgen, lest ihr hier. Alle Artikel zu den Folgen gibt es auf www.tagblatt.de/amgericht Mehr über aktuelle Ermittlungen der Polizei, laufende Prozesse in der Region Tübingen/Reutlingen, über spannende Hintergründe zur Arbeit der Ermittler und Rechtsfragen aller Art gibt es auf www.tagblatt.de/rechtundunrecht. Dort kann man sich auch für unseren Newsletter registrieren - und verpasst nichts mehr. Wir freuen uns über Feedback an amgericht@tagblatt.de Moderation: Jonas Bleeser, Eike Freese Produktion: Eike Freese Sprecher: Sascha Speidel Gestaltung: Agentur Uhland2 Sie würden gerne in unserem Podcast werben und Tausende Hörerinnen und Hörer erreichen? Dann schreiben sie eine E-Mail an crossmedia@tagblatt.de

Ausgesprochen Alt. Der Antike Podcast
#47 Verstümmelte Götter im Hermenfrevel! Ein antiker Kriminalfall mit Julian Schneider

Ausgesprochen Alt. Der Antike Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 65:21


Ist das der größte Skandal des klassischen Athens? Mitten im Peloponnesischen Krieg kommt es im Jahr 415 v. Chr. in einer Nacht- und Nebelaktion zu einer Verletzung zahlreicher Götterbilder: der Hermenfrevel. Den Hermen werden die Gesichter verstümmelt und die Penisse abgeschlagen. Und wie es der Zufall will, decken die folgenden Ermittlungen einen weiteren religiösen Skandal im Mysterienkult auf. Ein doppelter Krimi, den wir uns mithilfe verschiedener Quellengattungen ansehen. Noch vor der Sommerpause aufgenommen, jetzt endlich da: die neue True Crime Folge mit unserem Lieblingsgast Julian Schneider. Folge 47 von Ausgesprochen Alt. Fotos und Infos über die Quellen, die wir besprechen: ⁠https://ausgesprochenalt.com/folge-47-verstuemmelte-goetter-im-hermenfrevel/ P.S. Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen bei dem Podcast-Anbieter eurer Wahl :) Tags: #Antike #Athen #Griechenland

New Realities: Der XR-Podcast
Mord-Ermittlungen in Virtual Reality: Das Holodeck des LKA Bayern

New Realities: Der XR-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 34:22


So viel „Tatort“ gab's noch nie in unserem Podcast. Aber eigentlich wird's noch spannender als im Fernsehen. Denn, was da gezeigt wird, ist technisch gesehen altbacken verglichen mit der tatsächlichen Ermittlungsarbeit. In der spielen 3D-Laserscans, digitale Zwillinge von Verbrechensschauplätzen, VR-Brillen und beim Bayerischen Landeskriminalamt seit ein paar Monaten sogar ein "Holodeck" eine wichtige Rolle. Ralf Breker, der beim LKA Bayern die Forensische Medientechnik leitet, erzählt, wie XR bei der Ermittlungsarbeit hilft.

Gude, Mittelhessen!
K.O.-Tropfen? Frauen kollabieren bei Abi-Vorfeier in Weilburg

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 7:17


Fentanyl? Frauen kollabieren bei Abi-Vorfeier in Weilburg. Neue Satzung: In Wetzlar sollen die Vorgaben für Parkhäuser und Stellplätze überdacht werden. IC bei Katzenfurt stehengeblieben: Züge ausgefallen. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/weinbach/polizei-ermittelt-nach-abi-vorfeier-3005304 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/neue-satzung-in-wetzlar-sollen-die-garagen-ergruenen-3004377 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/ehringshausen/ic-bei-katzenfurt-stehengeblieben-zuege-fallen-aus-3004095 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/technische-probleme-bei-der-app-der-deutschen-bahn-3006193 https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/fussball-dfb-pokal/eintracht-zieht-glanzlos-ins-achtelfinale-des-dfb-pokals-ein-3007080 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/recht-auf-reparatur-in-der-eu-auf-der-zielgeraden-2998048 Ein Angebot der VRM:

hr-iNFO Der Tag in Hessen
Erste Hinweise zur Handgranate Frankfurt

hr-iNFO Der Tag in Hessen

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 13:07


Sie war funktionstüchtig - die Handgranate an der Frankfurter Hauptwache. Mehr Details zu den aktuellen Ermittlungen heute im "Tag in Hessen" mit Sandra Winzer.

Restfett
#120 - Til Schweiger und die Filmbranche

Restfett

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 70:56


DISCLAIMER: Ja Ja ich weiß, so langsam wird das Wort "Disclaimer" inflationär bei restfett verwendet aber wir müssen diese Woche leider doch noch mal einen vorausschicken. Diese Folge wurde aufgrund von terminlichen Überschneidungen in unseren ansonsten ereignislosen Leben schon vor knapp zwei Wochen vorproduziert. Zum Zeitpunkt der Aufnahme lagen uns lediglich die Aussagen der Constantin Film vor. Am 25.10., also nach unserer Aufnahme, wurde dann ein erste Stellungnahme von Til Schweiger zu den Vorwürfen veröffentlicht. Wenn wir im Podcast also davon sprechen, dass Til Schweiger sich nicht dazu geäußert hat, dann lag es daran, dass die Aussagen erst ein paar Tage später veröffentlicht wurden. Ob und wie glaubwürdig die Aussagen von Til Schweiger sind, müssen Inhalt eines anderen Gesprächs werden. Die Constantin Film war Anfang des Jahres mit Vorwürfen konfrontiert, dass es am Set ihrer Produktion "Manta Manta 2" zu schwerem psychischen und physischen Fehlverhalten des Regisseurs, Schauspielers und Drehbuchautors Til Schweiger kam. Obwohl die Vorwürfe zuerst von Constantin Film zurückgewiesen wurden, sorgte das Thema innerhalb der Branche für Aufruhr. Nachdem die Constantin Film selbstständig Ermittlungen zu den Vorwürfen angekündigt hatte, bestätigte sie vor knapp 2 Wochen die Vorwürfe und kündigte für die Zukunft präventive Maßnahmen an. Wie die aussehen, ob und was sie in der Realität bringen werden und wie es mit Til Schweiger weitergehen wird, darüber sprechen wir in dieser Folge. Mit zusammen mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in dieser Branche ist das vermutlich das einzige Thema bei restfett, mit dem wir uns wirklich auskennen. 0:00:00 - Folgen Teaser 0:01:03 - Eine Box voll abgelaufener Medikamente 0:03:45 - Reaktion auf Lanz & Precht Folge 0:15:01 - Constantin Film reagiert auf Vorwürfe 0:20:20 - Constantin Film findet Sündenbock 0:26:42 - Der Zustand der deutschen Filmbranche 0:30:21 - Constantin Film erfindet neue Funktion 0:37:37 - Schlechtes Krisenmanagement bei den Produzenten 0:46:00 - Til Schweiger Ruf in Branche bekannt 0:49:25 - Wie steht es um den Filmnachwuchs

SCHAUERSTOFF
Schöner Schein

SCHAUERSTOFF

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 20:10


Ein Ehemann kehrt von einer Geschäftsreise zurück nach Hause und findet dieses verlassen vor. Wo ist seine Frau? Besorgt meldet der Mann seine Partnerin vermisst und rückt sehr schnell selbst in den Fokus der Ermittlungen. Für die Polizei ist klar, dass der Geschäftsmann seine Frau ermordet hat. Doch wie kann sie ihm dies nachweisen, wenn die Leiche unauffindbar bleibt?

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 11 – Saison 2023/24

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 37:02


Wed, 25 Oct 2023 20:05:08 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/597-202324_sp11_vds_karlsruhersc c48ab473721352fe5636dd2a67061dc9 FC St. Pauli - Karlsruher SC Der ungeschlagene Tabellenführer FC St. Pauli empfängt am Samstag den Karlsruher SC. Im Gespräch geht es aber um weit mehr als nur Fußball. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Zu Gast ist ein alter Bekannter: Jörn Kreuzer ist Fan des Karlsruher SC, war jahrelang für die Medienabteilung des FC St. Pauli tätig und ist noch heute Mitglied unserer Schachabteilung. Im Gespräch geht es zunächst um die Ermittlungen rund um die missglückte Choreo bei unserem Gastspiel im November 2022, in Folge derer die Mitarbeiter:innen des Fanprojekts Karlsruhe beinah in Beugehaft genommen worden wären. Einen lesenswerten Longread vom Kicker findet ihr hier. Anschließend befassen wir uns mit dem "House of Karlsruhe". Der Plot liest sich wie bei einer Soap im Vorabendprogramm oder einer erfolgreichen Streaming-Serie: Machtspiele, üble Nachrede, Gegenreden, Stellungnahmen und so weiter und so fort. Den angesprochenen offenen Brief des Karlsruher SC zur aktuellen Situation mit der Bitte um Ruhe und Geschlossenheit findet ihr übrigens hier. Dann geht es irgendwann doch noch um Sport. Wir schauen auf die aktuelle sportliche Lage und bedienen mit Igor Matanović sowie Marcel Beifus auch die beliebte Rubrik "Neues von den Alten". Spoiler: Beide sind gut angekommen, wobei sich der eine noch etwas im Konkurrenzkampf durchsetzen muss. Dass man sich zumindest in der aktiven Fanszene eigentlich keine Sorgen gemacht hat, hört ihr auch in der aktuellen Folge von den "Wildpark-Bruddlern". Trotzdem sahen sich die "Supportes Karlsruhe" zu einem Statement genötigt, welches auch die Abwahl eines der beiden Vizepräsidenten nicht ausschließt. Viel Spaß beim Hören! FORZA FCSP! // Yannick Abschließende Verlinkungen: Die aktuelle Folge unseres FC St. Pauli Museums zu Maskottchen beim FCSP findet ihr hier. Über die Entstehung des "House of Karlsruhe" sprach Jörn Kreuzer kurz nach der Entlassung seines Namensvetters Oliver Kreuzer Anfang April im Rasenfunk. Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 597 full FC St. Pauli - Karlsruher SC no FCSP,KSC,FCSPKSC,FC St. Pauli,Karlsruher SC,2. Bundesliga,Saison 2023/2024,Podcast,Fußball,MillernTon Yannick P

Startup Insider
Cruise • SAP • Wandermut • OpenAI • X • Waymo • Softbank • Schüttflix • Breega • Agile Robots • Wingcopter

Startup Insider

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 13:50


Heute u.A. mit diesen Themen:Cruise: Ermittlungen gegen Robotaxi-UnternehmenSAP baut Standort Berlin ausReise-Startup Wandermut in der KritikOpenAI: Tool erkennt fast alle KI-BilderBreega legt 150-Millionen-Euro-Fonds aufEntlassungen bei WaymoTwitter/X führt neues Bezahlmodell einSoftbank beteiligt sich an Agile Robots2 Millionen Euro für Schüttflix

Mordsgespräche
Folge 40: Nicht einvernehmlich

Mordsgespräche

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 36:39


2018 vergewaltigt ein Student eine junge Frau im Würzburger Ringpark. Sie überlebt schwer verletzt. Bei den Ermittlungen stößt die Polizei auf Videoaufnahmen, die den Täter schwer belasten. Und es melden sich immer mehr Frauen, an denen sich der Student vergangen haben soll. Für mehr Infos folgt uns auf Instagram und schreibt Feedback und Vorschläge gern an podcast@mainpost.de

ARD Radio Tatort
Dein Freund und Helfer

ARD Radio Tatort

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 53:42


"Ihre Tochter hat in Metz einen Unfall mit Todesfolge verursacht." Als Hildegard Winter diese Nachricht erhält, gerät sie in Panik und folgt den Anweisungen des Anrufers, Geld und Wertsachen für eine Kaution zu besorgen. Es ist jedoch alles erfunden. Die alte Dame ist nicht die einzige Betroffene, das Saarland wird von einer regelrechten Welle solcher Schockanrufe heimgesucht, manche verlieren ihr gesamtes Erspartes. Auch Kommissarin Amelie Genter und ihr Vorgesetzter Michel Paquet ermitteln, denn bei einer der Geldübergaben ist in Saarlouis eine Frau zu Tode gekommen.Die Anrufer sitzen oftmals in der Türkei oder in Polen, aber wer zieht in Saarlouis die Fäden? Da ergibt sich im Fall Hildegard Winter die einmalige Chance, die Geldübergabe zu überwachen. Doch die Aktion läuft anders als erwartet. Vor allem für Amelie Gentner sind die Ermittlungen fordernd, denn sie steht auch privat unter Druck. Ihr 80jähriger Vater hält sie ziemlich auf Trab, da er eigentlich nicht mehr allein leben kann, noch dazu soll sie im Rahmen einer Aufklärungskampagne zu den Schockanrufen ein Radiointerview geben. Aber nicht nur die Kommissarin ist gestresst, auch Polizeianwärter Tim Waller läuft etwas neben der Spur. Außerdem sind Paquet und Gentner auf ungewohntem Terrain als Freund und Helfer gefragt, denn Hildegard Winter hat eine ungewöhnliche Bitte - und nicht nur sie. | Von Erhard Schmied | Mit André Jung, Brigitte Urhausen, Markus J. Bachmann u.a. | Komposition: Stefan Scheib | Regie: Matthias Kapohl | SR 2023

Medien-KuH
Folge 445: "Sommerhaus"-Ermittlungen und 24/7-Stream bei #PromiBB

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 101:32


Gib neuen Pastewka-Film, ZDF! Immerhin wurde das Projekt aus der Feder des "Stromberg"-Autors jetzt angekündigt. Im Reality-Genre steht eine Auseinandersetzung mit der Staatsanwaltschaft ins Haus - und zwar ins "Sommerhaus der Stars". Hier soll es zu einem Vorfall gekommen sein, der nun weitere Kreise zieht. Apropos Reality: SAT.1 bringt den 24-stündigen Livestream bei "Promi Big Brother" zurück und gibt schon neues "WER?!"-Material für Herrn Hammes bekannt. Außerdem: RTL produziert eine Show rund um Football und ProSieben und ProSieben MAXX sichern sich neue Sportrechte. FERNSEHEN 00:06:03 | Neuer ZDF-Pastewka-Film 00:10:34 | Staatsanwaltschaft ermittelt zu “Sommerhaus der Stars” 00:21:13 | “Promi Big Brother” mit 24/7-Livestream bei Joyn PLUS+ 00:38:51 | RTL mit eigener Football-Show 00:43:12 | Seven.One Entertainment Group sichert sich NBA-Rechte 00:47:33 | “Wer stiehlt mir die Show?” und “The Masked Singer”-Starttermine stehen fest WEIDENGEFLÜSTER 00:50:11 | Viehdback zu Folge 444 01:11:53 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:14:50 | Herr Hammes sah: “Dirty Office Party” 01:20:27 | Kino-Charts & Starts 01:26:01 | Heimkino 01:30:54 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:37:17 | Letztes Mal: “Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas” (Samstag, 7. Oktober 2023, 20:15 Uhr, ProSieben) 01:38:57 | Dieses Mal: “Notruf Hafenkante: Eiskalter Engel” (Donnerstag, 19. Oktober 2023, 19:25 Uhr, ZDF) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Startup Insider
Cannabis-Startups • 1Komma5° • Franka Emika • Startup-Stipendium • Upvest • Raisin Bank • Sparta • Nachhaltigkeitsstandards • Bitcoin-Mining • Vinted • Homer • PayPal • Google • Apple

Startup Insider

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 14:26


Heute u.A. mit diesen Themen:Cannabis-Startups wehren sich gegen SperrflächenEU plant Nachhaltigkeitsstandards für Bitcoin-MiningStartup-Finanzierung in Nordamerika stagniertKartellklage gegen PayPal1Komma5° baut SolarmodulfabrikFranka Emika: Ermittlungen wegen SubventionsbetrugGoogle und Apple: Millionenstrafen drohenUpvest: Aktienhandel für Raisin BankBerlin erweitert Startup-StipendiumVinted übernimmt Homerr

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Mord nach der Disko – Der Fall Jasmin K.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 60:21


Die 19-jährige Jasmin kehrt nach einem Disko-Besuch nicht nach Hause zurück. Nach umfangreicher Suche wird die Leiche der jungen Frau in einem Auto gefunden. Die Ermittler klären den Mord auf, doch Details bleiben offen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Aktenvermerk zu Cum-Ex: Ermittlungen gegen Scholz eingestellt wegen „Rücksicht“ auf dessen Stellung als Kanzler

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 9:09


Die Gleichheit vor dem Gesetz gilt als einer der zentralen Pfeiler eines demokratischen Rechtsstaates und ist im Artikel 3 des Grundgesetzes verankert. Doch ein jetzt öffentlich gewordener Aktenvermerk der Kölner Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker, der führenden Cum-Ex-Ermittlerin Deutschlands, lässt daran zweifeln, ob dies auch für den amtierenden Kanzler gilt. Unter der Akten-Nummer 213 AR 14/22 istWeiterlesen

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 06.10.2023

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 12:53


Heute: Strommangel: Habeck lässt eingemottete Braunkohlekraftwerke wieder anfeuern ++ AfD-Chef Chrupalla hat Krankenhaus verlassen ++ Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts der Körperverletzung gegen Unbekannt ein ++ Scholz will vorerst keine Taurus-Marschflugkörper in die Ukraine liefern - Hofreiter: verheerendes Signal ++ Strommangel: Habeck lässt eingemottete Braunkohlekraftwerke wieder anheizen ++ SPD Hessen will mehr Fahrverbote ++ Tagung Kernenergie: Wann steigt Deutschland wieder ein? - akademie-bergstrasse.de ++ TE Energiewendewetter ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Was jetzt?
Spezial: Tatort Ostsee

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Sep 30, 2023 22:01


Wer sprengte die Nord-Stream-Pipelines? Es ist einer der rätselhaftesten Sabotageakte unserer Zeit. Mittlerweile sind die Ermittlungen fortgeschritten. Eine Podcastserie, ein Jahr nach den Anschlägen

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#13 Das Oktoberfestattentat: Die Kronzeugin. Mit Philipp Fleiter

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 73:22


Am 26. September 1980 geschieht der bisher schlimmste Anschlag auf dem Boden der Bundesrepublik Deutschland: Das Oktoberfestattentat. 13 Menschen sterben und über 200 werden verletzt, als um 22.19 Uhr - kurz vor der Sperrstunde - vor dem Eingang zum Fest eine Bombe in die Luft geht. Die Polizei macht schnell einen Einzeltäter aus: Den 21-jährigen Gundolf Köhler. Doch es gibt Ungereimtheiten zum Motiv und den Umständen der Tat. 1982 werden die Ermittlungen eingestellt. Über 30 Jahre später gibt es jedoch neue Zeugenaussagen. Der Fall wird noch einmal aufgerollt. Und es kommt heraus: Die Tat war rechtsterroristisch motiviert. Unser Gast in dieser Folge ist Philipp Fleiter vom Podcast "VERBRECHEN VON NEBENAN”. Hier geht es zu seiner Folge über das Oktoberfestattentat: https://plus.rtl.de/podcast/verbrechen-von-nebenan-true-crime-aus-der-nachbarschaft-dvti70xc6tqsd/20-anschlag-auf-das-oktoberfest-ikm4zcmmlzuf7 ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. Unser Podcast-Tipp aus dieser Folge: https://www.ardaudiothek.de/sendung/rechter-terror-vier-jahrzehnte-rechtsextreme-gewalt-in-deutschland/86136780/ Diese Doku beschäftigt sich mit der Wiederaufnahme des Falls. Außerdem kommt darin ein Sprengstoffexperte zu Wort: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2IyYWFjM2U0LWUyMzEtNGRkZS04ZmQ3LTE2NDRmYTM2MzI3Yw/ Weitere Quellen und Links: https://www.br.de/nachrichten/bayern/ueberlebender-des-wiesn-attentats-verklagt-freistaat-erneut,TqwEAuv https://www.br.de/nachricht/rechtsaussen/oktoberfestattentat-nsu-rechtsextremismus-100.html https://www.chaussy.info/buecher-und-filme/ https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/73791875 https://www.polizei.bayern.de/wir-ueber-uns/geschichte/003413/index.html https://www.spiegel.de/geschichte/oktoberfestattentat-a-949614.html https://www.spiegel.de/panorama/justiz/oktoberfest-attentat-1980-die-zeugin-die-34-jahre-schwieg-a-1007917.html https://www.zeit.de/news/2021-12/17/41-jahre-nach-wiesnattentat-streit-um-entschaedigung?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

0630 by WDR aktuell
Gipfel zur Wohn- und Baukrise I Missbrauch in der Kirche: zu wenig Ermittlungen? I Asteroiden-Probe gelandet I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 16:45


Die Themen von Minh Thu und Matthis am 25.09.2023: (00:00:00) Weltrekord: Tigist Assefa ist beim Marathon in Berlin zwei Minuten schneller als die bisherige schnellste Marathon-Läuferin. (00:01:40) Wohn- und Baugipfel: Bundeskanzler Olaf Scholz und Bauministerin Klara Geywitz von der SPD wollen etwas gegen die Krise auf dem Immobilienmarkt tun. (00:08:29) Missbrauchs in der Kirche: Nach WDR-Recherchen wurde nur ein deutsches Bistum von einer Staatsanwaltschaft durchsucht, obwohl es zahlreiche Missbrauchsvorwürfe gegen die Kirche gibt. (00:13:09) Asteroiden-Probe: Eine Kapsel mit 250 Gramm Geröll ist sicher wieder auf der Erde gelandet. (00:15:50) AfD verliert: Bei der OB-Wahl in Nordhausen hat der parteilose Kai Buchmann gewonnen. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine (Sprach-)Nachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Ihr wollt die BR-Serie übers Bauen schauen? Könnt ihr hier: http://www.wdr.de/k/BR-Serie Von 0630.

FALTER Radio
Nehammer gegen die Staatsgewalt – #1000

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 25:42


Wie Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) die Ermittlungen in der Inseratenaffäre mit immer dreisteren Mitteln verzögert und wie das Outing der falschen Oligarchennichte aus dem Ibiza-Video einzuordnen ist, besprechen FALTER-Chefredakteur Florian Klenk und Raimund Löw in der 1000. Folge des FALTER Radios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

acast gegen mitteln outing ermittlungen staatsgewalt ibiza video falter chefredakteur florian klenk raimund l oligarchennichte
True Crime Austria
No 43 - Der Kannibale vom Neusiedler See

True Crime Austria

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 61:34


Vor einigen Jahren wurde im Burgenland ein grausamer Fund gemacht: Es trieben Leichenteile im Neusiedler See. Als wäre ein Verbrechen, das zu so einem Umstand führt, nicht schon schlimm genug, tauchten im Laufe der Ermittlungen auch noch Hinweise darauf auf, dass der Täter Teile desselben Körpers essen wollte. Was an diesen Spekulationen dran ist und wie es zur Klärung des Falles kam, hört ihr in dieser Episode. *Der Name des Täters und weiterer genannter Personen wurden für die Schilderung des Falles geändert.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Amtsenthebungsversuch gegen Biden, toxisches Treffen von Kim und Putin, von der Leyens große Rede

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 4:45


Die Republikaner starten einen schmutzigen Wahlkampf. Kim Jong Un hat einiges mit Putin vor. Und Ursula von der Leyen hält eine große Rede. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Korruptionsvorwürfe: US-Republikaner wollen Ermittlungen für Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Biden einleiten Kim Jong Un in Russland: Der Zug des Despoten Erwartungen an von der Leyens Rede zur Lage der EU: »Dann hätte sie Teile ihrer Partei gegen sich« +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

HeuteMorgen
Droht US-Präsident Joe Biden ein Amtsenthebungsverfahren?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 8:45


Der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, hat Ermittlungen für ein sogenanntes Impeachment angeordnet. Wir besprechen, was Biden vorgeworfen wird – und wie wahrscheinlich ein Verfahren ist. Und: * Kampf gegen Korruption: Das EU-Parlament stimmt heute darüber ab, ob es sich strengere Regeln bei der Transparenz auferlegt. 

Apokalypse & Filterkaffee
Et Vöila (mit Friederich Oetker)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 46:55


Die Themen: Gelungenes Comeback für Teamchef Rudi Völler; McCarthy will Ermittlungen gegen Biden; RTL/ntv Trendbarometer; Freie Wähler kommen in Umfrage zur Bayern-Wahl auf 17 Prozent; Söder fordert Deutschland-Pakt zur Reduzierung der Migration; Unwetter in Libyen; Lauterbach will 100 Millionen Euro für Long-Covid-Forschung; Schröder und Lafontaine nähern sich wieder an; Liebes Kind auf Netflix; Kim-Putin-Gipfel Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

ETDPODCAST
Nr. 5244 Ermittlungen in Ungarn: Universitätsprojekt der „Fudan-Stiftung“ stockt

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 10:53


Eine Universitätsstiftung ohne Universität? Das gibt es – sogar finanziert mit erheblichen öffentlichen Mitteln. Die „Phantom“-Stiftung ist mit dem geplanten Campus der chinesischen Fudan-Universität in Ungarn verbunden. Die Budapester Staatsanwaltschaft ermittelte. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
"Identify Me" – Die Frauenleiche von der Autobahn

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 30:23


Die Leiche einer Frau wird 1986 an der A6 gefunden. Bis heute weiß die Polizei nicht, wer die Frau ist – ein cold case. Klar ist nur: Sie fiel einem Verbrechen zum Opfer. Die Kampagne "Identify Me" soll aufklären.