Podcasts about ermittlungen

  • 984PODCASTS
  • 3,176EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ermittlungen

Show all podcasts related to ermittlungen

Latest podcast episodes about ermittlungen

ETDPODCAST
Alice Weidel im Fadenkreuz: Polizei in Hannover ermittelt gegen mutmaßlichen Mordaufruf an AfD-Chefin | Nr. 8178

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 2:58


Sticker sorgen für Aufregung bei der AfD. Die niedersächsische Landtagsfraktion hat Strafanzeige gegen die Linksjugend erstattet. Ob die tatsächlich dafür verantwortlich ist, ist Teil polizeilicher Ermittlungen.

Deep Doku
Chronik einer Abschiebung (3/4) – Elf Minuten zu spät

Deep Doku

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 38:20


22. Juli 2025, mitten in der Nacht: Polizisten holen Familie Qasim aus ihrer Unterkunft im brandenburgischen Lychen, wenige Stunden später sitzen sie im Flugzeug nach Bagdad. Dabei war das Asylverfahren noch gar nicht abgeschlossen – ein Urteil stand unmittelbar bevor. War die Abschiebung überhaupt rechtmäßig? Die Deep Doku-Autorinnen Johanna Sagmeister und Maria Caroline Wölfle sind hautnah dabei, als die Abschiebung Realität wird, dokumentieren die dramatischen Stunden zwischen Eilantrag auf Rückholung, widersprüchlichen Behördenaussagen und einer bundesweiten Debatte, in die sich selbst der brandenburgische Innenminister einschaltet. Seine Absichtserklärung, die Familie wieder zurückzuholen, wird nie eingelöst. Durch ihre Recherche konnten die Autorinnen aufdecken, warum: Es waren letztlich elf Minuten, die für das Schicksal der Familie entscheidend waren. Parallel zu ihren Ermittlungen halten die Autorinnen Kontakt zu der Familie im Irak. Wie geht es den Kindern? Und wie reagieren die Mitschüler:innen, Nachbar:innen und Freunde in Brandenburg auf die plötzliche Abschiebung? Autorinnen: Maria Caroline Wölfle und Johanna Sagmeister Regie: Giuseppe Maio Redaktion: Gabriela Hermer Die ersten beiden Folgen der Miniserie “Chronik einer Abschiebung”: https://1.ard.de/DeepDoku-Chronik_einer_AbschiebungE1 https://1.ard.de/DeepDoku-Chronik_einer_AbschiebungE2 Und hier noch ein Podcast-Tipp: "Cash Cow Flüchtlingsheim" https://1.ard.de/deep-doku-empfehlung-ard-radiofeature

SWR Umweltnews
Wildfeuer in Namibia: Ein Drittel des Etosha-Nationalparks zerstört

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 0:57


Nach bisherigen Ermittlungen ist das Feuer bei der Herstellung von Holzkohle in einer Farm ausgebrochen. Der Ethosha-Nationalpark gilt als wichtiger Lebensraum für bedrohte Spitzmaulnashörner. Insgesamt leben hier 114 Tierarten (Autor: Andreas Herrler)

Presseschau - Deutschlandfunk
26. September 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 8:55


Heute unter anderem mit Stimmen zu den Ermittlungen gegen den früheren FBI-Chef Comey sowie Chinas neuen Klimazielen. Zunächst geht es aber um das Urteil gegen Frankreichs Ex-Präsidenten Sarkozy. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
26. September 2025 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 8:55


Heute unter anderem mit Stimmen zu den Ermittlungen gegen den früheren FBI-Chef Comey sowie Chinas neuen Klimazielen. Zunächst geht es aber um das Urteil gegen Frankreichs Ex-Präsidenten Sarkozy. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

stern Crime - Spurensuche
Der Suizid, der keiner war

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 70:55


Am 22. April 2023 werden Monika und Karl O. tot in ihrem Schlafzimmer aufgefunden. Monika O. erstochen. Ihr Ehemann, beide Pulsadern aufgeschnitten. Ein erweiterter Suizid? Alles deutet darauf hin - doch die Obduktionen zeichnen ein anderes Bild. Und die Ermittlungen rücken nicht nur einen, sondern gleich mehrere mögliche Täter in den Fokus der Beamten.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Gude, Südhessen!
Andauernde Ermittlungen zum gewaltsamen Tod am Kavalleriesand

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 4:54 Transcription Available


Die Ermittlungen zum gewaltsamen Tod in Darmstadt dauern an, Drogenszene wird erneut zum Thema in der Stadtverordnetenversammlung und das Wachstum der durchschnittlichen Lebenserwartung gerät ins Stocken. Das und mehr heute in unserem Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/tote-am-kavalleriesand-ermittler-raetseln-ueber-das-tatmotiv-5007735 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/politik-will-ein-neues-konzept-fuer-darmstadts-drogenszene-5005517 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/neuer-tuerkischer-supermarkt-in-eberstadt-eroeffnet-4914417 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/landkreis-bergstrasse/radweg-baustelle-an-der-b3-bremsen-fuer-ein-dixi-klo-4993631 https://www.echo-online.de/ratgeber/gesundheit/lebenserwartung-steigt-nicht-mehr-so-stark-wie-frueher-4989700 Ein Angebot der VRM.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#88 Das Gebiss der Toten

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 52:44 Transcription Available


Juli 2018: Bei einer morgendlichen Gassi-Runde im thüringischen Lindau entdeckt ein Spaziergänger mit seinem Hund eine oberflächlich vergrabene Leiche. Die Beamten gehen von einem Tötungsdelikt aus und versuchen, die Identität der unbekannten Frau festzustellen. Als weder ein Abgleich mit aktuellen Vermisstenfällen noch mit der DNA-Datenbank einen Treffer liefert, bleibt der Kripo Jena nur noch eine Möglichkeit: das Gebiss der Toten genauer zu untersuchen. Die Ermittler wenden sich an „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ und zeigen in der Sendung Röntgenaufnahmen der auffälligen Zahnimplantate. Kurz darauf meldet sich eine Firma, die genau solche Implantate herstellt. Ein Anruf, der den Stein ins Rollen bringt: Die Identität der Frau kann endlich geklärt werden – und die Ermittlungen zu ihrem Tod führen nach Berlin. Zu Gast im Aufnahmestudio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer sind der Erste Kriminalhauptkommissar Uwe Isenberg und Kriminalhauptkommissar Jochen Holländer vom LKA Berlin. Die Ermittler berichten von der Observationstaktik der 8. Mordkommission und der aufwendigen Suche nach dem Motiv des Täters. Außerdem im Interview: Prof. Dr. Rüdiger Lessig, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin an der Universität Halle-Wittenberg. Der forensische Zahnmediziner erklärt, warum das Gebiss von Toten eine wichtige Rolle bei der Identifikation von Leichen spielen kann. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer Gäste & Experten: EKHK Uwe Isenberg & KHK Jochen Holländer (8. Mordkommission in Berlin); Prof. Dr. Rüdiger Lessig, Forensischer Zahnmediziner Autor dieser Folge: Jonas Wengert Audioproduktion & Technik: Lalita Hillgärtner, Sebastian Muxeneder  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz, Tim Rascher (CvD) Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka  Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

ETDPODCAST
„Fähiger Akteur“: Drohnen über Kopenhagen – Ermittlungen laufen auf Hochtouren | Nr. 8119

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 4:50


Mysteriöse Drohnensichtungen haben am Montagabend und -nacht den Flugverkehr in Kopenhagen und Oslo lahmgelegt. Während die Ermittlungen andauern, spekulieren Regierungskreise über eine mögliche russische Beteiligung. Ministerpräsidentin Frederiksen warnt vor Angriffen auf die kritische Infrastruktur.

Stimmen im Kopf
#174 - Charlie Kirk: Ein Attentat und seine Folgen

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 41:01


Am 10. September 2025 wird der rechte Aktivist Charlie Kirk bei einer Veranstaltung an der Utah Valley University erschossen. In dieser Folge ordnen wir die Ereignisse ein: Was geschah an jenem Tag, wie liefen die Ermittlungen ab – und was sagt der Fall über die zunehmende Polarisierung und politische Gewalt in den USA aus? ***ANZEIGE*** Alle Infos zu unseren Kooperationspartnern: https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf NordVPN: NordVPN jetzt völlig risikofrei mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie testen: Hier geht's zum Deal >>> https://nordvpn.com/stimmen Code: STIMMEN Incogni: Holt euch mit Incogni ein Stück Kontrolle über eure eigene Privatsphäre im Netz zurück und sichert euch unter https://incogni.com/stimmen 60% Rabatt. Code: STIMMEN Unser Merch: https://shop-stimmenimkopf.de // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de // Quellen // https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/charlie-kirk-104.html https://en.wikipedia.org/wiki/Charlie_Kirk https://www.youtube.com/watch?v=IVCwbWzHPmY https://www.bbc.com/news/articles/cp8wl2y66p9o https://www.diepresse.com/20093271/die-letzte-frage-an-charlie-kirk-ich-haette-keine-schlimmere-stellen-koennen https://abcnews.go.com/US/visual-timeline-charlie-kirk-shooting-unfolded/story?id=125478526 https://www.tagesspiegel.de/internationales/er-lasterte-uber-schwarze-und-forderte-die-todesstrafe-fur-biden-die-umstrittensten-aussagen-von-charlie-kirk-14335214.html https://www.newsweek.com/charlie-kirk-death-penalty-public-executions-1873073 https://de.wikipedia.org/wiki/Charlie_Kirk#cite_note-19 https://www.youtube.com/watch?v=Ey35c1Cds68 https://en.wikipedia.org/wiki/Assassination_of_Charlie_Kirk?utm_source=chatgpt.com#cite_note-:04-69 // Musik // Jan Göpelt Lightless Dawn by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/) Epidemic Sound

hr1 Talk
"Beruflich bin ich ungern monogam" | Laura Karasek, Moderatorin

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 28:33


Laura Karasek wurde 1982 in Hamburg geboren, lebt mittlerweile seit über 10 Jahren in Frankfurt und nennt die Stadt ihre Heimat. Nicht so leicht ist es, ihren Beruf zu benennen: Von Influencerin über Investorin, Moderatorin, Schauspielerin zu Schriftstellerin hat die studierte Juristin alles im Angebot. Welche Projekte sie in Zukunft noch zusätzlich machen möchte, warum ihre Kinder ihren Blick aufs Leben radikal verändert haben und wie sie sich mit ihrem aktuellen Podcast „Ermittlungen im Detail“ fühlt, erzählt sie Klaus Reicher im hr1-Talk.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Die Jagd auf die Van Gogh-Diebe – Ein Perspektivwechsel

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 73:17


Dezember 2002: Die Kunstwelt ist in Aufruhr. Zwei Männern ist es gelungen, zwei Gemälde aus dem Amsterdamer Van Gogh Museum zu stehlen. Wie haben sie das gemacht? - Mehr als 20 Jahre später erinnert sich einer der Täter…

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:15 Uhr, 20.09.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 20:35


Ermittlungen nach Cyberattacken auf vier Flughäfen, Evelyn Palla soll neue Bahnchefin werden, Moskau dementiert Verletzung des estnischen Luftraums mit Kampfjets, Russland lädt zu eigenem Songcontest nach Vorbild des ESC ein, Der Sport, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema "Fußball" und "Leichtathletik" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 23:15 Uhr, 20.09.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 20:34


Ermittlungen nach Cyberattacken auf vier Flughäfen, Evelyn Palla soll neue Bahnchefin werden, Moskau dementiert Verletzung des estnischen Luftraums mit Kampfjets, Russland lädt zu eigenem Songcontest nach Vorbild des ESC ein, Der Sport, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema "Fußball" und "Leichtathletik" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 23:15 Uhr, 20.09.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 20:35


Ermittlungen nach Cyberattacken auf vier Flughäfen, Evelyn Palla soll neue Bahnchefin werden, Moskau dementiert Verletzung des estnischen Luftraums mit Kampfjets, Russland lädt zu eigenem Songcontest nach Vorbild des ESC ein, Der Sport, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema "Fußball" und "Leichtathletik" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Ende mit Schrecken
#103 - Netzwerk 764

Ende mit Schrecken

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 56:28


Mitglieder eines Online-Netzwerks suchen sich in Chats und Foren minderjährige Opfer, manipulieren sie und zwingen sie zu sadistischen und drastischen Taten. Netzwerk 764 operiert dezentral aus der ganzen Welt, doch nun folgten nach langen Ermittlungen die ersten Gegenschläge der Behörden. Doch die Gefahr bleibt akut und real. Wir sind den Machenschaften auf den Grund gegangen, in dieser ernsteren Folge Ende mit Schrecken.

ETDPODCAST
Charlie Kirks Tod polarisiert weiter: Entlassungen, Visaentzug, Ermittlungen gegen linke Organisationen | Nr. 8100

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 7:21


Wer sich in den USA abfällig über die Ermordung von Charlie Kirk äußert, riskiert seinen Job, betont Vizepräsident JD Vance. In Deutschland sorgen Posts des Fußballers Felix Nmecha und der CDU-Politikerin Caroline Bosbach für teils kontroverse Debatten.

Tell Me Mord
#J wie Junggesellenabschied: Der Newcastle-Bucks-Party-Fall

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 76:08


TW: Explizite Gewaltdarstellung, sexualisierte Gewalt, Vergewaltigung, Gewalt an Frauen Ein Junggesellenabschied soll eigentlich feuchtfröhlich, laut und unvergesslich sein - aber in Newcastle, Australien, endete ein Bucks-Party-Wochenende im Februar 2022 in einem Albtraum. Statt harmloser Streiche und Katerstimmung blieben drei junge Frauen traumatisiert zurück, während aus angesehenen Männern verurteilte Sexualstraftäter wurden. Phuxi erzählt die ganze Geschichte: von der Partystadt Newcastle und der australischen Bucks-Party-Kultur über das verhängnisvolle Wochenende bis hin zu den Ermittlungen und dem Prozess. Ein Fall, der zeigt, wie Gruppendynamik, toxische Männlichkeitsrituale und das Schweigen im Dunkeln zur Gefahr werden können... +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

Die Presse 18'48''
Was der Pilnacek-U-Ausschuss bringen soll und was seine Smartwatch nicht verrät

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 19:17 Transcription Available


von Eva Winroither. Was der U-Ausschuss in der Causa Pilnacek bringen könnte, was die Smartwatch des mächtigen Justizbeamten (nicht) aussagt und was im Obduktionsgutachten steht.

WDR 5 Morgenecho
Brandanschlag Solingen: Ermittlungsfehler und Versäumnisse

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 3:42


Während des Prozesses um den Brandanschlag von Solingen wurde Polizei und Staatsanwaltschaft vorgeworfen, auf dem "rechten Auge blind" zu sein. WDR-Reporter Wolfram Lumpe berichtet, was bei den Ermittlungen schiefgelaufen ist. Von WDR 5.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 16.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 18:11


Israel weitet Offensive gegen Palästinenser in Gaza aus, Gaza-Offensive löst international Kritik aus, Russische Drohne über Polens Regierungsgebäude unschädlich gemacht, Antrittsbesuch von Polens Präsident Nawrocki in Berlin, Gipfel über Zukunft des deutschen Maschinenbaus, Lebenslang in besonders schwerem Fall nach Messerattacke auf Polizisten in Mannheim, Ermittlungen gegen Ex-BND-Chef Hanning in Entführungs-Fall gegen Block-Erbin, Schauspieler Robert Redford im Alter von 89 Jahren gestorben, Ozonschicht erholt sich weiter, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 16.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 18:12


Israel weitet Offensive gegen Palästinenser in Gaza aus, Gaza-Offensive löst international Kritik aus, Russische Drohne über Polens Regierungsgebäude unschädlich gemacht, Antrittsbesuch von Polens Präsident Nawrocki in Berlin, Gipfel über Zukunft des deutschen Maschinenbaus, Lebenslang in besonders schwerem Fall nach Messerattacke auf Polizisten in Mannheim, Ermittlungen gegen Ex-BND-Chef Hanning in Entführungs-Fall gegen Block-Erbin, Schauspieler Robert Redford im Alter von 89 Jahren gestorben, Ozonschicht erholt sich weiter, Das Wetter

11KM: der tagesschau-Podcast
Unbequeme Ermittlungen: Die Jagd nach den Nord-Stream-Saboteuren

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 25:27


Der Ukrainer Serhii K. gilt als Kopf des Sabotage-Teams hinter der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines vor knapp drei Jahren. Ein deutscher Ermittlungserfolg, der gleichzeitig auch unbequeme Fragen aufwirft: Sind einige Nachbarstaaten und Verbündete Deutschlands womöglich gar nicht daran interessiert, den Fall vollständig aufzuklären? Und wer sind mögliche Strippenzieher hinter der Sabotage? In dieser 11KM-Folge erzählt uns WDR-Investigativjournalist und Geheimdienstexperte Florian Flade von den aktuellen Ermittlungsergebnissen zur Nord-Stream-Sprengung - und warum diese Deutschland vor ein politisches Dilemma stellen könnten. Hier findet ihr noch mehr 11KM-Folgen mit Florian Flade. Es geht um die Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines und um russische Spionage: https://1.ard.de/11KM_Nordstream_Update https://1.ard.de/11KM_Russland_Sabotage_2 Und hier geht's zu unserem Podcast-Tipp "Kunstverbrechen": https://1.ard.de/kunstverbrechen-cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Maximilian Stockinger Mitarbeit: Stephan Beuting und Fumiko Lipp Host: Elena Kuch Produktion: Christine Frey, Christiane Gerheuser-Kamp, Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Gude, Wiesbaden!
Polizei ermittelt nach Todesfall in Idstein-Wörsdorf

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 6:02 Transcription Available


Ermittlungen nach Todesfall in Idstein-Wörsdorf, Nutzungsrechte der Wiesbadener Spielbank neu ausgeschrieben und zahlreiche Fans begrüßen Deutschlands Basketball-Europameister in Frankfurt. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/idstein-kreis-rheingau-taunus/verbrechen-in-idstein-66-jaehriger-nach-streit-gestorben-4981298 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/ein-zaehes-ringen-um-die-zukunft-der-wiesbadener-spielbank-4973296 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/bad-schwalbach-kreis-rheingau-taunus/pflegekinder-wenn-ein-fremdes-kind-zur-familie-wird-4901055 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-main-taunus/hochheim-kreis-main-taunus/noch-viel-redebedarf-bei-neugestaltung-des-weihergelaendes-4959286 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/basketball/basketball-nachrichten/deutsche-basketball-helden-lassen-sich-in-frankfurt-feiern-4980695 Ein Angebot der VRM.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (16.09.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 38:09


Der Tag in NRW: Bundesgesundheitsministerin skizziert Apothekengesetz, Ermittlungen auch in NRW gegen mutmaßlich rechtsradikale Gruppe: Kreditaufnahme zum Ende der Corona-Pandemie war rechtens; Beschäftigte im Handel klagen über Arbeitsbedingungen; Opposition im PUA klagt vor Gericht; Nach der Wahl ist vor der Stichwahl; ADFC fordert mehr Initiativen für Radverkehr; Übernahmeangebot für Thyssenkrupp Steel; Kinder- und Jugendhilfe in NRW braucht Hilfe; Moderation: Wolfgang Meyer. Von WDR.

Das Coronavirus-Update von NDR Info
China Games (3/4): Huawei und Europa

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 41:35


Es gibt Ermittlungen. Der Verdacht: Huawei-Lobbyisten sollen EU-Mitarbeiter bestochen haben. Was ist da dran? Unsere Host redet mit einem der Beschuldigten. Er beschreibt, wie er Huawei-Mitarbeiter in den vergangenen Jahren erlebt hat. In Brüssel hört sich unsere Host im Europaparlament um und spricht mit Parlamentariern über Geschenke, Einladungen und die Frage: Wie läuft der Umgang zwischen Politik und Konzernen?   Hier findet ihr die ARD Doku "China und wir: Ein riskantes Spiel": https://1.ard.de/china-und-wir Und hier geht's zu unserem Podcast-Tipp "“punktEU - Der Europapodcast aus dem ARD-Studio Brüssel": https://1.ard.de/punkteu?cross-promo "China Games: Das Imperium Huawei" ist ein Podcast von Astrid Freyeisen. Redaktion: Birgit Frank, Andrea Kister, Stefan Meining und Adrian Peter Regie: Rainer Schaller  Ton & Technik:  Tim Höfer  Distribution: Kerstin Ammermann und Pola Nathusius Grafik: Lucie Priller  Projektkoordination: Florian Nöhbauer  Redaktion 11KM Stories: Christiane Glas und Jasmin Klofta "China Games" ist eine Produktion des BR für 11KM Stories. 11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche des ARD Politikmagazins report München und der SWR Recherche-Unit findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Cover: KI-generiert; Montage: BR

Inside Austria
Tod eines Justizbeamten: War Pilnacek doch nicht allein?

Inside Austria

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 19:06


Hat sich der mächtigste Mann in Österreichs Justizministerium im Oktober 2023 das Leben genommen? Neue Daten legen nahe, dass Christian Pilnacek in seiner Todesnacht womöglich nicht allein war. Im Oktober 2023 wurde die Leiche von Christian Pilnacek, dem einst wohl mächtigsten Mann in Österreichs Justizapparat, in der Donau gefunden. Für Polizei und Staatsanwaltschaft stand schnell fest, Pilnacek habe Suizid begangen. Der Beame war nachts betrunken in eine Polizeikontrolle geraten, ihm drohte der Jobverlust. Daraufhin habe er sich in die Donau gestürzt – diese Erzählung machte nach seinem Tod schnell die Runde. Doch bei den Ermittlungen des Todesfalls tun sich zahlreiche Ungereimtheiten und Widersprüchlichkeiten auf. Der grüne Ex-Abgeordnete und Autor Peter Pilz hat sie in seinem Buch minutiös recherchiert. Er stellt infrage, ob sich der Justizbeamte Pilnacek tatsächlich selbst das Leben genommen hat. Nun heizen neue Daten, ausgewertet aus Pilnaceks Smartwatch, die Spekulationen rund um den mysteriösen Todesfall neu an. Sie legen nahe, dass der verstorbene Justizbeamte in der Nacht seines Todes nicht allein am Ufer war. Über diese neuen Daten spricht Daniel Retschitzegger vom Podcast Thema des Tages mit Standard-Redakteur Fabian Schmid. Weitere Informationen dazu, warum der Staatsanwaltschaft Krems das Ermittlungsverfahren entzogen wurden, finden Sie hier: https://www.derstandard.de/story/3000000286425/die-fuenf-groessten-fehler-der-staatsanwaltschaft-krems-im-pilnacek-verfahren In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 12.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 14:49


Festnahme nach Attentat auf rechten US-Aktivisten Kirk, Gemeinsames Militärmanöver von Russland und Belarus, Gefängnisstrafe für brasilianischen Ex-Präsidenten Bolsonaro, 100 Milliarden Euro des Sondervermögens für Instandsetzung maroder Infrastruktur in Kommunen, Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen nach Messerangriff auf Lehrerin in Essen, European Data Act tritt in Kraft, Deutschland steht im Finale der Basketball-EM, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Basketball-EM darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

ETDPODCAST
Hinweise auf Mörder von Charlie Kirk – FBI veröffentlicht neues Video und Fahndungsfotos | Nr. 8067

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 7:11


Nach dem tödlichen Schussattentat auf den konservativen Influencer Charlie Kirk in Utah stehen die Ermittlungen noch am Anfang. Während die Behörden keine Verdächtigen benennen, wächst die Kritik am Vorgehen der Sicherheitskräfte. Politiker beider Parteien verurteilten die Tat scharf und warnten vor einer weiteren Radikalisierung des politischen Klimas in den USA.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 12.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 14:50


Festnahme nach Attentat auf rechten US-Aktivisten Kirk, Gemeinsames Militärmanöver von Russland und Belarus, Gefängnisstrafe für brasilianischen Ex-Präsidenten Bolsonaro, 100 Milliarden Euro des Sondervermögens für Instandsetzung maroder Infrastruktur in Kommunen, Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen nach Messerangriff auf Lehrerin in Essen, European Data Act tritt in Kraft, Deutschland steht im Finale der Basketball-EM, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Basketball-EM darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Wir müssen über Hämorrhoiden sprechen!

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 29:06


Dieses Mal mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind: - Die richtige Musik hilft gegen Reiseübelkeit (01:53) - Smartphone auf dem Klo fördert Hämorrhoiden (07:46) - 1900 Jahre alter Fingerabdruck wirft Rätsel auf (14:21) - Wie es ein Tiefseewurm schafft, sich nicht von Arsen vergiften zu lassen (23:37) Weitere Infos und Studien gibt's hier: A study on the mitigating effect of different music types on motion sickness based on EEG analysis: https://www.frontiersin.org/journals/human-neuroscience/articles/10.3389/fnhum.2025.1636109/full Smartphone use on the toilet and the risk of hemorrhoids: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0329983 Kripo sichert in Sinzig 1.900 Jahre alte Fingerabdrücke eines Römers: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/kripo-sichert-jahrtausendalte-fingerabdruecke-in-sinzig-108.html A deep-sea hydrothermal vent worm detoxifies arsenic and sulfur by intracellular biomineralization of orpiment (As2S3): https://journals.plos.org/plosbiology/article?id=10.1371/journal.pbio.3003291 Unser Podcast-Tipp der Woche: Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur Gestohlene Gemälde, Kunstschmuggel, Fälscherskandale: Bei Kunstverbrechen rollen Lenore Lötsch und Torben Steenbuck spektakuläre Verbrechen in der Welt der Kunst und Kultur auf. Ohne Blutvergießen, dafür mit spannender Kunst! Sie nehmen euch mit an Tatorte und hinter die Kulissen der Ermittlungen bei True-Crime-Fällen im vermeintlich glitzernden Kunstgeschäft. Sie treffen Zeugen, Experten und Opfer. Unterstützung bekommen sie dabei von Deutschlands bekanntestem Kunst-Kommissar René Allonge vom LKA Berlin. https://1.ard.de/kunstverbrechen-cp Schickt uns eure Themenvorschläge über die Spotify-Kommentarfunktion oder schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Corso - Deutschlandfunk
Ermittlungen gegen Girlband "Manifest" - Kulturkampf in der Türkei

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 6:24


Weber, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Corso

Europa heute - Deutschlandfunk
Türkei - Ermittlungen gegen die Girlband "Manifest"

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 4:59


Güsten, Susanne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Interviews - Deutschlandfunk
NSU-Ermittlungen - Sachsens Innenminister beklagt "kompletten Systemausfall"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 10:09


25 Jahre nach dem ersten NSU-Mord gebe es immer noch viele ungeklärte Fragen, kritisierte Sachsens Innenminister Schuster. Auch, dass die überlebende NSU-Terroristin Zschäpe in ein Aussteigerprogramm aufgenommen wurde, empfinde er als "befremdlich". Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 09.09.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 16:58


+++ Frankreichs Regierung gestürzt – Frankreichs Schulden bleiben +++ Ministerin Warken entsorgt Lauterbach Erbe – darf es aber nicht sagen +++ Merz warnt vor China +++ Landgericht rügt Amtsgericht: Hausdurchsuchung rechtswidrig +++ Neues Werk von Banksy – sofort abgedeckt - Ermittlungen laufen. Fällt das letzte Geheimnis? +++ IAA zwischen E-Show und Realitätscheck, Autoindustrie jubelt E-Autozeiten zu +++ Strombilanz erstes Halbjahr: kaum Wind - kaum Strom, Kohle und Gas müssen es richten +++ TE Energiewendewetter +++ Alle Fakten zur steuerfreien Anlage in Silbergranulat, sicher verwahrt im Schweizer Zollfreilager, finden Sie auf https://www.silber-deposito.ch/. 
☎️ Sie telefonieren lieber, dann erreichen Sie die BB Wertmetall Experten unter 0341 99 17 000. 


Das Coronavirus-Update von NDR Info
Trailer: "China Games: Das Imperium Huawei" - ab dem 8. September

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 1:15


11KM Stories ist bald zurück - mit "China Games: Das Imperium Huawei". Das Unternehmen Huawei steht für modernste Informations- und Kommunikationstechnologie, die in Tablets, Smartphones und Mobilfunkmasten verbaut ist. Aus unserem Alltag ist Huawei kaum noch wegzudenken. Gleichzeitig sieht sich der chinesische Tech-Gigant seit Jahren mit Spionagevorwürfen konfrontiert. Huawei selbst weist diese Vorwürfe zurück. Aktuell laufen außerdem Ermittlungen, der Verdacht: Mitarbeiter von Huawei sollen EU-Mitarbeiter bestochen haben. Das mutmaßliche Ziel: die EU-Politik im Sinne von Huawei zu beeinflussen. Huawei hat daraufhin zwei Beschäftigte entlassen und eine Person suspendiert. Huawei schreibt, sie "nehmen die Untersuchungen ernst". Das Unternehmen verfolge "einen Standpunkt von null Toleranz gegenüber Korruption." Wie immer halte sich Huawei "an alle Regeln und Gesetze". In den vier neuen Folgen von 11KM Stories reist die ehemalige China-Korrespondentin Astrid Freyeisen mit uns nach Shenzhen, dem Unternehmenssitz von Huawei. Sie geht der Frage nach: Was ist dran an den Spionage- und Korruptionsvorwürfen? Und was bedeuten die Vorwürfe für Deutschlands innere und äußere Sicherheit? “China Games: Das Imperium Huawei” ab dem 8. September hier im Kanal. Jetzt abonnieren und den Start nicht verpassen.

Dem Tod auf der Spur
Sonderfolge: Tatort Hafen: Aus dem Leben eines Rechtsmediziners

Dem Tod auf der Spur

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 34:33 Transcription Available


Sonderfolge: Der Hamburger Hafen ist angesichts des vielen Verkehrs, der dort herrscht, eigentlich ein sehr sicherer Ort, deutlich sicherer als etwa die Autobahnen drumherum. Aber wenn etwas passiert, dann sorgt das in der Regel für Schlagzeilen - und Fälle, die in den vergangenen Jahrzehnten vor allem einen Mann auf den Plan gerufen haben: Klaus Püschel. Hamburgs bekanntester Rechtsmediziner ist heute im Podcast zu Gast und spricht über die größten Einsätze, die seine Kollegen und er im Hafen hatten. Und er sagt, warum die Rechtsmedizin in Hamburg eine andere wäre, wenn es den Hafen nicht gäbe. 

Alle Jahre Mörder
#252 Die Leiche im Brunnen

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 44:25


Bei Sanierungsarbeiten auf einem Gehöft in Schönermark wird im Sommer 2015 ein menschlicher Schädel sowie weitere Knochen in einem alten Brunnen gefunden. Die polizeilichen Ermittlungen ergeben, dass es sich um die sterblichen Überreste eines Vormieters handelt. Dieser ist seit Jahren von der Bildfläche verschwunden, wurde aber nie als vermisst gemeldet. Mehr und mehr gerät sein Exfreund und Geschäftspartner unter Mordverdacht. Aber ihm die Tat zu beweisen, ist gar nicht so einfach.

stern Crime - Spurensuche
Highlightfolge: Spurlose Rache

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 59:44


Jürgen Volke wird durch seine Haustür erschossen – vom Täter keine Spur. Die Polizei hat eine Vermutung, aber keine Beweise. Bis verdeckte Ermittler eingesetzt werden. Jahre nach der Tat dann eine Festnahme. Doch der Gerichtsprozess läuft anders als erwartet. Im Podcast spricht Judith Johne und ihr Kollege Berndt Fischer, die damals die Ermittlungen leiteten.Hinweis: Diese Folge stammt aus der elften Staffel von Spurensuche. Sie zählt zu Spurensuche-Highlight der vergangenen Jahre, weswegen wir sie hier noch einmal präsentieren.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#218 Der Fall Pilnacek #16 Die Smartwatch des Sektionschefs: "Deutliche Ausreißer"

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 21:36


Von Michael Nikbakhsh. Im Zentrum der 16. Episode zum Fall Christian Pilnacek steht - nach Smartphone und Laptop - die Smartwatch des am 20. Oktober 2023 verstorbenen Sektionschefs. Diese Galaxy Watch 3 war das einzige elektronische Gerät, das Pilnacek in der Nacht seines Todes bei sich hatte. Auch rund um die Uhr sind einige Fragen unbeantwortet, bisher war unter anderem nicht klar, ob die Uhr in der Nacht des 20. Oktober überhaupt in Betrieb und ob und welche Daten sie aufgezeichnet hatte. Auch der unmittelbare Verbleib und eine spätere Auswertung der Uhr durch das Bundeskriminalamt sind ist in den Akten der Staatsanwaltschaft Krems nur lückenhaft dokumentiert. Das Landeskriminalamt Niederösterreich hatte die Ermittlungen zu den Todesumständen Pilnaceks Anfang 2024 unter anderem auch mit der Feststellung geschlossen, dass auf der Smartwatch keine relevanten Daten gefunden worden seien. Dem widerspricht nun allerdings eine Analyse aus der IT-Abteilung der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft, die im März dieses Jahres durchgeführt wurde. Demnach waren auf der Uhr sehr wohl relevante Daten abgelegt, darunter Gesundheitsdaten. Und: Es gibt Indizien dafür, dass die Uhr in der Nacht des 20. Oktober in Reichweite anderer bluetoothfähiger Geräte war. Und schließlich: Auch nach Pilnaceks Tod zeichnete die Uhr Aktivitäten auf, die sich mit der bisherigen Aktenlage nicht in Einklang bringen lassen. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

WDR aktuell - Der Tag
Durchbruch bei Nord-Stream-II-Ermittlungen

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 7:06


Verdächtiger im Zusammenhang mit Gaspipeline-Explosion festgenommen, immer mehr Autos in NRW, Gamescom öffnet für Besucher Von Ulrike Römer.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#84 Tod einer Szenewirtin

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 65:58 Transcription Available


Die Rentnerin Anneliese Morchutt ist in ihrer Nachbarschaft eine gern gesehene Frau. Sie ist herzlich, lebenslustig und legt viel Wert auf ein gepflegtes Äußeres. Einst führte sie in Nürnberg ein beliebtes Szenelokal. Dass sie mittlerweile von einer kleinen Rente lebt und das Geld auch mal knapp ist, sieht man ihr nicht an. Auffallender und teuer anmutender Schmuck gehört nach wie vor zu ihrer täglichen Garderobe – das bemerken nicht nur die Nachbarn. Als eine Anwohnerin am 24. Juni 2013 ein Paket bei Anneliese Morchutt abholen will, öffnet die 85-Jährige nicht die Tür. Ihre Nachbarin sieht durch das Fenster der Parterre-Wohnung offenstehende Schränke und Schubladen. Tags darauf verständigt sie die Polizei – die findet die ältere Frau ermordet in ihrem Schlafzimmer auf. Mit der ersten DNA-Reihenuntersuchung in Mittelfranken will die Kripo die Täter ausfindig machen – doch dann gibt es Neuigkeiten aus der Schweiz, die die Ermittlungen in eine andere Richtung führen. Zu Gast bei Rudi Cerne und Nicola Haenisch-Korus im Studio: Erster Kriminalhauptkommissar Wolfgang Eberle, der die damaligen Ermittlungen der Nürnberger Mordkommission leitete. Er berichtet von einer Täterhypothese, die sich als falsch herausstellte. Außerdem im Gespräch: Oberstaatsanwältin Heike Klotzbücher. Sie spricht über die internationalen Anstrengungen, die die Strafverfolgungsbehörden zur Festnahme und Verurteilung der Täter unternommen haben. *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus Gäste & Experten: EKHK Wolfgang Eberle, KI Schwabach; OStA Heike Klotzbücher, Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth Autorin dieser Folge: Lale Artun Audioproduktion & Technik: Christina Maier, Sebastian Muxeneder Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl  Produzent Bumm Film: Nico Krappweis  Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Verschollen in Panama – Ein Video und ein entscheidender Fund (2/4)

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 39:19


Folge 2/4: Verschollen in Panama – Ein Video und ein entscheidender FundZwei junge Frauen verschwinden im Frühjahr 2014 spurlos im Dschungel Panamas – Wochen später tauchen ihr Rucksack, kryptische Fotos und verstörende Handyprotokolle auf. Bis heute wirft der Fall Kris Kremers und Lisanne Froon Fragen auf: War es ein tragischer Wanderunfall? Ein Verbrechen? Oder ein Versagen der lokalen Ermittlungen?In dieser Intervieserie rekonstruieren wir nicht nur die bekannten Fakten, sondern beleuchten auch die blinden Flecken des Falls – mit exklusiven Stimmen und Perspektiven.Ein Fall, der mehr ist als ein True-Crime-Mysterium – und ein Gespräch über Angst, Projektion, Verantwortung und Wahrheit im Zeitalter der Spekulation.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Verschollen in Panama – Die Ankunft und ungeahnte Hindernisse (1/4)

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 95:53


Folge 1/4: Verschollen in Panama – Die Ankunft und ungeahnte HindernisseZwei junge Frauen verschwinden im Frühjahr 2014 spurlos im Dschungel Panamas – Wochen später tauchen ihr Rucksack, kryptische Fotos und verstörende Handyprotokolle auf. Bis heute wirft der Fall Kris Kremers und Lisanne Froon Fragen auf: War es ein tragischer Wanderunfall? Ein Verbrechen? Oder ein Versagen der lokalen Ermittlungen?In dieser Interviewserie rekonstruieren wir nicht nur die bekannten Fakten, sondern beleuchten auch die blinden Flecken des Falls – mit exklusiven Stimmen und Perspektiven.Ein Fall, der mehr ist als ein True-Crime-Mysterium – und ein Gespräch über Angst, Projektion, Verantwortung und Wahrheit im Zeitalter der Spekulation.

Thema des Tages
Wie gefährlich ist Epstein für Trump?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 47:39 Transcription Available


Der Fall rund um den verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein bringt US-Präsident Donald Trump immer mehr in Erklärungsnot. Seine einst enge Freundschaft mit dem 2019 in Haft verstorbenen Multimillionär wirft ebenso Fragen auf wie Trumps Umgang mit den laufenden Ermittlungen. Patrick Kainz, Rechtsanwalt mit einer Zulassung in Österreich und für den Bundesstaat New York, in dem der Fall Epstein verhandelt wurde, spricht über die juristische Seite des Skandals und darüber, wie gefährlich die Causa für Trump noch werden könnte. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast) **Wichtige Infos** Für Menschen in Krisensituationen und deren Angehörige gibt es eine Reihe von Anlaufstellen. Unter [suizid-praevention.gv.at](https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/) finden sich Notrufnummern und Erste Hilfe bei Suizidgedanken. Gesprächs- und Verhaltenstipps insbesondere für Kinder und Jugendliche bietet [bittelebe.at](https://www.bittelebe.at/). Telefonische Hilfe gibt es auch österreichweit bei: [Telefonseelsorge](https://www.telefonseelsorge.at/) (0–24 Uhr, kostenlos): 142 [Männernotruf](https://maennernotruf.at/) (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 246 247 [Frauenhelpline](https://www.frauenhelpline.at/) (0–24 Uhr, kostenlos) 0800 222 555 [Rat auf Draht](https://www.rataufdraht.at/) (0–24 Uhr, für Kinder und Jugendliche, kostenlos): 147 [Kindernotruf](http://www.verein-lichtblick.at/kindernotruf-3/) (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 567 567 [Kriseninterventionszentrum](https://kriseninterventionszentrum.at/) (Mo–Fr 10–17 Uhr): 01 / 406 95 95 [Amike-Telefon der Diakonie](https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/amike-telefon) (für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund in Farsi, Arabisch, Deutsch, Englisch und Russisch, beschränkte Telefonzeiten) Spezielle Nummern und Anlaufstellen in den Bundesländern [finden Sie hier](https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/anlaufstellen/kriseneinrichtungen.html).

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Sommer 1992: In Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sind zwei kleine Jungs ermordet worden. Doch auch nach monatelangen Ermittlungen gibt es keine vielversprechende Spur. Bis ein Anruf eine überraschende Wendung bringt.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#83 Mord vor Heiligabend

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 55:53 Transcription Available


Am Morgen des 24. Dezember 2005 entdeckt ein Lkw-Fahrer auf dem Gelände eines Paketdepots in der Eifel die Leiche seines Chefs. Der 54-Jährige, der erst vor Kurzem einen beruflichen und privaten Neuanfang gewagt hatte, wurde brutal erschlagen. Auch die Tageseinnahmen aus dem Firmen-Tresor sind verschwunden. Die Kriminalpolizei Trier sucht im Kleinkriminellen-Milieu und im persönlichen Umfeld des Opfers nach Verdächtigen und überprüft mehr als hundert Personen. Als zwei Angestellte des Depots in den Fokus der Ermittlungen rücken, scheint es, als wäre die Polizei den Tätern ganz nahe. Doch erst neun Jahre später bringt ein entscheidender Anruf Bewegung in den Fall – ausgerechnet durch eine Lüge, die schließlich den Weg zur Wahrheit ebnet. Zu Gast im Tonstudio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer sind der Erste Kriminalhauptkommissar Christian Soulier und Oberstaatsanwalt Dr. Eric Samel. Gemeinsam blicken sie auf einen der aufwendigsten Fälle ihrer beruflichen Laufbahn zurück. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer   Gäste & Experten: EKHK Christian Soulier, Kripo Trier; OStA Dr. Eric Samel, Staatsanwaltschaft Trier Autor dieser Folge: Andy Klein Audioproduktion & Technik: Felix Wittmann, Sebastian Muxeneder Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl  Produzent Bumm Film: Nico Krappweis  Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka Regie Bumm Film: Alexa Waschkau