Podcasts about ARD

  • 2,227PODCASTS
  • 12,119EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ARD

Show all podcasts related to ard

Latest podcast episodes about ARD

Journal France Bleu Drôme Ardèche
Le journal de 8h, ICI Drôme Ardèche

Journal France Bleu Drôme Ardèche

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 6:23


durée : 00:06:23 - Le journal de 8h, ICI Drôme Ardèche Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

11KM: der tagesschau-Podcast
Klimakonferenz: Wo steht die Welt zehn Jahre nach dem Pariser Klima-Abkommen?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 32:23


Vor zehn Jahren endete die Weltklimakonferenz von Paris mit einem historischen Ergebnis: Die Staatengemeinschaft einigte sich damals auf das wegweisende 1,5-Grad-Ziel. Doch vom Aufbruchsgeist von Paris ist bei der diesjährigen UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém nur wenig zu spüren. Kurz vor dem Ende der COP30 ringt die Staatengemeinschaft um einen Kompromiss, um trotz der fortschreitenden Erderwärmung weiterhin im Bereich des 1,5-Grad-Ziels zu bleiben. BR-Reporter Jakob Mayr beobachtet für die ARD die Verhandlungen vor Ort in der Amazonas-Stadt Belém. Er erzählt in dieser 11KM-Folge, was tatsächlich vom „Geist von Paris“ geblieben ist, warum die Klimaverhandlungen so mühsam verlaufen und weshalb es dennoch Anlass zur Hoffnung gibt. Hinweis: Redaktionsschluss für diese Folge war Donnerstag, 20.11.2025, 18 Uhr. Alle Ergebnisse und Entwicklungen zur UN-Klimakonferenz: https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klimakonferenz Um den bedrohten Amazonas geht es dieser 11KM-Folge „Schnellstraße im Regenwald: Weltklima auf der Kippe“: https://1.ard.de/11KM_Schnellstrasse_Regenwald Hier geht's zu „punktEU“, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/punkteu?cross-promo Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Jonas Helm Mitarbeit: Claudia Schaffer, Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Regina Staerke, Lisa Krumme und Marie-Noelle Svihla Planung: Caspar von Au und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Daniel Günther - Fußball ist meine absolute Leidenschaft

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 49:38


Der Politiker und Ministerpräsident von Schleswig-Holstein spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Fußballsozialisation, die eigenen sportlichen Aktivitäten, seinen Herzensverein Bayern München und besondere Spiele, Momente und Rituale. Außerdem geht es um den Vergleich von Fußball und Handball, den Umgang mit Niederlagen und um das, was die Politik vom Sport lernen könnte und sollte. Von Arnd Zeigler.

Invité de la Rédaction France Bleu Drôme Ardèche
"Chaque année, il se plante un peu plus de truffières dans notre région", selon Didier Roche, trufficulteur ardéchois

Invité de la Rédaction France Bleu Drôme Ardèche

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 5:44


durée : 00:05:44 - L'invité d'ICI Matin, ICI Drôme Ardèche - À un mois des fêtes de fin d'année, les trufficulteurs de Drôme et d'Ardèche surveillent de près leurs arbres. Si le froid qui s'installe est une bonne nouvelle, il faut que la pluie s'arrête pour que les truffes ne pourrissent pas. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

COSMO Bernama Kurdî
Li Bonn'ê Konferansa Aştiyê

COSMO Bernama Kurdî

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 29:26


Di 22'ê Mijdarê de li Bonn'ê konferanseke berfireh aştiyê tê li dar xistin, ku tê de pêvajoya li Tirkiye'yê tê gotûbêjkirin. Von Kamil Basergan.

Journal France Bleu Drôme Ardèche
Le journal de 8h, ICI Drôme Ardèche

Journal France Bleu Drôme Ardèche

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 6:14


durée : 00:06:14 - Le journal de 8h, ICI Drôme Ardèche Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

On cuisine ensemble
Lo Castel : Une Nouvelle Histoire Culinaire au Cœur de Largentière en Ardèche

On cuisine ensemble

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 15:42


durée : 00:15:42 - Bienvenue chez vous, en cuisine - Depuis juillet 2025, David et Jessica Delhomme ont décidé de se lancer dans une aventure audacieuse en reprenant le restaurant Lo Castel dans leur ville de Largentière, en Ardèche. Une affaire de coeur. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 237 mit Lennart Bedford-Strohm und Robert Grantner (Rise & Fall TSV 1860 München)

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 128:09


Send us a textDie Länderspielpause für die Löwenprofis in der 3. Liga ist zwar - zum Glück - schon fast wieder rum und am Sonntag Mittag empfängt der TSV 1860 den 1. FC Saarbrücken in Giesing (13.30 Uhr, im sechzger.de Liveticker), dennoch geht es im sechzger.de Talk 237 nicht, bzw. nur am Rande, um das aktuelle Tagesgeschehen. Wir hatten uns schon lange vorgenommen, Euch zwei Autoren der ARD-Doku Rise & Fall 1860 München näher vorzustellen und vor allem mit ihnen über die Hintergründe der TV-Dokumentation, die derzeit ja in fast aller Löwenmunde ist, zu sprechen. Und zum Glück hat das nun auch geklappt. Rausgekommen ist ein fast zweistündiges Gespräch, das Peter und Christian mit Robert und Lenny, zwei Autoren der Doku, geführt haben. Am Ende der Sendung geht es dann natürlich auch noch kurz um das Saarbrücken-Spiel. Entschuldigen möchten wir an dieser Stelle die Tonqualität bei der Vorstellung von Robert, die der Internetverbindung geschuldet waren. Wir konnten die technischen Probleme dann schnell lösen und haben uns dagegen entschieden den Teil aus der Sendung rauszuschneiden.Lenni und Robert - zwei Autoren von "Rise & Fall"Lennart Bedford-Strohm und Robert Grantner. Den ganz aufmerksamen Betrachtern der fünfteiligen ARD-Doku sind die beiden Namen vielleicht schon aufgefallen. Sie werden im Vor- und im Abspann - neben Christoph Nahr und Maximilian Stockinger - als Autoren genannt. Nach einer kurzen Vorstellung der beiden geht es im sechzger.de Talk 237 natürlich direkt um die Doku selbst. Ab wann (und warum) gab es beim BR, der das Projekt für die ARD umsetzte, die Idee für diese Sendung? Ab wann waren die beiden Autoren involviert? Wie ist die Auswahl der Protagonisten, die im Verlauf der fünf Teile immer wieder zu Wort kommen, von Statten gegangen? Unsere beiden Gäste liefern uns interessante Einblicke in die Arbeit eines Redakteurs.Die fünf Folgen im DurchlaufUm auch konkrete Fragen zu einzelnen Aspekten der Doku loszuwerden, gehen wir im Laufe der Sendung alle fünf Episoden kurz durch und sprechen über die Inhalte der einzelnen Teile. Dabei nutzen Peter und Christian die Möglichkeit ein paar kritische Punkte der - allerdings sowohl von den beiden Moderatoren, als auch von der breiten Mehrheit der Löwenfans - als absolut gelungen einzustufenden Dokumentation, anzumerken. Lenni und Robert nehmen zum einen oder anderen Punkt auch direkt Stellung. Die ganze Sendung ist auf jeden Fall - aus unserer Sicht - eine hervorragende Ergänzung zur Doku selbst. Und damit ein in gewisser Weise sehr zeitloses Dokument.Vorschau: 1. FC Saarbrücken - TSV 1860Am Schluss geht es nochmal zurück ins aktuelle Tagesgeschehen: Die unverzichtbare Statistik des am Sonntag anstehenden Ligaduells, die für die Löwen - abgesehen der jüngeren Drittligageschichte - gar nicht so schlecht ausschaut, wie manch einer vermuten mag, aber natürlich auch die aktuelle sportliche Lage beim nächsten Gegner der Löwen beschäftigen uns am Ende unserer Sendung.Der sechzger.de Talk 237 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

Journal France Bleu Drôme Ardèche
Le journal de 8h, ICI Drôme Ardèche

Journal France Bleu Drôme Ardèche

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 7:06


durée : 00:07:06 - Le journal de 8h, ICI Drôme Ardèche Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Invité de la Rédaction France Bleu Drôme Ardèche
"La pauvreté est devenue structurelle" estime Caroline Riegel, déléguée du Secours catholique en Drôme et en Ardèche

Invité de la Rédaction France Bleu Drôme Ardèche

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 6:21


durée : 00:06:21 - L'invité d'ICI Matin, ICI Drôme Ardèche - Le Secours catholique sort aujourd'hui son trentième rapport sur la pauvreté. Et elle s'accroît. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Journal France Bleu Drôme Ardèche
Le journal de 8h, ICI Drôme Ardèche

Journal France Bleu Drôme Ardèche

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 6:49


durée : 00:06:49 - Le journal de 8h, ICI Drôme Ardèche Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Invité de la Rédaction France Bleu Drôme Ardèche
Deux ans après le drame de Crépol, "nous avons accompagné plus de 250 personnes", explique Philippe Bascunana

Invité de la Rédaction France Bleu Drôme Ardèche

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 6:03


durée : 00:06:03 - L'invité d'ICI Matin, ICI Drôme Ardèche - Philippe Bascunana, directeur de REMAID France Victimes 26 (Réconfort, Écoute, Médiation, Aide, Information sur les Droits), fait le point sur l'accompagnement des victimes du bal de Crépol, deux ans jour pour jour après la mort de Thomas dans le Nord-Drôme. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Das war morgen
Sternenvogel (1986)

Das war morgen

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 78:49


nach Nelson Bond Vor den Hörspieltagen haben wir dazu aufgerufen uns zu schreiben, welches Stück aus der historischen Science-Fiction Reihe Sie sich für die Präsentation bei den Hörspieltagen wünschen. Die Wahl fiel auf „Sternenvogel“. In dem Hörspiel wird im Kosmos plötzlich ein riesiger Vogel gesichtet, der auf unser Sonnensystem zufliegt. Ein Wissenschaftler entwickelt eine gewagte Theorie: Er ist auf dem Weg zu seinem Gelege. Denn wie heißt es bei Hermann Hesse? "Der Vogel kämpft sich aus dem Ei / Das Ei ist die Welt". Mit: Hermann Treusch, Heinz Schimmelpfennig, Volker Spahr, Gustav Gromer u. v. a. | Regie: Andreas Weber-Schäfer | Technische Realisierung: Jochen Prandhoff, Brigitte Laugwitz | Bearbeitung: Hermann Motschach | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1986 | Erstausstrahlung: 14.01.1987 Das Hörspiel wurde am 8.11.2025 live bei den Hörspieltagen im ZKM in Karlsruhe aufgeführt. Dies ist die Aufzeichnung der Präsentation. Isabella Hermann, Oliver Martin und Aiki Mira unterhalten sich im Anschluss über das Hörspiel. Mareike Maage moderierte die Runde. Ab sofort sind die Science-Fiction Hörspiele der ARD hier zu finden: „Das Portal“ (https://1.ard.de/dasportal). Es erwarten euch: Raumschiffe, Roboter, künstliche Intelligenzen, Zeitreisende - Utopien und Visionen aller Art. Jeden zweiten Donnerstag entführen wir euch dort in weit entfernte Galaxien und futuristische Welten. In Klassikern und spannenden Neuproduktionen für alle Dimensionen.

Journal France Bleu Drôme Ardèche
Le journal de 8h, ICI Drôme Ardèche

Journal France Bleu Drôme Ardèche

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 7:00


durée : 00:07:00 - Le journal de 8h, ICI Drôme Ardèche Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

On cuisine ensemble
Les Légumineuses : Une Révolution Verte en Ardèche

On cuisine ensemble

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 21:02


durée : 00:21:02 - Bienvenue chez vous, en cuisine - Bienvenue à l'auberge La Bola au village de Laboule en Ardèche. Une émission dédiée aux légumineuses, une ressource alimentaire qui gagne en popularité. L'émission accueille des invités impliqués dans la valorisation des lentilles, pois chiches et autres légumineuses cultivées prés de chez nous. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Sound&Recording - Musikproduktion
Die Zukunft des Hörens: Immersive Audio, KI-Barrierefreiheit und neue Perspektiven | Live @TMT

Sound&Recording - Musikproduktion

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 30:14


Daniela Rieger arbeitet am Fraunhofer IIS an Technologien, die das Hören grundlegend verändern – von objektbasierten, immersiven Formaten wie MPEG-H bis hin zu KI-gestützten Tools für barrierefreie Audioproduktionen. Gleichzeitig engagiert sie sich als Vizepräsidentin des VDT für mehr Diversität und bessere Nachwuchsförderung in der Audiobranche. Im Interview spricht sie über die technischen Entwicklungen, kreativen Möglichkeiten und gesellschaftlichen Veränderungen, die die Audiowelt der kommenden Jahre prägen werden.Kapitelmarken(00:00:00) – Live von der Tonmeistertagung & Danielas erster EindruckAtmosphäre vor Ort, Verjüngung der TMT, mehr Internationalität und wachsende Zahl junger Besucher*innen.(00:02:40) – VDT-Vorstand & DiversitätDanielas Motivation für ihr Engagement, Sichtbarkeit von Frauen, Wandel des Berufsbilds und Nachwuchswege im Audiobereich.(00:07:20) – Fraunhofer IIS & MPEG-H AudioImmersive Workflows, Personalisierung, Brasilien als Vorreiter für Next-Generation-Audio und Deutschlands Henne-Ei-Problem mit Endgeräten.(00:15:20) – KI & Barrierefreiheit: Dialog+ und SprachverständlichkeitKI-basierte Dialogseparation, Herausforderungen in der Produktion, Einsatz in ARD- und ARTE-Mediathek.(00:22:30) – Nachwuchs & Zukunft der AudiobrancheSafe Spaces für Frauen, Klangmobil-Projekte, Schulen als Schlüsselstelle und neue VDT-Angebote wie die Studierendentagung.Sound&Recording-Magazin | Studiosofa Website: ⁠⁠⁠⁠⁠soundandrecording-magazin.de⁠⁠⁠⁠⁠WhatsApp-Gruppe: ⁠⁠⁠⁠⁠soundandrecording-magazin.de/whatsapp⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠@soundandrecording.magazin⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠@StudiosofaPodcast⁠⁠⁠⁠⁠TikTok: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@soundandrecording.mag⁠⁠⁠⁠⁠Spotify: ⁠⁠⁠Studiosofa & SR-Magazin Podcast⁠⁠⁠Apple Podcasts: ⁠⁠⁠Studiosofa Podcast⁠⁠

Invité de la Rédaction France Bleu Drôme Ardèche
Franck Soulignac, le nouveau président du département de la Drôme répond à ICI Drôme Ardèche

Invité de la Rédaction France Bleu Drôme Ardèche

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 6:39


durée : 00:06:39 - L'invité d'ICI Matin, ICI Drôme Ardèche - Franck Soulignac est le nouveau président du conseil départemental de la Drôme. Agé de 49 ans et père de deux enfants, il est plutôt méconnu du grand public mais il est élu au Département depuis prés de 10 ans sur le canton de Valence 3. Il occupait le poste de premier vice-président depuis 2021. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

L'info en intégrale - Europe 1
Le journal de 10h du 17/11/2025

L'info en intégrale - Europe 1

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 3:03


Dans cette édition :Le sommet Choose France s'ouvre aujourd'hui à Paris avec plus de 30 milliards d'euros d'investissements annoncés pour plus de 150 projets répartis dans tout le pays.Les députés reprennent l'examen du projet de loi de finances avec près de 2000 amendements à débattre, le patronat dénonçant une surenchère fiscale.Le gouvernement annonce qu'il ne prendra pas de décret si les parlementaires limitent le déficit de la sécurité sociale à moins de 20 milliards d'euros en 2026.Le plan de reprise de l'entreprise Novasco prévoit la fermeture de trois de ses quatre sites, menaçant environ 500 emplois.Le président ukrainien Volodymyr Zelensky est reçu par Emmanuel Macron à Paris, évoquant un accord majeur pour défendre le ciel ukrainien.Un adolescent de 12 ans est toujours dans le coma à Grenoble après avoir été grièvement blessé par balle, ses agresseurs étant toujours en fuite.Les recherches se poursuivent en Ardèche pour retrouver un septuagénaire emporté par une rivière en crue.L'acteur Tom Cruise recevra un Oscar d'honneur, le premier de sa carrière, fin février.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

L'info en intégrale - Europe 1
Le journal de 8h du 17/11/2025

L'info en intégrale - Europe 1

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 8:36


Dans cette édition :Le salon Choose France, événement phare d'Emmanuel Macron, annonce 30 millions d'euros d'investissements malgré les inquiétudes des chefs d'entreprise sur le contexte politique et budgétaire.Le ministre de l'Économie dénonce le budget "anti-entreprise" voté par les députés, tandis que plusieurs centaines d'employés de l'aciérie Novasco vont perdre leur emploi en Moselle.La libération de l'écrivain Boualem Sansal en Algérie soulève des espoirs de dialogue entre la France et l'Algérie, mais les obstacles restent nombreux.Un mineur de 12 ans est grièvement blessé par balle à Grenoble, dans un quartier connu pour le trafic de drogue.Les recherches se poursuivent en Ardèche pour retrouver un septuagénaire emporté par une rivière en crue.Un spectacle hommage à Frank Sinatra, avec le chanteur Stephen Triffitt, est annoncé pour le 12 décembre prochain.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Table Today
Die Union versinkt im Rentenstreit

Table Today

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 26:35


Friedrich Merz und die Junge Union haben sich am Wochenende nicht angenähert – im Gegenteil. Auf dem Deutschlandtag hat Merz gar nicht erst versucht, auf die Delegierten zuzugehen. Am Abend bekräftigte er in der ARD, dass er dem Rentengesetzentwurf zustimmen werde. Es gebe einen Koalitionsvertrag, in dem genau das stehe, was man mit dem Entwurf in den Bundestag eingebracht habe.Sara Sievert vom Berlin.Table ordnet gemeinsam mit Helene Bubrowski die wachsende Distanz zwischen Merz und der Jungen Union ein.[01:20]Lars Klingbeil ist als erster Vertreter der aktuellen Bundesregierung in China eingetroffen. Kanzler Merz und Außenminister Johann Wadephul hatten ihre Reisen zuvor abgesagt. Deutsche Unternehmen vor Ort erwarten vom Vizekanzler konkrete Unterstützung bei drängenden Problemen – allen voran den chinesischen Exportkontrollen bei kritischen Rohstoffen. Maximilian Butek, Leiter der deutschen Handelskammer in Ostchina, bringt es so auf den Punkt: Die drei wichtigsten Themen seien „seltene Erden, seltene Erden, seltene Erden." [18:47]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welt.Macht.China
Made in China 2025: Verliert Europa im Hightech-Wettlauf?

Welt.Macht.China

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 38:08


In jeder Batterie steckt ein Stück Zukunft – und ein Stück China. Ob Handy, E-Auto, Kleidung oder Wasserkocher: Bauteile "Made in China" sind längst überall. Was früher als Massenware galt, steht heute für Hightech und Innovation. Hinter dem Wandel steckt unter anderem der Industrieplan Made in China 2025, der China in zehn Zukunftsbranchen wie Robotik, E-Mobilität und Raumfahrt zur Weltspitze machen soll. ARD-Korrespondentin Eva Lamby-Schmitt berichtet, in welchen Bereichen China bereits führt – und wo Europa noch die Nase vorn hat. Deutsche Welle-Reporter Cui Mu erklärt Host Joyce Lee, welche Folgen Made in China 2025 für die Produktion in Deutschland hat. Welche Auswirkungen hat Chinas Plan auf Europa? Und wird er zur Bedrohung für unsere Industrie? Das und mehr hört ihr in dieser Folge. "Welt.Macht.China" ist der China-Podcast der ARD. Aktuelle und ehemalige Korrespondent*innen und Expert*innen haben sich zusammengetan, um einen vielfältigen Einblick zu geben in das riesige Land. Es geht um Politik, Wirtschaft, Kultur, das Leben und den Alltag in der Volksrepublik, außerdem um Klischees und Chinas Rolle in der Welt. Eine neue Folge gibt es jeden zweiten Dienstag in der ARD Audiothek und in allen anderen Podcast-Apps: https://www.ardaudiothek.de/sendung/welt-macht-china/10494211/ Ihr habt Anmerkungen, Lob und Kritik? Schreibt uns an weltmachtchina@ard.de. Und wenn Ihr unseren Podcast mögt, dann legen wir Euch das Format "Der Rest ist Geschichte" ans Herz. Unsere Kollegen vom Deutschlandfunk gehen jede Woche einer aktuellen Frage nach und liefern Euch historisches Hintergrundwissen, um die Debatten von heute besser zu verstehen: Hier findet Ihr zum Beispiel auch eine Folge darüber, wie der Zweite Weltkrieg Asien bis heute prägt. Alle Folgen gibt’s in der ARD Audiothek und überall, wo Ihr Eure Podcasts hört." https://1.ard.de/der-ki-podcast

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Sie werden fallen - Der Basta Wochenstart am 17.11.25

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 69:45


Birke, Erle und Kastanie. Sie haben Ihre Blätter abgeworfen und ihre Früchte sind gefallen. Als nächstes fallen ARD, ZDF und Zeit. Der gesamte Meinungsmainstream wird fallen und wird die NGO-Republik mit sich reißen. Der echte Mainstream sind wir! Wir sind die rote Linie, wir sind die Basis, wir sind das Volk. Nur mit brutalen Methoden halten sie uns von der Macht fern. Sie verteidigen ihre Pfründe mit unseren Milliarden und nutzen ihre Sprachrohe um aus allen Löcher auf uns zu schießen. Aber ihre „liberale Demokratie“ ist eine Ruine und Carolin Kebekus das Schlossgespenst. Hausherren seid schon bald ihr! Und dann wird aufgebaut. Marcel und Benjamin werden im stillen November laut und kämpfen für ihre Überzeugungen. Der Weg ist gegangen, es gibt kein zurück.

Le journal - Europe 1
Le journal de 8h du 17/11/2025

Le journal - Europe 1

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 8:36


Dans cette édition :Le salon Choose France, événement phare d'Emmanuel Macron, annonce 30 millions d'euros d'investissements malgré les inquiétudes des chefs d'entreprise sur le contexte politique et budgétaire.Le ministre de l'Économie dénonce le budget "anti-entreprise" voté par les députés, tandis que plusieurs centaines d'employés de l'aciérie Novasco vont perdre leur emploi en Moselle.La libération de l'écrivain Boualem Sansal en Algérie soulève des espoirs de dialogue entre la France et l'Algérie, mais les obstacles restent nombreux.Un mineur de 12 ans est grièvement blessé par balle à Grenoble, dans un quartier connu pour le trafic de drogue.Les recherches se poursuivent en Ardèche pour retrouver un septuagénaire emporté par une rivière en crue.Un spectacle hommage à Frank Sinatra, avec le chanteur Stephen Triffitt, est annoncé pour le 12 décembre prochain.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Treibstoff Podcast
163: Stiftungskommunikation – heute und zukünftig. Mit Kerstin Lohse-Friedrich von der Robert Bosch Stiftung

Treibstoff Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 36:53


Sie fördern Themen wie Forschung, Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt und agieren dabei meist im Hintergrund: Stiftungen. Doch ihre Arbeit ist aktuell wichtiger denn je, sagt Kerstin Lohse-Friedrich, Bereichsleiterin Kommunikation der Robert Bosch Stiftung. Mit ihr sprechen wir im news aktuell Podcast darüber, wie es ihr gelingt, komplexe Themen wie Demokratie oder Klimaschutz so zu vermitteln, dass sie Menschen bewegen. Außerdem beleuchten wir die Verantwortung der Stiftungskommunikation und erfahren, warum Stiftungen ihrer Meinung nach heute sichtbarer werden müssen, welche Rolle dabei Corporate Influencer spielen und wie Kommunikation Haltung zeigen kann, ohne laut zu sein.  Gliederung:   Einleitung: ab Minute 00:00  Von der ARD zur Think Tank Kommunikation: ab Minute 00:00  Warum Stiftungskommunikation?: ab Minute 00:00  Was sind eigentlich Stiftungen?: ab Minute 00:00  Robert Bosch Stiftung: ab Minute 00:00  Stiftungskommunikation vs. NGO-Kommunikation: ab Minute 00:00  Haltung zeigen: ab Minute 00:00  Kommunikationskanäle: ab Minute 00:00  Corporate Influencer: ab Minute 00:00  Deutscher Schulpreis: ab Minute 00:00  Glaskugelfrage: ab Minute 00:00  Schlussworte: ab Minute 00:00     Kerstin Lohse-Friedrich auf LinkedIn   Robert Bosch Stiftung im Web   Deutscher Schulpreis  Offener Brief an die CDU/CSU  Am Host-Mikrofon: Marissa Neureiter und Nicola Wohlert  Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de   Hashtag für Social Media: #napodcast  

Invité vum Dag
Mark D. Cole

Invité vum Dag

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 13:41


Ëffentlech-rechtlech Medie geroden a ville Länner ëmmer méi ënner Drock. Wéi kënne si och an Zukunft bestoen? Mir froen de Professer vun der Uni Lëtzebuerg, deen ARD an ZDF beréit.

Journal France Bleu Drôme Ardèche
Le journal de 8h, ICI Drôme Ardèche

Journal France Bleu Drôme Ardèche

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 6:30


durée : 00:06:30 - Le journal de 8h, ICI Drôme Ardèche Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Invité de la Rédaction France Bleu Drôme Ardèche
L'eurodéputé drômois Pierre Jouvet réclame la suspension de Shein

Invité de la Rédaction France Bleu Drôme Ardèche

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 5:56


durée : 00:05:56 - L'invité d'ICI Matin, ICI Drôme Ardèche - Le Drômois Pierre Jouvet (PS), député européen, souhaite que l'UE aille plus loin dans sa lutte contre le géant chinois Shein. L'ancien maire de Saint-Vallier va déposer une résolution pour suspendre la plateforme Shein sur le marché européen. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Okiem Deva
Nietypowe opóźnienie Ubisoft! Horizon MMO!?

Okiem Deva

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 21:49


Nietypowe opóźnienia Ubisoft, MMO w świecie Horizon i wiele więcej - zapraszam!Świetne krzesła biurowe i gamingowe znajdziecie tutaj:https://s.yumisu.pl/okiemdevaWielkie podziękowania dla Workplays.it!https://workplays.it/Patronite Okiem Deva:https://patronite.pl/okiemdevaDiscord Okiem Deva:https://discord.gg/4anD7dJJn8Linki: https://linktr.ee/okiemdevaKompilacja ofert pracy:https://bit.ly/GamedevPracaPytania do następnego live'ahttps://forms.gle/4rEHhLdoiPUDWdtE7Świetne krzesła biurowe i gamingowe znajdziecie tutaj:https://s.yumisu.pl/okiemdeva00:00:00 Intro00:00:19 Nietypowe opóźnienie Ubisoft00:04:25 Horizon MMO!?00:08:03 RDR2 na więcej platform00:10:12 Branżowe przetasowania00:16:02 Branżowe liczby00:21:12 Outro----------------Wspierający:https://workplays.it/Spotify: AdamP, Kozak12, JJanekWichowskiIntern: Jakub “oluD” DulnikiewiczJunior Dev: HARDCOROWYKOŚCIU GAMEPLAY!, Krzysztof Mierzejewski, Kruszynka Izka, Phillip Thomsen, Norbert Furmańczyk (Pisarz Samozwaniec), Wombat, Konrad Szejnfeld (ko_sz), Aloxxx, Saaellor, Mateusz K., kondi16, nothing, Anna Weglarz, ExitWound, Kojo Bojo, MichalDev, Aliwera, Jakub “oluD” DulnikiewiczRegular Dev: Marcin "kowboj_czacza" Ignasiak, Adam Kabalak, Backgroundcharacter_A, Kaspa Anonim, Maciej Radaszewski, Ewa Siwińska, Mateusz Stolarz Stolarczyk, Leniwa Ola, Piotr Łyp, Pierre Monet, kona 1, Andrzej Janicki, Łukasz Korzanowski, Artur Loska, PabloRal, R W, Mat Heus (Sizuae), vxd555, Jakub Staniszewski, Ari Gold, bibruRG_78Senior Dev: Marek Leśniak, Piotr Sadza, Michał Kondzior, Ard, Adrian Kraska, Mateusz Myga, Michał Król, Magdalena Płoszaj-Kotynia, Cezary Łysoń, Łukasz Klejnberg, Bartosz Majcherczak, Agata Pławna, Szymon Góraj, Veman, Jakub Kornatowski (@GramyNaMacu), Arkadiusz Czeryna, Agnieszka Rumińska, Adrian Sawko, Michał Stankiewicz, scooby666, Tek, Mariusz Kowalski, Maxjestic, Michał Ginter, Magdalena Porath, Mateusz Śródka, Kornel Kisielewicz, Krzysztof Szczech, Jan Skiba, Wered, Pielgrzym, Marcin Pietrzyk, Mateusz Kulczycki , JOORDAN, KRUK Artworks, KovalGames, BloszamelowyJacuś, keksimus maximus, Wojciech Wojciechowski, Regito93, Piotr Beyer, Tomasz Golik, Piteroix, Warsi, enonemasta, Bonga, Miras, Pawelek1329, MorfiniuszPrincipal Dev: Patryk Koniarczyk, Dawid Kuc, Tomasz Kowalczyk, Sandman, Andrzej Uszakow, Wojciech Uziębło, Leszek Lisowski----------------Źródła:https://kotaku.com/ubisoft-assassins-creed-far-cry-stock-announcement-delayed-2000644091https://insider-gaming.com/ubisoft-cfo-internal-memo/https://insider-gaming.com/ubisoft-delays-earnings-report-halts-share-trading/https://kotaku.com/horizon-steel-frontiers-mmo-ps5-trailer-2000643663https://www.videogameschronicle.com/news/red-dead-redemption-has-been-rated-for-nintendo-switch-2-ps5-and-xbox-series-x-s/https://www.gamedeveloper.com/business/krafton-initiates-voluntary-resignation-program-after-record-high-quarterly-revenuehttps://www.gamesindustry.biz/sharkmob-confirms-difficult-but-necessary-restructuring-unknown-number-of-jobs-at-riskhttps://www.videogameschronicle.com/news/tomb-raider-developer-crystal-dynamics-announces-yet-more-layoffs/https://store.steampowered.com/news/app/3314790/view/614305130088497286https://insider-gaming.com/god-of-war-developers-new-ip-was-cancelled-after-investing-25-million/https://www.videogameschronicle.com/news/playstation-is-reportedly-dropping-all-ps5-models-by-e100-across-europe-for-black-friday/

Journal France Bleu Drôme Ardèche
Le journal de 8h, ICI Drôme Ardèche

Journal France Bleu Drôme Ardèche

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 6:29


durée : 00:06:29 - Le journal de 8h, ICI Drôme Ardèche Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Okiem Deva
AI i ARC Raiders i Pierwsze pozwy dla Rockstar

Okiem Deva

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 22:04


AI i ARC Raiders, pozwy w stronę Rockstar i wiele więcej. Zapraszam do materiału!Świetne krzesła biurowe i gamingowe znajdziecie tutaj:https://s.yumisu.pl/okiemdevaWielkie podziękowania dla Workplays.it!https://workplays.it/Patronite Okiem Deva:https://patronite.pl/okiemdevaDiscord Okiem Deva:https://discord.gg/4anD7dJJn8Linki: https://linktr.ee/okiemdevaKompilacja ofert pracy:https://bit.ly/GamedevPracaPytania do następnego live'ahttps://forms.gle/4rEHhLdoiPUDWdtE7Świetne krzesła biurowe i gamingowe znajdziecie tutaj:https://s.yumisu.pl/okiemdeva00:00:00 Intro00:00:20 AI i ARC Raiders00:09:38 Pierwsze pozwy dla Rockstar00:12:31 Nowe bundle na rynku00:16:14 SH2 na Xboxa?00:19:23 MiHoyo tworzy MMO na UE500:21:45 Outro----------------Wspierający:https://workplays.it/Spotify: AdamP, Kozak12, JJanekWichowskiIntern: Jakub “oluD” DulnikiewiczJunior Dev: HARDCOROWYKOŚCIU GAMEPLAY!, Krzysztof Mierzejewski, Kruszynka Izka, Phillip Thomsen, Norbert Furmańczyk (Pisarz Samozwaniec), Wombat, Konrad Szejnfeld (ko_sz), Aloxxx, Saaellor, Mateusz K., kondi16, nothing, Anna Weglarz, ExitWound, Kojo Bojo, MichalDev, Aliwera, Jakub “oluD” DulnikiewiczRegular Dev: Marcin "kowboj_czacza" Ignasiak, Adam Kabalak, Backgroundcharacter_A, Kaspa Anonim, Maciej Radaszewski, Ewa Siwińska, Mateusz Stolarz Stolarczyk, Leniwa Ola, Piotr Łyp, Pierre Monet, kona 1, Andrzej Janicki, Łukasz Korzanowski, Artur Loska, PabloRal, R W, Mat Heus (Sizuae), vxd555, Jakub Staniszewski, Ari Gold, bibruRG_78Senior Dev: Marek Leśniak, Piotr Sadza, Michał Kondzior, Ard, Adrian Kraska, Mateusz Myga, Michał Król, Magdalena Płoszaj-Kotynia, Cezary Łysoń, Łukasz Klejnberg, Bartosz Majcherczak, Agata Pławna, Szymon Góraj, Veman, Jakub Kornatowski (@GramyNaMacu), Arkadiusz Czeryna, Agnieszka Rumińska, Adrian Sawko, Michał Stankiewicz, scooby666, Tek, Mariusz Kowalski, Maxjestic, Michał Ginter, Magdalena Porath, Mateusz Śródka, Kornel Kisielewicz, Krzysztof Szczech, Jan Skiba, Wered, Pielgrzym, Marcin Pietrzyk, Mateusz Kulczycki , JOORDAN, KRUK Artworks, KovalGames, BloszamelowyJacuś, keksimus maximus, Wojciech Wojciechowski, Regito93, Piotr Beyer, Tomasz Golik, Piteroix, Warsi, enonemasta, Bonga, Miras, Pawelek1329, MorfiniuszPrincipal Dev: Patryk Koniarczyk, Dawid Kuc, Tomasz Kowalczyk, Sandman, Andrzej Uszakow, Wojciech Uziębło, Leszek Lisowski----------------Źródła:https://www.gamesindustry.biz/epics-tim-sweeney-wades-into-the-arc-raiders-ai-rowhttps://www.gamesindustry.biz/nexon-ceo-says-its-important-to-assume-every-game-company-is-using-ai-following-arc-raiders-debatehttps://www.vg247.com/arc-raiders-four-million-sales-new-peak-concurrent-recordhttps://www.gamedeveloper.com/business/rockstart-hit-with-legal-claims-by-iwgb-over-firing-of-unionizing-workershttps://www.gamesindustry.biz/we-want-to-get-people-playing-games-not-just-buying-them-new-bundle-site-digiphile-goes-back-to-basicshttps://insider-gaming.com/microsoft-store-leaks-silent-hill-2-xbox-release-date/https://insider-gaming.com/genshin-impact-developer-is-apparently-working-on-a-unreal-engine-5-open-world-mmo-game/

Okiem Deva
Szwedzki gamedev rośnie! Nowy shooter od Ubisoft?

Okiem Deva

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 17:39


Szwedzki gamedev rośnie, nowy xDefiant od Ubisoft i wiele więcej. Zapraszam!Świetne krzesła biurowe i gamingowe znajdziecie tutaj:https://s.yumisu.pl/okiemdevaWielkie podziękowania dla Workplays.it!https://workplays.it/Patronite Okiem Deva:https://patronite.pl/okiemdevaDiscord Okiem Deva:https://discord.gg/4anD7dJJn8Linki: https://linktr.ee/okiemdevaKompilacja ofert pracy:https://bit.ly/GamedevPracaPytania do następnego live'ahttps://forms.gle/4rEHhLdoiPUDWdtE7Świetne krzesła biurowe i gamingowe znajdziecie tutaj:https://s.yumisu.pl/okiemdeva00:00:00 Intro00:02:18 Szwedzki gamedev rośnie00:05:51 Nowy shooter od Ubisoft?00:08:32 Marketingowa gildia…00:11:29 Wolverine nadal planowany na jesień00:13:03 Jeszcze poczekamy na Elder Scrolls00:16:25 Outro----------------Wspierający:https://workplays.it/Spotify: AdamP, Kozak12, JJanekWichowskiIntern: Jakub “oluD” DulnikiewiczJunior Dev: HARDCOROWYKOŚCIU GAMEPLAY!, Krzysztof Mierzejewski, Kruszynka Izka, Phillip Thomsen, Norbert Furmańczyk (Pisarz Samozwaniec), Wombat, Konrad Szejnfeld (ko_sz), Aloxxx, Saaellor, Mateusz K., kondi16, nothing, Anna Weglarz, ExitWound, Kojo Bojo, MichalDev, Aliwera, Jakub “oluD” DulnikiewiczRegular Dev: Marcin "kowboj_czacza" Ignasiak, Adam Kabalak, Backgroundcharacter_A, Kaspa Anonim, Maciej Radaszewski, Ewa Siwińska, Mateusz Stolarz Stolarczyk, Leniwa Ola, Piotr Łyp, Pierre Monet, kona 1, Andrzej Janicki, Łukasz Korzanowski, Artur Loska, PabloRal, R W, Mat Heus (Sizuae), vxd555, Jakub Staniszewski, Ari Gold, bibruRG_78Senior Dev: Marek Leśniak, Piotr Sadza, Michał Kondzior, Ard, Adrian Kraska, Mateusz Myga, Michał Król, Magdalena Płoszaj-Kotynia, Cezary Łysoń, Łukasz Klejnberg, Bartosz Majcherczak, Agata Pławna, Szymon Góraj, Veman, Jakub Kornatowski (@GramyNaMacu), Arkadiusz Czeryna, Agnieszka Rumińska, Adrian Sawko, Michał Stankiewicz, scooby666, Tek, Mariusz Kowalski, Maxjestic, Michał Ginter, Magdalena Porath, Mateusz Śródka, Kornel Kisielewicz, Krzysztof Szczech, Jan Skiba, Wered, Pielgrzym, Marcin Pietrzyk, Mateusz Kulczycki , JOORDAN, KRUK Artworks, KovalGames, BloszamelowyJacuś, keksimus maximus, Wojciech Wojciechowski, Regito93, Piotr Beyer, Tomasz Golik, Piteroix, Warsi, enonemasta, Bonga, Miras, Pawelek1329, MorfiniuszPrincipal Dev: Patryk Koniarczyk, Dawid Kuc, Tomasz Kowalczyk, Sandman, Andrzej Uszakow, Wojciech Uziębło, Leszek Lisowski----------------Źródła:https://www.gamesindustry.biz/swedish-games-industry-revenue-grew-68-in-2024https://insider-gaming.com/ubisoft-multiplayer-shooter-project-scout-rumor-2025/https://80.lv/articles/ubisoft-s-unrevealed-project-looks-an-awful-lot-like-xdefianthttps://www.gamedeveloper.com/business/2k-riot-epic-execs-fund-marketing-network-games-growth-guildhttps://insider-gaming.com/marvels-wolverine-gta6-fall-2026-insomniac/https://www.videogameschronicle.com/news/7-years-after-it-was-announced-the-elder-scrolls-6-is-still-a-long-way-off-todd-howard-says/

Journal France Bleu Drôme Ardèche
Le journal de 8h, ICI Drôme Ardèche

Journal France Bleu Drôme Ardèche

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 6:51


durée : 00:06:51 - Le journal de 8h, ICI Drôme Ardèche Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

RONZHEIMER.
Weidel vs. Chrupalla: Spaltet Putin die AfD? Mit Julie Kurz

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 37:54


Die Russland-Debatte spaltet die AfD. Während Alice Weidel kritische Töne gegenüber Moskau anschlägt, gibt sich Tino Chrupalla als treuer Kreml-Freund. Die Folge: Zwei Partei- und Fraktionschefs – und kein klarer Kurs beim wichtigsten Thema der äußeren Sicherheit für Deutschland. Paul Ronzheimer spricht darüber mit Julie Kurz, AfD-Expertin der ARD. Warum eskaliert der Streit gerade jetzt? Wie wichtig ist das Thema Russland für die AfD? Und wie gefährlich kann der Putin-Streit für die Rechtsaußen-Partei werden?Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MenEmen
Podcast'in ödülleri, festivali, Pluribus fırtınası, Stranger Things finali -209

MenEmen

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 42:14


Men-E-Men Stüdyo tarafından hazırlanan iki yüz dokuzuncu bölüm sizlerle.Bu bölüme Power Group'un Aralık başında gerçekleşecek Podcast Festivali ve Ödülleri'nden bahsederek başladık.Sonra kendimizi dizilere bıraktık. 9,5 yıl önce başlayan ve bu yılın son günü yayınlanacak bölümüyle final yapacak Stranger Things'den notlar paylaştık. Dizi için seçilen nefis parçaları hatırladık.Ardından bir başka diziye, daha yeni bir yapıma geçtik. Herkesin konuştuğu Pluribus'dan söz ettik. Neden bu kadar popüler oldu, devamı nasıl olabilir, neler beklemeliyiz? Dizinin ikinci bölümünün sonunda nasıl bir sürpriz var?En sonda da, “Bi de Buna Bak”ımız var. Sizlerden gelen iki nefis öneriyi paylaştık. Biri yine bir dizi, diğeri de çok ilginç bir podcast...Bi de Buna Bakhttps://www.imdb.com/title/tt31510819/Moblandhttps://open.spotify.com/show/3IcR07iNbmI7rZiuJpi32dSoul Boom

Podcasts von Tichys Einblick
BBCgate: Der britische Böhmermann-Moment - TE Wecker am 08.11.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 13:12


BBCgate: Der britische Böhmermann-Moment Die BBC steht im Zentrum eines Manipulationsskandals. Eine Rede Donald Trumps wurde so geschnitten, dass der Sinn sich ins Gegenteil verkehrte. Wenn Haltung zur Nachricht wird: Die BBC hat Trumps Worte verändert – ein Lehrstück über Medienmacht und Gesinnungsjournalismus. Öffentlich-Rechtlich, aber nicht objektiv: Der BBC-Skandal erinnert fatal an die Methoden, die wir aus ARD und ZDF kennen. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Table Today
Brauchen wir wirklich ARD und ZDF, Herr Himmler?

Table Today

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 41:47


ZDF-Intendant Norbert Himmler verteidigt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Mit knapp neun Milliarden Euro Beitragseinnahmen pro Jahr ist der deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk der teuerste weltweit. Und möglicherweise werden nicht alle Sichtweisen ausreichend berücksichtigt. Das legt eine Studie nahe, bei der 10.000 Nachrichtenbeiträgen von ARD und ZDF untersucht worden sind.Himmler erklärt im Gespräch mit Michael Bröcker, warum er den ÖR nach wie vor für wichtig hält. Die Vorwürfe der Einseitigkeit weist Himmler zurück: „Ich verlange von meinen Journalistinnen und Journalisten unvoreingenommen, an die Dinge ranzugehen. Ich werde niemanden dazu zwingen, seine eigene private politische Meinung zur Seite zu legen. Darum geht es nicht, sondern ich will, dass meine Kolleginnen und Kollegen ihr Handwerk machen." Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

extra 3
Extra 3 vom 06.11.2025 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 45:01


extra 3  HQ
Extra 3 vom 06.11.2025 im Ersten

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 45:01


SWR2 Kultur Info
Hörspiel trifft Zukunft – Die ARD-Hörspieltage 2025 starten

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:41


Die ARD-Hörspieltage gelten als das bedeutendste Hörspielfestival im deutschsprachigen Raum. Vier Tage lang werden neue Hörspiele von ARD, Deutschlandfunk sowie dem Österreichischen und Schweizer Rundfunk in voller Länge präsentiert und dann mit dem Publikum und den Macher*innen diskutiert. Außerdem gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Konzerten, Klangperformances und Live-Hörspielen. Zum ersten Mal haben sich die ARD-Hörspieltage mit dem Thema „Science Fiction“ einen inhaltlichen Schwerpunkt gewählt.

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Wie hat "Maxton Hall" dein Leben verändert, Harriet Herbig-Matten?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 65:27


Harriet Herbig-Matten hat schon mit 12 Jahren als Schauspielerin angefangen. Vielleicht kennt ihr sie aus der Verfilmung von “Bibi und Tina” oder aber aus der Amazon-Prime-Serie „Maxton Hall“. Mit der hatte Harriet letztes Jahr ihren internationalen Durchbruch - da war sie gerade mal 20. Sie hat mir erzählt, wie sie mit diesem Ruhm umgeht: Steht sie jetzt krass unter Druck? Oder ist es befreiend, so viele Möglichkeiten zu haben? Es ging um Liebe und Wut, das innere Kind und um Briefe, die Harriet nicht öffnen will. Viel Spaß! ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Harriet Herbig-Matten Instagram: @harriet.herbigmatten/ https://www.instagram.com/p/DMdTQ0xoAS6/?img_index=3 Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Das Interview mit Emma Watson von Jay Shatty findet ihr hier: https://youtu.be/2caQ4j9oohE?si=A4Tt_kmLFOvXU4hB Die Deutschland3000-Folge mit Nina Chuba bekommt ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:e2600b99b1b76e27/ Den Podcast Telephobia bekommt ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/telephobia-dieser-eine-anruf/urn:ard:show:e13974e2a7cbbebd/ ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. Deutschland3000 mit Eva Schulz ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 04.11.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 16:08


Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelung, Umweltminister der Europäischen Union ringen um Klimaziele bis 2040, Zahl der E-Auto-Ladesäulen gestiegen, Steinmeier kritisiert Ton der Debatte um Abschiebungen nach Syrien, Bundesregierung will Afghaninnen und Afghanen bei Verzicht auf Einreise Geld und Sachleistungen anbieten, Russische Angriffe zielen wieder verstärkt auf die kritische Infrastruktur der Ukraine, Laut „Save the Children“-Bericht lebt jedes fünfte Kind in einem Konfliktgebiet, Dokudrama der ARD zu den Nürnberger Prozessen, Trauer um ehemaligen Vizepräsidenten und Republikaner Dick Cheney, Das Wetter

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Panik bei Palantir – Menetekel für KI-Aktien oder nur Delle?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 102:13


Die jüngste Rallye wird von immer weniger Aktien getragen – ein Warnsignal? Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz analysieren, ob die Märkte heißgelaufen sind, warum „Big Short“-Legende Michael Burry wieder auf fallende Kurse setzt und was das für Nvidia und Palantir bedeutet. Außerdem blicken sie auf ihre Depot-Positionen von E bis H – mit überraschenden Erkenntnissen. Weitere Themen: -Rentenerhöhung von 3,7 Prozent – warum die staatliche Altersversorgung dringend reformiert gehört -Private Altersvorsorge – warum die Bundesbürger die Zeichen der Zeit noch nicht verstanden haben -Ode an Annelu – wie man Verdoppler-Aktien findet -Milliardenschulden für die KI – warum viele Tech-Konzerne ihre Investitionen nicht mehr allein aus dem laufenden Geschäft finanzieren -Der böse Vermieter – welches Bild die ARD vom Wohnungsmarkt verbreitet -Wider die Generation Faulenzer – wie ein Stadtrat in Thüringen junge Bürgergeld-Empfänger DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 04.11.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 16:09


Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelung, Umweltminister der Europäischen Union ringen um Klimaziele bis 2040, Zahl der E-Auto-Ladesäulen gestiegen, Steinmeier kritisiert Ton der Debatte um Abschiebungen nach Syrien, Bundesregierung will Afghaninnen und Afghanen bei Verzicht auf Einreise Geld und Sachleistungen anbieten, Russische Angriffe zielen wieder verstärkt auf die kritische Infrastruktur der Ukraine, Laut „Save the Children“-Bericht lebt jedes fünfte Kind in einem Konfliktgebiet, Dokudrama der ARD zu den Nürnberger Prozessen, Trauer um ehemaligen Vizepräsidenten und Republikaner Dick Cheney, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 04.11.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 36:17


EU- Umweltminister versuchen eine Einigung bei Klimaziel für 2040, Bundesregierung bieten in Pakistan gestrandeten afghanischen Ortskräften Geld statt Einreise nach Deutschland, Wie soziale Medien Posts von Extrem-Parteien bevorzugen, Die Meinung, Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelung, Ukraine am Beginn des vierten Winters unter ständigem russischen Beschuss, Weitere Nachrichten im Überblick, Zum 80. Jahrestag der Nürnberger Prozesse zeigt die ARD eine Dokumentation, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 22:15 Uhr, 04.11.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 36:16


EU- Umweltminister versuchen eine Einigung bei Klimaziel für 2040, Bundesregierung bieten in Pakistan gestrandeten afghanischen Ortskräften Geld statt Einreise nach Deutschland, Wie soziale Medien Posts von Extrem-Parteien bevorzugen, Die Meinung, Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelung, Ukraine am Beginn des vierten Winters unter ständigem russischen Beschuss, Weitere Nachrichten im Überblick, Zum 80. Jahrestag der Nürnberger Prozesse zeigt die ARD eine Dokumentation, Das Wetter

Hotel Matze
Thilo Mischke (2025) - Was ist deine Verantwortung?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 90:01 Transcription Available


Mit seiner ProSieben-Reihe „Uncovered“ reist er in Konflikt- und Grenzräume, spricht mit Akteur*innen in abgeschotteten Milieus und macht komplexe Themen zugänglich. Ich spreche mit ihm über die Wochen intensiver Kritik, als er Moderator von „Titel, Thesen, Temperamente“ werden sollte: Was ist passiert und welche Verantwortung trägt er? Was an der Debatte war berechtigt, was unfair? Wir reden über die Krisenkommunikation der ARD, über die heikle Grenze zwischen Aktivismus und Recherche und darüber, wie sich Entschuldigung, Distanzierung und eine faire Prüfung wirklich anfühlen. Inhaltshinweis: Es geht um Suizidgedanken. Wenn es dir gerade nicht gut geht: TelefonSeelsorge 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222 oder 116 123 (kostenlos, 24/7, anonym). Bei akuter Gefahr wähle 112. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://www.instagram.com/thilomischke/ Lukas Hambach - Produktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution Hotel Matze live - https://eventim.de/artist/hotel-matze/ 17.11.2025 – Stuttgart – Liederhalle Mozartsaal 18.11.2025 – Köln – Volksbühne am Rudolfplatz 06.12.2025 – Berlin – Deutsches Theater Berlin MEIN ZEUG: Mein Fragenset LIEBE: https://beherzt.net/liebe Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze Meine Spendenaktion: https://machmit.wellfair.ngo/hotel-matze-spendenaktion-2025 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscherHotel LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy

ETDPODCAST
31. Oktober in 2 Minuten: ARD prüft Mitarbeiter | Reichelt-Verfahren | Wahlergebnis Niederlande

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:25


Europe 1 - Hondelatte Raconte
Le meurtre de Magali Delavaud : la confiance trahie ! - Le récit (2/2)

Europe 1 - Hondelatte Raconte

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 16:38


En 2014 en Ardèche, Magali Delavaud, 28 ans, est retrouvée calcinée sur le siège passager de sa voiture. Est-ce un accident ? La mère de famille n'a pas inhalé de fumées, ce qui indique qu'elle est morte avant que sa voiture ne s'enflamme.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Europe 1 - Hondelatte Raconte
Le meurtre de Magali Delavaud : la confiance trahie ! - Le récit (1/2)

Europe 1 - Hondelatte Raconte

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 15:36


En 2014 en Ardèche, Magali Delavaud, 28 ans, est retrouvée calcinée sur le siège passager de sa voiture. Est-ce un accident ? La mère de famille n'a pas inhalé de fumées, ce qui indique qu'elle est morte avant que sa voiture ne s'enflamme.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.