POPULARITY
Neue Serie nach Romanvorlage: Der Psychothriller ist mit 6 Folgen der ersten Staffel neu auf Amazon Prime verfügbar!
Es wurden wieder Schauspieler für die neue Serie bekanntgegeben, außerdem besprechen wir die ersten Fotos vom Dreh und überlegen uns, wen wir uns noch im Cast wünschen. Freut ihr euch auf die Serie? Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Die Wechseljahre sind noch ein Tabuthema - Wir reden jetzt endlich mal offen darüber! Deswegen haben wir eine ganze Serie zu den Wechseljahren geplant. Etwa neun Millionen Frauen sind in Deutschland in den Wechseljahren. Der Hormonhaushalt verändert sich in dieser Lebensphase – auch bei Männern, die ebenfalls in die Wechseljahre kommen können. Es gibt eine große Bandbreite an Symptomen, die ganz individuell ausgeprägt sind und den Alltag der Betroffenen erheblich beschweren können. In diesem Sommer gehen wir in der Zeitung und online auf main-echo.de das Thema in allen Facetten an. Wir teilen in mehreren Artikeln Fakten, Tipps und Hilfsangebote und lassen Ärzte und andere Experten zu Wort kommen. Dass eine so umfangreiche Berichterstattung notwendig und wichtig ist, zeigte sich vor allem in unserem Rechercheprozess und in unseren Interviews mit Fachleuten. Um das zu erläutern und um Euch einen Einblick in unsere Arbeit zu geben, sprechen in diesem Podcast die beiden Autorinnen Daniela Leibfried und Bettina Kneller mit Digitalreporterin Annika Kickstein. Zeitmarken zum Springen: 00:00:00 Intro 00:01:02 Vorstellung 00:02:04 Überblick über geplante Berichte zu den Wechseljahren 00:06:00 Das hat die Journalistinnen während der Recherche beeindruckt 00:10:29 Was uns in unserer Arbeit zu der Serie besonders berührt hat 00:12:27 Persönliche Anekdoten zu den Wechseljahren 00:16:12 Schlussworte
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Corso
Schlosser, Simone www.deutschlandfunk.de, Corso
Elsäßer, Fabian www.deutschlandfunk.de, Corso
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Corso
In dieser Folge besprechen wir die neusten Infos zur kommenden Harry Potter Serie & den bereits bestätigten Cast. Wir überlegen uns außerdem welche Schauspieler noch die Rollen übernehmen könnten, was wir uns wünschen und wie man die Handlung im Vergleich zu den Filmen verbessern könnte. Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Regisseur Andi Ritzmann lässt hinter die Kulissen blicken. (Autor: Johannes Kolk)
Regisseur Andi Ritzmann lässt hinter die Kulissen blicken. (Autor: Johannes Kolk)
Burbach, Jana; Takeda, Malaya Stern www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
Im Mai dreht sich im brand eins Podcast alles rund um den Arbeitsmarkt, „Ach, Mensch!“ geht in die nächste Staffel, Antritt bekommt eine neue Serie und Christian und Stephan ziehen eine kleine Vier-Tage-Woche-Bilanz. (00:00:00) Intro und Begrüßung Stephan Ziegert (00:00:44) Der erste Mai bei detektor.fm (00:02:01) Der „Talentmarktplatz“ bei Bayer als Thema im brand eins Podcast (00:07:14) Über Selbstständigkeit im brand eins Podcast (00:10:11) Wie läuft die 4-Tage Woche bei detektor.fm? (00:15:25) Über Optimierungsprozesse im brand eins Podcast (00:16:27) Neue Staffel Ach Mensch (00:17:30) Neue Serie „Das Rad meiner Träume“ im Antritt (00:18:50) Die Mai Empfehlungen (00:28:08) Verabschiedung Hier geht’s zum brand eins Podcast. Hier geht’s zu „Ach, Mensch!“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/destilliert-mai-2025-arbeitsmarkt-brand-eins-podcast-neue-staffel-ach-mensch
Im Mai dreht sich im brand eins Podcast alles rund um den Arbeitsmarkt, „Ach, Mensch!“ geht in die nächste Staffel, Antritt bekommt eine neue Serie und Christian und Stephan ziehen eine kleine Vier-Tage-Woche-Bilanz. (00:00:00) Intro und Begrüßung Stephan Ziegert (00:00:44) Der erste Mai bei detektor.fm (00:02:01) Der „Talentmarktplatz“ bei Bayer als Thema im brand eins Podcast (00:07:14) Über Selbstständigkeit im brand eins Podcast (00:10:11) Wie läuft die 4-Tage Woche bei detektor.fm? (00:15:25) Über Optimierungsprozesse im brand eins Podcast (00:16:27) Neue Staffel Ach Mensch (00:17:30) Neue Serie „Das Rad meiner Träume“ im Antritt (00:18:50) Die Mai Empfehlungen (00:28:08) Verabschiedung Hier geht’s zum brand eins Podcast. Hier geht’s zu „Ach, Mensch!“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/destilliert-mai-2025-arbeitsmarkt-brand-eins-podcast-neue-staffel-ach-mensch
Im Mai dreht sich im brand eins Podcast alles rund um den Arbeitsmarkt, „Ach, Mensch!“ geht in die nächste Staffel, Antritt bekommt eine neue Serie und Christian und Stephan ziehen eine kleine Vier-Tage-Woche-Bilanz. (00:00:00) Intro und Begrüßung Stephan Ziegert (00:00:44) Der erste Mai bei detektor.fm (00:02:01) Der „Talentmarktplatz“ bei Bayer als Thema im brand eins Podcast (00:07:14) Über Selbstständigkeit im brand eins Podcast (00:10:11) Wie läuft die 4-Tage Woche bei detektor.fm? (00:15:25) Über Optimierungsprozesse im brand eins Podcast (00:16:27) Neue Staffel Ach Mensch (00:17:30) Neue Serie „Das Rad meiner Träume“ im Antritt (00:18:50) Die Mai Empfehlungen (00:28:08) Verabschiedung Hier geht’s zum brand eins Podcast. Hier geht’s zu „Ach, Mensch!“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/destilliert-mai-2025-arbeitsmarkt-brand-eins-podcast-neue-staffel-ach-mensch
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Corso
„Büdchen“, Kiosk oder eben „Späti“. Orte, an dem es oft rund um die Uhr kalte Getränke, Zeitschriften, Zigaretten, Eis und oft auch heiße Würstchen gibt. Den Geschichten, die solche Orte schreiben, widmete Wilson Gonzalez Ochsenknecht eine ganze Serie, in der er selbst eine der Hauptrollen spielt.
Aloha! Es gibt was Neues hier bei Triathlon Podcast on air und zwar heute startet eine Neue Serie zusammen mit Daniel Unger und Uwe Zocholl von Sportfreund Training und zusammen sind wir "Eure Triathlon Saisonbegleiter"! Cool, oder? Ich finde auf jeden Fall und in der heutigen Kickoff Folge der gemeinsamen Podcastserie sprechen wir über Euer Training - also was ihr bis April bereits gemacht haben solltet, was man nun knapp 6-8 Wochen vor Eurem ersten Hauptwettkampf machen solltet/ könntet. Angereichert wird das Gespräch mit unseren eigenen Anekdoten und Erfahrungen die wir mit einfließen lassen - also echt informatives und interessantes Gespräch, dass Euch hoffentlich weiterhilft! Unbedingt anhören - überall wo es gute Podcasts gibt ;) Shownotes: Website von Sportfreund Training => https://www.sportfreund.com/ und wie es auf Ihrer Website steht - "Deine Performance ist Ihre Passion"! Nimm Kontakt zu Daniel und Uwe auf und abonniere Ihren Newsletter! Check auch Ihren Insta Kanal ab - Klick dazu hier ! Du hast das Interview mit Daniel Unger das wir 2017 im Rahmen der ISPO in München aufgenommen haben verpasst ? => Hier anhören ! Wichtige Info: Du hast eine (oder mehrere Fragen) die wir im Rahmen der nächsten Folge der Serie beantworten sollen? Dann nimm mit uns Kontakt auf, entweder per Direktnachricht in Instagram, als email (entweder willkommen@sportfreund.com oder info@triathlon-podcast.de) oder im Rahmen einer Live Session, wenn Du daran Interesse hast ! Abonniere Triathlon Podcast um keine zukünftige Folge der Serie zu verpassen (Spotify, Apple Podcast) und dann hören wir uns bald wieder. Bis dahin, bleib gesund, unfallfrei, verletzungsfrei und sportlich! Dein Marco, Daniel und Uwe Folge direkt herunterladen
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Corso
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Corso
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Mit meiner Serie "Longevity Basics - Präventions, statt Reaktion" schauen wir uns den Trend der Langlebigkeit ganz genau an!Präventivmedizin, Medizin 3.0, Salutogenese, Vitalparameter & Blutwerte für dein gesundes & langes Leben.Was sind die essentiellen Basics aus den Themen?Seit 2009 bin ich nun in der Gesundheitsbubble, unterstütze Menschen & Unternehmen zu mehr Gesundheit & Leichtigkeit & habe schon viele Trends getestet, kommen & gehen sehen.In dieser Serie trage ich die die Essenzen & Interventionen zusammen!Du willst nichts verpassen? Dann abonniere meinen Podcast, höre dir die letzten Folgen an & kreiere deine Basis, um einfach glücklich gesund alt zu werden.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY: Was hast du schon aus dem Thema "Longevity" gehört? Was interessiert dich?===
Mit Empathie und Härte erzählt die neue Krankenhaus-Serie von einer Notfallstation in Neukölln – und thematisiert auf gelungene Weise skandalöse Zustände des Gesundheitssystems.
Wir sprechen endlich mal über die neue Harry Potter Serie! In der Gerüchteküche wird mit vielen Namen für den Cast um sich geworfen, außerdem reden wir über die Vor- und Nachteile einer Serie und tatsächlich spekulieren wir auch ein bisschen, was wir uns wünschen würden. Wie steht ihr zur Serie? Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
341 Neue Serie: Wie mache ich aus drei Staubsauger-Robotern einen? Was haben ein Saugroboter der Marke Neato in erster Generation, ein Moneaul, der mit Aufsatz auch zum Wisch-Sauger werden kann und der Neato Connect gemeinsam? Wer jetzt schreit "amazon", hat zumindest zu 66 Prozent recht. Hatte doch amazon, wie so oft, mit viel Ambition die Marke Neato aufgekauft und die in Entwicklung befindliche neue Serie auf den Markt gebracht, um sie dann mit einer Nachricht von einer Zeile einzustellen. Dabei war Neato mit dem Laserturm in der Navigation - also, zur damaligen Zeit - unschlagbar genau. Und der Moneaul? Auch die Marke verschwand sang- und klanglos vom Markt, dabei war es kleines Geld und eine Umwandlung per Klemm-Modul, der den Saugi auch zum Feucht-Wischer machte. Zwar war die auf die Decke fixierte Kamera wohl mehr Witz als sinnvoll, aber wer weiß das schon, was daraus hätte werden können. Dies ist also die Ausgangslage, in der ich beschlossen habe: aus drei mach eins, und möglichst modern. Was bei den heutigen Angeboten und Preisen schon ein wenig Arbeit bedeutet. Also, los geht es mit Folge 1, die Suche nach dem besten Robo und was sagt mein Budget dazu. Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
Heute zu Gast: Veysel! Eine echte Deutschrap-Legende, die es von den Altendorfer Streets zu Millionen-Streams und hochkarätigen TV-Serien geschafft hat. Wir sprechen über seine Anfänge im Rap, seinen allerersten Song (Spoiler: nicht Lieben & Hassen
Neue Serie, neuer Podcast! Star Wars macht auf 80s und schickt eine Gruppe Kids durch den Hyperraum. Ein Piratenschatz spielt dabei auch eine Rolle. Lars und die beiden Marcos fanden das ganz nett und sprachen darüber.
In dieser Intimbereich-Folge geht es um die neue Serie "Schwarze Früchte". Thematisiert wird das Leben queerer und schwarzer Menschen in Hamburg. Lamin Leroy Gibba, Headautor und Hauptdarsteller der Serie, und Autorin Lisa Tracy Michalik sprechen mit Catrin darüber, wie es war diese neue Serie zu erschaffen. Alle Folgen von "Schwarze Früchte" findet ihr in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/serie/schwarze-fruechte/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3NjaHdhcnplLWZydWVjaHRl/1 Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Catrin Altzschner.
MUSS EIN CHRIST AN WUNDER GLAUBEN? – Neue Serie: Gibt es noch Wunder? – Teil 1 by Oase Church
In dieser Episode begrüßen wir David Ali Rashed, den ihr wahrscheinlich aus "Die Discounter" oder "Tribes of Europa" kennt. Sein neustes Projekt heißt KEKs und ist ab dem 16. Oktober kostenlos auf Joyn verfügbar. Findungsphase David ist bereits als Schauspieler tätig, seit dem er 14 Jahre jung ist. Verrückt ist auch, wie viele verschiedene Rollen er schon bekleidet hat. Von dramatischer Fiction, über Krimi bis hin zu Comedy waren die Genres seiner Projekte sehr abwechslungsreich. Über KEKs Seit "Die Discounter" hat David eine Leidenschaft für Comedy entwickelt und so erzählt er auch von seinem aktuellen Projekt, das in einer Brennpunktschule in Hamburg-Wandsbek spielt. Kostenlos verfügbar auf Joyn. Hier geht es zum Instagram von David. Im FILMDUDES Podcast geht es um die Filmbranche, digitales Marketing, Gründertum und Fotografie. Jede zweite Woche gibt es eine neue Folge mit inspirierenden Gästen aus der Branche. Wenn wir uns nicht mit dem Thema Podcast beschäftigen, dann sind wir eine Filmproduktion mit Fokus auf Werbefilm mit zwei Standorten in NRW. Hier findest du uns auf Instagram. Unsere Arbeit schaust du dir am besten auf Vimeo an. Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du uns sehr helfen, indem du eine Podcast-Bewertung abgibst und die Episode auf Instagram teilst oder weiterempfiehlst.
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Corso
Von der verzweifelten Mutter zur skrupellosen Juwelendiebin – Sophie Turner zeigt in JOAN, wie weit man für die Familie geht. Aber ist die Serie wirklich so packend wie ihre Geschichte vermuten lässt? Wir durften die ersten zwei Folgen von JOAN sehen, und es gibt einiges zu besprechen! Sophie Turner liefert eine starke Performance als Joan Hannington, eine Frau, die vom Leben schwer gezeichnet ist, aber entschlossen, ein besseres Leben für sich und ihre Tochter aufzubauen. Während sie sich zur meisterhaften Juwelendiebin entwickelt, tauchen nicht nur spannende Momente, sondern auch einige kritische Punkte auf. Wie die ersten zwei Folgen mit ihrer dichten Atmosphäre und intensiven Storyline umgeht, erfahrt ihr in unserem Microfazit – hört rein und bildet euch eure eigene Meinung! Die britische Serie mit Sophie Turner in der Hauptrolle ist seit dem 10.10. exklusiv bei MagentaTV zu sehen. Bildrechte: © Snowed-In Productions & All3Media International
Toxic Jobs: Wie wir den alltäglichen Wahnsinn im Job rocken. Neue Serie bei Annette
Neue Serie auf radio klassik Stephansdom: Heute Tipps für einen gesunden Rücken mit Gabriele Gollner-Ried, Leiterin von Fit & Relax im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf.
Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, Corso
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Corso
Die neue "Star-Wars"-Serie "The Acolyte" spaltet dieser Tage weltweit die Gemüter. Bei Disney scheint man sich unsicher darüber zu sein, wie die richtige Strategie der Vermarktung für das neue Abenteuer aus der "weit, weit entfernten Galaxis" aussehen soll. Setzt man auf LGBTQ+ und Diversität oder doch eher auf die klassischen Mechanismen?Was für die einen ein längst überfälliger Aufbruch bedeutet, ist für andere erneut ein störendes Element. Bei alldem wird zugleich vergessen, was "Star Wars" in erster Linie eigentlich sein sollte: ein packendes Weltraum-Märchen.In diesem Punkt hat "The Acolyte" interessante Ansätze, begeht aber leider die gleichen Fehler, wie viele der vorherigen "Star-Wars"-Serien und -Filme.Eine ausführliche Kritik zu "The Acolyte" von Ronny Rüsch - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Actionfilm "Godzilla Minus One", das Drama "Dumb Money" sowie der Tierhorrorfilm "Im Wasser der Seine".Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
„Monster sind real und Geister sind auch real, sie leben in uns und manchmal gewinnen sie.“ Dies ist die erste Folge von „Minutenschreck“, der Podcast-Reihe, in der Horrorfilme kurz reviewed werden, bei den Ruhrbaronen und im Bartocast und bei dem … Weiterlesen →
Erfolgreich Netzwerken als Unternehmer Herzlich willkommen zur 835. Folge von Tom's Talk Time! In dieser Episode tauchen wir in die Welt des Netzwerkens ein und erfahren, wie diese mächtige Strategie dein Unternehmertum revolutionieren kann. Tom teilt konkrete Tipps und Strategien, um die Tür zu unerwarteten Chancen zu öffnen. Er beleuchtet das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln, einschließlich Persönlichkeitstypen und Netzwerken, Online- versus Offline-Netzwerke, den Aufbau eines effizienten Netzwerks und kulturelle Unterschiede beim Netzwerken. Außerdem gibt er einen Ausblick darauf, was die kommende Serie "Netzwerken als Unternehmer" beinhalten wird und kündigt ein bevorstehendes Interview mit einem prominenten Schauspieler an. **Einsatz von Solo-Episoden** - Rückblick auf das Feedback der Hörer, die sich mehr Solo-Episoden wünschten - Tom teilt seine Pläne, zukünftig mehr persönliche Inhalte als Unternehmer anzubieten, während Interviews seltener werden - Versprechen, weiterhin wertvolle Interviews zu führen, jedoch mit stärkerer Selektion der Interviewgäste **Thema der kommenden Serie: Netzwerken als Unternehmer** - Erklärung der Entscheidung für das Thema Netzwerken als Unternehmer als nächste Serie - Versprechen, verschiedene Aspekte des Netzwerkens zu beleuchten und praktische Tipps zu teilen - Einblick in die geplanten Themen, darunter Persönlichkeitstypen und Netzwerken, Online- versus Offline-Netzwerke, Aufbau und Pflege eines effizienten Netzwerks, Netzwerken in verschiedenen Branchen und kulturelle Unterschiede **Bevorstehendes Interview mit einem deutschen Fernsehschauspieler** - Teaser für das kommende Interview mit dem Hauptdarsteller einer bekannten deutschen Fernsehserie - Versprechen eines spannenden Einblicks in eine erfolgreiche TV-Serie und des Schauspielers - Anregung an die Hörer, die nächste Episode nicht zu verpassen **Besondere Empfehlung: Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus"** - Einblick in das Hörbuch mit Insights von erfolgreichen Selfmade-Millionären - Erwähnung von neun wiederkehrenden Eigenschaften, die zum Erfolg führen - Angebot des Hörbuchs zu einem speziellen Sonderpreis für die Zuhörer **Ressourcen und Links:** - Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" zum Hörer-Sonderpreis: [https://tomstalktime.com/Eigenschaften] **Zeitstempel für wichtige Momente:** - 00:00:51 - Einführung in die bevorstehende Änderung der Inhalte des Podcasts und Rückblick auf das Hörerfeedback - 00:03:08 - Ankündigung des Themas "Netzwerken für Unternehmer" als Teil der kommenden Serie und Einblicke in die geplanten Inhalte - 00:05:10 - Teaser für das bevorstehende Interview mit einem deutschen Fernsehschauspieler und Anreiz für die Zuhörer, die nächste Episode nicht zu verpassen - 00:06:06 - Empfehlung des Hörbuchs "Selfmade Millionäre packen aus" zu einem besonderen Hörer-Sonderpreis Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Ignatowitsch, Julianwww.deutschlandfunk.de, Corso
Eine kleine Ankündigung zu einer neuen Serie an Inhalten für Anfänger bzw. leichter Schwierigkeit (A2)Go to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more.
Ignatowitsch, Julianwww.deutschlandfunk.de, Corso
Neues Jahr - neue Serie ;) Heute startet eine neue Serie zusammen mit Profitriathletin Svenja Thoes, die sich Ende 2023 in Cozumel, Mexico bereits frühzeitig für die Ironman WM der Damen in Nizza 2024 qualifizieren konnte. Svenja und Triathlon Podcast werden versuchen monatlich zusammen zu kommen, um u.a. über Neuigkeiten im Leben von Svenja, Training, Rennen, Hobbies und Co. zu sprechen und vielleicht machen wir das demnächst auch in einer offenen Runde wo Du mit dabei sein kannst. Hättest Du da Lust drauf? Heute ist jedenfalls Serienstart und Du erfährst wie Svenja ins neue Jahr 2024 gerutscht ist, wir sprechen auch über Raclette-Marathon, Kuchen backen, Trainingslager in Gran Canaria, ihren Partner Hylo Sports (unbezahlte Werbung!) und ganz wichtig - wir brauchen Deine Unterstützung beim Namen dieser Serie. Hilfst Du uns? Die Namensvorschläge liste ich Dir hier auf: a) Nice to see you Frau Thoes - way to go b) Nizza Calling - Svenja's Weg zur Ironman WM c) Nice - Svenja is on the way d) Nice oder nie - Svenja's Weg zur Ironman WM e) Tagchen Frau Thoes - ready for Nizza? Und ? Welcher Serienname ist Dein Favorit? Oder fällt Dir noch ein coolerer Name ein? Lass es uns gerne wissen, am besten in Socials wie Insta (Link hier in den Shownotes) oder in Spotify. Anhören kannst Du die Podcastfolge überhaupt wo es Podcasts gibt ;) Schönes Wochenende und bis bald wieder hier im Podcast ! Viele Grüße von Svenja und Marco Shownotes: Website von Svenja Thoes =>https://svenja-thoes.com/ Svenja in Instagram Website von Hylo Sports (unbezahlte Werbung) => https://hylo.sport/ Hier die Follow Up Podcastfolge mit Svenja vom November 2023 anhören! Halt - Stop - bevor ich es vergesse ;) Wenn Dir die heutige Kick Off Folge der neuen Serie mit Svenja Thoes gefallen hat, dann teile die Folge gerne mit deinen Freunden (denn sharing is caring!), oder bewerte, bzw. folge Triathlon Podcast überall wo es Podcasts gibt (zum Beispiel bei Spotify). Natürlich freue ich mich auch, wenn Du bei der nächsten Podcastfolge von Triathlon Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Auch diese Woche hat Johanna wieder einen Kollegen zur Seite! Gemeinsam mit Yannick spricht sie über die News der Woche, die endlich mal wieder etwas positiver ausfallen und Vorfreude entfachen. Eine neue Serie à la “4 Blocks” soll an den Start gehen, Wa22ermann und Apsilon geben bekannt, wie viel bei ihren Spenden-Konzerten zusammengekommen ist und Kultur-Tipps gibt es gleich noch gratis dazu. Wie gegensätzlich Johannas und Yannicks Release Empfehlung ist, ob der BACKSPIN Chefredakteur Ahnung von Schlagzeilen hat und welchen Rapper wir demnächst im musikalischen Abendprogramm zu sehen bekommen, erfahrt ihr in der aktuellen Folge BACKSPIN Weekly. Viel Spaß!
Die wahre Geschichte der Keltin Boudicca. Die Königin der Icener führt um 60 n. Chr. in Britannien den legendären "Boudicca-Aufstand" gegen die römische Besatzung an, um Rache für erlittenes Unrecht zu nehmen und wieder frei, unabhängig und selbstbestimmt leben zu können. Ab 6.10. jede Woche eine neue Folge: https://1.ard.de/hoerspiel-boudicca Von Anne-M. Keßel.
Lechler, Berndwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei
Die Bundesregierung will bis 2038 aus der Kohleverstromung aussteigen, um die Klimaziele zu erreichen. Kohlekraftwerke sollten durch Gaskraftwerke ersetzt werden, bis Deutschland genügend erneuerbare Energien produziert. Weil Deutschland nun kein Pipeline-Gas mehr aus Russland bezieht, kann der Konzern RWE zwei Braunkohle-Kraftwerksblöcke länger laufen lassen: statt bis Ende 2022 bis März 2024. Und RWE darf das nordrhein-westfälische Dorf Lützerath abreißen. Umweltorganisationen und Klimaaktivisten kritisieren das stark. Aktivisten haben im Dorf Protestcamps aufgebaut. Sie wehren sich gegen die Vorbereitungsmaßnahmen für die geplante Räumung. In dieser Folge spricht Handelsblatt-Expertin Catiana Krapp mit Host Ina Karabasz über mögliche Alternativen: „Es gibt insgesamt an Strom Erzeugungskapazitäten in Deutschland von über 200 Gigawatt. Davon sind 16 Prozent Stein- und Braunkohle und nur etwa zwei Prozent Atomkraft.” Heißt: Atomkraft kann die Kohleverstromung nach derzeitigem Stand nicht ausgleichen. Gleiches gelte für Erneuerbare Energien, obwohl sie über 50 Prozent der Erzeugungskapazitäten ausmachen: Für Tage, an denen keine Sonne scheine und kein Wind wehe, brauche es eine gesicherte Stromerzeugung. Außerdem in dieser Folge: Start der neuen Serie „2023 kümmere ich mich um ...“ Jede Woche erklären wir, worauf es bei teils komplexen finanziellen Fragen ankommt, welche Hindernisse und besondere Aspekte es gibt. Im ersten Teil geht es um die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland. Wie berechnet sie sich? Wie hoch fällt die Rente für Arbeitnehmer aus? Wie steht es um die Höchstrente und die Rentenlücke? Und für wen lohnt es sich, freiwillig mehr einzuzahlen? Handelsblatt-Finanzredakteur Markus Hinterberger erklärt: “Die gesetzliche Rente ist für jeden, der angestellt ist, eigentlich der Grundstein für die Altersvorsorge. Das ist das worauf man alles andere später aufbaut. Aber nur weil ich ein Grundstein habe, habe ich noch kein Haus." *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen *** Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
und außerdem: Ein Jahr Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP: Dazu ein Kommentar. Neue Serie über das britische Königshaus: Prinz Harry und seine Frau Meghan sorgen erneut für Diskussionen. Von Ariana Gordjani.
LISTA DE ESPERA | INSTAGRAM | PLAYLIST FLUENCY NEWS Neste episódio, você vai saber mais sobre os familiares das vítimas do serial killer Jeffrey Dahmer que criticaram a nova série da Netflix, sobre o asteroide que a NASA destruiu e também sobre a semana de trabalho de apenas 4 dias que está ganhando popularidade pelo mundo! Bist du bereit? LINK DO MATERIAL DE APOIO DO fluencytv.com Diese Episode wurde von Rebeca Pereira und Hudson Kleinbin geschrieben.
Ignatowitsch, Julianwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei
Ignatowitsch, Julianwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei
Ignatowitsch, Julianwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei