POPULARITY
Categories
Schließen Trump und Putin in Alaska einen Deal zulasten der Ukraine? Vor dem Treffen des US-Präsidenten mit dem Kreml-Chef dominieren aus ukrainischer Sicht düstere Prognosen. Und: Kinder im Krieg. Was macht das mit der Psyche? (16:34) Schulz, Sandra
Vor dem Treffen mit Putin in Alaska hat sich US-Präsident Trump mit den Europäern ausgetauscht. Kann das Treffen Frieden bringen oder nur Gebietsverluste für die Ukraine? Und: Der neue Papst Leo ist heute genau 100 Tage im Amt. (17:45) Schulz, Josephine
100 Tage ist die neue Bundesregierung im Amt. Trotz Startschwierigkeiten und anhaltender Streitigkeiten konnte sie einige Vorhaben umsetzen. Wir ziehen eine Bilanz. Und: Warum Alaska? Über die Psychologie des Treffpunkts von Trump und Putin (21:25) Schulz, Josephine
Keine Rüstung für Israel, die in Gaza eingesetzt werden könnte – so die Entscheidung von Kanzler Merz. Um welche Waffen geht es? Was heißt das für Israels Kriegsführung? Und: Schluss mit Gendern in ÖRR und geförderten Kulturinstitutionen? (20:33) Schulz, Josephine
Everybody's favorite beagle is front and center in 144. And I don't mean my dog Beans. It's Snoopy! (You knew that.) Author Andrew Farago returns to the podcast to tell us about channeling his inner beagle in his new book "Snoopy: The Story of My Life - The Myth, The Legend, The Beagle!" For just any podcast, that would be more than enough. But not us! We've also got a Random Strip of the Month, a discussion of the "Peanuts by Schulz" episode "The Winter Games", news from in and around the Peanuts universe, and, of course, your feedback. I think that'll do it. Thanks to Kevin McLeod at Incompetech.com for creative commons use of his songs "Hidden Agenda", "Mining by Moonlight" and "Bass Walker". Thanks to Sean Courtney for the "This Month in Peanuts History" theme and the "Random Strip" generator. Thanks to Nick Jones for the use of his song "25% Off". Thanks to Henry Pope for the use of his "Linus & Lucy" remix. patreon.com Carnival of Glee Creations All audio or images used here are the property of the respective copyright holders and are used here solely for entertainment purposes. No infringement is intended.
In Genf verhandeln die Staaten über ein Abkommen gegen Plastikmüll, aber es gibt mächtige Blockierer. Wo liegt das Problem? Und warum ist Recycling nicht die Lösung? Und: Was bringt der neue Nationale Sicherheitsrat? (20:37) Schulz, Josephine
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
„Wenn Social Media ein Spielplatz für Kinder ist, muss der so sicher sein wie ein TÜV-geprüfter echter Spielplatz das auch ist“, sagt Dr. Iren Schulz. In Thüringen startet das neue Schuljahr und gleich zu Beginn ist eine Diskussion um das vom Bildungsministerium verhängte Handyverbot für Grundschüler*innen entbrannt. Eltern älterer Kinder fragen sich zudem, wie viel Medienkonsum ihrer Kinder noch vertretbar ist und wie sie ihre Kinder am besten vor den Gefahren im digitalen Raum schützen können. In dieser Folge unseres Wissenschaftspodcasts „WortMelder“ erklärt die Medienpädagogin und Lehrbeauftragte der Universität Erfurt Dr. Iren Schulz, dass sie keine Vertreterin genereller Verbote ist, aber klare Regeln im Umgang mit digitalen Medien befürwortet und Angebote der Medienbildung für Kinder, Eltern, Erziehende und Lehrkräfte – gerade in Bezug auf die schnelle Entwicklung von KI – als ganz entscheidend ansieht. Familien, sagt Schulz, seien zurecht von der Medienerziehung, die auf sie zukommt, überfordert. Das sei eine so große Aufgabe geworden, die man als Familie ohne Unterstützung nicht mehr bewältigen könnte. Und Künstliche Intelligenz potenziere bereits jetzt alle Herausforderungen, die Medienpädagogik schon immer in den Blick genommen hat. Damit gerieten alle unter ziemlichen Handlungsdruck. Wie wichtig sind Social-Media-Plattformen und Messenger-Dienste bei der Identitätsbildung von Kindern und Jugendlichen? Und wie können Eltern und Lehrkräften Zweifel und Verunsicherung genommen werden? Zwar änderten sich Formen und der Zugang zu Inhalten, aber die Fragen des Erwachsenwerdens blieben doch die gleichen, beruhigt Schulz in unserem Gespräch. Offen über die eigenen Ängste und Fragen zu sprechen, ist bereits der erste Schritt auf dem Weg zu einem selbstbewussten Umgang mit digitalen Geräten in der Freizeit und einem sinnvollen Einsatz von Online-Tools im Unterricht. Dr. Iren Schulz ist selbstständige Medienpädagogin und Kommunikationswissenschaftlerin. Als Mediencoach hilft sie Familien bei der Medienerziehung im Rahmen der Initiative Schau Hin! Was dein Kind mit Medien macht. An der Universität Leipzig hat sie Kommunikations- und Medienwissenschaft mit den Schwerpunkten Medienpädagogik und Weiterbildung sowie Erziehungswissenschaft studiert und wurde an der Universität Erfurt zum Thema „Mediatisierte Sozialisation im Jugendalter. Kommunikative Praktiken und Beziehungsnetze im Wandel“ promoviert. Im Bereich der Kinder- und Jugendmedienforschung leitet Schulz seit vielen Jahren Workshops, Fortbildungen und medienpädagogische Praxisprojekte mit Eltern, Lehrenden, Jugendarbeiterinnen und Multiplikatorinnen an. Als Dozentin lehrt sie u. a. an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt. Alle Podcastfolgen auch unter: https://www.uni-erfurt.de/forschung/aktuelles/wissenschaftspodcast-wortmelder
In Genf verhandeln die Staaten über ein Abkommen gegen Plastikmüll, aber es gibt mächtige Blockierer. Wo liegt das Problem? Und warum ist Recycling nicht die Lösung? Und: Was bringt der neue Nationale Sicherheitsrat? (20:37) Schulz, Josephine
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine kommt es im Ostseeraum vermehrt zu Störungen von Satellitennavigationen. Der Grund: elektronische Kriegsführung mit Spoofing und Jamming, die zum Beispiel GPS stören. Das betrifft auch die zivile Luftfahrt. Schulz, Julia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Die Regierung Netanjahu will die vollständige militärische Übernahme des Gazastreifens. Doch Israels Armee ist ausgelaugt, es wurden enorme Kriegskosten angehäuft und der Generalstabschef ist gegen die Pläne, sagt Nahostwissenschaftler Simon Fuchs. Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Die Regierung Netanjahu will die vollständige militärische Übernahme des Gazastreifens. Doch Israels Armee ist ausgelaugt, es wurden enorme Kriegskosten angehäuft und der Generalstabschef ist gegen die Pläne, sagt Nahostwissenschaftler Simon Fuchs. Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Der EuGH verschärft die Kriterien für sichere Herkunftsstaaten. Was bedeutet das für Italien mit seinen Außenlagern in Albanien? Und: Außenminister Wadephul in Israel und der Westbank – gibt es mehr als Appelle von Deutschland? (18:22) Schulz, Josephine
Der EuGH verschärft die Kriterien für sichere Herkunftsstaaten. Was bedeutet das für Italien mit seinen Außenlagern in Albanien? Und: Außenminister Wadephul in Israel und der Westbank – gibt es mehr als Appelle von Deutschland? (18:22) Schulz, Josephine
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews
Kalli kann noch nicht schlafen. Er hat heute ein Stückchen vom Zahn verloren. Neue Zähne bekommt Kalli aber erst, wenn die Schulzähne wachsen. Bei Bibern ist das anders. Kalli möchte ein Biber sein. Und schwups ist Kalli ein Biber. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Tiere im Wald" von Alin Coen.
Die EU hat zugesagt, Gas und andere Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar in den USA zu kaufen. Eine gefährliche Abhängigkeit? Und wie passt das zu den Klimazielen? Und: Jette Nietzard hört auf – wie radikal darf die Grüne Jugend sein? (17:18) Schulz, Josephine
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
In Berlin werden zum CSD hunderttausende Menschen erwartet. Das Motto "Nie wieder still!" soll verdeutlichen, dass sich in der Gesellschaft Queerfeindlichkeit verbreitet. LSU-Geschäftsführer René Powilleit sieht die Veranstaltung ausreichend geschützt. Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews
Sign up for your one-dollar-per-month Shopify trial and start selling today at shopify.com/tyt WSJ claims the DOJ warned Trump that he was in the Epstein files back in May. Florida's attorney general launches a bizarre deportation campaign targeting exes, and Randy Fine tells Palestinians to “starve away.” Hosts: Jordan Uhl & Brett Erlich SUBSCRIBE on YOUTUBE ☞ https://www.youtube.com/@TheYoungTurks FOLLOW US ON: FACEBOOK ☞ https://www.facebook.com/theyoungturks TWITTER ☞ https://twitter.com/TheYoungTurks INSTAGRAM ☞ https://www.instagram.com/theyoungturks TIKTOK ☞ https://www.tiktok.com/@theyoungturks
Virtual Symposium Link: LIVE NOWUpper Cervical Unlocked: Bridging Chiropractic & Regenerative FrontiersCenteno Schulz Clinic on IG: @centenoschulzclinicDr. Stenberg on IG: @zenith_chiroDr. Bearder on IG: @drbearder
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Die neue Fluchtroute nach Kreta sorgt für Überforderung auf der Insel. Die griechische Regierung reagiert mit Härte. Und: Schätze in der Tiefsee – die internationale Gemeinschaft berät über die Risiken und Chancen von Tiefseebergbau. (17:17) Schulz, Josephine
Today, Ali and Asif discuss comedian and podcaster Andrew Schulz (1:05). They start off by taking about Schulz' early life, his start in comedy and his successful podcasts. They then go into detail about a fascinating interview he did with the New York Times (and argue quite a bit about it). They then give their thoughts on Andrew's most recent special “Life”. Male infertility is a major topic in “Life” so in the second half, Ali asks Asif about this topic (35:25). Asif goes over what infertility is and how often it is due to male factors. He then goes of the long list of potential causes and how it is investigated. Finally, Ali asks Asif about treatment for male infertility. The opinions expressed are those of the hosts, and do not reflect those of any other organizations. This podcast and website represents the opinions of the hosts. The content here should not be taken as medical advice. The content here is for entertainment and informational purposes only, and because each person is so unique, please consult your healthcare professional for any medical questions. Music courtesy of Wataboi and 8er41 from PixabayContact us at doctorvcomedian@gmail.comFollow us on Social media:Twitter: @doctorvcomedianInstagram: doctorvcomedianShow Notes: Andrew Schulz Wants to Talk About It All: https://www.esquire.com/entertainment/tv/a64220942/andrew-schulz-life-interview/Andrew Schulz, ‘Podcast Bro,' Might Be America's Foremost Political Journalist: https://www.nytimes.com/2025/06/21/magazine/andrew-schulz-interview.htmlAndrew Schulz Was Quick to See Hypocrisy in This Interview: https://www.youtube.com/watch?v=bnsN7GiCOYEAndrew Schulz on Interviewing Trump, Embracing Netflix and Finding Comedy in His Fertility Struggles: https://www.hollywoodreporter.com/tv/tv-features/andrew-schulz-interview-trump-netflix-finding-comedy-fertility-struggles-1236154948/Male Infertility: https://emedicine.medscape.com/article/436829-overviewMale Infertility:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK562258/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jonah Schulz joins Bob. He has faced Max Miller in a run for congress years ago and is back now to take on Congressman Miller again in District 7. He discusses the problems he has with some of Congressman Miller's language and attitudes in the past, as well as some of his troublesome voting record that he believes betrays the conservative principles he was elected to support. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Schulz announces his retirement from cartooning which gives the remaining strips an elegiac quality that's hard to miss. Meanwhile, we say goodbye to Andy and Olaf, but Rerun continues with aplomb as he marches towards his destiny as an underground cartoonist. Plus: We should buy banjos. Transcript available at UnpackingPeanuts.com Unpacking Peanuts is copyright Jimmy Gownley, Michael Cohen, Harold Buchholz, and Liz Sumner. Produced and edited by Liz Sumner. Music by Michael Cohen. Additional voiceover by Aziza Shukralla Clark. For more from the show follow @unpackpeanuts on Instagram and Threads, and @unpackingpeanuts on Facebook, Blue Sky, and YouTube. For more about Jimmy, Michael, and Harold, visit unpackingpeanuts.com. Thanks for listening.
Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Wie kann die Leistungsfähigkeit staatlicher Institutionen verbessert werden? Mit dieser Frage hat sich die Initiative für einen handlungsfähigen Staat beschäftigt und Vorschläge vorgelegt. Und: So reagiert die EU auf den Zollbrief von Donald Trump. (22:07) Schulz, Josephine
In IT'S A PODCAST, CHARLIE BROWN 143, the sun is setting on Camp Springlake. Summer has ended in "Camp Snoopy", S1, ep 13, and the campers are heading home (for now). We're here to say goodbye. We've also got a "Peanuts by Schulz" episode titled "Sally", a Random Strip of the Month, This Month in Peanuts History, and your feedback. Plus all sorts of news from in and around the Peanuts universe. Good stuff. You should listen. Thanks to Kevin McLeod at Incompetech.com for creative commons use of his song "Mining by Moonlight", "Bass Walker" and "Hidden Agenda". Thanks to Sean Courtney for the "This Month in Peanuts History" theme. Thanks to Nick Jones for the use of his song "25% Off". Thanks to Henry Pope for the use of his "Linus & Lucy Remix". patreon.com Carnival of Glee Creations
C dans l'air l'invitée du 8 juillet 2025 : Noémie Schulz, grand reporter au service police-justice de France Télévisions.Le 8 juillet 2023, il y a tout juste deux ans, disparaissait Emile, deux ans, dans un hameau des Alpes-de-Haute-Provence. "Rien ne nous aura été épargné" depuis la disparition tragique d'Emile, ont déploré mardi ses parents, dénonçant le rôle des "médias" et des "réseaux" dans une rare prise de parole."Cela fait deux ans que la disparition d'Emile a déchiré nos vies, que le sol s'est dérobé sous nos pieds et que nous avons été noyés dans l'angoisse", écrivent Marie et Colomban Soleil, dans un communiqué transmis aujourd'hui par leur avocat. "Nous avons vu étalés et décryptés nos visages, notre passé, nos parcours, nos opinions politiques réelles ou fantasmées, notre foi catholique, nos habitudes, nos qualités, nos défauts, ceux de nos chères familles, de nos amis", déplorent-ils. Emile était arrivé la veille de sa disparition pour les vacances chez ses grands-parents maternels, dans leur résidence secondaire du Haut-Vernet, un hameau perché à 1.200 m d'altitude dans les Alpes-de-Haute-Provence. Pendant neuf mois, et malgré plusieurs jours de battues et ratissages, l'enquête sur sa disparition ne donne rien de concret, jusqu'à la découverte fortuite, le 30 mars 2024 par une promeneuse, du crâne et de dents de l'enfant, à environ 1,7 km du hameau. Lors de sa dernière conférence de presse le 27 mars dernier, le procureur avait révélé qu'Emile avait été victime d'un "traumatisme facial violent", évoquant "la probable intervention d'un tiers". Il avait également précisé que la piste familiale n'était "pas refermée".Noémie Schulz, grand reporter au service police-justice de France Télévisions, fera avec nous le point sur l'enquête sur la mort d'Emile, et reviendra sur le déroulé des investigations.
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Elon Musk hat die Gründung der „America Party“ angekündigt. Wofür soll sie stehen? Und könnte er damit eine echte Konkurrenz für die Republikaner werden? Und: Im Pflegesystem droht eine Milliardenlücke. Was will schwarz-rot dagegen tun? (16:48) Schulz, Josephine
Join us for our summer series where we take a look at some of the more obscure stories from the Old Testament, Deep Cuts from the Hebrew Bible.
Celebramos los 75 años de Snoopy, el mítico perrito creado por el dibujante Charles Schulz. Lo hacemos junto a Óscar Palmer, editor y traductor de la obra ‘Schulz, Carlitos y Snoopy: una biografía'
La figura de Pablo Sarasate quizá no es bien conocida por el gran público. Pocos son conscientes de la importancia internacional que tuvo este violinista navarro a finales del siglo XIX y principios del XX que le llegó a ser considerado casi la reencarnación de Paganini. A él vamos a dedicar el cronovisor de Jesús Callejo. Luego viajamos a la Edad Media. La mal llamada época oscura de la historia tiene en realidad mil y una luces que aún nos iluminan. La influencia de su arte, pensamiento y sociedad es algo evidente en nuestro tiempo. De ello hablamos con el catedrático de historia medieval de la Universidad de Barcelona, Jaume Aurell, autor del libro Legado de gigantes (Rosamerón 2025). Pablo Arias en su sección de Historia de la Ciencia 2.0 nos habla del código morse y de su inventor. Acabamos el programa celebrando los 75 años de Snoopy, el genial dibujo de Charles Schulz. Lo hacemos junto a Óscar Palmer editor y traductor de la obra Schulz, Carlitos y Snoopy: una biografía (Es Pop Ediciones 2009)
Der Mindestlohn soll bis 2027 schrittweise auf 14,60 Euro pro Stunde steigen, so der Vorschlag der Kommission. Die SPD hat aber 15 Euro versprochen. Was nun? Ist das ein fairer Kompromiss? Und: Streit um Stromsteuer und Gaspreise. (18:13) Schulz, Josephine
Guest: Justin Thompson, Senior Artist at Charles M. Schulz Creative AssociatesOn LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/justin-thompson-91a47339/On Instagram | https://www.instagram.com/mythtickle/_____________________________Host: Marco Ciappelli, Co-Founder at ITSPmagazine [@ITSPmagazine] and Host of Redefining Society Podcast & Audio Signals PodcastOn ITSPmagazine | https://www.itspmagazine.com/itspmagazine-podcast-radio-hosts/marco-ciappelli_____________________________This Episode's SponsorsAre you interested in sponsoring an ITSPmagazine Channel?
-Said another way, all the lies white cis men have told Black cis men about manhood (p1)--Happy Pride! - They thought they found "aMerIKA" and the nigga they say "founded" it never made it to North America but fast forward centuries later and ya'll still believe it - They said they descended from Aryans because the word had a ring to it, used to create the myth of a superior race but now they hate the actual Aryans (in and near Iran) and want to bomb them -They named themselves Caucasian after mountains that they have no relationship to -They wouldn't know an anglo saxon if it hit them in a head which would be virtually impossible for them to do because anglo saxons never existed... -Misogyny, racism, transphobia and homophobia are a hedged of protection against their own insecurities (“I didn't get to be a fire engine when I was little but I'm a man tho!” head ass) -They spend all night and day on reddit, thecoli, twitch and tiktok studying how to be anything and anyone other than themselves...but yet, we still believe what white cis men tell us a man is? Okay. Pride Episode! Happy Pride -[ ] Ms Rachel - [ ] Gentrification - changing NYC - [ ] masculinity. Question for Black cis men: who are you!? - [ ] Bernie Sanders on the Andrew Schulz podcast What is masculinity if it's not wielded? Brooklyn gentrification on the heels of white settlers to South Africa being imported here What does it all mean bro? Goalpost of what it mean to be a man can be moved backwards and forward according to their agenda This is a listener supported, currently pay-wall free podcast. To support the continuation of this independent listener sponsored podcast and keep this g-thang ad free, consider becoming a patron: www.patreon.com/c/ihartericka or via Venmo: @Ericka-Hart, Paypal: ericka@ihartericka.com. Thank you!
Krystal discusses pro-Trump billionaires trash budget bill, Schulz and Charlemagne demand Dem socialism, Trump says Putin went crazy. Majority Report: https://www.youtube.com/channel/UC-3jIAlnQmbbVMV6gR7K8aQ Aaron Bastani: https://www.amazon.com/Fully-Automated-Luxury-Communism-Bastani/dp/1786632624 To become a Breaking Points Premium Member and watch/listen to the show AD FREE, uncut and 1 hour early visit: www.breakingpoints.com Merch Store: https://shop.breakingpoints.com/See omnystudio.com/listener for privacy information.