Podcasts about krimi

  • 1,420PODCASTS
  • 7,327EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about krimi

Show all podcasts related to krimi

Latest podcast episodes about krimi

Mordlust
#220 Hotelzimmer 715

Mordlust

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 76:01 Transcription Available


Als zwei Mitarbeiter des Hilton die Suite 715 betreten, dudelt im Hintergrund ein Radio. Eine Nachttischlampe wirft schummriges Licht in den Raum. Es sieht aus, als hätte hier noch niemand ausgecheckt, denn die Fotoausrüstung des Mannes, der für einen Auftrag hier war, steht noch immer im Eingangsbereich. Als die beiden ins Zimmer treten, sehen sie auf dem Boden einen Mann liegen. Es scheint, als hätte er zu viel getrunken. Doch ihn mit Wasser zu übergießen bringt nicht den erwünschten Erfolg. Der Fotograf ist tot. Das Zimmer 715 gibt den Ermittelnden Rätsel auf. Nirgends finden sich verwertbare DNA-Spuren, Fingerabdrücke oder sonstige Hinterlassenschaften, die auf die Täter schließen lassen könnten, die das Zimmer einen Tag zuvor unter falschem Namen gemietet haben. Auch in der Vergangenheit des Fotografen lässt sich keine Verbindung zu jemandem feststellen, der einen Groll gegen ihn hätte hegen können. Bis die Mordkommission über die Handyverbindungsdaten des Opfers auf einen Mann kommt, der schon mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist und der den Fotografen wegen eines so absurden Grundes aus dem Weg schaffen wollte, dass das Landgericht Köln diesen Grund fast gar nicht glauben kann. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” erzählen wir von einem Fall, der zeigt, dass der Hass mancher Menschen auch jene treffen kann, die nur zufällig mit ihnen in Kontakt gekommen sind. Experte in dieser Folge ist Strafrechtler und Anwalt Hans Reinhardt. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers in Unterstützung durch Niko Kappel Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Köln, Urteil vom 19.11.2007, 111-4/07 Spiegel: https://t1p.de/sx4yo Sueddeutsche: https://t1p.de/k5a8n Morgenpost: https://t1p.de/d633w taz: https://t1p.de/n6cgk **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Krimi
PREMIERE Grauen: «Immer für dich da» (Folge 49) & Gespräch!

Krimi

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 32:46


Kinder, Beziehung, Job – das kann alles zuviel werden. Was, wenn du dich ganz auf dich konzentrieren könntest? Und es eine KI gäbe, die dir, nur dir zuhört? Endlich im Mittelpunkt stehen, und alles andere ausblenden ... Das macht Steffi, mit schrecklichen Folgen. Das Finale der neuen Staffel! (00:00) Beginn Episode (02:32) Beginn Hörspiel (24:54) Gespräch ____________________ Von: Maria Ursprung ____________________ Mit: Vera Bommer (Steffi), Lucy Wirth (Zoey), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim) sowie Mona Petri (App TakeCaren), Wanda Wylowa (Fabienne) Caitlin Bär (Kind) und Silvia Jost (alte Frau) ____________________ Musik: Lukas Fretz – Übersetzung aus dem Norwegischen: Christina Hänsel – Produzenten «Grauen» und Dramaturgie: Simone Karpf und Wolfram Höll – Tontechnik: Basil Kneubühler und Tom Willen – Regie: Mark Ginzler ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Die ersten vier Folgen der neuen Staffel könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-die-prophezeiung-folge-45-gespraech?id=AUDI20251027_NR_0095 https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-nur-wir-zwei-folge-46-gespraech?id=AUDI20251028_NR_0065 https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-tanz-fuer-mich-folge-47-gespraech?id=AUDI20251029_NR_0005 https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-be-your-best-self-folge-48-gespraech?id=AUDI20251030_NR_0091

Popcorn zum Mitnehmen
Ep. 163 - The Thursday Murder Club (2025)

Popcorn zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 18:53


Genre: Komödie/Thriller: In dieser Folge widmen wir uns dem Film „The Thursday Murder Club“ (2025), einer charmanten Mischung aus Krimi und Humor. Wir sprechen über das Setting im Seniorenheim, in welchem vier ältere Hobbydetektiv*Innen, gespielt von Helen Mirren, Pierce Brosnan, Ben Kingsley und Celia Imrie, in einen echten Mordfall verwickelt werden. Dabei diskutieren wir, wie gut die Ensemble-Chemie funktioniert, ob der Ton zwischen Spannung und Witz die richtige Balance trifft und wie glaubwürdig die Darstellung des Krimis gelingt. Außerdem geht's um visuelle Highlights, unsere Lieblingsszenen und die Frage: Hat dieser gemütliche Krimi das Potenzial für eine ganze Filmreihe, oder bleibt er ein einmaliges Vergnügen? Viel Spaß bei dieser Episode! Die Episode kann Spoiler enthalten, die Stellen werden im Podcast genannt. --------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmen Facebook: Popcorn zum Mitnehmen Threads: popcorn_zum_mitnehmen TikTok: popcorn_zum_mitnehmen Ihr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch:Popcorn zum Mitnehmen: HomepageHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Ep. 163) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Impressum des Podcasts--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

Alles für die Katz | Der Katzen-Podcast
Folge 97 - Kuschel-Kater & Krimi-Katze

Alles für die Katz | Der Katzen-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 35:03


Clemens ist im absoluten Herbst-Glück – und das hat weniger mit Kürbissuppe und Kerzen zu tun, sondern mit Lui. Denn der sonst so freiheitsliebende Kater ist plötzlich richtig gern drinnen, als wäre er nie ein Sommer-Abenteurer gewesen. Sofa statt Abenteuer? Clemens sagt: Ja bitte!Ganz anderes Kapitel: Püppi.

Serienweise
"Es: Welcome to Derry", "Down Cemetery Road" und "The Witcher"

Serienweise

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 95:56


Drei Universen werden in dieser Woche seriell weitergesponnen. Den größten Aufschlag hat dabei Wow/HBO mit der Stephen-King-Adaption "Es: Welcome to Derry" (4:50). Andy Muschietti, Macher der beiden "Es"-Filme, erzählt darin die Vorgeschichte seiner Horror-Hits und will mit jeder Staffel 27 Jahre weiter in die Vergangenheit springen, also im Zyklus der Pennywise-Erscheinungen. Die Horror-Fans Michael und Roland sowie Horror-Agnostiker Rüdiger versuchen die Serie im Kontext des Genres, der beiden Filme und der King-Vorlage einzuordnen und stellen überrascht fest, dass die Serie gegenüber den Filmen die Horror-Schraube kräftig anzieht. Während HBO auf King setzt, hat Apple TV das Mick-Herron-Universum in Arbeit und wagt sich nach "Slow Horses" nun an die Adaption seiner Zoë-Boehm-Reihe. "Down Cemetery Road" (38:01) war 2003 Herrons Debütroman und beschäftigt sich mit einer von Emma Thompson gespielten Privatdetektivin - auch wenn die ersten Folgen der Serie sich mehr auf eine von Rita Wilson gespielte Zivilistin konzentriert, die Boehms Agentur anheuert. Eines vorweg: Vergleiche mit "Slow Horses" sollte man nicht ziehen. Aber auch darüber, ob die Serie für sich als Krimi funktioniert herrscht keine große Einigkeit bei Holger, Michael und Rüdiger. Und schließlich wagen wir uns - Ehrenwort! - ein letztes Mal an unsere Hatewatch-Serie "The Witcher" (1:12:33), denn die fährt mit Liam Hemsworth einen neuen Hauptdarsteller auf nachdem Henry Cavill aus Frust über die Drehbücher ausgestiegen ist - und damit mehr Rückgrat bewiesen hat als wir, die wir uns noch einmal durch die acht Folgen gearbeitet haben und dabei einige Sachen entdeckt haben, die uns regelrecht verstören. Cold-Open-Frage: "Was halten wir von Taylor Sheridans neuem Milliarden-Deal?"

Verbrechen der Vergangenheit
Germanen gegen Rom (1/6): Im Land der Barbaren

Verbrechen der Vergangenheit

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 44:25


55 v. Chr. lässt Gaius Iulius Caesar von Gallien aus eine Brücke über den Rhein schlagen, um als erster römischer Feldherr ins Barbarenland östlich des Rheins einzumarschieren. Er trifft auf eine ihm völlig fremde Welt - und nennt sie: Germanien. Mit Caesars Expedition beginnt unsere neue sechsteilige Podcast-Serie über die Geschichte der Germanen und ihres epischen Ringens mit den Römern. Die erste Folge von "Germanen gegen Rom" hört ihr hier, die ganze Serie gibt es zum vergünstigten Abopreis unter geo.de/germanen"Germanen gegen Rom" ist eine Produktion von GEO EPOCHEHosts und Redaktion: Insa Bethke und Joachim TelgenbüscherErzähler: Peter KaempfeSchnitt und Audio-Produktion: Malte JoostWir freuen uns über Feedback, Anregungen und Fragen per Mail an podcast@geo.deFolgt uns gerne bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden sich unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, hier klicken: https://datenschutz.ad-allUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stammplatz
2. Liga: Zuschauer-Rekord in Berlin! Schalke-Reaktion nach Pokal-Klatsche? Keller-Krimi in Bochum!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 15:48


Viel los in der Hauptstadt. Am Samstag trifft die Hertha auf Dynamo Dresden. Die Gäste kommen mit satten 25.000 Auswärtsfans nach Berlin, stellen somit einen Saison-Rekord für die meisten Gästefans auf. Tabellenführer Schalke kassierte im Pokal ein deftiges 0:4 in Darmstadt, muss nun ebenfalls am Samstag beim KSC ran. Außerdem sprechen Noah und Marcus über das Keller-Duell zwischen Bochum und Magdeburg und die weiteren Partien des 11. Spieltags. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)

Blízká setkání
Herec Václav Vašák o krimi filmu Stvůry: Mám rád výzvy a odvážné lidi

Blízká setkání

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 33:48


„Hraju roli otce, který tragickým a brutálním způsobem přijde o svoji dceru. Nebyla to rozsáhlá role, ale důležitá,“ popisuje herec Václav Vašák v Blízkých setkáních natáčení filmu Stvůry. „Přiznám se, že detektivky nejsou můj žánr, ale scénář Kristýny Trpkové mě zaujal. Kromě toho se mi líbila i odvaha udělat kriminálku pro kina, a ne pro televizi. Mám rád výzvy a odvážné lidi,“ říká v rozhovoru s Terezou Kostkovou za účasti publika v Radiocafé Vinohradská 12.Všechny díly podcastu Blízká setkání můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Krimi
PREMIERE Grauen: «Be your best self» (Folge 48) & Gespräch!

Krimi

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 48:06


Bei Besim läuft's: Er zieht einen wichtigen Auftrag an Land. Er ist körperlich & seelisch fit wie nie. Und mit seiner Freundin erklimmt er immer neue Höhen ... Wenn da nicht das eine, kleine Problem wäre: Besim war bei all dem nicht dabei! Sondern lag krank im Bett. Makabares Theater oder mehr ...? (00:00) Beginn Episode (02:27) Beginn Hörspiel (31:52) Gespräch ____________________ Von: Robert Naess ____________________ Mit: Dashmir Ristemi (Besim), Lou Haltinner (Ida), Michael Schertenleib (Roger), Julian A. Schneider (Yannick), Helen Wills (Nora), Miro Maurer (Securitas) ____________________ Musik: Lukas Fretz – Übersetzung aus dem Norwegischen: Christina Hänsel – Mundartfassung: Simone Karpf – Produzenten «Grauen» und Dramaturgie: Simone Karpf und Wolfram Höll – Tontechnik: Basil Kneubühler und Tom Willen – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Besagte Doku über Doppelgänger könnt hier anschauen: https://www.arte.tv/de/videos/109818-014-A/hat-jeder-einen-doppelgaenger/ ____________________ Die ersten drei Folgen der neuen Staffel könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-die-prophezeiung-folge-45-gespraech?id=AUDI20251027_NR_0095 https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-nur-wir-zwei-folge-46-gespraech?id=AUDI20251028_NR_0065 https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-tanz-fuer-mich-folge-47-gespraech?id=AUDI20251029_NR_0005

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast
#63 - Halloween-Special: Entlarvt & Aufgeflogen – mit Dr. Mark Benecke

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 49:52


Halloween-Special bei Reingezwitschert: Gefiederte Verbrechen & Vogel-Forensik. In dieser rabenschwarzen Episode wird's kriminell und zwar mit Federn! Eure True-(Bird)-Crime-Hosts, Fabian und Martin, steigen gemeinsam mit dem legendären Kriminalbiologen Dr. Mark Benecke hinab in die düstere Welt der gefiederten Täter und tierischen Zeugen. Welche Vögel haben Menschen auf dem Gewissen? Welche gefiederten Augenzeugen haben eine Tat beobachtet und vielleicht sogar verraten? Und vor allem: Wer ist am Ende wirklich aufgeflogen? Zwischen Forensik, Vogelgezwitscher und schrägem Humor klären wir die wichtigsten Fragen rund um Mord, Möwen und Meisen. Ein Halloween-Special, das euch garantiert nicht kalt lässt, außer vielleicht der Uhu mit Alibi. Also: Licht aus, Podcast an – und vielleicht das Fernglas bereithalten. Man weiß ja nie, wer gerade durchs Fenster schaut … Alle Links und Infos zu den Themen dieser Folge findet ihr wie immer unter:

Dvojka
Blízká setkání: Herec Václav Vašák o krimi filmu Stvůry: Mám rád výzvy a odvážné lidi

Dvojka

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 33:48


„Hraju roli otce, který tragickým a brutálním způsobem přijde o svoji dceru. Nebyla to rozsáhlá role, ale důležitá,“ popisuje herec Václav Vašák v Blízkých setkáních natáčení filmu Stvůry. „Přiznám se, že detektivky nejsou můj žánr, ale scénář Kristýny Trpkové mě zaujal. Kromě toho se mi líbila i odvaha udělat kriminálku pro kina, a ne pro televizi. Mám rád výzvy a odvážné lidi,“ říká v rozhovoru s Terezou Kostkovou za účasti publika v Radiocafé Vinohradská 12.

True Crime Hannover
Eiskalte Kugeln – Bandenkrieg im Rotlichtviertel

True Crime Hannover

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 37:17


Drei junge Kurden stürmten am 14. August 1997 in das damalige Eiscafé Panciera in der Goethestraße, es fielen Schüsse, ein Albaner (damals 23) starb. Im NP-Podcast True Crime Hannover spricht der damalige Polizeipräsident Hans-Dieter Klosa mit NP-Redakteur Zoran Pantic über diesen Fall und erklärt, warum die Polizei danach mit Maschinenpistolen auf Streife ging.

Knižný kompas | Podcast o knihách a čítaní
Nová neuerovka Pikový kráľ. Vražda, drogy, podsvetie...remeselne zvládnuté slovenské krimi

Knižný kompas | Podcast o knihách a čítaní

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 13:42


Hosť podcastu: VÁCLAV NEUER, bývalý vyšetrovateľ, spisovateľ Hovoríme o novej 11.detektívke zo série Pôvodný slovenský zločin – Pikový kráľ. Ako si robil rešerš na ázijskú, vietnamskú komunitu a podsvetie? Spomína aj dávnejší prípad. Pomáhajú polícii kamery na budovách, uliciach ap? alebo skôr nie, sú to atrapy, či záznam sa dostane k vyšetrovateľom neskoro? A využíva sa bežne smerový odposluch? Nová postava Alexandra Sotníková, ktorú si obľúbite. Silná línia je aj Machrák so svojou dcérou. Neuer má zvláštny štýl písania, ktorý popisuje.

Mordlust
#219 Tödlicher Wahn

Mordlust

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 72:13 Transcription Available


Dot weiß nicht, was in letzter Zeit mit ihrem Sohn Stephen los ist. Noch vor ein paar Monaten war der 18-Jährige akademischer Überflieger in der Schule, beliebt bei den Mädchen und auf dem besten Weg, eine Karriere bei der Royal Air Force zu machen. Jetzt sitzt er apathisch am Esstisch. Innerhalb kürzester Zeit hat Stephen die Schule abgebrochen, sich von Freund:innen zurückgezogen und verbringt seine Tage fast nur noch vor dem Fernseher. Die Antidepressiva, die ihm verschrieben wurden, scheinen nicht zu helfen. Für seine Mutter ist das ein beängstigendes Rätsel. Vier Jahre zuvor, 1990, steht in Deutschland die Tierärztin Dr. Margrit Herbst vor einem anderen Rätsel. Was sie damals auf den Schlachthöfen in Schleswig-Holstein beobachtet, scheint zunächst unbedeutend, entwickelt sich aber zu einem Puzzleteil in einem Skandal, der Jahre später auch für Familien wie die von Stephen tödliche Konsequenzen haben wird. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es um Menschen, die sich plötzlich verändern, um rätselhafte Aussetzer und um eine Frau, die einem internationalen Skandal auf die Spur kommt. Wir erzählen, wie eine englische Familie und eine deutsche Whistleblowerin darum kämpfen, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Expert:innen in dieser Folge: Dr. Christine Fast, Fachtierärztin für Pathologie, Laborleiterin am Institut für neue und neuartige Tierseuchenerreger vom Friedrich-Loeffler-Institut in Greifswald; Dr. Peter Hermann, stellvertretender ärztlicher Leiter des Nationalen Referenzzentrum für Transmissible Spongiforme Enzephalopathien in Göttingen **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Emeli Glaser Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Philip Yam: The Pathological Protein - Mad Cow, Chronic Wasting, and other deadly Prion Diseases Deutschlandfunk: https://t1p.de/h0y5n Spiegel: https://t1p.de/pk61n BBC News: https://t1p.de/jmst4 Stern: https://t1p.de/e4r5x **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Verbrechen der Vergangenheit
Hörtipp: "Germanen gegen Rom" von GEO EPOCHE

Verbrechen der Vergangenheit

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 2:15


Wir haben eine neue Podcast-Serie produziert! "Germanen gegen Rom" rekonstruiert die rätselhafte Geschichte der Germanen und ihres epischen Ringens mit der Weltmacht Rom. Eine packende Zeitreise mit Verbrechen der Vergangenheit-Erzähler Peter Kaempfe. Die erste Folge hört ihr demnächst hier, die gesamte Serie gibt es ab sofort exklusiv auf GEO+.Unter geo.de/germanen gelangt ihr an alle sechs Folgen sowie ein vergünstigtes Digitalabo für "Germanen gegen Rom" und das gesamte Angebot von GEO+."Germanen gegen Rom" ist eine Produktion von GEO EPOCHE.Hosts und Redaktion: Insa Bethke und Joachim TelgenbüscherErzähler: Peter KaempfeSchnitt und Audio-Produktion: Malte Joost+++Feedback, Fragen und Anregungen gerne per Mail an podcast@geo.de.++++++Folgt uns auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche)+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

KrimiKiosk
RED CIRCLE - Sherlock Holmes-Krimi nach Arthur Conan Doyle

KrimiKiosk

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 54:29


Der Sherlock Holmes-Krimi "Die Liga der Rothaarigen" von Sir Arthur Conan Doyle erschien erstmals 1891 im STRAND Magazine. Aber er würde auch heute noch mit ein paar kleinen Änderungen funktionieren.  Lyrics "SHERLOCK" Henrietta Pazzo, Musik SUNO.AI pro. Wir freuen uns über Unterstützung z.B. mit  https://www.paypal.me/krimikiosk. Nächste Sendung: 27.11.2025. https://krimikiosk.de/impressum-2/

Krimi
PREMIERE Grauen: «Tanz für mich» (Folge 47) & Gespräch!

Krimi

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 40:29


Ein Glöckchen: klein, fein, mit schimmernden Klang. Doch zieht es dich in deinen Bann, ist es dein Untergang! Zeit für eine Märchenstunde: Zoey erzählt eine schaurige Geschichte – oder ist sie am Ende wahr ...? «... dann sterben sie bis heute ...» (00:00) Beginn Episode (02:25) Beginn Hörspiel (28:42) Gespräch ____________________ Von: Andri Bänziger ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim) sowie Lisa Brand (Änneli, Schwester), Gilles Marti (Fredu, Housi, Bruder), Silvia Jost (Grosi), Fabian Guggisberg (Tobi), Anne Hodler (Mutter, Frau Schaffroth) ____________________ Musik: Lukas Fretz – Dramaturgie und Produzenten «Grauen»: Simone Karpf und Wolfram Höll – Tontechnik: Basil Kneubühler und Tom Willen – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Die ersten beiden Folgen der neuen Staffel von «Grauen» könnt Ihr hier Nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-die-prophezeiung-folge-45-gespraech?id=AUDI20251027_NR_0095#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-nur-wir-zwei-folge-46-gespraech?id=AUDI20251028_NR_0065#autoplay

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Krimi in Dresden - Sächsischer Landtag stimmt für Rundfunkreform

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 4:27


Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Jubel nach Elfmeterschießen: Dortmund gewinnt Pokal-Krimi gegen Frankfurt

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 6:49 Transcription Available


Der BVB gewinnt das Pokal-Topspiel gegen Eintracht Frankfurt im Elfmeterschießen. Gregor Kobel wird zum Matchwinner.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Jubel nach Elfmeterschießen: Dortmund gewinnt Pokal-Krimi gegen Frankfurt

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 6:49


BVB kompakt am Morgen - 29.10.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB beweist auch in Frankfurt Nervenstärke: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/dfb-pokal-bvb-beweist-auch-in-frankfurt-nervenstaerke-w1095275-2001857472/ Die Video-Analyse zum Pokal-Krimi: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/dfb-pokal-bvb-behaelt-im-elfmeter-krimi-gegen-frankfurt-die-nerven-w1095279-2001857451/ Einzelkritik gegen Frankfurt: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-einzelkritik-gegen-frankfurt-dortmund-dank-kobel-im-achtelfinale-w1095271-2001857455/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Krimi in Dresden - Sächsischer Landtag stimmt für Rundfunkreform

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 4:27


Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
"Wasserspiel" Krimi um das "blaue Gold"

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 13:32


Staffel, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Krimi
PREMIERE Grauen: «Nur wir zwei» (Folge 46) & Gespräch!

Krimi

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 34:45


Eine schreckliche Prophezeiung für Fiona: Sie sterbe vor ihrem 30. Geburtstag – an häuslicher Gewalt! Ihr Partner Phil versucht alles, damit dies nicht Realität wird – und doch nisten sich die Bilder in seinem Kopf ein. Schreckliche, grausige Bilder ... (00:00) Beginn Episode (03:01) Beginn Hörspiel (24:25) Gespräch ____________________ Von: Eva Strasser ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim) sowie Helen Wills (Fiona) ____________________ Musik: Lukas Fretz – Dramaturgie und Produzenten «Grauen»: Simone Karpf und Wolfram Höll – Tontechnik: Tom Willen – Regie: Mark Ginzler ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
"Wasserspiel" Krimi um das "blaue Gold"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 13:32


Staffel, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Staffel, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Krimi
PREMIERE Grauen: «Die Prophezeiung» (Folge 45) & Gespräch!

Krimi

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 46:44


Halloween! Das heisst: Zeit für eine neue Staffel von «Grauen» – der Hörspielserie, die Euch das Gruseln lehrt. Und die beginnt mit einem Hammer für die vier Freunde vom Lagerfeuer: Eine mysteriöse Frau prophezeit ihnen, wann sie sterben! Können sie ihrem Schicksal entkommen ...? (00:00) Beginn Episode (02:10) Beginn Hörspiel (33:46) Gespräch ____________________ Von: Robert Naess ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim) sowie Silvia Jost (alte Frau), Anja Schärer (Lena), Helen Wills (Fiona) und Miro Maurer (Mario), Samuel Streiff (Heinz), Magdalena Neuhaus (Nuria), Rabea Lüthi (Dina) ____________________ Musik: Lukas Fretz – Übersetzung aus dem Norwegischen: Christina Hänsel – Mundartfassung und Dramaturgie: Simone Karpf – Produzenten «Grauen»: Simone Karpf und Wolfram Höll – Tontechnik: Tom Willen – Regie: Mark Ginzler ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Einer der größten Deutschrap-Momente des Jahres: Samra holt Capital Bra bei seinem Berlin-Konzert auf die Bühne! Wir waren live dabei und erzählen, wie es zu dem langersehnten Comeback kam und wieso immer noch Zweifel an Berlin lebt 3 bleiben. Bushido & der LKA-Skandal - ein echter Krimi hinter den Kulissen: Beamte des LKA Berlin sollen jahrelang privat für Bushido als Security gearbeitet haben. Wir sprechen über die Enthüllung, die Konsequenzen und warum jetzt sogar ein ganzes Dezernat aufgelöst wurde. Ein möglicher Korruptionsskandal, der die Berliner Polizei komplett erschüttert. Kollegah macht halben Rückzieher: Neues Album, aber jetzt als Felix Blume! Welche Hintergründe hat das schnelle Comeback nur ein Jahr nach Karriereende? Wir hören in die neue Single "Unleashed" rein und sprechen über die Sticheleien von Shirin David nach den Live-Auftritten bei der Oktagon Fight Night. Loredana holt Schwesta Ewa zurück und disst Shirin David erneut! Gibt es bald einen Beef, wer die größte Bad B!tch im Deutschrap ist? Die neue Single "Ihr Möchtegern" beinhaltet neue Lines gegen Shirin, auf Instagram legt Loredana dann mit schweren Anschuldigungen gegen Shirins Manager nach. Wir ordnen den Streit ein und fragen uns, was an den Vorwürfen dran sein könnte? Hier sind die Timestamps zu den einzelnen Kapiteln: 00:00:00 Let's go! 00:05:06 Samra holt Capi auf die Bühne: Berlin lebt 3 offiziell! 00:18:21 LKA in der Krise: Korruptions-Skandal wegen Bushido? 00:31:51 Kein Karrieende: Kollegah bringt Album als Felix Blume 00:41:51 Shirin David macht sich über Kollegah-Auftritt lustig 00:46:30 Loredanas heftige Vorwürfe gegen Shirin David Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/deutschrapplus Für unseren Podcast nutzen wir die [Mikrofone von Shure](https://www.shure.com/de-DE). Für unsere regulären Aufnahmen haben wir das [Shure SM7B](https://www.shure.com/de-DE/produkte/mikrofone/sm7b?variant=SM7B) und wenn wir unterwegs sind das [Shure MV7](https://www.shure.com/de-DE/produkte/mikrofone/mv7d?variant=MV7-K). Episoden-Cover: Bild- und Videoquelle nach Zitatrecht § 51 Urheberrechtsgesetz (UrhG): Instagram: loredana | shirindavid Abonniert unsere [Playlist zum Podcast](https://open.spotify.com/playlist/2wXmtiFerRnoFG7mXpn4U3?si=e7b1d41827164370) mit allen Songs, die wir im Podcast besprechen. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, folgt uns auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/deutschrap_plus/ https://www.tiktok.com/@deutschrap_plus Du suchst nach einem Deutschrap Podcast? Ein Podcast, der über alles was in der Deutschrap-Szene passiert berichtet? Ein Podcast, der in neue Deutschrap-Songs reinhört und dir Musik zeigt, die nicht immer in Modus Mio oder Deutschrap Brandneu Playlisten gelandet sind? Dann bist du bei Deutschrap Plus genau richtig. Der Deutschrap Plus Podcast erscheint jeden Montag und hält dich immer up-to-date, wenn es um Deutschrap, Hip-Hop, Beef, Gossip und Releases geht. Also vergiss nicht zu abonnieren!

KRIMI PŘÍBĚHY
„Malý Antikrist!“ Derek Leitz byl monstrum už od dětství: KRIMI PŘÍBĚH

KRIMI PŘÍBĚHY

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 43:31


7. září 2012 přijala policie v Marshfieldu ve Wisconsinu tísňové hlášení. Shelly, matka dvacetiletého Dereka, se vrátila domů a okamžitě vycítila, že je něco špatně. Krvavé stopy ji dovedly až ke koupelně - a pohled za dveřmi jí vyrazil dech. V šoku dokázala jen zašeptat: „Kde je Gabriel?“ Její dvouletý vnuk zmizel. Jeho matka tam ležela mrtvá. A vyvstala děsivá otázka: stál za tím Shellynin vlastní syn Derek - ten, kterého se bála už od jeho dětství?✅Klikni sem: https://www.nordvpn.com/krimi a získej 2roční plán NordVPN s velkou slevou + 4 měsíce navíc zdarma a garanci vrácení peněz do 30 dní. :)

Verbrechen der Vergangenheit
Deutsche Kolonien: Die blutige Landnahme des Dr. Carl Peters

Verbrechen der Vergangenheit

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 68:52


Seit Jahrhunderten schon maßen sich Europas Staaten an, über weite Teile der Erde zu gebieten. Doch erst in den 1880er-Jahren greift auch Deutschland, spät zur Nation geformt, nach Besitz in Übersee. Angetrieben von dem Verlangen, endlich in den Kreis der Weltmächte aufzuschließen, unterwerfen Vertreter des Kaiserreichs rücksichtslos Gebiet um Gebiet. Zu den brutalsten Pionieren zählt Carl Peters, ein Pfarrerssohn aus Norddeutschland.Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Jens-Rainer BergSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche ++++++ Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. ++++++ Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail anverbrechendervergangenheit@geo.de+++SIE MÖCHTEN MEHR VON GEO EPOCHE HÖREN UND LESEN?"Deutschland 1945": Unter www.geo.de/1945 finden Sie alle acht Folgen sowie ein vergünstigtes Abo für das Verbrechen der Vergangenheit-Special über das Kriegsende vor 80 Jahren.+++Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten wie den Podcast "Menschen, die Geschichte machten - kurz erzählt".+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

stern Crime - Spurensuche
Favoritner Mädchenmorde

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 62:23


Es begann im Oktober 1988, eine junge Frau tanzte mit ihren Freundinnen in einer Disko. Als sie zu ihrem Heimweg aufbricht, ist es längst tiefe Nacht. Ihre Spur verliert sich noch in der Nähe des Clubs. Am nächsten Morgen entdeckt man ihre Leiche, gleich hinter einer Plakatwand. Sie ist komplett nackt, ihr Oberkörper angebunden an einem Baum, die Beine gespreizt. Der Täter wollte nicht nur töten, er wollte seine Tat und das Opfer offenbar inszenieren.Für die Wiener Mordkommission um Ernst Geiger war dies der Auftakt zu einer ihrer größten Ermittlungen. Geiger und seine Kollegen ahnten schon am ersten Tatort, dass es schwierig werden könnte, weil sie ganz offenbar einen Mann jagten, der nicht aus Affekt handelte. Er hätte die junge Frau nicht anbinden müssen, sie war da schon längst tot. Es muss ihm etwas bedeutet haben. Und die Frage war, wann er es wieder tun wollte. Monate später war es dann ein junges Mädchen. Auch sie fand man nackt und angebunden an einem Treppengitter. In der Stadt herrschte Angst, vor allem im Wiener Stadtteil Favoriten, wo die beiden Morde geschahen. Wer war der Täter? Und warum konnte die Polizei ihn nicht endlich fassen? Im Dezember 1990 dann der dritte Mord in Favoriten, wieder ist es ein junges Mädchen, aber dieses Mal ist vieles anders. War da wirklich ein Serienmörder unterwegs? Für Ermittler Ernst Geiger wurden die „Favoritner Mädchenmorde“ zu einem seiner prägendsten Fälle. Mit Dominik Stawski spricht Geiger darüber, wie verzweifelt er und sein Team „eine Bestie“ jagten. Mehr als zehn Jahre später war es dann ein unglaublicher Zufall, der die Ermittler vor die Tür eines unscheinbaren Mannes führte. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Krimi
«Nur ein Knopfdruck» von Henry Slesar & Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 74:50


100 Jahre Schweizer Hörspiel! Mit einem unmoralischen Angebot. Das unterbreitet Phil Thurston, Inhaber einer Werbeagentur – und zwar ausgerechnet dem wohl integersten Mann von ganz Amerika. Und das moralische Dilemma wird zum richtigen Thriller ... Aus der Feder vom Krimi-Grossmeister Henry Slesar. (00:00) Beginn Episode (03:38) Beginn Hörspiel (64:34) Gespräch ____________________ Mit: Siegfried Meisner (Phil Thurston), Fritz Bachschmidt (Walter van Haas), Margaret Carl (Millie van Haas), Franz Matter (Lou Micheals), Hans Heine (Charlie Edwards), Iris Eick (Sekretärin), Erwin Leimbacher (Etagenkellner), Rainer Zur Linde (Radio-Sprecher), Georges Wettstein (Einführung) ____________________ Musik: Peter Candiotto mit der Gruppe Tetragon – Übersetzung und Regie: Klaus W. Leonhard ____________________ Produktion: SRF 1976 ____________________ Weitere Krimis von Henry Slesar hört ihr hier: https://www.srf.ch/audio/krimi/schwere-gewaesser-von-henry-slesar?id=29b1c457-3921-406e-8922-ee348039d93b https://www.srf.ch/audio/krimi/kitty-von-henry-slesar?id=4f7f1d34-1087-4776-abf7-0a3e13efbeb5

Mordlust
#218 Das letzte Abendmahl

Mordlust

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 61:32 Transcription Available


Im Herbst ihres Lebens finden Alois und Sybille ihren zweiten Frühling. Über ein Online-Dating-Portal lernen sich die beiden Rentner:innen 2011 kennen - und innerhalb kürzester Zeit lieben. Die 67-jährige Sybille lässt ihr Leben in Berlin hinter sich und zieht zu dem 75-jährigen Alois nach München, doch nach wenigen Jahren weichen die Schmetterlinge im Bauch der alltäglichen Routine. Streitigkeiten treten immer häufiger auf - es geht um Kleinigkeiten wie der Wohnungseinrichtung, aber auch existenzielle Dinge wie Geld. Alois fühlt sich immer mehr ausgenutzt und Sybille immer mehr eingeschränkt, bis sich die anfangs so Verliebten immer öfter denken: Wie komme ich nur aus dieser Ehe wieder raus? In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” nehmen wir einen Fall unter die Lupe, der zeigt, wie aus jahrelanger Liebe der größte Verrat entspringen kann. Ein Fall voller Heimtücke, Intrigen und einer überraschenden Zeugin, die am Ende den entscheidenden Beweis bringt. Experte in dieser Folge ist Prof. Dr. Fritz Pragst, Chemiker und langjähriger Leiter der Abteilung Forensische Toxikologie an der Charité Berlin. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Simon Garschhammer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht München, Urteil vom 23. Mai 2019, 2 Ks 127 Js 153106/18 Süddeutsche Zeitung: https://t1p.de/j7an7 Süddeutsche Zeitung:https://t1p.de/mulw1 Bild: https://t1p.de/kqcml **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Ganz offen gesagt
#60 2025 Über Soziale Medien und das Krimischreiben - mit Michael Buchinger

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 56:26


Er gehört zu den bekanntesten Stimmen der österreichischen Online-Welt: Michael Buchinger wurde mit seinen satirischen YouTube-Videos bekannt, füllte Bühnen als Kabarettist und hat nun seinen ersten Kriminalroman veröffentlicht. In „Bella Barks' letztes Like“ blickt er hinter die Fassade der Influencerwelt. Mit Saskia Jungnikl-Gossy spricht er über seinen Schreibprozess, darüber, warum Social Media uns gleichzeitig verbindet und überfordert und weshalb Humor manchmal der ehrlichste Weg ist, über das Leben im Internet zu sprechen.  Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.atTranskripte und Fotos zu den Folgen findest Du auf podcastradio.at

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
"Tatort Niedersachsen": Spur 100 führt zum Frauenmörder: Wie zwei Cold Cases nach 24 Jahren aufgeklärt werden

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 52:12 Transcription Available


1981 werden in Braunschweig und Vienenburg innerhalb weniger Wochen zwei junge Frauen brutal getötet: die 22 Jahre alte Andrea F. in einer Braunschweiger Boutique und die gleichaltrige Doris M., die als Anhalterin in eine Diskothek nach Goslar fahren wollte. Lange bleiben die Morde rätselhaft - bis Jahrzehnte später die Ermittlungen erneut aufgerollt werden. Der frühere Polizeihauptkommissar Holger Kunkel ist an der Aufklärung beteiligt. Im Gespräch mit Redakteurin Bettina Thoenes erinnert er sich.

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
"Ich dachte, er stirbt." - Kind mit Down-Syndrom muss ständig erbrechen

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 48:34


Patricia L. sorgt sich um ihren Sohn Finn. Als er mit drei Jahren in die Kita kommt, spuckt er auf einmal jedes Essen aus. Sie ist mit ihm bei verschiedenen Ärzten und in Kliniken, doch keiner glaubt an eine körperliche Ursache. Als Finn kurz davorsteht, zu verhungern, wird ihr zum Glück ein Arzt empfohlen, der das Rätsel mit einem Pudding lösen kann. Host: Anke Christians Autorin: Gesa Lütten https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose Habt ihr Fragen, Lob oder Kritik? Wir freuen uns über eure Meinung zu unserem Podcast. Schreibt uns einfach eine Mail an abenteuer_diagnose@ndr.de. Unser Podcast-Tipp „True Crime Hamburg – Der Polizei-Podcast": https://1.ard.de/truecrimehh?cp=ad

einbiszwei
Kann eure KI „Lizzy“ wirklich vorhersagen, ob ein Mann wieder zuschlägt, Ba-Linh Le?

einbiszwei

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025


Kann eine Künstliche Intelligenz vorhersagen, ob ein Mann erneut gewalttätig wird? Ja, sagt die Datenwissenschaftlerin Ba-Linh Le. Wie ihre App „Lizzy” funktioniert und Muster hinter häuslicher Gewalt erkennt – jetzt bei einbiszwei.

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast
Der Doppelgängerin-Mord

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 97:18 Transcription Available


#276: Am späten Abend des 16. August 2022 wird in Ingolstadt ein Auto gefunden. Auf der Rückbank: der Leichnam einer jungen Frau, übersät mit unzähligen Messerstichen. Für die Polizei scheint der Fall zunächst eindeutig – die Eltern der Toten identifizieren ihre Tochter. Doch schon bald gerät alles ins Wanken. Denn kurz darauf taucht eine Frau auf, die der vermeintlich Getöteten zum Verwechseln ähnlich sieht – fast wie ihr Spiegelbild. Wer ist wirklich tot? Wer lebt? In dieser Folge schauen sich Linn und Leo an, was hinter diesem bizarren Fall steckt. Leo Tipp: Doku „Der Insta-Mord“ auf Amazon Prime Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Maike Frye Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Interviewpartnerin: Lea-Marie Körner Quellen (Auswahl) Doku „Der Insta-Mord“ Urteil Landgericht Ingolstadt Artikel [DIE ZEIT](https://www.zeit.de/2024/42/tod-vortaeuschen-mord-doppelgaengerin-gerichtsverfahren) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast **MORD AUF EX Tour Zusatztermine 2026** – Tickets gibt's unter [mordaufex.shop](https://shop.aufex.de/tickets) - 14.01. SALZBURG, SALZBURGARENA - 16.01. STUTTGART, PORSCHE-ARENA - 17.01. FRANKFURT, FESTHALLE - 19.01. ZÜRICH, HALLENSTADION - 22.01. NÜRNBERG, PSD BANK NÜRNBERG ARENA - 24.01. OBERHAUSEN, RUDOLF WEBER-ARENA - 26.01. BRAUNSCHWEIG, VOLKSWAGEN HALLE - 27.01. KIEL, WUNDERINO ARENA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

hr2 Hörspiel
Hinter der Tür | Hörspiel von Jacques Perret

hr2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 47:46


Ein Mann und eine Frau sind zu Hause in ihrer Wohnung. Doch vor der Wohnungstür, so vermuten sie, wartet jemand auf sie, möchte in die Wohnung eindringen. Doch warum überhaupt? Ein einfacher Einbrecher - oder hat einer der beiden gar etwas zu verbergen, ein Geheimnis? Allein aus der Projektion, aus dem Gedanken heraus, was sein könnte, entwickelt sich „Hinter der Tür“ zu einem intensiven Kammerspiel. Realität und Wahn liegen eng beieinander. Mit: Horst Frank und Margot Leonard Regie: Klaus Mehrländer hr 1970 | ca. 48 Min. (Audio verfügbar bis 17.10.2026)

Krimi
«Es war der Hund, der starb» von Tom Stoppard & Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 75:58


100 Jahre Schweizer Hörspiel! Mit einem lustigen Spionagekrimi. Agent Purvis steht im Dienste ihrer Majestät – aber auch des sowjetischen KGB: als Doppelagent! Hörspiel mit britischem Humor und Hans Helmut Dickow – bekannt aus «Paul Cox» und «Dickie Dick Dickens» – als charmant-schizophrenem Spion. (00:00) Beginn Episode (03:06) Beginn Hörspiel (65:42) Gespräch ____________________ Mit: Hans Helmut Dickow (Purvis), Wolfgang Reichmann (Blair), Peter Lerchbaumer (Hogben), Ute Uellner (Pamela), Judith Melles (Mrs. Ryan), Hein Bender-Plück (Arlon), Hanna Burgwitz (Oberschwester), Robert Tessen (Seddon), Erwin Parker (Pfarrer), Wolfgang Hepp (Chef), Wilm Roil (Wren) ____________________ Übersetzung: Hilde Spiel – Tontechnik: Denise Moser und Ernst Frei – Regie: Hans Hausmann ____________________ Produktion: SRF 1983

Mordlust
#217 Der schnelle Tod

Mordlust

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 61:07 Transcription Available


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt gegen Kinder. Leila und Fadi sind mit ihren zwei Kindern auf dem Weg ins Wochenende. Gerade haben sie noch im Supermarkt eingekauft und die Lebensmittel im Kofferraum verstaut, als Leila plötzlich auf der Landstraße etwas am Horizont erkennt. Ein entgegenkommender Audi taucht mit waghalsiger Geschwindigkeit auf ihrer Spur auf, kommt immer näher. Fadi am Steuer versucht noch zu bremsen – vergeblich. Nur Sekundenbruchteile später fliegt die Familienkutsche durch die Luft. Nicht nur die Polizei fragt sich, warum die Frau im Audi nicht gebremst hat und dadurch das Leben der Familie für immer in einen Albtraum stürzte. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um einen Fall, der sich so jedes Jahr tausendfach auf deutschen Straßen abspielt – tausendfach gut geht, hier jedoch schrecklich endet. Ein Fall, der zeigt, dass die Entscheidung darüber, was ein Mord ist, alles andere als einfach zu beantworten ist. Expert:innen in dieser Folge sind die Verkehrspsychologin Nicole Adam und der Strafverteidiger und Fachanwalt für Verkehrsrecht Uwe Lenhart. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Daniel Hinz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil 1 Ks 39 Ks 12-22 BGH 4 StR 350/23 Urteil 2 Ks 40 Ks 224 Calenberger Online News: Kirchdorfer Rehr: https://t1p.de/zjmmj **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
„Tatort Niedersachsen“: Das ABC des Todes – Dieter Langendörfer (Teil 2)

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 63:04 Transcription Available


In der neuesten Folge von „Tatort Niedersachsen“, dem Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung, ist Dieter Langendörfer zu Gast – eine wahre Legende der deutschen Kriminalistik. 1977 begann der ehemalige Sicherheitsoffizier bei der Bundeswehr seine Karriere bei der Hamburger Polizei.

RONZHEIMER.
EIL: Alle lebenden Geiseln frei / Krimi zwischen Trump & Netanjahu

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 39:16


Darauf hat Israel 2 Jahre lang gewartet: Alle lebenden Geiseln sind in Freiheit. Paul Ronzheimer ist dort, wo Geschichte geschrieben wird: Aus Tel Aviv berichtet er über die Freilassung der Hamas-Geiseln, die von ihren Angehörigen und dem gesamten Land jubelnd und feiernd empfangen werden. Inmitten der Geisel-Freilassung kommt es zum Polit-Krimi: US-Präsident Donald Trump ist in Israel gelandet und trifft Premierminister Benjamin Netanjahu – auf der Autofahrt führen sie ein hochbrisantes Gespräch, das schließlich in einer fulminanten Parlamentsrede endet. Über diesen historischen Tag spricht Paul mit Filipp Piatov, schildert Eindrücke von vor Ort und analysiert die politischen Entwicklungen.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Verbrechen der Vergangenheit
Neuer Podcast: "Kurz erzählt" - Folge 1: Der Schöpfer des "Hexenhammers"

Verbrechen der Vergangenheit

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 7:29


Der neue GEO EPOCHE-Podcast "Menschen, die Geschichte machten - kurz erzählt" mit Erzähler Peter Kaempfe für Sie zum Testen. Und darum geht es in Folge 1: Ab 1487 kursiert in Europa der „Hexenhammer“ – ein Ratgeber, in dem der Inquisitor Heinrich Kramer all sein Wissen über Schwarze Magie gesammelt hat. Der von den vermeintlichen Gefahren durch böse Zauberinnen wie besessene Geistliche befeuert damit eine Menschenjagd, der Zehntausende Frauen zum Opfer fallen."Menschen, die Geschichte machten - kurz erzählt" ist jeden zweiten Dienstag auf GEO+ zu hören. Für 1 Euro können Sie den Podcast sowie alle weiteren Inhalte von GEO+ einen Monat lang kostenlos testen. Hier geht´s zum Angebot:geo.de/menschenText: Karoline Kuhla, aus: GEO Epoche Nr. 89 ("Die Inquisition")Sprecher: Peter KaempfeHost und Redaktion: Insa Bethke (GEO)Audio-Produktion: Malte Joost (GEO)Wir freuen uns über Feedback an podcast@geo.deFolgen Sie GEO Epoche gern bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

1LIVE Krimi
Der Mann unter der Treppe - schwedischer Psychothriller

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 55:52


Fredrik hat einen guten Job, eine wunderbare Familie und ein Haus in paradiesischer Lage. Doch dann begegnet Fredrik begegnet nachts einem seltsamen kleinen Mann. Er nennt sich Kwådd - und behauptet, unter der Treppe zu wohnen. Ein Troll? Eine Wahnvorstellung? Und warum geht Fredriks Frau immer mehr auf Distanz zu ihm? Von Marie Hermanson Mit Lutz Herkenrath, Alexander Geringas, Liv-Juliane Barine, Anton Kurth u.a. Übersetzung: Regine Elsässer Bearbeitung: Hilke Veth Regie: Daniela Kletzke NDR 2008 Podcast-Tipp: Die Wut der Wellen https://1.ard.de/diewutderwellen Von Marie Hermanson.

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast
Vorhof zur Hölle

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 69:13 Transcription Available


#275: Die Gefängnisinsel Gorgona gilt als das Alcatraz Kolumbiens. Eine Flucht? Unmöglich. Zwischen der Insel und dem Festland wüten Tropenstürme – und im Meer lauern Haie. Unmöglich? Nicht für Daniel Camargo Barbosa. In Südamerika ist er als der „Sadist von El Charquito“ gefürchtet – ein Serienmörder, der für unzählige Morde und Vergewaltigungen verantwortlich gemacht wird. Jahrelang gilt Camargo als tot. Doch dann verschwinden erneut junge Frauen. Niemand will glauben, dass er zurück ist. Doch die Spuren führen in die gleiche Richtung wie früher: Zu einem Mann, der charmant wirkt – und in Wahrheit eiskalt, berechnend und tödlich ist. Triggerwarnung: Sexueller Missbrauch und sexuelle Gewalt. Bitte überspringt die komplette Folge oder hört sie mit einer Vertrauensperson. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Thomas Schumann Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln Quellen (Auswahl) Buch “Never trust a stranger” von Dr. Oscar Bonilla L. Buch “Los Monstruos En Colombia Sí Existen” von Esteban Cruz Nińo Artikel [stern Crime](https://www.stern.de/panorama/verbrechen/stern-crime/fallgeschichten/daniel-camargo-barbosa--der-untote-33307476.html) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast **MORD AUF EX Tour Zusatztermine 2026** – Tickets gibt's unter [mordaufex.shop](https://shop.aufex.de/tickets) - 14.01. SALZBURG, SALZBURGARENA - 16.01. STUTTGART, PORSCHE-ARENA - 17.01. FRANKFURT, FESTHALLE - 19.01. ZÜRICH, HALLENSTADION - 22.01. NÜRNBERG, PSD BANK NÜRNBERG ARENA - 24.01. OBERHAUSEN, RUDOLF WEBER-ARENA - 26.01. BRAUNSCHWEIG, VOLKSWAGEN HALLE - 27.01. KIEL, WUNDERINO ARENA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Verbrechen der Vergangenheit
Florenz unter der Herrschaft Sanovarolas: Der Zorn Gottes

Verbrechen der Vergangenheit

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 78:48


Ende des 15. Jahrhunderts durchkämmen Kinderbanden die Häuser von Florenz auf der Suche nach Spielkarten, Schmuck und Kunstwerken, um sie auf Scheiterhaufen zu werfen. Sie sind die jüngsten Anhänger des Dominikanermönchs Girolamo Savonarola, der die Stadt der Medici in jenen Jahren in einen strengen Gottesstaat verwandelt. Doch dann wird der charismatische Prediger selbst ein Opfer der Flammen.Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Andreas SedlmairSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++Verbrechen der Vergangenheit LIVE: Am 14. November 2025 in Bremen!Geballte Podcast-Power im Universum® Bremen: Am Freitag, 14. November, und Samstag, 15. November, veranstaltet das Science Center erstmals ein Podcast-Festival in der Hansestadt und holt sieben wissenschaftliche Podcasts für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf die Bühne. Wissen, das es normalerweise aufs Ohr gibt, kann man diesmal somit auch mit dem Auge genießen!Für beide Tage gibt es zwei Ticketoptionen: das Familienbühnen-Ticket (15.00–18.30 Uhr) und das Abendbühnen-Ticket (19.00–22.30 Uhr) .Wenn Sie "Verbrechen der Vergangenheit" erleben möchten, benötigen Sie ein Abendbühnenticket.Unter folgendem Link gibt es das komplette Lineup und entsprechende Links zum Online-Shop:https://universum-bremen.de/podcast-festival/+++ Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. +++Wir freuen uns über Feedback per Mail anverbrechendervergangenheit@geo.de+++SIE MÖCHTEN MEHR VON GEO EPOCHE HÖREN UND LESEN?Testen Sie gerne unseren neuen Podcast "Menschen, die Geschichte machten - kurz erzählt", der exklusiv auf GEO+ zu hören ist. Hier finden Sie das Angebot zum Vorzugspreis: geo.de/menschenAuf GEO+ finden Sie außerdem das Verbrechen der Vergangenheit-Special "Deutschland 1945" über das Kriegsende vor 80 Jahren. Unter www.geo.de/1945 gelangen Sie zu allen acht Folgen sowie einem vergünstigten Abo.Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten.Weitere historische Reportagen mit Peter Kaempfe bietet der GEO EPOCHE-Podcast"Menschen, die Geschichte machten" - jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mordlust
#216 Amors vergifteter Pfeil

Mordlust

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 82:08 Transcription Available


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um häusliche und sexualisierte Gewalt. Gregor ist ein echter Gentleman und vor allem der Mann, mit dem Nicole an ihrem gemütlichen Solo-Sonntagsspaziergang nicht gerechnet hat. Die Funken fliegen, genauso wie wenig später auch Amors Pfeil, mitten in ihr Herz. Durch Kochabende und Ausflüge in die Natur entwickelt sich ein gemeinsamer Alltag des frisch verliebten Paares. Doch nur wenige Monate später ändert sich alles. Die Beziehung wird unter dem extremen Wesenswandel der einen Person leiden und es kommt sogar soweit, dass die anfängliche Liebe in einen Strudel aus Hass, Gewalt und Folter gerät, aus dem am Ende nur einer von beiden lebend herauskommt. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es um das Schicksal eines Menschen, der von denen, die sie hätten schützen können, bitter enttäuscht wurde und nur knapp dem Tod von der Schippe sprang. Für diese Folge haben wir mit Nicole Dill persönlich gesprochen. Nicoles Anlaufstelle für Opferbetreuung “Sprungtuch” (Schweiz): https://www.sprungtuch.ch/ Weitere Angebote für Opferhilfe findet ihr hier (Auswahl): Weißer Ring e.V. https://weisser-ring.de/ Opferhilfe Berlin e.V. https://www.opferhilfe-berlin.de/ Stiftung Opferhilfe Bayern https://www.opferhilfebayern.de/ Chance e.V. (Münster) https://www.chance-muenster.de/opferhilfe.html **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Nicole Dill u. Franziska K. Müller: “Leben! Wie ich ermordet wurde” Emma: https://t1p.de/tu5eh SRF: https://t1p.de/kofgi 20minuten: https://t1p.de/8c8cx **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Mordlust
#215 Die falschen Eltern

Mordlust

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 60:36 Transcription Available


Natalia und Pascal wünschen sich sehnsüchtig eine gemeinsame Tochter. Es dauert Jahre, aber dann kann das Ehepaar endlich ein kleines Mädchen in seinen Armen wiegen. Doch der Beginn eines neuen Lebens ist auch mit einem Ende verknüpft, denn kurz darauf wird in der Nähe eine verbrannte Frauenleiche gefunden. Als die Polizei zu ermitteln beginnt, ahnt niemand, in welchen menschlichen Abgründen sie bald graben wird. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um einen aktuellen Fall, der deutschlandweit große Wellen geschlagen hat, da er offenbart, was Menschen bereit sind zu tun, um sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Expert:innen in dieser Folge sind Nebenklageanwalt Thomas Franz, Sprecher vom Polizeipräsidium Mannheim Stefan Wilhelm und Dr. Catrin Mautner, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Mitglied im Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil 1 Ks 200 Js 8070/24 Süddeutsche: https://t1p.de/0of3t FAZ: https://t1p.de/dbyy3 SWR: https://t1p.de/swrt2 beck-aktuell: https://t1p.de/jmnum **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Mordlust
#214 In Trümmern

Mordlust

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 82:17 Transcription Available


Zuerst kommt kein Wasser mehr aus der Leitung, dann lodern plötzlich Flammen: In einem violett gestrichenen Mietshaus im Düsseldorfer Stadtteil Flingern häufen sich in den 90er Jahren merkwürdige Vorfälle. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Krahestraße 8 ahnen früh, dass mehr dahintersteckt - doch als sie das perfide Spiel durchschauen, ist es zu spät. In einer lauen Sommernacht im Juli 1997 verändert sich alles: Die Straße wird nie wieder dieselbe sein und mehrere Leben liegen in Trümmern. Für diese Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” haben wir mit einer Familie gesprochen, deren Leben in jener Nacht in ein Davor und ein Danach geteilt wurde und die anschließend einen Prozess durchstehen musste, der sich über mehr als ein Jahrzehnt hinzog. Experten in dieser Folge: Rechtsanwalt Johannes Pausch und Rechtsanwältin Leonora Holling (im Hintergrundgespräch) **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen** Landgericht Duisburg: 35 Ks 8/07 Lokalzeit MordOrte: https://t1p.de/ti39q Bundesgerichtshof: https://t1p.de/n2o93 taz: https://t1p.de/bcvd6 Rheinische Post: https://t1p.de/5qq01 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio