Podcasts about Tatort

Long-running German/Austrian/Swiss crime television series

  • 1,266PODCASTS
  • 3,199EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Tatort

Show all podcasts related to tatort

Latest podcast episodes about Tatort

Hörspiel
«Zwanzig auf Selsky» von Patrick Findeis

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 58:21


Atmosphärisches Kriminalhörspiel um Schuld und Mitschuld auf allen Seiten. Bei der Suche nach dem einen Mörder offenbaren sich Abgründe in nahezu allen Figuren im Grossstadtdschungel Berlin. Auch der leitende Kommissar schleppt seine Traumata mit sich herum. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 26.07.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Die schöne Yulia Kirsch liegt tot am Ufer des Berliner Landwehrkanals. Ein Jogger findet sie in den frühen Morgenstunden in einer Lache aus Blut. Hauptkommissar Jan Kovac hat eine harte Nacht hinter sich, als er am Tatort eintrifft. Der erst kürzlich nach Berlin strafversetzte Kovac ist unbeliebt im Kollegenkreis. Als Ermittler des LKA hat er in Konstanz eine Kindsmörderin geschützt, von der er sich hatte verführen lassen. Seine Karriere und sein Privatleben sind seitdem aus der Bahn geworfen. Im Mordfall Yulia Kirsch will der Hauptkommissar keinen Fehler begehen und verfolgt alle Spuren penibel, obwohl der Täter offensichtlich ist: der ehemalige Lebensgefährte des Opfers, Stefan Selsky. Bald offenbart sich, dass nicht nur die Pflegeeltern von Yulia Kirschs Sohn Yanik ein Mordmotiv haben, sondern auch ein erfolgreicher Journalist. Patrick Findeis legt in seinem Hörspiel den Fokus auf das Opfer, das Schicksal einer jungen Frau, die sich nach einem Tiefschlag langsam erholt, der ein Happyend jedoch nicht vergönnt ist. Und er taucht tief in die Innenwelten all seiner Figuren ein, von denen einige Mitschuld an Yulias Schicksal tragen. ____________________ Mit: Sebastian Weber (Kovac), Anne Müller (Wahlberg), Daniel Lommatzsch (Vogts), Klara Meier (Isabelle), Andri Schenardi (Heimann), Thomas Wodianka (Selsky), Joachim Aeschlimann (Ömer), Nils Kahnwald (Hermann Bautzner), Maja Beckmann (Mandy Bautzner), Birgit Bücker (Kandulski), Dinah Hinz (Mutter), Chantal Le Moign (Wirtin/Beamtin Notruf), Alexander M. Schmidt (Pathologe/Späti-Besitzer), Ilja Baumeier (Taxifahrer) ____________________ Tontechnik: Basil Kneubühler – Dramaturgie und Regie: Mark Ginzler ____________________ Produktion: SRF 2020 ____________________ Dauer: 58'

IQ - Wissenschaft und Forschung
Mit Tanzsoftware und Holodeck: Wie Digitalisierung bei der Täterfahndung hilft

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 25:43


Verbrechern schneller und effektiver auf die Spur kommen: die Digitalisierung eröffnet der Kriminaltechnik neue Möglichkeiten. So kann zum Beispiel spezielle Software dabei helfen, vermummte Täter in Videos zu identifizieren. Und Virtual Reality erschafft in einem "Holodeck" den virtuellen Tatort. Ein Podcast von Wolfgang Zehentmeier. CREDITS Redaktion: Iska Schreglmann Technik: Peter Riegel / mars13 Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Zum Weiterhören: Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld Jede Woche sprechen Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens über spannende und spektakuläre wahre Kriminalfälle. Bayern 3 True Crime ist einer der erfolgreichsten True Crime Podcasts Deutschlands. https://www.ardaudiothek.de/sendung/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/urn:ard:show:ccd5ed68c3a26c7d/ Mit toten Schweinen auf Verbrecherjagd", IQ https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mit-toten-schweinen-auf-verbrecherjagd-im-garten-der-rechtsmedizin/bayern-2/13801733/ Archäologie als Krimi - Die Vergangenheit im Labor, radioWissen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:f29651ed4c5a94e0/ Der Mordparagraf 211 StGB - Ein Tatbestand im Wandel der Zeit, radioWissen https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/der-mordparagraf-211-stgb-ein-tatbestand-im-wandel-der-zeit/bayern-2/92704294/ Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel
255 - TODESURSACHE - Unentdeckt im Schlafsack: Hochsommer-Horror Teil 2

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 14:37


In Folge 2 unseres Hochsommer-Einsatzes wird es noch heftiger: Ein obdachloser Mann verwest unbemerkt 14 Tage lang in seinem Schlafsack – mitten zwischen Biotonnen. Während Leichenflüssigkeit über die Waschbetonplatten sickert, machen sich Ratten über den Körper her. Marcell erklärt Schritt für Schritt, wie er den verseuchten Müllplatz dekontaminiert, warum Rattenbefall Tatorte zerstört – und was dieser Fall über unser Wegsehen im Alltag verrät. ➡️ Jetzt anhören, Teil 1 nachholen & Kanal abonnieren, damit du keine Folge verpasst!

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Yasin El Harrouk: „Ich denke auf Deutsch und fühle auf Arabisch. Ich liebe meinen Mix.“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 75:01


Yasin ist ein deutsch-marokkanischer Schauspieler mit einem besonderen Werdegang. Trotz eines Hauptschulabschlusses mit einem Notendurchschnitt von 4,4 landete er kurz darauf an der Hochschule für Darstellende Kunst in Stuttgart. Damit hätte er selbst nie gerechnet, zumal er damals noch nicht einmal Hochdeutsch sprechen konnte. Auf diesem Weg erlebte er viele kuriose Situationen. Das Theaterspielen hat nicht nur sein Leben, sondern auch sein Wesen verändert. Mittlerweile kennt man ihn aus dem „Tatort“, „Alarm für Cobra 11“ oder „Dogs of Berlin“ – und jetzt auch im Kino in „Schwarze Schafe“. Außerdem hat er sich als Rapper Yonii einen Namen gemacht. Eine sehr interessante Geschichte – und so, wie er darüber erzählt, auch eine sehr amüsante. Podcasttipp Die Schule brennt - der Bildungspodcast mit Bob Blume: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/urn:ard:show:0798e0e66b576457/

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel
254 - TODESURSACHE - Obdachloser stirbt in Müllbox: Die Wahrheit hinter dem Fall

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 9:02


Ein Obdachloser stirbt unbemerkt im Hochsommer – Tatortreiniger Marcell Engel berichtet von einem seiner extremsten Einsätze zwischen Maden, Fliegen & Hitze.

Literatur Radio Hörbahn
"LINA MORGENSTERN: DIE GESCHICHTE EINER REBELLIN" von Gerhard J. Rekel

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 78:18


"Lina Morgenstern - Die Geschichte einer Rebellin - von Gerhard J. Rekel(Hördauer ca. 13 Minuten) Lesung(Hördauer ca. 66 Minuten) GesprächHochmodern muten die Errungenschaften von Lina Morgenstern an: Als Jüdin in Preußen gründet sie die Volksküchen, initiiert über 30 Vereine zur Unterstützung von Frauen in Notlagen und hilft, den Fröbel-Kindergarten nach England zu exportieren. An Zensur und Patriarchat vorbei ruft sie zudem die erste Zeitung von Frauen für Frauen und den ersten „Internationalen Frauenkongress“ ins Leben und schreibt nebenbei mehrere Bestseller.Akribisch recherchiert gibt Autor und Wissenschaftsjournalist Gerhard J. Rekel Einblick in den unerschöpflichen Tatendrang einer bis dato kaum beleuchteten Ausnahmefigur.Gerhard J. Rekel wurde 1965 in Graz geboren. Er absolvierte die Filmakademie Wien, für die Komödie „Trauma“ erhielt er eine British Academy Nomination, eine Biennale-Einladung sowie den Japanischen Drehbuchpreis. Er verfasste mehrere Drehbücher für den „Tatort“ und realisierte als Regisseur Wissenschaftsdokumentationen für ARTE, ZDF und andere Sender. Rekel hat mehrere Romane veröffentlicht, u. a. „Der Duft des Kaffees“. Das zuletzt bei K&S erschienene Buch „Monsieur Orient-Express“ erhielt den ITB-BookAward 2023 des Deutschen Buch-Börsenvereins und wurde ins Englische, Französische und Niederländische übersetzt.vielleicht mögen Sie auch diese SendungKommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen nach SchwabingRedaktion und Realisation Uwe Kullnick

Schwarze Akte - True Crime
#265 Tatort Elternhaus - Der Fall Martin T.

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 45:35 Transcription Available


Ein ruhiger Morgen auf Long Island endet in einem Albtraum. Die Eltern des 17-jährigen Martin werden brutal angegriffen - seine Mutter stirbt, sein Vater liegt schwer verletzt im Koma. Nur Stunden später steht Martin selbst unter Verdacht. Doch was ist an diesem Morgen wirklich passiert? War es ein kaltblütiger Mord aus dem Innersten der Familie oder steckt doch etwas ganz anderes dahinter? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Marty früher: https://t1p.de/rlvj5 Foto von Marty mit seinen Eltern Seymour und Arlene: https://t1p.de/ho9jl Foto von Marty heute: https://t1p.de/1q4s7 Foto von James McCready: https://t1p.de/yna0t Foto von Jerry: https://t1p.de/ue7ub Foto Marty mit Ehefrau Laurie: https://t1p.de/fw1bh --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion & Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist nicht gelöst.

Kölncampus
Tatort Saarbrücken - Vorsicht, Anschauen macht süchtig!

Kölncampus

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 5:28


Das seltsam regnerische und kalte Wetter der letzten Wochen hat Frührausch Reporterin Lisa dazu veranlasst, endlich eine Serie zu bingen, die ihr von Kölncampus Kollegin Paula schon EWIG empfohlen wurde. Es geht um den einzig wahren Tatort - Saarbrücken, auch liebevoll Spatort genannt. Wie diese Experience war und warum der Tatort einfach - anders - ist als die anderen, erfahrt ihr hier.

Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast
Das Hollywood-Monster... | Der Fall Iana Kasian

Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 13:45


Ein blutiger Albtraum in Hollywood: Eine junge Mutter verschwindet, ein grausamer Tatort bleibt zurück. Was geschah in jener Nacht, als ihr Leben brutal endete? Ein Fall, der dunkler ist, als es zunächst scheint.Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#15 Tatort Schiene

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 46:37


Ein rätselhafter Anruf geht bei der Hotline der Bundespolizei ein: Heiko warnt die Behörden vor einem Anschlag auf das Schienen-Netz der Bahn. Ausgerechnet an einer Stelle, an der die ICE-Züge mit bis zu 300 km/h durchfahren. Wird Heiko rechtbehalten? Und woher hatte er diese Information? Ist Heiko womöglich selbst in Gefahr? Und wie gehen die Behörden in so einer Situation vor? ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Hinweis: Namen, Details und bildhafte Darstellungen von Personen sind zum Schutz aller Beteiligten verändert. Ähnlichkeiten mit realen Personen sind rein zufällig. *****Podcast-Tipp in dieser Folge: Sherlock Holmes: Aus der Chronik des Dr. Watson - Exklusiv in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:1a5b59238cdb7478/ *****BAYERN 3 True Crime gibt es jetzt auch als Videopodcast: https://www.bayern3.de/crime

COSMO Radio Colonia
L'attore Daniele Rizzo: una risata per seppellire i cliché

COSMO Radio Colonia

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 19:25


Nato ad Hannover nel 1984 da genitori siciliani, Daniele Rizzo, è un multitalento: dal teatro alla radio, dal cinema alla stand-up comedy, non c'è genere dello spettacolo che non pratichi con successo. In questa intervista di Luciana Caglioti, Daniele Rizzo ci parla del suo vivere tra la cultutura italiana e quella tedesca, degli stereotipi nazionali tutt'oggi presenti nel mondo dello spettacolo e di come fare per superarli. E del sogno di interpretare il ruolo del commissario in un "Tatort". Von Luciana Caglioti.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Tatort Brombachsee – Wels-Krimi geht in die nächste Runde

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 2:10


Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Nizar & Shayan - Podcast
Michael Jackson vs. Chris Brown – wir klären's ein für alle Mal | Die Deutschen in der USA

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 49:22


In dieser Folge erzählen Nizar & Shayan von ihrem Vegas-Trip – inklusive Cirque du Soleil Show für Michael Jackson, enttäuschender Copperfield-Performance, Obdachlosen, Dönern und einem Besuch am Tatort von Tupac Shakur.Dazu: ein epischer Roadtrip entlang der Route 66, extreme Wüstenhitze, Hoover Dam, Flugangst und typische Selbstironie.Amerika, wie es wirklich ist – wild, widersprüchlich und voller Geschichten.Alle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Frau und Baby in Givisiez tot aufgefunden – Ehemann festgenommen

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 5:18


Eine 30-jährige Frau und ihr sechs Wochen alte Baby sind in Givisiez im Kanton Freiburg durch Messerstiche getötet worden. Dringend tatverdächtig ist der Ehemann der Frau und Vater des Kindes. Er wurde am Tatort festgenommen. Weiter in der Sendung: · Reaktionen auf die Schliessung der Geburtsabteilung in Langenthal. Was sie für Betroffene bedeutet und was die Wissenschaft dazu sagt. · Der Wochenausblick mit einem Augenzwinkern. In Bern wird ein Tram mit Emmentalerkäse-Design auf die Gleise geschickt. Anmerkung der Redaktion: Wir haben den Begriff «Familiendrama» aus dem Titel entfernt, weil er nicht passend war.

Tatort Nordwesten
Terror nach der Trennung #71

Tatort Nordwesten

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 25:29


Sandra war nicht mal 20 Jahre alt, als sie Christian kennenlernt. Er ist charmant, liebevoll – sie verliebt sich in ihn. Sie werden ein Paar und bekommen sehr schnell Kinder. Doch wirklich harmonisch ist es nie. Christian wird ihr gegenüber handgreiflich. Auch hat er keinen gesunden Umgang mit Alkohol. Und dazu ist er über allermaßen eifersüchtig. Für Sandra entwickelt sich die einstige Liebe zum Horror. Irgendwann fasst sie den Entschluss, sich zu trennen. Doch Christian akzeptiert die Trennung nicht. Und nun hat Sandra Angst um ihr Leben und das ihrer Kinder. Tatort diesmal: Großenkneten. Content Warnung: Host Julian Reusch spricht heute mit NWZ-Redakteurin Verena Bornholt-Sieling über einen Fall von Beziehungsgewalt und Stalking. Das kann für einige Menschen traumatisierend sein. Wenn das auf dich zutrifft, dann raten wir dir, diese Folge nicht oder zumindest nicht allein zu hören. Wenn du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, der Hilfe braucht – du bist nicht allein. Hier findest du Unterstützung, anonym und kostenlos: Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Rund um die Uhr erreichbar, anonym & kostenlos Tel.: 08000 116 016 www.hilfetelefon.de Hilfetelefon „Stalking“ (Weißer Ring) Tel.: 116 006 (kostenlos, anonym) www.weisser-ring.de Frauenhäuser-Finder Übersicht aller Frauenhäuser in Deutschland www.frauenhauskoordinierung.de Online-Beratung für Betroffene (z. B. bei digitaler Gewalt, Bedrohung, Kontrolle) www.stärker-als-gewalt.de Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/

CRIME TIME
Schockierende Widersprüche! Warum sagt niemand die Wahrheit über den Tod von Evi Rauter? | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 22:38


Contentwarnung: Verstörende Bilder | Portbou, ein Dorf zwischen Bergen und Meer, liegt ganz im Norden Kataloniens, direkt an der Grenze zwischen Spanien und Frankreich. Die Wenigen, die heute noch Portbou besuchen, kommen vor allem für eine Sache: einen Baum - “El Pino”, die Kiefer. Es ist das Zeichen des größten Mysteriums der Region, das an einem Morgen auf einmal über Portbou kam, es ist ein Mahnmal für folgenschwere Versäumnisse der Polizei und ein Tatort eines Falles, bei dem bis heute niemand weiß, waspassiert sein könnte. Inhalt:01:35 Die Unbekannte04:54 Wer ist das Mädchen von Portbout?09:50 Die Verschwundene13:05 Eine Antwort mit vielen Fragen_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/hYC1Ak6gMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Kriminaltechnik: Mit Pflanzen-DNA Morde aufklären

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 17:40


Mithilfe von Fingerabdrücken, Fußspuren und DNA trägt die Kriminaltechnik zur Aufklärung von Mordfällen bei. Immer wichtiger werden auch am Tatort entdeckte Pflanzen: Sie helfen sogar, jahrzehntealte Cold Cases zu lösen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:45) Begrüßung Andreas Jahn (00:01:35) 1992 in Arizona – was ist passiert? (00:04:36) Wie funktioniert der genetische Fingerabdruck (00:06:06) Und wie funktioniert das bei Pflanzen? (00:07:07) Überführt durch Laubblatt (00:15:26) Wie weit sind wir mit diesen Methoden? (00:16:53) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-kriminaltechnik-pflanzen-dna

Wissen
Kriminaltechnik: Mit Pflanzen-DNA Morde aufklären

Wissen

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 17:40


Mithilfe von Fingerabdrücken, Fußspuren und DNA trägt die Kriminaltechnik zur Aufklärung von Mordfällen bei. Immer wichtiger werden auch am Tatort entdeckte Pflanzen: Sie helfen sogar, jahrzehntealte Cold Cases zu lösen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:45) Begrüßung Andreas Jahn (00:01:35) 1992 in Arizona – was ist passiert? (00:04:36) Wie funktioniert der genetische Fingerabdruck (00:06:06) Und wie funktioniert das bei Pflanzen? (00:07:07) Überführt durch Laubblatt (00:15:26) Wie weit sind wir mit diesen Methoden? (00:16:53) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-kriminaltechnik-pflanzen-dna

Podcasts – detektor.fm
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Kriminaltechnik: Mit Pflanzen-DNA Morde aufklären

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 17:40


Mithilfe von Fingerabdrücken, Fußspuren und DNA trägt die Kriminaltechnik zur Aufklärung von Mordfällen bei. Immer wichtiger werden auch am Tatort entdeckte Pflanzen: Sie helfen sogar, jahrzehntealte Cold Cases zu lösen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:45) Begrüßung Andreas Jahn (00:01:35) 1992 in Arizona – was ist passiert? (00:04:36) Wie funktioniert der genetische Fingerabdruck (00:06:06) Und wie funktioniert das bei Pflanzen? (00:07:07) Überführt durch Laubblatt (00:15:26) Wie weit sind wir mit diesen Methoden? (00:16:53) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-kriminaltechnik-pflanzen-dna

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel
252 - TODESURSACHE - Leichenfund mit Maden und Gestank: Ein extremer Tatort

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 23:19


In dieser Folge von Todesursache nehme ich dich mit an einen der heftigsten Einsatzorte meiner Laufbahn als Tatortreiniger:
Maden, Gestank, 30 Grad Außentemperatur – und das Bildnis des Todes direkt vor mir. Gemeinsam mit meinem Kollegen Dennis sprechen wir über: * die Umstände dieses Leichenfunds * den unfassbaren Geruch des Todes * persönliche Eindrücke und psychologische Belastungen * die Rolle von Hausmeistern, Angehörigen, Bestattern & Co.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#81 Alles verspielt

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 46:44 Transcription Available


Als der Besitzer einer Salatbar im Juli 2007 morgens seinen Laden für die Kunden öffnen will, bemerkt er, dass bereits ein Schlüssel von außen in der Tür steckt. Besorgt und alarmiert sucht er nach seiner Schwester, mit der er die Salatbar betreibt und die nachts im Geschäft noch Abrechnungen erledigen wollte. Er entdeckt sie tot in der Kühlkammer – von Messerstichen übersäht. Die Kripo Köln überprüft, ob jemand im nahen Umfeld der 24-Jährigen ein persönliches Motiv für die Tat hatte oder ob die junge Frau Zufallsopfer eines gescheiterten Raubüberfalls geworden ist. Acht Jahre lang dauert es, bis die Beamten dem Täter auf die Spur kommen und erfahren, warum die junge Frau sterben musste. Zu Gast im Tonstudio bei Rudi Cerne und Nicola Haenisch-Korus ist der Erste Kriminalhauptkommissar Andreas Dick. Im Gespräch berichtet er von einem entscheidenden Beweisstück, das der Mörder am Tatort zurückgelassen hat. Im O-Ton erklärt der Psychologe Dr. Klaus Wölfling, wie sich Glücksspielsucht auf Betroffene auswirken kann. *** Links für Anlaufstellen bei (Glücks-)Spielsucht: https://www.check-dein-spiel.de/ https://www.bioeg.de/service/infotelefone/gluecksspielsucht/ https://www.unimedizin-mainz.de/psychosomatik/patienten/poliklinik-und-hochschulambulanzen/ambulanz-fuer-spielsucht.html *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus Gäste & Experten: EKHK Andreas Dick, Kriminalkommissariat Köln; Dr. Klaus Wölfling, Leitung AG Spielsucht an der Uniklinik Mainz Autorin dieser Folge: Julia Heyne Audioproduktion & Technik: Anja Rieß  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka    Regie Bumm Film: David Gromer

Der Soundtrack Meines Lebens

Clemens Schick wird 1972 in Tübingen geboren und wächst in Stuttgart auf.Nach dem Abi 1992 zieht er für das Studium an der Akademie für darstellende Kunst nach Ulm. Doch nach einem Jahr verlässt er Ulm und geht mit 22 Jahren für acht Monate ins Kloster eines internationalen ökumenischen Männerordens in Frankreich.1993 macht er sich auf nach Berlin – die Stadt, die bis heute seine Basis ist. Hier studiert er an der Berliner Schule für Schauspiel. Um sich das zu finanzieren, arbeitet er als Landschaftsgärtner, Türsteher und Kellner.Und weil Schick gesegnet ist mit einem umwerfend attraktiven Äußeren, steht er 2001 sogar der weltberühmten US-Fotografin Nan Goldin in Paris Modell – in einem homoerotischen Setting. Dabei outet sich Schick erst 13 Jahre später als homosexuell.Seit den 90ern spielt er Theater – nach und nach in Dresden, Frankfurt, Wien, Hamburg, Stuttgart, Zürich, Köln, Hannover und Berlin.Trotz all dieser Engagements kriegt er es hin, in nationalen und internationalen TV- und Kino-Produktionen mitzumischen. Schon früh in seiner Karriere setzt er 2006 als rechte Hand von Filmbösewicht Le Chiffre – gespielt von Mads Mikkelsen – in Daniel Craigs Bond-Einstand „Casino Royale“ ein Ausrufezeichen in seine Vita.Obligatorische Krimi-Auftritte zwischen „Tatort“, „Rosa Roth“, „Ein Fall für zwei“ und als Ermittler in „Der Barcelona-Krimi“ gehören bei Schick ebenso dazu wie ein Auftritt in der Star-Wars-Serie „Andor“.In seiner bemerkenswertesten Rolle aber ist Schick er selbst. Als Truppenunterhalter besucht er mehrere Armee-Standorte in Afghanistan, wo er Solotheater spielt.Überhaupt ist er sozial engagiert mit gut austariertem moralischem Kompass. Er ist Mitglied der SPD, setzt sich gegen Castortransporte ein, positioniert sich gegen Antisemitismus und Rassismus und für die LGBTQ+-Community.Außerdem ist er in einer kurzen, aber krassen Rolle als gewalttätiges Oberhaupt einer US-Familie in Luc Bessons „Dogman“ zu erleben. Schick ist quasi der Auslöser für die außergewöhnliche Entwicklung des Dogman, gespielt von Caleb Landry Jones, der im Rollstuhl sitzend eine Hundearmee dirigiert. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Der Mörder im Stammbaum - Ahnenforschungs-DNA als Supertool der Polizei?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 15:23


Bei manchen Gewalttaten stochert die Polizei jahrelang im Nebel. Kein Hinweis auf den Mörder oder Vergewaltiger, und das trotz DNA-Spuren am Tatort. In den letzten Jahren hat in den USA eine neue Quelle geholfen, solche Cold Cases doch noch zu lösen: DNA-Profile, die Hobbyforscher in Ahnenforschungs-Datenbanken hinterlegen. Die Ermittler können über diese Daten einen Hinweis auf den Täter bekommen. Ab 1.7. ist diese Methode erstmals auch in zwei EU-Ländern erlaubt, in Schweden und Dänemark. In diesem Podcast klären wir, wie das funktioniert und wo die Grenzen sind. Host in dieser Folge ist Birgit Magiera. Autorin: Renate Ell Redaktion: Miriam Stumpfe Nachträgliche KORREKTUR: "Familial Searching", also dass die Polizei bei Beinahe-Treffern einer DNA-Tatort-Spur in ihrer DNA-Datenbank schaut, ob sich dort Verwandte der Person vom Tatort finden, das ist in vielen Ländern möglich, in Deutschland aber nicht. Hierzulande gibt es nur eine Regelung für die Verwandtschaftssuche bei DNA-Reihen-Tests, d.h. wenn Freiwillige DNA-Proben abgeben, um eine Fahndung zu unterstützen: Hier kann die Polizei schauen, ob unter den Freiwilligen Verwandte der Person vom Tatort sind. Zum Weiterlesen: Wiki zur Forensischen Genealogie: https://wiki.genealogy.net/Forensische_DNA-Genealogie Zum Weiterhören: Finde Deine Vorfahren - Wie gut klappt Ahnen-Forschung mit DNA? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a46a82b92f6184be/ Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Tatort Niedersachsen: Verlustängste und Zerstörungswut – das Landei und der Großstadtmensch

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 50:19 Transcription Available


Im Juni 2008 werden in Gifhorn zwei Frauen erstochen. Der Täter: ein Familienmitglied. Zwei Kinder erleben die Tat mit. Der Podcast „Tatort Niedersachsen“ beleuchtet den Fall.

Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben
#122 Tatort Pflege – Wie Verbrechen im Krankenhaus verhindert werden können

Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 42:06


Ein Pfleger erscheint wiederholt alkoholisiert zum Dienst, handelt eigenmächtig mit Medikamenten – zwei Patienten sterben. In dieser Folge spricht Ralf Podszus über einen realen Fall, der viele Fragen aufwirft. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur der Fall selbst, sondern vor allem die Frage: Wie lassen sich solche Taten künftig verhindern? Im Gespräch mit dem emeritierten Professor für Psychiatrie und Psychotherapie Dr. med. Karl H. Beine sowie dem pflegerischen Leiter Oktay Bahar wird deutlich: Prävention ist möglich – durch präsente Führung, funktionierende Kommunikation und ein Arbeitsumfeld, das auf Achtsamkeit und Verantwortung setzt. Sie sprechen darüber, welche Alarmsignale ernst genommen werden sollten, zeigen strukturelle Schwächen auf und machen deutlich, welche Rolle Führungskräfte und Teams im Pflegealltag spielen, wenn es darum geht, Sicherheit zu gewährleisten und Fehlverhalten frühzeitig zu erkennen.

AUF1
Freibäder im Ausnahmezustand: Der Bevölkerungsaustausch zeigt sein Gesicht

AUF1

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 2:40


Zwei minderjährige Mädchen wurden im Wiener Laaerbergbad von fünf Migranten umstellt, sexuell belästigt und schließlich vergewaltigt - ein Horrorszenario. Warum solche Vorfälle kein Einzelfall bleiben – und warum eine Wende erst möglich wird, wenn das Problem an der Wurzel gepackt wird, erläutert AUF1-Innenpolitik-Redakteur Philipp Huemer direkt vom Tatort in Wien-Favoriten.

Im Gespräch
Wolfram Koch - "Habe keine Traumrolle, will mich nur nicht langweilen"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 35:32


Für seine Leidenschaft wühlt er auch in Mülltonnen: Wolfram Koch liebt alte Fahrräder. Seine eigentliche Passion ist aber die Theaterbühne. Dort zieht er als Dandy, Fiesling, urkomisch und tragisch alle Register. Zehn Jahre ermittelte er im "Tatort". Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 225 - Oliver Elser "GEBAUTE STÖRUNG. BARRIKADEN. PROTESTCAMPS."

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 40:07


Oliver Elser hat Architektur in Berlin studiert. Er ist seit 2007 Kurator am Deutschen Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt am Main. 2016 war er Kurator des Deutschen Pavillons auf der Architekturbiennale von Venedig. Im DAM hat er Ausstellungen u.a. zur Architektur der Postmoderne und zum Brutalismus, über Architekturmodelle im 20. Jahrhundert und zuletzt das Projekt „Protest/Architektur“ realisiert (gezeigt 2023 bis 2025 in Frankfurt, Wien, Teufen, Kyjiw, Dnipro). Seit 1995 war er zunächst als Architekturkritiker und -journalist für Zeitungen und Zeitschriften tätig, erst in Berlin (u.a. FR, FAZ, Texte zur Kunst), danach in Wien (Der Standard, profil). 2012/13 Vertretungsprofessor für Szenografie an der Fachhochschule Mainz und 2021 Vertretungsprofessor für Architekturtheorie am KIT, Karlsruhe. 2017 Gründungsmitglied des Center for Critical Studies in Architecture (CCSA). Auf der Biennale von Venedig war er bislang dreimal mit Projekten vertreten: 2013 auf der Kunstbiennale, kuratiert von Massimiliano Gioni, im „Palazzo Enciclopedico“; 2015 als Kurator mit „Making Heimat. Germany, Arrival Country“ und 2025 als Teilnehmer im Arsenale gemeinsam mit einem Kollektiv aus dem Hambacher Wald, das dort eine Hängebrücke als Beispiel einer „Verzögerungsarchitektur“ installiert hat. Er ist Co-Autor eines Buches über die Rolle der Architektur im Tatort, Deutschlands beliebtester Krimi-Reihe. Sein Dokumentarfilm „Counter Communities“ (mit Oliver Croy) wurde auf Festivals in Wladiwostok, Budapest, London und Graz gezeigt.

Arm aber Sexy
Das ungewollte Happy End – HAPPY HOUR mit Philipp Fleiter

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 70:42


Mal ehrlich… Wer mag schon keine Happy Ends? Die besten Märchen enden mit ihnen und sie geben uns die Hoffnung zurück, dass eines Tages alles besser wird. Philipp Fleiter hingegen hat „Nein“ gesagt zum Happy End. Wie konnte es so weit kommen? In dieser Happy Hour kehren wir gemeinsam zurück zum Tatort und fragen uns: Suchen wir wirklich nach einem Mörder, oder vielleicht doch einfach nur nach der Fernbedienung? Herzlich Willkommen, Mord-Profi Philipp Fleiter Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Team Deutschland Podcast
Krimi am Sonntag (mit Stina Johannes)

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 18:15


Da kann der Tatort einpacken, bei dem was uns die U21 da am Sonntag Abend in die Wohnzimmer geschickt hat. Halbfinal-Einzug in der Verlägerung gegen Italien und das in doppelter Überzahl. Außerdem geht es für unsere Basketballerinnen ins Viertelfinale und das Tennis Doppel Krawietz/Pütz gewinnen in Halle! Da war einiges los am Wochenende und wir ordnen es mit Stina Johannes ein. Dabei darf natürlich nicht fehlen, dass wir über die anstehende EM in der Schweiz sprechen. Also reinhören und Kommentar da lassen, wen ihr gerne mal im Podcast hättet!

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Florian Lukas: „Ich habe einen Widerspruchsgeist in mir, der mir selber auf die Nerven geht.“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 68:27


Florian Lukas ist einer der charismatischsten Schauspieler in Deutschland. Seinen Durchbruch hatte er 2003 als Elektriker und Nachrichtensprecher Denis in Good Bye, Lenin! Er spielte in Serien und Filmen wie Der Eisbär, Absolute Giganten, Nordwand, Weissensee, Die Wespe und Rosenthal und regelmäßig im Tatort. Er wuchs in Ost Berlin auf. Wir klären, warum er ohne die Wende vermutlich kein Schauspieler geworden wäre und warum er in der DDR als renitent galt.

stern Crime - Spurensuche
Luchterhandt (6/12): Die Spur des roten Sofas

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 35:17


Es ist das vielleicht bizarrste Rätsel im Fall Luchterhandt: ein rotes Sofa, das vom mutmaßlichen Tatort verschwunden sein soll. Fieberhaft suchten die Mordermittler danach. Sie waren überzeugt: Auf dem Sofa könnten Spuren zu finden sein, die zur Klärung des Falls führen könnten.stern-Reporter Matthias Bolsinger geht der Frage nach, ob das verschwundene rote Sofa wirklich die Erklärung dafür sein könnte, dass die Ermittler im Büro des damaligen Hauptverdächtigen Bernd S. nie Beweise für einen Mord gefunden haben. Dafür macht sich Matthias auf die Suche nach dem Mann, der damals die Ermittler auf das rote Sofa brachte. Tatsächlich findet Matthias den Zeugen. Und der Zeuge erzählt ihm die kuriose Geschichte hinter dieser Spur.HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mordlust
#203 Tatort Kreißsaal

Mordlust

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 57:25


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt gegen Kinder Als die hochschwangere Luisa im November 2021 die Nordpark Klinik betritt, ist sie voller Vorfreude: Schon bald wird sie hier das Baby, das sie seit über 9 Monaten in ihrem Bauch trägt, zur Welt bringen. Doch auf der Geburtsstation angekommen, weicht Luisas Euphorie schnell der Verzweiflung. Denn die 28-Jährige hat nicht nur große Schmerzen. Sie muss auch erleben, wie man ihr in den verletzlichsten Stunden ihres Lebens mit Ignoranz begegnet und eine Entscheidung trifft, die aus Luisa ein Opfer und aus dem Kreißsaal einen Tatort macht… In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen wir über Gewalt in der Geburtshilfe. Ein Thema, das Frauen den Weg in die Mutterschaft erschwert und tiefgreifende Folgen für ihre körperliche und seelische Gesundheit haben oder - wie in diesem Fall - sogar zum Tod eines Menschen führen kann. Es geht um Machtmissbrauch und Übergriffigkeit, Vorurteile und Systemfehler und um die Frage: Wer gibt aus juristischer Sicht im Kreißsaal den Ton an? Expert:innen in dieser Folge: Gynäkologin und Geburtsmedizinerin Prof. Dr. med. Mandy Mangler, Hebamme Eva Placzek, Psychologin und Autorin Tanja Sahib und Sabrina Diehl, Fachanwältin für Medizinrecht **Anlaufstellen für Frauen mit gewaltvollen / traumatischen Geburtserfahrungen** Hilfetelefon Schwierige Geburt: 0228 9295 9970, Sprechzeiten: mittwochs von 12 bis 14 und donnerstags von 19 bis 21 Uhr Verein Traum(a) Geburt e. V.: www.traumageburtev.de Selbsthilfeorganisation Schatten und Licht e. V.: www.schatten-und-licht.de **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Düsseldorf, Urteil vom 21.02.2024, 1 Ks 13/23 Mother Hood e. V.: https://t1p.de/l4msg Deutschlandfunk Kultur: https://t1p.de/9y5bn WDR: https://t1p.de/udnf1 RP Online: “Nach tödlicher Zangengeburt - Arzt verteidigt Entscheidung” **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#190 - Der ‘Pate von Las Vegas' - Crossover mit Tatort Geschichte

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 69:54


Hinweis: Diese Folge entstand gemeinsam mit Niklas & Hannes von Tatort Geschichte, zu denen ihr hier kommt!Elegant, charmant - und tödlich: Bugsy Siegel gilt als einer der bekanntesten amerikanischen Mobster des 20. Jahrhunderts. Als Gründungsmitglied der Kosher Nostra, dem jüdischen Pendant zur italienischen Mafia, bewegt sich Siegel in einer Welt aus Gewalt, Macht und Luxus. Zusammen mit seinem engen Vertrauten Meyer Lansky baut er ein Unterwelt-Imperium auf und wird von anderen Mafiagrößen wie Al Capone, Lucky Luciano, Vito Genovese und Frank Costello geachtet und gefürchtet. Doch während Lansky strategisch und kontrolliert agiert, verliert Siegel zunehmend die Bodenhaftung. Sein Traum: ein Casino-Imperium mitten in der Wüste Nevadas. Das "Flamingo" in Las Vegas sollte nicht nur ein Hotel, sondern ein Denkmal seines Größenwahns werden. Die Baukosten explodieren, Gelder werden veruntreut und damit der Sturz eines Gangsters eingeläutet, der mit Stil tötete und mit Arroganz verlor. Bugsy Siegel - der Gentleman-Gangster, der sich verzockte und schließlich als Vorlage in Mario Puzos “Der Pate” landete.…….WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend.......Das Folgenbild zeigt Bugsy Siegel........LITERATURMichael Shnayerson: Bugsy Siegel: The Dark Side of the American Dream. New Haven 2021.Robert A. Rockaway: Meyer Lansky, Bugsy Siegel & Co. Lebensgeschichten jüdischer Gangster in den USA, Hamburg 1998........UNTERSTÜTZUNG & KONTAKTSupportet uns! Folgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, his2go.de, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert, noch lange weiterzumachen!…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#210 | From Tatort to Thriller: Mastering German Crime-Series

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 23:12


Teste Lingopie 7 Tage kostenlos: https://learn.lingopie.com/expertlygermanIn dieser Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Kriminalfälle, mit nützlichen Vokabeln rund um Ermittlungen, Verdächtige und Tatorte. Perfekt für Deutschlernende auf dem Niveau B1 bis C1, die ihren Wortschatz erweitern wollen!Ich hoffe, dir gefällt mein Kanal. Unterstütze mich gerne, so kann ich noch bessere Videos aufnehmen und besseres Equipment kaufen.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #grammar

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#189 - Billy The Kid und der Wilde Westen - Crossover mit Tatort Geschichte

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 70:31


Hinweis: Die zweite Folge mit TATORT GESCHICHTE findet ihr hier!…….Er war jung, dünn, stets unterschätzt – und doch wurde er zur bekanntesten Figur des Wilden Westens. In dieser Folge verfolgen wir den Weg von Billy the Kid: vom vaterlosen Teenager zum gefürchteten Outlaw, verstrickt in Rinderkriege, Machtkämpfe und tödliche Fehden. Sein Gegenspieler: Pat Garrett – einst Weggefährte, dann der Mann, der ihn jagte und tötete. Eine Geschichte über Gewalt, Verrat und die Entstehung eines Mythos, der bis heute fasziniert.…….KAPITEL(00:00) Intro: Erschossen auf offener Straße(03:07) Fragen & Einstieg(05:47) Der Antagonist: Pat Garrett(10:43) Der Protagonist: Billys Werdegang(19:51) Kontext: Lincoln und der Wilde Westen(24:57) Billy im Lincoln County War(31:09) Wanted: Billy the Kid wird gejagt(43:46) Hinter Gittern: Festnahme & Flucht(51:57) "¿Quién es?" Der Tod von Billy the Kid(61:25) Unsterblich: Das Nachleben des Billy the Kid (ENDE)…….Der neue Film zu Irenas Geschichte heißt “Irenas Geheimnis” und ist ab sofort überall als Bluray oder digital verfügbar!…….WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend.......Das Folgenbild zeigt die einzig gesicherte Aufnahme von Billy the Kid.…….LITERATURGardner, Mark Lee: To Hell on a Fast Horse. Billy the Kid, Pat Garrett, and the epic chase to justice in the Old West, New York 2010.Garret, Pat: The Authentic Life of Billy the Kid, 1881 (2017).Sterba, Christopher M.: “¿Quién es? ¿Quién es?”: Revisiting the Racial Context of the Billy the Kid Legend, in: Journal of American Studies, 2017,. 51(3), 721-749.Wallis, Michael: Billy the Kid: The Endless Ride, New York; London: Norton, 2008.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LibriVox Audiobooks
Der Hund von Baskerville (The Hound of the Baskerville) German Edition

LibriVox Audiobooks

Play Episode Listen Later May 29, 2025 419:48


Sir Arthur Conan Doyle (1859 - 1930)Translated by Heinrich DarnocDartmoor, England, Ende des 19. Jahrhunderts. Der alte Sir Charles Baskerville wird in der Allee vor seinem Landsitz in Dartmoor, wo er spät abends offensichtlich auf jemanden gewartet hat, mit einem von Entsetzen entstellten Gesicht tot aufgefunden. Die Umstände seines Todes erscheinen zunächst mysteriös, zumal am Tatort die Spuren eines ungeheuer großen Hundes gefunden werden. Sollte tatsächlich der dämonische "Hund der Baskervilles" für seinen Tod verantwortlich sein? Dieser treibt sich der Sage nach auf dem nahe gelegenen Moor herum, seit Sir Hugo Baskerville, ein Vorfahr des Sir Charles, vor über 100 Jahren betrunken ein Mädchen zu Tode hetzte, das ihm nicht zu Willen sein wollte, und danach von einem monströsen und geheimnisvollen Hund angefallen und getötet wurde. Dr. Mortimer, Landarzt und alter Freund der Familie, bittet Sherlock Holmes um seine Hilfe bei diesem außergewöhnlichen Fall. Als dann der Erbe des Familienbesitzes, der in Kanada lebende junge Sir Henry Baskerville, auf dem Landsitz eintrifft, um sein Erbe anzutreten, erhält dieser einen anonymen Brief, der ihn eindringlich vor dem Moor warnt und zur sofortigen Abreise drängt. Wer will verhindern, dass Sir Henry seinen Wohnsitz auf Baskerville Hall nimmt? Was hat es mit dem entflohenen Sträfling auf sich, der sich angeblich im Moor versteckt hält? Und welche Rolle spielen der zwielichtige Naturforscher Stapleton und seine Schwester Beryl, in die sich Sir Henry verliebt? Sherlock Holmes und sein Freund Dr. Watson müssen ihren ganzen detektivischen Scharfsinn aufbieten, um hinter die Geheimnisse dieses rätselhaften Falles zu kommen. (

Mordlust
#201 Die Marionette

Mordlust

Play Episode Listen Later May 28, 2025 62:50


Triggerwarnung: Suizidversuch Vier Wochen lang war Cem im Urlaub in der Türkei, danach öffnet der 56-Jährige seine Änderungsschneiderei in Moers entgegen aller Erwartungen nicht mehr. Die Polizei ermittelt wochenlang und kommt schließlich nicht nur einem grauenvollen Verbrechen auf die Spur, sondern auch der Person, die dafür verantwortlich ist. Doch dann stellt sich heraus, dass die nur eine Marionette war – und im Verborgenen jemand anderes die tödlichen Fäden in der Hand hatte. Spitzt die Ohren, heute wird es mal wieder juristisch. Es geht um den Unterschied zwischen Täterschaft und Teilnahme. Wie entscheidend ist der Täterwille für die Frage nach der Schuld? Wie viel Verantwortung trägt jemand, der nicht selbst zur Waffe greift, aber die Strippen zieht? Und kann eine Person, die nicht einmal am Tatort war, als Täterin verurteilt werden? Als Experte steht uns Rechtsanwalt Benedikt Müller zur Seite. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** openJur: LG Kleve: https://t1p.de/6k5sm openJur: LG Kleve: https://t1p.de/7i3ww openJur: https://t1p.de/cj1pf NZR: https://t1p.de/lutha RP: https://t1p.de/0w1v **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Blaue Couch
Eva Mattes, Schauspielerin, "Und von da an war ich ihm verfallen."

Blaue Couch

Play Episode Listen Later May 21, 2025 45:56


Sie war die deutsche Stimme von Pippi Langstrumpf und sang die Titelmelodie. Für Regisseure wie Fassbinder und Zadek spielte sie mit der gleichen Leidenschaft wie für den Tatort oder die Eberhofer-Krimis. Auf der Couch erleben wir eine alterslose Schauspielerin, die sich gern ihr kindliches Gemüt bewahrt.

XaB és barátai
392. Új kamera, drónozás, Derrick és az apokalipszis meg géming

XaB és barátai

Play Episode Listen Later May 15, 2025 127:43


új dji neo video https://youtu.be/tNN35OGiqJE?si=l6Z2XbE0cUdKhxK8, drón időjárás: UAV Forecast, INSTA360 X5 dagonya, The Morning Show, akkus sövény nyíró, Andor sorozat, https://www.myspass.de, Stromberg, Derrick, Komissar, Tatort, Columbo, Black Mirror, iPhone 16e, Last Of Us, Half Life 2, game challenge: 23.péntektől 30. péntekig 15USDből kell gazdálkodni, https://www.fanatical.com, https://www.gog.com/en/,

NDR - Hör mal 'n beten to
Kökensplatter

NDR - Hör mal 'n beten to

Play Episode Listen Later May 15, 2025 1:50


Die Küche verwüstet wie ein Tatort. Was ist passiert, fragt sich Gesche Gloystein und macht sich große Sorgen. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch

Krimi
Schweizer Radio Tatort 4: «Brot weint» & Making-of!

Krimi

Play Episode Listen Later May 15, 2025 117:07


2056: Das Bergdorf Freinau trotzt Klimawandel, Künstlicher Intelligenz und Überwachungsstaat. Doch als zwei Tote gefunden werden, ist das ein willkommener Anlass für die Behörden, dort genauer nachzuschauen ... Im Anschluss: Making-of! Regisseur Mark Ginzler erzählt, wie ein Hörspiel entsteht. (00:00) Beginn Episode (03:47) Beginn Hörspiel (55:37) Making-Of Gespräch mit Regisseur Mark Ginzler ____________________ Text: Dominik Bernet ____________________ Mit: Karin Pfammatter (Laura), Thomas Sarbacher (Luzi), Urs Jucker (Jack), Julian A. Schneider (Emil), Isabelle Menke (Shelley), Jan Bluthardt (Ronnie), Sabrina Amali (Kiki), Miro Maurer (Vito), Gilles Tschudi (Hector) ____________________ Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Susanne Janson – Regie: Mark Ginzler ____________________ Produktion: SRF 2025 für den ARD Radio Tatort ____________________ Der ersten drei Schweizer Radio Tatorte aus dem Jahr 2050 findet Ihr hier: https://www.srf.ch/audio/krimi/schweizer-radio-tatort-mord-im-outlog-gespraech?id=680dab90-8ab7-4e5d-b46c-5fb001f5130c#played https://www.srf.ch/audio/krimi/schweizer-radio-tatort-return-to-sender-gespraech?id=d5d2dee9-15a5-4aa9-a519-fdb8fca180fe#played https://www.srf.ch/audio/krimi/ard-radio-tatort-shikimicki-von-dominik-bernet-gespraech?id=6998030e-6e15-46c4-bb27-08d5189caf8a#played

Blaue Couch
Carolin Otto, Autorin, "Wow! Was ich alles machen kann!"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later May 14, 2025 37:28


Als Drehbuchautorin für "Tatort" oder "Lena Lorenz" reden viele bei ihrer Arbeit mit. Ihren Roman über die Nachkriegszeit in Berchtesgaden konnte und musste sie lange Zeit allein voranbringen. Im Podcast spricht sie auch über ihre Freundschaft mit dem Zeitzeugen Max Mannheimer.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Luise Wolfram als Tatort-Kommissarin Linda Selb

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later May 9, 2025 54:31


Luise Wolfram steht auf der Bühne und vor der Kamera. Witz, Zartheit und Haltung gehören zum Markenzeichen der 1987 in Apolda geborenen Schauspielerin. Unvergessen ihre Rollen in "Aus der Kurve", "Aenne Burda - Die Wirtschaftswunderfau" oder "Charité". Seit einigen Jahren ist sie vor allem auch in Krimis zu sehen: "Polizeiruf 110", "Morden im Norden" oder "Tatort". Im Bremer "Tatort" war sie zunächst die BKA-Spezialistin Linda Selb. Seit 2021 gehört sie mit Jasna Fritzi Bauer zum neuen Bremer Ermittler-Team. Am kommenden Sonntag wird eine unbekannte Leiche am Ufer der Weser angespült. Liv Moormann und Linda Selb ermitteln in einem düsteren Netz aus Stalking, investigativen Recherchen und toxischen Beziehungen. Katja Weise spricht in NDR Kultur à la carte mit Luise Wolfram über ihre Arbeit im Theater und im Film.

Krimi
ARD Radio Tatort: «Ein Toter im Goldfischteich» & Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later May 8, 2025 99:51


Ein exotischer Garten in Frankfurt – und mittendrin: ein Toter. Der Garten gehört einem ehemaligen Fremdenlegionär. Und der behauptet, das Opfer nicht zu kennen. Doch nach und nach entblättert sich eine Geschichte, die bis nach Afrika, nach Mali führt ... Hessischer Radio Tatort von Martin Mosebach. (00:00) Beginn Episode (02:39) Beginn Hörspiel (60:21) Gespräch (73:31) Reportage über Russlands militärisches Engagement in Afrika «Grauzone: Was Russland in Afrika sucht» ____________________ Mit: Felix von Manteuffel (Kriminalhauptkommissar Haas), Ole Lagerpusch (Kriminalassistent Teschenmacher), Susanne Schäfer (Frau Felsenstein), Anke Sevenich (Frau Rettich), Wolf Aniol (Dr. Wendelstein), Ricarda Klingelhöfer (Mutter), Sascha Nathan (Vater), Sonja Beißwenger (Reporterin), Arash Nayebbandi (Kassierer), Christoph Pütthoff (Kriminaltechniker), Ewa Rataj (Ärztin/Gärtnerin), Christian Redl (Werner Eberle), Merle Wasmuth (Kim Metal), Werner Wölbern (Rebentisch) ____________________ Tontechnik: Thomas Rombach und André Bouchareb – Regie und Dramaturgie: Leonhard Koppelmann ____________________ Produktion: HR 2025 ____________________ Wie hat Euch der Tatort gefallen? Schreibt es uns auf krimi@srf.ch

Puppies and Crime
Folge 249 - Gestohlenes Glück: Der Fall von Gail und Rick Brink

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 70:11


Das Glück von Gail und Rick Brink scheint perfekt, als sie frisch vermählt in einen heruntergekommenen Bungalow in Holland, Michigan ziehen.Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick machen sie aus der Bruchbude ein gemütliches Zuhause und machen erste Pläne für das Kinderzimmer. Doch am 23. November 1987 machen Ricks Eltern eine schreckliche Entdeckung. Das Zuhause von Rick und Gail ist Schauplatz eines schrecklichen Verbrechens. Könnte ein Mann aus Gails Vergangenheit hinter der brutalen Tat stecken, so wie ihr großer Bruder Ryan Wyngarden es vermutet? Oder handelt es sich, wie der ehemalige Besitzer des Hauses glaubt, um eine tödliche Verwechslung?Als einen Monat später wenige hundert Meter vom Tatort entfernt, die Leiche der 30-jährigen Deborah Wilson gefunden wird, werden alte Erinnerungen in der Stadt wach. Am Ende ist wird es ein kleines Wort sein, das die Ermittelnden auf die Spur eines schrecklichen Geheimnisses und die Lösung des Falles bringen wird.Inhaltswarnungen: Explizite Gewalt, Gewalt in Partnerschaften, Femizid, Coercive Control, sexualisierte Gewalt (gg. Minderjährige), Inzest, Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist, seht ihr immer ganz unten in der Folgenbeschreibung. (N= nicht gelöst, G= gelöst)SHOWNOTES:Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.Hello Fresh: Hier geht's direkt zum Rabatt von HelloFresh:- DE: Bis zu 120€* & ein gratis Dessert für 1 Jahr**: Hellofresh.de/HFPUPPIES- AT: Bis zu 75€*: Hellofresh.at/HFPUPPIES- CH: Hellofresh.ch/HFPUPPIES*Für neue & ehemalige Kunden; ** Für neue KundenREISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo ab Dienstag, den 22.04.25 60 Tage (!!!) kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppies - schlagt zu, solange dieses besondere Osterangebot noch gültig ist.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amanda: Hörbücher bei Spotify Marieke: Seven Days in June von Tia WilliamsSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SciFi TV Rewatch
Episode 604 Dark Matter S01E01 Are You Happy In Your Life?

SciFi TV Rewatch

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 60:43


Join Dave and Wayne for genre television show news, a glimpse into what the hosts are watching, listener feedback, and analysis of the Apple TV+ series Dark Matter. This week on the SciFi TV Rewatch podcast we discuss the series premiere of Blake Crouch's Dark Matter. At episode's end it remains unclear why alt Jason orchestrates the identity switch, and we wonder how long it will take for the truth to reveal itself. In our What We're Watching segment, Wayne rewatches season 1 of Squid Game and follows that with a season 2 viewing. Dave begins a Dark rewatch and is disappointed that seasons 2 and 3 of the Danish drama The Legacy are unavailable.  In Listener Feedback, Fred from the Netherlands wonders whether too much is revealed in the pilot, and Susanne admits she's never watched an episode of the crime drama Tatort. Remember to join the genre television and film discussion on the SciFi TV Rewatch Facebook group for the latest genre television show news and podcast releases. Episode Grade: A

Dish
Brian Cox and Nicole Ansari-Cox, roast trout with soy, orange & chilli and a frozen margarita

Dish

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 36:56


This week on Dish, Nick and Angela are joined by a powerhouse couple. Brian Cox is a renowned Scottish actor whose career spans more than six decades. Born in Dundee, he was classically trained before becoming a key figure in British theatre. Brian Cox made history as the first actor to portray Dr Hannibal Lecter on screen in Michael Mann's Manhunter in 1986. He went on to star in highly acclaimed films including Braveheart and The Bourne Identity.  On television, Brian Cox is now a cultural icon, thanks to his award-winning portrayal of media titan Logan Roy in Succession. Brian married his wife Nicole in 2002, and they have two sons. Nicole Ansari-Cox is an actor, director and producer. Born in Cologne, she began acting at the age of nine with a breakthrough role in the German crime series Tatort. Her career includes roles in TV shows such as Deadwood and Succession. Nicole frequently shares the stage with her husband, including their current performance in The Score at Theatre Royal Haymarket. Nick prepares the couple's favourite cocktail, a frozen margarita, to start while Angela prepares roast trout with soy, orange and chilli, based on a sweet and spicy salmon recipe from Waitrose. The experts at Waitrose pair this with an English white wine, Chapel Down Bacchus. This episode is one of those great Dish double dates. Brian and Nicole talk about their new play and its parallels with modern life. They share some hilarious insights into their marriage and Brian's eating habits, and treat us to some amazing anecdotes from the set of Succession. You can now watch full episodes of Dish on YouTube  All recipes from this podcast can be found at waitrose.com/dishrecipes A transcript for this episode can be found at waitrose.com/dish We can't all have a Michelin star chef in the kitchen, but you can ask Angela for help.  Send your dilemmas to dish@waitrose.co.uk and she'll try to answer them in a future episode.   Dish from Waitrose is made by Cold Glass Productions

FIGARINO Geschichten
Kommissar Kater ermittelt

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 21:01


Long John hat sich in einen Krimi vertieft und möchte verfolgen, wer der Täter ist. Als er mit Figarino in einen Streit gerät, schlotzen sich beide in den Krimi und landen ausgerechnet am Tatort.