Podcasts about hausaufgaben

  • 708PODCASTS
  • 1,238EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 30, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about hausaufgaben

Latest podcast episodes about hausaufgaben

Die Maus - Musik
MausMix - Heute mit Hausaufgaben

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 29:38


MausMix - Deine Musikwünsche. Heute: mit vielen Musikwünschen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. C´est la vie findet Tan (00:15) Johanna wünscht sich Hausaufgaben (02:57) Dann kommt ein Elefant für Frieda (06:30) Luisa möchte nicht schon wider an die Ostsee (10:05) Let´s get loud für Caspar (14.12) Etwas Popcorn dazu von Leandra (18:36) Bye be sagt Miguel (21:31) Zum Schluss gehts mit Jakob zur Penny Lane (25:06) Von André Gatzke.

Die Maus - Musik
Deine Musikwünsche - heute geht`s faul los!

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 30:31


MausMix - Deine Musikwünsche. Heute: mit vielen Musikwünschen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Magdalena wünscht sich heute faul zu sein (00:54) Carina möchte Green Green Gras hören (03:35) Gabriel mag Hausaufgaben (08:10) Karl hört gerne herz an Herz (11:35) Jule findet Fußball im Weltall toll (16:14) Helena wünscht sich Flowers (19:25) Alexander hört gerne Mah Na Mah Na (23:35) Lars` Wunsch heißt We will rock you (26:55) Von Nina Heuser.

ETDPODCAST
Nr. 4475 Linke-Vorsitzende Wissler will Hausaufgaben für Schüler abschaffen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 3:53


Hausaufgaben für Schüler per Gesetz abschaffen – das will die Linken-Vorsitzende durchsetzen, um die Familien „sofort zu entlasten“. Bayern lehnt den Vorschlag ab. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Almost Daily
#477 | Elternabend mit Budi, Eddy, Nils & Simon

Almost Daily

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 87:20


Diese Woche sind bei ALMOST DAILY wieder unsere OG Bohnen Budi, Etienne, Nils und Simon am Start. Eddy zieht um und spricht über seine Kabelkiste. Nils verrät uns seine spießigste Eigenschaft. Budi erzählt uns von seinem aktuellsten Fehlkauf und Simon - hat auch zu allem was zu sagen. Außerdem geht es um Verpackungen und das Thema Schule, inklusive Hausaufgaben und Elternabend. Viel Spaß!

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
ChatGPT - Entzündetes Zahnfleisch - Haarausfall

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 82:16


So helfen Satelliten bei der Bergung der Erdbebenopfer; ChatGPT - Was erhoffen? Was fürchten Sie? Und was kann die KI wirklich; Update: Rettungsaktion Südtürkei; Eier kaufen - Was bringen Bruderhahn-Initiativen für das Tierwohl?; Entzündetes Zahnfleisch - Wie sehr kann unseren Körper schaden?; Wasserstoff, der Champagner der Energiewende; Haarausfall - wenn auch Frauen betroffen sind; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

hr2 Der Tag
ChatGPT – übernehmen Sie! Die Zukunft der KI

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 54:42


Lasst uns die Füße hochlegen, denn endlich gibt es ChatGPT! Das KI-Wunderding kann gefühlt alles: Konzepte entwickeln, Seminararbeiten und Hausaufgaben erledigen, Texte - wie diesen - schreiben. Seit knapp zwei Monaten ist die Künstliche-Intelligenz-Software öffentlich zugänglich. Und nun in aller Munde. Wie sehr können wir solchen Sprachmodellen künftig unsere Aufgaben anvertrauen? Sind sie wirklich so schlau? Und ist das alles nur der Anfang? Wir sprechen mit Viola Priesemann, die am Max-Planck-Institut in Göttingen zu den Grundlagen von KI forscht. Und fragen Constanze Kurz vom Chaos Computer Club und den Wissenschaftsjournalisten Gert Scobel, wie schlimm es wäre, wenn KI unser Denken übernehmen würde.

Napalm am Morgen - Der Filmpodcast
#90 House of Cards, Amsterdam und Edgar Allen Poe

Napalm am Morgen - Der Filmpodcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 58:00


Heute sprechen wir mal wieder über eine bunte Mischung aus Filmen und Serien. Für nächste Woche gibt es keine Hausaufgaben. #NapalmAmMorgen

Die Maus - 30
Lernen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 61:28


Die Maus zu Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Lerntricks für die Schule, Hausaufgaben, und ihren Erfindern, einer Zirkuslehrerin bei der Arbeit, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Zirkus-Lehrerin (04:52) Erzähl mal: Lernen (12:38) Lachgeschichte: Helikoptereltern (18:00) Herzfunk: Kleidung beim Schwimmen (24:13) Hörspiel: Luftpiraten - Franka, die Klassenbeste (21:23) Frage des Tages: Wer hat die Hausaufgaben erfunden? (44:49) Erzähl mal: Neue Schule (53:20) Von Andre Gatzke.

LiteraturLounge
[Podcast-Schubs]Mehr Freude am Lernen! - Motivationstipps - Teil 37

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 5:41


„Ich hab' aber keinen Bock!“ Kennen Sie auch diese Diskussionen, wenn es um das Erledigen von Hausaufgaben geht? Schule kann ein echter Motivationskiller sein. Leistungsdruck, Angst vor Fehlern oder Misserfolg, Stress – da bleibt die Freude oftmals auf der Strecke. Dabei ist sie der Schlüssel zum Erfolg, wenn es darum geht, Lern­widerstände zu überwinden. Detlef Träbert erklärt in seinem Ratgeber „Mehr Freude am Lernen!“ anhand anschaulicher Beispiele, wie man der Motivation des Nachwuchses auf die Sprünge helfen kann.

Prof. Dr. Christian Rieck
193. So plant man das Jahr - mit großen Brocken - Prof Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023


Mein erstes Video im neuen Jahr: Einfache Tipps, wie man ein aktives Jahr gestaltet. Mit Vorführung, Hausaufgaben und viel Einsatz im Garten. Der vielleicht wichtigste Ratschlag kommt am Ende. - Ich wünsche Ihnen ein Frohes Neues Jahr! Hier geht's zur Anleitung zur Selbstüberlistung: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... (Link zum Vorbestellen.) Bücher von mir: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen, können Sie gern diesen unabhängigen Anbieter unterstützen: www.aha-buch.de (Ich bekomme keine Provision, aber Aha-Buch hat meine Bücher fast immer vorrätig.) Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-) Hier sind Affiliate-Links dabei, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... Mein Instragram-Account: https://www.instagram.com/profrieck/ Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Ranga Yogeshwar: Was 2023 wirklich wichtig wird

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 36:58


Lobbyismus, Konsumismus, Kolonialismus - das sind die Hausaufgaben für 2023. Ranga Yogeshwar erklärt im ersten Mutmachpodcast des neuen Jahres, was zu tun ist, um den Planeten nicht weiter zu schröpfen: Die Zeitung von 1957. Erdwärme und KI. Mit dem Wandel leben lernen. Warten aufs Lobby-Register. Warum die alten Stories nicht mehr funktionieren. Lernen von Otto Hahn und Max Planck. Ein neues Betriebssystem für die Welt. Mehr Tempo für die Demokratie. Mehr Konzentration bei den Hausaufgaben. Mut zum mehr Wahrhaftigkeit. Hier mit einer neuen Kultur. Plus: Wohin wollen wir eigentlich? Folge 510.

MWH Podcasts
Einladung zum Neuanfang

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 14:59


Ich kann mich noch erinnern, als ich vor Jahren meinem Sohn ab und zu bei den Hausaufgaben half. Da war eine komplizierte Rechenaufgabe. Er hatte sich große Mühe gegeben, sie zu lösen. Er schrieb, rechnete, strich durch, aber irgendwann saß er fest und kam einfach nicht mehr weiter. Da gab ich ihm den Rat: „Komm, lass uns noch einmal neu anfangen.“ Das hat sich immer als ein guter Rat erwiesen. Wie gut, wenn wir in einer schwierigen und verfahrenen Situation die Chance zu einem Neuanfang bekommen.

Beste Vaterfreuden
Wenn dir dein eigenes Kind fremd ist

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 46:48


Wir lieben unsere Kinder und wollen nur das Beste für sie. Trotzdem gibt es häufig Streit. Das Zimmer ist nicht aufgeräumt, der Geschirrspüler wieder nicht ausgeräumt und die Hausaufgaben nicht gemacht. Eltern fühlen sich nicht respektiert und Kinder nicht verstanden. Was tun, wenn man das Gefühl hat, dass einem das eigene Kind fremd ist? Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Oliver Dierssen setzt auf Kommunikation und hat die Erfahrung gemacht, dass Eltern oft, ohne es zu merken, Grenzen ihrer Kinder überschreiten. Was wir als "Respektlosigkeit" empfinden, sind oft Schutzmechanismen unserer Kinder. Heute spricht er mit uns darüber, wie wir diese Grenzüberschreitungen erkennen und vermeiden. Das Buch von Dr. Oliver Dierssen: https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B09X1RGTZM/ref=dbs_a_def_rwt_hsch_vapi_tkin_p1_i0 Dr. Oliver Dierssen auf Twitter: https://twitter.com/oliverdierssen Alle Infos, Rabattcodes und Angebote aus unserem Podcast findet ihr hier: https://linktr.ee/bestevaterfreuden #vater #erziehung #kinder #respekt #streit #scham #podcast #emotionen #bestevaterfreuden #maxundjakob

LiteraturLounge
[Podcast-Schubs]Mehr Freude am Lernen! - Motivationstipps - Teil 36

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 4:55


„Ich hab' aber keinen Bock!“ Kennen Sie auch diese Diskussionen, wenn es um das Erledigen von Hausaufgaben geht? Schule kann ein echter Motivationskiller sein. Leistungsdruck, Angst vor Fehlern oder Misserfolg, Stress – da bleibt die Freude oftmals auf der Strecke. Dabei ist sie der Schlüssel zum Erfolg, wenn es darum geht, Lern­widerstände zu überwinden. Detlef Träbert erklärt in seinem Ratgeber „Mehr Freude am Lernen!“ anhand anschaulicher Beispiele, wie man der Motivation des Nachwuchses auf die Sprünge helfen kann.

hr4 Mittelhessen
2023: Rekordminus bei Lahn-Dill-Kliniken (12.30)

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 2:40


weitere Themen: Kreis Marburg hat seine Hausaufgaben für digitale Schulen gemacht - "Was man von hier aus sehen kann" kommt bundesweit in die Kinos

Bewegtbildbanausen
Episode 241 - Zweightmare Alley

Bewegtbildbanausen

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 167:39


Endspurt im Banausenjahr 2022! Und kurz vor dem Licht Ausmachen für diese Saison, werden wir Lees neugierige Frage, wer denn die Supporter mit den besten Durchschnittswerten bei den Hausaufgaben sind, beantworten. Danke an unsere Semi-Praktikanten Eric und Dennis. Um Filme geht´s übrigens auch noch ein wenig...

wilma.quatschen
Tape 192: Wilma.GPT

wilma.quatschen

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 92:26


Die Neandertalerroboter haben wohl noch so gesprochen aber jetzt geht da deutlich mehr. Wir beschäftigen uns diese Folge ein wenig mit dem Internetphänomen der letzten Wochen. Chat.GPT. Ist es eine Revolution? Wird es uns alle umbringen oder doch nur den Schüler*innen ihre Hausaufgaben deutlich erleichtern. Wir wären nicht wir wenn wir dabei nicht wieder über verrückte Zukunftszenarien voller Chancen und Risiken sprechen. Irgendwo nebenbei wird es auch besinnlich wenn es um die Verknüpfung von Gottesbeisen und allwissenden KIs geht. Ist ja fast passend zu weihnachten! Habt einen gute Rutsch und wir hören uns im neuen Jahr. Peace! :)

LiteraturLounge
[Podcast-Schubs] Mehr Freude am Lernen! - Motivationstipps - Teil 35

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 5:29


„Ich hab' aber keinen Bock!“ Kennen Sie auch diese Diskussionen, wenn es um das Erledigen von Hausaufgaben geht? Schule kann ein echter Motivationskiller sein. Leistungsdruck, Angst vor Fehlern oder Misserfolg, Stress – da bleibt die Freude oftmals auf der Strecke. Dabei ist sie der Schlüssel zum Erfolg, wenn es darum geht, Lern­widerstände zu überwinden. Detlef Träbert erklärt in seinem Ratgeber „Mehr Freude am Lernen!“ anhand anschaulicher Beispiele, wie man der Motivation des Nachwuchses auf die Sprünge helfen kann.

Ditt und Datt und Dittrich
Der ultimative Kandidatencheck: Diese Stars ziehen 2023 ins Dschungelcamp

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 21:04


Am 13. Januar 2023 ist es wieder so weit: Zwölf Promis kämpfen im australischen Dschungel um die Urwald-Krone und 100.000 Euro. Wie mittlerweile jedes Jahr fragt man natürlich auch bei einigen der neuen Kandidaten: Wer sind diese Leute? Doch RTL hat seine Hausaufgaben wie immer perfekt erledigt und eine Truppe zusammengestellt, die garantiert für jede Menge "Konfro" sorgt.Die Dschungelcamp-Fans und -Kenner Verena und Axel Max machen den ultimativen Kandidatencheck: Wie soll der "Checker vom Neckar" Cosimo Citiolo nur die Prüfungen ohne seine bessere Hälfte Natalie bewältigen? Hat sich Verena Kerth von ihrem Partner, Ex-Dschungelkönig Marc Terenzi, ordentlich briefen lassen? Und wird die Schauspielerin Jana - URKRAFT - Pallaske als erste Amtshandlung das Dschungeltelefon ausräuchern? Das alles und noch mehr, jetzt - in einer neuen Folge des ntv Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich".Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.

LiteraturLounge
[Podcast-Schubs] Mehr Freude am Lernen! - Motivationstipps - Teil 34

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 5:46


„Ich hab' aber keinen Bock!“ Kennen Sie auch diese Diskussionen, wenn es um das Erledigen von Hausaufgaben geht? Schule kann ein echter Motivationskiller sein. Leistungsdruck, Angst vor Fehlern oder Misserfolg, Stress – da bleibt die Freude oftmals auf der Strecke. Dabei ist sie der Schlüssel zum Erfolg, wenn es darum geht, Lern­widerstände zu überwinden. Detlef Träbert erklärt in seinem Ratgeber „Mehr Freude am Lernen!“ anhand anschaulicher Beispiele, wie man der Motivation des Nachwuchses auf die Sprünge helfen kann.

GWL-Akademie
#81GWL-Akademie - Kraft der Gedanken

GWL-Akademie

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 68:58


Denken - ein bedeutender Prozess unseres Daseins. Viktor und Stephan diskutieren in der heutigen Gesprächsrunde den Zusammenhang zwischen unserem emotionalen Handeln und unseren Gedanken. Wie können wir die Kraft unserer Gedanken in einer für uns konstruktiven und förderlichen Weise nutzen? Wie können wir unsere Gedanken steuern? Und welche Rolle spielt unsere emotionale Bedeutung dabei? Dieses Video gibt Dir durch zahlreiche Beispiele und Ansätze aus Viktors Arbeiten einen aufschlussreichen Einblick in die spannende Welt der Gedanken. Entwickle Deine Fähigkeiten für die NEUE ZEIT . Willst Du Dein Leben? Schärfe Deine Sinne – Die Wahrheit liegt in Dir Werde ein LebensExperte. Stufe 1 – Eins werden In diesen Seminaren werden wir gemeinsam eines der mächtigsten und wichtigsten Werkzeuge in uns in Gebrauch nehmen und aktivieren. Die Aufmerksamkeit! Wir lassen die teuerste Ressourcen-Quelle in unserem Körper frei und verstärken ihre Energie. So gehen wir vor: Es gilt zuerst, Deine innere Welt zu erkunden. Du wirst Schritt für Schritt von mir lernen, wie Du Deinen eigenen Körper effektiv beobachten, lokalisieren, steuern, regulieren, organisieren, harmonisieren und vieles mehr kannst. Am 03.01.2023 startet unser Online-Seminar – Stufe 1 „Eins werden“, das 22 Tage intensiver Arbeit, täglicher Übungen, Hausaufgaben und 3 Live-Webinare umfasst. Wir haben uns vorgenommen, diesen Kurs interessant und reich an einzigartigen Inhalten zu gestalten. Dies ist uns gelungen! Der Online-Kurs Stufe 1 dauert 22 Tage, jeden Tag schalten sich eine neue Video-Lektion und Aufgaben zu dieser Lektion frei. Allerdings bist du nicht auf dich allein gestellt: 3 Live-Webinare mit Viktor sind dafür geeignet, wichtigste Themen zusammen zu besprechen. Melde dich jetzt an: Stufe 1 ONLINE, Start am 03.01.23 https://gwl-akademie.online/page0301 Stufe 1 in der Halle, Fr. 27.01. bis So. 29.01.2023 Sirnach, Schweiz. Melde dich jetzt an: https://gwl-akademie.ch/seminare/stufe-1-eins-werden Falls Du noch unsicher bist und dir noch nichts unter einem Online-Kurs vorstellst, kannst du dich hier mit unserer Plattform vertraut machen und dir das kostenfreie Webinar „Zur Quelle deiner Kraft“ anschauen: https://gwl-akademie.online/page7 Folgst Du uns schon? Facebook: https://www.facebook.com/Ganzheitlichwertvollleben.ch/ Telegram... https://t.me/gwlakademie Bist Du bei unserem nächsten Seminar dabei und benötigst noch Tipps? Hol Dir hier die Antworten. https://t.me/gwlakademiemitfahrgelegenheiten

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein
Die Harry & Meghan Doku - Langweilig oder geil?

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 42:24


Max hat seine Hausaufgaben nicht gemacht und die "Haz und M" Doku nicht geguckt, weil es ihm zu langweilig war! Dafür aber Boris Becker in FFM gesichtet. Elena hat sie geguckt und eine SEHR interessante Einschätzung hierzu. Außerdem: alles zu Temptation Island VIP, Boris Beckers tatsächlicher Freilassung, der Armie Hammer Doku, Ursula von der Leyens totem Pony, und noch ganz viel mehr! Nur hier, in Deutschlands #1 Gossip Podcast. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS

BZ - Us dr Box
Reizwort Hausaufgaben: Der Lehrplan 21 als Sündenbock

BZ - Us dr Box

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 18:18


Reizwort: Hausaufgaben. Kein anderes Thema hat in den vergangenen Wochen so viele Reaktionen ausgelöst. Berner Eltern beklagen den fehlenden Einblick in den Schulstoff und die Grundkenntnisse ihrer Kinder, weil im Lehrplan 21 kaum noch Hausaufgaben vorgesehen sind.Warum entflammt der Konflikt zwischen Eltern und Schulen ausgerechnet am Thema Hausaufgaben? Wieso massen sich Eltern an den Lehrplan 21, welcher wissenschaftlich entwickelt wurde, inhaltlich beurteilen zu könne? Ist die Kritik nicht fehlgeleitet und gilt vielmehr dem ganzen System und den fehlenden Ressourcen, die besonders im Kanton Bern prekär sind?Darüber haben wir mit unserer Bildungsredaktorin Naomi Jones und Franziska Schwab vom Berufsverband für Lehrpersonen und Schulleitende im Kanton Bern diskutiert:Artikel zum Thema:Lehrplan 21: Das kritisieren Eltern und Lehrpersonen: Berner Zeitung/ Der BundWie erleben Sie den Unterricht Ihrer Kinder?: Berner Zeitung/ Der BundDas Üben kommt in der Schule oft zu kurz: Berner Zeitung/ Der BundModeration und Produktion: Sibylle Hartmann und Vivienne KusterStimme: Benjamin LauenerSounds: Ane HebeisenKontakt: podcast.bern@tamedia.ch 

Die Nervigen
#24 Ulf, wir haben Scheiße gebaut

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 88:19


Dr. Julia Beautx diagnostiziert in der heutigen Folge Joeys Zwangsneurose in Bezug auf Unterwäsche. Soweit so gut, aber es kommt noch schlüpfriger, denn Joey erzählt von seinem magischen Moment am Strand in Thailand, der sein Leben von nun an in ein anderes Licht rücken wird. Genug geschwollen ausgedrückt: Während Julia darüber philosophiert, wie gut sie sich in der Schule angestellt hat (dafür, dass sie absolut faul war und fast nie Hausaufgaben gemacht hat) erzählt Joey von seiner 8-stündigen Wanderung durch den tropischen Regenwald inklusive Bewusstlosigkeit und einem absolut verstrahlten Opa namens Ulf. Und bevor diese Beschreibung noch weniger Aussagekraft bekommt, wünschen wir euch viel Spaß mit der neuen Folge! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen

Gemütlich Nachsitzen
Das dunkle Geheimnis von Stefan Raab

Gemütlich Nachsitzen

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 69:23


Während die Anwälte der Gemütlich Nachsitzen AG & Co. KG vor der nächsten Abmahnung in Millionenhöhe zittern, plaudern Tim und Felix naiv und fröhlich weiter aus dem Nähkästchen. Über private Begegnungen mit Stefan Raab, unbeholfene Cola...Pardon...Coke Moments und die verrückte Anfangszeit der Influencer. Außerdem hat Felix endlich seine Hausaufgaben gemacht und hält seine allererste PowerPoint Präsentation Live im Podcast! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gemuetlich_nachsitzen

GEAR OF THE DARK
Episode 54: KVLT Klopper 5 | Fear Factory vs. Beastie Boys

GEAR OF THE DARK

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 111:04


Da sich unserer erste “VS Folge" (Type O Negative VS. Ugly Kid Joe) großer Beliebtheit erfreut hat, haben wir uns erneut musikalische Hausaufgaben gegeben und diskutieren heute über prägende Kultplatten unserer Jugend. Dieses Mal im Rennen 'Demanufacture' von Fear Factory (Simon) vs. 'Licensed to Ill' von den Beastie Boys (Hanno). Gegensätzlicher könnte es mal wieder nicht sein…

Chatterbug Intermediate German
die Hausaufgabenhilfe

Chatterbug Intermediate German

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 23:36 Transcription Available


Ben macht mit euch Hausaufgaben.

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.
Diese Aktien sind billig und zahlen viel Dividende!

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 18:55


Innerhalb der Wirren rund um die Quartalszahlen aus den USA ging eine Branche komplett unter. Zu unrecht wie ich finde, denn die Unternehmen aus diesem Sektor haben in den letzten Jahren ihre Hausaufgaben gemacht, sind dadurch attraktiv bewertet und zahlen sogar bis zu 5 Prozent an Dividendenrendite. Um welche Branche es sich handelt, wie ihr investieren könnt und welches extrem spannende Projekt ich derzeit plane, erfahrt in der heutigen Ausgabe. ► Hol Dir meinen Report – 100% Gratis: https://www.hell-investiert.de/ ► Meine Telegram-Gruppe findest Du hier: https://t.me/hell_invest_club ► Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/hellinvestiert Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen! Die verwendete Musik wurde unter www.audiojungle.net lizensiert. Urheber: MusiCube. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen
Regisseur Burhan Qurbani & Toks Körner — Folge 3

Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 90:24


Burhan Qurbani hat mit seinem kreativen Team aus Hochschulzeiten (Filmakademie Baden-Württemberg) Partner:innen fürs Leben gefunden. Seither gestaltet er mit seiner „Filmfamilie“ gesellschaftsrelevante Stoffe von großer sinnlicher Qualität, wie „Berlin Alexanderplatz“ oder „Wir sind jung. Wir sind stark.“. Sein erster Film „Shahada“ war nach über 20 Jahren der erste Abschlussfilm der im Wettbewerb der Berlinale lief. Mit unserem Gast-Moderator Toks Körner teilt Burhan Qurbani offen und schonungslos die Höhen und Tiefen seiner Kariere, spricht über das Hadern und Zweifeln genauso wie über seine unabdingbare Leidenschaft fürs Filmemachen und sein Bestreben mit seinen Filmen Worte zu finden wofür wir keine Worte haben, nur Gefühle.Handwerk, Hausaufgaben und Struktur sind ihm dabei genauso wichtig wie der rote Faden einer Geschichte, den er gemeinsam mit allen Teammitgliedern entwickelt und er beschreibt die Herausforderung, diesen roten Faden nie zu verlieren. Eindrücklich schildert er wie eigene Rassismuserfahrungen die Entwicklung seiner Stoffe geprägt haben und hält ein Plädoyer für die Förderung und eine bessere, breitere Ausbildung von Autor:innen.Präsentiert wird Close-up von MUBI, einem globalen, kuratierten Streaming-Service, der großartige und visionäre Filme aus der ganzen Welt zeigt.Jeden Tag stellt MUBI einen neuen Film vor, der handverlesen und mit großer Sorgfalt von Kurator:innen ausgewählt wird. Von neuen Regietalenten und Festival-Perlen bis hin zu den preisgekrönten Meisterwerken der Kinogeschichte: Auf MUBI gibt es immer etwas Neues zu entdecken.Close-up-Hörer·innen können MUBI jetzt exklusiv 30 Tage kostenlos ausprobieren: Unter mubi.com/close-upEin Podcast der Deutschen Filmakademie.Podcast Homepage · Facebook · InstagramMehr zum Gast:Auf www.agenturhomebase.de/clients/burhan-qurbani/Mehr zum Host:www.trinitymovie.de/toks-koerner/Foto: Malika Zouhali-Worrall / Urban RuthsSchnitt: Nicolai ZielAufnahme: SonnenstudioMusik: Martin TodsharowProduktion: Deutsche Filmakademie e.V. / Inga Goossens, Jule BartramTechnische Umsetzung: Sophie NietheKapitel00:01:30 Biografie Burhan Qurbani00:04:32 Gretchenfrage00:08:19 Flucht, Rassismus und Selbstverständnis als PoC00:20:39 Das Handwerk/die Kunst des Geschichtenerzählens00:27:19 Arbeit mit den Schauspieler:innen00:32:05 Entwicklung des visuellen Konzepts00:37:00 Durch die Höhen und Tiefen des Berufs, gemeinsam mit der „Filmfamilie“00:43:15 Verarbeitung eigener Erlebnisse von rechtsextremer Gewalt in „Wir sind jung. Wir sind stark.“00:55:38 Umgang mit Verletzungen/Kritik01:03:53 Handwerk, Hausaufgaben, Struktur01:08:54 „Berlin Alexanderplatz“01:16:30 Selbstverpflichtung gegenüber dem Publikum gesellschaftlich relevant und gleichermaßen sinnlich zu erzählen01:21:43 Was wünscht Du dem deutschen Kino?

COSMO punktEU
EU-Gipfel: Auf der Suche nach dem Deckel

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 23:44


Seit Wochen fordert eine Mehrheit der EU-Länder einen Gaspreisdeckel, um die steigenden Kosten zu senken. Beim Gipfel der Staats- und Regierungschefs gab es keine Einigung, nur Hausaufgaben für die EU-Kommission. Stephan Ueberbach, Holger Beckmann und Birgit Raddatz diskutieren. Von Birgit Raddatz.

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#786 Leon und die Geschichte vom Löwen

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 8:30


Leon hat Hausaufgaben auf. Er soll eine Geschichte über ein Tier schreiben, dass ihm ähnlich. Ob er ein passendes Tier findet? Ihr hört es in der neuen Gute Nacht Geschichte bei Ab ins Bett von Marco König. JETZT den Ab ins Bett Adventskalender sichern -> www.abinsbett.net

LeinwandPerlenPodcast
LWP Nr. 351 Heute mit dem aktuellen Kinofilm “Smile” und sonst noch ein paar Schlachtern

LeinwandPerlenPodcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 50:35


…will Felix mit seiner Wahl Flori etwa Konkurrenz machen in: "Wer gibt die schlechtesten Hausaufgaben auf"? Oder wollte er Marge einfach mal einen guten alten Gruselabend bescheren, der ein wenig nach hinten los gegangen ist? Jedenfalls durften -oder mussten (?)- wir uns diese Woche die Hausaufgabe "Jason X" anschauen. Ebenso hat sich Felix diese Woche das Thema "Schlachter um halb Achter" gesetzt und zwei weitere Filme im Genre Horro angschaut. Für Marge stand diese Woche das Thema "rewatch" auf dem Plan, denn sie hat ihre drei Filme "Alles eine Frage der Zeit", "Die Braut des Prinzen" und "Colette" erneut geschaut. Wer wissen will wie es uns gefallen hat kann gerne rein hören!

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#764 Emma und der wundersame Gitarrenklang

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 8:37


Emma ist endlich mit den Hausaufgaben fertig, Dann passiert etwas sehr seltsames. Die Gitarre aus dem Esszimmer hat damit zu tun. Die ganze Gute Nacht Geschichte erzählt euch Marco König bei Ab ins Bett.

ab bett einschlafen hausaufgaben gute nacht geschichte esszimmer hörspiel kindergeschichte marco k die gitarre
Chief of Anything
117 • Chief of Anything: Inverted Learning

Chief of Anything

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 20:39


Ob Schule oder Fortbildung für Führungskräfte – oft sieht es so aus: Eine Expertin sitzt am Pult. Der Dozent liest aus einem Buch oder Skript vor. Alle hören zu und machen Notizen, Zeit für Fragen ist kaum eingeplant. Zuhause bleiben, weil ich die Lektionen aus dem Buch auch dort durchgehen könnte? Das wird mir als Fehlzeit angerechnet! Dann gibt es Hausaufgaben auf. Ich kann wieder keine Fragen stellen, sondern nur das nachlesen, was im Unterricht eh schon vorgetragen wurde. Am Ende wird nur kontrolliert, ob ich die Aufgaben richtig gelöst habe oder nicht und eine Note wird drunter gesetzt. Nächstes Thema! Gibt es da eine bessere Möglichkeit? Mit Spaß, Leichtigkeit und Lerneffekt? Ja, da gibt es ein schönes Konzept … und es hilft Chiefs genauso wie Studenten. **Über die Podcaster** Michael auf LinkedIn: ► http://www.linkedin.com/in/michael-portz-362209 Christian auf LinkedIn: ► http://linkedin.com/in/christiankohlhof **Unser Buch** CHIEF OF ANYTHING: Wofür entspannt-produktive Führung die Welt verbessert Bestelle es dir noch heute auf amazon: ► https://amzn.to/2Z5IIXh **Über die CoA Academy** Weitere Informationen über die Academy, unsere Seminare und das CHIEF OF THE YEAR Remote Leadership Programm findest du auf unserer Website: ► https://coa.academy **Newsletter** Melde dich gerne zu unserem Newsletter an. Mit ihm verpasst du keine Neuigkeiten & Erfahrungen mehr von uns: ► https://bit.ly/3a9FoAQ **Und noch eine große Bitte an dich:** Abonniere unseren Podcast und bleibe auf dem Laufenden. Wenn er dir hilft, eine bessere Chefin oder ein besserer Chef zu werden, effektiver zu kommunizieren oder du ihn einfach unterhaltsam findest, freuen wir uns sehr über eine 5-Sterne-Bewertung und eine Rezension. **VIELEN HERZLICHEN DANK!**

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#73 - Nicht oder Kein | Nachrichten auf Deutsch

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 10:17


Discount code EXPERTLY30 | Link: https://try.lingoda.com/Expertly_Trial #lingoda202209 FREE SCRIPT - SCROLL DOWN Learn with me: German Conversation Club: https://expertlygerman.com/german-conversation-club/ Self-Study Courses: https://expertlygerman-course.teachable.com/p/home --- Socials: Instagram: https://www.instagram.com/expertlygerman/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCGyOkcUw1b3B_hb5G2klsTg TikTok: https://www.tiktok.com/@expertlygerman --- Kein vs Nicht. Kein 1. Nomen mit unbestimmtem Artikel - Ist das ein Baum? Nein das ist kein Baum. 2. Nomen ohne Artikel – Sind das Bäume? Nein das sind keine Bäume. 3. Nomen mit attributiven Adjektiven – Ist das ein schöner Baum? Nein, das ist kein schöner Baum. Ich habe keine Ahnung - I don't have a clue. Er hat keinen Parkplatz gefunden. - He found no parking spot. Sie hat keine Haustiere. - She has no pets. Nicht 1. Verben – Ich will meine Hausaufgaben nicht machen. 2. Adjektiven – Das Auto ist nicht teuer. 3. Adverbien – Er fährt nicht gern mit dem Auto. 4. Präpositionen – Ich gehe heute nicht zum Fußball. Er ist gestern nichtpünktlich gekommen. - He did not come on time yesterday. Wir wollen diesen Film nichtschauen. - We do not want to see this movie.

Rundschau HD
Energiesparen verschlafen, Drohende Lastwagenflut, Heiraten in Kosovo

Rundschau HD

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 45:22


Markus Gomer ist «Energiedetektiv». Er besucht Firmen und zeigt ihnen, wo sie Strom verschwenden. Die «Rundschau» hat den Energie-Experten begleitet und Erstaunliches festgestellt. Weiter: Zwei Verkehrspolitiker packen im Güter-Verteilzentrum an. Und: Unterwegs in Kosovos Hochzeit-Sommer. Energiesparen verschlafen: KMU mit Nachholbedarf Schweizer KMU tun sich schwer beim Sparen von Strom und Gas. Die «Rundschau»-Recherche zeigt: Viele kleine und mittlere Unternehmen haben in den vergangenen Jahren ihre Hausaufgaben bei der Energieeffizienz nicht gemacht. Angesichts steigender Energiepreise und drohender Versorgungslücken rächt sich das nun. Warum haben KMU die Energiefrage vernachlässigt? An der «Rundschau»-Theke stellt sich Gewerbeverband-Präsident Fabio Regazzi den Fragen. Drohende Lastwagenflut: Schienengüterverkehr kämpft um Subventionen Muss der Schienengüterverkehr subventioniert werden? Droht sonst eine Lastwagenflut auf Schweizer Strassen? Alpeninitiative-Präsident Jon Pult und Lastwagenverband-Präsident Thierry Burkart streiten zwischen Gabelstaplern und Hebebühnen darüber. Sie arbeiten einen Tag lang bei einem Fuhrhalterunternehmen, laden Güter von Waggons auf Lastwagen und verteilen Pakete. Heiraten in Kosovo: Jugend kämpft mit Traditionen Jeden Sommer findet in Kosovo ein romantisches Phänomen statt: In den Sommerferien fahren viele Schweiz-Kosovarinnen und -Kosovaren in die Heimat und suchen dort eine Partnerin oder einen Partner fürs Leben. Die Tradition sieht vor, dass Kosovarinnen und Kosovaren unter sich heiraten. In der Diaspora gefällt das nicht allen. Die Tradition zu brechen, ist aber nicht einfach.

Rundschau
Energiesparen verschlafen, Drohende Lastwagenflut, Heiraten in Kosovo

Rundschau

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 45:22


Markus Gomer ist «Energiedetektiv». Er besucht Firmen und zeigt ihnen, wo sie Strom verschwenden. Die «Rundschau» hat den Energie-Experten begleitet und Erstaunliches festgestellt. Weiter: Zwei Verkehrspolitiker packen im Güter-Verteilzentrum an. Und: Unterwegs in Kosovos Hochzeit-Sommer. Energiesparen verschlafen: KMU mit Nachholbedarf Schweizer KMU tun sich schwer beim Sparen von Strom und Gas. Die «Rundschau»-Recherche zeigt: Viele kleine und mittlere Unternehmen haben in den vergangenen Jahren ihre Hausaufgaben bei der Energieeffizienz nicht gemacht. Angesichts steigender Energiepreise und drohender Versorgungslücken rächt sich das nun. Warum haben KMU die Energiefrage vernachlässigt? An der «Rundschau»-Theke stellt sich Gewerbeverband-Präsident Fabio Regazzi den Fragen. Drohende Lastwagenflut: Schienengüterverkehr kämpft um Subventionen Muss der Schienengüterverkehr subventioniert werden? Droht sonst eine Lastwagenflut auf Schweizer Strassen? Alpeninitiative-Präsident Jon Pult und Lastwagenverband-Präsident Thierry Burkart streiten zwischen Gabelstaplern und Hebebühnen darüber. Sie arbeiten einen Tag lang bei einem Fuhrhalterunternehmen, laden Güter von Waggons auf Lastwagen und verteilen Pakete. Heiraten in Kosovo: Jugend kämpft mit Traditionen Jeden Sommer findet in Kosovo ein romantisches Phänomen statt: In den Sommerferien fahren viele Schweiz-Kosovarinnen und -Kosovaren in die Heimat und suchen dort eine Partnerin oder einen Partner fürs Leben. Die Tradition sieht vor, dass Kosovarinnen und Kosovaren unter sich heiraten. In der Diaspora gefällt das nicht allen. Die Tradition zu brechen, ist aber nicht einfach.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Henri und der Sinn des Lebens, VII (2/5): Der Hausaufgabenstreik

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 4:23


Henri findet die zweite Klasse eigentlich ganz gut. Wäre da nur nicht die Sache mit den Hausaufgaben! Er versucht, seinen Lehrer davon zu überzeugen, dass er zu viel aufgibt. Ohne Erfolg! Nun sieht Henri sich zu härteren Maßnahmen gezwungen. (Erzählt von Stefan Merki)

Radio Giga
Malzeichen mit Tastatur einfügen – Kreuz × und Punkt •

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022


Mit einer handelsüblichen Tastatur lassen sich auf Anhieb die wichtigsten Zeichen und Buchstaben auf den Bildschirm bringen, doch wer mathematische Formeln schreiben möchte, muss auf versteckte Tastencodes zurückgreifen. Wollt ihr eure Hausaufgaben schnell am PC erledigen, erfahrt ihr hier, wie man das Malzeichen mit der Tastatur schreiben kann.

Weibers
Flirtschule mit Autopilot

Weibers

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 56:41


Draußen ist es heiss, aber bei uns wird es heute noch viel heißer: denn die Weibers-Flirtschule ist eröffnet. Leila und Toyah haben ihre Hausaufgaben scheinbar nicht gemacht und stolpern über zwinkernde Bauarbeiter und gebrochenes Eis. Das bedeutet Nachsitzen!

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Zauberponys (5/5): Das Zaubergedicht

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 4:26


Das kleine Zauberpony Miko muss Hausaufgaben machen. Es soll ein Gedicht auswendig lernen. Wie beschwerlich! Hannah, die auf Miko reitet, kann helfen. (Erzählt von Axel Milberg)

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#626 Inside Wirtschaft - Robert Halver: "Euro ist eine weiche Währung - müssten Mistgabel aus- und Probleme anpacken"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 13:11


“Es wird der Sommer der Erkenntnis - bei vielen Unsicherheiten werden wir mehr wissen. Die Politik muss sich auf das Schlimmste einstellen und die Märkte fangen das auch ein. Auf den Dax bezogen würde ich aber keinen Crash erwarten. Und mit Blick auf den Euro - die Zukunftsfähigkeit der Eurozone wird mittlerweile angezweifelt. Der Euro ist eine weiche Währung. Wir müssten endlich mal die Mistgabel aus- und die Probleme anpacken. Europa muss seine Hausaufgaben machen”, sagt Robert Halver von der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
Trek Nights #22: Nils und die Fashion Week

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 109:58


Einmal in der Woche mit Lwaxana Troi im Aufzug steckenbleiben ist was für Anfänger – die hartgesottenen Late-Night-Talkhosts Simon und Sebastian wiederholen die Übung heute Abend mit ihrem sensationellen Gast Nils! Der Ko-Host des SciFi-Filmpodcasts Futur II berichtet nicht bloß von seiner Star-Trek-Begeisterung, nein, er hat Hausaufgaben gemacht und überrascht die Podcaster mit einem trekkigen Frisuren- und Modekatalog voller Entgleisungen des 24. Jahrhunderts, den er mitgebracht hat. Wenn ihr beim Hören mitblättern möchtet, könnt ihr das Dokument herunterladen.

FAZ Digitec
Warum Deutschland mehr als einen Digitaltag braucht

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 41:38


Zum Digitaltag am 24. Juni ist sich der Präsident des Digitalverbandes Bitkom sicher: Digitale Teilhabe ist in Deutschland nicht nur eine Frage des Alters. Deshalb hat Achim Berg Forderungen an die Politik und den zuständigen Minister Volker Wissing (FDP), der aus seiner Sicht zu wenig Macht in der Digitalpolitik auf sich vereint. Deutschland brauche in einer Zeit, in der die angespannte Weltlage die Digitalisierung abermals bremse, so schnell wie möglich einen digitalen Personalausweis (Digital ID) zum eindeutigen Identifizieren in der digitalen Welt, zudem das Recht auf digitale Bildung sowie eine modernere Datenschutzpolitik. Wie wenig Mittel in den vergangenen Jahren aus dem „Digitalpakt Schule“ abgerufen worden sind, ist erschreckend. Woran das liegt? Das fragen wir im Digitec Podcast. Aber auch die deutschen Unternehmen müssten endlich ihre digitalen Hausaufgaben machen, mahnt Berg: Dass in einer aktuellen Bitkom-Umfrage 61 Prozent der befragten Unternehmer angegeben haben, ihnen fehle vor allem die Zeit zur Entwicklung digitaler Produkte und Dienstleistungen sei nicht akzeptabel.

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Kinderhörspiel - Die Sache mit dem Schutzengel

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 46:33


Dass sein Schutzengel für ihn die Hausaufgaben erledigt und die schwere Schulmappe schleppt findet Merlin großartig. Doch dass sein Schutzengel neuerdings anfängt aufzupassen, dass Merlin weder nascht noch Horrorfilme guckt, geht gar nicht. Von Anna Böhmwww.kakadu.de, KakaduDirekter Link zur Audiodatei

English Breakfast
#39 Wagatha Christie: Großartige kriminologische Leistung oder Schrei nach Aufmerksamkeit?

English Breakfast

Play Episode Listen Later May 28, 2022 32:02


Zwei Spielerfrauen, zwei Profi-Fußballer, ein Instagram-Post. Darum geht es in dieser hochexplosiven und dramatischen Folge. Denn Frau von England-Nationalspieler Wayne Rooney, Coleen Rooney, will herausgefunden haben, wer ihre engsten Geheimnisse an die Presse verrät: Rebekah Vardy, Frau von Profi-Fußballer Jamie Vardy. Wie sie das herausgefunden hat? Das alleine ist eine Geschichte wert. Doch jetzt kommt der Knaller: Das Ganze landet vor Gericht. Und zwar nicht, weil Coleen Rebekah verklagt, sondern andersrum. Während des Prozesses wird klar: Wir haben hier einen ganz klaren Fall von "der Hund hat meine Hausaufgaben gegessen". Wir besprechen diesen Fußball-Instagram-Krimi und bringen euch all the dirt. Titelbild: Scott Coller Themesong: Jil Delling Social Media: Luisa Delling

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Noa und der Wut-Michi (4/5): Zusammen stark

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later May 19, 2022 9:11


Noa und Michi machen Hausaufgaben auf dem Balkon. Michi ist wütend, dass er nicht so schön schreiben kann wie Noa. Die bringt ihn zum Lachen. Ab jetzt wollen sie zusammenhalten! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Noa und der Wut-Michi (Folge 4 von 5) von Nina Petrick. Es liest: Nele Rosetz.

Bohndesliga
Zwohndesliga #8: Werder? St. Pauli? Darmstadt? Oder doch der HSV? | Saison 2021/22

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 44:13


ZWOHNDESLIGA ist zurück! Nach einer langen Zwangspause sprechen Nils, Niko und Tobi über alle wichtigen Themen der ZWEITEN BUNDESLIGA. Im Fokus dieser Ausgabe steht der Aufstiegskampf. Nils kann gar nicht an sich halten, so viel möchte er zum Thema HAMBURGER SV sagen. Er bewertet die Entwicklung des HSV unter Trainer Tim Walter. Zugleich erinnert Tobi ihn daran, dass die HAMBURGER durchaus noch Chancen im Aufstiegskampf haben; eine Erinnerung, die Nils leicht erzürnt. Wir sprechen stattdessen lieber über die Teams, die den Aufstieg noch aus eigener Kraft schaffen können: Während Niko auf sein WERDER BREMEN blickt, analysiert Tobi die Lage beim FC ST. PAULI. Wer hat die besten Chancen im Aufstiegskampf? Niko zeigt sich zudem wieder top vorbereitet: Er hat seine Hausaufgaben gemacht und bringt uns kurz vor Schluss noch einmal HANSA ROSTOCK näher.