Podcasts about themen f

  • 144PODCASTS
  • 223EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about themen f

Latest podcast episodes about themen f

pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#386 - Ausländische Führungskräfte im Steuerrecht und Vereinfachung von EU-Vorschriften

pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 10:26


Themen: - Führungskräfte im Fokus der deutschen Finanzverwaltung - Paket der EU-Kommission zur Vereinfachung von EU-Vorschriften Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-recht

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#703 Entscheidungen unter Druck: Datenbasiert oder intuitiv?

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 42:29


Petra Helm spricht über Entscheidungen, emotionale Intelligenz und die Zukunft der CFO-Rolle. Finanzentscheider stehen heute unter enormem Druck: Krisen und Digitalisierung verändern die CFO-Rolle grundlegend. Wie gelingt es, auch unter Zeitdruck fundierte Entscheidungen zu treffen – und welche Rolle spielen dabei Daten, Intuition und emotionale Intelligenz? Mit Petra Helm, CFO der Voith Hydro GmbH & Co. KG, sprechen wir über folgende Themen:  Führung und Entscheidungen in Krisenzeiten  Emotionale Intelligenz im Finanzmanagement  CFO-Rolle im Wandel  Ein spannender Einblick in die Praxis eines internationalen Technologieunternehmens – zwischen Zahlen, Verantwortung und Veränderung.

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
Von der Bedeutung indirekter Rankingfaktoren und neuer Themen für Websites: SEO im Ohr - Folge 350

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 12:11


Sat, 05 Apr 2025 17:20:25 +0000 https://podcast552923.podigee.io/353-new-episode 7c06da6a320e118ba3be7167a2d8d7db Auch indirekte Rankingfaktoren sind für die Suche wichtig. Neue Themen auf einer Website können zunächst gute Rankings bringen. Bei Rankingfaktoren kann man zwischen direkten und indirekten Faktoren unterscheiden. Das sollte beachtet werden, wenn man die Aussagen von Google zu bestimmten Kriterien bewertet. Laut Google ist es kein Problem, wenn man auf einer Website neue Themen hinzufügt. Allerdings kann es sein, dass nach anfänglich guten Rankings die Platzierungen für das Thema erst einmal nach unten gehen. Google nutzt nach eigener Aussage kein System, um Marken zu bewerten. Allerdings ist es für Websites wichtig, positiv herauszuragen. Auch die Antworten und die Quellenangaben in den Google AI Overviews sind personalisiert. Selbst große Schwankungen bei der Zahl indexierter Seiten einer Website können laut Google normal sein. full Auch indirekte Rankingfaktoren sind für die Suche wichtig. Neue Themen auf einer Website können zunächst gute Rankings bringen. no

Hebammenkundig
Selten, aber lebensgefährlich: Neugeborenensepsis im häuslichen Wochenbett

Hebammenkundig

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 38:20


In dieser Folge ist die Hebamme Christine Wehrstedt zu Gast. Wir sprechen über die Neugeborenensepsis im häuslichen Wochenbett – eine Infektion, die zwar selten vorkommt, aber lebensgefährlich sein kann. Daher ist es für freiberufliche Hebammen wichtig, die Anzeichen zu kennen und zu wissen, wann und wie zu handeln ist. Auch die Kommunikation mit den Eltern und anderen Berufsgruppen spielt eine entscheidende Rolle. Dr. Christine Wehrstedt ist Hebamme und selbständig im Fort- und Weiterbildungswesen tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in den Themen Förderung der natürlichen Geburt im Umfeld mit hohen Kaiserschnittraten, kritische Beleuchtung genereller Screenings für Schwangere, Bindungsförderung, und Gesundheitsförderung versus Krankheitsbekämpfung. Sie ist außerdem Lehrbeauftragte an mehreren Hochschulen in Deutschland. Neben Abschlüssen in Großbritannien hat sie in Witten-Herdecke zu berufsbiografischen Entscheidungsprozessen promoviert: https://www.hebamme-muenchen.com/ NICE-Richtlinien: https://www.nice.org.uk/guidance/ng195/resources/neonatal-infection-antibiotics-for-prevention-and-treatment-pdf-66142083827653 AWMF-Leitlinien: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/024-008 (ist abgelaufen und in Überarbeitung, noch keine Neuauflage) https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/024-020 (ist abgelaufen und in Überarbeitung, noch keine Neuauflage) Von der American Academy of Paediatrics empfohlenes Vorhersageinstrument: https://neonatalsepsiscalculator.kaiserpermanente.org/ https://www.msdmanuals.com/professional/pediatrics/infections-in-neonates/neonatal-sepsis Thieme Website: www.thieme.de „Hebamme” im Abonnement zum Einstiegspreis: https://shop.thieme.de/Hebamme/0932-8122.3 Mehr spannende Podcasts von Thieme findest du hier: https://www.thieme.com/de-de/podcast

Behind the C
Episode 225 mit Jörg Heidelberg (COO, MEYER WERFT)

Behind the C

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 32:07


"Gestalte, sonst wirst du gestaltet." - In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Jörg Heidelberg, COO der MEYER WERFT. Heidelberg ist seit 27 Jahren im Unternehmen tätig und hat seinen Weg vom Auszubildenden bis ins C-Level gemeistert. Die MEYER WERFT ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Schiffbau und spezialisiert auf Kreuzfahrtschiffe. Mit über 3.300 Mitarbeitenden treibt das Unternehmen Innovationen voran, insbesondere in den Bereichen Dekarbonisierung und nachhaltige Technologien. Das erwartet Sie in dieser Folge: • Jörgs beeindruckender Karriereweg: Von der Werkbank ins Management • Die größten Herausforderungen im modernen Schiffbau • Warum Teamdynamik und Mentoring entscheidend für den Erfolg sind • Erfolgsstrategien für C-Level-Manager: Gelegenheiten erkennen und nutzen "Man braucht einen Blick für Gelegenheiten." Erfahren Sie, wie Heidelberg Chancen ergriff, die nicht auf den ersten Blick erkennbar waren, und wie er Rückschläge als Lernmöglichkeiten nutzte. Themen: - Führungsstil - Schiffsbau - C-Level ---- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Jörg Heidelberg: https://www.linkedin.com/in/joerg-heidelberg-137865100/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Bundesgericht: Simon Stocker muss Ständeratssitz abgeben

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 7:06


Es ist ein Paukenschlag: Simon Stocker ist nicht mehr Schaffhauser Ständerat. Der SP-Politiker muss das Amt abgeben. Das hat das Bundesgericht entschieden. Der Grund: Stocker hatte seinen Wohnsitz zum Zeitpunkt der Wahl nicht in Schaffhausen, sondern in Zürich. Die weiteren Themen: · Fütterungsverbot für Tauben wird in Zürich nicht eingehalten. · Chef der Zürcher Kantonalbank verdiente letztes Jahr fast 3 Millionen Franken.

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#44 Interview mit Marco Walker - CEO bei der Asklepios Kliniken Gruppe

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 69:35


Marco Walker ist CEO der Asklepios Kliniken Gruppe, einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland. Er ist seit dem 1. Juli 2016 Mitglied des Vorstands der Asklepios Kliniken GmbH. Zunächst als Chief Operating Officer (COO) und seit dem 12. Februar 2024 als CEO. Zudem ist er Aufsichtsratsmitglied des Universitätsklinikums Marburg und Gießen (UKGM), der RHÖN-KLINIKUM AG, der Meierhofer AG sowie der MEDICLIN AG. Seine Verbindung zu Asklepios währt schon sehr lange. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre hat seine Karriere bei Asklepios im Jahr 2002 als Trainee begonnen. In der Podcastfolge sprechen Dr. Tobias Krick und Marco Walker über eine Vielfalt an Themen. Angefangen bei den Themen Führung und Kommunikation, über unternehmerisches Denken im Gesundheitswesen und auch über Start-ups. Marco Walker verfolgt eindeutig klare Werte und Ziele in seiner Rolle als CEO von Asklepios und auch das Thema Digitalisierung spielt dabei eine enorm wichtige Rolle. Seine Begeisterung für Start-ups hat er im Interview immer wieder deutlich gemacht und auch die Eintrittswege für junge Unternehmen in den Krankenhauskonzern für uns aufgeschlüsselt. Eine kurzweilige, sehr spannende Folge mit klarem Fokus und Profil. Unbedingt anhören. Marco Walker findest du hier: https://www.linkedin.com/in/marcowalker/ Du findest die Asklepios Kliniken Gruppe hier: https://www.asklepios.com/konzern Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de

Bernecker Opinion
5 Mega-Themen für 2025 - Wird die Börse zum Casino? Außerdem Nvidia, Gold und vieles mehr!

Bernecker Opinion

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 18:14


Der Aktionärsbrief im Rahmen von BerneckerTV. Michael Hüsgen im Gespräch mit Bernecker-Experte Volker Schulz ("Der Aktionärsbrief"). Diese Sendung ist eine Podcast-Variante der Sendung. Die eigentliche Hauptsendung gab es am 09.01.2025 im Bernecker.TV. Schlaglichter: Börsenjahr 2025 - Die Themen im Blick Trump-Effekt - Chance oder Risiko? Spielcasino US-Markt? Werblicher Hinweis auf BerneckerTV Spielcasino US-Markt? Risikofaktor Anleihenmarkt? Folgen der Bundestagswahlen für den deutschen Aktienmarkt Gold-Rallye 2025? Nvidia - Hype vorbei? Gibt es weiterhin Chancen im Bankensektor? ProCredit - Super-Chance bei Ukraine-Frieden? Wir wünschen gewinnbringende Impulse mit diesem Beitrag. ======= Hier gibt es weitere Infos zu "Der Aktionärsbrief": ⁠https://www.bernecker.info/aktionaersbrief⁠ ======= Lust auf noch mehr Sendungen im Bernecker.TV? Noch mehr unterschiedliche Experten? Infos zu Bernecker.TV: ⁠https://www.bernecker.info/bernecker-tv⁠ ======= Anmeldung zum kostenlosen Experten-Newsletter der Bernecker-Redaktion über unsere Website: ⁠https://www.bernecker.info/newsletter⁠ ======= Besuchen Sie uns gerne auf unserer Website: ⁠https://www.bernecker.info⁠

Die ChefFlüsterin
#132 – Nicole Verlage: „sei neugierig für andere Perspektiven“

Die ChefFlüsterin

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 56:41


Vielfalt, Gerechtigkeit und spannende Perspektiven mit Nicole Verlage    In dieser Folge des LeaderTalks begrüße ich Nicole Verlage, Geschäftsführerin der DGB Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim. Mit ihrem Motto "Sei neugierig für andere Perspektiven und schätze die Vielfalt" zeigt sie, wie wichtig es ist, offen für Neues zu sein und gleichzeitig Gerechtigkeit und Fairness zu leben.    Nicoles Karriereweg ist ebenso inspirierend wie facettenreich: von der Krankenschwester im Landeskrankenhaus über ihre Tätigkeit als Gewerkschaftssekretärin bei ver.di bis hin zur Geschäftsführerin beim DGB. Eine beeindruckende Entwicklung, geprägt von Engagement und dem Wunsch, anderen eine starke Stimme zu geben.    Doch Nicole ist mehr als ihre beruflichen Erfolge: 

Betriebsrat Podcast
Entwurf Beschäftigtendatengesetz - Wesentliche Themen für Betriebsräte

Betriebsrat Podcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 24:30


Vor kurzem ist der Referentenentwurf des Beschäftigtendatengesetzes bekannt geworden. In dieser Folge verraten wir Dir, welche wesentlichen Themen dort aus Sicht des Betriebsrats enthalten sind.

Boyens Medien Podcast
Marschbahn, Comic-Groth und ein Schmuckstück mit Flügeln (KW 44)

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 30:42


Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In dieser Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen: - Für den Güterverkehr an der Westküste – insbesondere für die im Bau befindliche Batteriezellenfabrik Northvolt – ist die Eisenbahnbrücke in Hochdonn ein großes Hindernis. Eine Machbarkeitsstudie soll nun neue Querungsmöglichkeiten aufzeigen. Sie wurde in dieser Woche gemeinsam unterzeichnet von Land, Nah.sh, Deutscher Bahn und Bundesverkehrsministerium. - Die Bilder, die von Klaus Groth vorhanden sind, wurden bereits etliche Male verwendet. Zeit, neue zu schaffen. Kieler Zeichner und die Heider Museumsinsel haben die Ärmel hochgekrempelt. Herausgekommen ist die frisch eröffnete Ausstellung „Klaus Groth im Comic“. - Wer von Brunsbüttel kommt und das Eddelaker Ortsschild hinter sich lässt, sieht auf der rechten Seite gleich das Wahrzeichen des Dorfes – den Galerieholländer Gott mit uns. Die beliebte Hochzeitsmühle wird gut in Schuss gehalten - vom örtlichen Mühlenverein und seinen gut 100 Mitgliedern.

Die Männerrunde
157 Bauch, Steine, Po

Die Männerrunde

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 60:40


Hallo ihr Mannis und Mannienchen,Der Podcast eures Vertrauens, eurer Herzen, eurer Leidenschaft...usw. ist wieder mit neuer Folge am Start.Unter anderem mit diesen Themen :Fünf Euro Scheine verflucht?Fitness Studio nur für Fotos und Storys?Neue Wecker Idee als Gamechanger?Jugendwort des Jahres von Insider erklärt?Das und vieles mehr, exklusiv nur bei uns! Dem wohl wichtigsten Podcast aller Zeiten.Link zum Shop von "Das Bier"https://www.das-bier.com/maennerrundeKontakt: diemaennerrunde@web.deUnterstützt uns bei Patreon.comhttps://www.patreon.com/diemaennerrundeTwitter: @DieMaennerundeInstagram:https://www.instagram.com/die_maennerrunde_podcastFacebook:https://www.facebook.com/Maennerrunde.PodcastYouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCk6hDwJfdAyJa71gFS_UsEAWir verwenden gemafreie Musik von bluevalley.de the music companyhttps://www.bluevalley.de/index.php

Ressourcen für Promovierende | Coachingzonen
Themen für Betreuungsgespräche aus Sicht der Promovierenden (239)

Ressourcen für Promovierende | Coachingzonen

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 20:36


Erfolgreich promovieren: Gesprächsthemen für die richtige Kommunikation zwischen Promovierenden und Promotionsbetreuenden

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Der Widerstand gegen den Abbau im Kulturjournalismus wird grösser

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 18:38


Zahlreiche Institutionen aus Kultur und Gastronomie wehren sich gegen das Aus des «Züritipp». Der Verlag Tamedia hat entschieden, das Magazin auf Ende Jahr einzustellen. Das will die Kultur- und Gastronomiebranche verhindern und fordert in einem gemeinsamen Appell neue Lösungsansätze. Die weiteren Themen: * Für die sogenannte Energiekostenzulage sind in Zürich rund 29'000 Gesuche eingegangen. * Nach einem Telefonbetrug hat die Polizei in Hinwil zwei Personen verhaftet. * In Winterthur ist ein Fahrzeugeinbrecher in flagranti ertappt worden. * Herbstserie: Die Lieblingsbeiträge aus der Redaktion des Regionaljournals.

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Fr., 23. August 2024

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 7:16


Themen: Für die Instandsetzung der „Elbe 1“ liegen Angebote von Werften vor +++ Kreis braucht 710 neue Wohnungen - und zwar pro Jahr +++ Otterndorf: Nüchternes Faschings-Nachspiel. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Produktionen.

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch
192 - Manifest für menschliche Führung mit Dr. Marcus Raitner

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 58:06


Dr. Marcus Raitner ist überzeugt, dass Elefanten tanzen können. Als Agile Coach, Hofnarr, Organisationsrebell, Berater, Trainer und Speaker begleitet er deshalb Unternehmen auf ihrer Reise zu mehr Agilität und menschlicher Lebendigkeit. Er leitet heute bei der Allianz Consulting die Practice Area »Agile«, die mit ihren Agile Coaches die agile Transformation der Allianz Gruppe weltweit unterstützt. Über die Themen Führung, Digitalisierung, Neue Arbeit, Agilität und vieles mehr schreibt Marcus seit 2010 in seinem Blog. Wir unterhalten uns heute u.a. über sein 2019 veröffentlichtes Buch "Manifest für menschliche Führung". Es ist ein hervorragendes Leitbild für die Führung von Wissensarbeitern. Warum braucht es dieses Buch? Wie kam es dazu? Und welche negativen Begleiterscheinungen gibt es in der agilen Welt? Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Marcus Raitner: https://www.linkedin.com/in/marcusraitner/ Blog: https://raitner.de/profile/ Manifest für menschliche Führung: https://www.amazon.de/dp/3800672928?ref_=cm_sw_r_cp_ud_dp_RD1RHBJJZCPYYAJ5RBWT

Alles Liebe, Erika
#75 - Alles im Leben hat seine Zeit! Erika im Gespräch mit Dkfm. Elisabeth Gürtler

Alles Liebe, Erika

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 33:17


Mein heutiger Gast ist eine beeindruckende Persönlichkeit, erfolgreiche Geschäftsfrau, eine der besten Gastgeberinnen des Landes, zweifache Mutter, ehemalige Turnierreiterin und leidenschaftliche Hundemama. Ich freue mich riesig, mich mit Elisabeth Gürtler zu den Themen Führung, Mitarbeiterentwicklung, Herausforderungen am Weg, Übergabe an die nächste Generation und ihre wahre Leidenschaft auszutauschen. Ein ganz besonderer Podcast!Viel Freude beim Hören!https://seefeld.sacher.com/Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

WandelWerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#302 Führungskräfte, Arbeitsschutzorganisation und Strategien - Q & A

WandelWerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 40:20


Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren unter: https://www.wandelwerker.com/termin In dieser Folge könnt ihr Euch über ein Q&A freuen. Gemeinsam schauen wir auf die Themen Führungskräfte, Arbeitsschutzorganisation und Strategien im Arbeitsschutz. Ihr habt uns in den letzten Wochen viele Fragen über Social Media gestellt und wir geben in dieser Folge zu einigen dieser Fragen Antworten. Anna und Stefan beantworten darüber hinaus noch drei Fragen zum Unternehmen WandelWerker.

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #228 – Menschen begeistern ist einfach! Echt? Im Gespräch mit dem ehem. Seefahrer Thorsten Jost.

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 40:20


In dieser Folge von Bau Dir Deine Zukunft, begeben wir uns auf hohe See. Mein heutiger Interviewpartner, Thorsten Jost ist Business-Coach, Keynote Speaker und immer noch Radiomoderator und ganz wichtig: Er war viele Jahre als Entertainment Manager auf AIDA Cruises. Thorsten hat eine faszinierende Karriere und teilt seine wertvollen Einblicke in die Themen Führung, Unternehmenskultur und persönliche Entwicklung. Hier sind die fünf wichtigsten Highlights aus unserem Gespräch: 1. Von der Radiostation zur weiten Welt: Thorsten Jost teilt seine Reise vom Radiomoderator zum Entertainment Manager auf der AIDA Cruises. Er spricht darüber, wie diese Erfahrung seine Sichtweise auf Leadership und Unternehmenskultur geprägt hat. 2. Optimismus trotz Krisen: Thorsten erklärt, wie sein Sohn und die Arbeit mit Menschen ihn positiv in die Zukunft blicken lassen. Er betont die Bedeutung von Weiterbildung und Unternehmenskultur, besonders in Zeiten von Krisen. 3. Gelebte Werte auf der AIDA: Thorsten beschreibt, wie auf der AIDA Werte in Workshops erarbeitet und im Alltag integriert werden. Diese Kultur des Respekts und der Wertschätzung fördert den Zusammenhalt der Crew. 4. Menschlichkeit und Feedback: Thorsten hebt die Bedeutung von zwischenmenschlichem Austausch im Arbeitsalltag hervor. Ehrliche Dankesworte und Lob können das Arbeitsklima deutlich verbessern und die Motivation steigern. 5. Führungskompetenzen von der See: In seinem Buch „Alle in einem Boot“ teilt Thorsten die wichtigsten Lektionen, die er als Führungskraft auf See gelernt hat. Diese reichen von interkultureller Kommunikation bis zur Bedeutung von ehrlichem Feedback und menschlicher Führung. Menschen begeistern ist einfach – ist seine Überzeugung. Im Podcast findest du viele gute Beispiele dafür. Er gibt wertvolle Einblicke in seine Karriere und die Bedeutung von Unternehmenskultur, Menschlichkeit und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Seine Erfahrungen zeigen, wie wichtig es ist, Mitarbeiter wertzuschätzen und in ihre Entwicklung zu investieren. Sein Lieblingszitat "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in der Hand, Martini (wahlweise Whiskey) in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend: „WOW - Was für eine Fahrt!“   ------------------------ Noch mehr zu Thorsten findest du hier: Website:    www.thorstenjost.com  www.thorstenjost-coaching.de  www.the-leadership-crew.com ...

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #228 – Menschen begeistern ist einfach! Echt? Im Gespräch mit dem ehem. Seefahrer Thorsten Jost.

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 39:39


In dieser Folge von Bau Dir Deine Zukunft, begeben wir uns auf hohe See. Mein heutiger Interviewpartner, Thorsten Jost ist Business-Coach, Keynote Speaker und immer noch Radiomoderator und ganz wichtig: Er war viele Jahre als Entertainment Manager auf AIDA Cruises. Thorsten hat eine faszinierende Karriere und teilt seine wertvollen Einblicke in die Themen Führung, Unternehmenskultur und persönliche Entwicklung. Hier sind die fünf wichtigsten Highlights aus unserem Gespräch: 1. Von der Radiostation zur weiten Welt: Thorsten Jost teilt seine Reise vom Radiomoderator zum Entertainment Manager auf der AIDA Cruises. Er spricht darüber, wie diese Erfahrung seine Sichtweise auf Leadership und Unternehmenskultur geprägt hat. 2. Optimismus trotz Krisen: Thorsten erklärt, wie sein Sohn und die Arbeit mit Menschen ihn positiv in die Zukunft blicken lassen. Er betont die Bedeutung von Weiterbildung und Unternehmenskultur, besonders in Zeiten von Krisen. 3. Gelebte Werte auf der AIDA: Thorsten beschreibt, wie auf der AIDA Werte in Workshops erarbeitet und im Alltag integriert werden. Diese Kultur des Respekts und der Wertschätzung fördert den Zusammenhalt der Crew. 4. Menschlichkeit und Feedback: Thorsten hebt die Bedeutung von zwischenmenschlichem Austausch im Arbeitsalltag hervor. Ehrliche Dankesworte und Lob können das Arbeitsklima deutlich verbessern und die Motivation steigern. 5. Führungskompetenzen von der See: In seinem Buch „Alle in einem Boot“ teilt Thorsten die wichtigsten Lektionen, die er als Führungskraft auf See gelernt hat. Diese reichen von interkultureller Kommunikation bis zur Bedeutung von ehrlichem Feedback und menschlicher Führung. Menschen begeistern ist einfach – ist seine Überzeugung. Im Podcast findest du viele gute Beispiele dafür. Er gibt wertvolle Einblicke in seine Karriere und die Bedeutung von Unternehmenskultur, Menschlichkeit und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Seine Erfahrungen zeigen, wie wichtig es ist, Mitarbeiter wertzuschätzen und in ihre Entwicklung zu investieren. Sein Lieblingszitat "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in der Hand, Martini (wahlweise Whiskey) in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend: „WOW - Was für eine Fahrt!“   ------------------------ Noch mehr zu Thorsten findest du hier: Website:    www.thorstenjost.com  www.thorstenjost-coaching.de  www.the-leadership-crew.com ...

Bau Dir Deine Zukunft
#228 – Menschen begeistern ist einfach! Echt? Im Gespräch mit dem ehem. Seefahrer Thorsten Jost.

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 39:39


In dieser Folge von Bau Dir Deine Zukunft, begeben wir uns auf hohe See. Mein heutiger Interviewpartner, Thorsten Jost ist Business-Coach, Keynote Speaker und immer noch Radiomoderator und ganz wichtig: Er war viele Jahre als Entertainment Manager auf AIDA Cruises. Thorsten hat eine faszinierende Karriere und teilt seine wertvollen Einblicke in die Themen Führung, Unternehmenskultur und persönliche Entwicklung. Hier sind die fünf wichtigsten Highlights aus unserem Gespräch: 1. Von der Radiostation zur weiten Welt: Thorsten Jost teilt seine Reise vom Radiomoderator zum Entertainment Manager auf der AIDA Cruises. Er spricht darüber, wie diese Erfahrung seine Sichtweise auf Leadership und Unternehmenskultur geprägt hat. 2. Optimismus trotz Krisen: Thorsten erklärt, wie sein Sohn und die Arbeit mit Menschen ihn positiv in die Zukunft blicken lassen. Er betont die Bedeutung von Weiterbildung und Unternehmenskultur, besonders in Zeiten von Krisen. 3. Gelebte Werte auf der AIDA: Thorsten beschreibt, wie auf der AIDA Werte in Workshops erarbeitet und im Alltag integriert werden. Diese Kultur des Respekts und der Wertschätzung fördert den Zusammenhalt der Crew. 4. Menschlichkeit und Feedback: Thorsten hebt die Bedeutung von zwischenmenschlichem Austausch im Arbeitsalltag hervor. Ehrliche Dankesworte und Lob können das Arbeitsklima deutlich verbessern und die Motivation steigern. 5. Führungskompetenzen von der See: In seinem Buch „Alle in einem Boot“ teilt Thorsten die wichtigsten Lektionen, die er als Führungskraft auf See gelernt hat. Diese reichen von interkultureller Kommunikation bis zur Bedeutung von ehrlichem Feedback und menschlicher Führung. Menschen begeistern ist einfach – ist seine Überzeugung. Im Podcast findest du viele gute Beispiele dafür. Er gibt wertvolle Einblicke in seine Karriere und die Bedeutung von Unternehmenskultur, Menschlichkeit und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Seine Erfahrungen zeigen, wie wichtig es ist, Mitarbeiter wertzuschätzen und in ihre Entwicklung zu investieren. Sein Lieblingszitat "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in der Hand, Martini (wahlweise Whiskey) in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend: „WOW - Was für eine Fahrt!“   ------------------------ Noch mehr zu Thorsten findest du hier: Website:    www.thorstenjost.com  www.thorstenjost-coaching.de  www.the-leadership-crew.com    Sein Buch Alle in einem Boot - Was Führungskräfte von Seefahrern lernen können: https://amzn.to/3zpmsge   Special für meine Hörer: Mit diesem Podcast verlosen wir zwei Exemplare seines Buches „Alle in einem Boot“ Kommentiere einfach diese Folge auf den Social Media Kanälen, hinterlasse eine Rezension auf Apple-Podcast (und informiere uns darüber) oder schreibe uns an info@silvia-ziolkowski.de, und schon landest du im Lostopf. Die Aktion läuft bis zum xx.xx.xx. Hinweis: Die Links zum Buch ist ein Affiliatelink. Damit entstehen dir keine Kosten und Nachteile. Es honoriert lediglich unsere Empfehlung. ------------------------   Mehr zu Silvia:Zukunftsentwickler-Seite: https://www.silvia-ziolkowski.de Führungskräfte-Zirkel: www.fuehrungszirkel-bayern.de Bücher: https://www.silvia-ziolkowski.de/autorin/ ------------------------   Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de  

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#435 Antonia Götsch | Chefredakteurin Harvard Business Manager

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 58:24


Unser heutiger Gast ist eine der herausragenden Wirtschaftsjournalist:innen unseres Landes. Sie setzt sich in der Tiefe, mit großem Sachverstand und mindestens eben so großer Leidenschaft mit den Themen Führung, Innovation, Strategie und der Evolution der Arbeit auseinander. Sie hat in Göttingen einen Magister in Politikwissenschaften und Germanistik erworben. Es folgten weitere Aus- und Weiterbildungstationen: Darunter waren die Berliner Journalistenschule, die Deutsche Coaching Akademie und die Craig Newmark Graduate School of Journalism at CUNY. Sie war bei bedeutenden Medien wie dem RBB, Spiegel Online und der Financial Times Deutschland tätig, bevor sie erst zur stellvertretenden und dann zur Chefredakteurin des Unternehmermagazins "Impulse" berufen wurde. Im März 2020 übernahm sie die Rolle der Chefredakteurin beim "Harvard Business Manager", einer führenden Publikation, die sich mit den neuesten Trends und Techniken im Management auseinandersetzt. Neben ihrer redaktionellen Tätigkeit ist sie zusätzlich als Führungscoach aktiv. Sie hat sich auf die Brücke zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung spezialisiert und unterstützt Führungskräfte dabei, die neuesten Erkenntnisse und Methoden zu nutzen, um ihre Unternehmen voranzubringen und eine Kultur des Lernens und der Entwicklung zu fördern. Ihre Beiträge und ihre redaktionelle Arbeit haben nicht nur in Deutschland, sondern international Anerkennung gefunden, sie ist eine wirklich wichtige Stimme in der Diskussion um die Zukunft der Arbeit. Als Co-Host des Podcasts "Team A – Der ehrliche Führungspodcast" teilt sie regelmäßig ihre Einsichten über effektive Führung und Management mit zahlreichen Hörer:innen. Eine kleine Anmerkung dazu. Unsere Co-Autorin und meine Co-Founderin Swantje Allmers und ich waren schon zu Gast bei Ihr. Ihre Zusammenfassung? “Kreativ-Chaot trifft Orga-Queen”. Seit mehr als 7 Jahren haben wir uns in nun schon 435 Folgen mit weit mehr als 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Welche Rolle spielt das Thema Führung für eine neue Art des Arbeitens? Was genau macht Führung heute aus? Und wie denkt jemand, die täglich darüber spricht und schreibt, was wirklich gute Führung ist? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - heute mit Antonia Götsch. #NewWork #onthewaytonewwork #blackboat #newworkmasterskills #HarvardBusinessManager Foto Copyright: Alexander Hagmann | HBM

PLATZWAHL
#09 | Gute Führung, schlechte Führung | Ralf Lanwehr

PLATZWAHL

Play Episode Listen Later May 23, 2024 68:58


In Folge 09 von PLATZWAHL ist Ralf Lanwehr zu Gast. Ralf ist Keynote Speaker, Prof. an der FH Südwestfalen und absoluter Fachmann für die Themen Führung, Transformation und Change. Er ist dazu Fußball-Liebhaber und sogar Psychologe. Ralf hat sich den Themen Leadership, Culture und Change verschrieben. Es geht immer um die Evidenz der Themen. Alles ist wissenschaftlich aufbereitet, hat somit immer Hand und Fuß. Im Gespräch zwischen den beiden ging es um den Nachwuchsfußball und die Entwicklung der Talente in den einzelnen Nachwuchsleistungszentren. Ralf hat dazu eine umfassende Studienlage, die beleuchtet hat, wieviele deutsche Talente es im Vergleich zu anderen europäischen Ländern schaffen vollwertige Profis zu werden. Es ging im Gespräch außerdem um Führung in Unternehmen im Vergleich zu Fußballclubs. Was kann das eine vom anderen Unternehmen lernen. Und: Warum sind Teenager anfälliger für Narzissmusanfälle? Auch das haben wir besprochen. Alles in der aktuellen Folge. Nützliche Links: Tobias Seiler: www.tobiasseiler.de email: hello@tobiasseiler.de https://www.instagram.com/tobiseiler/ https://www.linkedin.com/in/ralflanwehr/ Produktion: JACKSCAST / Christian Jacks Coverdesign: Gunar Laube CI und Logo: Rilana Schnell von Werne (Atelier R) Musik: "The Horizon!" von Ty Simon / Artlist.io

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
386: Wenn ich heute noch einmal ... als Fortgeschrittener Themen für meinen Podcast finden müsste

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later May 21, 2024 18:30


Am Anfang hast du sehr schnell Themen für deinen Podcast zusammen. Wie ist es denn nun, wenn du nach einer gewissen Weile als Podcasterin und Podcaster neue Themen finden musst? Vielleicht auch in Momenten, in denen du dir unsicher bist, ob dir überhaupt etwas einfällt. Kein Problem, dazu gibt es diese Episode.

Leidenschaft für Leadership
"Eigentlich nicht" - warum Du als Leader mit dieser Formulierung niemand einen Gefallen tust

Leidenschaft für Leadership

Play Episode Listen Later May 10, 2024 8:27


"Eigentlich nicht" - wie oft hörst Du oder benutzt Du selbst diese Formulierung, wenn Andere zu Dir kommen, und Dich zum Beispiel um etwas bitten? In dieser Episode erfährst Du unter anderem, - warum die Formulierung "eigentlich nicht" extrem hinderlich ist - was die stressigen Folgen (für Dich und Dein Team) sind - welche (leider unbekannte) Rolle die 4 C's der operanten Konditionierung dabei spielen - auf welche Alternative Du zurückgreifen solltest (Achtung: sorgt für wesentlich mehr Klarheit, und das gefällt nicht allen) Eine Idee, wie Du mir folgen kannst, wenn Du das gerne möchtest: Abonniere gern meinen kostenfreien Letter "Leadership Upskill". Hier teile ich meine persönlichen Insights zu den Themen Führung, Mindset und Kommunikation. Das geht unter www.leadership-upskill.de Eine Idee, wenn Du an Deiner Feedback-Qualität als Leader:in arbeiten möchtest: Ich lade Dich zu meinem kostenfreien Training "Die 5 fatalsten Feedback-Fehler und warum Du sie vermeiden solltest" ein. Die Teilnahme ist kostenfrei und dauert in der Regel ca. 45 Minuten. www.feedback-fehler.de Ich freue mich über eine positive Bewertung und ein Abo des Podcasts, sofern Du von meinen Impulsen hier profitierst. Herzlichen Dank vorab. Dein Matthias

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
384: Wenn ich heute noch einmal ... Themen für meinen Podcast finden müsste (Einstiegsvariante)

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later May 7, 2024 17:46


Die Themenfindung ist das A und O beim Podcasting. Nichts ist wichtiger für die Hörerbindung als das. Im Rückblick auf meine Geschichte habe ich in diesem Bereich aber einiges falsch gemacht und ich möchte dir an dieser Stelle zeigen, wie ich es heute machen würde und wie ich es effizienter machen würde.

Leidenschaft für Leadership
Resilienz als Führungs-Skill für Leader und Teams

Leidenschaft für Leadership

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 42:00


Resilienz – Modewort oder ernstzunehmender Skill? In dieser Episode erfährst Du es! Wir alle kennen diese Trends und Moden, vor denen auch Führungskräfte, Teams und Organisationen nicht verschont bleiben. In diesem spannenden Interview mit meinem Freund Tim Robert Zander sprechen wir über Resilienz: Was ist das? Wie geht das? Was bringt das? Du erfährst unter anderem... was Resilienz überhaupt ist und warum das was mit Deinem Sofa zu tun hat das es keine komplizierten Modelle braucht was Resilienz mit vier Autoreifen zu tun hat konkrete Tipps, wie Du sie selbst, für Andere und für Dein Team entwickeln und stärken kannst Tim hat ein wunderbares Buch geschrieben und kennt sich richtig gut mit dem Thema aus. Du findest ihn im Internet - suche einfach nach Tim Robert Zander (auch LinkedIN!). Beziehst Du schon meinen sehr persönlichen Letter "Leadership Upskill?" Hier teile ich Insights rund um die Themen Führung, Kommunikation, Zusammenarbeit im Team und Mindset. Trage Dich gerne ein auf www.leadership-upskill.de Herzliche Grüße Dein Matthias

HRM-Podcast
Der geile Podcast - Podcast starten I Marketing I Kunden gewinnen I Technik I Konzept I Trends - mit Florian Schartner: #010 - 10+1 Podcast Themen für mehr Reichweite - Für Coaches, Selbstständige und Agenturen.

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 29:03


Buche dir jetzt dein kostenfreies ErstgesprächErfolgreich Podcasting: Die Top-Themen für mehr Aufrufe und InteraktionDas Podcasting hat sich zu einem kraftvollen Medium entwickelt, um Wachstum, Neukunden und Vertrauen zu fördern. In einer Welt voller Inhalte ist es jedoch entscheidend, sich durch relevante und ansprechende Themen zu differenzieren. Erfahrene Podcast-Experten wie Florian Schartner teilen ihre Erkenntnisse darüber, welche Themen die Hörerfahrung bereichern und die Interaktion verstärken.Nischenorientierte Podcast-InhalteEine Strategie, um den Podcast-Erfolg zu maximieren, ist die Konzentration auf Nischenthemen. Diese exklusive Herangehensweise schafft einen Mehrwert für eine spezifische Zielgruppe, die nach ganz bestimmten Informationen sucht. Um herauszufinden, welche speziellen Topics den Nerv der Zielgruppe treffen, bieten sich Methoden wie direkte Umfragen oder die Analyse von Hörerfeedback an. Sobald man die Interessen und Bedürfnisse der Zuhörer genau kennt, lassen sich Inhalte schaffen, die effektiv ankommen und dauerhaftes Interesse wecken.Persönliche und Unternehmerische GeschichtenEigene Geschichten und geschäftliche Erfolge sind ebenfalls ein Motor für erfolgreiche Podcasts. Die authentische Teilen von Business-Storys baut eine Brücke zwischen Podcastern und ihrer Audienz. Hörer lieben es zu erfahren, welche Hindernisse überwunden und welche Triumphe gefeiert wurden. Das Präsentieren von Erlebnissen als Unternehmer oder Selbstständiger generiert einen Mehrwert und lässt den Hörer an den Erfahrungen teilhaben.Der private Blick hinter die KulissenPodcast-Hörer sind oft neugierig auf den Menschen hinter der Stimme. Private Themen und das teilen persönlicher Geschichten können das Vertrauensverhältnis zwischen Podcaster und Hörerschaft stärken. Das Ausmaß an Privatem, das geteilt wird, sollte wohlüberlegt sein, eine gewisse Offenheit jedoch kann für eine stärkere Bindung zur Zielgruppe und einen Authentizitätsboost sorgen.Kundeninterviews im Podcast-FormatEin weiteres effektives Thema sind Interviews mit Kunden. Durch das Teilen von Kundenerfahrungen kann die Zufriedenheit und die Qualität der Dienstleistung oder des Produkts hervorgehoben werden. Solche Episoden bieten Einblicke in erfolgreiche Zusammenarbeit und dienen als lebendiges Testimonial für potenzielle Neukunden. Langjährige Kundenbeziehungen eignen sich besonders, da sie die Beständigkeit und Zuverlässigkeit eines Unternehmens betonen.Know-How teilen mit Value DroppingValue Dropping, also das gezielte Teilen von Fachwissen, ist ein weiterer Ansatz, um aufzufallen. Statt den gesamten Prozess offenzulegen, können zentrale Tipps und Tricks, bewährte Praktiken oder Einblicke in Tools und Methoden mit den Hörern geteilt werden. Dies festigt die Stellung als Experte und zeigt die Kompetenz in einem Fachgebiet.Interviews mit BranchenexpertenDas Einbeziehen von Branchenexperten als Gäste kann zusätzliche Perspektiven bieten und die Reichweite des Podcasts vergrößern. Solche Interviews bieten die Chance, auch außerhalb der eigenen Zielgruppe bekannt zu werden und neue Hörergruppen anzuziehen. Durch die Verbindung zweier Expertisen können innovative Ideen und Diskussionen entstehen, die die Hörer sowohl informieren als auch unterhalten.Indem Podcaster diese Themen gezielt in ihre Formate integrieren, können sie entscheidend die Aufrufe und Downloads ihrer Podcasts steigern und gleichzeitig für mehr Interaktion mit ihrer Zielgruppe sorgen.Effektive Podcast-Episodentitel und das Charisma des PodcasterEin essentieller Aspekt für den Erfolg eines Podcasts sind die Titel der Episoden. Sie müssen prägnant sein, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und zum Hören zu animieren. Es gilt, den...

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Dünnes Eis_im März (Serie 1341: Dünnes Eis)

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 29:00


❄️ Über Dünnes Eis tragen uns auch im lauten März ein paar coole Fördermitgliedschaften des FSK Hamburg⛸️ Für eure treuen Ohren und das dazwischen mit folgenden Themen: * "Für einen emanzipatorischen 8. März." Aufruf in Leipzig, Quergelesen 5.3.24 - ab min 2:00 * Interview mit Katharina Hoppe über "Ökologischen Feminismus" - ab min 23:00 * Solidarische Prozessbegleitung rund um die Räumung von Lützerath und Aktion @block_neurath - ab min 43:30 * Unangenehme Post im Nachgang zu Aktionen in der Leinemasch bekommen? Solidarische Mitteilung - ab min 43:30 * Streit um Kiesgrube am Tagebau Hambach - ab min 51:00 ⛔ außerdem - Friedliche Außerbetriebnahme der Tesla Gigafactory in Grünheide, Brandenburg - ab min 52:30 - Auszüge aus dem "Bekennerschreiben der Saboteure" - ab h 01:02:00 - Freie Reporterin Saskia Meyer zu Besuch in der Besetzung TeslaStoppen - ab h 01:15:00 Hören Sie! Damit sie sehen, was Sie fühlen.

Profcast Jena
Profcast Jena | #021 Die Themen für die nächste GÜ sind…

Profcast Jena

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 64:01


Willlkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In dieser Folge sprechen wir erneut mit Prof. Dr. Anna Leisner-Egensperger, Lehrstuhlinhaberin für Öffentliches Recht und Steuerrecht. Es geht um ihren Weg ins Steuerrecht, wie die Fakultät vor 20 Jahren war und wie man Sachverständige für Parteien wird. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠⁠Website⁠⁠ ⁠⁠Instagram⁠⁠ ⁠Lehrstuhlseite Prof. Leisner-Egensperger⁠ ---------- [00:00:00-00:05:15] Weg nach Jena [00:05:16-00:13:31] Warum Steuerrecht? [00:13:32-00:24:21] Wandel der Fakultät in den letzten 20 Jahren [00:24:22-00:33:16] Arbeit als Sachverständige und Prozessvertreterin [00:33:17-00:39:46] Kommunalrecht & Rechtsphilosophische Beiträge [00:39:46-01:04:01] Studierenden Fragen

Speakers Excellence Podcast
Veränderung gestalten | Dr. Svea von Hehn

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 24:32


Dr. Svea von Hehn, promovierte und mehrfach zertifizierte Psychologin mit dem Schwerpunkt Neurowissenschaften, Gründerin der RETURN ON MEANING GmbH und ehemalige McKinsey-Beraterin, ist seit über 20 Jahren als internationale Unternehmensberaterin tätig. Sie ist Autorin von Fachbüchern zu den Themen Führung, Kulturwandel und Achtsamkeit. Ihre Leidenschaft ist es, in ihrer Arbeit die Klarheit der evidenzbasierten Unternehmensberatung mit der Weisheit der Achtsamkeit zu verbinden.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

EXPERTENGESPRÄCH | Die jüngsten Krisen haben Unternehmensführungen weltweit vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt. Wie kann ich auch im Remote Office Firmenkultur etablieren? Sind hybride Arbeitsmodelle die Zukunft? Lohnt es sich anti-zyklisch zu investieren? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, haben wir uns für diesen Podcast Friderike Schröder eingeladen, die als Chief HR Officer bei Ratepay, ihr Unternehmen zuletzt erfolgreich durch teils radikale Veränderungen geführt hat. Du erfährst... …wie die Krise die Bedeutung von HR verändert hat …welche HR-Elemente für Krisenmanagement besonders wichtig sind …was sollte man in der Krise als HR vermeiden …wo die Vor- und Nachteile von Office- und Remote Work liegen …warum für Friderike Führung “vor Ort” entsteht …wie HR-Prozesse in Krisenzeiten umgesetzt werden können …ob Growth in der Krise ratsam ist …was HR tun kann, um Diversität zu fördern Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Leadership: Dazu spricht Joel regelmäßig mit Nina Pütz von RatePay, deren Spezialisierung im Change liegt. (Werdende) Führungskräfte, die sich eingehend mit den Themen Führung und Veränderungsmanagement befassen, finden hier einzigartige Perspektiven, viel Praxiserfahrung und anregende Ratschläge. Dieser Podcast ist also ein Muss für jede:n, der oder die sinnvolle Veränderungen vornehmen möchte und dafür nach Führungsansätzen sucht. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wie finde ich mein Leadership Playbook (in unsicheren Zeiten)? | #Leadership

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 27:32


EXPERTENGESPRÄCH | 2018 wechselte Denny Morawiak aus der Beratungswelt von McKinsey in die Welt der Unternehmensführung (seit 2020 als Chief Commercial Officer bei Ratepay). Dieser Modus-Wechsel hat Dennys Blick auf Arbeit und Führung komplett verändert. In diesem Podcast erzählt er, wie ihn diese neuen Erfahrungen geprägt haben, wie unterschiedliche Skill- und Will-Level von Mitarbeitern unterschiedliche Herangehensweisen erfordern und was für ihn gute Leadership ausmacht - ganz besonders auch in Krisenzeiten. Du erfährst... …wie der Wechsel von Beratung zur Führung Denny verändert hat …welche Risiken ein Insecure Overachiever birgt …was “High skill, low will”-Mitarbeiter motiviert …wie du einen “High will, low skill”-Mitarbeiter am besten schulst …ob du mit einem “Low will, low skill”-Mitarbeiter arbeiten kannst …welche Fehler du bei jedem Mitarbeiter-Typ vermeiden solltest …wie wahrscheinlich ein Wandel von einem Typ zu einem anderen ist …warum Denny die klare Kommunikation vom Ende eines Boom-Zyklus für wichtig hält Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Leadership: Dazu spricht Joel regelmäßig mit Nina Pütz von RatePay, deren Spezialisierung im Change liegt. (Werdende) Führungskräfte, die sich eingehend mit den Themen Führung und Veränderungsmanagement befassen, finden hier einzigartige Perspektiven, viel Praxiserfahrung und anregende Ratschläge. Dieser Podcast ist also ein Muss für jede:n, der oder die sinnvolle Veränderungen vornehmen möchte und dafür nach Führungsansätzen sucht. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
326 – 5 ORGA-THEMEN für Schwangerschaft & Geburt – Interview mit ORGAMAMI Madlen Schrimpf

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Feb 10, 2024 78:01


Für alle, die nicht im Orga-Sumpf in ihrer Schwangerschaft hilflos versinken wollen, ist diese Podcastfolge mit ORGAMAMI Madlen Schrimpf genau richtig, die sich auf alles Organisatorische rund um Schwangerschaft und Geburt spezialisiert hat. Du erhältst hilfreiche Infos zu 5 wichtigen Orga-Themen, die man als Schwangere nicht unbedingt auf dem Schirm hat: - Hebammensuche - Eltern- und Mutterschaftsgeld - Traumgeburt bewusst planen - Welche Kurse sind sinnvoll? - Rechtzeitig Unterstützung suchen Hierzu hat Madlen ein kleines PDF zusammengestellt, dass ich dir hier mal verlinke https://orgamami.de/podcast-die-friedliche-geburt-orgamami/ Und Madlens kostenlose ORGAMAMI-Checkliste mit 35 To Dos kannst du dir auf ihrer Website downloaden https://orgamami.de/checkliste-schwangerschaft/ Wie du einen geeigneten hebammengeleiteten Geburtsvorbereitungskurs finden kannst, erfährst du in Podcastfolge 193 https://die-friedliche-geburt.de/2021/07/25/geburtsvorbereitungskurs/ Möchtest du dich vielleicht zusätzlich mental auf deine Geburt vorbereiten? Nutze gerne mal den 14tägigen kostenfreien Schnupperzugang zu meinem Online-Kurs https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich freue mich, dich begleiten zu dürfen und wünsche dir ganz viel Durchblick mit diesem Interview! Alles Liebe Deine Kristin

Erfolgreich Podcasten - Podcast Starten für Unternehmer
So gehen dir nie wieder die Themen für deinen Podcast aus

Erfolgreich Podcasten - Podcast Starten für Unternehmer

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 5:33


In dieser Episode zeige ich dir einen Weg, wie dir nie die Ideen zu Themen für deinen Podcast ausgehen.

#heiseshow (HD-Video)
Radionuklidbatterien, Huawei vs. AVM, Samsung-KI | #heiseshow

#heiseshow (HD-Video)

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024


Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen - Für die Ewigkeit: Radionuklidbatterien in Smartphones – Der Traum vieler Besitzer mobiler Geräte könnte wahr werden. Doch welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es beim Einsatz einer Radionuklidbatterie? - Fürs Gericht: Fritzbox-Update infolge eines Patentstreits – Huawei und AVM streiten über WLAN-Patente, die AVM verletzt haben soll. Das macht sich jetzt auch für Fritzbox-Besitzer bemerkbar. - Fürs Smartphone: Welche KI-Funktionen Samsung künftig einbaut – Mit der Vorstellung des Galaxy S24 hat Samsung auch neue KI-Funktionen vorgestellt. Was die können und was das für die Smartphone-Branche bedeutet. Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (Audio)
Radionuklidbatterien, Huawei vs. AVM, Samsung-KI | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 74:43


Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen - Für die Ewigkeit: Radionuklidbatterien in Smartphones – Der Traum vieler Besitzer mobiler Geräte könnte wahr werden. Doch welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es beim Einsatz einer Radionuklidbatterie? - Fürs Gericht: Fritzbox-Update infolge eines Patentstreits – Huawei und AVM streiten über WLAN-Patente, die AVM verletzt haben soll. Das macht sich jetzt auch für Fritzbox-Besitzer bemerkbar. - Fürs Smartphone: Welche KI-Funktionen Samsung künftig einbaut – Mit der Vorstellung des Galaxy S24 hat Samsung auch neue KI-Funktionen vorgestellt. Was die können und was das für die Smartphone-Branche bedeutet. Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

4x4 Podcast
«Es ist ein sehr schmerzhaftes Ergebnis»

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 25:41


Die römisch-katholische Kirche in der Schweiz hat sexuellen Missbrauch systematisch vertuscht. Das zeigt die erste nationale Studie, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Über 1000 Fälle hat sie gefunden. Die weiteren Themen: * Für den systematischen sexuellen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche gibt es verschiedene Gründe: Die Machtstrukturen der Kirche oder die katholische Sexualmoral – doch welche Rolle spielt das Zölibat? Was sind die Auswirkungen, wenn Priester ihre Sexualität nicht ausleben dürfen? * Nach dem schwerden Erdbeben in Marokko mit fast 3000 Opfern nimmt das Land nur zögerlich internationale Hilfe an. Auch ein Team des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe steht eigentlich bereit für einen möglichen Einsatz. Die marokkanischen Behörden haben bislang aber nicht reagiert. * Mittlerweile hat sich die weltweite Knappheit bei Computer-Chips beruhigt. Der Engpass bei den Chips hat aber deutlich gemacht, wie stark wir davon abhängig sind.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Führung im Startup vs. Konzern – was passt wann zu mir? | #Leadership

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 36:24


EXPERTENGESPRÄCH | Früher oder später muss sich jeder Unternehmer die Frage stellen: Welche Unternehmensgröße ist die richtige für mich? Start-Up, Mittelständler oder Großkonzern? Und muss ich mich überhaupt für eine Form entscheiden? Diese und viele weitere Fragen beantworten uns Nina Pütz und Diana Pulnar von Ratepay. Beide haben langjährige Erfahrung in Großunternehmen und dem Start-Up Umfeld und klären in diesem Podcast, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es in der Führungsarbeit von beiden zu beachten gilt. Du erfährst... …welche Unterschiede es in der Führung zwischen Start-Up und Konzern gibt …für welche Personen welches Umfeld besser geeignet ist …ob es Unterschiede in Bezug auf Dinge wie Alter und Geschlecht gibt …welche Eigenschaften in welcher Unternehmensart besonders gefragt sind …warum die Reihenfolge der Unternehmensgröße im Lebenslauf keine Rolle spielt …ob man sich für eine Seite langfristig entscheiden sollte …wann eine Unternehmensform bessere Aufstiegs-Chancen bietet …wie Ownership die Unternehmenskultur beeinflusst Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Leadership: Dazu spricht Joel regelmäßig mit Nina Pütz von RatePay, deren Spezialisierung im Change liegt. (Werdende) Führungskräfte, die sich eingehend mit den Themen Führung und Veränderungsmanagement befassen, finden hier einzigartige Perspektiven, viel Praxiserfahrung und anregende Ratschläge. Dieser Podcast ist also ein Muss für jede:n, der oder die sinnvolle Veränderungen vornehmen möchte und dafür nach Führungsansätzen sucht. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Startup Insider
EXIST-WOMEN • Flaschenpost • Twitter • Google • OpenAI • KI • EU-Investoren • SVB UK • HSBC Innovation Banking • Krypro • Salesforce • Apple • AR-Headset • enabl

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 14:27


Heute u.A. mit diesen Themen:Förderinitiative EXIST-WOMEN gestartetFlaschenpost kauft 1.000 E-FahrzeugeTwitter stellt Zahlungen an Google einOpenAI-CEO: Globale KI-Koordination wird kommenEU-Investoren: Management wichtiger FaktorSVB UK wird zu HSBC Innovation BankingStrengere Werberegeln für KryproSalesforce: 500 Millionen US-Dollar für KI-StartupsApple: Günstigere Vision Pro soll kommen3,2 Millionen Euro für enabl Technologies

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Was Leistungssport und Führung gemeinsam haben | #Leadership

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 20:08


EXPERTENGESPRÄCH | Leistungssportler zieht es oft ins Management - und oft sind sie dort extrem erfolgreich. Doch warum ist das so? Welche Eigenschaften lassen sich besonders gut in die neue Arbeitswelt übertragen? Und welche Probleme können durch das spezielle Mindset von Leistungssportlern womöglich entstehen? Diese und viele weiteren Fragen klärt Joel in diesem Podcast mit der Ex-Seglerin und heutigen Ratepay CEO Nina Puetz. Du erfährst... …was Nina am Segeln fasziniert …in welchem Verhältnis Talent und Training im Sport stehen …wie Nina den Wechsel vom Segeln zum Management geschafft hat …ob das Sportler-Mindset sich eher im Bereich Leistung oder Kultur auswirkt …welche Sportler-Eigenschaften ihr im Management geholfen haben …wo Ninas Eigenschaften als Leistungssportlerin zu Problemen geführt haben …ob verschiedene Sportarten unterschiedlich gut geeignet sind für Management …wie Leistungssportler im Management am besten eingesetzt werden können Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Leadership: Dazu spricht Joel regelmäßig mit Nina Pütz von RatePay, deren Spezialisierung im Change liegt. (Werdende) Führungskräfte, die sich eingehend mit den Themen Führung und Veränderungsmanagement befassen, finden hier einzigartige Perspektiven, viel Praxiserfahrung und anregende Ratschläge. Dieser Podcast ist also ein Muss für jede:n, der oder die sinnvolle Veränderungen vornehmen möchte und dafür nach Führungsansätzen sucht. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Startup Insider
Media Talk mit Kai Schimmelfeder, Podcasthost vom “Fördermittel Podcast”

Startup Insider

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 41:14


Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir Kai Schimmelfeder, Geschäftsführer von Feder Consulting und Host vom Fördermittel Podcast.In dem Podcast des Hosts Kai Schimmelfeder geht es um Hilfestellungen rund um die Themen Fördermittel, Fördergelder und Zuschüsse für Unternehmen. Dabei wird genau aufgezeigt, wie Förderanträge und Finanzierungen nutzbar gemacht werden. Sowohl Förderanträge als auch die Phasen von der Planung bis zur Umsetzung sind in dem Podcast vollumfassend abgedeckt, um durch den Dschungel aus über 1.500 Richtlinien und mehr als 5.100 Förderprogrammen durchblicken zu können.

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh
#492 - Die hohe Kunst des Coachings – Interview mit Weltmeister und Ex-Hockey-Bundestrainer Bernhard Peters

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Play Episode Listen Later Apr 2, 2023 53:44


#492 - Die hohe Kunst des Coachings – Interview mit Weltmeister und Ex-Hockey-Bundestrainer Bernhard Peters  Bernhard Peters ist einer der angesehensten Ausbildungsexperten und Coaches in Europa. Mehrere Jahre Bundestrainer der deutschen Hockey-Nationalmannschaft. Mehrfacher Weltmeister, Europameister und auch Bronzemedaille bei Olympischen Spielen 2004 in Athen 2006 wechselte er in den Fußballsport. Mehrere Jahre Sportdirektor beim HSV sowie Berater des DFB und des Bundestrainers Jogi Löw. War Wunschkandidat von Fußball-Bundestrainer Jürgen Klinsmann für den Posten des DFB-Sportdirektors, auch wenn sich Klinsmann mit seinem Wunsch nicht durchsetzen konnte und Matthias Sammer den Job bekam. Führte die TSG 1899 Hoffenheim von der Regionalliga in die Bundesliga. War dort verantwortlich für ein umfassendes Trainingskonzept vom Jugend- bis in den Spitzenbereich, die Trainerentwicklung und die Talentförderung. Profi für die Themen Führungskompetenz, Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung.   Shownotes:   - Webseite: https://bptc-sports.com/ - Buch „Führungsspiel“: https://www.amazon.de/F%C3%BChrungs-Spiel-Bernhard-Peters/dp/3453154339/ref=sr_1_fkmr0_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=F%C3%BChrungsspiel%2C+2008&qid=1666874476&qu=eyJxc2MiOiItMC4wMiIsInFzYSI6IjAuMDAiLCJxc3AiOiIwLjAwIn0%3D&sr=8-1-fkmr0   Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten:  UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC Werde Teil der meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!   Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.   Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren   #diekunstzuleben #upgradeyourlife #steffenkirchner #lifechange        

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Change-Leadership: Wie manage ich in einer Krise? | #Leadership

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 31:20


EXPERTENGESPRÄCH | Niemand will gerne über die schweren Entscheidungen nachdenken, denen sich ein Unternehmen aufgrund mauer Wirtschaftslage gegenübersieht. Doch gerade aktuell müssen sich viele Firmen zwangsläufig mit diesen auseinandersetzen. Darum packen Joel und Ratepay-CEO Nina Puetz in dieser neuen Podcast-Folge den Stier bei den Hörnern und erklären, wo du in Krisenzeiten sparen kannst, wie du neue Visionen deinen Mitarbeitern schmackhaft machen kannst und ob du nicht vielleicht mit anti-zyklischem Verhalten besser beraten bist. Du erfährst... …wie die aktuelle Wirtschaftslage Ratepay beeinflusst …welche Reaktionen eine solche Lage bei Mitarbeitern auslöst …auf welche Art du in der Krise am besten kommunizierst …wo im Unternehmen du in der Krise am effektivsten Kosten sparst …wieso kurzfristiges Denken in der Krise leicht katastrophale Folgen haben kann …ob anti-zyklisches Handeln den Druck der Krise abfedern kann …wie du in der Krise neue Umsätze erzeugen kannst …ob du auch in der Krise noch auf Fremdkapital setzen solltest Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Leadership: Dazu spricht Joel regelmäßig mit Nina Pütz von RatePay, deren Spezialisierung im Change liegt. (Werdende) Führungskräfte, die sich eingehend mit den Themen Führung und Veränderungsmanagement befassen, finden hier einzigartige Perspektiven, viel Praxiserfahrung und anregende Ratschläge. Dieser Podcast ist also ein Muss für jede:n, der oder die sinnvolle Veränderungen vornehmen möchte und dafür nach Führungsansätzen sucht. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#119 ETFs oder Aktien? Das Duell der Giganten | extraETF Wissen

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 10:00


In der heutigen Episode spreche ich über die Unterschiede bei einer Geldanlage in ETFs oder direkt in Aktien. Was sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Anlageformen? Viel Spaß beim Duell der Giganten. Informationen zu den im Podcast besprochenen Themen: Für ETF-Einsteiger: Der perfekte Guide für deine Geldanlage mit ETFs https://de.extraetf.com/service/etf-guide extraETF Finanzmanager: Überwache deine Portfolios https://de.extraetf.com/offer/overview ETFs einfach erklärt https://de.extraetf.com/wissen/was-ist-ein-etf ++++++++ Link zur neuesten Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast Hier kannst du ein Extra-Magazin abonnieren https://shop.extraetf.com/ Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter extraETF App: Die beste App für ETF-Anleger https://de.extraetf.com/service/extraetf-app ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie by extraETF“ kannst du dich mit über 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Being Underwater
Rolf: Unternehmer, Führung, und Inner Work

Being Underwater

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 69:09


Rolf Schrömgens ist ein Vollblutunternehmer, 2005 gründete er mit zwei Studienkollegen in Düsseldorf die Hotelvergleichs­plattform Trivago. Ein paar Jahre später war Trivago schon ein sogenanntes Einhorn, also ein Unternehmen das mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet wurde. Ich selbst wurde auf Trivago vor allem deshalb aufmerksam, weil das Unternehmen eine sehr besondere menschenzentrierte Kultur aufgebaut hat, lange bevor New Work, Agilität und Potentialentfaltung in aller Munde war. Ende 2019 stieg Rolf aus Trivago aus und widmet sich seitdem den Themen Führung und Inner Work. Dies war auch der Anknüpfungspunkt zwischen mir und Rolf. Seit ein paar Monaten arbeiten wir eng an einem gemeinsamen Projekt - brafe.space - einem Netzwerk für Unternehmer, Aktivisten und Investoren zusammen - und ich übernahm Rolfs Sitz im Aufsichtsrat von Trivago. In unserem Gespräch tauchen wir in Rolfs Innere Reise ein. Welche Erfahrungen führten dazu, dass er bei Trivago ein ganz neues Führungsverständnis entwickelte? Wie kam es dazu, dass er Unternehmen nicht mehr als Maschinen ansah, die möglichst gut geölt und unter Druck, ihre größtmögliche Produktivität entwickeln, sondern auf intrinsische Motivation, Freiraum und persönliches Wachstum setzte? Rolfs Inner Work Reise hat einen, auf den ersten Blick ungewöhnlichen Startpunkt. In unserem Gespräch beschreibt er, wie er im Rahmen von EO (Entrepreneurs Organisation) einem Netzwerk erfolgreicher Unternehmer, sich selbst besser kennenlernte. EO hat sehr strenge Formate und Gesprächsprotokolle entwickelt, in denen sich die Teilnehmer austauschen und es war hier, dass Rolf seine eigenen Filter, Prägungen und Glaubenssätze kennenlernte und begann sie grundlegend zu hinterfragen. Im Gespräch beschreibt er sehr nachvollziehbar, wie er lernte, dass jede äußere Herausforderung, ob im Beruf oder Privaten, immer auch eine innere Dimension hat. Und es uns erst durch die tiefe Exploration diese „inneren Verknotungen“ gelingen kann, bedeutsame Schwierigkeiten im Außen zu überwinden. Wir sprechen aber auch über seine innere Suche seitdem er Trivago verlassen hat, welche kontemplativen Wege ihn heute ziehen und wie er selbst unsere immer komplexer werdende digitale und analoge Realität navigiert. Für mich war es sehr spannend an dem inneren Suchprozess eines so hingebungsvollen Menschen und Unternehmers teilzuhaben. Ich wünsche euch ebenfalls gute Unterhaltung mit Rolf Schrömgens.