„Don‘t panic“ ist dein Podcast für mentale Stärke. Lerne mir mir als Psychologin und meinen Gästen, welche Strategien, Konzepte und Tricks Menschen helfen, gelassen, zufrieden und gesund durchs Leben zu gehen. Wir wissen wie wir ein Studium abschließen oder einen Schrank aufbauen - dafür gibt es A…
Heute lasse ich die Hosen runter! Im Interview mit Ricarda und Marvin von deepshit Podcast erzähle ich wie ich dazu gekommen bin, Psychologin und Coach zu werden - warum ich mich verstärkt mit Angst, Panik und Selbstliebe auseinander setze und wie mich die Höhen und Tiefen der letzten 32 Jahre zu dem Menschen gemacht haben, der ich heute bin. Ein kleiner persönlicher insight von Linda-Marlen Leinweber ;) mehr von deepshit findet ihr auch auf Instagram @deepshit_podcast
Niemand ist näher am Menschen als Ärzte und das Pflegepersonal. Ich wollte von Dr. Alvar Mollik, angehender HNO-Arzt und Gründer von the mindful doctor, wissen, wie er die Situation mit Corona im Krankenhaus erlebt und wie er es schafft, gelassen und angstfrei zu bleiben. Seine Tipps und Einschätzungen zur momentanen Lage findest du im Interview! Noch mehr Infos zu Alvar und the mindful doctor gibts unter https://www.mindful-doctor.de
Heute bin ich mein eigener Interviewgast! Mich haben in letzter Zeit oft die gleichen Fragen erreicht: Warum ist die Corona Krise so hart für uns alle? Warum leiden viele unter Angst, Panik und Stress? Was sind meine Tipps für einen gesunden Alltag in Isolation oder Quarantäne? Und - was kannst du generell für deine Widerstandsfähigkeit (Resilienz) deiner Psyche tun? Meine Antworten und Ideen dazu findest du im Podcast. Viel Spaß dabei!
Eine große Frage, mit der sich Menschen schon sehr lange beschäftigen: was macht dich glücklich? Aga, eine gute Freundin von mir, und ich haben uns genau diese Frage gestellt. Und gerade in Zeiten von Corona und einer für uns noch nie erlebten Krise, ist diese Frage interessant zu reflektieren. Verändert sich das Glücksempfinden? Priorisieren wir auf einmal anders? Was wird wirklich wichtig für dich, wenn du aus der Komfortzone kommst? Unsere Ideen und Antworten auf diese Fragen findest du im Podcast.
Unser Leben ist geprägt von ständigen Entscheidungen - welchen Weg nehm‘ ich? Den leichten, sicheren oder den „Risiko-reichen“, spannenderen? Wie du lernen kannst, Risiken gesund einzuschätzen, erfährst du in dieser Podcast Folge von Tobias Jost. Tobi ist seit 16 Jahren erfolgreicher Unternehmer in der Start up Welt und teilt heute ein paar seiner wichtigsten mentalen Frameworks, Mindsets und Alltags-Hacks, die ihm täglich helfen, niemals die Leichtigkeit im Wirrwarr von Entscheidungen und Risiken zu verlieren. Tobi findest du auf LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/tobias-jost-hello-there
Du bist der Durchschnitt der 5 wichtigsten Menschen, mit denen du dich umgibst - du wirst genauso gesund und glücklich sein, wie diese 5 Menschen. Was, wenn diese Menschen toxisch sind? Das ist das Thema des heutigen Podcasts: Woran erkennst du, ob du in einer toxischen Freundschaft steckst? Was sind Warnsignale? Und was kannst du tun, um für dich einen heilsamen Weg raus zu finden und neue gesunde Beziehungen aufzubauen? Diese Fragen beantworten heute mein Freund David und ich für dich. Lass dich inspirieren von unseren Erfahrungen was eine toxische Freundschaft für uns ausmacht und was uns hilft, kraftspendende und inspirierende Begegnungen zu stärken.
Sie sorgen sich um uns, wollen nur das Beste für ihre Kinder - unsere Eltern. In diesem Podcast sprechen Aga, Gründerin von TLNT & TLNT, und ich darüber, was hilft, die Vorstellungen und Konzepte deiner Eltern und Familie bewusst los zu lassen und sich seinen eigenen Lebensrahmen zu definieren. Denn manchmal weißt du gar nicht, ob du dein Leben so lebst, wie du es wirklich leben willst oder ob du gerade mehr die Erwartungen deiner Eltern erfüllst. Was in diesem Prozess hilft, erfährst du von uns in dieser Folge.
Lucas Fiederling, CEO von peregrine Films, spricht heute mit mir über seine mentalen Strategien gelassen und entspannt durch sein Leben als Pionier-Unternehmer zu gehen. Lucas hat seine Leidenschaft zum Skaten und Filmen zu seiner Berufung gemacht. Was ihm auch in schwierigen Zeiten Halt gibt, erzählt er in dieser Podcast Folge. Alle Infos zu Lucas und Peregrine Films findest du unter https://peregrine-films.com und Instagram @lucasfiederling
Beziehungen sind das Wichtigste in unserem Leben. Leider nicht so selten schwierig, kompliziert und manchmal sogar toxisch. Woran erkennst du, dass dich deine Beziehung krank macht? Mit meiner guten Freundin Lisa spreche ich heute darüber, worauf du für dich achten solltest, damit deine Beziehung gesund und stärkend bleibt.
Was sind Panikattacken? Wie entstehen sie? Und wie - ganz wichtig - wirst du sie los? Wie können Medikamente helfen und wo braucht es andere Methoden? Heute erzählt Sinem, wie sie es geschafft hat, das Thema Panikattacken hinter sich zu lassen und was sie bis heute tut, um glücklicher und gelassener durchs Leben zu gehen. Sinem plant in Zukunft auch ein eigenes Format, wo sie sich nur mit dem Thema Panikattacken beschäftigt. Du findest sie auf Instagram: @__s.i.n.e.m___
Heute erfahren wir von David, Unternehmer seit dem 18. Lebensjahr, wie er für sich Stress erfolgreich abgelegt hat. Der Sprung ins kalte Wasser sich mit jungen Jahren selbstständig zu machen war lehrreich - was David für sein persönliches Stressmanagement und seine psychische Gesundheit mitgenommen hat, hörst du in dieser Folge.
Heute spreche ich mit Lisa Wilhelm, PR-Managerin eines großen Modemessenorganisators, über den Einfluss von Mode, Trends und Social Media auf unsere Body Positivity. Wie du es lernen kannst mit dir und deinem Körper „Freundschaft“ zu schließen, erzählen wir Dir in dieser Folge. Denn ein paar Kilos zu viel oder zu wenig sind es nicht wert, Dir Stress und schlechte Laune zu geben! Du bist mehr als das.