Podcasts about beziehungen

  • 4,605PODCASTS
  • 19,178EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Sep 22, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories




    Best podcasts about beziehungen

    Show all podcasts related to beziehungen

    Latest podcast episodes about beziehungen

    Little Evil - Der True-Crime Podcast mit Schuss
    #78 Familiengeheimnis & Esti

    Little Evil - Der True-Crime Podcast mit Schuss

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 55:55


    Nach einer kurzen Zwangspause sind wir heute mit zwei spannenden Fällen wieder für euch da. Sicher kennen einige von euch den Ausdruck "jeder hat Leichen im Keller", und genau dieses Thema haben wir für Folge 78 gewählt. Es gibt wie gewohnt zwei spannende Fälle, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Fall 1: Gerd lebt mit seiner Frau Sigrid und den beiden Kindern in Königswinter. Die Ehe der beiden ist von einigen Sorgen geplagt. Geldsorgen, viele Streitereien und Existenzängste beschäftigen das Paar. Eines Tages verschwindet Sigrid spurlos und ohne einen Ton zu Ihren Kindern. Fall 2: Asti wünscht sich nichts sehnlicher, als eine heile Familie und einen starken Mann, der sie beschützen kann. Doch eine heile Familie kennt Este nicht - durch ihren Vater erfährt sie vielmehr Kontrolle und Unterdrückung. Schon in jungen Jahren plagen sie Mordfantasien, die sich in ihren Beziehungen nur immer mehr verstärken. WDR Doku zu Fall 1: https://www.youtube.com/watch?v=uD8ClBPyx1s

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
    Passives Einkommen durch Lizenzen. Sebastian Pobot. #808

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 47:57


    Sebastian Pobots Anfänge in der Musikindustrie bis hin zu Lizenzeinnahmen Sebastian Pobot begann seine Karriere als Musikproduzent und Komponist Mitte der 90er Jahre. Neben zahlreichen Auszeichnungen für seine Soundtrack-Beiträge, wie zB einer „Silbernen Palme in Cannes“ und dem „Bayerischen Filmpreis“, bekam er für seine Songwriter Tätigkeiten goldene CDs im In- & Ausland, eine Echonominierung, die „Goldene Stimmgabel“, „RSH Gold“ und weitere Auszeichnungen. Nach dieser kreativen Phase, wechselte er ins Unternehmer Lager und war dabei nicht minder kreativ. Er entdeckte das breite Feld der Copyrights und Lizenzen. Ursprünglich initiiert von einer Geschenkidee, stellte er fest, dass für einige vergriffene Hörspiel-Titel auf eBay teils horrende Summen bezahlt werden mussten. Inspiriert davon folgte eine offizielle Lizenzanfrage beim WDR für den Kulttitel aus den 70er Jahren von Henning Venske „Als die Autos rückwärts fuhren“. Nach einer langen Recherche- und Detektivarbeit, die für das Rechte-Clearing notwendig war, folgte eine überraschend erfolgreiche Veröffentlichung - erfolgreich genug, um diese Idee zu skalieren. Für seine Recherchefähigkeiten und das Gespür für die richtigen Titel wurde ihm der Deutsche Hörspielpreis „Ohrkanus“ verliehen. Es folgten Lizenzierungen und zahlreiche VÖs in Kooperation mit bekannten Brands wie „Captain Future“, „Batman“, „Sherlock Holmes“ oder „Star Trek“, und die damit notwendig gewordene Gründung seiner ersten GmbH „Highscore Music GmbH“. Lizenzeinnahmen: Übernahme um mehr Marktanteile zu besitzen Als die Firma regelmäßig Erfolge feiern konnte, kaufte Pobot das bekannte Hörspiel-Label „Maritim Verlag“, dessen Releases ihn schon als Kind begeisterten. Durch weitere Zukäufe, seine eigenen Inhalte, die Hörspiele von Maritim und klug gewählte Kooperationen, entstand der größte Hörspielkatalog. Er umfasst über 5000 Katalogtitel mit einer sechsstelligen Einzeltrack-Anzahl, die beim Streaming der entscheidende Faktor ist. Maritim war der allererste Katalog, der seine kompletten Inhalte für das damals noch sehr unbekannte Medium „Streaming“ öffnete. Anfangs belächelt von der Konkurrenz besitzt Maritim inzwischen einen kaum einholbaren Vorsprung und besetzt so nach wie vor meist einen Großteil der Startseiten mit seinen new releases! Lizenzeinnahmen machen es möglich Pobots Arbeitsweise unterscheidet sich bewusst von denen der Major-Plattenfirmen. Flache Strukturen ermöglichen eine größtmögliche Wendigkeit. Entscheidungen werden auf eigenes Risiko hin gefällt, man versteckt sich nicht hinter Gremien. Bootstrapping ist das Motto – Pobot arbeitet grundsätzlich ohne Investorengelder, um „keinen Druck zu haben und sich nicht ständig rechtfertigen zu müssen“. Im Nachhinein erwies sich als elementarer Vorteil, dass der Maritim-Verlag durch die Übernahme einen kompletten Neustart erhielt. Somit musste man, im Gegensatz zu alteingesessenen Konkurrenten, den alten „Ballast“ nicht mit sich tragen wie zB ein großes physikalisches Lager, Festanstellungen und große Büroräumlichkeiten. „Das einst so angestaubte Verlagswesen, erhielt plötzlich einen frischen Start-Up Glow Up“. Dazu gehörte auch, dass von Anfang an auf die damals neu aufgekommenen Vertriebswege Download und Stream gesetzt wurde. Ab da wurde Sebastian Pobot häufig als Berater angefragt, um dieses Prinzip auch bei anderen Labels anzuwenden und deren alteingesessene Strukturen zu digitalisieren. So lag der Entschluss nahe, eine Holding zu gründen und seine Erfahrung gegen Firmenbeteiligungen einzutauschen. Lizenzeinnahmen und Beteiligungen Die Silberscore Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Tirol hält inzwischen mehr als ein Dutzend Beteiligungen wie zB den Softwareentwickler „Affect“, zahlreiche Musikverlage, aber auch Content-Zulieferer wie die Hamburger Firma „All Ears GmbH“, den schwedischen Produzenten „Audio Quants AB“, das Berliner IndieLabel „Staatsakt Rec. GmbH“ und das Kölner Comedy Kultlabel „WortArt“. Beim Marketing wurde ebenfalls von Anfang an digital gedacht: Social Media statt Print, Playlisten, Startseiten und Instore Marketing statt konventioneller Werbung. Wegen dieser Faktoren vermutlich erweist sich Maritim als Fels in der Brandung. In der Rückschau wurde sichtbar, dass Maritim während der Pandemie den gleichen Effekt verbuchen konnte, wie auch Netflix oder andere Streaming-Anbieter. Auch hier führte das Unterhaltungsbedürfnis aller zwangsläufig Daheimgebliebenen zu zweistellig prozentualen Zuwächsen. Erwähnung sollte vor diesem Hintergrund auch der Youtube Kanal von Maritim finden, der derzeit fast 120.000 Follower hat. Auch hier weicht Pobot von der üblichen Kultur und Vorgehensweise großer Verlage ab, indem er Inhalte jeden Samstag Abend kostenlos zur Verfügung stellt. Während man im „Apple Store“ eher eine zahlungskräftigere Zielgruppe erreicht und über Portale wie „Spotify“ die breite Masse, so fokussiert man sich über die kostenlosen Angebote auf Youtube bewusst auch auf die Discounter-Fans. Sebastian Pobot lebt in München und Budapest, er hat schon drei erfolglose Versuche unternommen, sich in den Ruhestand zu begeben… Dein größter Fehler als Unternehmer?: Auf die falschen Leute gehört zu haben... Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Instagram, Youtube, Google, die GEMA-Datenbank und zahlreiche Podcasts.   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: The Long Tail: How Endless Choice is Creating Unlimited Demand     Buchtitel 2: Free: The Future of a Radical Price   Kontaktdaten des Interviewpartners: maritim-hoerspiele.de instagram.com/maritimverlag youtube.com/maritim-verlag   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

    Presseschau - Deutschlandfunk
    20. September 2023 - Die internationale Presseschau

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 8:57


    Mit Kommentaren zur UNO-Vollversammlung und zu den Belastungen der kanadisch-indischen Beziehungen durch einen Mord. Erstes Thema ist jedoch die aserbaidschanische Militäroperation in der überwiegend von Armeniern bewohnten Region Berg-Karabach. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
    Autonomie in der Beziehung - Tipps für eine gute Partnerschaft

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 44:48


    In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Autonomie in der Beziehung und welche Folgen ein zu starker Drang nach dieser auf Partnerschaften haben kann. Zuerst klären wir, wie es bereits in der Kindheit dazu kommen kann, dass Menschen ein starkes Autonomiebedürfnis entwickeln. Die Erziehung und die Anpassung der Eltern auf die Bedürfnisse des Kindes oder die Vernachlässigung dieser können hier nämlich eine entscheidende Rolle spielen. Anhand von Hörer*innenmails sehen wir, was passieren kann, wenn bindungsbedürftige Menschen in Beziehungen auf autonome Partner*innen treffen und welche Probleme dadurch auftreten können. Wir geben Tipps an die Hand, die in solchen Partnerschaften für beide Seiten hilfreich sein können.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben ++++++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Handelsblatt Morning Briefing
    Margen: Oliver Blume über den Umbau bei Volkswagen / Macht: Autostreik in den USA

    Handelsblatt Morning Briefing

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 8:16


    Die ohnehin niedrig bewertete Volkswagen-Aktie ist seit dem Amtsantritt des VW-Chefs noch einmal um rund ein Viertel gefallen. Er steht vor zwei Herausforderungen. *** Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer Werbepartner:innen finden Sie HIER](https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

    Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS
    Was macht ADHS mit Sex und Beziehung?

    Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 47:01


    ADHS - das sind nicht nur kleine nervige Grundschulkinder, die rumzappeln. Auch Erwachsene haben ADHS und das wirkt sich auch auf Beziehungen und das Sexleben aus. Kevin hat ADHS - Ari ... weiß es nicht so genau. Die beiden haben Angelina Boerger eingeladen: Sie ist Journalistin, hat ADHS und ein Buch darübergeschrieben. Zu dritt besprechen sie, auf welche Herausforderungen Menschen mit ADHS in ihren Partnerschaften stoßen - und wie sich ADHS auf den Sex auswirkt. Und kleiner Spoiler: ADHS ist KEIN Todesurteil für deine Beziehung!

    Verena König Podcast für Kreative Transformation

    Polyamorie, ein Thema, das vielleicht die eine oder andere Person schon einmal bewegt hat. Die Dynamik dahinter kann vielschichtig und herausfordernd sein. Erfahre, was in uns ausgelöst werden kann, wenn wir die Beziehung zu einem uns sehr wichtigen Menschen in Gefahr sehen und finde heraus, wie wir damit sorgsam und traumasensibel umgehen können.   In dieser Folge erfährst du:  Welche Bedürfnisse hinter dem Wunsch nach Polyamorie stecken können Warum dieser Wunsch bei Menschen mit Bindungstrauma Stressreaktionen hervorrufen kann Wie wir mit Bindungsängsten traumasensibel umgehen können Wie wichtig Transparenz und Offenheit in der Beziehung dabei ist Warum es so wichtig ist, eigene Bedürfnisse zu erkennen und ihnen zu vertrauen   weitere Ressourcen: Trauma & Beziehung // Podcast #73  Wenn dein Partner, deine Partnerin traumatisiert ist // Podcast #105  Frühe Prägungen wirken sich auf deine Beziehungen aus // Podcast #43  Woran merke ich, dass es Liebe ist? // Podcast #138   Unsere Webseiten mit kostenfreien und auch weiterführenden Angeboten findest du hier:  Verena König Kathi Kleff Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein. Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen!

    Ohne Worte
    Die Kraft der Freundschaft - Im Gespräch mit der Pastorin Franziska Klein

    Ohne Worte

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 49:00


    Wir alle haben das Bedürfnis nach tiefer Verbundenheit. Nach einer Freundschaft, die bis zum Lebensende hält. Wir alle sehnen uns nach unvergesslichen Erlebnissen, nach guten Gesprächen, gemeinsamen Lach-Flashs und vorbehaltloser Annahme. Und doch ist echte Freundschaft so schwer zu haben. Franziska Klein ist Autorin, Rednerin und Freundschaftscoach. Im Podcast spricht sie mit mir darüber, welche Herausforderungen wir in Freundschaften erleben. Sie zeigt, warum es so wichtig ist, mit Freunden über Freundschaft zu sprechen und wie wir gemeinsam als Freunde wachsen können. Doch auch Freundschaften können - wie eine Partnerschaft - beendet werden. Warum es wichtig ist, auch über das Ende einer Freundschaft zu sprechen, erfährt du in diesem Gespräch. Das Buch zur Podcastfolge: Franziska Klein: Freundschaft - schön, schmerzhaft, lebenswichtig Franziskas Website: https://franziskaklein.com Franziska auf Instagram: https://www.instagram.com/fraeulein_franzi __________________________________________ Alle Informationen zu meiner Arbeit findest du wie immer unter: www.hannah-panidis.de Und hier begegnest du mir meist tagesaktuell: Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-panidis-55141a145/?originalSubdomain=de Facebook: https://www.facebook.com/HannahPanidisKommunikation/ Sei herzlich gegrüßt von mir Deine Hannah

    Beste Freundinnen
    Ich kann nicht kommen - bessere Orgasmen (mit Dania Schiftan)

    Beste Freundinnen

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 50:34


    Der Orgasmus ist großes Thema zwischen vielen Paaren. Einige kommen zu früh, andere gar nicht. Sexologin und Psychotherapeutin Dania Schiftan ist zu Gast und macht allen Mut. Zum Orgasmus kann jede:r kommen und Sex ist schon lange kein Tabuthema mehr. Dafür sorgt sie in ihrem neuen Podcast Release. Luststörungen, Pornosucht, offene Beziehungen und Unfruchtbarkeit - Dania hat ein offenes Ohr für alle und jede Menge großartiger Ratschläge. Hier gehts zu Danias Podcast "Release - Der Therapiepodcast mit Dania Schiftan: https://open.spotify.com/show/46jvSTGW8kmgDq9TLF9TSg?si=2b66713c3fd544dd Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen #sex #liebe #therapie #sexologin #beziehung #orgasmus #paar #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob

    Realtalk für deine Seele
    Emotional nicht verfügbar? 6 Anzeichen und Ursachen

    Realtalk für deine Seele

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 31:58


    Emotionale Verfügbarkeit beschreibt die Fähigkeit, dich in Beziehungen auf emotionale Nähe einzulassen – eine wichtige Grundlage für eine langfristige, gesunde Beziehung.  Anstatt also beispielsweise in einer unverbindlichen Beziehung (Situationship) zu bleiben oder sogar schon in der Kennenlernphase Schluss zu machen,  lernst du dein Gegenüber wirklich kennen  und zeigst dich verletzlich.  Du erlaubst dir, dich auf tiefer, emotionaler Ebene berühren zu lassen. Dadurch entsteht eine tiefe Verbindung mit deinem Gegenüber.  Emotional erreichbar wirst du, indem du dich im ersten Schritt mit deinen eigenen Emotionen mehr verbindest. Dazu gehören sowohl die positiven als auch die negativen Emotionen. Entwickle die Bereitschaft, deine eigenen Emotionen  wahrzunehmen, zu fühlen und auszudrücken. Im zweiten Schritt gehört zu emotionaler Verfügbarkeit, dass du dich emotional für deinen Partner oder deine Partnerin öffnest.   Links zu den 1:1 Coaching-Programmen:

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
    Blockaden lösen für sichtbaren Erfolg. Katrin Riediger #807

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 52:26


    Blockaden lösen: Der Wandel zur Mindset Expertin und Copywriterin Von der grauen Maus zur Mindset Expertin und Copywriterin mit Herz bei „copyspirit.de“ Als Copywriterin, Mindset Mentorin und Podcasterin berät und begleitet Katrin Riediger Solopreneure, Coaches und am liebsten Autoren in ihrem Business. Das Schreiben von Texten geht ihr leicht von der Hand, deshalb hilft sie Menschen mit ihrer langjährigen Erfahrung im Marketing als Copywriterin bei (Verkaufs-)texten für ihre Webseiten, Landingpages, Newsletter und fürs komplette Online-Marketing. Ab Anfang 2018 unterstützte sie als Mentorin zunächst Frauen darin, sich mit ihrem Business sichtbar zu machen und selbstbewusst zu positionieren. Zu ihrer Leidenschaft als Texterin kann sie ihren Klienten deshalb zusätzlich die Möglichkeit anbieten, sich von eigenen Schreibblockaden und hinderlichen Glaubenssätzen in Bezug auf ihr Unternehmen zu befreien. Vielen fällt es schwer, sich über selbst geschriebene Texte zu vermarkten und in die erfolgreiche Sichtbarkeit zu gehen. Dahinter stecken Ängste, die das Business ins Stocken bringen. Katrin Riediger hat eine große Expertise mit dem Auflösen dieser Ängste und Zweifel und kann ihren Klienten deshalb nicht nur zu verkaufsfördernden Texten, sondern auch zu einem neuen Selbstbild und Selbstbewusstsein verhelfen. Befreit von Unsicherheiten und Schreibblockaden funktioniert auch das Texten wieder und damit die Strategien und Maßnahmen des Marketings bei ihren Kunden. "The Work" von Byron Katie: Das Tool zum Blockade lösen Alles veränderte sich mit „The Work“ von Byron Katie Als darin ausgebildete Coachin verwendet sie dafür das Selbsthilfetool „The Work“ von Byron Katie mit großem Erfolg. Seit 2005 praktiziert sie diese Methode selbst und konnte damit ihr komplettes Leben auf den Kopf stellen. Raus aus dem Mangel hin zu einem Bewusstsein der Fülle und des inneren Friedens, das sich nun auch in ihrem Leben spiegelt. Als alleinerziehende Mutter empfand sie lange Zeit das Leben, in dem es immer ums Überleben ging, als einzigen Kampf. Doch sie gab nie auf, nach Wegen und Lösungen suchen, die ihr und ihrer Tochter ein besseres Leben ermöglichen konnten. Nach vielen Jahren der Selbstreflektion konnte sie sich ein selbstbestimmtes Leben aufbauen, das es ihr heute ermöglicht, ihre Träume zu leben und weiterzuverfolgen. Denn: Die Welt ist, was du von ihr denkst! So können die Klienten von Katrin Riediger durch das Auflösen ihrer negativen Glaubenssätze ihre Berufung erfolgreich zu einem tragenden und erfolgreichen Business ausbauen. Dieses Wissen teilt sie in ihrem Podcast, Coachings, Webinaren, Kursen, Vorträgen und bald auch verstärkt in weiteren Büchern. Ein Meilenstein: Das Buch „Frieden im Kopf – für deinen Erfolg im Business“ Nach zwei Projekten als Co-Autorin kam im Juli 2023 ihr erstes eigenes Buch „Frieden im Kopf – für deinen Erfolg im Business“ auf den Markt. Hier beschreibt sie anschaulich, wie sie es geschafft hat, ihr Leben endlich auf Erfolg auszurichten, nachdem sie ihre Beziehungen befrieden konnte und Glaubenssätze wie z.B. „ich kann nicht erfolgreich sein“ oder „ich bin eine Versagerin“ für immer auflöste. Endlich über Umwege angekommen: Katrin Riediger, die Copywriterin mit Herz Nach dem Launch ihres Buches wurde Katrin Riediger bewusst, wofür sie wirklich brennt und verlegte ihren Schwerpunkt auf das Schreiben von Verkaufstexten in Verbindung mit dem Auflösen von Schreibblockaden und erfolgsverhindernden Überzeugungen, um andere noch besser in ihrer Selbstständigkeit unterstützen zu können: für mehr Sichtbarkeit, Erfolg und den richtigen Spirit im Business. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Zu glauben, ohne Kapital ein Business aufbauen zu können. Es geht, aber es kostet den Preis auf viel Lebensqualität verzichten zu müssen. Aber was sind schon Fehler? Ich habe meine Fehler nie so empfunden, sondern immer als ausprobieren und lernen. Wie sagt Bodo Schäfer so schön? "KLUW" Konstantes lernen und wachsen - so halte ich es auch. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Canva für professionell gestaltete Posts. Headliner für Podcast Trailer mit automatisch erstellten Untertiteln als Audiogramm   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Slight Edge – Der kleine Vorsprung Buchtitel 2: Frieden im Kopf – für deinen Erfolg im Business Kontaktdaten des Interviewpartners: Copywriting und das Auflösen von Schreibblockaden: www.copyspirit.de Podcast: www.frieden-im-kopf.jetzt XING: https://www.xing.com/profile/Katrin_Riediger LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katrinriediger Instagram: https://www.instagram.com/katrin_riediger.copyspirit/ Goodie für unsere Hörer: kostenloses Schnupper-Coaching zum Thema "Schreibblockaden lösen"   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

    Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

    Wann hast du das letzte Mal deine Komfortzone verlassen? In jedem Anfang steckt auch die Angst sich aus vertrauten Situationen hinein in die Unbequemlichkeit zu wagen. Unsere Gästin, Autorin und Gründerin des Female Leadership Programms, Vera Strauch erzählt, warum uns unbequem sein so schwer fällt. Wie wir durch bewusstes Hinaustreten aus der Anpassung Veränderung in unser Leben einladen, hörst du im Interview. Außerdem: ❃ Wie du dich durch unbequeme Neuanfänge befreist ❃ Wie dir unbequem sein hilft Beziehungen zu verbessern ❃ Warum Harmonie kein Zeichen für ein starkes Team ist ☞ Möchtest du mehr über Vera Strauch und ihre Arbeit erfahren? Schau doch mal auf ihrer [Website](https://verastrauch.com/) vorbei! Dort findest du auch ihr [Buch](https://verastrauch.com/unbequem-buch/) “Unbequem”, den [Podcast](https://female-leadership-academy.de/female-leadership-podcast/?_gl=1*8ua38i*_ga*ODU2MjY4ODk1LjE2OTM5MTA0Mjg.*_ga_JL3N9LRD1H*MTY5MzkxODQ1My4yLjAuMTY5MzkxODQ1My42MC4wLjA.) und Infos zum [Female Leadership Programm](https://female-leadership-academy.de/programm/). ☞ Du möchtest deine Angst vor Neuanfängen überwinden? Mit der passenden Meditation in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/course/993537233?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F993537233&adj_campaign=2023_08_kreativität&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) kannst du deine Ängste verstehen und loslassen lernen. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) Hinweis: Diese Folge wurde am 10.09.2023 veröffentlicht.

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    WW321: Ein Leben mit Bären – unterwegs in Alaska mit David Bittner

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 69:52


    Unendliche Weiten, grüne Graslandschaften, durch die sich ein türkisfarbener Fluss zieht … und dann tauchen plötzlich große braune Tiere auf: In der Wildnis Alaskas vor einem ausgewachsenen Bären zu stehen, würde wohl den meisten von uns das Blut in den Adern gefrieren lassen. Für David Bittner gehören nahe Begegnungen mit den imposanten Tieren im Katmai Nationalpark in Alaska zu seinem Alltag. Seit über zwei Jahrzehnten reist der Biologe und Fotograf regelmäßig in die einsamen und wunderschönen Landschaften Alaskas, errichtet dort sein Zelt, baut besondere Beziehungen zu den Bären auf und dokumentiert ihr Leben, um sich durch seine Bücher und Filme für den Schutz der Tiere einzusetzen und über sie aufzuklären. Sein Film “Der Bär in mir” gewann u.a. 2020 den Deutschen Wildlife Filmpreis. Ein weiterer empfehlenswerter Film und Vortrag: “Unter Bären”. In diesem Gespräch des Weltwach Podcast nimmt er uns mit in die Wildnis Alaskas und mitten hinein – in sein Leben mit Bären. Viel Spaß mit der Folge!Hinweis: Wir sprechen in dieser Folge kurz über den Tier- und Naturfilmer Andreas Kieling, lassen dabei aber die aktuellen Ereignisse um ihn (Bärenangriff, 7 vs. Wild) unerwähnt. Der Grund: Die Aufzeichnung dieser Folge liegt bereits mehrere Monate zurück und fand vor diesen Ereignissen statt.Redaktion: Janna OlsonPostproduktion: Miriam MenzWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    hr2 Der Tag
    Herz und Seele: Wie wir im Takt bleiben

    hr2 Der Tag

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 55:31


    Wann nehmen wir uns eigentlich mal unser Herz zu Herzen? Es trägt uns stetig und ohne Pause durch unser Leben, Tag für Tag, meist unbemerkt. Es schlägt und schlägt und schlägt. Es sei denn, es ist krank. Dann kann es uns auch den Tod bringen. Herzerkrankungen gehören noch immer zu den häufigsten Todesursachen. In vielen Kulturen und Religionen gilt das Herz als die größte Kostbarkeit, die der Mensch besitzt. Kein Wunder und Grund genug, das Herz nicht immer nur auf der Zunge zu tragen, es in Lied und Literatur als Symbol für Liebe und Freude, aber auch für Leid und Schmerz zu besingen, sondern es zur echten Herzensangelegenheit zu machen. Viel mehr als bisher gedacht, ist dieser starke Muskel in unserem Innern selbst abhängig von unserer Gefühlswelt. Plötzliche emotionale Ereignisse können ihn gehörig aus dem Takt bringen und dieser Zusammenhang funktioniert bei Frauen und Männern erstaunlich unterschiedlich. Wie bringen wir Herz und Seele besser zusammen? Über Herz und Seele sprechen wir mit der Herzchirurgin und Gendermedizinerin Prof. Sandra Eifert, Mitautorin des Buches “Herzsprechstunde”, dem Direktor des Lübecker Herzzentrums Prof. Ingo Eitel, Experte für das Takotsubo-Syndrom (Broken-Heart-Syndrom), und dem Literaturwissenschaftler Prof. Jochen Hörisch. Podcast-Tipp: Was bedeutet es, mit einem kranken Herz zu leben? Die Autorin Katja Lewina braucht seit zwei Jahren einen Defibrillator - sie ist unheilbar und chronisch krank. Kurz nachdem ihr 7jähriger Sohn gestorben ist, wurde bei ihr eine unheilbare Herzkrankheit diagnostiziert. Sie konnte die Trauer kaum bewältigen, als sie schon um ihr eigenes Leben kämpfen musste. Die Autorin diverser Bücher über Beziehungen und Sexualität wurde mit 36 Jahren heftig und plötzlich mit Tod und Krankheit konfrontiert. Im Podcast „The End“ von radioeins hören Sie ein Gespräch mit ihr über Schuldgefühle und Trauer, über Offenheit und Beziehungen und darüber, wie man mit Mitte 30 das Leben einer alten, herzkranken Frau erlebt. Katja Lewina hat erfahren, wie wichtig es ist, bei all dem nicht verrückt zu werden. Ihr Schlüssel zum Weiterleben war „alles anzunehmen, egal was einem geschieht, nicht zu hadern und sich in diesen Strom zu schmeißen“. Hier geht's zum Podcast: https://www.ardaudiothek.de/episode/the-end/36-katja-lewina-das-leben-zerbroeselte-in-meinen-haenden/radioeins/12662129/

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
    Entscheidungen treffen und Ziele setzen. Peter Fenkart #806

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 51:16


    Wer ist Peter Simon Fenkart? Entscheidungen treffen mit GEISTESBLITZEN und ENTSCHEIDUNGSMEISTER Peter Simon Fenkart ist Podcaster bei GEISTESBLITZEN und Initiator des Programmes ENTSCHEIDUNGSMEISTER, das Menschen ermöglicht, besser, zielführend, nachhaltig und ohne Reue zu entscheiden, um damit mehr Sinn und Erfüllung im Leben zu gewinnen. Er studierte Informatik an der TU Karlsruhe, war Jungfilmer mit zahlreichen Filmpreisen und wurde durch das Kuratorium Junger Deutscher Film gefördert. Entscheidungen treffen auf europäischer Ebene: Auszeichnungen und Studien Die Europäische Union (EU) verlieh ihm einen Sonderpreis für eine Studie über Europas Zukunft. Er gründete mehrere Unternehmen mit bis über sechzig Mitarbeitern und einzigartigen Mehrwerten, war Visionär, Internet-Pionier, viele Jahre hauptberuflich Verleger und nebenberuflich Fallschirmsprunglehrer. Er arbeitet seit über zwei Jahrzehnten als Berater führender Unternehmen in Industrie und Kommunikation, als ausgebildeter Intuitions- und Mentalcoach und Trainer, ist Autor mehrerer Bücher, Vortragsredner und Videoproduzent. Oft ist er der Zeit voraus, erlebt Höhen und Tiefen, riskiert, gewinnt und verliert, steht wieder auf und schafft unentwegt Neues. Leben ist für ihn ein leidenschaftlicher Prozess. Neue Methoden im Entscheiden: ENTSCHEIDUNGSMEISTER als Pionierprojekt Peter Simon Fenkart hat sich als Innovator mehrfach bewiesen, kann Paradigmen umfassend erkennen und lösen. Sein Programm ENTSCHEIDUNGSMEISTER verfolgt neue Ansätze, Methoden und Technologien in der Ergründung von Sachverhalten und der Entscheidungsfindung. Damit ist er einer der führenden Experten für Entscheiden. Aus all diesen unterschiedlichen Bereichen schöpft er seinen unvergleichlichen Mehrwert in der Beratung führender Unternehmen, bei der Überwindung von Paradigmen und der Erschließung neuer Möglichkeiten und dem Erkennen einzigartiger Chancen in Markt und Technologie. Vielfalt und interdisziplinäres Denken prägen seine Strategien. Seine Beständigkeit in den Werten zeigt sich im Privatleben in einer nunmehr über 30-jährigen Partnerschaft. Eines aber fehlt Peter Simon Fenkart: Er war noch nie angestellt. Er beschäftigt sich selbst mit dem Erreichen von Zielen. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Ich erinnere mich daran, als ich All-in mit der Telekom spielte, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte und mein Unternehmen erfolgreich mit dem Telekommunikationsriesen zusammenarbeitete. Gemeinsam haben wir gezeigt, was mit Bildschirmtext (BTX) möglich ist und wollten diese Technologie auch im Internet einsetzen. Doch wir wollten mehr als nur Bilder und Texte anzeigen - wir wollten interaktive Anwendungen und Rechenzentren auf einer Plattform vereinen und waren der Zeit 10-15 Jahre voraus. Ich setzte alles auf dieses spektakuläre Vorhaben, das auch die Telekom zum unumstrittenen Technologieführer im Internet gemacht hätte. Doch ihnen war dieser Ansatz offenbar zu kühn. Mein Unternehmen musste bittere Konsequenzen tragen. Aber weißt du was? Ich würde es immer wieder tun. Denn wenn man nicht wagt, kann man auch nicht gewinnen. Nur würde ich heute einen anderen Partner wählen und noch mehr Energie und Leidenschaft in das Vorhaben stecken. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Derzeit ist es Restream, weil ich dort in einer Art Studio meine Podcasts mit Video und Ton produzieren kann. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Gerade im Kontext der heutigen Zeit ist es "Im Lichte der Wahrheit" von Abd-ru-shin, eine wertvolle Lebenshilfe und für den geistigen Fortschritt. Buchtitel 2: Wurzeln im Sein - Wir sind zur Erfüllung berufen (selbst bestimmt leben). Sinnstiftung statt Zeitvertreib     Kontaktdaten des Interviewpartners: https://geistesblitzen.com info@fenkart.de Goodie für unsere Hörer: Online-Blitzkurs "Ziele setzen für Fortgeschrittene": https://geistesblitzen.com/tomkaules   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

    ChainlessLIFE
    #262 - Oliver Ribbert - Finde zurück zu dir und lebe ein erfülltes Leben! (WICHTIGE TIPPS)

    ChainlessLIFE

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 53:19


    ► Hast Du immer wieder Konflikte mit Dir selbst oder anderen und sehnst Dich nach Stabilität und mehr Lebensfreude? Dann sichere Dir jetzt den neuen Kurs in der ChainlessUNIVERSITY und hebe gemeinsam mit Oliver Deine Lebensqualität auf das nächste Level: ► KURS VON OLIVER Oliver war einer der persönlichen Mentoren von Mischa. Er ist ein inspirierender Autor und Impulsgeber, der sich dafür einsetzt, Menschen auf ihrer inneren Reise zu unterstützen. Bekannt unter dem Namen "ichbinverbunden", teilt Oliver seine Philosophien, um Liebe, Freude und Bewusstsein zu fördern und dabei zu helfen, das Beste aus dir herauszuholen. Durch seine einfache Wortwahl und Lösungsansätze holt er die Menschen da ab, wo sie gerade im Leben stehen: ► Entdecke Olivers persönliche Reise und wie er das Leben trotz Schwierigkeiten als Geschenk sieht. ► Verstehe, wie man in Einklang mit sich selbst kommt und warum innere Unruhe ein Indikator dafür sein kann, dass etwas in deinem Leben nicht stimmt. ► Erkunde das Konzept der Spiegelarbeit und wie unsere Gefühle und Beziehungen oft Reflektionen unseres inneren Zustands sind. ► Erfahre, wie man durch Erdung, Natur, Breathwork und Meditation zu seinem wahren Selbst finden kann und warum Selbstfürsorge entscheidend ist. ► Lerne, wie das Annehmen und Integrieren unangenehmer Lebenssituationen die Selbstheilung fördern kann. ► Entdecke die Bedeutung des ersten inneren Impulses als deinen persönlichen Wegweiser im Leben und wie man mit Ängsten und Prägungen umgeht, die diesen Impuls beeinflussen können. Viel Spaß bei dieser Episode! Weitere spannende Inhalte mit noch mehr geballtem Wissen:  ► #236 - Shi Heng Yi - 5 Hindernisse auf dem Weg zur Selbsterfüllung► #231 - Dr. Mareike Awe - Das richtige Mindset: So wird man erfolgreich! ___ ► Folge uns jetzt auf Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/Pod_InstagramCL⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ► Du willst mit Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn jetzt ein: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠MISCHA JANIEC AUF DEINEN PODCAST⁠ EINLADEN⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com Mehr zu Oliver Ribbert ► Instagram: https://www.instagram.com/ichbinverbunden/  ► Facebook: https://www.facebook.com/ichbinverbunden ► Bücher: https://ichbinverbunden.com/buecher/