Podcasts about beziehungen

  • 6,282PODCASTS
  • 29,999EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about beziehungen

    Show all podcasts related to beziehungen

    Latest podcast episodes about beziehungen

    Liebeschip Podcast
    #1138 Toxische Beziehungen und Phantasie-Sucht (BLACKFRIDAY bei Liebeschip NOVEMBER25 bis morgen)

    Liebeschip Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 23:46


    liebeschip #blackfriday 25% mit dem Code NOVEMBER25; einfach in der Kaufabwicklung eingeben. Gilt für fast alle Online Kurse, Bundles, auch mehrfach verwendbar. Gilt bis Sonntag 23. November.Kann man auch liebessüchtig werden zu Menschen, die man mal gerade kennengelernt hat? Leider ja, es ist gar nicht so selten. Und es hat immer das gleiche Muster.Mein neues Buch "Darum funktioniert dein Gehirn wie TikTok"https://amzn.to/45tye7cRelease Party / Lesung neues Buch in Berlin, Köln & Hamburg sowie Bootcamp in Stuttgart & Hamburg: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungenLiebeschip KI Bot: https://www.liebeschip.de/store/opCfF4GXLizenz-Kurse: https://www.liebeschip.de/store?tag=7.%20lizenz-kurse%20für%20berater%20und%20therapeutenMeine Dating Kurse: https://www.liebeschip.de/store/K8Csuxf6Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Verena König Podcast für Kreative Transformation
    #378 "Overgiving" – Geben als Überlebensstrategie

    Verena König Podcast für Kreative Transformation

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 38:23


    In dieser Folge spreche ich über das übermäßige Geben und beleuchte, was für frühe traumatische Erfahrungen dafür vielleicht die Ursache sein können.  In dieser Folge erfährst du: worin sich Overgiving von echter Großzügigkeit unterscheidet wie übermäßiges Geben mit sozialer Unterwerfung verbunden sein kann welche Dynamiken sich durch Overgiving in Beziehungen und im eigenen Inneren zeigen können wie Overgiving das eigene Selbstbild prägt und beeinflusst wann Veränderung möglich wird, wenn wir Grenzen erkunden und Kontrolle lösen. Shownotes: Fawn Response | Warum wir in toxischen Beziehungen landen & bleiben // Podcast #129 Fawn Response & der Wunsch zu helfen // Podcast #140 Trauma und dein Platz im Leben - Spürst du deine Daseinsberechtigung? // Podcast #341 Parentifizierung - vom Schmerz, stark sein zu müssen // Podcast #120 Wenn Eltern zu viel geben // Podcast #233 Wie kann ich weniger geben, ohne zu enttäuschen? // Podcast #231 Deine Grenzen – kennen, hüten, friedvoll leben (Online-Kurs) Kennst du schon meinen Achtsamkeits-Adventskalender? Melde dich hier kostenfrei an und erhalte bis Weihnachten täglich feine Videoimpulse per Mail: https://www.verenakoenig.de/advent/  Suchst du nach einem liebevollen Weihnachtsgeschenk? Dann ist vielleicht mein Postkartenkalender mit handsignierter Karte interessant für dich! Ein traumasensibler Begleiter durch das Jahr - Mit sanften Übungen, Reflexionsfragen, Platz für Gedanken und Postkarten zum Versenden: https://shop.autorenwelt.de/products/verbunden-mit-dir-von-verena-konig-mit-signierter-karte  Interessierst du dich für mein Buch „Trauma und Beziehungen"? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass" ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/  Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

    Jungunternehmer Podcast
    Von 0 zur ersten Million: Udo Schloemer über die wahren Gesetze des Wohlstands

    Jungunternehmer Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 70:18


    Udo Schloemer hat seine Projektentwicklerfirma für einen neunstelligen Betrag verkauft – und teilt in dieser Episode die ungeschönten Gesetze des Wohlstands. Nach fast 40 Jahren Unternehmertum und dem erfolgreichen Exit seiner Firma spricht Udo offen darüber, was es wirklich braucht, um die erste Million zu erreichen. Er räumt mit romantischen Vorstellungen auf: Bei ihm hat es acht Jahre gedauert – eine Mischung aus Bargeld und Assets. Die wichtigste Erkenntnis? Menschen überschätzen, was sie in einem Jahr erreichen können, und unterschätzen, was in zehn Jahren möglich ist. Udo erklärt, warum langfristiges Denken heute oft nur noch 6-12 Monate bedeutet – und warum das der größte Fehler ist, den du machen kannst. Besonders wertvoll: Seine konkrete Anleitung für den Vermögensaufbau. Udo empfiehlt, jeden Monat einen festen Betrag wegzusparen und als junger Mensch so risikoreich wie möglich zu investieren. Er erklärt, warum das Eigenheim aus finanztechnischer Sicht die dümmste Investition ist – emotional aber Gold wert sein kann. Du erfährst, warum er heute mit 18 Jahren alles über KI lernen und innerhalb von zwei bis drei Jahren eine Million-Company bauen würde. Oder alternativ: Warum der größte Reichtum im Handwerk liegt, weil Schreiner, Elektriker und Dachdecker heute jeden Preis verlangen können. Udo spricht ehrlich über seine eigenen Fehler: Die fünf Porsches, die Uhrensammlung, die Luxusautos – und warum er heute fast alles verkauft hat. Seine Definition von echtem Wohlstand? Ein Haus mit der Familie, vielleicht ein zweiter Wohnort, ein Auto das Spaß macht und genug Einkommen, um nicht über Geld nachdenken zu müssen. Für ihn liegt optimaler Wohlstand bei 5-10 Millionen – nicht mehr, weil alles darüber nur Verwaltungsaufwand bedeutet. Die wichtigste Botschaft: Definiere dein Ziel, triff eine Entscheidung und zieh sie durch. Denn wie Udo sagt: "Nichts wird wertvoller in den nächsten Jahren als persönliche Beziehungen – und die Zeit, die du heute verlierst, holst du nie wieder auf." Mehr zu Udo:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/udo-schloemer-b7a39630/The Factory: https://factoryberlin.com/ Chapters 00:00:00 Intro: Die wahren Gesetze des Wohlstands 00:02:02 Der größte Denkfehler: Kurzfristiges vs. langfristiges Denken 00:03:09 Die erste bewusste Entscheidung: Ich will eine Million 00:04:04 Sparen und Investieren: Der erste praktische Schritt 00:05:55 Unternehmer vs. Angestellter: Der Weg zum Vermögen 00:07:29 KI als Chance: Die nächsten 2-3 Jahre nutzen 00:08:40 Von 0 zur ersten Million: Udos persönlicher Weg 00:12:18 Handwerk als Goldgrube: Unterschätzte Chancen 00:15:25 Immobilien-Strategie: Das hässliche Entlein-Prinzip 00:17:03 Was du auf keinen Fall tun solltest 00:38:34 Eigenheim: Emotional vs. finanziell sinnvoll? 00:23:43 Geld und Glück: Hat Reichtum Udo glücklicher gemacht? 00:27:31 Der Preis des Erfolgs: Autos, Uhren und Besitz 00:32:40 Das Paradox: Warum nicht alles verkaufen? 00:44:46 Netzwerk als Währung: Die Zukunft persönlicher Beziehungen 00:48:27 Die KI-Revolution: 2 Jahre, die alles verändern 01:00:25 Echter Wohlstand: Die finale Definition selbst&frei wird im Auftrag von Vivid Money produziert – dem Geschäftskonto für Unternehmer.

    GET HAPPY!
    #236 Maximilian Pollux: Narzissmus und das Ego in uns

    GET HAPPY!

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 77:10 Transcription Available


    Der YouTuber, Spiegel- Bestsellerautor und Anti- Gewalt- Trainer erzählt, wie er seinem eigenen Narzissmus begegnete.

    Smarter leben - Der Ideen-Podcast
    Selbstmitgefühl: Wie es uns stärkt, wenn wir milder mit uns sind (Mit Christine Brähler)

    Smarter leben - Der Ideen-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 34:44


    Freundlichkeit mit uns selbst klingt simpel, aber fällt uns oft schwer. Welche drei Schritte helfen, achtsamer und liebevoller mit sich umzugehen – und warum das auch unsere Beziehungen verbessert, hört ihr in dieser Fogle. Zu Gast ist die psychologische Psychotherapeutin und Lehrerin für Selbstmitgefühl Christine Brähler. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Homepage: christinebraehler.com Buch: »Selbstmitgefühl entwickeln« Smarter leben: Was hilft bei Schamgefühlen? Wie wir besser mit unserer Unsicherheit klarkommen Will ich recht haben oder eine glückliche Beziehung führen?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Schmerzenssache – zwei chronisch Rückenkranke packen aus
    Beziehungen, Selbstgespräche, Jammern [S4E10]

    Schmerzenssache – zwei chronisch Rückenkranke packen aus

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 14:20 Transcription Available


    Jürgen fragt sich (unter anderem): Was würdest du deinem Körper sagen, wenn er dir zuhören könnte?

    Die rosarote Brille - Der feministische Filmpodcast

    In dieser Folge besprechen Liz und ich die Serie Girlboss und überlegen, warum es nicht hilfreich ist, wenn eine Frau es nach oben schafft, sich dann aber genauso verhalten muss wie ein Mann, damit die Sache funktioniert. Wir sprechen auch über Familie und Erwartungen, über Liebe und Beziehungen sowie den Weg zum Erwachsenwerden (wozu auf jeden Fall MySpace und Leistenbrüche gehören). Habt viel Spaß beim Hören und schreibt uns eure Meinung dazu in die Kommentare!Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SelfMovement - Der Psychologie Podcast
    7 toxische Sätze, die Beziehungen zerstören – und was du stattdessen sagen solltest

    SelfMovement - Der Psychologie Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 39:58


    ✨ In dieser Folge zeige ich dir 7 typische Reaktionssätze, die in Beziehungen viel Schaden anrichten – oft, ohne dass wir es merken. Jeder dieser Sätze wirkt hart, verletzend oder abwertend, obwohl er in Wahrheit nur aus Überforderung, Angst oder Missverständnissen entsteht. Wenn du öfter das Gefühl hast, nicht verstanden zu werden – oder selbst nicht weißt, wie du sagen sollst, was wirklich in dir vorgeht – dann wird dir diese Folge zeigen, wie Kommunikation sich plötzlich leichter, wärmer und klarer anfühlen kann. Du erfährst: • warum wir so schnell in Interpretation, Abwehr oder Passiv-Aggressivität rutschen • wie diese Sätze Nähe blockieren und Konflikte verschärfen • welche Alternativen sofort Verbindung schaffen und Missverständnisse entschärfen • wie du wieder auf Augenhöhe sprichst, ohne deine Grenzen zu verlieren ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉ selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨ Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77 ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉ selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨ Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77 Beziehung, Kommunikation, Konflikte, Partnerschaft, Verständnis, Zuhören, Reflexion, Achtsamkeit, Liebe, Nähe, Verbindung, Vertrauen, Perspektivwechsel, Selbstreflexion, Verantwortung, Emotionen, Psychologie, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Konfliktlösung, Beziehungskompetenz, Empathie, Beziehungspflege, toxische Beziehung, Streit

    Liebeschip Podcast
    #1137 Asoziales Dating Verhalten (BLACKF bei Liebeschip NOVEMBER25)

    Liebeschip Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 12:34


    liebeschip #blackfriday 25% mit dem Code NOVEMBER25; einfach in der Kaufabwicklung eingeben. Gilt für fast alle Online Kurse, Bundles, auch mehrfach verwendbar. Gilt bis Sonntag 23. November.Heute geht es um einen Zuschauer, der eine atemberaubende Dating-Erfahrung macht. Leider nicht in a good way. Mein neues Buch "Darum funktioniert dein Gehirn wie TikTok"https://amzn.to/45tye7cRelease Party / Lesung neues Buch in Berlin, Köln & Hamburg sowie Bootcamp in Stuttgart & Hamburg: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungenLiebeschip KI Bot: https://www.liebeschip.de/store/opCfF4GXLizenz-Kurse: https://www.liebeschip.de/store?tag=7.%20lizenz-kurse%20für%20berater%20und%20therapeutenMeine Dating Kurse: https://www.liebeschip.de/store/K8Csuxf6Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
    Brüste & Nippelgame – Unsere größten Turn-ons & Turn-offs

    Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 63:54


    Heute geht's um Brüste. Lenia und Luisa starten mit einer ganzen Sammlung an Begriffen dafür und sortieren direkt aus: Welche Namen fühlen sich schön an – und welche gehen gar nicht? Von dort aus landen sie bei der Frage, wie wohl sie sich mit ihren eigenen Brüsten fühlen. Lenia war lange unzufrieden und hätte früher sofort eine Vergrößerung gewählt. Luisa hatte ihre Brüste jahrelang im Push-up eingesperrt, bis plötzlich die Befreiung kam – seitdem liebt sie BH-frei. Auch oben ohne bekommt Raum: schwimmen, Sonne, FKK-Vibes. Luisa gönnt ihren Brüsten gern frische Luft, Lenia genauso. Und natürlich geht es um Berührungen: Lenia reagiert sofort, wenn ihre Brüste „aus Versehen“ gestreift werden und mag es im Verlauf intensiver. Luisa hingegen liebt Nippelkontakt beim Masturbieren, braucht beim penetrativen Sex aber gar keine Brustberührungen. Der Rubrikenwecker klingelt: In Lob und Tadel gibt's heute ein dickes Lob für einen Lover aus der Community – für die perfekte Kombination aus Audio und Berührung. Zum Schluss kommen zwei von Luisas Escort-Kolleginnen zu Wort und erzählen, was Brüste für sie bedeuten und wie sie sie gern berühren lassen.

    Mit Herz und Verstand
    Tipps: Seelenverbindungen & karmische Liebe

    Mit Herz und Verstand

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 34:54


    Warum begegnen wir bestimmten Menschen immer wieder?Warum fühlen sich manche Verbindungen magisch an – und andere schmerzhaft?Und wie erkennst du, ob etwas wirklich seelisch ist oder nur ein altes Muster triggert?In Folge 2 unserer Reihe „Liebe & Medialität“ sprechen Kristina Sacken und Susanne Brückner darüber, wie du spirituell UND psychologisch verstehen kannst, was zwischen zwei Menschen wirklich passiert.✨ Themen dieser Folge:Woran erkennst du eine karmische Verbindung – und woran eine seelische?Warum ziehen uns manche Menschen an, die uns nicht guttun?Warum lassen wir Karma so schwer los?Gibt es „den einen“, oder begegnen wir verschiedenen Seelenpartnern?Was würde David Schnarch dazu sagen – aus psychologischer Sicht?Wie sieht die echte Lösung aus, wenn du dich schwer verliebst oder immer die Falschen anziehst?✨ Zentrale Erkenntnis:Karma triggert, Seele weitet.Karma will heilen, Seele will erinnern.Und echte Liebe entsteht dort, wo du dich selbst halten kannst, während du jemandem nahe kommst.✨In dieser Folge lernst du:Wie du klar spürst, welcher Mensch dich wirklich weiterbringt – und wie du dich aus alten Mustern lösen kannst, die sich wie Schicksal anfühlen.✨ Neu auf Spotify: Die Podcast-Reihe „Liebe & Medialität“In sechs Folgen sprechen Kristina Sacken & Susanne Brückner über Intuition, Bewusstsein und emotionale Klarheit in Beziehungen.Die erste Folge:„Darf ich meiner Wahrnehmung in der Liebe trauen?“

    Der Ostcast
    Die Fehler der deutschen Ostpolitik

    Der Ostcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 53:09


    Nicht erst seit Beginn des großen russischen Kriegs gegen die Ukraine 2022 ist die deutsche Ostpolitik schwer in Verruf geraten. Bei den meisten professionellen Beobachtern herrscht Einigkeit über die Fehler, ob es Pipelines oder fruchtlose Treffen mit Wladimir Putin betrifft. Doch gerade die Verantwortlichen, zum Beispiel Angela Merkel und vor allem Gerhard Schröder, fallen immer wieder durch irritierende Rückblicke auf. Die Ex-Kanzlerin kritisierte vor Kurzem die Ost- und Mitteleuropäer für ihre Ablehnung von Gesprächen, der Erdgasmanager Schröder übernimmt völlig kritiklos russische Erzählungen. Die deutsche Position dagegen wird von beiden gerechtfertigt. Als habe es so gar keine Fehler gegeben.  Was lief falsch und warum fällt es den Verantwortlichen heute so schwer, Fehler einzugestehen? Das diskutieren Alice Bota und Michael Thumann in dieser neuen Ostcast-Folge. Sie schauen zurück in die vergangenen zwanzig Jahre und erklären, wie es mit Russland zu Verhandlungen auf Kosten der Ostmitteleuropäer kam – und zu den Erdgasprojekten, die Deutschland in ganz Europa isolierten. Sie erklären die falsche Dynamik der deutsch-russischen Beziehungen über 25 Jahre – die auf vielen Illusionen, falschen Hoffnungen und scheinbarer Alternativlosigkeit beruhten – und warum es trotz der vielen Fehler nie zu einem Untersuchungsausschuss über die Ostpolitik gekommen ist.  Alle drei Wochen sprechen wir im Ostcast über Politik und Gesellschaft der osteuropäischen Länder. Alice Bota berichtet von ihren Gesprächen und Erfahrungen in Osteuropa, Michael Thumann erzählt von seinen Begegnungen und Reisen in Russland und den Nachbarländern. Unter ostcast@zeit.de erreichen Sie das Team per Mail. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

    LEVEL ME UP!
    Zwischen Machtspielen und Leadership – Interview mit Alina Klaas

    LEVEL ME UP!

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 50:53


    In dieser Folge erwähnte Links: Level me up! Tagebuch Be a Leader! Coaching Was passiert, wenn junge Frauen in männerdominierten Branchen in Führungsrollen kommen – zwischen Machtspielen, Mikropolitik und dem Wunsch, „es allen recht zu machen“? In diesem Interview spreche ich mit Alina Klaas darüber, wie man es als junge Leaderin schafft, sich ein klares Standing aufzubauen und warum innere Stärke wichtiger ist als perfekte Fachkenntnisse.

    NEGRONI NIGHTS
    #126 Die drei Kränkungen der Menschheit

    NEGRONI NIGHTS

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 44:24 Transcription Available


    In dieser Folge steigen Isabel und Lukas bei den richtig großen Fragen ein – wirklich großen Fragen. Sie sprechen über die drei berühmten Kränkungen der Menschheit, über diese seltsame, manchmal schmerzhafte Entwurzelung im Virtuellen und Universellen… und darüber, was das alles mit unserem Alltag, unserem Stresslevel und unserer Gesundheit zu tun hat. Zwischendurch landen die beiden – wie so oft – bei Evolution, Bewusstsein und dem Gefühl, dass die moderne Welt gleichzeitig überfordert und fasziniert. Und ja, sie reden auch über Krebs: über Forschung, Prävention, Zumutungen und die Frage, warum Verantwortung in einer Gesellschaft nicht einfach delegiert werden kann. Medienlogik? Kommt vor. Rechtssystem? Auch. Beziehungen? Natürlich sowieso – besonders, wenn's um Stress geht und darum, wie Bewegung im Alltag nicht als lästiges To-do, sondern als kleine Lebensversicherung mit Spaßfaktor funktionieren kann. Kurz: Eine Folge, in der es von ganz groß zu ganz nah geht. Ganz typisch Isabel und Lukas. Ganz typisch Negroni Nights.

    Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
    Kontrolle in Beziehungen

    Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 35:20


    Kontrolle fühlt sich kurzfristig sicher an, zerstört aber langfristig Vertrauen und Nähe. In dieser Folge erfährst du, wie du aus diesem Muster aussteigst und dich wieder freier fühlst. Diese Folge hilft dir, • zu verstehen, warum du deinen Partner oder deine Partnerin kontrollierst • zu erkennen, welche Ängste und Gefühle dahinterstecken • Kontrolle durch Vertrauen und Selbstsicherheit zu ersetzen • konkrete Wege zu finden, um loszulassen und wieder Leichtigkeit zu spüren

    Liebeschip Podcast
    #1136 Ich bin total glücklich mit meinem Bindungsängstler / 25% mit NOVEMBER25 auf Online Kurse

    Liebeschip Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 17:59


    liebeschip #blackfriday 25% mit dem Code NOVEMBER25; einfach in der Kaufabwicklung eingeben. Gilt für fast alle Online Kurse, Bundles, auch mehrfach verwendbar. Gilt bis Sonntag 23. November.Heute geht es um eine Zuschauerin, die "eine Lanze brechen möchte" für Fboys und Bindungsängstler. Ist das delusional?Mein neues Buch "Darum funktioniert dein Gehirn wie TikTok"https://amzn.to/45tye7cRelease Party / Lesung neues Buch in Berlin, Köln & Hamburg sowie Bootcamp in Stuttgart & Hamburg: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungenLiebeschip KI Bot: https://www.liebeschip.de/store/opCfF4GXLizenz-Kurse: https://www.liebeschip.de/store?tag=7.%20lizenz-kurse%20für%20berater%20und%20therapeutenMeine Dating Kurse: https://www.liebeschip.de/store/K8Csuxf6Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    DU bist mACHTSAM
    #071 POD Was iste eine Krise - wirklich?

    DU bist mACHTSAM

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 11:45


    In dieser Folge spreche ich darüber, warum Krisen uns nicht zerstören, sondern uns verwandeln. Warum sie oft dann auftauchen, wenn wir sie am wenigsten erwarten – in Familie, Job, Beziehungen oder im eigenen Körper. Ich erzähle dir die Geschichte eines Mannes, der mitten an der Supermarktkasse plötzlich eine Welle spürt, die ihn innerlich überrollt. Kein Drama im Außen – und trotzdem bricht in ihm etwas auf. Vielleicht erkennst du dich darin wieder. Du erfährst: • warum Krisen Übergänge sind – keine Endpunkte • wie sie entstehen (leise oder plötzlich) • warum dein System nicht streikt, sondern ruft • wie du lernst, dich in deiner Welle zu halten Wenn du gerade wankst, dich verloren fühlst oder das Gefühl hast, dass etwas in dir neu werden will – dann ist diese Folge für dich. Sie hilft dir, Krisen zu verstehen und wieder Vertrauen in dich selbst zu finden. Von Herzen, Anja

    Beste Freundinnen
    Dating Standards – Wie du vermeidest, an den Falschen zu geraten

    Beste Freundinnen

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 43:36 Transcription Available


    Die einen sagen, man soll beim Dating offen bleiben, die anderen raten, klare Standards zu haben – aber was bedeutet das eigentlich konkret? Welche Fragen sollte man sich stellen, bevor man sich verliebt? Und wie hört man auf, immer wieder an die Falschen zu geraten? Diesmal sprechen wir darüber, welche No-Gos uns aus früheren Beziehungen verfolgt haben, welche Eigenschaften und Werte bei uns absolut nicht mehr verhandelbar sind und woran man erkennt, ob man nicht aus Versehen wieder jemanden datet, der nur das eigene Kindheitsmuster triggert. Außerdem geht's darum, wie wichtig die Kommunikation von Absichten ist – und welchen Platz Optik beim Dating wirklich haben darf. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Female Leadership Podcast
    Neue Karriere – ohne Jobwechsel. 5 Dimensionen des Job Crafting mit Executive-Beraterin Ragnhild Struss

    Female Leadership Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 12:06


    Denkst du manchmal: "Ist das wirklich der richtige Job für mich?" Bevor du in deiner beruflichen Unzufriedenheit kündigst, solltest du unbedingt diese Folge hören!In diesem Highlight-Clip spricht Vera Strauch mit Karriereberaterin Ragnhild Struss über die mächtige Methode des Job Craftings. Ragnhild erklärt, warum ein Jobwechsel nicht immer die Lösung ist und wie Job Crafting dir hilft, mehr Zufriedenheit und Selbstermächtigung im aktuellen Job zu finden, ohne alles hinschmeißen zu müssen.Wir klären die entscheidende Frage: Wie kann ich meinen Job an mein Wachstum anpassen? Ragnhild teilt mit uns die fünf Dimensionen (Schrauben) , an denen du sofort drehen kannst, um deine Arbeit zu deinem persönlichen, erfüllten Lebensraum zu machen. Erfahre, wie du:Deine Aufgaben aktiv umgestaltest.Deine Arbeitsweise optimierst.Die Qualität deiner Beziehungen im Job steigerst.Deine innere Einstellung zur Arbeit transformierst.Dein Energiemanagement meisterst.Die bessere Start-Frage bei Unzufriedenheit: Statt zu fragen: "Ist das der richtige Job für mich?" , sollte man fragen: "Wie bin ich eigentlich im Job zufrieden?" Dazu kann man die fünf wichtigsten, individuellen Faktoren für Arbeitszufriedenheit definieren (z.B. Kreativität, Kommunikation, Selbstwirksamkeit, Kultur, Bedürfnisse) und diese auf einer Skala von 1-10 bewerten.Die erste Frage ist nicht: Ob der Job der richtige ist, sondern: Was müsste passieren, damit er der Richtige wird? Hör rein und starte noch heute deine Anleitung zur Selbstermächtigung!Das lange Gespräch mit Ragnhild Struss findest du hier.

    Analysen und Diskussionen über China
    China in 25: Klingbeil in China + Handelsüberschuss + Chinas Inlandsinvestitionen

    Analysen und Diskussionen über China

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 23:46


    In dieser Folge des "China in 25"-Podcasts sprechen Bernhard Bartsch, Mikko Huotari und Claudia Wessling über die China-Reise von Finanzminister und Vize-Kanzler Lars Klingbeil, über Chinas globale Handelsüberschüsse und über den Einbruch der chinesischen Inlandsinvestitionen.Während die Reise von Vize-Kanzler Klingbeil eine Art Rückkehr zur Normalität in Zeiten turbulenter internationaler Beziehungen suggerierte, mahnt Bernhard Bartsch nicht zu vergessen, dass sich Dynamik der Beziehungen gerade grundlegend verändert. „Wir haben gesehen, wie verletzlich wir sind und China hat uns gezeigt, dass es unsere Verletzlichkeiten auch ganz hart politisch ausspielt.“Mikko Huotari sagt hinsichtlich der Werbung der chinesischen Regierung um mehr Importe: „das symbolisiert alles Offenheit, aber ändert überhaupt nicht die strukturellen Probleme, weil die Ursachen dieser schwachen Importe unangetastet bleiben.“

    Leben ist mehr
    Das habe ich getan!

    Leben ist mehr

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 2:54


    Während meiner Referendarzeit besuchten wir eine Justizvollzugsanstalt. Für mich war es das erste Mal im »Knast«. Bereits an der Pforte war die Situation sehr beklemmend, als sich hinter uns die Tore schlossen. Dann ging es in den Zellenblock, mitten unter verurteilte Verbrecher. Aus aller Herren Länder waren hier Männer versammelt, die einiges auf dem Kerbholz hatten. Zum ersten Mal erlebten wir mit eigenen Augen, wie eng eine Zelle und wie begrenzt der Alltag der Häftlinge war. Die Führung übernahm ein Anstaltsgeistlicher, der viel Erfahrung im Umgang mit Straftätern hatte. Er berichtete: Wenn ich mit den Jungs ins Gespräch komme, dann sprechen wir irgendwann auch über das, weswegen sie verurteilt wurden. Die meisten sagen zu Beginn in etwa: Das und das ist mir passiert. Meine Aufgabe ist es dann, diese Menschen dazu zu bringen, dass sie sagen: Das und das habe ich getan!Dieser Unterschied leuchtete mir sofort ein, und ich muss es auch für mein (nicht strafbares!) Leben bezeugen: Wenn ich etwas tue, was ich nicht tun sollte, dann fange ich schnell an zu sagen: Das ist mir passiert! Das bedeutet dann in etwa: Daran bin ich ja gar nicht schuld, es waren die Umstände oder einfach der Lauf der Dinge. Doch der Satz »Das habe ich getan« enthält ein klares Bekenntnis zu meinem eigenen Versagen, zu meiner eigenen Schuld.Der König David hat diesen Schritt (im Tagesvers) vollzogen. Solch ein Schritt ist immer schwer. Doch es ist kein Schritt in den Abgrund. Wenn wir unsere Schuld vor Menschen bekennen, birgt das die Chance, dass zerstörte Beziehungen heilen können. Und wenn wir Gott unsere Sünden bekennen, dann vergibt er und schenkt ein von Schuld befreites Leben.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

    Glaubensdenker
    Zwischen Abschied und Algorithmus: Tod, Hoffnung und KI

    Glaubensdenker

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 25:39


    In dieser Folge sprechen Jan und Clemens über die dunkle November-Stimmung, das Thema Tod und Hoffnung, neue Formen von Abschiedsritualen und die Rolle von ehrenamtlichen Beerdigungsleiterinnen. Besonders spannend wird es, als KI-Themen und digitale Beziehungen ins Spiel kommen: Was bedeutet es, wenn Menschen Künstliche Intelligenz lieben oder sogar heiraten? Welche spirituellen und gesellschaftlichen Herausforderungen entstehen dadurch? Wie bleibt der Trost, wenn traditionelle Netzwerke durch Tod reißen und Beerdigungen und digitale Begegnungen neue Möglichkeiten eröffnen? Eine Folge über die Sinnfrage angesichts der Endlichkeit, das Fehlen von Berührung – und Momente, in denen Musik und Rabenfedern Trost spenden.

    Liebeschip Podcast
    #1135 Trennen oder bleiben? Fremde Chats gefunden (BLACKF bei Liebeschip NOVEMBER25)

    Liebeschip Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 30:51


    liebeschip #blackfriday 25% mit dem Code NOVEMBER25; einfach in der Kaufabwicklung eingeben. Gilt für fast alle Online Kurse, Bundles, auch mehrfach verwendbar. Gilt bis Sonntag 23. November.Heute geht es um eine Zuschauerin in einem #Paar. Sie sind schon lange zusammen und haben #Kinder. Wie lange probiert man es noch, bevor man Richtung #Trennung geht.Mein neues Buch "Darum funktioniert dein Gehirn wie TikTok"https://amzn.to/45tye7cRelease Party / Lesung neues Buch in Berlin, Köln & Hamburg sowie Bootcamp in Stuttgart & Hamburg: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungenLiebeschip KI Bot: https://www.liebeschip.de/store/opCfF4GXLizenz-Kurse: https://www.liebeschip.de/store?tag=7.%20lizenz-kurse%20für%20berater%20und%20therapeutenMeine Dating Kurse: https://www.liebeschip.de/store/K8Csuxf6Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
    323 Ein Kurs in Wundern EKIW | Ich bringe freudig das »Opfer« der Angst

    Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 23:41


    Das einzige „Opfer“, das Gott von mir möchte, ist, die Angst aus meinen Händen zu legen. Nicht meine Beziehungen, mein Leben, meine Freude, sondern nur die Angst. Wenn ich das tue, sagt die Lektion, kehrt die Wahrheit in „Fülle und Freude“ zurück. Und urplötzlich wird klar, dass ich nie etwas Wirkliches aufgegeben habe, sondern aufgehört habe, das Unwirkliche festzuhalten. Das ist der ganze Weg vom Nehmenden zum Gebenden: Der Nehmende klammert sich an die Angst. Der Gebende öffnet sich der Liebe. Möchtest du mehr erfahren? Auf meiner Website findest du alle kommenden Termine und Infos: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

    Beziehungen: Ehe retten oder
    Warum du nicht Nein sagen kannst – und wie dich dieses Muster zerstört

    Beziehungen: Ehe retten oder

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 20:19 Transcription Available


    Wir sprechen heute über ein wichtiges Thema: Warum können Menschen nicht Nein sagen? Oft geschieht es, dass wir in Beziehungen bleiben oder uns trotz einer Trennung weiterhin aufopfern, weil wir das Gefühl haben, geliebt werden zu müssen. Diese Dynamik kann uns emotional belasten und zu einem Gefühl der Ausnutzung führen. Anhand der Geschichte von Andreas, der trotz einer schmerzhaften Trennung seiner Ex-Frau immer wieder hilft, beleuchten wir die Hintergründe und Ursachen dieses Verhaltens. Wir werden auch erörtern, wie man aus diesem Muster ausbrechen kann und welche Schritte notwendig sind, um die eigene Selbstachtung zu wahren.Dein Neues Leben Die Diskussion beleuchtet ein häufiges Problem in Beziehungen: die Unfähigkeit, Nein zu sagen. Viele Menschen, wie der Protagonist Andreas, fühlen sich nach einer Trennung immer noch mit ihrem Ex-Partner verbunden. Sie opfern sich auf, um gebraucht zu werden, obwohl sie schlecht behandelt werden. Andreas hilft seiner Ex-Frau trotz der Trennung und dem damit verbundenen emotionalen Schmerz. Diese Verhaltensweise hat oft tiefere psychologische Ursachen, die bis in die Kindheit zurückreichen. Hier wird erklärt, dass viele Menschen in ihrer Kindheit möglicherweise nicht die notwendige, bedingungslose Liebe erfahren haben, was sie dazu treibt, in Beziehungen zu bleiben, auch wenn sie unglücklich sind. Es wird darauf hingewiesen, dass Menschen, die Schwierigkeiten haben, Nein zu sagen, oft unter Verlustangst leiden und ihre Selbstachtung aufs Spiel setzen, um die Zuneigung anderer zu gewinnen.Takeaways: Es ist wichtig zu erkennen, wenn eigene Bedürfnisse im Hintergrund bleiben und man anderen immer hilft, um geliebt zu werden. Beziehungskrisen entstehen oft schleichend, wenn wir nicht mehr in der Lage sind, unsere Grenzen zu setzen. Viele Menschen verwechseln Liebe mit Bedürftigkeit und haben Angst, allein zu sein, was zu ungesunden Verhaltensmustern führt. Die Ursachen für das Nicht-Nein-Sagen liegen oft in der Kindheit, wo sichere Liebe nicht gegeben wurde. Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Veränderung; es ist wichtig, über sich selbst lachen zu können. Durch kleine Übungen und Bewusstheit kann man lernen, gesunde Grenzen zu setzen und für sich selbst einzustehen. Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest mehr über unsere Leistungen für Menschen und Unternehmen erfahren?

    What The Finance?
    #67 Sonderfolge: Plötzlich alleinerziehend? Finanziell vorbereitet mit Sara Buschmann

    What The Finance?

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 52:05


    Vom Partner getrennt, von heute auf morgen alleinerziehend – und alles steht Kopf? In dieser Folge spricht Host Laura Weber mit Sara Buschmann, Gründerin der Initiative Solomütter, einer Interessensvertretung alleinerziehender Mütter, und Finalistin des Vereinbarkeit.Jetzt-Awards 2025, über Verantwortung, den (un)wahrscheinlichen Fall einer Trennung und die finanzielle Realität vieler alleinerziehender Mütter in Deutschland.Warum Frauen in Beziehungen oft zu wenig über Finanzen sprechen, welche Hürden sie nach einer Trennung auch als Mutter meistern müssen – und wie du dich und deinen Nachwuchs schon heute absichern kannst. Ein ehrliches Gespräch über Unabhängigkeit, finanzielle Lebensplanung und den Mut, Geld als Selbstfürsorge zu begreifen.Zur Webseite von SaraZum Buch von SaraUnd weil es nie zu spät für mehr Finanzwissen ist, kannst du dich unter folgendem Link kostenlos zu unserem neuen Finanz-Newsletter WHAT THE FINANCE anmelden: https://brigitte.guj-medien.de/newsletter-anmeldung-what-the-finance?utm_source=wtf&utm_medium=podcast&utm_campaign=nl-anmeldung&utm_content=shownotes&utm_term=wtfUnter diesem Link kommst du zu unseren Kursen und Finanz-FreebiesKennst du schon unsere BRIGITTE Academy Finanz-Kurswelt? Im Selbstlern-Kurs Masterclass Finanzen Basic lernst du flexibel, wie du deine Finanzen in den Griff bekommst. Mit dem Code WTFFINANZEN15 erhältst du 15 % auf die Masterclass Finanzen Basic.Und wenn du verstehen willst, wie ETFs funktionieren, dann komm in unseren ETF-Kurs. Mit dem Code WTFETF20 sicherst du dir als Podcast-Hörerin 20 % Rabatt auf den aktuellen Preis. Mehr kostenlosen Finanz-Content auf unseren Kanälen:https://www.instagram.com/brigitteacademy/BRIGITTE Academy OfficialLinkedIn · BRIGITTE Academy Official2,4K+ followershttps://academy.brigitte.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Honigperlen für mehr Selbstliebe
    314. Wenn Kaffee nicht mehr hilft - der wahre Grund für Müdigkeit, Stress und Ängste

    Honigperlen für mehr Selbstliebe

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 13:44


    In dieser Episode erfährst du die fünf wahren Gründe, warum du dich müde, gestresst oder innerlich leer fühlst.

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    Deine Einstellung entscheidet über dein Leben – prüf sie – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 22:56


    Deine innere Einstellung entscheidet über dein Leben, denn sie prägt deine Entscheidungen, Beziehungen und deine Nähe zu Gott. Diese Sendung lädt zu einem ehrlichen Check deiner Denkmuster ein: Was nährt Vertrauen, was schwächt es? Anhand von praktischen Tipps lernst du, Gedanken zu sortieren, Prioritäten neu zu setzen und den Glauben zu stärken. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    Liebeschip Podcast
    #1134 Mein emotionales Date törnt mich ab / NOVEMBER25 Black Friday Aktion

    Liebeschip Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 6:20


    liebeschip #blackfriday 25% mit dem Code NOVEMBER25; einfach in der Kaufabwicklung eingeben. Gilt für fast alle Online Kurse, Bundles, auch mehrfach verwendbar. Gilt bis Sonntag 23. November.Heute geht es um eine Zuschauerin, die einen Mann kennenlernt, der auf Dating Apps bisher nicht soviel Erfolg hatte.Mein neues Buch "Darum funktioniert dein Gehirn wie TikTok"https://amzn.to/45tye7cRelease Party / Lesung neues Buch in Berlin, Köln & Hamburg sowie Bootcamp in Stuttgart & Hamburg: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungenLiebeschip KI Bot: https://www.liebeschip.de/store/opCfF4GXLizenz-Kurse: https://www.liebeschip.de/store?tag=7.%20lizenz-kurse%20für%20berater%20und%20therapeutenMeine Dating Kurse: https://www.liebeschip.de/store/K8Csuxf6Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Herz & Sack
    249 – Du hast mich vergewaltigt

    Herz & Sack

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 58:50


    Wir sprechen heute über Beziehungen und Single sein. Spannend und wichtig! Es gibt nicht das Richtige und das Falsche. Wichtig ist nur, dass wir uns im Hier und Jetzt eine möglichst gute Zeit machen, oder? Hast du schonmal einer Person gesagt, dass sie dich vergewaltigt hat? Wie waren die Reaktionen? Wie würdest du reagieren?Wir freuen uns über support jeglicher Art!Kleiner Beitrag für die Kaffeekasse: ⁠⁠https://paypal.me/herzundsack?country.x=DE&locale.x=de_DE⁠⁠Uns gibts auch im werbefreien Abo! !Jeden Sonntag eine extra-Folge!Abo via Patreon (Hier geht paypal)⁠⁠⁠⁠⁠https://www.patreon.com/user/membership?u=113937737⁠⁠⁠⁠⁠via spotify (Hier nur Kreditkarte)⁠⁠⁠⁠⁠https://podcasters.spotify.com/pod/herzundsack/subscribe⁠⁠⁠⁠⁠Wir haben auch geilen MERCH!!! ⁠⁠⁠https://herzundsack.myspreadshop.de/⁠⁠⁠Du willst uns ne kleine Email schicken? ⁠⁠⁠⁠⁠mail@herzundsack.de⁠⁠⁠⁠⁠(gerne mit Steckbrief und Lesedauer-Angabe, bitte keine Geschichten über Dritte, bitte vor brisanten Themen eine Inhaltswarnung

    Mit Herz und Verstand
    Energievorschau 17.–27.11. - Wachstum im Sturm

    Mit Herz und Verstand

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 26:09


    In dieser Folge tauchen wir in eine besonders intensive Zeitqualität ein: Wachstum und Integration laufen gleichzeitig, wie zwei kraftvolle Bewegungen, die dich nach vorne tragen und dich gleichzeitig tief in deine eigene Wahrheit führen.Du erfährst:– warum sich diese Tage wie ein innerer Orkan anfühlen– welche Rolle deine „Macken“ jetzt wirklich spielen– wie du die Qualität findest, nach der deine Seele gerade sucht– weshalb Momente tiefer Befriedigung so kurz und so heilsam sind– wie du dich in dieser Phase stabil, klar und geführt erlebstDiese November-Energie ist heilig, ehrlich und voller Erkenntnisse. Wenn du merkst, dass dich diese Tiefe ruft, schau dir auch die Mediale Ausbildung an – dort lernst du, solche Prozesse bewusst zu führen und deine Verbindung zur geistigen Welt klar zu nutzen.✨ Neu auf Spotify: Die Podcast-Reihe „Liebe & Medialität“In sechs Folgen sprechen Kristina Sacken & Susanne Brückner über Intuition, Bewusstsein und emotionale Klarheit in Beziehungen.Die erste Folge:„Darf ich meiner Wahrnehmung in der Liebe trauen?“

    Endlich ICH!
    #333 Wenn der Kopf zerspringt: Psychosomatische Ursachen von Kopfschmerzen & Migräne

    Endlich ICH!

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 23:28


    In dieser Folge tauchen wir tief in die Verbindung zwischen Körper und Psyche ein. Du erfährst, warum Kopfschmerzen und Migräne nicht nur neurologische Phänomene sind, sondern oft auch Botschaften deines inneren Erlebens. Wir sprechen darüber: wie Stress und Daueranspannung das Nervensystem überlasten warum Migräne häufig nach intensiven Belastungsphasen auftritt welche Rolle unterdrückte Emotionen spielen was innere Konflikte mit körperlichen Signalen zu tun haben wie Perfektionismus und überhöhte Selbstansprüche den Kopf unter Druck setzen und warum psychosomatische Symptome keineswegs „eingebildet“ sind Außerdem erhältst du Impulse, wie du deine eigenen Muster erkennen kannst – und warum es sich lohnt, deinem Körper zuzuhören, bevor er lauter werden muss. Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über: eine Bewertung in deiner Podcast-App, eine Nachricht mit deinen Gedanken oder Fragen, Themenvorschläge für kommende Episoden. DANKE, dass du zugehört hast und Teil meiner Podcastcommunity bist. Mehr von mir findest du hier: Meditationspaket für tiefe Selbstheilung: https://katjademming.com/selbstheilung-katja-demming/ Meditationspaket für Befreiung aus toxischen Beziehungen: https://katjademming.com/katja-demming-heilung-narzisstische-beziehung/ eMail: kontakt@katjademming.com Instagram: https://www.instagram.com/katjademming/?hl=de Facebook: http://bit.ly/Facebook-KatjaDemming-Life-Coach

    Liebe, Leben - Glück
    Wie soziale Medien unsere Partnerschaft berühren

    Liebe, Leben - Glück

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 26:54


    Soziale Medien sind überall - und manchmal auch zwischen uns. Wir scrollen, reagieren und vergleichen. Und manchmal merken wir: Es berührt unsere Beziehung, subtil, aber deutlich. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie soziale Medien unsere Partnerschaften und Beziehungen beeinflussen. Dabei beleuchten wir sowohl die positiven als auch die herausfordernden Seiten von Facebook, Instagram und Co.: Wie können soziale Medien zu Neid, Unsicherheiten oder Konflikten führen? In welchen Momenten kann das Teilen von Erlebnissen online unsere Verbundenheit sogar stärken? Wir tauschen uns offen über unsere persönlichen Perspektiven aus, teilen Anregungen für einen bewussten Umgang als Paar – und geben Tipps, wie ihr soziale Medien für eure Beziehung nutzen könnt, ohne dass der digitale Alltag zwischen euch steht. Egal, ob ihr selbst gerne postet oder lieber nur schaut, hier bekommt ihr Denkanstöße, wie ihr gemeinsam einen guten Weg im Umgang mit sozialen Medien finden könnt. Viel Spaß beim Zuhören! Herzliche Grüße Hanser und Maren podcast(at)raumfuereuch.com

    Lesestoff | rbbKultur
    Solvej Balle: "Über die Berechnung des Rauminhalt IV"

    Lesestoff | rbbKultur

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 5:18


    Was wäre, wenn der Reporter im Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" nicht mehr aus seiner Dauerschleife herausgefunden hätte - Für immer gefangen in einem einzigen Tag? Dieses Gedankenexperiment hat die dänische Autorin Solvej Balle unternommen: Sie lässt ihre Protagonistin in einem 18. November stecken. Was kann passieren? Der Verlust von Beziehungen, aber auch der Gewinn einer ungeahnten Freiheit. Die inzwischen vierbändige Buchreihe wurde mit dem Literaturpreis des Nordischen Rates ausgezeichnet und kam auch auf die Shortlist des Booker Prizes. Irène Bluche stellt "Die Berechnung des Rauminhalts IV" vor.

    Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
    Die Psychologie des Geldes & wieso wir mehr über Geld sprechen sollten – Interview mit Finanzpsychologin Birgit Bruckner

    Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 51:04


    Über Geld spricht man nicht? Doch, findet Finanzpsychologin Birgit Bruckner! Eva und Birgit tauschen sich aus über verschiedene Glaubenssätze rund um das Thema Geld, wieso es so emotional aufgeladen ist und wie wir Prokrastination überwinden können. Es geht um Impulskäufe, Finanzroutinen, Erziehung sowie typische Narrative über Geld und wie diese unseren Umgang mit den Finanzen beeinflussen. Du erfährst: - Was du bei Geldkonflikten in Beziehungen tun kannst - Wie du eine gesunde Balance zwischen sparen und gönnen findest - Wie du dich auf Gehaltsverhandlungen vorbereiten kannst ☞ Wenn du mehr über Birgit erfahren möchtest, kannst du auf ihrer [Website](https://www.verhaltenstherapie-bruckner.at/) vorbeischauen oder in ihren Podcast “[Mindset Money](https://mindset-money.at/mmpodcast/)” hören. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 16.11.2025 veröffentlicht.

    Mindful Minutes
    Zwischen Empathie und Selbstschutz. Beziehungsdynamiken für Feinfühlige.

    Mindful Minutes

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 11:49


    Diese Folge ist für dich, wenn du dich in Beziehungen oft zu sehr auf das Gegenüber ausrichtest, wenn du Spannungen früh spürst, Verantwortung übernimmst, bevor du gefragt wirst und deine eigenen Bedürfnisse immer wieder hinten anstellst.   Vielleicht hast du gelernt, Harmonie zu sichern. Doch oft bedeutet das: Du verlierst dich selbst.   In dieser Folge erfährst du: Warum deine Feinfühligkeit kein Problem ist – sondern eine Ressource Was passiert, wenn du ständig im Außen bist und dich selbst vergisst Wie du liebevolle innere Grenzen entwickelst, ohne dich zu verschließen   Wenn du lernen willst, wie du dich in schwierigen Beziehungen stabilisierst – ohne dich zu verbiegen, dann ist mein Programm „Selbstschutz statt Selbstzweifel" genau für dich.   Ein Online-Programm für mehr innere Stabilität, Selbstanbindung und gesunde Grenzen. Du kannst es jederzeit starten – in deinem Tempo. Und optional auch in intensiver Begleitung durch mich.

    Verena König Podcast für Kreative Transformation
    #377 Verdeckte Formen der Gewalt – emotionale Gewalt erkennen

    Verena König Podcast für Kreative Transformation

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 35:11


    Es gibt gewisse Verhaltensmuster, die Gewalt sein können. In dieser Folge spreche ich über Formen der Gewalt, die häufig übersehen werden.  In dieser Folge erfährst du: was das Spektrum emotionaler und psychischer Gewalt umfasst weshalb es wichtig ist, Gewalt zu verstehen und erkennen, aber nicht zu entschuldigen wie Macht und Kontrolle zu Entwertung oder Isolation führen können wann Scham und Angst verhindern, dass sich Betroffene öffnen welche Schritte hilfreich sind, um aus Gewaltspiralen herauszutreten Shownotes: Schon wieder eingeschnappt – Emotional unreife Muster als Traumafolge // Podcast #376 Nimmst du dich selbst ernst genug? // Podcast #267 Je wieder vertrauen? Folgen emotionaler Gewalt überwinden // Podcast #201 Vernachlässigung - die schwerste Form der Gewalt // Podcast #343 Podcasts zum Thema "toxisch" und Narzissmus Täter-Opfer-Dynamiken // Podcast #192 Wenn Verständnis toxisch wird // Podcast #102 Verena König – Trauma und Beziehungen Die Folgen sexualisierter Gewalt // Podcast #161 Suchst du nach einem liebevollen Weihnachtsgeschenk? Dann ist vielleicht mein Postkartenkalender mit handsignierter Karte interessant für dich! Ein traumasensibler Begleiter durch das Jahr - Mit sanften Übungen, Reflexionsfragen, Platz für Gedanken und Postkarten zum Versenden: https://shop.autorenwelt.de/products/verbunden-mit-dir-von-verena-konig-mit-signierter-karte Ich freue mich sehr, dir meinen neuen Postkartenkalender vorzustellen! Ein traumasensibler Begleiter durch das Jahr - Mit sanften Übungen, Reflexionsfragen, Platz für Gedanken und Postkarten zum Versenden: https://www.verenakoenig.de/buecher/postkartenkalender-verbunden-mit-dir/  Interessierst du dich für mein Buch „Trauma und Beziehungen"? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

    GET HAPPY!
    #235 Marleen Spang: Diagnose Krebs. Warum auch die Seele heilen muss

    GET HAPPY!

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 66:01


    In dieser Episode wird die Psycho-Onkologie als wichtige Unterstützung für krebserkrankte Menschen thematisiert. Die Gesprächspartner diskutieren die Notwendigkeit psychologischer Begleitung, persönliche Erfahrungen mit Krebs, die Rolle des Umfelds und der Angehörigen sowie die Auswirkungen toxischer Beziehungen auf die Gesundheit. Zudem wird die Bedeutung der emotionalen Gesundheit und die Unterstützung für Angehörige hervorgehoben. In dieser tiefgründigen Diskussion über Psycho-Onkologie und den Umgang mit Krebs werden zentrale Themen wie die Bedeutung des Daseins, die Unterstützung von Angehörigen, der Umgang mit Ohnmacht und Angst sowie die Rolle von Imagination und positiver Denkweise in der Therapie behandelt. Die Gesprächspartner betonen die Wichtigkeit, dass Betroffene und Angehörige lernen, mit der Diagnose umzugehen und die eigene Lebensqualität zu erhalten, während sie sich mit der Realität des Lebens und des Sterbens auseinandersetzen.

    Ach, komm!
    Unser Quickie Vol. 11 - Monogamie, nur ein Märchen?

    Ach, komm!

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 31:17


    "Ist Monogamie ein Märchen?" - Mit dieser Frage hat uns eine Hörerin konfrontiert und uns darum gebeten, monogame Landzeitbeziehungen zum Thema zu machen. Diesem Wunsch kommen wir natürlich sehr gerne nach. Denn: In monogamen Langzeitbeziehungen gibt es tatsächlich "viel Langeweile", sagt Ann-Marlene. Oft findet kaum bis gar kein Sex mehr statt. Allenfalls geht es darum, "es" ab und zu mal zu machen. Die Folge: Nicht selten bricht der mehrwollende Partner oder die Partnerin aus der Beziehung aus, geht fremd oder trennt sich. Doch so weit muss es nicht kommen. Denn mit ein wenig "(Reparatur-)Arbeit" kann dem Wunsch nach Verbindung und Intimität auch in langen, monogamen Beziehungen nachgegangen werden, wenn sich beide für diese Beziehungsform (es gibt weitere!) entschieden haben. Was es dafür braucht: zwei reife, differenzierte Partner und eine "kollaborative Allianz".

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
    Bindungstypen - Wie matchen wir, wenn wir verschieden ticken?

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 20:26


    Joelina fällt auf, dass sie in bestimmten Beziehungen ein eher ängstlicher Bindungstyp ist. Sie setzt sich damit auseinander und lernt, liebevoller mit sich umzugehen. Zwei Experten erklären, wie sich Bindungsstile auf Beziehungen auswirken können. **********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Joelina, ist ein eher ängstlicher Bindunsgtyp Gesprächspartner: Pascal Vrticka, Leiter Social Neuroscience of Human Attachment (SoNeAt) Lab, außerordentlicher Professor für Psychologie an der University of Essex Gesprächspartnerin: Katharina Eder, Systemische Therapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Yevgeniya Shcherbakova, Sarah Brendel, Anne Göbel Produktion: Norman Wollmacher**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Bindungstypen: Wir können ändern, wie wir liebenBindung: Achtsam Beziehungen gestaltenGeneration Toxic: Wie wir bessere Beziehungen haben können**********KorrekturIm Podcast zählen wir die "desorganisierte Bindung" als einen Typ auf. Diese Kategorie wird jedoch nur verwendet, wenn man Bindung im Kindesalter untersucht, nicht bei Erwachsenen. Bei Erwachsenen hingegen – wenn man Bindungsverhalten mithilfe von Fragebögen erfasst – gibt es laut Pascal Vrticka die Kategorie "ängstlich-vermeidende Bindung". Er definiert sie so: Gleichzeitiges Auftreten von vermeidendem und ängstlichem Bindungsverhalten, geprägt von einer starken inneren Angst vor Zurückweisung. **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

    F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg
    312: Warum du ständig missverstanden wirst und wie du's änderst

    F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 20:15


    Du wirst oft missverstanden? Erfahre, warum das so ist – und wie du durch Perspektivwechsel und aktives Zuhören deine Kommunikation verbessern kannst.

    From Done To Dare
    Kera Rachel Cook: Von GNTM zu Empowerment - Über Selbstwert, Körper und Wahrheit.

    From Done To Dare

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 70:15


    Kera Rachel Cook – Ex-GNTM-Kandidatin, ehemaliges Model, heutige Bestsellerautorin, Speakerin und Empowerment-Coach – spricht über den Ausstieg aus der Modewelt, Essstörungen, Identität, Beziehungen auf Augenhöhe und ihren Einsatz für Jugendliche. Wir reden über SkinnyTok, Social-Media-Sucht, Selbstwert, warum „nur“ hübsch sein nie reicht, und wieso Kera ihren Bestseller später vom Markt nahm. Außerdem: die „Gender Dream Gap“, Keras kommendes Kinoprojekt The Female Law und wie man seine „Superkräfte“ findet. Eine ehrliche, dichte Folge über Mut, Grenzen, Heilung – und die Freiheit, das eigene Leben neu zu schreiben.

    Hintergrund - Deutschlandfunk
    Angola und DDR - Die Geschichte zweier "Bruderländer"

    Hintergrund - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 18:57


    Zwischen Angola und der DDR gab es ab den 1970er-Jahren enge wirtschaftliche und politische Beziehungen. Von sogenannten Bruderländern war immer wieder die Rede. Doch die Realität sah anders aus. Eggerichs, Grit www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast+++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! ++++++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten

    Frauenstimmen
    #108 Wenn der Kragen platzt – Sabine Buiten über mutige Neuanfänge

    Frauenstimmen

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 65:52


    In dieser Folge von Frauenstimmen spreche ich mit Sabine Buiten, Sozialberaterin, systemischer Coach und Mentaltrainerin. Sie begleitet Frauen durch eine der emotional herausforderndsten Phasen ihres Lebens – dann, wenn der Kragen platzt und klar wird: So geht es nicht weiter.Sabine nennt sich selbst eine Komplizin für Neuanfänge. Mit Erfahrung, Wärme und Humor spricht sie darüber, wie Frauen den Mut finden, sich aus einengenden Lebenssituationen zu befreien – ob in Beziehungen, im Beruf oder in alten Mustern. Wir reden über Trennung, Selbstbestimmung und darüber, wie man erkennt, ob es nur eine Phase ist oder tatsächlich Zeit, loszugehen.Ein Gespräch über das Aufbrechen, bevor man zerbricht. Über Angst, die kleiner wird, wenn man sich bewegt. Und über die Kraft, die entsteht, wenn Frauen sich trauen, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen.Mehr zu Sabine Buiten· www.sabinebuiten.com· Link zu Freebies: Tipps für Komplizinnen - Sabine BuitenMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mindful Minutes
    Selbstschutz statt Selbstzweifel. Wie du dich in schwierigen Beziehungen stabilisierst.

    Mindful Minutes

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 17:04


    Diese Folge ist für dich, wenn du dich immer wieder in Beziehungen selbst verlierst. Und dabei geht es nicht nur um die Partnerschaft. Andere familiäre Beziehungen, Freundschaften und Kollegenbeziehungen gehören hier gleichermaßen rein. Vielleicht reagierst du extrem fein auf Stimmungen anderer. Vielleicht versuchst du, Konflikte zu vermeiden, indem du dich anpasst, auch wenn du innerlich schreist. Vielleicht glaubst du auch immer noch, du bist schuld, wenn es in der Beziehung schwierig wird. In dieser Folge erfährst du: Warum dein Nervensystem in schwierigen Beziehungen in Daueralarm geht Wie Selbstzweifel und Schuldgefühle entstehen – und dich schwächen Und was du ganz konkret tun kannst, um dich zu stabilisieren – ohne innerlich hart zu werden Das Thema betrifft dich tief? Dann ist mein neues Programm „Selbstschutz statt Selbstzweifel" genau für dich. Ein körpernahes, psychologisch fundiertes Online-Training, mit dem du lernst: – dich bei dir zu halten, auch wenn es im Außen laut wird – Grenzen zu setzen, ohne dich schuldig zu fühlen – deinen Selbstwert wieder in dir zu verankern

    ETDPODCAST
    Trump: Internationale Truppe wird „sehr bald“ in Gazastreifen entsandt - Kasachstan tritt Abraham-Abkommen bei | Nr. 8377

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 6:06


    Eine von den USA koordinierte internationale Stabilisierungstruppe wird nach der Einschätzung von US-Präsident Donald Trump „sehr bald“ in den Gazastreifen entsandt. Gleichzeitig will Trump den Abraham-Abkommen zur Normalisierung zwischen Israel und arabischen und muslimischen Staaten neues Leben einhauchen. Nun tritt ein Land bei, das längst Beziehungen zu Israel hat.