Podcasts about woran

  • 3,742PODCASTS
  • 7,817EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about woran

Show all podcasts related to woran

Latest podcast episodes about woran

News Plus
Dropshipping: Wie Schweizer Fakeshops mit China-Ramsch abzocken

News Plus

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 13:06


Online Shops, die sich als Schweizer Unternehmen ausgeben, hochwertige Produkte versprechen – und dann billige Ware liefern: Genau das kann beim sogenannten Dropshipping passieren. Doch wie erkennt man solche Täuschungen als Konsumentin oder Konsument? Dropshipping-Shops verfügen über kein eigenes Lager. Sie geben vor, ihren Sitz in der Schweiz zu haben, liefern die bestellten Produkte jedoch direkt aus China. Dabei handelt es sich oft um Scheinläden, die lediglich als Vermittlungsplattform fungieren – und mit hohen Margen kräftig mitverdienen. Woran erkennt man Dropshipping? Und wie kann man sich wehren, wenn man statt eines angeblichen Kaschmirpullovers für 70 Franken ein Polyesterteil erhält, das auf Temu für sieben Franken zu haben ist? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Jan Liechti, Stiftung für Konsumentenschutz ____________________ Links: - SRF Impact: Dubai-Lifestyle dank Dropshipping – Zocken dich Influencer ab? https://www.srf.ch/play/tv/impact/video/dubai-lifestyle-dank-dropshipping---zocken-dich-influencer-ab?urn=urn:srf:video:7e5c4568-b179-4992-8c44-b9722521cbb4 - Tipps der Stiftung für Konsumentenschutz: https://www.konsumentenschutz.ch/online-ratgeber/dropshipping-die-stolpersteine-beim-onlinehandel-mit-billigware-aus-china/ - Zur Meldestelle des Seco: https://www.seco.admin.ch/seco/de/home/Werbe_Geschaeftsmethoden/Unlauterer_Wettbewerb/Beschwerde_melden.html ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Katrin Hiss ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Zur Diskussion - Deutschlandfunk
Abgesagte Richterwahl - Woran haperts, Schwarz-Rot?

Zur Diskussion - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 43:46


Für die schwarz-rote Koalition ist die geplatzte Richterwahl die erste große Regierungskrise. Was sind die Gründe? Wie stabil ist Schwarz-Rot? Darüber diskutieren Carsten Müller (CDU), Clara Bünger (Linke) und die Politologin Sabine Kropp. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion

Irgendwas mit Recht
IMR312: Verkauf einer Lebensmittelfabrik, Herausfordernde Schriftsätze, Litigation, Arbitration, Post-M&A-Streitigkeiten, Referendariat in München

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 32:08


In IMR-Episode 312 spricht Marc mit Philipp Steinrück von Latham & Watkins in München über den Weg vom internationalen Wirtschaftsrecht in Erlangen zur Spezialisierung auf Litigation und Arbitration. Welche Bedeutung hat das richtige Bauchgefühls bei der Kanzleiwahl? Warum haben u.a. Post-M&A-Streitigkeiten, in denen Sachverhaltsaufarbeitung, Zusammenarbeit mit externen Experten und Verhandlungsgeschick entscheidend sind, Philipp gut gefallen? Er erläutert, wie er in seiner täglichen Arbeit Risiken quantifiziert, warum etwa die Hälfte aller Großverfahren am Ende verglichen wird, welche Rolle gerichtliche Vergleichshinweise spielen und weshalb er in Schiedsverfahren bis zu zwei Jahre an komplexen Schriftsätzen sitzt. Warum sind Motivation und Verantwortungsbereitschaft neben Examensnoten ausschlaggebend? Wie schafft man es, in internationalen Teams frühzeitig Mandantenkontakt zu übernehmen? Woran erkennt man das passende Team, und welche Fähigkeiten braucht ein Litigator, um Millionenverfahren strategisch zu steuern und zugleich Vergleiche zu verhandeln? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Health Nerds
DEEP DIVE: Ribose

Health Nerds

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 12:43


"Ribose ist besonders spannend bei den Themen Erschöpfung oder Energiemangel." – In diesem DEEP DIVE schauen wir uns den faszinierenden Zucker genauer an und beantworten die wichtigsten Fragen rund um Wirkung, Dosierung und die Kombination mit anderen Supplements. Ribose, ein einfacher, aber zentraler Zucker, ist ein natürlicher Bestandteil unseres Körpers und steckt in jeder einzelnen Zelle. Dabei geht es bei diesem Zucker nicht um den süßen Geschmack, sondern um Energie: Ribose ist ein Schlüsselmolekül bei der Bildung von ATP – dem Energiespeicher unserer Zellen. Ohne Ribose kein ATP. Und ohne ATP keine Zellfunktion, kein Muskelaufbau, kein Leben. Warum ist Ribose so wichtig für die Energieproduktion? In welchen Lebensmitteln kommt sie vor – und wie viel davon brauchen wir wirklich? Wann ist der beste Zeitpunkt zur Einnahme? Und was passiert dabei genau im Körper? Außerdem klären wir im Quick-Check, worauf man bei der Kombination mit anderen Supplements achten sollte, ob Ribose überdosiert werden kann und ob die Einnahme auch für Kinder, Schwangere oder Menschen mit Vorerkrankungen unbedenklich ist. Und natürlich: Woran erkennt man eigentlich hochwertige Ribose? Antworten in diesem HEALTH NERDS DEEP DIVE: Ribose. -- artgerecht N'ERGY (Ribose) hier direkt bestellen: https://bit.ly/44skHwc -- Spare 15% mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Zutaten: Bioenergy Ribose®, Tri-Magnesiumdicitrat (Magnesium), L-Carnitin-L-Tartrat (L-Carnitin), Natürliches Aroma, Taurin, Natürlicher Farbstoff (Rote-Bete-Saft), Säureregulator (Weinsäure), Trennmittel (Potassiumbitartrat), Natürliches Aroma, Guarana-Extrakt (Guarana-Extrakt 10% Koffein), Coenzym Q10, Calcium-D-Pantothenat (Vitamin B5), Niacinamid (Vitamin B3), Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1), Riboflavin (Vitamin B2) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Hype um grünes Pulver - Wege aus der Matcha-Krise

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 6:10


Matcha-Latte, Matcha-Schokolade, Matcha-Eis: Der japanische Grüntee Matcha boomt schon seit Jahren. Die Folge: Das grüne Pulver wird inzwischen knapp, weltweit gibt es Lieferengpässe. Woran das liegt – und ob Matcha jetzt noch teurer wird. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Bedeutet Chlorgeruch im Schwimmbecken sauberes Wasser?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 1:07


Chlor soll die Keime im Freibad abtöten – der Geruch steht sowas von für Sommer und eine gute Zeit. Woran wir lieber nicht denken, ist das Pipi im Wasser.

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Denken in Krisenzeiten - Wie Philosophie uns neue Wege aufzeigt

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 33:54


Je unsicherer die Zeiten, desto bohrender die Fragen. Und je grundstürzender die Umbrüche, desto unpassender alte Denkmuster. Woran kann sich unser Denken also ausrichten? Die Philosophin Ina Schmidt hat einen philosophischen Wegweiser entworfen. Schmidt, Ina; Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

People Culture Podcast
#80 - Sucht am Arbeitsplatz: Was oft unausgesprochen bleibt und warum das ein Fehler ist mit Partrick Durner

People Culture Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 65:20


Sucht am Arbeitsplatz – Wie Unternehmen Verantwortung übernehmen könnenIn dieser besonderen Live-Episode von der Zukunft Personal Süd in Stuttgart sprechen wir mit Patrick Durner, Experte für betriebliche Suchtprävention, über ein Thema, das oft noch tabuisiert wird – aber unbedingt mehr Aufmerksamkeit braucht: Sucht am Arbeitsplatz.Gemeinsam werfen wir einen klaren, praxisnahen Blick auf die Fragen, die sich viele Führungskräfte und Kolleg:innen stellen, aber selten laut aussprechen.Wir sprechen über:Wann beginnt Sucht überhaupt? Ist das Feierabendbier noch okay – oder schon ein Problem?Woran erkenne ich Suchtverhalten? Welche körperlichen und verhaltensbezogenen Signale deuten auf eine mögliche Abhängigkeit hin?Rauchen und Performance: Wie wirken sich Suchtmittel wie Nikotin auf die Arbeitsleistung aus – und was können Arbeitgeber hier tun?Cannabis-Legalisierung & Arbeitswelt: Welche Herausforderungen bringt die neue Gesetzeslage mit sich – und wie geht man als Unternehmen mit Konsum, Verdacht oder Auffälligkeiten um?Co-Abhängigkeit unter Kollegen: Warum Mitarbeitende suchtkranke Kolleg:innen oft decken statt helfen – und wie man eine Vertrauenskultur schafft, in der Unterstützung möglich ist.Prävention & Verantwortung: Wie können Unternehmen frühzeitig handeln, Anlaufstellen schaffen und gesundes Verhalten aktiv fördern?Diese Episode ist ein offener, ehrlicher und praxisnaher Austausch darüber, wie Unternehmen Suchtprävention ernst nehmen können, ohne zu stigmatisieren – und wie wir alle zu einem gesünderen Miteinander beitragen können.Jetzt reinhören & neue Perspektiven gewinnen.Und hier ist der Kontakt zu Patrick: Website: https://www.betriebliche-suchtpraevention.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrick-durner/

FALTER Radio
1848: Die gescheiterte Wiener Revolution - #1432

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 41:55


Ein halbes Jahr lang war Wien die Hauptstadt des demokratischen und revolutionären Europas. Bis die Konterrevolution siegte und die Habsburger blutig Rache nahmen. Woran ist die Revolution schlussendlich gescheitert: an der Zerstrittenheit von Bürgern und Arbeitern oder an der Gewalt des habsburgischen Militärs? Eine Veranstaltung des Vereins Grätzelmixer im Sonnwendviertel in Wien-FavoritenTeil 1 des Historischen Salons über die Bauernkriege von 1525 finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Carl-Auer Sounds of Science
S2 #1 Der Mensch ist mehr als seine Krankheit | „Ich dachte, es betrifft mich nicht“

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 18:17


Der Mensch ist mehr als seine Krankheit. So lautet der Titel des vielgelobten Buches von Ursula Pabsch zu Systemischer Sozialer Arbeit im Krankenhaus. Der mehrteilige Podcast bei Sounds of Science Specials mit Ursula Pabsch beleuchtet detailliert und auf dem Hintergrund der immensen praktischen Erfahrung der Gesprächspartnerin viele Kontexte und Anforderungen dieses wichtigen Arbeitsfeldes. Anhand von Fallbeispielen werden die Vorzüge systemischen Denkens und Handelns direkt erfahrbar. Eine Auswahl von Reflexionsfragen (siehe Anhang) lädt die Hörer:innen in jedem Post ein, die Arbeit und sich selbst weiter zu beobachten und zu professionalisieren. Im heutigen Gespräch zum Start der zweiten Staffel geht es um ein so häufiges wie immer wieder hochindividuelles Ereignis – einen Schlaganfall. Ein erfolgreicher Anwalt ist überrascht, und es fehlt an vorsorglichen Maßnahmen. „Ich dachte, es betrifft mich nicht“, sieht er ein. Wie kann es weitergehen mit Kanzlei, Familie, Vorsorge und Nachfolgeregelung? Ursula Pabsch, Dipl. Päd., ist Systemische Therapeutin, Beraterin, Supervisorin und Organisationsentwicklerin; langjährige Tätigkeit in der klinischen Sozialarbeit; selbstständig in außerklinischem Case Management und Supervision; Inhaberin des Intensivpflegeportals www.leben-mit-intensivpflege.de; Beraterin von Intensivpflegediensten. Systemische Grundsätze/Haltung: Nicht-wissende und respektvolle Haltung und eine offene Neugier, das bisherige System, seine Regeln und Dissonanzen kennenzulernen. Neutralität gegenüber den Entscheidungen, hier insbesondere Respekt vor der absoluten Kundenorientierung und dem Willen, als Anwalt tätig zu sein. Würdigung des bisher Geleisteten, hier die lange Schaffenskraft, als Anwalt arbeiten zu können. Weitergehende mögliche systemische Fragen: An den Patienten: Angenommen, es gäbe eine Vertretungslösung, was würde es für Sie bedeuten? Angenommen, ich würde Ihre Frau/Kinder fragen, was würden sie über Sie denken, wenn Sie die Reha ablehnen/in Anspruch nehmen. Angenommen, Ihre Kunden hätten Verständnis für Ihre Situation, was würden Sie über sich als Anwalt denken? Angenommen, Sie merken im Laufe der Zeit, dass Sie als Anwalt nicht mehr Ihren Ansprüchen gerecht werden können, was würden Sie über sich denken? Möglicherweise haben Sie genug für die Menschen dieser Stadt getan. Was denken Sie darüber? Angenommen, Ihr Büro könnte mit Ihnen sprechen, was glauben Sie, würde es Ihnen sagen? Welcher Text wäre auf Ihrem Anrufbeantworter? Was würden Sie den Menschen mitteilten? Der Blick zu mir: Wissen schützt vor Torheit nicht. Die eigene Professionalität macht es manchmal noch schwerer, sich mit Realitäten auseinanderzusetzen. Seine Offenbarung, sich Gedanken über das geringschätzende Gerede der Leute zu machen, hat mich sehr erschreckt. Ich versuchte, mir sein Selbstwertgefühl vorzustellen. Alles was er tut, ist wohl nicht genug. Fragt sich nur für wen? Wie gelingt mir die Abgrenzung? Woran merke ich, dass ich genug für die Menschheit getan habe? _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Zum Wachstum inspirieren https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2

Update Erde - Deutschlandfunk Nova
Mittelmeer - Too hot to handle

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 16:05


Das Mittelmeer ist zurzeit ungewöhnlich warm. Woran liegt das? Das klären wir – und auch die Frage, welche Folgen die Hitze für Fische, Meerespflanzen und für uns hat. Apropos: Hitze. Was ist dran am Reisetrend "Coolcation"?**********In dieser Folge:00:00:01 - 27 Grad - das Mittelmeer ist ein Hotspot00:01:48 - Warum ist das Mittelmeer so warm?00:03:48 - Nützliches Seegras stirbt, giftige Algen gedeihen00:06:48 - Wie das warme Wasser das Klima beeinflusst00:08:59 - Was können wir machen?00:10:27 - Was geht?! - Reisetrend: Coolcation00:14:27 - Deine Minute Natur: Mittelmeer-Brandung**********Ihr hört: Moderation: Aglaia Dane und Klaus Jansen**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Temperatur-Daten vom EU-Dienst Copernicus, Juni 2025Deutschlandfunk-Bericht zu den Ursachen der Meeres-Erwärmung, Juni 2025Deutschlandfunk-Bericht über die Bedeutung von Seegras, November 2015Über den Begriff “Coolcation”, Februar 2024EU-Studie über die Auswirkungen des Klimawandels auf Tourismus, Mai 2023Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

hr-iNFO Himmel und Erde
Die Magie einer anderen Welt: Faszination Kloster

hr-iNFO Himmel und Erde

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 24:48


Teaser Klöster faszinieren bis heute: eine abgeschlossene Welt der Stille, der Mystik, des Heiligen hinter dicken Mauern. Aber längst sind die Klostermauern durchlässig geworden. Einfach mal aussteigen, alles hinter sich lassen und eintauchen in eine fremde Welt, das suchen und finden viele im Klosterurlaub. Klöster öffnen ihre Türen, nehmen Gäste auf und geben Anteil an einem Leben aus Arbeit und Gebet. Woran liegt es, dass Mönche und Nonnen eine höhere Lebenserwartung haben als Weltleute? Warum wirken die geordnete Tagesstruktur, der Rhythmus, die starke Sinnorientierung lebensverlängernd? Da ist der Jetset-Manager eines Modelabels, der radikal die Seiten wechselt und in eine Einsiedelei einzieht. Da sind Touristen und Pilger, die in Nordfrankreich förmlich über sich hinauswachsen auf der Wanderung zum Klosterberg Mont St. Michel. Wir sprechen mit einer Frau, die sich Jahr für Jahr eine Klosterauszeit gönnt. Wir fragen einen Benediktiner, den Autor des Buches “Der Mönch in dir”, was wir von Klostermenschen lernen können.

Tomorrow - ein McKinsey Podcast
Die Mobilitätswende als Start-up-Chance

Tomorrow - ein McKinsey Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 16:35


Die Mobilität in Deutschland verändert sich: mehr E-Autos, mehr Mikromobilität, erste autonome Fahrzeuge. Doch im Vergleich zu Vorreitern wie Amsterdam oder Paris geht der Wandel noch langsam voran. Woran hapert es? Das beleuchten unsere Partner Timo Möller und Kersten Heineke im neuen Tomorrow-Podcast. Denn. Eigentlich gibt es in Deutschland bereits zahlreiche innovative Mobility-Start-ups: von Dienstradleasing bis Shared Mobility. Doch oft fehlen ein starkes Ökosystem, ein gezieltes Funding und eine bessere RahmenbedingungenSee www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #248 - Warum Industrie-Websites oft keine Kunden bringen – und was wirklich funktioniert

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 21:41


Viele Industrieunternehmen investieren regelmäßig in Website-Relaunchs, SEO oder Imagefilme – doch die Anfragen bleiben aus. Woran liegt das? In dieser Folge sprechen Robert Kirs und Anes Cavka von der Social Media Schwaben GmbH offen über die größten Irrtümer in der digitalen Kundengewinnung.Das erwartet Sie in dieser Episode:Warum selbst teure Websites keine Leads generierenDie Grenzen klassischer SEO-Maßnahmen im B2BWas passiert, wenn man „nur schön“ statt verkaufsstark denktWie Sie mit bestehenden Inhalten und Social Media sofort Ergebnisse erzielenPraxisbeispiele: Kunden, die mit Social Recruiting über 300.000 € Mehrumsatz erzielten

Pricing Friends
Shrinkflation und Pricing mit Lisa Völkel: Wer schützt uns vor Mogelpackungen und woran erkennt man sie? (#081)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 43:20


Preise steigen, das kennt man. Aber manchmal verändert sich etwas, ohne dass es auf den ersten Blick auffällt. Die Packung sieht gleich aus, aber der Inhalt ist kleiner oder die Qualität schlechter. Bei Shrinkflation wird die Füllmenge reduziert, während der Preis gleich bleibt oder sogar steigt. Bei Skimpflation wird an der Zusammensetzung gespart – teurere Zutaten werden durch günstigere ersetzt. Beides sind Formen versteckter Preiserhöhungen, die im Supermarkt längst keine Ausnahme mehr sind. In dieser Folge spricht Dr. Sebastian Voigt mit Lisa Völkel, Referentin für Lebensmittel beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), über das Spannungsfeld zwischen versteckten Preiserhöhungen, Verbraucherschutz und Preistransparenz. Es geht um Mogelpackungen, die Verpackungspolitik großer Marken, um Grundpreise, digitale Preisschilder und um die Frage, welche politischen Forderungen sich aus alldem ableiten lassen. „Man trifft die Kaufentscheidung innerhalb von acht Sekunden – da bleibt kaum Zeit, um versteckte Preiserhöhungen zu erkennen“, sagt Lisa Völkel. Eine zentrale Forderung des Verbraucherschutzes: Ein klarer Hinweis auf der Verpackung, wenn sich Füllmenge oder Zusammensetzung verändert haben. Im Gespräch geht es außerdem um die rechtliche Einordnung solcher Fälle, um Beispiele aus der Mogelpackungsliste der Verbraucherzentrale Hamburg und um die besondere Rolle von Community-Wissen, wenn es darum geht, unfaire Preistricks öffentlich zu machen. Über den Gast: Lisa Völkel ist Referentin für Lebensmittel und Ernährung beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in Berlin. Dort analysiert sie Preisentwicklungen entlang der gesamten Lebensmittel-Wertschöpfungskette – von der Landwirtschaft bis ins Supermarktregal. Zuvor war sie bei der Berliner Tafel tätig und kennt die Herausforderungen rund um Ernährungsarmut und Verbraucherrechte aus der Praxis. Ihr Ziel: faire, nachvollziehbare und transparente Preise für alle.

Oh, Baby! ... für besseren Sex

In dieser Folge wird's persönlich: Ella spricht zum ersten Mal offen über ihre Zweifel und ihre Unsicherheiten in Bezug auf ihre eigene Bisexualität – während Jasper schon ein paar Schritte weiter ist. Gemeinsam fragen wir uns: Warum fühlen sich bisexuelle Menschen oft weder in der queeren noch in der heterosexuellen Welt wirklich zugehörig? Woran erkennt man eigentlich, dass man bi ist – und muss man das überhaupt so genau wissen? Und natürlich geht es auch um Sex. Wenn man Sex mit dem gleichen Geschlecht hat, entstehen nämlich auf einmal ganz neue Unsicherheiten…

Big Bang Life
#321 Welcher Charismatyp welches Feedback verträgt

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 7:12


4 Feedback-Fallen, mit denen du dein Team in Sekunden lahmlegst Als Unternehmer:in kennst du die Szene: Du willst „nur schnell“ korrigieren – und plötzlich herrscht Grabesstille. Warum? Weil verschiedene Mitarbeiter dein wohlmeinendes Feedback völlig unterschiedlich deuten. Triffst du den Ton nicht, gehen A-Player in den Fluchtmodus, B-Player in die Rechtfertigung und C-Player in die Endlosschleife. Ergebnis: Energie weg, Umsatz bremst, Fluktuation steigt. Hör rein in meine neue Folge „Welcher Charismatyp welches Feedback verträgt“, welche Feedback-Strategie zu welchem Charismatyp passt – und behalte deine Top-Leute, statt sie versehentlich zu vergraulen. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #321 „Welcher Charismatyp welches Feedback verträgt“, erfährst du unter anderem: ✨ Wie ein einziger Nebensatz vom positiven Impuls zur stillen Kündigung kippt. ✨ Warum der analytische Profi andere Worte als der kreative Freigeist hört. ✨ Woran du in 30 Sekunden erkennst, ob vor dir ein A-, B- oder C-Player sitzt. ✨ Welche Kontrollfrage dich davor schützt, Feedback nur fürs eigene Ego abzuladen. ✨

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Viele Menschen fühlen sich dauerhaft müde, erschöpft und antriebslos – selbst nach einer scheinbar erholsamen Nacht. Woran liegt das? Die Antwort könnte in unseren Zellen liegen: Genauer gesagt in den Mitochondrien – den kleinen Kraftwerken, die unseren Körper mit Energie versorgen. In dieser Folge beantworte ich folgende Fragen:

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Warum viele Betriebe auch ohne Insolvenz schließen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 4:06


In Mitteldeutschland haben im vergangenen Jahr 16.300 Firmen aufgegeben. Das sind laut der Auskunftei Creditreform so viele wie seit 10 Jahren nicht mehr. Dabei sind die meisten Betriebe nicht insolvent. Woran liegt das?

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Superman | ... und dann rettet er ein Eichhörnchen

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 88:54


Superman | ... und dann rettet er ein Eichhörnchen Es muss ja nicht immer ein Flugzeug sein, um den Finger gen Himmel zu richten und laut zu rufen: „Da! Superman!“ – aber genau dieser Moment ist wieder gekommen: Warner und DC Studios haben unter der kreativen Leitung von James Gunn ihren neuen "Superman" vorgestellt (ab 10. Juli im Kino). Im Vorfeld hagelte es Vorfreude und Skepsis gleichermaßen, und auch wenn der Titel ohne Zweifel zu den großen Blockbustern der Saison zählt, scheint der Hype-Train kurz vor Kinostart noch nicht so recht ins Rollen kommen zu wollen. Woran das liegt, ist nur eine der Fragen, die sich Melanie,Stu und Johannes im Podcast stellen. Außerdem sprechen sie darüber, was "Superman" eigentlich ausmacht, wie albern und überdreht ein Superheldenfilm sein darf – und natürlich, ob James Gunns "Superman" ein wirksames Gegenmittel gegen die allgegenwärtige Superheldenmüdigkeit sein könnte. Und jetzt blickt bitte kurz vom Himmel weg – und drückt auf den Play-Button. Danke. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Kompass Weltwirtschaft
Wasserstoff in Brandenburg – ist der Hype schon wieder vorbei?

Kompass Weltwirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 23:54


Noch vor wenigen Jahren galt Wasserstoff als das Gas der Zukunft. Besonders Brandenburg setzte auf Wasserstoff als nachhaltigen Energieträger und damit auf die Vision, seine Identität als Energieregion trotz Kohleausstieg zu bewahren. Doch der Ausbau läuft schleppend und so manche Stimmen erklären den Hype schon wieder für beendet. Woran hakt es? Und wie wichtig ist Wasserstoff tatsächlich für eine ökologisch und sozial nachhaltige Energiewende? Darüber sprechen Nora Noll und Neelke Wagner, Referentin für Klimapolitik bei PowerShift.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #176: Point&Click ist zurück - und dieses Adventure braucht eure Hilfe!

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 55:31


Point&Click war Ende der 80er und auch in den 90er-Jahren ein überaus beliebtes Genre. Maniac Mansion, The Secret of Monkey Island, Day of the Tentacle, Indiana Jones und Baphomets Fluch kannten damals beinahe alle Gamer. Mittlerweile kommen solche Spiele eher selten auf den Markt und der große Erfolg bleibt aus. Woran das liegt und warum es doch immer wieder Titel in die Herzen der Fans schaffen, besprechen wir in Folge 176 des PC Games Podcast.Moderator Michi Grünwald hat neben Redakteur Felix Schütz noch Tom Stossno eingeladen. Der Spieldesigner arbeitet für das Entwicklerstudio Radio Silence Studios und möchte gemeinsam mit seinem Team im Dezember das Point&Click-Abenteuer The Adventures of Bryan Scott veröffentlichen. Tom erzählt uns in der aktuellen Podcast-Ausgabe mehr über die Herausforderungen während der Entwicklung und warum ein Spendenaufruf von euch da draußen das Spiel noch besser machen kann.Mit bekannten deutschen Sprechern könnte das handgezeichnete Adventure nämlich auch im deutschen Markt noch mehr einschlagen, schließlich ist das Point&Click-Genre hierzulande deutlich populärer als anderswo. Lasst uns in den Kommentaren gerne wissen, welches Oldschool-Abenteuer euch am besten gefällt? Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören des Podcasts!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

HUNDESTUNDE
#220 - Hunde-Frage-Stunde im Juli - mit Ellen Marques

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 74:33


In dieser Episode begrüßen wir Ellen zu einer neuen Hundefragestunde. Es werden Fragen über ängstliche Hunde, reizoffene Hunde und Neuzugänge beantwortet. Partner der heutigen Folge Werbepartner "DogsLove": Diese Hundefragestunde wird präsentiert von DogsLove, dem beliebten Premium-Hundefutter aus Österreich.Jetzt testen und mit dem Code "SITZ20" -20% auf alle Leckerlis auf dogslove.com sparen.Der Code ist bis zum 04.09.2025 einmalig pro Kundin einlösbar.dogslove.comWerbepartner "Seresto": Diese Hundestunde wird präsentiert von Seresto, dem Halsband gegen Zecken und Flöhe.Mit dem Rabattcode "HUNDESTUNDE10" erhaltet ihr -10% auf Euer Serresto-Halsband in allen teilnehmenden Online-Apotheken.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin / Ihren Tierarzt oder in der Apotheke.meinhaustierundich.elanco.comLinks zur FolgeSei beim Intensivwochenende mit Conny und Ellen in Oberösterreich dabei:https://www.martinruetter.com/wien/aktuelles/intensivwochenende-mit-conny-ellen-in-ooePflegestelle werden:https://pfotenherz-tierschutz.com/pflegestelle-werden/Einige Notfälle, die kaum Vermittlungschancen haben:https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/destino/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/sara/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/bonnie/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/storm/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/lara/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/fawn/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/neja/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/funky/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/nika/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/judy-2/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/millo/Dackel Bodo:https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/bodo/Feeby:https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/feeby/In dieser Hunde-Frage-Stunde werden folgende Fragen beantwortet:Meine Eurasier-Hündin Minou (1,5 Jahre) ist drinnen deutlich ängstlicher als draußen – z. B. vor Tüten oder einer Agility-Hürde, die draußen kein Problem darstellen. Da wir bald umziehen, möchte ich verhindern, dass sich diese Ängste im neuen Zuhause verfestigen. Woran könnte das liegen und was kann ich dagegen tun?Mein Hund hat Schwierigkeiten, bei Spaziergängen während kurzer Pausen ruhig zu bleiben. Sobald ich mich setze, beginnt er zu winseln und später zu bellen – auch in reizarmer Umgebung. Selbst nach 45 Minuten beruhigt er sich nicht so weit, dass er sich setzt oder hinlegt. Wie soll ich damit umgehen?Meine Hündin verträgt sich wunderbar mit alten Hunden, jedoch weiß ich nicht ob sie sich mit einem neuen Hund verstehen würde. Was würdet ihr mir raten?Unsere dreijährige Terrier-Mischlingsdame Elsa ist sehr ruhig und hat an Spielzeug fast kein Interesse. Wie kann ich ihr apportieren oder ein Spielzeug schmackhaft machen?▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Baumann und Clausen - Radiofolgen
#530 Placebo-Käffchen

Baumann und Clausen - Radiofolgen

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 1:26


Woran man nur alles glauben kann...

TAXpod
#25.9 Gesetzliche Neuerungen bei der Außenprüfung

TAXpod

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 45:26


Welche Neuerungen gibt es bei der Außenprüfung? Darüber sprechen wir in dieser TAXpod-Episode mit Verfahrensrechtsexperte Michael Hendricks und diskutieren gemeinsam die Auswirkungen des sog. DAC 7 Umsetzungsgesetzes, das die Betriebsprüfung modernisieren und effizienter gestalten soll. Bereits im Dezember 2022 verabschiedet, sind dessen zentrale Vorschriften zu Beginn dieses Jahres nun wirksam geworden. Damit gilt für alle Prüfungsanordnungen nach dem 31.12.2024 bereits das neue Recht. Mit dabei ist auch wieder die unseren Hörern bereits vertraute Stimme von Christian Süß. Insbesondere beschäftigen wir uns mit den folgenden fünf Schwerpunktthemen und den dazugehörigen Fragen: Prüfungsanordnung – Was gilt neuerdings in Bezug auf den Prüfungsbeginn und wie soll die Betriebsprüfung zusätzlich beschleunigt werden? „Qualifizierte Mitwirkungsverlangen“ – Was hat es mit dem neuen Instrument mitsamt des Mitwirkungsverzögerungsgelds auf sich, das praktisch erstmals ab dem 1. Juli 2025 relevant werden kann? Wo liegt der Unterschied zum „einfachen Mitwirkungsverlangen“ und wie wirkt sich eine etwaige Anfechtung auf die Ablaufhemmung aus? Prüfungsgrundsätze – Gibt es Möglichkeiten, sich aktiv vor drohenden finanziellen Sanktionen zu schützen, die ein Mitwirkungsverzögerungsgelds mit sich bringt? Teilabschlussbescheid – Wie soll sich die steuerliche Außenprüfung zukünftig besser abschichten lassen? Verjährung – Woran ist die Verjährungsfrist neuerdings geknüpft? Und was gilt bei Verhängung eines Mitwirkungsverzögerungsgelds oder der Anfechtung des qualifizierten Mitwirkungsverlangens durch den Steuerpflichtigen? Es lässt sich also schon erahnen: Viele interessante Neuerungen mit teils erheblichen Konsequenzen für den Steuerpflichtigen. Und dazu eine Episode mit hohem Aktualitätsbezug. Viel Spaß beim Hören! Folge direkt herunterladen

Zweideutig der Podcast
Episode 150 - Der Hotelgasttester

Zweideutig der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 86:00


Warum kann man einen Gratisfreieintritt nach Ägypten bekommen und wann bucht man am Besten ein Upgrade auf das Hotelzimmer? Was macht man in einem Hotel was quasi leer ist und wie kann man im Urlaub abnehmen? Wie schnorchelt man mit Profis und werden die Preise in Ägypten via Ballweitwurf entschieden? Welche Skills werden einem vom John Wick des Tauchens vermittelt und wer war der Endgegner beim Tagesrätsel? Woran erkennt man einen Hotelgasttester und wie schnell kann man Hotelbadelatschen ablaufen? Wie sieht unser Pitch für die Fortsetzung der Zombieapokalypse im Urlaub aus und wie geil ist VR sandbox? Wie gut ist die Eddie-Flynn-Reihe und Elden Ring Nightreign? Warum ist Markus genervt von "diesen" Filmen und ist Ballerina eher Flennerina? Was ist schlimm an Schießfilmen und wann kann man Nonnas anschauen? 150 Folgen und endlich gibt es "Halt-den-Mund-Gutschein"!

The Martial Arts Show 2.0
Eps:1080:Gibt es überhaupt Selbstverteidigung? Und wenn ja woran erkennt man Sie?

The Martial Arts Show 2.0

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 89:10


In dieser Folge rede ich mit @komak_germany_self_defence Über Selbstverteidigung, gibt es diese und wie kann man alles beweisen. Folgt mir auf Instagram:https://www.instagram.com/taekwondoartistnew?igsh=aWU3bXQydmRmMGV6 Folgt Komak:https://www.instagram.com/komak_germany_self_defence?igsh=MWVscmlpczZ1aHptcA== seine website:https://www.komak-germany.de/?fbclid=PAQ0xDSwLNIgFleHRuA2FlbQIxMQABp9naVJ_8sCsdT0qVoVU9WnuwvnGoF0Wun5SmZ3AV9JFkI5q1tUIAYE_rnFCs_aem_jJtKsdKxsU9TnfRnPKpDgA

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“NVIDIA bald 6.000 Milliarden wert?” - Micron, CoreWeave & Henkel-Hoffnung: Kleber

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 12:27


Hier geht's zum Private-Equity-Angebot von Scalable Capital: https://de.scalable.capital/private-equity Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Tour de France und Lacrosse geht an Börse. OpenAI-Mitarbeiter gehen zu Meta. Tesla kriegt Druck von Xiaomi. Micron kriegt Druck von NVIDIA. CoreWeave könnte Scientific kaufen. H&M mag den Sommer. Woran hängt der Erfolg von Henkel (WKN: 604840)? Und wo bleibt er? Ist NVIDIA (WKN: 918422) bald 6.000 Mrd. $ wert? Möglich ist es. Aber: Die Upside ist begrenzt. Und die Downside? Kapitalanlagen bergen Risiken. Es bestehen Liquiditätsbeschränkungen. Beachten Sie die spezifischen Produktinformationen. Diesen Podcast vom 27.06.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

FAZ Digitec
Wann gehört Deutschland digital zur Weltspitze, Herr Wintergerst?

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 37:23


"Deutschland braucht wieder etwas mehr Technologie-Begeisterung", sagte Ralf Wintergerst neulich. Er ist der Vorstandsvorsitzende des Sicherheitstechnik-Unternehmens Giesecke+Devrient und seit dem Jahr 2023 Präsident des deutschen Digitalverbands Bitkom. Nun ist wieder Digitaltag in Deutschland und überall gibt es eine viele Veranstaltungen, die das Thema Digitalisierung veranschaulichen, nahbar und ausprobierbar machen. Das ist nötig. Denn in internationalen Vergleichen gehört die Bundesrepublik nicht zur Spitzengruppe, wenn es um eine erfolgreiche breite Digitalisierung geht – nicht einmal in Europa. Woran liegt das? Was muss sich ändern? Der neuen Bundesregierung gehört erstmals ein Digitalminister an, der ein eigenes Ressort bekommt und einige Kompetenzen aus anderen Ministerien. Eine gute und längst überfällige Idee, findet Wintergerst. Aber nicht nur die Politik ist gefragt. Die deutschen Konzerne, Mittelständler und Kleinbetriebe sind allesamt gefragt und müssen beitragen. Und jeder Einzelne muss bereit sein, mehr auszuprobieren und sich einzulassen. Und dann – auch das gehört zur Wahrheit – gibt es viele Hoffnung machende Ideen und junge deutsche Unternehmen. Chancenlos jedenfalls ist unser Land jedenfalls nicht. Im Gegenteil.

kicker News
Was Bayern in der K.-o.-Phase erwartet - und so läuft der Umbruch in Leverkusen

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 13:49


Der FC Bayern hat den Gruppensieg bei der Klub-WM gegen Benfica verspielt und muss nun gegen Flamengo ran. Woran es in der Hitze von Charlotte scheiterte und was Bayern in der nächsten Runde erwartet, erklärt kicker-Reporter Georg Holzner. Außerdem: Wirtz weg, Frimpong weg, Tah weg - wie geht es in Leverkusen weiter?

Die Letzte Filmkritik
Drachenzähmen Leicht Gemacht - Macht besser, woran Disney scheitert

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 27:57


Drachenzähmen Leicht Gemacht hat zwei neue (erwachsene) Fans hinzu gewonnen, die sich bisher tatsächlich nie wirklich für die Dreamworks-Animationsfilme haben erwärmen können. Das neue Real-Remake von Teil 1 hat Loorie und Daniel dann aber doch interessiert und als spannend inszenierter Familienspaß sogar richtig abgeholt. Überrascht waren wir außerdem hinterher, zu sehen, wie nahe sich die Neuverfilmung einfach an seine ohnehin schon gute 3D-Vorlage gehalten hat. Walt Disney sollte sich davon ruhig mal eine Scheibe abschneiden…

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Daueralarm im Kopf: ADHS bei Erwachsenen

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 36:06


ADHS ist nicht nur bei Kindern ein Thema. Bei Erwachsenen kann sich die neuronale Störung ebenfalls bemerkbar machen – wenn auch nicht unbedingt als klassisches "Zappelphilipp"-Syndrom. Woran man Erwachsenen-ADHS erkennt, was die Symptome lindert und warum Betroffene auch erstaunliche Stärken entwickeln, erklärt Dr. Anne Fleck in dieser Folge.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++#

4x4 Podcast
Wie es um Irans Atomanlagen nach den US-Angriffen steht

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 25:31


In der Nacht auf Sonntag haben die USA drei unterirdische Atomanlagen im Iran bombardiert. Wie weit werfen diese Angriffe das iranische Atomprogramm zurück? Ein Militärexperte ordnet ein. Weitere Themen: · Donald Trump hat den Angriff auf den Iran befohlen, ohne eine Ermächtigung durch den Kongress einzuholen. War das konform mit dem US-Recht? · In Russland kosten Kartoffeln gerade dreimal so viel wie vor einem Jahr. Woran liegt das? · Seit über einem halben Jahr gehen Serbinnen und Serben auf die Strasse, um gegen Korruption und gegen die Regierung zu demonstrieren. Jetzt flachen die Proteste langsam ab.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Diese Wahrheiten über Beziehung können dein Leben verändern, Teil 4 - Wandel, Tiefe, Vertrauen (Folge 303)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 33:10


Beziehung. Dieses Wort klingt so einfach – und ist doch so unfassbar vielschichtig. Beziehung ist das, woran wir wachsen. Woran wir manchmal auch zerbrechen. Beziehung ist Glück – und Herausforderung. Nähe – und Spiegel. Und wenn wir glauben, sie verstanden zu haben, zeigt sie uns eine neue Facette. In dieser vierten Folge meiner Serie zu den Wahrheiten über Beziehung, die Dein Leben verändern können, teile ich fünf weitere Wahrheiten mit Dir, die sich in meiner Arbeit mit Klientinnen und Klienten immer wieder herauskristallisiert haben, wie eine Essenz. Sie sind eine lebendige Mischung aus Wissens- und Erfahrungserkenntnissen. Sie kommen vor allem aus dem echten Leben – aus Erfahrungen und Gesprächen mit Menschen, die ihre Beziehungserfahrungen mit mir geteilt haben und Veränderungsprozesse erlebt und gestaltet haben– und die ich auf Ihrem Weg begleiten durfte. Auch diese fünf neuen Beziehungswahrheiten stehen alle für sich allein, aber sie verbinden sich auch mit allen anderen in dieser und in den vergangenen drei Folgen. Denn alles hängt miteinander zusammen. Es lohnt sich also, da nochmal reinzuhören.#beziehung #liebe #vertrauenWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sprachpfade
4.5 Zwischen Schulbank und Sprachwissenschaft – der Grammatik auf der Spur

Sprachpfade

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 56:45


Woran musst du denken, wenn du das Wort „Grammatik“ hörst? Ist das möglicherweise Freude, weil du in der Schule sehr gut in den Grammatiktests warst? Oder ist das eher Panik, weil du nie die Grammatikregeln im Englischunterricht verstanden hast? In jedem Fall wollen wir heute etwas anders auf die Grammatik schauen und klären, was sich hinter diesem Teilbereich der Sprachwissenschaft versteckt. Dabei untersuchen wir drei gängige Mythen über die Grammatik und klären gemeinsam, warum Grammatik nicht gleich Grammatik ist; warum grammatische Abweichungen kein Weltuntergang sind und warum es dennoch Spaß macht, sich die Grammatik einer Sprache explizit anzuschauen. Kommt mit auf diese spannende Reise durch den Urwald der Grammatik und ihrer verschiedenen Theorien. Ein Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade ---Grundlagenliteratur: Bredel, Ursula. 2013. Sprachbetrachtung und Grammatikunterricht (UTB Sprachwissenschaft, Pädagogik 2890). 2., durchges. Aufl. Paderborn München Wien Zürich: Schöningh.Hentschel, Elke & Harald Weydt. 2013. Handbuch der deutschen Grammatik: 4., vollständig überarbeitete Auflage. Berlin, Boston: DE GRUYTER. https://doi.org/10.1515/9783110312973.Imo, Wolfgang. 2016. Grammatik: eine Einführung (Lehrbuch). Stuttgart: J.B. Metzler Verlag.Jungen, Oliver & Horst Lohnstein. 2006. Einführung in die Grammatiktheorie (UTB Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft 2676). München Paderborn: Fink.Wöllstein, Angelika & Bibliographisches Institut (Hrsg). 2022. Duden - Die Grammatik: Struktur und Verwendung der deutschen Sprache: Sätze - Wortgruppe - Wort (Der Duden in zwölf Bänden Band 4). 10., völlig neu verfasste Auflage. Berlin: Dudenverlag. Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an oder in die DMs: anton.sprachpfade@protonmail.com oder jakob.sprachpfade@protonmail.com ---Titelgrafik und Musik von Elias Kündiger https://on.soundcloud.com/ySNQ6

Moove
Moove | Wie findet die Autoindustrie ihre Innovationskraft wieder?

Moove

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 76:40 Transcription Available


Innovation gilt als Schlüssel zum Erfolg. Doch die Autobranche, der einstige Innovationsmotor Deutschlands, tut sich aktuell schwer, die Transformation der Industrie aktiv zu gestalten. Woran das liegt und wie die Automanager das ändern können, klären wir mit Uve Samuels.

Liebe auf allen Ebenen
Wieso ist früher S** schlecht?

Liebe auf allen Ebenen

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 13:16


Warum ist es oft ein Fehler, zu früh mit einem Mann intim zu werden? Warum bedeutet Sex nicht automatisch, dass er sich auch emotional an dich bindet? In dieser Podcastfolge erfährst du, wie Männer sich wirklich verlieben und worauf du beim Dating achten solltest, um eine glückliche und stabile Partnerschaft aufzubauen. In dieser Episode erfährst du:


AstroPod - Der Astrologie Podcast
Sommersonnenwende - Folge 209

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 22:44


Diese Folge führt uns mitten hinein in den astrologischen Wendepunkt rund um die Sommersonnenwende und den Neumond im Krebs am 25. Juni. Alexander von Schlieffen spricht über das fundamentale Thema der Verwurzelung – individuell, kollektiv und astrologisch.Zentrale Fragen der Folge:– Wo liegt unsere Wurzel – persönlich und gesellschaftlich?– Was hat Verwundbarkeit mit Berührbarkeit und Liebe zu tun?– Wie lässt sich echte Zugehörigkeit jenseits territorialer Heimatkonzepte denken?Astrologische Konstellationen im Fokus:– Die Sommersonnenwende als paradoxes Licht auf das Unbewusste– Neumond im Krebs am 25. Juni: auf dem Jupiter, in Spannung zu Saturn und Neptun – eine Konstellation der Zeitenwende– Die verletzte Venus als Symbol für ein neues Weiblichkeitsverständnis– Mars trifft Pluto: Radikalisierung als Folge fehlender Beziehung zum UrsprungEine Einladung zur Selbstbefragung:Was gibt mir Halt?Woran bin ich innerlich gebunden?Und welche Geschichte erzählt meine Wurzel?

Beste Freundinnen
Bindungsangst – Wie man sicher gebundene Dating Partner erkennt

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 45:12


Woran erkenne ich sicher gebundene Menschen? Und was bedeutet das überhaupt? In dieser Folge widmen wir uns ausführlich den Green Flags beim Dating, damit ihr Menschen ohne Bindungsangst schneller erkennen könnt. Dabei geht's um klare Kommunikation, emotionale Stabilität und persönliche Grenzen. Wir sprechen darüber, wieso Beziehungen auch zwischen sicher gebundenen Menschen auseinander gehen können, weshalb der Satz „Ich will erstmal schauen, wohin es sich entwickelt” prinzipiell nichts Schlechtes heißen muss und warum es sich lohnt, auch mal aufs eigene Nervensystem zu achten. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
HOPE - Hoffnungs-Schimmer Meditation mit Jeffrey Kastenmüller

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 17:33


Diese Meditation ist für dich, falls du die Hoffnung verloren hast und den Ausgang aus einem dunklen Tunnel nicht findest. Sie ist auch für alle, die sich in einer passiven Hoffnungshaltung verloren haben und keinen Selbstwert mehr spüren. Sie ist für alle, die wieder einen Hoffnungsschimmer brauchen und die erdrückende Stille im Inneren in ein wunderschöne Melodie verwandeln wollen. Auch an Nicht-Vollmond-Tagen sehr effektiv. Sende diese Meditation an Menschen weiter, die einen Hoffnungsschimmer suchen. Danke. Wir empfehlen dir Kopfhörer zu nutzen, um die volle Wirkung der Musik und Frequenzen zu aufsaugen zu können. Viel Liebe und Heilung zu dir, Bahar & Jeffrey In nur 8 Wochen zu einem Leben, das dich überraschen wird. Es wird dich überraschen, weil es sich selbstverständlich und leicht anfühlen wird, das "Alte" abzustreifen und deine Schwingung zu erhöhen. Anmeldung nur noch bis zum 20.06. möglich: https://www.skywalkertraining.com Woran scheitern die meisten Menschen? Sie scheitern an der Umsetzung. Sie scheitern daran, das, was sie wissen und fühlen, in die Tat umzusetzen. Bist du auch gescheitert? Ich bin es. Sehr oft. Ich bin daran gescheitert, mein Wort zu halten. Daran, konsequent an mir und meinen Gewohnheiten zu arbeiten. Daran, mich um die Beziehungen zu kümmern, die mir wichtig sind. Möchtest du endlich Dinge, die dir wichtig sind, durchziehen? Nicht nur spirituell sein, sondern es auch leben und zu verkörpern? Dann musst du bei unserem neuen Online Training dabei sein. Denn genau darum geht es bei Skywalker... Du fühlst dich von Zeit zu Zeit verloren? Mit diesem Training kannst du deinen Horizont erweitern, nach den Sternen deiner Seele greifen und zum Skywalker werden. Du hast dich lange genug für andere aufgeopfert und willst dem ein Ende setzen? Wir beschreiten mit dir den Weg vom People-Pleaser zum Skywalker. Du spürst schon sehr lange, dass deine Seele Großes vollbringen will, weißt aber nicht, wo du ansetzen sollst? Wir lassen dein inneres Wissen zur Wirklichkeit werden. Du möchtest endlich sichtbar und spürbar für dein eigenes Herz und die Welt werden? Wir bringen dich dir selbst und deiner Essenz näher als jemals zuvor. Du möchtest Vergangenes endlich abschließen und einen echten Neustart machen? Wir helfen dir, alte Wunden zu heilen und wieder Mut zur Nähe zu entwickeln. Du hast die Nase voll vom monotonen Alltag und möchtest dein Leben kreativ und individuell gestalten, aber dir fehlen die Ideen? Wir zeigen dir komplett neue Wege auf, dein Sein und dein Wesen zu leben. Du möchtest endlich in die Umsetzung deiner Projekte kommen? Wir zeigen dir Wege auf, durchzustarten, ohne dich auszubrennen und ohne dich zu unterfordern. Du hast Angst, dass du deine Veränderung wieder nicht durchziehen wirst und zurückfällst? Wir zeigen dir einen Prozess auf, mit dem du elegant Fortschritte machst, wozu auch Fehler gehören, ohne dass es sich nach einem Scheitern anfühlt. Skywalker erwartet dich. https://www.skywalkertraining.com Wir freuen uns auf dich Bahar & Jeffrey

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 13 - Club WM: The One Billion Dollar Scam!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 63:05


Es ist wieder soweit: Phrasensport ist back! Und wie... Mit einem Puls von 180 starten wir in die Klub WM, wo Spitzenspiele wie Mamelodi Sundowns gegen Ulsan HD oder Al Ahly FC gegen Inter Miami auf uns warten. Die Klub WM - als künstliches und wertloses Sommervergnügen lockt mit großen Summen 32 Vereine in die USA. Eine gigantische Shitshow proudly presented by Gianni Infantino. Ein nahezu identisch künstliches Turnier hat mit Portugal einen neuen, alten Sieger. Deutschland machte in den vergangenen zwei Spielen keine gute Figur. Woran hat es gelegen? Fehlende Klasse? Verletzte Spieler? Wir haben die Antwort. In Hannover beginnt nach dem gescheitertem Dreijahres-Projekt ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Investmentbabo
WhoFinance [FOLGE 115] – Investmentbabo-Finanzpodcast

Investmentbabo

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 45:47


Was zeichnet gute Berater aus? Diese Frage haben die Babos bereits vor einigen Jahren im Podcast behandelt – und die Folge erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Heute widmen wir uns dem Thema erneut, diesmal jedoch mit einem Gast und aus einer quantitativen Perspektive. Zu Gast ist heute Mustafa Behan, Mitgründer von WhoFinance – der Plattform schlechthin für Bewertungen von Beraterinnen und Beratern. WhoFinance ist in der Branche weithin bekannt. Doch heute möchten Michael und Endrit wissen: Woran werden Berater gemessen? Wie werden die über zwei Millionen Kundenbewertungen geprüft? Und plant Mustafa vielleicht auch eine Expansion ins Ausland? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dieser Folge! Viel Spaß beim Zuhören und Teilen! Eure Michael Duarte & Endrit Cela! https://www.investmentbabo.com - Liken Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Investmentbabo - Folgen Sie uns auf Twitter: https://www.twitter.com/investmentbabo - Folgen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com/investmentbabo DISCLAIMER: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf die von der Clartan Associés und AMF Capital AG verwalteten Sondervermögen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Endlich Urlaub und dann krank - woran liegts?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 21:22


Lob oder Kritik - Wie bewege ich mein Gegenüber effektiver? (07:55) / Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Plodroch.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Was hilft gegen übermäßiges Schwitzen?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 12:02


In der Rubrik beantwortet die Schlafexpertin Christine Blume die Frage unseres Hörers Elias: Können wir uns antrainieren, weniger zu schlafen und trotzdem fit zu sein? Im Hauptthema geht es ums Schwitzen. Schwitzen ist lebenswichtig – doch nicht immer bleibt es beim gesunden Maß. Was steckt dahinter, wenn der Körper scheinbar grundlos Schweiß produziert? Woran liegt es, dass manche mehr schwitzen als andere und was lässt sich gegen zu viel Schweiß und unangenehme Gerüchte tun? Diese und mehr Fragen beantwortet Dr. Christian Greis. Er ist leitender Oberarzt der dermatologischen Klinik des Universitätsspitals Zürich und Gründer der Tele-Dermatologieplattform "derma2go". Hier findet ihr den Fragebogen zu Hyperhidrose https://www.my.derma2go.com/de/hyperhidrose/PatientQuestionRequests/Questionnaire?pricePlanId=66 Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1340 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: „Noch kein richtiges Comeback der Nebenwerte - es hängt an der Politik"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 5:48


An der Deutschen Börse fallen die Rekorde. Der Dax hat vor kurzem erst die Marke von 24.000 Punkten erreicht. Auch die Nebenwerte im MDax und SDax legen endlich wieder zu. Woran liegt das? "Die letzten beiden Jahre waren wirklich grauenvoll für deutsche Nebenwerte. Während der Dax zweistellige Renditen geliefert hat, ist der MDax überhaupt nicht vom Fleck gekommen. Geschuldet der Rezession in Deutschland. Es läuft wirtschaftlich nicht und die sind viel abhängiger als große Dax-Konzerne“, so Jessica Schwarzer. „Noch ist es kein richtiges Comeback der Nebenwerte. Aber immerhin läuft es wieder. Ich könnte mir aber in den nächsten ein bis zwei Jahren schon ein Comeback vorstellen. Das hängt auch davon ab, wie die ganzen Investitionspakete geschnürt werden." Und welche Branchen sind besonders interessant? Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #169: Elden Ring Nightreign ist ein dunkler Fleck im Herzen von Souls-Fans

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later May 31, 2025 43:30


Mit Elden Ring Nightreign möchte Entwickler From Software viele Dinge anders machen, scheitert dabei jedoch an der Umsetzung. Der Multiplayer mit Battle-Royale-Einflüssen und Roguelike-Gameplay scheint bei etlichen Fans nicht wirklich gut anzukommen. Auch in unserem Test schafft es Nightreign bei weitem nicht, an die starken Wertungen des Hauptspiels und der Erweiterung Shadow of the Erdtree anzuknüpfen.Woran das liegt, und ob das in der Zukunft durch Updates noch besser werden kann, klären wir in Folge 169 des PC Games Podcast. Moderator Michi Grünwald hat sich dazu die beiden PCG-Redakteure und Souls-Experten Stefan Wilhelm und Yannik Cunha eingeladen. Das Duo plaudert über die Schwierigkeiten, die während der Testphase aufgetreten sind und ihre persönliche Achterbahnfahrt in einigen, frustrierenden Momenten.Bei einer Marke wie Elden Ring gibt's aber natürlich auch viele positive Aspekte. Wir quatschen deswegen nicht nur über die Probleme, sondern auch über gute Ideen. Denn trotz der Schwächen kann man in Nightreign etliche Spielstunden versenken. Lasst uns in den Kommentaren doch einmal wissen, ob ihr Lust auf Multiplayer-Action in einem Spiel wie Elden Ring habt oder ob euch der Gedanke daran schon abschreckt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören der aktuellen Podcast-Folge!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

Sounds!
Sounds! mit der Vitamin CH-Spritze

Sounds!

Play Episode Listen Later May 28, 2025 162:42


Woran mangelts? Vitamin A, B oder doch CH? Bei letzterem sorgt Sounds! heute für Abhilfe: Rio Wolta, OG Florin und Casanora stehen auf der heutigen Playlist und erhöhen die Dosis. Rezeptfrei natürlich.