POPULARITY
Categories
Wir alle glauben an Lebenslügen, ohne es zu merken – und machen uns damit das Leben schwerer, als es sein müsste.
Simon Gottschick
Namen dienen der Identifikation und prägen Identität - können aber auch zur Last werden: Oft sind sie mit Vorurteilen belegt, wirken sich aus auf soziale Zugehörigkeit und Karrierechancen. Ein Podcast von Lena Fiedler.
Hier in Olpe und Umgebung gibt es ganz viele Frauen mit dem Namen Ursula. Bei unserer Pilgerreise nach Assisi waren allein vier mit diesem Namen dabei. Es gab also eine Zeit, in der dieser Name und die dazugehörige Patronin sehr populär war.Heute ist ihr Fest als Stadtpatronin der Stadt Köln und mit dem Festgottesdienst endet dann die Festwoche zu Ehren der Stadtpatrone Gereon und Ursula. Im Stadtwappen von Köln erinnern bis heute die drei Kronen an die Heiligen drei Könige und die elf schwarzen Flämmchen bzw. Blutstropfen auf weißem Grund an Ursula und ihre Gefährtinnen.Ursula war eine britannische Königstochter, die ihr Leben Christus geweiht und gelobt hatte. Als jedoch der heidnische König von Anglia sie als Frau für seinen Sohn Aetherius will, geht sie zum Schein auf den Antrag ein, stellt jedoch die Bedingung, dass ihr Bräutigam zum Christentum übertreten muss und ihr bis zur Hochzeit noch eine dreijährige Frist gewährt. In dieser Zeit begibt sie sich mit einigen Begleiterinnen auf eine Pilgerreise nach Rom. Auf der Heimreise landen sie wieder in Köln. Seit längerer Zeit leidet die Stadt unter der Belagerung der Hunnen und die wilden Horden ermorden Ursulas Begleiterinnen. Als sich Ursula dem Hunnenfürsten verweigert, wird auch sie selbst getötet. Darauf erschien eine Schar von elftausend Engeln, die die Hunnen in die Flucht schlug. Zum Dank für die Befreiung errichten die Bürger Kölns der heiligen Ursula eine Kirche und machen sie zu ihrer Schutzpatronin.Soweit die Geschichte und Legende, die natürlich wunderbar ausgeweitet und mit viel Augenzwinkern von den Kölnern erzählt wird. Aber was heißt das für uns heutige Menschen im 21. Jahrhundert? In Erfurt im Garten des Ursulinenklosters steht ein Brunnen, vom Leipziger Künstler Markus Gläser. Er zeigt ein Segelschiff mit den jungen Frauen und bis oben, auf den Mast geklettert, ist Ursula dargestellt. Sie hält Ausschau nach dem, der ihr Leben wirklich erfüllen kann. Menschen, die Ausschau danach halten, was unser Leben erfüllen könnte, brauchen wir immer. Manchmal sind es alte Heilige und manchmal Menschen in unserer Umgebung, die uns hinweisen auf das, was uns in Zukunft notwendig sein könnte.
Mein Kraftort hier in Bad Dürkheim. Schau dir das an – Springbrunnen. Wunderschön. Ich liebe das Plätschern von Wasser. Es ist so beruhigend. Hierher komme ich oft – für Lives, zum Lesen, Schreiben, Nachdenken. Einer meiner Kraftorte. Und das kann ich dir nur empfehlen: Was sind deine Kraftorte? Wo tankst du Energie? Wo kommst du in deinen Flow? Natürlich könnte ich im Büro sein. Aber: Wenn du alle 90 Minuten deinen Platz wechselst, hast du mehr Energie. Das geht leichter, wenn du selbstständig bist. Doch was hält dich davon ab, deinen eigenen Weg zu gehen? Was wünschst du dir – wirklich? Ich sehe so viele Menschen jammern. „Der Chef ist doof.“ – „Die Arbeit macht keinen Spaß.“ Dieses permanente Beklagen macht krank. Nicht nur körperlich – auch geistig und seelisch. Wenn du tust, was du nicht liebst, arbeitest du gegen dich selbst. Hör auf damit. Sei im Flow. Da liegt die Kraft. Da entsteht Leichtigkeit. Da wächst Lebensfreude. Das Leben ist nicht unendlich. Irgendwann ist es vorbei. Und wenn der Tod im eigenen Umfeld zuschlägt, wird uns bewusst: Es gibt ihn wirklich. Aber: Es gibt auch ein Leben vor dem Tod. Und genau darum geht's. Es geht um dich. Um dein Können. Um dein Sein. Menschen wie Ulrike Hock oder Ronny Barthel leben ihre Passion: Ulrike – früher Bankdirektorin – hilft heute Unternehmern, ihr Geld zu sichern und zu vermehren. Ronny lebt für seine Kamera – fängt weltweit einzigartige Bilder ein. Und du? Hast du deine Passion gefunden? 90 % der Menschen haben sie nicht gefunden. Sie schleppen sich durchs Leben. Doch warum nicht jetzt wirklich leben? Viele sagen: „Das Geld reicht nicht. Alles ist teuer.“ Stimmt. Aber: Das Leben wird nicht günstiger – du musst mehr verdienen. Neue Wege gehen. KI ersetzt Berufe. Doch: Nicht KI killt deinen Job – du, wenn du dich nicht entwickelst. Heute war es noch nie so leicht, ein Business zu starten. Ich nehme mein Handy – und tausende hören zu. Früher war das unmöglich. Was du brauchst? Das richtige Mindset. Deshalb lade ich dich ein: Seminar „Neue Wege, Geld zu verdienen“ in Bad Dürkheim. Mit tollen Speakern wie Ulrike Hock, Milena Kostic, Dr. Ivonne Mackert u.v.m. Verändere dein Leben. Erkenne Chancen. Viele sagen: „Ich hab schon alles probiert.“ Nein, hast du nicht. Du warst nur zu bequem. Hör auf zu jammern. Geh neue Wege. Werde aktiv. Geld liegt auf der Straße – du musst es nur aufheben. Erkenne Chancen – nutze sie. Henry Ford sagte: „Schau dir jede Chance genau an. Sie könnte die Chance deines Lebens sein.“ Oder du sammelst Flaschen und sagst: „Das ist mein Schicksal.“ Nein – es ist deine Entscheidung. Du kannst alles ändern. Aber du musst bereit sein, die Extrameile zu gehen. Heute Abend um 22 Uhr – TV Mittelrhein im Livestream. Schau rein. Hör zu. Lerne. Wachse. Es gibt ein Leben in Leichtigkeit. Wasser plätschert ständig. Es fließt um Hindernisse herum. Es kämpft nicht – es fließt. Das wünsche ich dir: Leichtigkeit. Fluss. Energie. Ich gehe jetzt einen Tee trinken. Ich freue mich auf mein Leben. Bin einfach nur dankbar. Für mein Leben. Für meine Mama (91). Für euch. Vielleicht sagst du: „Blabla.“ Oder: „Wow. Es ist wirklich ein Traum, das Leben.“ Es ist nur das, was du daraus machst. Danke fürs Dabeisein. Kommentiere, teile, melde dich fürs Seminar an. Klick den Link. Tu es jetzt. Tschüss, bye bye. Dein Ernst #LeichtigkeitDesSeins #Rituale #FlowState #NeueWege #Selbstverwirklichung #ErfolgIstEineEntscheidung #KeinJammernMehr #MindsetShift #FinanzielleFreiheit #Dankbarkeit #Lebensfreude #VerantwortungÜbernehmen #Ernstcrameri #Ulrike Hock #Milenakostic #Dr.Ivonnemackert #RonnyBarthel Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 9. One Million-Mastermind in Malta Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
Predigt von Harald Rauch am 12.10.2025
Wo ist unsere Aufmerksamkeit geblieben? Warum sind wir immer so abgelenkt? Und was haben Slop und Zirp damit zu tun? Im DeepTalk legen Suse, Paul und Hajo Schumacher ihre digitalen Gewohnheiten offen und debattieren schonungslos, wie unsere analoge Freiheit aus der digitalen Gefangenschaft der Tech-Milliardäre zu befreien ist. Unsere Themen: Heute schon entshitifiziert? Lernen von der Duolingo-Strategie. Unser Leben als Laborratten. Schuld als Dauerzustand, Ruhe als Luxusgut. Warum verschenken wir uns? Digitalmüll ist wie Plastikmüll - überall und manchmal unsichtbar. Viele Samen, keine Blüten. Von Momo lernen. Biohacking und der Kampf um den Augapfel. Brainrot jetzt auch als Musical. Wenn das Denken zerfasert und wir uns dennoch für Stress entscheiden. Empört Euch - nicht schon wieder. Warum Demokratie Aufmerksamkeit braucht, und welche Partei von der ewigen Abgelenktheit profitiert. Mal sehen, was die Amsel macht. Und jetzt auch noch KI. Plus: Laßt uns unsere Aufmerksamkeit einfach mal wie echtes Geld betrachten. Folge 985.Liebe Leute, eine Bitte: Ende November werden wir unsere, tatatataa, 1000. Folge produzieren. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns ein paar Worte zum Jubiläum schickt, als Audiofile über Instagram oder hello@suseschumacher.de - 1000 Dank schon mal.Dem MutMachPodcast auf Instagram folgenWaldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoDer Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Meisheit/Schumacher)Lügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Jugendarbeit der «Prisma Kirche» in Rapperswil wird voller Begeisterung von einem engagierten Pastorenteam geleitet. Teil dieses Teams sind Thayssa Pelli (Pastorin in Ausbildung) und Timon Schmitter (Leitung und Pastor Impact). Sie träumen davon, Menschen mit ihrem Feuer anzustecken, um Jesus von Herzen nachzufolgen. Beide kommen bereits aus einer Pastorenfamilie. Im Livenet-Talk mit Florian Wüthrich erzählen sie, warum ihr Herz so für die Gemeindearbeit brennt und wie sie sich immer wieder vor Augen führen, dass sie tagtäglich für den König aller Könige arbeiten dürfen. Zudem berichten sie davon, wie sie die Zusammenarbeit der Prisma-Kirche und dem «ISTL» (International Seminary of Theology and Leadership) erleben, an dem Thayssa aktuell im dritten Jahr studiert.Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: Unterstütze den Verein Livenet: Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
Ohne welche Dinge wäre dein Alltag wirklich spürbar ärmer? Wir haben in dieser Podcast Folge noch einmal Revue passieren lassen, wie sich unser Konsumverhalten in den letzten Jahren und vor allem mit dem Einzug ins Tiny House entwickelt hat. Heute wissen wir auch, welche Rolle dabei ein 20-jähriger Finne gespielt hat, der nackt in einer leeren Wohnung gelebt hat und warum es uns leicht gefallen ist, an der letzten Familienfeier keinen Drehspieß-Grill zu kaufen. Alle Infos zu unserem Buch "Vom kleinen Wohntraum zum fertigen Zuhause", die Möglichkeit es vorzubestellen oder uns anderweitig zu unterstützen findest du hier: https://tinyon.de/buch/. Wir freuen uns außerdem immer auf deine Gedanken zum Thema bei Instagram @tinyon.de. Beste Grüße und tinyon! Chris und Caro
"Seht das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt" – dieser Ruf des Johannes ist auch unser Auftrag. Unser Leben kann selbst zum Zeigefinger werden.
Oft driften wir, wie auf Autopilot, durch unseren Alltag, ohne etwas zu hinterfragen. Medizinstudent Richie hat im Thailand-Urlaub Zeit zur Reflexion und will etwas verändern. Wie wir Impulse von Reisen in unseren Alltag mitnehmen können.**********Ihr hört: Gesprächspartner: Richie, Medizin-Student in Lübeck Gesprächspartnerin: Muriel Mertens, Psychologin mit dem Schwerpunkt Positive Psychologie Gesprächspartnerin: Charlotte Bellmann, Projektleiterin am Deutschen Institut für Tourimsusforschung an der Fahchochschule Wesküste in Heide Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Bettina Brecke, Christian Schmitt, Anne Bohlmann, Ivy Nortey Produktion: Frank Klein**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Alltag im Gepäck: Wie kommen wir im Urlaub wirklich runter?Holidate: Wenn das erste Date direkt ein ganzer Urlaub istZeit: Medizinstudent Viet hat in Japan zu sich selbst gefunden**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
Heute möchte ich Euch einen meiner Lieblingspodcasts empfehlen "Quarks Daily". Dort gig es neulich um die Frage: "Haustiere - Freude oder Stress?" Schon in meiner ersten Schwanzwedeln Podcast-Episode habe ich gefragt "Warum Hunde glücklich machen" und nun möchte ich das Thema nochmal aufgreifen. Kann Hundeglück wirklich unser Leben verlängern, uns gesünder machen? In dieser Folge von Schwanzwedeln gehe ich der Frage nach, was Hunde wissenschaftlich nachweislich für Körper und Seele tun. Von Blutdrucksenkung bis Kuschelhormon, von Therapiehunden bis zum ganz persönlichen Wohlfühlmoment auf dem Sofa: Ich fasse die wichtigsten Erkenntnisse der Forschung zusammen, inspiriert von einer spannenden "Quarks-Daily"-Episode. Und am Ende ziehe ich ein ganz persönliches Fazit: Für mich ist mein Hund Lola die beste Entscheidung meines Lebens. Sie macht meinen Alltag schöner, leichter und glücklicher. Also hört rein – für alle, die Tiere lieben, mit dem Gedanken spielen, selbst ein Haustier zu haben, oder einfach neugierig sind, wie sehr uns unsere Hunde wirklich guttun können.
Unser Leben verläuft in Zyklen – und die Planeten spiegeln diesen Rhythmus auf faszinierende Weise wider. In diesem Podcast tauchen wir ein in die Welt der Return-Charts, die Momente markieren, in denen ein Planet oder ein wichtiger astrologischer Punkt an exakt dieselbe Position zurückkehrt wie bei deiner Geburt. Wir erklären dir die Wirkung der unterschiedlichen Zyklen in dieser Folge. Ob du dich auf deinen nächsten Geburtstag vorbereitest, vor einer großen Veränderung stehst oder einfach tiefer in die astrologische Symbolik eintauchen möchtest – hier findest du Inspiration, Wissen und praktische Impulse für deinen Lebensweg.Möchtest du mehr über unseren staatlich zugelassenen Fernkurs in Astrologie erfahren? astrologie-ausbildung.eu/das-einzige-astrologie-fernstudium-mit-praktikum von Herzen Tina & Frauke
Bernd Bender, Kurs zum Herzsutra, 3. Treffen am 10. Februar 2025 im Akazienzendo, BerlinWir veröffentlichen hier das dritte von vier Treffen des Herzsutra-Kurses, den Bernd Bender bereits Anfang des Jahres im Akazienzendo gehalten hat. Anstatt die bisweilen kryptischen Zeilen dieser Quintessenz der prajna paramita Sutren nur auszulegen, steht im Zentrum des Kurses die Idee, das Herzsutra als konkrete Anleitung für unsere Praxis verstehen zu lernen.In der dritten Folge beginnt Bernd wieder mit einer angeleiteten Meditation, in der er uns tiefer und tiefer in das körperliche Spüren von Berührung führt, diesmal vor dem Hintergrund eines großen Schenkungsgeschehens, in dem uns unser Leben von Moment zu Moment geschenkt wird. Die Atemzüge, der spürende Körper sind verbunden mit der Atmosphäre, mit der Erde, und ebenso wie sie, schenken auch wir der Atmosphäre und der Erde Leben. Die Meditation führt in die Weite des Gewahrseins, bis hin zur Unterscheidung zwischen Selbst 1 und Selbst 2.Im Anschluss erzählt Bernd seine Version der Geschichte von Dongshan Liangjies Erwachen. Es ist auch eine Geschichte über den Perspektivwechsel vom Selbst 1 zum Selbst 2 und die Einsicht darin, dass beide nicht voneinander getrennt sind.Noch ein Hinweis: Während der angeleiteten Meditation kommt es naturgemäß immer wieder zu längeren Pausen in der Aufnahme. Deshalb haben wir Kapitelmarker eingefügt, mit denen ihr falls gewünscht in der Aufnahme springen könnt.Support the show
Warum passiert mir das? Hast du dich das auch schon mal gefragt, wenn dir etwas passiert und du denkst: „Warum passiert mir das? Ich habe doch nichts getan.“ Du hast zwei Möglichkeiten: Du kannst dich runterziehen lassen, in Selbstmitleid oder Trotz. Oder du fragst dich: Was ist mein Learning? Was will mir das Leben gerade zeigen? Vor ein paar Tagen war ich mit Kunden in einem Lokal, in dem ich oft bin. Das Essen – wie immer top. Doch der Wirt? Keine Begrüßung, keine Freundlichkeit. Im Gegenteil: abwertendes Verhalten. Kein Dankeschön, kein Lächeln – nur ein abschätziger Blick beim Gehen. Und ich? Ich habe beschlossen: Das war's. Tschüssikowski. Ich brauche dieses Lokal nicht. Es gibt genügend andere in Bad Dürkheim. Ein paar Tage später – neue Szene. Mit meinem Kunden will ich ein Eis essen. Der Eisdielenbesitzer winkt: „Schon geschlossen.“ Doch eine Stunde später: Immer noch Gäste dort. Wieder diese Frage: Warum passiert mir das? Und wieder die Erkenntnis: Ich brauche auch diese Eisdiele nicht. Aber dann kam die wahre Einsicht: Wir Menschen machen viel zu oft immer das Gleiche. Gleiche Lokale. Gleiche Gewohnheiten. Gleiche Wege. Keine Abwechslung für unsere Synapsen. Deshalb habe ich für mich beschlossen: Ab jetzt: Nichts mehr doppelt. Kein Lokal, kein Schwimmbad, kein Ort – alles neu. Und weißt du was? Ich war in Grünstadt schwimmen – und es war mega. Ordentlicher, schöner, ruhiger. Hätte ich die Lektion nicht bekommen – ich wäre wieder im alten Trott gelandet. Wie oft machen wir Dinge aus Bequemlichkeit, obwohl sie uns nicht glücklich machen? Partnerschaft: Viele bleiben zusammen, weil es halt so ist – nicht weil sie erfüllt sind. Keine Gespräche, kein Lachen, kein Miteinander – nur noch Gewohnheit. Beruf: Wie viele gehen täglich zur Arbeit, obwohl sie sie hassen? Warum? Weil man weiß, was einen erwartet. Weil's „einfach“ ist. Aber am Ende stellt man fest: Das war nicht das Leben, das ich wollte. Darum: Ändere etwas. Setz dich an einen anderen Platz. Fahr in ein neues Bad. Schlaf auf der anderen Seite des Betts. Probier was Neues. Ich habe entschieden: Bis Jahresende gehe ich nie zweimal an denselben Ort. Jede Woche neue Lokale, neue Erfahrungen, neue Impulse. Ich freue mich jetzt schon auf meine Bilanz Ende des Jahres. Und du? Machst du immer dasselbe? Immer derselbe Urlaub? Dasselbe Restaurant? Dann stumpfst du ab. Routine frisst Lebendigkeit. Unser Leben ist Vielfalt. Es gibt ein Leben vor dem Tod! Nutze es. Wenn du mehr willst: Komm ins Seminar „Born to be free“ in St. Moritz. Oder schreib dein Buch mit uns in Venedig. Verändere dein Leben. Schreib deine Geschichte. Es ist dein Leben. Mach was draus. Pass auf dich auf. Tschüss. Bye-bye. #Lebenssinn #Veränderung #GewohnheitenDurchbrechen #BornToBeFree #MindsetShift #Neuanfang #RoutineLoslassen #VielfaltLeben #StMoritzSeminar #DeinLebenDeinWeg Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 5. One Million-Mastermind in Lugano Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri
Heute mit Judith Kuckart, Autorin einer ganzen Reihe von erfolgreichen Romanen. Ursprünglich aber ist sie Tänzerin und bis heute auch Choreographin und Regisseurin.Mit ihr spricht Julia heute darüber, wie wir und unsere Lebensläufe, unsere Wahrnehmung der Welt verbunden sind mit der Nachrichtenlage, die uns umgibt. Inwiefern sie sogar unser Leben formt. Und: Wie wie sich unsere Wahrnehmung der Welt um uns herum eigentlich ab der Lebensmitte verändert - und nicht zuletzt auch unser (Rück-)Blick auf unsere eigenen Lebensentscheidungen?Ihr aktueller Roman "Die Welt zwischen den Nachrichten" ist im DuMont Verlag erschienen.Hier findet Ihr die website von Judith KuckartHier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen (aus unserer Eigenwerbung in dieser Folge, der Early Bird Rabatt gilt bis zum 8. September): academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=shopSkin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
Paris ist nicht mehr die Stadt der Liebe – sondern der Überwachung. Seit November 2024 verwandelt sich die Metropole Schritt für Schritt in eine 15-Minuten-Stadt: Sperrzonen, Strafen, digitale IDs und totale Kontrolle. Was heute Paris betrifft, wird morgen Deutschland treffen. In diesem Video decke ich auf, wie das System funktioniert, wer dahinter steckt – und warum wir uns JETZT dagegen wehren müssen.
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Du träumst von einer Ranger Ausbildung in Afrika? Dann höre in diese Podcastfolge rein und erfahre aus erster Hand alles was du darüber wissen musst.
Die Gruppe ist in einem Raum gefangen. An der Wand hängen interessante Gegenstände, z. B. ein manipuliertes Bild. Geräusche ertönen, auf dem Schreibtisch steht ein gesperrter Computer, und vor allem: Alle Türen sind verschlossen, und die Zeit läuft ab. Jede Einzelheit muss genau untersucht werden, um die gestellten Rätsel zu lösen. Schließlich müssen alle Lösungen zusammengesetzt werden. Ziel ist es, möglichst früh vor Ablauf der Spielzeit diese letzte Hürde zu nehmen, sodass sich das Schloss öffnet und alle hinauskönnen. Schafft man das nicht, bleibt man bis zum Spielende in dem Raum eingesperrt und quält sich mit den Rätseln ab.Dieses Spiel wird »Escape Room« genannt. Man kann es in vielen Städten Deutschlands spielen. Wer einmal den Ausgang geschafft hat, kennt für immer des Rätsels Lösung. Wer so einen Guide hat, für den wäre es also ein Kinderspiel, die verschiedenen Aufgaben erfolgreich zu erfüllen. Er würde nicht Gefahr laufen, bis zum Spielende eingeschlossen zu bleiben. Unser Leben gleicht so einem Spiel: Es gibt verschiedene Rätsel, und am Ende läuft die Zeit ab – der Tod beendet das Leben. Doch wie wäre es, wenn jemand in das menschliche Leben käme, dieses mit allen Facetten durchlebte und den Ausweg aus Leid und Tod fände? So jemand könnte allen anderen den Weg hinaus zeigen.Tatsächlich hat Jesus Christus genau das getan: Er betrat den »Escape Room« des Menschseins. Er durchlebte tiefes Leid und ging in den Tod. Aber er überwand ihn, erstand nach drei Tagen aus den Toten auf und kennt seitdem den Ausweg aus dem Tod. Es ist im Grunde ganz einfach: Wer ihm glaubt und ihn als Guide in das eigene Leben einlädt, sich ganz nach ihm richtet und mit ihm zusammen alle Hürden überwindet, kommt frei – für immer.Marcus NickoDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
per.DU, Evangelische Gemeinde in Durlach: Eine Gemeinde mit Auftrag! Wir möchten persönliche Beziehungen ermöglichen und unterstützen: mit Gott; mit Menschen. Unser Leben soll einen Wert haben für uns und andere. Aber wie lebe ich das jeden Tag? Welche Vision verfolge ich persönlich? Lass dich motivieren für ein Leben mit Mehrwert!
Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode sprechen Janusz und Manuel darüber, welche Momente ihr Leben verändert haben: Janusz erzählt von seiner Flucht aus Polen, seiner ersten Gitarre, seinen ersten Berührungen mit der Philosophie und einem dramatischen Unfall. Manuel spricht über seine Auslandsjahre in den USA und Polen, über seinen ersten Computer und über seinen beruflichen Einstieg bei Easy German. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro Video: Culture Shock: Austria (Easy German Podcast 402 Live in Vienna) Thema der Woche: Momente, die unser Leben verändert haben We Asked Germans For Moments that Changed Their Life (Easy German 507) How Janusz Escaped From Poland (Easy German 416) Wie Janusz nach Deutschland kam (Easy German Podcast 64) Eure Fragen zu Janusz' Geschichte (Easy German Podcast 65) Vom Lkw-Fahrer zum Medienproduzenten (Easy German Podcast 160) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Flucht: Aktion, bei der jemand einen Ort schnell verlässt, oft um Gefahr oder Verfolgung zu entkommen etwas prägen: einen starken und dauerhaften Einfluss auf etwas oder jemanden haben einreisen: Betreten eines Landes, oft im Kontext von Reisen oder Migration der Austauschschüler: Schüler, der für eine bestimmte Zeit in einem anderen Land zur Schule geht, um die Kultur und Sprache zu lernen das fotografische Gedächtnis: die Fähigkeit, Bilder, Seiten oder Szenen sehr detailliert und präzise nach nur kurzer Betrachtung zu erinnern sich auskurieren: sich vollständig von einer Krankheit oder Verletzung erholen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn's hoch kommt, so sind's achtzig Jahre, und was daran köstlich scheint, ist doch nur vergebliche Mühe; denn es fähret schnell dahin, als flögen wir davon.Psalm 90,10Christus möchte ich erkennen und die Kraft seiner Auferstehung.Philipper 3,10Titel der Andacht: "Die Kraft seiner Auferstehung"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Entschuldigen Sie, wir möchten gern ein paar falsche Annahmen aussprechen. Wer korrigiert uns? In dieser Folge wollen wir niemanden für dumm verkaufen. Die Messlatte hängt beim Kölner Dom, und ein Only-Fans-Kanal ist der Wetteinsatz. Also verschickt eure Newsletter, zieht eure bedruckten Shirts an, und haltet eure Telefonjoker bereit. Auf geht's in die Eleganz der Plumpheit! Wir kreieren einander und lassen uns 280 mal verarschen. Danach mutieren wir aber plötzlich zu Mariah Carey und schmeißen alle raus. Auch die Regie. Findet heraus, wie weit ihr mit Mama Iris gehen könnt, und warum Matthias fast ein verlogener Nihilist geworden wäre. Lasst euch vom menschlichen Hahn wecken und daran erinnern, dass ihr nicht allein auf der Welt seid. Vielleicht diagnostiziert euch ChatGPT obendrein noch eine Störung. Aber was kann man überhaupt glauben? Unser Leben wird auf den Kopf gestellt, und auch Streit ist ne Form der Verbindung. Lasst uns keine Negativität im Garten der Welt pflanzen und Naivität nicht zur Pose verkommen. Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Andrea Wiesner von der Akademie Tiergestützt und Host Eva unterhalten sich in dieser Folge über den großen Fachbereich der tiergestützten Intervention.Die Gesprächsthemen reichen von den rechtlichen Grundlagen in Österreich, über die Auswirkungen auf die Klienten, bis hin zur Sinnhaftigkeit entsprechender Ausbildungen auf diesem Sektor.Beleuchtet werden dabei nicht nur unsere vierbeinigen Begleiter, die Hunde um die es in den meisten unserer Podcastfolgen geht, sondern auch andere Tierarten stehen heute im Mittelpunkt.Kommt mit auf eine kurze Reise in die Welt der tiergestützten Intervention.Nosework Heroesdog:human:kid workz
Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
Was wäre, wenn Du heute eine Entscheidung triffst, die Deine nächsten fünf Jahre prägt? Diese Folge dreht sich um das, was Erfolg wirklich bedeutet – jenseits von Applaus und Status. Es geht um Entscheidungen trotz Unsicherheit, um Vertrauen statt Kontrollwahn und darum, was Hefeteig mit persönlichem Wachstum zu tun hat. Außerdem erfährst Du, wie Serena Williams ihren schwierigsten Spielort zur Bühne ihres Erfolgs machte – und was wir daraus lernen können.
Was macht die besten MMOs so unvergesslich? Mit MeinMMO und Onkel Barlow tauchen wir tief ein in Geschichten, Gilden & Gänsehautmomente aus 20 Jahren Online-Welten!
Wo man auch hinblickt, überall züngeln Krisen auf. Es tut mir leid, wenn ich wieder den #Miesepeter spielen muss. Aber so ein paar #Gedanken lassen viele von uns nicht mehr ruhig schlafen. Ich beschreibe sechs #menschgemachte Krisen, die in den kommenden Monaten bis Jahren über uns hereinbrechen werden. - ✘ Werbung: Mein Buch Politik für Wähler ► https://amazon.de/dp/B0F92V8BDW/ Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Buch Raymund Hull ► https://youtu.be/fJE1Tb9cCaw Q1 Wiki Triffin ► https://de.wikipedia.org/wiki/Triffin-Dilemma Q2 ► https://www.boersennews.de/lexikon/begriff/triffin-dilemma/4241/ Pero Micic ► https://www.youtube.com/@Dr.PeroMicic Arten der Kriegsführung ► https://youtu.be/b222wtYAWP8 Q3 Landwirtschaft ► https://www.youtube.com/@AnthonyRobertLee Q4 Wald nimmt zu ► http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/gcb.12714/abstract -
Inwieweit und inwiefern konstruieren wir unsere Wahrnehmung von uns und der Welt?
In dieser Predigt setzen wir unsere Reihe zum Epheserbrief fort und tauchen tiefer in die Frage nach unserer **Identität** ein. Oft suchen wir unsere Identität in äußeren Faktoren wie Beruf, Besitz oder Beziehungen. Doch diese sind vergänglich und kratzen nur an der Oberfläche der tiefen Frage: Wer bin ich wirklich?Wir beleuchten Epheser 1,7-14 und entdecken, welche unglaublichen Segnungen und eine neue Identität Gott uns in Jesus Christus schenkt:* **Erlöst und Vergeben (V7-8):** Wir wurden durch das kostbare Blut Jesu am Kreuz von unserer Sündensklaverei **freigekauft** und unsere Übertretungen sind uns vergeben. Gottes Gnade ist nicht spärlich, sondern **überströmend** – ein reicher Wasserfall der Vergebung.* **Geheimnislüftende (V9-10):** Gott hat uns den verborgenen **Heilsplan** offenbart. Durch Jesus haben nun alle Menschen, Juden und Heiden, Zugang zu Gottes Reich. Es ist ein gewaltiger Plan, der in Christus alles zusammenführt.* **Erben in IHM (V11-12):** Wir sind als Kinder Gottes **adoptiert** und somit **Miterben** eines unglaublichen Erbes. Dies geschieht allein nach Gottes Ratschluss, nicht aufgrund unserer Verdienste. Unser Leben soll zum **Lob seiner Herrlichkeit** dienen.* **Versiegelte in IHM (V13-14):** Nachdem wir das Evangelium gehört und geglaubt haben, sind wir mit dem **Heiligen Geist** versiegelt worden. Er ist die Zusage Gottes, dass wir ihm gehören und die **Anzahlung** auf unser zukünftiges Erbe in Christus.## *Praktische Anwendungen für dein Leben:*1. **Schwärmen:** Lerne, wie Paulus von Gottes großem Heilsplan zu schwärmen, auch inmitten schwieriger Umstände.2. **Lobpreis:** Lebe dein Leben zum Lob seiner Herrlichkeit. Lass deinen Alltag ein Ausdruck dieses Lobpreises sein.3. **Identität:** Stelle dich fest auf die Wahrheiten von Gottes Wort. Mache dir bewusst, wer du **in Christus** bist.4. **Erlösung annehmen & feiern:** Erinnere dich immer wieder an die Erlösung, die wir durch das Blut Jesu haben.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Nur wer hart arbeitet kommt voran. Dafür bin ich nicht gut genug. Wir alle haben unsere eigenen Glaubenssätze, nach denen wir unser Verhalten, unsere Haltung, vielleicht sogar unser Leben ausrichten. Glaubenssätze können hilfreich sein, sie können aber auch behindern. Im Podcast spricht die Psychologin Susanna Borner darüber, wie wir unsere Glaubenssätze erkennen, bewusst wahrnehmen, wie wir hilfreiche Glaubenssätze verstärken und hemmende Glaubenssätze auch wieder loswerden. Reinhören lohnt sich. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/bora https://www.linkedin.com/in/susanna-borner-5ab072191/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum
Dein Zeichen, JETZT für deine Träume loszugehen
„Convenience Food“ heißt so viel wie „bequemes Essen“. Es nimmt uns Arbeit ab, ist preiswert und haltbar. Außerdem sind verarbeitete Lebensmittel überall verfügbar und schnell servierfertig. Weil sie zu unserer Lebensgeschwindigkeit passen, sind bereits 40 Prozent unseres Essens hochverarbeitet, Tendenz weiter steigend. Gleichzeitig zeigen Studien, dass sich mit diesen industriell hergestellten Lebensmitteln die Qualität unserer Gerichte verschlechtert hat und dadurch Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Tumorerkrankungen gefördert werden. Lassen sich verarbeitete Lebensmittel dennoch gut nutzen? Denn ohne sie geht es nicht. Sabine Schütze diskutiert mit Prof. Jutta Dierkes – Ernährungswissenschaftlerin und Professorin für Klinische Ernährung an der Universität Bergen, Norwegen; Dr. Sieglinde Stähle – Lebensmitteltechnologin, Wissenschaftliche Leitung beim Lebensmittelverband Deutschland e.V.; Prof. Dr. Laura M. König – Psychologin und Professorin für Gesundheitspsychologie an der Universität Wien
Unser zweites Thema heute: Warum jucken Wunden, wenn sie heilen? Attraktive Menschen gelten als sympathischer, klüger und leistungsfähiger – mit spürbaren Vorteilen in Beruf, Bildung und sogar Rechtsprechung. Was steckt dahinter? Wie können wir uns von diesem „Attraktivität-Bias“ befreien? Und unter welchen Umständen kann Schönheit zum Nachteil werden? Das erklärt Professor Ulrich Rosar, Soziologe an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Hier findet Ihr Studienergebnisse zu den Vorteilen von Attraktivität: https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/auk-2014-0108/html "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Juliane Nora Schneider, Uma Sostmann Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Nesten Norwegisch wird 3 Jahre alt. Das wollen wir feiern. Und zwar am liebsten mit euch! Kommt zu SALT (Langkaia 1, 0150 Oslo) am Mittwoch dem 18.06., ab 19.30. Meldet euch gerne vorher bei uns, ob ihr kommt und wieviele ihr seid. Auch neu: Nun könnt ihr unser Nesten Norwegisch Projekt unterstützen. Spendet uns gerne etwas bei Ko-Fi: https://ko-fi.com/nestennorwegischZu unserer 3. Jubiläumsfolge sprechen wir zunächst über ein paar aktuelle Schlagzeilen aus Norwegen: Stoltenberg in den USA, Alkohol am 17. Mai – und warum vielleicht bald keine Briefe mehr im Briefkasten landen.Dann wird's persönlich:Was würde ich meinem „Ich vor dem Umzug“ heute sagen?Welche „deutsche“ Angewohnheit werde ich einfach nicht los?Wann habe ich mich das erste Mal wirklich zu Hause in Norwegen gefühlt?Wann hast du das letzte Mal in Norwegen innerlich gedacht: „Das würde in Deutschland nie durchgehen“?Diese und viele weitere Fragen beantworten wir ganz ehrlich – zum Feiern, Reflektieren und Kopfnicken.Diese Folge kommt bald auch auch als Video, wir laden es in ein paar Tagen bei YouTube hoch. Link kommt hier.Folgt uns auf Instagram unter nestennorwegischWir freuen uns über Feedback oder Buchungen an: nestennorwegischpodcast@gmail.comDie Musik stammt von Uppbeat (free for Creators!): Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ahmet Aydın hilft Menschen dabei ihr Leben schöner zu gestalten - unterstützt durch den Denkstil von Goethe. Unser Leben ist durch unsere Gedanken gefärbt und geprägt und die Worte und niedergeschriebenen Gedanken von Goethe nutzt Ahmet Aydın, um dem Leben mehr Qualität zu verleihen, sich erfolgreich in Szene zu setzen und erfolgreich zu kommunizieren. Sein Wissen und seine Begeisterung gibt Ahmet Aydın gerne weiter. Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbarMeine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jagd und Naturschutz - Wie passt das zusammen? ; Fortschritt beim Recycling von Ewigkeitschemikalien PFAS ; Kinder dürfen scheitern ; RADIS-Forschungsnetzwerk - Warum Menschen zu Islamisten werden ; GEW-Studie - Psychische Gesundheit an Schulen in NRW ; E-Health - Was bringt Digitalisierung für unsere Gesundheit? ; Unser Leben mit Ratten ; Warum Reden nicht immer gut ist ; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.
Schlank und durchtrainiert: So sieht aus Sicht vieler der perfekte Körper aus. Aber warum wird dieses Ideal für viele Menschen zur Belastung in ihrem Leben? Und was können wir als Gesellschaft dagegen tun? Autorin: Katharina Saga Von WDR 5.
Von welchen Prinzipien lassen wir uns im Leben leiten? Welche Werte stellen den Kompass des eigenen Lebens dar? In dieser Podcastfolge stellt uns Boris im Gespräch mit Sinja die drei verschiedenen Werte-Orientierungen vor, die er in seinem Leben untersuchen konnte: Das Gute, das Richtige und das Schöne!Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.
Auch ohne sie wären wir andere Menschen...
Unser Leben besteht aus Entscheidungen. Selbst wenn wir uns nicht entscheiden: Ein Nichtstun ist auch eine Entscheidung. Welcher Entscheidungstyp bin ich?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wir beschäftigen uns jeden Tag damit und wir kommen den Inhalten auch meistens nicht so schnell wieder aus: in der neuen Folge von Freundschaft plus, tauchen eure Sauerstoffflaschen gefüllt mit Leibessauerstoff, Corinna und Christin, mit euch an den Bodensatz von Social Media. Ihr wisst wahrscheinlich schon ziemlich viel über die Einflüsse, aber wie viel wir doch täglich davon beeinflusst werden, ist überraschend. Taucht mit uns zusammen ein in die Welt der sozialen Medien. ***Podcast-Tipp in dieser Folge: Die Rea Garvey Show - The songs you picked for me https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-rea-garvey-show-the-songs-you-picked-for-me/13745795/?at_campaign=c0217&at_medium=sea-g&at_target=traf&at_adg=rea&at_ad=anz-allg&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAwOe8BhCCARIsAGKeD57u_QlHHwpcijEXU5FED-yvSZIuTMRDW4S4nKCKail_B72PvDqm4EsaAnusEALw_wcB
Ohne sie wären wir andere Menschen...
Politik, Alltag, Beruf: Nicole und Angi sprechen heute wieder über verschiedenste Themen, die von Hörer:innen eingesendet wurden. Unter anderem gibt es eine neue Rubrik "Wo gute Kommunikation mein leben beeinflusst hat." Mehr Informationen zu Nicole Staudinger: www.nicolestaudinger.de
Essayhörspiel · Die Angst vorm Wolf mag durch die vorm Einbrecher oder Nachbarstaat ersetzt worden sein, Warnrufe und Keule durch Alarmanlage und Drohne. Seit Beginn der Menschheitsgeschichte lässt sich immer wieder feststellen: Unser Leben wird unsicherer. In jüngster Zeit allerdings auch konfrontativer und kompromissloser. Wo Haltungen Meinungen weichen, Gesellschaft sich radikalisiert, längst überwunden geglaubte Gräben wieder weit aufgerissen werden, wird das Gegenüber sicherheitshalber unter Generalverdacht gestellt. Denn wer schützt mich am besten vor den andern als meine permanent aktivierte und aktualisierte Urangst? | Von Gesche Piening | Mit Michael Kranz, Vincent Glander, Sylvana Krappatsch, Raphaela Möst, Sebastian Brandes, Steven Scharf und David Zimmerschied | Komposition und Klavier: Michael Emanuel Bauer | Elektronische Komposition: Mathis Nitschke | Regie: Gesche Piening | BR 2024
Jeder Mensch trägt tiefe Überzeugungen über sich selbst, seine Mitmenschen und die Welt in sich. Diese Glaubenssätze sind die Brille, durch die jeder dann seine eigene Realität sieht. Wie kommen die Glaubenssätze in uns? Kann man negative Glaubenssätze löschen und welche Auswirkungen haben sie auf unsere Beziehungen? Von Victoria Marciniak
Jakob sagt: "Unser Leben ist ein Buch, das der Gott dem Jesus vorliest." Und jetzt kommt die Geschichte von dir und den anderen. Außer dir gibt es viele Leute auf der Welt. Und nicht immer ist es einfach mit ihnen. Warum zum Beispiel sollst du der Ärztin in die Augen schauen, wenn du sie doch gar nicht gut kennst und sogar ein bisschen Angst vor ihr hast? Zum Glück sind da deine Freunde, mit denen du spielst und spielst und spielst. (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Thomas Schmauser)
Jakob sagt: "Unser Leben ist ein Buch, das der Gott dem Jesus vorliest." Und jetzt kommt die Geschichte von den Wörtern. Wörter sind aus Lauten. Jedes Wort hat seinen ganz besonderen Geschmack. Es gibt Lieblingswörter. Wörter können streicheln. Sie können aber auch weh tun. Und du kannst damit Geschichten erzählen. (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Thomas Schmauser)
Jakob sagt: "Unser Leben ist ein Buch, das der Gott dem Jesus vorliest." Und jetzt kommt die Geschichte davon, wer du bist. Manchmal bist du eine Katze. Manchmal ein wilder Krieger. Wenn du größer bist, wirst du Arbeiter sein. Und Astronaut. Zu dir gehören Hände und Finger und ein Herz und Atem. Du kannst so viel machen! (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Thomas Schmauser)