POPULARITY
Categories
Ein Computerprogramm das Aufsätze schreibt, komplexe Gleichungen löst und auf so ziemlich jede Frage eine Antwort parat hat: Was wie ein wahrgewordener Traum vieler Schülerinnen und Studenten klingt, bringt Journalistinnen, Finanz- und Rechtsexperten in Bedrängnis. Aber nicht nur sie – in kaum einer Branche lassen sich Tätigkeiten nicht durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) automatisieren. Werden zahlreiche Jobs bald überflüssig sein? In den letzten Monaten sorgten Projekte wie Chat GPT oder Midjourney – das wiederum Bilder erstellen kann – jedenfalls für einen regelrechten KI-Hype. Andreas Proschofsky aus dem STANDARD-Webressort spricht heute darüber, wie so eine künstliche Intelligenz eigentlich funktioniert. Wir fragen nach, welche Branchen künstliche Intelligenz bald umkrempeln wird. Und Selina Thaler aus der STANDARD-Chronikredaktion spricht darüber, wie KI unser Bildungssystem verändern könnte. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Stopp. Andreaswww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
Mein Gestern, mein Heute und auch mein Morgen, lege ich in Gottes Hand. Gerade zum Jahreswechsel, wenn wir vielleicht Bilanz ziehen, ist das ein tiefes Vertrauensgebet. Egal, was im neuen Jahr auf uns zukommt, Unser Leben liegt in Gottes Hand.
Was macht uns wirklich glücklich? 2 jährliche Traditionen um unser Leben in die richtige Richtung zu lenken (Perfekt für Silvester, Geburtstage und Co.) Heute habe ich zwei Übungen für euch, mit denen wir herausfinden können, was wir wirklich im Leben wollen und uns wünschen. Und sie eignen sich Wunderbar für Silvester!
Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Unser Leben besteht täglich aus hunderten von Entscheidungen. Viele kleine Entscheidungen, aber auch wirklich große sind dabei. Ein paar Mal musst Du ja auch die Wahl treffen, ob Du Dein Leben so gestalten willst, wie Du es Dir vorstellst...oder nicht. Das müssen wir im Privatleben und natürlich auch im Business machen. Immer tragen wir dabei eine große Verantwortung, für uns selber und für andere. Viele Menschen schrecken vor diesem Entschluss zurück, denn sie sind umgeben von Klugscheissern. Kennst Du diese Leute, die immer alles besser wissen? Meist kommen sie erst nachdem etwas in unserem Leben passiert ist, um die Ecke und heben ihren Zeigefinger. Ganz häufig tun sie dann ihrem Gegenüber richtig weh, nur damit sie sich selber und ihr winzig kleines Leben mit dem übersteigerten EGO über andere stellen können. Daher will ich Dir heute mal zeigen, wie Du dich vor diesen Leuten schützen kannst. Erkennen, anwenden, Erfolge feiern! Mein Name ist Jan Schmiedel und ich bin Mental Coach und Experte für mentale Intelligenz. Erkennen ist krasser als tun! Ich bin dafür absolut überzeugt, dass Klarheit und Erkennen das Vehikel sind, damit Du Deine Zukunft erst selber gestalten kannst. Erst, wenn Du gelernt hast Deinen IQ und Deine emotionale Intelligenz wirklich zu lenken, wirst Du echte Erfolge feiern. Wenn Du ein Coaching bei mir haben willst, oder Dich einfach nur mal informieren möchtest, dann vereinbare einen kostenlosen Gesprächstermin über meine Webseite: www.janschmiedel.coach Ich gestalte mit Dir Deine Zukunft!
Nicht wenige blicken angesichts der aktuellen Krisen pessimistisch auf 2023. Andere haben sich trotz allem ihren Optimismus bewahrt. Psychologe Stephan Grünewald erläutert, warum Menschen unterschiedlich in die Zukunft blicken. Von WDR 5.
Bildbeschreibung Auf dem Bild siehst du einen Halbmond. Das heißt der Mond ist nur zur Hälfte beleuchtet. Heute, an Silvester, ist Halbmond. Der Mond ist das ganze Jahr da. Manchmal ist es Vollmond. Dann ist der ganze Mond beleuchtet. Manchmal sehen wir nur einen kleinen Teil. Manchmal sehen wir ihn gar nicht. Wir sagen dazu: Mondphasen. Gedanken Silvester ist der letzte Tag im Jahr. Der Name kommt vom heiligen Silvester. Silvester war vor langer Zeit Bischof in Rom. Heute Nacht schaust du in den Himmel. Du siehst vielleicht ein Feuerwerk. Viele Menschen überlegen: Was kann ich im neuen Jahr besser machen? Wir sagen dazu Vorsätze. Hast DU dir auch schon Vorsätze für das neue Jahr gemacht? Vorsätze sind zwar gut. Aber leider fühlen wir uns durch sie manchmal schlecht. Wir denken: Schaffe ich das überhaupt? Du schaust zum Himmel. Du siehst das Feuerwerk. Schaue doch bitte auch auf den Mond. Du hast schon gehört: Der Mond hat verschiedene Phasen. Unser Leben hat auch verschiedene Phasen: Manchmal strahlen wir wie der Vollmond. Manchmal strahlen wir nur ein wenig. Manchmal verstecken wir uns. Im Leben geht es auf und ab. Mit den Vorsätzen ist das auch so. Manchmal schaffen wir etwas besser. Manchmal schaffen wir etwas nicht so gut. Du kannst dir Vorsätze machen. Aber vergiss dabei nicht: Du musst nicht alles auf einmal schaffen. Und ganz wichtig dabei ist: Du musst nicht besser werden, nur weil ein neues Jahr beginnt. Du darfst dir über das ganze Jahr kleine Vorsätze machen. Du musst auch nicht jeden Tag leuchten wie ein Vollmond. Du bist Mensch. Du bist wertvoll. Du bist wichtig. Du bist kostbar – auch ohne Vorsätze für das neue Jahr.
Unser Leben ist ein Rätsel. Oft auch für uns selbst. Wir stellen uns die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest und wissen, die Antwort ist nicht 42. Wie Weihnachten alle unsere Fragen beantwortet, warum christlicher Glaube wie ein guter Rotwein ist, was Jesus zu Immanuel Kant sagen würde und warum „Besinnlichkeit“ ätzend sein kann, hörst du in dieser Predigt zum 1. Weihnachtstag.
Angst ist doch kein Ding! Wir sollten mehr Mut haben und die Sache selbst in die Hand nehmen. Let's face our fears!Und damit ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und ich begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation.Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst!Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Angst vor der Erinnerung.Inhalt des Podcasts:01.) Angst vor der Erinnerung02.) Disziplin03.) Unser Umgang mit Tieren04.) Die glückliche Familie05.) Die Vier Grundlagen der Achtsamkeit06.) Freundschaft07.) Neid08.) Der „heilende“ AtemAngst vor der ErinnerungDie Gewissheit über unsere Vergänglichkeit hilft uns, jeden Tag das Beste zu machen. Unser Leben ist voller Abenteuer und wir können so viele tolle Dinge erfahren. Viele Menschen sind aber trotzdem verunsichert, obwohl es einfach nur auf unser Einschlafen hinausläuft - mehr nicht. Also lass' uns die Welt sehen und den Mut haben, das Unbekannte anzunehmen!Man kann sich schon manchmal wundern, warum Menschen nicht gerne an schmerzhafte Dinge denken. Aber oft liegt es auch daran, dass die Erinnerungen so tief sitzen und unangenehme Emotionen auslösen. Doch ist es möglich, in solchen Situationen zu wachsen und neue Erfahrungen zu sammeln? Ich sage da: JA! Es gibt immer einen Weg, sich selbst zu befreien und vor allem positiv ins Leben zurückzukehren.Wir müssen die Angst vor der Erinnerung überwinden, uns allen Seiten unseres Seins stellen, die Meditation nutzen, um die Vergangenheit aufzuarbeiten, um so den Käfig endlich zu verlassen, um den Mut zur Reise zur Erleuchtung aufzubringen. Wie müssen wir uns eine solche Aufarbeitung vorstellen? Was können wir tun, um die dunklen Momente aus dem Schatten des Vergessens zurück in unser Bewusstsein zu holen? Du kannst deine Vergangenheit hinter dir lassen und in die Zukunft blicken. Höre auf deinen Körper und bemerke, welche Erinnerungen unangenehm sind. Tauche tiefer in diese Situation ein und spüre dem Schmerz nach.Ich bedanke mich für die Zeit, die du mit mir hier verbracht hast. Ich freue mich schon darauf, wenn du in der nächsten Folge wieder einschaltest. Folgt doch gern meinem Podcast, wenn er euch gefällt – das geht zum Beispiel auf Spotify. Wenn du mich dort hörst, drück da einfach auf den 'Folgen'-Button und zusätzlich freue ich mich über 5 Sterne auf Spotify – viele Leute haben das schon gemacht und helfen mir natürlich dabei, noch besser gefunden zu werden. Tschüss! Kommt gut durch die Woche und bis bald!So findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablogTikTok Support the show
Das Internet der Dinge verspricht unser Leben bequemer und effizienter und zu machen - und dabei die Ressourcen unseres Planeten zu schonen. Doch nicht allen gefällt die neue vernetze Community aus smarten Toastern, schlauen Thermostaten und mitdenkenden Kühlschränken. KritikerInnen sorgen sich um Datenschutz und Datensicherheit.
Unser Leben ist teuer geworden. Doch dagegen setzt der Schleckimarkt jetzt seine neue Eigenmarke "Viel & Billig". Welche säugetierähnlichen, asiatischen Lebewesen im Fleischsalat der neuen Eigenmarke verwurstet werden, dass erfahrt ihr in der heutigen Folge "Guten Quatsch Hamburg".
142: In einer authentischen, lockeren Gesprächs-Atmosphäre berichten wir in dieser 2-teiligen Podcast-Episode aus unserem aktuellen Leben in Portugal. Im Februar 2023 sind mein Partner Marcel und ich mit unserem gemeinsamen Sohn Bodhi und unserer Hündin Sophie nach Portugal ausgewandert. Viele von euch haben diesen großen Schritt mitverfolgt und uns liebevolle Nachrichten zukommen lassen. Und ihr habt uns immer wieder gefragt – wie geht es euch dort jetzt? Wie waren die letzten Monate? Fühlt ihr euch schon angekommen? Danke für all eure spannenden Fragen, die ihr uns zugeschickt habt! In dieser Podcastfolge nehmen wir euch mit auf unser ‚Abenteuer Portugal‘ und berichten über die letzten 9 Monate. Wir sprechen über unsere Wohnsituation, die größten Herausforderungen, was wir an Deutschland vermissen, die schönsten Momente, die besondere Energie Portugals, das Eingehen von Kompromissen, das Ankommen in der Community sowie über unsere gemeinsame Vision einer Yoga & Permakultur Farm und das Umsetzen dieser. Wir wünschen euch ganz viel Freude und Inspiration beim Zuhören. Ein herzlicher Dank für euer Interesse an unserem Lebensweg! Love Wanda & Marcel Sharing is caring - alle Informationen in diesem Podcast sind komplett kostenlos, die Empfehlungen enthalten keine Affiliate-Links. Wenn du meine Arbeit supporten möchtest, freue ich mich über eine gute iTunes Bewertung und natürlich, wenn du deine Lieblingsepisoden mit deinen Herzensmenschen und auf Social Media teilst. Mehr zu meiner Arbeit und mir erfährst du auf meiner Website und Instagram: https://www.wandabadwal.com/ https://www.instagram.com/wandabadwal/ Werde jetzt Teil meiner Community und erhalte regelmäßige Impulse von mir: https://www.wandabadwal.com/newsletter/ Hier geht es zum Podcast “BEYOND THE ASANA” https://www.wandabadwal.com/podcast/
143: In einer authentischen, lockeren Gesprächs-Atmosphäre berichten wir in dieser 2-teiligen Podcast-Episode aus unserem aktuellen Leben in Portugal. Im Februar 2023 sind mein Partner Marcel und ich mit unserem gemeinsamen Sohn Bodhi und unserer Hündin Sophie nach Portugal ausgewandert. Viele von euch haben diesen großen Schritt mitverfolgt und uns liebevolle Nachrichten zukommen lassen. Und ihr habt uns immer wieder gefragt – wie geht es euch dort jetzt? Wie waren die letzten Monate? Fühlt ihr euch schon angekommen? Danke für all eure spannenden Fragen, die ihr uns zugeschickt habt! In dieser Podcastfolge nehmen wir euch mit auf unser ‚Abenteuer Portugal‘ und berichten über die letzten 9 Monate. Wir sprechen über unsere Wohnsituation, die größten Herausforderungen, was wir an Deutschland vermissen, die schönsten Momente, die besondere Energie Portugals, das Eingehen von Kompromissen, das Ankommen in der Community sowie über unsere gemeinsame Vision einer Yoga & Permakultur Farm und das Umsetzen dieser. Wir wünschen euch ganz viel Freude und Inspiration beim Zuhören. Ein herzlicher Dank für euer Interesse an unserem Lebensweg! Love Wanda & Marcel Sharing is caring - alle Informationen in diesem Podcast sind komplett kostenlos, die Empfehlungen enthalten keine Affiliate-Links. Wenn du meine Arbeit supporten möchtest, freue ich mich über eine gute iTunes Bewertung und natürlich, wenn du deine Lieblingsepisoden mit deinen Herzensmenschen und auf Social Media teilst. Mehr zu meiner Arbeit und mir erfährst du auf meiner Website und Instagram: https://www.wandabadwal.com/ https://www.instagram.com/wandabadwal/ Werde jetzt Teil meiner Community und erhalte regelmäßige Impulse von mir: https://www.wandabadwal.com/newsletter/ Hier geht es zum Podcast “BEYOND THE ASANA” https://www.wandabadwal.com/podcast/
In dieser Folge des Launch like a Rockstar Podcast gebe ich dir einen Einblick, wie das Leben in unserer Launch-Villa abläuft und wie die Zusammenarbeit im Team ist. Wenn du das Freiheitspaket nicht verpassen und noch eine kleine Überraschung erhalten möchtest, dann trag dich in unsere Warteliste zum Freiheitspaket ein: www.freiheitspaket.de
Heute möchte ich einen kraftvollen Leitsatz mit dir teilen, welcher dich immer wieder daran erinnern soll, dass du selbst die Verantwortung für deine Entscheidungen und dein eigenes Leben trägst. Unser Leben ist eine kunterbunte, aufregende Achterbahnfahrt. Viele Menschen sind oft hin und hergerissen in ihren täglichen Entscheidungen. Und gerade in Situationen in dehnen wir nicht weiter wissen, wo alles schwer ist und es so scheint als ob es keinen Ausweg gibt, geben wir unfassbar gerne die Verantwortung ab, gehen in die Opferrolle und blockieren uns damit selbst. Heute möchte ich dazu empowern, das du es ab heute anders machst und du nicht mehr die Schuld an andere abgibst. Dass du dich immer wieder darin erinnerst, das du die Kraft hast die volle Verantwortung für dich und deine Situationen, und deine Handlungen selbst trägt. Und ja, du kannst nicht alles im Leben kontrollieren. Jedoch kannst du immer entscheiden, wie du auf eine Sache reagierst. Du kannst entscheiden welche Perspektive du einnehmen willst und welche Gedanken/ Gefühle du denken und fühlen willst. Du wählst. Entscheide dich immer das Gute in jeder Situation zu sehen. Erlaube dir neu anzufangen, wenn es sich nicht mehr gut anfühlt. Erlaube dir du selbst zu sein und immer wieder neu zu wählen, dann erschaffe dir eine Umfeld und eine Welt, die dir dir gefällt. Ich wünsche dir einen tollen Tag, viel Freude mit der Sprachnachricht & Happy Friday!
Nach über einem Jahr Happy Success Podcast vergrößere ich die Themen und der Podcast wird zum Happy Living Podcast. Ich gebe dir einen Überblick, was ich für dich vorbereitet habe und welche Energie ich dir mitgeben möchte. Wenn du etwas über die Transformation erfahren möchtest und die letzte [Podcast-Folge #79](https://mariahusch.com/letzte-folge/) noch nicht gehört hast, höre sie dir gerne noch an.
Unser Leben wird beeinflusst durch die Beziehungen, die wir führen. Manche werden gepflegt und finden auf Augenhöhe statt, bei anderen gibt es ein Gefälle. Einige gehen in die Brüche und andere halten ein Leben lang. Was müssen wir tun, um nachhaltige Kontakte zu knüpfen? Zwischen Jakob und einem alten Freund stand lange ein Elefant im Raum. Endlich haben sie über das Thema gesprochen, doch hat das die Beziehung wirklich verbessert oder tun sich nach einem klärenden Gespräch vielleicht neue Abgründe auf? Jetzt anmelden auf bestesselbst.de zu den Kursten "Bester Selbstwert" und "Beste Gefühle" beide Kurse für nur 29€. Nur 300 Plätze verfügbar. Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/bestefreundinnen #liebe #streit #freunde #beziehung #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob
Unser Leben verlängern. Das ist etwas, woran die Forschung mit Hochdruck arbeitet. Gesucht werden Wirkstoffen, die wie ein Jungbrunnen wirken. Andere Konzepte zielen darauf ab, unsere Zellen zu verjüngen. Vieles ist Zukunftsmusik. Einiges geht schon jetzt. // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Michael Lange.
Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
Du bist unzufrieden mit deinem Chef? Glaubst du daran, dass deine Chefin sich verändern kann? Viele von euch teilen sicher diese Situation, ihr habt Vorgesetzte, die für Unwohlsein sorgen und euch unzufrieden machen. Bodo Janssen war vor vielen Jahren genau so ein Chef, seine Mitarbeitenden wünschten sich laut einer Befragung eine andere Person auf seinem Posten. Bodo veranlasste dies nicht dazu alles hinzuwerfen, ganz im Gegenteil, es führte zu dem wohl größtmöglichen Wandel für ihn persönlich und für sein Unternehmen. Im Podcast sprechen wir darüber, wie wir große Veränderungen anstoßen und wie kleine Sätze und Begegnungen unser Leben nachhaltig verändern können. In dieser Podcast-Folge erfährst du
►Mach jetzt den ultimativen Freiheits-Test und erhalte in nur 7 Minuten deine persönliche Freiheits-Skala auf allen 5 Ebenen ►Freiheits-Test TEIL 1! David Manning kommt ursprünglich aus der Physiotherapie, seine Patienten kamen immer wieder mit denselben Problemen zu ihm zurück und er dachte sich: “Warum ist das so?” Daraufhin hat er sich intensiv mit dem somatischen Bereich des Körpers (Animalisches Nervensystem) auseinandergesetzt und hat dann die “Neo Emotional Release Methode” erfunden. Er tritt mit dem Körper des Klienten in einen Dialog, um zu schauen, an welchen Stellen des Körpers unverarbeitete Emotionen abgespeichert werden. Mit Hilfe seines Ansatzes ist es möglich, diese Emotionen gezielt zu verarbeiten. Im ersten Teil mit David geht es um folgende Themen: …Wie bist du zu deiner Mission gekommen? …Über- und unterentwickelte Teile der Psyche …Was ist der Unterschied zwischen Gefühlen und Emotionen? …Wie wichtig ist die Arbeit mit Emotionen? …Gibt es Unterschiede bei "emotional release” zwischen Mann und Frau? Viel Spaß bei dieser ersten Folge mit David und sei gespannt auf Teil 2! ___ ► Lerne die entscheidenden Schritte kennen, um deine persönliche Bestimmung zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING ► Selbstständig und nur am arbeiten? Keine Pausen und die ganze Zeit im Stress? So schaffst du es da raus ► FlowState-Productivity-Coaching ► Lerne in nur 8 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Coaching ► ZEIT IST GELD! Erlange Freiheit durch finanzielle Intelligenz und nimm noch heute deine Finanzen in die Hand: Finanz-Coaching ► An alle Männer! Wenn du als Mann deine Männlichkeit stärken willst, dann schau unbedingt bei Alex Wirthl vorbei: Grow Men's Training™ Du willst den Podcast auch in Videoformat erleben? Zu jedem Podcast findest du auch Videoinhalte auf unserem neuen: YouTube-Kanal ChainlessLIFE Schreib mir deine Meinung bei Facebook in unsere Gruppe: Ich freue mich immer über ein Feedback Kooperationsanfragen: podcast@chainlesslife.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch Mehr über David Manning Instagram: https://www.instagram.com/emotionalreleases/ Webseite: https://emotionalreleases.com/
Das Predigtthema des Pastors Mogloire Kadjio (Kamerun): „Christus allein ist die Grundlage, wenn wir unser Leben bewerten.“ Anmerkung: Die Audioversion enthält aus Copyrightgründen nur einen Teil des Gottesdienstes Der Beitrag 20.11.2022 — „Christus allein ist die Grundlage, wenn wir unser Leben bewerten.“ erschien zuerst auf Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bad Homburg (EFG).
In dieser Podcastfolge sprechen Janis & ich über unser neues Leben nach der Essstörung & wie wir es um 180 Grad gedreht haben
Zeit deines Lebens wirst du immer wieder auf zwei Fragen stoßen: Was sind meine persönlichen Ziele? Und wie kann ich meine Ziele erreichen? Aber kennst du auch die Antworten auf diese Fragen? Unser Leben ist ein ewiges Auf und Ab. Unser innerer Drang nach Veränderung bringt dich dazu, Ziele finden und auch erreichen zu wollen. […]
Diesmal lenkt uns der gemeinsame Geist zum Beginn des menschlichen Lebens. Zum Geburtsprozess und zum Moment der Geburt. Inzwischen hat sich hier eine Kaiserschnitt-Diktatur entwickelt. Neue Menschen kommen mit einem massiven Übergriff in die Welt. Der Weg einer natürlichen Geburt, wo der kleine Mensch auf seine Art und Weise ins irdische Leben gelangt, wird ihm damit verwehrt. Stattdessen wird kurzer Prozess gemacht, wobei ebenso die Bauchdecke und die Gebärmutter der Frau zerstört werden. Anhand dieses alles entscheidenden Moments für jedes menschliche Leben zeigt sich, dass wir den Kontakt zu natürlichen Zyklen und Rhythmen verlieren. Wir meinen, dass wir das Leben kontrollieren müssen und damit entscheiden könnten, wie es aus unserer Sicht am besten ist. Bereits die Geburt zeigt, dass es so nicht funktioniert. Auf den ersten Blick scheint es effektiv. Doch mit einer derartigen "Geburtskontrolle" beginnt der individuelle Lebensweg gleich mit weit reichenden Traumatisierungen. Und wofür … ? All das in diesem Moment aktivierte Leiden nur damit es effektiv ist ? ? ? Momentan zahlen Krankenkassen mehr für einen Kaiserschnitt, als für eine normale Geburt (insoweit eine Geburt in einer Krankenhausatmosphäre überhaupt normal sein kann). Bewusst betrachtet wird auch hier deutlich: Verkehrte (Menschen)Welt. Bereits bei unserer Geburt geht es darum, dass es möglichst effektiv und möglichst profitabel ist. Wenn ein menschliches Leben bereits so beginnt, wie soll es weitergehen … ? Alles liegt im Anfang. So beginnt das menschliche Dasein mit einer fatalen Ohnmachtserfahrung, die dem natürlichen Wesen einer Geburt komplett widerspricht. Unser Leben beginnt bereits mit der Trennung vom Ursprung. Ebenso wäre die Geburt die entscheidende Initiation, wo Frau und Mann neu zusammen wachsen können: Die Frau gibt sich der Geburt und den elementaren Kräften hin, die in diesem Moment durch sie wirken. Der Mann gibt ihr den Rückhalt, um sie gut durch diesen Prozess zu leiten. Doch wenn dieser Prozess fremdbestimmt und übergriffig abgekürzt wird, sind diese einmaligen Möglichkeiten verloren. Sie wären jedoch so wichtig, damit die man aufgrund des gemeinsamen Geburtsweges wirklich zusammen wachsen kann. In diesem Augenblick wird eine Familie geboren, die durch den profitablen Kaiserschnitt für sie wesentliche Erfahrungen einbüßt. Derart abstruse Entwicklungen finden sich in allen Bereichen unserer momentanen Gesellschaft. Übergriffigkeit, Ohnmacht und der Verlust natürlicher Rhythmen entfernen uns immer mehr vom eigenen Ursprung. Vermeintlich leben wir im Wohlstand einer modernen Gesellschaft. Selbst sehen wir uns gern als die bislang höchst entwickelte, menschliche Zivilisation auf diesem Planeten. Doch wie gut geht es den Menschen tatsächlich? Wie geht es dir selbst? Was nimmst du in deinem Umfeld und in deiner Umwelt wahr? Wir stehen unter Dauerstrom und Dauerbeschleunigung. Alles, was wir tun, muss effektiv sein. Jegliches Warten wird schnell zur Geduldsprobe. Bloß keine Langeweile. Doch Warten ist ein wesentliches Element des Lebens. Jeder natürliche Rhythmus nimmt sich die Zeit, die er braucht. Der Mensch will es beschleunigen und abkürzen und versucht es permanent. Allerdings haben diese Eingriffe immer ihren Preis. Nur weil er sich nicht sofort zeigt, wird dieser Preis nach und nach immer deutlicher. Jeder übergriffige Eingriff bedeutet diverse Kollateralschäden, die wir auf allen Ebenen unserer Gesellschaft (notdürftig) flicken. Wie lange wollen wir so weitermachen? Wie lange machst du noch mit? Somit dürfen wir neues Bewusstsein in unsere Welt zu bringen. Ein Bewusstsein, mit dem wir dem Leben gestatten, sich von Beginn an auf natürlichem Wege zu entfalten. So entwickeln sich natürliche Menschen, die ein natürliches MitEinAnder leben können. Erstaunlicherweise, ohne dass wir etwas dafür tun müssen. Also, was ist der bessere Geburtsweg für das Neue? Der beste Geburtsweg für dich, dein Leben, deine Familie?
Einfach den unbekannten italienischen Großcousin in den Bergen treffen? Larissa ist das passiert. Solveig meint, sie wäre bis heute ohne Wohnung in Berlin – ohne diese eine zufällige Begegnung. Eure Storys vom Zufall und den Folgen. **********Ihr hört in der Ab 21:00:00:44 - Zufall statt Suche: Wie Solveig unverhofft ihre Wohnung gefunden hat.00:01:58 - Der Großcousin: Larissas zufällige Familienerweiterung auf der Bergwanderung.00:09:57 - Fast das gleiche Leben: Nadines Zufallsbekanntschaft aus dem Tanzkurs**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Franziska Sevik, leidenschaftliche Künstlerin, Business Mentorin und Marketing-Expertin für Künstler, über Marketing und darüber, welche Möglichkeiten der Umsetzung es gibt. Du erfährst auch, was der ArtpreneurClub ist und welchen Nutzen er für Kunstschaffende mit sich bringt. Außerdem verrät Franziska Sevik, warum Kunst ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens ist und warum sie auch für Nicht-Künstler eine wichtige Rolle spielt.Wenn auch Du wissen willst, wie Du deine Kunst und dich als Künstler ins richtige Licht rücken und somit zu mehr Sichtbarkeit gelangen kannst, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen.Hat Dir der Experte des Tages gefallen, hast Du etwas für Dich mitnehmen können?Weitere Informationen bekommst Du unter https://franziska-sevik.de/ und https://artpreneur-club.com/ oder https://de.linkedin.com/in/franziskasevik. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Männer weinen nicht“ und „Mädchen müssen artig sein“: Unser Leben ist geprägt von unterbewussten Glaubenssätzen, die sich stärker auf unser Handeln auswirken, als wir vielleicht denken. Mit der Personal Coachin Pia Victoria Thiemann haben wir darüber gesprochen, was man gegen negative Glaubenssätze tun kann und was die Heilmethode Theta Healing damit zu tun hat. Pia auf Instagram: @victoriousvisions2018 Pias Homepage: www.victorious-visions.com Pias Podcast: Aloha Allerseits
Ref.: Père Derek Friedle, Paris (Bistum Paris), Frankreich Mod.: Gabi Fröhlich, Wachtberg-Pech, WIEDERHOLUNG v. 13.11.20
Ref.: Père Derek Friedle, Paris (Bistum Paris), Frankreich Mod.: Gabi Fröhlich, Wachtberg-Pech, WIEDERHOLUNG v. 13.11.20
In der heutigen Podcast-Folge widmen wir uns voll und ganz dem Thema "Lebensweisheiten". Was bedeutet dieser Begriff eigentlich konkret? Habt ihr, liebe ZuhörerInnen, schon mal einen Spruch im Internet oder auf einer Tafel aufgeschnappt, der euch emotional berührt hat und mit dem ihr euch identifizieren könnt? Marion & Manuel stellen in der Sendung ihre beliebtesten Lebensweisheiten vor und diskutieren über den Inhalt und deren Bedeutung. Unser Leben ist geprägt von Liebe, Zuneigung, Nähe, Spaß, Lachen - aber manchmal auch von Streit, Hass, Diskussionen, Stress und Leid. Manchmal brauchen wir einfach die nötige Distanz, Zeit zum Nachdenken und eine passende Lebensweisheit. Teilt uns gerne auch eure Lieblingssprüche auf Facebook oder Instagram mit - einfach "Das Wort zum Alltag" eingeben. Ach ja, gibt es eigentlich auch Sprüche, die wir schon tausend Mal gehört haben und uns total auf die Nerven gehen? Freut euch auf eine abwechslungsreiche und nachdenkliche Folge. Viel Spaß beim Zuhören. Eure Marion & Euer Manuel!
Nachdem die erste Aufnahme mit Joe Schraube die meistgehörteste Podcastfolge wurde, gibt es heute das zweite Interview mit dem "psychedelisch inspirierten Buddhisten". Wir sprechen über das Thema, dass die meisten Menschen solange verdrängen bis sie selbst damit konfrontiert werden. Unsere eigene Sterblichkeit und die Angst vor dem Tod. Wie können Psychedelika uns helfen die Angst vor dem Tod zu überwinden? Wie fühlt sich eine Ego-Tod Erfahrung an und was passiert dabei überhaupt? Wie läuft ein hochdosiertes LSD Sterbe-Retreat ab? Welche tiefen Veränderungsprozesse beginnen bei Menschen nachdem sie den Tod überwunden und damit das eigene Leben als neues Geschenk erfahren dürfen? Wir sprechen über die Desorientierung und den Prozess der Neustrukturierung unseres Selbst-verständnisses nach der Erfahrung, mitsamt den Glaubenssätzen, Weltanschauungen und Motivationen die oftmals keinen Sinn mehr für uns ergeben. Ebenso, warum unser im Westen herrschendes kulturelles Stigma um den Tod, als etwas Schlechtes und Unerwünschtes für sehr viel unnötiges Leiden sorgt und was wir von fernöstlichen Kulturen über ein "besseres Sterben" lernen können. Ihr erfahrt zudem Joe's Sichtweise zum Thema der Reinkarnation als möglichen Lösungsansatz für die Nichtfähigkeit des Loslassens, in der die meisten Menschen in unserer durch Materialismus geprägten Gesellschaft gefangen sind. "Der aufrichtige Ruf zum eigenen Erwachen kommt von einem sehr tiefen Ort in uns. Er kommt von einem Ort, der mehr nach der Wahrheit strebt als danach sich gut zu fühlen” --------------------------------------- Viel Spaß beim Zuhören und ich freue mich wenn ihr eine positive Bewertung da lasst und den Podcast mit Freunden teilt. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Die Psychedelic Society Germany: https://psychedelic-society.de/de Retreats von Joe: https://one-taste.eu --------------------------------------- Hier findest du mehr über uns: Retreats & Newsletter: http://www.essentiya.com Einzelbegleitung (Coming soon) : https://www.alexanderfaubel.com Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Sie ist Traumaktivistin, Therapeutin, Bestsellerautorin und ihre wertvolle therapeutische Arbeit hat auch mir geholfen, mehr über mich und meine Lebensgeschichte zu verstehen. In dieser Folge spreche ich mit Dami Charf über die Bedeutung der Begriffe Trauma und Entwicklungstrauma.Was passiert in unserem Körper, wenn wir eine traumatische Erfahrung machen, wie wirkt es sich auf unser Leben aus? Woran merke ich das in meinem Leben? Warum entdecken viele Betroffene die Trauma- Folgen erst im späteren Erwachsenalter? Und wie wirken sich Entwicklungstraumata auf unsere Beziehungsfähigkeit aus. Wie können wir die frühen Wunden heilen?WERBEPARTNERSCHAFT, AnzeigeMICARAA Naturkosmetik aus MünchenMeine MICARAA LieblingsprodukteDein 15 % Rabattcode für alles, außer MINIS: claudia15LINKS AUS DIESER EPISODEDami Charf Webseite Dami Charf YouTubeDami Charf auf InstagramDami´s Buch: Auch alte Wunden können heilen"CLAUDIAAlle Infos zu mir und meinem CoachingDein persönliches Online-Kennenlerngespräch mit mirGeführte Meditationen im AudioshopSOCIAL MEDIAFolge mir auf InstagramDu findest mich auch auf Facebook"Leben Lieben Lassen" auf TelegramHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. SUPPORTDu fühlst Dich von meinem Podcast inspiriert und möchtest mich und meine gerne Arbeit mit einer Spende unterstützen? Am besten geht das via Steady .Ich danke Dir ;-) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Heute hörst du den 3. Teil des Indien-Special von Curse. Es geht um eine radikale Idee, die dir vielleicht schon mal in unterschiedlichen Varianten begenet ist. Curse schließt die Folge mit einer geführten Meditation ab, um den Boden dafür zu bereiten, dass du diese radikale Idee für dich weiterverfolgen kannst. Viel Freude mit dieser neuen Folge! "199 Fragen an dich selbst" - das neue Buch von Michael CURSE Kurth https://www.rowohlt.de/buch/michael-curse-kurth-100-fragen-an-dich-selbst-9783499002410 Das Buch und Hörbuch "Stell dir vor, du wachst auf - Die OOOO+X Methode für mehr Klarheit und Präsenz im Leben" von Michael CURSE Kurth ist ebenfalls überall erhältlich www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial
Der Bitcoin ist Ausgangspunkt einer Entwicklung, die nicht nur verändern wird, wie wir künftig bezahlen: Wenn wir über das Internet nicht nur Informationen, sondern wirklich Werte austauschen können, eröffnet das neue Möglichkeiten, verändert bestehende Machtstrukturen, entstehen womöglich ganz neue Erlebniswelten. Auf der ersten Blockchain-Konferenz von Eintracht Frankfurt ging es genau darum. Dort haben wir diese Episode unseres Digitec-Podcasts aufgenommen - eine Diskussion mit dem Fintech-Gründer Carlo Kölzer, der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fabio de Masi und dem BCG-Digitalmanager Tibor Mérey. Was hat der Bitcoin bislang gebracht? Muss sich die EZB mit dem digitalen Euro beeilen? Welche neuen Anlageformen könnte die Blockchain eröffnen, und welche davon machen wirklich Sinn? Und was folgt, wenn sich diese Technologie gemeinsam mit Künstlicher Intelligenz und Quantencomputing weiterentwickeln für unser Leben insgesamt? Über all das sprechen wir.
Die taz-Wirtschaftsjournalistin meint: Wachstum und Klimaschutz sind nicht vereinbar. Unser Leben müsse sich grundlegend verändern, indem wir "grün schrumpfen". Aber: Schaffen wir überhaupt den Ausstieg aus dem Kapitalismus, ohne das es zum Chaos kommt?
Am Wochenende war Torben im ausverkauften Audi Dome in München beim Eligella Cup vom erfolgreichsten Streamer Deutschlands. „EliasN97 ist mit über 30.000 Zuschauer im Schnitt derzeit der größte Twitch Streamer in Deutschland. Damit hat er sowohl MontanaBlack88 als auch Knossi überholt und verzeichnet sogar über 35.000 Subs." - likegames.de, 11.09.2022 In den nächsten zwei Jahren werden wir Zeugen der dritten Evolution des Internets sein, die bereits gestartet ist. Unser Leben wird sich komplett verändern: Die Evolution ist einerseits eine große Chance für alle, die mitmachen und andererseits ein enormes Risiko für alle, die noch schlafen. (00:01:01) In den "WAKE UP! News" spricht Torben über den Eligella Cup und erklärt, was die dritte Evolution des Internets für dich bedeutet. (00:24:06) Beim Stichwort "Web3" erklärt Torben, wie du das Ganze nutzen kannst und wann VR wirklich greifbar wird. Außerdem gibt es eine Überraschung für dich. Hinterlasse deine persönliche Bewertung bei iTunes oder Spotify und abonniere „WAKE UP! NEWS", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen willst. __________ Sei dabei am 29.10.2022 und sichere dir jetzt dein Ticket für das Event in der BMW World Munich: https://bit.ly/3QIrZ4u Werde jetzt Teil der WAKE UP! fam ❤️ und trage dich beim Newsletter ein: https://torbenplatzer.com/newsletter/ __________ ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► YouTube Kanal kostenlos abonnieren: https://bit.ly/2QpjOuM ► Twitter: https://bit.ly/3J9MDqO ► Discord: https://discord.gg/nbg6Kdq ► SELFMADE Branding bestellen: https://amzn.to/2VgT0FH ► Torbens Biografie bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa www.torbenplatzer.com // www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Torben Platzer ist ein deutscher Multiunternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor, Influencer und eine wahrgenommene Internetpersönlichkeit. Er gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media & Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert. Auf seinen eigenen Kanälen hat er mittlerweile eine Fanbase von über 500.000 Menschen aufgebaut und bespielt diese seit 2017 regelmäßig mit Content und aktuellen Formaten. Unter dem von ihm gegründeten Label WAKE UP spricht er vor allem über Chancen und Probleme des Internetzeitalters und die modernen Zugänge durch soziale Medien, METAVERSE und WEB 3.0. Dabei vermittelt er einen realistischen Eindruck vom Unternehmertum und führt Selbstexperimente durch. Torben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Welt zu beleuchten und die richtige Einstellung zu vermitteln, um Chancen in dieser erfolgreich wahr zu nehmen.
Jetzt heiraten oder später? Nagihan und Fatih haben sich schnell entschieden. Anastasia plant hingegen sogar ihre Freizeit monatelang im Voraus. Mit Abweichungen kann sie trotzdem leben. **********Ihr hört in der Ab 21:00:53 - Nagihan und Fatih, haben ziemlich spontan geheiratet08:32 - Anastasia, plant ihr Leben gern**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Stories: So leben wir wirklich im MomentWeltlage: Wie wir trotzdem Pläne machenFreunde: Spontan die Verabredung absagen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Schweiß auf der Stirn und an den Händen, nervöse Flecken und ein rasendes Herz – Aufnahmeprüfungen sind entscheidende, besonders stressige Momente im Leben. Cleo erzählt, wie sie es geschafft hat, erfolgreich an einer staatlichen Hochschule als Balletttänzerin aufgenommen zu werden. Und Wirtschaftspsychologin Laura Nachreiner gibt Tipps gegen Prüfungsangst. **********Ihr hört in der Ab 21:00:00:51 - Tänzerin Cleo musste bei ihrer Aufnahmeprüfung zittern00:09.59 - Wirtschaftspsychologin Laura Nachreiner gibt Prüfungstipps**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Hirndoping: Neurostimulation für die PrüfungForschung: Die Ursache für das Blackout in der PrüfungPrüfungsnotbremse: Was geht und was nicht**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.