Podcasts about computerfreaks

  • 11PODCASTS
  • 11EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 4, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about computerfreaks

SWR2 am Samstagnachmittag
Silicon Valley - erklärt vom Tübinger Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later May 4, 2024 7:20


Das Silicon Valley ist ein Tal südlich von San Francisco, in dem alle großen Hightech-, IT- und Internetfirmen ihren Sitz haben. Der Name geht zurück auf das chemische Element Silicium, ohne dass es keinen Computerchip geben würde. Bernhard Pörksen hat in den letzten Jahren sehr oft das Silicon Valley besucht und entzaubert das Bild vom wichtigsten Hightech-Standort der Welt mit seinen hippen Computerfreaks.

Digitalmagazin von Radio Stadtfilter
Marvel regiert die Comicswelt

Digitalmagazin von Radio Stadtfilter

Play Episode Listen Later May 3, 2022


Computerfreaks sind in aller Regel auch Comic-Nerds. Das Team dieses kleinen Podcasts bildet keine Ausnahme, ganz im Gegenteil. Die Ausprägungen dieses Wesensmerkmals sind allerdings so...

IQ - Wissenschaft und Forschung
30 Jahre Linux - Der stille Siegeszug der freien Software

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 5, 2021 26:51


Hinter "Linux" verbirgt sich nicht nur ein Betriebssystem für Computer. Wer sich mit Linux beschäftigt, stößt auf eine Weltanschauung: die Geschichte einer Idee. Die Idee der "freien Software". Und die betrifft nicht nur ein paar Computerfreaks.

Kalenderblatt | Deutsche Welle
12.9.1981: Gründung des Chaos Computer Club

Kalenderblatt | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Sep 12, 2020 4:52


Anfang der 1980er-Jahre will eine handvoll Computerfreaks nicht länger allein im Keller basteln. Sie treffen sich am 12. September 1981 in Berlin. Wenig später wird aus ihnen der Chaos Computer Club.

Digital leben
Folge 23: Auferstanden aus Platinen – DDR-Computerfreaks

Digital leben

Play Episode Listen Later Nov 29, 2019 47:46


Folge 23 ist ungewöhnlich historisch: Marcel Roth spricht mit zwei Menschen, die in der DDR Computerfreaks waren. Sie haben Computerspiele getauscht und auch programmiert.

Ich mach's!
#01 Technischer Systemplaner - Elektrotechnische Systeme: Durchgeplant

Ich mach's!

Play Episode Listen Later Jun 25, 2017 14:59


Mit der Hand an der Maus verbringt der Technische Systemplaner den größten Teil seines Tages: Ein Traumjob für Computerfreaks und Menschen mit räumlicher Vorstellungskraft.

Witzschmiede Video-Podcast
Die letzten Worte des Computerfreaks

Witzschmiede Video-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2016


Der Witz des Tages vom 24.07.2016 mit dem Titel 'Die letzten Worte des Computerfreaks' als Video.

Witzschmiede Audio-Podcast
Die letzten Worte des Computerfreaks

Witzschmiede Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2016


Der Witz des Tages vom 24.07.2016 mit dem Titel 'Die letzten Worte des Computerfreaks' zum Hören.

TEDTalks Bildung
Lehren wir Kindern Programmieren! | Mitch Resnick

TEDTalks Bildung

Play Episode Listen Later Jan 29, 2013 16:48


Programmieren ist nicht nur für Computerfreaks, sagt Mitch Resnick vom MIT-Media-Lab – es ist für alle. In einem lustigen Vortrag, voller Vorführungen, zeigt Resnick die Vorteile davon auf, Kindern Programmieren beizubringen, damit sie neue Technologien nicht nur "lesen", sondern auch selber erschaffen können. (Gefilmt auf der TEDxBeaconStreet.)

Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Rudolphs CheckUp - AUDIO #004: Festplatten-Adapter

Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)

Play Episode Listen Later Jun 26, 2009 8:22


Der universelle externe Festplattenadapter - ein Fest für Computerfreaks. Im Test: c-enter Adapter IDE auf USB2.0 für 2,5"/3,5"-Festplatten + Netzteil (PE-1443-821) Schnell und unkompliziert die Daten einer ausgebauten Festplatte auslesen? Egal ob SATA oder IDE-Festplatte - jetzt erledigen Sie das noch schneller: Mit einem Handgriff und einem Knopfdruck ist alles erledigt. Mit dem praktischen Adapter schließen Sie jede beliebige Festplatte direkt am USB-Port Ihres Rechners an - und das ohne Gehäuse! Auch Datensicherung ist jetzt ruckzuck erledigt - per One-Touch-Backup Feedback bitte an: podcast@pearl.deZum besprochenen Produkt im PEARL-Shop

Podcast-Magazin
Podcast-Magazin on Tour 1

Podcast-Magazin

Play Episode Listen Later May 7, 2007


Zu Gast bei "Wolfgang Rudolph". Vor 23 Jahren hat er beim WDR die erste regelmäßige Computersendung im Fernsehen moderiert. Zusammen mit seinem Kollegen Wolfgang Back standen Sie 20 Jahre im Studio und informierten ihre Fangemeinde über Computer und Technik. "...in rustikal-charmanter Weise...wurde erzählt, einiges gezeigt und auch ordentlich gebastelt, auseinander genommen und zusammengelötet...es war eine Enklave für Computerfreaks, Lötkolbenschwinger und Technikfreunde... schreibt der Stern. Doch dann wurde die Sendung vom WDR abgesetzt. Ein Aufschrei ging durch die große Fangemeinde. Nach drei Jahren Pause nun kommen die beiden wieder zurück. Unabhängig und in eigener Produktion gibt es ihn wieder, den "Computerclub zwei". Ich habe mich mit Wolfgang Rudolph darüber unterhalten.