POPULARITY
Wir suchen einen Menschen mit echten Superkräften. Er hat super schnelle Finger, ein perfektes Gehör und eine riesige Vorstellungskraft für Töne, Rhythmen und Melodien. Und? Weißt du's schon? Wen suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://werbepartner.weisstdusschon.de Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de
Geschichte wird lebendig, wenn sie etwas von den Menschen erzählt, die sie erleben. Nicht von Jahreszahlen, Verträgen, Wahlergebnissen, militärischen Manövern oder politischen Strategien, sondern von Sorgen und Nöten, von Hoffnungen und Ängsten, von Gerüchen und Geräuschen, vom Alltag, vom Reisen, vom Essen und Feiern, vom Glauben, von der Liebe, von Ehe und Familie. Der Journalist und Historiker Tillmann Bendikowski hat es sich zur Aufgabe gemacht, deutsche Geschichte auf genau diese Art zu vermitteln. (Wdh. vom 02.06.2022)
Angesichts zahlreicher Krisen droht sich ein dumpfes Gefühl von Resignation breitzumachen. Was wir jetzt brauchen, ist neue Kraft, positive Energie – und vor allem Zuversicht. Die Quelle dafür tragen wir in uns und teilen sie zugleich mit anderen: unsere Sprache. Es ist die Sprache, die mit ihren Bildern, Redewendungen und oftmals kulturell verschütteten Bedeutungen viele Inspirationen und Impulse für eine bessere Welt liefert. Sie hat die Macht, Dinge in Dunkelheit oder Licht zu kleiden, mit Beklemmung oder Hoffnung zu füllen. Sie kann unsere Vorstellungskraft in Gang setzen und der Zukunft eine neue Richtung zu geben. Sie kann der Zuversicht Raum geben – wie umgekehrt Zuversicht aus ihr schöpfen kann.
Was ist wichtiger… das Produkt zu kennen oder den Kunden zu kennen? In Kapitel Nummer 11 von WIR SIND WIEN der Podcast zu Gast: Julian Wiehl, Inhaber der Kommunikationsagentur Vangardist, die aus dem gleichnamigen Digitalmagazin hervorgegangen ist. Julian ist ein Pionier in der Entwicklung von Kommunikations- und Marketingstrategien. Ein innovativer Geschäftsmann mit ausgeprägtem Sinn für soziale Gerechtigkeit. Ihm zuzuhören ist inspirierend, denn hinter seiner ruhigen und etwas kontrollierten Art sich auszudrücken, verbirgt sich eine latente Leidenschaft, die nur die zu 100% Kreativen besitzen. In diesem Kapitel des WIR SIND WIEN der Podcast erzählt uns Julian über die Arbeit, die hinter einer Marketingstrategie steckt. Er spricht dabei auch über den Umstand, dass er in seiner Kindheit mit seiner eigenen Vorstellungskraft das Auslangen finden musste. Es gab einen Wald in dem er sich herumtrieb, und 2 lokale Fernsehsender. Trotzdem, oder gerade deswegen wurde er zu dem mutigen und disziplinierten Geschäftsmann, zu dem visionären und kraftvollem Kreativen, der er heute ist. Viel Spaß in diesem Kapitel von WIR SIND WIEN, der Podcast. Danke an Kreativ Wirtschaft Austria für das Sponsoring dieses Kapitels.
Wenn nichts mehr Spaß macht, alles sich fad, leer und grau anfühlt, könnte es sich um Anhedonie handeln, die Unfähigkeit, sich zu freuen. Dieser Freudlosigkeit können wir mit Achtsamkeit begegnen. **********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:34:03 - Übung, um die Vorstellungskraft zu stärken und die Aufmerksamkeit auf positive Momente des Alltags lenken**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Fachliteratur: Anhedonia, Preclinical, Translational and Clinical Integration. Pizzagalli, D.A. (Hrsg.). (2022) Springer.Studie: Carlton, C. N., Antezana, L., Garcia, K. M., Sullivan-Toole, H., & Richey, J. A. (2022). Mindfulness-Based Stress Reduction Specifically Improves Social Anhedonia Among Adults with Chronic Stress. Affective Science, 3(1), 145-159.Studie: Craske, M. G., Meuret, A. E., Ritz, T., Treanor, M., Dour, H., & Rosenfield, D. (2019). Positive affect treatment for depression and anxiety: A randomized clinical trial for a core feature of anhedonia. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 87(5), 457. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Bewusster leben: Endlichkeit spürenAchtsamkeitstraining gegen Burn-Out - was hilft wirklich gegen den Stress?Achtsamkeit: Gut gelaunt in den Tag startenAchtsamkeit: Achtsam denkenDankbarkeit: macht achtsam**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de
Fuchur, Valerion, Tabaluga, Ohnezahn, Norbert, Saphira, Smaug, Hildegunst von Mythenmetz – mit diesen Namen verbinden wir dank der modernen Fantasyliteratur ganz unterschiedliche Vorstellungen von Drachen. Aber woher kommt dieses Wesen eigentlich und wie hat man sich Drachen in verschiedenen Epochen vorgestellt? Was symbolisieren sie in den Religionen und Mythologien unserer Geschichte? Wie hat sich das westliche Bild vom Drachen geformt und welche Stufen hat es durchlaufen? Gemeinsam mit Florian von Forgotten Creatures widmen wir uns in dieser Folge nun also nach dem Einhorn einem weiteren Fabelwesen, das jedoch gerade am Beginn der zoologischen Forschung recht reale Züge erhält. Taucht ein mit uns in die Tiefen der Vorstellungskraft und entdeckt mit uns Drachen, die an langhalsige Leoparden erinnern, mehrköpfige Ungeheuer, Wasserdrachen, schlangenartige Lindwürmer, feuerspeiende Höhlenbewohner und fledermausflügelige Riesenvertreter dieser mythischen, teils magisch aufgeladenen Wesen. Wir versprechen euch, Euer Blick auf Ohnezahn wird nie mehr derselbe sein… Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf Instagram und Facebook für weiteren historischen Content! Schaut auch gerne auf unserer Webseite epochentrotter. de vorbei und schickt uns eine Mail an kontakt@epochentrotter.de, wenn ihr Themenideen oder Feedback habt. Shownotes: Forgotten Creatures Webseite Forgotten Creatures Instagram Vergessene Kreaturen. Aberglaube und Hausgeister in der Geschichte Woher stammt das Einhorn? Geschichte eines Fabelwesens #altertum #antike #UrUndFrühgeschichte #mittelalter #NeuereUndNeuesteGeschichte #NaherOsten #Afrika #Europa #Mitteleuropa #Westeuropa #Religion #Mythologie #Drache #Fabelwesen #Fabeltier Bild: The Morgen Library MS M384 fol. 16v
Einige Wissenschaftler und Ihr Experiment auf welches wir später eingehen werden legt uns nahe, dass das Bewusstsein auf Quantenverschränkungen beruht und genau das gehen wir heute in diesem Podcast an! Supercomputer können uns beim Schach schlagen und mehr Berechnungen pro Sekunde durchführen als das menschliche Gehirn. Und das klingt danach als wäre unser Gehirn dem Supercomputer relativ unterlegen. Aber unser Gehirn hat noch viele weitere Aufgaben die es zu erledigen hat. Es muss routinemäßig Prozesse ausführen die ein Computer hingegen hin bewältigen kann! - die Interpretation von Ereignissen und Situationen sowie die Nutzung von Vorstellungskraft, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten. Unser Gehirn ist ein erstaunlich leistungsfähiger Computer, der nicht nur die Neuronen, sondern auch die Verbindungen zwischen den Neuronen nutzt, um Informationen zu verarbeiten und zu interpretieren. Und dann ist da noch das Bewusstsein, das große Fragezeichen der Neurowissenschaft. Wodurch entsteht es? Wie entsteht es aus einem unglaublich komplexen Netz von Neuronen und Synapsen? Schließlich mögen diese enorm komplex sein, aber wir sprechen immer noch von einem nassen Gelee voller Moleküle und elektrischer Impulse. Einige Wissenschaftler vermuten aber, dass Quantenprozesse, einschließlich der Verschränkung, uns helfen könnten, die enorme Leistung des Gehirns und seine Fähigkeit, ein Bewusstsein zu erzeugen, zu erklären. Quellen: https://www.biologicalpsychiatryjournal.com/article/0006-3223(86)90308-2/pdf https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29642079/ https://iopscience.iop.org/article/10.1088/2399-6528/ac94be https://www.nature.com/articles/srep15717 Vorgeschlagenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=Kqrs6_5AFO8 Good Night Stories: Auf YouTube - https://www.youtube.com/channel/UCOGzvEVuggur7x8BxoL84-A Auf Spotify - https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/
In der heutigen Übung geht es darum, in deiner Vorstellung zu deinem inneren Ruheort zu reisen. Dies ist eine Imaginationsübung zum Entspannen und Abschalten. Ein mentaler Kurzurlaub – ganz ohne Reisestress, jederzeit verfügbar und ohne Grenzen. Denn deine Gedanken und deine Vorstellungskraft sind völlig frei. Du kannst dahin reisen, wohin du möchtest, um dir eine kleine ruhige Auszeit zu gönnen. Gute Erholung!Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/jakobsweg#InnererRuheort #Traumreise #Imaginationsübung #Trancereise #Entspannung #Auszeit#Stressreduktion #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob #jakobsweg Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute wird's groß. So groß, dass wir an die Grenzen unserer Vorstellungskraft kommen. Wir beschäftigen uns mit stellaren Megastrukturen. Dyson Sphären, Matroschka Gehirne, Arkologien und ein ganzes Sternensystem, das zum Raumschiff wird. Wir stellen euch den ganzen Gemischtwarenladen der viel zu mächtigen Dinge vor. – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL 00:05:03 Was ist eine Megastruktur? 00:14:30 Arkologie 00:16:32 Kardaschow-Skala und Dyson Sphäre 00:52:28 Stellar-Triebwerk 01:06 Matroschka Gehirn 01:33:31 Alderson-Scheibe und Topopolis 01:37:18 Gibt es eine reale Dyson Sphäre? – – – – – – – – – – – Quellen zum Stellartriebwerk: https://de.wikipedia.org/wiki/Stellar-Triebwerk https://kurzgesagt.fandom.com/wiki/Stellar_engine https://sites.google.com/view/sources-stellar-engines https://www.sciencealert.com/what-is-a-stellar-engine-and-could-it-help-us-escape-a-supernova – – – – – – – – – – – Die Kackis auf Tour: https://bit.ly/kuslive – – – – – – – – – – – Kack & Sach Premium-Kanal hören: http://steady.fm/kackundsach – – – – – – – – – – – Kack & Sachverständige: Fred, Fab, Andy, Mario – – – – – – – – – – – Website: http://www.kackundsach.de Social Media: @kackundsach Kack & Sachgeschichten Der Podcast mit Klugschiss
Eine wichtige Ankündigung vorab: In diesem Jahr wird es wieder einen Innere Bilder-Adventskalender von mir geben. Bist du auch (wieder) dabei? Ich freue mich schon rieeesig! Wenn du mir schon länger folgst, weißt du bestimmt schon, wie gerne ich beim Reiten mit inneren Bildern arbeite... Innere Bilder helfen uns dabei, das Bewegungslernen enorm zu erleichtern. Durch deine Vorstellungskraft wirst du direkt in deinen Körper geholt, du kommst ins Fühlen, dir fallen falsche Bewegungen auf & du kannst dich selbst korrigieren. Diese Woche möchte ich mit dir im Podcast meine 3 liebsten Bilder aus dem Jahr 2022 teilen! Welche inneren Bilder dir beim Reiten helfen, ist sehr individuell - jeder identifiziert sich mit anderen Bildern.Ich bin gespannt, ob meine 3 Favoriten auch mit dir resonieren! Alle Infos zum Adventskalender 2022 & zur Anmeldung findest du hier. Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK. Hier kannst du dir einen Termin bei Team Silja für deine Rideucation® IST-STAND-Analyse für 0€ buchen. Falls du noch ein Weihnachtsgeschenk benötigst, schau dir gerne mein Buch "44 Goldene Regeln für faires Reiten" an.
Unkas Gemmeker ist Gesundheitscoach, Autor und Entgiftungsexperte und unterstützt Menschen dabei ihre Vitalität, Energie und Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen. Er ist Gründer von Bio 360 und Gastgeber von Deutschlands einflussreichstem Gesundheitspodcasts! Das heutige Gespräch bietet jede Menge Inspiration & konkrete Impulse für:
In dieser Folge geht es darum, deinen Alltag ins Gleichgewicht zu bringen, zwischen all dem, was dich anspannt und belastet, und dem, was dir Entspannung bringt und dich den Moment genießen lässt. Sorgen haben wir immer. Sie begleiten uns durch unser ganzes Leben und immer, wenn wir eine Sorge weniger haben, kommt häufig schon die Nächste dazu. Umso wichtiger ist es, zwischendurch mal abzuschalten. Und das gelingt uns am besten mit Aufgaben und Tätigkeiten, die wir gerne tun. Eine Eigenschaft von Sorgen ist, dass sie sich ganz von selbst in uns bemerkbar machen. Wir tragen sie quasi mit uns herum und werden immer wieder an sie erinnert, ohne dass wir etwas dafür tun müssen. Anders sieht es mit unseren Wünschen, Träumen und Zielen aus. Die verlieren wir nur all zu schnell aus den Augen – und aus dem Sinn. Daher ist es wichtig, kleine Sorgenpausen einzulegen, damit sie unser Denken und unsere Gefühle nicht vollständig in Beschlag nehmen und unsere Stimmung und Vorstellungskraft negativ beeinflussen. Ich gebe dir in meinem Podcast ein paar konkrete Hilfestellungen, mit denen es dir auf einfache Weise gelingen kann, deine Sorgen zu überwinden. Darin enthalten sind unterschiedliche Techniken bzw. Übungen aus Psychologie und Coaching. Suche dir diejenigen aus, die dir am meisten liegen und Spaß machen. Und dann: Leg los!
Was um Himmelswillen ist ein Spielplatz-Zug? Etwas ganz Besonderes! So viel steht fest! Diese Traumreise für Kinder wird deinen kleinen Schatz auf ein verspieltes Abenteuer schicken, bei dem er reichlich Gelegenheit bekommt, seine Vorstellungskraft sprudeln zu lassen! Und die ist nicht das Einzige, was hier sprudelt! Ich bin mir ganz sicher, dass auch die Glücksgefühle deines Kindes vor Freude hüpfen, im wahrsten Sinne des Wortes! Anschließend geht es dann ausgetobt und unsagbar entspannt ins Reich der Träume! Hört am besten gleich selbst mal rein! Ich wünsche euch ganz viel Freude dabei & anschließend quietschbunte Zug-Spielplatz-Träume! Eure Kathi --------------------------------------------------------------------- Um diese Episode ohne Intro und ohne Werbung zu hören, kannst du sie dir hier als Mp3 herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/gute-nacht-geschichte-lokomotive-der-spielplatz-zug/ -------------------------------------------------------------------------- Die Wunschliste 2023 für Kinderwünsche ist eröffnet! YAY! Bis zum --> 31. Januar 2023
Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke. . Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V. IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve … Die Magie unserer Vorstellungskraft Read More »
Die Debatte mit Natascha Freundel, Omri Boehm und Navid Kermani --- zur ARD Themenwoche "WIR gesucht - Was hält uns zusammen?" --- Deutsch-Englische Originalfassung (Deutsche Fassung mit Übersetzung im Podcast) --- „Für wahre Universalisten sollte das „Wir“ nie der Beginn von Politik sein; es kann lediglich ihr niemals endgültiges Resultat sein“, so schreibt der Philosoph Omri Boehm in seinem Buch „Radikaler Universalismus“, das jede Identitätspolitik und jede interessengeleitete Realitätspolitik herausfordert. Wer nach dem „Wir“ sucht – wie die ARD in der diesjährigen Themenwoche – macht es sich womöglich zu leicht, indem er oder sie sich in einer Konsens-Gemeinschaft einrichtet und aus dem Blick verliert, wer nicht zu diesem „Wir“ gehört – die „Anderen“, mit deren Ausschluss oder gar auf deren Kosten „Wir“ leben. Auch der Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani plädiert für einen kosmopolitischen Humanismus. Für eine Besinnung auf den metaphysischen Begriff der Menschenwürde. „Absolute Liebe zur Menschheit“, wenn diese Menschheit ihre Lebensgrundlagen zerstört? Unbedingt, sagt Boehm, denn Dehumanisierung führe zum Tod der Natur. Ein Gespräch über das Paradox im Grundgesetz, über die Vorstellungskraft von Kindern und über „Hoffnung bis zum letzten Atemzug“ (Kermani). --- Omri Boehm, geb. 1979 in Haifa (Israel), ist Associate Professor für Philosophie und Chair of the Philosophy Department an der New School for Social Research in New York. Er ist israelischer und deutscher Staatsbürger, und schreibt über israelische Politik und die Antisemitismus-Debatten in Haaretz, Die Zeit und The New York Times. 2020 erschien sein viel diskutiertes Buch „Israel – eine Utopie“, 2022 sein Buch „Radikaler Universalismus. Jenseits von Identität“ (beide Propyläen). --- Navid Kermani, geboren 1967 in Siegen, ist habilitierter Orientalist und lebt als freier Schriftsteller in Köln. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, 2015 mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels. „Wer ist Wir“ fragt Kermani schon in seinem Buch über „Deutschland und seine Muslime“ (200). Bei C.H.Beck erschienen darüber hinaus zuletzt "Morgen ist da. Reden" (2019) sowie „Was jetzt möglich ist. 33 politische Situationen“ (2022). Bei Hanser erscheint sein literarisches Werk, darunter in diesem Jahr sein Jugendbuch: „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen. Fragen nach Gott“. --- Schreiben Sie uns gern direkt an: derzweitegedanke@rbbkultur.de --- Mehr Infos unter www.rbbkultur.de/derzweitegedanke
Die Debatte mit Natascha Freundel, Omri Boehm und Navid Kermani --- "Das Wir ist sehr wichtig. Aber nicht als Grundlage unserer Normen." (Omri Boehm) --- Deutsche Fassung mit Übersetzung (Sprecher für Omri Boehm: Paul Sonderegger) --- „Für wahre Universalisten sollte das „Wir“ nie der Beginn von Politik sein; es kann lediglich ihr niemals endgültiges Resultat sein“, so schreibt der Philosoph Omri Boehm in seinem Buch „Radikaler Universalismus“, das jede Identitätspolitik und jede interessengeleitete Realitätspolitik herausfordert. Wer nach dem „Wir“ sucht – wie die ARD in der diesjährigen Themenwoche – macht es sich womöglich zu leicht, indem er oder sie sich in einer Konsens-Gemeinschaft einrichtet und aus dem Blick verliert, wer nicht zu diesem „Wir“ gehört – die „Anderen“, mit deren Ausschluss oder gar auf deren Kosten „Wir“ leben. Auch der Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani plädiert für einen kosmopolitischen Humanismus. Für eine Besinnung auf den metaphysischen Begriff der Menschenwürde. „Absolute Liebe zur Menschheit“, wenn diese Menschheit ihre Lebensgrundlagen zerstört? Unbedingt, sagt Boehm, denn Dehumanisierung führe zum Tod der Natur. Ein Gespräch über das Paradox im Grundgesetz, über die Vorstellungskraft von Kindern und über „Hoffnung bis zum letzten Atemzug“ (Kermani). --- Omri Boehm, geb. 1979 in Haifa (Israel), ist Associate Professor für Philosophie und Chair of the Philosophy Department an der New School for Social Research in New York. Er ist israelischer und deutscher Staatsbürger, und schreibt über israelische Politik und die Antisemitismus-Debatten in Haaretz, Die Zeit und The New York Times. 2020 erschien sein viel diskutiertes Buch „Israel – eine Utopie“, 2022 sein Buch „Radikaler Universalismus. Jenseits von Identität“ (beide Propyläen). --- Navid Kermani, geboren 1967 in Siegen, ist habilitierter Orientalist und lebt als freier Schriftsteller in Köln. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, 2015 mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels. „Wer ist Wir“ fragt Kermani schon in seinem Buch über „Deutschland und seine Muslime“ (200). Bei C.H.Beck erschienen darüber hinaus zuletzt "Morgen ist da. Reden" (2019) sowie „Was jetzt möglich ist. 33 politische Situationen“ (2022). Bei Hanser erscheint sein literarisches Werk, darunter in diesem Jahr sein Jugendbuch: „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen. Fragen nach Gott“. --- Schreiben Sie uns gern direkt an: derzweitegedanke@rbbkultur.de --- Mehr Infos unter www.rbbkultur.de/derzweitegedanke
Anknüpfend and den Impuls „Waldspaziergang“ möchte ich gerne vertiefend einen Baum vorstellen: die Eiche. Die Eiche ist besonders in Deutschland, aber auch in ganz Mitteleuropa, ein wichtiger Baum. Für Deutschland hat sie in vielerlei Hinsicht eine große Bedeutung. Erstens ist sie nach der Buche die Baumart, die am häufigsten vorkommt. Aufgrund ihrer Kraft und ihrer Ausdauer und ihrer Langlebigkeit verbindet man sie auch mit den Qualitäten des deutschen Volkes. Die Eiche selbst, das Blatt oder auch die Eichel kommen in vielen Symbolen vor. Sie haben große mystische Kräfte in den verschiedenen Kulturen, in den Religionen und in den Sagen. Im Christentum, zum Beispiel, ist die Eiche ein Lebensbaum, weil sie mit ihrem dauerhaften Holz und ihrem langen Leben für das ewige Leben und das ewige Heil steht. Ich möchte euch einladen, einmal genauer auf die Rinde zu schauen. Dazu schaut ihr euch den Stamm einer jungen Eiche gut an. Es kann auch ein Foto sein, um eure Vorstellungskraft zu unterstützen. Die Rinde eines Baumes durchläuft mit der Zeit eine extreme Veränderung. Bei den älteren Bäumen kommen oft Knorren und Ausbuchtungen heraus. Aber die deutlich jüngeren Bäume zeichnen sich durch diese besondere Struktur aus. Daran kann man, ohne das Blatt zu sehen, sehr schnell erkennen, dass es eine Eiche ist.
Deine Potenzial-Analyse für Klarheit zur Umsetzung: Hier Erstgespräch buchenDas Training mit allen Fragen zur Folge über Vorstellungskraft: Hier startenDas richtige Mindset für Ziele, Wünsche und Träume in Deiner Selbständigkeit und im Unternehmertum.Mangeldenken ist dabei der größte Feind - weil scheinbar etwas fehlt zum Erfolg.Fehlt Dir Zeit, Energie, Erfolg, Geld, Kontakte, Wissen, Erfahrung oder Umsetzung?Dann ändere Dein Denken mit dieser Folge und 3 Fragen, die Dich dorthin führen.Vorstellungskraft führt zu einem erfüllten Denken und damit zu einem erfüllten Leben.Was wäre, wenn Deine Sehnsucht sich doch erfüllen würde?Mehr über das reiche Denken? Sehr gern - in unserem Erstgespräch.
Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke. . Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V. IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve … Imagine! Unsere Vorstellungskraft Read More »
kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
Als ich Ende 2015 aus meinem Hauptjob krankheitsbedingt ausgeschieden bin, fühlte ich mich leer und ohne Hoffnung. Ich war supertraurig und wusste nicht wirklich, wie es weiter gehen sollte. Damals war es jenseits meiner Vorstellungskraft, als freischaffende Künstlerin leben zu können. Wenn ich jetzt auf mein Leben schaue, bin ich nach wie vor verwundert, das ich meinen Traum aktiv lebe. Das es geht. Das es mir so einen Spaß macht. Das ich so viel lernen darf. Das ich weiter wachsen darf. Blicke ich auf mein damaliges Leben zurück, ist es für mich wie auf einem anderen Planeten gelebt zu haben. Es hört sich vielleicht verrückt an, aber glaub mir dieser Planet, wo du das tust, was dir Spaß und Freude bringt. Wo du dich mit Menschen und Dingen umgibst, die dir guttun, dieser Planet existiert. Viel Spaß bei dieser Folge. Ich drücke dich von Herzen. Anja Hat dir gefallen, was du hörst? Dann empfehle mich an deine Freunde weiter und folge mir über: Instagram https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de Facebook https://www.facebook.com/anjastreesekunst/ Website https://www.anja-streese.de Podcast: kreativ-glücklich-leben https://anja-streese.de/category/podcast/ anja.streese@gmail.com 0049 157 34 37 1811
gesprochen von Daniel Schmidt
Deine Vorstellungskraft ermöglicht es dir in eine andere Zeit und andere Orte zu reisen, obwohl dein Körper noch im Hier und Jetzt ist. Deine Vorstellungskraft ist eine der intellektuellen Fähigkeiten, die uns als Menschen die Kraft gibt uns das Leben zu erschaffen, das wir haben wollen. Alle Dinge sind zunächst in der Vorstellungskraft entstanden: dein Handy, Flugzeuge, das Licht, der Stuhl auf dem du sitzt, deine Kleidung,,, Wenn du dir dein Ziel vorstellst und einmal tief in dich spürst, wie sich das anfühlt- dann verändert sich deine Energie. Du kommst in einen anderen Vibe. Diesen Vibe kannst du in allen Situationen für dich verwenden: im Training, vor wichtigen Gesprächen oder einfach nur so. Stell dir heute mal 3x dein Ziel vor und schau, was es mit dir macht! Ich bin sehr gespannt und freue mich, wenn du deine Erfahrungen auf mit mir teilst. Dazu kannst du mir auf IG eine Nachricht schreiben @maja.powergirl Wenn du das Visualisieren in Bezug auf deine Trainingsziele nutzen willst und damit schneller und sicherer an dein Ziel gelangen willst meld dich auf der Website www.powergirlcoaching.de zu einem kostenfreien & unverbindlichen Beratungsgespräch mit mir an.
Wie schwer ist ein Sonnenstrahl? Und eine laue Sommerbrise? Wie viel wiegen Worte, Dinge? Lauschen Sie meiner Geschichte und Sie werden es erfahren. Ich entstamme den Ateliers von petit h und bin eine Waage. Ich liebe es, alles zu wiegen, das mir durch den Kopf geht.See omnystudio.com/listener for privacy information.
In dieser Videopodcastfolge sprechen Christoph Kleinert und Nico De Villa über die Macht der Vorstellungskraft und wie Du sie für dich nutzen kannst. Das Visualisieren ist ein Bestandteil des mentalen Trainings und kann für enorme Fortschritte sorgen, wenn Du es richtig anwendest. Über diesen Link hast Du die Möglichkeit, Dich für eine Zusammenarbeit mit FOOTBALL LEVERAGE zu bewerben: https://footballleverage.com/mindgame Auf unserem Instagram Account findest Du Highlights aus den Folgen und kannst Deine Fragen und / oder Themenvorschläge mit Christoph teilen: https://www.instagram.com/mindgame.fussball
Retrografie hebt aus dem Nebel der Vergangenheit Inhalte, die menschliche Genialität nicht nur umfassen sondern diese herausfordern und wieder vorantreiben.
Stelle dir eine Stadt vor in der es die tollsten, die coolsten und die außergewöhnlichsten Autos gibt, die die Welt je gesehen hat! Das ist Autostadt! Und in dieser Traumreise zum Einschlafen für Kinder darfst du diese beeindruckende Stadt erkunden. Mach dich gefasst auf motorisierende Erlebnisse, die deine Glücksgefühle ordentlich sprudeln lassen, die deine Vorstellungskraft zu Höchstleistungen anregen und die dich während all dessen in eine wundervolle, entspannte Einschlafstimmung bringen. Ich wünsche dir viele zauberhafte Erlebnisse in Autostadt und die großartigsten Träume! Deine Kathi --------------------------------------------------------------------- Um diese Episode ohne Intro und ohne Werbung zu hören, wo und wann immer du möchtest, kannst du sie dir hier als Mp3 herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/geschichte-autos-fuer-kinder-autostadt-traumreise-zum-einschlafen/ --------------------------------------------------------------------- Zum Kinder-Album "Traumreisen für Kinder mit großen Gefühlen" geht es hier entlang: https://bleib-entspannt.com/produkt/traumreisen-fuer-kinder-mit-grossen-gefuehlen/ -------------------------------------------------------------------------- Die Wunschliste 2022 für Kinderwünsche ist leider prallvoll! Ihr seid der Hammer! Weitere Wünsche kann ich deshalb allerdings erst wieder im nächsten Jahr erfüllen ODER als Alternative via: https://bleib-entspannt.com/produkt/entspannung-finden/ -------------------------------------------------------------------------- Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel -------------------------------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Google Podcast, Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem brandneuen Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ --------------------------------------------------------------------------- Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Traumreise zum Einschlafen für Kinder - Autostadt - Auto Geschichte - Gute Nacht Geschichte Autorennen - Autos Geschichte - Fantasiereise für Kinder
Die Weltwunder der Antike waren faszinierende Beweise menschlicher Genialität und Vorstellungskraft. Doch leider ist nur eines davon bis heute erhalten geblieben. Um alle sieben Weltwunder zu sehen und zu erfahren, von wem und warum sie geschaffen wurden, geht unser WAS IST WAS-Team auf Gedankenreise. In einem Boot, das die vier auf dem Fluss der Zeit von den Pyramiden bis zum Koloss von Rhodos trägt. Dabei lernen sie unter anderem, woher das Mausoleum seinen komischen Namen hat und warum der Name Herostratos eigentlich gar nicht genannt werden sollte. Produktion: HEAROOZ
Let Your Heart Sing!- Gesangscoaching mit Herz für deine Stimme
Vielleicht kennst du folgende Situation: Deine Stimmproduktion passiert irgendwie, du singst, aber wie genau, entzieht sich deiner Vorstellungskraft und du hast keinen Plan, wie deine Stimme funktioniert und was du da genau machst und kannst es nicht beeinflussen... Du singst intuitiv so, wie es kommt, und wenn du an bestimmte herausfordernde Stellen in einem Song kommst, weißt du nicht, woran genau es liegen könnte, dass du mit dieser Stelle nicht so gut klarkommst oder du nicht so klingst, wie du es dir wünschst. Du verstehst nicht, was du falsch machst und fühlst dich dadurch hilflos und machtlos. Du weißt nicht, an welchen Stellschrauben du drehen musst, um deine Klangvorstellung umzusetzen und das kann ziemlich frustrierend sein... Damit bist du nicht allein, den allermeisten Laien-sänger:innen geht es so.... Dabei ist es wichtig, zumindest ein gewisses Verständnis darüber zu haben, wie deine Stimme funktioniert und welche Komponenten deinen Klang beeinflussen! Darum geht es im heutigen Podcast! Hier kannst du dich auf die WARTELISTE zu meinem Sing&Shine Gesangstechnik Online-Kurs eintragen!
Push the Button, damit es noch heißer wird! Wollen wir das denn? Wollen wir noch mehr Hitze? Ja wollen wir! Denn die neue Folge NerdLine ist so heiß, dass es die mehrwöchigen furztrockenen Backofentage in den (Achtung Wortspiel) Schatten stellt. Wie immer nehmen sich Lucas und Frank vor, die Folge nicht zu lang werden zu lassen. Auch nicht zu lustig oder zu interessant. Und jedes verdammte mal werden diese guten Vorsätze direkt ins ausgetrocknete Flussbett über Bord geworfen. Ihr musstet wieder einmal brav, aber auch aufgezwungen, einen Monat warten. Da in uns allen aber doch irgendwie ein Verzögerungsgenießer steckt, können wir euch monatlich die artig durchgehaltene Vorfreude mit geballter Podcastpower belöhnigen. Lucas hat wieder einmal alle Register gezogen und ein Frank-testet vorbereitet, dass in seiner Vollkommenheit jedwede Vorstellungskraft übersteigt. Neueste News, bei denen die RBB-Intendantin sich noch journalistische Raffinessen abschauen kann (hoppla zu spät), erwarten euch natürlich auch wieder. Die Liste der 100 Games neigt sich auch dem Lucas und Frank (Michael) – Ende. Der Abschluss einer Ära bedeutet aber immer den Neubeginn einer weiteren Ära, also steckt den Kopf nicht in den (mittlerweile mitteleuropäischen) Wüstensand und wartet ab, was für eine geniale neue Liste die Jungs für euch vorbereiten werden. Jetzt werdet ihr mit dieser Folge erstmal so viel Spaß haben, dass ihr gar nicht mehr wisst, ob der Schweiß von der Hitze kommt oder von purer akustischer Glückseligkeit. Intro: Boah is dat heiß! Lucas und Frank werden sich einen Interceptor besorgen und im Stil von Mad Max die Hitzewelle durchfahren; Frank teilt WhatsApp-Weisheiten über Hitze. | News: Neuer PS5 Launcher in der Mache: PC und PS5 werden zu PC5?; Der großartige und unvergessene Mick Schnelle ist von uns gegangen – Frank erinnert sich an ganz tolle GameStar-Beiträge; Die Schauspielerin Anne Heche ist tragischerweise verstorben und mit ihr ein weiteres großes Talent, das Hollywood bereichert hat; Auch Wolfgang Peterson ging von uns: Frank gibt seine bekanntesten Filme wieder und Lucas wird endlich Outbreak nachholen; Hogwarts Legacy soll im Februar 2023 erscheinen – Der Zauber um das Game packt die Jungs jetzt schon; Es wird ein Update für den Dual Sense Controller geben und PS5-Gaming bietet dann noch mehr Haptik; ▪ Lucas berichtet vom THQ Nordic – Showcase: Command & Conquer kommt in Verkleidung von Tempest Rising wieder aus der Versenkung (wenn das mal keinen Urheberrechtsstreit gibt); Alone in the Dark – Remake vom ersten Teil... allein die Vorstellung kriegt schon sehr gute Bewertungen; AEW: Fight Forever – Lucas will endlich wieder gut Kempeln können; Ein neues Deus Ex soll Cyberpunk 2077 noch übertreffen (im Grunde müssen sie es nur Deus Ex 2078 nennen); Outcast 2: A New Beginning – Cutter „Ulukai“ Slade ist wieder auf Adelpha und Franks Gebutstage sind für die nächsten 100 Jahre gerettet. ▪ | Hauptteil: Ein neues Frank-testet: Lucas prüft Franks Wissen über die Geheimnisse der Affeninsel (Was soll das denn für ein Game sein?) auf Herz und Schweißdrüsen in 3 Schwierigkeitsgraden; Lucas hat Nope im Kino gesehen und lässt uns in die Mysterien des Films eintauchen; Frank hat das Serienfinale von Better Call Saul gesehen und findet kaum vergleichbar gute Serienabschlüsse wie diesen. | Endteil: 4 weitere Games, die ihr geplayed haben müsst bevor ihr died: Lucas: Secret of Mana + Fallout 4; Frank: Uncharted 2: Among Thieves + Flight of the Amazon Queen
Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation
Die Afantasie ist das Phänomen der fehlenden bildlichen Vorstellungskraft und ein spannendes und noch sehr neues Thema aus der Psychologie, dass ich in der heutigen Folge ein wenig näher beleuchte. Mehr Informationen zum kostenlosen Webinar „Die Geheimnisse eines Mentalisten“: https://www.emotional-intelligente-kommunikation.de/ Mein kostenfreies E-Book mit 10 Tipps, wie du deine emotionale Intelligenz steigerst, bekommst du hier: https://www.alexander-schelle.de/e-book-emotionale-intelligenz/ Kostenfreies Seminar „Hypnose, kann jeder“: https://www.change-your-mind.academy/hypnose-kann-jeder/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/30mqkuu ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-dialoge-mit-dem-unterbewusstsein/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich bin ausgebildeter Hypnotiseur und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare zur Hypnose und Selbsthypnose. Der Podcast ‘Dialoge mit dem Unterbewusstsein' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln, der Selbstverwirklichung. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, emotionale Intelligenz, Stressabbau und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.
Was ist normal und was möchtest du in deinen alltägliche Abläufen deines Tages alles unterbringen...was bringt dir davon den gewünschten Erfolg...was das Wohlbefinden...wie fühlt sich das überhaupt an? Das erfährst du in diesem Podcast aus meine Perspektive und der Blickwinkel ist oft ein ganz anderer als von Anderen. Was mische ich hier für Elemente um das Bewusstsein zu steigern und somit die Vorstellungskraft die Begeisterung schafft.
Wenn Menschen aus eigener Kraft schaffen viel Geld zu verdienen und Vermögen aufzubauen, dann wird man in Deutschland schon hellhörig. Aber wenn 3 charmante Damen ein Millionen-Portfolio mit Immobilien aufbauen und das in wenigen Jahren, dann übersteigt dies meistens jegliche Vorstellungskraft. Genau darum geht es in diesem Podcast. Bleib bis zum Ende dran, es wird sehr spannend! Hier kannst du die Amasi GmbH finden: https://linktr.ee/amasi.me https://calendly.com/amasi-coaching/30min?month=2022-08
Ich bin jetzt gefragt worden, wie das Bauen von Räumlichkeiten in der Virtuellen Realität klappt von der ich immer schreiben oder hier berichten würde. Stelle Dir bitte vor, Du mietest ein Haus oder eine neue Wohnung. Jeder der Räume stellt einen Raum in VR da, alle sehen unterschiedlich aus und können unterschiedlich genutzt werden. Je nach Plattform zahlst Du entweder pro Teilnehmenden oder Raum Lizenzgebühren oder bei manchen auch gar nichts. Wenn Du dann in die virtuellen Räumlichkeiten kommst ist es wie in einer unmöblierten Wohnung oder Haus, Du schaust erst einmal, wo Deine bisherigen Möbel wo wie passen könnten. Hierzu brauchst Du auch eine gewisse Vorstellungskraft oder erstellst Dir einen Plan und schneidest die Möbel aus. Bitte merke Dir, dass weniger oftmals viel mehr ist. Deine VR-Räume sollten keinen Museum gleichen oder mit Datenmüll vollgestopft werden, um zum Beispiel Motion Sickness zu vermeiden. Je mehr Daten, umso schneller kann der Raum auch instabiler werden. Des weiteren solltest Du bedenken, dass der Bereich Training und Coaching mit VR noch garnicht so lange auf dem Markt existiert. Denke bitte auch hier einmal zurück an ZOOM an Deinen Anfang mit ZOOM oder Teams. Wo stand die jeweilige Plattform zu dem Zeitpunkt und wo steht sie heute? Genauso sieht es analog mit den Plattformen in VR aus. Es dauert halt seine Zeit. Wenn Du jetzt doch denken solltest, geil, dann kann ich meine PPT oder Videos in VR zeigen. An dieser Stelle möchte ich den mahnenden Zeigefinger heben und Dir davon eindringlich abraten. Du bist in VR, also nutze gefälligst auch VR mit seinen wirklichen tollen Möglichkeiten. Zahlen, Daten und Fakten kannst Du besser in einem Teams oder ZOOM abarbeiten. Inhalt:
Achte auf den Zustand....wo du noch nicht wach bist...aber auch nicht mehr schläfst...da bist du am beeinflussbarsten...Träume und Realität sind nach dem Aufwachen recht verschwommen...Was ist in dem Zustand... wo sich alles vermischt hat...möglich. Dieses Hörspiel regt in seiner erzähl Weise an ...seine Positive KRAFT zu verstärken ...seine gute Schwingung zu beleben...seine Persönlichkeit frei zu legen und zu gestalten...auf einer Fantasie Reise durch die Meere ...Ozeane der Welten... bis hin zu dem All und seinen Sternen. ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐Wenn der Traum der Schlüssel deiner Wahrnehmung ist...dann ist dort alles möglich...du kannst zum Stern werden...oder zum Weltraum mit all seiner Existenz...dein Bewusstsein wird sich erweitern und deine Auffassungsgabe mit Sinnen die dich zu neuen Wissen führen...Dein Geist ist der Spirit deiner Seele und erschafft deine Realität...warum bauen Kinder Sandburgen....nur um sie nach fertig- STELLUNG wieder zu zerlegen...in ihre KLEINSTEN Teile?DIE ANTWORT auf die FRAGE...LIEGT....in dir...oder eine Möglichkeit hier in der Reise der Vorstellungskraft.