Podcasts about freien

  • 704PODCASTS
  • 1,009EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 9, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about freien

Latest podcast episodes about freien

ETDPODCAST
Nr. 4235 Erdbeben: Zahl der Toten bei über 16.000 – Hotels in Antalya als Notunterkünfte

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 5:41


In der Türkei und in Syrien müssen nach den Erdbeben immer noch tausende Menschen im Freien übernachten. Präsident Erdoğan verspricht raschen Wiederaufbau. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

IDEAHEUTE
IDEA HEUTE | Erstmals über 50.000 Schüler an freien evangelischen Schulen

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 4:01


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

Sucuk & Ei
#119: IPhone 6 für ALLE

Sucuk & Ei

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023


Wir wünschen uns für das neue Jahr: – Böllerverbot – weglassen von Herkunftsfragen – neue Bemessungsgrundlage für erfolgreiches Arbeiten in unser Freien lieberalen Marktwirtschaft – Domian Hotline für Kanax – Fusiontickets Danke!

FeG Karlsruhe
”Du bist ein Gott, der mich sieht” - Jahreslosung 2023

FeG Karlsruhe

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 26:48


Predigt zum Gottesdienst am 08.01.2023 der Freien evangelischen Gemeinde Karlsruhe mit Pastor Christian Bouillon. Unsere Gottesdienste findest Du auf Youtube. Wir freuen uns über dein persönliches Feedback zum Podcast, sprich uns and oder schreib uns per E-Mail: podcast@feg-karlsruhe.de.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
289 - Die Bodega mit dem goldenen Wein: De Alberto in Serrada

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 29:43


In einem Meer aus großen Gallonen reift der Flagship-Wein der Bodega De Alberto bis zu einem Jahr im Freien an der Sonne: Mit 98 von 100 Punkten bei Decanter ist der „Dorado“ ein goldener und perfekter Wein! Wir haben die Bodega De Alberto in Serrada mitten im Weingebiet Rueda ca. 30 Kilometer südwestlich von Valladolid besucht. Diego Gonzáles Hernández, der Export Manager, der in Bayern Deutsch gelernt hat, hat uns die unterirdischen, weit verzweigten historischen Kellergänge gezeigt. Mit ihm haben wir zwei Verdejos, einen Tempranillo-Rosado und den „Dorado“ verkostet. Der goldene Wein entsteht durch oxidative Reifung und im Solera-Verfahren: Ein altes, traditionelles Verfahren, das nur noch diese Bodega anwendet und ein ganz besonderes Geschmackserlebnis hervorbringt! Hör außerdem das Angebot für dich als Besucher*in, die Geschichte des Weinguts und ein paar tolle Tipps für eine Käserei und Restaurants, wo du die Weine der Bodega mit klassischer oder Sterne-Küche genießen kannst. Hier kommst du zum Weingut http://www.dealberto.com/ Die Käse-Empfehlung: QUESERÍA CAMPOVEJA - HEREDEROS DE FÉLIX SANZ, SL http://www.quesoscampoveja.com/ Die Restaurants: Restaurante el Sarmiento Serrada, Carretera Cl-610 km 26.5, 47231 Serrada, Valladolid, Spanien Restaurante Trigo, Valladolid: https://www.restaurantetrigo.com *************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ Feinschmeckertouren ***************************************

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
"Temporär und prekär"? Über das Veranstalten in der freien Literaturszene

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 11:24


Reiner, Svenjawww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast
30: Es wird Blut fließen

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 25:37


Die drei Freunde Brian, Dennis und Enrico lagen in ihren Schlafsäcken am Amager Strand in Kopenhagen und sahen zu dem seltsamen, dunkelhaarigen Mann auf, der plötzlich vor ihrem kleinen Lagerfeuer stand. Die Jungen übernachteten oft im Freien, und sie hatten hier gelegen und geplaudert, ein paar Joints geraucht und sich den größten Teil dieses Maiabends im Jahr 1984 amüsiert. Doch in dieser Nacht wünschten sie sich, dass sie besser zu Hause geblieben wären.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
781: Selbst und Ständig der Mythos vom freien Unternehmer

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 7:24


Wenn Du Ideen wie diese auch für Dein Unternehmen umsetzen willst, und 10h weniger pro Woche arbeiten möchtest, dann buche ein kostenfreies Erstgespräch und sprich mit uns. Alles was Du tun musst, ist auf raykhahne.de/austausch zu gehen und Dich dort für ein kostenloses Erstgespräch einzutragen. Dann sprechen wir schon bald persönlich miteinander. raykhahne.de/austausch Viel Spaß bei der Umsetzung Dein Rayk ---------- Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. In der heutigen Episode erwartet dich der Mythos vom freien Unternehmer.  Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Welchen Fehler Du unbedingt vermeiden musst.  -------   Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen.   -------------------------- Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/781 --------------------------

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Ep.210 – Mit Bianca Stichling - Hochsprung

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023


Mit Bianca Stichling - Hochspringerin In dieser Folge ist die Hochspringerin Bianca Stichling im Podcast zu Gast. Bianca wurde im vergangenen Jahr Deutsche Meisterin in der Halle, im Freien bei den aktiven und auch in der U23-Klasse. Ich wollte von Bianca wissen wir schwer ihr der Übergang vom Juniorinnenberich zu den aktiven gefallen ist und was eigentlich Komplex-Kniebeugen sind. Alles was du fürs Laufen benötigst findest du bei Top4Running. Und mit dem Code mainathlet erhältst du 5% Rabatt auf deine Bestellung! *Affiliate-Link Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe Unterstütze den Podcast über Steady Melde dich jetzt für den ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Mainathlet
Ep.210 – Mit Bianca Stichling - Hochsprung

Mainathlet

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023


Mit Bianca Stichling - Hochspringerin In dieser Folge ist die Hochspringerin Bianca Stichling im Podcast zu Gast. Bianca wurde im vergangenen Jahr Deutsche Meisterin in der Halle, im Freien bei den aktiven und auch in der U23-Klasse. Ich wollte von Bianca wissen wir schwer ihr der Übergang vom Juniorinnenbereich zu den aktiven gefallen ist und was eigentlich Komplex-Kniebeugen sind.

FeG München Mitte Pastoren-Podcast
Krieg, Klimaprotest und Bund FeG: Unser Jahresrückblick 2022 (#149)

FeG München Mitte Pastoren-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 35:12


2022 ist Geschichte. Unsere Pastoren schauen zurück und sprechen über einige Themen, die in diesem Jahr wichtig waren: Zum Beispiel der Krieg in der Ukraine, die Protestaktionen der sogenannten „letzten Generation“ und der Bundestag der Freien evangelischen Gemeinden. Außerdem geht es um einige Highlights im Gemeindeleben und um die Frage, was 2023 wichtig wird. Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 266 - Tesla Aktie im freien Fall, Elon spricht über Rezession, Tesla schränkt die Produktion in Shanghai ein und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 39:33


Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: 0:00 Intro & Themenüberblick 1:29 Tesla gibt 7500$ Rabatt in den USA derzeitig - Hat Tesla ein Nachfrageproblem? 4:14 Verbesserter Zugang zu Schnellladestationen von Drittanbietern 6:49 FSD Beta bald in Europa? Aufgetauchte Gerüchte 11:24 Elon erklärt sein Handeln um den Aktienverkauf (Tiwtter) 14:09 Tesla Gigafactory in China wieder geschlossen? 15:32 4680er-Batteriezellen Team erreicht neuen Produktions Rekord 17:27 Abstimmung für neue Tesla Supercharger Locations 18:30 2023 Rezession: Elon Musks Warnung und Pläne (Twitter) 22:20 2023 Rezession: Was bedeutet das für Tesla(-Anleger)? 28:50 2023 Rezession: Fazit 29:21 Tesla China Chef Tom Zhu tritt von Position zurück? 30:49 Was ist gerade mit der Tesla Aktie los? 32:22 Mögliche Gründe für den Fall der Tesla Aktie (-73%) 37:20 Was bedeutet der Tesla Aktiencrash für Tesla-Anleger? TeslaWelt wird präsentiert von Shop4Tesla! Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "teslawelt" und unterstütze den Kanal: https://www.shop4tesla.com/?ref=Teslawelt Werdet Tesla Welt Supporter: Per Steady: https://steadyhq.com/de/teslawelt/about Oder PayPal: an feedback@teslawelt.de Twitter: https://twitter.com/teslawelt Editor: Daniel: http://instagram.com/dfmediacreations Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download(9MB)

wetter.com Podcast
Warum Sport im Winter so wichtig ist

wetter.com Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 18:04


In der neuen Podcastfolge erfährst du, warum Bewegung im Freien gerade jetzt wichtig ist und wie du dich vor einer Erkältung und Verletzungen schützen kannst.

Trader's Breakfast
Lockerungen in China beflügeln Asiatische Märkte.

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 4:49


Zuletzt sind die Probleme in China wieder stärker in den Fokus der Börsen gerückt. Neue Sorgen um die Weltkonjunktur vereitelten zur Wochenmitte eine Kurserholung.Der Hang-Seng-Index von Hongkong legte am Donnerstag zu, nachdem eine lokale Nachrichtenagentur berichtet hatte, dass die Stadt eine weitere Lockerung der Covid-Maßnahmen in Erwägung zieht, einschließlich der Aufhebung der Maskenpflicht im Freien und der Lockerung der obligatorischen Tests für Einreisende.Heute werden weder in Europa und in den USA wichtige wirtschaftliche Zahlen veröffentlicht.Geschäftszahlen kommen von Costco Wholesale und Lululemon Athletica.Die Futures bewegen sich alle in der Nähe der Flatline.Support the show

Bitcoin Bibliothek
AK Tür 8 - 21 Lektionen - Philosophie - 6 Die Macht der freien Meinungsäußerung (Gigi)

Bitcoin Bibliothek

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 3:45


Der Bitcoin Bibliothek Adventskalender - 21 Lektionen von @dergigi - Tür 8 Mehr Infos zum Autor, zum Buch "21 Lektionen" und anderen Werken von Gigi findet Ihr unter: https://21lessons.com/ https://dergigi.com/ Supportet den Autor unter: https://dergigi.com/support/ Die Bitcoin Bibliothek auf Telegram: https://t.me/btc_bibliothek Bitcoin Bibliothek auf Twitter: https://twitter.com/BTC_Bibliothek Lightning Tips Bitcoin Bibliothek: chris_sha256@ln.tips Podcasting 2.0 Apps: https://breez.technology/ https://www.fountain.fm/ Lizenzangabe des Autors Gigi: Sofern nicht anders angegeben, werden alle meine Texte unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) Lizenz veröffentlicht, was bedeutet, dass Sie das Material nach Belieben weitergeben und anpassen können. Die einzige Bedingung ist, dass Sie Ihre Beiträge unter der gleichen Lizenz weitergeben müssen. Die Lesung des Textes wird ebenfalls unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) Lizenz veröffentlicht.

ETDPODCAST
Nr. 3816 Engpässe im Gesundheitswesen – DIVI schlägt Alarm: Keine freien Betten und zu wenig Personal in Kinderkliniken

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 5:55


In 43 von 110 Kinderkliniken war Ende November kein Bett frei. Krankenhäuser suchen bereits im Radius von 100 Kilometern nach freien Kapazitäten. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

P-DAY
Advent Advent im freien Berlin das Radio brennt (27. November)

P-DAY

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 42:13


Zückt die Phosphorstäbchen, oder nicht ganz so old school die Streichhölzer und zündet die erste Kerze an, den es weihnachtet sehr! Zumindest Alex hat den Glühwein schon im Anschlag und Last Christmas auf heavy rotation. Patrice geht das ganze noch gemächlicher an, aber auch er hat am Tag des Streichholzes ein großes da um die erste Kerze am Kranz zu entzünden.  P-Day belive is magic

Corona Update
So kommen Sie erkältungsfrei durch den Winter!

Corona Update

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 13:36


Raus in die Kälte! Denn Kälte aktiviert unseren Winterstoffwechsel, aber eben nur, wenn der Körper auch merkt, dass Winter ist. Das ist einer von vielen Tipps, den die steirische Pharmazeutin Dr. Alexandra Mandl im "Ist das gesund?"-Podcast verrät - aber wie viel Kälte man dem Körper zumutet, ist natürlich individuell unterschiedlich. Mandl ist Apothekerin und Vizepräsidentin der Apothekenkammer Steiermark. In dieser Episode geht es um alte Hausmittel und neue Methoden, wie man gut durch die kalte Jahreszeit kommt. Neben Bewegung im Freien, Vitaminen und genug Schlaf spielt aber auch Hygiene eine große Rolle, wenn es darum geht, Infektionen zu vermeiden. Alles, was Sie zum Thema wissen müssen, hören Sie in der Episode. Spoiler: Auch Selen und Zink helfen dem Immunsystem. Weitere Tipps, um gesund und fit durch die kalte Jahreszeit zu kommen, lesen Sie bei uns auf der Kleinen Zeitung 

Jedes Kind und jeder Mensch will von Natur aus lernen!
Warum machen so viele Schüler beim freien Schreiben so viele Rechtschreibfehler?

Jedes Kind und jeder Mensch will von Natur aus lernen!

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 11:08


Viele Schüler kennen schon viele Strategien und Rechtschreibregeln und schneiden bei Rechtschreibübungen ganz gut ab. Beim freien Schreiben machen sie jedoch viele Fehler. Wie kommt das?

Zeit für Bayern
Gerangel im Tempel - Der Kampf um die letzten freien Plätze in der Walhalla

Zeit für Bayern

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 22:51


Wer verdient einen Platz in der Walhalla? Über diese Frage wird seit 175 Jahren gestritten. Am 18. Oktober 1842 wurde der Ruhmestempel der Deutschen von König Ludwig I. eröffnet. Und der Streit spitzt sich zu, je rarer die freien Plätze werden.

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten
6 Wünsche - Mein Leben

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 41:32


Die Theatergruppe "WIR" des Hospizdienstes "Lebenszeiten" in Wuppertal hat Wünsche, die Menschen an ihrem Lebensende hatten, in kurzen Theaterszenen verarbeitet. Zwischen den Stücken hat Pastor Thorsten Wader mit kurzen, geistlichen Andachten diese Wünsche aufgegriffen. Aufnahme aus dem Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Barmen vom 13.11.2022

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Fahrrad ist krank: Welches Kettenöl, Klappradreise von Einbeck nach Leipzig - Kettenöl und Klappradglück

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 82:22


Wir sprechen über das richtige Kettenöl fürs Fahrrad und wie man es findet und über eine Klappradreise von Einbeck nach Leipzig. [00:00:00] Begrüßung [00:09:59] Themenübersicht [00:11:02] Mein Fahrrad ist krank: Kettenöl [00:16:03] Warum Kriechöl? [00:22:51] Unterschiedliche Eigenschaften [00:28:24] Ein Öl für beide Szenarien [00:35:53] Christian spart Öl [00:51:32] Klappradreise von Einbeck nach Leipzig [00:55:23] Beschreibung des Klapprads [00:58:33] Übernachten im Freien [01:01:41] Die Route [01:04:42] Besondere Situation [01:14:07] detektor.fm ist jetzt auf Mastodon! [01:19:33] Maryam – Blumen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-welches-kettenoel-klappradreise-von-einbeck-nach-leipzig

Gesellschaft – detektor.fm
Antritt | Fahrrad ist krank: Welches Kettenöl, Klappradreise von Einbeck nach Leipzig - Kettenöl und Klappradglück

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 82:22


Wir sprechen über das richtige Kettenöl fürs Fahrrad und wie man es findet und über eine Klappradreise von Einbeck nach Leipzig. [00:00:00] Begrüßung [00:09:59] Themenübersicht [00:11:02] Mein Fahrrad ist krank: Kettenöl [00:16:03] Warum Kriechöl? [00:22:51] Unterschiedliche Eigenschaften [00:28:24] Ein Öl für beide Szenarien [00:35:53] Christian spart Öl [00:51:32] Klappradreise von Einbeck nach Leipzig [00:55:23] Beschreibung des Klapprads [00:58:33] Übernachten im Freien [01:01:41] Die Route [01:04:42] Besondere Situation [01:14:07] detektor.fm ist jetzt auf Mastodon! [01:19:33] Maryam – Blumen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-welches-kettenoel-klappradreise-von-einbeck-nach-leipzig

Antritt – detektor.fm
Antritt | Fahrrad ist krank: Welches Kettenöl, Klappradreise von Einbeck nach Leipzig - Kettenöl und Klappradglück

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 82:22


Wir sprechen über das richtige Kettenöl fürs Fahrrad und wie man es findet und über eine Klappradreise von Einbeck nach Leipzig. [00:00:00] Begrüßung [00:09:59] Themenübersicht [00:11:02] Mein Fahrrad ist krank: Kettenöl [00:16:03] Warum Kriechöl? [00:22:51] Unterschiedliche Eigenschaften [00:28:24] Ein Öl für beide Szenarien [00:35:53] Christian spart Öl [00:51:32] Klappradreise von Einbeck nach Leipzig [00:55:23] Beschreibung des Klapprads [00:58:33] Übernachten im Freien [01:01:41] Die Route [01:04:42] Besondere Situation [01:14:07] detektor.fm ist jetzt auf Mastodon! [01:19:33] Maryam – Blumen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-welches-kettenoel-klappradreise-von-einbeck-nach-leipzig

FUTURE MOVES - New Mobility Podcast
FUTURE MOVES #44 – Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende in Hamburg

FUTURE MOVES - New Mobility Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 64:25


Als Senator für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt Hamburg macht Anjes Tjarks reichlich Tempo beim Umbau der heute vor allem autogerechten Metropole. Ein Gespräch über das Ende alter Privilegien, den Bau neuer U- und S-Bahnen sowie das Potenzial der Digitalisierung für eine radikal neue Großstadtmobilität. Über diese Themen spricht Anjes Tjarks im FUTURE MOVES-Podcast … Widerstand gegen Veränderung der Mobilität einer Stadt (3:02) … die wichtigsten Ansatzpunkte der Mobilitätswende (6:37) … seine Erwartungen an das 49-Euro-Ticket (10:16) … Ausbau von Kapazitäten im ÖPNV (15:38) … Vermittlung und Akzeptanz von Großprojekten (21:11) … große Vision und tatsächliche Veränderungen (23:38) … Forderungen nach einer komplett autofreien Stadt (29:14) … die neue Verteilung von Verkehrsflächen (34:02) … das Vorgehen beim Ausbau der Fahrradinfrastruktur (37:29) … seinen Ansatz, Tempo-30-Zonen auszubauen (42:17) … die Bedeutung der Digitalisierung von Mobilität (46:58) … seinen "Mix der Woche" (53:41) … Hamburgs Mobilität im internationalen Vergleich (55:38) … die Mobilitätswende als Generationenfrage (59:14) … privatwirtschaftliche Mobilität als Innovationstreiber (1:01:18)

Sie läuft. Er rennt. - der Lauf-Podcast des stern
Laufband oder im Freien - wo trainiert es sich besser

Sie läuft. Er rennt. - der Lauf-Podcast des stern

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 45:19


Wenn es draußen regnet und stürmt, ist das Laufband eine gute Trainingsalternative. Aber wie effektiv und vor allem gesund lässt sich damit laufen? Wir haben auf die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse geschaut. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer
#34 Darum stellen Arbeitgeber in der freien Wirtschaft Ex-Lehrkräfte WIRKLICH ein!

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 34:28


Dir gefällt was du hörst? Dann gebe dem Podcast doch bitte in der Spotify Mobile App oder bei Apple Podcasts eine Bewertung!

ERF Gottesdienst
„Mehr als alles andere bewahre mein Herz“

ERF Gottesdienst

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 55:00


ERF Gottesdienst mit Pastor Jens Schröter aus der Freien ev. Gemeinde in Usingen.

Literatur - SWR2 lesenswert
Thomas Wagner – Fahnenflucht in die Freiheit. Wie der Staat sich seine Feinde schuf

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 4:34


Seit es Staaten gibt, sind immer wieder Gesellschaften jenseits von Staaten, gerade aus dem Widerstand gegen den oder auf der Flucht vor dem Staat entstanden. Sie belegen: es gibt andere Demokratiemodelle als das staatsfixierte des antiken Griechenland, als das, das ein staatliches Gewaltmonopol voraussetzt: Modelle selbstorganisierter Selbstbestimmung der Freien und Gleichen.

Ohne Worte
Redekunst ist Lebenskunst: René Borbonus über die Kunst der freien Rede und ein respektvolles Miteinander

Ohne Worte

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 51:14


René Borbonus begleitet mich schon seit einigen Jahren auf meinem Weg, ich durfte von ihm lernen und mich bei ihm ausbilden lassen. Umso größer ist meine Freude, ihn nun im Denkraum zu begrüßen. René ist Rhetorik-Experte und teilt sein Wissen in Trainings, Vorträgen und Büchern. Sein aktuelles Buch "Ich zähle jetzt bis drei" wurde kurz nach Erscheinen ein Spiegel Sachbuch-Bestseller. Anlässlich meines Podcast-Specials „Lebenskunst“ spricht er mit mir darüber, inwiefern die Rhetorik zu einem guten Leben beiträgt. In unserem Gespräch erfährst du: - Was einen guten Redner ausmacht und welche Fähigkeiten erlernbar bzw. angeboren sind - Inwiefern ein Mensch mit guter Rhetorik manipulieren und Macht ausüben kann - Was ein gutes Lob ausmacht und wie wir selbst mit Lob umgehen sollten - Was es braucht, um respektvolle Diskussionen zu führen - Wie wir durch gelingende Kommunikation ein erfülltes Leben führen können Wer sich für die angesprochene Respekt-Trainer-Ausbildung interessiert, kann mich persönlich ansprechen. Ich teile gerne meine Erfahrungen. Hier gibt es ebenso Infos: https://respekt-trainer.de Die Buchempfehlungen aus unserem Gespräch: - René Borbonus: Ich zähle jetzt bis drei - Steven Pinker: Aufklärung jetzt - Friedemann Schulz von Thun: Erfülltes Leben - Randy Pausch: Last Lecture - Die Lehren meines Lebens Ich wünsche dir viel Freude mit unserem Gespräch. _____________________________________________ Informationen über meine Moderations- und Trainingsangebote findest du unter: www.hannah-panidis.de Und hier begegnest du mir meist tagesaktuell ;-) Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-panidis-55141a145 Facebook: https://www.facebook.com/HannahPanidisModeration/ Ich freu mich auf dich! Deine Hannah

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Politik im freien Theater" - eine erste Bilanz des Festivals in Frankfurt/Main

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 4:40


Sojitrawalla, Shirinwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Marcel Proust:
Christian Zaschke: Hell's kitchen. Storys aus Manhattan (17/18)

Marcel Proust: "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 22:55


Christian Zaschkes "Pong"-Freund Jeff nutzt Corona auf seine Weise: Er hat sich eine Tischtennisplatte besorgt und wie wild trainiert. Das hat Auswirkungen auf die Freundschaft. Und auch sonst wird es im Herbst wieder schwerer: Restaurants dürfen nur im Außenbereich servieren - und dann wird ein Blizzard angekündigt und vor dem Aufenthalt im Freien gewarnt. Was tut man da? Audio verfügbar bis zum 19.09.2023

ERF Gottesdienst
„Gnaden- statt Arbeitstarif!“

ERF Gottesdienst

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 55:00


ERF Gottesdienst mit Pastor Jan-Peter Graap aus der Freien ev. Gemeinde in Nürnberg.

Antritt – detektor.fm
Manifest der freien Straße, Fahrrad ist krank: Wohin mit dem Fett

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 74:20


Wir sprechen über das „Manifest der freien Straße“, darüber, wo das Fett am Fahrrad hingehört und wann man einen Rahmen reparieren kann. [00:00:00] Begrüßung [00:02:42] Themenübersicht [00:03:31] Manifest der freien Straße [00:07:17] Allianz der freien Straße [00:12:03] Woher kommt das Missverständnis? [00:17:32] Lebensadern des Fortschritts [00:24:44] Erfolge und Pionierarbeit [00:41:35] Wohin mit dem Fett? [00:45:26] Fett und Drehmoment [00:49:10] Was muss gefettet werden? [00:52:21] Dreck und Staub [00:57:00] Rahmenbau [01:09:53] Arctic Monkeys – There’d Better Be A Mirrorball Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-manifest-der-freien-strasse-fahrrad-ist-krank-wohin-mit-dem-fett

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Manifest der freien Straße, Fahrrad ist krank: Wohin mit dem Fett

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 74:20


Wir sprechen über das „Manifest der freien Straße“, darüber, wo das Fett am Fahrrad hingehört und wann man einen Rahmen reparieren kann. [00:00:00] Begrüßung [00:02:42] Themenübersicht [00:03:31] Manifest der freien Straße [00:07:17] Allianz der freien Straße [00:12:03] Woher kommt das Missverständnis? [00:17:32] Lebensadern des Fortschritts [00:24:44] Erfolge und Pionierarbeit [00:41:35] Wohin mit dem Fett? [00:45:26] Fett und Drehmoment [00:49:10] Was muss gefettet werden? [00:52:21] Dreck und Staub [00:57:00] Rahmenbau [01:09:53] Arctic Monkeys – There’d Better Be A Mirrorball Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-manifest-der-freien-strasse-fahrrad-ist-krank-wohin-mit-dem-fett

Echo der Zeit
Von der Leyen fordert Abkehr vom freien europäischen Strommarkt

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 46:32


Der EU droht ein wirtschaftlicher Abschwung: wegen des Krieges in der Ukraine und der damit verbundenen Energiekrise. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen forderte deshalb mehr europäische Solidarität und eine Sondersteuer auf Gewinne von Energiefirmen. Das stellt zumindest vorübergehend eine Abkehr von einem freien europäischen Strommarkt dar. Weitere Themen: (05:34) Von der Leyen fordert Abkehr vom freien europäischen Strommarkt (10:48) EU-Gericht verurteilt Google zu Rekord-Wettbewerbsstrafe (15:35) Rechtsruck bei Parlamentswahlen in Schweden (21:05) Griechenland will Athener-Flüchtlingscamp räumen (26:40) Nordkorea: Atommacht auf Kosten der Bevölkerung (33:53) Bulgarien: Schweizer Hilfe bei Renovation von kommunistischem Bau (38:56) Spanien: Polarisierung im Superwahljahr

Info 3
Niederlande: Überfülltes Asylzentrum in der Kritik

Info 3

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 14:14


Seit Wochen müssen hunderte von Asylsuchenden in den Niederlanden im Freien übernachten. Der Grund: Das nationale Aufnahmezentrum «Ter Apel» im Nordosten des Landes ist überfüllt, die Behörden überfordert. Wie konnte es soweit kommen? Gespräch mit dem freien Journalisten Thomas Verfuss. Weitere Themen: 15 Jahre lang hat Martin Scholl die Zürcher Kantonalbank als CEO geführt. Ohne einen einzigen Skandal. Nun verlässt er die ZKB und präsentiert zum Abschluss ein Rekordergebnis bei den Halbjahreszahlen. Wie hat der heute 61-jährige Zürcher die viertgrösste Bank der Schweiz geprägt? In der Baselbieter Gemeinde Pratteln findet seit heute das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest statt. Bis Sonntag werden rund 400'000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Besonders gross dürfte die Freude bei den Organisatoren sein, denn das diesjährige ESAF im Baselbiet stand lange auf wackeligen Beinen.

Rendez-vous
Niederlande: Überfülltes Asylzentrum in der Kritik

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 30:00


Seit Wochen müssen hunderte von Asylsuchenden in den Niederlanden im Freien übernachten. Der Grund: Das nationale Aufnahmezentrum «Ter Apel» im Nordosten des Landes ist überfüllt, die Behörden sind überfordert. Dabei blieb der Zustrom an Geflüchteten zuletzt unverändert. Wie konnte es trotzdem soweit kommen? Gespräch mit dem freien Journalisten Thomas Verfuss. Weitere Themen: - Abtretender ZKB-Chef präsentiert Rekordergebnis - ESAF 2022: Ein besonderer Kraftakt - Appenzell: Öllobby vs. Energiegesetz - Langfristig geschädigte Fischbestände - Tagesgespräch: Der Hosenlupf vor dem Fest

ChainlessLIFE
#204 Dein Weg zu einem freien selbstbestimmten Leben! Mit Jochen Schweizer über Freiheit, Socialmedia und Extremsport

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 65:15


Mach jetzt den ultimativen Freiheits-Test und erhalte in nur 7 Minuten deine persönliche Freiheits-Skala auf allen 5 Ebenen: Freiheits-Test Heute mal ein ganz besonderer Gast! Jochen Schweizer, ehemaliger Stuntman, der Pionier des Bungee-Sprungs und jahrzehntelanger Unternehmer. Mittlerweile ist er mehrfacher Bestseller Autor (Bücher weiter unten) und gibt seine Lebensweisheiten über verschiedene Kanäle vor allem an junge Erwachsene weiter. In dieser Folge spricht Jochen über sein neues Buch, Weisheiten aus seinem Leben und was für ihn Freiheit bedeutet. Er berichtet außerdem von seinen Erfahrungen mit Socialmedia und der Auswirkung von zb. Tik Tok auf unsere Kinder. Zudem tauchen Mischa und er auch in die Themen Extremsport, die Ressource “Zeit” und die innere Leere ein. Viel Spaß! ___ Lerne die entscheidenden Schritte kennen, um deine persönliche Bestimmung zu finden und endlich deine Ketten zu sprengen: ChainlessMENTORING Werde langfristig produktiver und lerne in nur 5 Wochen, wie du deine Ziele mit Leichtigkeit erreichst: FlowState-Productivity-Coaching Lerne in nur 8 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: EHTICAL CLOSING COACHING Du willst den Podcast auch in Videoformat erleben? Zu jedem Podcast findest du auch Videoinhalte auf unserem neuen: YouTube-Kanal ChainlessLIFE Schreib mir deine Meinung bei Facebook in unsere Gruppe: Ich freue mich immer über ein Feedback Kooperationsanfragen gerne an: podcast@chainlesslife.com Alle Themen dieser Folge im Überblick: - (00:07:21) Wer bist du? - (00:11:06) Gesellschaft weicher geworden? / Leben umso älter, immer besser? - (00:27:17) Stumpft man durch Extremsport ab? Was hat dir Extremsport gegeben? - (00:37:55) Was wart die Vision von dem Unternehmen "Jochen Schweizer"? - (00:46:57) Was bedeutet Freiheit für dich? - (00:58:04) Hast du selbst mal eine Phase der Leere erlebt? Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch Mehr über Jochen Schweizer Sein neustes Buch: Die Begegnung. Eine Geschichte über den Weg zum selbstbestimmten Leben Instagram: https://www.instagram.com/jochenschweizer/ Tik Tok: https://www.tiktok.com/@jochenschweizer Webseite: https://www.jochen-schweizer-arena.de/jochen-schweizer/ YouTube https://www.youtube.com/c/JochenSchweizerPerson/featured

Shuttletalk - Der Badminton Podcast
Mit freien Atemwegen zum WM-Titel!

Shuttletalk - Der Badminton Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 45:51


Kai ist in Japan, gut drauf und hat einiges zu erzählen nach nicht mal einem Tag vor Ort in Tokio. Was hat es mit der japanischen Genauigkeit auf sich? Und warum hat Kirsty Gilmour extrem freie Atemwege vor Turnierstart? Wer sind unsere WM-Favorit*innen in den jeweiligen Disziplinen? Außerdem: Gänsehaut-Momente in München, Tobis Erlebnisse bei den European Championships und eine Gewinnchance für euch!

Kommentar - Deutschlandfunk
Ein Jahr Taliban-Herrschaft - Afghanistan ist weiter im freien Fall

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 13, 2022 4:40


Ein Jahr nach der Machtübernahme in Afghanistan haben sich die Taliban als politisch inkompetent und schwierig in der Zusammenarbeit erwiesen, kommentiert Emran Feroz. Dabei seien sie im Kampf gegen den IS und die Armut der Bevölkerung auf internationale Partner angewiesen.Ein Gastkommentar von Emran Ferozwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Kampf der Unternehmen
The North Face vs Patagonia | Funkelnde Pisten | 2

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 25:57


Im Jahr 1970 versucht Hap Klopp, der neue Inhaber von The North Face, das Outdoor-Unternehmen in einen Vorreiter der Branche zu verwandeln. Da die Freizeitaktivitäten im Freien jedoch immer noch ein Nischenbereich sind, muss er mehr tun, als nur passende Ausrüstung zu fertigen – er muss einen kompletten Markt dafür erschaffen. Allerdings ist Klopp nicht der einzige, der diese neuen Möglichkeiten ausschöpfen will. Der Hersteller von Kletterausrüstung, Yvon Chouinard, macht in Schottland eine zufällige Entdeckung. Diese wird ihn mithilfe eines neuen Unternehmens namens Patagonia in die Bekleidungsbranche führen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Das Auto muss weg! Matthias Heskamp über das Manifest der freien Straße

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 10:14


Biesler, Jörgwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 121: Tech-Aktien im freien Fall – jetzt zuschlagen?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 21:02


Die einstigen Stars am Börsenhimmel werden momentan so richtig verramscht. Tech-Aktien sind teilweise mit einem Minus von 70 Prozent und mehr im „Sommerschlussverkauf“ zu haben. Kaum jemand mag mehr eine PayPal-, Alphabet- oder Meta-Aktie ins Portfolio reinkaufen. Was die Gründe für den Tech-Absturz sind, beantwortet Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge. Dabei geht er u. a. auf folgende Fragen ein: • Sieht Schmidt Parallelen zwischen dem Platzen der Technologie-Blase vor 22 Jahren und dem jetzigen Absturz? (1:01) • Wie verhielt sich die Dotcom-Blase im Jahr 2000? (1:50) • Was ist aktuell anders als die Spekulationsblase des neuen Marktes Anfang der 2000er-Jahre? (3:16) • Tech-Aktien reagieren sehr sensibel auf die Zinsschritte der Notenbanken. Warum ist das so? (5:35) • Was sind neben den steigenden Zinsen weitere Gründe für die Tech-Schwäche? (8:56) • Anders als Anfang 2000 sollten Anlegerinnen und Anleger das Tech-Thema diesmal nicht vorschnell abschreiben. Warum? (10:40) • Die Digitalisierungs-Branche ist sehr heterogen, mit vielen Sektoren und Sub-Trends. Welche davon bewertet der CEO als besonders aussichtsreich? (10:47) • Nach den enormen Verlusten der Tech-Werte stellt sich die Frage: Ist jetzt ein guter Zeitpunkt für einen billigeren Nachkauf bei Tech-Fonds und Tech-ETFs? (15:03) • Typische Indizes für Wachstumstitel wie zum Beispiel der NASDAQ 100 und darauf basierende Indexfonds kommen besser weg als viele aktiv gemanagte Fonds, wie zum Beispiel der von Cathie Wood oder von Frank Thelen. Wie interpretiert der Quirin-Vorstand diese Entwicklung? (16:48) • Wie nutzt Schmidt die Schlussverkaufskurse an der Börse? (18:35) Auch wenn Tech-Werte günstiger sind als noch vor ein paar Monaten, weiß keiner, ob sie nicht noch günstiger werden. Niemand hat eine Glaskugel, die die Zukunft vorhersagt. Das gilt für Tech-Fonds und -ETFs ebenso wie für jedes einzelne Unternehmen, jede Branche sowie jeden Markt. Daher ist der beste Einstiegszeitpunkt in die Märkte immer JETZT, vorausgesetzt, man hat sich grundsätzlich entschieden, zu investieren. Sich ausschließlich durch die aktuelle Tech-Schwäche zum Kaufen motivieren zu lassen, ist falsch. Es führt oft dazu, dass man sich zu viel Risiko einkauft, das gar nicht zur persönlichen Risikotragfähigkeit passt – und das kostet am Ende Rendite. Um die Risiken von Tech-Aktien im Griff zu behalten, sollte man sich bei der Portfoliobeimischung an der Kapitalverteilung am globalen Aktienmarkt orientieren. Bei unseren globalen Anlagestrategien übernehmen wir das für Sie. Mehr zu unserem prognosefreien Anlagekonzept erfahren Sie in unserem kostenlosen Quirin Buch: https://www.quirinprivatbank.de/buch Weltweit investieren – und dabei breit streuen. Das ist die Anleger-Regel Nummer 1. Und dazu gehört neben der Investition in Tech-Werte eben auch, dass man sich Gedanken über Investitionen außerhalb der Industriestaaten macht. Schwellenländer – im Börsenjargon auch „Emerging Markets“ genannt – gehören für viele Anlegerinnen und Anleger definitiv dazu. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Folge: Warum Schwellenländer ins Depot gehören https://www.quirinprivatbank.de/podcast?episode=29 -----

German Podcast
News in Slow German - #316 - Intermediate German Weekly Program

German Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 7:28


Wir beginnen mit einem Rückblick auf einige Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Zunächst sprechen wir über die Einigung der Europäischen Union auf eine gemeinsame Erdgaspolitik. Wir werden auch diskutieren, warum mehrere europäische Länder die Wiedereinführung der Wehrpflicht überdenken wollen. Im Teil unseres Programms, der sich mit Wissenschaft und Technologie beschäftigt, sprechen wir über das US-amerikanische Start-up-Unternehmen Boom Supersonic, das den Überschallflugverkehr wieder aufleben lassen will. Und zum Schluss erfahren wir, wer den ersten Platz auf der Liste der 50 besten Restaurants der Welt belegt hat. Im zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“, sprechen wir über die Entscheidung einiger deutscher Städte, den Ballermann-Song „Layla“ wegen seines sexistischen Textes auf Volksfesten zu verbieten. Außerdem diskutieren wir über den Vorschlag, wegen der häufigeren Hitzewellen in Deutschland und der damit assoziierten Gefahr für Arbeiter im Freien eine Siesta einzuführen. EU-Energieminister einigen sich auf gemeinsame Erdgaspolitik Europa überdenkt nationale Wehrpflicht im Zuge des Krieges in der Ukraine Erstes Überschall-Verkehrsflugzeug seit der Concorde fliegt voraussichtlich 2029 Kopenhagen erobert sich Platz 1 auf der Liste der 50 besten Restaurants der Welt zurück Ganz Deutschland diskutiert über ‚Layla‘ Siesta in Deutschland?

IMBISS 3000 – Club der Food-Nerds
Der große Picknick-Kickoff mit Sissi Chen

IMBISS 3000 – Club der Food-Nerds

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 19:39


Es gibt doch nichts Gemütlicheres als ein Picknick im Park. Oder doch nicht? Das diskutieren in dieser Folge die beiden Food-Nerds Per und Andong mit der Food-Influencerin Sissi Chen bekannt auch als eatinginberlin. Denn warum wird ein Picknick nochmal so gefeiert, wenn doch andauernd Kämpfe mit Wespen und Ameisen anstehen, nie die perfekte Menü-Kombi erreicht ist, weil alle nur IRGENDWAS mitbringen? Aber dennoch gehört das Essen im Freien natürlich zum Sommer. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie die drei zum Thema stehen. Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Info 3
Bevölkerung betrachtet Neutralität kritischer

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 13:54


Der Krieg in der Ukraine verunsichert die Schweizer Bevölkerung. Das zeigt eine neue Umfrage der Militärakademie an der ETH Zürich. Insgesamt blicken Schweizer:innen deutlich pessimistischer in die Zukunft als noch vor einem halben Jahr. Das spiegelt sich auch in der Haltung zur Neutralität. Weitere Themen: In diesen Tagen klettert das Thermometer deutlich über 30 Grad. Bei solchen Temperaturen kann das Arbeiten im Freien, beispielsweise auf der Baustelle, rasch lebensgefährlich werden. Doch die Meinungen gehen auseinander, wie auf den Baustellen mit der Hitze umgegangen werden sollte. Acht Milliarden US-Dollar will Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro den Ärmsten im Land zukommen lassen. Ein geschickter Schachzug, so kurz vor den Präsidentenwahlen im Oktober. Doch was der Kongress am Mittwoch durchgewunken hat, ist eigentlich verboten.

Lesung - Klassiker, Philosophie, Gedichte von Goethe, Trakl, Heine, Kant, Nietzsche und Lessing gelesen von Elisa Demonki u.

Zwei Frösche, deren Tümpel die heiße Sommersonne ausgetrocknet hatte, gingen auf die Wanderschaft. Gegen Abend kamen sie in die Kammer eines Bauernhofs und fanden dort eine große Schüssel Milch vor, die zum Abrahmen aufgestellt worden war. Sie hüpften sogleich hinein und ließen es sich schmecken. Als sie ihren Durst gestillt hatten und wieder ins Freie wollten, konnten sie es nicht: die glatte Wand der Schüssel war nicht zu bezwingen, und sie rutschten immer wieder in die Milch zurück. Viele Stunden mühten sie sich nun vergeblich ab, und ihre Schenkel wurden allmählich immer matter. Da quakte der eine Frosch: »Quack! Alles Strampeln ist umsonst, das Schicksal ist gegen uns, ich geb's auf!« Er machte keine Bewegung mehr, glitt auf den Boden des Gefäßes und ertrank. Sein Gefährte aber kämpfte verzweifelt weiter bis tief in die Nacht hinein. Da fühlte er den ersten festen Butterbrocken unter seinen Füßen, er stieß sich mit letzter Kraft ab und war im Freien. Klavier: Ulrike Theusner