Podcasts about freien

  • 1,034PODCASTS
  • 1,835EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about freien

Show all podcasts related to freien

Latest podcast episodes about freien

Femergy
SP hat KEINEN freien Willen

Femergy

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 13:21


✨ Du spürst, dass Du für mehr bestimmt bist – aber Dein Leben fühlt sich noch nicht wie Deines an?Dann liegt die Antwort nicht im Außen.Sondern in Deinem Selbstkonzept.

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten
Beten ist Beziehungspflege mit Gott

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 23:53


Am 26.10.2025 predigte Pastor Thorsten Wader in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen über das "Gebet". Beten ist eine sehr persönliche Sache - so berichtete Wader auch von seinen eigenen Erfahrungen und Schwierigkeiten seit der Kindheit - aber auch darüber, welche überraschende Lösung Jesus ihm brachte. Außerdem wurde klar: Es macht durchaus einen Unterschied, ob Christen beten oder nicht. Ihr Gebet hat Auswirkungen in dieser Welt. Viel Segen beim Zuhören und Beten üben!

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Das Gift der freien Rede | Warum wir eine neue Kultur der Kommunikation brauchen | Folge 61

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 33:32


► Du willst beim Start von homodea nova & tribe direkt dabei sein?Dann trag dich jetzt für unseren Newsletter ein – so verpasst du garantiert nichts.So funktioniert's:- Registriere dich auf https://hd5.homodea.com/- Logge dich mit deinem neuen Account ein.- Klicke oben rechts auf dein Profilbild → Benutzer:innendaten → ganz rechts auf homodea News.- Aktiviere das entsprechende Kästchen oder nutze "Alle aktivieren", um alle Newsletter zu erhalten.► In dieser Episode von HUMAN FUTURE MOVEMENT lade ich dich zu einem radikalen, ehrlichen Blick auf eines unserer kostbarsten und zugleich gefährdetsten Güter ein – die freie Rede.Wir nehmen uns die Zeit, jenseits von Schlagworten zu fragen: Was bedeutet Meinungsfreiheit wirklich? Und vor allem – wie bewusst nutzen wir sie?Ich teile mit dir meine These, dass Meinungsfreiheit ohne Bewusstheit gefährlich werden kann. Denn wenn Worte ohne Achtsamkeit ausgesprochen werden, verwandeln sie sich nicht in Brücken, sondern in Mauern.Gemeinsam tauchen wir ein in zentrale Fragen:- Warum reichen die gesetzlichen Grenzen der freien Rede oft nicht aus, um echte Verbindung zu ermöglichen?- Was passiert, wenn verletzte Nervensysteme ungefiltert kommunizieren?- Wie erschaffen wir Räume, in denen Menschen sich sicher fühlen, sich zeigen und gemeinsam wachsen können?Ich stelle dir den homodea tribe vor – eine neue, bewusste Community für Menschen, die den Mut haben, neue Maßstäbe in Kommunikation, Verbindung und Co-Kreation zu setzen. Eine Gemeinschaft, in der ein Ehrenkodex von zwölf Werten die Basis bildet. Wo Respekt, Selbstverantwortung und echte Sichtbarkeit nicht nur Lippenbekenntnisse sind, sondern gelebte Praxis.Wenn du spürst, dass die Welt nicht noch mehr Lärm, sondern mehr Tiefe, Stille und echte Begegnung braucht – dann ist diese Folge für dich. In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#FreieRede #BewussteKommunikation #HumanFutureMovement #homodeatribe#CoKreation

FeG Karlsruhe
Keine NEBENSACHE - mit den Wurzeln im Fels

FeG Karlsruhe

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 35:19


Predigt vom 19.10.2025 zum Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Karlsruhe mit unserem Pastor Christian Bouillon zur Themenreihe "Keine NEBENSACHE". Die Gottesdienste der FeG Karlsruhe findest Du auf Youtube.  Die verwendeten Visualisierungen für diese Predigt findest du hier. Wir freuen uns über dein persönliches Feedback zum Podcast, sprich uns and oder schreib uns per E-Mail: podcast@feg-karlsruhe.de. Ermögliche mit Deiner Spende die Arbeit der FeG Karlsruhe!  Bei Angabe Deiner Anschrift im Verwendungszweck oder per E-Mail an finanzen@feg-karlsruhe.de, erhältst Du zum Jahresende eine Spendenbescheinigung. Weitere Details findest Du hier.

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten
Das Wort Gottes feiern

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 22:33


Am 19.10.2025 war Taro Kataoka der Prediger in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen. Er bringt uns die Freude am Wort Gottes nahe. Die Bibel besteht aus altem und neuem Testament und es lohnt sich, sie ganz durchzulesen. Viel Segen beim Hören der Predigt.

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten
Evangelisieren ist nötig

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 27:13


Prof. Dr. Wolfgang Heinrichs war am 12.10.2025 der Prediger in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen. Er hat anhand der Erlebnisse des Apostels Paulus deutlich gemacht, dass das Evangelium von Jesus Christus regionale und kulturelle Grenzen überwindet. Viel Segen beim Zuhören.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Mit den Nachbarn tanzen - Die Eröffnung des Festivals Politik im freien Theater

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 5:27


Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Der Fussball Podcast
Borussia Mönchengladbach im freien Fall - Die Bayern Langeweile pur

Der Fussball Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 64:55 Transcription Available


Borussia Mönchengladbach ist einer der ganz großen Traditionsclubs Deutschlands. Was aber ist auch diesem Verein geworden? Wagner und Kleiß sind ganz klar: Der Club braucht eine komplett neue Struktur und muss sich zunächst in der Liga halten, um mehr geht es nicht. Bayern München und die Strategie an der Säbener Strasse: Weiter die Märkte in Europa aufkaufen und siegen. So einfach kann also Fussball sein? Elversberg scheint mehr und mehr zum Phänomen zu werden. Alles drin, in dieser Folge.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Mit den Nachbarn tanzen" - das Festival Politik im Freien Theater in Leipzig

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 4:54


Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Als Lehrer kündigen und frei leben
382: „Was ist mit dem freien Willen der anderen?“

Als Lehrer kündigen und frei leben

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 12:59


Haben andere Menschen in Deiner Realität einen freien Willen, oder nicht? Geht es um Solipsismus, sodass andere Menschen nur eine Vorstellung des Geistes sind? Diese wichtigen Fragen klären wir heute, damit Du mit handfestem Wissen bewusst Deine Realität gestaltest. Auf ins Abenteuer

Kommentar - Deutschlandfunk
IQB-Bildungsstudie - Kommentar: Schulsystem im freien Fall

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 2:50


Die Schulleistungen sacken weiter ab, das zeigt der IQB-Bildungstrend 2025. Doch dessen Autoren beschönigen den Sachverhalt sprachlich. Einem Schulsystem im freien Fall sind aber klare Worte angemessen. Damit die Politik sich nicht länger wegduckt. Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
Deutschland im freien Fall: Richard Werner warnt vor Jahrhundert-Katastrophe

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 39:08


Im Vortrag von Richard Werner geht es um die aktuelle wirtschaftliche Lage Deutschlands und die Ursachen für den Niedergang. Er erklärt, warum der deutsche Mittelstand und die Hidden Champions historisch so stark waren – dank vieler kleiner Regionalbanken – und wie die EZB dieses System systematisch zerstört. Werner warnt vor Bankensterben, Null-Wachstum, Enteignungen und digitaler Kontrolle (CBDC). Er spricht von einer „Jahrhundert-Krise“, die bewusst herbeigeführt werde, und entlarvt die großen Lügen der Volkswirtschaftslehre. Gleichzeitig zeigt er Wege zur finanziellen Selbstverteidigung: Gold, Auslandskonten, neue kleine Banken und die Rückkehr zu einem dezentralen Bankensystem.Marcs Brokertipp:http://marcs-brokertipp.deZur Videofassung:https://youtu.be/QSgp7PYxJUQ

FeG Karlsruhe
Keine NEBENSACHE - mit dem Schatz vor Augen

FeG Karlsruhe

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 31:23


Predigt vom 12.10.2025 zum Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Karlsruhe mit unserem Pastor Alexander Gimbel zur Themenreihe "Keine NEBENSACHE". Die Gottesdienste der FeG Karlsruhe findest Du auf Youtube.  Die verwendeten Visualisierungen für diese Predigt findest du hier. Wir freuen uns über dein persönliches Feedback zum Podcast, sprich uns and oder schreib uns per E-Mail: podcast@feg-karlsruhe.de. Ermögliche mit Deiner Spende die Arbeit der FeG Karlsruhe!  Bei Angabe Deiner Anschrift im Verwendungszweck oder per E-Mail an finanzen@feg-karlsruhe.de, erhältst Du zum Jahresende eine Spendenbescheinigung. Weitere Details findest Du hier.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu den britischen Konservativen: Partei im freien Fall

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 2:40


Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten
Erntedankfest: Entscheide dich für das Leben...

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 14:30


Am 5.10.2025 predigte Pastor Thorsten Wader in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal Barmen zum Erntedankfest. Es wird klar: Der Gott, der sich in der Bibel offenbart hat und der Vater von Jesus Christus ist, ist die Quelle des Lebens. Am besten entscheidest du dich dafür, dich mit dieser Quelle des Lebens zu verbinden. Hier hörst du warum...

FeG Karlsruhe
Dankbarkeit - eine Zutat, die nicht fehlen darf | Predigt

FeG Karlsruhe

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 22:00


Predigt vom 05.10.2025 zum Erntedankgottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Karlsruhe mit Vladimir Alejo Cordovez. Die Gottesdienste der FeG Karlsruhe findest Du auf Youtube.  Die verwendeten Visualisierungen für diese Predigt findest du hier. Wir freuen uns über dein persönliches Feedback zum Podcast, sprich uns and oder schreib uns per E-Mail: podcast@feg-karlsruhe.de. Ermögliche mit Deiner Spende die Arbeit der FeG Karlsruhe!  Bei Angabe Deiner Anschrift im Verwendungszweck oder per E-Mail an finanzen@feg-karlsruhe.de, erhältst Du zum Jahresende eine Spendenbescheinigung. Weitere Details findest Du hier.

Wissen
Hat der Mensch einen freien Willen, Michael Pauen?

Wissen

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 92:15


Sind wir wirklich frei in unseren Entscheidungen oder handelt das Gehirn, bevor wir es merken? Der Philosoph Michael Pauen erklärt, warum die Libet-Experimente unseren freien Willen nicht widerlegen und wieso Philosophie und Hirnforschung zusammengehören. (00:00:51) Begrüßung (00:01:51) Thema und Vorstellung Michael Pauen (00:03:34) Philosophie, Psychologie und Neurowissenschaften (00:10:09) Neurophilosophie und freier Wille (00:14:22) Die Rolle der Philosophie bei der Willensfreiheit (00:16:48) Die (Minimal-)Kriterien von Freiheit (00:18:25) Willensfreiheit, Selbstbestimmtheit, Autonomie (00:19:48) Freiheit und Willensfreiheit (00:24:17) Von Berlin ins Ländliche (00:26:06) Die Libet-Experimente (00:31:28) Das Manifest der Hirnforschung (00:35:10) Die Experimente von Haynes (00:41:29) Das Assoziationspiel (00:46:27) Die Kindheit (00:52:30) Die Kartierung der Positionen zur Willensfreiheit (00:58:30) Hat der Mensch einen freien Willen? (01:03:01) Willensfreiheit und die Rechtsprechung (01:09:48) Nudging und der freie Wille (01:15:28) Hat KI einen freien Willen? (01:23:06) Die Spektrum-Zukunftsmaschine (01:27:51) Verabschiedung und Eindrücke (01:30:12) Lesetipps LINKS: Hier geht’s zum Spektrum-Artikel „Eine Frage der Selbstbestimmung“ von Michael Pauen: https://www.spektrum.de/news/willensfreiheit-eine-frage-der-selbstbestimmung/2289005 Hier geht’s zum Spektrum-Artikel „Die Krux an der Willensfreiheit“ von David Hommen: https://www.spektrum.de/news/entscheidungen-die-krux-an-der-willensfreiheit/1865476  Und hier geht’s zu gekürzten und angepassten Fassung des Interviews dieser Podcast-Folge: https://www.spektrum.de/news/hat-der-mensch-einen-freien-willen-michael-pauen/2288161 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-grossen-fragen-der-wissenschaft-michael-pauen

Podcasts – detektor.fm
Die großen Fragen der Wissenschaft | Hat der Mensch einen freien Willen, Michael Pauen?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 92:15


Sind wir wirklich frei in unseren Entscheidungen oder handelt das Gehirn, bevor wir es merken? Der Philosoph Michael Pauen erklärt, warum die Libet-Experimente unseren freien Willen nicht widerlegen und wieso Philosophie und Hirnforschung zusammengehören. (00:00:51) Begrüßung (00:01:51) Thema und Vorstellung Michael Pauen (00:03:34) Philosophie, Psychologie und Neurowissenschaften (00:10:09) Neurophilosophie und freier Wille (00:14:22) Die Rolle der Philosophie bei der Willensfreiheit (00:16:48) Die (Minimal-)Kriterien von Freiheit (00:18:25) Willensfreiheit, Selbstbestimmtheit, Autonomie (00:19:48) Freiheit und Willensfreiheit (00:24:17) Von Berlin ins Ländliche (00:26:06) Die Libet-Experimente (00:31:28) Das Manifest der Hirnforschung (00:35:10) Die Experimente von Haynes (00:41:29) Das Assoziationspiel (00:46:27) Die Kindheit (00:52:30) Die Kartierung der Positionen zur Willensfreiheit (00:58:30) Hat der Mensch einen freien Willen? (01:03:01) Willensfreiheit und die Rechtsprechung (01:09:48) Nudging und der freie Wille (01:15:28) Hat KI einen freien Willen? (01:23:06) Die Spektrum-Zukunftsmaschine (01:27:51) Verabschiedung und Eindrücke (01:30:12) Lesetipps LINKS: Hier geht’s zum Spektrum-Artikel „Eine Frage der Selbstbestimmung“ von Michael Pauen: https://www.spektrum.de/news/willensfreiheit-eine-frage-der-selbstbestimmung/2289005 Hier geht’s zum Spektrum-Artikel „Die Krux an der Willensfreiheit“ von David Hommen: https://www.spektrum.de/news/entscheidungen-die-krux-an-der-willensfreiheit/1865476  Und hier geht’s zu gekürzten und angepassten Fassung des Interviews dieser Podcast-Folge: https://www.spektrum.de/news/hat-der-mensch-einen-freien-willen-michael-pauen/2288161 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-grossen-fragen-der-wissenschaft-michael-pauen

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten

Am 28.9.2025 predigte Pastor Thorsten Wader in der Freien evangelischen Gemeinde Barmen in der Reihe "Geistliche Übungen" wieder über den Sabbat. Diesmal lag der Schwerpunkt auf "Anbetung". Der Sabbat ist ein Tag, zu bedenken, dass Gott uns sein Leben in Jesus Christus geschenkt hat. Und jetzt ist es unsere Freude, unser Leben Gott zurückzugeben. Das ist Anbetung.

FeG Karlsruhe
Keine NEBENSACHE - mit Christus im Fokus | Predigt

FeG Karlsruhe

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 33:23


Predigt vom 28.09.2025 zum Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Karlsruhe mit unserem Pastor Alexander Gimbel zur Themenreihe "Keine NEBENSACHE". Die Gottesdienste der FeG Karlsruhe findest Du auf Youtube.  Die verwendeten Visualisierungen für diese Predigt findest du hier. Wir freuen uns über dein persönliches Feedback zum Podcast, sprich uns and oder schreib uns per E-Mail: podcast@feg-karlsruhe.de. Ermögliche mit Deiner Spende die Arbeit der FeG Karlsruhe!  Bei Angabe Deiner Anschrift im Verwendungszweck oder per E-Mail an finanzen@feg-karlsruhe.de, erhältst Du zum Jahresende eine Spendenbescheinigung. Weitere Details findest Du hier.

ERF Gottesdienst
„Von Gott begeistert - was der Heilige Geist in uns bewirkt“

ERF Gottesdienst

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 55:00


ERF Gottesdienst mit Pastor Thomas Acker aus der Freien ev. Gemeinde in Simmern (Hunsrück).

ERF Plus - Gottesdienst (Podcast)
„Von Gott begeistert - was der Heilige Geist in uns bewirkt“

ERF Plus - Gottesdienst (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 55:46


ERF Gottesdienst mit Pastor Thomas Acker aus der Freien ev. Gemeinde in Simmern (Hunsrück).

Freies Radio Neumünster
Jetzt die 57. Sendung der Anonymen Alkoholiker im Freien Radio Neumünster mit dem Thema "Erkenne dich selbst" in unserer Audiothek nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 30:00


Jetzt die 57. Sendung der Anonymen Alkoholiker im Freien Radio Neumünster mit dem Thema "Erkenne dich selbst" in unserer Audiothek nachhören!

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt
"Die unabhängigen, freien Medien – eine Gefahr für die freiheitliche Demokratie?" Von Helmut Krcal

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 6:16


Die unabhängigen, freien Medien – eine Gefahr für die freiheitliche Demokratie? Von Helmut Krcal Gesprochen von Manuela (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Sparkasse Nürnberg Herzlichen Dank für eure Unterstützung sagen Peter Weber & Team Hallo Meinung

FeG Karlsruhe
Keine NEBENSACHE - Mit Dank im Gepäck | Predigt

FeG Karlsruhe

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 32:52


Predigt vom 21.09.2025 zum Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Karlsruhe mit Tobias de Vries zur Themenreihe "Keine NEBENSACHE". Die Gottesdienste der FeG Karlsruhe findest Du auf Youtube.  Die verwendeten Visualisierungen für diese Predigt findest du hier. Wir freuen uns über dein persönliches Feedback zum Podcast, sprich uns and oder schreib uns per E-Mail: podcast@feg-karlsruhe.de. Ermögliche mit Deiner Spende die Arbeit der FeG Karlsruhe!  Bei Angabe Deiner Anschrift im Verwendungszweck oder per E-Mail an finanzen@feg-karlsruhe.de, erhältst Du zum Jahresende eine Spendenbescheinigung. Weitere Details findest Du hier.

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten

Am 21.9.2025 predigte Pastor Thorsten Wader in der Freien evangelischen Gemeine Wuppertal-Barmen zum dritten Mal über den Sabbat. Es geht für Christinnen und Christen darum, Jesus ähnlicher zu werden. Weil Jesus selbst den Sabbat hielt, ist es darum wichtig, zu wissen, wie das mit dem Sabbat geht. In dieser Predigt geht es um einen Aspekt, den man vermutlich erst einmal nicht mit "Sabbat" verbindet - nämlich "Genuss". Wir wünschen viel Segen beim Hören!

SWR Umweltnews
Licht aus für eine ganze Nacht – Heute ist Earth Night

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 1:13


Die Nacht Freitag auf Samstag soll ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung setzen. Alle sind aufgerufen, nächtliches Kunstlicht im Freien auszuschalten. Sabine Schütze weiß, welche Städte und Gemeinden mitmachen

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Abschluss des 5. Expertenbuchs Canale Grande, direkt gegenüber dem Hammer Gritti Palace Hotel. Absolut lohnenswert, dort im Freien zu essen. Es waren wunderschöne, spannende Tage. Wir haben das Buch fertig geschrieben. In nur zweieinhalb Tagen entstand das 5. Expertenbuch. Warum Venedig? Weil es ein besonderer Kraftort ist – einmalig, inspirierend, magisch. Diese Paläste, diese Atmosphäre – ich liebe es, durch den Canale Grande zu schippern. Morgens, mittags, abends – immer wieder ein Highlight. Wie entstand das Buch? Durch den Crameri Online-Kongress. Nach dem Ende dachte ich: „Das war's?“ Dann kam spontan die Idee: Lass uns ein Expertenbuch machen! Wenige Stunden später stand das Konzept. Jetzt ist es bereits Geschichte. Im Mai 2026 folgt Buch Nummer sechs – wieder in Venedig. Mit wundervollen Menschen. Gemeinsam unterwegs. Coaching, Inspiration – alles in einem. Du bekommst von mir 48 Jahre Expertenwissen. Es geht nicht nur ums Buch, sondern darum, dass du aufs nächste Level kommst. Mindset, Umsetzung, Erfolg. Täglich daran arbeiten, Ziele verfolgen, dranbleiben. Je mehr du investierst, desto mehr kommt zurück. Stell dir regelmäßig die Frage: Bin ich in einem guten Zustand? Habe ich die Energie? Was muss ich ändern? Schau mal, wie entspannt unser Fahrer hier fährt. 67 Jahre alt, glücklich, hat an den Schwiegersohn übergeben und unterstützt dennoch gern. Wenn du dein Leben liebst und nicht mehr jammerst – dann hast du gewonnen. Habe ich das Leben, das ich mir vorgestellt habe? Was belastet mich? Was macht mir Freude? Alles Belastende über Bord, von der Freude mehr! Was brauchst du? Was willst du? Und: Hast du das, was du willst? Bist du im Flow? Sagst du abends: „Mir geht's richtig gut?“ Wenn ja – großartig. Wenn nein – dann ändere es. Du kannst warten, oder es einfach tun. Und ja – es ist einfach, wenn du weißt wie. Unsere Ladies machen es vor: Yvonne und Milena – schon zum vierten Mal dabei. Ulrike zum zweiten Mal. Wenn du das liebst, was du tust, geht alles leicht von der Hand. Lebe die Dinge, die du liebst – und du wirst unsterblich. Hier vorne: die berühmte Rialto-Brücke. Wenn du in Venedig bist – mach eine Gondelfahrt. Durch kleine Seitenkanäle – pure Magie und Ruhe. Warum ich so oft in Venedig bin? Weil ich es liebe. Die Dinge, die du liebst – mach sie immer wieder. Die, die du nicht magst – lass sie. Heute war auch eine Segelregatta – richtig cool. Wenn du das auch erleben willst – schreib mir. Oder komm zu einem meiner Seminare in St. Moritz oder Bad Dürkheim. Lass uns an deinem Sein arbeiten. An deiner Entwicklung. Damit du am Ende sagen kannst: „Ich hatte ein schönes Leben.“ Wenn dein Herz hüpft bei dem, was du tust, dann hast du alles richtig gemacht. Ich wünsche dir einen traumhaften Sonntagnachmittag – genieße dein Leben! Ich freue mich, dich zu sehen – in Bad Dürkheim beim Seminar „Selbstständigkeit & Unternehmertum“ oder in St. Moritz beim „Mindset Bootcamp – Lebensveränderung & Born to Be Free“. Alles Liebe – Tschüss, Bye Bye. #Venedig #CanaleGrande #Mindset #Coaching #Selbstständigkeit #Unternehmertum #Erfolg #Inspiration #BornToBeFree #BadDürkheim #StMoritz #LebeDeinLeben #Expertenbuch #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Vendig  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

FeG Karlsruhe
Auf Gott ist Verlass! | Predigt

FeG Karlsruhe

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 22:27


Predigt vom 14.09.2025 zum Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Karlsruhe mit unserer Pastorin für Kinder & Familie Franziska Mutz. Die Gottesdienste der FeG Karlsruhe findest Du auf Youtube.  Die verwendeten Visualisierungen für diese Predigt findest du hier. Wir freuen uns über dein persönliches Feedback zum Podcast, sprich uns and oder schreib uns per E-Mail: podcast@feg-karlsruhe.de. Ermögliche mit Deiner Spende die Arbeit der FeG Karlsruhe!  Bei Angabe Deiner Anschrift im Verwendungszweck oder per E-Mail an finanzen@feg-karlsruhe.de, erhältst Du zum Jahresende eine Spendenbescheinigung. Weitere Details findest Du hier.

Schiffbruch mit Jesus
#029 - Glaube im freien Fall (Martin Thoms)

Schiffbruch mit Jesus

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 101:31


Was passiert mit deinem Glauben, wenn Gott plötzlich still wird? Wenn die Antworten, mit denen du aufgewachsen bist, nicht mehr tragen – und stattdessen die Fragen immer lauter werden? Wenn du begreifst, dass du nicht mehr aus Hoffnung, sondern aus Angst glaubst? In dieser Folge erzählt Martin Thoms von genau diesem Moment: seinem ganz persönlichen Schiffbruch. Es ist die Geschichte eines Glaubens, der in sich zusammenfällt – und sich gleichzeitig neu formt. Martin spricht offen über eine tiefe theologische und existenzielle Krise, über das Gefühl, Gott zu verlieren – und die Frage, ob man ihn gerade dann vielleicht zum ersten Mal wirklich begegnet. Was bleibt, wenn nichts mehr sicher ist? Und kann man glauben, ohne alles verstehen zu müssen? Zwischen Hölle, Hoffnung und Allversöhnung Im Zentrum der Krise steht eine Frage, die alles ins Wanken bringt: Warum musste Jesus sterben? Die klassische Kreuzestheologie bietet Martin irgendwann keine Antworten mehr – nur noch Widersprüche. Stattdessen wächst in ihm eine Hoffnung, die radikal ist und provoziert: die Idee der Allversöhnung. Eine Vorstellung von einem Gott, der größer liebt, als wir oft zu glauben wagen. Wenn Gott zu groß wird, um ihn zu fassen Martin erzählt, wie ihm – mitten im Zweifel – plötzlich die Größe Gottes aufgeht. Eine Größe, die sich nicht in Dogmen pressen lässt. Er verliert die alten Glaubenssätze – und mit ihnen auch den festen Boden. Doch in dieser Leere begegnet er einer neuen Form von Spiritualität: staunend, ehrlich, still. Was, wenn Gott nicht ergriffen, sondern nur geatmet werden kann? Gemeinschaft, Zweifel und die Kraft des Menschlichen Getragen wird Martin in dieser Phase von Menschen – Freund:innen, Weggefährt:innen, Mit-Zweifler:innen. Er erlebt: Manchmal ist genau dort Gott zu finden, wo man ihn nicht mehr erwartet. Nicht in theologischen Erklärungen, sondern in Nähe, Menschlichkeit und dem geteilten Fragen. Und vielleicht war das immer schon der tiefere Sinn von Glaube. Ein neuer Anfang – jenseits alter Sicherheiten „Vielleicht musst du sogar Gott verlieren, um ihn wirklich zu finden“, sagt Martin heute. Der Glaube, wie er ihn jetzt lebt, ist kein fester Standpunkt mehr, sondern ein Weg. Ein Prozess, der Raum lässt für Weite, Ehrlichkeit und Vertrauen – jenseits der Angst vor der Hölle, jenseits alter Gottesbilder. Eine Einladung, Glauben neu zu denken. Und neu zu hoffen. Mehr zu Martin ThomsWenn du dich in das Thema Allversöhnung vertiefen willst, kannst du hier Martins Buch erwerben: Es ist vollbracht!« Oder doch nicht? Seine Webpage und Online Studientage: www.martinthoms.de Instagram: @martinthoms.de Die Schiffbruch CrewModeriert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. Für weitere Infos, Social Media und die Möglichkeit, uns zu unterstützen, besuche unseren Linktree: https://linktr.ee/schiffbruch.mit.jesus

SWR2 Zeitwort
09.09.1923: In Marostica wird ein lebendes Schachspiel ausgerichtet

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:14


Die Italiener lieben das Leben im Freien und veranstalten gerne Spektakel unter freiem Himmel. So wie das „Lebende Schachspiel“ in dem kleinen Städtchen Marostica in Venetien.

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten
Überwinde Böses mit Gutem

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 45:43


Am 7.9.2025 war in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen ein wichtiges Thema dran. Aus gegebenem Anlass hatte die Gemeindeleitung Pastor Thorsten Wader beauftragt, eine Predigt zu konzipieren, die das Leben als Christen in der Gesellschaft und den Umgang mit politischen Strömungen zum Thema hatte. Die Predigt ist in Zusammenarbeit mit der Gemeindeleitung entstanden. Außerdem hat die Gemeindeleitung eine offizielle Stellungnahme verfasst, die den Umgang mit gesellschaftlichen Strömungen und den Zielen der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen zum Inhalt hat. Sowohl Predigt als auch Stellungnahme sind also Verlautbarungen, an denen die Gemeinde sich messen lassen will. Die Gemeinde wünscht sich, dass alle Christinnen und Christen in diesem Sinne mitziehen und die Liebe Christi in die Welt tragen.

FeG Karlsruhe
Wahre Anbetung? | Predigt

FeG Karlsruhe

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 32:16


Predigt vom 07.09.2025 zum Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Karlsruhe mit Andrew Finden. Die Gottesdienste der FeG Karlsruhe findest Du auf Youtube.  Die verwendeten Visualisierungen für diese Predigt findest du hier. Wir freuen uns über dein persönliches Feedback zum Podcast, sprich uns and oder schreib uns per E-Mail: podcast@feg-karlsruhe.de. Ermögliche mit Deiner Spende die Arbeit der FeG Karlsruhe!  Bei Angabe Deiner Anschrift im Verwendungszweck oder per E-Mail an finanzen@feg-karlsruhe.de, erhältst Du zum Jahresende eine Spendenbescheinigung. Weitere Details findest Du hier.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Ausstellung - Kosmische Kunst im Hamburger Stadtpark

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 2:32


Eine Kunstausstellung im Hamburger Stadtpark animiert noch bis zum 24. August, in den Himmel zu blicken: 14 Stationen, die meisten im Freien und jederzeit kostenlos zugänglich, zeigen die Verbindung von Kosmos und Alltag. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Ein Tag im Freien: Draußen-Unterricht an der Grundschule Glücksburg

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:51


Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Israels Umgang mit der freien Presse | Trumps Verhältnis zu Murdoch

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 23:57


Brinkmann, Sören www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
Frankreichs Außenminister fordert freien Pressezugang nach Gaza

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:51


Dylla, Carolin www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
Serena Bilanceri über Israels Umgang mit der freien Presse

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:27


Brinkmann, Sören www.deutschlandfunk.de, @mediasres

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Wuppertal: Ein Elefant im freien Fall

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 19:52


Am 21.07.1950 stürzt die vierjährige Elefantenkuh Tuffi aus der Schwebebahn, weil der Zirkusdirektor Franz Althoff sich entschlossen hatte, sie zu Werbezwecken herumzufahren. Wäre das heute überhaupt noch denkbar? Autor: Dieter Jandt Von WDR 5.

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #256 Im freien Fall? Wie TITUS aus der Krise skatet - mit Julius Dittmann

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 54:13


TITUS ist im deutschen Skateboarding eine waschechte Legende. Julius Dittmann, Geschäftsführer in zweiter Generation, nimmt uns im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau mit auf eine bewegte Reise durch 47 Jahre Unternehmensgeschichte: vom Garagen-Startup zum europaweit führenden Anbieter und Community-Treiber der Szene. Im Podcast berichtet Julius offen, wie TITUS durch einen IT-GAU und massive Umsatzverluste in die Sanierung schlitterte und warum der Mut zur Transformation, ein enger Teamzusammenhalt und echte Community-Power jetzt neuen Aufschwung bringen. Julius und Sven diskutieren, wie Skateboarding-Philosophie und Unternehmenskultur sich gegenseitig bedingen, welche Rolle Eigenverantwortung und schnelle Entscheidungen gerade in der Krise spielen und wie TITUS den Kurs neu ausrichtet: von der Umstellung auf CM3-getriebenes Online-Marketing über internationale Skalierung zu einer brandneuen App als First Mover im Skate-Markt. Julius gewährt ehrliche Einblicke in persönliche Herausforderungen, den Umgang mit Mitarbeitenden während der Sanierung und seinen Blick auf nachhaltiges Wachstum vs. schnellen Umsatz. In dieser Folge mit Julius Dittmann und Sven Rittau lernst Du:

hr2 Der Tag
Auf der Kippe: Der Mensch und das Rauchen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 53:11


Rauchen ist des Teufels. Es macht krank und abhängig und treibt uns in letzter Konsequenz in Sucht und Tod. Aber der Teufel ist zugleich der größte Verführer. Und wer das Rauchen genießt oder fürs eigene Wohlbefinden braucht, wer es einfach nur cool findet oder sich mit Zigarette freier fühlt als ohne, erliegt dieser Versuchung. Auch wider besseres Wissen. Rauchverbote in der Öffentlichkeit - gerade wieder verschärft in Frankreich - halten die Gefahr für Passivrauchende in Schach. Und so hat sich ein großer Teil der Rauch-und-Qualm-Wolken aus der Öffentlichkeit verzogen. Aber als Feind im Körper bleiben Nikotin und Co. präsent und lebensgefährlich für alle, die nicht davon lassen können oder wollen. Und was ist mit den E-Zigaretten? Taugen sie als Strohhalme, an die sich Rauchende im Zweifelsfall noch klammern können? Oder sind sie doch nur kleinere Sargnägel? Was braucht man außer seinem Willen, um vom Rauchen loszukommen? Sollte alles, was sich rauchen lässt, schleunigst aus dem Verkehr gezogen werden? Gerade beim Rauchen entzündet sich immer wieder der uralte Konflikt zwischen Freiheit und Verantwortung. Nehmen wir uns mehr als eine Zigarettenlänge Zeit für diese Fragen mit der Gesundheitswissenschaftlerin Ute Mons vom Deutschen Krebsforschungszentrum, mit dem Soziologen und Suchtexperten Bernd Werse von der Frankfurt University of Applied Sciences und der Literaturwissenschaftlerin und Modetheoretikerin Barbara Vinken von den Ludwig-Maximilans-Universität München. Podcast-Tipp: SWR Kultur - Forum: Nikotinsucht - Was bringt ein Rauchverbot im Freien? Rund 100.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an den Folgen des Rauchens. Bei Jugendlichen sind Zigaretten zwar eher unbeliebt, aber immer mehr nutzen Vapes. Frankreich führt nun ein Rauchverbot in Parks und an Stränden ein, um Kinder zu schützen. Verbraucherverbände wünschen sich das auch für Deutschland. Was bewirken strengere Regeln? Und wie gefährlich sind Vapes und Nikotinbeutel? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:460a7c8f2c278548/

1LIVE Krimi
Im freien Fall - LA Krimi mit Hardboiled-Detektiv

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 53:32


Mark Thurmans Weste ist schneeweiß - oder? Privatdetektiv Elvis Cole fängt an, herumzuschnüffeln und findet sich zwischen den mörderischen Fronten aus Korruption, Los Angeles' gewaltgeilen Straßengangs und paranoiden Dealern wieder. Von Robert Crais Mit Heikko Deutschmann, Santiago Ziesmer, Aenne Schwarz, Norman Matt u.a. Regie: Annette Kurth WDR 2012 Podcast-Tipp: Aus dem Leben David Copperfields https://1.ard.de/davidcopperfield Von Robert Crais.

Apokalypse & Filterkaffee
Dalai Drama (mit Markus Feldenkirchen & Stefan Kuzmany)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 33:10


Die Themen: Mann baut Freibad auf Privatgrundstück; USA stoppen teilweise Waffenlieferungen an Ukraine; Schwierige Dalai Lama-Nachfolge; Angela Merkel kämpft um das Erbe ihrer Flüchtlingspolitik; Alexander Zverev spricht über mentale Probleme; P. Diddy teilweise schuldig gesprochen; Köln benennt Spielplätze; Sex im Freien auf Fischerinsel kostet 60.000€ und Frau geht lebenslang auf Kreuzfahrt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

SWR2 Forum
90 Jahre Dalai Lama – Was bleibt vom Traum vom freien Tibet?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 44:13


Rote Robe, verschmitztes Lächeln: so kennen ihn viele. Verehrt als spirituelles Vorbild, gilt der Dalai Lama als Botschafter des Friedens – und als Symbol seiner Heimat Tibet. Doch die Zeit ist vorbei, in der er als moralische Autorität der Weltmacht China die Stirn bieten konnte. Zu seinem 90. Geburtstag scheint die Lage der Tibeter so aussichtslos, die Kontrolle der Kommunistischen Partei Chinas über die Bergregion am Himalaya so grenzenlos wie noch nie. Sogar den Nachfolger des Dalai Lama will Peking bestimmen. Was bleibt vom Traum vom freien Tibet? Michael Risel diskutiert mit Wolfgang Grader – Vorsitzender der Tibet Initiative Deutschland; Oliver Schulz – Journalist und Autor; Prof. Dr. Kristin Shi-Kupfer – Sinologin, Universität Trier

SWR2 Forum
Nikotinsucht – Was bringt ein Rauchverbot im Freien?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 44:36


Rund 100.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an den Folgen des Rauchens. Bei Jugendlichen sind Zigaretten zwar eher unbeliebt, aber immer mehr nutzen Vapes. Außerdem steigt die Zahl der exzessiven Raucher. Frankreich führt nun ein Rauchverbot in Parks und an Stränden ein, um Kinder zu schützen. Verbraucherverbände wünschen sich das auch für Deutschland. Was bewirken strengere Regeln? Und wie gefährlich sind Vapes und Nikotinbeutel? Marion Theis diskutiert mit Gereon Haumann – Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz; Dr. Patrick Kast – Nichtraucherschutzverband Deutschland e.V.; Prof. Dr. Ute Mons – Deutsches Krebsforschungszentrum

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Prinzipien im freien Fall: Wie der Westen die internationale Ordnung untergräbt

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 19:34


Der Westen wirft alle Regeln des Völkerrechts, basierend auf der UN-Charta, über Bord und steuert ins Chaos. Im Ukraine-Krieg und im Nahen Osten zeigt sich eine gefährliche Doppelmoral: Während bei einigen Ländern hart durchgegriffen wird, ignorieren westliche Akteure eigene Verstöße. Was bedeutet das für eine „wertebasierte“ Politik, wenn Recht und Moral beliebig ausgelegt werden? DerWeiterlesen

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Herbert Grönemeyer: "Im freien Flug" + Samuel Kramer: "endlich regen"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 19:44


Drees, Jan www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Klimaanpassung ohne soziale Fairness, vier von fünf Bäumen geschädigt, Klimaschutz ist ein Wirtschaftsmotor

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 15:49


Diese Woche mit Sandra Kirchner und Jonas Waack. 01:12 Klimaanpassungspläne ohne soziale Fairness Gerade die Schwächsten trifft die Klimakrise am härtesten, und doch werden sie bei der Anpassung an den Klimawandel oft übersehen. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht der Europäischen Umweltagentur. Besonders benachteiligt sind einkommensschwache Haushalte, im Freien arbeitende Menschen, Senior:innen, Kinder und Menschen mit Beeinträchtigung. 05:31 Waldzustandsbericht 2024 Der Zustand der Wälder in Deutschland bleibt besorgniserregend. Vier von fünf Bäumen sind geschwächt, wie der aktuelle Waldzustandsbericht zeigt. Besonders alte Bäume – darunter viele Eichen – leiden noch immer unter den Folgen der vergangenen Trockenjahre. 09:34 Klimaschutz hilft der Wirtschaft Investitionen in den Klimaschutz zahlen sich aus. Wenn alle Länder ihre Klimaziele am Paris-Abkommen ausrichten und entsprechend handeln, wächst die Weltwirtschaft bis 2040 um 0,2 Prozent stärker, ergab eine Analyse der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und des UN-Entwicklungsprogramms UNDP. Andere Studien kamen auch schon auf größere Unterschiede. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Schärferes Rauchverbot in Frankreich - um Kinder nicht in Versuchung zu führen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 30, 2025 2:50


Rauchen ist in Frankreich bald an etlichen öffentlichen Orten auch im Freien passé. Mit dem Verbot will das Gesundheitsministerium Kinder und Jugendliche vor Schadstoffen, vor allem aber vor der Versuchung schützen. Das ist das richtige Signal. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Eier im freien Fall: Treffen sie flach auf den Boden, bricht die Schale seltener

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 22, 2025 5:18


Hofmann, Samantha www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell