POPULARITY
von Anna Wallner. Nach drei Jahren Pause bringt Infrastrukturminister Peter Hanke den Lobautunnel wieder auf die politische Agenda. "Presse"-Klimaexpertin Teresa Wirth, die das Thema seit den Protestcamps 2021 begleitet, ordnet ein, welche Argumente für und gegen den Tunnel sprechen – und ob die Proteste als eine Art "zweites Hainburg" zurückkehren könnten.
Nach acht Jahren Pause meldet sich der Londoner Singer-Songwriter mit seinem vierten Album "The Orchestra Of Stories" zurück. In orchestralen Arrangements und mit sonorer Stimme erzählt er von persönlichen und gesellschaftlichen Themen – poetisch, melancholisch, eindringlich. Vor seinem Konzert im Berliner Prachtwerk gab Hickox eine exklusive, reduzierte studioeins-Performance auf radioeins. Und wir haben endlich geklärt, was es mit seiner kryptischen Selbstbeschreibung als "mayo swerving" Erzähler auf sich hat.
Nach acht Jahren Pause meldet sich der Londoner Singer-Songwriter mit seinem vierten Album "The Orchestra Of Stories" zurück. In orchestralen Arrangements und mit sonorer Stimme erzählt er von persönlichen und gesellschaftlichen Themen – poetisch, melancholisch, eindringlich. Vor seinem Konzert im Berliner Prachtwerk gab Hickox eine exklusive, reduzierte studioeins-Performance auf radioeins. Und wir haben endlich geklärt, was es mit seiner kryptischen Selbstbeschreibung als "mayo swerving" Erzähler auf sich hat.
Nach acht Jahren Pause meldet sich der Londoner Singer-Songwriter mit seinem vierten Album "The Orchestra Of Stories" zurück. In orchestralen Arrangements und mit sonorer Stimme erzählt er von persönlichen und gesellschaftlichen Themen – poetisch, melancholisch, eindringlich. Vor seinem Konzert im Berliner Prachtwerk gab Hickox eine exklusive, reduzierte studioeins-Performance auf radioeins. Und wir haben endlich geklärt, was es mit seiner kryptischen Selbstbeschreibung als "mayo swerving" Erzähler auf sich hat.
Nach acht Jahren Pause meldet sich der Londoner Singer-Songwriter mit seinem vierten Album "The Orchestra Of Stories" zurück. In orchestralen Arrangements und mit sonorer Stimme erzählt er von persönlichen und gesellschaftlichen Themen – poetisch, melancholisch, eindringlich. Vor seinem Konzert im Berliner Prachtwerk gab Hickox eine exklusive, reduzierte studioeins-Performance auf radioeins. Und wir haben endlich geklärt, was es mit seiner kryptischen Selbstbeschreibung als "mayo swerving" Erzähler auf sich hat.
Die erste Folge nach über 3 Jahren Pause - hier erfährst du, wie es künftig weitergehen wird.
Jupp ist aus dem Urlaub zurück, das Sternentrikot geht viral durch die Decke und Vitsi regt sich nach mehreren Jahren Pause wieder über Gravel auf! Aber das Wichtigste Thema im Moment: Wer gewinnt den Wattasia Weltpokal? Wann die Siegerehrung ist, wer aktuell führt und alles Infos, davor und dazwischen gibt's hier... www.wattasia.de
2025-09-13 Jonathan Toews kehrt zurück in seine Heimatstadt. Wie gut ist der Center nach knapp zwei Jahren Pause? Und ist Hellebuyck wieder in der MVP-Form des Vorjahres? Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
2025-09-13 Jonathan Toews kehrt zurück in seine Heimatstadt. Wie gut ist der Center nach knapp zwei Jahren Pause? Und ist Hellebuyck wieder in der MVP-Form des Vorjahres? ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by
Gestern Abend Schützenhaus Bad Dürkheim, heute Deidesheimer Hof in Deidesheim. Was für zwei Welten! Unterschiedlicher können sie kaum sein. Gestern eingeladen im Schützenhaus – very, very special! Heute wieder eingeladen im Deidesheimer Hof – voll, lebendig, wunderschön. Ich liebe diese Kontraste. Der Unterschied: Service, Essen, Atmosphäre – und natürlich Preis. Und jetzt die entscheidende Frage: Welche Kunden ziehst du an? Welche willst du haben? Was für ein Umfeld passt wirklich zu dir? Gleiches gilt für deinen Job, dein Team, deinen Coach: Willst du hochpreisig, mittendrin oder Low-Budget? Du entscheidest, in welcher Welt du lebst. Wie sagte meine Oma so schön: „So wie du dich bettest, so liegst du.“ Und ja – sie hatte recht. Was willst du wirklich? Und was nie mehr? Sonntag Nacht bekommst du wieder 168 Stunden geschenkt – for free. Was machst du damit? Ich habe meine Woche klar durchgeplant: Bürotime Massage TCM, Osteopathie, Infusionen Venedig – fünftes Expertenbuch schreiben Dann: Weissenhaus Mastermind mit Prof. Dr. Oliver Pott Hochzeit am Tegernsee – 200 Gäste, Lamborghini-Fans inklusive Danach: St. Moritz – Mindset Bootcamp Mindset ist alles! Dein Denken entscheidet über dein Leben. Du denkst täglich tausende Gedanken – aber in welcher Qualität? Jammernd oder kraftvoll? Dann startet das nächste Highlight: Born to be free – wir sind alle geboren, um frei zu sein! Tu alles dafür. Triff eine Entscheidung. Zieh es durch. Anschließend: Speaker Training – wie sprichst du klar und überzeugend, ohne ähm, ähm? Raus mit dem Ähm! Das ruiniert deine Wirkung – und du kannst lernen, es zu vermeiden. Und ja, bald ist schon Oktober – die Speaker Cruise steht an. Was willst du noch dieses Jahr bewegen? Ich habe entschieden: Ich komme zurück in die Beauty-Wellness-Welt. Nach fast 15 Jahren Pause starte ich wieder voll durch – mit 38 Jahren Erfahrung. Damals lernte ich Milena Kostic kennen – das ist 26 Jahre her! Jetzt geht's gemeinsam weiter. Und nächste Woche: Venedig – Expertenbuch #5. Du kannst dabei sein. Zwei Plätze sind noch frei. In 2,5 Tagen schreiben wir dein Buch. Kein Witz. Viele sagen, das geht nicht – bis jemand kommt und es beweist. Du bekommst Motivation, Anleitung, Umsetzung. Mit dabei: Ulrike Hoch – Ex-Bankdirektorin, heute Künstlerin Dr. Yvonne Mackert – Expertin für Patientenverfügung Dr. Eva Zwicker – Gefäßchirurgin Milena Kostic – Therapeutin seit 40+ Jahren Alle Teil meines Expertenrats – und du kannst dazugehören. Willst du ins Fernsehen? Auf die Bühne? Ein Buch schreiben? Dann nutze die Chance. Schreib mir eine PM oder kommentiere.
Illmat!c ist zurück. Nach knapp 20 Jahren Pause feiert der Frankfurter Rapper sein langersehntes Comeback und liefert auf seiner EP "Auf vielfachen Wunsch" eine hochkarätige Feature-Liste: Shindy, Moses Pelham, Vega, Sabrina Setlur sind nur eine kleine Auswahl daraus. Im Interview mit Simon erzählt Illmat!c aka Costa Meronianakis u.a. von der crazy Entstehungsgeschichte hinter dem Song mit Shindy, warum das Feature mit Celo & Abdi geplatzt ist und ob endlich das Illz & Mo Album kommt. Wieso war Illmat!c aber überhaupt so lange weg? Welche Ängste haben ihn umtrieben? Und welche Rolle spielt seine Comedy-Karriere dabei? All das erfahrt ihr im Interview! #illmatic #deutschrapideal #interview ----------------------------------------------------------- Timecodes: 00:00 Highlights 00:30 Intro 01:13 Wieso war er so lange weg & Grund für Comeback 09:20 Angst vorm wack sein 13:43 Diese Rapper sollten noch auf die EP 18:18 Verrückte Story hinter Vega & Moses Pelham Song 22:04 Wann kommt das Illz & Mo Album? 23:49 Shindy Feature - die Entstehung 28:05 Was uns jetzt erwartet 29:38 Wann kommt "FDS 2" mit Kool Savas? 33:30 Hat er Hühner? 34:15 Resonanz der Leute & secret Info über Simon 35:07 Folgt ein Album? 35:55 Seine Top 10 MCs aus Deutschland 40:50 Outro ----------------------------------------------------------- ►Checkt auch seine aktuellen EP "Auf vielfachen Wunsch" / illmat!c - topic ----------------------------------------------------------- SOCIAL MEDIA ► Illmat!c bei Instagram: / costameronianakis ► Deutschrap ideal bei Instagram: / deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram: / simontellz ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT ----------------------------------------------------------- ▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD ----------------------------------------------------------- ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Can Luca Oral, Simon Vogt Kamera & Ton: Ludwig Stollenwerk Schnitt: Ludwig Stollenwerk, Florian See Grafik: Brigitte Siebrecht Fotos: Fabian Brosi Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Cedric Dilling Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Das erstaunliche Comeback von Katharina Burkhardt nach neun Jahren Pause.
Wie Phönix aus der Asche: das erstaunliche Comeback von Katharina Burkhardt nach neun Jahren Pause.
Nach mehr als zwei Jahren Pause kehrt mit "Wednesday" (4:52) einer der größten Netflix-Hits aller Zeiten zurück. Der morbide Spaß mit Jenna Ortega bekommt im ersten Teil der zweiten Staffel (Teil 2 folgt am 3.9.) mit Thandiwe Newton, Christopher Lloyd und Steve Buscemi/Buskemi/Buschemi/Bascemi eine gehörige Portion an Starpower hinzu. Aber schaffen es Tim Burton und Co. den Charme der Serie zu erhalten und gleichzeitig etwas Neues zu erzählen? Darüber sind sich Roland, Holger und Rüdiger nicht hundertprozentig einig. Danach schicken Roland und Holger den "Sandman" (36:02) zurück ins Traumreich und diskutieren, was der zweite Teil der zweiten und letzten Staffel besser macht als der erste, und ob das Ganze gut genug ist, dass Rüdiger den Boykott der Serie aufgeben und auch zu Ende schauen sollte. Zum Ende schließlich kramen Holger und Rüdiger eine Serie hervor, die Holger 2022 auf seiner Vorschauliste hatte, die aber drei Jahre gebraucht hat, um nun bei ZDFneo zu landen: "We Are Lady Parts" (44:37). Die Brit-Comedy über eine muslimische Frauen-Punkband hat nicht nur Humor und Toleranz, sie bietet auch einige der irrsten Songtexte der Serien-Geschichte. Wir sagen nur: "Voldemort under my head scarf" Cold-Open-Frage: "Wer soll Kate Winslet und Cameron Diaz in der Serienfassung von ,Liebe braucht keine Ferien' ersetzen?"
In Muro wird es im September, nach acht Jahren Pause, wieder Stierkämpfe geben. Das Thema polarisiert sehr stark. Die königliche Familie hat Mallorca wieder verlassen. Andere Promis sind noch hier - Mats Hummels zum Beispiel. Vielleicht haben Sie heute Abend Lust auf Jazz? Wir haben gleich zwei Tipps für Sie. www.5minutenmallorca.com
[WERBUNG] Sichere dir einen großen Rabatt und 4 Extra-Monate auf das 2-Jahres-Paket über https://nordvpn.com/streamgestoeber. Teste NordVPN jetzt mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie! Netflix' zweiterfolgreichste Serie aller Zeiten (nach Squid Game) ist wieder da: Wednesday meldet sich nach 3 Jahren Pause mit Staffel 2 zurück. Neben alten und neuen Figuren, Filminspirationen und Verbesserungen gegenüber Staffel 1 diskutieren wir, ob sich das Einschalten für die 4 neuen Folgen lohnt. Teil 1 der 2. Staffel startet am 6. August 2025, Teil 2 folgt anschließend am 3. September 2025. Timecodes: 00:01:00 - Wednesday-Erfolg bei Netflix 00:04:43 - Wie war Staffel 1? 00:07:12 - Handlung Staffel 2 00:10:34 - Alte & neue Figuren in S2 (mit Spoilern) 00:27:01 - Staffel 2 im Detail: Inspirationen, Lob & Kritik (mit Spoilern) 00:44:35 - Ende erklärt & Theorien zu Staffel 2, Teil 2 (mit Spoilern) 00:58:22 - Zwischenfazit Staffel 2, Teil 1 *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Nach zwei langen Jahren Pause geht es endlich weiter. Was ist mit dem Außenteam? Wie geht es mit Captain Patel weiter? Und können die Gorn besiegt werden? Auf all das bekommen wir endlich Antworten.
Fast 50 Jahre lang, von 1957 bis 2003, war der Admiral's Cup einer der bedeutendsten Segelwettbewerbe - er galt als inoffizielle Weltmeisterschaft im Hochseesegeln, ausgerichtet vom englischen Royal Ocean Racing Club (RORC). Der Club wird dieses Jahr 100 Jahre alt und legt zur Feier die Regatta neu auf, nach 22 Jahren Pause. Das erste Rennen startet am Samstag. Es ist noch immer ein Mythos für den erfahrenen Segler Albert Schweitzer. Er hat selbst sieben Mal teilgenommen und konnte den Cup zwei Mal gewinnen - mit ihm hat SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer gesprochen.
Folge #226: Final Destination: BloodlinesNach einem kleinen linguistischen Abstecher in die Welt von "raabisch" und "hahnisch" geht's direkt ans Eingemachte. Timo hat sich derweil durch deutsche Dramödien gekämpft und sowohl Wunderschön als auch die Fortsetzung Wunderschöner von Karoline Herfurth nachgeholt. Während der erste Teil mit seinem Fokus auf Körperakzeptanz noch überzeugte, war der zweite Teil für ihn mit seiner Fülle an "woken" Themen etwas zu überladen und belehrend – was zu einer spannenden Diskussion über Feminismus, toxische Männlichkeit und die Darstellung dieser Themen im Film führt. Außerdem hat er sich an den Wuxia-Klassiker The Bride with White Hair von 1993 gewagt, der ihn aber leider so gelangweilt hat, dass er ausnahmsweise zum Handy greifen musste. Doch das Highlight der Woche, auf das sich beide gefreut haben, war der neueste Teil einer ikonischen Horror-Reihe: Final Destination: Bloodlines! Nach 14 Jahren Pause kehrt der Tod zurück, um sich die Seelen zu holen, die ihm entkommen sind. Und die gute Nachricht: Der Film macht verdammt viel Spaß! Er erweitert die Lore der Reihe auf clevere Weise um einen generationenübergreifenden Aspekt ("Bloodlines") und spielt meisterhaft mit den Erwartungen des Publikums. Jede Szene wird zu einem morbiden Ratespiel, in dem man nach potenziellen Todesfallen sucht. Die Kills sind kreativ, die Spannung ist hoch und die Mischung aus Horror und schwarzem Humor zündet perfekt. Einziger Wermutstropfen ist das teils schwache CGI, aber das trübt den wilden Ritt kaum. Besonders berührend: Der letzte Auftritt des verstorbenen Tony Todd, der dem Film eine unerwartet wehmütige Note verleiht. Ein Muss für Fans der Reihe und alle, die Lust auf einen unterhaltsamen Slasher ohne klassischen Killer haben! Eine Folge, die von gesellschaftliche Debatten bis hin zum blutigen Finale reicht - wie immer mit viel Leidenschaft und persönlichen Einblicken. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (16:00) Wunderschön & Wunderschöner (36:20) The Bride with White Hair (43:40) Final Destination: Bloodlines ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_
Da Solo Manolo nach 1 1/2 Jahren Pause seines regulären Podcast-Formats erst mal wieder ganz langsam einsteigen und lieber im Hintergrund bleiben wollte, brauchte er natürlich einen Gast, der das perfekte Gegengewicht dazu bildet. Der heißt Daniel (oder auch "Daniel aus dem Solo-Sumpf") und hat zum Glück viel Spannendes zu erzählen: Über seinen Werdegang als Spieler, seine Vorliebe für das mehrhändige Solo-Spielen, seine Faszination, immer wieder von einer gewissen Sandra gepeinigt zu werden, seine Ehrfurcht vor magischen Reichen und vieles mehr. Vielleicht erfahrt Ihr sogar, was es mit dem Solo-Sumpf auf sich hat. Viel Spaß beim Hören! Ablauf der Folge: [00:00:00] Intro und Vorstellung Daniel [00:10:00] Anfänge [00:23:20] Mehrhändig [00:42:05] Auto-ma [00:59:50] John ohne Company [01:04:30] Besondere Solo-Titel [01:13:40] PAX und BIOS [01:29:10] 18xx [01:41:20] Magisch und robust [01:51:05] Uprising [02:01:00] Eigenhändig [02:10:55] Rosenberg [02:18:05] Vorfreuden [02:22:50] Schlussworte Erwähnte Spiele: Atlantis (Dark Tower) Descent: Journeys in the Dark Twilight Imperium 3rd Edition Flamecraft Bitoku 1960: The Making of the President Imperial Steam Astrobienen Kanban EV Weather Machine John Company 2nd Edition Doggerland Cosmic Frog Comancheria Glide (Solo RPG) Courier (Solo RPG) Ker Nethalas (Solo RPG) Colostle (Solo RPG) High Frontier 4 All Interstellar Arrival Magic Realm Spring and Autumn: Story of China Uprising: Curse of the Last Emperor Village The Republic of Rome: Remastered Gift of the Nile Die Kolonisten Ora et Labora Le Havre Rome: Fate of an Empire Away Team: The Voyages of the Pandora Zheng He: Admiral of the Ming Voyages Nippon Spielereihen: COIN PAX BIOS 18xx Sonstiges: GMT CDG Solo System Phil Eklund Kontroverse Feedback zur Folge bzw. zum Podcast allgemein könnt Ihr mir auf Twitter, Bluesky, im Beeple Discord, im Einzelspiel Discord oder gern auch per Mail an info@solomanolo.de geben. Über ein Abo und/oder eine Bewertung meines Podcasts auf iTunes, Spotify & Co. würde ich mich natürlich auch sehr freuen. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal! Euer Solo Manolo. Folge direkt herunterladen
Handi Life Sport war schon öfter Aussteller – nun ist das dänische Unternehmen nach einigen Jahren Pause wieder zurück. Der Hersteller produziert Sportbälle mit akustischen Signalen: Vom offiziellen Blindenfußball für die Paralympics über klingelnde Basket- oder Tennisbälle bis hin zu Spielbällen für Kinder. Im Interview erklärt Johannes, für wen die Produkte gedacht sind, welche Modelle es gibt – und wie man sie auch aus Deutschland bestellen kann.
Nach knapp drei Jahren Pause ist es soweit. Das größte Comeback seit Lazarus. Talk after Touchdown ist zurück und versucht in die alten großen Fußstapfen zu treten. Tune in and find out! Viel Spaß beim Zuhören.
Anfang 2023 zog Steff la Cheffe sich auf unbestimmte Zeit aus der Öffentlichkeit und aus dem Musikbusiness zurück. Jetzt ist sie wieder da, zusammen mit Vernisage und Z The Freshman. Ihr neuer Track heisst «Rooftops» und Steff la Cheffe verrät in der Sendung eventuell auch, wie es jetzt weitergeht.
Nach fast zwei Jahren Pause melden sich Susanne Dahncke und Carola Jungwirth mit der dritten Staffel von Family Business Time zurück. In dieser Auftaktfolge verraten die beiden, was Hörerinnen und Hörer in der neuen Staffel erwartet, was sie in der Zwischenzeit gemacht haben und was sich bei den Familienunternehmen geändert hat. Seid gespannt auf neue Impulse und Einblicke!
Albon Pervizaj kehrt nach fast drei Jahren Pause wieder in den Boxring zurück! Am 21. Juni gibt er sein Comeback gegen den erfahrenen Ilja Mezencev im Gold's Gym Berlin. Der Schwergewichtsboxer bestritt seinen letzten Kampf am 16. Juli 2022 gegen Alvaro Terrero und siegte nach Punkten. Darauf wurde es still um den 29-jährigen Hamburger. Ende … „Boxpodcast 528 – Albon Pervizaj gibt sein Comeback im Schwergewicht!“ weiterlesen
"Welcome Back" Nach über anderthalb Jahren Pause sind wir nun wieder zurück. Altbekannter Kanal - brandneue Folgen. Marion und Manuel präsentieren euch ab sofort im zweiwöchigen Turnus wieder neue Folgen. Was wir in den letzten Monaten so getrieben haben und warum wir wieder zurück sind hört ihr in dieser Ausgabe. Am Besten hört ihr gleich rein und genießt die nächsten Minuten mit uns. Und Action! Eure Marion & Euer Manuel :-)
Bei Netflix ist gerade nach dreieinhalb Jahren Pause die 4. Staffel How to Sell Drugs Online (Fast) gestartet. Der ehemalige Kinderzimmer-Dealer Moritz Zimmermann hat vier Jahre für seinen Drogen-Onlineversand im Knast gesessen und will nach der Entlassung ein neues, legales Leben anfangen. Doch dann kommt alles ganz anders ... Als Finale soll Staffel 4 die Hit-Serie abschließen, die 2019 zur dritten deutschen Originalserie des Streamers wurde. Doch was hat das Ende zu bedeuten und wie ist es überhaupt, eine Netflix-Serie zu drehen? Um das herauszufinden, haben wir die zwei Hauptdarsteller Maximilian Mundt (Moritz) und Danilo Kamperidis (Lenny) in den Podcast eingeladen. Timecodes: 00:01:05 - Zur Erinnerung: Staffel 1-4 von How to Sell Drugs Online (Fast) bei Netflix 00:05:30 - Maximilian Mundt & Danilo Kamperidis über Netflix' HTSDO(F) 00:09:29 - Dreharbeiten und ob wirklich Schluss ist 00:29:45 - Spoiler-Gespräch über das Ende von Staffel 4 00:31:38 - Zukunft und Streaming-Tipps *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Drei neue Serie und eine neue Staffel verarzten Holger, Michael und Rüdiger heute. Und zwei davon haben tatsächlich mit Medizin zu tun. Netflix will mit "Pulse" (31:02) auf den gerade wieder beschleunigenden Arztserien-Zug aufspringen und versucht sich an einer Serie, die wohl nicht ganz zufällig wie eine Kopie des Dauerbrenners "Grey's Anatomy" wirkt. Machen die zehn Folgen wirklich abhängig oder sind sie wie Lebertran, sodass man sie nur unter Widerwillen runterbringt? Seit längerem läuft bei Apple TV+ mit "Krank Berlin" (50:18) sogar eine deutsche Arztserie, die aus dem Sky-Krematorium gerettet worden ist und als das erste deutsche "emergency room" gefeiert wird. Warum das einerseits stimmt, andererseits aber auch nicht, versuchen wir kurz vor dem Staffelfinale zu ergründen. Ein Serienfinale soll sogar die vierte Staffel von "How to sell Drugs online (fast)" (1:07:44) sein, die am kommenden Dienstag bei Netflix startet. War das Comeback nach fast vier Jahren Pause wirklich notwendig? Und schließlich sprechen wir noch einmal in größerer Runde über Seth Rogens Hollywood-Satire "The Studio" (5:11) bei Apple TV+, die Rüdiger letzte Woche bereits in seiner Quartals-Bestenliste hatte. Sind Michael und Holger ähnlich begeistert? Cold-Open-Frage: "Was ist vom Milliarden-Verlust von Apple TV+ zu halten?"
In dieser Folge geht's um die legendäre Fährverbindung zwischen Zypern und Griechenland! Nach über 20 Jahren Pause kannst du endlich wieder mit der Fähre Daleela von Limassol nach Piräus reisen – gemütlich, entspannt und mit Meerblick. Wir erzählen dir die spannende Geschichte der Route, warum sie damals eingestellt wurde und wie sie jetzt zurück ist. Außerdem erfährst du alles über Fahrzeiten, Preise und wie du deine Tickets buchen kannst. Lust auf ein Abenteuer auf See? Dann hör rein und hol dir Inspiration für deine nächste Reise!Zypernfamilie - Über uns:Wir sind eine vierköpfige Familie, die am 15. Oktober 2020 im Alter von 45, 41, 14 & 8 Jahren mit einem One-Way-Ticket nach Zypern ausgewandert ist. In unserem Podcast "Auswandern nach Zypern - Mit der Familie ab auf die Insel" wollen wir dich auf dieser Reise mit allen Höhen, Tiefen und Stolpersteinen mitnehmen. Wenn du dich dafür interessierst mit deiner Familie nach Zypern auszuwandern, findest du hier sicher ein paar Antworten auf deine Fragen und erfährst auch in Interviews mit anderen Familien hier auf Zypern, welche Sorgen und Nöte im täglichen Leben auftauchen und wie du sie lösen kannst. Links zu uns:➡️ Instagram: https://www.instagram.com/zypernfamilie/➡️ TikTok: https://www.tiktok.com/@zypernfamilie➡️ Unser Buch:https://amzn.to/3RU2H6f ➡️ Webseite:http://zypernfamilie.de➡️ Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCSyjkEjShVp7mOIiG4-po_g➡️ Facebook-Seite: https://www.facebook.com/profile.php?id=100090310777912 Links zur Sendung:Fährenbetreiber:➡️ https://orthodoxouaviation.comEmpfehlung:➡️ Blinkist - Die Bücher-App: https://blinkist.o6eiov.net/QO19vPDu suchst eine Ferienunterkunft in Peyia / Pafos?Schau doch mal in unserem AirBNB rein. Vielleicht kannst du schon bald unser Gast sein:http://bit.ly/apartment-samira Hashtags zur Show: #auswandern #zypern #paphos #pafos #auswandernmitkindern #auswandernmitfamilie #auswandernnachzypern #zypernleben #zypernfamilie #tschuessdeutschland #zypernurlaub #nondom #nondomzypern #instadaily #instagood #goodvibes #thankful #reels #picoftheday #family #couplesgoals #limassol #nicosia #lovecyprus #cypruslife #expatlife #relocation #newbeginnings #explorezypern #auswanderer #auswandernzypern #fähre #zypernfähre
Nach über 9 Jahren Pause kehrt „Der Graf“ zurück. Die Tour-Termine für 2025 waren schnell ausverkauft. Es gibt aber Nachschlag. 2026 wird Unheilig weitere Konzerte spielen. Ab heute gibt es die Tickets im freien Vorverkauf.
Nach zehn Jahren Pause nimmt Ryanair den Betrieb am Flughafen Lübeck wieder auf. Ab Ende März werden die ersten Maschinen zu zwei Zielen in Richtung Spanien starten, und ab April folgt London-Stansted als Ziel. Warum sich die irische Low-Cost-Airline entschlossen hat, wieder in die Hansestadt zurückzukehren, erklärt Marcel Meyer, Country Manager und Head of Communications für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Nach über zwei Jahren Pause bin ich zurück! In dieser ersten Folge der neuen Ära geht es um ein zentrales Thema für mentale Gesundheit: Achtsamkeit. Warum fällt es uns oft so schwer, im Moment zu sein? Und wie können wir Achtsamkeit in unseren Alltag integrieren, um stressresistenter, klarer und präsenter zu leben? Darüber spreche ich mit meinem Gast Sibylle Kaminski, die Menschen dabei hilft, achtsamer zu leben – insbesondere nach stressbedingten Krisen wie einem Burnout. Außerdem leite ich eine einfache Atemübung an, mit der du direkt mehr Achtsamkeit in deinen Tag bringen kannst.
Nach über zwei Jahren Pause bin ich zurück! In dieser ersten Folge der neuen Ära geht es um ein zentrales Thema für mentale Gesundheit: Achtsamkeit. Warum fällt es uns oft so schwer, im Moment zu sein? Und wie können wir Achtsamkeit in unseren Alltag integrieren, um stressresistenter, klarer und präsenter zu leben? Darüber spreche ich mit meinem Gast Sibylle Kaminski, die Menschen dabei hilft, achtsamer zu leben – insbesondere nach stressbedingten Krisen wie einem Burnout. Außerdem leite ich eine einfache Atemübung an, mit der du direkt mehr Achtsamkeit in deinen Tag bringen kannst.
Nach ungefähr 3 Jahren Pause ist Kai, nicht nur wie sonst auch "nur" in virtuelle Welten eingetaucht, sondern endlich wieder in virtuelle Realitäten. Mittels einer Meta Quest 3 hat er sich voller Vorfreude in das narrative First-Person-Adventure Red Matter 2 gestürzt. Vorfreude deshalb, weil Red Matter 1 zu seinen liebsten VR-Erinnerungen zählt. Ob Teil 2 da noch einen drauflegen kann, erfahrt ihr wie immer im Test. Viel Spaß damit. Die im Test angesprochenen Links: 30€ Meta Store Guthaben beim Kauf einer Meta Quest 3(S): https://www.meta.com/referrals/link/KaisSpielekiste 10% Rabatt auf Red Matter 2 im Meta Store: https://meta.com/appreferrals/KaisSpielekiste/3682089508520212
Alison Krauss ist eine Ikone der Bluegrass und Country Musik. Nach 14 Jahren Pause erscheint ein neues Album von. Außerdem würdigen wir den Anfang der 80er verstorbenen Bob Marley an seinem 80.Geburtstag.
Die Wiedereröffnung des wunderschönen Metronom Theaters in Oberhausen! Nach fünf Jahren Pause öffnete das Haus mit einer Inszenierung von Der Geist der Weihnacht wieder seine Tore!
Nach 16 Jahren Pause meldet sich die Band um Sänger Robert Smith mit einem neuen Album zurück.
2024-09-13 Zurück in die Zukunft mit dem alten Trainer. Kann Vereinslegende Lindy Ruff die Sabres nach 13 Jahren Pause endlich wieder in die Playoffs führen? ------------------------------------ Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
2024-09-13 Zurück in die Zukunft mit dem alten Trainer. Kann Vereinslegende Lindy Ruff die Sabres nach 13 Jahren Pause endlich wieder in die Playoffs führen? ------------------------------------ Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
EMERGENCY PODCAST! Vergangene Woche verkündeten Oasis, die größte britische Band der Neunziger und Nuller Jahre, nach 15 Jahren Pause ihr Comeback. Musikradio360 blickt auf die bewegte Bandgeschichte zurück.
Nach sechs Jahren Pause finden am Wochenende im Laufental wieder die Flugtage Dittingen statt. Höhepunkt am Samstag war der Überflug der Patrouille Suisse. Der Unfall von 2015 sei in den Köpfen kaum mehr präsent, sagt OK-Chefin und Ex-Gemeindepräsidentin Regina Weibel. Ausserdem: * Zehntausende am 40. Bebbi sim Jazz
Wie aus dem Nichts ist ein mysteriöser Horror-Trailer auf dem YouTube-Kanal von Nintendo aufgetaucht. Jetzt lässt der Switch-Hersteller die Katze aus dem Sack: Eine Adventure-Reihe wird nach 30 Jahren Pause fortgesetzt.
Nintendo hat Fans mit einem mysteriösen Horror-Trailer überrascht, der scheinbar zu einem vollkommen neuem Spiel gehört. Jetzt klärt der Switch-Hersteller endlich auf: Emio ist nicht neu, sondern setzt eine Adventure-Reihe nach über 30 Jahren Pause fort.
Eddie Murphy ist 63 – und nach 30 Jahren Pause wieder als "Beverly Hills Cop" unterwegs. Eine Stunde Film weiß, warum das nach so langer Zeit so nahtlos perfekt funktioniert. Im Interview: Seine Co-Stars Kevin Bacon und Joseph Gordon-Levitt.**********Ihr hört in dieser Folge von "Eine Stunde Film":00:01:41 - Film-Review "Beverly Hills Cop - Axel F." (Netflix)00:11:41 - Interviews Joseph Gordon-Levitt & Kevin Bacon ("Beverly Hills Cop")00:22:55 - Film-Review "A Killer Romance" (Kino)00:28:52 - Film-Review "Kein Wort" (Kino)00:32:36 - Interview Maren Eggert & Hanna Slak ("Kein Wort")00:50:38 - Film-Review "Kinds of Kindness" (Kino)**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Von der Theaterstückadaption What Happens Later (basierend auf Shooting Star) sollen wir uns vor allem deswegen ins Kino locken lassen, weil Meg Ryan nach vielen Jahren Pause mal wieder in einem Film, der nach ihrer Paradedisziplin “Romcom” aussieht, auf großer Leinwand schauspielert. Dazu auch noch Regie geführt und an der Drehbuchumsetzung mitgearbeitet hat. Das Ergebnis ist allerdings so langweilig und arm an Reizen, dass es eher in Grabbeltisch-DVD-Ständer neben Supermarktkassen gehört hätte.
Jahrelang hat er den Skisport dominiert wie kein anderer: Marcel Hirscher, der für Österreich unzählige Erfolge eingefahren hat. Nach einem temporären Karriere-Aus will er es jetzt noch einmal wissen – und kündigt sein Comeback an. Allerdings unter einer anderen Flagge. Das Land, für das er nun antritt, ist nicht gerade für Wintersport bekannt. Und nicht nur deshalb wird im Skizirkus gerade wild über Hirschers Motive spekuliert. Was wirklich hinter diesem Comeback steckt und ob Marcel Hirscher nach fünf Jahren Pause noch Erfolgschancen hat, erklärt Philip Bauer, der das Sport-Ressort des STANDARD leitet. _In diesem Podcast werden Audioinhalte des ORF zitiert._ _Update 17.08 Uhr: Podcast-Titel wurde angepasst_ **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Max Verstappen ist auch beim ersten Sprint-Wochenende der Formel-1-Saison 2024 nicht zu stoppen. Der Red-Bull-Pilot gewann die Rückkehr nach Shanghai der Formel 1 nach fünf Jahren Pause souverän. Lando Norris sprengte mit Platz zwei die Red Bull und landete vor Sergio Perez. Der McLaren-Fahrer überzeugte bereits im Sprint-Qualifying mit seiner Pole-Position. Mercedes enttäuschte in Shanghai. Die ehemaligen Seriensieger der Formel 1 landeten im Grand Prix von China nur auf den Rängen sechs und neun. Im Sprint war Lewis Hamilton noch der zweite Platz gelungen. Im Qualifying schied der siebenfache F1-Weltmeister schon in Q1 aus. Hamilton hatte sich beim Setup verzockt. Mercedes scheint mit seinem W15 weiterhin im Dunkeln zu tappen. Nico Hülkenberg schnappte sich dank eines starken Grand Prix den letzten Punkt in China. Haas hatte im Gegensatz zu Mercedes die richtigen Schlüsse bei der Setup-Arbeit nach dem Sprint gezogen. Alle Infos zum Grand Prix von China gibt es in einer neuen Folge von Formel Schmidt. **[Hier geht es zum Formel-1-YouTube-Kanal von auto motor und sport.](https://www.youtube.com/@ams.f1)** Abonniert den Youtube-Channel und aktiviert die Glocke, um immer auf dem Laufenden zu bleiben oder abonniert gleich hier den Podcast Weitere Neuigkeiten findet ihr auch hier: Website: [https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/](https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/) Facebook: [https://www.facebook.com/automotorundsport/](https://www.facebook.com/automotorundsport/) Twitter: [https://twitter.com/amsonline](https://twitter.com/amsonline) Im TV: auto motor und sport channel
Brisbane and Adelaide have been organising the 'German Week' very successfully for years. "Melbourne deserves that as well," says Martin Bruetsch. That's why he has been working diligently on plans for this year's 'German Week' in Melbourne, which is to take place again in October after a five-year break. In the interview with SBS, the organiser explains what the event is about and what the committee hopes to achieve by hosting the event. - Brisbane und Adelaide veranstalten seit Jahren sehr erfolgreich die „German Week“. „Melbourne verdient das auch“, sagt Martin Bruetsch. Und deshalb arbeitet er seit Wochen fleißig an einem Plan zur diesjährigen German Week in Melbourne, die im Oktober, nach fünf Jahren Pause, wieder stattfinden soll. Im SBS-Interview erklärt der Organisator, worum es bei der Veranstaltung genau geht und was sich die Organisatoren von der Woche erhoffen.
Bushido geht wieder auf Tour - nach acht Jahren Pause. Was das mit Anis und Anna-Maria macht, hört ihr in dieser Folge. Die Beiden schwelgen in Erinnerungen, sprechen aber auch über die Ängste und Erwartungen, die der Start des Ticketverkaufs mit sich gebracht hat. Und so wie man es von den Beiden kennt, gibt es natürlich wieder Einblicke in ihr Sexleben - und ihr hört, was 2011 passiert ist, als Anna-Maria Bushido auf Tour überrascht hat.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bushidopodcast +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Nach knapp drei Jahren Pause sind Gregor und Schröck wieder zurück mit Shocktober Horrorfilm-Geheimtipps! Im ersten Teil reicht die Bandbreite von verstörendem 60-Jahre-Kino mit SECONDS über Hardcore-Trash wie FRANKENHOOKER bishin zur lockeren Grusel-Comedy WHAT WE DO IN THE SHADOWS.