POPULARITY
Super Mario World ist heute noch genau das Spiel, was es 1990 war. Die Cartridge vielleicht etwas verstaubt, der HD-Fernseher seltsam scharf, doch der Inhalt identisch. Aber in Zeiten des Internets verändern Patches mitunter essentielle Aspekte des Spieles. Die Messlatte der Qualitätskontrolle verschiebt sich und dann gibt es gar Titel, wie etwa DayZ oder Player Unknown's Battlegrounds, die selbst mit breit gefächerter Spielerbasis noch Monate und Jahre der Version 1.0 zustreben. Wir diskutieren den Werdegang und die Konsequenzen, wenn Spiele vom Werk zum Service werden.Außerdem geht es um Hellblade: Senua's Sacrifice, die Game Awards 2017 und das Wunder dynamischer Schwierigkeitsgrade.Inhalt:00:00 - 00:43 Spielewoche00:43 - 01:21 Presseschau01:21 - 01:54 Thema der Woche
Wenn Mars-Tanten in knappen Röcken und Lila Strumpfhosen auf tot geklaubte Cyber-Zombies treffen, dann sind wir offenbar am Anfang der zweiten Staffel von Babylon 5. Und die macht keine halben Sachen. Denn nicht ohne Grund kommt es uns vor, als hätten wir schon die halbe Folge besprochen, bevor der Vorspann über den heimischen 78Zoll Full-extreme-HD Fernseher flimmert. Das dürfte die längste Pre-Vorspannsequenz der Seriengeschichte sein. Mary: "Ist Euch aufgefallen, dass es keine richtige Nebenhandlung gibt?" Raphael: "Ich glaube, es gibt EINE große Nebenhandlung..." Tja, sind wir immer noch nicht schlauer. Also versuchen wirs in Kurzform: Ein knorriger Japaner kommt auf die Station und versucht der Enkelin von John Carter einen Vertrag aufzuschwatzen, der den Mars mobil machen soll. Talia ist eine alte Freundin des Geschäftsmannes und betreut die Gespräche. Viel älter wird der alte Japaner auch nicht mehr, denn laut "Freiheit für den Mars!" schreiend drückt ihm ein Typ ungefragt nicht nur seine Meinung auf Stellt sich heraus: Der Typ war früher Mal beim Mars-Widerstand und ist jetzt tot. Also zumindest offiziell. Und tatsächlich. Sheridan läuft ein kalter Schauer über den Rücken, weil er ahnt: Das stecken finstere Gestalten hinter, die nicht nur Leichen aus dem Grab sondern ein längst totgeglaubten Cyber-Zombie Projekt aus der Versenkung geholt haben. Dann passiert das Übliche: Garibaldi schafft es weder, die Verdächtige zu überwachen noch Talia zu beschützen, es gibt einiges belangloses Gelaber und overacting vom Bösewicht, der mit allem gerechnet hat, aber nicht damit, dass eine Telepathin seine Programmierung beeinflussen und seine alte Persönlichkeit wieder zum Vorschein bringen könnte. Am Ende ist der Attetäter tot und der Mars immer noch nicht frei. Achja: Und wir erfahren etwas von einer geheimen Organisation in der SternenflotteErdallianz, von der wir (aus Copyrightgründen) nie wieder etwas hören werden. Von uns hört man allerhöchstens ein müdes Gähnen, denn diese Folge lockt uns nicht hinter dem Fusionsreaktor hervor. Und unsere Hörenden auch nicht, wie die wahnsinnige Beteiligung an unserem ersten Zuhörervoting belegt. Und so vergeben wir unterdurchschnittliche 2 von 6 Penisse
Umfrage der Zeitung "Die Zeit" verfügen nicht einmal die Hälfte aller Haushalte über einen HD-Fernseher oder -Bildschirm. Da kann man sich natürlich vorstellen, dass 4K in noch viel weniger Wohnzimmern deiner potenziellen Zuschuer verfügbar ist. Trotzdem hat es einige Vorteile, jetzt schon auf 4K umzustellen. Wenn du also YouTuber oder Hobbyfilmer bist oder dich allgemein für Kameras oder Technik-Trends interessierst, dann ist diese Podcast-Folge genau das Richtige für Dich. Du willst mehr? Dann schau doch mal auf SaskisNerdtalk.de oder dem YouTube Kanal "Saski's Nerdtalk" vorbei. Dir hat die Folge gefallen? Dann hinterlasse mir eine positive Bewertung auf iTunes. Das dauert nur ein par Minuten und würde diesen Podcast immens unterstützen.
Umfrage der Zeitung "Die Zeit" verfügen nicht einmal die Hälfte aller Haushalte über einen HD-Fernseher oder -Bildschirm. Da kann man sich natürlich vorstellen, dass 4K in noch viel weniger Wohnzimmern deiner potenziellen Zuschuer verfügbar ist. Trotzdem hat es einige Vorteile, jetzt schon auf 4K umzustellen. Wenn du also YouTuber oder Hobbyfilmer bist oder dich allgemein für Kameras oder Technik-Trends interessierst, dann ist diese Podcast-Folge genau das Richtige für Dich. Du willst mehr? Dann schau doch mal auf SaskisNerdtalk.de oder dem YouTube Kanal "Saski's Nerdtalk" vorbei. Dir hat die Folge gefallen? Dann hinterlasse mir eine positive Bewertung auf iTunes. Das dauert nur ein par Minuten und würde diesen Podcast immens unterstützen.
Abseits von unserem üblichen Nerd- und Geekkram, haben wir diesmal ganz tief in die Nostalgiekiste gegriffen und eine gemeinsame Erfahrung herausgekramt: Was haben drei Gamer mit ziemlicher Sicherheit gemeinsam? Die Verweigerung des Dienstes an der Waffe und der zumeist folgende Zivildienst. Lasst uns Euch erzählen, wie das war am Anfang dieses Jahrtausends, als es noch kein Spotify und keine HD-Fernseher gab und maximal die erste Generation der Xbox in den Läden stand. Es war keine sehr harte Zeit aber wir waren es auch nicht. Die Regeln unseres achten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Chris aggressiv wird, wird getrunken. Level 2: Jeder verdammte Anglizismus ist einen Schluck wert. Level 3: Wenn ihr Euch bei Anfang oder Ende fragt, wie paradoxscheißelustig es ist, dass diese Folge von Call of Duty gesponsort ist – trinkt ihr. Für Bonuspunkte trinkt Ihr auch, wenn es Rückgriffe auf die Gags alter Episoden gibt. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet: Gerne in die Kommentare! Danken möchten wir zum zweiten Mal der lieben Maja aka Regenmonster, die uns die wunderbar albernen Riesenschädel verpasst hat. Außerdem gilt unser Dank unseren Gastsprechern, die so lieb waren, ihre Anekdoten ebenfalls mit uns zu teilen: Ab 00:47:55 – PSAIKO.DINO hört mindestens zwei Podcasts (!) und ist Musterungsexperte Ab 01:34:22 – Tim Hielscher ist jetzt zum 20. mal bei uns dabei und ist selbst Podcaster bei Gamers Core Ab 02:31:07 – Der liebe Ali As, der möglicherweise ein neues Album hat Ab 02:33:40 – Der gute Tim Schwerdter, spielt Gitarre für den vielversprechenden Newcomer Cro Ab 03:05:44 – spricht der sensible 3Plusss über seinen Zivildienst Ab 03:46:53 – Tobi Ries ist ein ehemaliger Schüler von Max. Damit ist alles gesagt.