Podcasts about tja

  • 1,558PODCASTS
  • 3,109EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about tja

Show all podcasts related to tja

Latest podcast episodes about tja

Easy German
604: Tja

Easy German

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 34:21


Wir sprechen über den Stadtteil Berlin-Mitte und nehmen das kleine Wörtchen "tja" unter die Lupe – mit all seinen Bedeutungen von Resignation bis Schadenfreude. Cari hat eine Video-Empfehlung zum Thema "German Street Slang" und regt sich über Werbung bei Spotify auf. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen: Wie entscheiden wir, was wir als Tourist in einer Stadt angucken, wenn wir nur wenig Zeit haben? Welche Akzente finden wir am einfachsten zu verstehen? Und können wir anhand eines Akzents hören, wo jemand herkommt?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor: Lingoda Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint and get 50% cash back (or 100% for residents of the US, UK and Hong Kong) while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASYOCTOBER: try.lingoda.com/EasyGerman_October   Intro: Berliner Stadtteile Everyone Is Moving to Berlin episodes Berlin's Neighborhoods Berlin's Neighborhoods Revisited: It's Really Happening for Lichtenberg   Ausdruck der Woche: tja Tja?? (Reddit)   Empfehlung der Woche Hypeculture: German Street Lang (YouTube)   Eure Fragen Jane aus den USA fragt: Wie entscheiden wir als Tourist, was wir in kurzer Zeit in einer Stadt unternehmen? Niki fragt: Welche Akzente findet ihr am einfachsten zu verstehen/am schönsten? Und könnt ihr hören, woher jemand kommt? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Svet kulture
Prevajalski izzivi ob umetni inteligenci in radijske igre o sodobnem materinstvu

Svet kulture

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 14:39


Danes je mednarodni dan prevajanja in glede na to, da je umetna inteligenca še posebej močna prav na jezikovnem področju, se razume, da prevajalska stroka to perečo temo postavlja v ospredje. Ne le v pisnem prevajanju, temveč tudi tolmačenju, lektoriranju – teme, ki izstopijo, so etika, transparentnost in zaščita avtorskih pravic, vrednotenje intelektualnega dela, pridobivanje jezikovnih kompetenc in še kaj. Pa še o novi seriji radijskih iger Prva beseda je mama avtorice Tjaše Mislej, ki osvetljuje različne vidike in izzive sodobnega materinstva, in še čem.

Die Ritter der Schwafelrunde
104 - Verspätete Klötzchen & verfrühte Kekse

Die Ritter der Schwafelrunde

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 89:24


Schon wieder nur eine halbe Folge? Tja, dafür gibt's diesmal ein kleines verfrühtes Weihnachtsgeschenk! Wir packen mit Euch den Sack voller Themen aus: von Geld & Ausgaben über Camping- und Zelturlaube bis hin zu brandneuen Spiele- und Filmankündigungen, die unsere Augen leuchten lassen wie von Kindern vorm Weihnachtsbaum. Natürlich schwelgen wir auch in Nostalgie, ärgern uns über fragwürdige Lego-Vorbestellungen, ziehen ein Resümee zur Switch 2 und starten sogar einen kleinen Aufruf für 3D Dot Game Heroes. Und das Beste: Wir schaffen es endlich, unser Schauspieler-Ranking durchzuziehen! Also: einschalten, mitlachen und ein frohes Hörfest genießen!

Kanzlei WBS
Knossi war Mitbegründer: Fanblast im Visier! Werden hier Nutzer abgezockt? | Anwalt Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 20:21


Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Jetzt Strom- und Gas wechseln & jährlich sparen: https://wbs.law/remind-me Du bist OnlyFans-Creatorin oder Creator und hast rechtliche Fragen? Dann melde ich bei uns unter: https://wbs.law/onlyfans Hier bekommst du Tickets für meine Jura-Comedy Show am 5.11.25 in Köln https://www.eventim.de/event/christian-solmecke-live-die-lustigsten-rechtsfaelle-der-welt-kulturkirche-koeln-20027427 Klengans Video: https://www.youtube.com/watch?v=yFwawwYr1Ho Beschluss: https://www.bestfans.com/20250528.pdf § 5 UWG: https://www.gesetze-im-internet.de/uwg_2004/__5.html Art. 9 DSGVO: https://dsgvo-gesetz.de/art-9-dsgvo/ Art. 13 DSGVO: https://dsgvo-gesetz.de/art-13-dsgvo/ Stell dir mal vor, du bist mega Fan von einem bekannten Internet-Star, sagen wir MontanaBlack, und du bekommst die Gelegenheit, gegen Geld mit ihm zu chatten und ihr baut sogar eine richtige „Beziehung“ auf. Würden viele von euch machen, oder? Tja, aber was, wenn die Sache den „kleinen“ Haken hat, die ganze Zeit gar nicht Monte, sondern mit einem Mitarbeiter einer Agentur chattest, der Montes Schreibstil imitiert. Nicht so cool, oder? Dieser Vorwurf wurde aber gegen die Plattform Fanblast erhoben, bei der das Internet-Phänomen Knossi Gesellschafter war. Das LG Hamburg hat nun einen Beschluss in der Sache erlassen. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTu

Neues vom Osterdeich (Werder Bremen Podcast)
"Zahnarzttermin in München" (Sptg.5) S4E11

Neues vom Osterdeich (Werder Bremen Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 23:42


Tja, was hätte man anderes erwarten sollen? Der Besuch fiel aus, wie ein Zahnarztbesuch eben ist: schmerzhaft und nervig für die Seele. Einzig der Keeper der Bremer machte Laune auf mehr. Hört selbst...

Störtebeker Backstage
Störtebeker Podcast ⎮ Vitalienmöwen | Alexander Knappe

Störtebeker Backstage

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 43:29


Cause I‘m the unknown Stuntmen…. Tja, das war gestern. Und wer kann das ändern. Na wir natürlich. Heute haben wir Alexander Knappe bei uns, einen der Stuntmen der Festspiele. Und er hat eine Menge zu erzählen. Freut euch auf eine actiongeladene Folge rund um den gefährlichsten Job bei Störtebeker. Sturz aus fast 20 Metern, brennende Fackeln und Kampf mit dem Schwert. Seid dabei wenn wir heute mit euch von Pferd fallen und dich wieder aufstehen.

Sveta maša
Sv. maša iz stolne cerkve sv. Janeza Krstnika v Mariboru 19. 9.

Sveta maša

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 29:57


Maševal je župnik Danijel Lazbaher, orglala pa Tjaša Drofenik Adamec.

That's what he said
#238 - Lass gut sein, Stefan Raab

That's what he said

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 61:13


Freunde, es ist angerichtet. Auch wenn unser Host nicht genau benennen kann, in welcher Folge That's What He Said er sich befindet, so spricht das nur für die zeitlose Beständigkeit seiner Inhalte. Klar, oder? Zumindest das Thema "Irischer Reggae" ist einmalig. Aber ganz von vorn: Wie schafft Donnie den Übergang von YouTube zu Stefan R.? Tja, das ist eine ganz wilde Reise. Fast so hot, wie die Takes die ihr heute zu hören bekommt. Bekommen wir eine Parodie? Klar! Aufarbeitung eines Medienskandals? Vielleicht. Was Robbie Williams damit zu tun hat? Nun, da müsst ihr mal selbst reinhören. Aber hey, ihr kommentiert ja recht fleißig unter den Folgen: Bleibt dabei bitte respektvoll. Alles andere hilft nur dem Algo. Peace out.Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast
Rundumschlag in Bochum! Seoane muss auch gehen! Großkreutz bald neuer BVB-Stadionsprecher?! 3. Spieltagsanalyse / Ausblick auf den 4. Spieltag

Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 117:14


"Wir konnten ja jetzt in den einschlägigen Social-Media-Kanälen sehen, was ich alles nicht kann. Und ich würde jetzt gerne mit euch gemeinsam herausfinden, was ich vielleicht doch kann." Doppel D Dirk Dufner bei seiner Vorstellung. Tja, anscheinend kann Dirk Dufner doch nicht so viel. Sonst wäre er beim VfL Bochum noch im Amt. Naja, mit diesem wunderschönen Zitat ein HalliHallo und rein in die neue Folge nach der Länderspielpause. Im Gepäck: Spannende Partien, Trainerentlassungen, internationaler Fußball und und und. Viel Spaß! Checkt gerne unseren Linktree ab, für weitere Social Media Links: https://linktr.ee/die0muss_stehen P.S.: always Grabara< M.Müller < Vasilj P.P.S. von Alex: Grabara > M.Müller > Vasilj P.P.P.P.S.: Vasilj>M.Müller>Ünlü (Prime)>Grabara P.P.P.P.P.S.: Grabara>M.Müller>Ünlü (Prime)>Onana (ManU)> Vasilj

Studio ob 17h
Kje so naše ladje?

Studio ob 17h

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 53:45


Danes je državni praznik, dan priključitve Primorske k matični domovini. Primorsko že v imenu zaznamuje morje. Ali spoštujemo resolucijo o pomorski usmeritvi, če je država s prodajo in neustrezno zakonodajo dovolila propad Splošna plovbe? Kaj likvidacija ladjarske družbe pomeni za dragoceno pomorsko znanje in dediščino? Kdo naj postane novi ladjar? Odgovori v tokratnem Studiu ob 17-ih. Gostje: Duška Žitko, muzejska svetnica, kustosinja za umetnostno zgodovino Pomorski muzej Sergej Mašera Piran; Jadran Klinec, direktor Uprave za pomorstvo; Peter Vidmar, dekan Fakultete za pomorstvo in promet Univerze v Ljubljani. Avtorica oddaje Tjaša Škamperle.

Der Trashtaucher
#190 - CHICKEN PARK (1994)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 56:22


PIMMELWITZE À LA PUTTANESCA„La Isla de los Huevos Podridos“ – Die Insel der verrotteten Eier – birgt ein Geheimnis: den Chicken Park! Statt Dinosauriern werden hier riesige Hühner geklont. „Pullus Homohybridus“, ein schwuler Hahn, „Chamo“, der Macho und „Warrior“, der endlos Paarungsfähige, sind die Ergebnisse von Dr. Sigourneys Feder-Forschung. Die sexwütige Zoologin hat es geschafft, anhand der DANN eines 65 Millionen Jahre alten Krebsfossils die ursprünglich gefiederten Vorfahren der Dinosaurier zu neuem Leben zu erwecken. Hinter diesem tropischen Alptraum steckt der zwergwüchsige Mr. Eggs, ein in jeder Hinsicht körperlich unterbemittelter, ältlicher Millionär. Mit Hilfe der huhngetesteten Gentechnologie will Mr. Eggs seine gnomhafte Männlichkeit erweitern, um so seine großartige Geliebte Necrophelia befriedigen zu können. Doch dann geraten ein paar besonders aggressive Federviecher außer Kontrolle… (VHS-Klappentext ufa)Wer dachte, nur ZAZ haben sich mit Parodien wie HOT SHOTS oder DIE NACKTE KANONE dem filmischen Kalauer hingegeben, liegt falsch: Der italienische Komiker Jerry Calà hat es mit CHICKEN PARK ebenfalls versucht!Calàs Mission war eindeutig: Bring so viele Pimmelwitze wie möglich in 98 Minuten Laufzeit unter, EGAL WIE! Eine JURASSIC PARK-Parodie mit überdimensionierten Hühnern ist dafür natürlich prädestiniert. Und wenn dann noch Alvaro Passeri und Antonio Margheriti die Effekte beisteuern, kann das ganze ja nur spaßiges Trashkino werden... oder? ODER??? Tja, hört selbst!- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2840 Junger Autoverkäufer hatte null Ahnung

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 11:55


Hallöchen – heutiger Podcast: „Junger Autoverkäufer – null Ahnung“. Ich war wirklich erstaunt über das, was ich gerade erlebt habe. Die Dame sagt: „Kannst du dich mal drum kümmern?“ Ich dachte: Um mich? Okay. Ich frage also weiter: „Sind Sie Autoverkäuferin?“ – „Nein, ich bin Lehrling.“ „Aber Sie sind zuständig für den Verkauf?“ – „Ja.“ Alles klar. Ich sage, was ich mir vorstelle – und dann kommt es: „Oh, das weiß ich nicht.“ Noch öfter: „Da müssen wir den Kollegen fragen.“ Immer wieder: „Weiß ich nicht.“ Sein Hauptsatz war: „Oh, das weiß ich nicht.“ Ich frage: „Wie viel PS hat das Auto?“ Antwort: „Weiß ich nicht.“ Ich sage: „Hier steht es doch.“ „Ah, ja, dann nehmen wir mal den Zettel raus...“ Warum soll ich das selber lesen? Ich bin doch nicht der Verkäufer. Ich erwarte Kompetenz, Beratung, Fachwissen. Mein Fazit: Der junge Mann ist entweder erst seit zwei, drei Tagen da – oder komplett überfordert. Aber dann sagt er: „Ich bin schon seit einem Jahr dabei.“ Ich: „Haben Sie keine Schulung gehabt?“ „Doch, doch… aber da muss man so viel wissen.“ Toll. Und da sind wir beim Punkt: Das wird nichts. Wieder jemand, der in der Opferrolle lebt. Der sagt: „Ich hab immer Pech“, „Ich muss schuften“, „Alles zu viel“. Warum nicht einfach mal die Extra-Meile gehen? Wenn du Autoverkäufer bist, musst du Bescheid wissen. Du brauchst keinen Seniorverkäufer, wenn du selbst Verantwortung übernimmst. Ich frage: „Gibt's das auch mit Allrad?“ „Weiß ich nicht.“ „Was kostet der bei 25.000 km im Jahr?“ „Weiß ich nicht.“ „Wie lange kann man leasen?“ „Weiß ich nicht.“ Was hinterlässt das für einen Eindruck? Bitte: Erzähl niemals den Kunden „Ich weiß es nicht“, wenn du nicht willst, dass du einen Stempel auf der Stirn hast – und zwar keinen netten. Dann kommen die Kritiker: „Gib dem Jungen eine Chance“, „Nicht alle sind wie du“, „Deine Ansprüche sind zu hoch“… Blabla. Weißt du was? Ich habe keine Lust mehr auf diese Ausreden. Ich möchte nur mit Menschen zu tun haben, die Gas geben wollen. Menschen, die wissen, wovon sie reden. Menschen, die Verantwortung übernehmen. Gehörst du dazu? Oder bist du einer von denen, die sagen: „Weiß ich nicht, ist kompliziert, ich nehme es mal an…“ Das ist keine Haltung, das ist Vermeidung. Was wir brauchen: Zahlen. Daten. Fakten. Klar. Konkret. Messbar. Verständlich. „Ich gehe mal davon aus“ ist kein Verkaufsargument. „Meistens ist das so“ bringt niemanden weiter. Wenn ich ein Auto kaufen will, will ich wissen: Wie viel PS? Gibt's Allrad? Lieferzeit? Leasingrate? Finanzierung? Und nicht zum 100. Mal: „Weiß ich nicht.“ Am liebsten hätte ich dem jungen Mann mal ein paar ehrliche Worte gesagt – aber meine gute Erziehung hat mich daran gehindert. Ich sagte höflich: „Danke für Ihre Auskunft.“ Er: „Sehr gerne für Sie da.“ War er das? Nein. Er wusste genauso wenig wie ich. Wie bist du unterwegs? Gehörst du zu den Fachleuten? Bildest du dich weiter? Wenn du Autoverkäufer bist, lerne die Basics auswendig! Wie lang ist die Leasingdauer? Wie hoch ist der Zinssatz? Was kann das Auto? Das ist kein Hexenwerk. Aber viele sind schon mit den einfachsten Dingen überfordert. Dienst nach Vorschrift. Keine Begeisterung. Keine Extra-Meile. Nur Minimalismus. Und weißt du was? Minimalisten bekommen auch nur minimale Ergebnisse. Nie mehr. Nie Verantwortung. Nie Karriere. Und dann kommen die Nörgler: „Die Bonzen nehmen uns alles weg.“ „Manche haben halt keine Chance.“ Kann ich nicht mehr hören. Entweder du willst – oder du willst nicht. Ein guter Verkäufer macht zuerst eine Bedarfsanalyse: „Was wollen Sie?“ „Was ist Ihnen wichtig?“ „Wie nutzen Sie das Fahrzeug?“ Später kam dann der Seniorverkäufer – er wusste etwas mehr. Aber ich hatte keine Lust mehr, meine Lebenszeit zu verschwenden. Ich sagte: „Bitte schicken Sie mir ein Angebot.“ Mal sehen, ob es morgen da ist. Wenn du Verkäufer bist und ein Kunde zeigt Interesse, dann: Mach eine Bedarfsanalyse. Höre zu. Liefere konkrete Antworten. Nicht dieses lasche: „Die Autos verkaufen sich ja von selbst.“ „Ich brauch den Kunden nicht unbedingt.“ Noch mag das gehen – aber nicht mehr lange. Schau dir Joe Girard an – den erfolgreichsten Autoverkäufer aller Zeiten. Er hat in einem Monat mehr Autos verkauft als andere in Jahren. Warum? Weil er für seine Kunden da war. Ich wünsche mir für dich: Geh die Extra-Meile. Sei da für deine Kunden. Lerne, liefere, wandle um. Denn wenn du nur sagst: „Ich nehme es mal an“ oder „Weiß ich nicht“ – dann geh lieber. Denn das kostet: Deine Lebenszeit. Die Zeit deiner Kunden. Deinen Ruf. Wenn niemand etwas weiß, wie willst du dann ein Problem lösen? Wie soll Vertrauen entstehen? Cool, oder? Ich freue mich auf deine Kommentare – und teile diesen Podcast mit Menschen, bei denen du genau das gerade erlebst: schlechten Service, null Ahnung, keine Motivation. So wie gestern Abend: Ich will zur Eisdiele – die Tür ist offen, Leute sitzen noch draußen. Ich komme rein – „Wir haben schon zu.“ Tja. Feierabend halt. Kunde? Stört nur. Auch das: Servicewüste. Wo soll das noch hinführen? Die Babyboomer gehen bald – dann viel Spaß mit dem Rest. Ich geh jetzt zur Massage. 1,5 Stunden durchkneten, entspannen – und danach wieder: Gas geben. Alles Liebe, dein… (du weißt schon

Gemütliches Halbwissen
Gemütliches Halbwissen - Folge 133 - Der flache Todesstern

Gemütliches Halbwissen

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 66:00


Upsi Leute,    da hat der Matze doch tatsächlich vergessen, die neue Folge hoch zu laden...   Tja, viel los aktuell in Halbwissen-Hausen. Sorry nochmal und viel Spaß mit der neuen Folge!

Sveta maša
Sv. maša iz stolne cerkve sv. Janeza Krstnika v Mariboru 10. 9.

Sveta maša

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 27:24


Sv. mašo je daroval Primož Lorbek, za glasbo pa je poskrbela Tjaša Drofenik Adamec.

Lehrersprechtag
#207 Auf die Barrikaden, ihr Mäuse!

Lehrersprechtag

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 64:30


Aus Gründen sind die Studienräte mal wieder in einem Raum und dieser Raum befindet sich passenderweise auch noch in Bottrop. Warum passenderweise? Weil es in der mündlichen Prüfung vom Pieler an den Batzke in Retour zur letzten Woche um die Kommunalwahl in Alex' Geburtsstadt geht. Zuerst gibt es einen Wahl-o-Mat und dann auch noch ein Slogan-Quiz. Was dabei herauskommt, wenn ein Wahlmünsteraner zum politischen Schicksal seiner Herkunftsstadt befragt wird, das erfahrt ihr dann in dieser Folge. Außerdem steht noch eine wichtige Wahl an: Die Top 3 des Jugendworts des Jahres steht fest. Tja und dann gab es in der vergangenen Woche noch das epischste Duell aller Zeiten auf Instagram zu bestaunen, denn das 1live Meme-Duell hat die Meme-Seiten verschiedener Städte gegeneinander antreten lassen (darunter Essen und Münster) und damit zeitweise das Internet gekapert. Alle Details und Zahlen dazu, hört ihr hier. Während Martin zum Digitalisierungsexperten in der Grundschule vom Mini-Pieler avanciert, bekommt Alex ein Lob von einer ehemaligen Schülerin, das für die nächsten zehn Jahre wieder Motivation liefert. In der Hausaufgabe geht's um die Mafia und in der nächsten Woche sind die Herren mal wieder drüben bei Pop und Pubertät. Hört auf jeden Fall die Folge bis zum Ende an, denn da verrät euch der Martin noch, welche Partei ihr am Sonntag bei der Kommunalwahl definitiv nicht wählen sollt. Bis dahin!

Listen!
Listen! Folge 49 – Glück (Teil 2 von 4)

Listen!

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 20:46


Tja, mit dem Glück ist es so eine Sache: Manche suchen, andere versuchen ihr Glück, wieder andere finden es in den kleinen Dingen, und manche haben sogar Glück im Unglück. Dass man all diese Nuancen in wunderbarer Musik abbilden kann, zeigen wir in der zweiten Hälfte unserer Four Tops, in der ihr unter anderem knackigen Indie-Rock, skurrile Electronica und luftigen Songwriter-Pop zu hören kriegt. Nebenbei feiern wir noch den hundertsten Geburtstag einer Jazz-Legende – all das natürlich in der Hoffnung, dass es euch glücklich macht! Hier findet ihr alle Infos über die Songwriterin und Stimmtrainerin Tania Fritz: https://www.taniafritz.de https://www.stimmsalon.de Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr wie immer hier loswerden: listen@ribzap.de ... und jetzt viel Spaß beim Hören!

Reiki Deepdive
Jung vs. Alt - Konflikte innerhalb der Reiki-Szene #132

Reiki Deepdive

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 24:54


Schublade auf. Schublade zu. Ich lande immer mal wieder in einigen Schublädchen. Ich komme auch aus ihnen heraus. Nicht schlimm für mich, denn ich weiß wer ich bin. Ich beobachte dies lediglich – mal wieder auf Reiki Veranstaltungen vor Ort. Wie schnell bilden wir uns doch eine Meinung über jemand anderen? „Ich dachte, du bist ja soundso…“ Ja, genau! Ich gehe freudestrahlend und selbstbewusst durch mein Leben, ohne jegliche Probleme. Pustekuchen! Tja. Die Wahrheit ist, die Welt ist nicht schwarz oder weiß, man kann gut gelaunt seine Themen haben und damit weiter gehen! Keiner ist frei davon. Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨  in welchen Schublädchen ich schon gelandet bin ✨  welche Vorurteile die „ältere Reiki-Generation“ gegenüber der „jüngeren Reiki-Generation“ hat ✨  wie wir einander auf Augenhöhe begegnen können ✨  wie wir gemeinsam wachsen und von einander lernen können ✨  was Schubladendenken mit dem eigenen Kleinmachprogramm zu tun hat In meinen Augen könnte die Reiki-Szene mehr Einhorn-Glitzer-Regenbögen vertragen und ich möchte dich gerne dazu ermutigen, dich auch noch mehr zu zeigen. Sei bunt, sei schrill, sei lustig, sei DU! Wenn du Lust hast, auch die Reiki Gemeinschaft vor Ort zu erleben, dann schaue doch gerne auf den Websites bei den Veranstaltungen des Reiki-Verbandes-Deutschland e.V. und des Berufsverbandes ProReiki nach und treffe mich nächstes Mal live und mit Einhorn-Glitzer in Gersfeld, dem Reiki Veranstaltungsort schlechthin. Mal sehen, in welcher Schublade du landest! Spaß :-D Bis dahin dürfen wir wohl alle über unsere Vorurteile schmunzeln und erkennen, dass auch die erfahrensten und weisesten Reiki-Lehrer auch nur Menschen sind.  In diesem Sinne wünsche ich dir schöne Momente beim Anhören von dieser Folge und freue mich wie immer von dir zu hören und zu lesen! Deine Maja „REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE : KONTAKTIERE MICH GERNE :  

Kulturni utrinki
Orgelska koncerta cikla Obiski kraljice v živo

Kulturni utrinki

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 8:11


Povabili smo na dva orgelska koncerta iz cikla Obiski kraljice v živo. Na njem se predstavljajo uveljavljeni domači in tuji organisti, ki z izbranimi programi, solistično in v komornih zasedbah koncertirajo na orglah različnih slovenskih cerkva. Prvi koncert bo že v četrtek 11. septembra ob 19.30 v cerkvi sv. Jakoba v Ljubljani. Tja nas bo povabila urednica in organistka Polona Gantar.

Hömma Fussball
Wo is‘ denn Timo Werner?

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 73:31


Leeve Fründe, et is so weit: De elfundelfzigste Folge vun dä Jästekurve is do! (Hoppla, wer hat die Sprachauswahl auf Kölsch gestellt??) Räusper Na ja, jedenfalls lassen sich eure beiden Lieblingsfriedhofsgärtner auch diese Woche nicht den nötigen Humor nehmen, den man zur Alltagsbewältigung zwingend benötigt. Es wird gegackert, als wäre man im Hühnerstall: Igelsex, Elster-Gangs, Kaffeemaschine mit Rollen dran, Bommerlunder und Basketball…Eschi und Schiffi lassen kein Thema unberührt und keinen „Hot Take“ liegen. Es geht merkwürdigerweise viel um Fußball (HUCH…?) und recht detailliert um Transfermärkte und Spielerwerte. Wieso hat Eschi seine Mama nicht erkannt und was machen die Vögel auf dem Gästeklo? Warum ist Fritze Merz jetzt Fußballexperte und was kann man schönes an Silvester machen? Tja, liebe Kurvis…ihr seht: Da gibt es einiges zu besprechen. Kommt, traut euch - drückt auf Play ❤️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Snacka om Film!
#488 - "fånga myset!"

Snacka om Film!

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 59:13


Ny månad, samma snickesnack som vanligt! Komborecension på bioaktuella alstren DET ÄR NÅGOT SOM INTE STÄMMER och THE ROSES. Vi har förstås kikat på nya versionen av LILO & STICH som nu streamar upp sig på Disney+!  Och så ett besök på ett väldans behagligt äldreboende i nya Netflixaren THE THURSDAY MURDER CLUB! I PATREON ges en skådis chans till revansch i en rulle med lite udda anslag... I övrigt då? Tja, Steffo har varit hos tandläkaren och Fiffi fått bilder på Sly i Stockholm! Ja precis, lite Sly även denna månad alltså! Get some!

Divas puslodes
Šanhajas sadarbības organizācijas samits Ķīnā. Nemieri Indonēzijā

Divas puslodes

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 54:10


Raidījuma uzmanības fokuss Āzijas virzienā. Ķīnā aizvadīts Šanhajas sadarbības organizācijas samits jeb "autokrātu festivāls" Tjaņdzjiņā. Nemieri Indonēzijā neļauj tās prezidentam doties vizītē uz Ķīnu. Aktualitātes pasaulē analizē atvaļinātais vēstnieks Gints Jegermanis, laikraksta "Diena" komentētājs Andis Sedlenieks un Rīgas Stradiņa universitātes Ķīnas Studiju centra pārstāvis Kristofers Kārlis Krūmiņš. Autokrātu rudens? Teju katrā preses slejā, kas šajās dienās veltīta mēnešu mijā notikušajam Šanhajas Sadarbības organizācijas samitam Ķīnas ostas pilsētā Tjaņdzjiņā, tiek piesaukta „jauna pasaules kārtība”. Organizācija tika dibināta 2001. gadā kā sadarbības platforma starp Ķīnu, Krieviju un piecām kādreizējām padomju Vidusāzijas republikām. 2017. gadā organizācijai pievienojās Indija un Pakistāna, 2023. gadā – Irāna, 2024. gadā – Baltkrievija. Ir vēl vesela virkne valstu Eirāzijas telpā, kas atrodas ar organizāciju pastāvīga dialoga attiecībās, un ja pirmās pāris desmitgades šī valstu sasaiste bija drīzāk simboliska, tad pēdējos gados aina sāk mainīties. Šīgada samits ir plaši apmeklēts, un bez pastāvīgo dalībvalstu vadītājiem klāt ir arī tādas starptautiskajā politikā aktuālas figūras kā Turcijas prezidents Erdogans, Azerbaidžānas prezidents Alijevs, Armēnijas premjerministrs Pašinjans, Malaizijas premjerministrs Anvars Ibrahims un citi. Pasaules mediji citē samita namatēvu, Ķīnas kompartijas un valsts līderi prezidentu Sji Dzjiņpinu sakām, ka pašreizējā pasaule piedzīvo turbulenci, starptautiskās attiecības regulējošā sistēma „nonākusi krustcelēs” un tās dalībniekiem jābūvē jauna, „taisnīgāka un līdzsvarotāka”. Ar to, acīmredzot, jāsaprot pasaule, kurā krietni mazāka būtu tradicionālo Rietumu loma un svars. Pirmoreiz Pekina Šanhajas sadarbības organizācijas ietvaros lēmusi atbalstīt savus partnerus ar piešķīrumiem 280 miljonu dolāru un aizdevumiem miljarda un četrsimt miljonu apjomā. Kā ļoti nozīmīga tiek atzīmēta Indijas premjerministra Narendras Modi klātbūtne samitā, kas iezīmē manāmu attiecību uzlabošanos starp Indiju un Ķīnu, kuras katalizators nepārprotami bijusi Savienoto Valstu administrācijas svaidīšanās ar tarifiem abu šo valstu virzienā. Indijas gadījumā visai nesaudzīgo 50% tarifu ieviešanas motīvs bijusi Krievijas naftas iepirkšana, un šajā sakarā tiek izcelti samita kuluāru fotomirkļi, kuros sirsnīgi smaidot un rokas spiežot redzama trijotne – Sji, Modi un Vladimirs Putins. Vismaz ārēji no Rietumu līderu loka izraidītais Kremļa diktators šķiet atradis sev jaunu kompāniju, kuru viņa agresora un domājamā kara noziedznieka reputācija nesatrauc. Kā nozīmīgākie starp samita iezīmētajiem sadarbības virzieniem tiek atzīmēta arī perspektīva kopīgas attīstības bankas dibināšana un sadarbība mākslīgā intelekta attīstības un regulācijas jomā. Daudzi samita dalībnieki palikuši Pekinā arī pēc pasākuma beigām, lai piedalītos plašajās Otrā pasaules kara noslēguma 80. gadadienas svinībās. Indonēzijas tauta ielās Indonēzija ir iedzīvotāju skaita ziņā ceturtā lielākā valsts pasaulē un lielākā arhipelāga valsts, kuras teritorija sastāv no 17 000 salu un saliņu. Līdz pat pagājušā gadsimta beigām šī valsts vairāk nekā trīsdesmit gadus bija diktatūra, pēc tam pārtopot prezidentālā republikā ar ļoti plašām valsts galvas varas funkcijām un pamatos unitāru pārvaldes modeli, tomēr samērā plašu reģionālo pārvaldes institūciju autonomiju. Tiek atzīmēts, ka pēdējā desmitgadē valstī atkal pastiprinājušās antidemokrātiskas tendences, sevišķi pēc pašreizējā prezidenta, atvaļinātā ģenerāļa Prabovo Subianto nākšanas pie varas pagājušogad. Tagadējais valsts galva īsti neuzticoties civilajai pārvaldei un uzskatot, ka īstu efektu varot panākt tikai ar militāru kārtību. Armija tiekot palielināta, pie kam šobrīd lielākoties ar savdabīgiem „darba dienesta” bataljoniem, kuru kareivji nodarbojoties ar tādām bruņotajiem spēkiem gluži neraksturīgām funkcijām kā medikamentu un lauksaimniecības produktu ražošana. Martā tika pieņemts likums, kas atļauj militārpersonām ieņemt virkni amatu civilajā sfērā. Uz šī fona pagājušonedēļ valstī uzliesmoja protesti, kuru konkrētais iemesls ir parlamenta deputātiem piešķirtās dāsnās privilēģijas, tai skaitā kompensācijas par mājokļa īri galvaspilsētā Džakartā, kas desmit reizes pārsniedz minimālās algas lielumu. Jau sākotnēji notika demonstrantu sadursmes ar policiju, kur viena puse laida darbā akmeņus, otra – asaru gāzi un ūdensmetējus. Eļļu ugunij pielēja starpgadījums piektdien, kad policijas bruņumašīna demonstrācijas laikā sadūrās ar kurjera motociklu un tā vadītājs gāja bojā. Pēc tam pūlis vairākās provinces pilsētās ielauzās valdības ēkās un policijas iecirkņos, ēkas izdemolēja un aizdedzināja; tāpat tikuši postīti un dedzināti autobusi, metro stacijas un cita infrastruktūra. Izlaupītas un izdemolētas vairāku politiķu, arī finanšu ministres dzīvesvietas. Nekārtībām ir vēl vairāki upuri, tai skaitā trīs cilvēki gājuši bojā nemiernieku izraisītā ugunsgrēkā, vienu vīrieti pūlis piekāvis līdz nāvei, kļūdaini noturot par slepenpolicijas virsnieku. Policija līdz šim arestējusi vairāk nekā tūkstoti nemiernieku. Prezidents Prabovo, kurš nemieru dēļ atcēlis plānoto vizīti Ķīnā, paziņojis, ka pret postītājiem un laupītājiem varas iestādes vērsīšoties ar visu nepieciešamo bardzību, tomēr solījis arī apcirpt tautas kalpiem piešķirtās dāsnās kompensācijas. Tā esot neierasta piekāpšanās no atvaļinātā ģenerāļa puses. Sagatavoja Eduards Liniņš.

Sveta maša
Sv. maša iz stolne cerkve sv. Janeza Krstnika v Mariboru 3. 9.

Sveta maša

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 32:49


Sv. mašo je daroval Simon Lampreht, za glasbo pa je poskrbela Tjaša Drofenik Adamec.

Intelekta
Imamo v Sloveniji preveč študentov?

Intelekta

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 48:27


Zakaj bodo potrebne spremembe poklicne mature? Bodo prinesle višje standarde znanja študirajočih, bolj pravičen izobraževalni sistem, bo študentov, ki ne dokončajo študija, manj kot zdaj? Ali pa se bo znižala dostopnost terciarnega izobraževanja, povečala nepravičnost v slovenskem šolskem prostoru in znižal standard znanja v gimnazijah? Kako se slovenska izobrazbena struktura ujema s trgom dela in potrebami zaposlovalcev? Se v Sloveniji sploh še splača študirati? Odgovore smo iskali v oddaji Intelekta. Gosti: dr. Danijela Makovec Radovan, predsednica Zveze društev pedagoških delavcev Slovenije, dr. Tjaša Redek, profesorica na Fakulteti za ekonomijo Univerze v Ljubljani, dr. Marjan Šimenc, profesor na Pedagoški fakulteti v Ljubljani in raziskovalec na Pedagoškem inštitutu, in dr. Darko Zupanc, vodja sektorja za raziskave in razvoj na Državnem izpitnem centru.   foto: MMC (BoBo/Žiga Živulović ml.)

Column Corné van Zeijl | BNR
Opinie | Maak een plan en hou eraan vast

Column Corné van Zeijl | BNR

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 3:58


Meestal schrijf ik over beleggen, maar kortetermijnhandelen in aandelen vinden beleggers veel interessanter. Een van de voorwaarden voor een goed resultaat is een plan opstellen en je daaraan houden. In mijn eigen portefeuille heb ik daarvan een mooi voorbeeld: goudmijnaandelen, een van mijn grootste beleggingen. Via een indextracker natuurlijk, want ik mag geen individuele aandelen kopen. Ik had er goed over nagedacht. De periodes met waardevernietigende overnames door goudmijnbedrijven leken achter de rug, hun schuldenpositie is eindelijk gezond. Sterker nog, de grote goudmijnbedrijven hebben zelfs netto cash op de balans staan. Bovendien helpt de flinke stijging in de goudprijs natuurlijk ook mee. Die factoren beschreef ik al eens eerder, in mijn column van half april vorig jaar, Goudgerande relaties kapot. Het bleek een succesvolle belegging, maar na verloop van tijd kreeg ik wat hoogtevrees. Dus nam ik hier en daar wat winst. Die aandelen zou ik later wel tegen een lagere prijs terugkopen, redeneerde ik. Daarnaast had ik mezelf beloofd iedere maand een vast aantal aandelen bij te kopen. Beide plannen, zowel de maandelijkse aankopen als het terugkopen, zijn halfslachtig uitgevoerd. Dat is jammer, want intussen bleven de koersen doorstijgen. Om van deze fouten te leren, heb ik nauwkeurig uitgerekend wat ze me hebben gekost. Beleggingsfouten zijn duur, dus kunt u er maar het beste zoveel mogelijk van opsteken. Concreet: had ik mij gewoon aan mijn plan gehouden, dan was mijn winst 25% hoger geweest. Dat waren dus dure emoties. De enige reden die ik kan aanvoeren om mijn transacties nog een beetje goed te praten, is dat ik nu wat minder aandelen heb en dus ook minder risico loop Hoogtevrees is een emotie, en emoties en beleggen vormen een slechte combinatie. Met een goed plan hou je jezelf in bedwang, ten minste, als je je eraan houdt. Is de twijfel onderweg te groot? Loop dan alle factoren nog eens na. Klopt alles nog wat u bij het opstellen van het plan had overwogen? In de praktijk kom je altijd veel meer problemen tegen dan je van tevoren had bedacht. U kent het wel. Die ceo die had beloofd geen grote overnames te doen, kon de verleiding toch niet weerstaan toen zich een mogelijkheid voordeed. Of de overheid in een van de landen waar de grootste goudmijn ligt, besluit tot nationalisatie. Dom, maar verleidelijk als de goudprijs hoog is en de staatskas leeg. Tja, die dingen gebeuren. Dus maak een plan en hou eraan vast. Komt het geplande scenario niet helemaal uit? Evalueer dan rustig of er echt reden is om het plan aan te passen. Bedenk wel: emoties kunnen uw beoordelingsvermogen hierbij vertroebelen. Ergo, zonder discipline valt ieder goed beleggingsidee in het water. Corné van Zeijl is analist en strateeg bij Cardano en belegt ook privé. Reageer via c.zeijl@cardano.com. Deze column kun je ook iedere donderdag lezen in het FD.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Die Rosenschlacht | Colman und Cumberbatch – vom Traumpaar zu Todfeinden

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 21:29


Die Rosenschlacht | Colman und Cumberbatch – vom Traumpaar zu Todfeinden 36 Jahre nach der Romanverfilmung „Der Rosenkrieg“ startet am 28. August eine Neuverfilmung des Buches in unseren Kinos. Waren es früher Kathleen Turner und Michael Douglas, die sich als einstiges Traumpaar bekriegten, übernehmen in „Die Rosenschlacht“ Olivia Colman und Benedict Cumberbatch diese Rollen. Außerdem mit dabei sind bekannte Namen wie Andy Samberg, Kate McKinnon und Allison Janney. Ebenfalls interessant: Für das Drehbuch war der Autor von „Poor Things“ verantwortlich, und Komödienspezialist Jay Roach („Austin Powers“, „Meet the Fockers“) hat das Remake inszeniert. Tja, klingt doch eigentlich echt vielversprechend – warum Sam und Stu dennoch ungern an diesen Rosen geschnuppert haben, erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast
Folge 445: Meta oder nicht Meta, Ship Showdown Q&A

Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 112:01


Heute haben wir uns Verstärkung dazu geholt. In einer der letzten Folgen haben wir ja schon ein wenig darüber gesprochen, dass wir mehr über die Meta in Star Citizen reden wollen. Da halt Kendo und meine Wenigkeit nicht unbedingt die geeignetsten Gesprächspartner dafür sind, haben wir uns PewPewPengu dazu geholt. Er wird uns also sehr viel über die Meta erzählen und ob es überhaupt eine Meta gibt. Tja, und nach diesem schönen Gespräch quatschen Kendorak und ich dann noch ein wenig über das Ship Showdown Q&A. Link zur SC-Ships-Performance-Viewer-Seite: https://www.spviewer.eu/ Die einzelnen Kapitel findet ihr hier: Meta oder nicht Meta 00:03:23 Ship Showdown Q&A 00:59:20 Falls ihr Themenvorschläge habt, immer heraus damit. Wir wünschen euch gute Unterhaltung. Wir haben auch einen Discord-Server eingerichtet, auf dem ihr mit uns in Kontakt treten könnt. Der Server ist aktuell noch sehr übersichtlich, wird aber im Laufe der Zeit und mit hoffentlich steigender Nutzung weiter ausgebaut. Hier wäre dafür der Link: https://discord.gg/95HcZ46

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Polenböller? Dicke Karpfen mit schmalem Besteck | #179

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 24:21


Angebissen goes Polen! Die erste Auslandsreise eures Lieblingspodcasts führt Frieder zu unseren östlichen Nachbarn. Eingeladen hat ihn der Angel-Weltenbummler Erik Klietsch. Zielfisch: Karpfen. Und das Motto für diese Episode steht auch: Ob Spiegler oder Schuppi ist uns doch völlig schnuppi! Diesmal wird aber komplett vom Ufer geangelt. Also nix mit Köder vom Schlauchboot am Futterplatz ablegen, sondern werfen vom Ufer ist angesagt. Nebenbei gibt's viel Wissenswertes übers Karpfenangeln von Erik: Wie funktioniert eine Futterrakete, was sind PVA-Säckchen und wie kann ich eigentlich mit Hilfe eines Rollenclips und Distance Sticks punktgenau auf meinen Futterplatz werfen? Erwischen Frieder und Erik trotz Gewitter und Regen einen Karpfen? Tja, findet es selbst raus - und vor allem seid aufmerksam! Denn auch in dieser Episode habt Ihr wieder die Chance auf eine unserer exklusiven Angebissen-Scales. Die gibt's nirgends zu kaufen, sondern nur hier zu gewinnen! Dzień Dobre und Powodzenia mit dieser schuppigen Folge!

ENDZN - Der DAZN NFL Talk
#77 - Best of the Best - und die Browns!

ENDZN - Der DAZN NFL Talk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 142:26


Zum Abschluss unserer Preview-Episoden haben wir uns die Creme-de-la-Creme-Divisions (lecker, lecker, lecker) aufgehoben: Die AFC North und die NFC North (falls ihr anderer Meinung seid bezüglich bester Division der NFL, lasst es uns gerne wissen)!!! Tja und warum halten wir die beiden Nord-Divisionen für die besten der NFL? Na ist doch klar: Weil sieben von acht Mannschaften absolute Topteams sind oder sein können. Das eine Nicht-Topteam wird noch nicht verraten... wobei ihr habt es im Titel ja eh schon gelesen. Ihr wisst Bescheid, liebe Browns-Fans. Welche Schwächen haben eigentlich die Ravens und reicht das im Umkehrschluss für den Super Bowl? Darf man zur Bengals-Defense überhaupt noch Schwäche sagen oder spielt die weiter unter ferner liefen (sorry Joey B.)? Und wie soll Aaron Rodgers eigentlich zu/nach Pittsburgh passen? Fragen über Fragen über Fragen über Fragen. Und das waren noch nicht alle auf unserem heutigen Menüplan: Wie zum Teufel soll man die NFC North predicten? Lions wieder vor Vikings und Packers? Und wie gut sind eigentlich die Bears? Ist Dan Campbell mittlerweile Offensive und Defensive Coordinator in Personalunion? Lasst euch einfach überraschen, was wir uns für Takes für den nebulösen Norden so überlegt haben. Bon Appétit!

Kulturni utrinki
Plečnik in A-cappella (4given) - Seminar za cerkvene glasbenike

Kulturni utrinki

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 5:48


Jutri (v sredo, 20. avgusta), ob 20.30, bo v koncertnem ciklu Plečnik in A-cappella, v paviljonu na Kongresnem trgu nastopila Vokalna skupina 4given. Tja nas je povabil umetniški vodja cikla Niko Houška. Povabili pa smo vas tudi na seminar za cerkvene glasbenike, ki bo v soboto, 6. septembra v samostanu sv. Petra in Pavla na Ptuju. Brezplačno izobraževanje za pevce dirigente in organiste pripravlja Zavod za cerkveno glasbo.

De Urkerland Podcast
Vakantieverhalen, een nieuwe Singel en zingen op z'n Urkers | Brouwer & Bakker #42

De Urkerland Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 29:19


Albert Brouwer en Jelle Bakker zijn terug van vakantie. In de nieuwste aflevering van De Urkerland Podcast blikken ze terug op een mooie zomer, met een nieuwsaanbod dat op het eerste oog nogal mager was. De mannen praten elkaar bij over de afgelopen vakantieweken en over hoe het was om weer terug te keren op Urk. Het eerste dat opviel was dat de Singel nu weer geopend is voor verkeer. Tja, wat vinden we ervan? En hoe kan het toch dat als je Urkers vraagt om een bijzonder Urker woord in te leveren, er vooral woorden komen die met eten te maken hebben? Het levert in elk geval een smakelijke anekdote op. In deze aflevering worden ook de zevende en achtste winnaar van de Urkerland-mok bekendgemaakt.

Mumford & Kaiser
Auf dem Feldweg - mit Fine Degen

Mumford & Kaiser

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 67:38


Fine Degen ist eine feine Wucht, ein Talent, eine Texterin, Performerin und Denkerin der höchsten Kategorie - und so gelobt zu werden, findet sie SEHR unangenehm. TJA! (#tschuldo-not-tschuldo). Darum geht es im Gespräch auch sehr schnell um etwas genauso lobenswertes: ihre Master-Arbeit in Psychologie, die sie gerade erst abgegeben hat, oder wie man in diesem Studiengang offenbar sagt: BESTANDEN. Aber auch um ChatGPT, das bei philosophischen Gedanken-Experimenten zwar nie alle Menschen einer fiktiven Drama-Situation rettet, es aber immerhin stets bedauert (wow, merci). Zudem um das Ghosten von Therapeut*innen, aufdringliche WC-Pausen, männliche Ü60-Autofahrer im Rage-Modus und das Kind in uns allen, kurz: Eine mehr oder weniger erwachsene Therapiestunde in einer der (so ehrlich muss man sein), schönsten, lustigsten und schlausten Folgen in der Geschichte von MUMFORD & KAISER (cringe).

Tatort Nordwesten
Codename: Vereinte Patrioten #74

Tatort Nordwesten

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 38:49


Ein Deutschland ohne Regierung. Ohne Strom. Im Chaos versunken. Genau das planten sie. Eine Gruppe radikaler Verschwörungsideologen, die sich selbst die 'Vereinten Patrioten' nennt. Ihr Ziel: Die Demokratie ins Wanken bringen – und dabei machten sie auch vor Mordgedanken nicht halt. Und mittendrin: Michael aus Bad Zwischenahn. Tatort diesmal: Tja. Bad Zwischenahn, Niedersachsen, NRW, Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen – sie gab es überall. Sie wollten ihn kidnappen – den damaligen Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Der Mann, der für sie das Symbol eines verhassten Systems war. Was wie ein Drehbuch aus einem dystopischen Thriller klingt, war tatsächlich Realität. Die Polizei griff in letzter Minute. Wie weit waren sie wirklich gekommen? Was waren ihre konkreten Pläne? Und wie passt Michael aus Bad Zwischenahn in diese Geschichte? Host Julian Reusch spricht dafür mit Nicolas Reimer aus dem Thementeam Polizei und Justiz der Nordwest-Zeitung. Tickets für die Liveaufnahme von Tatort Nordwesten am 21. September: https://www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Zum Fall "Zum Tode verurteilt" mit dem Commander aus Bad Zwischenahn: https://open.spotify.com/episode/5NdB8mhtBjcXBsTPbJ0GAI?si=y8QuMsG3RIqA0SpBUy2_Jw

Dick im Gscheft
«Alles was negativ ist blocke ich»

Dick im Gscheft

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 37:50


Nach einem Habla-Intro, wo es vor allem um Kilos und Massanzüge geht, geht es in dieser Folge um die eigenen Werte und welche Werte und Menschen in das eigene Leben passen. Oli meint ab 40 gibt's einen mentalen Change im Leben. Und er will Michi vorbereiten. «Alles was negativ ist blocke ich». Man wird kompromissloser – vielleicht auch eigensinniger. Und trotzdem ist man ja interaktiv und empathisch. Und man folgt irgendwelchen Konventionen. Am Ende, beim Song der Woche, lag Oli falsch. Axel F stammt nicht vom Moroder, sondern von Faltermeier. Tja, unfehlbar ist auch Oli nicht…

Zärtliche Cousinen
Ach Julia!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 18:18


Atze hier und nicht in Hollywood. Diese und noch mehr Floskeln aus der Hölle, werden heute durch die Wurst gedreht Und wer da denkt Zement mal, der darf den Käse ruhig mal im Dorf lassen. Tja, Jörg und Julia, das Thema des Sommers und doch eigentlich zu schön um wahr zu sein. Aber, nur die Liebe zählt in der Rügenwalder Mühle. Dazu kann Atze nur sagen: O Mann, was ne Wurst!Instagram: https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/?hl=de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tru og meining i gammal tid
95. Ur-garden – fantasi eller røyndom? Samtale med namnegranskar Peder Gammeltoft

Tru og meining i gammal tid

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 68:41


Kor gamle er gardsnamna våre? Klarer vi å kople gamle gardsnamn saman med arkeologiske data om dyrking på staden? Tja. Ideen om urgarden som ein vedkubbe som vart kløyvd opp i mindre og mindre bruk, som vi kan sjå i namnematerialet – den har fått hard kritikk frå arkeologar, og er problematisk. Men kanskje kan vi berge ideen likevel, i ein kombinert modell. Urgarden er eit sentralt spørsmål både i namnegransking og arkeologi.

Das Universum
DU136 - Polarlichter auf dem Mars

Das Universum

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 37:40 Transcription Available


In Folge 136 sind wir immer noch im Urlaubsmodus und Ruth reist mit uns zum Mars. Dort hat man Polarlichter beobachten, und das, obwohl es da gar kein Magnetfeld gibt. Außerdem reden wir über Miyake-Ereignisse, die gewaltige Sonnenstürme auslösen. Wir wissen allerdings noch nicht, wobei es sich dabei handelt. Tja. Außerdem explodieren Kröten in Hamburg, was (vermutlich) nichts mit Astronomie zu tun hat, aber trotzdem seltsam ist. Beim Sci-Fi-Sommerrätsel schickt Evi uns ihre dritte Postkarte. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

Unter Klugscheißern
Folge 136: Dumme Entscheidungen

Unter Klugscheißern

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 102:11


Folge 136: Dumme Entscheidungen: Von nicht erworbenen Apple-Aktien bis zu EON. Zwei Boomer, ein Mikrofon, null roter Faden: In dieser Episode reden Uwe und Volker über alles, was man unter „Dumme Entscheidungen“ einsortieren könnte - und noch ein paar Dinge, die da nur mit viel Fantasie hineinpassen. Von Comic-Ikonen wie Volker Reiche und Claire Bretécher über „Geiz ist geil“-Kampagnen, Boomer-Kultur, Psycho-Pilze und die KI im EON-Callcenter, bis hin zu Rundfunkgebühren, der Musikindustrie im Wandel, Wilhelm Busch, Walter Moers, Simpsons und South Park. Dazu gibt's kulinarische Fehlgriffe (Ahoi-Brause, 3-Musketeers-Riegel, Mäusespeck, Nappos, Milky Way, Treets), Abstecher zu den Rolling Stones, der Apple-Aktie von 1976, Urlaub auf Langeoog, Espresso-Abzocke, Abmahnanwälten, Verwaltungsoptimierung und englischem Selbstbewusstsein. Eine thematische Achterbahnfahrt zwischen Nostalgie, Nonsens und nerdiger Klugscheißerei - wie immer ungebremst, ungeschnitten, unnötig ehrlich und manchmal auch komplett faktenfrei. Tja, aber Satire darf doch alles, oder? :-)

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Fragen Sie Kretschmann: Lösliche Farbe

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 1:24


Habt ihr gerade euren Abischerz gemacht? Vielleicht in Rottenburg – im Gymnasium die Flure mit Farbe koloriert, von der man euch gesagt hat, sie ließe sich leicht wieder entfernen? Tja, tut sie aber nicht – und jetzt steht sie im Raum, die große Frage: Wie konnte das passieren? Und damit nicht genug – es bleiben noch weitere Fragen offen...

Esel und Teddy
18 Vorschläge

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 39:07


Also, ich kannte Esel und Teddy vorher so ein bisschen – hatte mal ein paar Folgen gehört. Ganz okay, manchmal ganz witzig, aber jetzt nicht so, dass ich Fan wär oder so. Als ich dann gesehen hab, dass die beim Podstock auftreten, dachte ich mir: Komm, schaust dir das mal live an – vielleicht zündet's ja auf der Bühne besser. Tja… hat's. Aber ganz anders, als ich dachte. Am Anfang war alles wie erwartet: die beiden quasseln sich warm, machen ein paar Gags, schmeißen mit Ideen um sich. Irgendwas mit PowerPoint-Karaoke und DIN-Normen – war alles irgendwie typisch „Esel und Teddy“, halt so leicht wirr, aber sympathisch. Und dann auf einmal – kein Witz – sagt Teddy plötzlich: „Bitte schneiden, bitte schneiden“. Ich grinse noch so vor mich hin, weil ich dachte, haha, ist bestimmt so ein Podcast-Gag. Aber dann holt Esel einfach 'nen Rasierer raus. Und fängt an, Teddy live auf der Bühne die Haare abzuschneiden. Einfach so. Zack. Ohne Ankündigung. Ohne doppelten Boden. Bis er ne komplette Glatze hatte. Und dann umgekehrt. Keiner hat sie aufgehalten. Das ganze Publikum so: Was zur Hölle passiert hier gerade? Ich mein, ich bin nicht oft sprachlos – aber da war ich's. Das war so komplett drüber, dass es schon wieder genial war. Ich weiß immer noch nicht, ob das ne Kunstaktion war, ne Wette, oder ob einer von beiden einfach komplett durchgezogen hat. Aber eins ist klar: Ich werd diesen Auftritt nie wieder vergessen. Und ehrlich gesagt: seitdem find ich die beiden nicht mehr nur mittel, sondern irgendwie … also, es gibt auch schlechtere.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #178: Warum die Mafia-Reihe für immer einen Platz in unserem Herzen hat

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 50:03


Schwupps, da sind wir wieder zurück aus unserer kurzen Podcast-Sommerpause. Unsere Badelatschen und Handtücher im Gepäck haben wir mittlerweile gegen ganz viel Nostalgie ausgetauscht. Denn in Folge 178 des PC Games Podcast stellen wir die Mafia-Reihe ins Rampenlicht. Seit dem Jahr 2002 begeistern uns die Spiele um Ganoven, schicke Karren und fantastische Schauplätze.Aber Moment mal: Begeistern uns wirklich alle Teile? Tja, mit Mafia 3 ist das so eine Sache. Moderator Michi Grünwald hat sich die Redakteure Matthias Dammes und Stefan Wilhelm eingeladen und plaudert mit den beiden über Erlebnisse aus Mafia 1 und 2, aber auch frustrierende Momente mit Mafia 3 drei. Wir finden aber sogar einige positive Aspekte im letzten Hauptteil der Reihe.Zum Abschluss der Episode wagt sich das Trio auch noch an eine Einschätzung zu The Old Country. Am 8. August ist es schließlich bereits soweit und wir tauchen erneut in die Welt der Familie ab. Was wir vom neuen Projekt erwarten und warum noch einige Fragezeichen in der Luft schweben, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

Lahko noč, otroci!
Radovedna sončnica

Lahko noč, otroci!

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 8:19


… je hotela spoznati noč … Pripovedujejo: Pavle Ravnohrib, Tjaša Železnik, Nina Skrbinšek in Blaž Valič. Napisala: Irena Androjna. Posneto v studiih Radia Slovenija 2004.

Studio ob 17h
O novostih in pridobitvah za gašenje tri leta po kraškem požaru, največjem v zgodovini Slovenije

Studio ob 17h

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 54:26


Pred tremi leti se je več kot tisoč 500 poklicnih in prostovoljnih gasilcev spopadalo z največjim požarom v zgodovini samostojne Slovenije. Goreči Kras je zaposloval še veliko drugih služb iz sistema zaščite in reševanja, na delu so bili prostovoljci, gozdarska stroka je še danes vpeta v sanacijo. Tri leta pozneje nas na kraški požar opomnita pogled na pokrajino ter spraševanje, kaj bo drugače, če se ponovi. O novostih in pridobitvah, ki so posledica kraškega požara, v tokratnem Studiu ob 17-ih. Gostje: Leon Behin, generalni direktor Uprave za zaščito in reševanje; Mitja Vidmar, vodja Sektorja za izvajanje podpore gašenju iz zraka; Simon Vendramin, poveljnik Gasilske enote Nova Gorica; Matej Kravanja, območna enota Zavoda za gozdove Sežana; Boris Budal. namestnik direktorja Zavoda za gasilno in reševalno službo Sežana. Avtorica oddaje Tjaša Škamperle

TransLash Podcast with Imara Jones
Trans Journalism with Tre'vell Anderson

TransLash Podcast with Imara Jones

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 48:08


At a time when trans stories are under attack and disinformation is spreading fast, the role of trans journalists has never been more vital. In this episode, Imara speaks with Tre'vell Anderson about their new role as co-executive director of the Trans Journalists Association (TJA). Tre'vell reflects on the idea of “activist journalism,” the ways mainstream outlets are failing to accurately report on trans issues, and why hiring gender expansive journalists is so important at this moment. They also share their vision for the future and how TJA is building power and support for reporters across the industry.Read “Trans Voices in America” on TransLash Wire here: https://translash.org/wire/trans-voices-of-america/ Send your trans joy recommendations to translash_podcast @ translash [dot] org Follow TransLash Media @translashmedia on TikTok, Instagram, Threads, Bluesky, and Facebook.Follow Imara Jones on Instagram (@Imara_jones_), Threads (@imara_jones_), Bluesky (@imarajones.bsky.social), X (@ImaraJones)Follow our guests on social media: Kaylee Lindenmuth: Facebook (KayleeLindenmuth)Tre'vell Anderson: Instagram (@rayzhon)TransLash Podcast is produced by TransLash Media.The Translash team includes Imara Jones, Oliver-Ash Kleine, Aubrey Calaway, Hillary Esquina, and Morgan Astbury. Lucy Little did the sound editing and engineering for this episode.Theme music composed by Ben Draghi. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Copa TS
Trailer: Frauen-EM-Spezial

Copa TS

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 0:50


Tja, ihr liegt in der Hängematte oder zumindest am Strand und denkt, bis zur nächsten Folge von Copa TS würden noch Wochen vergehen? Von wegen! Schließlich ist das hier nicht die Sommerpause, sondern der Auftakt zu unserem Spezial zur Frauen-EM. Mit Dr. Turid Knaak, Alexandra Popp, Merle Frohms, ganz viel Expertise und der vollen Copa TS-Ladung. Freut euch auf Folgen, die euch so in Erinnerung bleiben werden wie Nia Künzers Kopfball zum WM-Titel. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts

Kapitel Eins
Folge 163: Falkos Kurzgeschichtensammlung "Ausgewählt"

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 91:32


Wir reden über Falko, der diese Zeilen auch schreibt, obwohl er nicht gern über sich in der dritten Person redet. Aber wir haben es schon oft gesagt: die Perspektive muss einheitlich sein. Anyway - Falko, ich, hat, habe (argh) jetzt gerade meine Kurzgeschichtensammlung aktualisiert und neu rausgebracht. Also reden wir darüber. Übrigens - das ist wohl unsere erste Folge mit ein paar Kapitelbildern. Und in der nächsten Folge gibt's ein Update zu dem Thema. Und dann geht's auch wieder um die Bücher anderer Leute, versprochen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Falko Löffler: Ausgewählt! Fantastische Geschichten Eigenverlag, ca 350 Seiten, 2025, Erstveröffentlichung 2013 Tja, hier sollte der Link zum E-Book sein, aber wenn ihr das hier lest, ist es nur der Platzhalter, weil beim Erscheinen der Folge das Buch noch nicht online ist. Sobald das der Fall ist, wird das hier ersetzt. Sobald es draußen ist, wird der Link auch prominent hier stehen. Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Falkos neue alte Kurzgeschichtensammlung 00:12:51 - Coverbild 00:20:49 - Alternative 1: Die Reste müssen auch noch weg 00:21:37 - Alternative 2: So weit 00:40:55 - Preisgestaltung 01:00:36 - Technik 01:19:05 - Teaser und kurzer Exkurs zur Akkulaufzeit von eReadern Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will - einfach Newsletter abonnieren. Und wer diskutieren möchte - wir haben Forum und Discord. Bücher und Themen, die bald besprochen werden. Es sei denn, was anderes springt uns auf einmal an: Folgen: Nächster Erscheinungstermin: Ende Juni. Wir reden weiter über Kurzgeschichten. Bonusfolgen: Joe Abercrombie: The Devils Übersetzt von Kirsten Borchardt Heyne, 848 Seiten, 2025 Gebundene Ausgabe: 24 Euro E-Book: 17,99 Euro Originalausgabe: The Devils Gollancz, 576 Seiten, 2025 Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. 10-Euro-Abonnent*innen erhalten exklusive Goodies, meist weitere Texte von Falko.

Globalna vas
Katarina Kosič Ficco, ZDA: Odkrila jamo v Virginiji in jo poimenovala Burja

Globalna vas

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 20:02


Hipijevstvo v Jugoslaviji in ZDA je naslov njene diplomske naloge, po kariernem obratu pa zdaj krasoslovka že deset let živi v Združenih državah Amerike. Tja jo je vodila ljubezen. Moža je, kakopak, spoznala v jami. Katarina Kosič Ficco je zaposlena na oddelku za ohranitev naravne dediščine v Virginiji, kjer kot javna uslužbenka skrbi za ohranjanje narave, trudi pa se tudi z ozaveščanjem o pomenu čistega kraškega okolja. Površje Apalačev primerja s Cerkljanskim hribovjem, podzemni svet pa je drugačen. Jame niso tako globoke, so pa tudi izjemno dolge. Pri dostopih poseben izziv pomenijo zasebna zemljišča z napisi, ki bi marsikoga prestrašili in odvrnili od nadaljevanja poti.Zapiski: članek Jamarjenje po Združenih državah Amerike, članek o vzorčenju v jamah v Virginiji, diplomska naloga Hipijevstvo v Jugoslaviji in ZDA, gostovanje v podkastu The Caving. Poznate potencialnega sogovornika ali sogovornico za epizodo Globalne vasi? Pišite na nejc.jemec@rtvslo.si

Foreldrekoden - med Hedvig Montgomery
Bonusforelder? Så involvert bør du være.

Foreldrekoden - med Hedvig Montgomery

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 30:27


Bonus + forelder = en ekstra forelder? Tja, det er ikke alltid fullt så enkelt, mener Hedvig. Så hvor mye skal bonusforeldre involvere seg i oppdragelsen? Må man alltid sette bonusbarna først? Og på hvilke områder bør man tre til siden og la de biologiske foreldrene bestemme?

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast
X.58 - Peter Pummelig, Marius Mally und ungewaschener Sack

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 71:40


Hier ist die rattigste Folge seit langem! Und nein, das liegt nicht an euren beiden Wurmschwänzen aus Worms, sondern an dem Charakter, um den es diesmal geht. Niemandes Lieblingsfigur, von allen gehasst und verachtet – unser guter alter Freund: Peter Minus.Warum Minus, fragt ihr euch? Tja, hört die Folge und werdet wie immer exakt 0,00214 % schlauer in eurem Leben – dank Hagrids Hütte, dem Podcast für begleitetes Hören.Viel Spaß! Werbung: korodrogerie.de Code: HÜTTE für 5% Rabatt!https://serv.linkster.co/r/KVXB9uYp6l