POPULARITY
Categories
Folge 136: Dumme Entscheidungen: Von nicht erworbenen Apple-Aktien bis zu EON. Zwei Boomer, ein Mikrofon, null roter Faden: In dieser Episode reden Uwe und Volker über alles, was man unter „Dumme Entscheidungen“ einsortieren könnte - und noch ein paar Dinge, die da nur mit viel Fantasie hineinpassen. Von Comic-Ikonen wie Volker Reiche und Claire Bretécher über „Geiz ist geil“-Kampagnen, Boomer-Kultur, Psycho-Pilze und die KI im EON-Callcenter, bis hin zu Rundfunkgebühren, der Musikindustrie im Wandel, Wilhelm Busch, Walter Moers, Simpsons und South Park. Dazu gibt's kulinarische Fehlgriffe (Ahoi-Brause, 3-Musketeers-Riegel, Mäusespeck, Nappos, Milky Way, Treets), Abstecher zu den Rolling Stones, der Apple-Aktie von 1976, Urlaub auf Langeoog, Espresso-Abzocke, Abmahnanwälten, Verwaltungsoptimierung und englischem Selbstbewusstsein. Eine thematische Achterbahnfahrt zwischen Nostalgie, Nonsens und nerdiger Klugscheißerei - wie immer ungebremst, ungeschnitten, unnötig ehrlich und manchmal auch komplett faktenfrei. Tja, aber Satire darf doch alles, oder? :-)
Habt ihr gerade euren Abischerz gemacht? Vielleicht in Rottenburg – im Gymnasium die Flure mit Farbe koloriert, von der man euch gesagt hat, sie ließe sich leicht wieder entfernen? Tja, tut sie aber nicht – und jetzt steht sie im Raum, die große Frage: Wie konnte das passieren? Und damit nicht genug – es bleiben noch weitere Fragen offen...
Also, ich kannte Esel und Teddy vorher so ein bisschen – hatte mal ein paar Folgen gehört. Ganz okay, manchmal ganz witzig, aber jetzt nicht so, dass ich Fan wär oder so. Als ich dann gesehen hab, dass die beim Podstock auftreten, dachte ich mir: Komm, schaust dir das mal live an – vielleicht zündet's ja auf der Bühne besser. Tja… hat's. Aber ganz anders, als ich dachte. Am Anfang war alles wie erwartet: die beiden quasseln sich warm, machen ein paar Gags, schmeißen mit Ideen um sich. Irgendwas mit PowerPoint-Karaoke und DIN-Normen – war alles irgendwie typisch „Esel und Teddy“, halt so leicht wirr, aber sympathisch. Und dann auf einmal – kein Witz – sagt Teddy plötzlich: „Bitte schneiden, bitte schneiden“. Ich grinse noch so vor mich hin, weil ich dachte, haha, ist bestimmt so ein Podcast-Gag. Aber dann holt Esel einfach 'nen Rasierer raus. Und fängt an, Teddy live auf der Bühne die Haare abzuschneiden. Einfach so. Zack. Ohne Ankündigung. Ohne doppelten Boden. Bis er ne komplette Glatze hatte. Und dann umgekehrt. Keiner hat sie aufgehalten. Das ganze Publikum so: Was zur Hölle passiert hier gerade? Ich mein, ich bin nicht oft sprachlos – aber da war ich's. Das war so komplett drüber, dass es schon wieder genial war. Ich weiß immer noch nicht, ob das ne Kunstaktion war, ne Wette, oder ob einer von beiden einfach komplett durchgezogen hat. Aber eins ist klar: Ich werd diesen Auftritt nie wieder vergessen. Und ehrlich gesagt: seitdem find ich die beiden nicht mehr nur mittel, sondern irgendwie … also, es gibt auch schlechtere.
Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast
Tja, in dieser Woche war es gefühlt recht ruhig in und um Star Citizen. Vermutlich waren die Content-Aufzüge kaputt, wer weiß das schon. Aber wie dem auch sei, wir haben ein wenig philosophiert und uns Gedanken gemacht, was wir tun würden, wenn die 1.0-Version rauskommt. Neben diesem sehr lustigen Gedankenspiel, in dem ich mich um Kopf und Kragen rede, dachten wir, dass wir einfach noch kurz über ein paar Kleinigkeiten wie den Ship Showdown und die Roadmap Updates sprechen. Eigentlich sollte das auch gar nicht so lang werden und wir wollten es mit der Kategorie „Sonstiges“ einfach abhandeln. Allerdings sind die beiden Bereiche doch so lang geworden, dass es eigene kleine Kapitel geworden sind. Die einzelnen Kapitel findet ihr hier: Was würden wir in 1.0 tun: 00:03:08 Ship Showdown: 00:33:56 Roadmap Update: 00:46:21 Falls ihr Themenvorschläge habt, immer heraus damit. Wir wünschen euch gute Unterhaltung. Wir haben auch einen Discord-Server eingerichtet, auf dem ihr mit uns in Kontakt treten könnt. Der Server ist aktuell noch sehr übersichtlich, wird aber im Laufe der Zeit und mit hoffentlich steigender Nutzung weiter ausgebaut. Hier wäre dafür der Link: https://discord.gg/95HcZ46
...wer diese Folge des ab sofort allseits beliebtesten Filmquizzes gewonnen hat. Und du natürlich auch in 47 Minuten. Aber bis dahin sind Spiel, Spaß und (An)Spannung garantiert, wenn Marius gegen Christian, Christian gegen Marius und irgendwie auch beide gegen sich selbst antreten. Beide durften sich ein Spezialgebiet aussuchen, von dem sie jeweils zumindest dachten, dass sie mehr wissen als der andere. Wie heißt es so schön: Tja. Aber hör selbst und gib uns gerne deine Meinung in den Kommentaren. Und welches filmische Spezialgebiet hättest du gewählt? Viel Spaß mit der 288. Folge der Kinotagesstätte! Timecodes: 00:00:00 Begrüßung 00:02:09 Mögen die Spiele beginnen 00:02:26 Runde 1: Was ist mein Spezialgebiet? 00:14:19 Runde 2: Was weiß der andere über mein Spezialgebiet? 00:31:11 Runde 3: Was weiß ich über mein Spezialgebiet? 00:47:29 Siegerehrung 00:49:43 Verabschiedung PS:sst, während andere den Podcast hören
Schwupps, da sind wir wieder zurück aus unserer kurzen Podcast-Sommerpause. Unsere Badelatschen und Handtücher im Gepäck haben wir mittlerweile gegen ganz viel Nostalgie ausgetauscht. Denn in Folge 178 des PC Games Podcast stellen wir die Mafia-Reihe ins Rampenlicht. Seit dem Jahr 2002 begeistern uns die Spiele um Ganoven, schicke Karren und fantastische Schauplätze.Aber Moment mal: Begeistern uns wirklich alle Teile? Tja, mit Mafia 3 ist das so eine Sache. Moderator Michi Grünwald hat sich die Redakteure Matthias Dammes und Stefan Wilhelm eingeladen und plaudert mit den beiden über Erlebnisse aus Mafia 1 und 2, aber auch frustrierende Momente mit Mafia 3 drei. Wir finden aber sogar einige positive Aspekte im letzten Hauptteil der Reihe.Zum Abschluss der Episode wagt sich das Trio auch noch an eine Einschätzung zu The Old Country. Am 8. August ist es schließlich bereits soweit und wir tauchen erneut in die Welt der Familie ab. Was wir vom neuen Projekt erwarten und warum noch einige Fragezeichen in der Luft schweben, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.
Katharina hätte nicht gedacht, dass sie vom Leben gleich mit so vielen großen Herausforderungen getestet wird, wo sie sich doch gerade dazu entschlossen hatte, positiv und voller Optimismus durchs Leben zu gehen. Als ob das Leben mit ihr spräche: "Jetzt schauen wir mal, ob du es wirklich ernst meinst mit deiner positiven Einstellung!" Katharina ist drangeblieben und weiß, dass Herausforderungen ihr die Chance schenken zu wachsen, sich zu entwickeln und stärker zu werden. Tja, es ist eben so: Wenn du dich für ein Leben voller Liebe, Freude und Erfolg entschieden hast, dann antwortet das Leben!DIE COMMUNITY IST ONLINE - SEI EIN WERTVOLLES MITGLIED VON UNS:
Einer der beiden Hausmeister unserer Schule ging in Rente. Ich traf ihn an seinem letzten Arbeitstag, einem Montag, und sah Wehmut in seinen Augen. »Tja«, meinte er, »das ist schon ein komisches Gefühl, wenn gleich Feierabend ist, und dann ist schon die ganze Woche rum.«Der Ruhestand ist der letzte Lebensabschnitt. Vielen Menschen erscheint es wohl wie eine Nebelwand in ihrem Leben, die vor ihnen liegt, und irgendwo darin befindet sich ein Endpunkt, das Lebensende. Die Frage ist: Was kommt dann? Das ewige Leben oder gar nichts, oder was sonst? Solange wir noch im Berufsleben stehen und sehr beschäftigt sind, ist es vielleicht möglich, dieser Frage auszuweichen. Doch im Ruhestand gibt es weniger Ablenkung, dafür aber zunehmend körperliche Beschwerden, Krankheiten und Schmerzen. Da hält man schon eher inne mit dem vielleicht bangen Blick auf das, was noch kommt. Gott spricht zu jedem Menschen vernehmbar mindestens dreimal (Hiob 33,14.29-30). Vielleicht hat Gott bereits zu Ihnen bereits gesprochen und wird es vielleicht noch einmal tun. Es wäre fatal, wenn man darauf nicht eingeht und mit ihm klärt, was zu klären ist, bevor das Leben zu Ende geht.Auf die Menschen, die zu Jesus Christus gehören, wartet nach der Bibel am Ende ihres Lebens kein endgültiges Ende, sondern sie gelangen ins Paradies zu ihrem Herrn Jesus Christus (Philipper 1,23). Auf die Menschen, die nicht zu Jesus Christus gehören, weil sie es nicht wollten, wartet am Ende ihres Lebens etwas Schlimmes. Sie kommen an einen Ort der Qual (Lukas 16,28), wo sie auf das Gericht am Ende der Zeit warten. Dort werden sie von Gott nach ihren Taten gerichtet und ins ewige Feuer geworfen werden (Offenbarung 20,12-15).Thomas MüllerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Duo Infernale - der King of Queens Podcast von Schales und Pana
Ob der Wagen in ein paar Wochen teurer wird? Das Ding heißt nicht November-Angebot, haben wir recht? Tja dann.Wieviel er teurer wird? Schwer zu sagen, bestimmt ein paar Riesen. Wenn wir ihn dann noch da haben, das ist der Letzte in Silber mit Alufelgen, Allradantrieb und Dachgepäckträger an der ganzen Ostküste. Ja, wirklich der letzte. Er ist schon so gut wie weg. Wir hörten, Chuck Norris sei schon auf dem Weg hierher, um ihn sich anzusehen. Ja, Chuck Norris.(Staffel 3, Folge 5)
In dieser Folge stellt König Theoden eine nicht ungerecht Ic Frage. Wo war eigentlich Gondor, als die Westfold fiel? Tja, die Frage wollen wir euch in dieser Episode beantworten.
… je hotela spoznati noč … Pripovedujejo: Pavle Ravnohrib, Tjaša Železnik, Nina Skrbinšek in Blaž Valič. Napisala: Irena Androjna. Posneto v studiih Radia Slovenija 2004.
Pred tremi leti se je več kot tisoč 500 poklicnih in prostovoljnih gasilcev spopadalo z največjim požarom v zgodovini samostojne Slovenije. Goreči Kras je zaposloval še veliko drugih služb iz sistema zaščite in reševanja, na delu so bili prostovoljci, gozdarska stroka je še danes vpeta v sanacijo. Tri leta pozneje nas na kraški požar opomnita pogled na pokrajino ter spraševanje, kaj bo drugače, če se ponovi. O novostih in pridobitvah, ki so posledica kraškega požara, v tokratnem Studiu ob 17-ih. Gostje: Leon Behin, generalni direktor Uprave za zaščito in reševanje; Mitja Vidmar, vodja Sektorja za izvajanje podpore gašenju iz zraka; Simon Vendramin, poveljnik Gasilske enote Nova Gorica; Matej Kravanja, območna enota Zavoda za gozdove Sežana; Boris Budal. namestnik direktorja Zavoda za gasilno in reševalno službo Sežana. Avtorica oddaje Tjaša Škamperle
Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast
Heute fangen wir mal an mit dem Patch 4.2.1 und den Dingen, die er beinhaltet. Im Anschluss sprechen wir dann auch über das neue Event mit dem schönen Namen „Race for Stanton“. Tja, und zu guter Letzt stellen wir euch die Meteor von RSI vor. Natürlich schweifen wir in der gewohnten Weise ein paarmal ab und begeben uns auf diverse Feldwege. Die einzelnen Kapitel findet ihr hier: Patch 4.2.1: 00:03:30 Race for Stanton: 00:09:00 RSI-Meteor: 00:32:30 Falls ihr Themenvorschläge habt, immer heraus damit. Wir wünschen euch gute Unterhaltung. Wir haben auch einen Discord-Server eingerichtet, auf dem ihr mit uns in Kontakt treten könnt. Der Server ist aktuell noch sehr übersichtlich, wird aber im Laufe der Zeit und mit hoffentlich steigender Nutzung weiter ausgebaut. Hier wäre dafür der Link:https://discord.gg/95HcZ46
Wir reden über die hohe Kunst, einem Kater zu entkommen (Spoiler: klappt fast nie), und erinnern uns an eine ganz spezielle Tour von Däiwiss – eine einmalige Konstellation, die so nie wieder existiert hat.Der letzte Stopp dieser legendären Reise endete allerdings… abrupt. Warum? Tja, sagen wir mal: gewisse Vorkommnisse haben uns sehr deutlich klargemacht, dass es Zeit war zu verschwinden.Norman verrät außerdem, wo genau er den Burger begraben hat – ja, den Burger – und welche Körperteile im Laufe der Zeit schon alles durch Däiwiss' Autofenster gequetscht wurden (es ist schlimmer, als ihr denkt).Zwischen Selbstzerstörung und Selbstreflexion: Diese Folge ist wie ein Roadtrip mit leerem Tank – laut, voller Fragen und ein bisschen brandgefährlich.
125 - Nieuwe week, nieuwe aflevering van SoWhat! En deze week draait alles om… summer bodies, zelfbeeld en Spanje.
V tokratni oddaji smo šli kar v Afriko, natančneje v Zambijo, v vas Nangoma, kjer stoji misijonska bolnišnica. Tja že več let odhajajo redno slovenski bodoči zdravniki in zdravnice ter zobozdravniki na medicinske odprave. Moji gostji sta bili dve od šestih članov in članic zadnje odprave, ki je trajala od aprila do začetka julija - Anamarija Mihovec in Adrijana Mediževec.
Daniel Novaković je primorski fotoreporter, ki se je pri dvajsetih letih znašel sredi desetdnevne vojne - v pravem trenutku, ko so na mejnih prehodih z Italijo zamenjevali table in so se pripadniki JNA ter strukture pravkar nastale nove države gledali skozi puškine cevi. Takrat je delal za Primorske novice, danes je zaposlen pri Slovenski tiskovni agenciji in dogajanje doma in v tujini opazuje, beleži in posreduje skozi objektiv. Novaković je mesto dobil tudi v fotoknjigi 1.voda Posebnih enot milice UNZ Koper. Ko so se nedavno na Škofijah spomnili osamosvojitvenih dogodkov, ga je pred mikrofon povabila Tjaša Škamperle.
Oddajo morje in mi danes posvečamo morski plati Krajinskega parka Debeli rtič, ki sega od Valdoltre do zaliva Sv. Jerneja, tik ob meji z Italijo. Posebnosti smo spoznali z dvema naravovarstvenima nadzornikoma v parku, ki po novem sodi k javnemu zavodu za naravo in družbo Ankaran. Tjaša Škamperle
Vom Låden und vom Leben Nummer 34 - Drehbuch (...wie immer zum hören und mitlesen oder lesen und mithören, ganz wie ihr wollt) Vom Låden und vom Leben (audiofile #34: Drehbuch) Servus ihr Liem dord draußen, heud is amål widder mei Glosse drå. "Vom Lådn und vom Leben". Na ja, vom Lådn is meisdens ned so viel drin, was ich in derre Kadegorie zum såch hab. A diesmål würd ich des eher nei die annere Richdung neisordier. Leben ehm. Obwohls a Menge Bücher zum Deema gebb dud. Und ned nur des, sondern a Büchli und Comics, wo des im Diddel für du. Es gehd heud nämmlich um des Deema "Drehbuch". Und ja, da hab ich amål nei unnern Webschobb gelinsd und jede Menge Dreffer gfundn. An Manga vo Hayabusa "Liebe ohne Drehbuch", a boar Grimmis, wie zum Beischbiel "Drehbuch des Todes", a e echds Drehbuch zum Glassigger "Das schweigende Klassenzimmer" von Dietrich Garstka und gloar, jede Menge Sachbücher zur Deorie. Was ich awer verzähl will is a Kino Erlebnis, beziehungsweise a Nachkino-Erlebnis. Ich war mid a boar Leud im Kino. In Würzburch im Zenrdål. Un der Film wår selwer a a Buchumsedzung. Vonnem Buch, wu mir echd alle feiern dun, im Lådn. Des Büchle heisd "Mickey 7 - Der letzte Klon" und der Film "Mickey 17". Wahrdscheins, weil sich a grössere Zahl innem Film besser machd. Gibds middlerweile üwrichns a bei uns im Shobb. Awer zu der Zeid war der ewn noch im Kino. Und wie des hald bei so nen gesellichn Amnd mid Kinno und Freundn so is, simmer danach noch lusdich zammgehoggd und hamm Manöfergriddigg geübd. Ich war der ennziche, wo des Buch kennd had. Ja, ich hab a Freunde, wo ned so viel nein Lådn gehn du und annere Gewohnheidn hamm wie ich. Awer genau des find ich ofd dodål inderessand. Mir alle fandn den Film echd gelungen. Die annern wolldn dann deilweise gleich des Büchle käff und ich fands echd a saugud, OBWOHL ich des Büchle kenn du. Und des is ja manchmal so a Sach. Awer um all des gehds goar ned. S gehd ummen Sadz, denn wo ich zur Diskussion beidråchn hab. Mir war als ennzicher Gridiggbungd die Schdaadsführung, also sozumsach die Regierung a glenns bissle zu üwerzochn sadierisch blöd dargeschdelld. Und ich mein so, dass des in der Oard und Weise wie der Film aufbaud is scho bassd, awer eichndlich durch des üwerzochn doofe fasd aweng unglaubwürdich war. Nacherd sachd enner vo meine Kumbels eefach blos "Drambb". Und ich so. "Verdammd". S is dann noch al lange, lusdiche Runde worrn. Mir ham zum Beischbiel a üwer den Schenkelglobfer-Kuldfilm "Idiocracy" vo 2006 geredd. Damals hamm mir uns verreggd glachd, awer gleichzeidich a gmennd, dass des alles hald ausschlieslich in so ennen Glamaugfilm neibass dud. Heud bin ich mir da nimmer so sicher. Und da sach ich edz eefach blos "Drambb". Ja und in soanne Richdung is nacherd des Gschbräch a abgedrifded und ein Schlachwordd had sich seiddem bei uns durchgesedzd und wird immer wieder zidierd. "Wenn ich des innem Drehbuch vorgsedzd griech würd - und selber a Reschissör wär, nacherd würd ich des gladdwegg ablehn. Unglaubwürdich!" Tja un edz simmer bein echdn Deema. Weil wenn ich den kombledd unglaubwürdichn Mistkack, wo seid dem Amdsandridd von dem "Drambb" gschenn is und gschied, in a Drehbuch neischreib würd und des in der Zeid zurüggschick würd. Von mir aus blos kurz, a boar Jährli, nacherd würd kenner so a Drehbuch käff. Also es sei denn als bodenzielln zwäddn Deil von "Idiocracy" vielleichd. Bei vieln Bloggbasdern aus den ledzden Jahrzehndn hab ich gsåchd, was füra scheiss Drehbuch. Wenn die mir a boar Dollar gebb würd, nacherd würd ich denn gern was bessers schreib. Dass des, was edz in unnerer Realidäd schdattfind dud, neddamål füren Schlefaz reich würd, is derård unglaublich, dass mir eefach blos die Wordde fehln. Erinnerts ihr euch noch an "Zurück in die Zukunft"? Da wird der Mardi dreisich Joar in der Vergangenheid gfråchd, wer Bräsidend sei. Und der muss nacherd die Andword gebb, Ronald Reagan. Was zu dem Brüller führd: "Was der Schauspieler?".
Za dinozavre, ki so bili pred desetletji obujeni v življenje, so bile današnje klimatske spremembe na Zemlji preveč drastične, tako da v nekaj preostalih skupinah živijo samo še v tropskem pasu, bogatem z vegetacijo. Predvsem se zadržujejo okoli zapuščenega otoka, na katerem je bil izvirni poskusni laboratorij. Tja pa se zdaj odpravlja združena ekipa znanstvenikov in plačancev, ki bi zaradi bodočih genskih terapij potrebovala vzorce krvi različnih tipov dinozavrov. Pot jim prekriža nič hudega sluteča družina na jadranju, ki je doživela brodolom. Letošnja poletna uspešnica Jurski svet: Preporod, posneta dobra tri desetletja po izvirniku, ki je bil glede razvoja posebnih učinkov revolucionaren, je nekakšen »metafilm« – sicer že sedmi celovečerni po vrsti v franšizi, ki sta jo spočela filmski mag Steven Spielberg in romanopisec Michael Crichton, a hkrati nov začetek po trilogijah Jurski park in Jurski svet. Predvsem druga trilogija se je izkazala za nekako izžeto, na to se nanaša tudi izhodišče Preporoda: ljudje so se dinozavrov kot zabaviščnih atrakcij preprosto naveličali in ti – ker je poslovni model bankrotiral – obstajajo samo še prostoživeči v nekakšnih naravnih rezervatih blizu ekvatorja. Preporod je režiral Gareth Edwards, ki ima za sabo že vrsto visokoproračunskih znanstvenofantastičnih filmov, med drugimi hollywoodsko priredbo Godzille iz leta 2014. Letošnji Jurski svet se več kot očitno vrača h koreninam oziroma je od vseh nadaljevanj še najbližji izvirniku, od katerega je pobral vse ključne sestavine in jih znova zamešal za generacijo gledalcev, ki se je vmes zamenjala. Poganjajo ga na novo odkrito začudenje nad mogočnostjo teh prazgodovinskih bitij, globoko zakoreninjeni prastrah sesalcev pred plazilci in opomin pred nevarnim, vedno navzočim hrepenenjem, da bi se postavili na položaj Stvarnika – ali vsaj Prometeja, prispodobe človekove želje po znanju in odkritjih z nepredvidljivimi posledicami. Akcijski pustolovščini vsekakor koristi tokratna zvezdniška vloga Scarlett Johansson, ki v neki točki prevzame vodstvo celotne odprave na »izgubljeni svet« skrivnostnega otoka. Film je kljub nekaj nelogičnostim močno prežet s Spielbergovim dotikom – simpatično se mu uspe pokloniti tudi njegovemu Žrelu, katerega 50-letnico obhajamo prav letos ... Ob vsej pripovedni dinamiki, pregonih in trenutkih šoka pa si Jurski svet: Preporod vzame čas tudi za očaranost nad lepoto in vizualni užitek ob ustvarjanju sveta, pa tudi za razmišljanje o sami človeški naravi. Če potegnemo črto: novi film v franšizi vključuje nekatere aktualne teme, kot so okoljska problematika, klimatske spremembe, genske terapije, kapitalistični pohlep in dvom o preživetju človeka kot plenilca, hkrati pa le na novo zapakira že videno. Za poletno uspešnico je to verjetno dovolj, kakšne evolucije pa tu ni opaziti. Recenzijo je napisal Gorazd Trušnovec, bere Igor Velše
At a time when trans stories are under attack and disinformation is spreading fast, the role of trans journalists has never been more vital. In this episode, Imara speaks with Tre'vell Anderson about their new role as co-executive director of the Trans Journalists Association (TJA). Tre'vell reflects on the idea of “activist journalism,” the ways mainstream outlets are failing to accurately report on trans issues, and why hiring gender expansive journalists is so important at this moment. They also share their vision for the future and how TJA is building power and support for reporters across the industry.Read “Trans Voices in America” on TransLash Wire here: https://translash.org/wire/trans-voices-of-america/ Send your trans joy recommendations to translash_podcast @ translash [dot] org Follow TransLash Media @translashmedia on TikTok, Instagram, Threads, Bluesky, and Facebook.Follow Imara Jones on Instagram (@Imara_jones_), Threads (@imara_jones_), Bluesky (@imarajones.bsky.social), X (@ImaraJones)Follow our guests on social media: Kaylee Lindenmuth: Facebook (KayleeLindenmuth)Tre'vell Anderson: Instagram (@rayzhon)TransLash Podcast is produced by TransLash Media.The Translash team includes Imara Jones, Oliver-Ash Kleine, Aubrey Calaway, Hillary Esquina, and Morgan Astbury. Lucy Little did the sound editing and engineering for this episode.Theme music composed by Ben Draghi. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Wie entwickeln sich globale Aktienrenditen in den entwickelten Märkten und lassen sich aus vergangenen "Länderrenditen" Muster und Rückschlüsse für die Zukunft ableiten? Wie stellt man sich diesbezüglich richtig auf? Ein Interessanter Blick auf das Thema in dieser heutigen Episode. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Piše Katarina Mahnič, bere Lidija Hartman. Iztok Geister je nekakšen bard narave, njen pozoren opazovalec in kritični popisovalec. Njegove knjige Zagovori narave, Dopuščanje narave, O zaupanju v naravo in Levitve – za slednjo je prejel Rožančevo nagrado – lahko vse štejemo med klasiko slovenskega naravopisja in tudi najnovejša Soočenje z naravo je napisana v njegovem slogu preizpraševanja, opazovanja iz drugega zornega kota, obračanja stvari na glavo, da jih lahko potem spet bolj prav postavi na pravo mesto. Tja, kjer bi morale biti, če bi ljudje bolj logično razmišljali ali se vsaj manj sprenevedali, kaj vse dobrega storijo v prid narave. Kot pisatelj pravi v epilogu, knjiga noče učiti, kako spremeniti ali celo izboljšati svet, gre le zato, da poskušamo odkriti doslej zakrito možnost sobivanja z rastlinskim in živalskim svetom in da poskušamo sestopiti s prestola, na katerem smo samopašno umeščeni v središče sveta. V njej se dotakne številnih zanimivih in perečih tem, kot so intima domačega vrta, zaraščanje v kulturni krajini, plenilsko razmerje (tudi človek je do neke mere plenilec), bitka z naravo, popolnost živih bitij in protislovja varstva narave. Na Slovenskem je že januarja 1920 trinajst uglednih posameznikov in strokovnjakov Odseka za varstvo prirode Muzejskega društva v Ljubljani kot prvi poziv k sistemskemu varstu narave predstavilo Spomenico, prvi nacionalni program za varstvo narave pri nas. Pa vendar še danes dojemamo naravo in procese v njej zgolj s stališča lastnega položaja, tudi koristi – nihče se ne sprašuje, ali si divje rastline in živali sploh želijo oziroma ali sploh potrebujejo skrbništvo, kakor ga živim bitjem vsiljuje varstvo narave. Neradi priznamo, da narava tudi mimo človeških prizadevanj za njeno ohranitev nenehno išče in tudi najde svoje poti za samoobnavljanje. “Tako naravoslovci kot naravovarstveniki in ljubitelji narave nikakor ne moremo sprejeti spremembe življenjskih pogojev, kar pa rastlinam in živalim ne povzroča večjih težav, dokler lahko izbirajo med različnimi bolj ali manj ustreznimi razmerami,” Geister se pretirano ne vznemirja nad na primer zaraščanjem travnikov, saj se gozd le vrača na svoje nekdaj mu odvzeto rastišče, niti nima invazivnih rastlin za takšnega bavbava, saj je njihovo naselitev zagotovo omogočila tudi nesposobnost obstoječe rastlinsko-živalske skupnosti, da to prepreči. Krmljenje ptic je zanj ekološko brez pomena, edino smiselno, sploh za mlade rodove, bi bilo opazovanje vrstno prepoznavanje ptic. Tudi iz pušpanove vešče, ki neustavljivo pokončuje kultivirani pušpan, potegne nauk: s kultiviranjem doseženo nenaravno povečanje populacije rastlin ni vedno na roko. Naturalizirani pušpan se bo v divjini gotovo ohranil. Poseganje v naravo, ko kakšni vrsti omogočimo boljše razmere za razplod, je po naravnih merilih vprašljivo, in ne hvale vredno dejanje, saj izključuje tveganje kot pomembno sestavino prizadevanja za obstanek. Knjiga Soočenje z naravo je polna takšnih uvidov, podkrepljenih z različnimi primeri iz narave, nad katerimi se je res vredno zamisliti, še posebej, ker nam avtor ponuja svež in kritičen pogled nanje. A čeprav je knjižica tanka, to ni lahko branje, ki bi ga požrli v trenutku in za zabavo. Ni preprosto, kot tudi ni preprosto resnično in odkrito soočenje z naravo. Okušati ga je treba počasi, premišljeno, z odprtimi očmi, možgani in duhom, še najraje v naravi. Geistrovo pisanje je tudi stilno izredno dodelano, gosto in izrazno bogato, kar daje esejističnim znanstveno-dokumentarnim zapisom nadih sočne prozne pripovedi. Morda je za širok bralski krog najprikladnejši in tudi po praktični plati najzanimivejši esej Vrtna intima, pri katerem bo užival vsak, ki ima doma nekaj vrta. Vsaj na tistem koščku narave, ki ga (četudi samo na papirju) posedujemo, si lahko ljudje ustvarimo svoj delček raja. Tega pa si vsak predstavlja drugače. Menda je uporabnost prevladujoča značilnost srednjeevropskega vrta. Sodobne novozgrajene hiše spremljajo po Geistru “takojšnji vrtovi”, ki so zasnovani tako, da je na njih čimmanj dela; tam ni spontano rastočih rastlin, namesto zelenjavnega vrtička je visoka greda, dreves ni ali pa so iznakažena. Takšen vrt je bolj dodatna soba kot sonaravno prebivališče. In potem so tu vrtovi, z opisom katerih sem se lahko poistovetila in mi je zaigralo srce, saj sem do svojega vrta, prej vzdrževanega v divje urejenem slogu, vedno bolj popustljiva. Ne da bi se kdaj zares zavedala, da je tako najbolj prav. Piše Geister: “Nasprotje takšnemu do podrobnosti urejenemu vrtu, recimo mu čistunski, pa je s spontanim rastjem prežet vrt. Z vidika kulturne presoje mu recimo divji, z vidika zatiralske skrbi sproščeni vrt. Tudi tu gole prsti v vegetacijskem obdobju skorajda ne vidimo, pa ne zaradi nadomestkov, temveč zaradi nebrzdane pokrivnosti rastlin. Trata je, vsaj na obrobju, če ne kar v celoti, polna travniških rastlin in je selektivno košena šele po cvetenju. Grmovje in drevje rasteta sproščeno. Plevel na takšnem vrtu ni nadloga in tudi ne psovka, saj igra pomembno vlogo: ščiti tla pred soncem, ohranja vlago, privablja žuželke ali pa jih odvrača, v obeh primerih v dobro gojenih rastlin. Ospelo cvetje in listje ob deževnikovi pomoči gnojita tla. Ob obdelovanju in negovanju vrta je vedno dobro poskrbeti tudi za sproščanje vrta.” Soočenje z naravo je dragocena spodbuda nam in našim zanamcem, da bi naravovarstvo nadomestila etika zagovorništva narave, ki daje interesom rastlin in živali prednost pred človeškimi interesi. Je spodbuda, da ne bi gledali samo na to, ali je neko dogajanje v naravi koristno za človeka. In spodbuda posamezniku, ljubitelju narave, da se lahko začne z naravo srečevati in sporazumevati kar na domačem vrtu. Zaradi te knjige plevelu lažje pogledam skozi prste, pardon, skozi liste. Lažje tudi prenesem belouško v ribniku, s kosom pa si pošteno razdeliva slastne plodove obema tako ljube šmarne hrušice.
Gestern noch maximal größter Herzenswunsch und heute schon booooring! Wenn man sich da mal nicht auf frischer Tat ertappt fühlt. Sehnsüchte sehen von der anderen Seite aus betrachtet gar nicht mal mehr sooo geil aus, wie erwartet. Tja, auf der anderen Seite ist das Gras nun eben doch nicht grüner… und das ist auch gut so! Aber warum macht unser Denkapparat das überhaupt?In dieser Folge checken wir mal, was überhaupt dieser Gewöhnungseffekt ist und auf welchen (Lebens-) Gebieten er sich so überall breit machen kann, will und darf. Angefangen beim Müsli Futtern in the morning, über integrierte Eiswürfelmaker im Kühlschrank (ja, wer hat sie nicht
Poletne oddaje Morje in mi nastajajo na morju in ob njem - na kopališčih, plažah. Za varnost na morju še posebej poleti skrbijo pristaniški nadzorniki Uprave za pomorstvo. Z Davidom Ivančičem in Sandijem Grabarjem se je na nedeljsko dežurstvo odpravila Tjaša Škamperle.
Alla shownotes finns på https://www.enlitenpoddomit.se , skulle det se konstigt ut i din poddspelare så titta gärna där efter alla länkar kring det vi pratar om Avsnitt 537 spelades in den 24 juni och därför så handlar dagens avsnitt om: INTRO: - Alla har haft en vecka... David har varit på Leo lekland med barnen, firat midsommar, kört vilse och hittat en gammal bil med minne. Björn firat midsommar, och jobbat en massa. Johan har också firat midsommar, varit i Eslöv, haft barnen som fixat med maten. - BONUSLÄNK: Vi pratade precis innan vi startade om böcker om IT-arkitektur https://www.adlibris.com/se/bok/att-utvardera-arkitektur-handboken-9789189219335 https://www.adlibris.com/se/bok/arkitekturell-formaga-handboken-9789163792571 https://www.adlibris.com/se/bok/att-kommunicera-arkitektur-handboken-9789188809285 https://www.adlibris.com/se/bok/boken-om-it-arkitektur-9789175579535 FEEDBACK AND BACKLOG: - Vi nämner det bara så är det klart sen "TikTok ban" är fördröjt ytterligare 90 dagar https://appleinsider.com/articles/25/06/19/tiktok-ban-delayed-another-90-days-to-september-17 ALLMÄNT NYTT - Nothing släpper lurar med bygel https://www.theverge.com/news/691010/nothing-headphone-1-design-leak - Arc/Dia, fast för PC? Perplexity har en på gång: https://www.engadget.com/ai/perplexitys-ai-powered-browser-opens-up-to-select-windows-users-180629870.html - David har testat Dia (från The Browser Company) i ett dygn https://www.diabrowser.com/ - Detta är ju en middag man skulle vilja sitta med på https://www.linkedin.com/posts/markrussinovich_i-had-the-thrill-of-a-lifetime-hosting-dinner-activity-7341857033932914691-f5Kw/ - Anthropic vinner och förlorar https://yro.slashdot.org/story/25/06/24/1519209/anthropic-bags-key-fair-use-win-for-ai-platforms-but-faces-trial-over-damages-for-millions-of-pirated-works - AI nyhet om korkade modeller https://slashdot.org/story/25/06/24/1359202/anthropic-openai-and-others-discover-ai-models-give-answers-that-contradict-their-own-reasoning - När ditt AI-täcke slutar funka "This feels dystopian" https://futurism.com/man-sleep-ai-mattress-outage - Vad en fabrik som kan göra "okej" chips kostar? Tja, hur mycket har du? https://appleinsider.com/articles/25/06/18/apple-partner-texas-instruments-is-spending-60-b-on-chip-production-in-the-us DISKUSSION: - Kan AI-chatbottar ge dig "brain rot"? https://theconversation.com/mit-researchers-say-using-chatgpt-can-rot-your-brain-the-truth-is-a-little-more-complicated-259450 - BONUSLÄNK: Excalibur tipsar: Gillar att denna är från 2023 https://www.aftonbladet.se/debatt/a/vexpPB/forskare-ai-tekniken-riskerar-gora-oss-dummare MICROSOFT - Microsoft användare kan köpa support med points https://www.bleepingcomputer.com/news/microsoft/microsoft-windows-10-extended-security-updates-available-using-reward-points/ - BONUSLÄNK: Bloggartikeln från Microsoft i samma ämne: https://blogs.windows.com/windowsexperience/2025/06/24/stay-secure-with-windows-11-copilot-pcs-and-windows-365-before-support-ends-for-windows-10/ - Snipping Tool skapar animerade GIFar https://www.bleepingcomputer.com/news/microsoft/windows-snipping-tool-now-lets-you-create-animated-gif-recordings/ - "Edit" finns nu BÅDE till MS-DOS 5.0 och Linux (Och macOS) https://arstechnica.com/gadgets/2025/06/microsoft-surprises-ms-dos-fans-with-remake-of-ancient-text-editor-that-works-on-linux/ - BONUSLÖNK: https://ommwriter.com/ - Windows får en Small Language Model https://www.thurrott.com/windows/windows-11/322465/the-settings-agent-in-windows-11-has-its-own-ai-model APPLE - Kommer inte David längre kunna använda hälften av sin musik-utrustning? https://appleinsider.com/articles/25/06/19/firewire-may-finally-be-dead-in-macos-26-apple-isnt-looking-back - iPhone kan få ångkammare https://www.techradar.com/phones/iphone/iphone-17-pro-again-tipped-to-get-a-vapor-chamber-heres-why-thatd-be-a-big-deal - BONUSLÄNK: https://www.howtogeek.com/809377/what-is-vapor-chamber-cooling/ - Apple kan komma att köpa Perplexity https://www.pymnts.com/artificial-intelligence-2/2025/apple-reportedly-mulling-perplexity-purchase-to-bolster-ai-offerings/ - Apple släppte en anonons https://www.theverge.com/news/691113/apple-pulling-ads-parent-presentation - Och en annons till https://www.macrumors.com/2025/06/24/apple-wallet-notification-f1-movie-ad/ - Appler är rädda för EU, å det är därför som du inte kan köra iPhone Mirroring i EU https://appleinsider.com/articles/25/06/19/why-iphone-mirroring-and-mac-live-activities-arent-coming-to-the-eu - Färger är viktigt... Tydligen https://appleinsider.com/articles/25/06/23/macos-tahoe-beta-2-swaps-finder-icon-colors-back-after-historic-design-fumble GOOGLE: - Google för "handoff" https://www.androidauthority.com/google-handoff-apk-teardown-3570335/ - Google hjälper dig att shame-a dina kompisar https://www.androidauthority.com/messages-rcs-notices-3569341/ TIPS: - Jag har en egen domän till min blogg :) https://threathunter-chronicles.com/ - Detta tipset var grymt https://www.zdnet.com/article/this-hidden-android-feature-lets-me-hit-pause-on-distracting-apps-how-it-works/ PRYLLISTA - Björn: En ny mus? https://www.amazon.com/dp/B0BRSR7HPK/?th=1 - David: Tangentbordsfodral, Geekria, https://www.amazon.se/dp/B0CNCM7YGZ - Johan: Smart Lås Aqara: https://www.netonnet.se/art/hem-fritid/smarta-hem/smarta-las/aqara-smart-lock-u200-kit-svart/1052240.16531/?gStoreCode=1037&gQT=1 Nimly: https://www.bauhaus.se/lassats-nimly-touch-kodlas-svart?gStoreCode=970&gQT=1 Linus: https://www.byme.byggmax.se/dorrar/kodlas-till-ytterdorr/yale-linus-l2-427644 EGNA LÄNKAR - En Liten Podd Om IT på webben, http://enlitenpoddomit.se/ - En Liten Podd Om IT på Facebook, https://www.facebook.com/EnLitenPoddOmIt/ - En Liten Podd Om IT på Youtube, https://www.youtube.com/enlitenpoddomit - Ge oss gärna en recension - https://podcasts.apple.com/se/podcast/en-liten-podd-om-it/id946204577?mt=2#see-all/reviews - https://www.podchaser.com/podcasts/en-liten-podd-om-it-158069 LÄNKAR TILL VART MAN HITTAR PODDEN FÖR ATT LYSSNA: - Apple Podcaster (iTunes), https://itunes.apple.com/se/podcast/en-liten-podd-om-it/id946204577 - Overcast, https://overcast.fm/itunes946204577/en-liten-podd-om-it - Acast, https://www.acast.com/enlitenpoddomit - Spotify, https://open.spotify.com/show/2e8wX1O4FbD6M2ocJdXBW7?si=HFFErR8YRlKrELsUD--Ujg%20 - Stitcher, https://www.stitcher.com/podcast/the-nerd-herd/en-liten-podd-om-it - YouTube, https://www.youtube.com/enlitenpoddomit LÄNK TILL DISCORD DÄR MAN HITTAR LIVE STREAM + CHATT - http://discord.enlitenpoddomit.se (Och glöm inte att maila bjorn@enlitenpoddomit.se om du vill ha klistermärken, skicka med en postadress bara. :)
Tja, ihr liegt in der Hängematte oder zumindest am Strand und denkt, bis zur nächsten Folge von Copa TS würden noch Wochen vergehen? Von wegen! Schließlich ist das hier nicht die Sommerpause, sondern der Auftakt zu unserem Spezial zur Frauen-EM. Mit Dr. Turid Knaak, Alexandra Popp, Merle Frohms, ganz viel Expertise und der vollen Copa TS-Ladung. Freut euch auf Folgen, die euch so in Erinnerung bleiben werden wie Nia Künzers Kopfball zum WM-Titel. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts
Influencer warnen jetzt vor Sonnenbrillen. Richtig gelesen: UV-Schutz war gestern – heute heißt es: Augen auf beim Sonnenbad! Wie klug das ist und warum man auch für ChatGPT eine gewisse Vorbildung braucht.Während die Netz-Welt kollektiv durchdreht, präsentiert Zara Secret stolz Katze Nummer 8 – natürlich wieder krank, natürlich wieder Tierklinikdrama. Ist das noch Tierliebe oder schon Selbstinszenierung auf Krankenschein? Und wieviel kann man da falsch machen?Auch Cathy Hummels ist dabei – mit den „Balance Boost Days“. Dünne Menschen lernen dort, wie sie NOCH dünner werden. Zucker ist verboten, Filler im Gesicht aber ausdrücklich erlaubt, gern auch so viel, dass man sich selbst nicht mehr erkennt. Nur bitte nicht alt aussehen!Und Oliver Pocher? Tja… der war wohl diesmal nicht mal für die Sidekick-Rolle verfügbar.
Ob sie es wohl teils bereuen? Heute vor 9 Jahren, am 23. Juni 2016 fand das Referendum über den Brexit statt und das Ergebnis war recht knapp, aber eindeutig: 52 % der Wählerinnen und Wähler sprachen sich für den EU-Austritt Großbritanniens aus. Das erfuhren die meisten von uns völlig überrascht am nächsten Morgen aus den Nachrichten. In der Folge war Premierminister David Cameron zurückgetreten, er hatte das Referendum eingeleitet, sich aber für den Verbleib in der EU eingesetzt. Wieder einmal war die Weltgemeinschaft überrascht, viele entsetzt. Im Nachhinein erfuhr man, dass es im Vorfeld massive Manipulationen in den sozialen Medien gegeben hatte, u.a. von russischer Seite. Fake News und Lügen haben im Vorfeld der Abstimmung eine große Rolle gespielt. Durch gezielte Falschinformationen wurden Wähler von den Vorteilen eines Brexits überzeugt. Umgekehrt wurden etwa durch Dark Ads – nur für den Nutzer sichtbare Anzeigen - Halbwahrheiten, glatte Lügen und Kuriositäten verbreitet, wenn man in der EU bliebe. Dass dann z.B. bald Teekessel verboten würden. In diesen Dimensionen kannte man das vorher nicht. Vieles konnte aufgearbeitet und nachgewiesen werden. Wie aber geht es den Briten jetzt, wie ihrer Wirtschaft? Die hat einige Herausforderungen erlebt, Unsicherheiten im Handel, bei Investitionen und bei den Arbeitsmärkten. Einige Branchen, wie die Finanzdienstleistungen, konnten sich anpassen, während andere, wie die Landwirtschaft und die Produktion, mit neuen Zoll- und Einfuhrbestimmungen zu kämpfen haben. Weniger Wachstum, laut Experten 15% weniger Handelsvolumen pro Jahr, mehr Kontrollen. Ende Januar jährte sich der wirkliche Austritt aus der EU zum 5. Mal und es gab neue Umfragen: Danach sagen jetzt 60% der Briten der Brexit war ein Fehler, nur 11 % würden wieder dafür stimmen! Tja… inzwischen gibt's ja wieder Annäherungen an die EU mit neuen Abkommen – ein kleines und herzliches welcome back! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Na was ist denn im Zoo los? Das Elefantenhaus ist ja leer. Tja, das kommt davon, wenn man jungen Damen imponieren will. In Neustadt, so lernen wir heute, sind Krankenhäuser ein bißchen wie Gefängnisse, aber zum Glück nehmen es die Ärztinnen und Ärzte auch mit Untersuchungen nicht so genau - so kann Otto helfen. Unsere aktuellen Hörer:innenfragen lauten: Was würde wohl als Selbstbeschreibung in Benjamins Tinderprofil stehen und habt ihr Kindheitskrankenhauserinnerungen? Wie immer schreibt uns Fragen, Kommentare und alles Weitere gerne per E-Mail oder kontaktiert uns via instagram. Ab sofort gibt es uns auch im Discord. Schaut doch gerne mal vorbei! Shownotes: Patch Adams
ALLES AN DIESEM FILM SCHREIT: TRASH!Tammy hat die Liebe ihres Lebens gefunden. Die Cheerleaderin dated inzwischen den jungen Michael und ist wahnsinnig verknallt. Doch nach einem fiesen Streich von Tammy Ex-Freund und seinen Rowdy-Kumpels liegt Michael im Koma und an der Schwelle des Todes. Der irre Dr. Wachenstein klaut Michaels Gehirn und pflanzt es in einen Saurier-Roboter ein. Als das Experiment gelingt und Michael in seinem neuen Körper erwacht, nutzt der „Teenage T-Rex“ seine übermenschlichen Kräfte und geht zum Angriff über. (Plaion Pictures)Was würdest du tun, wenn dir ein verrückter Holländer aus Südamerika eine Millionen Dollar und einen Animatronic-Dino für einen Filmdreh anbietet? Richtig: Verdammt nochmal zuschlagen!Stewart Raffill kennt sich als Tiertrainer mit wildem Geviehche aus, aber einen drei Meter hohen Gummi-Rex mit beweglichen Knubbelärmchen hatte selbst er noch nicht vor die Linse bekommen. Eins fehlte jedoch: Ein Drehbuch.Was aber sollte TAMMY AND THE T-REX jetzt werden: Teen-Romanze, Slapstick-Komödie oder Creature-Horror? Tja, wir haben einfach mal alles bekommen... im guten wie im schlechten. Verrückt aber ist das Teil allemal!Zur Collector‘s Edition von TAMMY AND THE T-REX (Affiliate): Ab zum Plaion Shop!- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)
Kulturno društvo Jožef Virk Dob vabi ta konec tedna na že 27. dneve komedije v letno gledališče Dob pri Domžalah. Tja nas je povabila članica društva Marta Starbek Potočan. V drugem delu pa še o logaškem Festivalu VERIS, ki poteka v organizaciji Glasbene šole Logatec in ima skoraj četrt stoletno zgodovino. Z nami je bil ravnatelj Primož Malavašič.
Z dr. Tjašo M. Kos o njenem delu psihoterapevtke in z Nastjo Žlajpah oprogramih Zveze društev slepih in slabovidnih SlovenijeV Oddaji Luč v temi smo predstavili psihologinjo in psihoterapevtko dr.Tjašo M. Kos, z Nastjo Žlajpah, vodjo programov Zveze društev slepih inslabovidnih Slovenije pa smo se sprehodili po pestri ponudbi programovte invalidske organizacije.
Luca de Meo is de grote redder van Renault. Typetje Sergio Marchionne. Die trekt een automerk wel even uit het slop door met een scalpel door het bedrijf heen te gaan en in te zetten op de juiste merken en de juiste hits. Kan dat ook met Kering? Tja: de vastgoed- en schuldencrisis in China raakt alle schuivers van luxe sjaaltjes en tasjes. En dan is er nog een handelsoorlog. Maar misschien kan Gucci met een kleine poetsbeurt wel weer glanzen als vanouds.
Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast
Tja, heute gibt es tatsächlich keinen Podcast. Kendorak liegt leider flach und daher gibt es hier und heute nur eine kurze Infofolge. Ich wünsche Kendo eine gute Besserung. Falls ihr Themenvorschläge habt, immer heraus damit. Wir wünschen euch gute Unterhaltung. Wir haben auch einen Discord-Server eingerichtet, auf dem ihr mit uns in Kontakt treten könnt. Der Server ist aktuell noch sehr übersichtlich, wird aber im Laufe der Zeit und mit hoffentlich steigender Nutzung weiter ausgebaut. Hier wäre dafür der Link: https://discord.gg/95HcZ46
Wir reden über Falko, der diese Zeilen auch schreibt, obwohl er nicht gern über sich in der dritten Person redet. Aber wir haben es schon oft gesagt: die Perspektive muss einheitlich sein. Anyway - Falko, ich, hat, habe (argh) jetzt gerade meine Kurzgeschichtensammlung aktualisiert und neu rausgebracht. Also reden wir darüber. Übrigens - das ist wohl unsere erste Folge mit ein paar Kapitelbildern. Und in der nächsten Folge gibt's ein Update zu dem Thema. Und dann geht's auch wieder um die Bücher anderer Leute, versprochen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Falko Löffler: Ausgewählt! Fantastische Geschichten Eigenverlag, ca 350 Seiten, 2025, Erstveröffentlichung 2013 Tja, hier sollte der Link zum E-Book sein, aber wenn ihr das hier lest, ist es nur der Platzhalter, weil beim Erscheinen der Folge das Buch noch nicht online ist. Sobald das der Fall ist, wird das hier ersetzt. Sobald es draußen ist, wird der Link auch prominent hier stehen. Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Falkos neue alte Kurzgeschichtensammlung 00:12:51 - Coverbild 00:20:49 - Alternative 1: Die Reste müssen auch noch weg 00:21:37 - Alternative 2: So weit 00:40:55 - Preisgestaltung 01:00:36 - Technik 01:19:05 - Teaser und kurzer Exkurs zur Akkulaufzeit von eReadern Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will - einfach Newsletter abonnieren. Und wer diskutieren möchte - wir haben Forum und Discord. Bücher und Themen, die bald besprochen werden. Es sei denn, was anderes springt uns auf einmal an: Folgen: Nächster Erscheinungstermin: Ende Juni. Wir reden weiter über Kurzgeschichten. Bonusfolgen: Joe Abercrombie: The Devils Übersetzt von Kirsten Borchardt Heyne, 848 Seiten, 2025 Gebundene Ausgabe: 24 Euro E-Book: 17,99 Euro Originalausgabe: The Devils Gollancz, 576 Seiten, 2025 Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. 10-Euro-Abonnent*innen erhalten exklusive Goodies, meist weitere Texte von Falko.
Tja, man glaubt es kaum. Schon ne Ewigkeit her, seit der letzten Folge. Aber wir hatten Gründe. Urlaub und so. Krank sein und so. Aber jetzt sind wir ja wieder da. Ob ihr es wollt oder nicht! Viel Spaß, gez. Die Lage der Nerdtion
Tja, wäre Alex mal nach der Radtour duschen gegangen müssten wir hier nicht versuchen den Folgentitel zu erklären. Denn mit den Romanen hat es ausnahmsweise mal nix zu tun. Und so erfreut sich Christoph daran, dass er Alex nur hören kann und nicht riechen muss ;) Neben den Fragen des Stinkens, Riechens und Hörens wurde natürlich auch noch über anderes gesprochen und Meinung geäussert. So gibt Alex einen kurzen Rückblick auf die vergangene FedCon, bei der dieses Mal er und Markus die Redaktion bei Betreuung ihres Stands unterstützen durften. Die übrigens heuer bereits zum 3. Mal Teil das Perryversum im Bonner Maritim Hotel präsentierte. Meinung geäussert wurde über die Romane 3319 bis 3323. Ja, wir hängen ein bisschen hinten dran und so mag der Blick auf den ein oder anderen Roman nicht so ausführlich erscheinen. Jedoch eröffnen sich so aber auch die ein oder andere neue Perspektive. So sind zum Beispiel Christophs Gedanken zum Titelbild der 3322 darauf zurückzuführen. Ach ja, der GarchingCon steht vor der Tür und wir sind wieder mit an Bord. Am 21.06., 16 Uhr Raum Mirkas, heißt es: Licht aus, Spot an für unser Panel "Wieviel Vergangnenheit verträgt die Zukunft? - Der ewige Konflikt zwischen Fanservice und Neuleser" Wir freuen uns auf euch :)
Hipijevstvo v Jugoslaviji in ZDA je naslov njene diplomske naloge, po kariernem obratu pa zdaj krasoslovka že deset let živi v Združenih državah Amerike. Tja jo je vodila ljubezen. Moža je, kakopak, spoznala v jami. Katarina Kosič Ficco je zaposlena na oddelku za ohranitev naravne dediščine v Virginiji, kjer kot javna uslužbenka skrbi za ohranjanje narave, trudi pa se tudi z ozaveščanjem o pomenu čistega kraškega okolja. Površje Apalačev primerja s Cerkljanskim hribovjem, podzemni svet pa je drugačen. Jame niso tako globoke, so pa tudi izjemno dolge. Pri dostopih poseben izziv pomenijo zasebna zemljišča z napisi, ki bi marsikoga prestrašili in odvrnili od nadaljevanja poti.Zapiski: članek Jamarjenje po Združenih državah Amerike, članek o vzorčenju v jamah v Virginiji, diplomska naloga Hipijevstvo v Jugoslaviji in ZDA, gostovanje v podkastu The Caving. Poznate potencialnega sogovornika ali sogovornico za epizodo Globalne vasi? Pišite na nejc.jemec@rtvslo.si
Bonus + forelder = en ekstra forelder? Tja, det er ikke alltid fullt så enkelt, mener Hedvig. Så hvor mye skal bonusforeldre involvere seg i oppdragelsen? Må man alltid sette bonusbarna først? Og på hvilke områder bør man tre til siden og la de biologiske foreldrene bestemme?
Angepinkeltes Futter? Haare mit Luft drin? Ritterhelme als Pflanzen? Tja, richtig gelesen. Wir sind wieder daaaaaaaaa! Euer liebster Podcast “Süßes oder Saurier” geht in eine neue Runde. Schlauschwein Sparky und Freundin Jule machen sich zusammen mit dem magischen Vielfragenglas und Lieblingsbiologe Sebastian Demtröder vom Museum für Naturkunde Berlin auf den Weg durchs Dickicht Eurer tollen Fragen. In dieser Folge finden wir zum Beispiel heraus, warum Vielfraße Vielfraße heißen, Bären so lange Krallen haben und Eichhörnchen eigentlich so schnell sind. Und ganz besonders spannend: Was passiert eigentlich, wenn ein Zitteraal und eine Würfelqualle sich treffen? Ihr wollt wissen, ob Lamas und Alpakas spucken können? Warum Ratten super intelligent sind, oder was so alles in einem Garten wächst? Und ob diese Zecken eigentlich für irgendwas gut sind? Dann her mit Euren Fragen! Schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Florestan von Tschammer
So! Genug Schonfrist gehabt! Eure beiden Schmetterlingstätowierer sind zurück aus Schlafghanistan und kochen den geliebten Kurvis zum Auftakt direkt einen Blödsinn-Eintopf vom allerfeinsten. Schiffi beschreibt seinen Ausflug zum geplanten Sportgewalt-Event ins Schwabenland, während Eschi eine Hitliste der besten Tiere präsentiert, bei der Pferde und Hunde deutlich vor Hühnern und Krabbelgetier landen. Habt ihr auch euer Euromünzen-Starterkit damals für Kippen rausgeschmissenes? Ne? Ähh…wir auch nicht
Pojav medvrstniškega nasilja je v porastu, oblike nasilja so vedno hujše. To vzbuja skrb, zato je pomembno, da o tem govorimo, informiramo in osveščamo. RTV Slovenija je pripravila kampanjo Odpikajmo nasilje v mesecu marcu. Pojav takega nasilja odpira številna vprašanja: katere oblike nasilja prevladujejo; kdo so običajno žrtve in kdo povzročitelji; kako ta pojav obravnavajo v šolah? kako lahko preprečujemo medvrstniško nasilje? O tem vnovič v tokratni oddaji Studio ob 17.00. Gostje: Janja Zupančič, državna sekretarka na ministrstvu za vzgojo in izobraževanje; dr. Jernej Šoštar, ravnatelj Osnovne šole Kašelj; Samo Lesar, svetovalni delavec Dijaškega doma Bežigrad Ljubljana; Tjaša Bertoncelj - Nacionalna mreža TOM telefon za otroke in mladostnike
Hagrid und die magische Reise Oh Boy. Oh Boy. Da kommt Hagrid von einer Geheimen. Top SECRET Mission zurück. Und es dauert keine fünf Minuten und Harry, Ron und Hermine können schon wieder alles aus ihm herauspressen. Naja uns soll es recht sein. Denn so kommen wir schneller an diese wunderbare Geschichte über zwei Halbriesen, die auszogen die restlichen Riesen zu finden. Und an dieser Geschichte gibt es so viele Schmakerl, dass man gar nicht weiß wo man anfangen soll. Vielleicht bei dem Ministeriumsmitarbeiter der die beiden beschatten soll? Oder dem Instagram Stylo Girl Olympe, die sicher nicht wie Hagrid in die Wildnis gelaufen ist. Oder doch bei der Frage wo Hagrid und Olymp eigentlich hingereist sind? Vor allem bei der letzten Bemerkung merkt man, dass da doch ein paar ungelöste Fragen in Hagrids Geschichte sind. Wo genau sind denn diese Riesen jetzt und wieso muss man Riesen, die am Rande Europas oder so leben und sich hauptsächlich selbst die Birne einhauen überhaupt für einen potentiellen Zaubererkrieg in Großbritannien mobilisieren? Ihr habt keine Ahnung? Tja dann findet es heraus. In unserer neuesten Folge. Ihr wollt uns Live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr dieChance, Tickets gibt's hier:https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochum Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandereaufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns!Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry PotterPodcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook:www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblings-Songs Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hier ist die rattigste Folge seit langem! Und nein, das liegt nicht an euren beiden Wurmschwänzen aus Worms, sondern an dem Charakter, um den es diesmal geht. Niemandes Lieblingsfigur, von allen gehasst und verachtet – unser guter alter Freund: Peter Minus.Warum Minus, fragt ihr euch? Tja, hört die Folge und werdet wie immer exakt 0,00214 % schlauer in eurem Leben – dank Hagrids Hütte, dem Podcast für begleitetes Hören.Viel Spaß! Werbung: korodrogerie.de Code: HÜTTE für 5% Rabatt!https://serv.linkster.co/r/KVXB9uYp6l
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Hier kannst du den Powerkurs für Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch oder Russisch ausprobieren: https://www.speedlearning.academy/power-sprachkurs/ Erlebe das 90-Tage Gedächtnis-Wunder: https://www.speedlearning.academy/das-90-tage-gedaechtnis-wunder/ Werde Mitglied im Speedlearning Club: https://www.speedlearning.academy/speedlearning-club/ Werde Gedächtnismeister: https://www.speedlearning.academy/gedaechtnismeister/ Bewirb dich für eine Ausbildung zum Speedlearning Coach: https://www.speedlearning.academy/ausbildung-zum-speedlearning-coach/ Letzte Woche habe ich dir erzählt, dass ich in der Schule nie besonders gute Noten in Fremdsprachen hatte. Ich war sowohl dreimal bei einem Schüleraustausch in England als auch einmal in den USA und wurde dort für meine Englischkenntnisse gelobt, aber kaum war ich zuhause, schrieb ich in der nächsten Englischarbeit eine 4. Also versuchte ich herauszufinden, wo das Problem lag. Die Antwort war relativ einfach: Der Schulunterricht hatte nicht das Ziel, mich auf das Sprechen vorzubereiten, sondern darauf, schriftliche Texte zu verstehen. Im Lateinunterricht haben wir in 7 Jahren nicht ein einziges Gespräch geführt und im Spanischunterricht lernte ich schneller, weil es eine AG mit 7 Schülern war, als in der Englischklasse mit 30 Schülern. Es müsste demnach im Einzeltraining noch schneller gehen. Logisch. Meine Lösung Also begann ich mit handelsüblichen Sprachkursen aus der Buchhandlung mir selbst Italienisch und Schwedisch beizubringen und zwar mit einer speziell von mir entwickelten Methode. Ich fand nämlich heraus, dass es sehr viele Wörter lateinischen Ursprungs gab, die im Deutschen, Englischen, Französischen, Spanischen, Italienischen, Schwedischen und sogar im Russischen (damals kam im Fernsehen ein Russischkurs im 3. Programm) gleich oder annährend identisch waren. Ich fing also an, den internationalen Wortschatz zu extrahieren, was das Lernen deutlich beschleunigte. Außerdem merkte ich, welches die wichtigsten Verben der jeweiligen Sprache waren und wie mir Modalverben in allen sieben Sprachen halfen, Sätze zu bilden, ohne Verben konjugieren zu müssen. Das war für mich ein Quantensprung beim Lernen von Fremdsprachen. Einige Zeit später habe ich diese Methode in einem eigenen Kurskonzept zusammengestellt und als „Powerkurs“ für die Speedlearning Academy aufbereitet. Wenn du diese Lernmethode einmal für Englisch zu einem supergünstigen Preis ausprobieren möchtest, dann klicke einfach auf dem Link und wähle deine Sprache aus: Ja, ich möchte den Powerkurs für Englisch ausprobieren Möchtest zusätzliche erfahren, wie ich schließlich über 17 Sprachen gelernt habe? Tja, da waren es schon sieben Sprachen und trotzdem wollte ich noch mehr lernen. Dann kam der Moment, an dem ich es schaffte, innerhalb von 3 Monaten eine Sprache zu lernen. Wie mir das gelungen ist, das erfährst du nächste Woche. Achte auf die Podcastfolge mit dem Titel: "Wie du in 3 Monaten eine neue Sprache lernst"
Theatre Tech Talks: Artificial Intelligence, Science, and Biomedia in Theatre
Creative director and choreographer Brandon Powers takes host Tjaša Ferme on a deep exploration of the merging of extended reality (XR) with theatre. He explains how theatremakers' knowledge as spatial creatures is exactly what the virtual reality (VR) world is looking for.
Na RTV Slovenija poteka kampanja proti medvrstniškemu nasilju Odpikajmo nasilje, ki opozarja na pomembnost preprečevanja medvrstniškega nasilja. Pojav takega nasilja odpira številna vprašanja: Ali je medvrstniškega nasilja danes več kot nekoč? Katere oblike nasilja prevladujejo? Kdo so običajno žrtve in kdo povzročitelji? Kako ta pojav obravnavajo v šolah? Kako lahko preprečujemo medvrstniško nasilje? O tem v tokratni oddaji Studio ob 17.00. Gostje: Janja Zupančič, državna sekretarka na ministrstvu za vzgojo in izobraževanje; Jernej Šoštar, ravnatelj Osnovne šole Kašelj; Samo Lesar, svetovalni delavec v Dijaškem domu Bežigrad Ljubljana; Tjaša Bertoncelj, strokovna vodja Nacionalne mreže TOM telefon, telefon za otroke in mladostnike.
Experience the electrifying energy of the Stress Factor Drum and Bass Podcast episode number 321, where the legendary DJ Tribo returns to the decks with a brand-new studio mix that promises to elevate your auditory senses. This meticulously crafted mix spans an exhilarating 1 hour and 45 minutes, showcasing over 30 fresh tracks that embody the essence of Drum and Bass, all while celebrating an incredible 15 years of musical journey. Each beat pulsates with life, expertly woven together by Neil, who has curated a selection that not only honors the past but also propels listeners into the vibrant future of the genre. Whether you're a long-time supporter or a newcomer to the scene, this episode is a heartfelt tribute to the community that has fueled this passion for over a decade and a half. So turn up the volume, immerse yourself in the rhythm, and join us in raising a toast to another 15 years of unforgettable sounds and experiences! Hello, and welcome back to The Stress Factor Podcast! Experience the electrifying energy of the Stress Factor Drum and Bass Podcast Episode #321, when DJ TriBo returns to the decks with a brand-new studio mix. This mix spans an exhilarating 1 hour and 48 minutes, showcasing over 30 fresh tracks of Drum and Bass while celebrating an incredible 15 years of the Stress Factor Podcast. TriBo has curated a selection that not only honors the past but also propels listeners into the vibrant future of the genre. Whether you're a long-time supporter or a newcomer to the scene, this episode is a heartfelt tribute to the community that has fueled this passion for over a decade and a half. So turn up the volume, immerse yourself in the rhythm, and join us in raising a toast to another 15 years of unforgettable sounds and experiences! The episode features tracks and remixes by and the following labels Brothers Kind, Vortex Studios, Ill Truth, Truth Hertz, Deekline, TJA, L-Side, Jungle Cakes, Seba, Spearhead Records, Jubei, Carbon Music, Surreal, Motiv, Fokuz Recordings, Serum, Basslayerz, MC Spyda, Souped Up Records, Submarine, 1985 Music, KRAEK, NickBee, Flexout Audio, Jolliffe, Subten, DrumandBassArena, Revan, DJ Marky, Pola and Bryson, IYAMAH, Shogun Audio, Waeys, Verbz, Nathan Smoker, Hospital Records, Clipz, Sherelle, Hooversound Recordings, Goldie, London Records, Blade, Dispatch Recordings, Wink, Nikko, UKF, Zero T, Metalheadz, Kidsonic, Mustard Music LTD, Lestr, Data Music, DNMO, Confz, Hound, Transparent Audio, ATMOS, Crucast, Workforce, Tamara Blessa, Must Make Music, Mean Teeth, Optiv, CZA, Kursiva, C4C Recordings, Black Sun Empire, State of Mind, Neonlight, Lowqui, Blackout Music NL, Nymfo, TER3NCE, Lian Feldd, Love For Low Frequencies, OH91, Gutterfunk, YOSHUU, KVR, Blocksberg, Kleu, Isaac Maya, Gorilla Warfare, Blean, Oversight, Visionobi, Fokuz Recordings Tracklist 1. Brothers Kind - Warrior Mc's (instramental) [Vortex Studios] 2. Ill Truth - The Real [Truth Hertz] 3. Deekline, TJA, L-Side - Divine (L-Side Remix) [Jungle Cakes] 4. Seba - Air [Spearhead Records] 5. Jubei - Come To Me [Carbon Music] 6. Surreal, Motiv - Take Me Away [Fokuz Recordings] 7. Serum, Basslayerz, MC Spyda - So Cold [Souped Up Records] 8. Submarine - All I Need [1985 Music] 9. KRAEK, NickBee - Bermuda Triangle [Flexout Audio] 10. Jolliffe, Subten - Down For the Reload [DrumandBassArena] 11. Revan - We Learn [Flexout Audio] 12. DJ Marky, Pola and Bryson, IYAMAH - Be There [Shogun Audio] 13. Waeys, Verbz, Nathan Smoker - I Don't Wanna Know [Hospital Records] 14. Clipz, Sherelle - Meet Me At The Temple [Hooversound Recordings] 15. Goldie - What You Won't Do for Love (Instrumental) [London Records] 16. Blade - Machete [Dispatch Recordings] 17. Wink, Nikko - Can't Breathe [UKF] 18. Zero T - All Things Considered [Metalheadz] 19. Kidsonic - Bristol [Mustard Music LTD] 20. Lestr - Link Up [Data Music] 21. DNMO, Confz - Slumber [UKF] 22. Hound - Scorch [Transparent Audio] 23. ATMOS - Unwanted [Crucast] 24. Workforce, Tamara Blessa - Yours For The Taking [Must Make Music] 25. Mean Teeth, Optiv, CZA, Kursiva - Tough Business (Kursiva Remix) [C4C Recordings] 26. Black Sun Empire, State of Mind, Neonlight, Lowqui - Consume The Power [Blackout Music NL] 27. Nymfo, TER3NCE, Lian Feldd - Emotion Control [Love For Low Frequencies] 28. OH91 - Stokes Croft At Night [Gutterfunk] 29. YOSHUU, KVR, Blocksberg - Morbid [Blackout Music NL] 30. Kleu, Isaac Maya - Thats What Im Talkin Bout [Gorilla Warfare] 31. Blean, Oversight, Visionobi - Cordolium [Fokuz Recordings]