POPULARITY
Categories
Mi casa es su Folge 3 zu Die Bachelors 2025. Versprochen, haben wir so recherchiert. Viel Spaß!
Bibi und Wolfi sind zurück! Nach einer kleinen (okay, vielleicht etwas längeren) Pause gibt's endlich wieder was auf die Ohren – ganz ohne Grusel, dafür mit jeder Menge ehrlicher Updates, Gelaber und einem Hauch Chaos. Was war los? Warum war's so still? Und wer zum Henker ist eigentlich der Shoeman? In dieser Spezialfolge plaudern eure Lieblingshosts ganz ungruselig aus dem Nähkästchen und nehmen euch mit hinter die Kulissen der Creepy Hour. Kaffee schnappen, zurücklehnen und reinhören – wir sind wieder da, und es wird herrlich ehrlich!
An die Kantonspolizei Lenzburg: Bitte nicht verhaften! Viel Spaß!
Also wenn Ihr mich schon so frägt, solltet Ihr auf jeden Fall in Folge 2 zu Die Bachelors 2025 reinhören. Aber bitte dann später nicht über uns lästern! Viel Spaß!
Gehirne, Grekröse, Gesellschaftskritik und Gelaber. Alles, was direkt oder indirekt in einem Zombiefilm zu finden ist, findet ihr in unserem Special rund um das Thema. Wir gehen zusammen mit Guess und Lee knapp ein Jahrhundert zurück, beleuchten die Anfänge des Genres und sprechen auch über ein paar nicht ganz so bekannte Streifen. Lasst es euch schmecken.
Neustart im EDC, würden wir was anders machen?Darum soll es sich heute drehen.Wir gucken auf unseren Einstieg und unsere Reise durch's Hobby und überlegen uns was wir anders machen würden.Am Ende ziehen wir ein Fazit und haben noch den ein oder anderen Tipp für Leute die frisch im Hobby sind.Viel Spaß!Links:Instagram: Tim: https://www.instagram.com/tims_sprachnachrichten/Daniel: https://www.instagram.com/quebo_carries/Erwähnte Shops:Schneidwerk Harz: https://schneidwerkharz.deWriting Turning Flipping: https://writingturningflipping.comKnives and Tools: https://www.knivesandtools.de
The name is Boudewyn... Halford Boudewyn. Wie man das ausspricht? Niklas kann da bestimmt weiterhelfen. Viel Spaß!
Ein Recap zu Folge 1 von Die Bachelors 2025, das verrückt genug ist, um es beim Pferdestehlen zu hören, gleichzeitig aber auch vernünftig genug, um das Pferd wieder zurückzubringen. Aber das ist ja eigentlich klar, haben schließlich schon viele, viele, viele Folgen aufgenommen... also... schon echt richtig viele... Viel Spaß!
Das Motto heute: KEINE PANIK! Denn DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT ist überraschend gut, DER LETZTE TAKT gar nicht mal so verkehrt und GUNS UP ist gar nicht mal so mies. Zumindest laut Antje, die heute zusammen mit Dominik und Schröck in unserer Videothek Platz genommen hat, um dann auch noch über die Wiederaufführungen von STROMBERG - DER FILM und EINE FAUST GEHT NACH WASTEN zu parlieren. Darüber hinaus sollen auch in dieser ersten kurzen Folge unseres neuen Konzepts die Streaming- und Mediatheken-Hinweise ihren Platz finden. Und weil wir endlich richtig drüber reden können, werfen wir erst noch mal einen Blick zurück auf PREDATOR: KILLER OF KILLERS bevor wir dann auch noch auf CITY OF DARKNESS (den wir bereits ausführlich in Folge 506 besprochen haben), DIE UNFASSBAREN 1 + 2, AUSLÖSCHUNG und ECHO VALLEY eingehen. Gefolgt von SERAPHIM FALLS, BEAUTIFUL BOY, PANDORUM, ICH GLAUB' MICH KNUTSCHT EIN ELCH und den wunderbaren RADIO ROCK REVOLUTION, die allesamt nun über eine der verschiedenen Mediatheken abrufbar sind. And that's it, kurz, knackig und eben aktuell, endlich wieder mit Supercut und dann auch nur der erste Teil für diese Woche. Am Samstag gehts direkt weiter mit Eddie, Andi, Antje, Dominik und Daniel, die sich zum einen ausführlich über das unterhalten, was sie zuletzt gesehen haben, und dann auch einmal Bilanz ziehen, über das, was sie 2025 überrascht, erfreut oder verärgert hat. Also noch mal gut 100 Minuten freies Gelaber. Wir hoffen das ist in Eurem Sinne und wünschen Euch nun viel Spaß im Kino, auf der Couch und hoffentlich auch mit dieser Neustarts-Folge. Ciao. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In Folge 61 von "Gottloses Gelaber" sprechen Felix Krull und Randy Robot über den Slutwalk 2025, die Enhanced Games, Donda2, Ancient AI Vlogs, Greta Thunberg uvm. Im Hauptthema geht es um Geschlechterrollen. Liebe Grüße, Stiefvater & Sohn
Noch nicht aus Versehen die Atombombe zünden, bitte - haben hier noch ne Minifolge über kuriose Gesetze! Viel Spaß!
Zack, da sind se wieder!Hier der 2. Teil unserer Kindheitsfilme. Die Technik hat uns die Aufnahme etwas schwer gemacht, aber ich denke die Nachbearbeitung hat das gerichtet. Yves haben wir nebenbei ungeplant hoffentlich glücklich gemacht. Wir hoffen euch gefällt unser Gelaber!Vorgeplänkel mit blindem Passgier im Hintergrund: 0:00Watership Down : 2:08Die nackte Kanone : 7:38Monty Python : 17:48Beetlejuice : 26:20Nachgeplänkel : 57:50Nebenbei und Zwischendurch : Police Academy, Die unendliche Geschichte, Tv Total, The Rock, Stallone und Schwarzenegger, Brokeback Mountain, Kino am Wochenende, Fluch der Karibik
Eine Folge so echt und authentisch wie die Geldscheine von Art Williams - also eine solide Acht oder Neun von Zehn. Viel Spaß!
Wir strugglen mit Sünde. Wir beten, obwohl sich nichts verändert. Und wir sehen oder spüren Gott gerade einfach nicht. In dieser Folge reden wir ehrlich über unseren aktuellen Glaubenszustand – ungefiltert, mitten im Schmerz und mitten im Kampf. Wie betet man, wenn alles dunkel ist? Wie bleibt man bei Gott, wenn man ihn nicht fühlt? Und was bedeutet es überhaupt, treu zu bleiben, wenn man selber nicht „heilig“ lebt?
In Folge 60 von "Gottloses Gelaber" sprechen Felix Krull und Randy Robot über das Volonaut Airbike, Ursula von der Leyen, eine Schelle für Macron, Mel Gibson‘s Telegramm Kanal, Jette Nietzard, Felix' neues Mindset uvm. Im Hauptthema gibt es endlich mal wieder ein Zuhörer/innen Q&A. Liebe Grüße, Step & Stepke
Danke an Melanie für den Fall! Viel Spaß!
In Folge 59 von "Gottloses Gelaber" sprechen Felix Krull und Randy Robot über den Diddy Prozess, die Buga Sphere, Boris Becker, Mc Basstard, Marvin Game, die deutsche Telekom, den Boots Only Summer, Xatar's Tod uvm. Im Hauptthema geht es weitestgehend um Gesundheit. Liebe Grüße, Step & Stepke
Flerzlich willkommen zurück zu Flerbrechen für Weicheier, fler diese Folge zum Fake-Prinzen Anthony Gignac nicht hört, hat echt was flerpasst. Viel Spaß!
Heute dreht sich alles um eine weitere Stufe oder Variante der Zeug-Organisation, genauer um fertige EDC Sets.Greifen, in die Hosetasche, Abfahrt.Wie Daniel und ich an die Thematik herangehen und wie wir das sehen erfährst du in dieser Folge!Zeig uns dein liebstes EDC Set!Als Story, Post, Reel oder einfach als Kommentar.
Gelaber für Deutschland,Präambel: Die beiden Koalitionäre Heiko & Marci vereinbaren für die nächsten 60 Minuten der Labertourperiode eine harmonische Zusammenarbeit basierend auf den folgenden Punkten:1. „guter Start, Themenvorstellung, Wochenende“Dieses Kapitel enthält Information der zwei Parteien zur letzten Woche und gibt einen Ausblick auf das bevorstehende Thema.2. „Produktive Diskussion, lautstarke Meinungen,Kommentare“Dieses Kapitel behandelt Auszüge aus dem Koalitionsvertag, welche beide Parteien analysieren und bewerten.3. „kulturelle Alternativen, ausschweifende Vergleiche“ Dieses Kapitel enthält ausgewählte Film& Musik-Empfehlungen, sowie eingegangene Rückmeldungen von der Basis.Auf vertrauensvolle Zusammenarbeit,2. Wahl Kanzler Marci & Koalitionspartner Heiko Feedback:Wir_labern@gmx.netInsta: wir_labernFilm:Der Gott des Gemetzels (FR, D, P, ES 2011, Roman Polanski,Jody Foster, Christoph Waltz)Musik:Peter Fox – Alles neuQuellen:Koalitionsvertrag2025.deWikipedia.deDatenschutz.orgTagesschau.de
Rein in den Bentley! Viel Spaß!
Alright, stop! Collaborate and listen: Ich glaube, wir haben das Fiepsen unter Kontrolle gebracht, allerdings um welchen Preis? Ich glaube, um den Preis eine viertelstunde Gelaber über die Doobie Brothers rauszuschneiden. Und damit bleibt genug Zeit, um über den "Eiskönig" Frederic Tudor, den Rapper Vanilla Ice, Janny's Kimchi und Yachtrock zu reden. Ice Ice Baby:https://www.youtube.com/watch?v=rog8ou-ZepEDer "Ride Like the Wind" Sketch mit Rick Moranis als Michael McDonaldhttps://www.youtube.com/watch?v=BKw6jZV0vagSupport the show
In Folge 58 von "Gottloses Gelaber" sprechen Felix Krull und Randy Robot über Shock G, Andre3000, eine ganz persönliche Chemtrail Schwurbelei aus Randy's nahem Umfeld, einen fehlgeleiteten "Influencer", die Nacktionalmannschaft, Gola Gianni uvm. Im Hauptthema geht es um älternde Männer und Erlebnisse und Erkenntnisse die der Prozess mit sich bringt . Liebe Grüße, Steve Father & Son ❤️
Aaaach na Moooooin unsere Flakeys!Heute gibts mal wieder ne geile Folge oder was?! Dieses Mal ganz ohne Werbung. Einfach mal wieder 90 Minuten feinstes Gelaber. Also, drückt auf PLAY und lehnt euch zurück.Bis bald mal wieder LGHeeenree & TooomeeeIG: moto_flakes
Brumm, brumm... Sorry, keine Zeit, für nen Beschreibungstext, muss meinen Ferrari Testaro- BRUUUUUMMMMM! Viel Spaß!
In Folge 57 von "Gottloses Gelaber" sprechen Felix Krull und Randy Robot über Italian Brainrot AI Memes, Ye, Katy Perry im All, Skywatcher, Randy‘s neues Fahrrad uvm. Im Hauptthema geht es um besondere Erlebnisse mit Frauen. Liebe Grüße, Stepdiddy & Sohn
Fa(hr)ma auf dem Quad!? Ne? Viel Spaß!
*Schnüffel, schnüffel* ... *Schnüffel, schnüffel*... Was riech ich denn da? Hmm, die dümmste Erfindung, seit es Erfindungen gibt... *Schnüffel* ... Niklas, der sich die Zunge über Namen wie Elf Aquitaine oder Aldo Bonassoli bricht... *Schnüffel* Unser Geheimplan, Gemischtes Hack abzulösen... *Schnüffel, schnüffel* ... Ist das etwa... die neue Folge Verbrechen für Weicheier über den Skandal der Schnüffelflugzeuge? ODER IST ES EIN U-BOOT, HILFEEEEEE! Viel Spaß!
Zwischen Metal, Menschlichkeit & Musikbusiness
Ganz ohne Plan, naja zumindest ohne Skript!Teil uns doch gerne mit wie dir diese Folge gefallen hat, in den Kommentare auf Spotify, YouTube, Instagram, per PN oder auch über die Umfrage auf Spotify!Themen für diese Folge:-Technik die begeistert-Die GDC Con-nen Haufen CTAs!Links:Creator Insights - Con Edition:https://open.spotify.com/episode/4G03LG6D17Nl4a0w6VFwIH?si=a6b36d911cd84e56Daniel auf Instagram:https://www.instagram.com/quebo_carries/OW Knives:Wer ist eigentlich:https://open.spotify.com/episode/2GoMdGjHDE5is6CjvDz0c3?si=dd6393ea00bf4545Instagram:https://www.instagram.com/ow.knives.official/Webpage:https://owknives.com
Diese Folge ist bei vielen gefürchtet!! Viel Spaß!
In Folge 55 von "Gottloses Gelaber" sprechen Randy Robot und Felix Krull über Hitler, Markus Ruehl, Ye, HP Baxxter, Knut Hansen und den Bürgermeister von Chamerau, Britney Spears, Nazca Mumien uvm. Der Vatti stellt diesmal eine Kurzgeschichte komplett auf bayerisch vor. Okeeeeee lets go! Stepdad & Son
[WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals. Jetzt 7 Tage kostenlos testen: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d Weil im Kino gerade nichts Aufregendes ansteht, haben sich Sebastian, Markus und Pascal zusammengefunden, um über ihre Lieblingsfilme zu sprechen. Euch erwarten (hoffentlich) eine Menge Film-Tipps, vielleicht ein paar alte Bekannte und sehr viel Gelaber. Viel Spaß dabei. Abonniert den kostenlosen FILMSTARTS-Newsletter: https://newsletters.filmstarts.de/was-gibts-neues-zu-schauen_c301 Music from: https://filmmusic.io “Easy Jam” (https://filmmusic.io/song/3694-easy-jam) by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) “Take a Chance” (https://filmmusic.io/song/4457-take-a-chance) by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (https://filmmusic.io/standard-license)
Was ist die maximale Anzahl an Zeichen, die ich hier in den Beschreibungstext packen kann, ohne dass ihr unsere Folge über David Ghantt den Behörden melden müsst? Würde nämlich gerne ausführlich beschreiben, wie dumm das alles war. Schon drüber? Fuck... Na gut, wenn Ihr eh schon anruft, könnt Ihr gleich noch unser Aufnahmetool anzeigen, weil es Linos Spur zerschossen hat und die Folge jetzt vielleicht einen Tacken dumpfer klingt als sonst - aber auch nur einen Tacken. Viel Spaß!
Vinylwahnsinn zwischen Rille und RaritätIn dieser Episode nehmen wir euch mit nach Witten – genauer gesagt in einen musikalischen Mikrokosmos aus Second-Hand-Schätzen, knisterndem Vinyl und ganz viel Herzblut: Andes Plattenbau. Unser heutiger Gast Andreas hat sich dort seinen Traum erfüllt – ein Plattenladen ohne Genre-Scheuklappen. Wir sprechen mit ihm über die Magie der schwarzen Scheiben, warum Vinyl für ihn mehr ist als nur ein Tonträger, was seinen Laden so besonders macht – und warum man manchmal mit einem harmlosen Stöbern reingeht und mit einem Batzen seltener Schätze wieder rauskommt.Dazu gibt's natürlich Anekdoten aus dem Ladenalltag, Tipps für Sammler*innen und die Frage, ob man sich jemals zu viele Platten zulegen kann (Spoiler: Nein.).Also: Staubt den Plattenspieler ab, hebt die Nadel – und kommt mit auf eine Reise durch Rillen, Rhythmen und rare Releases!RUBRIK: Die HausaufgabeUnd als wäre alles Gelaber allein noch nicht genug, gibt es unsere beliebte Rubrik: Die Hausaufgabe!Lars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird. Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Also gibt es jede Menge Gesprächsstoff!Heute geht es um:Bart van der Lee "Ballads Fot The Heathen Or Dying" (2003)Algiers "Shook" (2023)Eure Wertung:Das beste ist: Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit der Wertung auf. Ihr könnt uns Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unsere Folgen leben immer mehr auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst:• Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist (diese Episode: Song 717 - ...)hier könnt Ihr die von uns erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:TuneFish-Spotify-PlaylistWenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Wir haben große Lust auf Euer Feedback. Also feedbackt uns bitte ;-)Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon
In Folge 54 von "Gottloses Gelaber" sprechen Felix Krull und Randy Robot zunächst über Mäh-Roboter, Igel und Anti Stress Atemtechniken. Dann passiert das Unfassbare - unsere erste Gästin in Staffel 2 verjinxt es in die Gesprächsrunde! Es ist niemand geringeres als Taschengeld Lady @jenn.woe , welche uns mit überwältigenden Insights aus der Schmuddelszene nahezu überfährt, wenn nicht sogar zertrampelt. Es geht um Fussfetische, Macrophilie, League of Legends, Crushing, Ball Busting, Anspucken und vieles mehr! Bis später, Aligator! Stepdad & Son
In Folge 53 von "Gottloses Gelaber" sprechen Felix Krull und Randy Robot unter anderem über ihren 5 wöchigen Ausfall, Thailand, Playboi Carti, Justin Bieber, Capital Bra, Neues von KanYe West und Puff „P Diddy“ Daddy, gigantische Strukturen unter der Cheops Pyramide, Stefan Raab, den ESC, Gebäude und Ufos auf dem Mars und vieles mehr. Sawadee krap! Vater und Sohn
Thomas hat sie alle gehabt ... Wir sprechen mit dem Kölner Musik- und Celebrity-Fotografen Thomas Rabsch über kuriose Begebenheiten und spannende Begegnungen aus seinem ereignisreichen Arbeitsleben. Warum es für den Karrierestart gut sein kann, eine Einwegkamera in der Tasche zu haben, wie man Starfotografen zum Bildertausch bringt, was Helmut Kohl allein mit einem Blick bewirken konnte, warum Gavin Rossdale einen bittet, seine Hochzeit mit Gwen Stefani zu fotografieren – und viele, viele Stories mehr von Nick Cave, Blixa Bargeld, Dave Grohl und Co.Wenn Ihr mögt, folgt Thomas gerne hier auf Instagram.UNSERE RUBRIK: Die HausaufgabeUnd als wäre alles Gelaber allein noch nicht genug, gibt es unsere beliebte Rubrik: Die Hausaufgabe!Lars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird. Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Also gibt es jede Menge Gesprächsstoff!Heute geht es um:ISIS "Panopticon" (2004)JR Ewing "Maelstrom" (2005)Wir sind auch gespannt auf Eure Wertung:Das beste ist: Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit der Wertung auf. Ihr könnt uns Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unsere Folgen leben immer mehr auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst: • Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist (diese Episode: Song 699 - ...)hier könnt Ihr die von uns erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:TuneFish-Spotify-PlaylistWenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Endlich der Link zum Song von Willsagen:"I won`t cry when Robert Z passes away".....Wir haben große Lust auf Euer Feedback. Also feedbackt uns bitte ;-)Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon
Heute dreht sich alles um Organisation.Was gibt es für Möglichkeiten?Für wen lohnt sich was?Muss es der 200€ Koffer sein?Was nutzen wir?Unsere persönliche Empfehlung?EDC Orga - Was nutzen wir hier?Was bevorzugen wir?Gibt es hier empfehlenswertes?Was würden wir anders machen?Haben wir eine Wunschvorstellung?Links:Werkzeugkoffer:https://www.amazon.de/Arebos-Werkzeugkoffer-mit-Schubf%C3%A4cher-Schwarz/dp/B07GFDN4F8/ref=sr_1_4?crid=J0MGO0AW6OIJ&dib=eyJ2IjoiMSJ9._Npy7eq9vDMvt0JvfhF5mdm3Knnn0ZglWvvurL8-tlNFThsfzKcMZ2HX4Nnrki0plhHV4NrdINYiQUEqIrzED7YSGQviFYt6NKyL42CMh9TnPuDbTWpUR0bxUSfchlITVJpTPn_7Qta_zjPFTxiX07xs6pclY9JI5X0mkMsPXew8gQW346Vj81gPHaoAarBFFye1wX3P0winr1PU6jgPC9PtBHM7RaDsZqQrv4kJSFo.S62iN_g78Licpqdx_C6iRyUGqiE2lYT4ZBXTq_4Yv4M&dib_tag=se&keywords=arebos%2Bwerkzeugkoffer&qid=1742408142&sprefix=arebos%2Bwerkzeig%2Caps%2C100&sr=8-4&th=1Schaumstoffeinlage:https://www.amazon.de/dp/B0CF118NGL?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1Knife-Lounge Case:https://www.knife-lounge.de/exclusives/the-knife-lounge-case/Cavol Knife Case:https://www.amazon.de/Cavol-AC03-Messerkoffer-Klappmesser-Taschenmesser/dp/B0CF4CFXPS/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1OPDIW6LX9ML0&dib=eyJ2IjoiMSJ9.dy1hx9eXPOccR8DWu-iejiWb2uqLEKAjqdxSbt62WXKXQQc25ag43V1ChVpzQ_CcUy-MgI_vbRlxt2vZbsA6t1hX72zGqsgGFM9BhRYLAx8CHylCizsy0zC60L2AwWdojj6wjF7fIkrNM70LSUttL9MT6fQorDlFr0R02VtyBF9wbTJDoXRV6IBJuOByyPZmm2nqNsOxHAuw4xWarTsrKqlcSBS33pMmYz4_-xEXGfPXK9t-JE4JK0js7MFiErlWqrsfo8c-aMfDfzcD7NGO25ggZQC1Y8bwzJRfR-JfB4fGDpe37b3sgGjUKruP62W3KxE1sAIktRvSDSUnR-fLYrW6IU4RPSurHRJZiVveIrgNn_mAdU8YQDi3hBMFYEjuFPiVkLh10_HemvlROVOmcHF2U-czEt3vZ61-XNxEG4mTO5u-TXzh6r_wO5UQQQsT.xCoxnFaJiMgqWM7vv6QqRSE7AKhNTBtz9eOmaYKSb18&dib_tag=se&keywords=cavol%2Bknife%2Bcase&qid=1742408274&sprefix=cavol%2Bknife%2Bcase%2Caps%2C100&sr=8-2&th=1Waffenkoffer:https://www.amazon.de/Jagd-Sicherheitskoffer-Instrumentenkasten-Zielfernrohr-Aufbewahrungsbox-Werkzeugkoffer/dp/B0CDDHDSDV/ref=sr_1_27?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3L9LFAWCFGGFE&dib=eyJ2IjoiMSJ9.LGvQed-mnvMx_MkKMPE6Cxyk-_zcMia0IFOifnFxkrxQtIxFP_9vyzRzQbXsHgSIFjbmpePBUeAV8mupoW3Rte0g3-b7mTGEzgzFV9iKv4SHbL7IBpz6M9fkiolBnHITBqMNhQin2DnJ9lsLrs8xshdYEjUdWtsU8Yr5v9USJBwSEhLc6uee2NXAD5W3D-QppgJ3kqCfqjto78CReYKy4FZBtI4oPU_XeDiPfR55g0OYKE5FEhJz9II7lFfKAGAGTMPiSHfD6YOzH_MYKZzHPA5QxYe7zp1mwG1V72sK04UpweZ2BfRdsdbQprdv45W0kpw5ezIta5IUwL8lJxnteL3h5f7Til9QYoEcNOfyMbOnWWqechj7R7hMsyK_42tN0HDcOR3DLe7zioaJhoUeQ3Dzu4yrhOj0DSYkCB4TlqB2IItVt8szaSFnZeY0GsyW.RpEAVvvWREBhFiewfyXg_7MeH0HPNpxoiw3mjqYyl08&dib_tag=se&keywords=Waffenkoffer&qid=1742408374&refinements=p_36%3A-4500&rnid=389413011&sprefix=waffenkoffer%2Caps%2C104&sr=8-27
Nina und Lotta warten gespannt auf den Postboten, um eure Geschenke zum 5. Podcast Geburtstag entgegen zu nehmen. Ihr habt doch sicher alle dran gedacht, oder? Außerdem geht es um das Blond Album Bundle, Fahrschule und Streitereien darüber, wer die Kassette umdreht.
Bereits 2018 war das Thema im Einsatzleben-Podcast. Damals haben wir gerade unser E-Learning “fireproof360°” entwickelt und konstruktive Kommunikation und das Wechseln von Perspektiven, aktives Zuhören und viele weitere Kommunikationstechniken mehr dort eingebaut. Wie oft haben wir von Feuerwehrleuten gehört, dass ihre Meinung in ihrer HiOrg nicht gehört wird. Man fühlt sich wie die Opposition im Bundestag. Den Begriff Opposition hört man eben meistens in Bezug auf Politik. Regierung und Opposition. Das sind zwei völlig unterschiedliche Welten. Ist das wirklich so? Opposition (lateinisch oppositio ‚Entgegensetzung') ist ja nicht nur Bestandteil des politischen Diskurses, sondern vielmehr im ganzen Lebenszyklus vorhanden, wenn man so will. Immer wenn jemand etwas “bestimmen will”, was Einfluss auf Dich, Deine Lebensweise, Dein Hobby o.ä. hat, könntest Du theoretisch in die oppositionelle Haltung gehen. Sollten wir das tun? Klären wir heute!
„Es geht um nichts – und das ist so befreiend.“ ✨Kennst du das Gefühl, dass du immer irgendwas tun, irgendwas leisten, irgendwas finden musst – deinen Purpose, deine Mission, dein Next-Level-Self? Und wenn du es nicht tust, verpasst du vielleicht „deinen Weg“?Irgendwie kam diese Podcastfolge ziemlich spontan, weil ich eine Meditation gemacht habe, wo einige für mich stimmige Wahrheiten durchkamen und es eine sehr psychedelische Erfahrung war.Und weil ich das mega spannend fände, solche Einblicke von anderen zu haben, wie andere Menschen ihre Erfahrungen in Meditationen beschreiben, wenn irgendwas “krasses” passiert ist, wollte ich das mit euch teilen.Vielleicht sind da Erkenntnisse, Botschaften & Wahrheiten dabei, die sich auch für dich wahr anfühlen.Darum geht's in dieser Podcastfolge:❋ Warum es keine universellen Erwartungen gibt an unser Leben auf der Erde❋ Wie wir unser eigenes Bewertungssystem entwickeln und wozu das gut ist❋ Die Erfahrung von bedingungsloser Liebe & Transzendenz in meiner psychedelischen Meditationen❋ Warum das „Ich muss meine Bestimmung finden“-Narrativ Bullshit ist❋ Meine Reise mit täglichen Meditationen – und wie sie meine Realität verändert..........................
Hallo und herzlich willkommen zurück in Hagrids Hütte! Neue Woche, neues Gelaber über ein Thema vom Harry Potter. Dieses mal geht es um den Vater vom Harry, der gute alte James. Sein Leben, die Schulzeit, die Rumtreibers, ob er super nett war oder doch ein Mobber-Boy, und noch mehr wird besprochen! Es wird wie immer spaßig und toll mit quatschigem Gelaber und gelegentlichem Abschweifen über Streusel.Viel Spaß Werbung: KoRohttps://serv.linkster.co/r/KVXB9uYp6lkorodrogerie.de Code: HÜTTE für 5% Rabatt!
Coole Clubs vs. anonyme Arenen – was ist Euer Favorit?Willkommen zur neuen Episode, in der wir uns einmal mehr mit einem echten Klassiker der deutschen Electro-Szene zusammentun: Stefan Schäfer von Prager Handgriff!
Wenn das nicht vielversprechend klingt... Danke an Bianca für den Fall! Viel Spaß!
Es wird nicht nur SIL3As erstes, sondern auch vorerst letztes Interview sein. Denn: Er muss für 4 Jahre und 7 Monate in den Knast. Verurteilt wegen u.a. unerlaubtem Handel mit Betäubungsmitteln Mitführen von Schusswaffen. 6 Monate hat SIL3A bereits in U-Haft abgesessen, der Rest könnte jeden Moment auf ihn warten. Im Interview mit Simon erklärt der aufstrebende Rapper aus Frankfurt, wie es überhaupt so weit kommen konnte, wie er die ersten Monate in Haft erlebt hat, welche Erkenntnisse er daraus jetzt schon gezogen hat und wie es für ihn weitergehen wird - sowohl persönlich als auch musikalisch. SIL3A erzählt in diesem Gespräch unverblümt von der harten Realität auf der Straße, die von viel Geld, aber vor allem Leid geprägt ist. Gleichzeitig appelliert er an die Jugend: "Es ist ein ekelhaftes Leben, deswegen: Musik ist Musik, Realität ist Realität. Feiert die Musik, aber guckt, dass ihr was wirklich aus eurem Leben macht." Disclaimer: In dieser Folge geht es um kriminelle Handlungen, Drogen und Gewalt. Wir distanzieren uns von jeglicher Gewaltverherrlichung. Die dargestellten oder erwähnten Taten sind nicht zur Nachahmung bestimmt. #SIL3A #deutschrapideal #interview ----------------------------------------------------------- Timecodes: 00:00 Highlights 00:39 Intro 01:02 Wie Dealerei zu Rap führte - "Ich hab mich verarscht gefühlt" 06:02 Warum versteckt er sein Gesicht? 07:22 Seine Erkenntnis in U-Haft 08:30 Wird er jemals aufhören? 12:41 Wieso er mit der Kriminalität angefangen hat 19:08 50.000€ Schulden mit 18 20:09 War der Knast so, wie er es erwartet hat? 23:16 So sieht ein Tag im Gefängnis aus 24:42 Wieso er in Haft mit der Musik fast abgeschlossen hat 26:41 Besondere Sicherheitsmaßnahmen im Knast für ihn - wieso? 31:05 So lief seine Festnahme ab 32:34 Das veränderte der erste Anruf mit seiner Mutter 34:22 "'Ich mach das alles für Mama' ist 0815 K*nacken-Gelaber" 37:20 Wie die Polizei ihn hochgenommen hat 47:17 Bereust du deine Taten? 49:55 Deshalb ändert auch der Tod von Freunden nichts 51:47 Appell an euch 52:22 Wann muss er die 4 Jahre Haft antreten? 54:10 Seine (musikalischen) Pläne bis zum Gefängnis & danach 58:15 War es das alles wert? 59:10 Letzte Worte & Outro ----------------------------------------------------------- SOCIAL MEDIA ► SIL3A bei Instagram: https://www.instagram.com/sil3a_kg/ ► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/simontellz ► YOU FM bei Instagram: https://www.instagram.com/youfm ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT ----------------------------------------------------------- ► YOU FM ist das junge Programm des Hessischen Rundfunks im Radio & Online. http://you-fm.de ----------------------------------------------------------- ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker Kamera & Ton: Florian See Schnitt: Ludwig Stollenwerk, Robin Dennig Grafik: Nico Spahn, Matthias Noe Fotos: Florian See Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Cedric Dilling Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Wisst ihr noch, als wir gesagt haben, dass das neue Jahr ein leeres und unbeschriebenes Blatt sei? Diese Zeiten sind vorbei. Plötzlich gibt es eine weitere Person, die mit Sport angefangen hat. Und das ausgerechnet am schlimmen Tag! Der hat aber noch mehr gebracht: Es gab nämlich eine Probefahrt! Auf der anderen Seite wurde dem Entertainment gefrönt. Ein Eishockey-Besuch stand an, inklusive Tränen. Und eine Pyjama-Party mit allen ‘Fack ju Göthe'-Teilen, inklusive Gelaber. Unseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcast Und hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
5 Jahre Baywatch Berlin! Große Jubiläen feiert man im Kreise seiner Liebsten, so will es das Gesetz. Wenn man dann aber Gefahr läuft, am Ende mit Kabelpfeife und Kultkonsti vor einem Yes-Törtchen zu vergammeln, kümmert man sich besser gestern als morgen um eine würdevolle Alternative. Und wer steht da ganz oben auf der Gästeliste? Richtig: Barbara Schöneberger! Die lebende TV-Legende ist immer dort zur Stelle, wo Trostlosigkeit und Langeweile droht. Egal ob bei Preisverleihungen, Autopräsentationen, Gottschalk & Jauch oder Baywatch Berlin - Barbara Schöneberger schafft es, auch der müdesten Veranstaltung neues Leben einzuhauchen! Da sich Barbara dieser Verantwortung bewusst ist, hat sie den Hilferuf von Baywatch Berlin erhört und sitzt tatsächlich mit einer Fröhlichkeit vor dem Baywatch-Mikrofon, die Pfeifes Tonkerker bislang eher selten erleben durfte. Und es funktioniert! Als hätten sie nicht schon FÜNF JAHRE sinnloses Gelaber auf dem Buckel, legen Klaas, Schmitt & Lundt euphorisch los und torpedieren die TV-Legende mit allen Fragen zum Showgeschäft: Mit welchem Mindset begegnet man Quotenflops, Shitstorms, Günther Jauch, und Thomas Gottschalk? Wie reagiert man auf dämliche Ideen übereifriger TV-Produzent:innen? Muss man bei der Moderation einer Autopräsentation wirklich #passion für das Produkt #fühlen und warum schließt Stefan Raab bei Meetings generell die Jalousien? Aber Moment, Moment, das ist ja wirklich interessant - aber bleibt da überhaupt noch Platz für den 5 JAHRE erprobten Baywatch Berlin-Käse? Was ist zum Beispiel mit Rubriken? Liefert Schöneberger auch Antworten auf Checkerfragen? Jawohl. Wird sie indiskret und plaudert peinliche Geheimnisse von Promis aus? Absolut Freut man sich nach dieser Episode fast schon auf die nächsten 5 Jahre Baywatch Berlin? Let‘s cross that bridge when we get there. Doch für diesen Moment, zumindest für die Dauer dieser Folge, ist erstmal alles Lieb und alles Gut. Thank you for your service, Barbara Schöneberger. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Ist Eintracht Frankfurt wirklich so gut? Rettet Hecking jetzt Bochum? Und würde Fabi Klos rangehen, wenn Schalke anruft? Auf all diese Fragen haben Tommi und er Antworten. Ganz wichtig: alles Fakten, keine Alibis. Nebenbei spielen die beiden Game of BVB und versuchen, das Machtkonstrukt im Verein zu entknoten. Und verraten, warum Didi Hamann manchmal Quatsch erzählt, und der Fußball trotzdem mehr Gelaber braucht. Eine Folge wie Dubai-Schokolade: Schmeckt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts