POPULARITY
Categories
Vinylwahnsinn zwischen Rille und RaritätIn dieser Episode nehmen wir euch mit nach Witten – genauer gesagt in einen musikalischen Mikrokosmos aus Second-Hand-Schätzen, knisterndem Vinyl und ganz viel Herzblut: Andes Plattenbau. Unser heutiger Gast Andreas hat sich dort seinen Traum erfüllt – ein Plattenladen ohne Genre-Scheuklappen. Wir sprechen mit ihm über die Magie der schwarzen Scheiben, warum Vinyl für ihn mehr ist als nur ein Tonträger, was seinen Laden so besonders macht – und warum man manchmal mit einem harmlosen Stöbern reingeht und mit einem Batzen seltener Schätze wieder rauskommt.Dazu gibt's natürlich Anekdoten aus dem Ladenalltag, Tipps für Sammler*innen und die Frage, ob man sich jemals zu viele Platten zulegen kann (Spoiler: Nein.).Also: Staubt den Plattenspieler ab, hebt die Nadel – und kommt mit auf eine Reise durch Rillen, Rhythmen und rare Releases!RUBRIK: Die HausaufgabeUnd als wäre alles Gelaber allein noch nicht genug, gibt es unsere beliebte Rubrik: Die Hausaufgabe!Lars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird. Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Also gibt es jede Menge Gesprächsstoff!Heute geht es um:Bart van der Lee "Ballads Fot The Heathen Or Dying" (2003)Algiers "Shook" (2023)Eure Wertung:Das beste ist: Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit der Wertung auf. Ihr könnt uns Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unsere Folgen leben immer mehr auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst:• Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist (diese Episode: Song 717 - ...)hier könnt Ihr die von uns erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:TuneFish-Spotify-PlaylistWenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Wir haben große Lust auf Euer Feedback. Also feedbackt uns bitte ;-)Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon
In Folge 53 von "Gottloses Gelaber" sprechen Felix Krull und Randy Robot unter anderem über ihren 5 wöchigen Ausfall, Thailand, Playboi Carti, Justin Bieber, Capital Bra, Neues von KanYe West und Puff „P Diddy“ Daddy, gigantische Strukturen unter der Cheops Pyramide, Stefan Raab, den ESC, Gebäude und Ufos auf dem Mars und vieles mehr. Sawadee krap! Vater und Sohn
Thomas hat sie alle gehabt ... Wir sprechen mit dem Kölner Musik- und Celebrity-Fotografen Thomas Rabsch über kuriose Begebenheiten und spannende Begegnungen aus seinem ereignisreichen Arbeitsleben. Warum es für den Karrierestart gut sein kann, eine Einwegkamera in der Tasche zu haben, wie man Starfotografen zum Bildertausch bringt, was Helmut Kohl allein mit einem Blick bewirken konnte, warum Gavin Rossdale einen bittet, seine Hochzeit mit Gwen Stefani zu fotografieren – und viele, viele Stories mehr von Nick Cave, Blixa Bargeld, Dave Grohl und Co.Wenn Ihr mögt, folgt Thomas gerne hier auf Instagram.UNSERE RUBRIK: Die HausaufgabeUnd als wäre alles Gelaber allein noch nicht genug, gibt es unsere beliebte Rubrik: Die Hausaufgabe!Lars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird. Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Also gibt es jede Menge Gesprächsstoff!Heute geht es um:ISIS "Panopticon" (2004)JR Ewing "Maelstrom" (2005)Wir sind auch gespannt auf Eure Wertung:Das beste ist: Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit der Wertung auf. Ihr könnt uns Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unsere Folgen leben immer mehr auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst: • Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist (diese Episode: Song 699 - ...)hier könnt Ihr die von uns erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:TuneFish-Spotify-PlaylistWenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Endlich der Link zum Song von Willsagen:"I won`t cry when Robert Z passes away".....Wir haben große Lust auf Euer Feedback. Also feedbackt uns bitte ;-)Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon
Heute dreht sich alles um Organisation.Was gibt es für Möglichkeiten?Für wen lohnt sich was?Muss es der 200€ Koffer sein?Was nutzen wir?Unsere persönliche Empfehlung?EDC Orga - Was nutzen wir hier?Was bevorzugen wir?Gibt es hier empfehlenswertes?Was würden wir anders machen?Haben wir eine Wunschvorstellung?Links:Werkzeugkoffer:https://www.amazon.de/Arebos-Werkzeugkoffer-mit-Schubf%C3%A4cher-Schwarz/dp/B07GFDN4F8/ref=sr_1_4?crid=J0MGO0AW6OIJ&dib=eyJ2IjoiMSJ9._Npy7eq9vDMvt0JvfhF5mdm3Knnn0ZglWvvurL8-tlNFThsfzKcMZ2HX4Nnrki0plhHV4NrdINYiQUEqIrzED7YSGQviFYt6NKyL42CMh9TnPuDbTWpUR0bxUSfchlITVJpTPn_7Qta_zjPFTxiX07xs6pclY9JI5X0mkMsPXew8gQW346Vj81gPHaoAarBFFye1wX3P0winr1PU6jgPC9PtBHM7RaDsZqQrv4kJSFo.S62iN_g78Licpqdx_C6iRyUGqiE2lYT4ZBXTq_4Yv4M&dib_tag=se&keywords=arebos%2Bwerkzeugkoffer&qid=1742408142&sprefix=arebos%2Bwerkzeig%2Caps%2C100&sr=8-4&th=1Schaumstoffeinlage:https://www.amazon.de/dp/B0CF118NGL?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1Knife-Lounge Case:https://www.knife-lounge.de/exclusives/the-knife-lounge-case/Cavol Knife Case:https://www.amazon.de/Cavol-AC03-Messerkoffer-Klappmesser-Taschenmesser/dp/B0CF4CFXPS/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1OPDIW6LX9ML0&dib=eyJ2IjoiMSJ9.dy1hx9eXPOccR8DWu-iejiWb2uqLEKAjqdxSbt62WXKXQQc25ag43V1ChVpzQ_CcUy-MgI_vbRlxt2vZbsA6t1hX72zGqsgGFM9BhRYLAx8CHylCizsy0zC60L2AwWdojj6wjF7fIkrNM70LSUttL9MT6fQorDlFr0R02VtyBF9wbTJDoXRV6IBJuOByyPZmm2nqNsOxHAuw4xWarTsrKqlcSBS33pMmYz4_-xEXGfPXK9t-JE4JK0js7MFiErlWqrsfo8c-aMfDfzcD7NGO25ggZQC1Y8bwzJRfR-JfB4fGDpe37b3sgGjUKruP62W3KxE1sAIktRvSDSUnR-fLYrW6IU4RPSurHRJZiVveIrgNn_mAdU8YQDi3hBMFYEjuFPiVkLh10_HemvlROVOmcHF2U-czEt3vZ61-XNxEG4mTO5u-TXzh6r_wO5UQQQsT.xCoxnFaJiMgqWM7vv6QqRSE7AKhNTBtz9eOmaYKSb18&dib_tag=se&keywords=cavol%2Bknife%2Bcase&qid=1742408274&sprefix=cavol%2Bknife%2Bcase%2Caps%2C100&sr=8-2&th=1Waffenkoffer:https://www.amazon.de/Jagd-Sicherheitskoffer-Instrumentenkasten-Zielfernrohr-Aufbewahrungsbox-Werkzeugkoffer/dp/B0CDDHDSDV/ref=sr_1_27?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3L9LFAWCFGGFE&dib=eyJ2IjoiMSJ9.LGvQed-mnvMx_MkKMPE6Cxyk-_zcMia0IFOifnFxkrxQtIxFP_9vyzRzQbXsHgSIFjbmpePBUeAV8mupoW3Rte0g3-b7mTGEzgzFV9iKv4SHbL7IBpz6M9fkiolBnHITBqMNhQin2DnJ9lsLrs8xshdYEjUdWtsU8Yr5v9USJBwSEhLc6uee2NXAD5W3D-QppgJ3kqCfqjto78CReYKy4FZBtI4oPU_XeDiPfR55g0OYKE5FEhJz9II7lFfKAGAGTMPiSHfD6YOzH_MYKZzHPA5QxYe7zp1mwG1V72sK04UpweZ2BfRdsdbQprdv45W0kpw5ezIta5IUwL8lJxnteL3h5f7Til9QYoEcNOfyMbOnWWqechj7R7hMsyK_42tN0HDcOR3DLe7zioaJhoUeQ3Dzu4yrhOj0DSYkCB4TlqB2IItVt8szaSFnZeY0GsyW.RpEAVvvWREBhFiewfyXg_7MeH0HPNpxoiw3mjqYyl08&dib_tag=se&keywords=Waffenkoffer&qid=1742408374&refinements=p_36%3A-4500&rnid=389413011&sprefix=waffenkoffer%2Caps%2C104&sr=8-27
Nina und Lotta warten gespannt auf den Postboten, um eure Geschenke zum 5. Podcast Geburtstag entgegen zu nehmen. Ihr habt doch sicher alle dran gedacht, oder? Außerdem geht es um das Blond Album Bundle, Fahrschule und Streitereien darüber, wer die Kassette umdreht.
„Es geht um nichts – und das ist so befreiend.“ ✨Kennst du das Gefühl, dass du immer irgendwas tun, irgendwas leisten, irgendwas finden musst – deinen Purpose, deine Mission, dein Next-Level-Self? Und wenn du es nicht tust, verpasst du vielleicht „deinen Weg“?Irgendwie kam diese Podcastfolge ziemlich spontan, weil ich eine Meditation gemacht habe, wo einige für mich stimmige Wahrheiten durchkamen und es eine sehr psychedelische Erfahrung war.Und weil ich das mega spannend fände, solche Einblicke von anderen zu haben, wie andere Menschen ihre Erfahrungen in Meditationen beschreiben, wenn irgendwas “krasses” passiert ist, wollte ich das mit euch teilen.Vielleicht sind da Erkenntnisse, Botschaften & Wahrheiten dabei, die sich auch für dich wahr anfühlen.Darum geht's in dieser Podcastfolge:❋ Warum es keine universellen Erwartungen gibt an unser Leben auf der Erde❋ Wie wir unser eigenes Bewertungssystem entwickeln und wozu das gut ist❋ Die Erfahrung von bedingungsloser Liebe & Transzendenz in meiner psychedelischen Meditationen❋ Warum das „Ich muss meine Bestimmung finden“-Narrativ Bullshit ist❋ Meine Reise mit täglichen Meditationen – und wie sie meine Realität verändert..........................
Bereits 2018 war das Thema im Einsatzleben-Podcast. Damals haben wir gerade unser E-Learning “fireproof360°” entwickelt und konstruktive Kommunikation und das Wechseln von Perspektiven, aktives Zuhören und viele weitere Kommunikationstechniken mehr dort eingebaut. Wie oft haben wir von Feuerwehrleuten gehört, dass ihre Meinung in ihrer HiOrg nicht gehört wird. Man fühlt sich wie die Opposition im Bundestag. Den Begriff Opposition hört man eben meistens in Bezug auf Politik. Regierung und Opposition. Das sind zwei völlig unterschiedliche Welten. Ist das wirklich so? Opposition (lateinisch oppositio ‚Entgegensetzung') ist ja nicht nur Bestandteil des politischen Diskurses, sondern vielmehr im ganzen Lebenszyklus vorhanden, wenn man so will. Immer wenn jemand etwas “bestimmen will”, was Einfluss auf Dich, Deine Lebensweise, Dein Hobby o.ä. hat, könntest Du theoretisch in die oppositionelle Haltung gehen. Sollten wir das tun? Klären wir heute!
Hallo und herzlich willkommen zurück in Hagrids Hütte! Neue Woche, neues Gelaber über ein Thema vom Harry Potter. Dieses mal geht es um den Vater vom Harry, der gute alte James. Sein Leben, die Schulzeit, die Rumtreibers, ob er super nett war oder doch ein Mobber-Boy, und noch mehr wird besprochen! Es wird wie immer spaßig und toll mit quatschigem Gelaber und gelegentlichem Abschweifen über Streusel.Viel Spaß Werbung: KoRohttps://serv.linkster.co/r/KVXB9uYp6lkorodrogerie.de Code: HÜTTE für 5% Rabatt!
Coole Clubs vs. anonyme Arenen – was ist Euer Favorit?Willkommen zur neuen Episode, in der wir uns einmal mehr mit einem echten Klassiker der deutschen Electro-Szene zusammentun: Stefan Schäfer von Prager Handgriff!
Wenn das nicht vielversprechend klingt... Danke an Bianca für den Fall! Viel Spaß!
Es wird nicht nur SIL3As erstes, sondern auch vorerst letztes Interview sein. Denn: Er muss für 4 Jahre und 7 Monate in den Knast. Verurteilt wegen u.a. unerlaubtem Handel mit Betäubungsmitteln Mitführen von Schusswaffen. 6 Monate hat SIL3A bereits in U-Haft abgesessen, der Rest könnte jeden Moment auf ihn warten. Im Interview mit Simon erklärt der aufstrebende Rapper aus Frankfurt, wie es überhaupt so weit kommen konnte, wie er die ersten Monate in Haft erlebt hat, welche Erkenntnisse er daraus jetzt schon gezogen hat und wie es für ihn weitergehen wird - sowohl persönlich als auch musikalisch. SIL3A erzählt in diesem Gespräch unverblümt von der harten Realität auf der Straße, die von viel Geld, aber vor allem Leid geprägt ist. Gleichzeitig appelliert er an die Jugend: "Es ist ein ekelhaftes Leben, deswegen: Musik ist Musik, Realität ist Realität. Feiert die Musik, aber guckt, dass ihr was wirklich aus eurem Leben macht." Disclaimer: In dieser Folge geht es um kriminelle Handlungen, Drogen und Gewalt. Wir distanzieren uns von jeglicher Gewaltverherrlichung. Die dargestellten oder erwähnten Taten sind nicht zur Nachahmung bestimmt. #SIL3A #deutschrapideal #interview ----------------------------------------------------------- Timecodes: 00:00 Highlights 00:39 Intro 01:02 Wie Dealerei zu Rap führte - "Ich hab mich verarscht gefühlt" 06:02 Warum versteckt er sein Gesicht? 07:22 Seine Erkenntnis in U-Haft 08:30 Wird er jemals aufhören? 12:41 Wieso er mit der Kriminalität angefangen hat 19:08 50.000€ Schulden mit 18 20:09 War der Knast so, wie er es erwartet hat? 23:16 So sieht ein Tag im Gefängnis aus 24:42 Wieso er in Haft mit der Musik fast abgeschlossen hat 26:41 Besondere Sicherheitsmaßnahmen im Knast für ihn - wieso? 31:05 So lief seine Festnahme ab 32:34 Das veränderte der erste Anruf mit seiner Mutter 34:22 "'Ich mach das alles für Mama' ist 0815 K*nacken-Gelaber" 37:20 Wie die Polizei ihn hochgenommen hat 47:17 Bereust du deine Taten? 49:55 Deshalb ändert auch der Tod von Freunden nichts 51:47 Appell an euch 52:22 Wann muss er die 4 Jahre Haft antreten? 54:10 Seine (musikalischen) Pläne bis zum Gefängnis & danach 58:15 War es das alles wert? 59:10 Letzte Worte & Outro ----------------------------------------------------------- SOCIAL MEDIA ► SIL3A bei Instagram: https://www.instagram.com/sil3a_kg/ ► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/simontellz ► YOU FM bei Instagram: https://www.instagram.com/youfm ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT ----------------------------------------------------------- ► YOU FM ist das junge Programm des Hessischen Rundfunks im Radio & Online. http://you-fm.de ----------------------------------------------------------- ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker Kamera & Ton: Florian See Schnitt: Ludwig Stollenwerk, Robin Dennig Grafik: Nico Spahn, Matthias Noe Fotos: Florian See Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Cedric Dilling Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Hallo und Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Lucys Bücher...ach ne warte, da war ja was. Hallo und Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Words and Vision (by Lucy)! Ihr habt richtig gelesen, mein Podcast hat einen neuen Namen und ein neues Profilbild...ne Anfangsbild? Ist ja auch egal jedenfalls ist es neu! Wollt ihr wissen warum? Ich eigentlich auch nicht aber ich erzähle ich euch natürlich trotzdem! Neben stundemlangem Gelaber über...naja mich und den Podcast geht es auch um das Buch "Powerless" von Lauren Roberts. Neben gefährlichen Spielen, einer gewieften Gewöhnlichen und einer großen Seuche verstecken sich in der Handlung auch eine Enemies to Lovers Geschichte, prunkvolle Bälle und zwei gutaussehende Brüder... Und mit diesem kleinen Teaser wünsche ich euch nun viel Spaß bei "Words and Vision"...
Duckt Euch, diese Folge wird richtig einschlagen! Viel Spaß!
Wir haben unsere Stammgäste zum offenen Gespräch eingeladen. Die TuneFish Hosts Lars und Markus reden mit Stefan und Ludger über alles mögliche, was Ihnen gerade so im musikalischen Kontext vor die thematische Flinte kommt.Bereits im Cold Open geht es hoch her und es wird politisch bevor wir mehr oder weniger laut johlend zum Aprés Ski abbiegen. Unsere Hörerinnen Hille und Marion geben uns Themen wie Guilty Pleasures und musikalische Skandale vor. Aber es gibt noch viel, viel mehr zu bereden und dann haben wir ja auch noch unsere Hausaufgaben ... RUBRIK: Die HausaufgabeUnd als wäre alles Gelaber allein noch nicht genug, gibt es unsere beliebte Rubrik: Die Hausaufgabe!Lars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird. Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Also gibt es jede Menge Gesprächsstoff!Heute geht es um:Manchester Orchestra "A Black Mile To The Surface" (2017)Shearwater "Palo Santo" (2007)Wir sind auch gespannt auf Eure Wertung:Das beste ist: Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit der Wertung auf. Ihr könnt uns Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unsere Folgen leben immer mehr auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wir haben uns da für 3 mögliche Wege entschieden.• Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist (diese Episode: Song 622 - 666 )hier könnt Ihr die von uns erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:TuneFish-Spotify-PlaylistWenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Wir haben große Lust auf Euer Feedback. Also feedbackt uns bitte ;-)Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon
Modifikationen am eigenen EDC Gear bleiben irgendwie nicht aus. Gefühlt hat jeder ein Teil in seiner Sammlung was gemoddet ist, von SAK Griffschlaen bis hin zum nachträglichen Daumenloch.So viele Möglichkeiten sein Zeug zu verändern und seinen Vorstellungen anzupassen.Aber warum machen wir das?• Was sind Mods?• Was gibt es für Arten von Mods?• Warum modden wir?• Braucht man dafür immer jemanden oder kann man auch selbst Handanlegen?• Welche Gedanken sollte man sich machen bevor man moddet?• Was für Mods haben wir in unserer Sammlung?Links:Kim auf Instagram:https://www.instagram.com/thegermanknifeguy94/Daniel auf Instagram:https://www.instagram.com/quebo_carries/
In Folge 52 von "Gottloses Gelaber" sprechen Felix Krull und Randy Robot unter anderem über Helene Fischer, Florian Silbereisen, Kendrick Lamar, Ye (formerly known as Kanye West), 1900 Rugrat, Jack the Ripper, den neuen Thermomix, Boss Hoss, Sigma Boys, Mindcontrol Chips in China und vieles mehr. Im Hauptthema gibt Felix Einblicke in sein erfolgreich abgeschlossenes Gewaltdelinquenz Training. Des Weiteren gibt es eine märchenhafte Überraschung für Groß und Klein! Lasst es euch gut gehen, liebe Grüße R&F
Schnallt Euch gut an, es wird geballert!!! Viel Spaß!
Hut, Hut? Wohl eher Jersey, Jersey! Wir packen heute unsere Chicken-Wing-Buckets aus und reden über den schrecklichen Diebstahl von Tom Bradys Trikot beim Super Bowl LI. Es wird spannend, zieht Euch also warm an - aber bitte mit Euren eigenen Klamotten. Viel Spaß!
Wir hatten Redebedarf, deswegen heute über 40 Minuten Dies und Das! Rüdiger hatte einen langen Internetausfall, also kann man von einer harten Woche sprechen... Aber er bekommt vorab das beste Geburtstagsgeschenk live im Podcast. Nach dem ganzen Gelaber geht es aber auch um Themen wie DeepSeek, Rabattcodes, Tesla-Schrott und Kryptographie, die Folge lohnt sich also für Jeden ;). -- Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung! Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen: Email: podcast@ichglaubeeshackt.de Web: podcast.ichglaubeeshackt.de Instagram: http://instagram.com/igehpodcast
DECODING ENERGETICS → Habit Tracker und Reflexionsmatrix, um zu verstehen, was dir Energie gibt und was dir Energie nimmt.Blogpost:Manifestieren lernen – Anleitung für Manifestation deiner schönsten Realität inkl Podcastfolge..........................Manchmal kann dieses ganze Traumleben manifestieren Gelaber auf Social Media ganz schön nerven.
Folge 51 von "Gottloses Gelaber" leitet Staffel 2 ein. Felix Krull und Randy Robot recappen diesbezüglich das Weltgeschehen der letzten 4 Monate und sprechen über Ye, Bianca Censori, Donald Trump, Elon Musk, Egg Uap's, die deutsche Politik und Oliver Kahn. Randy präsentiert sein neues Hobby und hat beklemmender Weise auch schon wieder eine Kurzgeschichte parat. Welcome back, viel Spaß and MfG
Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis. Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren. In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.
Rührt Euch nen leckeren Waffelteig an und hört rein. Viel Spaß!
Mit viel Vitamin C und ohne Crémant präsentieren wir Folge 115! Dieses Mal sprechen wir mit der KI und schwelgen in Dexter Nostalgie
Die Bronzemedaille für die drittbeste Comeback-Folge des Jahres über Christopher 'Badness' Binse, seines Zeichens "Australia's weirdest criminal", geht an einen anderen Podcast. Da werden wir lieber Vierte. Viel Spaß!
Wisst ihr noch, als wir gesagt haben, dass das neue Jahr ein leeres und unbeschriebenes Blatt sei? Diese Zeiten sind vorbei. Plötzlich gibt es eine weitere Person, die mit Sport angefangen hat. Und das ausgerechnet am schlimmen Tag! Der hat aber noch mehr gebracht: Es gab nämlich eine Probefahrt! Auf der anderen Seite wurde dem Entertainment gefrönt. Ein Eishockey-Besuch stand an, inklusive Tränen. Und eine Pyjama-Party mit allen ‘Fack ju Göthe'-Teilen, inklusive Gelaber. Unseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcast Und hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
2024 fand die erste GDC Con (German Daily Carry Convention) statt, jetzt 2025 geht das Event in die zweite Runde! Was erwartet uns, wenn es zum zweiten Mal heißt GDC Con 2025 – Wir freuen uns auf euch? Dazu haben wir heute zwei Gäste - Valentin und Justus - aus dem Orga Team zugast und werden euch vorstellen was euch auf der neuen Location alles erwartet! • Kurzer Recap 2024 • Kritik/Verbesserungswünsche aus 2024 • Wo findet die Con 2025 statt? • Wann öffnen sich die Türen, wann schließen sie sich wieder? • Welche Aussteller sind am Start? • Was geht in Sachen Content Creator? • Wie läuft der Flohmarkt in diesem Jahr? • Gibt es wieder eine Aftershow Party? • Was zahlt man 2025 für eine Karte? • Worauf freuen wir uns vom Orga Team am meisten? • GDC Con 2025 in drei Worten! Alle wichtigen Infos findet ihr hier: https://gdc-con.de/ Tickets hier: https://gdc-con.de/ticket-shop/ Rundblick zum Hausler Hof: https://www.instagram.com/hausler_hof/ https://www.hausler-hof.de/ Links: GDC Con auf Instagram: https://www.instagram.com/gdc.con/ Valentin auf Instagram: https://www.instagram.com/knife.bird/ Justus auf Instagram: https://www.instagram.com/el.prada.edc/
MetalNet - So TRVE warst du noch nie! Frohes Neues ihr lieben Zuhörenden :) Folge 100 wurde kurz vor Weihnachten zu dritt auf einem Sofa sitzend aufgenommen. Als Special für euch auf YouTube, schaut doch mal auf dem Kanal HERR DARK vorbei. Hier und jetzt aber: Willkommen zu Folge 101 von MetalNet! Und es erwartet euch einiges. Natürlich fröhliches und vor allem zufriedenes Gelaber von uns Dreien zum JAhresausklang und dem Jahresbeginn. Felix und Siffi waren außerdem jeweils on Tour: auf dem No Sleep After X-Mas und dem Dämonentanz. Newstechnisch ist nicht superviel passiert, aber es geht unter anderem um Exodus, Nevermore und Angus McSix. Leider auch um die Tode von Manfred Schütz und Ragne Wahlquist...RIP. Außerdem markert euch den Kalender an...es passieren wundersame Dinge bei unseren Neuanschaffungen ;) Habt viel Spaß mit dieser Folge und bis zum nächsten mal, jetzt wieder kontinuierlich alle 2 - 3 Wochen :)
Zum neuen Jahr gibt es die heutige Folge etwas früher als üblich
Ein bisschen GorGoneStola für Euer Weihnachts-Fondue heute Abend. Viel Spaß!
Danke an G. für das Verbrechlein im 23. Türchen!
John D. Rockefeller Jr. gefällt das gar nicht. Viel Spaß!
Danke an E. für das Verbrechlein im 21. Türchen!
Der Adventskalender - unendliche Weiten... Viel Spaß!
Merry Christmas Everyone - Wir heißen euch noch einmal vor der großen Bescherung willkommen und freuen uns riesig darauf, in dieser besinnlichen Stunde auch die letzten Synapsen mit Weihnachtsstimmung zu fluten! Falls ihr gar nicht feiert oder euch der ganze aufgeblasene Hokuspokus rund um die besinnliche Zeit auf die Nerven geht, dann haben wir natürlich auch dafür gesorgt und die Folge perfekt austariert, zwischen besinnlichem Gelaber und informativem Aviation-Content: Also starten wir mit ein bisschen Theorie zum sogenannte Take-off-roll. Was ist das? Wieso ist das wichtig? Und warum genau solltet ihr davon gehört haben? Wir klären euch natürlich lückenlos auf und machen danach nahtlos weiter mit ein paar feinen Reisetipps zu Danzig und Temeswar, erörtern was passieren muss, damit ein Flugzeug durchstartet (und wie oft Krischan und Patrick das schon selbst erleben mussten) und nähern uns mit großen Schritten der heiß geliebten Rubrik der Entweder-Oder-Fragen und haben als i-Tüpfelchen eine unfassbare Quizfrage vorbereitet, die ohne Zweifel bei 125.000€ angesiedelt werden kann. Es ist also für alle etwas dabei - so wie ihr das gewohnt seid! Egal ob Grinch oder Santas Helping-Hand! Genießt es, schaltet mal ein paar Gänge zurück - ihr habt das großartig gemacht im vergangenen Jahr und habt euch eine Verschnaufpause redlich verdient! In diesem Sinne: Always Merry Landings und bis zum nächsten Mal!Contact Us:hallo@podcast-flugmodus.dewww.podcast-flugmodus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Neuer Monat und wieder Gelaber! Heute dreht sich alles um Klassiker und "Must Haves" bzw. Dinge die man vielleicht auch nur mal in der Hand gehabt haben sollte. Von allgemeiner Gültigkeit bis hin zu ganz persönlichen Meinungen habe Daniel und ich heute alles gegeben! Am Schluss erfahrt ihr auch noch von unserem persönlichen Ding was wir unbedingt mal - zumindest - in der Hand gehabt haben wollen! Wonach entscheiden wir? Gibt es sowas wie Klassiker? Unterscheidung nach Gear: Lampe, Kulli, Prybar, Pockettrash Unsere Top 5 "Must Have" Messer Was ist das eine Ding was wir unbedingt mal in der Hand haben wollen?
Danke an Patricia für das Verbrechlein im 19. Türchen!
Wir hoffen, euch platzt nicht der Kopf. Viel Spaß!
Danke an Nicola für das Verbrechlein im 17. Türchen!
Keine Zeit, hier mehr zu John Leonard zu schreiben, muss davonfliegen. Huiiiiiiii. Viel Spaß!
Tach auch, da simma wieda, diesmal zu Folge 65 Diesmal ein ganz besonderer Gast in unserer Runde, wohl erst etwas später. Wer es ist? Das hört ihr in der Folge. Ansonsten wieder ganz viel Gelaber und Geschwafel. Freut euch auf all das und mehr in Folge 65 von Bolo & Bacon. Viel Spaß beim Hören wünschen euch David & Benni Nährwertangaben: Diese einstündige Folge enthält knapp 69 Minuten pure Podcastunterhaltung 4,11 Themen je 100 kg Körpergewicht NUTRI-SCORE: XXL
Danke an Eva für das Verbrechlein im 15. Türchen!
Was Charles Rigoulot so gerissen hat? Viel Spaß!
Danke an Laura für das Verbrechlein im 13. Türchen!
Was Johann Baptist Placht wohl für Schabernack getrieben hat? Viel Spaß!
5 Jahre Baywatch Berlin! Große Jubiläen feiert man im Kreise seiner Liebsten, so will es das Gesetz. Wenn man dann aber Gefahr läuft, am Ende mit Kabelpfeife und Kultkonsti vor einem Yes-Törtchen zu vergammeln, kümmert man sich besser gestern als morgen um eine würdevolle Alternative. Und wer steht da ganz oben auf der Gästeliste? Richtig: Barbara Schöneberger! Die lebende TV-Legende ist immer dort zur Stelle, wo Trostlosigkeit und Langeweile droht. Egal ob bei Preisverleihungen, Autopräsentationen, Gottschalk & Jauch oder Baywatch Berlin - Barbara Schöneberger schafft es, auch der müdesten Veranstaltung neues Leben einzuhauchen! Da sich Barbara dieser Verantwortung bewusst ist, hat sie den Hilferuf von Baywatch Berlin erhört und sitzt tatsächlich mit einer Fröhlichkeit vor dem Baywatch-Mikrofon, die Pfeifes Tonkerker bislang eher selten erleben durfte. Und es funktioniert! Als hätten sie nicht schon FÜNF JAHRE sinnloses Gelaber auf dem Buckel, legen Klaas, Schmitt & Lundt euphorisch los und torpedieren die TV-Legende mit allen Fragen zum Showgeschäft: Mit welchem Mindset begegnet man Quotenflops, Shitstorms, Günther Jauch, und Thomas Gottschalk? Wie reagiert man auf dämliche Ideen übereifriger TV-Produzent:innen? Muss man bei der Moderation einer Autopräsentation wirklich #passion für das Produkt #fühlen und warum schließt Stefan Raab bei Meetings generell die Jalousien? Aber Moment, Moment, das ist ja wirklich interessant - aber bleibt da überhaupt noch Platz für den 5 JAHRE erprobten Baywatch Berlin-Käse? Was ist zum Beispiel mit Rubriken? Liefert Schöneberger auch Antworten auf Checkerfragen? Jawohl. Wird sie indiskret und plaudert peinliche Geheimnisse von Promis aus? Absolut Freut man sich nach dieser Episode fast schon auf die nächsten 5 Jahre Baywatch Berlin? Let‘s cross that bridge when we get there. Doch für diesen Moment, zumindest für die Dauer dieser Folge, ist erstmal alles Lieb und alles Gut. Thank you for your service, Barbara Schöneberger. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Ist Eintracht Frankfurt wirklich so gut? Rettet Hecking jetzt Bochum? Und würde Fabi Klos rangehen, wenn Schalke anruft? Auf all diese Fragen haben Tommi und er Antworten. Ganz wichtig: alles Fakten, keine Alibis. Nebenbei spielen die beiden Game of BVB und versuchen, das Machtkonstrukt im Verein zu entknoten. Und verraten, warum Didi Hamann manchmal Quatsch erzählt, und der Fußball trotzdem mehr Gelaber braucht. Eine Folge wie Dubai-Schokolade: Schmeckt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts
So, alle richtig lange und heiß gebadet? Dann macht`s euch gemütlich im Frottee-Bademantel, legt paar Kekse bereit, schenkt euch einen Becher heißen Kakao ein. Eine Reise auf die Wetten,dass…?-Couch, mit ganz vielen alten Bekannten von früher. Ok, ihr kennt uns, es gibt auch bisschen Stress, bisschen Ärger, wir müssen auch mal bisschen streng werden mit Thommy, diese Tatscherei, das Alte-Männer-Gelaber, aber auch nicht zu doll. Die Kuschel-Nostalgie-Folge zum Herbst. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mensch_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen. Ich weiß, dass die meisten Zahnarztpraxen keine Probleme damit haben Neupatienten zu finden. Viele wollen sogar keine neuen Patienten haben und das ist meiner Meinung nach ein großer Fehler. 1. So können auch gar keine neuen kommen, die einmal Bedarf für Zahnersatz haben 2. Wird es sich relativ schnell rumsprechen, dass Sie keine neuen Patienten mehr aufnehmen. Sie brauchen einfach dauerhaft neue Patienten für neuen ZE in Ihrer Zahnarztpraxis. Das Thema heute ist, wie schaffen wir es in der Zahnarztpraxis neue Patienten zu gewinnen für genau die Leistungen, die wir in der Praxis machen wollen! Wenn Sie mehr Implantate setzen wollen und sich fragen, wie mache ich das? Da gibt es Printmarketing in der Zeitung, Onlinemarketing im Internet, über Google oder Social Media. Hier reden wir auch über Videomarketing! Sie haben durch Videos einen riesen großen Vorteil, weil Sie Vertrauen schaffen können! Google Bewertungen sind wichtig, reichen aber nicht aus. Die persönliche Komponente können Sie nur durch Videos erreichen. Sie bekommen auch Ihr Team viel schneller vor die Kamera, wenn Sie es vorleben! Sie können sich nicht beschweren, dass Ihr Team kein Social Media macht, keine Fotos machen lässt, keine Videos von sich machen lässt, wenn Sie sich selber mit Händen und Füßen dagegen wehren. Wie sollte so ein Video denn jetzt aussehen? - Wichtig ist, dass Sie kein langweiliges Gelaber dort machen. Kommen Sie direkt auf den Punkt! - Von realen Situationen von Patienten erzählen -Sie können eine Einwandvorwegnahme sehr schön in Videos machen! Vorteile: Sie heben sich von Ihren Kolleginnen und Kollegen ab! Visuelle Komponente kann Sympathie erzeugen! Ich möchte Sie gerne einladen zur Masterclass of Dental Business am 20. und 21. September in Stuttgart zusammen mit Prof. Dr. Günter Dhom! Tickets bekommen Sie unter www.mehr-praxiserfolg.de Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.