POPULARITY
Sukadev interpretiert in diesem Podcast Abschnitte aus dem Buch von Swami Sivananda „Inspiration und Weisheit“, wo ein Auszug aus Swami Sivanandas Buch „Kundalini Yoga“ veröffentlicht wurde und woin es um Erfahrungen beim Erwecken der Kundalini geht. Hierin beschreibt Swami Sivananda die eigenen Kundalini-Erweckungs-Erfahrungen sowie auch die Erfahrungen seiner Schüler. Swami Sivananda schreibt: „In der Meditation hat man göttliche Visionen, erfährt göttlichen Geruch, göttlichen Geschmack, göttliche Berührung und hört göttliche Anahata Klänge.“ – Sukadev fragt: „Was heißt göttlich? – Göttlich heißt großartig …“ – aber höre selbst diesen Podcast … Dieses ist der 10. Teil aus der Der Beitrag YVS096 – Erfahrungen beim Erwecken der Kundalini erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine sehr wirksame Tiefenentspannung aus der indische Mythologie: Nach dem Anspannen und Loslassen der Muskeln begibst du dich auf eine Phantasiereise ins alte Indien. Dort triffst du Ganesha, den mythologischen elefantenköpfigen Gott, Verkörperung von Stärke und Herzensgüte. So lädtst du dich auf mit dem Mut, Dinge anzugehen und auch bei Widerständen mit Freude weiterzumachen. Mitschnitt einer Tiefenentspannung im Rahmen eines Workshops mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Internetseiten zu Ganesha hier… Erläuterungen zur indischen Mythologie in Swami Sivanandas Buch „Feste und Fastentage“ Mehr zu Tiefenentspannung hier klicken… Infos zur Entspannungskursleiter Ausbildung, in der du viele verschiedene Entspannungstechniken Der Beitrag Phantasiereise zu Ganesha – Tiefenentspannung als mp3-Datei erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
Eine sehr wirksame Tiefenentspannung aus der indische Mythologie: Nach dem Anspannen und Loslassen der Muskeln begibst du dich auf eine Phantasiereise ins alte Indien. Dort triffst du Ganesha, den mythologischen elefantenköpfigen Gott, Verkörperung von Stärke und Herzensgüte. So lädtst du dich auf mit dem Mut, Dinge anzugehen und auch bei Widerständen mit Freude weiterzumachen. Mitschnitt einer Tiefenentspannung im Rahmen eines Workshops mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Internetseiten zu Ganesha hier… Erläuterungen zur indischen Mythologie in Swami Sivanandas Buch „Feste und Fastentage“ Mehr zu Tiefenentspannung hier klicken… Infos zur Entspannungskursleiter Ausbildung, in der du viele verschiedene Entspannungstechniken Der Beitrag Phantasiereise zu Ganesha – Tiefenentspannung als mp3-Datei erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine sehr wirksame Tiefenentspannung aus der indische Mythologie: Nach dem Anspannen und Loslassen der Muskeln begibst du dich auf eine Phantasiereise ins alte Indien. Dort triffst du Ganesha, den mythologischen elefantenköpfigen Gott, Verkörperung von Stärke und Herzensgüte. So lädtst du dich auf mit dem Mut, Dinge anzugehen und auch bei Widerständen mit Freude weiterzumachen. Mitschnitt einer Tiefenentspannung im Rahmen eines Workshops mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Internetseiten zu Ganesha hier… Erläuterungen zur indischen Mythologie in Swami Sivanandas Buch „Feste und Fastentage“ Mehr zu Tiefenentspannung hier klicken… Infos zur Entspannungskursleiter Ausbildung, in der du viele verschiedene Entspannungstechniken Der Beitrag Phantasiereise zu Ganesha – Tiefenentspannung als mp3-Datei erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine sehr wirksame Tiefenentspannung aus der indische Mythologie: Nach dem Anspannen und Loslassen der Muskeln begibst du dich auf eine Phantasiereise ins alte Indien. Dort triffst du Ganesha, den mythologischen elefantenköpfigen Gott, Verkörperung von Stärke und Herzensgüte. So lädtst du dich auf mit dem Mut, Dinge anzugehen und auch bei Widerständen mit Freude weiterzumachen. Mitschnitt einer Tiefenentspannung im Rahmen eines Workshops mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Internetseiten zu Ganesha hier… Erläuterungen zur indischen Mythologie in Swami Sivanandas Buch „Feste und Fastentage“ Mehr zu Tiefenentspannung hier klicken… Infos zur Entspannungskursleiter Ausbildung, in der du viele verschiedene Entspannungstechniken Der Beitrag Phantasiereise zu Ganesha – Tiefenentspannung als mp3-Datei erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Navaratri ist das neun-tägige Fest zur Verehrung der Göttlichen Mutter in ihren Aspekten als Kali, Durga, Lakshmi und Saraswati. Dieses Jahr (2012) findet es statt vom 15.-24.10.2012. Sukadev liest aus Swami Sivanandas Buch „Feste und Fastentage“. Er erläutert die spirituelle Bedeutung der Göttinnen. Und er erläutert die Bedeutung dieses Festes, welches in manchen Teilen … „Navaratri, das Fest der Göttlichen Mutter“ weiterlesen
Navaratri ist das neun-tägige Fest zur Verehrung der Göttlichen Mutter in ihren Aspekten als Kali, Durga, Lakshmi und Saraswati. Dieses Jahr (2012) findet es statt vom 15.-24.10.2012. Sukadev liest aus Swami Sivanandas Buch „Feste und Fastentage“. Er erläutert die spirituelle Bedeutung der Göttinnen. Und er erläutert die Bedeutung dieses Festes, welches in manchen Teilen Indiens ganz besonders großartig gefeiert wird. In den Yoga Vidya Ashrams gibt es aus Anlass von Navaratri viele Pujas und Rezitationen. Und jeder kann sich besonders auf die göttliche Mutter einstimmen. Der Beitrag Navaratri, das Fest der Göttlichen Mutter erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Navaratri ist das neun-tägige Fest zur Verehrung der Göttlichen Mutter in ihren Aspekten als Kali, Durga, Lakshmi und Saraswati. Dieses Jahr (2012) findet es statt vom 15.-24.10.2012. Sukadev liest aus Swami Sivanandas Buch „Feste und Fastentage“. Er erläutert die spirituelle Bedeutung der Göttinnen. Und er erläutert die Bedeutung dieses Festes, welches in manchen Teilen … „Navaratri, das Fest der Göttlichen Mutter“ weiterlesen
Navaratri ist das neun-tägige Fest zur Verehrung der Göttlichen Mutter in ihren Aspekten als Kali, Durga, Lakshmi und Saraswati. Dieses Jahr (2012) findet es statt vom 15.-24.10.2012. Sukadev liest aus Swami Sivanandas Buch „Feste und Fastentage“. Er erläutert die spirituelle Bedeutung der Göttinnen. Und er erläutert die Bedeutung dieses Festes, welches in manchen Teilen Indiens ganz besonders großartig gefeiert wird. In den Yoga Vidya Ashrams gibt es aus Anlass von Navaratri viele Pujas und Rezitationen. Und jeder kann sich besonders auf die göttliche Mutter einstimmen. Der Beitrag Navaratri, das Fest der Göttlichen Mutter erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Navaratri ist das neun-tägige Fest zur Verehrung der Göttlichen Mutter in ihren Aspekten als Kali, Durga, Lakshmi und Saraswati. Dieses Jahr (2012) findet es statt vom 15.-24.10.2012. Sukadev liest aus Swami Sivanandas Buch „Feste und Fastentage“. Er erläutert die spirituelle Bedeutung der Göttinnen. Und er erläutert die Bedeutung dieses Festes, welches in manchen Teilen […]
Heute ist Hanuman Jayanti, der Geburtstag von Hanuman. Hanuman gilt als Verkörperung der Macht des Pranayama (Atemübungen), als großer Bhakta (Gottesverehrer) und Jnana (Wissender). Hier klicken, um zu einem Artikel von Swami Sivananda zu kommen über Hanuman und Hanuman Jayanthi … Hier kommst du zu Swami Sivanandas Buch „Feste und Fastentage im Hinduismus“ und hier … „Hanuman Jayanti – Geburtstag des Affengottes“ weiterlesen
Heute ist Hanuman Jayanti, der Geburtstag von Hanuman. Hanuman gilt als Verkörperung der Macht des Pranayama (Atemübungen), als großer Bhakta (Gottesverehrer) und Jnana (Wissender). Hier klicken, um zu einem Artikel von Swami Sivananda zu kommen über Hanuman und Hanuman Jayanthi … Hier kommst du zu Swami Sivanandas Buch „Feste und Fastentage im Hinduismus“ und hier […]