POPULARITY
Categories
„Ich esse doch gesund" - und trotzdem tut sich nix?!In dieser Folge spreche ich darüber, warum „gesund essen“ alleine nicht reicht, um Bauchfett zu verlieren, Muskeln aufzubauen oder endlich aus dem Skinny-Fat-Dilemma auszubrechen.Ich teile mit dir meine ganz persönlichen Fehler: Warum ich dachte, Zucker ums Training wäre schlecht, wieso ich nüchtern trainiert habe, wie ich versucht habe, durch intuitives Essen oder Kaloriensparen besser in Form zu kommen – und warum all das genau das Gegenteil bewirkt hat.Du erfährst:Warum „gesund essen" nicht reicht Wie du Ernährung wirklich zielgerichtet gestaltestWelche Denkfehler dich unbewusst sabotierenFolge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/melanie_workoutandmoreMein Online Coaching für Frauen: https://strong-feminine.com/Gratis 7 Tage Challenge: https://strong-feminine.com/strong-challenge/Anti-Heisshunger-Guide :https://strong-feminine.com/heisshunger-guide/StrongHer Workshop im November: https://strong-feminine.com/workshop/
forever young - Ernährung, Bewegung, Denken, Gesundheit und Fitness
Muskeln, Gesundheit, langes Leben
Du willst systematisch Deine Kraft, Ausdauer und Bewegungsintelligenz puschen?Im Everyday Athlete Programm bekommst du Struktur, Feedback & Community für echte Fortschritte:
No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher
Trainierst du stundenlang, ohne echte Fortschritte zu sehen? Dann solltest du unbedingt diese Folge hören!Ich zeige dir anhand von aktuellen Studien und eigenen Erfahrungen, wie Muskelaufbau auch mit einem Bruchteil des üblichen Trainingsvolumens möglich ist.Du erfährst, wie du mit nur einem einzigen Satz pro Muskel effektiv Muskeln aufbaust – ideal für alle, die wenig Zeit haben oder ihr Training radikal effizienter gestalten wollen.Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Diese Strategien machen dein Training kürzer, einfacher und dennoch wirkungsvoll.➜ Fitness Fibel (2025) hier Gratis sichernhttp://fitnessfibel.de➜ In 90 Tagen zur besten Form deines Lebenshttps://90tage.de/➜ Fettverlust Fibel hier Gratis sichernhttps://fettverlust.de/➜ Home Fit Fibel hier Gratis sichernhttps://home-fit.de/Instagram | Facebook | YouTube | Quantum Leap Fitness
Folge 105: Wie du nach einer Verletzungspause wieder ins Lauftraining einsteigstKlug, strukturiert und ohne RückschlägeDu willst nach einer Verletzung wieder mit dem Lauftraining beginnen – aber wie, ohne alles zu riskieren? In dieser Folge zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit vier einfachen Laufeinheiten testest, ob du bereit bist: 10, 20, 40 und schließlich 60 Minuten im LDL-Bereich. Du erfährst, warum Rückschläge nach kurzen Einheiten kein Drama sind, sondern kluge Entscheidungen bestätigen. Und du lernst, wann du wieder ins volle Training einsteigen kannst – und wann ein Genusslauf statt Wettkampfdruck die bessere Wahl ist. Ich spreche außerdem über die häufigen Fehler beim Alternativtraining und warum eine echte Pause manchmal wertvoller ist als jeder Versuch, „irgendetwas“ zu tun. Du erfährst, wie sich dein Körper in der Ruhephase regeneriert – von Muskeln über Speicher bis zum Nervensystem – und warum Trainingsintelligenz sich nicht im Tempo zeigt, sondern in der Selbstführung. Eine Folge voller Impulse für alle, die langfristig stark bleiben wollen. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. Blog-Artikel: Wiedereinstieg ins Lauftraining nach Verletzung DER MARATHON PODCAST Ich bin Andreas Butz – dein Trainer im Ohr – und selbst über 200-facher Marathonläufer. Seit August 2023 begleite ich dich im MARATHON PODCAST mit Impulsen für mehr Erfolg und Freude beim Laufen. Vom ersten Zehner bis zum Marathon – jede Woche neu. HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Du wunderbare Powerfrau
Eine Folge über Muskeln, Missverständnisse und die Magie des Miteinanders
In dieser Folge dreht sich alles um Kreatin – eines der bestuntersuchten und effektivsten Supplements im Kraft- und Ausdauertraining. Jan und Diana sprechen darüber, wie Kreatin die Energiebereitstellung in den Muskeln verbessert, den Muskelaufbau unterstützt und sogar die kognitive Leistung fördern kann. Außerdem thematisieren sie die häufigen Bedenken, insbesondere bei Frauen, bezüglich Gewichtszunahme durch Wassereinlagerungen und wie diese Einlagerungen tatsächlich Muskeln definieren und nicht Fett bedeuten. Die beiden erklären, für wen die Supplementierung sinnvoll ist, wie man Kreatin richtig dosiert und welche Effekte nach etwa zwei Wochen spürbar sind. Abgerundet wird die Folge mit persönlichen Erfahrungen und praktischen Tipps zur Integration von Kreatin in die Trainingsroutine. Ideal für alle, die effektiver trainieren und nachhaltige Erfolge erzielen möchten. Support the show
Willkommen bei Klettern – einfach festhalten mit Marvin Weinhold, ehemaliger Landestrainer, Leistungssportler und seit über 29 Jahren begeisterter Kletterer & Boulderer. In dieser Folge dreht sich alles um ein Thema, das oft vernachlässigt wird, aber entscheidend für langfristige Gesundheit und Performance ist: Ausgleichstraining (Antagonistentraining).Du erfährst:✅ Warum Dysbalancen beim Klettern entstehen – und wie sie zu Schulter-, Ellenbogen- oder Fingerproblemen führen✅ Welche Muskeln du trainieren solltest, um Gelenke zu stabilisieren✅ Wie Ausgleichsübungen aufgebaut sein sollten (inkl. Wiederholungen, Intensität & Progression)✅ Welche typischen Verletzungen du durch gezieltes ACT-Training vermeiden kannst – von Impingement-Syndrom bis Golferarm✅ Praktische Übungen für Schultern, Ellenbogen, Handgelenke, Core, Hüfte & FüßeBeim Klettern und Bouldern dominieren Zugbewegungen und Beugemuskeln. Ohne einen gezielten Ausgleich verkürzen Muskeln, Gelenke verlieren an Beweglichkeit, und es entstehen muskuläre Dysbalancen. Das führt zu:Rundem KletterrückenSchultern, die nach vorne kippenSchmerzen in Ellenbogen & HandgelenkenEinschränkungen im BewegungsradiusErhöhtem Verletzungsrisiko (bis zu 2,6-fach laut Studien!)Doch mit dem richtigen Antagonistentraining (ACT – Adjunct Compensatory Training) kannst du diese Probleme vermeiden. Du stabilisierst Gelenke, verbesserst deine intermuskuläre Koordination und steigerst sogar deine Kraftentwicklung bei Kletterzügen.____________________________________________________ACT-Training: https://www.sozialstiftung-bamberg.de/static/act-pdf/index.htm_________________________________________________AGONIST - drink smart climb hartDeine Adresse für guten Kaffee und alles was dich weiterbringt.Webseite: https://agonist.coffee/Instagram: https://www.instagram.com/agonist.coffee/
In dieser Solo-Episode spreche ich ehrlich über meine eigenen Erfahrungen mit emotionalem Essen, sensibler Verdauung und dem Wunsch, gesund und nachhaltig Muskeln aufzubauen. Ich teile mit dir, was mir wirklich geholfen hat, alte Muster zu erkennen, meinen Körper besser zu verstehen und Ernährung nicht länger als Kampf, sondern als liebevolle Unterstützung zu sehen. Eine Folge voller praktischer Tipps, persönlicher Einblicke und Gedanken rund um einen achtsamen Umgang mit Essen, Körper und Selbstbild – ganz ohne Dogmen, aber mit viel Gefühl. Erwähnte Episoden: Emotional Essen: https://open.spotify.com/episode/4sExgfYXUJPPJXBuD0nbXo?si=9a7f87b3cd8c442a Volumen Essen: https://open.spotify.com/episode/4sExgfYXUJPPJXBuD0nbXo?si=e7ab1ff1ce964266 Vergleichen: https://open.spotify.com/episode/1RTU8AVORlghtNlaEzdE7E?si=8735dd20c30d42c7 Osteopenie und Knochengesundheit: https://open.spotify.com/episode/2NHLeOIPO2mGrEnEBvCynw?si=38fe631574d24d80 ************* Zu meinem Coaching: Mail an aw@annelinawaller.com Blog: http://annelinawaller.com Podcast: https://open.spotify.com/show/58BYIK2fH9d9ho2Oqx3wLI?si=jDBCCLiwTTyEupCln0oL6 Instagram: https://www.instagram.com/annelinawaller/ Pinterest: https://de.pinterest.com/annelinawaller/ Buch: https://www.ventil-verlag.de/titel/1935/ein-bauch-voll-gluck
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
In dieser Podcastfolge spreche ich über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema intermediäres Fasten bzw. Intervallfasten – besser für Muskelaufbau, ja! Aber auch besser für den Muskelaufbau? Oder verschenken viele im Gym unbewusst wertvolles Potenzial? Eine aktuelle Studie liefert spannende Antworten und zeigt, war ihr unbedingt berücksichtigen solltet, wenn ihr Fasten und gleichzeitig Muskeln aufbauen möchtet! Teilt diese Folge gerne auf Instagram oder in deinem Netzwerk! Enjoy :) Supplements: ► Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de und Kleidung von www.oace.de! Vielen Dank für den Support :-) ► Suchst du einen erfahrenen Coach, der dir dabei hilft, deine gewünschten Ziele effektiv und mit Spaß zu erreichen? Dann schreib mir gerne eine Mail mit deiner Anfrage für ein erstes Bertungsgespräch über meine Seite www.marcdrossel.de oder auf Instagram an "marc_drossel". ► Link zur Studie Direkte Link zu meinen Social Media-Kanälen auf: ► Instagram ► YouTube ► TikTok ► Facebook Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de
Olympiastarterin im Marathon und mehrfache Deutsche Meisterin. Aber gleichzeitig ein 4. Platz bei der Berglauf WM und dann noch mit einem Dr. Titel an der Uni die Studierenden betreuen. Was für eine Kombination.Laura hat mich auch dieses Jahr schon wieder mehrfach überrascht. So ist sie z.B. Anfang April in Hannover Deutsche Vizemeisterin im Marathon geworden und hat nur 3 Wochen später als erste deutsche Frau in 2:26h den Düsseldorf Marathon gefinisht. Jetzt ist sie bereits wieder in den Bergen unterwegs. Hat den Zermatt Marathon gewonnen und beim Eiger Ultratrail die 50k. Wie krass ist das denn bitte und vor allem: Was können wir uns davon abschauen, wenn es ums Thema Regeneration und Verletzungsvorbeugung geht?Außerdem: Was unterscheidet das Marathontraining von Frauen und Männern? Auf was sollten Frauen besonders achten? Lest dazu auch gerne Lauras Buch, das ihr hier bei ihr signiert bekommt:https://www.instagram.com/laura_hottenrott/Oder ihr bestellt es einfach hier:https://amzn.eu/d/0t2tQVMMarathon für Frauen: Wissenschaftlich fundierte Trainings- und ErnährungsempfehlungenUnsere Empfehlung um Verletzungen mit Kräftigung und Mobilisatíon aktiv zu behandeln und vorzubeugen: Die Exakt Health App. Speziell für LäuferInnen entwickelt, mit medizinischer Zulassung und allem was du zu deinen Problemchen wissen musst. Die Übungen sind super erklärt und du kannst den Schwierigkeitsgrad selbst bestimmen. Eine Woche kannst du die App kostenlos testen, ohne irgendwelche Angaben machen zu müssen. Wenn du danach weiter damit trainieren willst, kannst du mit meinem Code LAUFENISTEINFACH bis zu 40% sparen.https://geni.us/laufenisteinfach-podUnd wenn es ganz schnell gehen soll oder du deine Kräftigung perfekt ergänzen willst, bei müden Muskeln oder Verspannungen, dann teste das feels.like Muscle Complex. Der absolute Wahnsinn, wie viel schneller du damit wieder fit bist. Besonders, wenn du im Herbst noch krasse Rennen vor dir hast oder dir einfach so was richtig feines gönnen möchtest. Nach dem Training auftragen oder leicht einmassieren. Sensationell: https://feelslike.sport/janUnd wieder lautet der Code laufenisteinfachWir wünschen euch viel Vergnügen mit dieser Folge und ja: man kann auf Straße und Trail gleichermaßen Spaß haben :-)
Was haben Tattoos, Bizeps und Bibelverse gemeinsam? Für Marcus Schneider eine ganze Menge. Der tätowierte Pastor und Autor von «Stark» nutzt seine Leidenschaft für Sport, um Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen – ehrlich, direkt und mit Tiefgang. In seinem Buch zeigt er, dass wahre Stärke nicht im Äusseren liegt, sondern im Mut zur eigenen Schwäche und im Vertrauen auf Gottes Kraft. Ob im Fitnessstudio oder im Jugendzentrum mutig und stark, Schneider baut Brücken zwischen Alltag und Glauben, zwischen Muskelkater und innerem Wachstum. Über diese spannenden Verbindungen sprach er mit Florian Wüthrich im Livenet-Talk.Link zu seinem Buch: https://www.amazon.de/STARK-Breiteste-Deutschlands-Marcus-Schneider/dp/3981853407Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartnerUnterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media#fitness #sport #bodybuilding #jesus #bibel #charachterstärke
In dieser Folge geht's ans Eingemachte. Viele Menschen setzen aktuell auf KI-basierte Apps, Online-Pläne oder Chatbots, um ihre Ernährung zu verbessern, Gewicht zu verlieren oder Muskeln aufzubauen. Rein technisch betrachtet mögen diese Pläne oft auf einem guten Niveau sein und trotzdem scheitert es bei der Umsetzung. Warum? Zwischen Wissen und Verhalten liegt ein tiefer Graben. Und dieser hat nichts mit fehlender Intelligenz oder Willenskraft zu tun, sondern mit unseren unbewussten Mustern, neurobiologischen Mechanismen und emotionalen Prägungen. Warum reicht ein perfekter Plan nicht aus? Medizinisch betrachtet: Das Gehirn entscheidet unbewusst mit. Rund 95 % unserer Entscheidungen treffen wir unbewusst - so auch beim Griff zum Snack oder der Entscheidung, das Training zu skippen. Belohnungssystem statt Logikzentrum. Unser limbisches System, der Sitz unserer Emotionen, überlagert häufig das rationale Denken im präfrontalen Kortex. Heißt konkret: Wenn Stress, Frust oder Einsamkeit da sind, greifen wir zu Essen - nicht, weil wir hungrig sind, sondern weil unser Gehirn nach Dopamin verlangt. Gewohnheiten sind neurologische Autobahnen. Laut Studien der University of Duke bestehen über 40 % unseres täglichen Verhaltens aus Gewohnheiten. Neue Verhaltensweisen, wie gesunde Ernährung oder konsequentes Training, brauchen individuelle Reiz-Unterbrechungen und neue Routinen, nicht nur neue Information. Apps kennen deine Emotionen nicht. KI analysiert Makros, aber nicht deine Kindheitsprägungen, Stressoren oder emotionalen Trigger. Sie erkennt nicht, ob du isst, weil du traurig bist oder dich selbst sabotierst. Genau hier liegt der Schlüssel zum Erfolg. Was du brauchst: Ein individuelles 1:1 Performance Coaching Wenn du merkst, dass du trotz besten Wissens immer wieder in alte Muster zurückfällst, dann ist es Zeit für einen anderen Weg: Weg vom reinen Wissens-Konsum - hin zur echten Veränderung. In meinem Performance Coaching arbeite ich ganzheitlich mit dir, körperlich, mental und emotional. Wir schauen nicht nur auf Trainings- und Ernährungspläne. Wir erkennen gemeinsam, was dich wirklich ausbremst und lösen es an der Wurzel. Wenn du raus willst aus dem ewigen Kreislauf aus Diät, Disziplin und Rückfall, dann lass uns sprechen. Ich unterstütze dich persönlich, mit Klarheit, Struktur und echter Tiefe. Kein automatisierter Plan, sondern ein Coaching, das dein Leben verändert. Jetzt kostenfreies Kennenlerngespräch sichern: https://www.andreas-trienbacher.com __________________________
Versuche, dir das Feuer in den Augen Jesu und die Anspannung seiner Muskeln vorzustellen, als er die Tische der Geldwechsler im Tempel umstieß. Dabei schwang er eine Peitsche, die er selbst angefertigt hatte. „Da erinnerten sich die Jünger an die Prophezeiung aus der Schrift: ‘Die Leidenschaft für dein Haus brennt in mir.'” Jesus war der weiseste und freundlichste Mensch, der je gelebt hat. Außerdem war er der leidenschaftlichste Mensch. Und diejenigen, die ihm folgen, sollten die leidenschaftlichsten Menschen auf Erden sein. Das Wort “Begeisterung” kommt von zwei griechischen Wörtern: ‘en' und ‘theos', was ‘in Gott' bedeutet. Je mehr man sich auf Gott einlässt, desto mehr Begeisterung entwickelt man.” „Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht” (Ps 37,4 LU). Ja, du sollst deine fleischlichen Begierden täglich kreuzigen. Doch Gott löscht deine Fähigkeit zur Begierde nicht aus; er heiligt sie und lenkt sie um. Wenn du dich ‘am Herrn erfreust', bekommst du ein ‘Lust-Transplantat.' C.S. Lewis sagte: „Wir sind halbherzige Geschöpfe, die mit Alkohol, Sex und Ehrgeiz herumspielen, während uns unendliche Freude geboten wird.” Ein Pastor fügt hinzu: „Sünde ist Energieverschwendung… und sie ist eine doppelte Verschwendung. Nachdem du deine Energie auf Dinge wie Lust und Stolz und Wut verschwendet hast, musst du dann noch mehr Energie auf Dinge wie Schuld, Scham und Bedauern verschwenden. Nichts ist energieraubender als die Sünde, aber nichts ist energiereicher als der Gehorsam. Das ist Energie pur.”
>> 1:1 Optionen: https://www.strongpassion.at/work-with-me/>> Post Prep: https://strongpassion.thrivecart.com/the-rebuild/ Die häufigsten Fehler, die ich als Coach bereits gesehen habe sind in dieser Folge vereint. Damit du sie zukünftig nicht machst & endlich wächst! Freut mich, dass du eingeschaltet hast!Fühl dich gedrückt, BeaInstagram: beatrix.hersich Anfragen für Bodybuilding Coaching oder Mindset Mentoring:https://www.strongpassion.at/kontakt/ Sichere dir Stage Insights hier:https://www.strongpassion.at/bodybuilding-stage-insights/
In dieser Folge von Klettern – einfach festhalten geht es um ein oft unterschätztes Thema: die richtige Atmung beim Klettern und Bouldern. Viele Klettererinnen und Bouldererinnen glauben, dass tiefes Einatmen und viel Luft im Brustkorb automatisch zu mehr Kraft und Ausdauer führt. Doch stimmt das wirklich? In dieser Episode erfährst du, warum die Atmung beim Klettern viel mehr ist als nur Sauerstoffaufnahme, wie du deinen Körper über die Atmung entspannen kannst – und warum ein kontrollierter Atemfluss den Unterschied zwischen einem Sturz und dem erfolgreichen Durchstieg machen kann.Wir räumen mit dem Irrtum auf, dass zu wenig Sauerstoff in den Muskeln für das „Zulaufen“ der Unterarme verantwortlich ist. Du lernst, warum die Muskeln beim Klettern in Wahrheit deshalb übersäuern, weil sie kurzfristig auf anaerobe Energiebereitstellung umschalten müssen – und was das für deine Atmung bedeutet. Außerdem spreche ich darüber, warum es beim Klettern nicht darum geht, mehr Sauerstoff einzuatmen, sondern überschüssiges CO2 effizient abzuatmen, um das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper stabil zu halten. Zu hoher oder zu niedriger CO2-Gehalt kann nicht nur deine Leistung mindern, sondern auch zu Symptomen wie Herzrasen, Schwindel oder Krämpfen führen.Du erfährst, wie deine Atmung direkten Einfluss auf dein vegetatives Nervensystem hat – und damit auf Anspannung oder Entspannung. Ich erkläre, warum längeres Ausatmen den Parasympathikus aktiviert und so für Ruhe, einen klaren Kopf und weniger schwitzige Hände sorgt. Gerade beim Lead-Klettern und in stressigen Situationen kann eine ruhige, bewusste Atmung den Unterschied machen, ob du die Schlüsselstelle meisterst oder scheiterst.Natürlich geht es auch um die Corepower durch Atmung: Wie kannst du mit kontrolliertem Ausatmen Körperspannung aufbauen, ohne dein Nervensystem unnötig in Alarmbereitschaft zu versetzen? Was können wir uns von Klettergrößen wie Chris Sharma und Adam Ondra abschauen, die bei harten Zügen hörbar ausatmen oder sogar schreien? Ich gebe dir Tipps, wie du bei schweren Zügen oder Bouldern durch gebremstes Ausatmen und bewusste Atemführung maximale Stabilität erzielst.Praktische Tipps aus dieser Folge:Atme beim Klettern möglichst durch die Nase – das hilft, die Atmung ruhig und tief zu halten.Vermeide hektisches, flaches Atmen: Es führt schnell zu einem CO2-Mangel und schwächt deine Leistungsfähigkeit.Halte nicht unnötig die Luft an – kontrolliertes Ausatmen (auch in Form eines kurzen Schreis) gibt dir Stabilität.Nutze bewusst längeres Ausatmen, um dich zu beruhigen und den Überblick zu behalten.Hör rein und lerne, wie du mit der richtigen Atmung Pump vermeidest, deine Kletterleistung verbesserst und dabei gelassener bleibst – egal ob am Fels oder in der Halle!
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Kann man den Hunger einfach wegspritzen? Und was passiert eigentlich, wenn du plötzlich keinen Appetit mehr hast?Die Medien sind voll von Mythen, Halbwissen und Marketing rund um Ozempic, Wegovy und anderen der sogenannten „Abnehmspritzen“. In dieser Episode bekommst du den Überblick, den du brauchst – um Dir eine eigene Meinung zu bilden.Du erfährst:warum viele Menschen nicht zunehmen, obwohl sie mehr essen – und andere schon bei normalen Portionen zunehmen,was GLP-1-Wirkstoffe mit Spielsucht, Alkohol und impulsivem Verhalten zu tun haben,warum viele Patienten nach dem Absetzen der Spritze schneller wieder zunehmen, als sie abgenommen haben,und warum es gefährlich sein kann, unter diesen Medikamenten zwar Gewicht zu verlieren – aber dabei Muskeln zu verbrennen statt Fett.Und wenn Du ohnehin sagst: „Spritze? Kommt für mich nicht infrage“, lohnt diese Episode – weil sie Dir hilft, den Mechanismus hinter Hunger, Sättigung und Gewohnheiten besser zu verstehen. Und damit auch Deinen eigenen Körper effektiver zu steuern.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Mehr zum Thema:Podcast: Folge 502: Ratgeber Nahrungsergänzung – mit Ernährungsmediziner Niels Schulz-RuhtenbergQuellen:Wilding, J. P. H. et al. (2021). Once-weekly semaglutide in adults with overweight or obesity. New England Journal of Medicine, 384(11), 989–1002.Garvey, W. T. et al. (2022). Two-year effects of semaglutide in adults with overweight or obesity: The STEP 5 trial. Nature Medicine, 28(10), 2083–2091.Jastreboff, A. M. et al. (2022). Tirzepatide once weekly for the treatment of obesity. New England Journal of Medicine, 387(3), 205–216.Ryan, D. H. & Yockey, S. R. (2017). Weight loss and improvement in comorbidity: Differences at 5%, 10%, 15%, and over. Current Obesity Reports, 6(2), 187–194.Marx, N. et al. (2022). GLP-1 receptor agonists for the reduction of atherosclerotic cardiovascular risk in patients with type 2 diabetes. Circulation, 146(24), 1882–1894.Lincoff, A. M. et al. (2023). Semaglutide and cardiovascular outcomes in obesity without diabetes. New England Journal of Medicine, 389(24), 2221–2232.Karakasis, P. et al. (2023). Effect of tirzepatide on renal function in type 2 diabetes: A systematic review. Diabetes, Obesity and Metabolism.Ida, S. et al. (2021). Effects of antidiabetic drugs on muscle mass in type 2 diabetes mellitus. Current Diabetes Reviews, 17(3), 293–303.Wilding, J. P. H. et al. (2021). Impact of semaglutide on body composition in adults with overweight or obesity: Exploratory analysis of the STEP 1 study. Journal of the Endocrine Society, 5(Suppl. 1), A16–A17.Gorgojo-Martínez, J. J. et al. (2022). Clinical recommendations to manage gastrointestinal adverse events in patients treated with GLP-1 receptor agonists: A multidisciplinary expert consensus. Journal of Clinical Medicine Research, 12(1).Tantawy, S. A. et al. (2017). Effects of physical activity and diet control to manage constipation in middle-aged obese women. Diabetes, Metabolic Syndrome and Obesity, 10, 513–519.Jastreboff, A. M. et al. (2023). Triple–hormone-receptor agonist retatrutide for obesity — A phase 2 trial. New England Journal of Medicine, 389(6), 514–526.***Shownotes und Übersicht aller Folgen.Trag Dich in Marks Dranbleiber Newsletter ein.Entdecke Marks Bücher.Folge Mark auf Instagram, Facebook, Strava, LinkedIn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kann Thomas Normal Cool, der Mann, der mit drei linken Händen und mit nur vier Muskeln geboren wurde, echte körperliche Arbeit verrichten? Wie verhindert man eine amtliche Göbelei trotz Strychninvergiftung? Und kann man heutzutage nicht mal mehr einen im Zug vergessenen Millionenkoffer mitgehen lassen, ohne dass man gleich an potentielle Ganster denken muss, die einen deshalb die Visage neu zentrieren wollen? Diese und noch mehr Fragen und Schlagwörters bilden mal wieder eine grandiose Folgengrundlage. Anti-Nasch Sturmschädenbeseitigungsbräune Doppelrubrikmalzwei Namensverwirrung Deluxe Premiumgast Steven Gätjen Karriere-Podcast for real *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
Warum sind Schilddrüsenerkrankungen so häufig – und was haben sie mit Gelenkschmerzen, Muskeln und sogar deiner Stimmung zu tun? Fast alles.
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Was, wenn Dein Körper nachts heimlich gegen Dich arbeitet? Wenn Du abnehmen oder Muskeln aufbauen willst – aber der Fortschritt bleibt aus –, dann liegt es vielleicht nicht an Deinem Training oder Deiner Ernährung. Sondern an Deinem Schlaf.In dieser Folge erfährst Du:Warum schon eine Stunde weniger Schlaf Deinen Fettabbau torpedieren kannWie Schlafmangel Deinen Hormonhaushalt sabotiert – und Dich hungriger machtWas die Wissenschaft über Muskelabbau durch schlechten Schlaf sagtUnd welche 13 praxiserprobten Strategien Du ab heute umsetzen kannst, um erholsamer zu schlafen und Deinem Körper beim Regenerieren, Wachsen und Verbrennen zu helfenAußerdem: Warum Temperatur eine geheime Superkraft beim Schlaf ist – und was Mark persönlich verändert hat, um 10 % mehr Tiefschlaf herauszuholen.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Erwähnte Tools:Hinweis: Wenn Du eines der Tools kaufen möchtest, kannst Du etwas Geld sparen, indem Du das jeweilige Angebot für Podcasthörer nutzt.Eight Sleep: bis 350 € Rabatt*Whoop: 1 Monat kostenlos*Melatonin: Melaform 1,5 Mg+ FormMed (5 € geschenkt für Neukunden: "mark5")Earbuds: Soundcore Sleep A20*Quellen:Nedeltcheva et al. (2010). Sleep curtailment is accompanied by increased intake of calories from snacks. Am J Clin Nutr, 91(1), 155–162.Nedeltcheva et al. (2010). Insufficient sleep undermines dietary efforts to reduce adiposity. Ann Intern Med, 153(7), 435–441.Spiegel et al. (2004). Sleep curtailment in healthy young men is associated with decreased leptin levels, elevated ghrelin levels, and increased hunger and appetite. Ann Intern Med, 141(11), 846–850.Spaeth et al. (2013). Effects of experimental sleep restriction on weight gain, caloric intake, and meal timing in healthy adults. Sleep, 36(7), 981–990.Leproult & Van Cauter (2011). Effect of 1 week of sleep restriction on testosterone levels in young healthy men. JAMA, 305(21), 2173–2174.Van Cauter & Plat (1996). Physiology of growth hormone secretion during sleep. J Pediatr, 128(5 Pt 2), S32–S37.Kräuchi & Wirz-Justice (2001). Circadian rhythm of heat production, heart rate, and skin and core temperature under unmasking conditions. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol, 283(3), R819–R829.Okamoto-Mizuno & Mizuno (2012). Effects of thermal environment on sleep and circadian rhythm. J Physiol Anthropol, 31, 14.Walker, M. (2017). Why We Sleep: Unlocking the Power of Sleep and Dreams. Scribner.Heller et al. (2010). Temperature regulation and sleep. In: Principles and Practice of Sleep Medicine (5th ed.), pp. 292–304.Emmons & McCullough (2003). Counting blessings versus burdens: An experimental investigation of gratitude and well-being in daily life. J Pers Soc Psychol, 84(2), 377–389.Kaimal et al. (2016). Reduction of cortisol levels and participants' responses following art making. Art Therapy, 33(2), 74–80.St-Onge et al. (2016). Effects of diet on sleep quality. Adv Nutr, 7(5), 938–949.Khalsa et al. (2003). A phase response curve to single bright light pulses in human subjects. J Physiol, 549(3), 945–952.***Shownotes und Übersicht aller Folgen.Trag Dich in Marks Dranbleiber Newsletter ein.Entdecke Marks Bücher.Folge Mark auf Instagram, Facebook, Strava, LinkedIn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Fitnesstrainerin Alexandra Scheele arbeitet mit Menschen zwischen 18 und 95 Jahren. Im Gespräch mit Anja Backhaus erklärt sie, warum Sport in jedem Alter hilfreich ist – und fester Bestandteil des Alltags sein sollte. Von WDR 5.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Was, wenn Dein Körper nachts heimlich gegen Dich arbeitet? Wenn Du abnehmen oder Muskeln aufbauen willst aber der Fortschritt bleibt aus , dann liegt es vielleicht nicht an Deinem Training oder Deiner Ernährung. Sondern an Deinem Schlaf.In dieser Folge erfährst Du:Warum schon eine Stunde weniger Schlaf Deinen Fettabbau torpedieren kannWie Schlafmangel Deinen Hormonhaushalt sabotiert und Dich hungriger machtWas die Wissenschaft über Muskelabbau durch schlechten Schlaf sagtUnd welche 13 praxiserprobten Strategien Du ab heute umsetzen kannst, um erholsamer zu schlafen und Deinem Körper beim Regenerieren, Wachsen und Verbrennen zu helfenAußerdem: Warum Temperatur eine geheime Superkraft beim Schlaf ist und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Was, wenn Dein Körper nachts heimlich gegen Dich arbeitet? Wenn Du abnehmen oder Muskeln aufbauen willst aber der Fortschritt bleibt aus , dann liegt es vielleicht nicht an Deinem Training oder Deiner Ernährung. Sondern an Deinem Schlaf.In dieser Folge erfährst Du:Warum schon eine Stunde weniger Schlaf Deinen Fettabbau torpedieren kannWie Schlafmangel Deinen Hormonhaushalt sabotiert und Dich hungriger machtWas die Wissenschaft über Muskelabbau durch schlechten Schlaf sagtUnd welche 13 praxiserprobten Strategien Du ab heute umsetzen kannst, um erholsamer zu schlafen und Deinem Körper beim Regenerieren, Wachsen und Verbrennen zu helfenAußerdem: Warum Temperatur eine geheime Superkraft beim Schlaf ist und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher
Du willst in nur 30 Tagen sichtbar Fett verlieren – ohne deine hart aufgebauten Muskeln zu opfern? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du mit einem Mini-Cut gezielt Körperfett reduzierst, ohne deinen Muskelaufbau langfristig zu gefährden. Du erfährst alles über Kalorien, Makros, Training, Alltagsaktivität, Schlaf und warum Mini-Cuts kein Diät-Ersatz sind – sondern ein strategisches Tool für Fortgeschrittene.Ideal für alle, die smarter statt härter diäten wollen. Hör rein und finde heraus, ob ein Mini-Cut dein Schlüssel zu einem erfolgreichen Aufbau ist – leaner, stärker, nachhaltiger.➜ Fitness Fibel (2025) hier Gratis sichernhttp://fitnessfibel.de➜ In 90 Tagen zur besten Form deines Lebenshttps://90tage.de/➜ Fettverlust Fibel hier Gratis sichernhttps://fettverlust.de/➜ Home Fit Fibel hier Gratis sichernhttps://home-fit.de/Instagram | Facebook | YouTube | Quantum Leap Fitness
❤️Lies hier weiter
In der Rubrik geht es um die Frage, ob es stimmt, dass spätes Essen zu Übergewicht führen kann. Im Interview geht es um Sarkopenie. Wenn wir nichts tun, fängt unser Körper schon mit Mitte 20 an, Muskeln abzubauen. Je älter wir werden, desto größer wird der Muskelschwund. Der langjährige Fitness- und Gesundheitsexperte und Autor Daniel Schoon und der Sportökonom Dr. Daniel Schwarzenberger erklären, warum Sarkopenie keine Frage des Alters ist, welche Risikofaktoren es gibt und wie wir mit Ernährung und Sport gegensteuern können. Hier findet Ihr ein Buch von Daniel Schoon zum Thema: https://www.amazon.de/Muskel-schafft%C2%B4s-k%C3%B6rperlichen-Verfall-entgegenwirken/dp/B0C522JNPJ Hier könnt Ihr noch mehr von Daniel Schoon und Daniel Schwarzenberger zum Thema lesen: https://www.fitbook.de/fitness/sarkopenie-tests-muskelkraft https://myworkout-magazin.ch/2025/04/23/sarkopenie-im-abwaertstrend-der-gesundheit-unserer-gesellschaft/ Und hier findet Ihr weitere Zahlen zur Sarkopenie: https://dba-online.de/bedeutung-von-sarkopenie/ Hier findet Ihr mehr Informationen und die Studien zur Frage, ob Essen am Abend eher zu Übergewicht führt: Die Studie aus Harvard: https://www.health.harvard.edu/staying-healthy/harvard-study-curb-late-night-eating-to-stave-off-weight-gain? Die Studie aus Japan: https://bmcpublichealth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12889-018-6262-3?utm_source=chatgpt.com Why Late-Night Eating Leads to Weight Gain, Diabetes: https://news.feinberg.northwestern.edu/2022/10/21/why-late-night-eating-leads-to-weight-gain-diabetes/?utm_source=chatgpt.com Late isocaloric eating increases hunger, decreases energy expenditure, and modifies metabolic pathways in adults with overweight and obesity: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36198293/ Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
"Muss ich mir Sorgen machen, wenn ich hauptsächlich Leitungswasser und Tee trinke – kann das langfristig zu einem unausgeglichenen Elektrolythaushalt führen?" "Kann ich meinen Elektrolythaushalt irgendwie selbst messen oder bestimmen?" "Was haltet ihr von Elektrolyt-Brausetabletten aus dem Drogeriemarkt?" "Sollte ich lieber auf Mineralwasser umstellen oder Elektrolyte gezielt ergänzen?" "Wenn ich ein isotonisches Getränk trinke und danach noch Leitungswasser – wird das isotonische Getränk dadurch wieder “verwässert”?" "Ist abgekochtes Wasser schlechter für den Elektrolythaushalt?" "Enthält das Wasser von eingelegten Essiggurken wirklich ein besonders gutes Elektrolytverhältnis?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Elektrolyte: Unsichtbare Energieträger unseres Körpers". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Ohne Elektrolyte kein Leben“ – in dieser Episode der HEALTH NERDS geht es tief rein in das Thema Mineralstoffe. Wir klären, warum Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium und Chlorid – „The Big 5“ – für Muskeln, Nerven und unser Herz unverzichtbar sind. Denn Elektrolyte regulieren unseren Wasserhaushalt, Nervensignale, Muskelkontraktionen (inklusive Herz) und den pH-Wert des Blutes. Gerade jetzt im Sommer, wenn wir durch Schwitzen mehr Flüssigkeit und Mineralstoffe verlieren, ist ein ausgewogener Elektrolythaushalt wichtiger denn je. Podcast-Host Felix Moese spricht mit Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum darüber, wie Elektrolyte im Körper wirken, wie wir sie verlieren – und vor allem, wie wir sie optimal wieder auffüllen. Wir beleuchten die Gefahren hypotoner Flüssigkeiten, sprechen über sinnvolle und fragwürdige Supplemente und nehmen den Boom der isotonischen Getränke unter die Lupe: Welche Produkte helfen wirklich – und was ist cleveres Marketing? Was viele nicht wissen: Reines (destilliertes) Wasser kann lebensgefährlich werden, wenn zu wenig Elektrolyte im Körper sind – es droht eine Wasservergiftung. Und: Mythos oder Wahrheit: Kann alkoholfreies Hefeweizen nach dem Sport wirklich sinnvoll sein? Außerdem werfen wir einen wissenschaftlich fundierten Blick auf die Wechselwirkungen von Ernährung, Schwangerschaft, Low-Carb-Diäten und Medikamenten mit unserem Elektrolythaushalt. HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. -- Das neue artgerecht Elektrolyte PURE hier direkt bestellen: https://bit.ly/elektrolyte-pure -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Sponsor der heutigen Episode ist everydays.de - vielen Dank!Hier bekommst du die Produkte mit meinem Discount (Werbung!): https://www.everydays.de/youroptimum(ansonsten den code: youroptimum für den Discount benutzen) —--------------------------
7 Fitness-Mythen, die dich Ü40 sabotieren – und was du stattdessen tun solltestDu willst fitter werden, Bauchfett loswerden, dich wieder wohlfühlen in deinem Körper? Dann solltest du diese 7 Mythen kennen – denn sie halten viele Frauen und Männer über 40 davon ab, echte Ergebnisse zu erzielen. Was ist wirklich dran am Nüchterntraining?Macht Cortisol wirklich Bauchfett?Sollten Frauen anders trainieren als Männer?Reicht leichtes Training für straffe Muskeln?Und kommt der Sixpack wirklich aus der Küche?Ich kläre auf – fundiert, verständlich und direkt umsetzbar. Du bekommst:Wissenschaftlich fundierte AntwortenKonkrete Tipps für deinen TrainingsalltagMotivation statt Fitness-MythenFür alle ab 40, die wissen wollen, was wirklich funktioniert – hormonfreundlich, alltagstauglich und kraftvoll.Jetzt anhören & abonnieren – für mehr Energie, weniger Bauchfett & echte Stärke von innen. Du willst tiefer einsteigen? Mein Platz 1 Spiegel Bestseller „Wenn nicht jetzt, wann dann – Neustart Wechseljahre“ ist dein Einstieg in Fitness & Gesundheit .PLATZ 1 SPIEGEL BESTSELLER: Mein Buch: WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! PLATZ ! HIER lang zu Thalia Hier zu Amazon Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencegesundheit Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
In dieser Folge sprechen Dominik und Kai über Body Positivity – aus männlicher Sicht
Kennst du das Gefühl, ständig angespannt zu sein, sobald andere Menschen um dich herum sind? Als würdest du dich irgendwie beweisen müssen oder besonders gut anstellen. Dein Körper ist im Alarmmodus, dein Herz schlägt schneller, deine Muskeln sind angespannt – und wenn du dann auch noch spürst, dass du errötest, ist es komplett vorbei?Wenn du dich darin wiedererkennst, dann ist diese Folge für dich. Heute sprechen wir über diese permanente Anspannung in sozialen Situationen – woher sie kommt, wie du sie erkennst und vor allem: wie du sie lösen kannst.Und ich habe etwas für dich, das dich auf diesem Weg sanft unterstützt.Das Social Calm Öle Set und damit deine Eintrittskarte in die Social Calm Journey: Mein für dich zusammengestelltes Ätherische Öle-Set bei Errötungsthematik Zum brandneuen 0€ Öle-GuideZum brandneuen PDF-Journal - endlich dranbleiben!Zum Erröten SOS-Guide jetzt sichern! Hier kommst du zu der 0€ Audio-Selbsthypnose für einen neuen Umgang mit deiner Errötungsthematik.Hier kommst du zur Anmeldung für die "Sharing & Caring Supportgruppe" für Frauen mit Errötungsthematik.Ein kostenfreies Kennenlerngespräch für Coaching, Hypnose und ätherische Öle kannst du dir direkt bequem hier buchen, ansonsten schreib mir eine Mail oder eine Nachricht auf einem meiner Social Media Kanäle.Hier meine Kontaktdaten:Mein Instagram (@kathrinschlinkert)Mein Facebook (@kathrinschlinkertcoaching)Mein Facebook (@reconnection.with.oils)Mein Youtube (@kathrinschlinkert)Mein BlogEmail: hello@kathrinschlinkert-coaching.deMeine WebsiteAlles Liebe,Kathrin
In dieser Folge spreche ich über ein Lebensmittel, das viele lieben – und manche verteufeln: Milch! Ich zeige dir, welche echten Vorteile Milch hat, wo mögliche Nachteile lauern und räume die größten Mythen rund um das Thema aus dem Weg ✅
No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher
Hast du Angst, dass Protein-Shakes deinen Nieren schaden oder krebserregend sind?Oder fragst du dich, ob Süßstoffe, hohe Eiweißmengen und „verarbeitete“ Pulver dir langfristig mehr schaden als helfen?In dieser Episode räumen wir mit den 5 größten Mythen rund um Protein-Shakes auf – wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich.Du erfährst, was wirklich hinter den Warnungen steckt und ob du deinen Shake mit gutem Gewissen genießen kannst.Ideal für alle, die Fett verlieren, Muskeln aufbauen oder einfach gesund bleiben wollen – ohne Ernährungsstress.Wenn du wissen willst, ob du deinem Körper mit jedem Shake schadest oder hilfst: Das ist deine Folge!➜ Fitness Fibel (2025) hier Gratis sichernhttp://fitnessfibel.de➜ In 90 Tagen zur besten Form deines Lebenshttps://90tage.de/➜ Fettverlust Fibel hier Gratis sichernhttps://fettverlust.de/➜ Home Fit Fibel hier Gratis sichernhttps://home-fit.de/Instagram | Facebook | YouTube | Quantum Leap Fitness
In der aktuellen Disrupt-Folge spricht DWS-CEO Stefan Hoops über geopolitische Muskeln, Milliarden für Infrastruktur und die Frage, ob der Dollar Leitwährung bleibt.
„Ohne Elektrolyte kein Leben“ – in dieser Episode der HEALTH NERDS geht es tief rein in das Thema Mineralstoffe. Wir klären, warum Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium und Chlorid – „The Big 5“ – für Muskeln, Nerven und unser Herz unverzichtbar sind. Denn Elektrolyte regulieren unseren Wasserhaushalt, Nervensignale, Muskelkontraktionen (inklusive Herz) und den pH-Wert des Blutes. Gerade jetzt im Sommer, wenn wir durch Schwitzen mehr Flüssigkeit und Mineralstoffe verlieren, ist ein ausgewogener Elektrolythaushalt wichtiger denn je. Podcast-Host Felix Moese spricht mit Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum darüber, wie Elektrolyte im Körper wirken, wie wir sie verlieren – und vor allem, wie wir sie optimal wieder auffüllen. Wir beleuchten die Gefahren hypotoner Flüssigkeiten, sprechen über sinnvolle und fragwürdige Supplemente und nehmen den Boom der isotonischen Getränke unter die Lupe: Welche Produkte helfen wirklich – und was ist cleveres Marketing? Was viele nicht wissen: Reines (destilliertes) Wasser kann lebensgefährlich werden, wenn zu wenig Elektrolyte im Körper sind – es droht eine Wasservergiftung. Und: Mythos oder Wahrheit: Kann alkoholfreies Hefeweizen nach dem Sport wirklich sinnvoll sein? Außerdem werfen wir einen wissenschaftlich fundierten Blick auf die Wechselwirkungen von Ernährung, Schwangerschaft, Low-Carb-Diäten und Medikamenten mit unserem Elektrolythaushalt. HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. -- Das neue artgerecht Elektrolyte PURE hier direkt und vor allen anderen bestellen: https://bit.ly/elektrolyte-pure -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Der FC Bayern München zerlegt die Neuseeländer vom Auckland City FC. Paris Saint-Germain lässt gegen Atlético Madrid die Muskeln spielen. Und Nick Woltemade ist weiter auf seinem Höhenflug unterwegs und trifft schon zum vierten Mal im zweiten Spiel. Eine Menge zu besprechen für Moderator Carli Underberg und Experte Marcel Reif.
Viele Läufer:innen dehnen – aber bringt das wirklich was? In dieser Folge klären wir mit Sportwissenschaftler Dr. Daniel Gärtner, was hinter dem Begriff Mobility-Training steckt, wie es sich vom klassischen Dehnen unterscheidet und warum es gerade für Läufer:innen entscheidend sein kann. Wir sprechen über wissenschaftliche Erkenntnisse, typische Fehler und konkrete Tipps für dein Lauftraining: Welche Gelenke und Muskeln sollten mobil sein? Welche Übungen lohnen sich wirklich? Und wie lässt sich Mobility sinnvoll in den Alltag integrieren? Eine Folge für alle, die effizienter, verletzungsfreier und langfristig besser laufen wollen!(00:01:37) - Intro Ende(00:04:17) - So integriert Daniel Mobility in sein Training(00:06:40) - Was genau ist Mobility?(00:10:19) - Studien zu Mobility-Training(00:14:40) - Effekte vom statischen Dehnen (00:15:40) - Kann Dehnen die Leistung steigern?(00:16:50) - Dehnen gegen Verletzungen: Was steckt dahinter?(00:19:06) - Alternativ-Methoden zu Dehnen für Mobility(00:20:51) - Auswirkung von Mobility auf Laufökonomie/-technik(00:22:20) - Gute Übungen für mehr Mobilität(00:23:40) - Mobility-Defizite bei Läufer:innen(00:25:49) - Darum wird Mobility im Alter immer wichtiger(00:29:24) - Welche Muskeln werden oft vernachlässigt?(00:35:55) - Locker lassen!(00:38:28) - Isolierte Übungen vs. Gesamttraining: Was ist sinnvoller?(00:43:35) - Warum „schnelles“ Dehnen nicht viel bringt(00:47:09) - Progression: Wie steigere ich meine Mobility?(00:50:33) - Gibt es „zu viel“ Beweglichkeit?(00:56:28) - Die wichtigsten Übungen für Mobility-Anfänger:innen(00:59:34) - No-Gos beim Mobility-TrainingHier geht's zu Daniels Website.Hier findet ihr Daniel auf Instagram!Foto: Daniel GärtnerMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Abnehmen & Muskelaufbau ab 35: Welche Nahrungsergänzungsmittel wirklich helfen – und welche du dir sparen kannst!Du willst sichtbar Bauchfett verlieren, stärker werden und dich wieder wohlfühlen in deinem Körper?Dann ist diese Episode genau das Richtige für dich! Denn heute klären wir endlich:➡️ Welche Nahrungsergänzungsmittel helfen wirklich beim Fettabbau und Muskelaufbau?➡️ Brauchen Frauen ab 35 wirklich Kollagen, Protein, Aminosäuren oder BCAAs?➡️ Was ist sinnvoll – und was ist pure Geldverschwendung? Die Frage kam von Bettina – und sie ist kein Einzelfall. Denn täglich bekomme ich E-Mails mit genau diesen Unsicherheiten.In dieser Folge findest du klare Antworten, wissenschaftlich fundiert und verständlich erklärt – für Frauen in den Wechseljahren, Perimenopause oder einfach auf dem Weg zu einem fitteren Leben ab 35. In dieser Episode erfährst du:Die 5 wichtigsten Supplements für Frauen ab 35, 40 und 50Kollagen vs. Protein: Was ist besser für Haut, Gelenke & Muskeln?Wie du den Unterschied zwischen hochwertigen und wirkungslosen Produkten erkennstOb es ein Supplement gegen Bauchfett gibt – oder ob das nur ein Mythos istWie du Nahrungsergänzung clever in deine Ernährung integrierst – ohne deinen Alltag zu überfordern Du hast auch eine Frage? Dann schreib mir an podcast@mimilawrence.com – und vielleicht beantworte ich sie schon in der nächsten Folge!Jetzt Folge starten, abonnieren & an eine Freundin schicken, die sich auch durch den Supplement-Dschungel kämpft!Happy DienstagDeine MimiWERBEPARTNERGlow25: Code fitnessmimi HIER LANGAminosäuren, Kreatin: HIER LANG Code: MimiMein Buch: WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! erscheint im Mai 2025: Hier lang zu Thalia Hier zu Amazon Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencegesundheit Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Die meisten achten beim Krafttraining auf Wiederholungen, Gewichte und Trainingspläne – aber was ist mit der Pause dazwischen? In dieser Folge erfährst Du, warum die Satzpause kein Lückenfüller, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor ist. Du bekommst konkrete Empfehlungen, wie lange Du zwischen den Sätzen pausieren solltest – je nachdem, ob Du Muskeln aufbauen, stärker werden oder Fett abbauen willst.Außerdem: Warum sich meine eigenen Empfehlungen über die Jahre verändert haben – und wie Du aus Deinem Training mit einem simplen Timer mehr rausholst.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Vielen Dank für Dein Vertrauen. Hier sind ein paar weitere Wege, wie ich Dich unterstützen kann.Kostenlos:Email: #DRNBLBR WeeklyInstagram: @fitnessmitmarkKostenpflichtig:Bücher: Dranbleiben! und Looking Good NakedWorkouts: #DRNBLBR Bodyweight CirclePersönliche Betreuung: MarathonFitness Online-Coaching____________Quellen:Grgic, J. et al. (2022). Effects of Inter-Set Rest Intervals on Resistance Training Outcomes: A Systematic Review and Meta-Analysis. Sports Medicine.Henselmans, M. & Schoenfeld, B.J. (2014). The effect of inter-set rest intervals on resistance exercise-induced muscle hypertrophy. Sports Medicine.Schoenfeld, B.J. et al. (2016). Longer Interset Rest Periods Enhance Muscle Strength and Hypertrophy in Resistance-Trained Men. J. Strength Cond Res.de Salles, B.F. et al. (2009). Rest interval between sets in strength training. Sports Medicine.____________
Auch wenn humanoide Roboter immer mehr menschliche Geometrien annehmen – mit ihren harten Formen aus Metall bleiben sie viel weniger flexibel als Menschen mit anpassbaren Muskeln und hochsensiblen Greifern. Künstliche Muskeln könnten Roboter viele Vorteile bringen und auch die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter sicherer machen. Unser Studiogast Prof. Christoph Keplinger leitet nach Stationen in Harvard und Colorado das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme (MPI-IS) in Stuttgart. Wir diskutieren über die Fortschritte in der Robotik, insbesondere den Übergang von harten zu weichen Materialien und die Nachahmung natürlicher Muskeln. Wir beleuchten die Bedeutung von embodied intelligence und die Zukunft tragbarer Robotik, die in den Alltag integriert werden kann. Wie wäre es, wenn künstliche Muskeln direkt in unsere Kleidung integriert wären? Wir wollen von ihm wissen, welche Rolle Kreativität im Designprozess spielt und welche Herausforderungen bei der Umsetzung von Forschung in die Praxis zu meistern sind. Und Christoph erzählt von seinen Erfahrungen als Startup-Gründer und die Lektionen, die er aus seinen Fehlern gelernt hat. Takeaways Die Robotik entwickelt sich rasant weiter, insbesondere durch weiche Materialien. Künstliche Muskeln können die Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit von Robotern verbessern. Embodied Intelligence ermöglicht es Robotern, intuitiver zu agieren. Tragbare Robotik könnte die Lebensqualität im Alter erheblich verbessern. Die Nachahmung der Natur ist entscheidend für innovative Robotikdesigns. Kreativität im Designprozess ist unerlässlich für funktionale Roboter. Die Integration von Sensorik in künstliche Muskeln verbessert die Kontrolle. Start-ups spielen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung von Robotikinnovationen. Zukünftige Roboter sollten nahtlos in den Alltag integriert werden. Künstliche Intelligenz spielt eine zentrale Rolle in der Robotik. Interdisziplinarität ist notwendig für innovative Lösungen. Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg in der Forschung.
Körperteil mit Türöffnernamen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Körper - Schulterhalter Das Körperteil, das wir suchen, steckt unter der Haut und man könnte denken, es hat etwas mit Türen zu tun. Man nennt es auch Klavikula und kommt bei Reptilien, Vögeln und Säugetieren vor. Wir Menschen haben es also auch. Es ist ein etwa handlanger Knochen, der “Bein” im Namen trägt. Dabei ist der Knochen, den wir suchen, allerdings nur im Schulterbereich zu finden - also ganz und gar nicht in Bein-Nähe. Ganz schön verwirrend. Es gibt ihn sogar doppelt. Auf jeder Seite einmal. Links und Rechts. Der Knochen ist an den Enden leicht gebogen und erinnert an den Buchstaben S. Apropos S - mit diesem Buchstaben beginnt das Körperteil, das wir suchen. An dem gesuchten Knochen wachsen viele Muskeln. Hals, Schulter, Brust - ohne unser Körperteil wären wir schwach und steif. Denn es sorgt für Beweglichkeit, insbesondere wenn wir unsere Arme heben. Zum Beispiel wenn wir uns Strecken, einen Schlüssel ins Türschloss stecken, ihn drehen und eine Tür öffnen. Und noch ein Tip: Das Körperteil, das wir suchen, reimt sich: auf obendrein wie ein Wildschwein aus Kalkstein. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: Das Schlüsselbein!
Muskeln sind nicht nur schon anzusehen und ein Zeichen für einen fitten Körper, sondern haben auch unzählige gesundheitliche Vorteile.Ab dem ca. 30 Lebensjahr beginnt der natürliche Abbau von Muskelmasse, sofern wir nichts dagegen unternehmen.In dieser ROC-TV-Folge zeige ich Dir 3 große Hebel, um Deine hart erarbeitete Muskelmasse zu erhalten.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:28 - Warum Muskelerhalt?04:35 - 1. Punkt: Krafttraining07:47 - 2. Punkt: Kalorienzufuhr09:53 - 3. Punkt: Proteinzufuhr13:38 - 4. Punkt: StressDie im Video erwähnte Checkliste zur Körperfettreduktion findest Du hier:https://drive.google.com/file/d/13uH8gsQFqGPugfyxKS7p37EAH7sGewOE/viewIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Du jagst zwei Hasen – und fängst keinen. Genau das passiert vielen, die gleichzeitig Fett abbauen und Muskeln aufbauen wollen.Am Ende dieser Folge weißt Du, welches Ziel Dich wirklich schneller an Deinen Wunschkörper bringt – und wie Du es smart und nachhaltig erreichst. Ohne Umwege, ohne Frust – dafür mit echten, sichtbaren Erfolgen.
Das Lachlabor wird zum Fitnesslabor! Tina gibt alles, um möglichst viele Muskeln zu bekommen. Nur geht das leider nicht so schnell wie Mischa mit Magnetkugeln auf sie werfen kann...aua! Und: Wie dick müssten die Muskeln sein, damit man von einem Schuss nicht zu schwer verletzt wird? Das Lachlabor-Team will auch diesmal die Antwort rausfinden.
Heul doch! - Wann Weinen guttut ; Künstliche Muskeln sollen Tremor unterdrücken ; Frühjahrsgärtnern auf kleinem Raum ; Glücklich sein - Warum wollen wir immer mehr? ; Ewigkeitschemikalien - Wie man PFAS zerstören kann ; Wenn die Geburt zum Trauma wird ; Vögel in der Stadt sind bunter ; ADHS und Autismus - Was beides verbindet ; Moderation: Elif Senel. Von WDR 5.
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
In dieser Episode enthülle ich, warum Muskelaufbau das wahre Wundermittel für Frauen über 40 ist und wie er tiefgreifend deine Gesundheit und Lebensqualität verbessern kann.*Werbung: Sponsor der heutigen Episode ist XbyX - vielen Dank!Hier bekommst du die Produkte mit meinem DiscountCode: KRAFTAPRILhttp://xbyx.de/youroptimum Was dich erwartet: BENEFITS MUSKULATUR: - Myokine - Die "Wunderhormone" der Muskeln und ihre erstaunlichen Effekte - Gehirngesundheit - Wie Muskeltraining kognitive Fähigkeiten fördert und vor altersbedingtem Abbau schützt - Starkes Muskelkorsett - Dein natürlicher Schutz gegen Rückenschmerzen und Haltungsprobleme - Stoffwechsel Gesundheit - Warum mehr Muskelmasse deinen Grundumsatz steigert und bei Gewichtsmanagement hilft - Herzgesundheit - Die wissenschaftlich bewiesenen Vorteile von Krafttraining für dein Herz-Kreislauf-System - Energieboost - Wie Muskelaufbau deine tägliche Energie und Vitalität steigert Einfache Schritte zum Beginnen: Ich teile praktische Tipps, wie du selbst ohne Vorerfahrung mit Krafttraining starten kannst - für mehr Energie, Gesundheit und Wohlbefinden in deinem Alltag. SPEZIELLES ANGEBOT: Entdecke meinen "Kraft & Balance" Kurs, speziell konzipiert für Frauen über 40, die endlich unkompliziert ins Krafttraining einsteigen möchten. Alle Details am Ende der Episode! Hier findest du alle Infos zu Kraft und Balance! Download KOSTENFREIE MASTERCLASS KRAFTTRAINING:https://courses.optimum-you.com/masterclass-krafttraining-frau-ab-40 Kontakt & Support: Optimum You by Barbara Birke: Barbara findest du hier: www.optimum-you.deIG: https://www.instagram.com/youroptimum/ ABBONIERE DEN OPTIMUM YOU NEWSLETTER: https://courses.optimum-you.com/newsletter-opt-in-deutsch
Alle waren oder sind im Trainingslager auf Mallorca – Publisher Frank Wechsel und Redakteurin Anna Bruder zählen die Tage bis zum Abflug. Das erste Camp von tri-mag.de steht an! Wie viele Rad-Kits braucht man wirklich? Was sind Essentials, die man gern vergisst? Frank und Anna teilen ihre Tipps und Erfahrungen für ein erfolgreiches Camp und spekulieren darüber, ob sie Laura Philipp in einer Disziplin möglicherweise schlagen könnten. -- Aktuelle Partner und Rabatte -- https://linktr.ee/carbonlaktat Aerycs Aerycs ist eine Laufrad-Marke, handgefertigt und zu 100 Prozent hier aus dem Norden. Der Fokus heute liegt auf dem Aero WT80 mit 23 Millimetern Innenmaulweite. Im Vergleich zum Vorgängermodell das nur 21 Millimeter Innenmaulweite hatte, ist es sogar 50 Gramm leichter pro Felge. Dank des Aerycs-Konfigurators auf aerycs.de lässt sich die Aero WT80 ohne Aufpreis zum Beispiel auch mit einem 60 Millimeter hohen Vorderrad kombinieren. Unter aerycs.de könnt ihr mit dem Code "TRIMAG50" 50 Euro beim Kauf eines Laufradsatzes sparen. INCYLENCE Mit dem Code "Laktat" spart ihr bis Ende April 15% auf das gesamte Sortiment bei unserem Socken-Spezialisten aus Hamburg – ausgenommen reduzierte Ware. Übrigens, pünktlich zur neuen Folge gibt's auch frischen Wind bei INCYLENCE: Die neue ULTRALIGHT Kollektion ist da! Darin enthalten sind 6 neue HIGH CUT und 6 neue LOW CUT Designs, die euch mit ihren frischen Farben sofort die Sommervibes rüberbringen. ULTRALIGHT steht für minimalstes Gewicht, maximale Atmungsaktivität und pure Performance. Perfekt für die warmen Tage, die auf uns zukommen. Auf incylence.com könnt ihr stöbern und das komplette Sortiment entdecken. feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „CL10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. -- triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- Aktuelle Ausgabe -- Die triathlon 229, inklusive Last-Minute-Tipps und Packliste für das Trainingslager https://spomedis.de/products/t229 Socken, Shirts und mehr von Carbon & Laktat: https://spomedis.de/collections/carbon-laktat -- Mailbox -- Nun seid ihr dran! Sprecht uns eure Ideen, Kommentare und Rennempfehlungen auf unsere Mailbox: 040/5550170-99 -- Das Kleingedruckte -- Carbon & Laktat ist das Nachrichten- und Meinungsformat im Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns auf iTunes, Soundcloud, Spotify, Youtube und allen gängigen Podcast-Plattformen. In dieser Folge: Anna Bruder (https://www.instagram.com/aennabroo) und Frank Wechsel (https://www.instagram.com/frankwechsel) Andere Themen, Trainingstipps, Rennberichterstattung und vieles mehr findet ihr auf unserer Website: https://tri-mag.de Unsere Zeitschrift triathlon könnt ihr hier abonnieren: http://www.triathlonabo.de Uns und viele unserer Follower findet ihr auch bei Strava: https://www.strava.com/clubs/tri-mag