POPULARITY
Categories
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Bremst Kardiotraining Deine Fortschritte beim Muskelaufbau, oder gibt es ihnen gar Rückenwind? Einige Menschen meinen, Kraft und Ausdauertraining sind wie Feuer und Wasser: Willst Du das eine, solltest Du das andere lieber bleiben lassen. Das Gerücht, Kardiogeräte besäßen die mystische Fähigkeit, Muskeln schrumpfen und Kraft schwinden zu lassen, hält sich jedenfalls hartnäckig – gerade unter Kraftsportlern. Was stimmt denn nun: Zerstört Ausdauersport Deine Fortschritte beim Krafttraining – oder gibt es Dir beim Muskelaufbau vielleicht sogar Rückenwind? Die Wahrheit lautet, wie so oft: Es kommt darauf an ...
Die Bayern lassen im Topspiel gegen Union Berlin die Muskeln spielen und gewinnen souverän mit 3:0! TV-Experte Marcel Reif ordnet den Sieg ein und spricht außerdem über die Rückkehr von Neuer ins Nationalteam und den Kampf um die Torhüter-Position für die EM 2024. Darüberhinaus bespricht er zusammen mit Sportchef Mathias Brüggelmann mögliche Kandidaten für den Weltfußballer 2023.
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Wie viele Muskeln baut man ab, wenn man sich „falsch“ ernährt? Ist zyklusbasiertes Training für Frauen sinnvoll? Wie kombiniert man Kraft- und Ausdauertraining? Wie nimmt man als Frau in einer Massephase richtig zu? Jenny und Mark beantworten diese und weitere Fragen aus der Community. Jenny Zavrakis ist deutsche Vizemeisterin der Bodybuilding-Bikiniklasse, Schauspielerin, Mutter, Personal Trainerin, Ernährungsberaterin und hilft seit vielen Jahren Menschen als Online-Coach bei MarathonFitness, ihre Fitness- und Figurziele zu erreichen. Unter anderem erfährst Du: Wie viel Muskelmasse man durch „falsche“ Ernährung verliert, welches das perfekte Verhältnis aus Kraft- und Kardiotraining ist, wie Frauen Training und Monatszyklus in Einklang bringen, wie Frau in der Massephase richtig zunimmt, und vieles mehr … Viel Spaß beim Hören!
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Hey ihr Lieben, ich bin jemand, der es gerne harmonisch mag im Miteinander mit anderen Menschen. Doch in den letzten Jahren habe ich gelernt, dass zu viel Harmonie auf Dauer nicht besonders gesund ist. Unterdrückte Wut führt auch auf der körperlichen Ebene zu Problemen. Ähnlich wie wenn sich Dampf in einem Druckkochtopf sammelt, so entsteht durch angestaute Wut in unserem Körper zu zu viel Druck. Die Folge sind oft ständige Entzündungen, hoher Blutdruck, Spannungen in den Muskeln, Allergien und Hautirritationen oder Autoimmunerkrankungen. In meinem aktuellen Podcast möchte ich dir einen körperorientierten konstruktiven Umgang mit Wut zeigen. Integrierte Wut macht uns nämlich selbstbewusster, klarer im Ausdruck und kraftvoller im Körper. Wir tun unserem Körper und unseren Mitmenschen damit etwas Gutes! Vorankündigung: Drachentreff Seminar am 10.-12. März 2023 Am Wochenende vom 10.-12. März 2023 biete ich das „Drachentreff-Seminar“ an. In diesem Seminar entdeckst du einen körperorientierten Weg, deine Lebensenergie zu befreien, auf kreative Weise mit inneren Widerständen umzugehen und in eine neue Lebendigkeit zu kommen. Wir gehen nicht zurück zum inneren Antreiber, sondern finden einen neuen Zugang zum Leben. Die Details zum Seminar folgen in Kürze
Diese Woche im Tech Briefing: Kultiviertes Fleisch aus dem Bioreaktor. Fleisch aus Muskeln und Sehnen, gezüchtet im Labor. Diese Technologie wird auf lange Sicht unseren Nahrungsmittelkonsum komplett umkrempeln.
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Beim Setzen ihrer Fitnessziele wollen die meisten von uns schlanker und athletischer werden. Egal, ob Du Dir eher einen „definierten“ Look wünschst oder lieber stark und muskulös – in den meisten Fällen darfst Du dazu Fett ab- und Muskeln aufbauen. Die Gretchenfrage lautet: Wie nimmst Du am besten ab und baust Muskeln auf? Geht das auch gleichzeitig? Die Antwort lautet – wie so oft: Kommt darauf an. Grundsätzlich ist es nicht ausgeschlossen. Sofern einige Voraussetzungen erfüllt sind. Wann gleichzeitiger Muskelauf- und Fettabbau machbar ist, wann Du Dich besser auf eines von beiden fokussierst und, wenn ja, auf was – das weißt Du am Ende dieser Folge. ____________ WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. _______________ Ressourcen und Anleitungen: Körperfettanteil messen: Die Do's und Don'ts Richtig wiegen: So misst Du Dein Körpergewicht Körperumfänge messen: Für Muskelaufbau und beim Abnehmen Weitere Artikel zum Thema: Kannst Du gleichzeitig Fett ab- und Muskeln aufbauen? Gründe, warum Du erst abnehmen und dann Muskeln aufbauen solltest
In unserem Körper gibt es mehr als 650 Muskeln, große und kleine, lange und kurze. Manche arbeiten von ganz alleine, andere bekommen Befehle vom Gehirn. Die Kinderärztin Dr. Soraya Seyyedi und der Sportwissenschaftler Carlos Cabrera wissen, welche Aufgaben die unterschiedlichen Muskeln haben, warum sie manchmal wehtun und wie wir sie fit halten. Und Steigi, der kleinste Muskel im menschlichen Körper, verrät, was ihm und seinen Kollegen gut tut.
Knoll, Christianewww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Knoll, Christianewww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Heute geht es im Yogaworld Podcast um Augen Yoga. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Yoga nicht nur auf unsere offensichtlichen Muskelgruppen, sondern auch auf die kleinsten Nervenbahnen und Muskeln, bis hin zum Feinstofflichen wirkt. Da ist es nicht verwunderlich, dass Yoga auch gut für unsere Augen sein kann. Allerdings ist Augenyoga noch recht unbekannt, obwohl ihm eine enorme Wirkung nachgesagt wird. Augenyoga-Pionierin Martina Hiltl ist der festen Überzeugung, dass man mit Augenyoga seine Brille loswerden kann. Martina erklärt das Sehsystem und beschreibt daraufhin, wie Augenyoga hilft, die Sehkraft zu verbessern. Sie versteht die Zusammenhänge der Augen mit anderen Körperteilen und sogar Emotionen. So erläutert sie auch schlüssig, warum neben den Asanas und speziellen Augenübungen, auch Pranayama und Meditation einen enormen Einfluss auf unsere Sehkraft haben können. Außerdem beschreibt Martina, was den Augen im Alltag wirklich schadet und gibt wertvolle Soforttipps, um die Augen zu schützen. https://yogaworld.de/ https://yogaundleben.de/
Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis ist ein Podcast für viel beschäftigte Menschen, die gerne den Bauch loswerden und sich dauerhaft in ihrem Körper wohlfühlen wollen.
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Wo trainiert wird, gibt's auch Muskelkater – mal mehr, mal weniger, manchmal gar nicht. Wie entsteht Muskelkater eigentlich? Solltest Du ihn auskurieren oder besser Zähne zusammenbeißen und durchtrainieren? Die überraschenden Antworten auf diese und weitere Fragen rund um verkaterte Muskeln kennst Du am Ende dieser Folge. SHOWNOTES: marfit.de/muskelkatertraining ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose.
In der heutigen Folge dreht sich alles um das wichtige Thema PROTEINE
Ich habe auf meinem Handy ein Video gefunden. Anfang des Jahres habe ich dort meine Ziele eingesprochen. Heute ziehen wir Bilanz! Was habe ich davon erreicht, wieviel habe ich verdient und vor allem: Wie bin ich dabei vorgegangen? In dieser Folge wird es episch und transparent. Viel Spaß! -- Melde dich per E-Mail an mail@burakkalman.com , wenn du in das NXTLVL Zielementoring aufgenommen werden willst oder 2023 mit uns wandern möchtest.
Wer lange Zeit im Sitzen verbringt, kennt es: Schultern und Muskeln im Oberkörper fühlen sich steif an, manchmal schleicht sich ein spitzer Schmerz in den Brustkorb, wenn man sich wieder bewegt. Woher kommen das Stechen und Ziehen im oberen Oberkörper und wie wird man es wieder los? Von Lucia Hennerici
In der dritten Folge unserer hypnosystemischen Impulse zum Jahreswechsel hören Sie eine Musiktrance mit Anke Zademack. Sie ist Musikpsychotherapeutin in der sysTelios Klinik und begleitet Sie mit ihrer Stimme und den Klängen von Monochord und Klangschale auf eine Reise an Ihren persönlichen Ort der Sicherheit und der Geborgenheit. Wir wünschen Ihnen eine wohltuende Erfahrung und ein erholsames Verweilen. Wenn Sie merken, dass diese Musiktrance für Sie nicht passend ist, können Sie sie jederzeit unterbrechen, indem Sie die Entspannung zurücknehmen, die Muskeln anspannen, tief durchatmen und die Augen wieder öffnen. Bitte hören Sie die Musiktrance nicht während Tätigkeiten, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern, wie zum Beispiel beim Autofahren. Mehr Infos zu unserem Klinikangebot auf www.sysTelios.de
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Die Forschung kann inzwischen gut erklären, warum Sport, Fitness und Bewegung die Intelligenz fördern – und warum Muskeln wachsen, wenn Du an bestimmte Dinge denkst. Warum das so ist und wie Du davon profitierst, erklärt die Neurowissenschaftlerin Friederike Fabritius. *** REKLAME: Whoop hilft nicht nur Mark, sondern auch Dir, effizienter zu trainieren, besser zu schlafen und Dich schneller zu erholen. Als FMM-Hörer kannst Du Whoop einen Monat kostenlos testen: join.whoop.com/mark. *** Friederike Fabritius (IG: friederikefabritius; FB: FriederikeFabritius) ist Neurowissenschaftlerin, Rednerin und Wall Street Journal Bestseller-Autorin. Sie berät weltweit Unternehmen zu den Themen Höchstleistung, Zusammenarbeit und Change–und macht dabei Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften für das Top-Management nutzbar. Ihr Buch „Neurohacks – Gehirngerecht und glücklicher arbeiten“ ist Spiegel-Bestseller, „Flow@Work: Gehirngerecht führen – die besten Leute gewinnen und halten“ Wall Street Journal Bestseller. Vor ihrer Karriere als Keynote Speakerin arbeitete sie für McKinsey & Company und das Max-Planck-Institut für Hirnforschung. Friederike spricht sechs Sprachen und hielt ihre Vorträge bereits für Führungskräfte in über 164 Ländern. In dieser Folge erfährst Du unter anderem: Wie Du Deinen Geist nutzt, um körperlich fitter zu werden, wie Dein Gehirn und Deine Intelligenz von Sport profitieren, warum viele Menschen sich überfordert fühlen und wie Du damit umgehst, die überraschende Wahrheit über effektives Lernen, wie Du die richtigen Prioritäten setzt, mit welchem Trick Du Deinen Traumpartner findest (eine Methode, die Du ebenso für Deine Fitnessziele nutzen kannst), welche Rolle Schlaf spielt – und wie Du genug Zeit dafür findest, ... ... und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören! ALLE SHOWNOTES: marfit.de/friederike Erwähnte Folgen Malaika Mihambo im Interview bei Fitness mit M.A.R.K. Folge 406 Ursula Bien bei Fitness mit M.A.R.K. in Folge 373 und in Folge 394 Prof. Dr. Ingo Froböse im Interview bei Fitness mit M.A.R.K. in Folge 195 und in Folge 382. Timestamps Der schönste Ort der Welt? [04:32] Was macht eine Neurowissenschaftlerin? [07:55] Die Neurowissenschaft des „Nackt Gut Aussehens“ (im weitesten Sinne) [09:35] Was bedeutet Gesundheit aus neurowissenschaftlicher Perspektive? [10:45] Wie Sport die Hirnleistung beeinflusst [11:47] Neurohacks für schnelleres Lernen [15:48] Wie Du Deine Neujahrsvorsätze umsetzt – egal, was auch passiert. [22:30] Die ideale 80/20-Sportroutine [30:08] Wie findest Du Zeit für Sport, wenn Du keine Zeit hast? [32:40] Maximierung durch Periodisierung [35:50] Wie die Schule der Zukunft aussehen könnte [45:20] Wie Du einen schlechten Tag zu einem guten Tag machst [58:38] Das Geheimnis der Visualisierung [01:05:03] Wie Du regenerierst, so dass Du mit mehr Energie und Leichtigkeit dranbleibst [01:12:33] Das optimale Brain-Food [01:20:45] Wie unser Mikrobiom unsere Fitness beeinflusst [01:28:00] Welchen Einfluss hat Krafttraining auf Dein Gehirn? [01:30:50] Was ist Dein Lieblings-Misserfolg? [01:34:20] Wer inspiriert Dich? [01:35:23] Welchen Rat würdest Du Deinem jüngeren Ich geben? [01:36:45] Die ultimative Nachricht an alle Dranbleiber [01:41:30] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreib's in die Kommentare. ____________ *Reklame! Whoop hilft Dir, effizienter zu trainieren, besser zu schlafen und Dich schneller zu erholen. Als FMM-Hörer kannst Du Whoop einen Monat kostenlos testen: join.whoop.com/mark.
Bodybuilder müssen viel Protein essen, um Muskeln aufzubauen... klar! Beim Abnehmen ist eine hohe Proteinzufuhr aber mindestens genauso wichtig und das überrascht viele!
Saunieren ist gesund: Für den Kreislauf, für die Atemwege und fürs Immunsystem. Auch die Muskeln profitieren nach dem Sport von einem oder mehreren Saunagängen. Wichtig für den Kreislauf ist, dass man in der Sauna nicht zu schnell aufsteht, sagt Rolf Piper von Deutschen Saunabund. Der Saunameister hat während seiner Karriere gegen 7'500 Saunameister in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich ausgebildet. Am besten aufsitzen und dann eine oder zwei Minuten sitzen bleiben, bevor man aufsteht oder auf die untere Bank wechselt. Ähnlich ist es beim Abkühlen draussen in der winterlichen Kälte: Da gilt es, nicht stehen zu bleiben, sagt der Saunameister. Auch da kann der Kreislauf sonst absacken. Zum Abkühlen draussen deshalb in Bewegung bleiben.
Heute gibt es eine reine Q&A Folge. Wir sprechen darüber, wieso man im Winter mehr Lust auf Süßigkeiten hat, wie man lernt mit der richtigen Intensität zu trainieren und wie viel Muskeln man abbaut, wenn man krank ist. Viel Spaß beim Zuhören.
Je mehr wir uns bewegen, desto mehr Kalorien verbrauchen wir am Tag, das ist sicher. Doch der Referenzwert von 2.000 Kilokalorien für einen durchschnittlichen Erwachsenen, abgedruckt auf Millionen Lebensmittelverpackungen, ist Unsinn. Wie viel Energie braucht der Körper wirklich – für Herz, Lunge und Gehirn, für die Verdauung, für die Muskeln? Darüber weiß die Wissenschaft inzwischen eine Menge. Sie hat den Stoffwechsel einer repräsentativen Bevölkerungsgruppe vermessen, aber auch den von Spitzensportlern und schwangeren Frauen – und den unseres Podcastreporters. Das zweite Thema im @zeitwissen-Podcast: das Mikrobiom. Christoph Drösser fragt in seiner unmöglichen Kolumne, ob im Darm wirklich so viele Bakterien leben, wie wir Körperzellen haben (16:45). Und Lynn Pinders hat Expertinnen gefragt, wie die Ernährung die Darmflora beeinflusst. Unternehmen verkaufen Mikrobiom-Tests und bieten personalisierte Ernährungsempfehlungen an, abgestimmt auf die Bakterien im Darm. Ist das Geldmacherei oder die Zukunft der Ernährung? (20:45) Die Richtwerte der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zum Energieumsatz sind in diesem Fachartikel zusammengefasst: https://www.karger.com/Article/FullText/430959 Und auf dieser Website: https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/gesamt/ Max Rauners Artikel über falsche Kalorienangaben auf Lebensmitteln lesen Sie in der aktuellen ZEIT WISSEN Ausgabe (www.zeit.de/zw-aktuell) Einige Zitate von Hannelore Daniel zur personalisierten Ernährung stammen aus diesem Vortrag: https://youtu.be/w6qF1_UsGLU Über die Wechselwirkung von Mikrobiom und Adipositas schreibt Miriam Ecker in diesem Fachartikel: https://link.springer.com/article/10.1007/s10304-022-00467-1 Der Auszug aus dem Video zur Mikrobiom-Analyse stammt von der Firma Cerascreen: https://www.cerascreen.de/products/darmflora-test Eine kostenlose Probeausgabe des ZEIT WISSEN-Magazins erhalten Sie unter http://www.zeit.de/wissen-podcast Dort sehen Sie auch die Topstorys der aktuellen Ausgabe. Folgen Sie uns auch auf Instagram unter @zeitwissen Wir freuen uns über Kritik, Lob und Themenwünsche an redaktion@zeit-wissen.de.
Welche unsere aktuellen Lieblingssportarten sind, die uns fit gemacht haben, perfekt sind um Muskeln aufzubauen und generell zu einem gesunden Lifestyle verhelfen, teilen wir in dieser Folge. RECOMMENDATIONS: https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L&ai=DChcSEwj8lLqRxYP8AhWH5HcKHcawCpEYABAMGgJlZg&ae=2&ohost=www.google.at&cid=CAESbeD2xYWElkJ2BGqynOiZ0-cYaMCthw2q-Th6ndSN1IzmAHLxAQ0r3XvWJnY2WOPzFLP8abxuA_iKHtMk726lUk7HeeAI6ciMa-T1jQzWzVBFSYqex6E9z0qvDDwfCoaLffwSkQJ2knNcdoLIwWU&sig=AOD64_1eO7mAsLQq34T3q86IwaNB40Zy-g&ctype=5&q=&ved=2ahUKEwjCurGRxYP8AhXYiP0HHdpAA5AQwg8oAHoECAUQGw&adurl= https://www.holyart.de/devotionalien/rauchergefasse/schwarzer-weihrauchbrenner-aus-eisen-8-5-cm-hoch?gclid=EAIaIQobChMI9pqA_8WD_AIVielRCh30hgoREAQYCCABEgJpsPD_BwE
Ja, die Diagnose Lipödem ist manchmal ganz schön niederschmetternd und der Alltag und die damit verbundenen Herausforderungen sind nicht ohne. Irgendwie ist man ständig unter Strom und genau diese Anspannung ist auf Dauer absolut ungesund und belastet viele Frauen ganz extrem. Meine heutige Interviewpartnerin kann genau davon ein Lied singen. Als Svenja vor einiger Zeit beim Osteopathen war, ist ihm aufgefallen, wie sehr ihre Muskeln verspannt und fest waren. Ihr Osteopath riet ihr ernsthaft, mehr Entspannung in den Alltag zu integrieren. So macht Svenja sich auf die Suche nach verschiedenen Möglichkeiten, ihre Anspannung loszuwerden - mit Erfolg! Heute geht es ihr deutlich besser, sie ist belastbarer und hat gelernt, mit stressigen oder belastenden Situationen besser umzugehen. Was Svenja geholfen hat mehr Entspannung auf mentaler aber auch körperlicher Ebene zu etablieren, das werden wir dir heute verraten und lass dir gesagt sein, wir sind dabei manchmal komplett unterschiedlicher Meinung. Und nein, wir zerfleischen uns nicht in dieser Folge, aber wir stellen während des Gesprächs immer mehr fest, dass wir alle unterschiedlich sind. Aus diesem Grund zeigen wir dir zahlreiche Entspannungsmöglichkeiten und Hilfsmittel und du darfst gerne in dich gehen und prüfen, was davon am besten zu dir passt und was du gerne künftig ausprobieren wirst. Wusstest du, dass auch Essen eine Art Entspannung sein kann? Warum viele Frauen sich mit Essen trösten und wie es nicht nur mir lange Zeit mit emotionalem Essen ging… auch darüber werden wir sehr ausführlich sprechen, denn dieses Thema ist und wird mit immer am Herzen liegen. Gerade unter den Lipödembetroffenen sind Essstörungen oder emotionales Essverhalten keine Seltenheit, hör rein und ich bin mir sicher, du wirst heute besonders viel Mehrwert aus dieser Folge mitnehmen.
Ihre Trommellaute erzeugt sie mit spezialisierten Muskeln, um Nebenbuhler zu vertreiben, vermutet Bioakustiker Sven Horvatic. Die Kroatische Grundel lebt im Einzugsgebiet der Neretva und gehört zu den am stärksten bedrohten Arten des Planeten.Budde, Joachimwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Fettpölsterchen, Bauchfett, Muskeln - wer mit dem Laufen beginnt, stellt schnell fest, wie sehr sich der Körper verändert. Aber wo sind die Grenzen? Und warum ist es wichtig, trotzdem noch zusätzlich Krafttraining einzuplanen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kopfschmerz, Rückenleiden, beißende Muskeln - statistisch gesehen hat jeder von uns Schmerzmittel im Haus. Wer sie nimmt setzt auf schnelle, lindernde Wirkung - ohne große Nebenwirkungen oder Gefahren. Doch ganz so harmlos sind die Allzweckwaffen gegen den Schmerz nicht. Von Lucia Hennerici
Kurz vorm Nikolauslauf ist es an der Zeit, nochmal die Muskeln aufzulockern. Anne und Doc Esser sprechen übers Faszien-Training – sinnvoll oder doch nur ein überschätzter Trend? Ein unumstrittener Tipp für alle Hobby-Läufer: Nach dem Training Dehnen. Doc Esser erklärt, wie es richtig geht. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
Muskeln, Lunge oder Herz - wütet Rheuma im Körper, können nicht nur die Gelenke betroffen sein - auch wenn das am häufigsten der Fall ist. Doch moderne, individuelle Medikamente können helfen, Menschen von den sogenannten Rheumaschüben zu befreien. Von Cornelia Fischer-Börold und Lucia Hennerici
Hey du wundervoller Mensch,die heutige Episode wird dich in den richtigen Vibe bringen, um deine Wünsche und Ziele für das kommende Jahr manifestieren zu wollen. In dieser juicy Folge erfährst du, warum 98 % der Menschen ihre gesteckten Ziele für das neue Jahr bereits nach sehr kurzer Zeit aufgeben. Sie schließen im Januar ein Abo im Gym ab, um abzunehmen, Muskeln aufzubauen, um ihren Traumkörper zu bekommen, nehmen sich vor, sich mit ihren Finanzen mehr zu beschäftigen, nur um bereits Ende Februar festzustellen, dass ihr Abo-Beitrag vom Gym zwar abgebucht wird, sie aber nicht hingehen, oder sie noch keine smarten Entscheidungen in Bezug auf ihr Geld getroffen haben. Babe, ich bin mir ganz sicher, dass DU zu den 2 % gehörst, die ihre Ziele im neuen Jahr in die Umsetzung bringen werden! Denn, du bist der Typ Mensch, der sich das Versprechen gegeben hat, das kommende Jahr zu DEINEM Jahr zu machen.Daher bekommst du in der heutigen Folge essentielle LEARNINGS an die Hand, um dich bereits jetzt auf Erfolgskurs für 2023 einzustimmen. Du lernst unter anderem:Welche 4 Fehler DU unbedingt vermeiden darfst, damit du zu den 2 % gehörst, die ihre Ziele in 2023 erreichen Warum es so wichtig ist, auch die unterbewussten Prozesse zu kennen und umzusetzen Warum DEINE Inspiration ein wichtiges Puzzleteil ist, um deine Ziele im nächsten Jahr wirklich zu erreichenWir verlosen unter allen Bewertungen unseres Podcasts auf iTunes und Spotify exklusive Plätze in einem HVC Q&A LIVE, welches alle 2 Monate im High Vibe Club stattfindet.Wenn du in den Lostopf möchtest, dann darfst du uns eine schriftliche Bewertung auf iTunes schreiben oder uns eine Sternebewertung auf Spotify geben, einen Screenshot davon machen und den Screenshot via Mail an podcast@highvibeminds.com senden.Folge Dijana auf Instagram für alle juicy Nuggets und sehr viel Input zu Manifestation, Mindset & Money auf Instagram http://www.instagram.de/Diana_Delo - auf TikTok https://www.tiktok.com/@dianadelo und auf YouTube https://www.youtube.com/c/DianadeloFolge Dali auf Instagram und hole dir London und Palma Vibes nach Hause http://www.instagram.de/perfectscornerLasse dich hier auf die Warteliste des HVCs setzenHigh Vibe Club Warteliste (highvibeminds.com)Lasse dich hier auf die Warteliste der MLA setzenMagic Live Academy WartelisteDownload des kostenlosen Visionboard Guides
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Willst Du einen Muscle-Up lernen? Alles, was Du benötigst, ist eine gewisse Grundfitness, ein paar Turnringe, 6–12 Wochen Training (2x pro Woche) — und natürlich diese Folge. ____________ *Reklame! Whoop hilft Dir, effizienter zu trainieren, besser zu schlafen und Dich schneller zu erholen. Als FMM-Hörer kannst Du Whoop einen Monat kostenlos testen: join.whoop.com/mark. _______________ Ein Muscle-Up ist der ultimative Fitness-Partytrick. Es ist eine anspruchsvolle Übung, aber wenn Du regelmäßig dafür trainierst, kannst Du sie lernen. Jetzt erfährst Du alles, was Du über das Muscle-Up Training wissen musst, unter anderem: Die 3 Elemente des Muscle-Up (und wie Du sie lernst) 5 „unfaire“ Vorteile dieses Trainings (für alle, die nackt gut aussehen wollen) Wie Du das Training in Deinen existierenden Krafttrainingsplan integrierst (ohne Mehraufwand!) Welches Equipment Du benötigst (es ist wenig, aber sehr cool!) und so viel mehr. Bevor Du startest, solltest Du unbedingt auch den Artikel zur Folge (=Shownotes) auschecken. Dort kannst Du auch Deine Erfahrungen zum Training teilen.
Im MTMT Podcast #196 unterhalten sich Kuis und Andi über BEWEGUNG und MUSKELN. Wieso schenken wir MUSKELN überhaupt so viel Aufmerksamkeit? Wie sehr ist unsere Branche von Reduktionismus geprägt und warum? Was heißt es Leader zu sein? Wie bekomme ich ein gutes Auge für Bewegung? Und die wichtigste Frage: DO YOU EVEN COACH BRO?! ACHTUNG: Viele MTMT Bomben! Viel Spaß bei dieser Folge! ► Löwenanteil: Code: „MTMT10“ oder direkt über diesen Link bestellen https://cutt.ly/XZM6aFL ► MTMT Merch: https://www.mtmt.life/gear/ ► Patreon: https://www.patreon.com/mtmtgym ► (02:00) Gruppenmentorship ► (03:35) Shoutout Löwenanteil ► (12:35) Instagram RANT ► (28:45) Do you even coach bro? ► (34:00) PDF aka Postion diktiert Funktion ► (41:40) Reduktionismus in der Fitnessbranche ► (49:20) Muskeln vs Gelenkbewegung ► (56:30) Ein gutes AUGE für Bewegung ► (01:09:20) Extrovertierte vs Introvertierte LEADER ► Instagram: https://www.instagram.com/mtmt.gym ► Online Coaching, Apparel und Personal Training: https://www.mtmt.life/ ► Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, kontaktiert uns auf unseren Social Media Kanälen oder schreibt uns unter podcast@mtmt.life !! MTMT Gym ist ein Team von Coaches aus München. Seit 10 Jahren begleiten wir ALLE Arten von Menschen auf ihrem persönlichen Weg. In unserer täglichen Arbeit widmen wir uns den Themen Training, Ernährung, Regeneration und Stress-Management. Wir geben bessere Antworten auf die Fragen der Fitnessbranche, mit dem Ziel Athleten und Coaches NACHHALTIG erfolgreich zu machen. MTMT Content ist (meistens) frei von Dogma, Mythen und Bullshit - REAL, TRUE, UNTERHALTSAM und ANWENDBAR.
Wale brauchen Schutz; So kannst du Forschung in Bolivien unterstützen; Körperbildstörungen bei Männern - darum müssen wir darüber sprechen; Was macht den Biohof Bursch zum "Besten Biohof Deutschlands 2022"?; Die Restaurierung alter Meister; Sind Kleinkinder böse?; Wertvoller "Industriewald" im Ruhrgebiet; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.
Außerdem: Körperbildstörungen bei Männern - Darum müssen wir darüber sprechen (10:58) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.
Wer diesen Beruf ausübt, der kann dem Vorurteil nach nur asi und lebensmüde zu gleichen Teilen sein: Gerüstbauer. Schwindelerregende Höhen gepaart mit typischen Handerwerkerklischees wie Biertrinken, Hinterteil-Dekolleté und Frauen-Hinterherpfeifen. Christian und Christoph sind Gerüstbau-Kollegen und besprechen mit 1LIVE-Moderator Fritz all die gängigen Vorurteile zu ihrem Beruf: Dicker Bizeps und nix in der Birne? Wie oft seid ihr schon vom Gerüst gefallen? Und viele mehr. Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von 1LIVE.
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Bock auf ein Warm-up fürs Krafttraining, das Du schnell, easy und effektiv abhaken kannst? Das kein Sportdiplom erfordert und Deinem Training mehr „Bämm!“ gibt? Dann bist Du hier richtig. Das richtige Warm-up bereitet Deine Gelenke, Muskeln und Dein Nervensystem perfekt auf das vor, was im Training folgt. Es schützt Dich vor Verletzungen und verbessert erwiesenermaßen Dein Training. Dabei muss es nicht ewig lang dauern, wenn Du Dich auf das Richtige fokussierst. Du erfährst außerdem, ob Dehnen hilft, in welchen Fällen Du das Aufwärmen auch mal skippen kannst – und wann es unentbehrlich ist. In anderen Worten: Diese Folge bringt Dich auf Betriebstemperatur.
Straps und Flo wenden sich wieder aktuellen Themen zu und berichten von ihren jüngsten Aktivitäten: Flo Kraschitzer war lange und langsam unterwegs, Christoph Strasser kurz und schnell.Beim 300 Kilometer langen Jeroboam machten Flo aber nicht nur ein technischer Defekt und Dauerregen einen Strich durch die Rechnung, sondern er war auch körperlich nicht fähig, den Hummelmodus anzuwerfen. Christoph Strasser ging es ähnlich: Zwar sind die 47 Kilometer beim King of the Lake, Europas größtem Einzelzeitfahren, nicht lange genug, um an eine Aufgabe zu denken, aber die Kälte und der Regen setzten den TeilnehmerInnen auch hier ordentlich zu.Straps war körperlich aber noch nicht wieder auf der Höhe, das TCR steckt noch immer in den Knochen, beziehungsweise in den Muskeln, die durch die Junk-Food Nahrung doch mehr abgebaut haben, als ursprünglich gedacht. Schnell war er trotzdem, aber nicht schnell genug, um sich die Krone aufzusetzenMit ein bisschen Leistungsanalyse und Diskussion über Ernährungsprobleme auf der Ultradistanz schließen wir die heutige Episode ab.+++++Unser heutiger Werbepartner ist AG1 von Athletic Greens: Hol dir das Paket mit 75 Vitaminen und Mineralstoffen auf veganer, laktose- und zuckerfreier Basis mit Geld-zurück-Garantie, um deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu unterstützen! Mit unserem Partner Angebot gibt es Goodies oben drauf: www.athleticgreens.com/sitzfleischWer hat Lust auf die beiden Events bekommen?Infos, Fotos, Ergebnisse unter:www.jeroboam.bikewww.kingofthelake.at
„Jeder ist sein eigener Marketing-Boss. Und du musst anderen mehr gönnen als dir selbst“. In TOMorrow spricht Ralf Moeller über seine wichtigsten Hollywood-Learnings, über positive Power, echte Motivation und seine mittlerweile 40-jährige Freundschaft zu Arnold Schwarzenegger. Dazu: Sein vielleicht sogar lebens-entscheidender Rat für die TOMorrow Community! Sein Appell, was wir dringend an Ernährung und Gesundheitsvorsorge beachten sollten – das alles jetzt hier! Ralf Moeller ist das Hollywood mit Muskeln, mit veganen Muskeln. Bei ihm heißt es immer: Powern, aber auch andere empowern. Immer motivieren, engagieren. Er ist Freund und Förderer. Er hat schon Personal Branding gemacht, als es noch nicht das Buzzword in allen Management-Seminaren war. Bei ihm geht es perfekt ineinander über: Der Mensch als Marke. Oder eine zu Mensch gewordene Marke. Und diese Marke baut er immer weiter aus: Hollywoodstar, The Gladiator, Mister Universum, Werbestar, Brandbotschafter, Investor, Keynote-Speaker. Mittlerweile suchen immer mehr Spitzenpolitiker seine Nähe. Selbst der SPIEGEL feiert ihn in mehrseitigen Portraits. Niemand bringt große weite Welt und seine Heimat in Recklinghausen so schön zusammen wie er. Mal trifft er Hollywood-Freunde wie Silvester Stallone, fährt mit Zigarre im Cabrio durch Los Angeles, im nächsten Moment macht er Instagram live, wie er seine über 80 Jährige Mutter in Quarantäne umsorgt. 800 Millionen Menschen haben Ralf in diesem Jahr im Superbowl-Spot mit Arnold Schwarzenegger gesehen. Es ist der Olymp der PR. Jetzt ist er hier in TOMorrow. Wir haben uns in München im Podcast-Studio „Herrschaftszeiten“ im Paulaner im Tal getroffen. Also Action! Viel Spaß mit unserem Mann in Hollywood, viel Spaß mit dem legendären Ralf Moeller. Tomorrow ist Partner von Cupra.
Diese Themenepisode dreht sich um Muskelaufbau. Das kommt euch bekannt vor? Dann liegt das wahrscheinlich daran, dass wir das Thema in Episode 32 schon einmal angeschnitten hatten. Für so ein weites Feld (Grüße an Theodor Fontane) reicht eine Folge aber bei weitem nicht aus, weshalb diese Episode auf dem Gesagten aufbaut. Daher sollten euch Volumen, Frequenz und Intensität ein Begriff sein. Ansonsten schaut doch einfach gerne nochmal in Episode 32 rein. Viel Spaß mit dieser Episode! 04:32 Wiederholung: Volumen, Frequenz & Intensität 11:46 Progression 28:15 Übungsauswahl 38:45 Bewegungsamplitude / Range of Motion 47:33 Ausführungsgeschwindigkeit Folge direkt herunterladen
Kreatin ist essenziell für den Energiestoffwechsel. Der Körper kann es selbst herstellen, doch Studien legen nahe, dass nicht genügend produziert wird, um voll leistungsfähig zu sein. So kommst du in die volle Energie und bleibst fit egal wie alt du bist. Verena Loeber hat über 15 Jahre Erfahrung mit Kreatin und gibt uns einen Überblick über diesen viel erforschten Dreiklang aus Aminosäuren. Aufpassen: Du merkst den Kreatin Mangel nicht! Hier findest du alle Infos auch zum Nachlesen: https://www.vegan-athletes.com/creatin-vegan/ Episoden mit Verena: Teil 1: Vorteile von Kreatin: Mehr als nur Muskelaufbau #886 Teil 2: Kreatin! Ein unterschätzter Faktor in der Ernährung! #885 Teil 4: Kreatin für Veganer unerlässlich!? Veganer haben oft zu wenig Kreatin #952 (Kommt bald) Aus dem Inhalt: 00:00 Intro 02:00: Allgemeines über Kreatin 04:00: Mit Mitte 30 "Peak Knochenphase" erreicht 07:00: Nicht nur die Minimalanforderungen des Körpers abdecken, sondern in der FÜLLE sein 08:00: Muskeln schwinden und somit auch die Kreatinspeicher. 10:00: Studien belegen, dass durch extra Kreatin die Konzentrationsfähigkeit gesteigert wird 11:00: Kreatin bei Depressionen 12:00: Gesundes Altern und schnellere Regeneration Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal *Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe. Alle genannten Aussagen dienen lediglich zu Informationszwecken und ersetzen nicht den Besuch eines Arztes.
Hilflos, mutlos, kraftlos - wenn das Leben plötzlich in Zeitlupe verläuft. Die Symptome von Long- oder Postcovid sind vielfältig und betreffen angeblich zwölf Prozent aller Infizierten. Der Mutmach-Podcast von Funke zeigt Methoden, Tricks und Tipps, mit denen sich die Beschwerden besser ertragen lassen. Suse und Hajo sprechen über den Marmeladenglas-Trick, das Gift der Selbstbeschimpfung, die Kunst des Akzeptierens, den Wert des Dickkopfs, Galgenhumor und Traurigkeit, Angehörige und Selbsthilfegruppen, Dankbarkeit und Demut, selbstgemachter Druck und schlaffe Muskeln, das Atmen in die Entspannung, das Verzeihen von Schwäche und warum Stress eine Entscheidung ist. Plus eine gewagte These: Haben Robert Habecks Aussetzer mit den Spätfolgen seiner Covid-Infektion zu tun?
„Ich konnte nicht sitzen, nicht stehen, nicht gehen“ - am Expertinnen-Mittwoch des Mutmachpodcasts von Funke spricht Sex-Therapeutin Ann-Marlene Henning in wunderbarer Offenheit über ihr Leben mit PostCovid, über 12 Tage Koma, die Wuschel- und Welpen-Therapie, ihre Traurigkeit, das Gefühl, wenn die Muskeln nicht gehorchen, die Sorgen der Liebsten, neue Glücksgefühle, nervige Rückfälle, große Vorhaben und eine sehr schwache Blase. Plus: Warum ein Dickkopf hilft.
Eiweiße sind wichtig für den Aufbau von Muskeln und fürs Immunsystem. Doch wie viele und welche Proteine brauchen wir eigentlich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/feinkost-proteine
Eiweiße sind wichtig für den Aufbau von Muskeln und fürs Immunsystem. Doch wie viele und welche Proteine brauchen wir eigentlich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/feinkost-proteine