Podcasts about dieses jahr

  • 1,809PODCASTS
  • 3,307EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about dieses jahr

Show all podcasts related to dieses jahr

Latest podcast episodes about dieses jahr

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Nacht der drei Sensationen

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 12:36


Die Night of the Fights steht wie keine andere Veranstaltung für eine zukunftsweisende Mischung aus Show und Sport. Dieses Jahr gab es bei dem Rennen in Cloppenburg – eine Stadt, die sonst vor allem für ihr Museumsdorf bekannt ist – nicht nur jede Menge Spektakel mit Feuerwerk und Livemusik, sondern auch gleich drei handfeste sportliche Sensationen. Norbert Ockenga fasst in diesem Podcast das Geschehen im Nordwesten Deutschlands zusammen. Dabei erfährt er prominente Unterstützung: Exrennfahrer Mario Trupkovic führt als eine Art Freier Mitarbeiter h.c. Interviews mit Norick Blödorn, Jonny Wynant, dem australischen Wunderkind Beau Bailey und Lothar Koopmann, dem Chef des veranstaltenden MSC Cloppenburg. Mehr zur Night of the Fights und zu allen anderen wichtigen Themen aus der weiten Welt des Bahnsports findet Ihr unter http://www.bahndienst.com

Regionaljournal Basel Baselland
Der EHC Basel könnte dieses Jahr aufsteigen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:04


Morgen starten die Basler Eishockeyaner in die neue Saison. Nach dem 2.Platz letzte Saison stellte der Club dieses Jahr einen Antrag zur Aufnahme in die höchste Liga. Der Weg dahin bleibt aber lang, das Budget eher klein. Ausserdem: · «Spürbar, aber keine massive Beeinträchtigung»: Das sagt die Leitung des Jugendkulturfestivals zur Dezibel-Beschränkung dieses Jahr

Musik unserer Zeit
Portrait: Toshio Hosokawa, Musikschamane und Vertoner der Urkraft

Musik unserer Zeit

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 60:01


Dieses Jahr wird der japanische Komponist Toshio Hosokawa 70 Jahre alt. Daher wiederholen wir heute ein Portrait aus dem Jahr 2023, als Hosokawa creative chair in der Zürcher Tonhalle war. Moritz Weber hat sich mit ihm über traditionelle japanische Musik und über seine Musikphilosophie unterhalten: dass die Natur eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration ist, dass jeder einzelne Moment ein quasi ‘wichtigster Moment' ist, jeder Moment eine eigene Ewigkeit ist. Erstausstrahlung am 22.3.2023.

Business Lunch
#219 - Deine To-Do Liste funktioniert auch dieses Jahr nicht weil ...

Business Lunch

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 37:11


Staffel III - Business, Life & Mindset: dein Weg, ganz casual

Die Buch. Der feministische Buchpodcast
#136 Live! Das Jane Austen-Festival in Chawton

Die Buch. Der feministische Buchpodcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 18:26


Jane Austen's House ist heute ein Museum, das jährlich einen sogenannten Dress Up Day veranstaltet - also einen Tag, an dem Besucher*innen in Regency Kleidung kommen können. Dieses Jahr gibt es außerdem Workshops, Talks, Spaziergänge u.v.m. Im Podcast hört ihr: Sophie Reynolds vom Jane Austen Museum, Tanzlehrerin Helen Davidge und Schauspielerin Erika Sanderson, die Szenen aus "Emma" spielen. Die Orte, die Julia besucht hat, sind: Jane Austen's House (Chawton Cottage), Chawton House und Alton, Hampshire. Wenn ihr selbst auch einen Jane Austen Urlaub machen wollt, schreibt uns an plaudern@diebuch.at - wir schicken euch gerne mehr Infos. Mehr Fotos vom Event findet ihr auf Instagram unter @die_buch. Gewinnspiel: Gewinnt ein Jane Austen-Buchpaket von Reclam - "Persuasion", "Northanger Abbey" und "Mansfield Park" im englischen Original. Wenn ihr mitmachen wollt, werdet bis 10.9.2025 um 23.59 Uhr Steady-Mitglied von Die Buch. Wählt dafür einfach das Paket "Jane" oder "Isabel" aus und schon seid ihr automatisch im Verlosungstopf! Macht mit unter steady.page/diebuchpodcast Ihr wollt euer Wissen in Sachen Jane Austen testen? Mit Reclams Literatur-Quiz "Jane Austen. Wer kennt ihr Leben und Werk? 50 Fragen und Antworten" könnt ihr das ab sofort tun! Alle Infos findet ihr hier: https://www.reclam.de/produktdetail/jane-austen-wer-kennt-ihr-leben-und-werk-50-fragen-und-antworten-4262461870172 [bezahlte Werbung]

Spoken Medicine
Geburtstag - was mich dieses Jahr gelehrt hat

Spoken Medicine

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 33:19


Und wieder beginnt ein neuer Tanz um die Sonne. Zeit zurückzuschauen auf das, was das alte Jahr mit geschenkt hat. Und das war einiges. Ganz anders als geplant und gleichzeitig so heilsam und verändernd. Schau auf der neuen Webseite vorbei! https://kajaandrea.de

MARATHON PODCAST
Deutscher Meister Heinz Schwarz – Spitzensport mit 77 Jahren

MARATHON PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 90:40


Folge 110: Vom Deutschen Meistertitel über 800 und 1500 Meter bis zum Halbmarathon – was du von Heinz Schwarz lernen kannstHeinz Schwarz ist 77 Jahre alt und zählt zur absoluten Spitze in der Altersklasse M75. Dieses Jahr wurde er Deutscher Meister über 800 und 1500 Meter, Vizemeister über 5000 Meter auf der Bahn und hat bei den Medigames in zahlreichen Disziplinen Medaillen gesammelt. Doch es sind nicht nur seine Titel, die ihn so besonders machen, sondern auch seine Haltung zum Laufen, sein Umgang mit Rückschlägen und seine unerschütterliche Neugier, immer besser zu werden. In dieser Folge erfährst du, wie Heinz trainiert, welche Rolle Halbmarathon und Marathon in seinem Sportlerleben spielen, und warum Athletiktraining für ihn – und für jeden Läufer – ein Schlüssel zu Gesundheit und Leistung ist. Wir sprechen über Höhen, Tiefen und Routinen, und darüber, wie du diese Learnings in dein eigenes Training integrieren kannst. Wenn du dich für Trainingspläne, Verletzungsprophylaxe und Motivation interessierst, wird dich dieses Gespräch inspirieren. Heinz ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass Laufen nicht vom Alter bestimmt wird, sondern von Leidenschaft, Disziplin und der richtigen Trainingssteuerung. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Seminar: Athletiktraining DER MARATHON PODCAST Ich bin Andreas Butz – dein Trainer im Ohr – und selbst über 200-facher Marathonläufer. Seit August 2023 begleite ich dich im MARATHON PODCAST mit Impulsen für mehr Erfolg und Freude beim Laufen. Vom ersten Zehner bis zum Marathon – jede Woche neu. HINTERGRUNDINFORMATIONEN

Halbzeit Podcast
Pafos FC: FIFA in real life

Halbzeit Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 31:34


In dieser Woche legen wir den Fokus auf ein paar Vereine in der deutschen Bundesliga. Die Bayern demontieren Leipzig am ersten Spieltag und zementieren den Status Top-Favorit auf den Meistertitel. Nun hat man einen Stürmer vom FC Chelsea ins Visier genommen, mit dem Namen Nicolas Jackson. Ein interessanter Transfer, der von ein wenig analysiert wurde. Danach schauen wir auf die Verfolger. Leverkusen, Dortmund und auch Stuttgart. Letztere haben uns einen Pokalklassiker beschert, auswärts gegen Braunschweig. Wir blicken auch schon in Richtung Champions League und die Ligaphase. Dieses Jahr begrüßen wir gleich drei Vereine, die zum ersten Mal in der Königsklasse auftreten werden. Eine sehr spannende Geschichte. Also gerne reinhören und mit dabei sein in der neuesten Ausgabe des Halbzeit Podcast! 

Kölncampus
Dead as Disco: Martial Arts meet Musikvideo

Kölncampus

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 2:54


Jedes Mal wenn die Controller-Redaktion auf der Gamescom unterwegs ist, gibt es diese Spiele, die sie nicht auf dem Schirm hatten und die sie dann komplett umgehauen haben. Dieses Jahr war das für Redakteur Kai der Titel Dead as Disco.

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Der originale Störtebeker

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 11:25


Norbert Braun ist der originale Klaus Störtebeker.Seitdem 1993 die Festspiele in Ralswiek in ihrer heutigen Form aufgeführt werden, ist er dabei, mit wenigen Unterbrechungen.Dieses Jahr steht er allerdings als Vater von Klaus Störtebeker auf der Bühne, und, er spielt auch noch einen der Bösewichte im aktuellen Stück “Freibeuter der Meere”. Katja und Axel Metz sprechen mit Norbert Braun über seine aktuellen Rollen in dem Stück und auch über seine Arbeit bei den Störtebeker Festspielen von den Anfängen bis heute.

kultur / info
Die Baloise Session 2025 stellt ihr Programm vor

kultur / info

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 3:12


Die Baloise Session feiert ihr 40-Jahr-Jubiläum und bleibt sich dabei treu: Stars, die sonst Stadien füllen, treten hier in intimer Clubtisch-Atmosphäre vor rund 1000 Menschen auf. Dieses Jahr gehören (vor allem wieder männliche) dazu: Queens of the Stone Age, Duran Duran, Jon Batiste sowie Max Herre & Joy Denalane – ergänzt durch einige Acts aus der Schweiz.

WDR 5 Morgenecho
Ruhrtriennale 2025: Sehnsucht nach morgen

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 4:31


Die Ruhrtriennale bespielt auch 2025 ehemalige Industriehallen in Bochum, Essen, Duisburg und Gladbeck. Dieses Jahr steht das Festival unter dem Motto "Longing for Tomorrow". Theaterexperte Stefan Keim erzählt, was zu erwarten ist. Von WDR5.

GT Talk - Der offizielle GameTube-Podcast
Gamescom 2025: Warum die Messe für uns dieses Jahr besonders spannend ist.

GT Talk - Der offizielle GameTube-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 96:37


Der Fritz fährt seit langem mal wieder auf die Gamescom. Was er dieses Jahr besonders spannend findet, bespricht er mit Martin im Talk. Eventuell schweifen sie etwas ab.

Chinesisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 34: Reisen und Urlaub teil 2

Chinesisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 12:40


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wo willst du in Urlaub fahren? / Dieses Jahr möchte ich Indien besuchen. / Warst du letztes Jahr in Ägypten? / Ich war für eine Woche dort. / Letzte Woche war ich in Rom. / Wie lange warst du dort? / Im Sommer war ich drei Wochen in New York. / Ich brauche einen Urlaub.

Griechisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 34: Reisen und Urlaub teil 2

Griechisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 14:21


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wo willst du in Urlaub fahren? / Dieses Jahr möchte ich Indien besuchen. / Warst du letztes Jahr in Ägypten? / Ich war für eine Woche dort. / Letzte Woche war ich in Rom. / Wie lange warst du dort? / Im Sommer war ich drei Wochen in New York. / Ich brauche einen Urlaub.

hr1 Zuspruch
Urlaub mit Spatzen

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 2:21


Dieses Jahr macht Autor Jan Michel Zschörnig Urlaub zu hause. Dabei entdeckt er: Urlaub ist für ihn auch eine innere Haltung, nicht nur verreisen. Wodurch diese Haltung sich auszeichnet, erzählt er hier.

Musik unserer Zeit
Toshio Hosokawa, Musikschamane und Vertoner der Urkraft

Musik unserer Zeit

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 60:01


Dieses Jahr wird der japanische Komponist Toshio Hosokawa 70 Jahre alt. Daher wiederholen wir heute ein Portrait aus dem Jahr 2023, als Hosokawa creative chair in der Zürcher Tonhalle war – Moritz Weber hat sich mit ihm über traditionelle japanische Musik und über seine Musikphilosophie unterhalten: Dass die Natur eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration ist, dass jeder einzelne Moment ein quasi ‘wichtigster Moment' ist, jeder Moment eine eigene Ewigkeit ist. Erstausstrahlung: 22.03.2023

COSMO Daily Good News
Erster stufenloser ICE kommt dieses Jahr

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 1:38


Der neue ICE L wird ab Dezember in Deutschland fahren. Er ermöglicht es Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, ohne Unterstützung einzusteigen. Autor: Robin Schäfer Von Daily Good News.

SHOW DOWN - Der Feierkultur Podcast
#150: 20 Jahre Mobilee - Interview mit Labelmacher Ralf Kollmann

SHOW DOWN - Der Feierkultur Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 62:25


Ralf Kollmann gründete 2005 Mobilee Records zusammen mit Anja Schneider in Berlin. Damals startete Mobilee Records mit Releases von Acts wie Sebo K, Pan‑Pot und natürlich Anjas eigenen Tracks, später folgten u.a. Jennifer Cardini, Marco Resmann, Miss Kittin, Maya Jane Coles, Ray Okpara, Re.You, Oliver Deutschmann, Animal Trainer, Gheist, David Mayer, Timo Maas, Rey & Kjavik - und natürlich Rodriguez Jr., der auch bis heute von Dir gemanaged wird.Anja Schneider verliess 2017 das Label.Dieses Jahr feiert Mobilee 20-jährigen Geburtstag, und bekommt daher eine besondere Folge des Feierkultur Podcasts – indem wir tief in die Geschichte, Tracks, Artists - und die Zukunft des Labels eintauchen.//Mobilee on Spotify Mobilee on Beatport //Else x 20 years mobilee (Event) - Sept 6 2025// Danke Jonathan, David und Sascha vom Riverview Studio //Sende uns Songs, Fragen und Feedback per Mail an: ⁠⁠⁠feierkulturpodcast@gmail.com⁠⁠⁠ // ⁠⁠⁠folge uns und schreib uns bei Instagram⁠⁠⁠ //⁠⁠⁠ALLE LINKS, INFOS, KONTAKT ETC FINDEST DU HIER

Regionaljournal Aargau Solothurn
AG: Weniger Junge wollen Lastwagen fahren

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 5:08


Dieses Jahr gibt es an der Berufsschule Baden nur eine Klasse von Lastwagen-Chauffeuren, normalerweise sind es zwei. Diese Schwankungen seien normal, heisst es bei der Berufsschule Baden. Ein Transportunternehmer sagt aber, der Beruf sei nicht mehr so attraktiv. Weiter in der Sendung: · Wegen des invasiven Japankäfers gelten in verschiedenen Gemeinden in den Kantonen Aargau und Solothurn spezielle Regeln im Umgang mit Grüngut. Die Gemeinde Vordemwald hat nun informiert, dass die Grünabfälle wegen des Japankäfers in eine Biogas-Anlage gebracht werden.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Die Street Parade lockte dieses Jahr weniger Menschen nach Zürich

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 11:23


Rund 800'000 Besucherinnen und Besucher haben laut den Organisatoren in diesem Jahr an der Street Parade in Zürich teilgenommen. Obwohl das weniger sind als im Vorjahr, zeigen sich die Veranstalter zufrieden: Die Stimmung sei ausgelassen und positiv gewesen. Weitere Themen: · Die Organisatoren des Musikfestivals Stars in Town in Schaffhausen ziehen eine positive Bilanz. · Ein englischer Intellektueller trift in den 1930er-Jahren auf die katholische Bevölkerung eines Walliser Bergtals – in der Regionaljournalserie zum Thema Nachbarschaft stellen wir heute eine spezielle Form von Nachbarschaft vor. · Super League: Gleich zwei Zürcher Fussball-Clubs spielen am Sonntag auswärts.

Dinos, Dämonen & Doktoren
DDD164 - The Lost World (Die verlorene Welt)(1992)

Dinos, Dämonen & Doktoren

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 96:21


Dieses Jahr feiert die erste Verfilmung von Arthur Conan Doyle's "THE LOST WORLD" das hundertste Jubiläum - aus dem Grund haben wir uns eine komplett andere Verfilmung des Buches angesehen! In unserem verlängerten #CineRex besprechen wir diese kanadische TV-Adaption der Verlorenen Welt an, mit Gimli aus Herr der Ringe und Will von Will & Grace. Was Der Film mit Silvio Berlusconi und Butternut Kürbissen zu tun hat erfahrt ihr in der Folge!#TheLostWorld #Dinosaurier #ArthurConanDoyleThe Lost World OST by Lawrence ShraggeBesucht uns auf unseren Socials⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/dinosdaemonendoktoren⁠⁠⁠⁠und vergesst nicht unsere Community-Frage zu beantworten:"Was ist die hässlichste Dinopuppe die ihr je in einem Film gesehen habt?"

Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de
#74 Talk mit Ida-Sophie Hegemann: "Ich möchte meinen Frieden mit Chamonix schließen"

Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 44:47


Der Countdown läuft! Ende August versammelt sich die Trailrunning-Welt in Chamonix zur verrücktesten Woche des Jahres. Für Ida-Sophie Hegemann war der UTMB im vergangenen Jahr verletzungsbedingt schnell vorbei. Dieses Jahr startet sie beim TDS, der als technisch anspruchsvoller gilt. Mit welchem Mindset geht sie in ihr diesjähriges A-Race? Wie hat sie ihr DNF beim Zugspitz Ultra verarbeitet und wie hat sie ihr Training in dieser Saison adaptiert? Das bespricht Ida mit Host Isa in dieser Trailfunk-Folge! Unser Sponsor des Monats ist The North Face. Danke für die Unterstützung!Werde hier Mitglied von Alles-laufbar.de, der Onlineplattform für die deutschsprachige Trailcommunity und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte. Ab 3,90 Euro/Monat bist du dabei! Uns findest du hier:Website: Alles-laufbar.deInstagram: @alleslaufbarYouTube: @alleslaufbarStrava Club: @Alles laufbar.de

Kultur kompakt
Ensemble «L'Arpeggiata» feiert 25-Jahr-Jubiläum

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 20:20


(00:57) Vor 25 Jahren hat Lautenistin und Barockharfenistin Christina Pluhar ihr Ensemble «L'Arpeggiata» gegründet. Dieses Jahr sind die Musikerinnen und Musiker auf Jubiläumstournee und spielen unter anderem am Gstaad Menuhin Festival. Weitere Themen: (00:00) Conjunto- und Tejano-Pionier Flaco Jiménez im Alter von 86 Jahren gestorben. (00:00) Ausstellung in Uffizien sorgt für Aufsehen: Florenzer Museum zeigt erstmals Kunstschätze aus eigenen Magazinen. (00:00) Weltweit erfolgreichste Bestsellerautorin aus Lateinamerika: Isabel Allendes Roman «Mein Name ist Emilia del Valle» auf Deutsch erschienen. (00:00) Sommerserie: Farben! Alles so schön bunt hier - wie entsteht ein Farb-Trend?

Französisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 34: Reisen und Urlaub teil 2

Französisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 12:49


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wo willst du in Urlaub fahren? / Dieses Jahr möchte ich Indien besuchen. / Warst du letztes Jahr in Ägypten? / Ich war für eine Woche dort. / Letzte Woche war ich in Rom. / Wie lange warst du dort? / Im Sommer war ich drei Wochen in New York. / Ich brauche einen Urlaub.

Niederländisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 34: Reisen und Urlaub teil 2

Niederländisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 12:32


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wo willst du in Urlaub fahren? / Dieses Jahr möchte ich Indien besuchen. / Warst du letztes Jahr in Ägypten? / Ich war für eine Woche dort. / Letzte Woche war ich in Rom. / Wie lange warst du dort? / Im Sommer war ich drei Wochen in New York. / Ich brauche einen Urlaub.

Italienisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 34: Reisen und Urlaub teil 2

Italienisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 13:55


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wo willst du in Urlaub fahren? / Dieses Jahr möchte ich Indien besuchen. / Warst du letztes Jahr in Ägypten? / Ich war für eine Woche dort. / Letzte Woche war ich in Rom. / Wie lange warst du dort? / Im Sommer war ich drei Wochen in New York. / Ich brauche einen Urlaub.

Englisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 34: Reisen und Urlaub teil 2

Englisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 12:44


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wo willst du in Urlaub fahren? / Dieses Jahr möchte ich Indien besuchen. / Warst du letztes Jahr in Ägypten? / Ich war für eine Woche dort. / Letzte Woche war ich in Rom. / Wie lange warst du dort? / Im Sommer war ich drei Wochen in New York. / Ich brauche einen Urlaub.

Spanisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 34: Reisen und Urlaub teil 2

Spanisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 12:42


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wo willst du in Urlaub fahren? / Dieses Jahr möchte ich Indien besuchen. / Warst du letztes Jahr in Ägypten? / Ich war für eine Woche dort. / Letzte Woche war ich in Rom. / Wie lange warst du dort? / Im Sommer war ich drei Wochen in New York. / Ich brauche einen Urlaub.

OUR HOUSE - Der SALON Podcast
#52 – Das Wildwood Camping im Harz - mit Benjamin Ruth

OUR HOUSE - Der SALON Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 37:37


Antje Wewer spricht mit Benjamin Ruth, dem Mitgründer von Wildwood Camping im Harz. Der ehemalige Medienmanager hat in London gelebt, bevor er sich zur Aufgabe machte, Campingplätze in Deutschland mit Komfort und gutem Geschmack wiederzubeleben. 2023 wurde der erste Campingplatz in der Lüneburger Heide eröffnet. Dieses Jahr folgten der Harz und Rügen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Regionaljournal Basel Baselland
Kürzeres Feuerwerk bei der Bundesfeier auf dem Bruderholz

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 5:27


Die Bundesfeier auf dem Bruderholz hat in den vergangenen Jahren verschiedene Darbietungen ausprobiert. Vor drei Jahren gab es kein Feuerwerk, was beim Publikum nicht gut ankam. Dieses Jahr ist eine Zwischenlösung geplant: auf der Bühne gibt es eine Pyroshow und danach ein verkürztes Feuerwerk. Ausserdem: - Serie der Regionaljournale: Wie Sitznachbarinnen und -nachbarn aus der Schulzeit einen prägen.

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Dieses Jahr: All in - Die Saisonvorschau

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 117:46


Der August naht, die Vorfreude auf die neue Saison steigt: Wir nähern uns der neuen Spielzeit über die Arbeitskleidung unserer Fortuna: Welches Trikot kann überzeugen? Anschließend geht es ans Eingemachte: Wir besprechen den großen Umbruch im Kader der Fortuna: Welche Transferstrategie ist zu erkennen? Wie ist der erste Eindruck von den Neuzugängen? Und welche Bewegung erwarten wir noch auf dem Transfermarkt? Abschließend besprechen wir noch unsere Erwartungen für die Saison und blicken auf den Auftakt in Bielefeld mit einer Einschätzung von Eva-Lotta Bohle.

Puppies and Crime
#261 - Sommer Camp Murder: Der Fall Eric Kane

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 89:10


Sommer 1986. Seit Wochen freut sich der 16-jährige Eric Kane aus New York auf das jährliche Feriencamp in Maine.Dieses Jahr darf er endlich an einer ganz besondere Camp Tradition teilnehmen: ein Roadtrip durch den Westen der USA. Doch das Highlight des Jahres wird der letzte Ausflug sein, den Eric jemals antritt. Heute berichten wir euch von Eric und Jake Wideman, deren Wege sich in den 80er Jahren im Summer Camp kreuzen. Mit tödlichen Folgen. Wir sprechen über Familiendynamiken, über große und kleine Brüder, über Liebe und unvorstellbaren Hass.Inhaltswarnung: Explizite Gewalt gg. Minderjährige, Sexualisierte Gewalt gg. Minderjährige, Mobbing, Psychische GesundheitOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Tickets für Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.REISE IN DEN TODÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen Pupkins Bookclub:Amanda: Julia and the Shark von Kiran Millwood Hargrave Marieke: God of the Woods von Liz MooreSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kultur kompakt
Wien im Johann Strauss-Fieber

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 23:47


(00:49) Dieses Jahr jährt sich der Geburtstag von Johann Strauss (Sohn) zum 200. Mal. Aus diesem Anlass steht in der österreichischen Hauptstadt alles im Zeichen des Komponisten – es gibt Konzerte, neue Museen, künstlerische Experimente und Stadtführungen. Weitere Themen: (06:05) Pionier der historischen Aufführungspraxis - zum Tod des britischen Dirigenten Sir Roger Norrington. (10:23) Traditionsreich, wunderlich und manchmal auch gruselig – in unserer Sommerserie widmen wir uns Sagen aus den Schweizer Bergen. (14:53) Stricken kann man überall – der neueste Trend: gemeinsames Stricken im Kino. (19:09) Berührendes Porträt eines Jugendlichen in Not – Annika Büsings neuer Roman «Wir kommen zurecht» überzeugt mit spannenden Charakteren und brillanten Dialogen.

SWR2 Kultur Info
Das Opernfestival „Rossini in Wildbad" zeigt „La Cenerentola“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 4:56


Dem einstigen Kurgast Gioachino Rossini zu Ehren findet in Bad Wildbad jedes Jahr ein Opernfestival statt. Dieses Jahr wird unter anderem die Oper „La Cenerentola“ gespielt.

Klassik aktuell
10 Jahre Bayerisches Jugendbarockorchester

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 3:27


Beim Bayerischen Jugendbarockorchester spielen junge Menschen Alte Musik auf historischen Instrumenten. Dieses Jahr feiert das Ensemble seinen 10. Geburtstag. Ein Porträt von Quirin Seilbeck.

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de
HB#323 Kann dieser Kader Aufstieg? Hertha Kaderanalyse 2025/26

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 198:07


Wie jedes Jahr blicken wir ganz genau auf den Kader von Hertha BSC. Wie ist die „alte Dame“ personell aufgestellt? Wo braucht es noch Verstärkungen und welche Spieler sollten noch gehen? Das besprechen wir Position für Position, um die Frage zu klären: Kann dieser Kader aufsteigen? Dieses Jahr bringen wir sogar eigene Transfervorschläge mit.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Marc Schwitzky Gäste: Benny und MühleProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Einleitung & Hausmitteilungen00:09:27 Kaderanalyse00:21:52 Torhüter00:34:56 Innenverteidigung01:11:32 Rechte Außenbahn01:21:51 Linke Außenbahn02:00:00 Defensives Mittelfeld02:19:42 Offensives Mittelfeld02:37:22 Mittelstürmer03:07:38 Fazit

Fußball – meinsportpodcast.de
HB#323 Kann dieser Kader Aufstieg? Hertha Kaderanalyse 2025/26

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 198:07


Wie jedes Jahr blicken wir ganz genau auf den Kader von Hertha BSC. Wie ist die alte Dame personell aufgestellt? Wo braucht es noch Verstärkungen und welche Spieler sollten noch gehen? Das besprechen wir Position für Position, um die Frage zu klären: Kann dieser Kader aufsteigen? Dieses Jahr bringen wir sogar eigene Transfervorschläge mit.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1353 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer über US-Aktien: „Da haben viele Geld abgezogen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 6:19


Sie ist die Leitbörse der Welt: die New York Stock Exchange. Normalerweise laufen amerikanische Aktien sogar besser als europäische oder deutsche. Das hat sich aber 2025 geändert. Warum das so ist und ob wir jetzt den Anteil von US-Aktien in unseren Depots reduzieren müssen? „Alle anderen Börsen folgen normalerweise der Wall Street. Dieses Jahr ist es anders. US-Aktien hatten einen sehr schlechten Start ins Jahr erwischt, während deutsche Aktien richtig gut liefen. Europäische etwas schwächer, aber auch noch sehr gut. Im April haben wir ja reichlich Turbulenzen erlebt, nachdem Donald Trump seine Strafzölle verkündet hatte. Das ist teilweise zurückgenommen worden, teilweise gibt es eine Zollpause. Es ist die Gemengelage: Was passiert mit dem Dollar, die hohe Staatsverschuldung in den USA - da haben viele Geld abgezogen und in europäische Werte gepackt", sagt Jessica Schwarzer an der Wall Street. „Unsere Märkte sind natürlich auch noch ein bisschen gepusht durch die Investitionsprogramme, die vor allem in Deutschland geplant sind." Welche Strategien verfolgt die Expertin jetzt? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der New York Stock Exchange und mehr Infos auch auf https://inside-wirtschaft.de

Potzmusig HD
Potzmusig vom 28.06.2025

Potzmusig HD

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 33:03


Nicolas Senn widmet dem 20-Jahr-Jubiläum des Heirassa-Festival eine Sendung und zeigt ein paar Highlights des traumhaften Festivals in Weggis LU am Vierwaldstättersee. Mit dabei sind vielseitige Musikformationen aus der ganzen Schweiz, die mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire begeistern. Seit 20 Jahren steht das Heirassa Festival in Weggis LU im Zeichen der gepflegten Innerschweizer Musik. Nach dem Tod des Komponisten und Gründer der Kapelle Heirassa, Alois Schilliger (1924-2004), widmete ein emsiges OK und die Gemeinde Weggis ihrem Volksmusikstar ein eigenes Festival. Es hat zum Ziel, den Innerschweizer Stil zu erhalten und weiterzuentwickeln. In den letzten 20 Jahren hat sich das Heirassa zu einem Fixpunkt im Volksmusikkalender gemacht, und die Besuchenden können innert vier Tagen über 40 verschiedene Musikformationen sehen und hören. Die Musiker der Ländlerkapelle Bühler-Fischer sind Stammgäste am Heirassa-Festival. Mit der klassischen Innerschweizer-Besetzung begeistern sie die Zuschauenden mit Kompositionen der legendären Kapelle Heirassa, aber auch mit Stücken aus der eigenen Feder. Der Name der Appezöllemusig 9050 bezieht sich auf die Postleitzahl von Appenzell. Die vier jungen Musiker bringen als Akkordeonduo aber auch mit Hackbrett die Ostschweizer Musik an den Vierwaldstättersee. Die beiden Volksmusikstars Willi Valotti und Carlo Brunner waren die letzten 20 Jahren für das musikalische Programm am Heirassa Festival zuständig. Carlo Brunner, der Erfolgskomponist und Entertainer, und Willi Valotti, als ehemaliges Mitglied der Heirassa Kapelle, haben für Abwechslung und viele Highlights am Festival gesorgt. Nun übergeben sie den Stab an Dani Häusler und Severin Barmettler. Zuvor stehen sie aber noch einmal zusammen auf der Bühne und musizieren. Natürlich spielen sie mit Willis Wyberkapelle ein Stück von Alois Schilliger. Die Berner Formation Swiss Ländler Gamblers begeistert mit viel virtuoser Spielfreude und musikalischem Witz und haben so ihren ganz eigenen Stil gefunden. Das Nachwuchstalent Flurina Plattner aus Meggen LU gehört zu den vielversprechendsten Jodlerinnen der Schweiz. Mit Ihrer ausdrucksstarken Stimme und eindrucksvollen Bühnenpräsenz überzeugt sie regelmässig die Jurorinnen und Juroren an Gesangswettbewerben und natürlich auch ihr Publikum. Heidi und Ruedi Wachter-Rutz vom renommierte Akkordeonduo Wachter-Rutz prägen seit Jahrzehnten die Schweizer Volksmusik- und Akkordeonszene. Ihre Eigenkompositionen sind unverkennbar. Aktuell stehen aber die Werke von Stanti Schönbächler im Mittelpunkt. Der Komponist war Ruedi Wachters Onkel. Dieses Jahr wäre Stanti 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass gibt es eine Konzertreihe und ein eigenes Notenheft. Walter Grimm war mit seiner Kapelle schon vor 20 Jahren am 1. Heirassa Festival. Natürlich darf die Kapelle Walter Grimm auch an der Jubiläumsausgabe nicht fehlen. Der Bläser feiert in diesem Jahr auch selbst, nämlich seinen 65. Geburtstag.

Klassik aktuell
Füssener Festtage Alter Musik: Interview mit Richard Hartmann

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:37


Mit den Festtagen Alter Musik bietet Füssen die einzigartige Möglichkeit, Musik aus vergangenen Jahrhunderten in unserer Zeit neu erklingen zu lassen. Dieses Jahr geht auch um die Bauernkriege. Johann Jahn hat mit dem Leiter Richard Hartmann gesprochen.

mit musik dieses jahr jahrhunderten festtage richard hartmann alter musik johann jahn
Dirty Talk
Sommerlust & Geheimnisse mit Arabella Spitz

Dirty Talk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 45:36


Hotpants, Joga und ein Roadtrip im Evakostüm nach Skandinavien Der Sommer ist die Zeit einen ausgiebigen Urlaub zu machen und ds Leben und die schönste Nebensache der Welt in vollem Umfang zu genießen. Joga ist ein fester Bestandteil im Alltag von Arabella Spitz. Damit startet das Webcammodel mit den langen Beinen und dem knackigen Po in den Tag. Beim Thema Sommer denkt sie unweigerlich an heiße Urbaubsflirts am Meer und liebt es nahtlos braun zu werden. Dieses Jahr fährt Arabella 5 Wochen im Wohnmobil durch Deutschland und nimmt ihre User von MDH und auf Social Media mit auf die Reise. Das Ziel ist Skandinavien und es sind heiße Produktionen gepalant, soweit es die Internetverbindung zulässt auch Livechats auf Mydirtyhobby. Der Reiz einen jüngeren Mann zu verführen oder von einem erfahrenen Mann verführt zu werden reizt das Erotikmodel sehr und ihr Interesse am Tantra läßt die Männerherzen und den Puls höher schlagen. Folgt Arabella auf MDH und in den Socialen Medien. https://www.instagram.com/arabellaspitz/?hl=de https://de.mydirtyhobby.com/profil/128961741-Arabella-Spitz Viel Spaß bei dieser Episode. Dirtytalk - der Podcast mit den Amateuren von mydirtyhobby.com Instagram: https://www.instagram.com/mydirtyhobbyen/ Facebook: https://www.facebook.com/MyDirtyHobbyOfficial/ Twitter: https://twitter.com/Dirtytalk_MDH YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrJlBQxXg3Rc3rmFJiXDwXA Informationen Arabella Spitz: Folge direkt herunterladen

Regionaljournal Graubünden
Premiere von Puccinis «Tosca» an St. Galler Festspielen

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 9:41


Momentan finden im Klosterhof wieder die St. Galler Festspiele statt. Im Zentrum stehen wie immer die Aufführungen auf der eigens gebauten Bühne vor der Stiftskirche. Dieses Jahr wird die Oper «Tosca» des italienischen Komponisten Giacomo Puccini aufgeführt. Am Freitag war Premiere. Weitere Themen: · Mehrfache Meldungen: Diesel-Öl in Rapperswil-Jona in den Zürichsee gelaufen · Polizei ermittelt: Kleiner Waldbrand in Lenzerheide GR · Turnverein aus Zihlschlacht TG gelingt historischer Sieg am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne

Info 3
Tiefseebergbau gefährdet den Lebensraum unter Wasser

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 13:45


Die US-Regierung will Bewilligungen für den kommerziellen Tiefseebergbau ausstellen, also für den Abbau von Metallen und Mineralien auf dem Meeresgrund. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler warnen vor den Auswirkungen, die das auf den Lebensraum in der Tiefsee haben könnte. Weitere Themen: Das eidgenössische Turnfest ist der grösste Breitensportanlass der Schweiz und findet alle sechs Jahre statt. Dieses Jahr ist es wieder so weit: am Donnerstag wird das Fest in Lausanne eröffnet. Erwartet werden 65'000 Turnerinnen und über 300'000 Besucher. Die nigerianische Metropole Lagos gilt als Stau-Hauptstadt der Welt. Rund vier Stunden verbringen die Menschen in der Megacity täglich stehend in ihren Autos. Wie gehen sie damit um? Unsere Mitfahrt im Taxi vermittelt einen Eindruck.

Stoned Lack Fantasy Football Podcast (auf Deutsch)
Quoten Check - Fantasy Football - [2025] Podcast 509

Stoned Lack Fantasy Football Podcast (auf Deutsch)

Play Episode Listen Later May 26, 2025 82:43


Die Buchmacher wissen oft mehr und sehr viel... welche Quoten verraten uns, welchen Fantasy Football Erfolg wir erwarten dürfen? Wir reden drüber!

International
Warum das Cello eines Holocaust-Opfers ins EU-Parlament gelangte

International

Play Episode Listen Later May 23, 2025 26:16


Seit wenigen Jahren gedenkt das EU-Parlament jeweils mit einer speziellen Erinnerungsfeier der Opfer des Holocaust. Dieses Jahr mit einem besonderen «Gast»: Dem Cello des Holocaust-Opfers Pàl Hermann. Überall in Europa nimmt der Antisemitismus stark zu. Die Terrorangriffe der Hamas vom 7. Oktober 2023 und die massive militärische Reaktion Israels im Gazastreifen haben diesen Trend verstärkt. Drei-Viertel der europäischen Jüdinnen und Juden verbergen darum zumindest gelegentlich ihre jüdische Identität. Der stete Kampf gegen Antisemitismus sei untrennbar mit dem aktiven Erinnern an den Holocaust verbunden, unterstrich bereits die erste Frau an der Spitze des Europäischen Parlaments, die Französin Simone Veil, selbst eine Holocaust-Überlebende. Im Zentrum der Erinnerungsfeier an den Holocaust im EU-Parlament standen 80 Jahre nach der Befreiung der Deportierten im Vernichtungslager in Auschwitz für einmal nicht Zeitzeuginnen, sondern ein Instrument: Das Cello des Holocaust-Opfers Pàl Hermann. Dieses Instrument, untrennbar verbunden mit dem jungen jüdischen Musiker und Komponisten, steht für die Unbesiegbarkeit der Musik. Pàl Hermann wurde von der Hitler-Diktatur umgebracht. Das Cello wurde gerettet, weil der Cellist eine Notiz aus dem Güterwagen werfen konnte, in dem er deportiert wurde. In dieser aussergewöhnlichen Geschichte hat ein Cello den Holocaust überlebt - und wird zum klingenden Stolperstein gegen das Vergessen.

Jungunternehmer Podcast
Wie Pick'em dank TikTok mehr als 25 Millionen Zahnstocher verkauft hat und dieses Jahr 10M Umsatz knackt - Niklas Terrahe, Pick'em

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 71:44


Niklas Terrahe, Gründer von Pick'em, spricht über den unglaublichen Erfolg seines Startups, mit dem er in den letzten zwei Jahren über 25 Millionen Zahnstocher verkauft hat. Was als experimentelles D2C-Projekt begann, hat sich zu einer der spannendsten Markenentwicklungen Europas entwickelt – mit einer innovativen Produktidee, die Zahnstocher mit Geschmack in den Fokus rückt. Niklas erklärt, wie er es geschafft hat, mit viralen TikTok-Videos, einer einzigartigen Produktion und dem Fokus auf Habit-Forming-Products eine loyale Community aufzubauen. Außerdem spricht er über die Herausforderungen beim Aufbau einer eigenen Zahnstocher-Fabrik, den Einstieg in den Einzelhandel und seine Pläne für die Expansion in die USA und weitere Märkte. Was du lernst: Wie alles begann: Die Idee, Zahnstocher mit Geschmack zu entwickeln, und wie die ersten 2.000 Packungen in der eigenen Wohnung produziert wurden Warum Niklas und sein Team mit einem spielerischen Ansatz gestartet sind und wie Social Media den Durchbruch brachte Social Media als Wachstumstreiber: Wie TikTok zur zentralen Plattform für Pick'em wurde und warum die Videos durchschnittlich 2 Millionen Views erzielen Die Bedeutung von Storytelling, viralen Hooks und dem richtigen Content-Mix, um langfristig relevant zu bleiben Produktentwicklung und eigene Produktion: Die Entscheidung, eine eigene Produktion aufzubauen, um schneller zu skalieren und neue Geschmacksrichtungen zu launchen Wie die Produktion in Brandenburg es ermöglicht, innerhalb von einer Woche neue Produkte zu entwickeln und zu vermarkten Einzelhandel und Internationalisierung: Warum der Schritt in den Einzelhandel entscheidend für das Wachstum ist und welche Strategien Pick'em hierfür verfolgt Pläne für die Expansion in die USA, Skandinavien und andere europäische Märkte – und wie Retailer von sich aus auf Pick'em zukamen Community und Habit-Forming: Wie Pick'em es schafft, Zahnstocher wieder zu einem Lifestyle-Produkt zu machen Die Rolle von Influencern, Kollaborationen und kreativen Kampagnen, um die Marke weiter aufzubauen ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Niklas: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nterrahe/  Website: https://pickem.store/de  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Wieso Zahnstocher als Lifestyle-Produkt? (00:03:28) Tests & Produktion: Wie setzt man sowas um? (00:07:45) Wann hat Pick'em gemerkt, dass es Bedarf gibt? (00:10:55) Who serves first: Marke oder Influencer? (00:16:50) Content-Strategie von Pick'em (00:19:45) Expansion vs. Heimatmarkt: Wer kriegt zuerst den Retail? (00:24:22) Marktstrategie: Wen pusht Pick'em zuerst? (00:27:26) Creator-Brand vs. Consumer-Brand (00:34:15) Was ist wirklich der "geile Sh*t" auf Social Media: Story vs. Editing (00:41:37) Wettbewerb im Zahnstocher-Business (00:44:41) Reach, Awareness & Marke bei Pick'em (00:49:48) Jeder kennt Zahnstocher: Ein Allday-Produkt neu gedacht (00:56:21) Warum Angels und keine VCs bzw. warum bisher kein VC?

1LIVE Reportage
"Ich habe Deutschland enttäuscht" - Wenn du beim ESC antrittst

1LIVE Reportage

Play Episode Listen Later May 11, 2025 44:16


"Germany - Ungefähr 0 Points". Daran haben wir uns in den letzten Jahren beim Eurovision Song Contest schon gewöhnt. Dieses Jahr wollen Abor & Tynna erfolgreicher abschneiden. Welcher Druck entsteht beim ESC? Wie nachhaltig ist die Aufmerksamkeit? Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Theo Jost.

Eins zu Eins. Der Talk
Verena Bentele, Präsidentin des VdK: Der ICE ist ihr drittes Büro

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later May 7, 2025 41:50


Verena Bentele ist Präsidentin des größten deutschen Sozialverbands, dem VdK. Davor war sie eine erfolgreiche Leistungssportlerin im Skilanglauf und Biathlon. Dieses Jahr ist sie in der Jury der Bayern 2-Aktion "Gutes Beispiel".