Deutsches Museum Podcast

Follow Deutsches Museum Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Der Podcast des Deutschen Museums erzählt viele spannende Geschichten, gibt aber vor allem Einblick in aktuelle Forschungsprojekte, die hinter den Kulissen eines der meistbesuchten Museen in Deutschland stattfinden.

Ralph Würschinger


    • Apr 24, 2020 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 11m AVG DURATION
    • 12 EPISODES


    Search for episodes from Deutsches Museum Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Deutsches Museum Podcast

    Das Buch als Objekt

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 8:50


    Eine Werkstatt, die die Welt veränderte, Kleidung zum Umblättern und ein poetischer Pionier – diese Folge des DM Podcasts erkundet die Bibliothek des Deutschen Museums. Wo dessen Leiter, Helmut Hilz, zu den Anfängen seines Buchbestands zurückgeht, aber auch einen Ausblick gibt in eine mögliche Zukunft der Bücher.

    Der Teilchenfänger

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 11:04


    Tischtennis nach Feierabend, Fördergelder von Heisenberg und eine verhängnisvolle Rasur – diese Episode des DM Podcasts dreht sich um den Physiker Wolfgang Paul und seine Erfindung, das Synchrotron. Ralph Burmester vom Deutsches Museum in Bonn zeigt, welche Rolle dieser Teilchenbeschleuniger für die Grundlagenforschung spielt.

    Macht und Instrument

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 14:07


    Eine Lücke, die gefüllt werden muss, kriegerische Kunden und Erfolg postmortem – diese Episode des DM Podcasts zeichnet die Geschichte des Saxophons nach. Der Historiker Martin Rempe und der Musikwissenschaftler Christian Breternitz begeben sich zurück zur Geburtsstunde des Instruments.

    Schlüsselgerät 41

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2020 12:20


    Spaziergang mit Folgen, ein rätselhafter Mechanismus und Dokumente unter Verschluss – diese Episode des DM Podcasts widmet sich dem Schlüsselgerät 41. Kryptologin Carola Dahlke erzählt, welchen Platz die Maschine einnimmt in der jüngsten Geschichte der Verschlüsselung.

    Kosmos Kaffee

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 11:14


    Centbeträge, Geschmacksmythen und Nachkriegsglück – diese Episode des DM Podcasts dreht sich um die Sonderausstellung Kosmos Kaffee. Die Kuratorinnen Melanie Jahreis und Sara Marquart durchleuchten des Deutschen liebstes Heißgetränk.

    Der DM Podcast

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 1:04


    Am 27. März startet die zweite Staffel des DM Podcast. Fünf neue Folgen mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen der Forschung zu Objekten und Ausstellungen im Deutschen Museum – von Kryptologie bis Teilchenphysik.

    Gewebte Zeiten

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2019 12:46


    Endlose Zahlenfolgen, der sprichwörtliche rote Faden und eine Frau, die den Rahmen vorgibt - diese Episode des DM Podcasts widmet sich dem Projekt PENELOPE. Die Mathematikerin Ellen Harlizius-Klück spricht über Musik, Poesie und Computertechnologie und erklärt, was das alles mit antiker Weberei zu tun hat. Besonderer Dank gilt Giovanni Fanfani für das Rezitieren des Homer-Textes und Alex McLean für die Outromusik.

    zeiten musik rahmen forschung faden mathematik poesie besonderer dank deutsches museum alex mclean rezitieren dm podcasts
    Brechung und Berechnung

    Play Episode Listen Later May 17, 2019 13:10


    Ein Waisenjunge unter Trümmern, Lichtblicke und die Schwierigkeit des Pinselstrichs – diese Episode des DM Podcasts widmet sich dem Fraunhofer-Spektrum. Jürgen Teichmann, der ehemalige Leiter der Hauptabteilungen Naturwissenschaften und Bildung im Deutschen Museum, erzählt, wie der Fernrohr-Bauer Joseph Fraunhofer die Astrophysik begründete.

    Digitalisierung

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2019 11:14


    10 Minuten Mond, Facebook und ein Museum in Flammen – diese Episode des DM Podcasts widmet sich der Digitalisierung. Teamleiterin des VRlabs, Andrea Geipel, spricht über die Herausforderungen und Chancen, die sich für Museen daraus ergeben.

    Das Glasfaserkleid

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2019 12:20


    Kleidung, die zerbricht, ein königlicher Auftrag und eine Reise mit schweren Folgen – diese Episode des DM Podcasts widmet sich dem Glasfaserkleid der spanischen Prinzessin Eulalia. Dazu begleiten wir die Restauratorin Charlotte Holzer bei ihrer Wiederherstellung des mehr als 100 Jahre alten Kleids. Besonderer Dank gilt Dominik Fiedler als 22. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Grover Cleveland.

    Die Revolution im Spiel

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2019 12:16


    Drei Jahresgehälter, Jane Austen und ein Franzose auf der Flucht – diese Episode des DM Podcasts widmet sich der Doppelpedalharfe. Dazu begleiten wir den Musikwissenschaftler Panos Poulopoulos bei seiner Forschungsarbeit am 200 Jahre alten Instrument. Besonderer Dank gilt Masumi Nagasawa und Maria Christina Cleary für die musikalische Untermalung und Beatrice Steineke für ihre Rolle als Jane Austen.

    Ein Leben für die Vision

    Play Episode Listen Later Jan 23, 2019 12:03


    Ein Meer, das verdunstet, Strom für alle und ein Architekt auf Promo-Tour – diese Episode des DM Podcasts widmet sich der Idee von Atlantropa. Einem Großbauprojekt des Münchner Architekten Herman Sörgel. Dazu begleiten wir den Historiker Matthias Röschner bei seiner Spurensuche im Archiv des Deutschen Museums. Besonderer Dank gilt den Zugpassagieren Tamara Hartmann und Manuel Rauch.

    idee dazu strom ein leben spurensuche architekt leben f die vision deutschen museum besonderer dank deutsches museum atlantropa dm podcasts

    Claim Deutsches Museum Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel