Podcasts about glasfaser

  • 245PODCASTS
  • 446EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about glasfaser

Latest podcast episodes about glasfaser

connect-Podcast
Wie hilft Open Access, mehr Unternehmen & Privatkunden Glasfaser anzubieten? Ulrich Hoffmann Plusnet

connect-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 9:56


Im Gespräch mit Ulrich Hoffmann (CEO des Telekommunikationsunternehmens Plusnet) haben wir über den Glasfaserausbau in Deutschland gesprochen und darüber, wie man die Anschlussquote bei Geschäfts- und Privatkunden – insbesondere via Handelsplattformen – steigern kann.

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo
Elektrotechnik Podcast # 226 – Kupfer war gestern – warum Du Glasfaser verstehen MUSST

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 44:22


Glasfaser ist die Königsklasse der Datenübertragung und in Deutschland behandeln wir sie wie ein Luxusgut. In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast erklärt Dir Giancarlo the Teacher, wie LWL wirklich funktionieren, warum Kupfer längst ausgedient hat und was Du als Azubi, Meister oder Techniker über Netzwerke, Totalreflexion, Dämpfung und OTDR wissen musst.Zusätzlich erfährst Du alles Wichtige über Netzwerktypen wie PAN, LAN, MAN, WAN und GAN. Von der Smartwatch über Schulnetzwerke bis hin zum globalen Backbone.Ein Muss für Prüfung, Baustelle und Hirn.

Sven Sagt der Podcast
Sven sagt der Podcast Ausgabe 333

Sven Sagt der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 22:44


https://www.genesis-fanclub.de/category/fanclub/jubilaeen/25-jahre-website/?fbclid=IwY2xjawIvr0NleHRuA2FlbQIxMQABHTYwGcVUNopuWbnrQIvz4R_y05vxW9IclqsLyLsuoE_gjRs3atn0lZdJlA_aem_wVoXNtQNQNIQZ0caBG4eRg&sfnsn=scwspmohttps://erdbebennews.de/2025/09/laacher-see-magmareservoir-eifel-studie/Nokia liefert 5G-Funknetz auf 1900 MHz für Deutsche Bahn – teltarif.de News https://share.google/8UODB63APMAJesHzTBerlin: Bahnhof bietet reine Internetzugänge ohne Telefonie – Golem.de https://share.google/KI99EcH7EONxWdKrdQuelle: CHIPhttps://search.app/N9JEBVorsicht, Kunde: Fallstricke beim Glasfaseranschluss | heise online https://share.google/X4OZK8zmwFwTOvaaeGlasfaser-Ausbau: Zwei von drei Unternehmen leiden unter langsamen Internet | heise online https://share.google/Osi5Tf1n5lhsZ2wHLWerbung:Link zu meinem Buch:https://amzn.eu/d/gprtEBwMonopole bei Inhouse-Netzen behindern die Verbreitung von Glasfaser in Deutschland, moniert 1&1 Versatel. Der Netzbetreiber fordert, dass mindestens vier Fasern in eine Wohnung gelegt werden. https://www.teltarif.de/nr7a/nr8/1und1-versatel-glasfaser-vier-fasern-pro-wohnung/news/99609.htmlUnd von Ute Mündleinhttps://reichepoet.blogspot.com/2019/05/darwin-oder-was-kommt-als-nachstes.html?m=1333 bei Issos Keillereihttps://svensagt.blogspot.com/2025/08/333-bei-issos-keilerei-eine-schlacht.htmlhttps://svensagt.blogspot.com/2025/09/was-macht-issos-heute-eine-reise-von.html

2G7 - Die Zwei Glorreichen Sieben
#139 Kimmel. Kirk. Karate Kid.

2G7 - Die Zwei Glorreichen Sieben

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 48:55


Erkältung, Glasfaser-Gaudi und die drei K's des Scheiterns Dobbi und Käthe schnupfen sich durch eine Folge voller cinematischer Katastrophen und gesellschaftspolitischer Absurditäten. Käthe hat neun Monate auf Glasfaser gewartet – am Ende war's eine Lichtschutzkappe groß wie ein Tic Tac. Dobbi quält sich durch Robocop 2 und schwärmt von seinem neuen Lieblings-Verkehrsmittel: dem Flixbus. Dazwischen: die große Kimmel-Kirk-Kontroverse (Religion und Politik sind ein mieser Cocktail), absurde US-Versicherungsfälle, und der dringende Appell, Karate Kid: The Legends niemals zu gucken. Spoiler: Die Playlist wird um "Du bist ein Lappen" erweitert.

Surf Talk
FLACHS BOARD TEST - 2+1 Axel Twin oder doch Twinny? Sprachnotiz von Axel Lorentz, Neues Board für Alte Männer (Paul) und noch mehr Boards

Surf Talk

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 53:32


Eine Folge voller Boards. Diese Woche steht endlich der langersehnte Flachsboardtest an. Nicht nur wir haben viel drüber gesprochen, sondern natürlich auch einige vor uns. Flachs war in aller (Surf)Welt Munde und es wurde viel gefachsimpelt, warum man denn nicht nur Flachs und EPS benutzt, wenn es doch nachweislich länger hält und sogar besser für Umwelt ist? Außerdem hat Axel uns nochmal gesagt, welches Board er hier für Frankreich am ehesten empfehlen würde. Wir haben die Konstruktion etwas angepasst. Polyola Blank - Flachs -Basalt Glassing anstelle von klassischer Glasfaser und dann hat @AxelLorentzShapes sein übriges getan. Außerdem hat Paul sich ein neues Board geschnappt, was euch sicherlich überraschen wird! Yeeew! Tut euch was gutes: Pauls & Max Favorite Board Bock auf Surfen mit Lapoint? Surf Camp in Canggu oder woanders - checkt gerne unseren Code SURFTALK10 für 10% Rabatt auf ALLE Lapoint Camps. Mehr Infos zu dem Camp findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Oxbow für den Support!Mehr geilen Stuff von Oxbow gibts ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ !

2G7 - Die Zwei Glorreichen Sieben
#138 Good Vibes Only

2G7 - Die Zwei Glorreichen Sieben

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 49:30 Transcription Available


Käthe und Dobbi wollten mal eine positive Folge machen. Stattdessen gibt's einen satirischen Werbeblock über nicht funktionierendes Glasfaser-Internet, Gladbach-Frust, einen vernichtenden Karate-Kid-Verriss und die Erkenntnis, dass es eine DIN-Norm gibt, die regelt, wie man DIN-Normen regelt. Good Vibes? Mission gescheitert – aber genau deswegen grandios.

BrandTrust Talks
Kurzvideos auf Social Media: Reichweite im Sinkflug (#245)

BrandTrust Talks

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 21:49


Überraschung! Aus BrandTrust Talks wird Decoding Brands. Aber keine Sorge, Colin ist weiterhin am Start und liefert euch wie gewohnt die spannendsten Marken- & Marketing-News der Woche. Dieses mal mit folgenden Themen: Kurzvideos verlieren durch Überflutung an Reichweite, während Strategien wie faceless Content oder Nischenfokus Sichtbarkeit sichern; das BMDS wirbt mit Humor für Glasfaser, die Commerzbank setzt auf authentische Kundenstorys mit KI-Unterstützung; Aldi Süd nutzt Nostalgie, Laphroaig Kulturmarketing mit Willem Dafoe, und Mammut polarisierende Satire, um Markenposition und Zielgruppen zu stärken. Jetzt reinhören und abonnieren!

2G7 - Die Zwei Glorreichen Sieben
#137 Fünf ONT und ein Camping-Trauma

2G7 - Die Zwei Glorreichen Sieben

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 47:33


Nach zwei Wochen ungeplanter Sendepause (die wir natürlich zu verkünden vergessen haben - läuft bei uns) sind wir zurück mit allem, was das moderne Leben so herrlich verkompliziert aber den Trash-Talk provoziert. - Käthes Glasfaser-Odyssee: Ein deutsches Märchen - Dobbis Camping-Desaster: Eine Nacht im Grünen - Hörerpost: Von Hawaiianisch bis Kindeswohlgefährdung - Friseurläden und andere Absurditäten - et cetera perge perge! Wäh? Reinhören und besser fühlen!

Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Fallstricke beim Glasfaseranschluss

Vorsicht, Kunde!

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 46:15 Transcription Available


Wer auf Glasfaser setzt, sollte Verträge, Termine und mögliche Alternativen genau prüfen. Wir erklären Rechte, Risiken und sinnvolle Schritte.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Neue Glasfasertechnik soll Daten schneller übermitteln

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 8:39


In der Glasfaser werden Informationen über Lichtsignale übertragen – das macht das Internet schnell. Aber die Technik ist noch nicht perfekt. Über längere Strecken müssen die Signale immer wieder verstärkt werden. Jetzt hat ein internationales Forschungsteam eine neue Glasfaser-Technik vorgestellt, die Informationen fast in Lichtgeschwindigkeit übertragen soll. Jochen Steiner im Gespräch mit Pascal Kiss, ARD Wissenschaft

Gude, Mittelhessen!
Gesicherte Arbeitsplätze im Limburger Buderus-Standort

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:59


Die Arbeitsplätze im Limburger Buderus bleiben gesichert, Waldaubach und Rabenscheid planen eine gemeinde-übergreifende Kooperation ihrer Feuerwehren und die Auslosung der zweiten Runde im DFB-Pokal. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/limburg/nach-buderus-aus-in-wetzlar-meierguss-sichert-jobs-4923792 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/dautphetal/starkregen-in-holzhausen-sorgt-fuer-diskussionen-4926164 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/hohenahr/bau-am-erdaer-kreuz-startet-nach-archaeologie-freigabe-4921898 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/driedorf/machen-wehren-in-driedorf-und-breitscheid-gemeinsame-sache-4916709 https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/dfb-pokal-kracherlos-fuer-eintracht-mainz-gegen-stuttgart-4912216 Ein Angebot der VRM.

Club der Cleveren
x Marcus Grausam: Der A1-Chef geht - was kommt und was bleibt

Club der Cleveren

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 31:23


Nach 27 Jahren verlässt der gebürtige Oberösterreicher Marcus Grausam A1. Im "Club der Cleveren" spricht er über seine Zeit im Telekom-Konzern, die Einsamkeit der Führung und was er nie, nie wieder machen würde.

Sag was! Interview
209 Wie immer scharf

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 53:03


Good By 3G In der letzten Episode haben wir darüber gesprochen, wie sehr wir in Deutschland hinterher sind beim Ausbau von Glasfaser. Bei 5G sind wir ja auch nicht unbedingt vorne mit dabei, nun scheinen aber Termine festzustehen, zu denen der ältere Mobilfunkstandard 3G/UMTS abgeschalten wird. Obwohl LTE bei weitem nicht flächendeckend ausgerollt ist. Mandalorian Season 2 Mando ist zurück: die 2. Staffel Mandalorian ging kurz vor Weihnachten zu Ende. Brillante Bilder, coole Star Wars Atmosphäre und tolle Charaktäre. Matze hat sich die 8 Folgen angesehen und sag Euch ob es was taugt. Preiserhöhung bei Netflix Es ist mal wieder so weit. Netflix wird die Preise erhöhen. Dabei trifft es vor allem die Preismodelle, die mit einer größeren Wahrscheinlichkeit geteilt werden. So bleibt das Basisangebot (7,99€) anscheinend unverändert, Der HD Tarif Steigt um einen Euro auf 12,99€ und der 4K Tarif um zwei Euro von 15,99€ auf 17,99€. Die Preiserhöhung ist schon aktiv. Astro's Playroom Sony schenkt jedem Playstation 5 Nutzer ein vorinstalliertes Astrobot Game: wieder absolut putzig, toll spielbar und zeigt v.a. was der neue DualSense Controller so alles kann. Astro's Playroom macht es ordentlich Laune! Juse Ju räumt mal wieder auf Juse Ju fragt sich im neuen Track “Eine kleine Frage” was denn derzeit mit der Welt los ist. Kritisch und zynisch wie immer. Gerollt, nicht gefaltet Wir haben ja schon diverse Falttelefone vorgestellt. Was LG da nun gezeigt hat ist aber auf einem anderen Level. Das Telefon wird nicht aufgefaltet sondern einfach ausgezogen. Das Display ist rollbar. Das kurze Konzeptvideo macht schon mal richtig Spaß und macht Lust auf mehr. Neues 360 Reality Audio Futter Sony bringt zur CES neuen 360 Reality Audio Speaker und auch eine neue Demo: Mit der Sängerin Zara Larsson gibt es ein beeindruckende Demo in der App “Artist Connection” kostenlos zur Verfügung. DJI auf der US Blacklist Vermutlich ist es nicht übertrieben DJI als Marktführer bei Drohen zu bezeichnen. Da die Firma aus China kommt ist aber nach wie vor nicht ganz klar, wie viel Datenaustausch mit der dortigen Regierung stattfindet. Vor einem Jahr wurden DJI Drohnen deshalb für jeden Einsatz im Militär der USA verboten. Nun geht Donald Trump noch einen Schritt weiter und untersagt es grundsätzlich allen US Unternehmen Technologie an DJI und andere chinesische Firmen zu liefern. Die Frage ist, wie Hart DJI davon getroffen wird, es ist aber sicher eine neue Stufe der Eskalation zwischen den USA und China. Marty noch schärfer 35 Jahre sind die Kultfilme der 80er Zurück in die Zukunft alt. Universal hat zum Jubiläum eine Ultra HD Box mit allen 3 Teilen in einer super Qualität veröffentlicht. Bild und Ton (Dolby Atmos!) in noch nicht gekannter Qualität.

Sven Sagt der Podcast
# Der große FTTX-Goldgräber-Rush: Wenn LinkedIn zum Glasfaser-Dating-Portal wird

Sven Sagt der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 4:02


https://svensagt.blogspot.com/2024/10/fttx-recruiter-und-der-moment-wo-man.html

#heiseshow (Audio)
DSL forever, offene OpenAI-Modelle, FRITZ! | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 87:15


Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - DSL forever: Digitalminister will Kupferleitung nicht so schnell aufgeben – Digitalminister Wildberger sieht noch Potenzial in der DSL-Technologie über Kupferleitungen. Er will die bestehende Infrastruktur trotz des Ausbaus von Glasfaser weiter nutzen. Ist DSL wirklich noch zeitgemäß für Deutschlands digitale Zukunft? Und wie passt das zur Gigabit-Strategie der Bundesregierung? - Offen für alles? OpenAI veröffentlicht erste offene Modelle seit GPT-2 – Nach Jahren geschlossener Entwicklung macht OpenAI einen überraschenden Schritt und veröffentlicht wieder Open-Source-Modelle. Das Unternehmen, das mit ChatGPT den KI-Boom anheizte, kehrt zu seinen Wurzeln zurück. Was steckt hinter dieser strategischen Wendung? Können die neuen offenen Modelle mit den proprietären Versionen mithalten? Und welche Auswirkungen hat das auf den KI-Markt? - Out of the box: AVM benennt sich in Fritz um – Der Berliner Router-Hersteller AVM gibt seinen traditionellen Namen auf und firmiert künftig als Fritz. Die Fritzbox-Produktlinie wird damit zum Unternehmensnamen. Warum dieser radikale Schritt nach Jahrzehnten als AVM? Welche Vorteile erhofft sich das Unternehmen von der Umbenennung? Und was bedeutet das für die Markenidentität im umkämpften Netzwerk-Markt? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (HD-Video)
DSL forever, offene OpenAI-Modelle, FRITZ! | #heiseshow

#heiseshow (HD-Video)

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025


Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - DSL forever: Digitalminister will Kupferleitung nicht so schnell aufgeben – Digitalminister Wildberger sieht noch Potenzial in der DSL-Technologie über Kupferleitungen. Er will die bestehende Infrastruktur trotz des Ausbaus von Glasfaser weiter nutzen. Ist DSL wirklich noch zeitgemäß für Deutschlands digitale Zukunft? Und wie passt das zur Gigabit-Strategie der Bundesregierung? - Offen für alles? OpenAI veröffentlicht erste offene Modelle seit GPT-2 – Nach Jahren geschlossener Entwicklung macht OpenAI einen überraschenden Schritt und veröffentlicht wieder Open-Source-Modelle. Das Unternehmen, das mit ChatGPT den KI-Boom anheizte, kehrt zu seinen Wurzeln zurück. Was steckt hinter dieser strategischen Wendung? Können die neuen offenen Modelle mit den proprietären Versionen mithalten? Und welche Auswirkungen hat das auf den KI-Markt? - Out of the box: AVM benennt sich in Fritz um – Der Berliner Router-Hersteller AVM gibt seinen traditionellen Namen auf und firmiert künftig als Fritz. Die Fritzbox-Produktlinie wird damit zum Unternehmensnamen. Warum dieser radikale Schritt nach Jahrzehnten als AVM? Welche Vorteile erhofft sich das Unternehmen von der Umbenennung? Und was bedeutet das für die Markenidentität im umkämpften Netzwerk-Markt? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (SD-Video)
DSL forever, offene OpenAI-Modelle, FRITZ! | #heiseshow

#heiseshow (SD-Video)

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025


Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - DSL forever: Digitalminister will Kupferleitung nicht so schnell aufgeben – Digitalminister Wildberger sieht noch Potenzial in der DSL-Technologie über Kupferleitungen. Er will die bestehende Infrastruktur trotz des Ausbaus von Glasfaser weiter nutzen. Ist DSL wirklich noch zeitgemäß für Deutschlands digitale Zukunft? Und wie passt das zur Gigabit-Strategie der Bundesregierung? - Offen für alles? OpenAI veröffentlicht erste offene Modelle seit GPT-2 – Nach Jahren geschlossener Entwicklung macht OpenAI einen überraschenden Schritt und veröffentlicht wieder Open-Source-Modelle. Das Unternehmen, das mit ChatGPT den KI-Boom anheizte, kehrt zu seinen Wurzeln zurück. Was steckt hinter dieser strategischen Wendung? Können die neuen offenen Modelle mit den proprietären Versionen mithalten? Und welche Auswirkungen hat das auf den KI-Markt? - Out of the box: AVM benennt sich in Fritz um – Der Berliner Router-Hersteller AVM gibt seinen traditionellen Namen auf und firmiert künftig als Fritz. Die Fritzbox-Produktlinie wird damit zum Unternehmensnamen. Warum dieser radikale Schritt nach Jahrzehnten als AVM? Welche Vorteile erhofft sich das Unternehmen von der Umbenennung? Und was bedeutet das für die Markenidentität im umkämpften Netzwerk-Markt? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Glasfaser-Sabotagen in Rheinfelden: Anklage fordert 10 Jahre Haft

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 6:50


Die Aargauer Staatsanwaltschaft hat fünf junge Männer wegen Sabotageakten am Glasfaser-Kabelnetz in Rheinfelden AG angeklagt. Die Anklage wirft den drei Hauptbeschuldigten noch viele weitere Delikte vor. Diese Männer sollen zu Freiheitsstrafen von zehn, acht und sechs Jahren verurteilt werden. Weiter in der Sendung: · Wohnungsnot im Aargau? Regierung sieht keinen Handlungsbedarf. · Regenwasser statt Trinkwasser: BadenRegio will Wasserverschwendung stoppen.

Gude, Wiesbaden!
Militärkonferenz in Wiesbaden gestartet

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 5:57


Militärkonferenz in Wiesbaden gestartet, Ticketstreit um alte Sammelkarten und Sorgen um mehr Fluglärm im Rheingau-Taunus. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/militaertagung-landeuro-in-wiesbaden-startet-demo-geplant-4796061 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/eswe-verkehr-verlaengert-frist-fuer-sammelkaertchen-umtausch-4801924 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/warum-die-sittich-zaehlung-in-wiesbaden-dieses-jahr-ausfaellt-4776359 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/landkreis-rheingau-taunus/bald-mehr-fluglaerm-ueber-dem-rheingau-taunus-4798426 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/taunusstein-kreis-rheingau-taunus/glasfaseranbieter-ugg-zieht-sich-aus-taunusstein-zurueck-4799044 Ein Angebot der VRM.

Gude, Mittelhessen!
Glasfaserausbau in Wetzlar

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 6:04


Glasfaserausbau in Wetzlar, die Bürger in Erdhausen fordern nach einem tödlichen Unfall einen Kreisel und die Lahnbrücke bei Friedensdorf ist fertig saniert. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/strassen-in-wetzlar-werden-wegen-glasfaserarbeiten-gesperrt-4797549 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/asslar/glasfaserausbau-in-asslar-pausiert-frust-macht-sich-breit-4784405 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/gladenbach/nach-toedlichem-unfall-erdhaeuser-sorgen-sich-um-sicherheit-4793063 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/biedenkopfs-skiclub-reisst-seine-huette-auf-der-sackpfeife-ab-4776659 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/dautphetal/lahnbruecke-bei-friedensdorf-ist-fertig-saniert-4801915 Ein Angebot der VRM.

Ready for review
Rfr072.2 - Auf nen Kaffee 2025/27

Ready for review

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 37:21


Sandra und Daniel treffen sich wieder auf einen Kaffee.

TelekomNetz - der Podcast
Klartext zur DSL-Abschaltung

TelekomNetz - der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 6:52


Was? Die Telekom schaltet DSL ab? Keine Panik! In der neuen Folge von Vernetzt räumen wir mit den größten Missverständnissen rund um die angebliche Kupfernetz-Abschaltung auf und informieren euch über den aktuellen Stand des Glasfaserausbaus in Deutschland. Warum sich der Wechsel von Kupfer auf Glasfaser auf jeden Fall lohnt, erfahrt ihr bei uns!

audiodump
ad204 Liquid Glasfaser 26

audiodump

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 221:57 Transcription Available


Wir reden nicht nur ausführlich über Liquid Glass, macOS Tahoe, iOS 26 und Design, Kontraste, Betas und iPads – nein! Es geht auch um Handfestes wie Glasfasern, Autoladegeräte, Grashüpfer, Kameralinsen, VR, die Nintendo Switch 2 – und dann gibt es noch die beliebteste Ecke und eine Verlosung.

Silicon Weekly
Newsflash: Von Trumps Telefon bis Werbung in Whatsapp

Silicon Weekly

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 63:29 Transcription Available


Diese Woche ist wieder vollgepackt mit News. Wir sprechen mit euch über Updates rund um den Glasfaserausbau in Deutschland und warum eure Smartphones alle bald länger Updates erhalten. Ins WTF?! hat es mal wieder Trump geschafft, diesmal mit einem eigenen Smartphone. Und im Newsflash geht es von riesigen KI-Gigafabriken zu Werbung in Whatsapp. Links zur EpisodeDie in der guten Nachricht angesprochene Webseite der Initiative End of 10 findet ihr hier

Gude, Mittelhessen!
Glasfaserabbau in Wetzlar stockt

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 5:41


Glasfaserabbau in Wetzlar stockt, Hauptzollamt Gießen kontrolliert 13,8 Millionen Pakete und Bundeskanzler überreicht Biontech-Gründern hohe Auszeichnung. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/glasfaserausbau-in-wetzlar-spatenstich-im-juli-geplant-4671638 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/csd-in-wetzlar-die-strecke-die-gegendemo-4692440 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-giessen/giessen/hauptzollamt-giessen-kontrolliert-138-millionen-pakete-4703307 https://www.mittelhessen.de/sport/handball/handball-wetzlar/till-klimpke-verlaesst-seine-hsg-mit-traenen-in-den-augen-4698457 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/biontech-weitere-hohe-auszeichnung-fuer-sahin-und-tuereci-4703531 Ein Angebot der VRM.

Behind the C
Episode 245 mit Jörn Schoof (CCO, Unsere Grüne Glasfaser)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 40:47


„Sei bereit dich selbst zu hinterfragen!“ sagt Jörn Schoof, CCO der Unsere Grüne Glasfaser (UGG). Er gibt Einblicke in seine Rolle und die Herausforderungen im Glasfasermarkt. Als Chief Commercial Officer verantwortet er alle kommerziellen Bereiche, darunter Sales und Marketing. Er erklärt das Geschäftsmodell der UGG als „Wholesale-Only“-Anbieter und teilt Einblicke in seine Karriere, die ihn von einem Jurastudium zu verschiedenen Führungspositionen führte. Schoof betont die Bedeutung von Priorisierung und Teamführung im C-Level und gibt wertvolle Tipps für die erfolgreiche Bewältigung von Herausforderungen in der Telekommunikationsbranche. Außerdem beantwortet er im Gespräch mit Franz Kubbillum folgende Fragen: - Was ist seine Meinung zu Empathie im C-Level? - Was hätte er im Nachhinein in seiner Kariere anders gemacht? - Was muss man bei der Kommunikation mit Stakeholdern beachten? Erfahren Sie in dieser Episode mehr über seine Fähigkeit, die Essenz aus allen Themen zu destillieren, und über die Bedeutung von Vorbereitung und Organisation im C-Level. Hören Sie rein! Themen: - C-Level - Glasfaser - Organisation --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Jörn Schoof: https://www.linkedin.com/in/joernschoof/ https://www.linkedin.com/in/jobst-m%C3%BCller-trimbusch-2783339/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Cardio-Sport, Insektizide, Glasfaser

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 5:10


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Bei Frauen und Männern reagiert das Herz nicht immer gleich auf Sport +++ Hunde sollten nach dem Behandeln gegen Flöhe und Zecken besser länger nicht schwimmen +++ Schnellste Glasfaser-Datenübertragung +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Sex-specific performance of electrocardiographic criteria for left ventricular hypertrophy in elite athletes, Heart Rhythm (2025)Swimming emissions from dogs treated with spot-on fipronil or imidacloprid: Assessing the environmental risk, VetRecord, 23.05.2025National Institute of Information and Communications Technology (NICT), 29.05.2025Turning rough surfaces into non-line-of-sight cameras, Optica, (2025)An ethogram of facial behaviour in domestic horses: evolutionary perspectives on form and function, PeerJ, 28.05.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Hamburg heute
Krankenhaus Groß-Sand in Wilhelmsburg wird geschlossen

Hamburg heute

Play Episode Listen Later May 27, 2025 13:32


Moin, das war zunächst einmal ein Schock für viele Wilhelmsburger heute: Das Krankenhaus Groß-Sand wird geschlossen. Doch die medizinische Versorgung soll gewährleistet bleiben. Wie – das hört ihr hier. Viel Spaß wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Dienstag, 27.05.2025 +++ERZBISTUM HAMBURG WILL KRANKENHAUS GROSS-SAND SCHLIESSEN+++ Wichtige Abteilungen werden an das Marienkrankenhaus verlegt. Am Standort in Wilhelmsburg soll es eine neue Stadtteilklinik geben. Bereits Mitte Juli werden die Chirurgie und die Notaufnahme am Krankenhaus Groß-Sand geschlossen.

Rockhütte
#237 | Fehler im System

Rockhütte

Play Episode Listen Later May 9, 2025 94:37


Neue Woche neuer Irrsinn...wir haben keinen Papst aber dafür einen Kanzler...im zweiten Anlauf. Dafür gibt's Wucher in Amsterdam und den baldigen Start der Open Air Saison noch vor GTA6...was kommt eigentlich NICHT vor GTA..ach lassen wir das. Beim richtigen Kaltgetränk und korrekt verabreichter Pfannennahrung kommt sowieso wieder dieses früher war alles anders Gefühl hoch...besonders die Sache mit dem Internet...das war tatsächlich noch schlechter als jetzt...flächendeckend Glasfaser kommt dann doch wieder nach GTA6...dann doch lieber Papst, schließlich essen auch die Engel Bohnen!

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
282 Schimmel, Wasser und Gase verhindern mit DOYMA Quick-Lösungen: Thomas Wagner

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later May 6, 2025 58:11


In dieser spannenden Podcastfolge von "Bauherr werden" spricht Host Maxim Winkler mit Thomas Wagner von DOYMA über die essenziellen Themen Hauseinführung, Abdichtungssysteme und sichere Installation von Versorgungsleitungen wie Strom, Wasser und Glasfaser im Neubau und Bestand. Erfahre, warum Bauschaum und KG-Rohr keine Lösung sind und wie innovative, zukunftssichere Systeme von DOYMA dein Haus vor Feuchtigkeit, Schimmel, Radon und teuren Wasserschäden schützen. Praktische Tipps rund um die Baupraxis, Einbau, Nachhaltigkeit und Garantieleistungen machen diese Episode zum Must-listen für Bauherren, Sanierer und Hausbesitzer! Jetzt reinhören und lernen, wie du dein Haus wirklich sicher machst!

c’t uplink
Langsam ist mal gut: Wie schnell Dein Internet sein muss, und WLAN, LAN, USB, ... | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 66:12


Die Hardware- und Netzwerk-Spezialisten der c't-Redaktion Ernst Ahlers, Andrijan Möcker und Christof Windeck gehen den Hintergründen auf die Spur: Glasfaser wird zwar an vielen Stellen mit 2,5 Gbit/s ausgebaut, aber schon ihre 1-Gbit/s-Anschlüsse werden die Anbieter im Privatkundengeschäft kaum los. Ähnlich gilt fürs Heimnetz, dass sich Wifi-7 und 6-GHz-Router schlecht verkaufen, und dass beim Kabel-LAN meist 1 Gbit/s reichen. NAS, Boards und Router mit 2G5-Ethernet gibt's zwar immer mehr, aber kaum jemand scheint wirklich Wert drauf zu legen – ganz zu schweigen von schnelleren Kabellösungen. Auch die Nachfrage nach USB-Sticks oder Speicherkarten mit garantiert 20 oder 40 MBit/s bleibt gering. Selbst die PC-internen Schnittstellen stagnieren, beispielsweise verkaufen sich schnelle PCIe-5.0-SSDs kaum, und die fertig spezifizierte PCIe-Schnittstelle für Festplatten als SATA-Ersatz wird von keinem Hersteller implementiert. Spezielle NAS-Festplatten sind vom Markt wieder quasi verschwunden. Anders siehts lediglich für Profi-Hardware aus: Die Rechenzentren haben Bedarf nach schnelleren und größeren Festplatten, besseren Schnittstellen, mehr RAM und leistungsfähigeren Interconnects (sogar der KI-Grafikkarten direkt untereinander). Wieso klafft das so auseinander? Wir spüren dem Bedarf hinterher, schauen in die Zukunft, diskutieren Einsatzgebiete und Gewohnheiten – wie viel Zeit etwa wollen wir in die Pflege einer Smartphone-Fotosammlung stecken? Eine wichtige Grenze sind auch die menschlichen Sinne, etwa was Augen und Ohren wahrnehmen können.

Mittag`s bei Henning
#94 hotte Transfer News

Mittag`s bei Henning

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 58:43


In der 94. Folge bringt Anja hotte Transfer News für Tabea, Josi und euch mit. Gut das die Osterzeit ohne Glasfaser, mit minimaler Bildschirmzeit und dem frischen Patenkind Berta recht gemütlich war, denn das haut selbst den coolsten VAR aus dem bequemen Rollsessel. Wie immer gibts Quiz und Buchtipps-vibes am Ende und hier schon mal den Ausblick für die nächsten wilden Tage: Arsenal - Kemme reist zurück zu ihrer alten Wirkungsstätte Anja - Outfitchecks für anstehende Arzttermine Josi - versucht Emotionregulation "auf schaaf" zu übersetzen Sheepsheep,... los geht`s.

rundfunk 17
Ostern auf dem Land – #rundfunk17 Folge 361

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 65:09


Osterfeuer, Dorfromantik und der Geruch von angebrannten Würstchen liegen in der Luft. Während anredo zwischen Dorftradition und neuem Luxusbadezimmer pendelt, landet Basti in einem mysteriösen Airbnb in Belgien – mit geheimem Raum und Gänsehautgarantie. In dieser Folge wird's feierlich und furchteinflößend zugleich: Basti sitzt in einem eindeutig verfluchten Airbnb mit geheimem Raum und entdeckt dort die düstere Geschichte einer mysteriösen Familie. Währenddessen feiert anredo Ostern stilecht – mit Osterfeuer, Familienchaos und einem funkelnagelneuen Badezimmer, das fast zu schick fürs Dorf ist. Es geht um Kindheitserinnerungen, übertriebene Airbnb-Bewertungen, das Dilemma beim Osterschenken – und die Frage: Wann wird ein Ferienhaus zu gruselig? Dazu: Bastis abenteuerliche Biersuche in Belgien, anredo als christlicher Onkel und ein tiefer Blick in die Welt der Mormonen. Die beiden reden über Glasfaser im Dorf, Social-Media-Strategien auf dem Land und warum Ostern auch ohne Schoko-Eier anstrengend sein kann. Zwischen Glasfaser-Problemen und kuriosen Traditionen gibt's wieder jede Menge Dorfwahnsinn mit theologischer Note.

MIT Technology Review – Der Podcast
Weekly #96: Glasfaser-Anbindung, Podcast „t3n MeisterPrompter“

MIT Technology Review – Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 21:45


Wie lange es dauerte, bis TR-Redakteur Gregor Honsel seinen Glasfaseranschluss hatte, davon berichtet er in der neuen Podcast-Folge. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_.

#heiseshow (Audio)
Sora, Russlands RuNet-Tests, Kupferabschaltung | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 75:48


Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Sora ist da: OpenAI präsentiert Video-KI Sora – Die neue KI von OpenAI kann aus Text beeindruckend realistische Videos generieren. Was bedeutet diese Entwicklung für die Medienbranche? Welche Risiken birgt die Technologie für die Verbreitung von Desinformation? Und wie kann man künftig noch echte von KI-generierten Videos unterscheiden? - Auf Tauchstation: Russland testet Internet-Abkopplung in drei Regionen – Der Kreml experimentiert mit der technischen Abschottung vom globalen Internet. Welche Auswirkungen hätte eine vollständige Isolation des russischen Internets? Kann eine solche digitale Spaltung das freie Internet grundsätzlich gefährden? - Zum Altmetall: EU diskutiert schnelleren Glasfaser-Umstieg – Die Kupfer-Infrastruktur soll schneller durch Glasfaser ersetzt werden. Ist Deutschland bereit für eine beschleunigte Abschaltung des klassischen Telefonnetzes? Welche Herausforderungen kommen auf Verbraucher und Netzbetreiber zu? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (HD-Video)
Sora, Russlands RuNet-Tests, Kupferabschaltung | #heiseshow

#heiseshow (HD-Video)

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024


Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Sora ist da: OpenAI präsentiert Video-KI Sora – Die neue KI von OpenAI kann aus Text beeindruckend realistische Videos generieren. Was bedeutet diese Entwicklung für die Medienbranche? Welche Risiken birgt die Technologie für die Verbreitung von Desinformation? Und wie kann man künftig noch echte von KI-generierten Videos unterscheiden? - Auf Tauchstation: Russland testet Internet-Abkopplung in drei Regionen – Der Kreml experimentiert mit der technischen Abschottung vom globalen Internet. Welche Auswirkungen hätte eine vollständige Isolation des russischen Internets? Kann eine solche digitale Spaltung das freie Internet grundsätzlich gefährden? - Zum Altmetall: EU diskutiert schnelleren Glasfaser-Umstieg – Die Kupfer-Infrastruktur soll schneller durch Glasfaser ersetzt werden. Ist Deutschland bereit für eine beschleunigte Abschaltung des klassischen Telefonnetzes? Welche Herausforderungen kommen auf Verbraucher und Netzbetreiber zu? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Baby got Business
How to: Karriereplanung 2025, eigene Stärken erkennen & Job Crafting mit Ragnhild Struss

Baby got Business

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 68:50


Montagmorgen schon mit Bauchschmerzen? Den ‚Mondayblues‘ haben wohl die meisten von uns schon mal kennengelernt. Aber was kann man dagegen tun? In der neuen Podcast-Folge spricht Anni mit Job-Crafting-Expertin Ragnhild Struss darüber, wie du deinen Job selbstbestimmter gestalten und aktiv Einfluss auf dein Leben nehmen kannst. Muss man seine Passion finden, oder kann man sie einfach erschaffen? Und wieso Social Media einen großen Teil dazu beiträgt, dass wir uns in unserer Leistungsgesellschaft stark vergleichen. Partner: Gewinnspiel: Ihr könnt 3 Bücher und Coaching Sessions gewinnen auf unserem Instagramaccount! Coaching Session: Du hast ein spezielles Anliegen, bei dem du dir mehr Klarheit und Orientierung wünschst und direkt ins Handeln kommen möchtest? In dieser einmaligen Online-Coaching-Session unterstützt dich ein*e erfahrener Berater*in dabei, dein Veränderungspotential zu erkennen und einen gezielten Impuls für die nächste Richtung zu setzen. Buch: Das Buch zeigt durch Job Crafting, wie man Unzufriedenheit im Job über die Erweiterung des Handlungsspielraums verringert. Es bietet praxisnahe Tipps und einen Leitfaden zur Persönlichkeitsanalyse für mehr Zufriedenheit. Easybell Home Office Connect von Easybell ermöglicht es Arbeitgebern, die Privatanschlüsse ihrer Mitarbeitenden mit DSL- oder Glasfaser zu versorgen. Die Kosten sind als Betriebsausgaben absetzbar und beinhalten Features wie statische IP-Adressen und professionellen Support. Mit: Baby2024 übernimmt Easybell die Bereitstellungsgebühr! Finde noch mehr hier darüber heraus! Timecodes: 05:10 Interviewstart 07:30 Job Crafting 12:00 Jobentscheidung 14:20 Reality Check 18:30 Passion 22:10 Beratung 25:30 Leistungsgesellschaft 27:30 Wirkung Social Media 35:10 Potenzial 37:20 People Pleaser 41:27 Hamsterrad-Problematik 45:02 Angst vor Veränderung 48:47 Lebe den Beginnergeist 50:57 Glaubenssätze 53:31 Jobcrafting Podcastpartner Hier findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. In der Podcatsfolge erwähnt: strussundclaussen Wie sie mit Job Crafting Ihre Arbeit wieder lieben lernen Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Impressum⁠⁠

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

In dieser Episode tauchen wir in die spannende Welt des Vereins Erlebnis statt Ergebnis e.V. ein, der für gemeinsames Radfahren ohne Leistungsdruck steht. Nach einem kurzen Rückblick auf ein gelungenes Hauptversammlungs-Wochenende in Hannover, sprechen wir darüber, wie man Mitfahrer für Touren findet – sei es über Social Media, Social Rides oder Sportvereine. Danke an die neuen Vorstände Annika, André und Henning für die tolle Unterhaltung und das Engagement im Verein! Hier der Link zu unserem Verein: https://www.erlebnis.me/ Wir diskutieren die Unterschiede zwischen traditionellen Radsportvereinen und dem Erlebnis-Verein und klären, welche Option für verschiedene Bedürfnisse besser geeignet ist. Ein Highlight sind die Erlebnis-Guides, die fantastische Touren in ganz Deutschland organisieren. Gleichzeitig beleuchten wir Herausforderungen wie die Kommunikation von Treffpunkten und Fahrten und zeigen, wie der Verein durch unkomplizierte Mitfahrmöglichkeiten auch Nicht-Mitglieder einlädt, reinzuschnuppern (00:53:31). Weitere Themen sind die nicht einfache Definition von Tempo-Vorgaben und das Warten am Berg, um alle mitzunehmen. Zudem geben wir Tipps für die Campai-App, die spontane Fahrten sichtbar macht und die Vernetzung ermöglicht. In der Post-Show haben wir spontan ein paar Picks: Gravelmania, Starlink vs. Glasfaser, und AirPods Pro. Ein Podcast für alle, die Radfahren als gemeinsames Erlebnis und nicht als Wettbewerb sehen!

c't uplink (HD-Video)
Die Internet-Technik der Zukunft – Glasfaser, Starlink & Co. | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024


Diesmal sprechen wir im c't uplink drüber, wie sich Internetanschlüsse in Zukunft entwickeln werden und welche Technik sich eigentlich in welchem Fall eignet. Im Regelfall ist das zwar die Glasfaser, inbesondere im Angesicht des langfristigen Ziels, die Technik DSL früher oder später abzuschaffen. In einigen Fällen sind aber auch das Satellitennetzwerk Starlink oder eine schlichte 5G-Verbindung die bessere (oder die einzige) Wahl. Was ist eigentlich das Problem mit DSL? Wie lange halten Glasfasern? Warum braucht ein Glasfasernetz viel weniger Energie als DSL? Aus wie vielen Satelliten besteht das Starlink-Netz derzeit? Wir löchern die c't-Kollegen Urs Mansmann und Andrijan Möcker mit diesen und viel mehr weiteren Fragen. Zu Gast im Studio: Urs Mansmann, Andrijan Möcker Host: Jan Schüßler Produktion: Ralf Taschke

c’t uplink
Die Internet-Technik der Zukunft – Glasfaser, Starlink & Co. | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 50:02


Diesmal sprechen wir im c't uplink drüber, wie sich Internetanschlüsse in Zukunft entwickeln werden und welche Technik sich eigentlich in welchem Fall eignet. Im Regelfall ist das zwar die Glasfaser, inbesondere im Angesicht des langfristigen Ziels, die Technik DSL früher oder später abzuschaffen. In einigen Fällen sind aber auch das Satellitennetzwerk Starlink oder eine schlichte 5G-Verbindung die bessere (oder die einzige) Wahl. Was ist eigentlich das Problem mit DSL? Wie lange halten Glasfasern? Warum braucht ein Glasfasernetz viel weniger Energie als DSL? Aus wie vielen Satelliten besteht das Starlink-Netz derzeit? Wir löchern die c't-Kollegen Urs Mansmann und Andrijan Möcker mit diesen und viel mehr weiteren Fragen.

c't uplink (SD-Video)
Die Internet-Technik der Zukunft – Glasfaser, Starlink & Co. | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024


Diesmal sprechen wir im c't uplink drüber, wie sich Internetanschlüsse in Zukunft entwickeln werden und welche Technik sich eigentlich in welchem Fall eignet. Im Regelfall ist das zwar die Glasfaser, inbesondere im Angesicht des langfristigen Ziels, die Technik DSL früher oder später abzuschaffen. In einigen Fällen sind aber auch das Satellitennetzwerk Starlink oder eine schlichte 5G-Verbindung die bessere (oder die einzige) Wahl. Was ist eigentlich das Problem mit DSL? Wie lange halten Glasfasern? Warum braucht ein Glasfasernetz viel weniger Energie als DSL? Aus wie vielen Satelliten besteht das Starlink-Netz derzeit? Wir löchern die c't-Kollegen Urs Mansmann und Andrijan Möcker mit diesen und viel mehr weiteren Fragen. Zu Gast im Studio: Urs Mansmann, Andrijan Möcker Host: Jan Schüßler Produktion: Ralf Taschke

0630 by WDR aktuell
Geheimdienste warnen vor Russland I Ekel-Alarm bei Haus des Döners I Femizid-Protest in der Türkei

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 19:34


Die Themen von Caro und Matthis am 15.10.2024: (00:00:00) Bürgermeisterwahl: Wie ein Mann aus Bissingen an der Teck plötzlich Bürgermeister werden kann, ohne dafür kandidiert zu haben. (00:02:03) Geheimdienst-Warnung: Wieso deutsche Geheimdienste vor Russland warnen und was die Politik dazu sagt. (00:08:23) Hygiene: Wie es um die Sauberkeit in Fast-Food-Läden steht und wie die Kette „Haus des Döners“ reagiert, als in einer Filiale eine Maus Dönerfleisch frisst. Hier könnt ihr Imbisse und Läden in NRW checken: http://www.wdr.de/k/lebensmittelkontrolle-nrw (00:13:58) Femizide: Warum in der Türkei gerade Menschen auf die Straße gehen und wie das Land gegen Gewalt an Frauen vorgeht. (00:18:15) Internet: Wie viele Haushalte mittlerweile einen Glasfaseranschluss haben. Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Radio Giga
Glasfaser im Altbau: Plötzlich ging alles ganz schnell

Radio Giga

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024


Als ich mich für meinen Glasfaser-Anschluss angemeldet habe, hieß es noch, dass die Schaltung wohl erst im April 2026 durchgeführt wird. Das hat mich nicht gewundert, immerhin lebe ich in einer Stadt mit weniger als 80.000 Einwohnern. Hier läuft immer alles etwas langsamer. Plötzlich ging aber alles Schlag auf Schlag und mein Anschluss läuft. Das hat einen überraschenden Vorteil erzeugt.

Die Sendung mit der Maus
Horizontalbohrer

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 8:29


Was ist eine Horizontal-Bohrmaschine? Das fragt sich auch Christoph, als er an einer Baustelle vorbei läuft und die riesige Maschine sieht. Für schnelleres Internet wird hier Glasfaserkabel direkt unter der Erde verlegt. Christoph lernt, wie die Maschine aufgebaut ist und wie der Bohrer mittels Sender gesteuert werden kann. Zurück im Garten versucht Christoph schließlich seinen Gartenschlauch mit einem selbstgebauten Horizontalbohrer unterirdisch zu verlegen…

Die Sendung mit der Maus
Horizontalbohrer

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 8:29


Was ist eine Horizontal-Bohrmaschine? Das fragt sich auch Christoph, als er an einer Baustelle vorbei läuft und die riesige Maschine sieht. Für schnelleres Internet wird hier Glasfaserkabel direkt unter der Erde verlegt. Christoph lernt, wie die Maschine aufgebaut ist und wie der Bohrer mittels Sender gesteuert werden kann. Zurück im Garten versucht Christoph schließlich seinen Gartenschlauch mit einem selbstgebauten Horizontalbohrer unterirdisch zu verlegen…

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Jule, heute Schotten schrotten! - EMML 01

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 70:18


Tue, 11 Jun 2024 12:34:21 +0000 https://fussballmml.podigee.io/376-jule-heute-schotten-schrotten-emml-01 6f656db6459b7c493c1a1a9c87bc6f5c Werbepartner dieser Folge: Vodafone: Pünktlich zur Sommersaison werden die Vodafone CallYa-Tarife mit mehr Highspeed-Datenvolumen ausgestattet und das für Neu- und Bestandskunden! Alles dazu findet ihr unter: vod.af/FussballMML! EWE: EWE liefert euch Highspeed-Internet mit Glasfaser für dein Zuhause. Schon ab monatlich 19,99 Euro. Mehr Infos unter: ewe.de/internet! Die NACHSPIELZEITEN Lesetour: Tickets für die NACHSPIELZEITEN Lesetour findet ihr unter tix.to/NACHSPIELZEITEN. Wir freuen uns auf Euch! Das NACHSPIELZEITEN Bundle (Buch + Stickerbogen) exklusiv bei uns im MML Shop! Gemeinsam mit unserem Partner FreeNow präsentieren wir euch AUFTAKTLOS - Die große #EMML Vorabendschau mit MML & Friends! Alle Infos und Tickets dafür findet ihr unter www.fussballmml.de ! 376 full no Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Promillerntor - E37 - Saison 23/24

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2024 68:39


Leute, es waren natürlich die allerbesten Vorzeichen für eine fantastische Folge. Auf der einen Seite der Hafen-Heino vom Millerntor (Maik mit Atü), an dessen Atem sich Rudi Assauer früher eine Zigarre hätte anstecken können (5 Promille im Mai). Ein Blaumann in der eigenen Morgenröte. Und auf der anderen der Weißglut-Wichser ausm Wedding, der diesmal von einer Bohrinsel senden musste, mit Remmo-Merch aus echter Glasfaser. Und zwischen ihnen, wie zufällig hinein geraten, der Mann von ntv, der in diesen Sekunden wohl sehr viel lieber ein Sommergespräch mit einem als Müller-Milch verkleideten Marcel Reif geführt hätte, als diesen hundsmäßig verkaterten Kokolores abzumoderieren. Es war also, um es im Saison-Endspurt-Deutsch der 90er-Jahre zu sagen, angerichtet. Und wurde natürlich gleich das große Fressen, ein mit dem Bauchpinsel aufgetragenes Gemälde, Schweiß auf Leinwand, Öl ins Feuer. Von Kiel nach Köln, von Berlin nach Hamburg. Mit verschwommen Analysen (Maik mit Ah ja!), törichten Tiernamen und Störchen aus Styropor. Mit Aufstiegsirrsinn und Abstiegssorgen, mit Wehmut in Strandkörben und lächelnden Totenköpfen. Die ganze Klaviatur der Emotionen. Weil die einen gehen müssen, während die anderen zum ersten Mal nach oben dürfen. Das große Tränen-Aus. So wird selbst der kleinste Platzsturm zum Wind of Change. Und auch das härteste Haifischbecken zum Delfinarium. Man muss ja nur, bevor wirklich alles den Bach runter geht, noch einmal Wagner lesen, diesen deutschen Homer. Diese Odyssee des Orthografen. Was wir natürlich haben getan. Als feinste Lecko-mio-Lektüre. Für euch, die Fans! So viel Zeit musste sein. So viele Zeilen passten noch eben hinein. Bevor das Ding aus allen Nähten platzte. Und deshalb wünschen wir euch nun unangemessen viel Spaß mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist auch nicht besser!Promillerntor Leute, es waren natürlich die allerbesten Vorzeichen für eine fantastische Folge. Auf der einen Seite der Hafen-Heino vom Millerntor (Maik mit Atü), an dessen Atem sich Rudi Assauer früher eine Zigarre hätte anstecken können (5 Promille im Mai). Ein Blaumann in der eigenen Morgenröte. Und auf der anderen der Weißglut-Wichser ausm Wedding, der diesmal von einer Bohrinsel senden musste, mit Remmo-Merch aus echter Glasfaser. Und zwischen ihnen, wie zufällig hinein geraten, der Mann von ntv, der in diesen Sekunden wohl sehr viel lieber ein Sommergespräch mit einem als Müller-Milch verkleideten Marcel Reif geführt hätte, als diesen hundsmäßig verkaterten Kokolores abzumoderieren. Es war also, um es im Saison-Endspurt-Deutsch der 90er-Jahre zu sagen, angerichtet. Und wurde natürlich gleich das große Fressen, ein mit dem Bauchpinsel aufgetragenes Gemälde, Schweiß auf Leinwand, Öl ins Feuer. Von Kiel nach Köln, von Berlin nach Hamburg. Mit verschwommen Analysen (Maik mit Ah ja!), törichten Tiernamen und Störchen aus Styropor. Mit Aufstiegsirrsinn und Abstiegssorgen, mit Wehmut in Strandkörben und lächelnden Totenköpfen. Die ganze Klaviatur der Emotionen. Weil die einen gehen müssen, während die anderen zum ersten Mal nach oben dürfen. Das große Tränen-Aus. So wird selbst der kleinste Platzsturm zum Wind of Change. Und auch das härteste Haifischbecken zum Delfinarium. Man muss ja nur, bevor wirklich alles den Bach runter geht, noch einmal Wagner lesen, diesen deutschen Homer. Diese Odyssee des Orthografen. Was wir natürlich haben getan. Als feinste Lecko-mio-Lektüre. Für euch, die Fans! So viel Zeit musste sein. So viele Zeilen passten noch eben hinein. Bevor das Ding aus allen Nähten platzte. Und deshalb wünschen wir euch nun unangemessen viel Spaß mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist auch nicht besser!

Podcast ohne (richtigen) Namen

Jochen hat ne schnelle Leitung,.. . dachte er. Ausserdem eine Marktlücke im Süßigkeitensegment entdeckt,.. dachte er. Etienne hat Bock Gassi zu gehen, allein - es fehlt der Hund. Auserdem wünscht er sich endlich ein gesundes Überraschungsei. George mag Gummi- Frösche Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/podcastohnerichtigennamen