Podcasts about flammen

  • 529PODCASTS
  • 747EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 20, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about flammen

Latest podcast episodes about flammen

Auf und davon
Auf und davon vom 20.01.2023 (Staffel 14, Folge 3)

Auf und davon

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 46:16


In Kanada läuft bei Barbara Hasenböhler und Thomas Range zwar der Umbau, doch ihr Budget wird immer knapper. Familie Rotzler macht auf ihrer Ferienanlage in Schweden einen unangenehmen Fund. Und Waldbrand in Griechenland: Das Haus von Alain Aegerter und Anita Thomi brennt bis auf die Grundmauern ab. Winter auf Prince-Edward-Island in Kanada: Seit gut drei Monaten leben Barbara Hasenböhler und Partner Thomas Range auf der Baustelle. Während draussen Schneestürme toben, wird drinnen fleissig gearbeitet. Ein kleiner Raum – mit Abdeckfolie provisorisch vom Wohnzimmer abgetrennt – ist ihr einziger Rückzugsort. Doch die Baustelle auf dem riesigen Anwesen zu beheizen, kostet viel Energie. Durch die Pandemie aber sind die Kosten für Öl und Strom stark gestiegen. Und auch die Materialpreise sind viel höher als budgetiert. Barbara und Thomas müssen sich etwas einfallen lassen. In Schweden muss Familie Rotzler zuerst einmal aussortieren. Die Lagerräume der Ferienanlage mit rund 20 Gebäuden sind übervoll mit alten Sachen. Und in der Restaurantküche türmen sich seit Jahren abgelaufene Konserven. Schnell wird klar: Auf Sabrina und Jonas wartet immens viel Arbeit. Als die beiden die Zimmer für die ersten Gäste inspizieren, machen sie einen unangenehmen Fund. Ein unbekanntes Tier hat sich in einem der Gästehäuser eingeschlichen. Nur drei Wochen nach der Auswanderung von Anita Thomi und Alain Aegerter wüten auf dem südlichen Peloponnes schwere Waldbrände. Mehrere Quadratkilometer Wald und Olivenhaine werden vernichtet. Mit fatalen Folgen auch für die zwei Emmentaler: ihr Haus brennt bis auf die Grundmauern ab. Fast alles, was sie besitzen, fällt den Flammen zum Opfer. Glück im Unglück: Die 24 Giftschlangen und 41 Schildkröten sind zu diesem Zeitpunkt noch in der Schweiz. Anita und Alain müssen eine Entscheidung treffen: abbrechen oder weitermachen?

hr4 Nord-Osthessen
Heuballen bei Ulrichstein in Flammen - 12.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 2:40


- Einbrecher in Vellmar auf frischer Tat ertappt. - Resonanz zum Mehrwegsystem bei den Gastronomen: Nachfrage in Osthessen ist klein.

Ohrenweide
Fern im Osten wird es helle - von Novalis

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 1:48


LAND & FORST-Die Wegweiser
#38 Brandvorsorge in Ställen

LAND & FORST-Die Wegweiser

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 31:50


Wenn ein Stall in Flammen steht, gilt es nicht nur, schnell zu löschen und eine Ausbreitung zu verhindern, sondern auch, die Tiere zu evakuieren. Hier zahlt es sich aus, wenn sich der Tierhalter vor dem Brand Gedanken gemacht hat. Das betont Florian Diel im Gespräch mit LAND & FORST-Redakteurin Laura Schneider. Diel ist Doktorand an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Er hat im Rahmen seines Promotionsprojektes einen Evakuierungsversuch durchgeführt, bei dem die Einsatzkräfte eine Herde aus dem Stall getrieben haben. Wie eine Evakuierung von Rindern im Idealfall abläuft und welche Schlüsse er aus seiner Arbeit für die Praxis ableiten kann, schilderte der Tierarzt bei einem Webseminar der LWK Nordrhein-Westfalen im Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl und in unserem Podcast. Im Idealfall bricht ein Brand natürlich gar nicht erst aus. Zum vorbeugenden Brandschutz gehört laut Diel aber auch, auf eine Evakuierung vorbereitet zu sein. „Es zahlt sich aus, wenn man sich nicht erst in der Brandnacht Gedanken macht, sondern vorher überlegt: Was würde ich im Brandfall tun?“, ist er überzeugt. Da es in puncto Brandschutz wenige gesetzliche Vorgaben gibt, müssten Tierhalter keine Angst haben, auf strenge Auflagen zu stoßen, die sie nicht erfüllen. Deshalb rät Diel allen Landwirten, sich aktiv verschiedenen Punkten zu beschäftigen: Dazu zählt, die Frage zu klären, wohin die Tiere im Fall eines Brandes gebracht werden. Wichtig ist Diel zufolge im Stall zudem, Ausgänge und mögliche Treibwege vorzubereiten – und auch den Gesichtspunkt zu Bedenken, dass Rinder Gewohnheitstiere sind und vor allem schwarz-weiße Kontraste wahrnehmen. Was das zum Beispiel für eine Folge für den Einsatz von Scheinwerfern der Feuerwehr hat, schildert der Experte in der neuen Podcastfolge. Damit eine Evakuierung von Tier und Mensch auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit möglichste wenig Stress gelingt, ist eine gute Zusammenarbeit mit der Feuerweht nötig, sagt Diel. Stallbrände seien für die Feuerwehr ohnehin herausfordernd, weil es sich oft um Großbrände handele und umliegende Gebäude geschützt werden müssen. Hinzu komme, dass die Rettungskräfte auch im ländlichen Raum kaum noch Erfahrung mit Nutztieren haben. Deshalb ist es Diel zufolge umso wichtiger, dass Tierhalter die Einsatzkräfte über Gefahren informieren wie Bullen in der Herde oder Kühe rund um die Geburt. Weitere nützliche Tipps für die Brandvorsorge und den Brandfall hören Sie in der neuen Podcastfolge.

Relaxing Nature Sounds for Sleep and Focus
Sleep Sounds of Gas Heater to HELP you FALL ASLEEP - White Noise 10 Hours

Relaxing Nature Sounds for Sleep and Focus

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 420:12


White noise of a gas heater that is lit up is such a unique sleeping / relaxing sound! Its a white noise sound that is so natural and common and not synthetic at all, which makes it just a tad bit more human. As my heater lights up during the night for house heating, i realized how relaxing it was to hear the flames be fueled by gas as i try to fall asleep. I hope you enjoy this unique sound. ¡El ruido blanco de un calentador de gas que está encendido es un sonido tan único para dormir/relajarse! Es un sonido de ruido blanco que es tan natural y común y nada sintético, lo que lo hace un poco más humano. Cuando mi calentador se enciende durante la noche para calentar la casa, me di cuenta de lo relajante que era escuchar las llamas alimentadas por gas mientras trataba de conciliar el sueño. Espero que disfrutes de este sonido único. O ruído branco de um aquecedor a gás que está aceso é um som único para dormir / relaxar! É um som de ruído branco que é tão natural e comum e nada sintético, o que o torna um pouco mais humano. Como meu aquecedor acende durante a noite para aquecer a casa, percebi como era relaxante ouvir as chamas serem alimentadas pelo gás enquanto tento adormecer. Espero que gostem deste som único. Le bruit blanc d'un radiateur à gaz allumé est un son unique pour dormir / se détendre ! C'est un son de bruit blanc qui est si naturel et commun et pas du tout synthétique, ce qui le rend un peu plus humain. Alors que mon radiateur s'allume pendant la nuit pour le chauffage de la maison, j'ai réalisé à quel point il était relaxant d'entendre les flammes alimentées par le gaz alors que j'essayais de m'endormir. J'espère que vous apprécierez ce son unique. Das weiße Rauschen einer beleuchteten Gasheizung ist ein einzigartiges Schlaf- / Entspannungsgeräusch! Es ist ein weißes Rauschen, das so natürlich und gewöhnlich und überhaupt nicht synthetisch ist, was es nur ein bisschen menschlicher macht. Als meine Heizung während der Nacht zum Heizen des Hauses aufleuchtete, wurde mir klar, wie entspannend es war, zu hören, wie die Flammen mit Gas angeheizt wurden, während ich versuche einzuschlafen. Ich hoffe, Sie genießen diesen einzigartigen Sound. Wit geraas van 'n gasverwarmer wat verlig is, is so 'n unieke slaap/ontspannende geluid! Dit is 'n wit geraas-klank wat so natuurlik en algemeen en glad nie sinteties is nie, wat dit net 'n bietjie meer menslik maak. Terwyl my verwarmer gedurende die nag brand vir huisverhitting, het ek besef hoe ontspannend dit was om te hoor hoe die vlamme deur gas aangevuur word terwyl ek probeer aan die slaap raak. Ek hoop jy geniet hierdie unieke klank. 불이 켜진 가스히터의 백색소음은 이렇게 독특한 수면/릴렉스 사운드! 너무 자연스럽고 일반적이며 전혀 합성되지 않은 백색 소음 소리로 조금 더 인간적입니다. 밤에 집 난방을 위해 히터에 불을 켜면 잠들려고 할 때 가스로 불을 피우는 소리가 얼마나 편안한지 깨달았습니다. 이 독특한 사운드를 즐기시기 바랍니다. ライトアップされたガスストーブのホワイトノイズは、なんともユニークな睡眠・リラックスサウンド!そのホワイト ノイズ サウンドは非常に自然でありふれたものであり、まったく人工的なものではないため、少しだけ人間味があります。家の暖房のために夜中にヒーターが点灯すると、眠りにつくときにガスによって炎が燃えているのを聞くのがどれほどリラックスできるかを実感しました。この独特のサウンドをお楽しみください。 Hvit støy fra en gassvarmer som lyser opp er en så unik sovende/avslappende lyd! Det er en hvit støylyd som er så naturlig og vanlig og ikke syntetisk i det hele tatt, noe som gjør den bare litt mer menneskelig. Da varmeren min tennes om natten for oppvarming av hus, innså jeg hvor avslappende det var å høre flammene bli drevet av gass mens jeg prøver å sovne. Jeg håper du liker denne unike lyden. --- Support this podcast: https://anchor.fm/brandon-duque3/support

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Das hässliche Universum - Hörspiel: Utopie und Dystopie

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 53:27


• Literatur • Etwas ist zu Ende gegangen. Noch wirbelt die Asche durch die Luft, steigt Rauch aus den Trümmerhaufen. „Alles muss brennen“, hatte Rosa gesagt, und die Welt war in Flammen aufgegangen, als hätte sie nur darauf gewartet.Von Laura Naumann www.deutschlandfunkkultur.de, FreispielDirekter Link zur Audiodatei

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#105 - Das Erdbeben von Lissabon 1755: Die Mutter aller Katastrophen

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 54:03


An Allerheiligen, am 01. November 1755 wird Lissabon von einem ungeheuren Erdbeben nahezu vollständig zerstört. Tausende sterben in den ersten Sekunden und Minuten des Erbebens, bevor mit einem Großbrand und einem Tsunami gleich zwei weitere Katastrophen das Leid der Menschen ins Unermessliche steigern. Als das Drama vorbei ist, suchen die Zeitgenoss*innen Erklärungen für dieses Ereignis, die anschließend in religiösen Auseinandersetzungen zwischen Katholiken und Anglikanern, wie auch in theologisch-philosophischen Auseinandersetzungen um die Theodizee-Frage münden. Doch nicht nur deshalb wird eine der verheerendsten Naturkatastrophen der europäischen Geschichte Einzug in das kulturelle Gedächtnis Europas erhalten...........FOLGENBILDDas Folgenbild zeigt einen zeitgenössischen Kupferstich (Lissabon steht in Flammen, im Hafen kentern Schiffe in den Wellen des Tsunami).........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!........LITERATURFriedrich, Dirk: Das Erdbeben von Lissabon, Quellen und historische Texte, 2. Auflage, Bonn 2015. .Günther, Horst: Das Erdbeben von Lissabon, wie die Natur die Welt ins Wanken brachte - von Religion, Kommerz, Optimismus, der Stimme Gottes und der sanften Empfindung des Daseins, Wiesbaden 2016.Schäfer, Christina: Das Erdbeben von Lissabon 1755, unter dem Aspekt der medialen Rezeption, Bonn 2013..........UNTERSTÜTZUNGIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!Folgt und bewertet uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram, Twitter oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über diesen Spendenlink oder unseren Fanartikel-Shop könnt ihr uns auch finanziell unterstützen!Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Fr., 16. Dezember 2022

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 6:39


Themen: Cuxhavenerin fällt nicht auf Betrugsversuch mit neuer Masche herein … Obdachlosen-Lager brennt im Elfenweg - das Nachtlager eines Obdachlosen ging am Mittwochabend neben einem Restaurant in Flammen auf ... Mobile Impfteams auf Abschiedstour … Neue Flächen für Windpark in Oberndorf. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde/Christoph Käfer. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: win-marketing.de Inh. Dieter Büge - Agentur für Text, Ton und Kommunikationstraining.

SWR Aktuell Kontext
Halbinsel in Flammen: verkohlte Landschaften in Spanien und Portugal

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 18:19


Die Waldbrände auf der iberischen Halbinsel in diesem Sommer waren verheerend. Es hat zwar nicht wesentlich öfter gebrannt als sonst, aber die Feuer waren intensiver und ausgedehnter als je zuvor. Begünstigt durch extreme Trockenheit und häufige, langanhaltende Hitzewellen. Und dann gibt es in Portugal und Spanien auch noch hausgemachte Gründe dafür, dass die Flammen ganze Landschaften zu verschlingen drohen.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Hebräer 12 – Teil 4 (18-29)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 12:41


18 Nun habt ihr Gott ja auf ganz andere Weise kennen gelernt als die Israeliten damals am Sinai. Der Berg, zu dem sie kamen, war ein irdischer Berg. Er stand in Flammen und war in dunkle Wolken gehüllt. Es herrschte Finsternis, ein Sturm tobte, 19 Posaunenschall ertönte, und eine Stimme sprach zu ihnen, vor der sie sich […]

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Do., 8. Dezember 2022

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 7:58


Themen: Auto geht in Flammen auf … Neuauflager der Elbfähre Cuxhaven-Brunsbüttel? Nächstes Treffen im Januar … Gewerbeaufsicht skizziert den Unfallhergang auf Baustelle … Atemwegserkrankungen: Kinderabteilung hat genügend Medikamente vorrätig. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde/Christoph Käfer. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketinmg.de Inh. Dieter Büge - Agentur für Text, Ton und Kommunikationstraining.

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast
21: Die Frau, die das Feuer angezündet hat

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 60:00


Im August 1995 ging bei der Feuerwehr der dänischen Ostseeinsel Bornholm ein Notruf ein, da ein Einfamilienhaus in Flammen stand. Als die Feuerwehr eintraf, fand sie hinter dem brennenden Haus einen siebenjährigen Jungen mit schweren Verbrennungen. Als er gefragt wurde, ob noch andere Personen im Haus seien, antwortete er: "Meine Mutter, mein kleiner Bruder und die Frau, die das Feuer angezündet hat."

Heinefunk
Heinefunk-Folge 137: Jan-Niklas Dung 2.0: Phaser oder Laser? Schwierige Fragen an den neuen Lehrer

Heinefunk

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 46:19


Tja, damit hatte er nicht gerechnet! Wie unsere treuen Hörer:innen wissen, ist es Heinefunk-Politik alle neuen Lehrer:innen vorzustellen. Aber was tun mit ehemaligen Referendar:innen, die nach ihrer Ausbildung am Heine bleiben und bereits vor anderthalb Jahren im Heinefunk zu Gast waren? Die Antwort lautet: Phaser oder Laser! Die Moderatorin Megan und der Moderator Marco haben sich für den zweiten Besuch des ehemaligen Referendars (Folge 109 hören!) Jan-Niklas Dung und jetzigen Lehrer etwas ganz Besonderes ausgedacht und ihn mit Fragen bombardiert, die es in sich haben. Hören Sie Antworten auf Lebensfragen wie Kaffee oder Tee? Marvel oder DC? Meer oder Berge? Deine Wohnung steht in Flammen. Welche drei Dinge rettest du? Undsoweiter. Unsere Psychofragen hoch zwei, denen sich Jan-Niklas Dung tapfer stellt, auch wenn er ein gemütliches Wohlfühl-Interview erwartet hatte. Eine Heinefunk-Folge voller interessanter Fakten, viel entweder-oder und mit steilen Lernkurven.

Ohrenweide
Vorfreude auf Weihnachten - von Joachim Ringelnatz

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 0:59


Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Zoom 03. Dezember 2022 Paris Nordamerikas - das Opernhaus von New Orleans

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 9:41


Heute geht es um New Orleans, ein wahrer Schmelztiegel für Kultur und Musik. Die Stadt ist musikalisch gesehen zwar vor allem für den Jazz bekannt. Es gibt aber einen Teil der Musikgeschichte, der vor 100 Jahren leider mit dem dazugehörigem Gebäude in Flammen aufging. Denn lange Zeit galt das Opernhaus New Orleans als wichtigste Station für aufstrebende Opernsänger und Sängerinnen. Warum die Oper dort in Vergessenheit geraten ist und welchen Einfluss die klassische Musik im Kampf gegen die Sklaverei hatte, erzählt unser heutiges ZOOM.

Rockhütte
Orgasmatron Christmas

Rockhütte

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 67:15


Langsam wird es wieder muckelig in der Rockhütte....die Flammen schießen bis an die Decke...ach nein...das war ja die Klassenfahrt mit der Band nach Lüdenscheid. Wie unterhaltsam doch ein Tagesausflug von einem Bus voll Menschen mittleren Alters ist erfahren wir hier. Dennoch durftet es langsam nach Zimt, Wurst, Anis und Amaretto...denn die Weihnachtsmarktsaison hat begonnen. Wer ist schon in Stimmung, was sind die besten Anlauftipps für Weihnachtsmarktneulinge und Profis und die geilsten Leckereien. Zum Thema Leckereien gibt es gleich noch die erste Live-Gummi-Penis-Verkostung in der Geschichte der Podcasts mit Anekdoten aus dem Becher und der endgültigen Klarstellung was es eigentlich mit diesen Weihnachtsalben diverser Bands auf sich hat. Dazu gibt es noch Rocksongs gegen die Weihnachtsstimmung. Eine Episode wie ein Zimtstern...hart aber würzig

hr4 Nord-Osthessen
Wohnung in Wehretal-Reichensachsen in Flammen - 16 Uhr 30

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 2:35


Stadt Fulda und Bistum Fulda engagieren Michael Patrick Kelly für ein Konzert

Puppies and Crime
Folge 142 - Stimmen aus dem Jenseits

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 132:43


Es ist der frühe Morgen des 8. Dezembers 2013, in Castor, Kanada und das Farmhaus von Familie Klaus brennt lichterloh. Obwohl die Feuerwehr schnell vor Ort ist, scheint der Kampf gegen die Flammen aussichtslos. Bald herrscht traurige Gewissheit: Es gibt keine Überlebenden. Was zunächst wie ein schrecklicher Unfall wirkt, lässt jedoch bald die Ermittler der Polizei aufhorchen: Alles deutet darauf hin, dass der Brand kein Zufall war. Irgendjemand scheint es auf Familie Klaus abgesehen zu haben. Als sich dann auch noch ein Angehöriger mit Nachrichten aus dem Jenseits bei der Polizei meldet, beginnt die Jagd nach den Brandteufeln. Für die Polizei steht fest: Sie werden den Fall lösen- komme was wolle. Heute erzählen wir euch vom Mord an der Familie Klaus und berichten von der kontroversen "Operation Mr. Big". Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist, erfahrt ihr ganz unten in den Shownotes. G steht für Gelöst, N für Nicht Gelöst. Inhaltswarnung: Explizite Gewalt, Gewalt gegen Tiere, Feuer, Kindstod, Sexualisierte Gewalt SHOW NOTES Diese Folge wird gesponsert von yfood. Mit dem Code "PUPPIES-PODCAST" spart ihr bis zum 31.01.2023 10 Prozent auf das gesamte Sortiment (Abos ausgenommen)! Über folgenden Link kommt ihr direkt zu unserem Angebot: https://bit.ly/yfoodtasterpack_puppiesandcrime Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern: https://linktr.ee/puppiesandcrime Empfehlungen Amanda The stand in von Lily Chu auf Audible Marieke Big little lies auf WOW SOCIAL MEDIA Instagram: Puppiesandcrime https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrime Email: puppiesandcrime@gmail.com ------- G ---------

Zebras & Unicorns
Bitpanda: Bafin-Lizenz, FTX-Crash & die Gegner am deutschen Markt

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 19:06


Der Krypto-Markt steht nach dem FTX-Kollaps in Flammen, aber Bitpanda schreitet unbeirrbar voran. Jetzt haben sich die Österreicher eine Lizenz bei der deutschen Bafin geholt. Was das für das Geschäft in Europas größtem Markt bedeutet und wie er die Lage am Markt einschätzt, das diskutieren wir heute mit Lukas Enzersdorfer-Konrad, dem Deputy CEO von Bitpanda. Konkret geht es um: - Die Krypto-Lizenz bei der deutschen Bafin - Was die Lizenz für Vermarktung und Werbung in Deutschland bedeutet - Coinbase, Binance, Trade Republic und Scalable Capital - die Gegner am deutschen Markt - Push fürs White-Label-Geschäft & wie traditionelle Finanzinstitute auf das Thema aufspringen - Die Diskussion rund um Proof of Reserves - Der neue Trend zu Self-Custodial-Wallets - Ausblick auf MiCA im Jahr 2024 Wenn dir der Podcast gefallen hat, gib uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei: - Spotify - Apple Podcast - Google Podcasts - Amazon Music - Anchor.fm und besuche unsere News-Portale - Trending Topics - Tech & Nature Danke fürs Zuhören! Feedback, Wünsche, Vorschläge und Beschwerden bitte an feedback@trendingtopics.at!

Hintergrund - Deutschlandfunk
Halbinsel in Flammen: Wie Portugal und Spanien auf Waldbrände reagieren

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 18:35


Spiegelhauer; Reinhard; Welz, Frankawww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Lesestoff – neue Bücher
"Himmel in Flammen" von Mário de Sá-Carneiro

Lesestoff – neue Bücher

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 5:36


Ein berauschender Cocktail aus Todessehnsucht und Melancholie: die acht Novellen "Himmel in Flammen" des portugiesischen Dichters Mário de Sá-Carneiro. Sie entführen den Leser in ein Lebensgefühl, das die beginnenden 20er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts in Paris und Lissabon wieder aufleben lässt. Von Terrance Albrecht.

Wir quatschen ueber Filme
WQF #87 | Promising Young Woman | Porträt einer jungen Frau in Flammen | Zu Gast: Julia von Drop Mag

Wir quatschen ueber Filme

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 90:24


Heute quatschen wir über: Porträt einer jungen Frau in Flammen (06:51) Promising Young Woman (49:42)   zu Gast Julia von Drop Mag https://www.youtube.com/dropmag https://www.instagram.com/julia_on_the_hill/ https://letterboxd.com/julia_modde/     Follow us: https://letterboxd.com/hakan_bros/ https://letterboxd.com/MrWish/ https://letterboxd.com/cinemavolante/ https://www.facebook.com/wirquatschenueberfilme/ https://www.instagram.com/wir_quatschen_ueber_filme/ https://www.youtube.com/channel/UCiZHBZh4KhtDAyID5R103LA  

100% Berlin
Das flammende Inferno auf dem Funkturm

100% Berlin

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 5:32


Hier kommen sie: Die Geheimnisse des Funkturms. Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow verraten, welcher weltberühmte Turm sein Vorbild war. Welche kuriosen Speisen es in den 20er Jahren im Restaurant zu essen gab. Und sie erzählen die Geschichte einer Katastrophe. Der Funkturm stand in Flammen, Menschen waren im Restaurant eingeschlossen. Eine dramatische Rettung begann. Und auch später war der Funkturm Schauplatz dramatischer Geschichten. Etwa im zweiten Weltkrieg oder am Tag des Mauerfalls. Alle Storys gibs in dieser Folge. Folge 155 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"

Brainpain
#172 Hand in Flammen

Brainpain

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 50:00


Die schlechte Nachricht zuerst: Der Tour-Stop in Duisburg am 11.11.22 muss leider auf den 07.01.23 verschoben werden. Flo hat nämlich leider Corona. Danke für euer Verständnis! Das hält die Jungs allerdings nicht ab, von ihren Halloween Kostümen, dem wohl dreistesten Raubzug aller Zeiten, kleptomanischen Omas und einem gut gebackenen Guglhupf zu erzählen. Außerdem mit dabei: spontane Selbstverbrennung! WIR GEHEN AUF TOUR! Alle Termine und Tickets unter: https://comedylive.de/heiderundklengan

Mordlausch - Der True Crime Podcast
#48 Verdächtige Verwandtschaft : Nanette Krentel

Mordlausch - Der True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 49:10


In der ländlichen Idylle von Lacombe, Louisiana, haben sich Nanette und Stephen Krentel ihr Traumhaus gebaut. Nanette ist bei allen beliebt – und alle sind fassungslos darüber, was sich am 14. Juli 2017 ereignet hat. Bei der Arbeit erreicht Stephen der Anruf, dass sein Haus brennt. Als er eintrifft, steht schon alles in Flammen. Im Bad findet die Feuerwehr Nanettes verbrannte Leiche neben dem ebenfalls toten Hund. Man geht zunächst davon aus, dass sie starb, weil sie die Tiere retten wollte. Doch die Obduktion zeigt ein anderes Bild: Nanette wurde durch einen Kopfschuss ermordet. *** Werbung Bones & All Luca Guadagninos BONES AND ALL, mit Timothée Chalamet, Taylor Russell und Mark Rylance, ist eine eindringliche Symbiose aus Horror und Romantik mit Gänsehautgarantie.– Ab dem 24. November im Kino! https://www.warnerbros.de/de-de/filme/bones-and-all Discovery+ - Faking It Eines Tages verschwinden Shanann Watts und ihre beiden Töchter spurlos. Nach und nach gesteht Ehemann Chris die Tat. Jetzt untersuchen Experten alte Fernsehinterviews und Mitschnitte aus den Vernehmungen mit Chris Watts. https://www.discoveryplus.com/de/show/chris-watts-a-faking-it-special-discovery-originals-ga Abo erforderlich. Es gelten die Nutzungsbedingungen. Frosch für Wäsche zum Wohlfühlen. Mehr Infos unter www.frosch.at *** Mehr Infos zu unserem Podcast auf: www.tlc.de/podcast *** Gerne könnt ihr mit uns auch über unsere TLC Social-Media-Accounts diskutieren. Schreibt uns einfach unter dem Hashtag #Mordlausch, stellt Fragen und gebt eure Meinung ab. Wir freuen uns auf Eure Kommentare! Facebook: www.facebook.com/TLCde Instagram: @tlc_de *** Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links *** Host & Redaktion: Golnar Ali-Panahi Redaktion: Lily Mertens Producer: Tobias Engl Exec. Producers: Aniko Augustin, Ioannis Bravakos © Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG

The Brutally Delicious Podcast
Kampfar "Til klovers takt," Review by Zeb Croom

The Brutally Delicious Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 5:03


Track Listing 01 - Lausdans under stjernene 8:33 02 - Urkraft 7:36 03 - Fandens Trall 5:25 04 - Flammen fra Nord 6:02 05 - Rekviem 8:47 06 - Dødens aperitiff --- Send in a voice message: https://anchor.fm/brutally-delicious/message

Philipps Playlist
Musik fürs Lagerfeuer

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 24:17


Wir sitzen zusammen und schauen in die Flammen. Wir hören gemeinsam Musik und teilen Gedanken. Komm mit Philipp ans Lagerfeuer und lass los. Die Musikstücke der aktuellen Woche: Frank Chastenier - Fantasy // Aaron Copeland - Rodeo // George Gershwin - Prelude No 2 // Ralph Vaughan Williams - Romanze für Mundharmonika // Amy Beach - Klavierkonzert cis-moll  // Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch hast, zu welchem Thema Philipp unbedingt eine Playlist zusammenzimmern muss, dann schreib ihm ebenso eine Mail: playlist@ndr.de.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Wie Fachleute in Spanien Löschflugzeuge einsetzen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 5:39


In diesem Sommer hatte Spanien mit vielen großen Waldbränden zu tun, die nur schwer unter Kontrolle zu bekommen waren. Dabei hat das Land tausende speziell ausgebildeter Feuerwehrleute, die teils mit Löschflugzeugen und -hubschraubern die Flammen bekämpfen.

Wort der Woche | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Unter einem Brennglas werden Dinge viel deutlicher. Sie können aber auch ganz schnell in Flammen aufgehen.

COSMO Machiavelli - Rap und Politik
Iran: Frauen, Leben, Freiheit

COSMO Machiavelli - Rap und Politik

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 53:47


"Meydoone Jang" – "Kriegsschauplatz", so nennt der iranische Rapper Toomaj in seiner aktuellen Single seine Heimat, den Iran. Straßenschlachten, Polizisten, die auf offener Straße auf Menschen schießen, Demonstrierende, die verschwinden – und jetzt das berüchtigte Evin-Gefängnis in Teheran in Flammen. Nach wiederholten Protesten in den vergangenen Jahren scheint die Islamische Republik Iran nun wirklich an der Kippe zur Revolution, einer feministischen Revolution. Der Auslöser dieses möglichen Umsturzes ist der gewaltsame Tod einer jungen kurdischen Frau: Jina Mahsa Amini. Auf ihren Grabstein schreiben die Eltern „Jina, Liebste, du stirbst nicht. Dein Name wird ein Symbol werden.” Sie sollten Recht behalten. Im ganzen Land protestieren Menschen, "Jin Jiyan Azadî" – "Frauen, Leben, Freiheit" schallt durch die Straßen.  Ebenso wie die Hymne der Proteste: "Baraye" von Shervin Hajipour. Der iranische Sänger hat mit einem simplen Songkonzept Millionen Menschen erreicht, vielleicht bekommt er sogar einen Grammy für sein Werk. In "Baraye", übersetzt "Dafür", liest er singend Tweets vor, in denen die Iraner:innen geschrieben haben, wofür sie auf die Straßen ziehen. "Er hat all das auf den Punkt gebracht: Das ganze Unbehagen, das ganze Staatsversagen und die ganze Unterdrückung", sagt Natalie Amiri. Die ARD-Journalistin ist in dieser Folge Vertretung für Vassili. Natalie war von 2015 bis 2020 Korrespondentin für die ARD in Teheran, ihr Buch "Zwischen den Welten: Von Macht und Ohnmacht im Iran" erzählt von ihren Erfahrungen und den Menschen vor Ort. Heute ist Amiri Moderatorin vom Weltspiegel und eine der wichtigsten Stimmen rund um die Lage im Iran.  Ebenfalls wichtige Stimmen sind die Rapperinnen und Rapper im Ausland: Sei es die iranische Rapperin Justina, die heute in Schweden im Exil lebt, oder die Deutschrapper Xatar, Azad und Fard, die sich zu der aktuellen Lage äußern. Und einstimmen, in die Hoffnung, die auch Natalie Amiri hat: "Ich hoffe, die Menschen im Iran bekommen Freiheit und ihre Rechte." Von Machiavelli.

DIE ZEIT: Hinter der Geschichte
Waldbrand: Nach dem Feuer

DIE ZEIT: Hinter der Geschichte

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 30:16


Mehr als 500 Waldbrände gab es in diesem Sommer allein in Brandenburg. ZEIT-Redakteur August Modersohn reiste an die Brandstätten und fragt sich: Wie lässt sich in Zukunft Schlimmeres verhindern? Im Sommer beherrschte das Thema wochenlang die Schlagzeilen: Die Wälder rund um Berlin standen in Flammen, so oft und so weiträumig wie fast noch nie zuvor. »Den Fall, dass der Wald einfach so zu brennen beginnt, gibt es eigentlich nicht«, sagt ZEIT-Redakteur August Modersohn. »Fast jeder Fall geht auf einen menschlichen Auslöser zurück.« Modersohn, stellvertretender Leiter des Leipziger Büros der ZEIT, porträtierte für die aktuelle Ausgabe den Waldbrandschutzbeauftragten Brandenburgs, Raimund Engel – den Mann, der im Auftrag der Landesregierung die Gefahr im Auge behalten soll. Eine fast unmögliche Aufgabe, sagt Modersohn. Denn nicht nur hat es Engel mit 700.000 Hektar Kiefern-Monokulturen zu tun. Sondern auch mit Weltkriegs-Munition im Boden, einer Debatte über die richtige Art, Feuer zu löschen, und mit dem Klimawandel. Wie er den Fachmann erlebt hat, wie es sich anfühlt, selbst durch verbrannten Wald zu laufen und welche Hoffnung es gibt, erzählt August Modersohn in dieser Podcast- Folge »Hinter der Geschichte«. Den Artikel »Sein Feind, das Feuer« von August Modersohn lesen Sie hier: https://www.zeit.de/2022/42/waldbrand-brandenburg-bekaempfung-klimawandel-hitze

Alle Jahre Mörder
#107 Lebendig verbrannt | Mordfall Maria P.

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 38:55


Am 22. Januar 2015 locken die 20 Jährigen Eren T. und Daniel M. die 19-jährige Maria P. unter einem Vorwand in einen Wald in Adlershof, verprügeln sie mit einem Schlagstock, stechen mit einem Brotmesser auf die junge Frau ein, übergießen sie anschließend bei vollem Bewusstsein mit Benzin und zünden sie an. Maria P. ist im achten Monat schwanger als sie in den Flammen stirbt. Mit ihr das ungeborene Mädchen in ihrem Bauch. Eren T. ist der Vater des Kindes.

WDR Hörspiel-Speicher
Erde und Asche - Atiq Rahimis Roman über den Afghanistan-Krieg

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 48:43


•Kriegs-Drama• Die Panzer rückten vor und setzten alles in Flammen, machten die fruchtbare Erde zu grauer Asche und raubten den Menschen ihre Sprache - so denkt Yassin, das einzige überlebende Kind in einem afghanischen Dorf. // Von Atiq Rahimi / Übersetzung aus dem afghanischen Persisch: Susanne Baghestani / Bearbeitung: Jörg Schlüter / Komposition: Rainer Quade / Regie: Jörg Schlüter / WDR 2004 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Atiq Rahimi.

Besenwagen - der Radsport Podcast
Murder On The Denzfloor (mit Nico Denz)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 106:48


Der Besenwagen brennt. Die Scheiben sind eingeschlagen, die Ledersitze brutzeln in den Flammen. Der gelbe Lack wirft Blasen, nichts ist mehr zu retten. Im Ghetto von Chambery bleibt nur noch ein verkohltes Wrack der Karosserie übrig.
 Ein Gassenhauer schallt mit massig Dezibel durch das Dorf und holt uns aus unserem Alptraum. Wir sind nicht mehr in Frankreich, sondern im Schwarzwald. Nico Denz vom Team DSM ist zu Gast im Besenwagen und hat den DJ Posten auf dem Beifahrersitz eingenommen. Das Autoradio spielt SWR4 und die Boxen sind bis auf Anschlag hochgedreht. — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha https://www.rapha.cc/ — Das neue Besenwagen x RAPHA Kit ist da! https://shop.besenwagen.com/collections/rapha — Le Tour, la Vuelta, Worldwide - alle T-Shirts jetzt im Shop! https://shop.besenwagen.com/ — Schreib' uns eine E-Mail! kontakt@besenwagen.com — Hier kannst du unseren Newsletter abonnieren: https://www.besenwagen.com/newsletter — Niemanden erreicht? Hinterlasse uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter: https://www.besenwagen.com/anrufbeantworter — Werbung: Enduco ist dein KI-gestützter Cycling Coach für die Hosentasche! Individuelles, high-end Leistungscoaching in einer App. Basierend auf deinen Leistungsdaten, deiner Trainingserfahrung, deiner Gesundheit und deinen Gewohnheiten erstellt dir der KI-Coach deinen individuellen Trainingsplan, um dich auf dein bestmögliches Leistungsniveau zu katapultieren. Wer also gezielt, individuell und modern trainieren will geht am besten direkt auf https://enduco.app/besenwagen oder in den App- bzw. Play Store eurer Wahl und sucht dort nach “enduco” (enduco = ENDUrance & COach). Für mehr Infos, News und Updates abonniert den Instagram-Kanal www.instagram.com/enduco.app/

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Nichts als schlechte Nachrichten

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 9:31


Die gestrige Rallye geht in Flammen auf. Neben schwachen Zahlen von CarMax und Rite Aid, wirken sich negative Kommentare zu Apple und Rivian belastend aus. Wir sehen außerdem erneut anziehende Renditen der Staatsanleihen in den USA, Großbritannien und der Euroland. Die Entscheidung der Bank of England durch Anleihekäufe einen unkontrollierten Anstieg der Renditen zu unterbinden, gekoppelt mit einem stark überverkauften Markt, haben die gestrige Rallye getragen. Was den für 2023 erwarteten Zinsgipfel betrifft, sind die Erwartungen von 4,85% am Montag, auf knapp unter 4,5% gesunken. Es dominiert die überwiegende Meinung, dass wir auf eine vielleicht sogar harsche Rezession zusteuern. Das signalisierten gestern die Milliardäre und Hedgefonds-Manager Stanley Druckenmiller und Ken Griffin. Chance/Risiko seien laut Druckenmiller unattraktiv. Dass die Regierung in Großbritannien an den Plänen des Wirtschaftspakets festhalten will, untergräbt ebenfalls die Stimmung an der Wall Street. Es kann nicht sein, dass der Staat stimuliert, während die Notenbank versucht die Inflation durch Zinsanhebungen einzufangen. Was Einzelwerte betrifft, leiden die Aktien von Apple am Donnerstag unter einer Abstufung der Bank of America. Das Kursziel wird von $185 auf $160 reduziert. Die Aktie wird von kaufen auf halten reduziert. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

ZEIT Geschichte – Wie war das noch mal?
Der Tag, an dem der Reichstag brannte

ZEIT Geschichte – Wie war das noch mal?

Play Episode Listen Later Sep 24, 2022 69:58


Um kurz nach 21 Uhr tönt am 27. Februar 1933 ein Alarm durch Berlin: Der Reichstag brennt! Polizei und Feuerwehr eilen mit ihren Fahrzeugen zum Parlament im Herzen der Stadt. Bald werden Schläuche über Schläuche ins Innere des Gebäudes gelegt, aus der Kuppel züngeln schon die Flammen. Der Plenarsaal ist nicht mehr zu retten. Die Polizei verhaftet noch im Gebäude den jungen Niederländer Marinus van der Lubbe. Hitler und Göring verkünden, als sie am Tatort ankommen, es handele sich um einen Aufstand von links. Jetzt sollten "alle Kommunisten aufgehängt werden". Sie sind seit Ende Januar an der Macht, und die Terrorwelle, die sie in den folgenden Tagen lostreten, bedeutet das Ende der Demokratie in Deutschland. Wir zeichnen in unserer neuen Folge die Ereignisse dieses Abends in Berlin nach und beleuchten auch den Lebensweg des angeklagten Brandstifters Marinus van der Lubbe. Den Brand ordnen wir ein in den Niedergang der Weimarer Republik und in die Gewaltgeschichte der letzten Jahre von Weimar. Wir sprechen dazu mit dem Historiker Markus Roth vom Fritz Bauer Institut in Frankfurt am Main. Und diskutieren schließlich sowohl die lange vorherrschende These, Marinus van der Lubbe habe ganz allein gehandelt, als auch die zeitgenössische Überzeugung vieler Deutscher, der Brand sei auf ein Komplott der Nationalsozialisten zurückzuführen. Mehr zum Thema lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Magazins ZEIT Geschichte. Unter diesem Link können Sie eine Gratisausgabe von ZEIT Geschichte zum Testen bestellen: https://abo.zeit.de/zg-testen/?icode=01w0169k0575angaudall2110&utm_medium=audio&utm_source=zgpodcast&utm_campaign=zg_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=audall.int.zabo.zgpodcast.zg_zon_podcast....x

WDR Hörspiel-Speicher
Alles Licht, das wir nicht sehen (3/3): Au claire de la lune

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 52:53


•Roman• Auch in Saint Malo formiert sich Widerstand gegen die deutschen Besatzer. Marie-Laure überzeugt ihren Onkel, dass er die Sendeanlage auf dem Dachboden dafür wieder in Betrieb nehmen muss. Werner ist auf dem Weg nach Frankreich und der Nazi von Rumpel sucht fanatisch nach dem "Meer der Flammen". // Von Anthony Doerr / Bearbeitung: Karlheinz Koinegg / Komposition: Ulrike Haage / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Antony Doerr.

WDR Hörspiel-Speicher
Alles Licht, das wir nicht sehen (2/3): Augen zu im Dunkeln

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 50:19


•Roman• Marie-Laure flieht vor den Nazis mit ihrem Vater Daniel von Paris nach Saint Malo. Vorher hatte Daniel versucht, möglichst viele Schätze aus dem Museum zu retten. Unter anderem "Das Meer der Flammen", einen unermesslich wertvollen Diamanten. Werner wird an die Front geschickt, um feindliche Funkanlagen zu orten. // Von Anthony Doerr / Bearbeitung: Karlheinz Koinegg / Komposition: Ulrike Haage / Petra Feldhoff / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Antony Dooer.

NDR Hörspiel Box
Miami Punk: The complete DLC (2/9)

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 33:17


Ein Hörspiel-Spiel von Juan S. Guse. Episode 2: Die ersten Einsätze. Javier, Juanita und Lars - die in-game-Characters von Belit, Alba und Cobra - starten in Spandex-Anzügen zu ihrem ersten Einsatz. Der Van des Ringervereins, namens „Die giftige Gans“, bringt sie zu einem Gebäude, Downtown Miami. Zwei Alligatoren haben einen Kindergeburtstag heimgesucht. Dabei entpuppt sich als besonders hilfreich, dass Cobras Character Lars ein Echsenmensch ist, der mit Reptilien kommunizieren kann. Dennoch kommt es zum Kampf inmitten des nobel-geschmacklos eingerichteten Apartments. Beim zweiten Einsatz kann Javier wegen seiner auf dem Kindergeburtstag zugezogenen Verletzungen nicht dabei sein. Juanita und Lars werden mit anderen Mitgliedern der „Olivgrünen Makrelen“ zu einem Wohnhausbrand geschickt, um Zivilisten aus den Flammen zu befreien. Die Feuerwehr ist zwar bereits vor Ort, leistet aber nur halbherzig Hilfe. Ringer sind die preiswertere Alternative. Produktion: Norddeutscher Rundfunk/Südwestrundfunk 2022. Alle Infos zur Serie, Besetzung und Team unter: https://ndr.de/miamipunk