Podcasts about ein leben

  • 1,362PODCASTS
  • 2,089EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 8, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about ein leben

Show all podcasts related to ein leben

Latest podcast episodes about ein leben

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Lerntherapie hilft bei Dyskalkulie. Susanne Seyfried #776

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 51:10


Lerntherapie: Mit der richtigen Unterstützung kann lernen und rechnen einfach sein Als Expertin für Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie) und Rechenschwierigkeiten (Dyskalkulie) unterstützt Susanne Seyfried Schüler und berät Eltern. Außerdem bietet sie Fortbildungen für Lehrer und pädagogische Fachkräfte an. Sie ist Bloggerin, Podcasterin, Co-Autorin des Elternratgebers Dyskalkulie und Gründerin vom Lerntherapeuten Netzwerk. Außerdem entwickelt sie Online Kurse für Eltern und Pädagogen. Mit ihrem Training entwickeln Schüler mehr Mathe-Liebe und Lese-Freude und werden emotional gestärkt. Von Berlin über London: international unterwegs Nach dem Abitur studierte die gebürtige Berlinerin zuerst internationale Betriebswirtschaftslehre (BWL) in Villingen-Schwenningen und später berufsbegleitend Logistikmanagement in der Schweiz. Schon während ihrer Schulzeit gab sie Nachhilfe und war während ihres Studiums der internationalen BWL in den USA Teaching Assistant für Deutsch und Englisch. Danach folgten verschiedene berufliche Einsätze als Projektleitern und Abteilungsleitern der Logistik im Inland und Ausland, u.a. in Tunesien, der Schweiz und Australien. Ein Leben mit internationalen Reisen und wechselnden Herausforderungen. Nach der Geburt ihrer ersten Tochter machte sie sich mit Business Englisch selbständig, vermisste aber relativ schnell die „Logistikluft“, sodass sie nach 2 Jahren wieder als Führungskraft da anknüpfte, wo sie aufgehört hatte. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes gab es nochmal eine kurze Auszeit, in der sie schwerpunktmäßig Business Englisch unterrichtete. Alles aber änderte sich, als ihre erste Tochter in die Schule kam. Der Tag, der alles auf den Kopf stellte Als ihre Tochter in der zweiten Klasse war und Mathe für sie zum regelrechten Kampf wurde, war nichts mehr wie vorher. Ihre Tochter zählte jede Aufgabe neu – an den Fingern. Mengenverständnis? Fehlanzeige! Die Hausaufgaben zogen sich bis in die späten Abendstunden. Die Schule wusste nicht, wie man ihr helfen könne, stattdessen war der einzige Rat für ihre Tochter: Übe doch endlich mal mehr. Die ganze Familie litt unter der Situation, es verging fast ein Schuljahr bis klar war, was los war: Rechenschwäche, Dyskalkulie! Erst kam eine große Erleichterung. Jedoch hatte man an der Schule ihrer Tochter davon nie noch etwas gehört. Ein bedauerlicher Einzelfall hieß es. Als ihre Tochter nicht mehr zur Schule gehen wollte, nahm Susanne Seyfried die Situation selbst in die Hand. Von der Führungskraft in der Logistik zur Studentin der Lerntherapie Zwei Jahre lang pendelte sie zwischen Chemnitz, Starnberg und Villingen-Schwenningen. Die Frage, warum es so schwer war, fundiertes, leichtverständliches Wissen zum Thema Dyskalkulie und LRS zu bekommen, trieb sie an, eigene Lösungen zu entwickeln. Ihren damaligen Job als Abteilungsleiterin in der Industrie kündigte sie, um ihrer Tochter zu helfen. Expertin für LRS, Rechenschwäche und Lernschwierigkeiten, Bloggerin und Referentin Heute unterstützt sie europaweit Schüler mit einer LRS und Rechenschwäche, außerdem ist sie als Lerntherapeutin an einer Grundschule tätig, hält Vorträge und bietet Fortbildungen für Lehrkräfte an. Außerdem entwickelt sie Online-Kurse, um mehr Wissen zu LRS und Rechenschwäche in die Welt zubringen. Ihr Online Kurs vom „Zählen zum Ziel“ hilft Eltern mit Grundschulkindern ein Mathe-Fundament aufzubauen. Fast 100 Blogartikel sind inzwischen entstanden, wo sie zu den Themen LRS, Rechenschwäche und Lerntherapie in Schule schreibt. Im Lerntherapeuten Netzwerk moderiert sie den Austausch von Lerntherapeuten aus ganz Deutschland und Österreich und setzt sich aktiv für Lerntherapeuten an Schulen ein. Ihr Ziel: Jedes Kind mit Lernschwierigkeiten, insbesondere mit LRS oder Rechenschwäche soll die nötige Unterstützung bekommen, die es braucht. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Kooperationen einzugehen, ist sehr wertvoll. Aber es macht keinen Sinn, an ihnen festzuhalten, obwohl sie nicht mehr wertschätzend und auf Augenhöhe sind. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Eindeutig Mighty Network und Loom. Beides nutze ich im täglichen Austausch mit den Mitgliedern in meinem Lerntherapeuten Netzwerk.   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1:   Buchtitel 2: Elternratgeber Dyskalkulie. Kostenloser Download hier: https://www.bvl-legasthenie.de/shop-bvl/shop-ratgeber/produkt/bvl-ratgeber-3-elternratgeber-dyskalkulie.html   Kontaktdaten des Interviewpartners: Susanne Seyfried 78054 Villingen-Schwenningen, Deutschland E-Mail: kontakt@lerntherapie-vs.de Website: https://www.lerntherapie-vs.de Lerntherapeuten Netzwerk: https://www.lerntherapie-vs.de/lerntherapeuten-netzwerk/ Rechenschwäche ade, Online Kurs für Eltern: https://www.lerntherapie-vs.de/vom-zaehlen-zum-ziel/ Kostenlos: Bücher für leseschwächere Schüler mit Checkliste: https://www.lerntherapie-vs.de/lust-auf-lesen   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Ein Leben nach der Bergpredigt - Die Hutterer in Nordamerika

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 25:25


Mitte des 16. Jahrhunderts gründete Jakob Hutter die Religionsgemeinschaft der Hutterer in Tirol. Als täuferische Bewegung waren sie seit ihrer Gründung wegen ihrer radikalen Glaubensgrundsätze immer wieder Verfolgungen durch die Kirche und weltliche Autoritäten ausgesetzt. Die tiefgläubigen Menschen, die das urchristliche Prinzip der Gütergemeinschaft praktizieren, mussten immer wieder vor den Autoritäten fliehen. In Nordamerika fanden die Nachfahren der Wiedertäufer der Reformationszeit endlich eine Heimat. „Ein Leben nach der Bergpredigt - Die Hutterer in Nordamerika“. Hören Sie dazu in Camino in hr2 kultur eine Sendung von Dorothea Brummerloh.

Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Mit dem Circus Roncalli schuf er einen Zirkus der besonderen Art: Bernhard Paul. Seit der ersten Vorstellung im Jahr 1976 hat sich aber manches geändert, denn auch ein Zirkusdirektor muss mit der Zeit gehen.

New Creation TV Podcast mit Pastor Joseph Prince
Lebensweisheiten für ein Leben, das gelingt

New Creation TV Podcast mit Pastor Joseph Prince

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 23:24


Brauchst du für eine bestimmte Situation in deinem Leben eine prophetische Botschaft von Gott? Die Antwort auf deine Fragen findest du in Gottes Wort. Heute zeigt dir Joseph Prince, welche Kraft in der prophetischen Predigt steckt. Anhand einer spannenden Betrachtung der Menora in der alttestamentlichen Stiftshütte lernst du, wie du durch das Hören von Predigten, die Jesus im Zentrum haben, Heilung und Wiederherstellung für deinen Körper empfangen kannst, täglich vom Heiligen Geist geleitet wirst und erlebst, wie deine Familie und dein Berufsleben aufblühen. Du kannst Enttäuschung überwinden, neue Kraft finden, deine Berufung entdecken und deinen Auftrag von Gott erfüllen. Wenn du durch prophetische Predigten deinen Blick neu auf Jesus richten lässt, wirst du erleben, dass in ihm all deine Bedürfnisse gestillt werden! Über diese Sendung: Die Predigt 'Lebensweisheiten für ein Leben, das gelingt' wurde von Joseph Prince am 30.06.2019 gehalten.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Nur ein Leben zu geben

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 25:21


Haben Sie sich schon einmal gefragt, was der Sinn Ihres Lebens ist? Finden Sie es heute heraus.

Der Flügelverleih
Nah an Gottes Herz – mit Lari & Lukas Dopfer

Der Flügelverleih

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 69:22


Ein Leben nah am Herzen Gottes. Eine Sehnsucht, die Christen teilen. Doch wie kann das gelingen? Lari und Lukas Dopfer sind dieser Sehnsucht auf der Spur. In erster Linie musikalisch mit ihrem Debüt-Album „An deinem Herzen“. Doch auch mitten im Alltag – und wenn die Zerbrechlichkeit des Lebens vor Augen steht. Wie sieht ein auf Gott ausgerichtetes Alltagsleben aus? Welchen Entscheidung kann man morgens um 7:00 Uhr treffen? Und warum ist Melodie King? Antworten darauf findest du in dieser Folge. In der Folge spielen wir diese Lieder an: Immer noch Herz voller Dankbarkeit Frieden

SWR2 Tandem
Essgewohnheiten - Früh geprägt, ein Leben lang beibehalten

SWR2 Tandem

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 35:16


Der Ernährungssoziologe Simon Reitmeier hat untersucht, wie unsere Essgewohnheiten in der Kindheit geprägt werden.

CZVS
Ein Leben das Gott gefällt

CZVS

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 39:30


Title: A life that pleases God - Predigt von Roland Kui am 21.12.2022 im Christlichen Zentrum.

sicheres risiko
#48 Isabelle Cremer, Jannik Weidemann & Marinko Kalic - "Herkunft:Zukunft- Junge Menschen sehen & ihre Bedürfnisse ernst nehmen!"

sicheres risiko

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 66:02


Der Jugendmigrationsdienst der Caritas Aachen unterstützt, als einer von ca. 500 Anlaufstellen bundesweit, junge Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren durch Beratungs-, Bildungs- und Freizeitangebote. Ziel ist es, die soziale Teilhabe zu fördern und somit die (Zukunfts-) Perspektiven zu verbessern. Denn junge Menschen aus dieser Altersgruppe sind am stärksten von Armut bedroht. Das Armutsrisiko steigt zudem, wenn Migrationshintergrund und eine niedrige schulische u./o. berufliche Qualifikation hinzukommen. Der Zugang zu Bildung spielt somit eine sehr wichtige Rolle. Marinko und Jannik beraten hierbei individuell und langfristig, informieren u.a. über unser Schul-, Studien- und Ausbildungssystem und begleiten nicht nur während des Integrationsprozesses, sondern vor allem auch bei den Herausforderungen und Problemen des Alltags. So soll auch das Einleben in Aachen und der Städteregion erleichtert werden. Isabelle ist als Respekt Coachin präventiv an Kooperationsschulen unterwegs, umso nicht nur Respekt, Toleranz und den Abbau von Vorurteilen zu fördern, sondern im Rahmen von Workshops auch Selbstwirksamkeit und Zivilcourage zu stärken und demokratische Werte erlebbar zu machen. Alle drei lassen ihre individuellen Lebenserfahrungen in ihre tägliche Arbeit einfließen, sind mit viel Herz und Energie dabei und begegnen den jungen Menschen stets auf Augenhöhe. Wir sprechen über den vielfältigen Alltag als Teil von "Herkunft:Zukunft", den Weg der drei zum JMD, Erfolgsstories im Rahmen der Begleitung und die Bedeutung von beruflicher Erfüllung. Wichtiges Thema, tolle Gäste! Beim heutigen Lokalsupport ist, passend zu Weihnachten, "Glück spenden" angesagt. Ihr könnt also unmittelbar für Glücksmomente sorgen, in dem ihr diverse Projekte aus der Region unterstützt. Alle Infos gibt es mit einem Klick unter https://glueck-spenden.de . Mehr über den JMD erfahrt ihr hier: ►https://caritas-aachen.de/angebote/herkunft-zukunft/jugendmigrationsdienst-jmd/ ►https://caritas-aachen.de/angebote/herkunft-zukunft/jugendmigrationsdienst-jmd/respekt-coaches/ ►https://www.facebook.com/FachdienstIntegrationMigrationAC/ ►https://www.jugendmigrationsdienste.de/ ►https://www.jmd-respekt-coaches.de/ Lokalsupport: ►https://www.glueck-spenden.de/ Euch GEFÄLLT was ihr hört? Dann sagt´s euren Freunden, damit die es ihren Freunden sagen! ►Instagram: https://www.instagram.com/podcast_sicheres_risiko/ ►Facebook: https://www.facebook.com/SicheresRisikoAachen ►AnchorFM: https://www.anchor.fm/sicheresrisiko IHR habt einen interessanten GAST im Kopf, von dem JEDER hören sollte? Dann sagt's mir per Mail an ►hallo@sicheresrisiko.de Wir hören uns jeden 2. Mittwoch überall wo´s Podcasts gibt!

Im Gespräch
Kulturstaatsministerin Claudia Roth - Ein Leben als Vollblut-Politikerin

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 46:09


Claudia Roth hat sich einst einen Satz von Bertolt Brecht zu Herzen genommen: „Ändere die Welt, sie braucht es.“ Grüne Politik macht sie seit fast 40 Jahren, als Parteivorsitzende, Bundestagsvizepräsidentin und jetzt als Kulturstaatsministerin.Moderation: Britta Bürgerwww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Horst Evers: Seelenverwandt mit Olaf Scholz

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 47:06


"Nichts hat sich mehr verändert als die Zukunft.“ Der wunderbare Kabarettist Horst Evers berichtet über seine ganz persönlichen Höhepunkte des Jahres: Was er von Robert Habeck hält. Und was von Annalena Baerbock. Mietwagen statt 9-Euro-Ticket. Fußballer, die einem leid tun. Spenden für die Leguan-Hilfe. Die Kunst, ins Sitzen zu kommen. Der Filou Olaf Scholz. Der Mut, keine Meinung parat zu haben. Die Wärme der Gesellschaft. Schmerzmittel aus der Breaking-Bad-Klasse. Gesungene Sprachnachrichten. Erbsensuppe auf der Bühne. Der Markus-Lanz-Moment. Das Schwizerdütsch-Verbot. Nachhilfe für Klimakleber. Ein Leben, das ein Gewinn für andere ist. Und: warum wir mehr können als wir denken. Plus: Bildungsbürger Evers verrät seine Bücher und Serien des Jahres. Folge 504.

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude
Ein Leben in Balance durch Selbstregulation

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 35:58


Die Fähigkeit zur Selbstregulation ist der Schlüssel zu einem Leben in Balance, sicher im Hier und Jetzt zu sein aus unserem Inneren heraus und sich sicher in Stresssituationen zu erleben. Selbstregulation hat die Kraft eigene Erregungszustände und Impulse zu regulieren. Selbstregulation ermöglicht es uns, lebendig zu fühlen, zu spüren und zu erleben, ohne überwältigt zu sein. Selbstregulation bedeutet NICHT, dass wir gut unsere Gefühle unterdrücken oder verdrängen können und dadurch gut funktionieren. Das ist nämlich Selbstkontrolle und fühlt sich rigide, starr, focussiert und unlebendig an. In dieser Podcastfolge mag ich darauf eingehen, wie wir Selbstregulation verinnerlichen können, was das mit unserer Kindheit zu tun hat, welche Anzeichen auf Mangel von Selbstregulation hinweisen und was wir tun können, um unsere Selbstregulation zu fördern. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Lauschen. Alles Liebe - Ella Catau - Dein Coach für Selbstverwirklichung und Selbstfindung

All-in
Gute Menschen & Gute Geschäfte mit Alexandra Lang

All-in

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 45:31


Folge #54 - Gute Menschen + Gute Geschäfte = Win-Win - Interview mit Alexandra Lang In dieser Folge darf ich dir die wundervolle Alexandra Lang vorstellen. Die Expertin für herzerfrischende Verbindungen, die Menschen für gute Geschäfte zusammenbringt, lebt genau dies vor.Wir haben uns über die Menschlichkeit im Business und Networking, über das Leben und Einleben um Ausland, unsere Unternehmen, unsere Struggles und unsere Erkenntnisse der letzten Jahre unterhalten.Echt, nah dran, interessant und voller Mut und Optimismus - wovon es gerade heutzutage mehr geben darf!!!Ein bereichernder Kaffeeklatsch, an dem wir dich gerne teilhaben lassen. Viel Spaß beim Reinhören! ⭐⭐⭐⭐⭐Wenn dir mein Podcast gefällt, würde es mich riesig freuen, wenn du ihn bewertest! Connecte mit Alexandra: LinkedIn: linkedin.com/in/alexandra-lang Instagram: @_alexandra_lang Webseite: alexandralang.ch Let's connect! LinkedIn - linkedin.com/in/cecilejemmettInstagram - @cecilejemmettZusammenarbeit - cecilejemmett.com/zusammenarbeit Nicht sicher, was du auf LinkedIn tun musst, um Kunden zu gewinnen? Dann lade dir meine Checkliste [Freebie] hier herunter - cecilejemmett.com/linkedin Dieser Podcast ist für DICH! Lass mich wissen, welche Tipps dich interessieren! Wen sollte ich unbedingt zum Interview einladen oder welches Thema dringend behandeln?

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Ein Leben zwischen allen Stühlen:"Miss Raisa" - Rapperin, Muslima, Feministin

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 4:50


Welz, Frankawww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei

Notizen aus aller Welt
Ein Leben im Dienst des Volkes

Notizen aus aller Welt

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 23:59


Eigentlich schien es immer so, als sei sie unsterblich, die Queen. Sie hat Gandhi getroffen, Nelson Mandela, 14 US-Präsidenten und 15 britische Premiers. Jetzt muss sich die Welt daran gewöhnen, dass sie nicht mehr da ist

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Ein Leben mit der Literatur: Theologe Karl-Josef Kuschel über "Magische Orte"

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 22:49


Main, Andreaswww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei

WDR Hörspiel-Speicher
Stripped - Ein Leben in Kontoauszügen

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 47:03


•Doku-Fiktion• Kontoauszüge bilden die Höhen und Tiefen deines Lebens seismografisch genau ab. Lügen. Schönreden. Hinbiegen. Verharmlosen. Verdrängen. Vergessen. Vergiss es! Deine Bank sieht dich nackt. // Von Stefan Weigl / Komposition: Holosud / Regie: Thomas Wolfertz / WDR 2004 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Stefan Weigl.

Ecclesia Roth Podcast
Leichtigkeit: Ein Leben ohne Bitterkeit - Jonathan Seßler - 18. Dezember 2022

Ecclesia Roth Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 41:52


Leichtigkeit: Ein Leben ohne Bitterkeit - Jonathan Seßler - 18. Dezember 2022 by Ecclesia Kirche

FOTOGRAFIE TUT GUT
Zufrieden und ruhig raus aus der Stressfalle 011 (147)

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 94:10


Danke am dem lieben Knut Beitl, das war ein guter Input von Dir! Daraus ist eine weitere Sendung geworden, in der sich alles um das "bessere Leben" dreht. Ein Leben mit weniger Stress und Druck - und mit mehr innerer Ruhe und Zufriedenheit. Anwenden lässt sich das alles auf den Vergleichs- und Leistungsdruck in der Welt der Fotografie, aber auch auf unseren Alltag in Familie und Beruf.

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast
The Millionaire Fastlane: So knacken Sie den Code zum Reichtum für ein Leben in Wohlstand von MJ DeMarco

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 43:03


★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★---Holt euch das Buch: The Millionair Fastlane: So knacken sie den Code zum Reichtum für ein Leben in WohlstandIn seinem Buch "The Millionaire Fastlane" stellt der Autor MJ DeMarco sein Konzept für "echten" Reichtum dar, Reichtum den ihr habt bevor ihr zum Greis verkommt und den ihr in vollen Zügen genießen könnt. Das Konzept enthält drei Spuren: Fußgängerweg, Kriechspur & Fastlane. In der Folge stellen wir euch die verschiedenen Spuren vor und ihr erfahrt, was wir von dem Konzept halten. Könnt ihr damit wirklich zum Reichtum gelangen... erfahrt es in dieser Folge.---Schwarz auf Weiß Rating: Quellen Dichte  F 1/5 &  S 0/5 Verständlichkeit F 5/5 & S 5/5 Umsetzbarkeit F 5/5 & S 4/5 Würde ich weiterempfehlen?  F Ja & S Ja ---Feedback, Wünsche und Beschimpfungen könnt ihr uns per Email schicken: feedback@swpodcast.de ★ Support this podcast on Patreon ★

Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast
Wie sieht ein Leben als Profiabenteurer aus, Herr Deichmann?

Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 82:21


Es gibt ja Berufe, die sind anders als die anderen. Astronautin oder Tiefseeforscher. Tierpräparatorin oder Glückskekstexter. Auch Jonas Deichmann hat einen ziemlich außergewöhnlichen Beruf. Der 35-jährige Stuttgarter ist Profiabenteurer. Seine Spezialität sind lange Fahrradtouren. Und mit lang meine ich lang. 2017 ist er 16.000 km durch Eurasien gefahren, ein Jahr später 23.000 allein entlang der Panamericana und 2019 dann 18.000 km vom Nordkap nach Kapstadt – in nur 72 Tagen. Bei seinem bislang größten Projekt ging es Jonas allerdings nicht um Tempo – sondern um Strecke. Er hat als erst Mensch einen Triathlon um die Welt absolviert – und saß dafür selbstverständlich auch lange im Sattel. Um genau zu sein: 21.600 km. In dieser Folge erfahrt ihr, wie so ein Leben als Profiabenteurer eigentlich aussieht, welche Tipps Jonas hat, um den inneren Schweinehund zu überwinden und ob seine vielen Expeditionen auch ein Stück weit Flucht sind vor einem normalen Alltag. Also: Setzt den Helm auf – und macht euch bereit. Denn wir treten jetzt ordentlich in die Pedale mit: Jonas Deichmann. Mehr Informationen zum Projekt, Film und Buch von Jonas findet ihr auf: https://www.jonasdeichmann-film.com/ https://www.lehmanns.de/shop/reisen/54959920-9783846408018-das-limit-bin-nur-ich

Shivani Vogt
#105 – Lebender Zwilling – wie kann er ein Leben so stark beeinflussen?

Shivani Vogt

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022


Kennst du das Phänomen des Überlebenden Zwillings? Manche glauben ja gar nicht, dass es so etwas gibt. Medizinisch ist es erwiesen – aber kann es wirklich das Leben von Menschen beeinflussen, wie viele sagen? Der Verlust eines Zwillings in der Pränatalzeit kann tiefgreifenden Einfluß auf das Leben des überlebenden haben. Da könntest du dich ja […]

Radsport – meinsportpodcast.de
Wie sieht ein Leben als Profiabenteurer aus, Herr Deichmann?

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 82:21


Jonas Deichmann ist lang unterwegs. Sehr lange. Meist auf dem Fahrrad. Und fas immer auf der ganzen Welt. Ein Einblick in ein ungewöhnliches (Fahrrad-)Leben. Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Weil wir Pferde lieben, der CAVALLO-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Keine Zukunft ohne Vergangenheit: Ein Leben mit russischem Pass in der Ukraine

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 18:11


Ganz unerwartet habe ich gestern den Mann einer Bekannten kennengelernt, der seit 1997 in Kiew lebt. Nennen wir ihn Alex. Er ist Russe mit russischer Staatsbürgerschaft und unbefristeter Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine. Seine Frau, Natascha, hat einen ukrainischen Pass, auch sie ist Russin und lebt seit vierzig Jahren in Kiew. Spätestens seit 2014 ist dieWeiterlesen

Handelsblatt Disrupt
Mobilitätsexpertin Katja Diehl: „Jeder sollte das Recht haben, ein Leben ohne ein eigenes Auto führen zu können“

Handelsblatt Disrupt

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 71:01


Bis 2030 sollen 15 Millionen Elektroautos auf deutschen Straßen fahren – das ist das Ziel der Bundesregierung. Aus Sicht von Mobilitätsexpertin Katja Diehl ist dieses Ziel unrealistisch. „Die Verkehrswende hat in Deutschland noch gar nicht begonnen“, sagt sie in der aktuellen Folge des Podcasts Handelsblatt Disrupt mit Chefredakteur Sebastian Matthes. Doch statt weiter in E-Mobilität, etwa in Ladeinfrastruktur, zu investieren, fordert die Aktivistin, neue Konzepte für autofreie Städte zu entwickeln. „Jeder sollte das Recht haben, ein Leben ohne ein eigenes Auto führen zu können“, sagt Diehl. Sie beschreibt, wie ein Leben in autofreien Städten aussieht, und entwirft ein Mobilitätskonzept für ländliche Regionen, in denen Menschen auch ohne Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel auf ein eigenes Auto verzichten können. Diehl kämpft seit 15 Jahren für das Thema Verkehrswende. Bekannt wurde sie zuletzt als Autorin des Bestsellers „Autokorrektur“ sowie durch ihren Podcast „She Drives Mobility“, in dem sie mit Expertinnen und Experten über die Verkehrswende und ihre gesellschaftlichen Implikationen spricht. „Meistens sind es äußere Zwänge, die die Menschen ins Auto steigen lassen“, sagt sie. „Sie würden gern darauf verzichten, wenn sie könnten.“ *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Disrupt-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrwirtschaft

T-Online Tagesanbruch
Ein Wunsch, der ein Leben rettet

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 6:13


Was tun, wenn man den eigenen Kindern beim Sterben zusehen muss? Klar ist, wer dann helfen kann. Hier können Sie helfen: [Unicef](https://www.unicef.de/informieren/projekte/afrika-2244/kenia-4146/hungerkrise/320508?utm_source=son_ton&utm_medium=red-beitrg_es&utm_campaign=202212_ton_aw_red-beitrg_es_Hunger-in-Afrika_projektreise_kenia&utm_content=202212_Hunger-in-Afrika&utm_term=aw) [Welthungerhilfe](https://www.welthungerhilfe.de/spenden-kenia) Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch **Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar.** Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g). Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen [können Sie hier abonnieren](https://www.youtube.com/channel/UCCjde5pZkCzVXIjodNXu-WA). Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

rbb Praxis
Demenz: Neurologische Risiken bei HIV

rbb Praxis

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 2:51


Ein Leben mit HIV ist heute gut machbar – aber nicht alles ist wie zuvor: Ein Teil der Erkrankten entwickelt neurologische Auffälligkeiten, denn HIV schädigt auch Nervenzellen – Demenz kann die Folge sein. Von Lucia Hennerici

Kale&Cake
6 Tipps: Wie werde ich leichter mit dem Leben?

Kale&Cake

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 46:11


Falsche Pflichtgefühle, hohe Erwartungshaltungen oder überflüssiger Ballast – es gibt viele Dinge, die uns das Leben schwer machen. Doch wenn wir uns davon bereden & stattdessen mehr auf uns selbst achten schaffen wir etwas was wir uns alle so sehr wünschen. Ein Leben, dass sich so leicht und angenehm wie möglich anfühlt. & so sollte es doch auch sein, findest du nicht? Was genau ich damit meine & wie wir es endlich schaffen können, uns unser Leben nicht immer ständig selbst extrem schwer zu machen, erfährst du in dieser Folge anhand von 5 Tipps, die dir dabei helfen können, leichter in deinem Leben zu werden.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Alaa Abd el-Fattah: „Ihr seid noch nicht besiegt“ - Ein Leben für den Widerstand

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 5:55


Der ägyptische Blogger Alaa Abd el-Fattah war Wortführer des Arabischen Frühlings und sitzt seit 2011 fast ohne Unterbrechung in Haft. Eine Textsammlung zeigt ihn als unnachgiebigen Aktivisten und zu Recht gefürchteten Oppositionellen.Von Cornelius Wüllenkemperwww.deutschlandfunk.de, BüchermarktDirekter Link zur Audiodatei

Dear Diary by Ana & Luca
#17 Ein Leben mit Gott - Q&A Folge mit Millane Friesen

Dear Diary by Ana & Luca

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 56:39


Ihr habt so oft nach ihr gefragt und uns gebeten sie mal als Gast einzuladen ! Millane Friesen ist heute da und wir haben eine Q&A Folge für sie vorbereitet. Sei es Fragen wie :Wie ist die Beziehung zu Jesus stärker geworden? Wie hat Millane ihren Style gefunden und wie haben wir uns eigentlich kennengelernt ? Fragen über Fragen ...! Wenn ihr die Antworten dazu wissen möchtet, hört gerne rein

FAZ Bücher-Podcast
Der Ehekrieg wartete nur auf Stoff: Martin Mosebach über seinen Roman "Taube und Wildente"

FAZ Bücher-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 82:41


Ein Leben, ein Bild, ein vergiftender Gedanke: Im Literaturhaus Frankfurt stellt Martin Mosebach im Gespräch mit Sandra Kegel seinen neuen Roman "Taube und Wildente" vor.

Die fünfte Schweiz
Gabriela Stoffel – Ein Leben zwischen zwei Welten

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 21:30


Douz ist eine kleine Oasenstadt im Süden von Tunesien. Gabriela Stoffel hat sie per Zufall entdeckt, als sie 2018 die Wüste bereiste. Heute ist der Ort ihre zweite Heimat.  Die gelernte Juristin pendelt zwischen der Schweiz und Tunesien hin und her. Dort kultiviert sie einen jungen Dattelhain - hier verarbeitet sie die Früchte zu leckerem Konfekt. Vor drei Jahren tauchte Gabriela Stoffel in eine komplett andere Welt ein. Zusammen mit ihrem tunesischen Partner hat sie einen Dattelhain erworben. Nach der ersten Ernte hat sie beschlossen, die Früchte in die Schweiz zu importieren. „Das Dattelgold erfreut die Kund:innen in der Schweiz, das Dattelgeld ermöglicht die naturnahe Pflege des Hains übers Jahr, sagt die 53-Jährige.  «Ich habe mir die Ferne aus der Nähe angesehen» In Tunesien wohnt Gabriela Stoffel in einem Weiler direkt am Eingang zur Wüste. Das einfache Leben, die Klarheit und die Stille dieser Landschaft habe sie schon immer fasziniert. «Und das Zusammenwirken ist ein Abenteuer mit dem Reiz, das Fremde und eine andere Kultur hautnah zu entdecken.»  

Echo der Zeit
Finanzkommission will mehr Mitsprache bei Ausgaben

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 44:05


Das Parlament hat dieses Jahr zahlreiche neue Ausgaben beschlossen. Ab 2024 muss der Bund mit Verlusten in Milliardenhöhe rechnen, die Schuldenbremse verlangt nun eine Korrektur. Um solche Situationen künftig zu vermeiden, möchte die Finanzkommission des Nationalrats früher einbezogen werden. Weitere Themen: (01:40) Finanzkommission will mehr Mitsprache bei Ausgaben (10:40) Krypto-Börse FTX in finanziellen Nöten (16:47) Wie soll Europa mit China umgehen? (22:20) EU will sich besser gegen Cyber-Angriffe wappnen (26:22) Hält der Waffenstillstand in Äthiopien? (32:43) Sommer-Strom für den Winter (37:36) Anne König: Ein Leben zwischen Gaspreisdeckel und Schützenfest

Ö1 Vom Leben der Natur
Weißwangengänse - Überleben in der Arktis (3)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 4:42


Das Leben der geschlüpften Küken der Weißwangengänse beginnt mit einem Sprung in die Tiefe. Bis zu 120 Meter stürzen die Küken die Klippen hinab. Wer dieses Wagnis überlebt, muss mit weiteren Gefahren rechnen, wie mit Wintereinbrüchen im August, mit Polarfüchsen und Eisbären. Ein Leben am Limit.

Kale&Cake
Lasst uns wieder fühlen - mit Manuel Cortez

Kale&Cake

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 53:42


Panikattacken, große Selbstzweifel und Depressionen begleiten den Schauspieler und Künstler Manuel Cortez jahrelang. Ein Leben auf der Überholspur, im ständigen Schatten von Angststörungen und der Furcht zu versagen. Angst, dass alle merken könnten, welch zerbrechlicher Mensch hinter der selbstsicheren und coolen Maske steckt. In dieser Folge spricht er offen & furchtlos mit mir über - seine Ängste & Selbstzweifel - wie sich seine Angst in seinem Körper angefühlt hat & was sein Kopf gesagt hat - wie ein Moment der Angst im außen ausgesehen haben könnte, im innen jedoch ganz anders angefühlt hatte - über die Wichtigkeit von Therapie & von seinen Erfahrungen und Techniken, die ihn von Ängsten und falschen Glaubenssätzen befreit haben.

Die fünfte Schweiz
Suzanna Röthlisberger – Ein grosses Herz für Tiere

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 13:48


Suzanna Röthlisberger rettet in Paraguay verwahrloste Tiere. Auf ihrem grossen Anwesen tummeln sich Hunde, Katzen, Pferde, aber auch Papageien und Schildkröten: «Für die Tiere ist es ein kleines Paradies hier.» Das Haus mit grosszügigem Umschwung liegt in der Nähe der Stadt Caacupe. Vor zweiundzwanzig Jahren entschloss sich Suzanna Röthlisberger mit ihrem Mann auszuwandern. In der Zeitschrift «Tierwelt» stiessen die beiden damals auf ein abenteuerliches Inserat, erinnert sich die 73Jährige: «Traumfinca mit viel Land zu verkaufen war der Titel!» Heute ist es tatsächlich ein Bijou. Und vor allem eine Auffangstation für Tiere. Seit Jahren rettet die Bernerin Tiere aller Art: «Ich hole sie und päppele sie wieder auf. Mein Haus mit Umschwung ist eine Art Gnadenhof geworden.» «Ich bereue keine Sekunde» Es braucht Mut, noch mit 51 Jahren auszuwandern. Für Suzanna Röthlisberger war es damals die richtige Entscheidung: «Ich habe den Schritt nie bereut und bin dankbar.» Ein Leben in der Schweiz könnte sie sich nach all den Jahren nicht mehr vorstellen.

SWR2 Glauben
(M)ein Leben als Bilanz – was macht es lebenswert?

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 24:53


Glücksmomente, Schicksalsschläge, Alltag. Welche Erinnerungen sind besonders präsent, wenn Seniorinnen und Senioren auf ihr Leben zurückschauen? Wie beantworten sie die Frage, was im Leben wirklich zählt? Die Befragten sind aus ihren eigenen Wohnungen und Häusern in eine Seniorenresidenz gezogen, der letzte Umzug. Damit treffen unterschiedliche Lebensläufe und Einstellungen aufeinander - ist auch der Blick aufs Leben ein anderer? Was haben die Zufriedenen unter ihnen besser gemacht? Und: Was kann die Enkelgeneration daraus lernen?

Lifestream Church Regensburg
Stefan Grün - "Pflegst Du deine Seele? Ein Leben des Glaubens!"

Lifestream Church Regensburg

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 35:01


Message 2022-10-23: Stefan Grün - "Pflegst Du deine Seele? Ein Leben des Glaubens!" Die Predigten der Lifestream Church Regensburg. Herzliche Einladung, unseren Gottesdienst zu erleben: Sonntags, 10:30 Uhr. Infos und Wegbeschreibung auf https://www.lifestream.de

Die fünfte Schweiz
Malin Schell – Ein Leben für die Musik und Brasilien

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 18:59


Malin Schell ist Sängerin durch und durch. Schon als kleines Mädchen entdeckte sie die Welt der Musik. Heute schreibt sie ihre eigenen Kompositionen: «Musik bringt mich in einen Bewusstseinszustand, in dem ich mit Freude und Leichtigkeit einfach sein, fliegen, träumen und erschaffen kann.» Die Zürcherin Malin Schell lebt im Bundesstaat Bahia in Brasilien. Sie hat sich dort ihren Traum verwirklicht und lebt seit sieben Jahren in Vale de Capao. Das Tal befindet sich im Nordosten Brasiliens. In ihrem kleinen Anwesen inmitten der brasilianischen Wildnis, findet die 32-Jährige die Inspiration für ihre Musikprojekte und hat schon einige Alben aufgenommen: «Es ist ein magischer Ort. Ich verspüre eine tiefe Verbindung zu mir selbst, meine Essenz und meinem Herzen.» «Es ist wie eine grosse Kommune» Die Ortschaft Vale de Capao zieht sich durch ein langes Tal. Nicht nur Brasilianer, sondern auch viele Europäer leben dort. Es sei wie eine grosse Kommune: «Es ist ein Miteinander und oft kommen die Leute spontan zu mir auf Besuch.» Spontane Besucher sind auch kleine Affen und Schlangen: «Es ist wundervoll, diese einzigartige Natur direkt vor der Haustüre zu haben.»

Im Gespräch
Behindertenpädagogin Swantje Köbsell - Ein Leben für die Selbstbestimmung

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 33:47


Heise, Katrinwww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Rendez-vous
Zürich reagiert auf Missstände im Jugend-Asylheim Lilienberg

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 30:27


Zu viele Flüchtlinge, zu wenig Personal: Das Asylzentrum Lilienberg im Kanton Zürich geriet im Sommer in die Kritik. Nun reagiert der Kanton. Die Zahl der jugendlichen Flüchtlinge wird reduziert, das Fachpersonal aufgestockt. Weitere Themen: - Parmelins Mission «possible» in Indien? - Physik-Nobelpreis geht an drei Quantenforscher - Spitäler wegen fehlender Medizinprodukte unter Druck - «War Rooms»: sinnlose Kommandozentralen gegen Fake News - Was macht Krieg mit einem Volk? - «Tagesgespräch spezial»: Ein Leben zwischen Saiten

Eins zu Eins. Der Talk
Eins zu Eins. Der Talk mit Wolfgang Schäuble, Politiker

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 40:01


Ein Leben für die Politik: Seit 1972 ist Wolfgang Schäuble Mitglied des Deutschen Bundestags. Lange Jahre war er Bundesinnenminister, dann Bundesfinanzminister, schließlich bis 2021 Präsident des Deutschen Bundestags. Seit 2021 fungiert er als Alterspräsident. In diesen Tagen wird er 80 Jahre alt. Moderation: Daniela Arnu

ZeitZeichen
Der Todestag des Philosophen Ludwig Feuerbach (13.09.1872)

ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022


Heute vor 150 Jahren ist Ludwig Feuerbach gestorben. Ein Leben nach dem Tod gab es für ihn nicht – zumindest nach seiner eigenen Lehre: "Stirbst du, so stirbst du ganz, Alles ist todt."

WDR ZeitZeichen
Ludwig Feuerbach, Philosoph (Todestag, 13.09.1872)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 14:53


Heute vor 150 Jahren ist Ludwig Feuerbach gestorben. Ein Leben nach dem Tod gab es für ihn nicht – zumindest nach seiner eigenen Lehre: "Stirbst du, so stirbst du ganz, Alles ist todt." Feuerbachs radikale Philosophie gilt bis heute als schärfste Gotteskritik, gemeinsam mit Nietzsches berühmtem Satz "Gott ist tot." Von Hans-Conrad Zander.

Im Gespräch
Filmverleiher Björn Koll - Ein Leben für das queere Kino

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 37:17


Diversity ist in aller Munde. Trotzdem hat es der queere Film schwer, sagt Björn Koll, der den Filmverleih Salzgeber betreibt. Corona hat die Kinobranche zusätzlich gebeutelt, wofür Koll auch die Regeln bei der Filmförderung verantwortlich macht.Bürger, Brittawww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Jack&Sam
140. 7 Dinge, die wir hassen!

Jack&Sam

Play Episode Listen Later Aug 27, 2022 124:07


Mit grandiosen sowie unerwünschten Begegnungen kommen Jacko und Sam aus einem ereignisreichen Wochenende. Unangenehme Sticheleien, Smalltalk mit Zuhörerinnen auf der Herrentoilette und Schlager-Hits in der Bierbörse: Jacko berichtet von ihrem Einleben in der neuen Stadt. An welchen Schwächen die beiden noch arbeiten und wieso Sam 3/4-Ärmel hasst erfahrt in der heutigen Folge. Mehr von uns auf http://instagram.com/jackowusch http://instagram.com/samykee Mails an: jackundsampodcast@gmail.com https://jackundsam.com (unser edler Online-Shop) *werbelink Werbung: Alle Infos, Angebote und Codes unserer Werbepartner findet ihr hier: https://linktr.ee/jackundsampodcast