POPULARITY
Bücher!. Aus Papier. Es gibt sie immer noch, und manche haben sie auch noch in ihren Regalen daheim stehen ob als Deko oder zum Lesen, das ist manchmal unklar. Papier ist auf dem Rückzug, doch ob digital oder als Buch mit Seiten zum Umblättern, der Akt des Lesens bleibt. In Episode 49 von Tales of Us möchten wir euch einige Bücher vorstellen, die wir in unserer Jugend gelesen haben und bestimmt werden viele von Euch auch von sich sagen können, dass sie das ein oder andere auch gelesen haben. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören und einen super Start in die neue Woche. Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Betontod - Ich nehm Dich mitPlacebo - The Bitter EndFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Feine Sahne Fischfilet - Zu HauseWithin Temptation - Stand My GroundDie Ärzte - Buddy Holly's BrilleDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram
Biserica Emanuel Bergisch-Gladbach - mesaj de încurajare și zidire spirituală, rostit de pastorul Dan Bercian, în data de 19 noiembrie 2023.
Wenn das Herz schneller schlägt, die Atmung flacher geht und die Hände beim Umblättern feuchte Abdrücke hinterlassen, ist der Krimi offenbar megaspannend. Drei Tipps habe ich für euch zusammengestellt, die mir Gänsehaut bereitet haben. ab 01:27 - Polizeitaucherin Svea Jensen - Unter falscher Flagge von Marc Jensen ab 05:04 - Hope's End - Du kannst niemandem trauen von Riley Sager ab 09:50 - The Husband - Er will nur dein Bestes von Hannah Mary McKinnon Hört mal rein! Nachlesen könnt ihr diese und weitere Rezensionen auf meiner Webseite: https://fraugoetheliest.wordpress.com
In dieser Episode diskutieren wir das Buch "Die Letzten" von Madeleine Braas. Der Klappentext verspricht eine spannende Geschichte über drei Bewohner eines Hauses, die gemeinsam gegen Veränderungen in ihrem Viertel kämpfen. Als sie einen Brief vom neuen Hauseigentümer erhalten, der eine Kernsanierung ankündigt, setzen sie alles daran, ihr Zuhause zu verteidigen. Doch am Ende blühen die Geranien wieder, während einer der Bewohner den Kampf nicht überlebt. Als ich den Klappentext las, erinnerte ich mich sofort an ein anderes Buch von Madeleine Braas, das mich in den letzten Jahren immer wieder beschäftigt hat. Daher war mein Wunsch, "Die Letzten" zu lesen, sehr stark. Der Klappentext versprach viel und ich war gespannt, ob das Buch halten konnte, was es versprach. Ich tauchte schnell in die Geschichte ein, nicht zuletzt dank dem fesselnden Schreibstil der Autorin. Die Hauptcharaktere Karl, Elisabeth und Jersey sind detailliert und lebendig beschrieben. Karl Kramer, anfangs etwas merkwürdig und spießig wirkend, wächst einem immer mehr ans Herz, je besser man ihn kennenlernt. Die tüddelige Deutschlehrerin Elisabeth, die an Krebs leidet und manchmal das Gefühl hat, dass ihre Gedanken verschwinden, passt besonders gut zur dynamischen Studentin Jersey. Alle drei wollen nicht ausziehen, doch erst als Jersey's Katze durch eine verbrannte Perücke umkommt, schließen sie sich zusammen. Das Buch hat mich von Anfang an mitgenommen, da die Charaktere eine Tiefe bekommen, die sie einem sofort ans Herz wachsen lassen. Bei jedem Umblättern spürt man, wie ihre Freundschaft wächst, obwohl sie anfangs Gegner waren. Sie unterstützen einander und wachsen an ihren Aufgaben und Problemen. Madeleine Bras schwarzer Humor zieht sich durch das Buch und lässt einen ab und zu ein Tränchen der Freude vergießen. Gleichzeitig regt das Buch zum Nachdenken über die verschiedenen Charaktere und unsere Gesellschaft an. Ich freue mich schon auf den nächsten Roman von Madeleine Braas und kann jedem empfehlen, "Die Letzten" in die Hand zu nehmen und sich in die Geschichte einsaugen zu lassen. Es ist ein Buch, das zum Lachen und Nachdenken anregt und definitiv gelesen werden sollte.
Kurz bevor es in Woche 3 geht, finden sich Daniel, Patrick und unser Texans-Import Rene im Teal Talk ein. News und ein kurzer Rückblick auf das Chiefs-Spiel machen den Anfang. Zusätzlich gibt es nicht nur eine IR zum Umblättern, sondern auch ein mögliches neues Krankenhaus neben der Trainings-Facility der Texans. Eine knackige Folge unter Aufsicht des Clockmanager.
Ist Lesen eine Kunst? Eine Leidenschaft? Eine „edle Beschäftigung“? (Thoreau) „Ein großes Wunder“? (Marie von Ebner Eschenbach) Ein lebenslanges (Selbst)Studium? Ein Gespräch über alle Grenzen von Raum und Zeit hinweg? Ein „Emporwachsen der Seele“ ? (Voltaire) Was Lesen alles ist, war, sein kann, zeigt die Wunder kammer des Lesens. Eine schwelgerische Liebeserklärung an unzählige Details der Lektüre – von der Poesie des Umblätterns bis zu wissenschaftliche Erkenntnissen über das lesende Hirn und die heilende Wirkung von Texten. Von den Denkfiguren der Literaturwissenschaft über internationale Lesebräuche bis hin zu magischen Momenten beim Lesen und Schreiben. Dazu: Skurrilitäten, Hintergrundwissen und viele Gedanken, Gedichte und Geschichten, die das Lesen noch staunenswerter machen.Quelle: Verlagstext
Wir rauchen heute die VegaFina Fortaleza 2 Doble Capote, die als besonderes Schmankerl mit zwei Umblättern daher kommt. Dabei reden wir über den Trip von Oli und Andy, welche in Budapest die 120-Jahrfeier von Harley Davidson besucht haben.
Jurnalistul care nu vrea să renunțe la speranța că și în România se poate – Alex Dima – îi dezvăluie azi lui Mihai Morar cele mai dure momente în care l-a purtat profesia.România, te iubesc face România bine. Puțin câte puțin. Deși e departe de a fi ușor. Alex Dima ni se dezvăluie azi ca jurnalist pasionat de profesia lui, român care nu vrea să renunțe la țara lui și tată care își crește cei doi copii într-o țară pentru care luptă constant.Află cum poți să fii și tu alături de cei care își fac țara mai bună, astăzi, la Fain & Simplu, cu Mihai Morar.
Lesefreude wie geht das? Dank der Bergsträßerin Jana Lauterfeld ist hier ein Buch entstanden, was Klein und Groß in seinen Bann zieht. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt Jana über die Entstehung des Buches und was "Milli" so alles erlebt. Mit "Millis Sprung ins Ungewisse" taucht die Lesergemeinde in eine faszinierende und spannende Welt ein, die eins garantiert: Umblättern mit Freude! Jana ist auf Instagram unter @jana.lauterfeld zu finden.
Lernen mit WOW-Effekt. Dies klappt auch in Online-Kursen, wenn Du eben keinen 08/15 Kurs anbieten möchtest. One-Size-fits all, passt halt nicht immer für alle, vor allem dann nicht, wenn Du Deinen Lernenden dabei auch im Kopf und Blick hast. Es reicht aus meiner Sicht eben nicht mehr aus noch ein paar hübsche PDFs zusätzlich in den Kurs zu packen. Iris Komarek von mindSystems zum Beispiel erstellt statt eines PDFs ein Flipbook, wo die Teilnehmenden virtuell durchblättern können und sogar ein Ton beim Umblättern abgespielt wird. Warum nicht auch mal einen QR-Code einbinden mit einer Verlinkung zu weiteren Material (Video, Podcast oder Artikel). Einem gemeinsamen Event, so wie ich es jetzt bei der LernOS erlebt habe. Im Vorfeld habe ich ein Päckchen bekommen mit zwei Suppen und einem Becher sowie Getränken. Nicht nur liebevoll verpackt, sondern auch noch nachhaltig. Versuche alle Sinne Deiner Teilnehmenden einzubinden, vielleicht etwas haptisches, schmackhaftes oder duftendes. Geht nicht, dann befindest Du Dich gerade in Deiner Komfortzone. Du kannst Deinen Teilnehmenden auch gerne eine Kleinigkeit mit regionalen Bezug im Vorfeld schicken, so gibt es auch einen weiteren Grund sich über Dich und Dein Produkt auszutauschen. Deine Liebe und die Energie zu Deinem Produkt, zu Deiner Region und Deinen Teilnehmenden sollte spürbar werden. Inhalt:
Herr Harald, der Garderobier eines Konzerthauses führt eine unscheinbare Existenz. Doch seine Träume sind groß, vor allem bezüglich der Umblätterin des Konzerthauses. Doch allerhand hält ihn auf. Dagmar Leupold hat in „Dagegen die Elefanten“ einen fröhlich-vertrackten Roman geschrieben, der das Glück des langen Atems beschreibt. Alexander Wasner im Gespräch mit Christoph Schröder. Jung und Jung Verlag, 272 Seiten, 23 Euro ISBN 978-3-99027-262-6
360 degree humorous view on our world Hallo ihr Lieben, ich schreibe gerade mein drittes Buch. Ich habe schon die ersten zwei Kapitel auf 'Wattpad' hochgeladen. Es ist ein Krimi bei dem die Seiten beim Umblättern vor Spannung knistern. Natürlich gibt es mal wieder ein Feuerwerk von Ideen die die Welt ein Stückchen besser machen könnten. Der Titel ist "Tod am Meer". Viel Spaß beim Lesen.
Welche Vorteile haben digitale Klaviernoten? Wo sind die Grenzen beziehungsweise Nachteile? Donner Bluetooth-Pedal zum Umblättern Interaktive Klaviernoten mit Tomplay Der größte deutsche Klavierkurs-Vergleich als PDF ---------- Pianobeat: Der größte deutsche Klavier-Blog Pianobeat auf Instagram Pianobeat auf Facebook Spielend Klavier Lernen mit Franz Titscher Klavier online lernen im Pianoclub
Aktuelle politische Lage im Rathaus Berlin. Next time in English again Hallo ihr Lieben, ich schreibe gerade mein drittes Buch. Ich habe schon die ersten zwei Kapitel auf 'Wattpad' hochgeladen. Es ist ein Krimi bei dem die Seiten beim Umblättern vor Spannung knistern. Natürlich gibt es mal wieder ein Feuerwerk von Ideen die die Welt ein Stückchen besser machen könnten. Der Titel ist "Tod am Meer". Viel Spaß beim Lesen.
Bilderbücher erzählen wir immer wieder: Als Eltern, Paten, beim Babysitten. Wie erzählen Bilderbücher Geschichten? Das weiss Lektor und Bilderbuchkritiker Hans ten Dornkaat: «Zu meinem 18. Geburtstag habe ich mir ein Bilderbuch gewünscht». Jeden Tag damit befasst sich Illustratorin Kathrin Schärer. * Wie flämische Malerei den Blick schärft * Was Altarbilder mit Comics gemeinsam haben * Warum ein Bilderbuch meistens aus 15 Doppelseiten besteht * Warum Illustratorinnen grosse Theaterdirektoren sind * Was das Umblättern mit Film zu tun hat * Was ein Bilderbuchcover kann und soll. Im Podcast zu hören sind: * Hans ten Doornkaat, Bilderbuch-Lektor, Kritiker und ehemaliger Dozent für Illustrationstheorie. * Kathrin Schärer, Bilderbuch-Gestalterin Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext
I am terribly sorry for my english speaking fans. Heute gibt es die bahnbrechende Comedy Das Video auf YouTube: https://youtu.be/U2la5jSAf8Y Hallo ihr Lieben, ich schreibe gerade mein drittes Buch. Ich habe schon die ersten zwei Kapitel auf 'Wattpad' hochgeladen. Es ist ein Krimi bei dem die Seiten beim Umblättern vor Spannung knistern. Natürlich gibt es mal wieder ein Feuerwerk von Ideen die die Welt ein Stückchen besser machen könnten. Der Titel ist "Tod am Meer". Viel Spaß beim Lesen.
Optimizarea umblării cu Dumnezeu by Caleb
Happy Sunday und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Seitensprung! Der Herbst hält mit großen Schritten Einzug und der Spruch von Pavel Kosorin "Der Herbst ist die Jahreszeit, in der die Natur die Seite umblättert" passt perfekt zur heutigen Folge, denn wir haben dafür die passenden Bücher im Gepäck: Eisige Schwestern - Tom Knox Saeculum - Ursula Poznanski Aus schwarzem Wasser - Anne Freytag Odinskind - Siri Pettersen Die Insel der besonderen Kinder - Random Riggs Das Juwel - Amy Ewing
Bücher sind mein Leben. Ich liebe Bücher! Ja, ich kann es kaum in Worte fassen, wie sehr ich einfach alles an Büchern liebe. Die Haptik, das Papier, das Umblättern, das Lesen an sich natürlich, das Zuklappen und auf den Nachttisch legen - Bücher machen mich einfach glücklich. Somit war klar, dass ich irgendwann auch über Bücher sprechen muss. Wo finden wir gute oder auch weniger gute Bücher? Wo finden wir Bücher, die uns inspirieren oder gar unser Leben verändern können? Es gibt einen Verlag, bei dem man sicher sein kann, dass dessen Bücher lebensverändernd sein können und so bin ich ganz besonders stolz, dass meine heutigen Gäste meiner Einladung gefolgt sind: Die Familie Kamphausen - Vater Joachim und Tochter Annika.Der Prozess des Generationenwechsels. Der Verlag Kamphausen ist für mich nicht nur wegen der großartigen Bücher, die hier erscheinen, ein ganz besonderer Verlag. Sondern vor allem auch aufgrund der Vater-Tochter-Konstellation. Für mich persönlich ist es ein Geschenk, wenn man als Tochter eine enge Bindung zum Vater hat und auch bei den Kamphausens empfinde ich dies als sehr bereichernd. Weil klar war, dass Tochter Annika eines Tages die Verlagsleitung übernimmt, wurde hier bereits 2013/2014 der Prozess des Generationenwechsels angestoßen. Denn hier darf man nichts übers Knie brechen, sondern wächst einerseits in bestehende Spuren und Strukturen hinein, andererseits bringt die junge Generation ihre ganz eigenen frischen Ideen mit. Das empfinde ich persönlich immer als eine ganz besondere Herausforderung, welche die Kamphausens ganz hervorragend gemeistert haben.Auf einem sehr guten Weg. Meinen Eindruck bestätigt mir Annika Kamphausen im Gespräch. Sie und ihr Vater hätten einen sehr guten gemeinsamen Weg gefunden, sagt sie und betont gleichzeitig, dass es dennoch stets eine Herausforderung ist und bleibt. Eine persönliche, für die Familie und nicht zuletzt natürlich für das Mitarbeiter-Team. Das ist auch der Grund, warum sie zunächst sehr lange reflektierte und darüber nachgedacht hat, ob dieses Unternehmertun überhaupt das Richtige für sie sei. So hat sie sich mit der Entscheidungsfindung lange Zeit gelassen und hatte sich zwischendurch auch aus dem Unternehmen zurückgezogen, um hier eben eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Weitere Einsichten in das Familienunternehmen und noch viel mehr über Bücher hörst Du in dieser Podcast-Folge.------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Kerstin SchererSeit nunmehr 20 Jahren arbeite ich erfolgreich mit Menschen. Ich begleite sie in schwierigen Situationen, in Krankheit, Gesundheit und auf dem Weg zum Erfolg. In jedem Fall ist das tiefste Innere meines Gegenübers der zentrale Fokus meines Tuns. „Warum passiert mir das?“, „Was blockiert mich?“, „Wie komme ich weiter?“, „Wie gehe ich damit um?“Grundlegend menschliche Fragen, deren Antworten oft unbewusst in einem Kapitel unseres Seins geschrieben sind. Sein ist jedoch nicht gleich Bewusstsein - und welches Kapitel zentraler Bestandteil unserer gegenwärtigen Geschichte ist, bleibt den meisten Menschen leider verborgen. Schon seit meiner frühen Kindheit habe ich bemerkt, dass meine Empfänglichkeit für die Sprache der Seele und die Energie, die uns alle verbindet, sehr ausgeprägt ist und mir damit erlaubt, in eine tiefere Interaktion mit anderen Menschen und der Welt zu treten. Diese Erkenntnis habe ich genutzt und Zeit meines Lebens gestärkt. Mein Fachwissen und meine Berufung im medizinischen Bereich, ausgehend von meinem langjährigen Lehrauftrag als Physiotherapeutin, helfen mir dabei, die Brücke zwischen Körper und Geist zu fassen und zu stärken.Heute arbeite ich öffentlich. Während meiner Seminare lese ich in den Seelen meiner Teilnehmer, löse mit ihnen Blockaden, bewältige Traumata und helfe Erfolgsmenschen ins Sein zu kommen, um eine tiefere Ebene im Leben zu erreichen. In meinen Videos teile ich mit Euch meine Erfahrungen, meine besonderen Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen und ich lasse Euch teilhaben an meinen Gedanken und meinem Tun. Mehr Informationen, beispielsweise zu Seminaren, Terminen und Aktuellem, erhaltet Ihr auch auf meiner Homepage: https://kerstinscherer.comMein Geschenk an DichKostenlose Meditation: https://go.kerstinscherer.com/meditationMeine Social-Media-KanäleInstagram: https://www.instagram.com/kerstinscherer_officialFacebook: https://www.facebook.com/kerstinschererOnline-Kurse7 Lessons https://go.kerstinscherer.com/seven-lessons See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Bücher sind mein Leben. Ich liebe Bücher! Ja, ich kann es kaum in Worte fassen, wie sehr ich einfach alles an Büchern liebe. Die Haptik, das Papier, das Umblättern, das Lesen an sich natürlich, das Zuklappen und auf den Nachttisch legen - Bücher machen mich einfach glücklich. Somit war klar, dass ich irgendwann auch über Bücher sprechen muss. Wo finden wir gute oder auch weniger gute Bücher? Wo finden wir Bücher, die uns inspirieren oder gar unser Leben verändern können? Es gibt einen Verlag, bei dem man sicher sein kann, dass dessen Bücher lebensverändernd sein können und so bin ich ganz besonders stolz, dass meine heutigen Gäste meiner Einladung gefolgt sind: Die Familie Kamphausen - Vater Joachim und Tochter Annika.Der Prozess des Generationenwechsels. Der Verlag Kamphausen ist für mich nicht nur wegen der großartigen Bücher, die hier erscheinen, ein ganz besonderer Verlag. Sondern vor allem auch aufgrund der Vater-Tochter-Konstellation. Für mich persönlich ist es ein Geschenk, wenn man als Tochter eine enge Bindung zum Vater hat und auch bei den Kamphausens empfinde ich dies als sehr bereichernd. Weil klar war, dass Tochter Annika eines Tages die Verlagsleitung übernimmt, wurde hier bereits 2013/2014 der Prozess des Generationenwechsels angestoßen. Denn hier darf man nichts übers Knie brechen, sondern wächst einerseits in bestehende Spuren und Strukturen hinein, andererseits bringt die junge Generation ihre ganz eigenen frischen Ideen mit. Das empfinde ich persönlich immer als eine ganz besondere Herausforderung, welche die Kamphausens ganz hervorragend gemeistert haben.Auf einem sehr guten Weg. Meinen Eindruck bestätigt mir Annika Kamphausen im Gespräch. Sie und ihr Vater hätten einen sehr guten gemeinsamen Weg gefunden, sagt sie und betont gleichzeitig, dass es dennoch stets eine Herausforderung ist und bleibt. Eine persönliche, für die Familie und nicht zuletzt natürlich für das Mitarbeiter-Team. Das ist auch der Grund, warum sie zunächst sehr lange reflektierte und darüber nachgedacht hat, ob dieses Unternehmertun überhaupt das Richtige für sie sei. So hat sie sich mit der Entscheidungsfindung lange Zeit gelassen und hatte sich zwischendurch auch aus dem Unternehmen zurückgezogen, um hier eben eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Weitere Einsichten in das Familienunternehmen und noch viel mehr über Bücher hörst Du in dieser Podcast-Folge.------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Kerstin SchererSeit nunmehr 20 Jahren arbeite ich erfolgreich mit Menschen. Ich begleite sie in schwierigen Situationen, in Krankheit, Gesundheit und auf dem Weg zum Erfolg. In jedem Fall ist das tiefste Innere meines Gegenübers der zentrale Fokus meines Tuns. „Warum passiert mir das?“, „Was blockiert mich?“, „Wie komme ich weiter?“, „Wie gehe ich damit um?“Grundlegend menschliche Fragen, deren Antworten oft unbewusst in einem Kapitel unseres Seins geschrieben sind. Sein ist jedoch nicht gleich Bewusstsein - und welches Kapitel zentraler Bestandteil unserer gegenwärtigen Geschichte ist, bleibt den meisten Menschen leider verborgen. Schon seit meiner frühen Kindheit habe ich bemerkt, dass meine Empfänglichkeit für die Sprache der Seele und die Energie, die uns alle verbindet, sehr ausgeprägt ist und mir damit erlaubt, in eine tiefere Interaktion mit anderen Menschen und der Welt zu treten. Diese Erkenntnis habe ich genutzt und Zeit meines Lebens gestärkt. Mein Fachwissen und meine Berufung im medizinischen Bereich, ausgehend von meinem langjährigen Lehrauftrag als Physiotherapeutin, helfen mir dabei, die Brücke zwischen Körper und Geist zu fassen und zu stärken.Heute arbeite ich öffentlich. Während meiner Seminare lese ich in den Seelen meiner Teilnehmer, löse mit ihnen Blockaden, bewältige Traumata und helfe Erfolgsmenschen ins Sein zu kommen, um eine tiefere Ebene im Leben zu erreichen. In meinen Videos teile ich mit Euch meine Erfahrungen, meine besonderen Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen und ich lasse Euch teilhaben an meinen Gedanken und meinem Tun. Mehr Informationen, beispielsweise zu Seminaren, Terminen und Aktuellem, erhaltet Ihr auch auf meiner Homepage: https://kerstinscherer.comMein Geschenk an DichKostenlose Meditation: https://go.kerstinscherer.com/meditationMeine Social-Media-KanäleInstagram: https://www.instagram.com/kerstinscherer_officialFacebook: https://www.facebook.com/kerstinschererOnline-Kurse7 Lessons https://go.kerstinscherer.com/seven-lessons See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Bücher sind mein Leben. Ich liebe Bücher! Ja, ich kann es kaum in Worte fassen, wie sehr ich einfach alles an Büchern liebe. Die Haptik, das Papier, das Umblättern, das Lesen an sich natürlich, das Zuklappen und auf den Nachttisch legen - Bücher machen mich einfach glücklich. Somit war klar, dass ich irgendwann auch über Bücher sprechen muss. Wo finden wir gute oder auch weniger gute Bücher? Wo finden wir Bücher, die uns inspirieren oder gar unser Leben verändern können? Es gibt einen Verlag, bei dem man sicher sein kann, dass dessen Bücher lebensverändernd sein können und so bin ich ganz besonders stolz, dass meine heutigen Gäste meiner Einladung gefolgt sind: Die Familie Kamphausen - Vater Joachim und Tochter Annika.Der Prozess des Generationenwechsels. Der Verlag Kamphausen ist für mich nicht nur wegen der großartigen Bücher, die hier erscheinen, ein ganz besonderer Verlag. Sondern vor allem auch aufgrund der Vater-Tochter-Konstellation. Für mich persönlich ist es ein Geschenk, wenn man als Tochter eine enge Bindung zum Vater hat und auch bei den Kamphausens empfinde ich dies als sehr bereichernd. Weil klar war, dass Tochter Annika eines Tages die Verlagsleitung übernimmt, wurde hier bereits 2013/2014 der Prozess des Generationenwechsels angestoßen. Denn hier darf man nichts übers Knie brechen, sondern wächst einerseits in bestehende Spuren und Strukturen hinein, andererseits bringt die junge Generation ihre ganz eigenen frischen Ideen mit. Das empfinde ich persönlich immer als eine ganz besondere Herausforderung, welche die Kamphausens ganz hervorragend gemeistert haben.Auf einem sehr guten Weg. Meinen Eindruck bestätigt mir Annika Kamphausen im Gespräch. Sie und ihr Vater hätten einen sehr guten gemeinsamen Weg gefunden, sagt sie und betont gleichzeitig, dass es dennoch stets eine Herausforderung ist und bleibt. Eine persönliche, für die Familie und nicht zuletzt natürlich für das Mitarbeiter-Team. Das ist auch der Grund, warum sie zunächst sehr lange reflektierte und darüber nachgedacht hat, ob dieses Unternehmertun überhaupt das Richtige für sie sei. So hat sie sich mit der Entscheidungsfindung lange Zeit gelassen und hatte sich zwischendurch auch aus dem Unternehmen zurückgezogen, um hier eben eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Weitere Einsichten in das Familienunternehmen und noch viel mehr über Bücher hörst Du in dieser Podcast-Folge.------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Kerstin SchererSeit nunmehr 20 Jahren arbeite ich erfolgreich mit Menschen. Ich begleite sie in schwierigen Situationen, in Krankheit, Gesundheit und auf dem Weg zum Erfolg. In jedem Fall ist das tiefste Innere meines Gegenübers der zentrale Fokus meines Tuns. „Warum passiert mir das?“, „Was blockiert mich?“, „Wie komme ich weiter?“, „Wie gehe ich damit um?“Grundlegend menschliche Fragen, deren Antworten oft unbewusst in einem Kapitel unseres Seins geschrieben sind. Sein ist jedoch nicht gleich Bewusstsein - und welches Kapitel zentraler Bestandteil unserer gegenwärtigen Geschichte ist, bleibt den meisten Menschen leider verborgen. Schon seit meiner frühen Kindheit habe ich bemerkt, dass meine Empfänglichkeit für die Sprache der Seele und die Energie, die uns alle verbindet, sehr ausgeprägt ist und mir damit erlaubt, in eine tiefere Interaktion mit anderen Menschen und der Welt zu treten. Diese Erkenntnis habe ich genutzt und Zeit meines Lebens gestärkt. Mein Fachwissen und meine Berufung im medizinischen Bereich, ausgehend von meinem langjährigen Lehrauftrag als Physiotherapeutin, helfen mir dabei, die Brücke zwischen Körper und Geist zu fassen und zu stärken.Heute arbeite ich öffentlich. Während meiner Seminare lese ich in den Seelen meiner Teilnehmer, löse mit ihnen Blockaden, bewältige Traumata und helfe Erfolgsmenschen ins Sein zu kommen, um eine tiefere Ebene im Leben zu erreichen. In meinen Videos teile ich mit Euch meine Erfahrungen, meine besonderen Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen und ich lasse Euch teilhaben an meinen Gedanken und meinem Tun. Mehr Informationen, beispielsweise zu Seminaren, Terminen und Aktuellem, erhaltet Ihr auch auf meiner Homepage: https://kerstinscherer.comMein Geschenk an DichKostenlose Meditation: https://go.kerstinscherer.com/meditationMeine Social-Media-KanäleInstagram: https://www.instagram.com/kerstinscherer_officialFacebook: https://www.facebook.com/kerstinschererOnline-Kurse7 Lessons https://go.kerstinscherer.com/seven-lessons See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Credinciosul care pretinde că este o lumină în stradă pentru Dumnezeu, în timp ce nu demonstrează iubire față de ceilalți credincioși, se află încă în întuneric.
Gedanken zum Leben Blog Podcast Markus Flicker #gedankenzumleben https://gedankenzumleben.com/
Blog: https://gedankenzumleben.com/ YouTube: https://youtu.be/1-L8mcl9UDk Am Anfang stand ein leeres Blatt Papier! Seit einigen Jahren beschäftigt mich dieses Thema. Ich will ein Buch schreiben! Doch… über was?! Wie?! Warum?! Und dann kamen immer wieder diese Zweifel und ständiges Aufschieben. Oft haben Zweifel sogar ein Gesicht und einen Namen, sehr oft sogar in deinem direkten Umfeld. „Mach das nicht…“ „Das kostet nur viel Geld…“ „Was, wenn es keiner kauft…“ „Was ist wenn…“ „Was ist, wenn es keiner liest…“ „Was ist, wenn Rechtschreibfehler drin sind…“ „Was ist, wenn das Cover scheiße ist…“ „Wie schreibe ich eine Biografie…“ „Über den Autor…“ „ISBN…“ „Verlag…“ „…“ Unendlich viele Dinge, die zu berücksichtigen sind. Und noch bevor ich richtig loslegte war es auch schon wieder vorbei. Eines gleich vorweg, weder in diesem Artikel wird etwas durch die Blume formuliert, noch dann später in einem Buch. Lies es oder lass es
Beim Musizieren liegt inzwischen immer öfter ein Tablet auf dem Notenpult. Doch Noten-Apps haben ihre Tücken, etwa beim Umblättern der Seiten. Verbesserung verspricht da eine neue App namens „Enote“. Mitentwickelt hat sie der Künstlerische Leiter und Gründer der Mannheimer Philharmoniker Boian Videnoff. Wir haben die neue App ausprobiert und mit dem Erfinder gesprochen.
Mit dem Blogger und Podcaster Manuel Osswald sprechen wir über Neuerungen in iOS 14. Die Bildschirmerkennung überbrückt Barrieren, das automatische Umblättern begeistert Braille-Fans, VoiceOver lässt sich jetzt bei Telefonaten mit übertragen, die Funktion "mehr Inhalt" bedeutet weniger Komfort, bei Klopfzeichen Kurzbefehl, der neue Glanz frisst Akku, Update sinnvoll oder nicht? Ältere Geräte werden langsamer. Manuel betreibt den Blog und Podcast BlindWorld. Mit der neuen Bildschirmerkennung ist zum Beispiel die App SongPop bedienbar. Hier findet ihr SongPop 2 Musik-Ratespiel im App Store.
In Zeiten der Digitalisierung erscheint ein Buch irgendwie aus der Zeit gefallen zu ein. Auch wir bei Payment & Banking schreiben täglich von der Notwendigkeit in der Branche, endlich digital Gas zu geben, um den Anschluss an die internationale Konkurrenz nicht zu verlieren. Aber warum eigentlich? Einem Buch haftet schließlich immer auch etwas wertiges an, es riecht, es raschelt so schön beim Umblättern und gemütlich im Sessel macht das Lesen doch mehr Spaß als digital am Tablet oder Rechner. Vor allem Sachbücher und Biografien stehen bei treuen Lesern hoch im Kurs, so dass vor zwei Jahren auch Harald Brock, Gründer von investify, Simon Oberle, Senior Manager bei der ING, und André M. Bajorat, Payment & Banking Co-Founder, die Idee hatten, als Herausgeber aufzutreten und Freunden, Wegbegleitern und Pionieren der Branche Raum zu geben, um über ihre Erfahrungen, Beobachtungen und Visionen sowie Wünsche für den Finanz-Standort Deutschland zu schreiben. Herausgekommen ist das Buch Köpfe der digitalen Finanzwelt, das wir vorstellen. In den letzten Wochen hatten wir bereits die Gelegenheit, mit einigen Autoren im Rahmen unseres beliebten Interviewformates „Ask me anything“ zu sprechen, darunter mit Karl Matthäus Schmidt von der Quirin Bank, Stephan Heller von FinCompare sowie Frank Schwab, u.a. Board Member bei PayU und Gründer des FintechForum. Auch Michael Spitz vom Main Incubator sowie Marianne Wilde von der Hypothekarbank Lenzburg waren schon Gast bei unserem Interview.
In Zeiten der Digitalisierung erscheint ein Buch irgendwie aus der Zeit gefallen zu ein. Auch wir bei Payment & Banking schreiben täglich von der Notwendigkeit in der Branche, endlich digital Gas zu geben, um den Anschluss an die internationale Konkurrenz nicht zu verlieren. Aber warum eigentlich? Einem Buch haftet schließlich immer auch etwas wertiges an, es riecht, es raschelt so schön beim Umblättern und gemütlich im Sessel macht das Lesen doch mehr Spaß als digital am Tablet oder Rechner. Vor allem Sachbücher und Biografien stehen bei treuen Lesern hoch im Kurs, so dass vor zwei Jahren auch Harald Brock, Gründer von investify, Simon Oberle, Senior Manager bei der ING, und André M. Bajorat, Payment & Banking Co-Founder, die Idee hatten, als Herausgeber aufzutreten und Freunden, Wegbegleitern und Pionieren der Branche Raum zu geben, um über ihre Erfahrungen, Beobachtungen und Visionen sowie Wünsche für den Finanz-Standort Deutschland zu schreiben. Herausgekommen ist das Buch Köpfe der digitalen Finanzwelt, das wir vorstellen. In den letzten Wochen hatten wir bereits die Gelegenheit, mit einigen Autoren im Rahmen unseres beliebten Interviewformates „Ask me anything“ zu sprechen, darunter mit Karl Matthäus Schmidt von der Quirin Bank, Stephan Heller von FinCompare sowie Frank Schwab, u.a. Board Member bei PayU und Gründer des FintechForum. Auch Michael Spitz vom Main Incubator sowie Marianne Wilde von der Hypothekarbank Lenzburg waren schon Gast bei unserem Interview.
MUBI-Special - Kritiken zu "Biutiful", "The Outsiders" und "Das Mädchen, das die Seiten umblättert" Lockere Filmkritiken zum selbst mitmachen! Meldet euch via Mail (info@tele-stammtisch.de), Facebook, Twitter oder Instagram für den nächsten Podcast an! Haupt-RSS-Feed | Filmkritiken-RSS-Feed iTunes (Hauptfeed) | iTunes (Filmkritiken) Spotify (Hauptfeed) | Spotify (Filmkritiken) Website | Twitter | Facebook | Instagram Skype: dertelestammtisch@gmail.com Titel: Biutiful Startdatum: 10.03.2011 Länge (min): 148 FSK: ab 16 Regie: Alejandro G. Iñárritu Darsteller: Javier Bardem, Maricel Álvarez, Hanaa Bouchaib uvm. Verleih d. Prokino Trailer Titel: Die Outsider - Rebellen ohne Grund Originaltitel: The Outsiders Startdatum: 16.06.1983 Länge (min): 91 FSK: ab 12 Regie: Francis Ford Coppola Darsteller: C. Thomas Howell, Matt Dillon, Ralph Macchio uvm. Trailer Titel: Das Mädchen, das die Seiten umblättert Originaltitel: La tourneuse de pages Startdatum: 03.05.2007 Länge (min): 85 FSK: ab 12 Regie: Denis Dercourt Darsteller: Catherine Frot, Déborah François, Pascal Greggory uvm. Verleih d. Alamode Film Trailer Gäste und Links: MUBI Website | Facebook | Twitter | Instagram PaulFacebook | Instagram Mo Facebook | Instagram i used the following sounds of freesound.org: Musical Snapshots by Columbia Orchestra Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen
Domnul să îți vorbească și prin această predică! Idee centrală: Cum ne raportăm l alumea aceasta, fără a ne compromite statutul de copii ai lui Dumnezeu? Umblând ca și copii ai luminii în această lume întunecată, expunând faptele întunericului.
Hey meine Lieben, in diesem Podcast geht es um das Thema, sich selbst seiner Verantwortung für das eigene Leben anzunehmen. Es ist weder arrogant noch eingebildet sich selbst zur Priorität zu machen, im Gegenteil, wenn du aufhörst es allen Recht machen zu wollen und dich selbst immer nach ganz hinten stellst, gehst du glücklich und zufriedener durchs Leben. Fakt ist, du kannst es leider nie jedem Recht machen, es wird immer eine Person geben, die dein Handeln, deine Entscheidungen und dein Tun nicht nachvollziehen kann, also fang doch einfach an, das zu machen, womit du am Besten fährst? Kompromisse, Gefallen und Anpassung gehören natürlich für ein vernünftiges Miteinander dazu, keineswegs, aber das ständige Anpassen, der Wille anderen IMMER gerecht werden zu wollen und das sich selbst nach hinten stellen, macht einfach auf die Dauer unzufrieden. Deshalb sprechen wir in dieser Podcast Folge über mit 5 Fakten, wie und wieso du dich wieder zur Hauptrolle deines Lebens machen kannst und solltest. Merke: Du entscheidest, welches Kapitel wann geschrieben und wann umgeblättert wird und niemand anders. Werde dir dieser Macht bewusst und verbessere dadurch deine alltägliche Zufriedenheit. :) Melde dich unbedingt zum Motivation Monday unter diesem Link an, dann sehen wir uns am Montag um 20 Uhr LIVE und du bekommst meine Erfolgsgeheimnisse mit auf den Weg https://motivationmonday.mailchimpsites.com/ Der Call findet wöchentlich Montag 20-21 Uhr auf Zoom statt. Instagram: @selin.gez Wie hat dir diese Folge gefallen? Ich freue mich sehr über dein Feedback :)
Eine Werkstatt, die die Welt veränderte, Kleidung zum Umblättern und ein poetischer Pionier – diese Folge des DM Podcasts erkundet die Bibliothek des Deutschen Museums. Wo dessen Leiter, Helmut Hilz, zu den Anfängen seines Buchbestands zurückgeht, aber auch einen Ausblick gibt in eine mögliche Zukunft der Bücher.
Wer Aktien langweilig findet und die mehr Volatilität haben möchte, sollte definitiv sich Kryptowährngen angucken. In dieser Folge schneiden wir Krücken und grob das Thema Kryptowährungen an und besprechen ein Paar interessante Coins. Darunter die Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple und den aufsteigenden Star unter den Kryptowährungen IOTA! Vergesst nicht, bei unserem Gewinnspiel mit zu machen: Einfach E-Mail (info@passives-einkommen.blog) schreiben mit einem Kommentar oder/und bei Apple Podcast ein Kommentar hinterlassen und schon seid ihr dabei. ---- IOTA: https://www.iota.org TESLA Bsp: https://www.youtube.com/watch?v=6VYQYlzNPFs IOTA VW Bsp: https://www.youtube.com/watch?v=-r6G3XVJTSI IOTA Umweltschutz: https://ecosystem.iota.org/users/lidbot/profile ---- Alexander: https://passives-einkommen.blog Twitter YouTube ---- Felix: Also es kommt......:D ---- Folge direkt herunterladen---- Automatische Transscript TranscriptJa das sind wir wieder Alex in Felix so auf unseren Podcast was die 12? 13. 10 11 12 11 12 Podcast Hör dich reich.12 Folge heute aber mal mit einem anderen Thema nicht über meine ja das stimmt natürlich aber heute mal nichts sagen jetzt direkt mit Corona einzuordnen ist. Indirekt ja aber nicht direkt heute über ein Thema womit ich. Naja muss man sagen recht wenig drüber weiß worüber mehr Alex wird sich noch mehr sagen kann bzw von einem euch natürlich. Und es geht um kryptowährungen ein Thema wie gesagt über dass ich gerne noch mehr erfahren würde. Ich auch sehr skeptisch darüber denke muss ich sagen aber mich natürlich gerne überzeugen lasse und deshalb. Erste Frage vielleicht erstmal was sind denn überhaupt Kryptowährungen alex alles Fake alles Scam kennt sie wollen euch alle Prellen, es gibt viele Kryptowährungen Das ist jetzt aber alles obsolet weil Coronavirus deswegen alles indirekt es macht für mich halt es gab vor zwei Tagen einen massiven Abverkauf und Bitcoin der war bei sehr lange wieder 10.00 0 € erreicht jetzt sind wir glaube ich vorgestern vor vorgestern bei 4.800 € gewesen. Ja mittlerweile, ist es die Dritte Coronafolge Folge 3 du das bessert sich. Ja Bitcoin basiert einfach darauf dass nichts verfälschbar ist es ist quasi wie eine Buch was da in diesem Buch drinne steht ist es wegen Grundbuch genau dann kann uns vergleichen die mit Immobilien was soll drauf steht stimmt niemand ist es alles anonym theoretisch könnte man Waffen, Drogen und etc aber damit kaufen niemand könnte darauf zurückverweisen, dann gibt's natürlich viele Spekulationen darauf will ich nicht hinausgehen dass man es doch alles. Rausfinden kann weil es ja alles von FBI ist ja ist alles Verschwörungstheorien niemand weiß wieso weshalb warum niemand weiß wer das alles erfunden hat alles klar nakamoto aber wer ist er existiert nicht alles sehr sehr schwammig Kryptowährungen an sich sehr interessante Sache. Weil ich bin ein Mensch ich probiere alles aus ich kaufe mir alles ich stecke über meine Finger rein. Ja lassen wir es im Prinzip versuche ich alles mitzunehmen wo es geht wo man Geld rauszuholen kann. Und ja genau deswegen Kryptowährungen. Ich muss sagen ich bin davon überzeugt von kryptowährung für die Zukunft weil ich die Wirklichkeiten sehe aber ich bin nicht überzeugt von Bitcoin. Viel zu langsam viel zu teuer ich habe das gestern also jetzt gestern vor zwei Wochen wollte ich nur testweise 5 € überweisen um zu traden mit sowas kleineren und von diesem 5 € sind auch nur 1,80 € angekommen der Rest war gebühren kannst du nicht bringen. Deswegen ist Bitcoin ich bin kein Bitcoin von Freund, nichtsdestotrotz gibt es zwei oder dreitausend kryptowährung mittlerweile was wichtig ist was falsches was halt verarsche auch viel ist weil darum gab es auch wieder Nachrichten dass Leute einfach geprellt werden von ihrem Geld wenn man so viel verspricht und auch den Whitepaper so nennt man das quasi verstehen so viel schöne Sachen die ja alles kostenlos superschnellen und davon profitiert so viel unternehmen und dann. Dann Geld eingesammelt und dann könnte man Weg das ist Geld also kurz die ist zweifellos das nicht wissen Börsenprospekt quasi und dann umgesetzt wird das ist halt immer auch sehr kryptisch, da muss man sich in der Materie sehr auskennen und wer da keinen Programmierung Skills hat wird da auch nicht so viel Spaß vielleicht dran haben oder den sinn nicht sehen, wenn ich jetzt so kurz mein Portfolio kryptowährung kurz ansprechen kann ich habe. Marginal sehr wenig Bitcoin gesagt viel zu teuer sie kein sind viel zu langsam viel zu langweilig dann habe ich noch XRP das ist das Ripple Pendant das soll wohl im Bankenwesen das IBAN und das andere über Prinzip umsetzen damit soll dieses Überweisung Geld von A nach B Euro-Dollar viel schneller gehen viel günstiger also Sekundenschnelle wie stark es umgesetzt ist weiß man nicht so viele starke Partner unser schon Bank Netz ist wird auch schon eingesetzt munkelt man aber wie stark wiewowas zu sein. Mich zumindest ein bisschen drauf vorzubereiten Artikel gelesen so eine kleine Einführung oder nicht gelesen ripple ist ja direkt auch als Zahlungsmittel im Gegensatz zu Bitcoin war sie schon. erschaffen worden ist Weil bei Bitcoin wird ja immer noch ein bisschen was man in das Jahr dieses mining nervt man bei 20 Millionen. Auch durch die blockchain-technologie abgesichert im Prinzip im Prinzip genau im ansieht weiß man auch noch nicht ganz genau wenn es richtig gelesen hast, ob es manipulations sicherer ist das halt alles aber das ist ja das schwierige glaube bei Bitcoin wie du schon gesagt hast diese Transaktionskosten sind so hoch und es ist eigentlich nicht dasselbe sagen ja einen einige sagen hat glaube bitte an ist so quasi das Gold oder. Sonst sollte Werterhaltung weil es halt bzw man kann es als Zahlungsmittel ist es eher ungeeignet aber ich mag auch das Argument. Währung als auch Gold finde ich blöd als Verbraucher Edelmetalle blablabla aber geht mal mit Gold Brot kaufen da müsst ihr euch noch ein käseraspel holen und. Ich denke ganz viel mehr mit einer Wodka Flasche erreichen können Gold ja. Mag ich jetzt nicht so aber du hast vollkommen recht ja es ist halt weil es eben so einen hohen Wert hat. Aber was hat man ganz gut bei der Coronakrise jetzt gemerkt dass auch das vollkommen falsches ist geht man mit Bitcoins Klopapier kaufen. Ja möchte das an dieser zeigst mit dir es gibt schon einige Länder von Deutschland aus, Unternehmen halt mitkommen kannst einfach so Bitcoins kaufen. Solche die funktionieren oder auch schöne Unterwäsche kaufen. Verschiedene Welten verschiedene Mentalitäten und dann habe ich noch Ethereum ein bisschen. Der Standard eigentlich was ein Kryptowährungen also im Himmel. Groß rauskommt weil sie und kann sehr viel kann man kann dadurch beide seine eigene Tokens sozusagen erschaffen dann eigenes Geld auf diesem Prinzip. Seine eigene Kryptowährungen auf Basis darum das heißt umgerechnet immer. Ist die Basiswährung quasi und es wird dann oder wie nah du kaufst dir z.b. Ethereum und darauf kannst Du eben uns zu verschicken brauchst du es dann kannst umwandeln und dadurch könnte mal zB zu sagen sagen die wir sind VW wir wollen jetzt unsere Elektroautos an den Tankstellen mit dem VW. Money oder VW Münze bezahlen da müssen wir jetzt nichts Neues erfinden sondern sie Münzen das gerade auf der Ethereum macht ihren. Wie heißt das auf diesem System und dann kann man halt. Das so machen integrieren ist jetzt bisschen dann viel zu technisch will ich jetzt nichts machen aber so funktioniert sozusagen. Gold Standard hinterlegt für. Also dann hast du quasi nicht festgeschriebene Goldmenge oder relativ festgeschrieben oder bzw du sagst okay. Ein Barren Gold oder eine Unze Gold ist quasi so und so viel von der Landeswährung sowas komplett durch Gold gedeckt ist kann man ja im Prinzip nun, überzieht behaupten dass die Währung relativ stabil bleibt weil der jederzeit ab und hat man eben irgendwann dann hat ja keiner mehr gemacht könnte man ja zur Bank gehen und sagen ok ich tausche jetzt meine Banknoten in Gold und nun hat man das Gold gekriegt hat natürlich irgendwann Karneval. Hat man damit aufgehört und der nächsten hat man das ja dann auch quasi jetzt letztmalig auch wieder aufgehoben damals konnte man 35 $ was glaube für eine Unze Gold glaube. Ja und was umtauschen und danach ging es ja wirklich krass zeitlos mit dieser Inflation halt weil dann konnte der Dollar ja gedruckt werden weil du musst es ja nicht neues gold. Kaufen irgendwo vorher um quasi die die neuen Noten die in Auftrag gegeben wurden die gedruckt worden dann quasi zudecken, genau bestimmte Menge an kannst du dann schreiben du bist Ethereum gibt's es wird auch glaube ich geminet und das habe ich jetzt mich. Kann ich jetzt nicht sagen, okay das wäre dann ja ich kenne mich halt nur richtig gut aus das ist IOTA das letzte Mal der Rest ist für mich wie gesagt. Es gibt halt Bitcoin Nummer 1 quasi gewesen es ist Vision 1 aber es ist alt wie gesagt dass du doch niemand mehr zu verwenden dann kam halt Ethereum Testversion 2 von Bitcoin könnten würde ich jetzt einfach so sagen es ist besser hat wie du viele Vorteile aber auch einige Nachteile gemacht nachzahlen damit quasi relativ. Ripple ist bei sie ja gut dass es so ein Zwischending machen könnt auch wieder viel das ist egal. Dann sag Dieter hat viele vor Nachteile ist auch wieder günstiger und schneller und besser als Bitcoin und dann gibt es IOTA das ist komplett kostenlos das muss man nicht geschürft werden das funktioniert jetzt schon viele Namenhafte gute Partner darunter VW, Land Rover, Jaguar, Bosch, Bosch, Siemens, Telekom, Vodafone. Unglaublich viele Institute und Universitäten und alle sind schon, dabei und es funktioniert auch schon alles Tesla man hat auch schon Tesla Auto und mit IOTA, umfunktioniert damit es automatisch in Versicherungskosten zu jeder Zeit zu erklären dauert ist er noch noch ganze Folge und deswegen halte ich mich kurz in dieser Folge covid auf deutsches. Gekauft das bisschen Patriotismus hörst du kannst mir gerne. 10000 schreibe einen Kommentar, können wir darüber auch eine Folge machen auf Twitter erwähnt wenn ich diese Folge also mach weiter, wir saßen zwei Finger und es ist eben noch eine Stiftung das wird von keinem großen dot.com Typen geleitet der alles in den streng hat sondern. Wie bei Ripple oder gar nicht keine Ahnung ist können somit jede Menge drin und Stella und das ist alles doof zurück der hat der hat in der Tag mit Bitcoins ein essen mit Warren Buffett gekauft das war glaube ich mehrere Zellen hunderttausend etwas Apps jetzt nicht mehr völlig uneingeschränkt der Meinung dass es Mist ist erst wenns nicht aufgeschlossen hat sich vielleicht auch deswegen. Wie funktioniert wenn man jetzt auch filmen an Fantasy und Anzahl favorisiert es geht dein. Irgendwann haben wir dann kein Bargeld so richtig weil er ist nicht vorbei zum wohl sagen aber wenn ich nicht so toll. Auch wenn ich keins nutze ich bin auch nur bargeldlos aber, wie viel kosten Drogen kaufen die beißt das Eis.de. Das war natürlich jetzt gibt natürlich auch. Andere bessere Gründe alle machen wir weiter IOTA also sagt das ist das einzig und war in meinen Augen bin ich sehr sehr viel investiert und mittlerweile wieder könnte länger. Ach coronakrise nicht überstanden aber durch diese Partner es gibt halt, mein Auge ich habe auch nichts großartig gelegen das Bitcoin können soviel krasse Partner oder use cases wie man so schön sagt bei IOTA gibt's so ein man kann Türen öffnen den man eben seinen Fingerabdruck die Venen. Sind ja auch einzigartig in der Hand oder muss man seine Hand eben auch so ein Oberfläche. Ganz oben auf einer Hand. Diese ist ja nur durch einzigartig und in diesem Tangle dann ist alles zu technisch scheidet mit der nicht da ich war schon auf wird alles geprüft ob du wirklich du bist. Und dann geht die Tür auf und das funktioniert es gibt halt ein Video wo sie eben wirklich diese Haare drauflegen wie in Star Wars Star Trekegal wo ist verrückt, oder eben diesen umfunktionierten Tesla der die Versicherung eben so berechnet wie ihr fahrt fahrt ihr auf der normalen 30er Straße 80 ja dann springt euer Berechnung für die Absicherung hochwertiger Parkt in einem Parkhaus bremst ihr. Alles sehr schön habt ihr umso weniger bezahlen oder wenn die gar nicht vermisst er überhaupt nicht bezahlen das Auto registrieren alles und das funktioniert mittlerweile was gibt so viel mehr use cases Schafe füttern mit IOTA superkrass Übergangsgeld ist ja dann bei der kryptowährung, immer das was man im Prinzip brauchen wir das. Um sind die Wirtschaft rein zu pumpen und da ist IOTA gibt es mittlerweile viele funktioniert. Und es wird weiterentwickelt ja vielleicht kann ich ja immer wieder mal was dazu erzählen wenn es neu wie ist es denn gedeckt das ist ja immer so die Frage werden das ja schon jetzt angesprochen das Bitcoin durch die blockchain quasi Technologie. Ja gesichert wird's könnte man jetzt sagen ist ja immer so die Frage was was steht jetzt hinter der Werbung halt wie wie es bei IOTA, das ist quasi anerkannt wird ist man dann wieder rein kann sind sie ist wertlos einfach austauschen können und deswegen Bitcoin das Gold damit kann man halt nichts machen, also liegen lassen genau liegen hoffentlich geht's genauso hunderttausend andere Idioten die es genauso machen damit der Preis nicht runterfällt ist nichts wo man irgendwie. Die beim Unternehmenswert der wird was erwirtschaftet der produziert nicht das kann man halt irgendwie errechnen aber bei sowas geht nur um Angebot und Nachfrage, deswegen hat sie durch dieses Use-Cases die eventuell kommen. IOTA größere Chancen potentielle z.b. auch dieses ganze sharing Prinzip sharing Prinzip. Carsharing Carsharing aber auch key sharing das heißt die Schlüssel in meinem Handy gespeichert beim Autofahren ich schicke es dir einfach, der Nachrichten du hast den Schlüssel quasi auch für eine gewisse Stunde oder so ja. Oder schönen Tag und das funktioniert schon alles wissen. Und auch jetzt nur ganz kurz die meine letzte Antwort Teil der blockchain kann man sich so vorstellen ist wie ein Buch habe ich ja schon zählt jede Seite also das heißt wenn man Umblättern muss kann man das nicht einfach so ohne Seite 13 was und einer muss ein jeder einzelne Seite umblättern. Technisch gesehen dauert es viel zu lange und bei IOTA funktioniert das beide wird Tangle das ist so wie ein Schwarm das ist mit deinem verwurzelten Wirrwarr bedeutet Tangle und da geht viel schneller alles bestätigt sich selber und es gibt auch Krasse Videos wie dass sich verbindet ist kann man glaube ich gar nicht so gerne Worte fassen es ist wie ein Gehirn IOTA das verletzt mit allem und überall nicht so wie blockchain richtige Kette mit den einzelnen Kettengliedern sondern IOTA Baumwolle keine Ahnung weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Ja vielleicht so genau Gewürze Liste. Wieso Nadine Investment in Startups international und dazu gehört habe ich hoffe er hat nicht abgeschaltet macht bei unserem wunderschönen Gewinnspiel mit Mobius Mark. Mark Mobius Emerging Markets für Anleger. Einfach Email reinschreiben und ein Kommentar bei Apple oder ein Kommentar bei Apple und ihr seid im Lostopf und wir werden das dann präsentieren. Ciao mach's gut tschüss. Folge direkt herunterladen
Handschriftlich planen, ja. Aber nicht auf dem iPad. Warum Lars dazu seinen analogen Fokus Planer nutzt, wird unter anderem heute geklärt. Wir haben wieder exemplarisch einige von Euren Fragen zur Beantwortung ausgewählt. Lars hat dazu noch eine Bitte, schickt auch Fragen, die das Selbstmanagement betreffen. Also was Euch da interessiert oder vor welchen Herausforderungen Ihr da steht. Denn das ist das Thema mit dem sich Lars hauptsächlich beschäftigt. Das kann zur Aufschieberitis, zum Kalender oder zur E-Mail Bearbeitung sein, eben alles was mit Selbstmanagement zu tun hat. Schickt Eure diesbezüglichen Fragen an fraglars@larsbobach.de oder schreibt sie im YouTube Channel in die Kommentare mit #fraglars. LINKS Eure iPad Tastatur Empfehlungen https://larsbobach.de/eure-ipad-tastatur-empfehlungen-eure-fragen-zu-goodnotes-meistertask-und-mehrDie beste Tastatur für das iPad Prohttps://larsbobach.de/die-beste-tastatur-fuer-das-ipad-pro/Smart Folio Keyboard von Apple(*)https://amzn.to/37QRev2Canopy Case von Studio Neathttps://www.studioneat.com/products/canopy4 Gründe, warum Du handschriftlich planen solltesthttps://larsbobach.de/4-grunde-warum-du-handschriftlich-planen-solltest/Der Fokus Planerhttps://fokusplaner.deG Suite von Googlehttps://gsuite.google.comGoogle Drive Filehosting Diensthttps://gsuite.google.com/products/drive/GoodNoteshttps://goodnotes.comGmail E-Mail Programmhttps://gsuite.google.com/products/gmail/ THEMEN 1. Tastatur und Hüllen für das iPad Pro 2. Handschriftliches Planen auf dem iPad 3. Scannen mit dem iPad 4. G Suite und Google Drive als Serverersatz 5. Umblättern und Zoomen bei GoodNotes 5 6. Unterschied zwischen Gmail und G Suite (*) Affiliate-Link Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Veniţi să umblăm în lumina Domnului!
Ich arbeite an der BLINDzeln Scanline, ein Bereich im Shop mit diversen Scannern, Texterkennungen vom Zubehör, um das Smartphone als Scanner zu benutzen, über kleine Mobilscanner bis hin zur professionellen Buch- und Dokumenten Lösung. Scannen in nur einer Sekunde und ganze Bücher beim Umblättern in einzelnen Minuten. Geht das?
Hier nun die Abschlussfolge der großen GoodNotes 5 Serie bei "Frag Lars". Diesmal behandeln wir Spezialfragen, damit sind solche Fragen gemeint, die sich nicht in den anderen Kategorien unterbringen ließen. Im Mai geht es dann weiter mit dem Schwerpunktthema Evernote. Bei dem Unternehmen Evernote hat sich in der Vergangenheit einiges getan und laut Lars kommt kein anderes Tool an Evernote heran. Solltet Ihr also Fragen zum Thema Evernote haben, schreibt bitte an: fraglars@larsbobach.de Spezialfragen zu GoodNotes 5 Umstieg von Apple-Notizen auf GoodNotes 5 Markus möchte von Apple-Notizen zu GoodNotes 5 umsteigen. Er fragt, ob es einen einfachen Weg gibt, um seine 500 Notizen zu transferieren. Leider gibt es da keinen einfachen Weg, wie zum Beispiel über einen Import-Button. Versucht man eine mit Apple-Notizen erstellte Notiz als Ganzes in GoodNotes zu importieren, erhält man eine Bilddatei. Das liegt an dem Dateiformat der Apple-Notizen. Daher bleibt nur der manuelle Weg. D.h. Export der Apple-Notiz als PDF, wobei jeweils einzelne Seiten als PDF erstellt werden, und dann der Import in GoodNotes. Wie kann man seine Daten nur lokal speichern? Heinz Peter hat Bedenken, ob die Apple iCloud denn auch DSGVO-konform ist. Daher möchte er vorerst seine Daten nur lokal auf dem iPad speichern, um sie später bei einem DSGVO-konformen Clouddienst zu speichern. Wie muss er da vorgehen? In den Einstellungen von GoodNotes 5 hat man die Möglichkeit einzustellen, dass man nicht die iCloud zur Synchronisierung nutzen will. Generell liegen die Dateien immer auf dem iPad. Nur wenn die Synchronisierung aktiviert ist, werden sie in die iCloud hochgeladen. Ob die bereits synchronisierten Dokumente noch händisch aus der iCloud entfernt werden müssen, weiß Lars nicht genau. Allerdings kann er schon sagen, dass GoodNotes auch zukünftig keinen anderen Clouddienst als wie die iCloud, für die Synchronisation anbieten wird. Bald wird es aber auch wieder die automatische Backup-Funktion geben, bislang kann ein Backup nur manuell vorgenommen werden. Beim Backup stehen mehrere Clouddienste zur Auswahl. Gibt es Hilfsmittel für technische Zeichnungen? Peter benutzt das iPad für sein Studium des Wirtschaftsingenieurwesen. Hier müssen oft Zeichnungen angelegt werden, wofür ein virtuelles Geodreieck nötig ist. Er möchte wissen, ob es da in GoodNotes eine Möglichkeit gibt? Ein virtuelles Geodreieck gibt es in GoodNotes nicht. Aber es kann ruhig das Geodreieck auf dem iPad verwendet werden, da das Display aus Panzerglas ist, führt das nicht zu Kratzern. Eine andere Möglichkeit ist es, sich von GoodNotes abzuwenden und Apple-Notizen zu verwenden. In Apple-Notizen gibt es ein Lineal und es können Winkel gezeichnet werden. Allerdings wird bei Apple-Notizen die Zeichnung separat erstellt und liegt dann in dem Blatt. Auch werden die Maße nur während des Zeichnens angezeigt. In der fertigen Zeichnung sieht man die Maße nicht. Bietet GoodNotes Unterstützung für ein peripheres Pedal zum Umblättern? Eine weitere Spezialfrage kommt von Christoph. Christoph ist Musiker und schreibt seine Noten mit GoodNotes auf dem iPad. Seine Frage ist, ob GoodNotes auch ein Pedal zum Umblättern der Noten unterstützt. Diese Schnittstelle bietet GoodNotes nicht an. Lars könnte sich aber vorstellen, dass es möglich ist, die Noten in eine PDF-Datei umzuwandeln, um dann eventuell mit einem PDF-Reader die Seiten weiterzublättern, falls das Pedal eine Presenter-Funktion hat. Nächste Woche, in der Woche vor Ostern, machen wir eine Pause. Nach Ostern erwartet Euch dann eine "interaktive Frag Lars" - Folge, in der es darum geht, wie man als Chef seinen eigenen Fokus schützen kann. Bis dahin wünschen wir Euch wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
Cum Umblăm Cu Dumnezeu | Adrian Crisztea Mesaj înregistrat live: Duminică 31.12.2017
Sie spiele nur "laienhaft" Klavier. Als Irmgard Schweiger beim ARD-Musikwettbewerb in München zuschauen will, holt eine Freundin sie kurzerhand auf die Bühne, denn der Umblätterer ist ausgefallen. Die Feuertaufe besteht sie mit Bravour.
whilo stellt den aktuellen Stand des Projekts Buchscanner vor und erläutert die Erkenntnisse und aufgetretenen Probleme, besonders im Bezug auf den Umblättermechanismus. Help us caption & translate this video! http://amara.org/v/GX7c/