POPULARITY
Wer heutzutage eine Whiskybrennerei in Schottland besucht, möchte nicht nur etwas über den reinen Herstellungsprozess erfahren, denn der ist bei den meisten Destillerien mehr oder weniger identisch. Es geht vielmehr um intensive und hautnahe Erlebnisse und authentische Erfahrungen, die der Besucher nicht so schnell wieder vergisst. Zu diesem Thema haben wir, Wilfried und Thorsten als Gastgeber von ScotPad, uns heute zwei Experten eingeladen, die genau das ihren Gästen vermitteln wollen. Zum einen ist dies Jane Roy, eine waschechte Schottin, die durch ihr Germanistik-Studium in Edinburgh und einem 6-jährigen Aufenthalt in Deutschland fließend Deutsch spricht. Zum anderen freuen wir uns auf das Gespräch mit Peter McArthur, der Sprachen studiert hat und sein sehr gutes Deutsch bei einem Auslandsjahr in Salzburg gelernt hat. Jane ist seit 2014 ausgebildete Fremdenführerin für ganz Schottland (»Blue Badge Guide«) und hat im Rahmen vieler Touren und Reiseleitungen schon sehr viele schottische Whiskybrennereien persönlich kennengelernt. Als Guide vieler deutschen Gruppen, die Schottland bereisen, kann sie bestätigen, dass der Besuch einer Destillerie fast immer zu einem gelungenen Reiseprogramm gehört. Da der Tourismus in Zeiten der Pandemie fast zum Erliegen gekommen ist, aber gleichzeitig im September 2021 die neue Johnnie Walker Whisky Experience auf der Princes Street in der schottischen Hauptstadt Edinburgh eröffnet wurde, hat sie die Gelegenheit beim Schopf gepackt und hat eine Anstellung als Erlebnis-Botschafter (»Experience Ambassador«) dort bekommen. Hier vermittelt sie mit großer Freude und Enthusiasmus die gewünschten intensiven Erlebnisse und interaktiven Erfahrungen rund um das Thema Johnnie Walker und Whisky. Nachdem seine Kinder jetzt mehr oder weniger aus dem Haus sind, genießt Peter das fortwährende Lernen um alles, was mit Whisky zu tun hat. Als Guide für deutschsprachige Gäste und Gruppen in der Glen Ord Distillery genießt er selbstverständlich auch mal gelegentlich einen Probeschluck vom »The Singleton of Glen Ord«, dem Markenname des Whiskys aus dieser Brennerei. Dieser Whisky wurde aufgrund seiner Ausgewogenheit bisher vorwiegend in Asien verkauft und ist dort weitaus bekannter als bei uns hier in Deutschland, aber das soll sich in den nächsten Jahren durch eine weltweite Vermarktung dieses beliebten Whiskys ändern. Außerdem weist Peter darauf hin, dass Scotch Whisky nicht nur das Nationalgetränk und schottisches Kulturgut ist, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber u.a. auch für die Agrarwirtschaft darstellt. Mehr Infos und Links Webseite von Johnnie Walker Princes Street in Edinburgh https://www.johnniewalker.com/en-gb/visit-us-princes-street/ Webseite von Glen Ord Distillery (The Singleton of Glen Ord) https://www.malts.com/en-gb/distilleries/the-singleton-of-glen-ord Kontakte Jane Roy E-Mail: jane.roy@diageo.com Peter McArthur E-Mail: glen.ord@malts.com
Peter is the owner of Genus Brewing Co., Genus YouTube channel, and Steel Barrel Taproom. We talk about how his YouTube channel gets him the majority of his customers, the struggles of owning multiple businesses in Washington state, how being a business owner in Idaho would make life drastically easier, being married with three children, still finding time to run marathons, YouTube blues and angsts, and much more
This month we welcome the Inland NW Chapter of Beer Choir, with our special guest: Max Mendez who stops by to play "Not My Beer." We also welcome to our panel brewers & co-owners of Genus Brewing in Spokane Valley, WA, Logan Cook and Peter McArthur. Enjoy the whole show, our audience contestants, and a special musical performance by the Inland NW Chapter of Beer Choir!! Cheers to Spokane beers and the amazing community that it brings to our great city!
Joining us all the way from New Zealand is Shelby customer and Supporting Pastor for Elim Christian Centre, Peter McArthur. In this brief video interview, Peter tells us what his life was like growing up as a Kiwi, why he became a follower of Christ, how the church in New Zealand is different from the church in the US, what Shelby product he is using and what he hopes to accomplish, his thoughts on ISC 2017 and what he’s been doing for fun in Dallas, Texas. Make sure to watch the end of the video to witness a special greeting and thanks to Shelby customers in the American church.
Joining us all the way from New Zealand is Shelby customer and Supporting Pastor for Elim Christian Centre, Peter McArthur. In this brief video interview, Peter tells us what his life was like growing up as a Kiwi, why he became a follower of Christ, how the church in New Zealand is different from the church in the US, what Shelby product he is using and what he hopes to accomplish, his thoughts on ISC 2017 and what he’s been doing for fun in Dallas, Texas. Make sure to watch the end of the video to witness a special greeting and thanks to Shelby customers in the American church.
For this week, “Good Brews” host Adam Boyd sits down with Joe Potter of Little Spokane Brewing Company, Cameron Johnson of Young Buck Brewing, and Peter McArthur of Nu Home Brew & Bottles to talk about their upcoming joint venture: The Steel Barrel, a brewery and taproom that will also serve as an incubator for up and coming brewers in the Spokane area. More info at: www.kyrs.org/show/good-brews[Theme Music: “TRAVEL LIGHT” by Jason Shaw (http://www.audionautix.com) // Style Profile Music: www.bensound.com] Play the episode: Your browser does not support this audio
On this episode of “Good Brews”, host Adam Boyd sits down with Peter McArthur, owner of Nu Home Brew and Bottles, and Aaron Fernald, president of Inland Brewers Unite, to talk all about home brewing. From home brew clubs to basic brewing advice, this episode is for all the home brewers out there. More info at: www.kyrs.org/show/good-brews[Theme Music: “TRAVEL LIGHT” by Jason Shaw (http://www.audionautix.com)]Play the episode: Your browser does not support this audio