Podcasts about enthusiasmus

  • 338PODCASTS
  • 994EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 12, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about enthusiasmus

Latest podcast episodes about enthusiasmus

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Podcast Interview Gast werden. Warum Du das tun solltest 785

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 12:17


Warum Du ein Podcast Interview Gast werden solltest   Heute möchte ich mit dir über die vielen Vorteile sprechen, die es für Unternehmer, Coaches und Selbstständige haben kann, in einem Podcast als Interviewgast aufzutreten. Wenn du selbständig bist und dich fragst, ob es sich lohnt, in einem Podcast interviewt zu werden, dann bist du hier genau richtig! Denn ich möchte dir zeigen, warum es eine großartige Möglichkeit ist, dich und dein Business einem neuen Publikum zu präsentieren. Podcast Interview Gast: Deine Reichweiter erhöhen Als erstes möchte ich betonen, dass ein Podcast-Interview eine fantastische Gelegenheit ist, deine Reichweite zu erhöhen. Podcasts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und haben eine treue Zuhörerschaft aufgebaut. Indem du als Interviewgast in einem Podcast auftrittst, kannst du von der etablierten Hörerschaft des Podcasts profitieren und deine eigene Zielgruppe erweitern. Du kannst deine Expertise teilen, deine Geschichte erzählen und deine Botschaft an ein neues Publikum vermitteln. Das kann zu einer gesteigerten Bekanntheit und einem größeren Interesse an deinem Business führen. Podcast Interview Gast: Präsentiere Dich als Experte Ein weiterer Vorteil, in einem Podcast interviewt zu werden, ist die Möglichkeit, dich als Experte in deinem Bereich zu positionieren. Indem du dein Wissen und deine Erfahrung mit den Zuhörern teilst, kannst du dich als vertrauenswürdige Autorität etablieren. Du kannst dein Fachwissen und deine Perspektive teilen, was dazu beiträgt, dass die Zuhörer dich als kompetenten Experten wahrnehmen. Dies kann dazu führen, dass du als Ansprechpartner in deinem Bereich wahrgenommen wirst und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen sich. Podcast Interview Gast: Erweitere Dein Netzwerk Ein Podcast-Interview bietet dir auch die Chance, dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Beziehungen aufzubauen. Podcast-Gastgeber sind oft in ihrer Branche gut vernetzt und haben Zugang zu anderen Experten und Influencern. Indem du als Interviewgast auftrittst, kannst du dich mit dem Gastgeber austauschen, Kontakte knüpfen und Beziehungen aufbauen, die langfristig von Vorteil sein können. Du kannst auch von der Prominenz des Podcasts und des Gastgebers profitieren und deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen. Podcast Interview Gast: Erzähle Deine Geschichte Darüber hinaus ermöglicht dir ein Podcast-Interview, deine eigene Geschichte zu erzählen und deine Persönlichkeit zu zeigen. Menschen lieben Geschichten und können sich besser mit einer Marke oder einem Unternehmen identifizieren, wenn sie die Geschichte dahinter kennen. Indem du als Interviewgast in einem Podcast auftrittst, hast du die Möglichkeit, deine eigene Geschichte zu erzählen, deine Motivation und Leidenschaft zu teilen und eine persönliche Verbindung zu den Zuhörern herzustellen. Das kann dazu beitragen, dass du authentisch und zugänglich wirkst und die Zuhörer sich mit dir verbunden fühlen. Podcast Interview Gast: Präsentiere Dich, Dein Unternehmen, Deine Produkte Ein weiterer großer Vorteil, in einem Podcast interviewt zu werden, ist die Möglichkeit, deine Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Podcasts bieten oft die Möglichkeit, deine Angebote zu erwähnen oder darüber zu sprechen, wie sie den Zuhörern Mehrwert bieten. Du kannst deine Expertise nutzen, um über deine Produkte oder Dienstleistungen zu sprechen und potenzielle Kunden neugierig zu machen. Wenn du beispielsweise ein Coach bist, kannst du in einem Podcast-Interview über dein Coaching-Programm sprechen und wie es anderen helfen kann. Oder wenn du ein Unternehmer bist, kannst du über deine Produkte oder Services sprechen und wie sie Probleme lösen oder Bedürfnisse erfüllen können. Dadurch erhältst du eine wertvolle Möglichkeit, dein Angebot zu bewerben und potenzielle Kunden auf dein Business aufmerksam zu machen. Podcast Interview Gast: verbessere Deine Kommunikationsfähigkeiten Zudem bietet ein Podcast-Interview eine gute Gelegenheit, deinen eigenen Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu verbessern. Indem du vor einem Publikum sprichst und deine Gedanken klar und präzise vermittelst, kannst du deine kommunikativen Fähigkeiten stärken. Du kannst lernen, deine Botschaft effektiv zu präsentieren und auf Fragen oder Kommentare zu reagieren. Dies kann auch für andere Aspekte deines Business von Vorteil sein, wie zum Beispiel in Präsentationen, Verhandlungen oder Kundengesprächen. Podcast Interview Gast: Einfach Spaß dabei haben Zu guter Letzt kann ein Podcast-Interview auch Spaß machen! Es ist eine Chance, deine Leidenschaft und Begeisterung für dein Business und dein Fachgebiet mit anderen zu teilen. Du kannst deine Persönlichkeit zeigen, interessante Geschichten erzählen und dich mit Gleichgesinnten austauschen. Es ist eine Möglichkeit, deine eigene Stimme und deine einzigartige Perspektive zu präsentieren und mit anderen zu interagieren. Das kann dir Freude bereiten und dein Enthusiasmus für dein Business weiter steigern. Podcast Interview Gast: Beziehungen knüpfen Ein Podcast-Interview bietet auch die Chance, wertvolle Beziehungen zu knüpfen. Du kannst mit dem Gastgeber des Podcasts und anderen Interviewgästen in Kontakt treten, was zu neuen Kontakten, Kooperationsmöglichkeiten oder sogar Partnerschaften führen kann. Du kannst dein Netzwerk erweitern und von den Erfahrungen und Perspektiven anderer Experten profitieren. Diese neuen Beziehungen können langfristig von großem Nutzen sein und dein Business weiter voranbringen. Podcast Interview Gast: Warum nicht direkt bei mir?! ;) Also, wenn du ein Unternehmer, Coach oder Selbstständiger bist und darüber nachdenkst, in einem Podcast als Interviewgast aufzutreten, dann solltest du definitiv diese Chance in Betracht ziehen! Es bietet dir zahlreiche Vorteile wie eine erhöhte Reichweite, die Positionierung als Experte, den Aufbau von Beziehungen zu potenziellen Kunden, die Möglichkeit von anderen Experten zu lernen, die Verbesserung deiner Kommunikationsfähigkeiten und nicht zuletzt auch Spaß und Freude am Teilen deiner Leidenschaft. Als Interviewgast in einem Podcast hast du die Möglichkeit, dich und dein Business einem neuen Publikum zu präsentieren und deine Expertise zu teilen.   Und wenn Du jetzt Lust hast, Interview Gast zu werden und Dein Wissen und Deine Expertise weitergeben möchtest… was hältst Du davon, wenn Du zu mir ins Interview kommst?   Klicke jetzt auf meiner Webseite auf „Jetzt Interview-Gast werden“ und vereinbare ein kurzes Gespräch, wo wir uns kennen lernen. Ich freu mich auf Dich! Sonnige Grüße, derzeit aus Dubai :) Tom    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?       Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Verzierte Körper - Sexappeal von Tattoo und Piercing

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 23:03


In der aktuellen Ladylike Podcast-Folge beantworten Yvonne und Nicole wieder mal spannende Hörerpost. Denn die beiden Podcasterinnen beantworten wirklich alle Höreranfragen, egal ob über E-Mail, Insta oder TicToc, es kann allerdings manchmal etwas dauern… Diesmal fragt Andreas, was die beiden Ladylike-Ladies von Tattoos und Piercings halten? Dahinter steht natürlich die Frage: Haben Tattoos und Piercings Sexappeal?Nicole gibt zu, selten mit tätowierten, nie mit gepiercten Männern länger zusammen gewesen zu sein. Nicole mag Tattoos: Wenn ein Tattoo aus dem Ärmel raus lugt, findet sie das sexy. Sie selbst hat kein einziges, damit fällt sie in Berlin im Freibad richtig auf inzwischen. Nicole wollte sich in den Neunziger gern eine Sonne stechen lassen, hat die Zeichnung ihrem damaligen Freund gezeigt, der fand es blöd und dann hat sie es gelassen. Yvonne mag Tätowierungen auch an Frauen, damals bei Baywatch fand sie Pamela Anderson mit dem Stacheldraht am Oberarm auch supercool. Später war sie froh, dass sie das nicht hat machen lassen, weil irgendwann jede damit rumlief. Nicole gesteht, dass sie Tattoos bei Männern sexy findet, bei Frauen mag sie es gar nicht. Yvonne hat eine Tätowierung und meint lakonisch, sie könne dann ja froh sein, dass sie bei Nicole nicht landen muss…Nicole mag tätowierte Oberkörper, Arme, Brust, aber tätowierte Waden sind nicht ihr Fall, auch weil das gefühlt in Berlin jeder hat. Auch findet sie es fragwürdig, wenn jemand einen asiatischen Sinnspruch im Nacken hat aber im Leben gar keinen echten Bezug dazu hat. Beim Thema Piercing ist Yvonnes Begeisterung abgeflaut. Früher fand sie Piercings total scharf bei Frauen, inzwischen ist ihr Enthusiasmus dafür etwas abgeflaut. Sie selbst hatte als erstes ein Bauchnabelpiercing und später hatte sie ein Zungenpiercing. Die Zunge ist dummerweise anschwollen wie eine Bowlingkugel, dann hat sie es wieder rausnehmen lassen. Ohrenpiercings findet Nicole auch bei Männern cool. Auch für Yvonne sind die Ohrpiercings nach wie vor die schönste Stelle. Für Brustwarzenpiercing können sich beide nicht erwärmen. Hört einfach rein in die neue Folge, in der Nicole darüber sprechen, was sie von Intimpiercings halten.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Alles zum Thema „Körper“ und Special Interest findet Ihr auch im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichen Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour quer durch Deutschland mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2023. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SmallTolk
Bewegte Bilder: Lord of the Weed

SmallTolk

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 57:40


Die Möglichkeit, die vielleicht werkgetreueste Umsetzung des Herrn der Ringe mit den Worten "Arschlecken, Feuerwerk" anzukündigen, haben wir um eine Woche verpasst. Dennoch sind wir die Besprechung dieses ikonischen Beitrags zur Kulturhistorie mit vollem Enthusiasmus angegangen.

SmallTolk
Bewegte Bilder: Lord of the Weed

SmallTolk

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 57:40


Die Möglichkeit, die vielleicht werkgetreueste Umsetzung des Herrn der Ringe mit den Worten "Arschlecken, Feuerwerk" anzukündigen, haben wir um eine Woche verpasst. Dennoch sind wir die Besprechung dieses ikonischen Beitrags zur Kulturhistorie mit vollem Enthusiasmus angegangen.

TEAL TALK - Podcast der JAX ELITE
Folge 114 - Touchdown in Houston!

TEAL TALK - Podcast der JAX ELITE

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 61:52


Nach der Pflicht, folgt die Kür. Nach dem deutlichen Sieg in Houston, in welchem wir nicht glänzen mussten, geht's wieder zurück nach Jacksonville. Zu lange dürfen wir uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen, denn uns steht ein Primetime-Game bevor. Unsere Teal Talker sind heiß wie Frittenfett und leiten voller Enthusiasmus durch die Folge. Was haben wir erreicht? Was steht uns bevor? Eine spannende Folge kurz vor Regular-Season-Ende.

ICF München | Audio-Podcast
Unser Traum - ICF Vision | ICF München e.V.

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 2:17


ICF VISION UNSER TRAUM Wir träumen von einer Kirche, in der Jesus Christus im Zentrum steht. Er entfacht in ihr eine unvergleichliche Leidenschaft, die sich in lebensverändernden Predigten, kraftvollem Worship und überfließender Kreativität entfaltet. In dieser Kirche feiern und genießen wir die Beziehung zu unserem himmlischen Vater voller Enthusiasmus und lernen ihn in all seinen Facetten immer tiefer kennen. Wir wünschen uns eine Kirche, die offen ist für jeden. Egal, woher Menschen kommen und was ihre Geschichte ist: hier findet jeder ein Zuhause. Diese Kirche ist eine Familie, die von bedingungsloser Liebe, Zusammenhalt und dienender Leiterschaft geprägt wird. Die Nöte der Gesellschaft bewegen sie zu barmherzigem Handeln. Sie ist bekannt für ihre Großzügigkeit, schaut hin und nicht weg. Wir sehnen uns danach, die Kraft Gottes zu erleben. Im Wissen, dass für Gott alles möglich ist, erwarten wir das Wirken des Heiligen Geistes und erleben seine Wunder. Unsere Leidenschaft gilt einer Kirche, die für Gott das Beste gibt, die Sprache unserer Zeit spricht und sich als Teil der Antwort versteht. In der Kirche, von der wir träumen, kommen viele Menschen zum Glauben an Jesus Christus und werden ihm immer ähnlicher. Während diese Kirche ständig wächst, wird sie gleichzeitig durch kleine Gruppen immer persönlicher und hat so positiven Einfluss auf unsere Familien, Freunde und die Gesellschaft. Möge Gott diesen Traum durch uns alle verwirklichen. (nach Apg. 2:42-47) Weitere Informationen findest du hier: ICF München Das Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.

Wall Street mit Markus Koch
Maßnahmen der EZB und Bank of Japan treiben globale Renditen hoch

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 25:12


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Wir sehen keinen Enthusiasmus an der Wall Street, mit einem anhaltenden Käuferstreik. Am Wochenende hatte Goldman Sachs gemahnt, dass in den Jahren eines Bärenmarktes die Hoffnung auf eine Weihnachts-Rallye nicht angebracht sei. Mike Wilson, der Aktienstratege von Morgan Stanley, betonte am Montag, dass Anleger jede Rallye nutzen sollten, um auszusteigen. Das Risiko einer Ertragsrezession habe zugenommen, mit der Gefahr eines Rückgangs des S&P 500 auf eine Spanne von 3000 bis 3300 Punkten. Erschwerend kommt hinzu, dass die globalen Renditen nach den sehr aggressiven Aussagen der EZB verstärkt Auftrieb haben. Dass die Bank of Japan letzte Nacht die Kontrolle der Zinskurve leicht aufgeweicht hat, verstärkt diesen Trend. Die Bewertung des Aktienmarktes wird dadurch verstärkt unter Druck gesetzt. Netflix leidet unter einem negativen Bericht im Wall Street Journal. Es wird erneut betont, dass der durch Werbung unterstützte Service enttäuschend anläuft. Bei Apple reduziert J.P. Morgan die für das laufende Quartal erwarteten iPhone-Verkaufszahlen von 74 auf 70 Millionen. Das Kursziel wird auf $190 gesenkt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

Kontext
Auf Schatzsuche: Hanny Christen und die Schweizer Volksmusik

Kontext

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 26:34


Die Basler Volksmusiksammlerin Hanny Christen war eine absolute Pionierin. Mit grossem Enthusiasmus, aber auch einer gehörigen Portion Hartnäckigkeit hat sie Volksmelodien aus allen Ecken der Schweiz gesammelt und aufgeschrieben. Die Volksmusik-Sammlung der Hanny Christen hat dieses Jahr den Schweizer Musikpreis gewonnen, sie ist die grösste Sammlung instrumentaler Schweizer Volksmusik und spielt eine wichtige Rolle in der Neuen Schweizer Volksmusik-Szene. * Hanny Christen hat zwischen 1936 und 1962 gegen den Willen ihrer Familie und die damaligen gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen ihre Feldforschungsreisen durchgeführt. * Hanny Christen hatte ganz klare Vorstellungen darüber, was «authentische» Schweizer Volksmusik sei: die Melodien sollen alt sein, langsam gespielt werden und frei von modernen und fremden Einflüssen sein. Ländler waren ihr ein Graus. * 1991 entdeckte der Komponist Fabian Müller Hanny Christens handschriftliche Notensammlung im Untergeschoss der Universitätsbibliothek Basel und verbrachte die nächsten 10 Jahre damit, diese rund 12 000 Melodien zu publizieren. * Um die Musik der Sammlung Hanny Christen auch zum Klingen zu bringen, gründeten Fabian Müller und bekannte Namen der Schweizer Volksmusik die Gruppe Hanneli-Musig, eine Gruppe, die sehr künstlerisch mit diesen Volksmelodien umgeht. * Die grosse Frage lautet: Was ist eigentlich «authentische» Schweizer Volksmusik? Sind es die alten Tonbandaufnahmen, die Hanny Christen auf ihren Expeditionen gemacht hat oder etwa doch die modern interpretierten Stücke, die heute zelebriert werden? Im Podcast zu hören sind: * Fabian Müller, Komponist und Herausgeber der Hanny Christen-Sammlung * Dr. Dieter Ringeli, Musikethnologe und Spezialist für Schweizer Volksmusik Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
EZB und BOJ fachen Renditen an

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 13:52


Wir sehen keinen Enthusiasmus an der Wall Street, mit einem anhaltenden Käuferstreik. Am Wochenende hatte Goldman Sachs gemahnt, dass in den Jahren eines Bärenmarktes die Hoffnung auf eine Weihnachts-Rallye nicht angebracht sei. Mike Wilson, der Aktienstratege von Morgan Stanley, betonte am Montag, dass Anleger jede Rallye nutzen sollten, um auszusteigen. Das Risiko einer Ertragsrezession habe zugenommen, mit der Gefahr eines Rückgangs des S&P 500 auf eine Spanne von 3000 bis 3300 Punkten. Erschwerend kommt hinzu, dass die globalen Renditen nach den sehr aggressiven Aussagen der EZB verstärkt Auftrieb haben. Dass die Bank of Japan letzte Nacht die Kontrolle der Zinskurve leicht aufgeweicht hat, verstärkt diesen Trend. Die Bewertung des Aktienmarktes wird dadurch verstärkt unter Druck gesetzt. Netflix leidet unter einem negativen Bericht im Wall Street Journal. Es wird erneut betont, dass der durch Werbung unterstützte Service enttäuschend anläuft. Bei Apple reduziert J.P. Morgan die für das laufende Quartal erwarteten iPhone-Verkaufszahlen von 74 auf 70 Millionen. Das Kursziel wird auf $190 gesenkt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Vor WM-Finale gegen Frankreich - Warum Argentinien schon Fan-Weltmeister ist

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 4:54


Das fußballverrückte Argentinien feiert seine erste Sommer-WM. Nach dem Einzug in das WM-Finale kannten in Buenos Aires Euphorie und Enthusiasmus keine Grenzen mehr. Verfrühtes Feiern ist allerdings verboten.Von Victor Cocowww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Vor WM-Finale gegen Frankreich - Warum Argentinien schon Fan-Weltmeister ist

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 4:54


Das fußballverrückte Argentinien feiert seine erste Sommer-WM. Nach dem Einzug in das WM-Finale kannten in Buenos Aires Euphorie und Enthusiasmus keine Grenzen mehr. Verfrühtes Feiern ist allerdings verboten.Von Victor Cocowww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei

Tagesgespräch
Simone Fatzer – Ein Jahr Ampelkoalition. Die Bilanz

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 25:59


Vor einem Jahr wurde Olaf Scholz als Bundeskanzler vereidigt. Daraufhin nahm die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP ihre Arbeit auf. Doch der Angriff Russlands auf die Ukraine hat alles verändert: Die Regierung wird von den Folgen des Krieges und der Energiekrise vor sich hergetrieben. Würde in Deutschland heute gewählt, die sogenannte Ampelkoalition würde ihre Mehrheit verlieren. Gemäss Umfragen sind zwei Drittel der Bevölkerung mit der Regierungsarbeit unzufrieden. Von 270 Projekten, die sich die Ampel vorgenommen hatte, konnte sie erst sieben Prozent umsetzen. Die deutsche Regierung aus SPD, Grünen und FDP hatte vor knapp einem Jahr ihre Arbeit aufgenommen, Olaf Scholz seinen Amtseid als Kanzler geleistet. Der russische Angriff auf die Ukraine Ende Februar hat alles verändert. Seitdem ist die Regierung getrieben von der Energiekrise und deren Folgen. Nach anfänglichem Enthusiasmus knirschte es mehrfach zwischen den drei Parteien der Ampel und ihren Politstars Annalena Baerbock, Robert Habeck, Christian Lindner und Olaf Scholz.

Persönlich
Kulturmacherin Iris Minder und YouTube-Beck Marcel Paa

Persönlich

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 50:42


Iris Minder rockt das Kulturleben in Grenchen. Marcel Paa begeistert gegen 200'000 Fans auf YouTube fürs Backen. Iris Minder (71) ist anfang der 90ger Jahre als erste Chefbeamtin in Grenchen für den Bereich Kultur mit viel Enthusiasmus ans Werk gegangen. Sie hat Theaterbühnen für Senioren und Seniorinnen und für Kinder gegründet, die Freilichtspiele Grenchen ins Leben gerufen und die – inzwischen legendäre – Kürbisnacht initiiert. Mittlerweile ist sie pensioniert, aber nicht untätig. Sie schreibt Krimis mit Handlungsort Grenchen, inszeniert Theaterstücke und bringt mit ihrem Hund Mira Lebensfreude ins Altersheim. Marcel Paa (37), Bäckermeister in Sins, beobachtete 2015 den Aufstieg von verschiedenen Fitness-Influencern auf YouTube und dachte sich: «Das geht auch mit Backen statt Schwitzen». Er drehte ein erstes Video und zeigte der Community, wie man einen Kuchen in Form einer Zugskomposition bäckt. Nicht zuletzt Corona und die Aufforderung «bleiben Sie zu Hause» hat ihm den Boden zum Youtube-Star geebnet. In stark helvetisch gefärbtem Hochdeutsch zeigt der Meisterbäcker heute seinen vielen Fans, wie man gesundes und richtig gutes Brot zu Hause selber macht. Daniela Lager trifft die Kulturfrau und den Bäckermeister im Stadttheater Solothurn am Sonntag, 27. November um 10 Uhr zur Live-Talkshow auf SRF 1. Kommen Sie vorbei, der Eintritt ist frei.

Icing the kicker - Der NFL Podcast
#31: NFL Preview - Treiben die Jets ihren Dämon Belichick aus? Plus: Rückblick auf das NFL Munich Game

Icing the kicker - Der NFL Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 65:08


Was für ein Wochenende! Die NFL war in München zu Gast und hat alle begeistert. Ebenso wie die deutschen Fans die amerikanischen Medien mit ihrem Enthusiasmus aus den Socken gehauen haben. Kucze, Detti und Michael blicken zurück auf das Munich Game in der Allianz Arena - und gehen davon aus, dass wir 2023 sogar mit zwei Spielen in Deutschland rechnen können… Natürlich gibt es wie gewohnt eine Vorausschau auf die Top-Partien des kommenden Spieltags. Die Jets gegen ihren Angstgegner aus New England, der NFC-Knaller zwischen Vikings und Cowboys, das Divisionsduell zwischen Chargers und Chiefs - sowie der Auftritt der 49ers im Monday Night Game gegen die Cardinals. „Icing the kicker” gibt's wöchentlich! Jeden Donnerstag beim Podcast-Dealer eures Vertrauens, der kicker-App oder in der brandneuen Footballerei-App! Foto Credit: IMAGO / ZUMA Wire

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast
55. Hexahydrocannabinol (HHC) mit Dr. Fabian Pitter Steinmetz

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 38:56


Hexahydrocannabinol, kurz HHC, ist ein synthetisches Cannabinoid, dass dieses Jahr immer mehr Einzug in den Graumarkt und somit auch bei den Endkonsument:innen gefunden hat. Doch was genau hat es mit HHC auf sich. Was wissen wir überhaupt darüber und wie sicher sind die Produkte für die Konsumierenden? Mit Dr. Fabian Pitter Steinmetz rede ich genau über diese Themen und beleuchte diesen Trend genauer. Viel Spaß beim Hören! _____________________________________ Folgt Dr. Fabian Pitter Steinmetz auf Twitter für tiefere Einblicke in seine Arbeit und viel Enthusiasmus und Einsatz für die Beendigung der Prohibition! Dr. Fabian Pitter STEINMETZ (@docsteinmetz) / Twitter _____________________________________ Testet eure HHC Produkte bei Legal High Inhaltsstoffe. Tretet dafür einfach mit den Mitarbeitern des Projekts über diesen Link in Kontakt. Testen | www.legal-high-inhaltsstoffe.de _____________________________________ Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen! Email: psychoaktiv.podcast@gmail.com Instagram: https://www.instagram.com/psychoaktiv.podcast/ LinkedIn: Stefanie Bötsch | LinkedIn Twitter: https://twitter.com/psychoaktivcast Facebook: https://www.facebook.com/psychoaktiv.podcast

Digital Bash Podcast
Weekly Update vom 11. November 2022

Digital Bash Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 9:41


Laut MarketWatch hat TikTok, ohne es Creatorn mitzuteilen, Scores eingeführt, die es dem Unternehmen ermöglichen, Ersteller:innen nach Faktoren wie Enthusiasmus, Fleiß, Bereitschaft und dergleichen zu bewerten. Interne Dokumente zeigen, dass TikTok bereits Pläne ausgearbeitet hat, wie das Unternehmen diese Influencer-Bewertungen Partner:innen unter strenger Geheimhaltung zur Verfügung stellen könnte. Erinnert dich das auch an eine bestimmte Folge einer populären Netflix-Serie? Wenn ja, bist du nicht allein. Denn einige Twitter User ziehen einen Vergleich zur Black Mirror-Episode „Sturzflug“.Die News dürften Creator auf der Plattform verschrecken und verdeutlichen, dass der Traumjob Influencer oft kräfte- und nervenzehrender ist, als viele vermuten. Die Creator Scores sollen TikTok verhelfen, E-Commerce auf der Plattform – nicht nur in China – stärker zu pushen. Den Plan dazu formulierte das Unternehmen in Dokumenten, die bereits mit Brands und Shops geteilt wurden – und als vertraulich gekennzeichnet waren.Mehr dazu erfährst du in der aktuellen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update mit Larissa.In dieser geht sie auf das Twitter-Chaos seit Elon Musks Start als CEO ein und weist auf die Alternative Mastodon hin. Zudem erzählt sie, welche mitunter langersehnten Features Instagram diese Woche ausgerollt hat und greift die Massenentlassungen auf, die Meta angekündigt hat – kurz nachdem Twitter bereits der Hälfte der Mitarbeitenden gekündigt hat. Einen Auszug zu den Themen der Woche findest du hier:Bist du es wert? TikTok arbeitet an Creator Scores für UnternehmenChaos bei Twitter: Alles hinter die Paywall?Twitters Kollaps: Alleinherrscher Musk spricht von BankrottVon Twitter zu Mastodon wechseln: So einfach gelingt der UmstiegScheduled Posts für alle und Achievements auf Instagram: Offizieller Roll-out startetNeue Art von Story? Instagram arbeitet an GlimpseMeta streicht 11.000 JobsDas OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende und gute Schnäppchen beim Singles Day, der heute, am 11. November stattfindet!Stay safe and be kind.#marketingimohr #digitalnews #onlinemarketingde #digitalbash#podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Vom Genie der Albernheit: Ausstellung in Bonn

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 12:14


Die Bundeskunsthalle in Bonn widmet sich den kleinen Geschwistern der Kunst: Trashfilme, Schlager und künstlerische Seitensprünge ins Derbe sind in der Ausstellung "Ernsthaft?! - Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst" zu sehen. Jörg Biesler war dort. Von Jörg Biesler.

NDR Info - Der Talk
Ursula Haselböck: Ihr Leben sind die Festspiele

NDR Info - Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 51:00


Sie hatte keinen leichten Start: Als Ursula Haselböck 2020 die Leitung der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern übernahm, machte die Corona-Welle die Durchführung vieler Veranstaltungen zunichte. Trotzdem blieb die Musikmanagerin zuversichtlich und machte Vieles möglich. Der gebürtigen Österreicherin wird neben ihrer ausgeprägten Fach-Expertise und ihrem Enthusiasmus gerne auch „alpenländischer Charme“ nachgesagt. Hubertus Meyer-Burckhardt hat mit Ursula Haselböck über den besonderen Reiz der Festspiele, über die Herausforderungen für die Kultur in diesen Zeiten und über ihre persönlichen Erfahrungen mit ihren beiden Lebenswelten gesprochen: Wiener Extravaganz versus nordostdeutscher Pragmatismus. Meyer-Burckhardts Frauengeschichten: hier sind Frauen zu Gast, die in der Öffentlichkeit stehen, die einen spannenden Lebensweg oder einen interessanten Beruf haben - oder auch einfach nur Erfahrungen gemacht haben, über die Hubertus Meyer-Burckhardt mit ihnen reden möchte.

Easy German
332: Smash!

Easy German

Play Episode Listen Later Oct 29, 2022 33:26


Das Jugendwort des Jahres 2022 heißt "Smash". Wir versuchen, die Bedeutung dieses Wortes zu verstehen. Dann sprechen wir über unsere bevorstehende Reise nach Ägypten und erklären, wie man das Wörtchen "so" nutzen kann, um einen Dialog nachzuerzählen. Zum Abschluss beantworten wir Fragen zu unserem Werdegang: Was haben wir studiert? Wie haben wir unseren Traumberuf gefunden? Warum sind wir so glücklich?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Follow-up: "Smash" — Jugendwort des Jahres Voting des Langenscheidt-Verlags: »Smash« ist das Jugendwort des Jahres Ein slayer Macher (Easy German Podcast 314) Jugendwort 2022 | tagesschau erklärt „smash“ (YouTube)   Hausmitteilung: Wir reisen nach Ägypten Was ist euer Lieblingssegment im Podcast? (Easy German Post auf Instagram) DKW Akademie in Ägypten Alle Infos zu unseren Events in Ägypten auf unserer Website: Easy German Meetups   Ausdruck der Woche: ich so, du so … The 7 Meanings of 'So' in German (Super Easy German 187)   Eure Fragen zu unserem Werdegang Michael aus den USA fragt: Was haben Cari und Manuel studiert und wo? Haben sie einen Abschluss gemacht? Kapilesh aus Indien fragt: Warum seid ihr so aktiv und glücklich? Anna aus Ungarn fragt: Wie habt ihr es geschafft, euren Traumberuf zu finden? Versunkene Kosten (Wikipedia) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode mit jemandem etwas anfangen: eine Beziehung mit einer anderen Person beginnen der Abschluss: das erfolgreiche Ende eines Studiums der Werdegang: die Karriere; der Lauf eines Lebens die Berufswahl: wenn man sich entscheidet, in welchem Beruf man arbeiten möchte etwas mit Herzblut machen: etwas leidenschaftlich, mit viel Enthusiasmus machen etwas blauäugig machen: etwas naiv machen, ohne lange darüber nachzudenken   Sponsor GLS Sprachenzentrum: Besucht einen Deutschkurs an der GLS im Herzen von Berlin! Wählt im Anmeldeformular "Easy German" aus und ihr bekommt die Registrierungsgebühr von 25 € geschenkt: easygerman.org/gls   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Halt die Klappe und hör zu - so erzielst Du bessere Ergebnisse. Folge 214

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 28:32


Hand auf's Herz: Wie groß ist in Deinen Gesprächen der Gesprächsanteil Deiner Kunden? Deine Begeisterung zu erleben ist wunderbar. Sie zeigt Dein Engagement und ist Ausdruck Deiner Verbundenheit mit Deinem Angebot. Enthusiasmus ist schön, gefährlich für Deine Wirkung und Dein Ergebnis wird er aber dann, wenn er Dich blind macht für die Bedürfnisse Deiner Gesprächspartner. Wenn Du sprichst und sprichst – und Dein Gegenüber viel zu wenig Gelegenheit bekommt, sich mitzuteilen. Einem meiner Coachingkunden war das vor kurzem passiert. „Die erste Frage des Moderators im Podcastinterview hat mich so getriggert, dass ich die ersten zwanzig Minuten am Stück geredet habe. Ich hatte meine Stimme nicht im Griff und mich völlig in meiner Welt verloren. Letztlich habe ich viel zu viele Details hineingepackt und den Gastgeber kaum zu Wort kommen lassen.“ Er fragte mich: „Wie kann ich mich in solchen Situationen besser strukturieren und den Einsatz meiner Stimme steuern?“ Daher sprechen wir in dieser Episode über das gefürchtete Phänomen „Sprechdruck“, und über drei Möglichkeiten, mit angenehmer Stimme bessere Gespräche zu führen: Folgende Situationen nehmen wir dabei unter die Lupe: Kundengespräch: Wenn Du aus dem Gefühl heraus, Du müsstest das Angebot zuerst mal erklären, mit einem viel zu langen Monolog beginnstBeratungsgespräch: Wenn Dir Dein Kunde eine Frage stellt, und Du dann nicht mehr aufhörst zu reden.Job-Interview: Wenn Du in Deinen Antworten viel zu sehr ins Detail gehst und zu wenig über das Wesentliche sprichst Viel Spaß beim Hören! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas Giermaier von https://lernenderzukunft.com/ Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer! ✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com ✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

er welt weg gef bed wort stimme situationen detail einem einsatz daher griff angebot halt ergebnisse moderators gelegenheit wenn du deinem schreib bessere gern gastgeber und h klappe letztlich enthusiasmus dein gegen herz wie deiner kunden hast du fragen deine wirkung deine begeisterung arno fischbacher deinen gespr dein ergebnis dein engagement stimm besitzer stimm benutzer dein voicecoach arno fischbacher
HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Halt die Klappe und hör zu - so erzielst Du bessere Ergebnisse. Folge 214

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 28:32


Hand auf's Herz: Wie groß ist in Deinen Gesprächen der Gesprächsanteil Deiner Kunden? Deine Begeisterung zu erleben ist wunderbar. Sie zeigt Dein Engagement und ist Ausdruck Deiner Verbundenheit mit Deinem Angebot. Enthusiasmus ist schön, gefährlich für Deine Wirkung und Dein Ergebnis wird er aber dann, wenn er Dich blind macht für die Bedürfnisse Deiner Gesprächspartner. Wenn Du sprichst und sprichst – und Dein Gegenüber viel zu wenig Gelegenheit bekommt, sich mitzuteilen. Einem meiner Coachingkunden war das vor kurzem passiert. „Die erste Frage des Moderators im Podcastinterview hat mich so getriggert, dass ich die ersten zwanzig Minuten am Stück geredet habe. Ich hatte meine Stimme nicht im Griff und mich völlig in meiner Welt verloren. Letztlich habe ich viel zu viele Details hineingepackt und den Gastgeber kaum zu Wort kommen lassen.“ Er fragte mich: „Wie kann ich mich in solchen Situationen besser strukturieren und den Einsatz meiner Stimme steuern?“ Daher sprechen wir in dieser Episode über das gefürchtete Phänomen „Sprechdruck“, und über drei Möglichkeiten, mit angenehmer Stimme bessere Gespräche zu führen: Folgende Situationen nehmen wir dabei unter die Lupe: Kundengespräch: Wenn Du aus dem Gefühl heraus, Du müsstest das Angebot zuerst mal erklären, mit einem viel zu langen Monolog beginnstBeratungsgespräch: Wenn Dir Dein Kunde eine Frage stellt, und Du dann nicht mehr aufhörst zu reden.Job-Interview: Wenn Du in Deinen Antworten viel zu sehr ins Detail gehst und zu wenig über das Wesentliche sprichst Viel Spaß beim Hören! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas Giermaier von https://lernenderzukunft.com/ Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer! ✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com ✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Sabrina trifft...
Hebamme Hedwig Pogadl

Sabrina trifft...

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 18:59


Viel Arbeit, schlechte Bezahlung, eine richtig schwere Geburt ist es manchmal in Deutschland eine Hebamme zu finden. Noch dazu kommt unnötige Bürokratie und die gestiegenen Haftpflichtprämien für die freiberuflichen Geburtshelferinnen. Seitdem geben immer mehr ihren Beruf auf oder arbeiten nur noch in Teilzeit. Eine Katastrophe nicht nur für Familien, am Ende auch für die Gesellschaft. Hedwig Pogadl ist seit 30 Jahren in unserer Region Hebamme und setzt sich auch in der Politik für ihre Kolleginnen ein. Nicht immer mit Erfolg, aber ihr Enthusiasmus ist ungebrochen. Was ihre Arbeit so wertvoll macht und warum viele Hebamme werden sollten, darüber reden wir in diesem Interview.

Jungunternehmer Podcast
Warum Fundraising ein Psychospiel ist und wie du deine Chancen auf eine Finanzierung drastisch erhöhst

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 25:19


Welches Insiderwissen zum Thema Fundraising ist für dich essenziell wichtig, um zu verstehen, wie du dein Fundraising solide strukturieren kannst? Fabian gibt dir Einblicke in Dinge, die für Seriengründer ganz normal sind und über die Investoren nicht mit dir sprechen werden.Was du lernst:Warum sieht Fundraising immer so einfach aus, ist aber eigentlich sehr kompliziert?Welche Faktoren am Team sind relevant für Investoren?Hast du ohne Billion-Dollar-Idea überhaupt eine Chance auf eine Finanzierung?Wieso brauchst du Netzwerk, um mit VCs in Kontakt zu kommen?Die Kapitel:(00:00:37) Wonach suchen Investoren & wie funktionieren VC-Fonds?(00:04:06) Was erwarten VCs von dir als Gründer und vom Gründerteam?(00:06:59) Bist du überhaupt ein VC-Case?(00:09:27) Warum du ohne Storytelling & Vision keine Finanzierung bekommen wirst(00:11:59) Warum du Leute mitreißen können musst: Team, Investoren, Kunden(00:14:23) Wie viele VCs musst du typischerweise für eine Finanzierungsrunde ansprechen?(00:16:30) Verliere nie deinen Enthusiasmus auf der Strecke(00:18:09) Wie trittst du erfolgreich mit VCs in Kontakt?(00:21:39) ZusammenfassungWHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://jungunternehmerpodcast.com/newsletter DU GRÜNDEST EIN STARTUP?Falls du bei deiner Startup Gründung Hilfe brauchst, meld dich gerne. Fabian, der Host dieses Podcasts, arbeitet mit diversen Startups die zwischen Pre-Seed und Series A stecken zusammen und vielleicht kann er dir ja auch helfen: https://jungunternehmerpodcast.com/startup-advisory Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hallo Fokus!
Drei Wege, den Akku wieder aufzuladen

Hallo Fokus!

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 29:42


Grundsätzlich ist es immer gut, seinen Akku von Zeit zu Zeit wieder aufzuladen. Nachdem mich das Corona-Virus Anfang des Jahres 2022 erwischt hatte, war ich wirklich total erschöpft. Meine Power war verschwunden und ich fühlte mich richtig leer. Das äußerte sich durch Antriebslosigkeit und Müdigkeit. Irgendwie kam ich nicht wirklich vorwärts und erreichte die Ziele, die ich mir gesetzt habe nicht. Meine Recherchen ergaben, dass das wohl vielen Menschen nach einer COVID-19 Erkrankung so geht. Mittlerweile, nach nun ca. acht Monaten, ist es spürbar besser geworden, auch wenn mein Stand noch nicht da ist, wo er mal war. Abgesehen von COVID-19 hat man aber immer mal Phasen, wo man sich ausgebrannt fühlt und es einem schwer fällt, seine Akkus wieder aufzuladen. Ich habe drei Tipps zusammengestellt, die mir in solchen Phasen geholfen haben. Du kannst sie anwenden, wenn Du Dich überarbeitet fühlst, Dir die Freude oder der Enthusiasmus an Deiner Arbeit fehlt und Du Dich eben nicht energetisch fühlst. +++ Links +++ Workshop "Navi fürs Leben"

Sacinandana Swamis Podcast
SB 4.22.38 Enthusiasmus

Sacinandana Swamis Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 73:15


1996.07.08 Koeln DE

Sacinandana Swamis Podcast
SB 4.22.38 Enthusiasmus

Sacinandana Swamis Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 73:15


1996.07.08 Koeln DE

Lebendig Frau SEIN
Höher, schneller, weiter

Lebendig Frau SEIN

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 34:31


Höher, schneller, weiter – etwas, das in unserer modernen Welt, in der alles jederzeit verfügbar ist, fast schon zu einer Art Zwang geworden ist. Einfach nur normal reicht eben nicht mehr. Um uns zu begeistern, braucht es für viele von uns immer noch mehr. Mehr Intensität, mehr Reize, mehr Kick, mehr Neues. Und wenn wir genauer hinschauen, dann sehen wir, dass auch die Persönlichkeitsentwicklung und die Spiri-Szene in weiten Teilen so tickt. Bei vielen Events zum Beispiel scheint es nur darum zu gehen, die Teilnehmer emotional bis zum Anschlag zu pushen und anzuheizen. Und das wird dann als „Transformation“ verkauft. Aber dann ist das Event vorbei. Wir sind wieder zu Hause und fühlen uns leer. Weil wir merken, dass es eben nur ein kurzer, oberflächlicher Kick war und wir es nicht schaffen, etwas davon in unseren Alltag „hinüberzuretten“.  Mal bei einem Thema zu bleiben und sich in der Tiefe damit beschäftigen? Das findet eher selten statt. Eher ist es so, dass man seine täglichen Übungen und Rituale wie eine To-Do-Liste einhält und abhakt. Aber hat das wirklich etwas mit persönlicher Entwicklung und Transformation zu tun? Oder ist es nicht am Ende nur eine weitere Art von Konsumhaltung? Und um Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin nicht generell gegen „Höher, schneller, weiter“! Wir Menschen sind auf Wachstum ausgerichtet. Und auch ich mag Freude, Begeisterung, Enthusiasmus und Intensität unheimlich gerne. In dieser Podcastfolge setze ich mich ausführlich mit diesem Thema auseinander. Und ich teile mit Dir, was es aus meiner Sicht wirklich braucht, damit Transformation und persönliche Weiterentwicklung stattfinden kann.  Ich bin super gespannt, wie Du darüber denkst! Wenn Du ein Feedback hast zu diesem Thema oder eine Frage, die ich hier im Podcast anonym beantworten kann, dann schreib mir gerne an info@lilian-runge.de. Ich freue mich auch riesig, wenn Du meinen YouTube Kanal abonnierst.

Apokalypse & Filterkaffee
Bundesrepublik Neuland (Zeiten wenden mit Anna Sauerbrey)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 34:46


Die Themen: Leo ist wieder frei, Lindners neuer Enthusiasmus, die Politiker*innen der Generation X vor und nach der letzten Bundestagswahl , Zum Tod von Michael Gorbatschow und Hans-Christian Ströbele und Merkels Urlaubsunfall

FM4 Spielkultur
Sommer Spiele Schatzis #7: Musik

FM4 Spielkultur

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 45:24


In der sonnigen Serie "Sommer Spiele Schatzis" wird es diese Woche musikalisch: Rainer Sigl und Robert Glashüttner sprechen und schwärmen von jeweils einem Lieblingsspiel, in dem Musik eine große bzw. zentrale Rolle einnimmt. Robert erzählt mit großem Enthusiasmus über das taiwanesische Rhythmusspiel "Cytus II"; Rainer wiederum erklärt, warum die Musik im brutalistischen Architektur-Erkundungsspiel "NaissanceE" so relevant ist.

rolle musik serie sommer spiele rainer enthusiasmus lieblingsspiel naissancee rainer sigl
Nordh Executive Search - Stellen
Enterprise Account Manager

Nordh Executive Search - Stellen

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 4:12


Sie werden verantwortlich sein fürEnge Zusammenarbeit mit den Account-Teams in der Region, um E-Mail- und Koloberations verkaufs möglichkeiten zu identifizieren Definieren Sie den Geschäftsplan für Ihr Gebiet und führen Sie ihn ausErreichen von vierteljährlichen und jährlichen Verkaufszielen für Ihr GebietZusammenarbeit mit Inside Sales Representatives bei qualifizierten Inbound Opportunities, um diese zum Abschluss zu bringenArbeiten Sie mit Wiederverkäufern und Technologiepartnern zusammen, um neue Möglichkeiten zu schaffen und abzuschließenWas Sie mitbringenMindestens 5-8 Jahre Erfahrung im SaaS-Vertrieb, vorzugsweise im Bereich E-Mail/Kommunikationszusammenarbeit und Cybersicherheit Gute Kenntnisse in den Bereichen E-Mail-SicherheitAusgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und EnglischNachgewiesene Erfolge beim Abschluss von Leads, Übertreffen von Verkaufsquoten und Verwalten der VertriebspipelineDie Position ist standortunabhängig und umfasst bis zu 50 % Reisen, sobald die Einschränkungen aufgehoben sindDie Bewerberin/der Bewerber muss selbständig sein und Lust haben, in einem Start-up-Unternehmen zu arbeiten, mit dem nötigen Enthusiasmus, um erfolgreich zu sein Wir würden Lebensläufe von Kandidaten mit Wohnsitz in ganz Deutschland in Betracht ziehen.Ich freue mich darauf, von IHNEN zu hören!

GFCast - Der Podcast über achtsame Kommunikation
#099 - GFK mit Kindern - Ein Interview mit GFGast Verena Ohn

GFCast - Der Podcast über achtsame Kommunikation

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 58:01


Kindererziehung ohne Belohnung und Bestrafung Heute haben wir Verena Ohn zu Gast. Sie ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Aus der eigenen schmerzhaften Erkenntnis gewaltvolle Muster in sich zu tragen, hat sie sich im Bezug auf Kindererziehung auf die Suche nach Lösungenbegeben. Sie wollte mit der eigenen Wut und Hilflosigkeit umgehen lernen und wieder Freude am Familienleben haben.  Über das Lesen von Büchern  - siehe Empfehlungen unten - hat sie den Weg zur Gewaltfreien Kommunikation gefunden. Seitdem lebt sie das nicht nur in ihrer Familie, sondern gibt ihr Wissen auch mit viel Enthusiasmus und Liebe Eltern und Mitarbeitenden in Kindertagesstätten weiter.  Dies erfährst Du in dieser Episode: - Wie leicht Kinder (sprachlich) erreicht werden können. - Warum es auf die Haltung ankommt und nicht auf die einzelnen Worte.  - Wie Familien von einer respektvollen Umgang miteinander profitieren können. - Warum Missionieren weder sinnvoll noch dienlich ist.  - Warum GFK nicht zwingend eine reine Kommunikationsmethode, sondern vor allem eine Persönlichkeitsentwicklung darstellt.  - Warum es wichtig ist, auch milde mit sich selbst zu sein.  - Welche Veränderungen durch GFK in Familien möglich sind.  - u.v.m. Höre also gerne rein, wenn Du mehr erfahren magst. ;)  Kontakt zu Verena:  "https://verenaohn.de/ Verena Ohn - Gewaltfreie Kommunikation Buchempfehlungen: "https://www.amazon.de/Liebe-Eigenst%C3%A4ndigkeit-bedingungsloser-Elternschaft-Bestrafung/dp/386781015X/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1W7QTF1YHY5W4&keywords=alfie+kohn&qid=1659078310&sprefix=alfi+kohn%2Caps%2C87&sr=8-1 Liebe und Eigenständigkeit: Die Kunst bedingungsloser Elternschaft, jenseits von Belohnung und Bestrafung : Alfie Kohn, Cordula Kolarik: Amazon.de: Bücher "https://www.amazon.de/Punished-Rewards-Trouble-Incentive-Praise/dp/B073K8VG76/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1W7QTF1YHY5W4&keywords=alfie+kohn&qid=1659078239&sprefix=alfi+kohn%2Caps%2C87&sr=8-4 Punished by Rewards: The Trouble with Gold Stars, Incentive Plans, A's, Praise, and Other Bribes (Hörbuch-Download): Alfie Kohn, Alfie Kohn, Tantor Audio: Amazon.de: Audible Hörbücher & Originals "https://www.amazon.de/Mythos-verw%C3%B6hnten-Kindes-Erziehungsl%C3%BCgen-genommen/dp/3407857578/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1W7QTF1YHY5W4&keywords=alfie+kohn&qid=1659078310&sprefix=alfi+kohn%2Caps%2C87&sr=8-3 Der Mythos des verwöhnten Kindes: Erziehungslügen unter die Lupe genommen : Kohn, Alfie, Nohl, Andreas: Amazon.de: Bücher "https://www.amazon.de/Familienkonferenz-L%C3%B6sung-Konflikten-zwischen-Eltern/dp/3453602323/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=TWH7Z24VO26J&keywords=thomas+gordon+familienkonferenz&qid=1659078371&sprefix=thomas+gordon+familienkonferenz%2Caps%2C77&sr=8-1 Familienkonferenz: Die Lösung von Konflikten zwischen Eltern und Kind : Gordon, Thomas: Amazon.de: Bücher "https://www.amazon.de/Die-Neue-Familienkonferenz-erziehen-strafen/dp/3453602331/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=TWH7Z24VO26J&keywords=thomas+gordon+familienkonferenz&qid=1659078414&sprefix=thomas+gordon+familienkonferenz%2Caps%2C77&sr=8-2 Die Neue Familienkonferenz: Kinder erziehen ohne zu strafen : Gordon, Thomas: Amazon.de: Bücher "https://www.amazon.de/Familienkonferenz-Praxis-Konflikte-Kindern-gel%C3%B6st/dp/345360234X/ref=pd_bxgy_img_sccl_2/261-8131620-8882730?pd_rd_w=yKjcq&content-id=amzn1.sym.d73f5cbf-8a37-4392-ae93-64a1b1ea1887&pf_rd_p=d73f5cbf-8a37-4392-ae93-64a1b1ea1887&pf_rd_r=P07Y7DEJ9ZCSCKFH3CHB&pd_rd_wg=rTp5m&pd_rd_r=87343db3-98fa-48df-94fa-5a0f10d22928&pd_rd_i=345360234X&psc=1 Familienkonferenz in der Praxis: Wie Konflikte mit Kindern gelöst werden : Gordon, Thomas: Amazon.de: Bücher "https://www.amazon.de/Basispaket-Gewaltfreie-Kommunikation-Kommunikation-Selbststudium/dp/3955716139/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2WPFZTAO9JD56&keywords=Eine+Sprache+des+Lebens&qid=1659081751&s=books&sprefix=eine+sprache+des+lebens%2Cstripbooks%2C74&sr=1-2 Basispaket Gewaltfreie Kommunikation - Grundlagen + Training: Bundle aus: Marshall B. Rosenberg, Gewaltfreie Kommunikation. Eine Sprache des Lebens & ... Übungen für Selbststudium und Seminare : Rosenberg, Marshall B., Holler, Ingrid, Holler, Ingrid: Amazon.de: Bücher "https://www.amazon.de/dp/B01J22NZU8?pd_rd_i=B01J22NZU8&pf_rd_p=5f9972c1-184d-4e29-822a-e867654f66c0&pf_rd_r=HW6ANN8TGJTMSJ63EWT6&pd_rd_wg=QaGsL&pd_rd_w=u4gDd&pd_rd_r=b2ef73da-d270-4427-8300-50b06e5cae7f" ] Wir wünschen Dir viel Freude mit dieser Folge. Wenn Du magst, hol Dir jetzt den Newsletter und bleib dran beim Thema GFK: https://podcast.gfk-trainer.de/episoden Abonniere unsere GFK-Impulse auf Telegram: https://t.me/gfkImpulseGFCast Hier erfährst Du mehr über uns und den GFCast: https://gfcast.de oder schreib uns: gfcast@gfk-trainer.de

KaffeeKOMPASS
Folge 43: Pressure Profil vs. FlowRateControl

KaffeeKOMPASS

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 29:45


Willkommen zum KaffeeKOMPASS-Podcast – Folge 43: It´s Check-Time again! In der Reihe ‚KaffeeKOMPASS überprüft‘ widmen sich Michael und Tom heute mal wieder der Welt der Druckprofile – im großen Live-Test. Zwei große ‚E‘ kennzeichnen Barista & Hommel-Kaffeesysteme-Geschäftsführer Michael Murschel und seinen Gesprächspartner Thomas „Tom“ Schulz, den Inhaber und Röstmeister der W&S Kaffee-Manufaktur: Expertise und Enthusiasmus. Beides sprüht dem Hörer der KaffeeKOMPASS Podcast-Reihe ab der ersten Sekunde entgegen, wenn zwei ausgewiesene Fachleute rund um das schwarze Gold fachsimpeln. In der Folge 43 geht's wieder an die Maschine und zu einem ihrer Lieblingsthemengebiete: Den Druckprofilen! Oder wie es auf englisch so schön heißt ‚Pressure Profile vs. FlowRateControl‘. Milestones Folge 42 Ab 00:00 Min.: Einleitung Ab 02:00 Min.: Die Maschinen im Live-Test: Vorstellung und Definition des Ziels Ab 04:00 Min.: Tom und Michael über das Druckprofil Ab 07:50 Min.: Jetzt wird getestet! Ab 09:30 Min.: Workaround & Ergebnis Siebträger Ab 14:30 Min.: Workaround & Ergebnis Vollautomat Zusammenfassung Keine Frage: Die Thematik der Druckprofile ist definitiv eines der Lieblingsfelder von Michael und Tom. Letzterer zeigt sich direkt zum Einstieg auch etwas verblüfft, als er beim Testaufbau zwei Maschinen vorfindet, die sich an Privathaushalte richten. Die La Marzocco GS3 sowie die Vibiemme Domobar sind beides hervorragende Siebträger, unterscheiden sich in Sachen Druckprofil jedoch grundsätzlich: Während bei der GS3 bei der Erstellung eines Profils über ein Manuel Pedal Einfluss auf die Durchflussmenge genommen wird, wird bei der Vibiemme die Pumpendrehzahl bearbeitet. Welches System lässt sich leichter anwenden? Welches Pressure Profile überzeugt mehr? Eine spannende Frage, die Michael und Tom mit einem großen Live-Test beantworten werden! Mehr dazu und zu allen anderen Themen und Details rund um das schwarze Gold in den spannenden Folgen des KaffeeKOMPASS-Podcasts! Hier geht´s zur Seite von Hommel Kaffeesysteme: https://www.hommel-kaffeesysteme.de/ Auf Instagram findet ihr Bilder zu jeder Folge: https://www.instagram.com/kaffeekompass_podcast/