Pop kann alles

Follow Pop kann alles
Share on
Copy link to clipboard

Der Podcast "Pop kann alles" erzählt deutsche Pop-Geschichte, die nicht jeder kennt. In der ersten Staffel "Gitarren statt Knarren" geht es um die Geschichte der ostdeutschen Klaus Renft Combo - einer Band, die nicht nur den Beat in die DDR gebracht und damit die drittgrößte Demo des Landes ausgelös…

lautgut


    • Jun 3, 2019 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 37m AVG DURATION
    • 11 EPISODES
    • 1 SEASONS


    Search for episodes from Pop kann alles with a specific topic:

    Latest episodes from Pop kann alles

    #10 Renft - Legenden leben länger

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2019 37:55


    Nach ihrem Ritt durch die Band- und parallel dazu die deutsch-deutsche Geschichte, sind Musikjournalist Torsten Groß und Nilz Bokelberg mit der Geschichte um RENFT im hier und jetzt, und damit am Ende angekommen. Und ein letztes Mal kommt jeder zu Wort, der für diesen Podcast interviewt wurde, um ein persönliches Fazit zu ziehen, über die Band, die Geschichte geschrieben hat, wie kaum eine andere. Das würdige Finale für ein Denkmal - wie dieser Podcast eines für RENFT sein soll.

    #09 Renft - Freunde, Good-Bye

    Play Episode Listen Later May 27, 2019 47:07


    Die große Zeit der Orientierung bricht an. Man kommt wieder zusammen, aber dann doch nicht. Man würde ja so gerne weitermachen, aber dafür muss man sich auch ertragen. Was die deutsche Einheit mit RENFT gemacht hat, ist ebenso verwirrend wie rastlos. Musik Journalist Torsten Groß und Nilz Bokelberg reden über das vielleicht düsterste Kapitel in der an düsteren Kapiteln nicht gerade armen Bandgeschichte. Dafür reden sie mit Ost-Rock-Experte Michael Rauhut und der ehemaligen Lebensgefährtin von Bandgründer Klaus Jentzsch: Heike Stephan. Und kriegen Einblicke, die sie so noch nicht hatten.

    #08 Renft - Die Wende und der alte Mist

    Play Episode Listen Later May 20, 2019 52:40


    Die Mauer fällt. Und mit ihr auch die Teilung der Renft Combo. Schon kurz nach dem Fall der Mauer treffen sich die Musiker wieder, um die alte Band wieder zusammen zu bringen, aber, ach: So einfach, wie sie sich das gedacht haben, funktioniert das nicht. Denn die alten Kämpfe sind nicht ausgestanden, sie haben nur zwangspausiert und kommen sofort wieder ans Licht. Genauso wie das düstere Geheimnis eines Bandmitglieds. Das Land jubelt, die Fans jubeln - nur die Band, die will irgendwie nicht so richtig in Stimmung kommen. Ist das jetzt das Ende von Renft? Musikjournalist Torsten Groß und Nilz Bokelberg sprechen mit Thomas "Monster" Schoppe und Historiker Dr. Jens Giseke über die Wendezeit und miteinander über die Geschichte der Band.

    #07 Renft - Die geteilte Band

    Play Episode Listen Later May 13, 2019 40:39


    In den 80er Jahren geht es der Band RENFT wie dem Land aus dem sie stammt: Sie ist geteilt. Während die eine Hälfte versucht, in West-Berlin Fuß zu fassen und dabei vor manipuliertem Publikum spielt - in einem der legendärsten Läden der Stadt -, versucht die andere Hälfte, die im Osten geblieben ist, weiterzumachen. Und sei es mit dem blödesten Bandnamen der Welt. Was da alles passiert ist, wie gefährlich das auch manchmal wurde: Darüber reden Musikjournalist Torsten Groß und Nilz Bokelberg in der neuen Folge „Pop kann alles“. Dabei sprechen sie auch mit RENFT-Urgestein Thomas „Monster“ Schoppe und dem ehemaligen Amiga-Redakteur Volkmar Andrae.

    #06 Renft - Der Staat vs. Renft

    Play Episode Listen Later May 6, 2019 47:20


    Die Band wird schon wieder verboten, aber dieses Mal ist es anders als sonst. Es scheint der DDR wirklich ernst damit zu sein, die Band ein für alle Mal loszuwerden und die Mitglieder richtig zu verschrecken. Wie zerstört man eine Band? Und wie wirkt sich der Druck auf die Mitglieder aus? Musikjournalist Torsten Groß und Nilz Bokelberg erzählen sich eines der dunkelsten Kapitel der Bandgeschichte nach und sprechen mit Thomas „Monster“ Schoppe und dem ehemaligen Amiga-Redakteur Volkmar Andrae über diese krasse Zeit der Unklarheit in der Historie der Klaus Renft Combo.

    #05 Renft - Heiße Hits und freie Liebe

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2019 49:35


    Endlich zahlen sie sich aus, die Jahre des Probens, der Verbote und des Ausprobierens: Die Klaus Renft Combo landet einen Hit nach dem anderen. Noch dazu stehen die Weltjugendspiele ins Haus und die Band hat alle Freiheiten, zu singen und spielen, was sie will. Aber was kommt danach? Kann Renft auch auf einem zweiten Album überzeugen? Was ist mit den Textschreibern? Von ganz oben geht es nur noch nach unten - darüber reden Musikjournalist Torsten Groß und Nilz Bokelberg in diesem Podcast. Erklärungen bekommen sie von Volkmar Andrae, einem ehemaligen Amiga-Redakteur und Michael Rauhut, dem profiliertesten Ost-Rock-Experten und Professor für populäre Musik in Norwegen.

    #04 Renft - Zurück zum Neustart

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2019 34:03


    Nachdem es Klaus Renft wieder erlaubt war, seine alte Band neu zu gründen, ließ er wenig Zeit vergehen und begann die scheinbar ewige Suche nach neuen Bandmitgliedern. Wer ihm dabei alles über den Weg lief und wie die ganze Neuerfindung der Band RENFT von statten ging, davon erzählen Musikjournalist Torsten Groß und Nilz Bokelberg in dieser Folge des Podcasts. Außerdem treffen sie Thomas „Monster“ Schoppe, der bei der Bandneugründung dabei war und noch heute als „Renft“ auftritt. Eine Folge, als wäre man dabei gewesen.

    #03 Renft - Need for Beat

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2019 35:13


    Torsten Groß und Nilz Bokelberg forschen weiter in der Historie der Klaus Renft Combo und stoßen auf einen überraschenden Gewaltausbruch: Die Leipziger Beatkrawalle. Was Klaus Renft damit zu tun hatte, wie sich die DDR damals ihre Kulturpolitik vorgestellt hat und was das mit den Rolling Stones zu tun hat, gibt’s in dieser Folge „Pop kann alles“ zu hören. Und: Torsten spricht mit DEM Ost-Rock-Experten Nummer 1: Professor Michael Rauhut. Auch er erklärt noch einmal die Bedeutung des Beats.

    #02 Renft - Die Butlers bitten zu Tisch

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2019 32:57


    Nachdem Klaus Renft zum ersten Mal Auftrittsverbot erhalten hat, gründet er eine neue Band und startet voll durch: Die Butlers erobern Leipzig und die Herzen der Leipziger Jugend im Sturm. Aber am Horizont tauchen schon wieder dunkle Wolken auf. Werden auch die Butlers zu unbequem für das System? Torsten Groß und Nilz Bokelberg erzählen, wie es der neuen Band von Klaus Renft ergangen ist, sprechen mit Volkmar Andrä, dem Produzenten der späten Klaus Renft Combo und mit Dr. Jens Giseke vom Zentrum für zeithistorische Forschung in Potsdam. Dazu wieder viele kleine Hörspiele und original Zitate aus der damaligen Zeit. Die wilde Geschichte der Klaus Renft Combo geht gerade erst so richtig los.

    #01 Renft - Klaus legt los

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2019 31:23


    Torsten Groß und Nilz Bokelberg fangen ganz von vorne an und betrachten die Jugendjahre von Klaus Renft. Was hat ihn zu dem Musiker gemacht, der später Rock-Geschichte schreiben sollte? Und wie kam es zu seinem allerersten Auftrittsverbot, dem noch viele weitere folgen sollten? Ein Blick in die Historie von Renft, angereichert mit kleinen "So könnte es gewesen sein"-Momenten.

    #00 Gitarren statt Knarren - Trailer

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2019 2:43


    Der Podcast "Pop kann alles" erzählt deutsche Pop-Geschichte, die nicht jeder kennt. In der ersten Staffel "Gitarren statt Knarren" geht es um die Geschichte der ostdeutschen Klaus Renft Combo - einer Band, die nicht nur den Beat in die DDR gebracht und damit die drittgrößte Demo des Landes ausgelöst hat, sondern auch ständig gegen Repressionen des Staates kämpfen musste. Sie wurde aufgelöst, zwangsgetrennt, teilweise sogar verhaftet und ausgewiesen - und fand doch immer wieder zusammen. Es ist eine Geschichte über die Power von Musik und Freundschaft.

    Claim Pop kann alles

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel