POPULARITY
Categories
Back to the basics? Unbedingt! In dieser Classic Folge sprechen Mareike und Florian über ein Thema, was für wirklich alle Werbetreibenden auf Amazon relevant ist: die Conversion Rate. Was das überhaupt ist, warum diese Kennzahl so wichtig ist und wie du diese durch dein Listing, die Versandzeit, den Preis und PPC beeinflussen und optimieren kannst, erfährst du in der heutigen Folge. Alle Themen der Episode im ÜberblickIntro (00:00-01:56)Was ist die Conversion Rate überhaupt? (03:14)Warum ist die Conversion Rate so eine wichtige Kennzahl? (06:25)Was macht eine gute Conversion Rate aus? (09:39)Warum die Conversion Rate höher ist als in anderen Onlineshops (14:10)Wie hoch ist die Conversion Rate bei Amazon Ads im Vergleich zu Google Ads? (15:33)Wie du die Conversion Rate auf dem Listing optimierst (19:37)Wie Versandzeiten und Gebühren deine Conversion Rate beeinflussen (22:57)Wie der Preis deine Conversion Rate beeinflussen kann (23:40)Wie Amazon deine Conversion Rate beeinflusst (24:43)Wie du die Conversion Rate durch Amazon PPC optimierst (26:34)Zusammenfassung und Fazit (36:18)Links & RessourcenAlles, was du über die Conversion Rate bei Amazon wissen musst5 Top-Tipps zur Conversion Rate Optimierung bei AmazonDu willst Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich hierFragen & Anregungen:Hintergründe sowie weiterführende Informationen zum Podcast findest du unter adference.com/podcast-vitamin-a/Für Fragen und Feedback komm in unsere Discord Community: https://adference.com/discord oder schreib uns: vitamin-a@adference.com
Unser Freddy, Sieger der Final Stage der Qualifying School. Freddy Schott erzählt uns, wie er mit dem Druck umgegangen ist und was sich jetzt für ihn in der neuen Saison auf der Tour ändert! Außerdem geht es um ein Fazit der Profi-Saison und wir feiern Alexandra Försterling nach ihrem zweiten Sieg. Natürlich erklären wir euch auch alles, was sich jetzt auf der Tour ändert, worauf ihr in der kommenden Saison achten müsst. Und gewinnen könnt ihr mit uns auch, also: einschalten, abonnieren, Bescheid wissen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Unser Freddy, Sieger der Final Stage der Qualifying School. Freddy Schott erzählt uns, wie er mit dem Druck umgegangen ist und was sich jetzt für ihn in der neuen Saison auf der Tour ändert! Außerdem geht es um ein Fazit der Profi-Saison und wir feiern Alexandra Försterling nach ihrem zweiten Sieg. Natürlich erklären wir euch auch alles, was sich jetzt auf der Tour ändert, worauf ihr in der kommenden Saison achten müsst. Und gewinnen könnt ihr mit uns auch, also: einschalten, abonnieren, Bescheid wissen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Perkovic, Vivianwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Ich weiß schon gar nicht mehr, was mich über den ersten Teil von John Wick bewegt hat, auch die beiden anderen anzusehen. Aber da nun der vierte und angeblich vorletzte Teil auf Prime für ein paar Euro zu entleihen war, habe ich mir die Fort-Fort-Fort-Setzung über verschiedene Etappen angesehen. Ähnliches vor ein paar Tagen, als MI:7 Teil 1 im Leihsortiment meines Lieblingsversenders aufgetaucht ist. Ein kurzes und Spoiler-freies Fazit: beide sind auf ihre Weise anstrengend. Und der liebe Wick wirklich nur noch was für Fans, nichts mehr für Seiteneinsteiger. Und MI:7? Es muss doch nicht immer höher, schneller, lauter sein, auch Die Hard hat nach fünf Filmen ein immerhin noch ruhmreiches Ende gefunden. Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
Carsten hat sich eine neue (Traum-) Gitarre gekauft. Gebaut in Berlin von Hapas. Mehr was für die heftigere Fraktion und mit langen Hals, also bisschen tiefer als üblich. Sehr schickes Teil! Diese Folge auf Youtube https://youtu.be/5S9__zUlAe8 https://hapasguitars.com/ 00:00:00.000 Intro – Begrüssung – Einleitung 00:02:45.000 Äussere und innere Werte 00:19:30.000 Hörbeispiele 00:35:10.000 Wie kam es zum Kauf? 00:46:20.000 Gonz darf auch mal spielen 00:53:40.000 Fazit 01:02:20.000 Verabschiedung und Outro https://www.facebook.com/gitarrenkram/ Links zu Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank. https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen Unsere Musik auf Bandcamp https://silentmenband.bandcamp.com/releases
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Gorgis, Elenawww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Damen und Herren Intellektuelle! Mit Alan Wake 2 hat Remedy eine Kreativbombe über uns abgeworfen, deren medienübergreifende Erzählung ein Knobelspiel in sich selbst ist. Es ist aber auch ein Spiel, dass in Teilen auf dem Papier besser funktioniert, als in der Praxis und uns ziemlich deutlich macht, warum das Ding über ein Jahrzehnt kein Mainstream-Publisher mit der Kneifzange anfassen wollte. Dom und Andre versuchen, all die verschiedenen "Wow"- und "WTF?!"-Momente aufzuschlüsseln. Viele Spaß! Andre & Dom Timecodes: 00:00 - Einstieg 05:27 - Alan Wake 1 28:42 - Beginn vom zweiten Teil 41:56 - Technischer Zustand 1:00:15 - Charaktere 1:19:00 - Erzählung 1:33:42 - Kampfsystem 1:45:07 - Veränderung der Umgebung 1:57:47 - Fazit 2:04:42 - Spoiler-Teil
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Wuttke, Gabiwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Wuttke, Gabiwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Gerk, Andreawww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Christiane und ich beenden Kapitel 1.4. Dabei stolpern wir in einige Probleme von Butlers Bündnispolitik. Wir sprechen über die Querfront und wie Terminologie-Wechsel helfen können, Probleme zu überwinden. Es geht um die Schwierigkeit unserer Sprache, Kontinuen abzubilden und am Ende ziehen wir ein Fazit, was wir aus dem Kapitel mitnehmen. Wollt ihr uns unterstützen? Dann gebt uns doch einen Kaffee aus! :) https://www.buymeacoffee.com/privatsprache ==== abonniert meinen Podcast ===== Philosophie-Videos: Aristoteles' Kritik an Platons Ideenlehre: https://youtu.be/Hjghct9d8yo?si=puV480EiYUFQdlFh Ethik und Ästhetik in Tár – Kann man die Kunst vom Künstler trennen? https://youtu.be/3oH9G19T04A 10 philosophische Lieblingsbücher: https://youtu.be/LfQ2CksAEB0 Alle Philosophie-Videos: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&list=PL1L_CFjFbZ9aRfcEW6avxSgvxr9Q2jBrH Wie das mit der Philosophie angefangen hat: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&t Zur weiteren Recherche über Judith Butler: Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter: https://amzn.to/3ENUwBW * Lars Distelhorst – Judith Butler https://amzn.to/3H31oho * Riki Wilchins – Gender Theory. Eine Einführung: https://amzn.to/3AZFZSw * Ernst Ulrich von Weizsäcker über Konrad Lorenz: https://gegneranalyse.de/personen/konrad-lorenz/# Bundespsychotherapeutenkammer über die Entpathologisierung von Homosexualität: https://www.bptk.de/homosexualitaet-und-transgeschlechtlichkeit-sind-keine-krankheiten/ Olaf Hiort über biologisches Geschlecht als Spektrum https://www.spektrum.de/frage/geschlechtsidentitaet-gibt-es-mehr-als-zwei-geschlechter/1835662 Simone de Beauvoir – Das andere Geschlecht: https://amzn.to/3XtAXb3 * Eva Scheufler – Die feministische Philosophie und der Frauenkörper https://utheses.univie.ac.at/detail/913# Gödels Unvollständigkeitssätze https://www.spektrum.de/kolumne/goedels-unvollstaendigkeitssaetze-mathematik-ist-unvollstaendig/2019298 Die BPB zu Humanismus: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/320496/humanismus/ Deutschlandfunk zu Butlers Dekonstruktion des Humanismus: https://www.deutschlandfunkkultur.de/humanismus-einer-dekonstruktivistin-100.html Und Produktive Differenzen zur Frage, warum Butler diese Dekonstruktion vornimmt: https://differenzen.univie.ac.at/glossar.php?sp=26 Wörterbuch der Philosophischen Begriffe https://amzn.to/3Qi5Ygk * Spektrum der Wissenschaft zur Herr-Knecht-Dialektik https://www.spektrum.de/lexikon/philosophie/herr-und-knecht/871 "Reach Everyone on the Planet" von Kimberleé Crenshaw https://www.boell.de/sites/default/files/crenshaw_-_reach_everyone_on_the_planet_de.pdf Habermas' Diskursethik https://philosophisch-ethische-rezensionen.de/rezension/Themen/Habermas1.html Jürgen Habermas: Erläuterungen zur Diskursethik https://amzn.to/3SuSwqA * Der Podcast Feminist Shelf Control: https://podcasts.apple.com/de/podcast/feminist-shelf-control/id1635137441 *Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.
Die Saison 2023 der WEC ist vorbei und wir ziehen ein Fazit. Was hat uns gefallen und wo wurden wir enttäuscht?
Ein Auslandsjahr, die erste eigene Wohnung oder der Führerschein – wenn Kinder älter und erwachsen werden, gibt es unzählige Gründe, für die sie etwas Geld gut gebrauchen können. Viele Eltern und auch Großeltern wollen auch deshalb für ihre Kinder oder Enkelkinder Geld sparen. Fängt man damit direkt zur Geburt des Kindes an, kann man über viele Jahre Vermögen aufbauen und dieses dann zum Beispiel zum 18. Geburtstag übergeben. Doch wie legt man am besten Geld fürs Kind an? In ein Zweitdepot auf den eigenen Namen oder in ein Junior-Depot auf den Namen des Kindes? Welche Vor- und Nachteile haben die beiden Varianten und worauf sollte man beim Investieren fürs Kind sonst noch achten – gerade auch, wenn es schließlich um das Entsparen geht? Darüber spreche Markus und Jule in dieser Folge. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Unser Junior-Depot-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/junior-depot/ Die Düsseldorfer-Tabelle zum Kindesunterhalt: https://www.olg-duesseldorf.nrw.de/infos/Duesseldorfer_Tabelle/Tabelle-2023/Duesseldorfer-Tabelle-2023.pdf Der Sparrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/sparrechner/ Geld anlegen für Kinder (Ratgeber): https://www.finanzfluss.de/geldanlage/geld-anlegen-fur-kinder/
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Balzer, Vladimirwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
NBG Rams DER PODCAST Hallo zusammen, wir, die Nürnberg Rams, sind der älteste American Football-Verein Nürnbergs. In unserem Podcast unterhalten wir uns regelmäßig über aktuelle Ereignisse aus unserer Liga, GFL, ELF, NFL und alles was sich um den geilsten Sport der Welt dreht. Hört gerne rein und schaut auch auf unseren Social Media Kanälen vorbei, um immer auf dem Laufenden zu sein: Insta https://www.instagram.com/nuernbergrams/?hl=de Facebook https://www.facebook.com/nuernbergrams Website https://www.nuernberg-rams.de/ Jeden Mittwoch gibt's dann eine neue Folge mit Andy, Viktor, Mopsi und Alex! Viel Spaß beim reinhören und bis nächste Woche! The NueEra starts now! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Life-Coaches und InfluencerInnen versprechen in den sozialen Medien Erfolg und Reichtum durch das so genannte «Manifestieren». Die Idee ist simpel: Fest wünschen, positiv denken und dir selbst klar machen, dass du es verdient hast. Dann richtet es das Universum. Absurder Humbug oder doch mehr? (00:00) Intro (01:21) Was ist Manifestieren? (11:24) «Gesetz der Anziehung» (Theologe Manuel Schmid) (16:59) Kritik am Gesetz der Anziehung und Manifestation (22:51 Visualisierung vs. Manifestation (Psychologe Jan Rauch) (25:06) Was ist dran am Manifestieren? (Theologe Manuel Schmid) (27:01) Fazit und Schluss _ Hast du Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf deine Nachricht an input@srf3.ch – und wenn du deinen Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählst. _ Gesprächspartner: - O-Töne von so genannten Manifestier-Coaches aus Youtube, Tiktok und Instagram - Manuel Schmid, Theologe, Philosoph und Co-Leiter von reflab.ch - Jan Rauch, Psychologe Zitierte Studie: Lucas Dixon: «The Secret» to Success? The Psychology of Belief in Manifestation https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/01461672231181162 _ Team: Autorin: Mariel Kreis
NBG Rams DER PODCAST Hallo zusammen, wir, die Nürnberg Rams, sind der älteste American Football-Verein Nürnbergs. In unserem Podcast unterhalten wir uns regelmäßig über aktuelle Ereignisse aus unserer Liga, GFL, ELF, NFL und alles was sich um den geilsten Sport der Welt dreht. Hört gerne rein und schaut auch auf unseren Social Media Kanälen vorbei, um immer auf dem Laufenden zu sein: Insta https://www.instagram.com/nuernbergrams/?hl=de Facebook https://www.facebook.com/nuernbergrams Website https://www.nuernberg-rams.de/ Jeden Mittwoch gibt's dann eine neue Folge mit Andy, Viktor, Mopsi und Alex! Viel Spaß beim reinhören und bis nächste Woche! The NueEra starts now! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Bürger, Brittawww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Sonnenlicht, Supplements, Fasten und mehr – das Selbstexperiment… In dieser Folge geht es um Stanford Professor Andrew D. Huberman, der einen wissenschaftlich fundierten Tagesablauf entwickelt hat, den Torben ein Jahr lang getestet hat. Wie die Tagesroutine genau aussieht, welche Resultate und Veränderungen Torben feststellen konnte und was sein persönliches Fazit ist? Erfahre es jetzt. __________ WhatsApp Broadcast beitreten Am besten frisch aufgebrüht genießen: Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr beleuchtet Torben aktuelle Themen der Gesellschaft, Schwerpunkt Business & Internet. Dabei greift er auf eigene Erfahrungen und Selbstexperimente zurück, erklärt anschaulich und gibt dir offen, ehrlich und vor allem direkt seine Meinung und Bewertung dazu. Torben ist Gründer, Head of Marketing der Branding & Social Media Agentur TPA Media GmbH mit Sitz in München, SPIEGEL Bestseller Autor und eine Internetpersönlichkeit mit über 1 Million Abonnenten. Er hat regelmäßig Gastauftritte im TV, wo er unter anderem bei Pro7 Galileo Technik Gadgets testet oder bei RTL Achtung Verbrechen über Phishing und Hackerangriffe aufklärt. Impressum --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/torbenplatzer/message
Zweite Länderspielpause heißt für uns: Wir ziehen ein erstes Fazit. Wer hat uns überrascht? Wer enttäuscht? Wer sind unsere Top-Trainer; bei wem sind wir raus? 12 Spieltage, zwei Meinungen. Und ganz viel Chelsea und United.
NBG Rams DER PODCAST Hallo zusammen, wir, die Nürnberg Rams, sind der älteste American Football-Verein Nürnbergs. In unserem Podcast unterhalten wir uns regelmäßig über aktuelle Ereignisse aus unserer Liga, GFL, ELF, NFL und alles was sich um den geilsten Sport der Welt dreht. Hört gerne rein und schaut auch auf unseren Social Media Kanälen vorbei, um immer auf dem Laufenden zu sein: Insta https://www.instagram.com/nuernbergrams/?hl=de Facebook https://www.facebook.com/nuernbergrams Website https://www.nuernberg-rams.de/ Jeden Mittwoch gibt's dann eine neue Folge mit Andy, Viktor, Mopsi und Alex! Viel Spaß beim reinhören und bis nächste Woche! The NueEra starts now! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In dieser aufschlussreichen Episode tauchen wir tief in die Welt der Udemy-Kurse ein. Ich habe in letzter Zeit einige spannende Kurse erstellt und heute teile ich meine Erfahrungen und mein Fazit mit euch.
Es wieder soweit: Der Black Friday 2023 steht vor der Tür! In dieser Episode teilen Florian und Mareike nicht nur, was sich im Vergleich zum Vorjahr verändert hat, sondern auch die absoluten Bestseller des Jahres 2022. Außerdem erwarten dich 6 Last-Minute-Hacks, die deinen Black Friday 2023 zu einem unvergesslichen Shopping-Erlebnis machen werden! Alle Themen der Episode im Überblick: Intro (00:00 - 01:41) Amazon News der Woche (06:09)Black Friday 2022: Das waren die meistverkauften Produkte (14:00)Black Week 2022: Rückblick & Analyse (19:48)Das kannst du vom Black Friday 2023 erwarten (21:36)Tipp #1: Berechne deine Black Friday Gebote mit unserem Rechner (25:20)Tipp #2: Dein Budget ist gedeckelt? Ändere es (29:17)Tipp #3: Setze deine Gebote nach dem Cyber Monday zurück (30:46)Tipp #4: Überprüfe deine Impression Historie (33:21)Tipp #5: Nutze deinen gefüllten Retargeting Funnel smart (34:56)Tipp #6: Black Friday startet früher als gedacht (36:40)Du bist dran: Die Hörerfrage (39:22)Zusammenfassung und Fazit (43:17)Links & Ressourcen:Gebote-Rechner: Deine Gebote für den Black Friday richtig anpassenLast Minute Hacks für den Black Friday 2023Deine Black Friday ChecklisteFragen & Anregungen:Hintergründe sowie weiterführende Informationen zum Podcast findest du unter: https://www.adference.com/podcast-vitamin-aFür Fragen und Feedback komm in unsere Discord Community: https://adference.com/discord oder schreib uns: vitamin-a@adference.co
www.PioniereDerPraevention.com
Da simma wieder. Dieses Mal werfen wir erneut einen Blick auf Update 40, jedoch steht dieses Mal das "fertige Produkt" im Fokus. Wir hatten nun Zeit (fast) alle Neuerungen auszuprobieren und geben euch unser Fazit. Spoilerwarnung: Wir lieben es!!! Viel Spaß beim Hören!
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Wuttke, Gabiwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
In dieser Folge von Flimmerkiste spreche ich mit meinem Freund Micha über die zweite Staffel von Loki, der beliebten Marvel-Serie auf Disney+. Wir diskutieren über die spannenden Abenteuer des Gotts des Schabernacks in verschiedenen Zeitlinien, die faszinierenden Charaktere wie Sylvie, Mobius und He Who Remains, und die überraschenden Wendungen und Enthüllungen, die das gesamte Marvel-Universum verändern könnten. Wir teilen unsere Lieblingsszenen, unsere Theorien und unsere Erwartungen für die Zukunft der Serie. Wir sind uns einig, dass Loki eine der besten Marvel-Serien ist, die sowohl Fans als auch Neueinsteiger begeistert. Wir haben viel Spaß beim Reden und Lachen über diese fantastische Serie und hoffen, dass ihr es auch habt. Hört rein und lasst uns wissen, was ihr von Loki haltet! Abonniert und Bewertet den Podcast bei der Podcast App eures Vertrauens und folgt uns bei Instagram. Danke an Micha und euch alle. Email: Flimmerkiste@yahoo.com Podcast: @imrahmenverrueckt pod.link/1556837127 Die Podfluencer: pod.link/1627008681 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/flimmerkistemitmarco/message
Über unser bisheriges Fazit zum Jahr 2023, unseren überflüssigsten Besitz und welche Gottheit wir gerne wären. chuchichästli x copenhagen – https://youtu.be/kF2a3WA9oBY Patreon: https://www.patreon.com/chaestli Themenvorschläge bitte hier: https://inbox.chaest.li/ Musik der Woche (Playlist): https://open.spotify.com/user/matekind/playlist/07dqaX36JTLkdoUUSzgy1X Instagram – http://instagram.com/chaest.li Website – http://chaest.li
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Balzer, Vladimirwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Das Internet ist voll von Behauptungen, dass man mit einem normalen Durchschnittseinkommen leicht zum Millionär werden kann, wenn man nur das richtige Coaching bucht. Aber stimmt das wirklich? Kann man mit einem Durchschnittseinkommen tatsächlich Millionär werden? In dieser Podcast-Folge haben wir eine kleine Fallstudie durchgeführt und herausgearbeitet, welche Schritte und Strategien genutzt werden können, um als Normalverdiener vielleicht doch den Weg zum Millionär zu finden. Viel Spaß beim Zuhören und der Entdeckung dieser interessanten Möglichkeiten! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/r_kT1NlVamY?si=0rwDVfGYHZdW9wEN Zum Depotvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/ Zu unseren Finanzrechnern: https://www.finanzfluss.de/rechner/ Video: 12 Tipps für mehr Gehalt: https://youtu.be/RUgjA8D-Tc0?si=R3qt-o_ZzGt6KUkU Video: Interview mit Pip Klöckner: https://youtu.be/TWz7YDg5C44?si=M9eGw0JTVMxi4bGn
Wir besprechen heute Folge 11 vom Sommerhaus der Stars
Fazit - Kultur vom Tage (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Brinkmann, Sigridwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Bevor sich Ponys und Xboys bekriegten, war Mario vs Sonic die heißeste Battle im Konsolenkosmos! Und mit nur schlappen 30 Jahren Verzögerung ist sie nun im Gamespodcast angekommen: Andre und Paul erklären, warum Mario Wonder auch heute noch der Elefant im Raum ist, über den alle sprechen wollen, während der blaue Blitz einfach nirgendwo einschlagen will! Mehr Paul gefällig? www.gamenotover.de Timecodes: 00:00 - Einstieg 04:25 - Super Mario Wonder: Vorabfazit, Design, Stimmung, Wunderblumen 44:57 - Fazit 50:07 - Sonic Superstars: Was es falsch macht 1:35:55 - Positives und Fazit
Borussia Mönchengladbach feiert einen überzeugenden 4:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg, Torwart Moritz Nicolas hält erstmals die Null, drei Spieler erzielen ihr erstes Tor im Borussia-Park, Rocco Reitz erfüllt sich einen Lebenstraum und Borussia springt zum ersten Mal in dieser Saison auf einen einstelligen Tabellenplatz. Unmittelbar vor der Länderspielpause nutzen wir diese Folge nicht nur für eine ausführliche Analyse des Wolfsburg-Spiels, sondern auch für ein Fazit des ersten Saisondrittels unter Gerardo Seoane.
Viet und Jolina sind mit der 56. Folge zurück und haben passend zur dunklen Jahreszeiten einige Anime mit düsteren Aussichten aber auch kleinen Lichtblicken im Gepäck. Mit dabei sind "Pluto", "Castlevania Nocturne", "Goblin Slayer Staffel 2", "Kengan Ashura", "Frieren", "Spy x Family Staffel 2" und ein Fazit zum Ende von Attack on Titan. Timecodes: 00:00:00 Begrüßung 00:05:00 Castlevania: Nocturne (Netflix) 00:14:20 Kengan Ashura (Netflix) 00:18:00 Spy X Family Season 2 (Crunchyroll) 00:24:00 Goblin Slayer Season 2 (Aniverse) 00:34:40 Pluto (Netflix) 00:44:00 Frieren (Crunchyroll) 00:56:30 Zom 100: Bucket List of the Dead (Crunchyroll) 01:01:00 Attack on Titan SPOILER SPOILER SPOILER (Crunchyroll)
Unfassbar, aber wahr: Rockstar hat für Anfang Dezember einen Trailer fürs neue GTA angekündigt. Wir reden heute über unsere Erwartungen von GTA und ziehen ein Fazit zur Blizzcon 2023.
Jeder Vierte wird in seinem Leben berufsunfähig. Bei manchen sind es nur wenige Monate, andere sind ihr Leben lang berufsunfähig. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) soll im Ernstfall dafür sorgen, dass man in dieser Zeit finanziell abgesichert ist. Für manche ist sie deswegen ein Muss, andere sind überzeugt, sie nicht zu benötigen oder einfach noch unentschlossen. Und dann gibt es noch die, die gern eine BU wollen, aber keine bekommen. Auch Hannah, Giulia und Felix aus der Finanzfluss-Community haben ganz eigene Erfahrungen mit der Berufsunfähigkeitsversicherung gemacht. Darüber haben sie mit Jule für diese Folge gesprochen. Außerdem erfahrt ihr, wann es sich lohnt, eine BU abzuschließen und was dabei unbedingt im Vertrag vereinbart werden sollte. Und wir klären, wie die Kosten für eine BU zustande kommen und welche Alternativen es gibt, wenn man aus bestimmten Gründen keine BU bekommen kann. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Podcastfolge: Für wen lohnt sich die Berufsunfähigkeitsversicherung? https://www.finanzfluss.de/podcast/#folge-297/ Finanzfluss BU-Ratgeber: https://www.finanzfluss.de/versicherung/berufsunfaehigkeitsversicherung/
Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship
Markus Sauerhammer
Wie das Fazit zu Oberleitungs-Lkw lautet und wie viel wir bisher über die KI Grok wissen, verraten wir in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review.
Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens
Ich nehme kein Blatt vor den Mund und teile mit dir ungefiltert die Erkenntnisse aus meinem letzten Launch, der über 15.000 Euro eingebracht hat. Wenn du die Folge vom letzten Launch kennst, wirst du wissen, dass ich damals einigen Challenges gegenüber stand. So viel kann ich schon einmal verraten: Dieser Launch war völlig ANDERS! Ich habe wieder einmal die mächtigsten Learnings für dich im Gepäck, sodass du für deine eigenen Launches viel mitnehmen und umsetzen kannst.
Liebe Freunde, eure freundlichen Spinner aus der Nachbarschaft würden euch gern von einem Videospiel erzählen! Jochen und Sebastian haben Marvel's Spider-Man 2 für PS5 gespielt und plaudern nun über die großen Stärken und vielen, kleinen Schwächen des Spiels. So viel vorweg: Es ist richtig gut geworden! Aber das ist ja nun kein Grund, nicht auch ein paar Rückschritte im Vergleich zum Vorgänger zu identifizieren oder ein paar Herr-der-Ringe-Parallelen zu ziehen. Viel Spaß mit dieser Folge, Jochen & Sebastian Timecodes: 00:00 - Einstieg 03:57 - Vorgänger, grundlegendes Gameplay, Bewegung in der Open World 30:13 - Spieleinstieg, Skillsystem, Anzüge 54:15 - Story, Inszenierung, angekündigter DLC 1:11:51 - Spielweltgefühl von New York, technischer Zustand, Stealth- Missionen 1:31:49 - Fazit
Stromkosten sparen, indem man mit Photovoltaik-Modulen auf dem eigenen Balkon selbst Strom produziert und diesen direkt verbraucht. Das ist möglich mit Balkonkraftwerken. In Deutschland gibt es immer mehr dieser kleinen, privaten Anlagen und ab 2024 soll es weitere gesetzliche Erleichterungen für den Betrieb von Balkonkraftwerken geben. Aber lohnt sich die Anschaffung wirklich? Und worauf sollte man beim Kauf und der Montage achten? Das wollte Jule von Andreas Schmitz wissen. Bekannt als Akkudoktor testet und berichtet Andreas auf seinem Youtube-Kanal immer wieder über Balkonkraftwerke und hat deswegen auch einige Tipps und Ratschläge parat, wie man das Bestmögliche aus seinem Balkonkraftwerk herausholen kann, um Stromkosten zu sparen. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Andreas aka Akkudoktor auf Youtube: https://www.youtube.com/@Akkudoktor/featured Balkonkraftwerk-Rechner: https://solar.htw-berlin.de/rechner/stecker-solar-simulator/ Als Hausbesitzer Energie und Geld sparen – Podcastfolge mit Philipp Schröder: https://www.finanzfluss.de/podcast/#folge-327/
Und das war's schon wieder: In der letzten Folge von der diesjährigen Viennale zieht Lucas mit Christian Pogatetz und Pascal Ehrlich ein Fazit. Und sie sprechen über: - "All of Us Strangers" von Andrew Haigh - "The Holdovers" von Alexander Payne - "Poor Things" von Yorgos Lanthimos - "Monster" von Hirokazu Koreeda - "The Beast" von Bertrand Bonello - "The Boy and the Heron" von Hayao Miyazaki - "Here" von Bas Devos - "Allensworth" von James Benning - "The Shadowless Tower" von Zhang Lu
Am 6. September startete bei Netflix die polnische Serie Infamia aka „Infamy“, welche die Roma aus Polen thematisiert. Dies ist mein Fazit zu der ersten Folge von der Netflix Serie Infamia. Falls du noch nicht meinen Review zu dieser Folge angeschaut hast, kannst du dies unter folgenden Link tun: https://youtu.be/zpwBEWIw-94?si=3qYJD-mJoiEjL1vj Wenn du mich Supporten möchtest, kannst du gerne diesen Podcast abonnieren. Außerdem würde ich mich freuen wenn du meinen neuen YouTube Kanal abonnieren, um keine meiner Videos, die es hier nicht geben wird, zu verpassen: https://youtube.com/@SintiRomaNews?si=GENLdU9IH3wJM7ew
Heute mit Storys vom Bounce House Cup, dem ersten Fazit zu Dyn, einem Update zur Eintracht SPONTENT und zum Challenger Turnier in Indien rund um Pfretzschner/Winter! Kommt Samstag vorbei zum vorentscheidenen Meisterschafts-Spiel der Eintracht SPONTENT! Ab 18:00 Einlass in der Melanchthonstraße 2, 40597 Düsseldorf *Werbung* Auf brain-effect.com erhaltet ihr bis zum 15.10.23 exklusiv 20% Rabatt auf die Kategorie Sleep and Recovery mit unserem Code "SPONTENT"! ► https://www.brain-effect.com/en/all-products/sleep-and-recovery ! Abseits der Aktion bekommt ihr eh immer 10% mit unserem Code.
Nach der Endlich Tour 2023 ist vor der XX Tour 2024. Wir ziehen ein letztes Fazit, schütten unser Herz aus und freuen uns insgeheim 2024 genau dort weiterzumachen wo wir in den letzten Tagen aufgehört haben. Darüber hinaus nehmen wir noch Bezug zu diversen FDHs und freuen uns, bald eine Auszeit zu haben. Viel Spaß! (auf no-cosmetics.de spart ihr mit dem Code ZWEIDREISSIGER 10% Rabatt auf eure Bestellung - auch dabei viel Spaß) Folge direkt herunterladen
➡️ Zum Vanguard Invest Direkt Depot: https://link.finanzfluss.de/pc/vanguard-invest-direkt * Heute wird es persönlich, denn vor fast genau neun Jahren begann meine Reise mit ETF-Investitionen. Davor hatte ich gute und schlechte Erfahrungen mit Einzelaktien gemacht. Auf lange Sicht hat sich jedoch die Strategie des weltweit diversifizierten Investierens in ETFs, auch bekannt als passives Investieren, für mich als überlegen erwiesen. In dieser Podcast-Folge werfe ich einen Blick auf fast ein Jahrzehnt zurück und teile meine Erfahrungen mit euch. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/_RUVkbrd4_s?si=BjVRsXknBnumABXf ETF Sparplan Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/etf-sparplan/ Rebalancing Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/rebalancing/ ETF Suche MSCI World: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/?asset_class=equity&fund_volume=100_mio&base_index=MSCI%20World&sortBy=totalExpenseRatio&sortDirection=asc¤cy_hedged=no&savings_plan_etfs_promotion=true Tagesgeld Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/
Meine Damen und Herren, 62,5 Millionen Dollar. So viel hat sich CD Projekt das erste und wohl auch einzige Addon für Cyberpunk 2077 kosten lassen; Marketing-Budget nicht einmal mit eingerechnet. Davon machen andere Studios drei oder vier Spiele. Stellt sich also die Frage: Was kann dieses erste und wohl auch einzige Addon? Und wie hat sich Cyberpunk nach dem katastrophalen Release entwickelt, zuletzt mit Patch 2.0? Ziemlich viel und ziemlich gut, finden wir. Nach drei Jahren und einem Addon erreicht das Spiel endlich sein Potenzial. Sowohl technisch als auch erzählerisch und spielerisch. Aber das hört Ihr am besten selbst. Viel Spaß wünschen: André und Jochen Timecodes: 00:00 - Einstieg 09:29 - Wieder ins Spiel finden 21:27 - Technische Neuerungen 37:31 - Geschichte 55:29 - Detailgrad der Welt 1:11:39 - Gameplay 1:31:13 - Steuerung & Funktionen 1:49:16 - Fazit 2:02:19 - Spoiler-Part
Meine Damen und Herren, endlich ist es so weit: Der Elden King ist zurück! Jochen stürzt sich zum ersten Mal in ein „richtiges“ Soulslike und dann auch noch ein ganz besonders schwieriges, behauptet jedenfalls das Internet. Und Stützräder in Form von Magie und Zauberstäben gibt‘s diesmal auch keine. Aber von solchen Kleinigkeiten lässt sich der Elden King natürlich nicht unterkriegen (Anmerkung von Dom: Man merkt, wer den Text geschrieben hat, oder?). Also diskutieren Dom und Jochen heute Lies of P, das neue und hochgelobte (zu recht; Anmerkung von Jochen) Soulslike aus Korea, in dem wir ausgerechnet in die Rolle von Pinocchio schlüpfen, der hier aussieht wie der androgyne Leadsänger einer Boyband aus dem 19. Jahrhundert. Während Jochen von seinem ersten Mal geradezu begeistert ist, findet der Dark-Souls-Diaries-gestählte Dom natürlich ein paar Haare in der Suppe, aber ohne wäre ja auch langweilig, oder? Viel Spaß! Timecodes: 00:00 - Einstieg 06:55 - Anfang des Spiels 26:37 - Charaktere & Progression 46:20 - Entscheidungen treffen 56:17 - Kampfsystem 1:23:18 - Waffen & Items 1:54:46 - Fazit 1:59:00 - Spoiler-Part