Podcasts about fazit

  • 2,699PODCASTS
  • 11,050EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Oct 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about fazit

Show all podcasts related to fazit

Latest podcast episodes about fazit

What's Your Skincare Routine with LeAura Luciano
How Fazit Became Taylor Swift's Go-To Beauty Brand: Startup Success Story

What's Your Skincare Routine with LeAura Luciano

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 40:25


Join host LeAura Luciano for a special re-release of “What's Your Skincare Routine” featuring Fazit Beauty co-founders Aliett Buttelman and Nina LaBruna.Discover the wild ride behind the viral faux freckle patches loved by Taylor Swift, including their latest appearance on Taylor's Instagram and during her chart-topping album release “Life of a Showgirl.”Find out how Aliett and Nina scaled from mixing batches in their kitchens to landing in major retailers like CVS, Target, and Walmart, and what it really takes to harness and sustain viral momentum in beauty. They share lessons in grit, planning, and leveraging “the Taylor Swift effect,” plus exclusive updates on new launches, sports collabs, and actionable advice for fellow beauty founders.Highlights include:How a single celebrity moment changed everything for FazitThe gritty reality behind meteoric growthBuilding a cult-favorite community on TikTok and InstagramBehind the scenes of their favorite beauty rituals, facials, and must-try products

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #550: Borderlands 4

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 91:32


Hey, Badasses! Zieht euch eure superfeuerfesten und kugelsicheren Unterhosen an und packt schon mal das ultra starke Ödland-Deo mit Abwehrfunktion gegen Wildhörner und Katzenbiester ein. Ihr seid nämlich genau wie Dom, Jochen R. Tony auf Kairos und  in Borderlands 4 gelandet, dem neuesten Teil von Gearbox' Loot-Shooter-Serie. Ob sich der Kampf gegen den Zeitwächter, seine Schergen und vor allem gegen die immer mal wieder  schwächelnde Performance für euch lohnen kann, könnt ihr euch hoffentlich aus unserem ausführlichen und nicht im Sinne der Spielweltfüllung in 15 Teile gespaltenen Echolog ziehen. Also los, los! Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:06:52 - Faszination der Borderlands- Reihe 00:14:36 - Prämisse und Story 00:24:39 - Die Charaktere 00:49:42 - Waffen 01:01:10 - Langzeitmotivation, Random Encounters, Nebenquests 01:10:35 - Übersetzung und Bosse 01:20:12 - Fazit und technischer Zustand auf dem PC In dieser Folge zu hören: Dom Schott, Jochen Redinger & Antonia "Tony" Seitz

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Hat Trumps Friedensplan eine Chance? (mit Torsten Teichmann)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 42:11


An Tag 1314 des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine beleuchtet der Podcast “Streitkräfte und Strategien” zwei Themen. Es geht um Drohnenabwehr und Trumps Friedensplan für Gaza analysiert. Diesen hat der US-Präsident im Beisein von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu in Washington vorgelegt. Viele westliche und auch etliche arabische Länder begrüßen den 20-Punkte-Plan. Ob auch die islamistische Hamas zustimmt, ihre Waffen niederzulegen und sich zurückzuziehen, ist aber noch völlig offen. Der langjährige Nahost- und USA-Korrespondent Torsten Teichmann hat noch viele Fragen. Er vergleicht im Gespräch mit Host Stefan Niemann den bereits detaillierte Vorschläge für einen Wiederaufbau enthaltenden Text mit einem Investmentplan: “Das eine ist das Papier, das andere ist die Praxis”. Da Deutsche Journalisten nach wie vor nicht in den Gazastreifen dürfen, sei es sehr schwer abzusehen, wie Hamas-Anhänger auf Trumps Friedensplan reagieren werden. “Es sind bei der Einschätzung Gazas ja viele Fehler gemacht worden in den letzten Jahren.” Deshalb ist Teichmann eher skeptisch. “Was wir in den letzten Jahren an Leid gesehen haben, glaube ich, dass die Hamas sich nicht darauf einlassen wird.” So sehr man den leidenden Menschen einen Frieden wünschen würde, müsse man auch mit einer Fortdauer des Krieges rechnen – falls Trumps Plan scheitere. “Und das ist schon sehr traurig”, so das Fazit des Nahost-Kenners. Kai Küstner blickt voraus auf den EU-Gipfel in Kopenhagen, bei dem es auch um den von EU-Kommissionschefin von der Leyen geforderten “Drohnenwall” gehen wird. Vorerst aber sind die Europäer damit beschäftigt, es nicht zu weiteren Störungen im dänischen Luftraum durch Drohnen kommen zu lassen – dabei hilft auch die Bundeswehr. Hintergründe liefert Kai auch zu Andeutungen aus der Trump-Regierung, die USA könnten der Ukraine – via Europa – Tomahawk-Cruise-Missiles liefern. Dies wäre ein mächtiges Druckmittel, weil die Ukraine damit auch Luftwaffen-Stützpunkte, Energie-Infrastruktur und Waffendepots tief im russischen Hinterland treffen könnte. Ob Trump aber – frustriert wegen seiner bislang erfolglosen Bemühungen um einen Frieden zwischen Russland und der Ukraine – diese weitreichende Entscheidung wirklich trifft, ist fraglich. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Was sieht der Gaza-Friedensplan vor? https://www.tagesschau.de/ausland/asien/friedensplan-usa-gazastreifen-israel-100.html Liefern die USA der Ukraine Tomahawk-Marschflugkörper? https://www.washingtonpost.com/world/2025/09/29/ukraine-tomahawks-russia-kellogg-vance/ Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Vassili Golod zum Thema Wehrpflicht im Machiavelli-Podcast über Rap und Politik https://www.ardaudiothek.de/sendung/cosmo-machiavelli-rap-und-politik/urn:ard:show:2f5e3441cb1f18ec/

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Wo steht die Deutsche Welle? Nach 12 Jahren endet morgen Ägide Peter Limburg

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 5:50


Sterz, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Ficken ist Frieden" - Ausstellung über sexpositive Vorkämpferin Helga Goetze

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:59


Dell, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Neue Serien: "Faithless" "Chad Powers"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 5:53


Schlosser, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Vergessen, verdrängt, gefeiert: Wien zeigt Barockmalerin Michaelina Wautier

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 8:15


Fine, Jonathan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Burkhard Kosminski inszeniert im Stuttgarter Landtag P. Weiss "Die Ermittlung"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 8:55


Hayer, Björn www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Hallender Hass": Studierende sagen Teilnahme an Kunst-Festival Gelsenkirchen ab

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 9:14


Kujević, Melisa www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Regionaljournal Basel Baselland
Drogenkonsum beim Matthäusplatz: So schlimm wie vor zwei Jahren

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 27:14


Seit zwei Jahren gibt es im Kleinbasel wieder Drogenstammtische. Das Relikt aus den Achtzigern wurde wieder eingeführt, weil die Situation rund um den Matthäusplatz für die Anwohnenden nur schwer auszuhalten war. Das ernüchternde Fazit des letzten Stammtischs: es sei wieder so schlimm wie damals. Ausserdem: - Jedes dritte Kind im Baselbiet hat Mühe mit Deutsch - Jurassische Gemeinde lehnt IWB-Solarpark knapp ab

Darmglück
Künstliche Intelligenz und Gesundheit: wie KI dir wirklich helfen kann

Darmglück

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 27:15


Einblicke, Erfahrungen und Empfehlungen direkt aus Julias Alltag In dieser spontanen Solo-Folge nimmt dich Julia Gruber mit hinter die Kulissen von Arktis BioPharma Schweiz. Sie spricht ehrlich über aktuelle Themen, die sie beschäftigen: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitswelt, neue Tools zur Stressreduktion wie CO₂-Therapie und den Relaxator, sowie persönliche Erfahrungen mit dem Detox- und Intervallfasten-Programm. Eine Folge voller Impulse, Reflexion und Alltagstauglichkeit. Highlights - Warum Atmung & CO₂-Therapie ein echter Gamechanger für deine Regeneration sein können - So kannst du ChatGPT & KI sinnvoll für deine Gesundheit nutzen - Persönliches Fazit nach 21 Tagen Detox & Intervallfasten - Motivationstipp: Warum ein klares Ziel Wunder wirken kann - Wie du deine Entgiftung organschonend unterstützen kannst Manchmal entstehen die besten Podcastfolgen ganz spontan. An einem ruhigen Sonntag, ungeschminkt, unperfekt, aber mit umso mehr Herz teile ich meine Gedanken zu drei Themen, die mich gerade besonders bewegen: 1.    Die Macht der Atmung & CO₂-Therapie 2.    Wie künstliche Intelligenz dich gesundheitlich unterstützen kann 3.    Mein persönlicher Rückblick auf das 21-Tage-Detox-Programm 1. CO₂-Therapie & Atmung – unterschätzte Schlüssel zur Regeneration Viele Menschen setzen auf Nahrungsergänzungsmittel und gesunde Ernährung, was wunderbar ist. Doch wenn der Körper im Stressmodus bleibt, kann er vieles gar nicht richtig aufnehmen. Genau hier setzen Methoden wie die CO₂-Therapie oder Atem-Tools wie der Relaxator an.  Sie helfen dabei, ins parasympathische Nervensystem zu wechseln. Also in den Zustand, wo Regeneration überhaupt erst möglich ist. In der Praxis sehe ich oft: Wenn Menschen regelmässig entspannen, verändert sich nicht nur ihre Verdauung, sondern ihr ganzes Körpergefühl.  Tools wie CO₂-Trockenbäder (mit unserem Cardisuit) oder gezieltes Atemtraining (zum Beispiel mit dem Cardihaler) können dabei sanfte, aber effektive Unterstützer sein. 2. KI & Gesundheit: wie du ChatGPT sinnvoll nutzen kannst Ich werde oft gefragt: Julia, wie nutzt du eigentlich ChatGPT? Und kann man damit wirklich etwas für die Gesundheit tun? Meine Antwort: Ja, aber mit Bedacht.  KI ist kein Ersatz für Fachleute. Aber sie kann ein wunderbarer Sparringpartner sein. Ob für Rezeptideen, Ernährungspläne oder zum kritischen Hinterfragen von Gesundheitsinfos. Wenn du weisst, wie du deine Fragen stellst, bekommst du richtig gute Impulse. Wichtig ist: Immer kritisch bleiben, nie persönliche Gesundheitsdaten hochladen und im Zweifel eine Fachperson hinzuziehen. 3. Detox – mein ehrliches Fazit nach 21 Tagen Ich habe das Programm jetzt mehrfach gemacht, zuletzt anlässlich eines Fotoshootings. 2,1 kg weniger auf der Waage, aber viel mehr Leichtigkeit im Alltag. Besserer Schlaf, klarerer Kopf und einfach ein gutes Gefühl im Körper. Was mir dabei geholfen hat?  Ein konkretes Ziel mit Datum. Für mich war es das Fotoshooting, das ich für mich geplant hatte und dafür eine Fotografin gebucht hatte.  Für dich kann es ein Event, ein Lauf oder einfach das gute Gefühl sein, das du dir zurückholen willst.  Und wenn du nicht alleine starten möchtest: Unser Basenfasten-Onlineprogramm bietet genau dafür den passenden Rahmen. Fazit: Moderne Gesundheit braucht Verbindung Zwischen Körper und Geist. Zwischen digitaler Hilfe und echter Intuition. Und zwischen Fachwissen und persönlichem Erleben.  Ich hoffe, du kannst aus dieser Folge und diesem Artikel etwas für dich mitnehmen.  Besonders interessieren würde mich: Nutzt du bereits KI für deine Gesundheit? Schreib mir das doch kurz, ich würde mich sehr darüber freuen! LINKS Basenfasten Online ProgrammCardihaler Cardisuit21-Tage Detox- und IntervallfastenprogrammJulia auf Instagram Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. Arktis BioPharma SCHWEIZ Arktis BioPharma DEUTSCHLAND Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.    

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Nach Eklat : Solidaritätsaktion für Michel Friedman und die Kultur in Klütz

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 6:43


Hasselmann, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Neuer Podcast: Klang der Macht - Dresdens Freiheitskampf Putins Kulturagenda

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 9:02


Brüggemann, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Mehr Gemeingut wagen? Konferenz der Gesellschaft Sozial- und Kulturanthropologie

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 7:17


Zillinger, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Shilpa Guptas "We last met in the mirror": Ausstellung in Lübeck

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 5:56


Wheeler, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Architectural Digest feiert "Best of German Design"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 10:36


Wagner, Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Entitled": Neue Details über die Beziehung der Yorks zu Jeffrey Epstein

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 5:55


Heuer, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Tilda Swinton - Ongoing" - eine exklusive Ausstellung in Amsterdam

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 6:30


Meyer-Feist, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Vorbild für mehrere Generationen: Bariton Franz Grundheber gestorben

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 5:30


Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Jan Böhmermann bespielt Berliner HKW: "Die Möglichkeit der Unvernunft"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 6:12


Wenzel, Ingrid www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Nach Mitternacht" nach dem Roman von Irmgard Keun am Münchener Residenztheater

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 8:11


Leibold, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #549 – Hollow Knight: Silksong (ft. Natascha Becker)

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 117:59


Ufffffffff. Andre hat bei „Hollow Knight: Silksong“ alles gegeben, aber am Ende hat es dann doch nicht mehr so ganz gereicht. Um die Reise zu seinem Punkt des „ich mag nicht mehr“ zu beschreiben, hat er sich Hollow-Knight-Expertin Natascha Becker eingeladen um mit ihr darüber zu sprechen, was die Spielereihe auszeichnet, wie Silksong und sein erstaunlicher Erfolg entstanden sind und ab wann hart vielleicht dann doch mal einfach zu hart ist. Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:07:22 - Über die Indie-Game-Debatte 00:23:40 - Entstehungsgeschichte als DLC 00:30:30 - Grundlegendes, Gameplay und Schwierigkeitsgrad 01:51:50 - Soundtrack 01:54:21 - Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Ein Interview ist wie eine Freundschaft."Georg Stefan Troller mit 103 gestorben

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 17:17


Jungk, Peter (Gespräch); Ritte, Jürgen (BmE) www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Erstmals gemeinsam: KünstlerInnen-Demo für Frieden in Gaza und Israel in Berlin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 6:43


Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Barrie Kosky am BE: "K. - Ein talmudisches Tingeltangel rund um Kafkas 'Prozess'

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 7:48


Mumot, André www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Opern-Saisonstart in Hamburg: Tobias Kratzer "Das Paradies und die Peri"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 9:40


Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 26.09.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 30:44


Netanjahus Rede vor der UN-Vollversammlung, Bundesrat für Verbot des betreuten Trinkens, Fazit aus der Haushaltswoche Moderation: Lucas Kreling Von WDR 5.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Lohnende Wiederentdeckung? Carl Schuch und Frankreich im Frankfurter Städel

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 5:11


Reinhardt, Anja www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Gaza-Krieg und Terrorverdacht - Verfahren gegen Kneecap-Rapper eingestellt

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 7:21


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Kay Voges startet Intendanz am Schauspiel Köln mit "Imagine"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 8:19


Keim, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Stolze 13 Premieren in einer Saison: Zürich wird Opernhaus des Jahres 2025

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 7:22


Schulz, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Ulrich Matthes in Ayad Akthars Stück "Der Fall McNeal"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 8:03


Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Utopia: Recht auf Hoffnung" im Kunstmuseum Wolfsburg

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 7:38


Probst, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
10-Stunden-Spektakel an der Volksbühne: "Peer Gynt" von Vegard Vinge

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 8:45


Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Staub in der Dunkelheit des Kinos": Filmemacher Hartmut Bitomsky ist tot

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 4:17


Dell, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Glaube Liebe Roboter": Bonn Park inszeniert frei nach Horváth in München

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 7:49


Leibold, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Gedenkstätten - Afrikanist Eckert vermisst Kolonialismus in Weimers Konzept

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 7:31


Wie soll an den deutschen Kolonialismus erinnert werden? In seinem Entwurf für ein Gedenkstättenkonzept sieht Kulturstaatsminister Weimer das Thema nicht mehr vor. Das sei auch außenpolitisch ein fatales Signal, sagt der Afrikanist Andreas Eckert. Eckert, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Ralph Caspers und Niklas van Lipzig: Komplimente und keine Freunde

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 51:22


Ein Bus voll kotzender Kinder, ein durch Sperma verstopfter Abfluss, Aufregung und die große Freundschaftsfrage: Die letzte Folge des September-Duos ist thematisch bunt. (03:01): Filme zum Lachen und Weinen (08:57): Gerüche (11:55): Das Gefühl des Alterns (19:00): Jugendsünden und Erinnerungen (19:54): Ekel und Phobien (25:03): Schönheitsideale und Eingriffe (27:05): Erwachsenwerden und Verantwortung (48:22): Fazit und Ausblick Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/roemischer-traum

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Pokatzky, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Nürnberg global" - Ausstellung im German. Nationalmuseum in Nürnberg

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 4:59


Metzdorf, Julie www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Filme der Woche: "One Battle after Another", "Die Möllner Briefe"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 9:04


Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Vor der Wahl: Wie Moldaus Künstler gegen Desinformation kämpfen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 5:48


Koch, Anja www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Jimmy Kimmel is back: Aber die Meinungsfreiheit in den USA bleibt in Gefahr

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:27


Raith, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Neue Ära der Provokation? Das "Gucci"-Debüt von Designer Demna

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 8:37


Schipp, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Die Schauspielerin Claudia Cardinale ist im Alter von 87 Jahren gestorben

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 5:50


Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Bilder vom zweitgrößten Kontinent - Das Afrika Film Festival in Köln

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 5:02


Marcus, Dorothea www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Kamala Harris präsentiert ihr Buch in der Show von Rachel Maddow

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 5:08


Raith, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Woher stammt Original-Hund? Entdeckung bei Rembrandt-Restauration der Nachtwache

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 7:29


Krekeler, anna www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Abgesagte Lesung: Warum die Kleinstadt Klütz Michel Friedman ausgeladen hat

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 11:01


Hintz, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Lesung von Michel Friedman abgesagt: Was ist in Schlossstadt Klütz los?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 4:24


Hasselmann, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit