Podcast appearances and mentions of nilz bokelberg

  • 60PODCASTS
  • 184EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nilz bokelberg

Latest podcast episodes about nilz bokelberg

Platt-Cast
Brummfläiger

Platt-Cast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 76:51


Bevor der 1.April zu Scherzen einlädt, vewöhnen wir eure Eingeweide mit einem neuen Podcast. Willkommen zu 80 Minuten Frohsinn und platter Laune. Ralf hat Nils Bokelberg live und in Farbe auf seiner Solo-Tour besucht. Marco hat indes eine Einheit Waldbaden zelebriert während Markus sich um das ewig junge Leben bemüht. Was ein Glück, dass bei solchen Themen wenigstens die Hopfengetränke für Format sorgen. Heute im Angebot: der Frühlingsbock der Flensburger Brauerei, das Pils von Josefs Bräu sowie das Especial von SanMiguel aus Spanien. In der Rubrik "Das platte Fundstück" kreiieren unsere Plattbarden heute einige Wörter für das "Platte Wort des Jahres". Auch in diesem Jahr begeben sich der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen auf die Suche nach dem Plattdeutschen Wort des Jahres. Alle interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ab sofort die Chance, ihr plattdeutsches Wort des Jahres in den folgenden drei Kategorien einzureichen. Auch die Rubrik "Watt de Buur nicht kennt, datt frätt hej nich" ist wieder an Bord. Ralf hat für die Sendung, passend zum Zuckerfest, einige Leckereien aus der türkischen Kultur mitgebracht. Zum Anfüttern gibt es einen Halal-Käse, gefolgt von süßen Leckereien namens Raha Pistazientalern sowie Nougat Gaz. In jedem Fall bietet euch diese Sendung inhaltlich wieder zahlreiche Hightlights, um die plattdeutsche Sprache zu feiern!

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
SPECIAL #01 – TORSTEN STRÄTER + INGO RÖMLING | JOKER: THE WORLD

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 64:58


SPECIAL #01 – TORSTEN STRÄTER + INGO RÖMLING 2024 erschien JOKER: THE WORLD. Eine Anthologie vollgepackt mit Comics von 13 Kreativteams aus den verschiedensten Ländern der Erde. Der deutsche Beitrag stammt dabei von Torsten Sträter und Ingo Römling. Am 12. Oktober 2024 waren beide zu Gast bei Black Dog Comics und plauderten über ihre Zusammenarbeit an diesem einzigartigen Projekt. Die Moderation übernahm Nilz Bokelberg. JPKER: THE WORLD gibt's bei Black Dog Comics. https://www.blackdog.de/shop/publishers/dc/tps-gns/joker-the-world-hc/643505 Schickt euer Feedback gerne an pengpuffpow@podnews.de Folgt uns auch gerne bei Instagram https://www.instagram.com/pengpuffpow_dercomicpodcast oder bei Facebook https://www.facebook.com/PengPuffPow/

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Nilz Bokelberg – „Stadt als Beute“

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 86:23


Nilz Bokelberg ist Unterhaltungskünstler in zahlreichen Genres, leidenschaftlicher Beobachter gesellschaftlicher Entwicklungen - und längst seine eigene Marke. Mit 17 brach er die Schule ab, um beim Musiksender Viva zusammen mit Heike Makatsch und Mola Adebisi die ersten „Video-Jockeys“ in Deutschland zu werden. Seither wechselt er virtuos zwischen Formaten, ist seit Jahren erfolgreicher Moderator und Podcaster („Gästeliste Geisterbahn“, „Die Nils-Bokelberg-Erfahrung“) und veröffentlichte mehrere Bücher. Vor seiner Schlagfertigkeit und mitunter bissigen Witzen ist niemand sicher, schon gar nicht die Politik: Zuletzt machte er auf seinen Social-Media-Kanälen durch seine treffsichere Kritik der Berliner Politik von sich reden. Bei FREIHEIT DELUXE gehen Jagoda Marinic und Nilz Bokelberg erst mal ein paar Schritte zurück: Wie kam es, dass Nilz kreative Formate und Genres so schnell wechselt wie Andere Spuren auf der Autobahn? Dabei haben ihm seine vielfältigen künstlerischen Experimente - und Rückschläge - durchaus Einblicke beschert, die ihm heute eine besondere Klarsicht auf gesellschaftliche Missstände ermöglichen, wie Jagoda Marinic feststellt. Messerscharf seziert er die „Kulturzerstörung“ in der Berliner Politik, „Plastik-Orte“ in gentrifizierten Städten und die Tatsache, dass den Deutschen jeder „Solidargedanke kategorisch ausgetrieben“ worden sei. Doch zusammen sagen Nilz und Jagoda den Gatekeepern der Kultur den Kampf an und machen sich stark für das, was wesentlich sein sollte: Dass z.B. auch die Kassiererin in die Oper gehen kann und will - ohne sich darüber Gedanken zu machen, ob sie dafür eine Pelzstola braucht. Schließlich wird es noch persönlich, denn Nilz denkt darüber nach, was seine eigene lang verborgene Queerness mit seiner Abneigung gegen demonstrative Männlichkeit zu tun hat… Hier hört ihr, was er heute über seine Zeit als 17-jähriger Moderator bei Viva denkt (5:37) wie Nilz Bokelberg seine eigene Verblödung beschloss (10:31) warum er nicht gern zwischen „Hochkultur“ und „Unterhaltung“ unterscheidet (23:50) welche Entwicklungen in Berlin ihn wahnsinnig wütend machen (30:57) was Menschen in einer Stadt wie Berlin wirklich brauchen würden (40:10) was die Gentrifizierung in deutschen Städten für Auswüchse treibt (55:40) wie er sich seine eigene Queerness eingestand (1:10:14) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler und Christoph Scheffer. Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de

Silvia am Sonntag - Der Talk
Moderator Nilz Bokelberg

Silvia am Sonntag - Der Talk

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 49:20


Nilz Bokelberg erzählt Silvia warum in den 90ern einfach alles möglich war, er und Heike unzertrennlich waren, er sich immer freut, wenn er jemand aus der Viva-Zeit trifft, er Podcasts liebt, Köln der beste Platz der Welt ist, er aber auch Frankfurt sehr mag.

Hopeful News
Lindners Krypto-Pinocchios - mit Nilz Bokelberg

Hopeful News

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 70:20


Diesmal: Offene Feldschlacht der FDP, Anlagen fürs Alter, Citymaut in New York, Waffenruhe in Libanon, eXit, Lenacapavir und vieles mehrZu Gast: Nilz Bokelberg, Moderator und AutorAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsShownotes+ Nilz Lieblings-News: Die FDP zerlegt sich selbst+ SAMSTAG: Gutes tun und abkassieren // taz+ Faire Fonds+ SONNTAG: Tagsüber neun Dollar pro Einfahrt New York will Citymaut noch vor Trumps Machtübernahme durchsetzen // Der Spiegel+ MONTAG: Alle an einem Tisch: Warum gemeinsames Essen die Seele stärkt // RND+ DIENSTAG: Krieg im Libanon: Israel stimmt Waffenruhe mit Hisbollah zu // ZDF+ MITTWOCH: Bildungsstätte Anne Frank verlässt X //ZDF+ DONNERSTAG: Ausstiegspläne der FDP: Ein Dokument zeigt die präzisen Pläne zum Ampel-Bruch // table media+ FREITAG: Eine halbjährliche Spritze schützt vor HIV: „Lenacapavir ist der Gamechanger im Kampf gegen Aids“ // tagesspiegel+ Rausschmeißer: Pop-Titan hat neuen Berufswunsch: Friedrich Merz soll bei Dieter Bohlen angerufen haben // N-TVSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Corso - Deutschlandfunk
#eXit: Was bewirkt ein Umzug Stars von X zu Bluesky, Nilz Bokelberg?

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 4:35


Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Corso

Haken dran – das Social-Media-Update
Ein Wahlkampf im Rabbithole (mit Nilz Bokelberg)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 61:39


Ist Rechtsradikalismus häufig auch “nur” ein Geschäftsmodell? Und wie viel Entertainment passt in eine große Wahl? Wir sprechen über Trusted Flagger, den Restwert von X und darüber, dass Flickr jetzt ernstmacht. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Haken dran – das Social-Media-Update
Starren gegen den Rechtsstaat (mit Nilz Bokelberg)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later May 1, 2024 47:13


Eine Audienz beim Tech-Pädagogen unserer Wahl. Wir sprechen über den neuen Instagram-Algorithmus, über die 4269. Runde im Duell X gegen Brasilien und darüber, dass Elon Musk der größte 6-jährige der Welt ist. „Nehmt ihm alles weg!“. Ach ja… warum eigentlich ,8,1? ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #169 – Karneval

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 110:16


Im 169. WildMics-Special war der Karneval das Thema. Wir haben versucht, uns dem Thema aus praktischer, historischer und kultureller Sicht zu nähern. Dazu hatten wir uns die wunderbaren Gäste Nilz Bokelberg und Adam Nawrott eingeladen. Diese Sendung wurde am 12.03.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hie

Haken dran – das Social-Media-Update
Im Ameisentunnel (mit Nilz Bokelberg)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 75:05


Der SuperBowl war ein unglaublicher Erfolg, sagt Elon Musk. Dieser Erfolg ist vor allem von Täuschung geprägt, sagen Analysten. Außerdem sprechen wir heute über Reddit, KI und Kununu. Die Themenwelt werden also immer bunter. Wer wäre da ein besserer Gast als der legendäre Nilz Bokelberg? ➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: ⁠http://www.hakendran.org⁠

Hört Hört - mit Pool Artists
Türchen 24 - Post vom Nordpol - der Podcast mit dem Weihnachtsmann

Hört Hört - mit Pool Artists

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 18:05


Alle wollen ihn, aber nur wir haben ihn bekommen: Der Weihnachtsmann ist live zu Gast im Pool Artists Studio, also gleich wenn er geduscht hat und die Wunschzettel fertig geordnet hat. Solange stimmt uns Elfe Elfie u.A. mit einer Exklusivfolge von ElfVerbrechen auf die Bescherung ein. Ihr ahnt es, diese Folge ist keine Podcastempfehlung sondern ein exklusives Hörspiel für euch, geschrieben von Nilz Bokelberg und produziert von Pool Artists! Mehr über Pool Artists erfahrt ihr auf https://www.poolartists.de/ Folgt uns auch bei Instagram: https://www.instagram.com/poolartists/

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins

So kurz vor Weihnachten wird es auch im Soundcheck besinnlich. Heute wird es eine eher spielerische, sicher sehr unterhaltsame Sendung, in der also keine Neuerscheinungen besprochen werden und nichts bewertet wird, sondern Weihnachtslieder erklingen. Gastgeber Torsten Groß begrüßt eine große Runde im Studio: Milena Fessmann, Nilz Bokelberg, Toby Schaper, Rosalie Ernst, Daniel Koch, Stephan Rehm und Kai Müller.

SWR2 Kultur Info
Nilz Bokelberg über 30 Jahre VIVA: Eine Revolution im Musikfernsehen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 8:46


Nilz Bokelberg war 17, als er 1993 zusammen mit anderen den Musik-TV-Sender VIVA startete. VIVA überholte bald das amerikanische Pendant MTV in Beliebtheit und Reichweite. „Dass das mal so groß werden würde, hat wirklich keiner geahnt“, sagt Bokelberg im SWR2 Gespräch.

SWR2 Kulturgespräch
Von Spotify leben: Entsteht gerade ein neues Musikprekariat?

SWR2 Kulturgespräch

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 29:45


Der Musikindustrie geht es insgesamt so gut wie lange nicht mehr, besser sogar als zu den Hochzeiten von Schallplatte und CD. Das kommt nur leider bei kleinen und mittelgroßen Bands oft nicht an. Streaming zahlt sich vor allem für die Großen im Geschäft aus. Die meisten Berufsmusiker*innen brauchen deswegen ein zweites Standbein, um über die Runden zu kommen. Wie lebt man also heute von der Musik? Geht die typische Selbstvermarktung auf Social Media überhaupt auf? Die Mannheimer Indie-Rock-Band Engin trifft mit ihren Reels offenbar einen Nerv und schafft es, damit auf sich aufmerksam zu machen. Unsere Gäste, der frühere VIVA-Moderator Nilz Bokelberg und die Musikerin und Aktivistin Balbina, sind dennoch skeptisch. Viel zu oft bleibe bei all dem Fokus auf Merch und Konzerte die Musik selbst auf der Strecke. Hosts: Christian Batzlen und Philine Sauvageot Showrunnerin: Pia Masurczak Links: ARD-Doku Dirty Little Secrets über Spotify: https://www.ardmediathek.de/serie/dirty-little-secrets/staffel-1/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy85N2Q4ZmY0YS0yNDczLTRjYmItOTZhYi02Y2Q2NzQzY2NhMWE/1 Tourdates, Musik und mehr der Band Engin: https://www.handshake-booking.com/de/artist/engin/ Website von Balbina: https://www.balbina.fm/ Website von Nilz Bokelberg: https://www.nilzbokelberg.de/

Kölner Stadt-Anzeiger
Warum willst Du nicht mehr in Köln leben, Nilz Bokelberg? Der Moderator und Podcaster im Gespräch.

Kölner Stadt-Anzeiger

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 83:04


Nilz Bokelberg, der mit 17 Jahren als Viva-Moderator bekannt wurde, ist gleich nebenan in Wesseling aufgewachsen. Im Podcast, live aufgezeichnet in der Kölner Wohngemeinschaft, erklärt er, warum Köln die beste Stadt der Welt ist - und warum er trotzdem nicht mehr in Köln leben will.

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Eure exklusive Nilz Bokelberg Erfahrung

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 1:24


Ihr wolltet schon immer mal Gast in der Nilz Bokelberg Erfahrung sein? Ihr habt eine spannende Geschichte, ein coolen Beruf oder ein interessantes Hobby, was ihr leidenschaftlich verfolgt und worüber ihr schon immer mal mit Nilz sprechen wolltet? Dann bewerbt euch bei uns mit eurer Idee! Schickt uns eine max. 60-sekündige Sprachnachricht, was ihr zur NBE mitbringen würdet, bis zum 12. November 2023 an guests@poolartists.de. Die ausgewählten Bewerber:innen werden dann in das berühmten Pool Artists Studio in Berlin eingeladen. Wir freuen uns auf euch und sind sehr gespannt, wie eure ganz exklusive Nilz Bokelberg Erfahrung aussehen wird! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcasts – detektor.fm
Der PodcastPodcast | Niemand wird verurteilt

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 6:00


Im Podcast „Niemand wird verurteilt“ beantworten die Hosts Maria Lorenz-Bokelberg und Nilz Bokelberg die heimlichen Fragen der Hörer*innen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-niemand-wird-verurteilt

Der PodcastPodcast
Niemand wird verurteilt

Der PodcastPodcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 6:00


Im Podcast „Niemand wird verurteilt“ beantworten die Hosts Maria Lorenz-Bokelberg und Nilz Bokelberg die heimlichen Fragen der Hörer*innen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-niemand-wird-verurteilt

Digital – detektor.fm
Niemand wird verurteilt

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 6:00


Im Podcast „Niemand wird verurteilt“ beantworten die Hosts Maria Lorenz-Bokelberg und Nilz Bokelberg die heimlichen Fragen der Hörer*innen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-niemand-wird-verurteilt

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins
Foo Fighters, Noel Gallagher & His High Flying Birds, Knower & Brandt Brauer Frick

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 111:59


Gastgeber Torsten Groß, Aida Baghernejad, Nilz Bokelberg und Silvia Silko diskutieren über diese vier Alben: But Here We Are von Foo Fighters // Council Skies von Noel Gallagher & His High Flying Birds // Knower Forever von Knower // Multi Faith Prayer Room von Brandt Brauer Frick

Das Ziel ist im Weg
#192 Unterwegs mit Donnie O'Sullivan, "Mich kümmert es nicht mehr, was die Coolen denken."

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later May 3, 2023 73:16


Es ist mal wieder Zeit für einen guten, alten Bekannten! Wer hier regelmäßig reinhört, weiß, was für ein unglaublich umtriebiger Geist Donnie O'Sullivan ist. Bei ihm lohnt es sich quasi immer, alle paar Monate mal nach dem Rechten zu schauen. Irgendwas ist immer los. Und das Ganze ist für mich und meine Hörer gleich doppelt interessant, weil er - wie sonst niemand anders in meinem Umfeld - absolut kein Blatt vor den Mund nimmt und kritisch, offen und oft herzzerreißend sich selbst und sein Tun reflektiert. Donnie legt den salzigen Finger in jede Wunde, die sich auftut. Wie laufen also seine Projekte auf Twitch, YouTube und seinem Podcast? Und vor allem: Wie geht es ihm dabei? Es ist mal wieder Zeit für einen guten, alten Bekannten! Wer hier regelmäßig reinhört, weiß, was für ein unglaublich umtriebiger Geist Donnie O'Sullivan ist. Bei ihm lohnt es sich quasi immer, alle paar Monate mal nach dem Rechten zu schauen. Irgendwas ist immer los. Und das Ganze ist für mich und meine Hörer gleich doppelt interessant, weil er - wie sonst niemand anders in meinem Umfeld - absolut kein Blatt vor den Mund nimmt und kritisch, offen und oft herzzerreißend sich selbst und sein Tun reflektiert. Donnie legt den salzigen Finger in jede Wunde, die sich auftut. Wie laufen also seine Projekte auf Twitch, YouTube und seinem Podcast? Und vor allem: Wie geht es ihm dabei? Donnie ist das beste Beispiel dafür, wie wohltuend und heilsam ein ehrlicher Umgang mit sich selbst ist. Und wer hier auf den Geschmack gekommen ist, dem empfehle ich seinen Podcast "That's what he said". Ein wöchentliches Solostück - intensiv, offen, wahr, klug und komisch. Diese Folge wird präsentiert von: **BAMIGO** 25% Rabatt auf Ihre erste Bestellung. Exklusiv für Hörer der Sendung mit dem Code ZIEL http://www.bamigo.de/ Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

SWR2 am Samstagnachmittag
„Musik ist eine der schlausten Kulturformen überhaupt“ - Nilz Bokelberg ist der SWR Kultur Coverlover

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 15:53


Schöne Plattencover sind oft genau solche Meisterwerke, wie die Platten, die drinstecken. Höchste Zeit, sich mal genauer mit der Coverkunst zu beschäftigen. Soweit die Idee hinter „Coverlover“ – ein neues Format auf dem SWR Kultur Instagram Kanal. Der „Coverlover“ ist Nilz Bokelberg, den viele noch als den langhaarigen Musikexperten beim Musiksender „Viva“ kennen. Jetzt stellt er legendäre und künstlerisch wertvolle Plattencover vor – von Nirvanas „Nevermind“ bis Lady Gagas „Artpop“. Welche Ideen und Geschichten stecken hinter solchen Coverkunstwerken? Und wer ist der Mann hinter dem Coverlover? Nilz Bokelberg, immer noch begeisterter Musikliebhaber und erfolgreicher Podcaster im Gespräch mit SWR2. Das Huldigen des Covers Nilz Bokelberg kauft bis heute Platten nur nach Cover: „Ich hab schon so viele Bands entdeckt, weil mir einfach das Cover so gut gefallen hat.“ Früher, in den Zeiten vor Spotify & Co. sei das ganz normal gewesen, „blind zu kaufen“ oder sich auf Empfehlungen von Freunden zu verlassen. Die Zeit der Coverkunst ist für den 1976 geborenen Rheinländer allerdings nicht vorbei, es gäbe ja eine große Vinyl-Renaissance aktuell. Auch in Sachen Cover gäbe es viele aufwendige Sachen. Das „Huldigen des Covers“ vermisse er aber sehr, erinnert sich Nilz Bokelberg an seine Jugend, in der er dem Cover sehr viel Aufmerksamkeit gewidmet hätte. „Da habe ich mir die Texte durchgelesen und die Dankesgrüße und überlegt – aha, wen grüßen die und was könnte das bedeuten. Und dann auch geguckt, wer spielt auf der Platte mit, welche Instrumente und so. Der Informationswert, der in so einer Plattenhülle steckt, der war total wichtig. Das ist heute nicht mehr so. Heute haben die meisten das Lied schon hundert Mal gestreamt, bevor sie es kaufen. Das Mysterium, dass man auch mit so einem Cover hatte, das ist so ein stückweit aufgelöst.“ Das liege natürlich auch an den sozialen Netzwerken, wo die Künstler:innen selbst Auskunft gäben. Musik im Zentrum der Dinge „Die Geschichten von Plattencovern sind so unterschiedlich wie die Musik selbst – und das will ich in „Coverlover“ erklären und die Leute dafür begeistern.“ Seine Liebe zur Musik sei immer so groß gewesen sagt Nilz Bokelberg, dass „ich das immer zum Zentrum der Dinge gemacht habe“ und damit auch seine Karriere als Musikexperte manifestiert habe. Berührungsängste habe er dabei nicht, „ich mag einen Harry Styles, es gibt wahnsinnig spannende Indie-Bands und ich liebe die Beatles“. Wahnsinnig viel ausprobieren Mit Podcast-Formaten wie „Die Nilz Bokelberg-Erfahrung“, „Wiedersehen macht Freude“ – zusammen mit seiner Frau, der Podcast-Königin Maria Lorenz-Bokelberg und „Gästeliste Geisterbahn“ – ist Nilz Bokelberg sehr erfolgreich. „Es ist ein Medium, das noch am wenigsten reguliert ist. Wo man noch wahnsinnig viel ausprobieren kann. Deswegen liebe ich das sehr und finde das ganz aufregend.“ Wo bleibt die Moral? Angesprochen auf seine ehemalige Lehrtätigkeit als Dozent für Medienethik lacht Nilz Bokelberg. Damals habe er Beispiele wie „das Geiseldrama von Gladbeck“ oder „die Hitler-Tagebücher“ als medienethische Problemfälle thematisiert. Wo bleibt da die Moral? Heute habe er das Gefühl, dass einem fast nichts mehr unangenehm oder peinlich sein müsse und diese Haltung auch auf die Medien abgefärbt habe. Er frage sich, wie das Vertrauen in die Medien wieder hergestellt werden könne, das sei ein großes Problem. Musik schlaue Kulturform mit Herz Angesprochen auf einen Lieblingstitel tut Nilz Bokelberg sich schwer. Da gäbe es einfach viel zu viele. „Ich liebe Musik so dermaßen, ich finde Musik ist eine der schlausten Kulturformen, die es gibt und die mir so ans Herz geht.“

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Jo Schück & Nilz

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 141:49


Nilz Bokelberg meets Jo Schück! Und was wäre eine NBE mit zwei Musik vernarrten Moderatoren und Autoren, wenn es nicht ein spontanes Musikquiz geben würde? Während die beiden Ärzte-Fans durch Jo 's Diskographie und Lebensgeschichte stolpern, bleibt in dieser Folge wirklich kein Thema liegen. Liegt Lorsch wirklich in der Kurpfalz? Wie crazy sollten Bandnamen sein? Was hat der Beruf eines Moderators mit Tennis zu tun? Warum sind Schwimmbäder so ein wichtiger Teil von Jo's Jugend? Darf man heute noch in die Kirche gehen? Lasst es uns gemeinsam herausfinden in dieser sehr verrückten NBE-Folge! Hört auf jeden Fall in Jo Schück's neuen Podcast "Tage wie Diese - Das Wochenwichtigste aus Politik, Gesellschaft und Kultur" rein! Ab 04.11. überall da, wo es Podcasts gibt.

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Die Nilz Bokelberg Erfahrung - Der Rückblick

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 2:23


Die Nilz Bokelberg Erfahrung ist weiterhin in der Sommerpause! Aber was wäre eine NBE-Sommerpause ohne einen nostalgischen Rückblick auf wunderschöne, gemütliche Stunden mit zahlreichen Gäst:innen an Nilz Wohnzimmertisch: Jan Delay, Kathrin Weßling, Thomas Hermanns, Minh-Khai Phan-Thi, Shahak Shapira, Phenix K und viele mehr verraten euch, wie ihre ganz persönliche Nilz Bokelberg Erfahrung gewesen ist. Abonniert am besten direkt diesen Podcast-Feed, damit ihr die nächste, reguläre Folge nicht verpasst. Ab Oktober geht's hier nämlich weiter mit spannenden Gesprächen und tollen Gäst:innen. Bis dahin wünschen wir euch einen unvergesslichen Sommer!

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Die Nilz Bokelberg Erfahrung in der Sommerpause

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 2:39


Die Nilz Bokelberg Erfahrung ist aktuell in der Sommerpause! Aber, gar kein Problem. Ihr habt nun die Chance, alle alten NBE-Folgen (wieder) anzuhören! Holt schnell eure Kopfhörer, schnappt euch das Bier eurer Wahl oder ein kühles Glas Rosé, legt euch in die Hängematte oder auf die Wiese und genießt die NBE! Abonniert am besten direkt diesen Podcast-Feed, damit ihr nicht die nächste, reguläre Folge verpasst. Ab Oktober geht's hier nämlich weiter mit spannenden Gesprächen und tollen Gäst:innen. Bis dahin wünschen wir euch einen unvergesslichen Sommer!

Kill Royal
Trailer | Kill Royal Staffel 2

Kill Royal

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 2:06


Kill Royal startet in die zweite Staffel! Der royale Killing Spree von und mit Berni Mayer und Nilz Bokelberg geht in die nächste Runde: Ab dem 22. September tauchen wir wieder ein in die spektakulärsten Kriminalfälle der Geschichte, mit großen Persönlichkeiten und noch unbekannten Fakten und Facetten ihrer königlichen Verbrechen. Um die Wartezeit zu versüßen, präsentieren wir ab dem 25. August nochmal die spannendsten Folgen der ersten Staffel: „Kill Royal: The Re-Kills!“

Nachruf auf mich
Trailer | Kill Royal Staffel 2

Nachruf auf mich

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 2:06


Kill Royal startet in die zweite Staffel Der royale Killing Spree von und mit Berni Mayer und Nilz Bokelberg geht in die nächste Runde: Ab dem 22. September tauchen wir wieder ein in die spektakulärsten Kriminalfälle der Geschichte, mit großen Persönlichkeiten und noch unbekannten Fakten und Facetten ihrer königlichen Verbrechen. Um die Wartezeit zu versüßen, präsentieren wir ab dem 25. August nochmal die spannendsten Folgen der ersten Staffel: „Kill Royal: The Re-Kills!“

Lecker Mittach!
Lecker Mittach mit Nilz Bokelberg

Lecker Mittach!

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 57:37


Heute hat Bosse den Podcaster, Autor und TV Host Nilz Bokelberg zu Gast. Alles dreht sich um die alte Viva Zeit, Kreativität und die beste Carbonara ohne Sahne. Produziert von Pool Artists

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Till Reiners & Nilz

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 78:31


Theater, Kabarett, Slam, Stand-Up - in dieser NBE dreht sich alles um die großen Gefühle auf der Bühne. Till Reiners ist zu Gast und Nilz ist Fan. Fan von Tills Comedy und vom Niederrhein. Und er hat Fragen an Till: Wie funktioniert eigentlich Crowdwork? Was macht man, wenn das Publikum sich einmischt? Und wie verlief Tills erste Stand-Up-Show in Bad Belzig? Herzlich willkommen am Wohnzimmertisch von Nilz Bokelberg! *Werbung* Diese Episode erscheint mit freundlicher Unterstützung von Hello Fresh. Mit dem Aktionscode HFBOKELBERG erhalten Neukund*innen auf https://hlfr.sh/HFBOKELBERG bis zu 80 € Rabatt in Deutschland und in Österreich. Oder bis zu 140 CHF in der Schweiz unter https://hlfr.sh/HFBOKELBERGCH. Der Rabatt richtet sich nach der Boxgröße, verteilt auf die ersten 4 Boxen.

Songpoeten
Episode 50 - HE/RO

Songpoeten

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 55:45


HE/RO sind zu Gast bei Nilz Bokelberg im Songpoeten Podcast und beweisen, dass TAFKADL (The Artists formerly known as Die Lochis) nicht nur mehr auf dem Kasten haben, als ihnen manch ein Kritiker unterstellt, sondern vor allem, dass sie noch lange nicht genug haben. Nach dem selbstbestimmten Ende ihrer ersten Karriere, haben sie so viel Erfahrung und Routine gesammelt, um jetzt richtig durchzustarten und Pop-Deutschland zu zeigen, wo der Hammer hängt. Wie das alles kam, wie es sich heute anfühlt und was wir da noch alles erwarten dürfen, hören wir in dieser Folge der SONGPOETEN. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Songpoeten
Episode 49a - 10 Fragen an HE/RO

Songpoeten

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 14:06


In diesen kleinen aber feinen Zwischenfolgen fragt Nilz Bokelberg unsere Gäste einen Strauß toller Fragen, die einen kleinen Vorgeschmack auf das längere Interview in der nächsten Woche geben. Diesmal fragt er Heiko und Roman Lochmann von HE/RO. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Songpoeten
48 - Wincent Weiss

Songpoeten

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 54:04


Wincent Weiss - welch wahnsinnig wundervoller Wortakrobat - und er war zu Gast bei Nilz Bokelberg im Songpoeten Podcast. Nilz sprach mit ihm über Karrierewege, wie es ist, noch als Schüler alleine zu wohnen, wie er eigentlich zum Musik machen gekommen ist - und ab welchem Punkt in Wincents Leben die Musik zu einer Entscheidung wurde. Die er bis heute nicht bereut hat. Es geht um Aufwachsen in Norddeutschland, Kollegen die zu Freunden wurden und sogar um die außergewöhnliche Platte, die Wincent eines Tages noch machen will. All das und viel, viel mehr, in dieser Ausgabe des Songpoeten Podcasts. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Songpoeten
Episode 47a - 10 Fragen an Wincent Weiss

Songpoeten

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 13:54


In diesen kleinen aber feinen Zwischenfolgen fragt Nilz Bokelberg unsere Gäste einen Strauß toller Fragen, die einen kleinen Vorgeschmack auf das längere Interview in der nächsten Woche geben. Diesmal fragt er Wincent Weiss See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Und was machst du am Wochenende?
Nilz Bokelberg will der erste Raclette-Kanzler werden

Und was machst du am Wochenende?

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 60:09


Für die einen ist er der jüngste Viva-Moderator, für die anderen einer der bekanntesten Podcaster des Landes: Nilz Bokelberg ist zu Gast in der 32. Folge von "Und was machst du am Wochenende?". Er macht Sport ohne Sport, kennt die vier Geheimnisse der perfekten Pasta und das schlimmste Lied aller Zeiten, er kann nicht schwimmen und fordert: "Raclette für alle." Dem Gastgeberteam Ilona Hartmann und Christoph Amend erzählt Nilz Bokelberg, dass er lange Zeit mit seinem frühen Schulabgang gehadert hat, als er Viva-Moderator wurde: "Ich hatte immer Angst, zu dumm zu sein." Und er erinnert sich daran, wie mit Mitte 20 seine TV-Karriere zu Ende war: "Plötzlich ist nichts mehr passiert. Dann hat meine Managerin sich von mir getrennt und gesagt: 'Du Nils, ich weiß nicht mehr, was ich bei dir managen soll, da kommt einfach nichts mehr.'" Für das Wochenende empfehlen Nilz, Ilona und Christoph in dieser Folge unter anderem: - Single Raclette - Woody Allen's "Annie Hall" scene with Marshall McLuhan (https://www.youtube.com/watch?v=jRcMsqCbzWk) - Die Filme "Le Trou" (Das Loch), "Control"(2007), "A Most Wanted Man"(2014), "Roadie"(1980) und "B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989" - Das Buch "Wir amüsieren uns zu Tode" von Neil Postman - Den Manga "Monster" - Die Playstation-Spiele "Assassin's Creed Valhalla" und "Death Stranding" - Die Dokumentation "Red Penguins – Von Macht und Gier auf Eis" in der ARD Mediathek - Den Podcast "Die Patrioten" (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-12/die-patrioten-podcast) - Den Supermarktblog – Analysen zum Lebensmittelhandel (https://www.supermarktblog.com/) Sie erreichen das Team per Mail unter wochenende@zeit.de

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Sophia Süßmilch & Nilz

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 76:53


Nilz liebt Kunst. Vor allem dann, wenn sie Humor hat, wenn sie sich etwas traut, wenn sie einer abwegigen Idee folgt. Deshalb liebt Nilz die Arbeiten von Sophia Süßmilch. Und er hat viele Fragen an die Künstlerin, deren Performance-Kunst er schon seit langer Zeit bewundert. Wie geht man um mit Charme beim Nacktsein? Wie findet man eine Struktur im kreativen Arbeiten? Und wie steht es um das Take-That-Fantum, das Sophia vor einiger Zeit auf Instagram teilte? Herzlich willkommen am Wohnzimmertisch von Nilz Bokelberg!

Songpoeten
46a - 10 Fragen an Tokio Hotel

Songpoeten

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 11:11


In diesen kleinen aber feinen Zwischenfolgen fragt Nilz Bokelberg unsere Gäste einen Strauß toller Fragen, die einen kleinen Vorgeschmack auf das längere Interview in der nächsten Woche geben. Diesmal fragt er Bill und Tom Kaulitz von Tokio Hotel. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Songpoeten
45a - 10 Fragen an Yaenniver

Songpoeten

Play Episode Listen Later Dec 8, 2021 14:20


In diesen kleinen aber feinen Zwischenfolgen fragt Nilz Bokelberg unsere Gäste einen Strauß toller Fragen, die einen kleinen Vorgeschmack auf das längere Interview in der nächsten Woche geben. Diesmal fragt er Yaenniver. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Netflixwoche
Weihnachts-Special mit Maria & Nilz Bokelberg, The Unforgivable und die Empfehlungen der Woche

Netflixwoche

Play Episode Listen Later Dec 8, 2021 47:23


Weihnachten steht vor der Tür! Also treffen sich Hadnet und Matthias in dieser Woche mit den Podcast-Legenden und Weihnachtsfans Maria und Nilz Bokelberg. Sie sprechen über ihre persönlichen Weihnachtsklassiker und darüber, welche aktuellen Filme und Serien sie in diese Liste mit aufnehmen könnten. Außerdem stellt Matthias seine belgische Serienentdeckung „Kojoten” vor und Hadnet spricht über Sandra Bullocks neues Drama „The Unforgivable”. Schauspielerin Sandra Hüller empfiehlt zudem eine ihrer liebsten Serien des Jahres. Ihr wollt Hadnet und Matthias eine Frage stellen? Dann schickt eine Sprachnotiz oder Textnachricht an tel:+4915290020195, ausgewählte Fragen werden im Podcast abgespielt und beantwortet. PS: Wenn Ihr kurz Zeit habt, um hier ein paar Fragen zur Netflixwoche zu beantworten, würden wir uns sehr freuen. Danke!

Toast Hawaii
Nilz Bokelberg

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Dec 4, 2021 54:56


Was assoziieren Sie mit der Wortkombination „Tortenboden und Wurstcroissants“? Nennen Sie mir einen anderen Podcast, in dem diese beiden Begriffe nebeneinander stehen können. Ein bißchen klingt „Tortenboden und Wurstcroissants“ wie der Name einer Bielefelder Punkband, aber in Wahrheit soll dies einfach eine Art Teaser für die kulinarische Welt des heutigen Gastes sein: Nilz Bokelberg. Was für ein lustiger und freundlicher Mensch. Eigentlich kann ihn niemand nicht kennen. Als der Musiksender Viva on air ging, war Nilz gleich als Moderator am Start. Das Privatfernsehen war noch jung und die Frauen und Männer vor den Kameras galten damals gleich auch als Sprachrohr ihrer Generation und sicherten sich immer auch einen Platz in der kollektiven Erinnerung. Aber das ist Eischnee von gestern. Heute arbeitet Nilz arbeitet nach wie vor als Moderator, als Podcast-Host und er schreibt Bücher. Und manchmal ist er auch in anderen Podcasts zu Gast. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von Dr. Oetker Rezept-Ideen für jeden Anlass gibt es auf oetker.de Dr. Oetker steht für vielfältige Produkte wie Pizza, Kuchen & Desserts und Genussmomente, mit denen jedem ein Gefühl von Zuhause gegeben wird. Haben auch Sie eine Dr. Oetker-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

“Oi oi oi” - Boys Noize ist zu Gast bei Nilz Bokelberg! Alex Ridha alias Boys Noize hat eine Karriere hingelegt, von der viele nur träumen: Er produzierte Remixe von und für Daft Punk, Diplo, Depeche Mode und Snoop Dogg. Mit seinem eigenen Label BNR stampfte er ein Ausrufezeichen in die elektronische Musikwelt. Und da sein Sound so prägend ist, waren zuletzt auch Künstler wie A$AP Rocky, Frank Ocean und Lady Gaga mit ihm im Studio. Bei Nilz blickt Alex zurück: auf seinen ersten Job im Plattenladen, seine frühen DJ-Sets auf dem Hamburger Kiez und seinen ersten Ausflug zur Loveparade im zarten Alter von 13 Jahren. Und natürlich will Nilz wissen, wie es sich anfühlt, einen Grammy im Schrank stehen zu haben. Hört rein in diese sehr musikalische Folge der NBE! Diese Folge wird unterstützt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). „Freiwillig busy – Der Podcast über´s Ehrenamt“ und weitere Infos zum Mitmachen findet ihr unter https://mit-dir-fuer-uns-alle.de/.

Songpoeten
44a - 10 Fragen an JORIS

Songpoeten

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 12:53


In diesen kleinen aber feinen Zwischenfolgen fragt Nilz Bokelberg unsere Gäste einen Strauß toller Fragen, die einen kleinen Vorgeschmack auf das längere Interview in der nächsten Woche geben. Diesmal fragt er JORIS. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Songpoeten
43a - 10 Fragen an Esther Graf

Songpoeten

Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 5:28


In diesen kleinen aber feinen Zwischenfolgen fragt Nilz Bokelberg unsere Gäste einen Strauß toller Fragen, die einen kleinen Vorgeschmack auf das längere Interview in der nächsten Woche geben. Diesmal fragt er Esther Graf. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Johann König & Nilz

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Oct 14, 2021 64:49


Nilz Bokelberg liebt Kunst und hat viele Fragen. Johann König liebt Kunst und weiß als Galerist viele Dinge über die Branche. Ein perfect match für die NBE, oder? Daraus entsteht eine kleine Nachhilfestunde zu all den Ungewissheiten, die Nilz rund ums Thema Kunst so plagen: Woran wird der Wert von Kunst gemessen? Wie führt man eine Galerie? Darf Kunst witzig sein? Wie verhindert man, dass Kunst zu Kitsch wird? Und was sind eigentlich NFTs? Was Kunst muss oder auch nicht und wie sehr dieses Thema sein Leben bestimmte, davon erzählt Johann König bei Apfelschorle und Kuchen im Wohnzimmerstudio. Gesponsert von PayPal. Mehr Infos zur PayPal Ratenzahlung* unter https://ad.doubleclick.net/ddm/trackclk/N426203.158605FACEBOOK/B26350162.314920325;dc_trk_aid=507268850;dc_trk_cid=156521078;dc_lat=;dc_rdid=;tag_for_child_directed_treatment=;tfua=;ltd= * Vorbehaltlich Kreditwürdigkeitsprüfung.

Songpoeten
42a - 10 Fragen an Wilhelmine

Songpoeten

Play Episode Listen Later Oct 13, 2021 7:45


In diesen kleinen aber feinen Zwischenfolgen fragt Nilz Bokelberg unsere Gäste einen Strauß toller Fragen, die einen kleinen Vorgeschmack auf das längere Interview in der nächsten Woche geben. Diesmal fragt er Wilhelmine. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Songpoeten
41.5 - 10 Fragen an Alexa Feser

Songpoeten

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 20:43


In diesen kleinen aber feinen Zwischenfolgen fragt Nilz Bokelberg unsere Gäste einen Strauß toller Fragen, die einen kleinen Vorgeschmack auf das längere Interview in der nächsten Woche geben. Diesmal fragt er Alexa Feser.Alle Infos zur PayPal Ratenzahlung: https://bit.ly/3A90p8j See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Songpoeten
Episode 40.5 - 10 Fragen an Ela

Songpoeten

Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 6:06


In diesen kleinen aber feinen Zwischenfolgen fragt Nilz Bokelberg unsere Gäste einen Strauß toller Fragen, die einen kleinen Vorgeschmack auf das längere Interview in der nächsten Woche geben. Diesmal fragt er Ela.Alle Infos zur PayPal Ratenzahlung: https://bit.ly/3A90p8j See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Songpoeten
Staffel 5 - Teaser

Songpoeten

Play Episode Listen Later Sep 14, 2021 3:29


Am 16. September gehen die Songpoeten wieder los! Nilz Bokelberg trifft tolle Musiker und Künstler und spricht mit Ihnen über ihre Musik und noch so viel mehr. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Das Lesen der Anderen
Nilz Bokelberg und das Holzbein von Dave Eggers

Das Lesen der Anderen

Play Episode Listen Later May 7, 2021 97:56


Nilz Bokelberg gehörte bei VIVA zu den Moderator*innen der ersten Stunde. Außerdem hat er Musik gemacht, Bücher geschrieben und für den Weltfrieden gebloggt. Heute ist er als Podcaster erfolgreich mit Formaten wie "Gästeliste Geisterbahn" und "Die Nilz Bokelberg Erfahrung". In "Das Lesen der Anderen spricht er über die Bücher seines Lebens. Vom Kinderbuch "Das gestreifte Krokodil Emil" bis zu Dave Eggers' durchgedrehtem Roman "Ein herzzerreißendes Werk von umwerfender Genialität". Foto: Patricia Haas Unterstütze "Das Lesen der Anderen" mit einer Mitgliedschaft bei Steady: https://steadyhq.com/de/daslesenderanderen Steady-Unterstützern ab dem Paket "Gebundenes Buch" nehmen automatisch an einer Verlosung eines 30-Euro-Biuchgutscheins meines Kooperationspartners "Genial Lokal" teil. Kooperationspartner "Genial Lokal" https://www.genialokal.de Folge "Das Lesen der Anderen" Twitter: https://twitter.com/lesenderanderen Instagram: https://www.instagram.com/daslesenderanderen/?hl=en #Literatur #Bücher #Lesen #Lektüre #Lieblingsbücher #Fernsehen #Podcasst

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
Was ist dein Lieblings-Podcast, Nilz Bokelberg?

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Aug 15, 2019 74:21


Nilz Bokelberg, Ex-Viva-Moderator der ersten Stunde, hat die Podcasts für sich entdeckt. Im Gespräch mit t3n.de-Chefredakteur Stephan Dörner spricht er über seinen ersten Blog, die Arbeit als Autor und Produzent für Podcasts und wie sich die Stimmung im Internet durch Social Media verändert hat. Außerdem verrät er, was ihn am „Viva der neuen Generation”, den Youtubern, stört und welche Telefongespräche bei „Faking Hitler” nicht gesendet wurde.

re:publica 17 - All Sessions
Gebt uns ein B! Gebt uns ein I! Gebt uns ein N! Und GO!

re:publica 17 - All Sessions

Play Episode Listen Later May 9, 2017 69:58


Nilz Bokelberg, Markus Herrmann, Maria Lorenz 2016 wird für immer als schlimmstes Jahr ausserhalb von Kriegszeiten in die Geschichte eingehen: David Bowie und Prince sind von uns gegangen, Frauke Petry hat sich uns aufgedrängt und dann gab es auf der re:publica noch nicht mal Bingo.  Wie gut, wenn alles anders wird: Herm und Nilz sind zurück auf der Showbühne und bieten wieder einen bunten Reigen seltsamster Preise, kuriosester Ansagen und schönster Hashtags. Doch damit nicht genug: Sie haben sich nie als schnöde Dienstleister verstanden, sondern waren ihren Zuhörern auch immer Schulter zum anlehnen, Leuchtturm im Nebel der Unverständlichkeit des Lebens, Wegweiser aus dem Dickicht der FakeNews und postfaktizität. Kurzum: Zwei dufte Typen, die auch 2017 wieder einiges an lebenswichtiger Info parat haben, die sie gekonnt nonchalant auf ihr Publikum loslassen. Aber diesmal sind sie nicht allein: Zum ersten Mal in der Geschichte des re:publica-Bingos gesellt sich eine dritte Person zu Herm und Nilz auf die Bühne: Maria! Ur-Berlinerin, Podcast-Göttin, mitunter strenge Produzentin von Herm und Nilz. Auf der Tincon hat sie Herm vertreten und sich erste BINGO-Lorbeeren eingeheimst, jetzt ist sie bereit für die große Bühne: Auf der re:publica wird sie die neue Dritte im Bingo-Bunde sein und das Duo zum kongenialen Trio ergänzen. Diese Session wird unvergessen, da ist sich das ganze Team sicher. Oder, wie sie selber sagen, wenn man sie fragt, warum es wieder BINGO gibt: "Weil wir euch lieben und trotzdem kein regionaler Nahverkehrsmittelbetreiber sind."