In meinem Podcast spreche ich mit Top-Performern der deutschen Kommunikations- und Medienbranche. Was sind ihre Erfolge? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Was sind ihre Inspirationsquellen? Was treibt sie an? Welche täglichen Routinen sind ihnen wichtig? Strategic Monday beleuchtet die mensc…
Was passiert, wenn Influencer selbst auf Marken zugehen und sich als Markenbotschafter bewerben? In der sechsten Episode spreche ich mit Andreas Vill, Geschäftsführender Gesellschafter und Aaron Keilhau, Partner & CMO von anythingabout. Aaron und Andreas sprechen über Taktiken im Empfehlungsmarketings und die Glaubwürdigkeit von Influencern. Unternehmen sollten weniger auf plumpe Incentivierungs-Mechaniken setzen und stattdessen doppelseitigen Belohnungssystemen implementieren. Influencer müssen stärker nach Pull-Promotion-Mechaniken agieren. Andreas Leseliste: 1. The Upstarts von Brad Stone: "Alles über den Erfolg und Aufstieg der Silicon Valley Startups wie UBER, AirBnB und viele mehr. Super spannend und authentisch." Link zum Buch: http://amzn.to/2uotBrL 2. Chaos Monkeys: Inside the Silicon Valley Money Machine von Antonio Garcia Martinez: "Gute Insights aus Silicon Valley" Link zum Buch: http://amzn.to/2uVfMUO 3. Die Guccis: Mode, Mord und Business von Sara Gay Forden und Anja Lazarowicz: "Super spannendes Buch, nicht nur über die Familie Gucci sondern mit vielen Insights zum Thema Branding." Link zum Buch: http://amzn.to/2uV7ZX7 4. The Towering World of Jimmy Choo: Power, Profits, and the Pursuit of the Perfect Shoe von Lauren Goldstein Crowe und Sagra Maceira de Rosen: "Vom kleinen Schuster zur Premium-Marke." Link zum Buch: http://amzn.to/2unqDp7 Aarons Buchempfehlungen: 1. How Google Works von Eric Schmidt und Jonathan Rosenberg: "Ist klar, worum es geht." Link zum Buch: http://amzn.to/2uoYVqa 2. The Power of Habit: Why We Do What We Do, and How to Change von Charles Duhigg: "Warum wir tun was wir tun - ein Buch über Vermarktungsstrategien." Link zum Buch: http://amzn.to/2uVp6Ip
„Machine Learning wird eine der letzten Erfindungen der Menschheit sein.“ In der fünften Episode spreche ich mit Christo Zonnev, Managing Director und CTO bei Interone. Christo spricht unter anderem über die Auswirkungen von Machine Learning und Artifical Intelligence auf unseren Alltag. Christos Buchempfehlungen: 1.) Recommender Systems: An Introduction von Dietmar Jannach, Markus Zanker, Alexander Felfernig, Gerhard Friedich Amazon-Link zum Buch: http://amzn.to/2tx3BeY 2.) Smarte Maschinen: Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert Gebundene von Ulrich Eberl Amazon-Link zum Buch: http://amzn.to/2t3CoNw
"Die Demokratisierung des Marketings macht komplexe Mechaniken für Jeden verständlich und zugänglich." In der vierten Episode spreche ich mit Fabian Nöthe. Fabian ist seit 1,5 Jahren Director bei OMG Fuse und Mitgründer der Ressourcenplanungs-Software mr.mules https://mrmules.com/ Fabian spricht über den Wandel der OMG Fuse von einer Mediaagentur hin zur Content-Agentur und darüber, dass digitaler Content eben keine Verlängerung klassischer Kommunikation sein darf. Fabians Buchempfehlungen: 1.) Babyjahre: Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren von Remo H. Largo Amazon-Link zum Buch: http://amzn.to/2uzIeqZ 2.) Digital Innovation Playbook. Das unverzichtbare Arbeitsbuch für Gründer, Macher und Manager von Dark Horse Innovation Amazon-Link zum Buch: http://amzn.to/2sCnvl2 detektor.fm - Das brand eins Magazin zum Hören: https://detektor.fm/serien/das-brandeins-magazin-zum-hoeren Fabians Twitter-Bot: http://itshotshit.com/ https://twitter.com/itshotshit
"Die Ansprüche an Marken-Inszenierungen sind drastisch gestiegen." In der dritten Episode spreche ich mit Christian Clawien. Christian ist seit knapp 3 Jahren Director Digital Strategy bei fischerAppelt und Herausgeber des Magazins New-D. http://new-d.de/ Christian spricht über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft, über Angst vor Veränderung und über guten Gesprächsstoff. Ein spannendes und offenes Gespräch mit vielen Beispielen aus der Praxis. Christian's Buchempfehlungen: 1.) Zwölf Geschichten aus der Fremde: Erzählungen von Gabriel Garcia Márquez. "Gutes Storytelling, unterhaltsame, tragische und lustige Kurzgeschichten. Perfekt für den Urlaub." Amazon-Link zum Buch: http://amzn.to/2t9QBwH 2.) The Cluetrain Manifesto von Rick Levine, Christopher Locke, Doc Searls, David Weinberger. "Immer noch hoch aktuell, am besten einmal die Woche lesen." Link zur Website: http://www.cluetrain.com/ Amazon-Link zum Buch: http://amzn.to/2sPMKlO 3.) Small Is the New Big: and 183 Other Riffs, Rants, and Remarkable Business Ideas von Seth Godin. "Sehr interessant und Seth Godin ist immer gut." Amazon-Link zum Buch: http://amzn.to/2t5INeQ 4.) Erfolgreiches Management von Instabilität von Professor Peter Kruse. "Tools zur Begleitung von Veränderung im Unternehmen." Amazon-Link zum Buch: http://amzn.to/2t9MUHq
„Wir müssen mehr durchpeitschen und durchdrehen“ In der zweiten Episode von „Strategic Monday“ spreche ich mit Christoph Korittke Head of Strategy bei Jung van Matt. Christoph spricht über den Content Clash und über die spannende Arbeit als Stratege in einer stetig komplexer werdenden Welt. Christoph gibt Einblick in seinen Tagesablauf und seine Inspirationsquellen. Buch Empfehlung: Insurmountable Simplicities: 39 Philosophical Conundrums: Thirty-Nine Philosophical Conundrums by Roberto Casati, Achille Varzi http://amzn.to/2rQdRe7
"Es gibt einen unheimlichen Bedarf an Beratung in einer immer komplexer werdenden Welt." In dieser ersten Folge spreche ich mit Frank Wolfram, Chief Digital Officer der BBDO Group Germany und CEO von Interone und BBDO Proximity. Frank spricht über die Herausforderungen und Chancen, die er im digitalen Wandel sieht. Er erzählt von seinen Inspirationsquellen, seinem persönlichen Umgang mit Stress und empfiehlt Bücher, die jeder Stratege unbedingt lesen sollte. Buchempfehlungen: Transformationale Produkte: Der Code von digitalen Produkten, die unseren Alltag erobern und die Wirtschaft revolutionieren von Matthias Schrader Link zum Buch: http://amzn.to/2tIdrrI The Lean Startup: How Constant Innovation Creates Radically Successful Businesses von Eric Ries Link zum Buch: http://amzn.to/2rQAFdS Zero to One: Notes on Start Ups, or How to Build the Future von Blake Masters und Peter Thiel Link zum Buch: http://amzn.to/2rPNZPI The Fear Index von Robert Harris Link zum Buch: http://amzn.to/2tIASRz