POPULARITY
Categories
In Episode #319 sprechen wir über ein vollgepacktes Magic-Themenwochenende! Wir starten mit unseren Eindrücken vom Avatar: Herr der Elemente Prerelease und werfen einen Blick auf die ersten Auswirkungen des Sets auf Standard, Legacy und Modern. Anschließend widmen wir uns einem heißen Thema der Community: Warum werden Secret Lair Drops gefühlt immer schlechter – und warum ändert Wizards nichts daran? Zum Abschluss gibt's für alle, die gerade unsicher sind, was sie eigentlich kaufen sollen, einen kompakten und hilfreichen Magic: The Gathering Buyers Guide. Perfekt für Einsteiger*innen und Veteranen und Weihnachten!____________WERBUNG:Radio Ravnica wird unterstützt von HYPEMATDie besten Custom Playmats auf dem Markt und der einzige Ort für die offiziellen Radio Ravnica Playmats
RUNWAY Life- dein Podcast für Körper & Geist aus dem Jetzt in die Zukunft!
In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Adaeze Wolf – holistische Ernährungsberaterin, Health & Life Coach, Buchautorin und Gründerin von „Naturally Good“. Wir tauchen ein in die Welt der ganzheitlichen Gesundheit, sprechen über nachhaltige Ernährung, Mindset, Selbstfürsorge und Hormonbalance. Adaeze teilt mit uns ihre besten Impulse und ganz persönliche Erfahrungen, wie es gelingt, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen – frei von Zwängen, mit mehr Leichtigkeit und Lebensfreude. Hol dir wertvolle Tipps, praktische Routinen für den Alltag und erfahre, warum kleine Veränderungen oft eine große Wirkung entfalten können. Zudem erzählt sie von ihren tollen Retreats, die sie jährlich auf Mallorca abhält.Perfekt für alle, die sich nach mehr Wohlbefinden und Energie sehnen!Alle, die mehr über Adaeze erfahren wollen, finden ihr Instagram Profil unter @naturallygood_by_adaeze.Ihre Homepage lautet: www.naturallygood.de
Vi tar ner känslorna från ASP och pristagarna. Stort fokus på kvalet och ÖIS-debutant sätter ord på känslorna. Martin Falk direkt från bussen om ledarskap och att omfamna uppgiften. Dessutom Sean om Degens stökiga år och lärdomar! Dessutom lite DIF och AIK-silly!Medverkande:Christoffer Svanemar, August Spångberg, Freddie Arnesson, Josip Ladan, Martin Falk, Sean Sabetkar & Martin BrittbergTuttoSvenskan görs i samarbete med:ATG:Läs om våra senaste tankar gällande spel på: https://www.atg.se/tutto.18 år gäller för spel och stödlinjen.se finns om du upplever minsta problematik med spelande.Tillsammanslag Big 9: https://www.atg.se/tillsammans/lagsida/319314O'Learys:O'Learys har tagit sina burgare till nästa nivå – och med det nya saftiga köttet och uppgraderade brödet levererar de wow-känsla i varje tugga! Perfekt att njuta av medan du följer ditt favoritlag på storbildsskärmarna oavsett vart i Sverige du befinner dig.
LinkedIn, aber richtig: Die 7 Essentials für ein Profil mit Wirkung Wenn dein LinkedIn-Profil veraltet ist oder sich nicht richtig anfühlt, spürst du das. Du zuckst innerlich zusammen, wenn dich jemand auf dein Profil anspricht. Dabei hast du genau zwei Optionen: Entweder ganz raus aus dem Netzwerk oder richtig rein. Wer auf LinkedIn sichtbar sein will – als Selbstständiger, Unternehmer oder Experte – braucht ein Profil, das Vertrauen schafft, Professionalität ausstrahlt und auf einen Blick zeigt, wofür du stehst. Was dafür entscheidend ist, erfährst du hier. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ LinkedIn ist kein Abstellgleis – es ist deine digitale Visitenkarte Ein halbherzig gepflegtes LinkedIn-Profil wirkt wie eine ungepflegte Empfangshalle, es schreckt ab, statt einzuladen. Wenn du schon da bist, dann sorge dafür, dass dein Auftritt sitzt. Das beginnt beim Bannerbild: Es sollte klar zeigen, was du tust, welche Zielgruppe du ansprichst und welches Werteversprechen du gibst. Trust-Elemente wie Kundenlogos, klare Botschaften und deine Positionierung gehören sichtbar dazu. Wenn du dich damit nicht wohlfühlst, passt es nicht zu dir und das merkt man. Drei Schlüssel-Elemente, die sofort ins Auge fallen Banner, Profilfoto und Slogan, das sind die ersten drei Bausteine, die den Unterschied machen. Beim Foto geht es nicht nur um ein nettes Lächeln, sondern um Wiedererkennbarkeit und Professionalität. Freigestellt, gute Kontraste, der Kopf nimmt etwa 70 % der Fläche ein. Im Slogan zählen die ersten 40 Zeichen – sie entscheiden, ob jemand klickt oder weiter scrollt. Dein Versprechen muss dort stehen, nicht dein Titel. Wen hilfst du, was löst du, welches Problem nimmst du ab? Genau das gehört da rein. Sei klar statt austauschbar und bitte keine roten Ozeane Bezeichnungen wie "KI-Manager", "AI-Trainer" oder "Coach" machen dich vergleichbar. Und Vergleichbarkeit ist der schnellste Weg zur Unsichtbarkeit. Positioniere dich konkret mit dem, was du wirklich tust. Was ist der Nutzen für deine Zielgruppe? Was bringst du mit? Warum sollten sich Menschen mit dir vernetzen? Die meisten machen den Fehler, zu sehr von sich zu reden. LinkedIn funktioniert aber dann, wenn es um den anderen geht und um den Impact, den du machst. Fazit: Wenn LinkedIn, dann richtig und mit Haltung LinkedIn ist kein Ort für halbe Sachen. Entweder spielst du das Spiel ernsthaft oder du lässt es bleiben. Aber wenn du dich entscheidest, präsent zu sein, dann mit einem Profil, das zu dir passt, wirkt und Position bezieht. Denn Sichtbarkeit beginnt nicht bei dem, was du postest... sie beginnt bei dem, was andere sehen, wenn sie dein Profil öffnen. Und das sollte ein klares Signal senden: Hier bin ich. Das tue ich. So helfe ich. Punkt. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
In dieser Solo-Folge nimmt Felix Behm dich mit hinter die Kulissen seines aktuellen Vortrags für einen großen österreichischen Klinikverbund. Er spricht darüber, warum Sinnhaftigkeit für junge Menschen längst kein Bonus mehr ist, sondern eine Grundvoraussetzung – und was Unternehmen konkret tun können, um Beitragssinn, Beziehungssinn und Entwicklungssinn erlebbar zu machen. Mit praxisnahen Beispielen aus dem Gesundheitswesen und einer eindrucksvollen Story aus Berlin zeigt Felix, wie Sinn entsteht – und warum er der entscheidende Erfolgsfaktor für Motivation, Bindung und gute Zusammenarbeit ist. Perfekt für Führungskräfte, Ausbilder und alle, die junge Talente besser verstehen wollen. Folge direkt herunterladen
Die Creepypasta "Uroma Klaras Veranda" von Constantin Dupien – ein Hörbuch auf deutsch. Zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota.
Send us a text
Tre raringer fekter med fakta. Planlegging av det perfekte mord, med planter. Forskere som skjenker flaggermus. Og sopp som snakker flere språk. Raringer:Ragnhild Gya (@doktor_gya), Lars Haugen Aardal (@larsaardal), Andreas Wahl (@andreas__wahl)
Flutlichtspiel anne Casse!In dieser Folge haben wir Jens Umbreit vom Schwarz-Gelb-Podcast zu Gast. Gemeinsam sprechen über die aktuelle Stimmungslage in Dresden und klären, wie die SGD das Auswärtsspiel in Bochum einschätzt. Eine Folge über Unruhen in der Chefetage, Personalentscheidungen aber auch Stärken und Schwächen des Gegners.Perfekt zum Warmwerden für den angekündigten kalten Flutlichtabend anne Castroper.Mitwirkende:Host: SerdarGast: Jens Umbreit (https://schwarzgelbpodcast.de/)Kontakt & Feedback:Schreib uns deine Meinung zur Folge oder Themenwünsche an immerwiederVfL@gmail.com oder über Social MediaLinks:Folge uns auf X: https://x.com/VfLPodcastFolge uns auf Instagram: @VfLPodcastFolge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/ImmerwiederVfL/
Alle Neuigkeiten & Insights erfolgreicher Trusted Advisor findest du in unserem Scaling Hub: https://hub.scaling-champions.com/Kann man Menschen wirklich dazu bringen, jeden Tag mit Begeisterung zur Arbeit zu kommen – ohne höhere Gehälter? Ulf Heinemann, Geschäftsführer von Robotron, beweist seit Jahren: Ja, und es ist sogar der entscheidende Wettbewerbsvorteil.Ihr erfahrt in diesem Gespräch, warum intrinsische Motivation in wissensbasierten Unternehmen wichtiger ist als monetäre Anreize und wie ihr ein Arbeitsumfeld schafft, in dem Spitzenleistung zur Selbstverständlichkeit wird. Ulf erklärt, warum der USP eures Unternehmens nicht nur wirtschaftlich tragfähig sein muss, sondern auch die Passion eurer Mitarbeiter entfachen sollte.Ulf Heinemann führt mit seinem Bruder die Robotron Datenbank-Software GmbH mit Sitz in Dresden. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Datenmanagement-Lösungen für große Datenmengen und hat sich vom regionalen Player zur international erfolgreichen Firmengruppe entwickelt – mit der am schnellsten wachsenden Einheit in Neuseeland.Im Podcast teilt Ulf seine Überzeugung, dass der Unterschied zwischen "gut" und "herausragend" darin liegt, ob Mitarbeiter ihre Arbeit nur machen oder wirklich dafür brennen. Er erklärt den Unterschied zwischen Tätigkeiten wie "Schnee schippen" und wissensbasierter Arbeit, bei der Hingabe der Erfolgsfaktor Nummer eins ist. Ihr lernt, warum tiefe Kundennähe durch echtes Verständnis der Fachdomäne entsteht und wie ihr die richtigen Menschen mit den richtigen Ideen zusammenbringt.Besonders spannend: Ulfs unkonventionelle These, dass Wachstum nie die Strategie sein sollte, sondern immer nur das Ergebnis von Erfolg. Er spricht offen über die Rolle von Glück im Unternehmenserfolg und gibt praktische Einblicke, wie Robotron mit KI neue Wertschöpfungsmöglichkeiten erschließt und zur Marktführerschaft im Energiedatenmanagement kam.Perfekt für Unternehmer, Führungskräfte und alle, die verstehen wollen, wie man Teams aufbaut, die wirklich Außergewöhnliches leisten.Melde dich KOSTENFREI für unsere nächste Webinarreihe an: https://hub.scaling-champions.com/webinareWeitere Trusted Advisor Inhalte findest du auf YouTube:https://www.youtube.com/@scalingchampionsDu hast Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann kontaktiere uns hier:WhatsApp0162 674 417Mailpodcast@scaling-champions.comLinkedInEric Osselmann Johannes Rasch Lasst uns gerne ein Abo hier und bewertet uns!
Hvordan ser mediemarkedet ut i 2026? I denne episoden av Marketingpodden får du høre fra Harald Eide Fredriksen, forhandlingsdirektør i dentsu, som deler sine spådommer for året som kommer. Vi diskuterer makroøkonomi, hvilke medier som vil vinne og tape, effekten av OL og fotball-VM, og hvordan teknologi og data endrer bransjen. Perfekt episode for deg som vil ligge et steg foran i planleggingen av neste års markedsaktiviteter.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Nele war live auf der Touristik & Caravaning Leipzig unterwegs und hat sich mit Anne Schlegel vom Fremdenverkehrsamt Katalonien über die Gran Tour de Catalunya unterhalten. Eine Rundreise, die zeigt, wie facettenreich die Region wirklich ist: von Pyrenäen bis Mittelmeer, von Sterneküche bis Dorfmenü, von Weingütern bis zu Stellplätzen unter Pferdenüstern. Warum Katalonien für Genussmenschen und Camper gleichermaßen ein Traumziel ist und welche Stopps du unbedingt einplanen solltest, hörst du in dieser Episode.
Tre sjöar i Oklahoma har under mer än femtio år blivit platsen för drunkningar som inte liknar några andra. Erfarna simmare försvinner spårlöst. Kroppar hittas på djup som inte stämmer. Vittnen beskriver ett plötsligt grepp runt benen och en rörelse under ytan som känns allt annat än naturlig. I det här avsnittet går vi igenom mönstret, överlevarna, teorierna och de fall som myndigheterna helst undviker att kommentera. Ett av USA:s märkligaste vattenmysterier – och fenomenet som fått namnet The Oklahoma Octopus. Perfekt för dig som gillar verkliga mysterier, saknade människor och oförklarliga naturfenomen.
Heute in der Live-Radio-Morgenshow „Perfekt geweckt“ haben wir einen ganz besonderen Morgen erlebt, der ganz im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft stand. Gastgeber Marc Autovic begrüßte die Hörer mit der festlichen Nachricht, dass Österreich sich nach 28 Jahren wieder für eine WM qualifiziert hat. Ein weiteres Highlight war das Spiel „Lachen gewinnen“. Zahlreiche Hörer hatten die Chance, Max Center 10er Shopping-Gutscheine im Wert von 1000 Euro zu gewinnen.
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
wie sehr du dich in den letzten Tagen verändert hast. Wir sprechen über Identität, Selbstwirksamkeit, kleine Schritte, eine wunderschöne nordische Wachstums-Metapher und eine sanfte eriksonsche Übung, die dich stärkt. Diese Folge hilft dir, deine Entwicklung bewusst wahrzunehmen und den Weg zu dir selbst klarer zu sehen. Perfekt für alle, die Selbstliebe, Selbstfürsorge, Coaching, Nervensystem-Arbeit und echte Veränderung suchen. Diese Challenge ist für dich, wenn du… … mehr Freude & Leichtigkeit im Alltag suchst. … dich selbst wieder spüren möchtest. … echte Veränderung leben willst.
Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse
Sichtbar statt perfekt – Wie Handwerksbetriebe mit Videos, Ads & Authentizität wachsen In dieser Folge spreche ich mit Marion Pfeiffer, Marketingexpertin bei Solaris & More und Mitgestalterin von dein-erfolgs.team. Marion zeigt, warum Werbung und Marketing nicht dasselbe sind – und wie Handwerksbetriebe mit klarer Strategie, gezielten Ads und authentischen Videos neue Kunden und Mitarbeiter gewinnen können. Wir sprechen über:
In dieser Episode von AWS Cloud Horizonte spricht Heinrich Nikonow mit Matthias Egelhaaf, CIO von Siemens Global Business Services (GBS), über die praktische Umsetzung von GenAI in einem der größten Shared-Service-Center Europas. Statt endloser Proof of Concepts liefert sein Team produktive Systeme – mit beeindruckenden 60-65% Erfolgsrate bei 45 GenAI-Use-Cases. Das erwartet euch in dieser Episode: Macher-Mentalität statt POC-Falle: Wie Siemens GBS es schafft, GenAI-Projekte tatsächlich produktiv zu machen und dabei Produktivitätssteigerung zu erreichen Die Dark Side of GenAI: Warum die Lücke zwischen Erwartung und Realität so groß ist – und wie man damit umgeht Kulturwandel in der Praxis: Vom personalgetriebenen Shared Service zur Tech-Company mit neuem Mentalmodell AI-Symposium & Validation Framework: Konkrete Methoden zur Ideengenerierung und strukturierten Evaluierung von Use Cases Co-Development als Erfolgsfaktor: Warum niemand im GenAI-Dschungel alleine überlebt und wie die Zusammenarbeit mit AWS und anderen Hyperscalern funktioniert Operations Matter: Warum der Betrieb von GenAI-Lösungen genauso wichtig ist wie die Entwicklung Best Practices: Von Microservices über Communities bis zum Cross-Functional-Team-Setup Konkrete Beispiele: Der "Bionic Agent" und andere Use Cases mit echten Zahlen zum Impact Matthias teilt ehrlich die Herausforderungen: Legacy-Systeme, Datenqualität, Vertrauensaufbau im Business und die Notwendigkeit, erst die Hausaufgaben zu machen, bevor GenAI sein volles Potenzial entfalten kann. Matthias' Lieblingsspruch: "Keiner überlebt im GenAI-Dschungel alleine." Eine Episode voller praktischer Learnings für alle, die GenAI wirklich produktiv einsetzen wollen – ohne Buzzword-Bingo (Ziel: unter 10 Buzzwords pro Minute!), dafür mit Realtalk über das, was funktioniert und was nicht. Perfekt für: CTOs, CIOs, Digitalisierungsverantwortliche, SaaS-Unternehmen und alle, die von der POC-Phase in die Produktivität kommen wollen. Wie ist das für euch?
Allsvenskans stora pris är kvällen då dom bästa prestationerna under säsongen prisas! Vi sände live från galan och under kvällen fick vi flera olika profiler till studion.Medverkande:August Spångberg, Freddie Arnesson, Marcus Thapper, Josip Ladan, Joakim Hanäs, Nordin Gerzic, Samuel Brolin, Noel Törnqvist, Elliot Stroud, Amel Mujanic, Ibrahim Diabate, Nahir Besara, August Priske, Anel Avdić, Noah Tolf, Kalle Karlsson & Anders TorstenssonTuttoSvenskan görs i samarbete med:ATG:Läs om våra senaste tankar gällande spel på: https://www.atg.se/tutto.18 år gäller för spel och stödlinjen.se finns om du upplever minsta problematik med spelande.Tillsammanslag Big 9: https://www.atg.se/tillsammans/lagsida/319314O'Learys:O'Learys har tagit sina burgare till nästa nivå – och med det nya saftiga köttet och uppgraderade brödet levererar de wow-känsla i varje tugga! Perfekt att njuta av medan du följer ditt favoritlag på storbildsskärmarna oavsett vart i Sverige du befinner dig.
Quali perfekt – WM, WM, wir fahren zur WM! Drei Tage nach dem Rumpel-Sieg in Luxemburg feiert die DFB-Elf im letzten WM-Quali-Spiel eine Torparty, fegt wie entfesselt mit 6:0 über die Slowakei hinweg und sichert sich das Ticket für die WM im kommenden Sommer in den USA, Kanada und Mexiko. Gemeinsam mit Marcel Reif sprechen wir über das Spiel gegen die Slowakei und die Quali für das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Außerdem werfen wir einen Blick auf die anderen europäischen Mannschaften: Wer ist ebenfalls direkt qualifiziert und wer muss über die Playoffs sein WM-Ticket lösen?
TOTY 2025 är klart! Årets bästa insatser premieras, debatteras och motiveras, bubblare nämns såklart och så blir det spiders så det står härliga till.TuttoSvenskan görs i samarbete med:ATG:Läs om våra senaste tankar gällande spel på: https://www.atg.se/tutto.18 år gäller för spel och stödlinjen.se finns om du upplever minsta problematik med spelande.Tillsammanslag Big 9: https://www.atg.se/tillsammans/lagsida/319314O'Learys:O'Learys har tagit sina burgare till nästa nivå – och med det nya saftiga köttet och uppgraderade brödet levererar de wow-känsla i varje tugga! Perfekt att njuta av medan du följer ditt favoritlag på storbildsskärmarna oavsett vart i Sverige du befinner dig.
In dieser Folge sprechen Alexander Blunk und Gregor Vollmer-Fuchs über eines der zentralsten Themen der Psychologie: Resilienz. Warum stehen manche Menschen nach schweren Zeiten stärker da als zuvor? Wie gelingt es, Rückschläge nicht als Endstation, sondern als Wendepunkt zu nutzen? Gemeinsam räumen die beiden mit gängigen Mythen auf, erklären die sieben Säulen der Resilienz – von Akzeptanz über Selbstwirksamkeit bis hin zu realistischer Hoffnung – und teilen ehrliche Einblicke aus ihren eigenen unternehmerischen und persönlichen Erfahrungen. Dabei wird klar: Resilienz ist kein Charakterzug, sondern eine trainierbare Fähigkeit, die jeder Mensch stärken kann. Eine Episode voller psychologischer Tiefe, praktischer Beispiele, Humor und echter Freundschaft. Perfekt für alle, die Krisen besser meistern, ihren emotionalen Kompass schärfen oder einfach ein bisschen mental stärker durchs Leben gehen möchten.
Heute nehmen wir euch mit auf eine außergewöhnliche Reise entlang der Panamericana – fast 1.000 Tage, 80.000 Kilometer, & eine Geschichte voller Freiheit, Herausforderungen, Müll, Minimalismus & unvergesslicher Begegnungen. Zu Gast sind die zwei Vanlifer Svenja & Basti von neuland stories. Svenja, 34, aus Pforzheim, hat Wirtschaft & E-Business an der Leuphana studiert, ua in Hamburg gelebt & im digitalen Projektmanagement gearbeitet, bevor sie 2021 als Content-Creatorin & digitale Nomadin loszog. Basti, 39, geboren in Hamburg, studierte in Köln, leitete digitale Projekte in der Telekommunikation. Mit ihrem selbst ausgebauten Van „Groot“ & Hündin Pepper haben die beiden die Panamericana bereist – von Kanada bis Feuerland. In dieser Zeit erlebten sie magische Natur, tiefe Freundschaften & herausfordernde Momente. Wir sprechen heute über Vanlife, Nachhaltigkeit, das Müllproblem, Minimalismus, Reisen mit Hund – & was Freiheit wirklich bedeutet. Videopodcast: https://youtu.be/AXyzu7VWDWM Links Website https://www.neuland-stories.de/ Instagram https://www.instagram.com/neuland.stories/ Patreon Community https://www.patreon.com/cw/neulandstories Youtube https://youtube.com/@neulandstories/ Empfehlung Doku Reihe „Terra X - Abenteuer Freiheit“ https://www.zdf.de/reportagen/abenteuer-freiheit-114 Doku „Pedal the World“ von Felix Starck Bücher „Weltenbummler Kids“ https://www.weltenbummlerkids.de/ Werbung / Hautnah powered by Dr. Hauschka In dieser Folge Hautnah entdecken wir den Dr. Hauschka Adventskalender 2025 „daily delight“: ein eleganter Kalender mit ausgewählten Produkten – von Originalgrößen wie dem Illuminating Fluid bis zu praktischen Pflege-Minis. Perfekt zum Selbstverwöhnen oder Verschenken und ideal, um die Welt von Dr. Hauschka kennenzulernen: 100 % Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, verantwortungsvoll gewonnen & hochwertig verarbeitet. Alle Infos: https://links.zweivorzwoelf.info/hauschka-adventskalender ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@zweivorzwoelf.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de
I denne episoden tar vi et dypdykk inn i kostholdets verden – et tema som mange synes kan være forvirrende med alle de ulike rådene, trendene og diettene der ute. Hvordan skal man egentlig vite hva som fungerer for seg selv?Anders deler sine erfaringer og prinsipper for hvordan han selv forholder seg til kosthold, og gir innsikt i hvordan han setter opp kostholdsplaner for sine coaching-kunder. Du får høre om hvordan man kan finne en balansert og bærekraftig tilnærming til mat, uten å gå seg vill i detaljene.Perfekt episode for deg som ønsker å forstå mer av helheten bak et sunt kosthold, og lære hvordan du kan ta bedre valg i hverdagen – uansett mål.
Sommeren 2025 var jeg gjest hos Are Mersland på Universitetet i Oslo, i podcasten "Hva er kunst?". I denne tredje delen svarer jeg på Ares påstand om at kunsten blir stadig bedre, og vi snakker om Picasso, om restaurantmetoden, om mine oppdagelsesferder, og jeg gir tips om Firenze. Vi snakker om misforståelser når det gjelder kunst og mye mer. Nyhet! Boken Kunsthistorie for alle! i ny drakt! Innbundet praktbok med smussomslag. Bonuskapittel fra juleboken! Nytt utvidet forord skrevet av fotografisk kunstner Morten Krogvold, psykiater Rolf Chr. Mehl og bokansvarlig ved Nasjonalmuseets butikk, Siri skjelderup. Perfekt som gave! Forhåndsbestill signert bok her: https://art.kristinetghardeberg.no/Kunsthistorie-praktbok
Hvorfor har så mange menn fiskebilder på Tinder? Hva er de største klisjeene i norske datingprofiler, og hvorfor føles det så vanskelig å finne ekte kjemi?I denne episoden av «Det du ikke visste!» får vi besøk av Marthe Feiring fra Tinderhjelpen kvinnen bak fiskebilder-trenden, singelfestivalen med 900 deltakere og det virale Pitch-A-Friend-konseptet.Sammen snakker vi om ghosting, sjekkeapper, rotet mellom forventninger og virkelighet, og hvorfor så mange av oss er bedre på dating enn på å være kjærester. Marthe deler sine råeste observasjoner, morsomste historier og mest ærlige råd om kjærlighetsliv, selvinnsikt og moderne dating.Perfekt for deg som vil le, lære og kanskje endelig forstå norsk dating litt bedre. https://www.tinderhjelpen.no/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie viel Wildnis passt in 24 QR-Codes? Oder anders gefragt: Was passiert, wenn eine Journalistin jeden Abend versucht, ihre zweijährige Tochter mit einer spannenden Gute-Nacht-Geschichte ins Bett und den Schlaf zu bringen. Die Kleine aber jedes Mal einschläft, bevor die Geschichte zu Ende ist? Aus dieser abendlichen Situation ist die Idee eines Natur-Adventskalenders entstanden, der keine Schoggi oder schönen Bilder ab dem 1. Dezember anbietet, sondern eben ein Adventkalender auf vier Pfoten. Wie das geht? Na, ganz einfach, der Adventskalender ist ein Höradventskalender, also für die Öhrchen der kleinen und größeren Menschen gedacht. Jeden Tag im Dezember wartet hinter dem QR-Code eine neue Geschichte von Felino. Felino ist ein charmanter Schweizer Niederlaufhund - also ein kleiner Vierbeiner. Ja und Felino – liebevoll auch Feli genannt - bricht regelmäßig aus dem Garten aus, der zu dem Häuschen gehört, in dem er mit seinen Menschen wohnt, und bei seinen abenteuerlichen Ausreiß-Wanderschaften trifft auf heimische Wildtiere: von Reh bis Fasan, von Dachs bis Biene. Dabei gibt es viel zu lachen - wie z.B., wenn die Bienen versuchen, Feli das Fliegen beizubringen - und ganz nebenbei lernen die großen & kleineren Zuhörenden viel über unsere Natur. Und das OHNE erhobenen Zeigefinger - dafür mit viel, viel Herz. Übrigens: Felino gibt es wirklich und er ist ein treuer Begleiter & Geheimnisträger. Und zwar der Begleiter von Katrin Schuler – die Feli auch noch als besten Bürohund aller Zeiten beschreibt, doch das wäre dann doch wieder eine weitere Geschichte. Katrin Schuler ist eine Frau, die Natur nicht nur liebt, sondern lebt: Sie ist als Journalistin, Jägerin, Imkerin, Podcasterin und begeisterte Geschichtenerzählerin unterwegs und auch sie durfte schon viel von Feli lernen. Heute geht's im Podcast-Gespräch also um Tannenduft, Waldgeflüster und zu Gast darf ich Katrin Schuler begrüßen. Viel Freude beim Zuhören. Herzlichst Ihre Claudia Lutschewitz
In “Perfekt Geweckt” haben wir heute beim "Happy November" wieder 1000 Euro verlost. Und wir haben bekanntgegeben, dass Gurten diese Woche den Gemeindesong kriegt.
Berufserfahrung neu gedacht: So machst du LinkedIn zum Schaufenster deiner Selbstständigkeit Wenn du selbstständig bist oder als Unternehmer unterwegs, dann bringt dich der klassische Lebenslauf auf LinkedIn nicht weiter. Denn du suchst keine neue Anstellung – du suchst Kunden, Partner und Sichtbarkeit. Genau hier liegt der Denkfehler, den viele machen: Sie nutzen LinkedIn wie ein Bewerbungstool. Dabei steckt darin viel mehr Potenzial. In dieser Episode zeige ich dir, wie du deine Berufserfahrung neu denken und LinkedIn zum Schaufenster deines Business machen kannst – inklusive einem smarten Hack, den du sofort umsetzen kannst. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ Deine Angebote gehören in die Berufserfahrung Was viele Selbstständige übersehen: Deine Leistungen und Programme, ob Coaching, Workshops, Beratungen oder digitale Produkte… sind dein Business. Und genau die gehören in den Bereich "Berufserfahrung" auf LinkedIn. Nicht als Bullet Point in deinem Profil, sondern als einzelne Unternehmensseiten. So präsentierst du deine Angebote professionell, sichtbar und suchmaschinenrelevant. Und du schaffst Vertrauen, weil Besucher sofort sehen, was du tust und wie du helfen kannst. Der LinkedIn-Hack: Produkte als Unternehmen anlegen Der Schlüssel: Du legst für jedes deiner Produkte eine eigene Unternehmensseite auf LinkedIn an. Egal ob deine Masterclass, dein Inner Circle oder dein Coaching-Programm, alles bekommt seinen Platz. Und plötzlich wird aus deiner Berufserfahrung eine visuelle, strukturierte Darstellung deines unternehmerischen Portfolios. Der Clou: Du kannst dich selbst bei diesen Seiten als Teilzeit-Angestellter eintragen… so wirkt dein Profil professionell, aktiv und auf dein aktuelles Business ausgerichtet. Mit KI zur perfekten Beschreibung in zwei Minuten Der große Hebel liegt in der Kombination mit KI. Denn die Unternehmensseiten brauchen knackige Beschreibungen und genau da hilft dir ein smarter Prompt. Was früher stundenlanges Texten bedeutete, erledigst du jetzt in wenigen Minuten. Du gibst der KI die wichtigsten Infos, bekommst einen Textvorschlag und passt ihn nur noch an. Ergebnis: Hochwertiger Content, der dein Angebot auf den Punkt bringt und gleichzeitig SEO-Wirkung entfaltet. Fazit: Sichtbarkeit beginnt mit der richtigen Darstellung Wenn du willst, dass Menschen verstehen, was du heute machst, musst du es ihnen zeigen… klar, konkret und professionell. LinkedIn ist nicht nur ein Karrierenetzwerk, sondern eine Bühne für dein Business. Nutze deine Berufserfahrung nicht als Lebenslauf der Vergangenheit, sondern als digitales Schaufenster deiner unternehmerischen Zukunft. Am besten legst du direkt los – Montagabend gibt's im KI Café die Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu. Let's go. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Vi avhandlar det mycket ovärdiga jiddret mellan Peking och ÖIS inför ödeskvalet. Tränarcirkusen fortsätter med Kim Hellberg i spetsen - och vad händer med AIK:s vinter? Vi går igenom våra långtidare inför säsongen samt utser årets lag!TuttoSvenskan görs i samarbete med:ATG:Läs om våra senaste tankar gällande spel på: https://www.atg.se/tutto.18 år gäller för spel och stödlinjen.se finns om du upplever minsta problematik med spelande.Tillsammanslag Big 9: https://www.atg.se/tillsammans/lagsida/319314O'Learys:O'Learys har tagit sina burgare till nästa nivå – och med det nya saftiga köttet och uppgraderade brödet levererar de wow-känsla i varje tugga! Perfekt att njuta av medan du följer ditt favoritlag på storbildsskärmarna oavsett vart i Sverige du befinner dig.
Neue Podcast-Episode: Sisu 2, Guillermo del Toros Frankenstein & House of Guinness auf Netflix In unserer aktuellen Podcast-Folge nehmen wir drei brandheiße Produktionen unter die Lupe: Sisu: Road to Revenge (Sisu 2) – Der finnische Kultsoldat Aatami Korpi ist zurück. Regisseur Jalmari Helander liefert eine kompromisslose Fortsetzung voller Action und Rache. Frankenstein von Guillermo del Toro – Eine bildgewaltige Neuinterpretation des Klassikers von Mary Shelley. Mit Oscar Isaac als Victor Frankenstein und Jacob Elordi als Kreatur setzt del Toro neue Maßstäbe im Gothic-Horror. House of Guinness – Die neue Netflix-Serie von Steven Knight (Peaky Blinders) erzählt das Familiendrama rund um die Guinness-Dynastie. Intrigen, Machtkämpfe und historische Kulissen machen die Serie zu einem Must-See. In unserem Podcast erfährst du spannende Hintergründe, Analysen und unsere Einschätzungen zu diesen Produktionen. Perfekt für alle Film- und Serienfans, die auf dem Laufenden bleiben wollen. Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:01:42 Sisu: Road to Revenge 00:13:39 Wir tippen den nächsten Sneakfilm 00:15:34 Frankeinstein (2025) 00:27:12 Kinocharts und Neustarts 00:34:43 Kino- und Heimkino News 00:41:03 House of Guinness 00:49:56 Rezepte 00:51:35 Beste Worcestersauce 00:52:32 Musiktipp 00:54:48 Anno 117: Pax Romana - - -
16.11.2025 - Gott erwartet nicht von dir, dass du perfekt bist - Matth. 9, 9 - 13 -Guillaume Chevaleyre-
In dieser Episode wird's persönlich, wissenschaftlich und wie immer herrlich unvorhersehbar. Jenke berichtet, wie es ihm aktuell in der Erholungsphase nach seinem doppelten Bandscheibenvorfall geht: Was hilft, was nervt und welche ungewöhnlichen Methoden er ausprobiert, um wieder fit zu werden. Kurz streifen wir auch das Thema Ernährung: Warum die Mönchsfrucht in Deutschland (noch) nicht erhältlich ist, wie sie sich von klassischem Zucker unterscheidet und was Histamin- sowie FODMAP-Intoleranzen damit zu tun haben können. Dann tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Sauna: Wie regelmäßiges Saunieren Blutdruck, Regeneration und Entzündungswerte beeinflusst, was Biohacker wie Bryan Johnson daran feiern und warum Männer ihre Kronjuwelen besser mit Ice-Packs schützen sollten, wenn sie bei 90 Grad ordentlich schwitzen. Natürlich gibt's auch ein Update zu unserem Schlafexperiment: Was wir aktuell testen, welche Erkenntnisse wir gewonnen haben und warum Jenke konsequent seine Süßigkeiten bei Jánik deponiert, damit er sie am Ende des Tages isst. Und dann das große Highlight: Wir sprechen über unsere Jenke-Extreme-Momente-Live-Tour, die nächstes Jahr startet! Ihr erfahrt erste Details, bekommt exklusive Einblicke und ja: Die Tickets sind ab sofort erhältlich. Perfekt als Weihnachtsgeschenk für alle, die Extreme lieben. Eine Episode voller ehrlicher Updates, spannender Fakten und viel Vorfreude.
ChatGPT 5.1 ist da! Hast Du Dich auch gefragt, warum sich ChatGPT seit dem 12. November so anders anfühlt? Dann liegt das wahrscheinlich an dem Update 5.1 von OpenAI. In der neuen Folge erzähle ich Dir, was hinter diesem Update steckt und welche Veränderungen Du im Alltag davon spürst. Ich zeige Dir, warum GPT-5.1 strukturierter antwortet, klarer denkt und Anweisungen viel präziser umsetzt. Perfekt für Lernmaterial, Training und alles, was Du wirklich sauber aufbereitet brauchst. Außerdem erkläre ich Dir die beiden neuen Arbeitsmodi Instant und Thinking und stelle Dir drei hilfreiche Werkzeuge vor: den Prompt Converter, den Workflow Prompt und den Verifikations Prompt. Darum geht's im Überblick:
Du hattest keinen Bock – aber hast's trotzdem gemacht. Aus Pflicht, aus Liebe, aus Angst, ihn zu verlieren?In dieser Folge geht's um genau das: Wenn Sex nicht mehr aus Lust passiert, sondern als Beweis von Liebe verkauft wird. Wir sprechen über Selbstverrat, Fake-Intimität, weibliche Sozialisation – und wie du da rauskommst.Für dich. Für deinen Körper. Für echte Nähe.
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Mut ist kein Charakterzug – Mut ist trainierbar. In dieser Folge begleite ich dich in Tag 20 unserer MEGABAMBI Selbstliebe-Challenge und zeige dir, wie Mut in deinem Körper entsteht, wie dein Nervensystem dich stärkt und warum kleine, mutige Schritte deine innere Freiheit vergrößern. Du erfährst: • warum Mut immer im Körper startet • wie dein Nervensystem Mut überhaupt möglich macht • wie du heute sofort mutiger wirst (3-Minuten-Mut-Ritual) • wie du trotz Angst in Bewegung kommst • warum Mut für Selbstliebe, Selbstfürsorge & echte Selbstführung unverzichtbar ist • was die Psychologie, moderne Neurowissenschaft und Weisheitstraditionen über Mut sagen • welcher eine Satz heute alles verändern kann Diese Folge stärkt dich, wenn du Angst hast, dich klein fühlst oder dir wünschst, kraftvollere Entscheidungen zu treffen. ➡️ Perfekt für dich, wenn du mutiger werden willst – im Beruf, in Beziehungen, in deiner inneren Welt. Und vergiss nie: Du bist die Hauptdarstellerin in deinem Leben. Jeder mutige Schritt baut deine Zukunft.
In dieser Folge stellen wir euch den Podcast „Ist das wichtig?“ vor. Der Host dürfte euch bekannt vorkommen: Ganz Offen Gesagt-Host Georg Renner! In seinem Podcast erklärt Georg aktuelle politische Themen leicht verständlich und ordnet sie ein. Perfekt für alle, die den Überblick behalten wollen. In dieser Episode geht es um den Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer (ÖVP) der vor dem Rücktritt - oder zumindest inmitten der schwersten politischen Krise seiner Karriere - steht. Georg Renner erklärt, wie es dazu gekommen ist, warum die Kammer ein wichtiger Player der österreichischen Politiklandschaft ist und was Journalistinnen und Journalisten damit zu tun haben.Hier könnt ihr weitere Folgen von "Ist Das Wichtig?" hören! Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.atTranskripte und Fotos zu den Folgen findest Du auf podcastradio.at
Hur bygger man en biogasanläggning billigare och smartare – nästan helt färdig i fabriken? I veckans avsnitt besöker vi Tammerfors där en finländsk modulreaktor, fraktad på lastbil, utmanar traditionell gårdsbiogas. Hör Fredrik Stork berätta om tekniken som kan göra gårdar nästan självförsörjande på el och värme, i ett avsnitt lett av David Gustavsson. Perfekt för dig som vill förstå nästa steg i biogasutvecklingen – och hur energin kan bli både grönare och mer lönsam.
In “Perfekt Geweckt” haben wir heute den Gemeindesong für St. Thomas bei Waizenkirchen präsentiert. Wir haben über asiatische Billigshopportale diskutiert. Und haben wieder eine Runde "Happy November" gespielt.
Malmös viktiga rekrytering - tidiga red flags? Villiam Granath kärleksbombas för sent (?) av HBK-lägret, har Blåvitt egentligen rätt att vara kränkta i år, Micke Hjelmberg med plan A, B och C i Hellberg-gate och såklart den STORA genomgången av säsongstipsen! TuttoSvenskan görs i samarbete med:ATG:Läs om våra senaste tankar gällande spel på: https://www.atg.se/tutto.18 år gäller för spel och stödlinjen.se finns om du upplever minsta problematik med spelande.Tillsammanslag Big 9: https://www.atg.se/tillsammans/lagsida/319314O'Learys:O'Learys har tagit sina burgare till nästa nivå – och med det nya saftiga köttet och uppgraderade brödet levererar de wow-känsla i varje tugga! Perfekt att njuta av medan du följer ditt favoritlag på storbildsskärmarna oavsett vart i Sverige du befinner dig.
KI am Telefon: Wie ein Sprach-Bot das Projektmanagement revolutioniert In dieser Folge zeigen wir dir einen Anwendungsfall, der viele Projektmanager und Dienstleister aufhorchen lässt: Ein KI-gesteuerter Telefonbot, der echte Resonanz einsammelt... direkt, anonym und automatisiert. Statt klassischer Feedbackbögen oder überfrachteter Workshops ruft die KI bei deinen Projektbeteiligten an, stellt fünf gezielte Fragen und dokumentiert die Antworten in Echtzeit.Warum das nicht nur effizient, sondern auch ehrlicher ist, wie du es richtig „framest" und welche Branchen davon sofort profitieren können... all das hörst du in dieser Episode. Und auch, warum dieses Tool nicht nur ein Gimmick ist, sondern ein Gamechanger für die Qualität deiner Projektarbeit sein kann. Peter Raehse auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/peter-raehse/ KI spricht mit – nicht über die Menschen Der Bot ruft aktiv an – und das in bis zu 30 Sprachen. Dabei funktioniert das System nicht wie ein stumpfer Fragenautomat, sondern kann durch smarte Konfiguration echtes Gesprächsverhalten nachbilden. Ein Beispiel: Wird der Anruf zu einem ungünstigen Zeitpunkt entgegengenommen, kann der Bot fragen, wann ein besserer Moment wäre... und dann automatisch erneut anrufen. Im Projektmanagement bedeutet das: Du bekommst wöchentlich ehrliches Feedback aus deinem Team – ohne Bias, ohne Gruppenverzerrung, ohne Hierarchiedruck. Die Gespräche lassen sich anonym führen, was zusätzlich die Qualität der Rückmeldungen erhöht. Resonanz statt Standard-Feedback Ob nach einem Workshop, einem Sprint oder einem Kundentermin – dieser Telefonbot kann als Resonanzverstärker genutzt werden. Nicht nur zur Optimierung deiner Prozesse, sondern auch zur Stärkung des Kunden- oder Teilnehmererlebnisses. Statt einer generischen Umfrage bekommen deine Stakeholder einen kurzen, menschlich klingenden Anruf – und haben die Möglichkeit, direkt ihre Erkenntnisse, Aha-Momente oder Verbesserungsvorschläge zu teilen.Das funktioniert auch im Restaurant, beim Chiropraktiker oder in der Autowerkstatt... sofern du es richtig kommunizierst. Das Zauberwort heißt: Framing. Positioniere die Technologie als innovativen Service, der zeigt, wie wichtig dir Qualität und Kundenmeinung sind. Fazit: Ein Bot, der Projektkultur verändert Der vorgestellte Anwendungsfall zeigt, wie KI-basierte Sprachbots weit mehr können als nur einfache Dialoge führen. Sie schaffen Raum für echte Resonanz, fördern eine offene Feedbackkultur und entlasten dabei auch noch dein Projektteam. Mit der richtigen Einführung und Kommunikation kann daraus ein echter Wettbewerbsvorteil entstehen.Wenn du also auf der Suche nach einem skalierbaren, ehrlichen und automatisierten Feedbackkanal bist – dieser Bot könnte dein neuer Projektbegleiter werden. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
In “Perfekt Geweckt” haben wir heute den Gemeindesong für St. Thomas bei Waizenkirchen präsentiert. Wir haben über asiatische Billigshopportale diskutiert. Und haben wieder eine Runde "Happy November" gespielt.
Diese Folge wird dir präsentiert von Dein Golf Coach. Hier findest du die kostenlose SchwunganalyseSchwungtechnik im Winter verbessern – Golftraining zuhause mit Slow Reps, Mirror-Work & Dry SwingsIn dieser Folge von Off The Tee erfährst du, wie du deinen Golfschwung im Winter verbessern kannst – ganz ohne Driving Range. Wir zeigen dir die effektivsten Winter-Drills: langsame Wiederholungen (Slow Reps), Training vor dem Spiegel (Mirror-Work) und Dry Swings, mit denen du dein Bewegungsmuster optimierst und einen konstanteren Schwung für die neue Saison aufbaust.Du lernst:wie du im Winter richtig Golftechnik trainierst,welche Indoor-Übungen deinen Golfschwung stabilisieren,warum der Winter perfekt ist, um Technikänderungen einzubauen,und welche einfachen Routinen echte Fortschritte bringen.Perfekt für alle Golfer, die im Frühjahr länger, sauberer und konstanter schlagen wollen.Shownotes Dein Golf Coach:Premium Videotrainingsplattform Dein Golf Coach -> Rabattcode lautet: OFFTHETEE20 Golf Performance Reise Andalusien 2026Play Like A Pro Seminar GC Monrepos 15.11.25Online Coaching Dein Golf Coach Community Gruppe bei FacebookDein Golf Coach bei InstagramPatrick InstagramKontakt:patrick@emery.golfCoaching im Golfclub Schloss MonreposOff The Tee – dein Podcast für besseres Golf, besseres Training und bessere Scores.
Silje deler kreative oppskrifter på grøt i ny drakt, fulle av smak, næring, proteiner og til og med grønnsaker (jepp!). Fra baked oats med gulrotkake-vri til sjokoladegrøt og frisk overnight oats. Perfekt inspirasjon til frokost, lunsj eller mellommåltid på farten.Her er oppskriften på «gulrotkaka» det snakkes varmt om i episoden. (Inspirasjon fra matprat)Ingredienser:2 stk. revet gulrot4 dl byggryn, havregryn,eller stell cut 0,5 ts malt kanel + litt kardemomme2 stk. egg4 ss rosiner5 dl havremelk , eller annen valgfri melk1 ts bakepulver0,25 ts salt1 ss rapsolje til penslingTopping:4 ss valnøttkjerner4 ss solsikkekjerner4 ss honning, agave eller lønnesirup Slik gjør du1. Riv gulrøtter grovt på et rivjern.2. Ha byggryn, krydder, bakepulver og salt i en bolle. Visp sammen egg og ha dem i bollen sammen med havremelk. Bland alt sammen og rør inn revne gulrøtter og rosiner.3. Pensle en ildfast form eller porsjonsskåler penslet med rapsolje. Ha i byggrynsblandingen.4. Sett formen(e) midt i ovnen på 175 °C og stek i 20-30 minutter.5. Dryss grovhakkede nøtter og solsikkekjerner over den bakte grøten. Ringle over honning, agave eller lønnesirup til slutt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Für drei von uns steht diese Woche Europa vor der Tür – aber Vorfreude stellt sich eher wechselwarm ein. In Neapel herrschen so strenge Verbote, dass selbst Basti zu Hause bleibt. David musste durch sehr viele Reifen springen, um sich über mehrfache Umwege Tickets fürs Stadion in Nizza zu besorgen. Wir sprechen darüber, wie Behörden, Polizei und Auflagen uns die Freude aus den Rippen presst. Außerdem über die äußerst gruslige Halloween-Verkleidung „Augsburg gegen Dortmund“. Wir führen (ohne Axel!) eine VAR-Debatte und sind uns nicht einig darüber, ob 5 Auswechslungen dafür verantwortlich sind, dass mehr Standardtore fallen. Wir zollen Bayern München Respekt, lernen etwas über englisches Fleisch und Basti & Enzo hören ein wenig verblüfft zu, wie die Berliner Polizei mit den Fans aus Freiburg umgegangen ist. Am Ende wühlen wir uns durch Bücher wie „Gebisslos Reiten“ und die Altersansprache des Schalenwilds, bestellen eine Bibel und lernen Dr. Callsen und die Spezialchemie Hanche kennen. Viel Spaß! Die komplette Folge gibt es wie immer bei der ersten Folge des Monats exklusiv für Funfriends auf Patreon. Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren
Efter en kort paus är Emmeli tillbaka med ett personligt gästspel – och tre spännande nyheter inför årets slut! I det här avsnittet delar hon: ✨ varför Almanackan "Allt har sin tid 2026" blev till mot alla odds, ✨ hur du kan vara med i samtalet "Bygg tillsammans på kristen grund – för Kingdom Builders", ✨ och vad som väntar i den nya minikursen om att ta din gudagivna vision till verklighet. Ett avsnitt fyllt av hjärta, tacksamhet och tro på det som ligger framför – både för dig och för Ledarskapsakademin. Perfekt att lyssna på när du vill känna ny energi inför årets sista månader.
Winterzeit heißt Gruselzeit: Das diesjährige Halloween ist zwar bereits Geschichte, doch das hält uns nicht davon ab, über Horrorspiele zu plaudern. In Folge 192 des PC Games Podcast geht es daher düster zu, denn wir verraten euch, welche Titel uns jedes Jahr faszinieren, sobald es draußen früher dunkel wird.Unser Moderations-Duo Vivi Ziermann und Michi Grünwald hat sich für die Spuk-Ausgabe Verstärkung durch PCGH-Redakteurin Santi geholt. In 60 Minuten stellt das Trio neun Horrorspiele vor, die für sie rund um Halloween zur Pflicht gehören. Das Portfolio ist bunt gemischt: Von atmosphärischen Indies über Geheimtipps bis hin zu absoluten Blockbustern decken die drei sämtliche Genrevertreter ab.Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, was ihr spielt, sobald die Tage kürzer werden. Habt ihr außerdem coole oder witzige Bräuche an Halloween, oder ist es für euch ein Abend wie jeder andere? Wir freuen uns auf viele Antworten und wünschen euch aber zunächst viel Spaß beim Anhören der aktuellen Folge!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.
Außerdem: Bio oder regional - Was ist die bessere Wahl? (12:09) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvi Strüwing.