Podcasts about Verl

Place in North Rhine-Westphalia, Germany

  • 2,352PODCASTS
  • 5,692EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 2, 2025LATEST
Verl

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Verl

Show all podcasts related to verl

Latest podcast episodes about Verl

USA: Entscheidung 2020
Trump und sein grosses, schönes Gesetz

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 31:41


Vor der Party am Freitag soll die Sache erledigt sein, Donald Trump hat es entsprechend eilig. Am 4. Juli feiern die USA mit Feuerwerk und Grillfesten ihre Unabhängigkeit – der Präsident will bis dahin sein Budget durch den Kongress gebracht haben, sein «One Big Beautiful Bill», wie er das entsprechende Gesetz nennt.Ein Kernstück des Gesetzes ist die dauerhafte Verlängerung von Steuererleichterungen aus Trumps erster Amtszeit. Finanziert werden sollen diese unter anderem durch Einschnitte bei Sozialleistungen – ein Punkt, der bei den Demokraten auf heftige Kritik stösst. Der demokratische Minderheitsführer im Senat, Chuck Schumer, etwa monierte, dass aufgrund des Gesetzes Millionen Amerikaner ihre Krankenversicherung verlieren würden.Der Senat billigte Trumps «grosses, schönes Gesetz» nach einer nächtlichen Marathonsitzung mit hauchdünner Mehrheit. Zwar hatte das Repräsentantenhaus der Vorlage bereits in einer früheren Fassung zugestimmt. Doch weil der Senat Änderungen einbrachte, muss das Gesetz nun erneut durch die andere Kongresskammer. Erst danach kann es dem Präsidenten zur Unterzeichnung vorgelegt werden.Weshalb nennt Trump sein Gesetz «One Big Beautiful Bill»? Weshalb müssen wir uns auch in der Schweiz darum kümmern? Und was riskieren jene republikanischen Angehörige des Kongresses, die das Gesetz ablehnen? Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit Fabian Fellmann, USA-Korrespondent in Washington D.C., in einer neuen Folge des Podcasts «Alles klar, Amerika?».Produktion: Noah Fend und Jacqueline Wechsler Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

SWR1 Sonntagmorgen
Pro: Mietpreisbremse verlängern

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 1:08


Pro Mietpreisbremse: ------------------------- Ja, wir brauchen in diesem Land eine Mietpreisbremse. Die Preise explodieren, vor allem in Ballungsräumen. Wer in Metropolen wie Berlin, München oder Stuttgart - aber auch in Unistädten - eine Wohnung sucht, weiß, wovon ich spreche. Bezahlbares Wohnen ist die "wichtigste soziale Frage unserer Zeit", sagt Kanzler Merz. "Sozialer Sprengstoff" trifft es eher. Und es trifft vor allem Familien mit Kindern, junge Leute, Menschen, die nicht viel verdienen. Sie haben auf dem Wohnungsmarkt kaum noch eine Chance, werden aus den Städten verdrängt. Es ist also gut, dass die Bundesregierung auf Druck der SPD die Mietpreisbremse um fünf Jahre verlängert. Aber: die Regelungen müssen endlich verschärft werden, damit die Bremse auch greift. Die Ausnahmen für möblierte Wohnungen müssen weg, auch neuere Wohnungen sollten unter die Mietpreisbremse fallen. Außerdem brauchen wir endlich Kontrollen, ob Vermieter unzulässig viel Geld verlangen. Und Strafen, wenn sich Vermieter nicht an die gesetzlichen Regelungen halten. Die gibt es nämlich bislang nicht. Das Gesetz ist so löchrig wie Schweizer Käse. Es ist Zeit für eine Bremse, die auch wirklich bremst. Sonst fahren wir bei diesem SO immens wichtigen Thema gegen die Wand.

SWR1 Sonntagmorgen
Contra: Mietpreisbremse verlängern funktioniert nicht

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 1:06


Contra zur Mietpreisbremseverlängerung

Stammplatz
U21-Drama in der Verlängerung! Bayern heute gegen Flamengo!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 13:51


Die U21 holt einen zwei Tore Rückstand auf, wird dann aber von England in der Verlängerung geschockt. Der FC Bayern muss heute bei der Klub-WM gegen Flamengo ran und Transfer-News aus Dortmund und Hoffenheim gibt es auch noch.

ETDPODCAST
EU-Gipfel: Bestehende Sanktionen gegen Russland verlängert, keine neuen beschlossen | Nr. 7729

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 3:58


Der EU-Gipfel in Brüssel am 26. Juni war geprägt von geopolitischen Krisen (Nahost, Ukraine), dem Ziel einer stärkeren europäischen Verteidigung, Migrationspolitik, wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit und ersten Verhandlungen zum kommenden EU-Haushalt.

Der Tag - Deutschlandfunk
Mietpreisbremse verlängert - Was taugt sie überhaupt?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:13


Die Mietpreisbremse wird verlängert. Trotzdem steigen nach wie vor viele Mieten immer weiter. Bringt die Bremse dann überhaupt etwas? Und: Sehr viele Milliarden für Rüstung. Aber wohin genau fließt das Geld? (16:13) Grieß, Thielko

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Lichtverschmutzung verlängert die Vegetationsperiode in Städten

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 7:37


Künstliches Licht gibt es vor allem in Städten – und das nicht gerade wenig, Stichwort Lichtverschmutzung. Eine Studie kommt zu dem Schluss: Künstliches Licht in der Nacht verlängert zusammen mit der städtischen Wärme die Vegetationsperiode im Vergleich zu ländlichen Gebieten um bis zu drei Wochen. Was sind die Folgen? Christine Langer im Gespräch mit Dr. Franz Hölker, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bundestag entscheidet über Verlängerung der Mietpreisbremse

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:54


Geuther, Gudula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

B5 Thema des Tages
Bundestag beschließt Verlängerung der Mietpreisbremse

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 12:26


Heute hat das Parlament mit den Stimmen der Koalition sowie der Grünen beschlossen, die sogenannte Mietpreisbremse bis Ende 2029 zu verlängern. Darauf schauen wir in unserem heutigen Thema des Tages. Was hat die Mietpreisbremse bei uns in Bayern bewirkt? Und wie funktioniert sie genau? Meike Föckersperger hat sich umgehört. Zudem hat unser Moderator Manfred Wöll ein Gespräch mit Nina Landhofer aus der BR-Politikredaktion geführt.

Update - Deutschlandfunk Nova
Über 10.000 € zurück - Wann die Mietpreisbremse hilft

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 15:04


Die Mietpreisbremse geht in die Verlängerung – bis 2029. Für Niklas hat sie sich ausgezahlt: 10.000  Euro hat er vom Vermieter zurückbekommen. Aber wieso nutzen so wenige Mieter diese gesetzliche Regelung?**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Niklas, hat 10.000 Euro vom Vermieter zurückbekommen Gesprächspartnerin: Gudula Geuther. Deutschlandfunk Hauptstadtstudio**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Bundestag - Verlängerung der Mietpreisbremse beschlossen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:37


Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

200 Sekunden Baden
Fischsterben durch Biberdamm in Lenzkirch – Großkontrolle Freiburg – Grifo verlängert SC-Vertrag

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:42 Transcription Available


Ein Biberdamm hat in Lenzkirch ein Fischsterben ausgelöst. Bei einer Großkontrolle bei Freiburg hat die Polizei rund 100 Autos gestoppt. Vincenzo Grifo hat seinen Vertrag beim SC Freiburg vorzeitig verlängert.

Rot oder Rosé
#211 Ökonomische Landrätin verlässt wildpinkelnd das 2. Gipfelkreuz

Rot oder Rosé

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 84:27


Christian vergräbt eishockeykenntnisbewandert mit dem Bagger die Plazenta und Patrick parfümiert sich gretakritisiert nach Malle. Der Dietlhofer See wird zum Schauplatz der Dosenbierökonomie und die Zugspitze bekommt einen neuen Baumarkt. Die Wehrpflicht entzweit beide Podcaster indes Reichinnek nicht zum EM Finale der U21 darf. Die Drecksarbeit wird zur Maxima ratio der Strandplatzsuche, und die Gaskraftwerke retten unseren vernutteten Natogipfel. Rot oder Rosé ist der erste, größte und einflussreichste Podcast mit Christian Lory und Patrick Grothmann im Oberland, Lechrain, Pfaffenwinkel und im Allgäu. Ungeschnittenen und unabhängig! [Hier geht's zur Homepage](https://podcaste87451.podigee.io/)

Wirtschaftsnews
Verlängerung der Mietpreisbremse

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:08


Der Bundestag stimmt heute in zweiter und dritter Lesung darüber ab, ob die Mietpreis-bremse verlängert wird. Sie soll den Anstieg der Mieten in besonders belasteten Städten bremsen.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Hürden für Mieter bleiben - Bundestag verlängert Mietpreisbremse

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 5:24


Wohnen in der Stadt ist oft kaum bezahlbar. Die Mietpreisbremse soll extreme Preissprünge bei Neuvermietung verhindern. Jetzt hat der Bundestag sie bis 2029 verlängert. Was sie bringt und was nicht.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?
"Was soll der Häuslebauer denken, wenn Gas günstiger und Strom teurer wird?" - Stefan Ehinger (ZVEH)

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 34:08


Das Versprechen war eindeutig: Im Koalitionsvertrag kündigt die Bundesregierung an, die Stromsteuer für Verbraucher auf das europäische Mindestmaß zu senken. Daraus wird nichts. Stattdessen möchte Schwarz-Rot den Gaspreis subventionieren. Das Elektrohandwerk schlägt Alarm, die fehlende Verlässlichkeit schafft neue Unsicherheit für Wirtschaft und Verbraucher. "Wie soll der lokale Handwerker denn beraten, wenn sich die Rahmenbedingungen laufend ändern?", fragt Verbandspräsident Stefan Ehinger im "Klima-Labor" von ntv. "Der Heizungskauf ist eine monetäre Entscheidung, alles andere wäre naiv."Ehinger warnt vor einer Rückabwicklung der Energiewende, erste Anzeichen gibt es bereits: Die Zahl der installierten Solaranlagen und Heimspeicher ist bereits rückläufig, bei Ladepunkten für E-Autos sogar deutlich. Nur in einem Bereich befand sich die Branche zuletzt auf einem guten Weg: bei der Wärmepumpe.Gast? Stefan Ehinger, Präsident Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)Moderation? Clara Pfeffer und Christian HerrmannIhr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an klimalabor@ntv.deIhr möchtet uns unterstützen? Dann bewertet das "Klima-Labor" bei Apple Podcasts oder SpotifyDas Interview als Text? Einfach hier klickenAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/klimalaborUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Bezahlbarer Wohnraum - Geplante Verlängerung der Mietpreisbremse stößt auf Kritik

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:56


Der Bundestag berät über die Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029. Damit will die Politik gegen die rasant steigenden Mieten vorgehen. Kritisiert wird jedoch, das ihr genau das nicht gelingt. Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Mietpreisbremse soll verlängert werden

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:10


Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Mietpreisbremse verlängert - Was taugt sie überhaupt?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:13


Die Mietpreisbremse wird verlängert. Trotzdem steigen nach wie vor viele Mieten immer weiter. Bringt die Bremse dann überhaupt etwas? Und: Sehr viele Milliarden für Rüstung. Aber wohin genau fließt das Geld? (16:13) Grieß, Thielko

Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 26.06.25

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025


- Bundestag verabschiedet den sogenannten Investitionsbooster - Arbeitskammer fodert mehr Investionen in die Bildung im Saarland - Entscheidung im Bundestag über die Verlängerung der Mietpreisbremse

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Bundestag - Verlängerung der Mietpreisbremse beschlossen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:37


Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Erlebt Podcast
#97 Ich sag spontan ab - Wie Unzuverlässigkeit Beziehungen zerstört und was wir dagegen tun können.

Erlebt Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 50:24


In der neuen Podcastfolge sprechen Andreas und Tobias über ein Phänomen, was aktuell total stark verbreitet ist und leider auch viele Beziehungen zerstört. Der Wert der Verlässlichkeit, der sich dadurch ausdrückt, dass man Dinge, die man zugesagt hat, auch wirklich umsetzt, wird in unserer Gesellschaft immer weniger gelebt. Die Zunahme von Handykonsum und die mögliche Erreichbarkeit hat dazu geführt, dass man Dinge spontan absagt, sehr zum Leidwesen der Menschen, die sich auf einen verlassen haben. Doch wie können wir lernen mehr zu unserem Wort zu stehen? Wie finden wir heraus welche Termine wir am besten gar nicht erst zusagen und wie können wir vor allem auch ein fokussiertes Leben Leben führen ohne andere zu enttäuschen? Diese Fragen beantworten die Beiden in ihrer neuen Folge. Die beiden Gründer des Erlebt Movements könnt ihr gerne auch kontaktieren. Am besten über die Adresse des Erlebt Events:Homepage: www.erlebt-event.de E-Mail: info@erlebt-event.de 

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
E-Fuels statt E-Autos? Kritik am VDA-Plan

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 30:25


Im aktuellen Podcast durfte ich wieder mit einem guten Bekannten sprechen: Maximilian Huber, Managing Director bei e-bility Consulting, war mal wieder zu Gast – und das aus gutem Grund. Gemeinsam haben wir den viel diskutierten 10-Punkte-Plan des VDA unter die Lupe genommen. Oder wie Max es direkt zu Beginn ausdrückte: „Ich war tatsächlich etwas irritiert, als ich den zuerst gelesen habe.“ Denn obwohl sich der Verband zur Einhaltung der Pariser Klimaziele bekennt, fordert er gleichzeitig zahlreiche Aufweichungen bestehender Vorgaben – etwa bei Emissionsgrenzwerten oder der Verlängerung von Übergangsfristen. Für uns beide ein Widerspruch, der schwer aufzulösen ist. Ein Beispiel: Der VDA fordert eine stärkere Einbeziehung von E-Fuels – aus unserer Sicht vor allem relevant für den Bestand, nicht für Neuzulassungen. „Im Neufahrzeugbereich sollte man sich nicht auf Antriebe für E-Fuels konzentrieren, sondern auf die Elektromobilität“, betonte Max. Gleichzeitig fehlt es an einer realistischen Darstellung, wie die nötigen Mengen an synthetischen Kraftstoffen bezahlbar produziert werden sollen. Auch das viel beschworene Schlagwort der Technologieoffenheit wird kritisch gesehen. Niemand verbietet bestimmte Technologien – entscheidend ist die CO₂-Bilanz. Dennoch bleibt die Forderung im Plan stehen, obwohl an anderer Stelle wiederum betont wird, wie wichtig es sei, das Vertrauen in die Elektromobilität zu stärken. Ein Widerspruch, der aufstößt. Ein besonders spannender Teil unseres Gesprächs drehte sich um den Strompreis und die Ladeinfrastruktur. Max brachte es auf den Punkt: „Die Strompreise an öffentlichen Ladesäulen sind viel zu hoch – und es fehlt an Transparenz.“ HPC-Laden funktioniert in Deutschland gut. Das Problem liegt eher bei AC- oder niedrigschwelligen DC-Ladepunkten in der Breite – und hier muss zielgerichteter ausgebaut werden. Ein weiteres Thema war das Angebot der Hersteller selbst: Viele Fahrzeugsegmente sind schlicht noch nicht elektrifiziert. „Gerade im Kleinwagen- und Van-Bereich haben deutsche OEMs aktuell nichts im Angebot“, stellte Max fest. Das erschwert vor allem Familien oder Menschen mit begrenztem Budget den Umstieg. Trotz aller Kritikpunkte sehen wir in dem VDA-Papier auch Positives: Der Verband erkennt an, dass politische Leitplanken notwendig sind, um sektorübergreifende Fortschritte zu erzielen. Die Sektorenkopplung zwischen Automobil-, Energie- und Ladeinfrastrukturbranche ist ein zentrales Thema – und hier braucht es mehr als Appelle. „Ohne Systemdenken und klare Vorgaben wird der Markt sich nur langsam bewegen – und das passt nicht zum Tempo der Klimaziele“, so Max. Zum Schluss betonte er noch, was uns beide eint: Die Technik ist nicht das Problem. Es braucht ein funktionierendes System, das an der Realität der Kund:innen ausgerichtet ist – dann kommt auch die Akzeptanz. Oder wie Max sagte: „Die Technik werden wir lösen können. Aber das System muss erstmal gedacht werden." Nun aber genug der Vorworte – hör gerne direkt rein in unser Gespräch.

Team Deutschland Podcast
Krimi am Sonntag (mit Stina Johannes)

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 18:15


Da kann der Tatort einpacken, bei dem was uns die U21 da am Sonntag Abend in die Wohnzimmer geschickt hat. Halbfinal-Einzug in der Verlägerung gegen Italien und das in doppelter Überzahl. Außerdem geht es für unsere Basketballerinnen ins Viertelfinale und das Tennis Doppel Krawietz/Pütz gewinnen in Halle! Da war einiges los am Wochenende und wir ordnen es mit Stina Johannes ein. Dabei darf natürlich nicht fehlen, dass wir über die anstehende EM in der Schweiz sprechen. Also reinhören und Kommentar da lassen, wen ihr gerne mal im Podcast hättet!

Ausschusssitzungen - Audio Podcasts
Sachverständige uneins über Verlängerung der Mietpreisbremse

Ausschusssitzungen - Audio Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 120:00


Anhörung des Rechtsausschusses

Gude, Wiesbaden!
Wehen Wiesbaden verlässt die Plattform X

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 6:00


Wehen Wiesbaden verlässt die Plattform X, Ende des Verfahrens nach Sabotageakt im Kureck-Wohnturm in Sicht und Kind stirbt im Frankfurter Brentanobad. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/fussball-wiesbaden/sv-wehen-wiesbaden-zieht-sich-von-plattform-x-zurueck-4734371 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wasserschaden-am-kureck-das-ist-der-stand-der-ermittlungen-4724361 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/nach-blitzeinschlag-marktkirche-bekommt-spende-von-landtag-4724025 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/fussball-wiesbaden/wiesbadener-fussballer-nach-faustschlag-lange-zeit-gesperrt-4731633 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rhein-main/frankfurter-brentanobad-neunjaehriges-kind-stirbt-bei-unfall-4733233 Ein Angebot der VRM.

Stammplatz
U21 zittert sich gegen neun Italiener weiter! BVB will schnell mit Kovac verlängern. Musiala trainiert wieder!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 11:59


Unsere U21 Nationalmannschaft quält sich gegen neun Italiener nach Verlängerung ins EM-Halbfinale. Reporter Yannick Hüber verrät, warum der BVB nun doch eine schnelle Kovac-Verlängerung plant und Jamal Musiala hat bei den Bayern schon wieder trainiert.

Onlineshop-Geflüster
Ads brechen ein? So verlängerst du ihre Lebensdauer!

Onlineshop-Geflüster

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 6:36


In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts verrate ich dir, wie du die Lebensdauer deiner Ads verlängern kannst, um mehr aus deinen Winner Creatives herauszuholen — und das mit deutlich weniger Aufwand, als ständig neue Anzeigen zu testen. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via https://form.typeform.com/to/jSexWL8b Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► Case Studies: https://www.berend-heins.de/case-studies ► Trustpilot: https://de.trustpilot.com/review/broes-media.de ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins Mein Name ist Berend Heins und ich habe früher selbst im Lager Pakete gepackt. Wir haben Hunderttausende € in Agenturen investiert und jeden erdenklichen Fehler mit teurem Lehrgeld gezahlt damit du es nicht mehr machen musst und helfen ambitionierten Brands dabei auf 100-500k Monatsumsatz zu wachsen, ohne sich von teuren Agenturen abhängig zu machen.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Künstliches Licht: Verlängerte Wachstumsperiode in Städten

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 4:22


Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Sanfte Ermahnung an Israel, Trump verlässt G7-Gipfel vorzeitig, Hoffen auf Michelin-Sterne

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 4:46


Beim G7-Gipfel gibt es behutsame Worte Richtung Israel. Ein Treffen von Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj ist geplatzt. Und: Hoffen auf Michelin-Sterne. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen:So konnte Israel Irans Machtapparat unterwandern Merz und Trump treffen sich am Rande des Gipfels zum Vieraugengespräch Das System hinter den Michelin-Sternen +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Nächtliche Stadtbeleuchtung verlängert Vegetationsperiode / Suche nach Planet 9

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 24:42


Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

HeuteMorgen
Wegen Nahost-Konflikt: US-Präsident Trump verlässt G7-Gipfel

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 10:21


Wegen des Konflikts zwischen Israel und dem Iran hat US-Präsident Donald Trump den G7-Gipfel in Kanada früher verlassen als geplant. Laut der Deutschen Presse-Agentur haben sich die G7-Staatschefs aber offenbar auf eine gemeinsame Erklärung zum Krieg geeinigt. Weitere Themen in dieser Sendung: Israel hat in der Nacht seine Angriffe auf den Iran fortgesetzt. Wegen der Eskalation zwischen Israel und dem Iran hat sich die Sicherheitslage in der Region deutlich verschlechtert. Viele Länder hohlen deshalb ihre Staatsbürger aus der Region. Russland hat in der Nacht Luftangriffe auf die ukrainische Hauptstadt Kiew geflogen. Dabei sind nach Angaben der ukrainischen Behörden mindestens 14 Menschen getötet worden. In der Schweiz soll das elektronische Unterschriftensammeln rasch möglich werden. Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat dafür gestimmt.

FAZ Frühdenker
Trump verlässt G-7-Gipfel früher als geplant • Guide Michelin vergibt Gourmet-Sterne • Das Taschenbuch wird 75

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 11:14


Das Wichtigste für Sie am Dienstag: Die Europäer und Selenskyj wollten Trump beim G-7-Gipfel davon überzeugen, den Druck auf Moskau zu erhöhen, doch Trump ist früher abgereist. Welche Restaurants steigen auf in den Sterne-Olymp? Und: Das Taschenbuch wird 75.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Taiwans Highlights - Asiens vielseitige Traum-Insel

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 71:01


Fernöstliche See- und Bergwelten, 24 Stunden in einem buddhistischem Tempel, sagenhaftes Essen und tolle Menschen, die eine Offenheit, Freundlichkeit und Freiheit an den Tag legen, wie wir es nur selten erlebt haben. Taiwan ist ein Festival an Reise-Träumen. Diese kleine Insel im Pazifik zwischen Japan, China und Südostasien hat so viel zu bieten wie ein kleiner Kontinent. Und ist noch dazu mit einem Zug-System gesegnet, das in seiner Schnelligkeit und Verlässlichkeit nur noch vom japanischen erreicht wird. Ein Traum für Reisende! Ihr sucht eine neue Inspiration in Asien? Ein Land, in dem ALLE Menschen sicher und friedlich unterwegs sein können? Ein kulinarisches Abenteuer der allerhöchsten Güte? Oder einfach nur eine Stunde Urlaub für den Kopf und eine Reise für die Seele? Dann kommt mit in eine Podcast-Folge durch eine der schönsten und unentdeckten Ecken Asiens: Taiwan, du hast unser Herz gewonnen. Diese Folge entstand mit Freundlicher Unterstützung von Taiwan Tourism Administration. Kontakt, Informationen über Taiwan und Rückfragen: HIER.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
Turtlezone Tiny Talks - Faxt Du schon oder chattest Du noch?

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 35:36


Wer heutzutage billigen Applaus für seine Digitalstrategie bekommen will, geht auf eine Bühne und stimmt mit ein paar abgedroschenen Scherzen den Abgesang auf das gute alte Telefax an. Das kommt immer gut an, das Publikum johlt. Das Faxgerät muss dabei als Symbol herhalten für fehlende, digitale Prozesse in vielen Bereichen unserer Gesellschaft. Zu Recht? Nein, sagen Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz in der Episode 182 der Turtlezone Tiny Talks und gehen auf eine Zeitreise in die Geschichte der Fernkopierer. Die völlig berechtigte Kritik an der Schwerfälligkeit der Umsetzung digitaler Bürgerprozesse und dem mangelhaften Mut zur konsequenten Digitalisierung in Staat und Gesellschaft liegt kaum an den Faxgeräten, die all das bieten, was im Neuland sonst so oft noch fehlt: Verlässlichkeit, Bedienungsfreundlichkeit und Rechtssicherheit. Eine wesentlich bessere Symbolik bietet der Slogan „Keine Kartenzahlung, nur Bargeld!“. Natürlich ersetzen Fernkopierer keine digitalen Prozesse, aber sie blockieren sie auch nicht. Bei allen beliebten Gags auf Kosten der piepsenden Büromaschinen, es gibt gute Gründe warum das Fax außerhalb des großen Scheinwerferlichts weiterhin noch eine Rolle spielt. Haben Sie schon einmal einen Liebesbrief per Fax bekommen? Nicht nur in Japan eine schöne Tradition. 35 spannende Podcast-Minuten mit einer musikalischen Liebeserklärung an ein technisches Fossil, dessen Geburtsstunde bis ins Jahr 1843 zurückreicht…

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
ESA unter Druck / Navigieren mit Einzellern / Verlässlicher Zufallsgenerator

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 24:47


Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Gogopreneur
Unrealistic Goals, Real Results

Gogopreneur

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 47:41


What drives real success? In this episode of Gogopreneur, Gogo Bethke sits down with Verl Workman to talk about what it really takes—not just to make money, but to live with purpose.Verl shares how building a million-dollar net worth wasn't about chasing money. It was about making sure he'd never be broke again. From setting big, “unrealistic” goals to breaking the cycle of poverty, he shows what it looks like to go all in.They talk about why normal goal-setting can actually hold you back, why success doesn't happen overnight, and how true freedom isn't about how much you make—it's about having options.If you've ever felt stuck playing it small or wondered what to do after hitting a big goal, this conversation will challenge your mindset and shift your perspective on what success is really made of.GoGet'em with Gogo: Gogo Bethke InstagramGogopeneur InstagramGogopreneur WebsiteGoGet'em Community Listen to Gogopreneur onAmazonSpotifyAppleYoutubeRoku (Your Home Tv)

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3569: Unerwartete Verlängerung

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 28:02


Vera wundert sich, dass Barbara sich in Lansing so wohl fühlt und so glücklich zu sein scheint. Verändert Lansing ihre Mutter oder kennt Vera sie nur nicht richtig?

GermanGunners Podcast
Episode 298, 06.06.2025 – Gabriel verlängert & Transferfenster, Teil I

GermanGunners Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 43:23


Wir sind angekommen im ersten Teil des Sommer-Transferfensters. Begonnen hat Arsenal dies mit der Verkündung der Vertragsverlängerung von Gabriel. Welche …Weiterlesen →

Sportpassion
#554 NHL Playoffs 2025 – Stanley Cup Final – Game 1 – Leon starts and finishes

Sportpassion

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 21:22


2025-06-05 2024 hatte Leon Draisaitl keinen Treffer im Finale, in Spiel 1 holte er dies nach 66 Sekunden nach, und beendet mit seinem zweiten Tor die Parte kurz vor Ende der ersten Verlängerung. ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by

Spieltach – der Bundesligapodcast
Köln-Spezial: Lukas, das Pulverfass?

Spieltach – der Bundesligapodcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 109:35


Der Effzeh hat einen neuen Trainer: Warum Lukas Kwasniok ein Risiko darstellt und wie er es selbst am Besten überwinden kann hört ihr im Köln-Spezial.In einer XXXXXL-Analyse sprechen Yannik und Matze über die Kölner Zweitliga-Saison, ordnen die Leistung und Fehler von Christian Keller ein und benoten die bisherigen Transfers von Thomas Kessler. TIMESTAMPS:(03:10) Sommer 2024: Abstieg und Verlängerungen(16:38) Hinrunde: Kurskorrektur und Systemänderung(28:57) Wintertransferperiode mit 3 Flops?(39:38) Rückrunde(60:34) Trainer Lukas Kwasniok(74:26) Transfers Ache und Johanesson und Kader(89:00) Zeugnis und Fazit Christian Keller(106:38) Ausblick und VerabschiedungJETZT PATRON WERDEN:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://patreon.com/derspieltach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠WERDE TEIL DER COMMUNITY:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://discord.gg/bmsxDkwcqT⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kicktipp.derSpieltach.de⁠

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Wilders verlässt niederländische Regierung: Nur eine Frage der Zeit

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 2:50


Ludger Kazmierczak www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Regionaljournal Basel Baselland
Prozess-Auftakt: Mord an Taxifahrer

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 19:18


Im Herbst 2022 tötete ein 54-jähriger Mann einen Taxifahrer in Basel. Der Fall schockierte die Branche und sorgte schweizweit für Schlagzeilen. Heute begann der Prozess gegen den mutmasslichen Täter. Vier Tage lang verhandelt nun das Basler Strafgericht den Fall. Ausserdem: · Naturhistorisches Museum und Staatsarchiv in Basel eröffnen später · Verlässt Trainer Fabio Celestini den FC Basel - oder nicht? · Frauenfussball-EM: Polizei erwartet ein friedliches Turnier in Basel

Sportradio360
Postgame 2024-25 – Ulm vs. Würzburg – Game 1

Sportradio360

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 4:32


Tobias Fenster hat die Stimmen von Sasa Filipovski (Würzburg) und Ty Harrelson (Ulm) nach dem 91:87 nach Verlängerung im 1. Playoffhalbfinale zwischen ratiopharm Ulm und den FIT/One Würzburg Baskets.

Stammplatz
Schalke-Trainer steht fest! Kommt ein Nationalspieler als Tah-Ersatz? Sané-Gipfel in München!

Stammplatz

Play Episode Listen Later May 28, 2025 14:21


Jonathan Tah wechselt zu den Bayern. Kommt ein Nationalspieler nach Leverkusen um ihn zu ersetzen? In München gehen die Verhandlungen um eine Verlängerung von Leroy Sané in die nächste Runde.

HeuteMorgen
Schweizer Eishockey-Nati verpasst WM-Titel erneut

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later May 26, 2025 9:22


Die Schweiz gewinnt an der Eishockey-WM die Silbermedaille. Im Final verliert das Team von Patrick Fischer gegen die USA 0:1 in der Verlängerung. Weitere Themen: Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump ist die Forschung in den USA unter Druck. Es werden Fördergelder gestrichen. Das spürt auch die Wissenschaft in der Schweiz. Nachdem Russland die Ukraine am Wochenende mit Luftangriffen überzogen hat, werden Forderungen nach neuen Sanktionen gegen Russland laut, etwa aus Deutschland.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#586 Vom Filialisten zur Unified-Commerce-Marke – Christian Schirmer über den Wandel bei JYSK

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later May 23, 2025 41:20


In dieser Update-Folge von Kassenzone spricht Karo Junker de Neui mit Christian Schirmer von JYSK Deutschland. Das skandinavische Einrichtungshaus, ehemals Dänisches Bettenlager, gehört zur Lars Larsen Group und ist mit über 1,2 Milliarden Euro Umsatz der größte Markt im JYSK-Verbund. Christian ist seit über 25 Jahren im Unternehmen und kennt die Entwicklung von der ersten Filiale in Flensburg bis hin zu über 900 Standorten bundesweit. JYSK positioniert sich im mittleren Preissegment und setzt auf ein klares Konzept: gute Erreichbarkeit, skandinavisches Design und ein starker Omnichannel-Ansatz. Herzstück bleibt der Store – ergänzt durch eine neue Unified-Commerce-Plattform, die Online- und Offline-Kanäle intelligent verzahnt. Kunden können künftig kanalübergreifend einkaufen, während im Hintergrund Prozesse für Mitarbeitende vereinfacht werden. Im Gespräch erzählt Christian von den Wachstumsplänen in Süddeutschland, Herausforderungen bei Flächengenehmigungen und dem Spagat zwischen Verlässlichkeit und Veränderung. Auch Marketing spielt eine zentrale Rolle. Neben Prospekten und TV testet JYSK TikTok – mit überraschend guten Ergebnissen. Weitere Themen sind das geplante Loyalty-Programm, das wachsende B2B-Geschäft und die Rolle von AI bei Content, Kundenservice und Geschäftsmodellentwicklung. Ein spannender Einblick in ein Unternehmen, das sich vom klassischen Filialisten zum datengetriebenen Händler weiterentwickelt. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone

Stammplatz
Tottenham gewinnt Euro League! Relegation Teil 1: So tickt Elversberg! BVB will Vertrag von Leihstar verlängern!

Stammplatz

Play Episode Listen Later May 21, 2025 17:31


Tottenham gewinnt die Euro League und mach Man Utd. zum größten Patienten im europäischen Fußball. Im Hinspiel der Relegation spielt Heidenheim gegen Elversberg. Wir schauen auf die SVE und stellen euch den Klub genauer vor. Der BVB will den Vertrag eines Leihstars verlängern und Freiburg sorgt für Wirbel auf dem Transfermarkt.

Stammplatz
BVB droht Star-Abgang! Gute Wirtz-Nachrichten für Bayern! Mainz-Stars heiß begehrt!

Stammplatz

Play Episode Listen Later May 19, 2025 20:11


Dem BVB droht der Abgang eines absoluten Leistungsträgers, Leroy Sané könnte seine Verlängerung auch von einer Wirtz-Verpflichtung abhängig machen. Im Rennen um das Top-Talent schein ein großer Konkurrent nun das Handtuch zu werfen. Außerdem geht es um die Zukunft von Robin Koch und zwei begehrte Mainz-Stars!

Stammplatz
Alles zur Köln-Zukunft – bleibt Funkel Trainer? Elversberg in der Relegation! Reese verlängert bei Hertha!

Stammplatz

Play Episode Listen Later May 19, 2025 19:13


Der 1. FC Köln haut Lautern am letzten Spieltag mit 4:0 weg und steigt dadurch direkt wieder in die Bundesliga auf. Elversberg sichert sich Platz 3, trifft nun in der Relegation auf Heidenheim. Braunschweig bleibt dagegen auf Rang 16, muss in die Abstiegs-Relegation und trennt sich von Trainer Daniel Scherning. Außerdem sprechen Niklas und Noah über Fabian Reese, der bei Hertha BSC verlängert.