Zwei Moslems und ein Jude

Follow Zwei Moslems und ein Jude
Share on
Copy link to clipboard

Zwei Moslems und ein Jude sprechen in einer Interview-Reihe mit wechselnden Gästen über Gesellschaft, Akzeptanz, Kunst und die Banalitäten des alltäglichen Lebens. Schön, dass Sie einschalten

Zwei Moslems und ein Jude


    • Jan 4, 2022 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 53m AVG DURATION
    • 8 EPISODES


    Search for episodes from Zwei Moslems und ein Jude with a specific topic:

    Latest episodes from Zwei Moslems und ein Jude

    08. Zwei Moslems und ein Jude - Interview mit Luna Almousli

    Play Episode Listen Later Jan 4, 2022 49:31


    If you're happy and you know it clap your hands! Über systemrelevante Berufe, das Beklatschen dieser und Ähnlichkeiten zwischen Granada und Damaskus. VLADIMIR VERTLIB, JAD TURJMAN und HASAN SOFTIĆ reden mit der Grafikdesignerin und Schriftstellerin LUNA AL-MOUSLI. Lunas Website: http://www.luniverse.xyz/Hier könnt ihr Lunas Buch "Klatschen reicht nicht" erwerben: https://www.leykamverlag.at/produkt/klatschen-reicht-nicht-systemheldinnen-im-portraet/ Letztes Jahr taten sich zwei junge Moslems und ein Jude zusammen, um – allen Klischees und negativen Erwartungshaltungen zum Trotz – ein Projekt miteinander zu machen. Was uns in den Köpfen vieler Menschen angeblich zu Feinden macht, kann uns gleichermaßen verbinden und zur Überwindung von Vorurteilen und Animositäten beitragen: gemeinsame historische Erfahrungen, mit- und gegen einander, aber auch die uns von Anderen oft zugeordnete Rolle als Projektionsfläche, Zerrspiegel, Punching Bag und Kinderschreck...

    07. Zwei Moslems und ein Jude - Interview mit Renate Schaidreiter

    Play Episode Listen Later Dec 29, 2021 47:44


    Freundschaft! Über das Arbeitsrecht, den 1. Mai, Home Office und ungleiche Löhne. VLADIMIR VERTLIB, JAD TURJMAN und HASAN SOFTIĆ interviewen die engagierte Gewerkschafterin RENATE SCHAIDREITER.

    06. Zwei Moslems und ein Jude - Interview mit Marko Dinić

    Play Episode Listen Later Dec 29, 2021 92:08


    Dobar dan! Über vermeintliche Autobiographien, Krieg und fehlende Toleranz. VLADIMIR VERTLIB, JAD TURJMAN und HASAN SOFTIĆ reden mit dem aufstrebenden Schriftsteller MARKO DINIĆ. In Überlänge und meistens mit Bild und Ton! Markos Debütroman kann man unter folgendem Link erwerben: https://www.hanser-literaturverlage.d...

    05. Zwei Moslems und ein Jude - Interview mit Karim El-Gawhary

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 54:38


    5. Folge: Rock the Casbah! In unserer fünften Folge interviewen wir den preisgekrönten Journalisten und Nahost-Experten Karim El-Gawhary. Wir sprechen über Mehrfachidentitäten, Flucht, Hoffnung und den Arabischen Frühling. Am Schluss erwartete uns eine Überraschung... Letztes Jahr taten sich zwei junge Moslems und ein Jude zusammen, um – allen Klischees und negativen Erwartungshaltungen zum Trotz – ein Projekt miteinander zu machen. Was uns in den Köpfen vieler Menschen angeblich zu Feinden macht, kann uns gleichermaßen verbinden und zur Überwindung von Vorurteilen und Animositäten beitragen: gemeinsame historische Erfahrungen, mit- und gegen einander, aber auch die uns von Anderen oft zugeordnete Rolle als Projektionsfläche, Zerrspiegel, Punching Bag und Kinderschreck... 00:00​ Intro 01:04​ Buch: Repression und Rebellion 05:22​ Eine wandelnde Identitätskrise 08:04​ Wie ist der Blick eines "arabischen Piefkes" auf Österreich? 10:30​ Wie betrachten dich Österreicher und Österreicherinnen? 11:42​ Das Gefühl der Ohnmacht: Woraus und wie schöpfst du Hoffnung? 13:44​ Menschen eine Stimme geben (1) 16:58​ Wie beeinflusst das dokumentierte Leid deine Lebenswelt? 19:32​ Menschen eine Stimme geben (2) 22:55​ Zehn Jahre Arabischer Frühling: Erwartungen und Realität 30:43​ Wie schwer ist es tatsächlich, Objektivität zu bewahren? 34:43​ Die Rolle Saudi-Arabiens in der Region 39:40​ Buch: Frauenpower auf Arabisch 40:39​ Nachhaltige Veränderungen in der arabischen Welt durch Feminismus 46:25​ Lebensgefährliche Berichterstattung vs. Misstrauen gegenüber qualitativen Medien 50:42​ Glaubst du, dass wir uns einmal in Damaskus treffen? 52:09​ Bevor wir aufhören...

    02. Zwei Moslems und ein Jude - Interview mit Hasan Softić

    Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 45:51


    2. Folge: Heute wird's historisch! Über Alkoholkonsum, Angst vor Islamismus, Antisemitismus, Fluchterlebnisse, den ewigen Kampf gegen Vorurteile und die womöglich dringendste Frage: Wieso nur dieser Bart? VLADIMIR VERTLIB und JAD TURJMAN reden mit – HASAN SOFTIĆ Letztes Jahr taten sich zwei junge Moslems und ein Jude zusammen, um – allen Klischees und negativen Erwartungshaltungen zum Trotz – ein Projekt miteinander zu machen. Was uns in den Köpfen vieler Menschen angeblich zu Feinden macht, kann uns gleichermaßen verbinden und zur Überwindung von Vorurteilen und Animositäten beitragen: gemeinsame historische Erfahrungen, mit- und gegen einander, aber auch die uns von Anderen oft zugeordnete Rolle als Projektionsfläche, Zerrspiegel, Punching Bag und Kinderschreck...

    04. Zwei Moslems und ein Jude - Interview mit Katherina Braschel

    Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 53:56


    4. Folge: Unser erster Gast! Über den Nutzen junger Literatur, soziale Medien, Schreiben, Solidarität und Toleranz sowie die Frage, worauf es ankommt. VLADIMIR VERTLIB, JAD TURJMAN und HASAN SOFTIĆ reden mit - KATHERINA BRASCHEL Katherinas Buch "es fehlt viel" (edition mosaik) könnt ihr unter folgendem Link ordern: https://www.liberladen.org/product/ka...​ Letztes Jahr taten sich zwei junge Moslems und ein Jude zusammen, um – allen Klischees und negativen Erwartungshaltungen zum Trotz – ein Projekt miteinander zu machen. Was uns in den Köpfen vieler Menschen angeblich zu Feinden macht, kann uns gleichermaßen verbinden und zur Überwindung von Vorurteilen und Animositäten beitragen: gemeinsame historische Erfahrungen, mit- und gegen einander, aber auch die uns von Anderen oft zugeordnete Rolle als Projektionsfläche, Zerrspiegel, Punching Bag und Kinderschreck... 00:00​ Intro & Kurzbiographie 04:05​ Instagram & Twitter als Vorbild fürs erste Werk? 08:02​ Familiengeschichte als Motiv: Opfer und Täter 14:55​ Aufarbeitung der Familiengeschichte? 17:30​ Bist du eine politische Autorin und was ist überhaupt die Aufgabe von Literatur? 19:35​ Worauf kommt es generell an? 23:32​ Was fehlt momentan? 25:08​ Wie beeinflusst die mediale Entwicklung die (Aufgabe der) Literatur? 29:45​ Die erste Publikation auf der Bühne? 31:02​ Neues Romanprojekt 38:18​ Bist du eine Theatermacherin? Hat sich dein Schreiben verändert? 42:51​ Wie wirkt sich die mediale Entwicklung der letzten hundert Jahre auf das Schreiben aus? 46:34​ Was sind deine Vorbilder? Welches Buch empfiehlst du? 50:21​ Was liest du im Moment? 51:36​ Lieblingsorte entlang von Zugstrecken & Outro

    03. Zwei Moslems und ein Jude - Interview mit Vladimir Vertlib

    Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 41:47


    3. Folge: Es ist wieder soweit! Über Reden und Zuhören, Helfen und Angst, Schriftsteller*innen und ihre Ziele sowie Klima- und Coronaleugner*innen. JAD TURJMAN und HASAN SOFTIĆ reden mit – VLADIMIR VERTLIB Letztes Jahr taten sich zwei junge Moslems und ein Jude zusammen, um – allen Klischees und negativen Erwartungshaltungen zum Trotz – ein Projekt miteinander zu machen. Was uns in den Köpfen vieler Menschen angeblich zu Feinden macht, kann uns gleichermaßen verbinden und zur Überwindung von Vorurteilen und Animositäten beitragen: gemeinsame historische Erfahrungen, mit- und gegen einander, aber auch die uns von Anderen oft zugeordnete Rolle als Projektionsfläche, Zerrspiegel, Punching Bag und Kinderschreck...

    01. Zwei Moslems und ein Jude - Interview mit Jad Turjman

    Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 43:03


    1. Folge: Über Antisemitismus unter Arabern, Krieg, Flucht, Vertreibung, Sexismus, literarische Vorbilder und den Sinn und Unsinn von Kultur: HASAN SOFTIĆ und VLADIMIR VERTLIB reden mit – JAD TURJMAN Letztes Jahr taten sich zwei junge Muslime und ein Jude zusammen, um – allen Klischees und negativen Erwartungshaltungen zum Trotz – ein Projekt miteinander zu machen. Was uns in den Köpfen vieler Menschen angeblich zu Feinden macht, kann uns gleichermaßen verbinden und zur Überwindung von Vorurteilen und Animositäten beitragen: gemeinsame historische Erfahrungen, mit- und gegen einander, aber auch die uns von Anderen oft zugeordnete Rolle als Projektionsfläche, Zerrspiegel, Punching Bag und Kinderschreck... In der folgenden Interview-Reihe reden wir miteinander und mit geladenen Gästen aus allen Sparten, Berufen und Lebensbereichen über nahe liegende und abwegige Themen, über Brunnenvergifter und Selbstmordattentäter, über den Hass auf Radfahrer und die Dritte Türkenbelagerung, über Erwartbares und Verstörendes, Identitäten und Irrsinn, Kultur und Sport, Schockierendes, Öffentliches, gesellschaftlich Relevantes und Persönliches, vor allem aber stets über Allzumenschliches!

    Claim Zwei Moslems und ein Jude

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel