Podcasts about vorbilder

  • 2,051PODCASTS
  • 3,345EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about vorbilder

Show all podcasts related to vorbilder

Latest podcast episodes about vorbilder

Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Systemische Psychotherapie im Alltag einer niedergelassenen Therapeutin: Ein Interview mit Dr. Eva-Maria Messner - Folge 43

Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 52:29


In dieser Folge ist Dr. Eva-Maria Messner zu Gast – promovierte und approbierte Psychologische Psychotherapeutin im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie und Supervisorin. Mit internationaler Erfahrung aus Österreich, Deutschland, Neuseeland und Australien nimmt sie uns mit auf ihren beruflichen Weg: von den Anfängen in Österreich über ihre Psychotherapieausbildung, ihre wissenschaftlichen Tätigkeiten bis hin zu ihrem heutigen therapeutischen Alltag in eigener Praxis als eine der ersten Systemiker:innen im ambulanten Kassensystem überhaupt.Sebastian und Enno kommen mit ihr über ihre systemische Haltung, Vorbilder, die sie inspiriert und geprägt haben, darüber, wie sie Therapie gestaltet, was für sie das Besondere an systemischer Gruppentherapie ist und wie ihr Praxisalltag aussieht ins Gespräch. Und natürlich auch über die Frage, wie sie mit dem "Sog des Gesundheitssystems, der psychische Störungen als eine dem Individuum zugehörige Krankheit definiert" umgeht.Eine Folge über spannende berufliche Stationen, sehr persönliche Einblicke, therapeutische Haltungen und darüber, was es für sie heißt, Menschen in ihrem Entwicklungsprozess wertschätzend und respektvoll zu begleiten.Viel Spaß beim Zuhören!Und natürlich, wie immer, Feedback, Anregungen und Kritik an nwan@gmx.xe

Zambo im Radio
Vorbilder wie Mujinga Kambundji

Zambo im Radio

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 55:15


Kinderreporterin Alyssa ist mit Dania Sulzer von SRF Kids im Letzigrund in Zürich unterwegs. Da wimmelt es von Nachwuchs-Leichtathetik-Sportler:innen und auch grossen Vorbildern wie Mujinga Kambundji. Sie erzählt dir, wie es sich anfühlt, ein Vorbild zu sein und warum sie lauwarme Milch nicht mag.

SWR2 Erklär mir Pop
Bruce Springsteen „Born to Run“

SWR2 Erklär mir Pop

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 7:10


„Born To Run“ war für den US-amerikanischen Sänger nicht nur der internationale Durchbruch, sondern das 1975 veröffentlichte Album hat die Karriere von Bruce Springsteen sogar gerettet. Seine ersten beiden Alben sind bei der Fachpresse zwar gut angekommen, aber die Verkaufszahlen waren zu schlecht. Deshalb hat sich Bruce Springsteen für „Born to Run“ auch von den ganz großen Künstlern inspirieren lassen. Bei den Texten war eines der Vorbilder auch Folklegende Bob Dylan und beim Sound hat sich Springsteen an der legendären „Wall of Sound“ von Phil Spector orientiert. Die hört man vor allem beim größten Hit des Albums - dem Titeltrack „Born To Run“, erklärt unser Popmusikexperte Udo Dahmen.

ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH
Nasgol Faridnia | Erfolg durch Erkennen, Erarbeiten und Erschaffen

ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 34:39


In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ stellen wir ein junges Talent vor: Nasgol Faridnia. Sie ist Projektassistenz bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Viersen, studiert dual Digital Transformation Management an der IST-Hochschule in Düsseldorf und ist zugleich Teil des Mentoring-Programms 2025. In diesem Jahr habe ich gemeinsam mit Susann Fischer die wunderbare Gelegenheit, die talentierte Nasgol Faridnia auf ihrem Weg zu begleiten. Genau darum geht es in dieser Folge: Einblicke in die nächsten Schritte einer jungen Karriere, in ihre Motivation und in den Mut, neue Wege zu gehen. Nasgol spricht über ihren Weg von einem Bachelor im internationalen Wirtschaftsrecht hin zu einem praxisnahen Masterstudium. Sie erzählt von Projekten wie dem Healthy Building Movement und davon, wie wichtig es ist, gesundes und nachhaltiges Bauen stärker in den Fokus zu rücken. Wir reden auch über Routinen, über die Balance von Studium, Job und Selbstständigkeit und über das Lernen im Mentoring-Programm. Nasgol berichtet offen, was sie antreibt, welche Rolle Social Media, Vorbilder und Fehler für ihre Entwicklung spielen und warum Unternehmergeist für sie nicht nur im Beruf, sondern auch in der Familie wichtig ist, etwa durch die Unterstützung des Kosmetikstudios ihrer Mutter. Diese Episode zeigt, wie junge Menschen ihre Zukunft selbstbewusst gestalten, sich nicht vom Mainstream leiten lassen und den Mut haben, eigene Ziele klar zu verfolgen. Eine inspirierende Begegnung mit einer jungen Frau, die voller Energie in ihre nächsten Etappen startet.Nasgol auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nasgol-faridnia-2a3267302/

G´sunde Viertelstunde
#67 - Wie geht Digital Detox?

G´sunde Viertelstunde

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 20:01


Wie viel Handy ist eigentlich zu viel? In dieser „G'sunden Viertelstunde“ sprechen wir mit Psychologin Helena Pokrivka über digitale Gewohnheiten, ständige Erreichbarkeit und die Kunst, sich abzugrenzen. Wir fragen uns, warum wir selbst in kurzen Wartezeiten reflexartig zum Smartphone greifen – und was wir dadurch vielleicht verpassen. Es geht um Medienkompetenz, bewusste Pausen und die Rolle von Erwachsenen als Vorbilder – besonders für Kinder und Jugendliche. Eine Einladung zum Innehalten in einer Welt voller Push-Nachrichten.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#305 Ernährungsexpertin Ursula Vybiral: Meal Prep – Essen gesund und easy vorbereiten

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 53:24


Keine Zeit zum Kochen? Diese Folge bietet dir Inspiration für gesunde, schnell vorbereitete Mahlzeiten. Heute geht's ums Thema Meal Prep – also ums clevere Vorkochen, das nicht nur Zeit spart, sondern auch richtig gut schmeckt und dir das Leben leichter macht. Host Niki Löwenstein holt sich von Ernährungsberaterin und Autorin Ursula Vybiral Tipps, Rezepte und viel Hintergrundwissen. Ursula motiviert in dieser Folge zur kulinarischen Selbstfürsorge: „Meal Prepping geht auch praktisch und alltagtauglich. Essen vorzubereiten muss das Leben erleichtern.“ Ursula hat mit „easy eating“ ein Ernährungskonzept entwickelt, mit dem man nachhaltig sein Wohlfühlgewicht erreicht – ohne zu hungern. Meal Prepping ist dabei viel mehr als nur Vorkochen: Es ist eine Einladung, bewusster mit dem eigenen Essen umzugehen, und mit sich selbst. Wer vorbereitet ist, isst nicht nur gesünder, sondern spart auch Geld und behält im stressigen Alltag die Kontrolle über die eigene Ernährung. Wir sprechen darüber wie meal prepping im Alltag gelingt, warum Instagram Models keine guten Vorbilder sind und welche gesunden und genialen Rezepte uns glücklich machen. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Welche goldene Regel bei guter Ernährung gilt Womit Jennifer Aniston kulinarisch inspiriert Warum verzeihen beim Essen wichtig ist Wieso gute Ernährung beim Einkaufen beginnt Warum kleine Schritte beim Meal Prepping sinnvoller sind als große Menüpläne Wieso ein roter Paprika den Vitamin C-Bedarf eines ganzen Tages deckt Viel Vergnügen mit dem Podcast! Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Welche goldene Regel bei guter Ernährung gilt Womit Jennifer Aniston kulinarisch inspiriert Warum verzeihen beim Essen wichtig ist Wieso gute Ernährung beim Einkaufen beginnt Warum kleine Schritte beim Meal Prepping sinnvoller sind als große Menüpläne Wieso ein roter Paprika den Vitamin C-Bedarf eines ganzen Tages deckt Viel Vergnügen mit dem Podcast! Mehr zu Ursula Vybiral und „easy eating" erfährst du HIER. Bücher von Ursula: „Easy eating – Keine Angst vor den Wechseljahren“ (2024, Amalthea Verlag) „Easy Eating – Das Workbook" (2023, Amalthea Verlag) „Easy Eating – Abnehmen funktioniert nur mit Essen“ (2022, Amalthea Verlag) Show Notes: Mehr zu Ursula Vybiral und „easy eating" erfährst du HIER. Bücher von Ursula: „Easy eating – Keine Angst vor den Wechseljahren“ (2024, Amalthea Verlag) „Easy Eating – Das Workbook" (2023, Amalthea Verlag) „Easy Eating – Abnehmen funktioniert nur mit Essen“ (2022, Amalthea Verlag) Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Bruce Springsteen – "Born To Run"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 61:39


Mit "Born To Run" hat Bruce Springsteen 1975 sein drittes Studioalbum veröffentlicht. Es ist das Album, das für Springsteen den internationalen Durchbruch markiert. "Born To Run" war für den US-amerikanischen Sänger aber nicht nur der internationale Durchbruch, sondern diese Platte hat die Karriere von Bruce Springsteen sogar gerettet. Seine ersten beiden Alben sind bei der Fachpresse zwar gut angekommen, aber die Verkaufszahlen waren zu schlecht. "Born To Run" war die letzte Chance für Bruce Springsteen Die letzte Chance, die er von seiner Plattenfirma CBS-Records noch bekommen hat, war das dritte Album "Born To Run" und glücklicherweise konnte Bruce Springsteen damit das Steuer nochmal herumreißen. Als Gast in dieser Folge der Meilensteine ist BAP-Sänger Wolfgang Niedecken mit dabei. Er hat uns im Meilensteine Studio besucht, um mit uns über "Born To Run" von Bruce Springsteen zu sprechen. Er ist nämlich selber nicht nur Fan von Springsteen, sondern auch ein guter Freund des Megastars. Kennengelernt haben sich Bruce Springsteen und Wolfgang Niedecken bei einem Interviewtermin in New York, bei dem Niedecken Bruce Springsteen eigentlich nur interviewen sollte. Sie haben sich dann aber so gut verstanden, dass sie sich angefreundet haben. Die beiden standen sogar schon gemeinsam auf der Bühne und haben den Song "Hungry Heart" zusammen gespielt. Und als Freund von Bruce Springsteen kann Wolfgang Niedecken uns im Podcast natürlich noch einen ganz anderen Einblick in das Leben und Wirken des "Boss" geben. Für Bruce Springsteen stand mit "Born To Run" viel auf dem Spiel. Deshalb hat er sich auch von den ganz großen Künstlern inspirieren lassen. Bei den Texten war eines der Vorbilder auch Folklegende Bob Dylan und beim Sound hat sich Springsteen an der legendären "Wall of Sound" von Phil Spector orientiert. Die hört man vor allem beim größten Hit des Albums – dem Titeltrack "Born To Run". Für Wolfgang Niedecken ist "Born To Run" so etwas wie die Essenz dessen, was man als Rock 'n' Roll bezeichnen kann. Im Meilensteine Podcast umschreibt er das mit seinen eigenen Worten und endet dabei aber ganz typisch mit dem klassischen kölschen Ausspruch "...weisse Bescheid!" __________ Über diese Songs vom Album "Born To Run" wird im Podcast gesprochen: (20:08) – "Thunder Road"(32:00) – "Born To Run"(45:05) – "Meeting Across The River"(50:54) – "Jungleland" __________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge: https://1.ard.de/bruce-springsteen-born-to-run __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert "Meilensteine – Alben, die Geschichte machten"! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

Beziehungskosmos
119 Caring Masculinities - Oder wie erziehen wir unsere Söhne

Beziehungskosmos

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 59:18


Männlichkeit ist in der Krise! Es fehlen gute männliche Vorbilder für Jungs! Toxic Masculinity all over the place! Gewalt, Dominanzstreben, Konkurrenzdenken, emotionale Gehemmtheit und fehlende Selbstfürsorge. Das sind nur einige Zuschreibungen, die als typisch männlich gelten. Viele Eltern möchten ihren Söhnen jedoch eine andere Art von Männlichkeit vermitteln. Eine Männlichkeit, die umfassender ist und die (Selbst-)Fürsorge und Empathie zulässt. Antworten liefert das Konzept der Caring Masculinitiy.  Was braucht es für eine «gesunde» Männlichkeit? Wie können Eltern ihre Söhne in dieser Entwicklung unterstützen? Und wie finden wir passende Vorbilder?  In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wie Männlichkeit in unserer Gesellschaft konstruiert wird, warum oft Scham und Enttäuschung bei Eltern auftauchen, wenn die Söhne ihre (oft unbewussten!) Erwartungen nicht erfüllen und auch, warum gerade Mütter die besten Vorbilder für eine neue Männlichkeit sind.Und ja, Dominanz und Fürsorge schliessen sich nicht aus. Verwandte Folgen: Selbstfürsorge (12)Stress (15)Toxische Männlichkeit (25)Toxische Weiblichkeit (26)Narzissmus (30)Erziehungsstil (63) Buch zum Podcast: Ambauen Felizitas & Meyer Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, geht auf www.beziehungskosmos.comUnter «Support us» könnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 möglich. Beziehungskosmos LIVE?Alle Events findet Ihr hier!  

Podcast Markus Herbert
#2: Einführung zum fünffältigen Dienst

Podcast Markus Herbert

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 11:25


Weiter geht es mit grundlegenden Gedanken zum Reich Gottes, der Erfüllung der Verheißungen und Worte Gottes in unserem Leben und Verwandlung in das Bild Christi durch den Heiligen Geist. Um einen solchen Weg zu gehen, braucht es Vorbilder und „Trainer“, die das verstehen und verkörpern. Mehr über das Buch und das Kursbuch findet ihr hier: https://autor-frank-krause.de/der-5-faeltige-dienst.html . Mehr von Frank Krause gibt es auch auf seinem Telegram Kanal: https://t.me/AutorFrankKrause . HINWEIS: Podcast enthält Werbung. Podcastproduktion © Markus Herbert (https://www.mhview.de).

Hotel Matze
Aktivistin Birgit Lohmeyer – Woher nimmt man die Kraft, unter Nazis zu leben?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 85:05


Birgit ist Widerstandsaktivistin, Schriftstellerin, Diplom-Pädagogin und gemeinsam mit ihrem Mann Horst Gründerin des Festivals “Jamel rockt den Förster”. Sie leben im Dorf Jamel in Mecklenburg-Vorpommern, einer Hochburg der deutschen Neonazi-Szene. Entgegen großer Widerstände setzen sie sich dort seit über 20 Jahren für Demokratie und Toleranz ein und werden dabei von vielen Künstler:innen des Landes unterstützt. Auf ihrem Festival standen seit der Gründung im Jahr 2007 nicht nur Die Toten Hosen, sondern auch Die Ärzte, Deichkind, Danger Dan und Bosse auf der Bühne. Ich habe sie in ihrem Zuhause besucht und wollte von Birgit wissen, woher sie die unermüdliche Kraft für den Widerstand nimmt, wie ihr Leben vor der Umsiedlung nach Jamel aussah und wie sie in die Zukunft blickt. Wir sprechen über Vorbilder, Demokratie, Toleranz, Opfer und Täter – und es geht um das Gute und Schlechte im Menschen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://birgitlohmeyer.de/ DINGE: https://instagram.com/jamelrocktdenfoerster/ Doku über Birgit und Horst: https://bit.ly/4oKPEng Maximilian Frisch - Produktion Lukas Hambach - Produktion Annie Hofmann - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
Sandro Wagner: „Ich werde ein besserer Trainer als Spieler!" Teil 1 von 2

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 91:55


Der neue Trainer des FC Augsburg über Vorbilder, wie er mit einem leeren Rucksack eine Kabine für sich gewann, wie es bei Bayern mit Hermann Gerland knallte, einen Löw-Anruf, der alles veränderte – und woran er sich als Trainer messen lässt. Mit Sprachnachrichten von Jupp Heynckes, Mats Hummels und Hermann Gerland.

DAS WARS - noch nicht
DAS WARS - noch nicht: Film und Fernsehen

DAS WARS - noch nicht

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 169:09


Nach dem biografischen Gespräch kommt das Werksgespräch: Bent-Erik Scholz und Serdar Somuncu sprechen im Detail über einzelne Projekte, Inszenierungen und Rollen, Sendungen in Radio und Fernsehen, Bücher und Bühnenprogramme. Serdar gibt Einblick in seine Methoden und Inhalte, spricht über Vorbilder und Motive, und betrachtet die eigene Arbeit aus neuen Perspektiven. Natürlich gibt es aber auch weiterhin Zoten und Anekdoten aus vier Jahrzehnten Leben mit, durch und für die Kunst. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch seine Arbeiten im Fernsehen und in Filmprojekten, die ihm teilweise ein großes Publikum verschafften. Ob bei der TV Total-Wok WM oder Ensemble-Shows, bei denen er auftrat, oft stach er dabei auf die eine oder andere Weise heraus. Wie sieht es aus hinter den Kulissen bei Lanz, Will und co.? Und wie liefen Serdars eigene Produktionen? Es gibt exklusive Einblicke und die eine oder andere wunderliche Geschichte. Aufgezeichnet im Sommer 2024. Jetzt im Shop: Das neue T-Shirt zu Serdars Bühnencomeback im Tempodrom, und vieles mehr! https://serdarsomuncu.myspreadshop.de/ BOYGROUP Live-Tournee 2025/26 – Jetzt Karten sichern: https://www.eventim.de/artist/serdar-somuncu/serdar-somuncu-bent-erik-scholz-boygroup-make-podcast-sexy-again-3673365/ "Lügen: Kulturgeschichte einer menschlichen Schwäche" – das neue Buch von Serdar Somuncu: https://www.wortart-shop.de/buecher/serdar-somuncu/ "Zur Lage der Nation" – die neue Single von Bent-Erik Scholz: https://distrokid.com/hyperfollow/benterikscholz/zur-lage-der-nation-feat-deadeye808 Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Spenden: https://www.paypal.me/serdarsomuncu Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de

Der Animus Podcast
#1062 LUCIANO IST DER NEUE KING OF DEUTSCHRAP, VORBILDER DER KIDS UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 20:53


Die BODYGUARD® Boxspring Matratze mit zwei Liegehärten in einerMatratze gibt es bereits ab 333€. Alle Infos findet ihr auf bett1.dePS:bett1.de ist längst mehr als nur Matratze. Auf der Websitefindest du alles für erholsamen Schlaf – von Lattenrosten über Bettwäschebis hin zu Kissen und Toppern. Vorbeischauen lohnt sich!!!Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Saddle up - Der Podcast
#229: Endlich all das lernen, was im herrkömmlichen Unterricht unerwähnt blieb - Gespräch mit Rideucation Teilnehmerin Frederike

Saddle up - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 38:16


Zeig mir deine Vorbilder – und ich sag dir, wie du reitest. Als Frederike im Podcast von ihrer Zeit in der Reiterausbildung erzählt hat, ist mir vor allem eines hängen geblieben: Wie sehr uns positive Zielbilder prägen – und wie diese Bilder im Kopf unseren ganzen Weg im Sattel verändern können. Es macht mich dankbar und auch ein bisschen gerührt, dass ich für sie genau so ein Zielbild sein durfte. In der heutigen Podcastfolge hörst du unser ganzes Gespräch. Wenn du dir selbst mehr positive Bilder von fairem Reiten und gesunderhaltend ausgebildeten Pferden wünschst, dann hol dir mein 0 € Videotraining. Dort bekommst du einen klaren roten Faden für die Ausbildung von dir und deinem Pferd.

KathoCast - Was glauben Katholiken?
Mündlich oder innerlich beten? – Zwei Wege, ein Ziel

KathoCast - Was glauben Katholiken?

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 8:21


„Bete mündlich, bete innerlich – und tue beides in Geist und Wahrheit.“ Was ist eigentlich „richtiges“ Beten? Diese Folge gibt tiefgehende Einblicke in die beiden Grundformen des Gebets: das mündliche und das innerliche (meditatives oder kontemplatives) Gebet. Anhand geistlicher Tradition, persönlicher Erfahrungen und heiliger Vorbilder wie Teresa von Ávila erklärt P. Deneke, wie diese beiden Formen sich gegenseitig ergänzen – und warum echtes Gebet immer Herz und Geist, Wort und Stille verbindet.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Karriere ohne Vorbilder – Bilal Gökce

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 22:53


Sozialer Aufstieg beginnt nicht für alle Menschen am selben Punkt. Manche starten weit vorne, andere weiter hinten – aber Vorbilder können helfen. Davon erzählt Bilal Gökce, Physiker, Professor und Gastarbeiterkind. Von WDR 5.

Tech und Trara
Wie motiviert man Kinder für IT & Informatik? - mit Dr. Julia Freudenberg

Tech und Trara

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 54:48


Wie kann außerschulische Bildung Kinder für Informatik begeistern? Wieso helfen Mädchen beim Programmieren Purpose und starke Vorbilder? Und welche Rolle spielen Organisationen wie die Hacker School, wenn es darum geht, digitale Kompetenzen frühzeitig zu vermitteln? In dieser Folge ist Dr. Julia Freudenberg zu Gast – Gründerin der Hacker School und frisch ausgezeichnet als Impact‑Entrepreneurin des Jahres bei den German Startup Awards. Gemeinsam mit Moritz Kreinsen vom CGF spricht sie darüber, warum „Machen statt Meckern“ nicht nur ein Motto, sondern gelebte Praxis in der außerschulischen IT‑Bildung ist. Julia erklärt, wie die Hacker School mit verschiedenen Formaten Lernräume schafft, in denen Kinder spielerisch coden, Selbstwirksamkeit erleben und einen Purpose entwickeln. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Mädchen: Durch Rollenvorbilder und einen sozialen Auftrag sollen sie ermutigt werden, ihren Platz in der Informatik zu finden. Außerdem geht es um Netzwerke wie She Transforms IT und Women Leading Technology, in denen Julia aktiv ist, die Bedeutung diverser Teams und die Herausforderung, Bildung, Familie und Entrepreneurship unter einen Hut zu bringen. Wir hatten enorm viel Spaß, die Folge mit Julia aufzunehmen, und den wünschen wir euch jetzt auch beim Hören!

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Wie schreibt man einen Bestseller, Tahsim Durgun und Caroline Wahl? (Wdh.)

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 59:52


Hier sprechen die Bestseller-Autorin Caroline Wahl (22 Bahnen und Windstärke 17) und Comedian und Autor Tahsim Durgun (Mama, bitte lern Deutsch) über steile Wege ins Rampenlicht, große Vorbilder – und über Tipps für kreatives Arbeiten. Das Gespräch wurde als SPIEGEL LIVE-Talk auf der Wild Coast Stage auf dem Hurricane-Festival geführt. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Bestsellerautorin Caroline Wahl über ihre neue Heimat im SPIEGEL: In Kiel habe ich mich nicht verknallt. In Kiel habe ich mich verliebtSPIEGEL-Porträt über Tahsim Durgun: Der Faktor Familie ►►► Ihr wollt Tickets für das Beats & Bones-Festival gewinnen? Hier sind alle wichtigen Infos: »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei! ►►► ► Host: Maximilian Sepp, Regina Steffens ► Redaktion: Simon Garschhammer, Natascha Gmür, Kim Höbel, Julia Parker ► Redaktionelle Leitung: Dennis Deuermeier ► Postproduktion: Martin Jäschke, Christian Weber ► Social Media: Anna Girke, Maria Herbst, Fabius Leibrock+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

DAS WARS - noch nicht
DAS WARS - noch nicht: Die Musik

DAS WARS - noch nicht

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 170:12


Nach dem biografischen Gespräch kommt das Werksgespräch: Bent-Erik Scholz und Serdar Somuncu sprechen im Detail über einzelne Projekte, Inszenierungen und Rollen, Sendungen in Radio und Fernsehen, Bücher und Bühnenprogramme. Serdar gibt Einblick in seine Methoden und Inhalte, spricht über Vorbilder und Motive, und betrachtet die eigene Arbeit aus neuen Perspektiven. Natürlich gibt es aber auch weiterhin Zoten und Anekdoten aus vier Jahrzehnten Leben mit, durch und für die Kunst. Heute geht es um Serdars Musik, sowohl seine Auftritte als Orchestermusiker in der Zeit seines Studiums als auch seine späteren Veröffentlichungen, seine drei Soloalben und seine Arbeit mit André Fuchs aka. Onkel Zwieback. Serdar erzählt von der Art und Weise, wie er Musik macht, berichtet von der Arbeit im Studio und geht zusammen mit Bent einige seiner Songs durch. Aufgezeichnet im Sommer 2024. Jetzt im Shop: Das neue T-Shirt zu Serdars Bühnencomeback im Tempodrom, und vieles mehr! https://serdarsomuncu.myspreadshop.de/ BOYGROUP Live-Tournee 2025/26 – Jetzt Karten sichern: https://www.eventim.de/artist/serdar-somuncu/serdar-somuncu-bent-erik-scholz-boygroup-make-podcast-sexy-again-3673365/ "Lügen: Kulturgeschichte einer menschlichen Schwäche" – das neue Buch von Serdar Somuncu: https://www.wortart-shop.de/buecher/serdar-somuncu/ "Zur Lage der Nation" – die neue Single von Bent-Erik Scholz: https://distrokid.com/hyperfollow/benterikscholz/zur-lage-der-nation-feat-deadeye808 Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Spenden: https://www.paypal.me/serdarsomuncu Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de

Freude Am Heute
Die fünf Kronen (5)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 2:21


Die fünfte Krone ist die Krone des Ruhmes. Petrus schrieb: “Die Ältesten unter euch ermahne ich, der Mitälteste und Zeuge der Leiden Christi, … Weidet die Herde Gottes, die euch anbefohlen ist, und achtet auf sie, nicht gezwungen, sondern freiwillig, wie es Gott gefällt, nicht um schändlichen Gewinns willen, sondern von Herzensgrund, nicht als solche, die über die Gemeinden herrschen, sondern als Vorbilder der Herde. So werdet ihr, wenn erscheinen wird der Erzhirte, die unverwelkliche Krone der Herrlichkeit empfangen” (1.Petr 5,1-4 LU). Obwohl diese Krone speziell für christliche Leiter gedacht zu sein scheint, ist sie auch für dich. Ein Pastor erklärt: “Du könntest der Hirte einer kleinen Herde sein, wie deiner Familie oder deiner Sonntagsschulklasse. Der Herr überträgt uns oft die Verantwortung für das geistliche Wohl und die Reifung anderer. Was für eine Gelegenheit, ihm zu dienen!” Eine interessante Frage: Was machen wir mit diesen fünf Kronen? Offenbarung 4,10-11 (HFA) beschreibt einen großen Gottesdienst, der im Himmel stattfinden wird. “Und jedes Mal fallen die vierundzwanzig Ältesten dabei vor ihm nieder und beten den an, dem alle Macht gegeben ist und der ewig lebt. Sie legen ihre Kronen vor seinem Thron nieder und rufen: »Dich, unseren Herrn und Gott, beten wir an. Du allein bist würdig, Ehre und Ruhm zu empfangen und für deine Macht gepriesen zu werden.«” Stell dir vor, du kniest vor dem Herrn und legst deine Krone zu seinen Füßen nieder, überwältigt von Dankbarkeit für alles, was er für dich getan hat.

Business Punk - How to Hack
Zwischen Talentmagnet, Kapitalbooster und Bürokratie-Bremsen – mit Gülsah Wilke

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 26:43


Was tun, wenn das rohstoffarme Deutschland im globalen Ranking als Arbeits- und Lebensstandort dramatisch abrutscht – und gleichzeitig 20 Millionen Babyboomer kurz vor der Rente stehen? Gülsah Wilke kennt beide Seiten: Als Co-Founderin des Tech-Netzwerks Two Hearts und Partnerin beim Growth-Fonds DN Capital weiß sie, wie hart der „War for Talent“ mittlerweile wirklich ist – und warum Deutschland ihn gerade verliert.Im Gespräch mit Carsten Puschmann zeigt Gülsah, wie positive Vorbilder und „Safe Spaces“ für internationale Gründer:innen eine völlig neue Willkommenskultur schaffen können, warum amtliches Englisch und radikal digitale Visa-Prozesse längst überfällig sind und wieso wir dringend Milliarden aus Pensionskassen in heimische Wachstumsrunden lotsen müssen.Außerdem verrät sie:Drei Quick Wins, mit denen sich Deutschlands Bürokratie sofort entschlacken ließe – vom FDA-inspirierten Fast-Track für Med-Tech bis zu estnischen e-Government-Standards.Welche Rolle Diversität ≠ Nice-to-have, sondern echter Innovations-Turbo spielt.Weshalb ein attraktiver Kapitalmarkt das einzige Gegenmittel ist, damit künftige Biontechs nicht in New York statt Frankfurt an die Börse gehen.Hört rein, wenn ihr wissen wollt, welche Stellschrauben Deutschland jetzt drehen muss, um wieder ganz oben mitzuspielen – und was jede:r Einzelne heute schon beitragen kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lange Nacht
Superhelden - Übermenschliche Kräfte und einfache Lösungen

Lange Nacht

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 157:21


Superman, Batman oder Wonder Woman mit ihren übernatürlichen Fähigkeiten fungieren als moralische Vorbilder. Sie sind längst fester Bestandteil der Popkultur. Doch die Tradition heroischer Erzählungen geht bereits mehrere Jahrtausende zurück. Blees, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

FiBL Focus
Klimakrise in der Nebenrolle – warum Fernsehen mehr zeigen muss

FiBL Focus

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 27:42


Schickt uns eine Nachricht In dieser Episode sprechen wir mit Johanna Langhof von der MaLisa Stiftung über eine alarmierende Erkenntnis: Klimawandel und Biodiversitätsverlust – zwei der drängendsten Krisen unserer Zeit – spielen im deutschen Fernsehen eine verschwindend geringe Rolle. Gerade einmal 1,8 % der Sendezeit beschäftigen sich mit dem Klimawandel, Biodiversität kommt sogar nur auf 0,2 %. Warum ist das so? Und was bedeutet das für die öffentliche Wahrnehmung, insbesondere mit Blick auf Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung?Johanna Langhof, Projektleiterin für Klima und Biodiversität bei der MaLisa Stiftung, gibt Einblicke in die Hintergründe der Studie und erklärt, warum mediale Sichtbarkeit so entscheidend ist, wenn es um gesellschaftliche Transformation geht. Wir sprechen darüber, wie ökologische Themen auch in Unterhaltungsformaten erzählt werden könnten, ohne dabei belehrend zu wirken. Es geht um neue Narrative, glaubwürdige Vorbilder, emotionale Identifikation und die Rolle von Film, Fernsehen und Social Media im Alltag der Menschen.Dabei werfen wir auch einen Blick auf landwirtschaftliche Praxis: Warum ist das Bild von Landwirt*innen in der Berichterstattung oft so verzerrt? Und wie kann es gelingen, die Realität – inklusive Herausforderungen, Innovationen und Lösungen – konstruktiv und sichtbar zu machen? Diese Folge markiert zugleich den Auftakt zu unserer Jubiläumsreihe: FiBL Focus nähert sich der 100. Folge – ein schöner Anlass, um neue Perspektiven zu öffnen. Und wie immer gilt: Wenn euch die Folge gefallen hat, teilt sie gern mit anderen und folgt uns auf Instagram unter @fibl_focus.Bei Fragen, Anregungen oder Kritik meldet euch bei uns. Schreibt uns eine E-Mail oder schreibt uns Kommentare auf Youtube oder Instagram Bis zum nächsten Mal, wir freuen uns auf euch, euer FiBL-Focus-Team.Diese Folge haben wir online aufgenommen, die Tonqualität entspricht daher leider nicht ganz unserem gewohnten Standard aus unserem FiBL Focus Studio.Länge 27 Min. und 42 Sek.  Gast: Johanna Langhof (MaLisa Stiftung)Moderation Gespräch: Anke Beermann, FiBLWeiterführende Informationen: Studie zu Klimawandel und Biodiversität im Fernsehen: Repräsentation und Zuschauerwünsche — MaLisa StiftungÜber die MaLisa Stiftung: Für Gleichstellung, Klima- und Artenschutz Bild: Johanna Langhof (MaLisa Stiftung), Copyright: Diane von Schoen E-Mailpodcast@fibl.orgInstagram@fibl_focusWebsitewww.fibl.orgFiBL Focus ist der Podcastkanal des FiBL Schweiz, einem der weltweit grössten Forschungsinstitute für biologischen Landbau.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Millionäre Mindset – Warum Reiche anders denken #906

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 16:15


Millionäre Mindset Shownotes In Episode #906 von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast geht es um eine der wichtigsten Grundlagen für nachhaltigen Erfolg im Unternehmertum: das Millionäre Mindset. Du erfährst, wie reiche Menschen denken, warum diese Denkweise so entscheidend ist – und wie du davon profitieren kannst. Worum geht's in dieser Folge? Reichtum beginnt im Kopf – nicht auf dem Konto. Erfolgreiche Unternehmer und Selfmade-Millionäre denken nicht nur anders, sie entscheiden auch anders. Diese Episode zeigt dir sechs entscheidende Denkweisen, die dich von einem festgefahrenen Mindset hin zu mehr Wachstum, Wohlstand und unternehmerischer Freiheit bringen können. Warum du diese Episode hören solltest: Du möchtest verstehen, wie erfolgreiche Menschen denken. Du suchst nach neuen Impulsen, um dein Denken auf Reichtum und Wachstum auszurichten. Du willst mentale Blockaden lösen, die dich bisher zurückgehalten haben. Du willst dich persönlich weiterentwickeln und dein Business auf das nächste Level bringen. Die 6 Denkweisen des Millionäre Mindsets (ausführlich erklärt in der Episode): 1. Fokus auf Möglichkeiten statt Probleme Reiche Menschen verbringen ihre Energie nicht mit dem Jammern über Probleme – sie suchen nach Lösungen. Dieser Mindset-Shift verändert alles. Wenn du beginnst, dich auf Chancen statt auf Hürden zu fokussieren, richtest du deine Gedanken automatisch auf Wachstum. Genau das ist der Unterschied: Problemdenker bleiben stecken – Lösungsdenker wachsen weiter. 2. Langfristiges Denken Das Millionäre Mindset ist strategisch. Erfolgreiche Unternehmer denken nicht in Tagen oder Wochen, sondern in Jahren und Jahrzehnten. Sie wissen: Reichtum entsteht durch kluge Entscheidungen, Ausdauer und Geduld. Wer langfristig denkt, trifft bessere Entscheidungen – ohne sich von kurzfristigen Emotionen treiben zu lassen. 3. Verantwortung zu 100 % übernehmen Kein Fingerzeig auf andere. Kein „Opfer der Umstände“-Denken. Erfolgreiche Menschen übernehmen radikal Verantwortung – für alles. Dieses Prinzip gibt dir maximale Kontrolle über dein Leben. Verantwortung bedeutet Macht. Und Macht bedeutet: Du kannst gestalten – dein Business, dein Einkommen, dein Leben. Persönlicher Einblick von Tom In dieser Folge spricht Tom auch über ein ganz persönliches Jubiläum: 11 Jahre Weltreise. Was mit einem One-Way-Ticket begann, wurde zu einer Reise über drei Kontinente – und war nur durch diesen Podcast möglich. Seine Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie kraftvoll das richtige Mindset sein kann. Tom verrät u.a.: Wie sie mit Delfinen, Walen und Walhaien unterwegs waren Warum sie in der Natur statt auf Campingplätzen leben Wie auch schwere Rückschläge – wie ein gestohlenes Motorrad oder ein Motorschaden – zum inneren Wachstum beitragen Sein Fazit: Du denkst, du machst eine Reise – doch dann merkst du: Die Reise macht dich. Überleitung zur Werbeunterbrechung: Bevor wir zu den nächsten Denkweisen kommen, hier ein kleiner, aber kraftvoller Hinweis: Wer von erfolgreichen Menschen lernen will, sollte sich ihre Denkweise genau anschauen. Dafür hat Tom etwas Besonderes vorbereitet…

Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!
Wenn dein Vertrieb schrumpft, solltest du das sinkende Schiff verlassen

Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 25:53


Was tun, wenn du der Schlaueste im Raum bist – und niemand mehr da ist, der dich wirklich fordert? In dieser Folge sprechen wir über Stillstand im Vertrieb, fehlende Vorbilder und den Punkt, an dem du merkst: Du bist der Einzige, der noch brennt. Außerdem geht's um die Cash-Online-Hitlist, Abwerbeversuche und was solche Gespräche über Kultur, Tempo und Attraktivität eines Vertriebs verraten. Klartext, Reibung, Perspektive.Hast du heute wertvolle Infos mitgenommen, die du noch nicht wusstest oder die dich weiterbringen? Vielleicht hat sich ja auch eine neue Perspektive bei dir aufgetan. Wenn du bereit bist, deinen Status quo zu hinterfragen und aufs nächste Level zu bringen, dann sichere dir dein kostenloses Kennenlerngespräch auf: ⁠⁠⁠⁠stornofabrik.de⁠⁠⁠⁠Schreib' uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Wenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit anderen Kollegen. Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können.Vielen Dank vorab für dein Engagement!Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst. Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven!

Diet your Brain
#88 Mit Freude essen lernen: Wie Kinder ein gesundes Verhältnis zum Essen entwickeln können

Diet your Brain

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 66:36


In dieser einfühlsamen Folge spreche ich mit der erfahrenen Diätassistentin Julia Herrmann über ein Thema, das viele Familien bewegt: Wie gelingt es, Kindern mit Spaß und Leichtigkeit ein gesundes Verhältnis zum Essen zu vermitteln? Julia teilt ihr Wissen und ihre wertvolle Praxiserfahrung aus der Arbeit mit Familien und Kindern – und zeigt auf, wie es ohne Druck und ohne starre Regeln gelingen kann, Kinder auf ihrem Weg zu einem genussvollen, intuitiven Essverhalten zu begleiten. Im Gespräch erfährst du: Warum es nicht darum geht, Kindern „gesunde Ernährung“ beizubringen, sondern Freude am Essen Wie Eltern eine entspannte und vertrauensvolle Atmosphäre am Esstisch schaffen können Was hilft, wenn Kinder bestimmte Lebensmittel ablehnen – und warum das ganz normal ist Welche Rolle Selbstwirksamkeit, Vorbilder und gemeinsame Mahlzeiten spielen Wie wir Kindern zeigen können, auf ihr Bauchgefühl zu hören und sich selbst zu vertrauen Julia bringt nicht nur fundiertes Fachwissen mit, sondern auch jede Menge Empathie, Verständnis und praktische Tipps, die du direkt im Alltag umsetzen kannst. Diese Folge ist für dich, wenn du Kindern liebevoll und alltagsnah den Weg zu einem gesunden und entspannten Essverhalten ebnen möchtest – ob als Elternteil, Fachkraft oder einfach als jemand, dem das Thema am Herzen liegt. Teile die Folge gern weiter – und wenn du magst, freue ich mich über dein Feedback oder eine Bewertung! Instagram Julia Hermann: @hermann_julia __________________________ Wenn du eine Frage an mich hast, die du gerne im Podcast beantwortet haben möchtest, schreib mir gerne eine E-Mail an dietyourbrain@web.de mit dem Betreff "Podcast Frage" - und ich werde sie im nächsten Podcast beantworten. __________________________ Lust die neuen Trinknahrungen zu testen? Dann schreibt eine E-Mail an fortimel@danone.com mit dem Stichwort "Fortimel Muster", inklusive eurem Namen und eurer Adresse für ein kostenloses Musterpaket. Diese Podcastfolge wurde gesponsert von Fortimel.

DAS WARS - noch nicht
DAS WARS - noch nicht: Bücher und Hörbücher

DAS WARS - noch nicht

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 166:58


Nach dem biografischen Gespräch kommt das Werksgespräch: Bent-Erik Scholz und Serdar Somuncu sprechen im Detail über einzelne Projekte, Inszenierungen und Rollen, Sendungen in Radio und Fernsehen, Bücher und Bühnenprogramme. Serdar gibt Einblick in seine Methoden und Inhalte, spricht über Vorbilder und Motive, und betrachtet die eigene Arbeit aus neuen Perspektiven. Natürlich gibt es aber auch weiterhin Zoten und Anekdoten aus vier Jahrzehnten Leben mit, durch und für die Kunst. Heute wird Serdars Bibliographie durchstöbert: von ersten schriftstellerischen Gehversuchen über das Dokumentieren der Bühnenarbeit bis hin zu Romanen, Kurzgeschichten und Novellen. Dazu liefern Serdar und Bent das eine oder andere Textbeispiel, philosophieren über den Schreibprozess und sprechen über literarische Querverweise. Auch die Hörbücher und Aufzeichnungen der Liveprogramme bleiben dabei nicht unerwähnt. Aufgezeichnet im Sommer 2024. Jetzt im Shop: Das neue T-Shirt zu Serdars Bühnencomeback im Tempodrom, und vieles mehr! https://serdarsomuncu.myspreadshop.de/ BOYGROUP Live-Tournee 2025/26 – Jetzt Karten sichern: https://www.eventim.de/artist/serdar-somuncu/serdar-somuncu-bent-erik-scholz-boygroup-make-podcast-sexy-again-3673365/ "Lügen: Kulturgeschichte einer menschlichen Schwäche" – das neue Buch von Serdar Somuncu: https://www.wortart-shop.de/buecher/serdar-somuncu/ "Zur Lage der Nation" – die neue Single von Bent-Erik Scholz: https://distrokid.com/hyperfollow/benterikscholz/zur-lage-der-nation-feat-deadeye808 Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Spenden: https://www.paypal.me/serdarsomuncu Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de

Leuchtturm der Rechtleitung - Der Islam Podcast mit Walid El-Zein
#76 Echte Vorbilder statt Influencer – Was unsere Kinder wirklich brauchen

Leuchtturm der Rechtleitung - Der Islam Podcast mit Walid El-Zein

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 57:46


Leuchtturm der Rechtleitung erscheint jeden Freitag um 20:00 Uhr

Kölncampus
Interview: Ultimativ Rot

Kölncampus

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 9:44


Das Alternative-Rock Duo "Ultimativ Rot" war bei uns zu Gast im Studio. Hinter dem Duo stecken Jacob und Matthias, die schon damals in der Schulband ihre Künste zum besten gegeben haben. Ihre Musik ist ein Mix aus Alternative, Elektro und auch ein bisschen Funk. Was ihre musikalischen Vorbilder sind, wie ihr kreativer Prozess aussieht und noch vieles mehr, gibt's hier!

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Heute erwartet Dich ein ehrliches, praxisnahes Gespräch mit Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Powerfrau mit Unternehmer:innenherz. Gemeinsam tauchen wir tief ein in echte Herausforderungen, Leadership-Erfahrungen und Erfolgsrezepte. irtschaft & Wandel: Warum wir uns nicht mehr auf alte Strukturen verlassen können und es mutige Vorbilder braucht, die Veränderung aktiv gestalten. Das Thema ist hochaktuell für Dich, wenn Du Deine Zielgruppe inspirieren und begleiten willst, statt nur „mitzuschwimmen“. Nutzen für Dich: Lerne, Chancen im Wandel authentisch zu kommunizieren und als Thought Leader aufzutreten – ein Social Selling-Boost für Deinen Expertenstatus. Authentische Positionierung: Doris teilt ungeschönt, wie sie als Frau in Führungsposition allen Vorurteilen trotzt – und warum gerade Persönlichkeit, Ehrlichkeit und Verletzlichkeit echtes Vertrauen schaffen. Nutzen für Dich: Lass Dich dazu inspirieren, wirklich Du selbst zu sein – Deine Originialität macht Dich für Deine Community unwiderstehlich und ist die Basis für nachhaltigen Erfolg im Content- und Podcast Marketing. Umgang mit Kritik & Resilienz: Wir sprechen offen über Angriffsflächen, Selbstfürsorge, negatives Feedback – und wie genau darin Deine größte Marketing-Chance steckt! Authentizität bedeutet auch, Rückschläge zu teilen und daraus Stärke zu ziehen. Nutzen für Dich: Du erfährst, wie Du mit Kritik und Unsicherheiten selbstbewusst umgehst, statt im Content-Nirwana zu verschwinden. Das gibt Tiefe, Nahbarkeit und einen echten Vertrauensvorsprung gegenüber Deiner Zielgruppe. ____ 5 Tage Podcast Challenge: Podcast starten, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen https://myablefy.com/s/theangryteddy/podcast-challenge BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Sozialer Aufstieg - Darum sind Vorbilder so wichtig

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 20:08


Für Menschen aus bildungsfernen Familien ist es schwerer, in unserer Gesellschaft aufzusteigen. Die Gründe dafür erarbeitet die Klassismusforschung, ein Zweig der Soziologie. Wie können diese sozialen und kulturellen Missstände überwunden werden? Beckmann, Andreas www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Sozialer Aufstieg - Darum sind Vorbilder so wichtig

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 20:08


Für Menschen aus bildungsfernen Familien ist es schwerer, in unserer Gesellschaft aufzusteigen. Die Gründe dafür erarbeitet die Klassismusforschung, ein Zweig der Soziologie. Wie können diese sozialen und kulturellen Missstände überwunden werden? Beckmann, Andreas www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Digitalisierung der Verwaltung – Wie Deutschland aufholen kann mit Dr. Horst Baier, Land Niedersachsen

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 45:39 Transcription Available


Wie schafft Deutschland endlich den digitalen Sprung in der öffentlichen Verwaltung? Welche Hürden gibt es und wie können wir sie überwinden? Um diese spannenden Fragen dreht sich die aktuelle Episode von MY DATA IS BETTER THAN YOURS mit Host Jonas Rashedi und Dr. Horst Baier, CIO beim Land Niedersachsen. Horst erklärt, warum Deutschland aktuell noch nicht zu den Spitzenreitern gehört und welche strukturellen Veränderungen notwendig sind, um das zu ändern. Dabei berichtet er von konkreten Projekten wie der Registermodernisierung und zeigt auf, warum Zentralisierung und Automatisierung entscheidend für die Zukunftsfähigkeit sind. Besonders spannend ist hierbei die Idee, mithilfe einer zentralen Steuer-ID sämtliche Verwaltungsprozesse effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten. Zudem spricht Horst offen über die kulturellen Herausforderungen und die Angst vor dem Verlust persönlicher Kontrolle, die viele Bürger gegenüber digitalisierten Behördenprozessen empfinden. Die beiden sprechen zudem über Vorbilder wie Dänemark und Singapur und diskutieren intensiv, welche Rolle Datenschutz und Cybersicherheit dabei spielen. Gerade Singapur zeigt beeindruckend, wie durch konsequente Digitalisierung das Leben der Bürger deutlich erleichtert wird. Jonas und Horst diskutieren außerdem, wie neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) den Bürgern und Verwaltungsmitarbeitern das Leben erleichtern könnten. Auch mögliche politische und organisatorische Hürden bei der Umsetzung dieser Technologien kommen zur Sprache. Abgerundet wird das Gespräch durch persönliche Erfahrungen und konkrete Vorschläge von Horst, wie Digitalisierung im Alltag der Bürger schneller spürbar wird. Ein Gespräch, das Mut macht und klare Wege aufzeigt, wie Digitalisierung im öffentlichen Sektor gelingen kann. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Horst: https://www.linkedin.com/in/dr-horst-baier-a41292220/ Zur Webseite vom Land Niedersachsen: https://www.niedersachsen.de/startseite/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi Zeitstempel: 00:00 Intro und Begrüßung 01:14 Vorstellung Dr. Horst Baier 02:54 Status Quo Digitalisierung 06:34 Herausforderungen in Deutschland 10:03 Vorbilder Dänemark und Singapur 14:05 Strukturprobleme in der Verwaltung 18:12 Quick Wins und Chancen 21:49 Projekt Registermodernisierung 29:35 Datenschutz und Vertrauen 31:16 Prozessoptimierung in der Verwaltung 37:27 Zukunftsvision und Wünsche 42:08 Persönliche Learnings und Bürgerbeteiligung 43:59 Private Datennutzung

Input
Best of Input: Jungs: benachteiligt im Schulsystem?

Input

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 38:05


Stillsitzen, zuhören, anpassen – das Schweizer Bildungssystem und seine Herausforderungen für Buben. Input-Host Daniel Bodenmann, einst selbst ein lebhafter Schüler, untersucht Bildungschancen in der Schule. Warum fallen Jungs im Unterricht häufiger negativ auf? Neben biologischen Unterschieden zeigt die Forschung: Das System belohnt die Ruhe, es fehlen männliche Vorbilder und überholte Rollenbilder beeinflussen die Lernmethoden für Knaben. Bewegungsorientierter Unterricht und moderne Pädagogik zeigen jedoch bemerkenswerte Erfolge. «Input» mit Daniel Bodenmann beleuchtet dieses Bildungsdilemma und fragt: Wie gestalten wir inklusive Lernumgebungen, die allen Kindern gerecht werden – auch unseren Söhnen? ____________________ In dieser Episode zu hören - Tim Schwander, Oberstufenlehrer - Christa Kappler, Bildungsforscherin ____________________ - Autor: Daniel Bodenmann - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ 00:00 Intro 01:30 Warum dieses Thema 04:20 Besuch bei der Oberstufenklasse von Tim Schwander 06:15 Was sagt die Wissenschaft? 13:25 Besuch im Sportunterricht 18:25 Besuch bei Christa Kappler, Bildungsforscherin an der PHZH 23:33 Was sagen Studien? 30:26 Tim Schwander zeigt im Klassenzimmer Lösungen auf 37:05 Fazit ____________________ Diese Folge wurde zum ersten Mal am 05.03.2025 ausgestrahlt.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 19.07.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 22:25


Warum flieht man aus einem Paradies? Sozialistische Länder wie Venezuela, Nicaragua oder Mexiko gelten vielen als Vorbilder – doch ihre Bürger fliehen millionenfach vor Armut, Gewalt und Perspektivlosigkeit. Ausgerechnet in das kapitalistische Amerika, das sie angeblich verachten. Und dort versuchen manche, das System zu errichten, dem sie gerade entflohen sind. Im TE-Frühschoppen diskutieren wir mit Thomas Punzmann und Fritz Goergen über Migration, Asyl, Ideologie, Drogenhandel – und die selbstzerstörerische Rolle Deutschlands. Webseite: https://www.tichyseinblick.de Newsletter: https://www.tichyseinblick.de/newslette

Musik ist Trumpf
Geschwister!

Musik ist Trumpf

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 76:14


Oasis haben gerade ihre triumphale Rückkehr auf die Bühne begonnen – aber ist die Reunion der Gallagher-Brüder echt oder nur eine gut inszenierte Show? Gab es Vorbilder? Ja, die Brüder Ray Davies & Dave Davies von den Kinks haben sich schon 30 Jahre vor Liam & Noel die Birne eingehauen. Und Henning & Till? Was ist mit ihren Geschwistern? Aufklärung bringt wie immer die neue Folge von Musik ist Trumpf: Geschwister! Die Songs der Sendung: 1) Junior´s wailing (live) / Status Quo2) All day and all oft he night / The Kinks3) Planet Claire / The B-52´s4) Signed, sealed, delivered (I´m yours) / Steve Wonder5) Radio / The Corrs6) Rock ´n´ Roll Star / Oasis7) So long / The Donots8) Father & Son / Yusuf/Cat Stevens Eine Produktion von Hypecast Productions Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fußball – meinsportpodcast.de
#11 Special - Palmeiras, Doppelpass und Run Forward Media

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 57:47


Niclas Löwendorf zählt altersmäßig noch zu den jungen Sportjournalisten. Doch schon jetzt ist er Redaktionsleiter, mischt regelmäßig den Doppelpass auf und folgt Bundesliga Topteams, wie Leipzig oder Union, durch die ganze Welt. Wie er das geschafft hat, welches Stadion ihn am meisten beeindruckt hat und wer seine Vorbilder waren. Tretet mit mir direkt in Kontakt: E-Mail: redaktionfussballfilmundmehr@gmail.com Instagram: @fussballfilmundmehr Twitter: @fussballfilmun1 Hier findet Ihr alle wichtigen Links zum Podcast und Blog: (http://linktr.ee/fussballfilmundmehr) Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Neues vom Ballaballa-Balkan
Semester der Protestler - Repression, Festnahmen und Nationalismus

Neues vom Ballaballa-Balkan

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 42:25


Foto: Mašina/Wikimedia Commons Die Protestbewegung in Serbien hat am Vidovdan nach Ablauf eines Ultimatums für die Ausrufung von Neuwahlen an Präsident Vučić symbolisch „grünes Licht“ für zivilen Ungehorsam gegeben und blockiert im ganzen Land den Verkehr mit Straßenblockaden. Es kam zu zahlreichen Festnahmen. Während die Repression des Staats zunehmend größer wird, traten auf der Bühne beim Protest am Vidovdan, Redner mit nationalistischen Botschaften auf, zitierten problematische Vorbilder und warfen mit nationalistischem Irrsinn um sich. Wir haben uns die Reden angehört, damit ihr es nicht machen müsst.

Mit den Waffeln einer Frau

Rumknutschen mit Kollegen, Männer die nach Sternzeichen fragen und Vorbilder - darum geht's diesmal bei Nico Stank. Mit Barbara Schöneberger spricht er über seine Tour, feste Zahnspangen mit 18 und Fotos, die von ihm am besten nicht mehr existieren sollten. Wie findet Nico Stank Spielereien mit Lebensmitteln und was haben seine Nippel damit zu tun? Fällt es ihm schwer, auf der Bühne zu stehen? Und wer war eigentlich früher sein Vorbild? Das und mehr erfahrt ihr in dieser Podcastfolge!

Sykora Gisler
Shqipe Sylejmani - EM-Special mit «Steilpass»

Sykora Gisler

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 32:22


Die Fussball-EM 2025 wird nicht nur sportlich spannend: In der ersten Spezialfolge von «Steilpass – hosted by SRF» spricht Sarah Akanji mit Autorin Shqipe Sylejmani über Fussball als Bühne für Vielfalt, Sichtbarkeit und weibliche Vorbilder. Wie sichtbar sind Frauen im Fussball? Welche Rolle spielt dabei ihre Herkunft? Und warum sind starke Vorbilder für Mädchen so wichtig? Shqipe Sylejmani spricht mit Sarah Akanji über die Chancen und Hürden im Frauenfussball, den Einfluss der EM 2025 – und wie der Sport Brücken zwischen Kulturen und Generationen schlagen kann. ______________________________ Das ist «Steilpass – hosted by SRF»: Der Podcast übernimmt für die Dauer der UEFA Women's EURO 2025 den Kanal von «Sykora Gisler»! Die ehemalige Fussballerin Sarah Akanji spricht mit spannenden Persönlichkeiten – über Herausforderungen im Frauenfussball, Erfolge und die Realität hinter den Kulissen. Es geht um Female Empowerment, Vielfalt, Sichtbarkeit und die Kraft, etwas zu verändern.

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
Podcast-Empfehlung: Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:36


Frauen und Fußball. Was heute so selbstverständlich ist, war lange Zeit ein Skandal. Vor hundert Jahren warfen Männer mit Steinen auf fußballspielende Frauen – heute sind die Fußballerinnen Superstars und Vorbilder. Wie haben sie es geschafft, diesen Weg zu gehen? Dieser Podcast erzählt ihre Geschichte. Klar, es geht um Erfolge und Niederlagen. Aber auch um Durchhaltevermögen, Mut und Kampfgeist. Es sind Geschichten, die den Wandel der Gesellschaft widerspiegeln – vom Kampf gegen Sexismus bis hin zur Forderung nach echter Gleichberechtigung. Im Podcast kommen die Frauen zu Wort, die trotz aller Widerstände Großes erreicht haben und den Fußball, wie er heute ist, geprägt haben. Pionierinnen, Kämpferinnen, Fußballerinnen – und ihre gemeinsame Leidenschaft: Einfach nur Fußball spielen. "Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern" ist ein kicker Podcast präsentiert von VW. Ab dem 20. Juni in der kicker App, auf kicker.de und überall, wo es Podcasts gibt.

kicker News
Podcast-Empfehlung: Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:36


Frauen und Fußball. Was heute so selbstverständlich ist, war lange Zeit ein Skandal. Vor hundert Jahren warfen Männer mit Steinen auf fußballspielende Frauen - heute sind die Fußballerinnen Superstars und Vorbilder. Wie haben sie es geschafft, diesen Weg zu gehen? Dieser Podcast erzählt ihre Geschichte. Klar, es geht um Erfolge und Niederlagen. Aber auch um Durchhaltevermögen, Mut und Kampfgeist. Es sind Geschichten, die den Wandel der Gesellschaft widerspiegeln - vom Kampf gegen Sexismus bis hin zur Forderung nach echter Gleichberechtigung. Im Podcast kommen die Frauen zu Wort, die trotz aller Widerstände Großes erreicht haben und den Fußball, wie er heute ist, geprägt haben. Pionierinnen, Kämpferinnen, Fußballerinnen - und ihre gemeinsame Leidenschaft: Einfach nur Fußball spielen. "Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern" ist ein kicker Podcast präsentiert von VW. Ab dem 20. Juni in der kicker App, auf kicker.de und überall, wo es Podcasts gibt.

kicker News
Podcast-Empfehlung: Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:36


Frauen und Fußball. Was heute so selbstverständlich ist, war lange Zeit ein Skandal. Vor hundert Jahren warfen Männer mit Steinen auf fußballspielende Frauen - heute sind die Fußballerinnen Superstars und Vorbilder. Wie haben sie es geschafft, diesen Weg zu gehen? Dieser Podcast erzählt ihre Geschichte. Klar, es geht um Erfolge und Niederlagen. Aber auch um Durchhaltevermögen, Mut und Kampfgeist. Es sind Geschichten, die den Wandel der Gesellschaft widerspiegeln - vom Kampf gegen Sexismus bis hin zur Forderung nach echter Gleichberechtigung. Im Podcast kommen die Frauen zu Wort, die trotz aller Widerstände Großes erreicht haben und den Fußball, wie er heute ist, geprägt haben. Pionierinnen, Kämpferinnen, Fußballerinnen - und ihre gemeinsame Leidenschaft: Einfach nur Fußball spielen. "Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern" ist ein kicker Podcast präsentiert von VW. Ab dem 20. Juni in der kicker App, auf kicker.de und überall, wo es Podcasts gibt.

kicker News
Podcast-Empfehlung: Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:36


Frauen und Fußball. Was heute so selbstverständlich ist, war lange Zeit ein Skandal. Vor hundert Jahren warfen Männer mit Steinen auf fußballspielende Frauen - heute sind die Fußballerinnen Superstars und Vorbilder. Wie haben sie es geschafft, diesen Weg zu gehen? Dieser Podcast erzählt ihre Geschichte. Klar, es geht um Erfolge und Niederlagen. Aber auch um Durchhaltevermögen, Mut und Kampfgeist. Es sind Geschichten, die den Wandel der Gesellschaft widerspiegeln - vom Kampf gegen Sexismus bis hin zur Forderung nach echter Gleichberechtigung. Im Podcast kommen die Frauen zu Wort, die trotz aller Widerstände Großes erreicht haben und den Fußball, wie er heute ist, geprägt haben. Pionierinnen, Kämpferinnen, Fußballerinnen - und ihre gemeinsame Leidenschaft: Einfach nur Fußball spielen. "Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern" ist ein kicker Podcast präsentiert von VW. Ab dem 20. Juni in der kicker App, auf kicker.de und überall, wo es Podcasts gibt.

kicker News
Podcast-Empfehlung: Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:36


Frauen und Fußball. Was heute so selbstverständlich ist, war lange Zeit ein Skandal. Vor hundert Jahren warfen Männer mit Steinen auf fußballspielende Frauen - heute sind die Fußballerinnen Superstars und Vorbilder. Wie haben sie es geschafft, diesen Weg zu gehen? Dieser Podcast erzählt ihre Geschichte. Klar, es geht um Erfolge und Niederlagen. Aber auch um Durchhaltevermögen, Mut und Kampfgeist. Es sind Geschichten, die den Wandel der Gesellschaft widerspiegeln - vom Kampf gegen Sexismus bis hin zur Forderung nach echter Gleichberechtigung. Im Podcast kommen die Frauen zu Wort, die trotz aller Widerstände Großes erreicht haben und den Fußball, wie er heute ist, geprägt haben. Pionierinnen, Kämpferinnen, Fußballerinnen - und ihre gemeinsame Leidenschaft: Einfach nur Fußball spielen. "Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern" ist ein kicker Podcast präsentiert von VW. Ab dem 20. Juni in der kicker App, auf kicker.de und überall, wo es Podcasts gibt.

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
Alles statt Nix: Art-Direktorin Elvira Breit über fehlende Vorbilder, Quereinsteiger, Chancengleichheit & harte Arbeit (#218)

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 64:20


Ich habe echt Respekt vor Elvira Breit, denn sie hat sich ihren Weg so hart erarbeitet und hilft jetzt auch anderen, ihren Weg zu finden. Elvira war auf der Hauptschule und als sie den Wunsch äußerte, dass sie gerne einen kreativen Beruf machen würde, wurde ihr gesagt, dass sie im besten Falle Floristin werden könnte. Nichts gegen Floristen, bestimmt ein schöner Job, aber Elvira wollte nicht akzeptieren, dass man ihr andere Möglichkeiten einfach so absprechen wollte. Fünf Schulabschlüsse und eine Menge harte Arbeit später, arbeitet sie heute eben als Art-Direktorin bei Serviceplan und hilft jetzt auch anderen jungen Menschen, ihren eigenen Weg zu finden.

Einfach Fernsehen (unvergessene Perlen)
Wir sind King! - Mai 2025

Einfach Fernsehen (unvergessene Perlen)

Play Episode Listen Later May 30, 2025 76:49


Heute geht es um gesunde Ernährung, Erwachsen werden, Ticks und Vorbilder. Im Finale wartet ein Audiokommentar von der 1. Folge von "King of Queens".

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Joey Kelly und Lola Weippert: Rückschläge und Vorbilder

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later May 28, 2025 63:26


In der letzten Folge "1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit" mit Joey Kelly und Lola Weippert entscheidet sich nicht nur, ob sich im Podcast zwei Freunde gegenüber sitzen, sondern es geht auch um schwierige Zeiten und große Vorbilder – wer von beiden schon in Barbara Schönebergers Wohnzimmer saß? Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. (00:00) Intro (12:01) Joey über persönliche Verluste und Rückschläge (25:46) Die Balance zwischen Beruf und Privatleben (38:47) Ein Besuch in Babara Schönerberges Wohnzimmer (50:06) Lolas Schulzeit und ihr Weg ins Unternehmertum (56:01) Werden Lola und Joey Freunde? (01:00) Outro Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler, Sandra Herbsthofer, Annamaria Herkt und Annika Bingger Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Häcke und in den Teasern Max Richard Leßmann Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern

Ganz offen gesagt
#30 2025 Was ist das neue Medium Jetzt? - mit Elisalex Henckel-Donnersmarck

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later May 21, 2025 48:14


Seit einigen Monaten wabert es in Österreichs Medienszene. Im Herbst soll das neue Digitalmagazin "Jetzt" an den Start gehen. Dazu braucht es hingegen noch mindestens 5000 Mitglieder, wofür die nächsten Wochen heftig kampagnisiert wird. Solmaz Khorsand spricht mit Jetzt-Chefredakteurin Elisalex Henckel-Donnersmarck über das neue Projekt, Vorbilder in Dänemark, die Eventisierung im Journalismus und wie man für etwas wirbt, was es noch gar nicht gibt.   Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at