Podcasts about letztes jahr

  • 563PODCASTS
  • 783EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about letztes jahr

Latest podcast episodes about letztes jahr

Breitengrad
Wohin steuert Griechenlands Tourismus?

Breitengrad

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 22:52


Griechenland gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen überhaupt, gerade auch bei den Deutschen. Das Land eilt von einem Touristen-Rekord zum nächsten. Letztes Jahr haben rund 36 Millionen Gäste Griechenland besucht - dreieinhalb Mal so viel wie Einwohner. Der Tourismus ist DAS Zugpferd der griechischen Wirtschaft: Er trägt mit fast einem Viertel zur Wirtschaftsleistung bei. Doch das birgt ein großes Risiko in sich: Was, wenn das Geschäft plötzlich nicht mehr läuft, weil die Erde bebt? Oder wenn es immer heißer wird und die Gäste lieber in nördliche Länder fahren? Über die Zukunft des Tourismus in Griechenland berichtet ARD-Korrespondent Moritz Pompl.

News Plus
Der leise Tod im Wasser: Was passiert bei Badeunfällen?

News Plus

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 14:30


Letztes Jahr sind 52 Menschen beim Baden in Schweizer Gewässern ertrunken. Die Mehrheit davon waren junge Männer. Manche schwimmen mit Freunden oder springen ins Wasser und tauchen einfach nicht mehr auf. Wie passiert so etwas? Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Christroph Merki, Mediensprecher bei der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG https://www.instagram.com/srfschweizerradioundfernsehen ____________________ Links und Quellen: Die Baderegeln in verschiedenen Sprachen: https://www.slrg.ch/de/praevention/slrg-regeln/baderegeln Statistik Ertrinkungsunfälle 2024: https://www.slrg.ch/de/fast-alle-toedlichen-ertrinkungsunfaelle-ereigneten-sich-2024-offenen-gewaessern Warum Menschen ertrinken und warum man nicht um Hilfe schreien kann: https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/ertrinken-darum-kann-man-nicht-um-hilfe-schreien/ ____________________ Team: - Moderation: Corina Heinzmann - Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Silvia Staub ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Schaffhauser Tierheim prüft nach Rettung neuen Standort

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:10


Letztes Jahr wäre das einzige Tierheim im Kanton Schaffhausen beinahe geschlossen worden. Mittlerweile sind die finanziellen Probleme gelöst. Für einen effizienteren Betrieb prüft der Vorstand allerdings ernsthaft einen neuen Standort für das Tierheim. Weitere Themen: · HEV-Direktor Albert Leiser (FDP), einer der dienstältesten Parlamentarier der Stadt Zürich, tritt 2026 nicht mehr zur Wahl an. · Das Adiposidas-Lager ist deutlich unpopulärer als die anderen Jugendsportcamps des Kantons Zürich.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Fast Hälfte reiste per ÖV an Flughafen Zürich

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 6:34


Mit dem ÖV an den Flughafen Zürich - sei es, um zu verreisen, zur Arbeit zu gehen oder einfach um einnzukaufen. Letztes Jahr haben das so viele Leute gemacht wie noch nie. Damit hat der Flughafen die Bundesvorgaben früher erreicht als vorgesehen. Weitere Themen: · Winterthur plant grossen Ausbau im Bereich Schulhäuser. · Sportzentrum Hirslen in Bülach soll komplett erneuert werden. · Kanton Schaffhausen zieht positive Bilanz zu Vernetzungsprojekten Randen und Klettgau.

4x4 Podcast
Das Lötschental ist wieder offen für den Tourismus

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 23:47


Nach dem verheerenden Bergsturz in Blatten empfängt das Lötschental seit Samstag wieder Gäste. Der CEO der Bergbahnen zeigt sich zufrieden nach dem Wochenende, man stehe aber vor grossen Herausforderungen. Weitere Themen: · Es finde eine gewisse Entfremdung zwischen der Wirtschaft und der Bevölkerung statt, heisst es immer wieder, das sehe man beispielsweise an Abstimmungen, die zu Ungunsten der Wirtschaft ausfallen. Wir sprechen darüber mit Monika Rühl, Direktorin von Economiesuisse und Judith Bellaiche, Präsidentin vom Schweizer Verband der Telekommunikation. · Das British Council ist in Russland neu als «unerwünscht Organisation» eingestuft. Unser Korrespondent erklärt, warum das Kulturinstitut nun faktisch verboten ist. · Der Hadsch, die traditionelle muslimische Pilgerreise nach Mekka, ist gestern nach fünf Tagen zu Ende gegangen. Letztes Jahr sind über tausend Menschen wegen der grossen Hitze ums Leben gekommen, weswegen in die Behörden in diesem Jahr mit verschiedenen Massnahmen vorgesorgt haben.

Pure Abundance – Dein wahrer Weg zum Traumbusiness
Dieser seltsame energetisch Shift erschuf 1 Million (und wie du es nutzen kannst - in Wahrheit)

Pure Abundance – Dein wahrer Weg zum Traumbusiness

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 12:28


Dieser seltsame energetisch Shift erschuf 1 Million (und wie du es nutzen kannst - in Wahrheit) Klicke hier, um dich in der kostenlosen “Divine Creator Experience” vom 17.06.2025 - 20.06.2025 anzumelden: https://rafaelbettencourt.de/experience Klicke hier, für meine Meditationen für mehr Fülle, Freude & Freiheit: https://www.rafaelbettencourt.de/meditationen __________ Letztes Jahr habe ich etwas erlebt, das meine Sicht auf Manifestation für immer verändert hat. Das letzte Jahr begann intensiv. Ich kam gerade aus dem brasilianischen Dschungel. Hatte mehrere Zeremonien hinter mir. Und war bereit für einen neuen Durchbruch. Ich bin mit einem riesigen Ziel ins letzte Jahr gestartet. Ich wollte das nächste Level an Fülle. An Transformation. An Erfolg. Also richtete ich mich darauf aus. Aber was ich bekam, war der größte Flop meines Lebens. Technisches Chaos, energetischer Stillstand, totale Frustration. Obwohl ich doch so genial darin war, zu manifestieren. Ich meine, ich habe die 8 Jahre davor nichts anderes gemacht. Wie konnte das sein? Heute bin ich unendlich dankbar dafür. Denn er lehrte mich eine der tiefsten & wichtigsten Erkenntnisse der Realitätskreation: Es gibt eine tiefe energetische Ebene, die deine Realität so stark beeinflusst, dass sie größer ist als dein Wille. Egal, wie sehr du willst, diese Ebene ist immer stärker. Darin liegt der Schlüssel zu wahrhaftiger & müheloser Manifestation. In meinem neuesten Podcast teile ich mit dir, was genau diese Ebene ist und wie du auf sie zugreifst, um auf tiefster Ebene das Leben zu kreieren, das deinen großen Visionen entspricht. Vielleicht ist es auch für dich Zeit, die Illusion loszulassen – und zurückzukehren in deine Wahrheit. Alles Liebe, dein Rafael __________ Klicke hier, um dich in der kostenlosen “Divine Creator Experience” vom 17.06.2025 - 20.06.2025 anzumelden: https://rafaelbettencourt.de/experience __________ Hier geht's zur Audioversion: iTunes: https://apple.co/3r3zVAY Spotify: https://spoti.fi/3pvcYpT Android: https://bit.ly/3ah0ax4 __________ Bleib in Kontakt mit mir: Webseite: https://www.rafaelbettencourt.de Instagram: https://www.instagram.com/raffabet TikTok: https://www.tiktok.com/@rafaelbettencourt2

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

#260: Paolo Macchiarini schafft, was keinem anderen Chirurgen jemals gelang: Er transplantiert erfolgreich eine Luftröhre. Seine Idee funktioniert. Das Immunsystem erkennt das fremde Organ als eigenes und stößt es nicht ab. Die Patientin – das ist revolutionär! Ist es medizinisches Wunder? Nein – die Öffentlichkeit ist sich sicher: das ist medizinisches Genie! Ein Mann mit den Händen Gottes. Paolo Macchiarini erlangt damit Weltruhm, wird zum Superstar der Wissenschaft. Bald wechselt er zu einer neuen Transplantationmethode. Er ist der erste Chirurg weltweit, der einem Menschen ein synthetisches Organ transplantiert. Und auch dieser Patient lebt. Paolo Macchiarini bekommt einen neuen Spitznamen: Der Superchirurg. Nur warum sprechen wir bei Mord auf Ex über diesen Superchirurgen? Das schauen sich Linn und Leo in dieser Folge genauer an. Dafür haben wir auch mit einem ehemaligen Kollegen von Paolo Macchiarini gesprochen. Letztes Jahr durften wir den Fall im Wissenschaftspodcast Quarks Science Cops erzählen. Die Videoaufzeichnung findet ihr [hier](https://www.youtube.com/watch?v=xDrq6J28WnQ). Vielen Dank an das Quarks-Team! Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Thomas Schumann, Antonia Fischer Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Quellen (Auswahl) Netflix-Dokumentation „Bad Surgeon – Love under the Knife“ Artikel [The Guardian](https://www.theguardian.com/science/2017/sep/01/paolo-macchiarini-scientist-surgeon-rise-and-fall) Artikel [New York Times](https://www.nytimes.com/2008/11/20/health/research/20stemcell.html) Artikel [Vanity Fair](https://www.vanityfair.com/news/2016/01/celebrity-surgeon-nbc-news-producer-scam) Artikel Stern Crime, „Paolo, Putin und der Papst“, Ausgabe 12, April/Mai 2017 Artikel [For Better Science](https://forbetterscience.com/2016/04/02/macchiarini-and-the-tracheal-regeneration-scandal-by-pierre-delaere/) Website [Karolinska Institute](https://news.ki.se/the-macchiarini-case-timeline) Artikel [Retraction Watch](https://retractionwatch.com/2023/10/27/lancet-retracts-two-more-papers-by-convicted-surgeon-paolo-macchiarini/) Interview mit Karl-Henrik Grinnemo Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Regionaljournal Graubünden
CSIO St.Gallen - Besucherrekord und ein Boden der mitmacht

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 10:10


Es war ein schwieriges Jahr für die Organisatoren des grössten Schweizer Reitsportanlasses. Letztes Jahr gab es grosse Probleme mit dem Boden, zudem wurde der Nationenpreis aus der Serie des Weltverbandes gestrichen. Trotzdem gab es beim "neuen" Nationenpreis sogar einen Besucherrekord. Weitere Themen: · Dringlicher Vorstoss wegen PFAS-Fleisch · Flims sagt "ja" zu neuem Hotel und zum Wiederaufbau des abgebrannten Bergrestaurants Foppa · Vier Bündner Pässe werden einen Tag lang autofrei · Intrige um die erste Schweizer Bundesrichterin weiterhin ungeklärt · Wetter

Regionaljournal Ostschweiz
CSIO St.Gallen - Besucherrekord und ein Boden der mitmacht

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 10:10


Es war ein schwieriges Jahr für die Organisatoren des grössten Schweizer Reitsportanlasses. Letztes Jahr gab es grosse Probleme mit dem Boden, zudem wurde der Nationenpreis aus der Serie des Weltverbandes gestrichen. Trotzdem gab es beim "neuen" Nationenpreis sogar einen Besucherrekord. Weitere Themen: · Dringlicher Vorstoss wegen PFAS-Fleisch · Flims sagt "ja" zu neuem Hotel und zum Wiederaufbau des abgebrannten Bergrestaurants Foppa · Vier Bündner Pässe werden einen Tag lang autofrei · Intrige um die erste Schweizer Bundesrichterin weiterhin ungeklärt · Wetter

Auswandern nach Zypern - Mit der Familie ab auf die Insel
134 - Wasserknappheit auf Zypern - Jetzt wird's trocken!

Auswandern nach Zypern - Mit der Familie ab auf die Insel

Play Episode Listen Later May 31, 2025 8:04


Letztes Jahr hatten wir einen Wasservorrat von 60% auf Zypern. Das war schon extrem wenig. Dieses Jahr sind es nur noch 30%! Da kommt so Einiges auf uns zu...Zypernfamilie - Über uns:Wir sind eine vierköpfige Familie, die am 15. Oktober 2020 im Alter von 45, 41, 14 & 8 Jahren mit einem One-Way-Ticket nach Zypern ausgewandert ist. In unserem Podcast "Auswandern nach Zypern - Mit der Familie ab auf die Insel" wollen wir dich auf dieser Reise mit allen Höhen, Tiefen und Stolpersteinen mitnehmen. Wenn du dich dafür interessierst mit deiner Familie nach Zypern auszuwandern, findest du hier sicher ein paar Antworten auf deine Fragen und erfährst auch in Interviews mit anderen Familien hier auf Zypern, welche Sorgen und Nöte im täglichen Leben auftauchen und wie du sie lösen kannst.  Links zu uns:➡️ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/zypernfamilie/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠➡️ TikTok: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@zypernfamilie⁠⁠⁠⁠⁠➡️ Unser Buch:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://amzn.to/3RU2H6f ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠➡️ Webseite:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://zypernfamilie.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠➡️ Youtube-Kanal: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UCSyjkEjShVp7mOIiG4-po_g⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠➡️ Facebook-Seite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/profile.php?id=100090310777912⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  Links zur Sendung:KeineEmpfehlung:➡️ Blinkist - Die Bücher-App: ⁠⁠https://blinkist.o6eiov.net/QO19vP⁠⁠Du suchst eine Ferienunterkunft in Peyia / Pafos?Schau doch mal in unserem AirBNB rein. Vielleicht kannst du schon bald unser Gast sein:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://bit.ly/apartment-samira⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    Hashtags zur Show: #auswandern #zypern #paphos #pafos #auswandernmitkindern #auswandernmitfamilie #auswandernnachzypern #zypernleben #zypernfamilie #tschuessdeutschland #zypernurlaub #nondom #nondomzypern #family #couplesgoals #limassol #nicosia #lovecyprus #cypruslife #expatlife #relocation #newbeginnings #explorezypern #auswanderer #auswandernzypern #auswandernausdeutschland

Sturm auf die Hoibe
Sturm auf die Hoibe #51: Mario Haas

Sturm auf die Hoibe

Play Episode Listen Later May 31, 2025 34:31


Mario Haas ist eine Vereinslegende. Mario Haas hat die ersten drei Bundesliga-Meistertitel als Spieler am Platz miterlebt. Letztes Jahr war er als Fan im Stadion. Und heuer? Bei der Titelverteidigung ist der Bomber in einem Bus „festgesessen“. Warum das so war, wie das bei der Meister-Kabinenparty damals zugegangen ist, und warum er der Meinung ist, dass Coach Jürgen Säumel „Eier hat“, erzählt er in dieser Ausgabe.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
So will der Kantonsrat gegen Chaoten an Demonstrationen vorgehen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later May 26, 2025 7:05


Letztes Jahr sagte die Stimmbevölkerung Ja zum Gegenvorschlag der "Anti-Chaoten-Initiative". Nun diskutiert der Zürcher Kantonsrat um dessen Umsetzung. Weitere Themen: · Mehr Mietvelos für die Stadt Zürich · Spatenstich für den Ausbau der Autobahn A4 · Viktor Giacobbo tritt als Verwaltungsratspräsident des Casinos Winterthur zurück · E-Trottinettfahrer nach Selbstunfall verstorben

Regionaljournal Ostschweiz
Passagierrekord für die St. Galler Verkehrsbetriebe

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later May 22, 2025 5:19


Letztes Jahr waren in den Bussen den Verkehrsbetriebe der Stadt St.Gallen 31.5 Millionen Personen unterwegs. Und dennoch: zwei Haltestellen könnten schon im Dezember wegfallen. Dies weil die Stadt St. Gallen sparen muss. Weitere Themen: · SG: Flüchtlinge sollen Wohnung statt Geld erhalten · Tötungsdelikt an Melser Fasnacht: Prozess wird nach drei Jahren neu aufgerollt · Handballerinnen des LC Brühl sind Schweizermeisterinnen

Tee Time - Der Golfpodcast
vom scheffeln und Golf lieben

Tee Time - Der Golfpodcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 44:50


In dieser Episode des Golf Podcasts diskutieren die lustigen Hanseln oder Moderatoren über die aktuelle Golf-Szene, insbesondere über Scotty Scheffler, den PGA-Champion of the year 2025. Letztes Jahr noch im Knast - dieses Jahr ein easy peasy Sieg. Sie reflektieren über die Herausforderungen, die Kommentatoren bei der Berichterstattung über Golf haben, und die Rolle der Medien in der Darstellung von Sportlern. Zudem wird die Dominanz von Scotty Scheffler im Golf und die Unterschiede zu anderen prominenten Spielern wie Tiger Woods und Rory McIlroy thematisiert. Flo, Zille und Bernd beleuchten auch die Bedeutung von Körpersprache und Persönlichkeit im Golf und wie diese Faktoren die Wahrnehmung von Spielern beeinflussen. Ausserdem: Eure Fragen und der Besuch von Jens in Bad Griesbach beim Finale der Drive & Drive Tour.

apolut: Tagesdosis
Nordstream: Der deutsche Erdgas-Deal | Von Paul Clemente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later May 19, 2025 9:22


Ein Kommentar von Paul Clemente.Wer hätte das gedacht: Einmal in ihrer Amtszeit, vielleicht nur ein einziges Mal, hat Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel tatsächlich deutsche Interessen vertreten: Beim Erdgasgeschäft mit Russland. Genau das macht sie dem links-grünen Mainstream inzwischen suspekt. Letztes Jahr forderte die Süddeutsche Zeitung vom Bundeskanzleramt: Die Freigabe von Dokumenten über Merkels Rolle beim Nordstream-Bau. Die Alpen-Prawda pochte auf „Informationsfreiheit“, drohte mit der Justiz. Schließlich rückte man 63 Dokumente raus. Und die haben es in sich: Danach hat Merkel den Ausbau der Ostseepipeline Nord Stream 2 noch im Jahr 2015 befürwortet. Also nach der Krim-Annexion. Ebenso den Verkauf deutscher Gasspeicher an Gazprom. Ja, die Ex-Kanzlerin wusste sogar vom sogenannten Asset-Tausch – einem Deal zwischen BASF/Wintershall und dem russischen Gazprom. Damit bekam der russische Konzern Zugang zur hiesigen Energieversorgung, während BASF/Wintershall Anteile an sibirischen Gasfeldern erhielt.Laut der Tageszeitung „Die Welt“ sei Merkel sich der „Gefahr“ bewusst gewesen, Gazprom die Versorgung hiesiger Kunden zu übertragen: Wie konnte man sich nur so vom Russen abhängig machen? Schlimmer noch. Die Dokumente belegen deutlich: Es gab Warnungen aus Polen und der Ukraine. Anstatt auf sie hören, habe man versucht, die Einwände argumentativ zu zerpflücken. Damit dürfte Merkel als Lieblingskanzlerin der Grünen ausgedient haben. Die fordern bereits schonungslose Aufarbeitung. Ein Untersuchungsausschuss müsse her. Aber schnell. Merkels Selbstverteidigung, sie habe in der Russlandpolitik keine Fehler gemacht, fliegt ihr jetzt um die Ohren. Laut der Süddeutschen ist „Angie“ zum Sinnbild einer „naiven deutschen Russlandpolitik“ mutiert. Nach außen habe sie den Kreml kritisiert, aber hinter den Kulissen ihren Erdgas-Deal durchgedrückt. In einem der Dokumente heißt es: „Der aktuelle Anlauf von Gazprom für einen 3./4. Nord Stream-Strang ist aus DEU(tscher, Anm.) und europäischer Sicht zu begrüßen.“ Und, Gipfel der Provokation:„Energiewirtschaftlich kann es sich DEU(tschland, Anm.) nicht leisten, eine Position gegen Nord Stream 3/4 einzunehmen”.Was für eine Ironie! Da hat Merkel ausnahmsweise etwas richtig gemacht und kassiert dafür Prügel. Nicht wegen ihrer Lockdown-Diktatur, nicht wegen ihrer Zerstörung der Meinungsfreiheit, sondern für die Bereitstelle einer preiswerten Energiequelle! Grünen-Vorsitzender Felix Banaszak tobte in der Süddeutschen, dass„erst durch intensive Recherche Licht in das Engagement Angela Merkels für Nord Stream 2“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Freies Radio Neumünster
FLECKENHÖRER vom 19.05.2025

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later May 19, 2025 34:59


Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 19. Mai 2025. Heute vor 100 Jahren wurde Malcolm X geboren, der schwarze Anführer der ersten Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten. Als nationaler Sprecher der Nation of Islam prangerte Malcolm X den Rassismus der weißen Gesellschaft an. Immer wieder zeigte er Verbindungen zwischen der amerikanischen Geschichte und der Versklavung der Afrikaner auf. Die Weißen seien schon deshalb „Teufel“, weil sie jederzeit als solche handelten. Sie lynchten Schwarze und predigten den Schwarzen gegenüber „Gewaltlosigkeit“. Sie gäben ihnen die miesesten Jobs und erklärten, Schwarze taugten zu nichts anderem. Sie verhinderten die Bildung der Afroamerikaner und nahmen an deren Analphabetismus Anstoß. Sie redeten liberal und handelten rassistisch. In den Medien wurde Malcolm X als gewalttätiger „Hass-Prediger“ und „schwarzes Monster“ betrachtet. Wahlzettel oder Kugel, „the ballot or the bullet“. Das war seine Alternative zur Befreiung der Afroamerikaner. 1965 wurde Malcom X bei einem Vortrag im New Yorker Stadtteil Washington Heights von Attentätern mit 21 Schüssen getötet. Im Jahr 2021 veröffentlichten Nachfahren von Malcolm X einen Brief eines verstorbenen verdeckten Ermittlers. Dieser behauptet in dem Schreiben, dass FBI und NYPD an der Vorbereitung der Ermordung von Malcolm X beteiligt waren. Letztes Jahr verklagten die Töchter von Malcolm X die CIA, das FBI und die New Yorker Polizei. Ich bin gespannt, wie eine solche Klage in einem Unrechtsstaat, wie ihn Trump geschaffen hat, behandelt wird. Unsere Themen heute: +++ Demo gegen Polizeigewalt und für Gerechtigkeit für Lorenz auf dem Großflecken +++ Stille Gefahr im Garten: Wenn Mähroboter auf Igel treffen +++ Aktionstag zur Gewaltprävention in der FigurenZauberei Großharrie +++ Filmtipp: EINMAL UND NIE WIEDER am 20. Mai in der AJZ Neumünster Musik: Rage Against the Machine (USA) Juicy Roadkill (Frankfurt) Press Club (Australien) Sexverbot (Berlin)

0630 by WDR aktuell
Putin kommt nicht, was jetzt? | Merz' erste Regierungserklärung | Zwei Schulen abgebrannt

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later May 15, 2025 16:26


Die Themen von Lisa und Flo am 15.05.2025: (00:00:00) Freibad in Paris: In Paris kann man bald in der Seine schwimmen. Letztes Jahr zu Olympia war der Fluss noch zu dreckig für einige Wettkämpfe. (00:01:36) Ukraine-Gespräche in Istanbul: Heute soll darüber geredet werden, wie der Krieg in der Ukraine zu Ende gehen könnte. Doch ein wichtiger Mensch kommt nicht: Russlands Präsident Putin. (00:06:19) Generaldebatte im Bundestag: Es war die erste Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers. Viel Neues war nicht dabei: Merz will die Bundeswehr groß machen und die Wirtschaft in Schwung bringen. (00:12:01) Schulzentrum abgebrannt: In Erkrath sind eine Realschule und eine Gymnasium abgebrannt. Verletzt wurde niemand. Eure Fragen an Wadephul: Wir interviewen den neuen Außenminister Johann Wadephul und stellen ihm Eure Fragen. Was wollt ihr von ihm wissen? Schickt sie uns als Audionachricht an: 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Stadtfilter Podcasts
Winterthur, schwing die Hüfte! (15.05.)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later May 15, 2025 10:12


Vom 15. bis am 18. Mai tanzt Winterthur - natürlich. Das Tanzfest ist zurück in Winterthur. Letztes Jahr hat es trotz schlechtem Wetter fast 100'000 Personen angelockt, dieses Jahr werden es vielleicht noch mehr. Raphael Vuilleumier, der Koordinator für Infrastruktur und Technik, erzählt, welche Rolle die Nachhaltigkeit hat bei einem Tanzfest und wer ans Fest kommen soll. Bild: Brigitte Fässler /Tanzfest Winterthur

TANZEN - Der Podcast rund ums Tanzen
#66- Ein Schwerer Schritt - im Interview mit Rebecca Joekel über den Weg zum Tanzen, Selbstständigkeit und den Verkauf ihrer Tanzschule

TANZEN - Der Podcast rund ums Tanzen

Play Episode Listen Later May 1, 2025 19:02


Letztes Jahr konnte ich mit Becky übern weg zur Tanzlehrerin sprechen, über Höhen Tiefen und warum sie ihre Tanzschule letztlich verkauft hat! Ein ehrliches Interviews über die Selbstständigkeit. Die ganze Fole gibts bei Spotify odrr www.tanzen-podcast.de

Regionaljournal Basel Baselland
Nach Causa Moon: kein Kulturförderpreis in diesem Jahr

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 24:06


Die Abteilung Kultur des Kantons Basel-Stadt vergibt für das Jahr 2025 keinen Kulturförderpreis. Das bestätigt die Leiterin Katrin Grögel. Letztes Jahr zog der Kanton die Preisvergabe zurück, wegen umstrittener Äusserungen der prämierten Künstlerin Leila Moon. Ausserdem Thema: · Defizite in Baselbieter Gemeinden · Awareness am ESC · Literaturfestival BL

Kanzlei WBS
Lola vs

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 22:25


Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Account gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt (Werbung) YouTuber Tanzverbot hatte es in der letzten Zeit definitiv nicht leicht. Letztes Jahr hatte er Sorge darüber, dass er eventuell bald aus der Wohnung geschmissen werden könnte – darüber habe ich hier berichtet. Und nun hat er öffentlich gemacht, dass er aktuell leidet, vielleicht schon Depressionen hat und dass er wahrscheinlich von seiner Ex-Freundin Lola betrogen wurde. Die will die Vorwürfe aber nicht auf sich sitzen lassen und wehrt sich – das sogar per Anwalt. Wir berichten. Stream Tanzverbot: https://www.youtube.com/watch?v=HF_mC6RG6Pg Videoausschnitte: https://www.youtube.com/watch?v=CAl-ijGXZ54&t=585s, https://www.youtube.com/watch?v=_baHqIJ-ln8 und https://www.youtube.com/watch?v=p0dhmRbDMro&t=950s § 186 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__186.html § 187 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__187.html § 201 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__201.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hie

4x4 Podcast
Viel mehr Rassismus in der Schweiz

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 25:39


Letztes Jahr haben Betroffene 40 Prozent mehr Rassismus-Fälle gemeldet als im Jahr davor. Insgesamt waren es 1'200. Das zeigt der Bericht der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus. Weitere Themen: · Philippinen: Als einziges katholisches Land in Südostasien ist die Trauer nach dem Tod von Papst Franziskus gross. Derweil wird ein philippinischer Kardinal als möglicher neuer Papst gehandelt. Ein Augenschein vor Ort. · China: Zahlen mit der Handfläche. Wie gut diese eher neuere Bezahlmethode in China ankommt. · Schweiz: Vielerorts ist es zu trocken. Nicht nur die Böden sind zu trocken, auch die Pegel in den Stau – Speicherseen sind zu tief.

Info 3
Löhne stiegen 2024 an - wer am meisten davon profitiert hat

Info 3

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 13:31


Letztes Jahr sind die Löhne in der Schweiz trotz Teuerung und Inflation um 1,8 Prozent gestiegen. Über alle Branchen hinweg gab Lohnerhöhungen im Jahr 2024. Weil etwa die Löhne im Gesundheits- und Sozialwesen gestiegen sind, haben vor allem Frauen davon profitiert. Weitere Themen: Nach dem Tod von Papst Franziskus dürften schon bald die ersten Kardinäle in Rom eintreffen, um bis Mitte Mai einen Nachfolger zu wählen. Fragt sich, ob die römisch-katholische Kirche den Weg der vorsichtigen Öffnung weitergeht. Das Gespräch dazu mit dem Vatikanisten Marco Politi. Die US-Kartellbheörde FTC hat ein Verfahren gegen Meta eröffnet. Meta wehrt sich gegen den Vorwurf einer Monopolstellung. Im Fokus steht Metas Übernahme von Instagram und Whatsapp. Was droht Meta im schlimmsten Fall?

Rendez-vous
Gute Nachrichten für Arbeitnehmende: Löhne stiegen wieder

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 29:20


Letztes Jahr sind die Löhne in der Schweiz trotz Teuerung und Inflation um durchschnittlich 1,8 Prozent gestiegen. Weil unter anderem die Löhne im Gesundheits- und Sozialwesen am meisten stiegen, konnten vor allem die Frauen profizieren.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Aargauer Mafioso wird angeklagt

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 6:44


Die Bundesanwaltschaft klagt einen Mann aus dem Kanton Aargau an. Ihm wird vorgeworfen, für die kalabrische Mafia gearbeitet zu haben – die Ndrangheta. Von 2001 und bis Juli 2020 soll er Ansprechpartner für die Mafia in der Schweiz gewesen sein. Es geht um Waffen, Drogen und Falschgeld. Weiter in der Sendung: · Zum neunten Mal in Folge meldet der Chips-Produzent Zweifel einen höheren Umsatz. Letztes Jahr betrug dieser 304 Millionen Franken. Das sind vier Millionen mehr als im Vorjahr. Im Detailhandel seien mehr Zweifel-Produkte verkauft worden, meldet das Unternehmen mit grosser Fabrik in Spreitenbach. · Die Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal und die Stadtpolizei Baden arbeiten künftig enger zusammen. Die Repol übernimmt am Wochenende einige Gemeinden im Bereich der Stapo. Diese deckt im Gegenzug den Pikettdienst in der Nacht ab. · Frühlingsserie: Das Sandsteinmuseum von Staffelbach AG. Seit dem Mittelalter wurde in der Gemeinde Sandstein abgebaut.

SRF 3 punkt CH
Heute im Studio: Adrian Sieber und Florian Senn von den Lovebugs

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 56:33


Seit den frühen 90ern sind die Lovebugs fester Bestandteil der Schweizer Musikszene – und längst darüber hinaus Kult! Das Schöne nach gut 30 Jahren im Musikbusiness: Man muss nichts mehr – man kann. Fast zehn Jahre lang gab es keine neue Musik von ihnen – und wir wussten lange auch nicht, ob es die Lovebugs überhaupt noch einmal geben würde. Stets hiess es, das Projekt sei auf Eis gelegt. Letztes Jahr dann die Nachricht, auf die viele gewartet haben: Ja, wir machen weiter! Allerdings in einer neuen Bandbesetzung. Morgen ist es nun so weit: Sie releasen ihr neues Album «Heartbreak City». Heute bei uns zu Gast: Sänger und Gründungsmitglied Adrian Sieber sowie der langjährige Bassist Florian Senn – zwei Lovebugs, die von Anfang an das Herz und den Sound dieser Band mitgeprägt haben. Und sie geben ehrlich zu: «Es gab keinen Grund, die Lovebugs wiederzubeleben – wir hatten einfach Lust, wieder gemeinsam neue Musik zu machen und auch die alten Lieder wieder live zu spielen», und Adrian Sieber fügt an: «Die Lovebugs-Songs sind der Soundtrack meines Lebens – ich freue mich, sie endlich wieder live zu spielen.»

balltime - Football made in Germany
Champions Talk Oberliga, Marco Monsees, OC Bremerhaven Seahawks

balltime - Football made in Germany

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 60:11


Letztes Jahr haben die Bremerhaven Seahawks die Oberliga Nord gewonnen. Dieses Jahr starten sie in der Regionalliga. Vor welchen Herausforderungen steht ein Coach bei einem sehr erfolgreichen Traditionsverein, in einer schnelllebigen Footballwelt? Wie werden die Seahawks importieren? Welche Einblicke kann der langjährige Trainer im Herren- und Jugendbereich aus sämtlichen Altersklassen mitgeben? ...und was ist letztes Jahr in Hannover passiert?Das Video gibt's auf Youtube.

Zebras & Unicorns
Levy Health: „Wir haben beschlossen, unser Produkt in Europa vom Markt zu nehmen“

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 28:36


LEVY Health positioniert sich als Clinical Decision Support Software für Endokrinologie. Das heißt, es geht um Hormonstörungen – unter anderem auch um die Beschleunigung von Fruchtbarkeitsdiagnosen. Die Value Proposition lautet: die Reduzierung der Zeit bis zur Diagnostik und Behandlung. Ärzt:innen sollen mit dem B2B-Tool unterstützt werden, effizienter zu arbeiten, sodass sie nicht bis zu 80 Prozent ihrer Zeit mit Diagnostik und Aufklärung verbringen müssen.Die Wienerin Silvia Hecher ist Co-Founderin und CPO des HealthTech-Startups LEVY Health und beschäftigt sich bereits seit mehr als 15 Jahren mit den Themen Gynäkologie und Fruchtbarkeit. Gegründet hat sie das Startup 2020 in Berlin – gemeinsam mit ihren beiden Co-Founderinnen Caroline Mitterdorfer und Theresia Vilsmaier. Letztes Jahr haben sich die drei Gründerinnen entschieden, mit LEVY Health in die USA abzuwandern.In dieser Folge sprechen wir über die Software von LEVY Health, den Standortwechsel in die USA, die Finanzierung im HealthTech-Sektor sowie über Herausforderungen und Zukunftspläne.Die Themen:- Die Zielgruppe von Levy- Unterstützung für Ärzt:innen und Patient:innen durch die Software- USP & Konkurrenz im Markt- Praxisbeispiel eines Patienten- Gründe für die Expansion in die USA- Geschäftsmodell von Levy- Das internationale Levy-Team- Finanzierung & Investmentreise- Diese österreichischen Investor:innen sind an Bord- Finanzierung im HealthTech-Sektor: Deutschland vs. USA- Größte Herausforderungen und der Einfluss von Trump- Levys Fokus 2025- Silvia Hecher: Persönliches Statement zu KI im HealthTech-BereichWenn es euch gefallen hat, lasst gerne 5 Sterne-Bewertung da und folgt dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

News Plus
Ohne Billett unterwegs: Warum boomt der ÖV-Bschiss?

News Plus

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 13:19


So viele waren es noch nie: Letztes Jahr sind im Schweizer ÖV über eine Million Fahrten ohne gültiges Billett gezählt worden. Vor allem Junge unter 26 sind bei den Kontrollen ins Netz. Warum boomt der ÖV-Bschiss? Wir fragen Leute ohne Billett, einen Forscher und Alliance Swiss Pass. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Michaela Ruoss, Sprecherin Alliance Swiss Pass - Rolf Becker, Institut für Erziehungswissenschaften, Uni Bern - Reisende am Bahnhof Oerlikon ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Marc Allemann, Lukas Siegfried - Redaktion: Katrin Hiss ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast
106 - Tobias Spichtig und DIE SUCHT ZU SEHEN

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 19:54


Herzlich willkommen in Folge 106 von Die Sucht zu SEHEN, dem Grisebach-Podcast. Alle zwei Wochen sprechen wir hier mit Menschen, die etwas in der Kunst - oder über sie - zu sagen haben. Heute zu Gast ist der Schweizer Künstler Tobias Spichtig. Er findet Inspiration in Musik, Film aber auch Mode, er macht Gemälde, Zeichnungen, Fotografien und ist unter anderem berühmt für seine Skulpturen, die er »Geister« nennt und die tatsächlich aussehen wie verlassene Körper. Letztes Jahr hatte er eine Einzelausstellung in der Kunsthalle Basel, dieser Tage zeigt er mehrere Arbeiten bei Grisebach Zürich; wir freuen uns sehr, dass er heute bei uns ist, um uns davon zu erzählen, herzlich willkommen!

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Mehr Todesopfer im Zürcher Strassenverkehr

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 7:05


Letztes Jahr sind im Kanton Zürich 35 Menschen bei Verkehrsunfällen gestorben. Im Schnitt der letzten 5 Jahre waren es 26. Die Zahl der Schwerverletzten war aber auf dem tiefsten Stand seit Messbeginn. Weitere Themen: - Kürbisausstellung im Juckerhof kann dieses Jahr während 5 Wochen stattfinden.

Haimspiel.de
Sharkbite Ep 105 – Playoffs voraus

Haimspiel.de

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 71:04


Playoffs vorausDie Hauptrunde ist schon wieder Geschichte. Die Playoffs stehen vor der Tür und man fragt sich: Wo ist eigentlich die Zeit geblieben? Wir blicken auf das Ende der Hauptrunde und schauen auf die Serie gegen Bremerhaven.Die Playoffs in der U20 und U17 haben schon begonnen. Wir haben die Episode während des letzten Spiels der U20 aufgenommen, bei dem wir leider nicht vor Ort sein konnten. Entgegen den Aussagen im Podcast ist das Spiel inzwischen vorbei und die U20 hat den Einzug ins Halbfinale geschafft.Am kommenden Wochenende gibt es somit Playoffs in der KA2 sowohl mit der U20 als auch der U17.Nach überstandener Krankheit gibt es leider ein paar mehr Spiele die wir nicht besprochen machen. Da in den Playoffs die Hauptrunde aber kaum noch interessiert, gehen wir die Spiele im Schnelldurchlauf durch und schauen dann noch auf die DEL-Tabelle und auf unsere getippte Abschlusstabelle (Episode 103)Am Montag hat die DEL die Awards der Saison vergeben. Letztes Jahr waren wir etwas vor den Awards, dieses Jahr können wir unsere Tipps mit den Siegern schon abgleichen. Aber es war selten so „einfach“ wie dieses Jahr in den wichtigen Kategorien.Wir sprechen mit unserem Bremerhaven Experten Malte vom Pinguins Podcast über die Serie. Wir vergleichen die Teams in den einzelnen Mannschaftsteilen, dem Coaching Staff und den Special Teams. Wir prognostizieren eine knappe Serie, soviel kann man verraten.Wir schauen am Ende der Hauptrunde aufs Tippspiel. Der Titel scheint vergeben, aber um die Plätze wird noch hart gefightet. Noch einiges drin auf den vorderen Plätzen.Wir gehen ins Viertelfinale. Ohne Markus der auf große Reise geht, aber wir versuchen Euch trotzdem bestmöglich über die Serie auf dem laufenden zu halten. Die nächste Episode gibt es dann nach dem Viertelfinale.Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.  00:00 Einleitung01:00 Junghaie04:50 Das Ende der Hauptrunde14:10 DEL-Awards31:10 Viertelfinale Bremerhaven65:05 Tippspiel66:10 Ausleitung

Regionaljournal Aargau Solothurn
Das gab es noch nie: Niemand schafft Wahl in die Regierung

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 22:56


Im ersten Wahlgang der Solothurner Regierungsratswahlen hat niemand der Kandidierenden das absolute Mehr erreicht. Auch die Bisherigen nicht. Das beste Resultat erzielte Baudirektorin Sandra Kolly von der Mitte. Der zweite Wahlgang ist am 13. April. Weiter in der Sendung: · Bei den Solothurner Kantonsratswahlen ist die SVP die grosse Siegerin. Sie gewinnt im Kantonsparlament 4 Sitze dazu und ist damit neu die stärkste Partei. Die FDP, die GLP und die Grünen verlieren Sitze. · Bei den Stadtratswahlen in Olten wurden die vier Bisherigen wiedergewählt. Von den neuen Kandidatinnen und Kandidaten hat niemand das absolute Mehr erreicht. Für den noch offenen fünften Sitz gibt einen zweiten Wahlgang. · Die Stimmbevölkerung von Wettingen hat das Budget 2025 ohne Steuererhöhung deutlich genehmigt. Letztes Jahr wurde dieses knapp abgelehnt und musste überarbeitet werden.

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Folge deiner Intuition: Wenn dein Herzensweg zum Business wird - #228

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 49:18


Folge #228: Heute zu Gast: eine außergewöhnliche und starke Frau. Eine, die Medizin, Kunst und persönliche Transformation auf einzigartige Weise verbindet. Sie ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, spezialisiert auf ganzheitliche Schmerzbehandlung und war viele Jahre als Dozentin und Notfallmedizinerin tätig. Doch sie ist nicht nur Ärztin, sondern auch Künstlerin. Mit „Seelentattoo“ hat sie eine Marke geschaffen, die Körper und Seele in Einklang bringt. Ihr Leben ist geprägt von Bewegung und Weiterentwicklung. Sie liebt Zeichnen, Malen und Tanzen und wohnt im wunderschönen Bonn. Letztes Jahr kam der Krebs. Ein harter Einschnitt, jedoch für sie kein Stillstand. Im Podcast spricht sie mit mir über Neuanfänge, Seelentattoos und die Kunst, als Mensch und Unternehmerin immer wieder neu aufzustehen. Wir reden über: • Den Mut, deinen Herzensweg zu gehen und wie du herausfindest, ob du wirklich das tust, was dich erfüllt. • Wie du auch nach einer schlimmen Diagnose dein Leben und Business neu ausrichten kannst. • Warum Kunst auf der Haut eine tiefere Bedeutung haben kann als Worte. • Wie Frauen nach Brustkrebs durch spezielle Tattoos neues Selbstvertrauen geschenkt werden kann. • Was ein Seelentattoo wirklich ist und warum es so viel mehr als „nur“ ein Tattoo ist. Diese Folge ist für alle, die sich mit Veränderung, Neuanfang und Selbstbestimmung beschäftigen. Oder einfach neugierig sind, wie Körper und Seele durch Kunst verbunden werden können. Diese besondere Episode geht tief und schenkt dir extrem viel Mehrwert, weit über dein Business hinaus. Teile sie so gerne mit deinen Lieblingsmenschen, anderen Unternehmern und allen, denen aktuell eine Portion Mut so richtig gut tut. Herzlichst, Carmen

Unter Uns Gesagt
Cheyenne & Valentina Pahde: Was habt ihr in euren Zwanzigern gelernt?

Unter Uns Gesagt

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 87:02


In dieser Folge sind die Zwillingsschwestern und Schauspielerinnen Cheyenne & Valentina Pahde zu Gast bei Unter Uns Gesagt. Valentina ist vor allem durch ihre Rolle als Sunny in "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" bekannt und Cheyenne war als Marie Schmidt in "Alles was zählt" zu sehen. Letztes Jahr sind die beiden 30 Jahre alt geworden und aus diesem Grund machen wir in dieser Folge einen kleinen Rückblick auf ihre Zwanziger: Was haben sie über sich, über Freundschaften & Beziehungen in den Zwanzigern gelernt? Gibt es vielleicht etwas, das sie bereuen? Und was möchten sie jetzt unbedingt machen? Was die beiden unterscheidet, was sie voneinander lernen und warum Valentina Sonntage hasst, hört ihr in dieser Folge :) Bewirb dich jetzt für ein Volontariat beim BUNTE Magazin und der Burda Journalistenschule: https://burda-journalistenschule.de/Viel Spaß beim Anhören

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob
#195: Soloreise als Frau: Allein unterwegs in Thailand

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 43:53


Mona reist seit fast 5 Jahren mit ihrem Mann um die Welt. "Zu zweit reisen ist trotzdem was komplett anderes als alleine als Frau unterwegs zu sein.", erzählt sie.Letztes Jahr gab es eine Premiere: Mona reist komplett alleine als Frau 3 Wochen durch Thailand. Diese Reise ist komplett "out of the comfort zone" und stellt Mona auch vor einige Herausforderungen. Doch diese Reise hat sie auch verändert. "Ich hätte es schon viel früher tun sollen", gesteht sie.In der Podcastfolge quatsche ich mit Mona über: Gründe für eine Soloreise als Frau Warum Thailand? Die ersten Tage und Übernachtungen im Hostel Wie lernt man schnell Menschen kennen? Gab es auch "komische" Momente? Die größten Learning während einer Soloreise Wer sollte alleine reisen?Wenn du mehr über Mona erfahren möchtest, dann schau gern mal hier vorbei: https://www.instagram.com/betterworld.travellers/ Wir bei Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠@traveloptimizer⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir bei YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠traveloptimizer⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unser Reiseblog: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠traveloptimizer.de⁠⁠

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürich boomt bei den Touristen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 6:28


Zürich ist so beliebt wie schon lange nicht mehr. Letztes Jahr zählte Zürich Tourismus fünf Prozent mehr Übernachtungen als 2023. Weitere Themen: - Zürcher S-Bahnen sollen in Zukunft im Kanton Schaffhausen gewartet werden. - Stadt Winterthur hat Beschwerde gegen Pensionskasse zu spät eingereicht. - Spital Wetzikon publiziert Schuldenruf. -Zürcher Versicherung weist Gewinn von fast 6 Milliarden Franken aus.

Regionaljournal Basel Baselland
Gibt es am ESC in Basel auch Proteste wegen Israel-Auftritt?

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 21:04


Heute wurden die ESC-Halbfinals ausgelost. Im zweiten Halbfinal tritt die israelische Sängerin auf, die 2023 den Anschlag der Hamas überlebt hat. Letztes Jahr in Malmö gab es rund um den Auftritt von Israel Proteste. Muss sich nun Basel auch auf solche Demonstrationen einstellen? Ausserem: · BLT liefert über 30 Trams in die Ukraine und schult deshalb ukrainische Techniker · Basler Stadtplanung und Spazieren als Wissenschaft: Ausstellung zu Lucius und Annemarie Burckhardt

HeuteMorgen
Kritik an Schweizer Armee wegen Aufklärungsdrohnen

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 9:24


Die eidgenössische Finanzkontrolle kritisiert die Armee wegen eines Geschäfts mit Aufklärungsdrohnen. 2015 sind in Israel sechs Aufklärungsdrohnen bestellt worden. Seit 2019 sollten sie im Einsatz sein, doch dass sind sie bis heute nicht. Nun muss die Armee über die Bücher. Weitere Themen in dieser Sendung: · Bundesrat Ignazio Cassis hat am Weltwirtschaftsforum den neuen syrischen Aussenminister getroffen. Die Sanktionen gegen Syrien werden jedoch noch nicht gelockert. · In den USA hat das Parlament ein umstrittenes Gesetz verabschiedet. Das Gesetz verpflichtet die Bundesbehörden ausdrücklich, illegale Migrantinnen und Migranten auch für leichte Vergehen wie Ladendiebstahl zu verhaften und so schnell wie möglich abzuschieben. · In der Europäischen Union gibt es mehr Strom aus erneuerbaren Energien. Letztes Jahr kam knapp die Hälfte des gesamten Strommixes aus erneuerbaren Quellen

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
Leverkusen: Noch besser als letztes Jahr?

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 75:09


Mit einer anderen Art Fußball ist Leverkusen so erfolgreich wie letztes Jahr. Sebastian Bergmann über die Anpassungen von Xabi Alonso, einen Härtefall im Kader und warum Leverkusen so schlecht darin ist, Geschichten zu erzählen.

Info 3
Südkoreas Präsident ruft Kriegsrecht aus

Info 3

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 13:08


Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol hat in einer unangekündigten Fernsehansprache das Kriegsrecht ausgerufen. Das sei nötig, weil die Opposition das Parlament in Geiselhaft nehme. Was steht hinter dieser überraschenden Entscheidung? Weitere Themen: Das Parlament sucht nach Lösungen, wie die massiven Zusatzausgaben für die Armee finanziert werden sollen. Der Nationalrat will dabei ausschliesslich auf Ausgabenkürzungen setzen. Mittelfristig aber ist man sich ratsübergreifend einig, dass es auch zusätzliche Einnahmen braucht. Nur welche? Letztes Jahr haben die Krankenkassen in der Grundversicherung neun Milliarden für Medikamente ausgegeben. Dies ist fast sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Einerseits werden mehr Medikamente bezogen. Andererseits treiben die Preise von neuen Therapien die Kosten in die Höhe.

Stars in 1LIVE
Blumengarten im 1LIVE Interview

Stars in 1LIVE

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 12:05


Letztes Jahr gewann das Duo schon den "New Music Award", folgt jetzt die erste 1LIVE Krone? Wir hatten Blumengarten im Interview. Von Daniel Driever.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1204 Salon Schinkelplatz mit Ilka Peemöller: "Sei dein eigener Titelstar"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 61:37


"Sei dein eigener Titelstar", sagt Ilka Peemöller nach 25 Jahren ihrer steilen Karriere. Zuletzt war sie fünf Jahre die Hauptstadtleiterin von BUNTE, doch die Autorin, Moderatorin und Netzwerkerin hat im Sommer ein neues Kapitel aufgeschlagen. "Es wurde mal wieder Zeit zu springen. Letztes Jahr merkte ich, es wird Zeit sich zu verändern. Ich liebes es sehr, Neues auszuprobieren. Man darf aber auch keine Angst vor seinem eigenen Licht haben." Was hält die Showbusiness-Journalistin von den Schlagzeilen um Thomas Gottschalk? "Die Zeiten haben sich geändert. Thomas Gottschalk wird anders gesehen, weil die GenerationZ ganz anders denkt. Früher konnte er sagen, was er wollte. Heute wird alles auf Social Media auseinander gerissen. Es gelten einfach andere Werte und Regeln." HEIMAT ist ihr Herzensthema, das sie in ihrem Buch ("Heimat - Wo das Herz zu Hause ist") und ihrem HEIMAT Salon thematisiert. Der gesamte Talk von Salon-Gastgeber Manuel Koch und mehr Infos zum Salon Schinkelplatz auf https://www.salon-schinkelplatz.de - Musik von Sveni

Klassik aktuell
Jeanine Tesoris Oper "Grounded" an der New Yorker Met

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 3:28


Die New Yorker Metropolitan Opera beschränkt sich längst nicht mehr auf Sänger-Starkult und Gassenhauer wie Aida und La Boheme. Sie geht neue Wege beim Musiktheater, auch thematisch. Letztes Jahr ging es in dem Stück "Champion" um das Schicksal eines afroamerikanischen Boxers, jetzt in "Grounded" ist eine US-Kampfpilotin als Opernheldin zu erleben. Es ist das Werk der Broadway-Komponistin Jeanine Tesori, sie schrieb "Grounded" als Auftragswerk für die Met. Alexandra Maria Dielitz stellt sie vor.

Le TechNic - der smarte Podcast
#89 – Letztes Jahr war mehr Matter

Le TechNic - der smarte Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 44:30


In dieser Folge besprechen wir neue Tech-Highlights. Lennart stellt die Eve Energy Outdoor vor, eine wetterfeste Steckdose für 80€. Wir fragen uns, ob die Apple Watch 10 Titan statt Edelstahl haben wird. Samsung sorgt für Aufregung, weil der Firmenchef die Apple-inspirierten Designs kritisiert. Sonos bringt bald die Sub 4 und Arc Ultra Soundbar mit innovativen Technologien heraus. Der UniFi PowerAmp verspricht hochwertige Audioerlebnisse für größere Gebäude und anspruchsvolle Privatnutzer. Es gibt Gerüchte über ein PlayStation-Bundle mit GTA 6 für 2025. Apple verabschiedet sich von HomeKit und setzt auf den neuen Smarthome-Standard Matter. Bluetooth 6.0 bringt präzisere Abstandsmessungen und bessere Sicherheit. iOS 18 wird flexibler, mit größeren Icons und anpassbaren Widgets auf dem Homescreen. Das Kontrollzentrum bietet jetzt mehr Optionen und bessere Sortierung. Neue Sicherheitsfeatures wie biometrisch geschützte Apps machen iOS noch sicherer. Zusätzlich gibt es spannende KI-Updates mit „Math Notes“ und verbesserten Safari-Features, die auf M1-Geräten verfügbar sein werden. iOS 18 bringt viele Verbesserungen, doch nicht alle Funktionen sind bereits in der Beta verfügbar.

HeuteMorgen
Was passiert mit Schweizer Waffen in Indien?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 9:09


Bleibt Schweizer Kriegsmaterial in dem Land, das es gekauft hat oder geben die Länder die Waffen illegal weiter? Das überprüft die Schweiz stichprobenweise. SRF-Recherchen zeigen: Letztes Jahr harzte es bei dieser Kontrolle in Indien. Weitere Themen in dieser Sendung: * In der Schweiz gebe es überdurchschnittlich viele Fälle von radikalisierten Jugendlichen, im verglichen mit anderen europäischen Staaten. Das sagt Geheimdienst-Chef Christian Dussey im Interview mit den Tamedia-Zeitungen. * US-Präsident Joe Biden hat mit Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu telefoniert. Dabei hätten die beiden über einen möglichen Waffenstillstand im Gazastreifen und über ein Geiselabkommen mit der Hamas gesprochen, teilte das Weisse Haus mit. * Deutschland werde die Ukraine so lange weiter unterstützten, wie es notwendig sei, das sagte der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz.

RUMBLE PACK
Spezialfolge – Japan #2

RUMBLE PACK

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 98:21


Letztes Jahr haben sich Joana und Jules schon hingesetzt und ihre besten Tipps und Empfehlungen für Japan rausgehauen. Dieses Jahr gesellt sich noch 1Live- und PlayStation-Inside Moderator Kotta dazu, der ebenfalls beim diesjährigen Japan-Trip dabei war und einiges für euch auf der Pfanne hat! Wenn ihr also gerade euren Trip [...]

Hotel Matze
Caroline Wahl – Warum bist du so ehrgeizig?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later May 15, 2024 120:10


Caroline ist Autorin. Letztes Jahr erschien ihr Debütroman “22 Bahnen”, der von den beiden Schwestern Tilda und Ida handelt. Ich hatte das Gefühl, mein gesamter Freundeskreis hat den gelesen - ich selbst bin erst im Januar dazu gekommen. Aber dann habe ich verstanden, wieso mein ganzer Freundeskreis dieses Buch gelesen hat. Insgesamt wurde es ein riesiger Erfolg, landete auf Platz 1 der SPIEGEL-Beststellerliste und war sogar das “Lieblingsbuch der Unabhängigen 2023”. Ein Jahr später erscheint nun schon ihr nächster Roman “Windstärke 17”, der die Geschichte von Tilda und Ida fortsetzt. Ich wollte von Caro wissen, wie sie zum Schreiben kam und was der Erfolg mit ihr macht. Wir tauchen in ihre Biografie und ihre Schreibwerkstatt ein, sprechen über ihren Ehrgeiz, ihre Wut (Ich sage nur “Monstercaro”) und über Verantwortungsgefühl. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://www.instagram.com/carowahl/ DINGE: Caros Bücher “22 Bahnen” und “Windstärke 17” - https://thalia.de/autor/caroline+wahl-19278617/ Angelika Klüssendorf - Das Mädchen - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1060482776 Kaleb Erdmann - Wir sind Pioniere - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1070037043 Filme “John Wick” - https://johnwick-filme.de/ Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze